HaLT- qualifizierte Einrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HaLT- qualifizierte Einrichtungen"

Transkript

1 in Niedersachen Podbielskistraße Hannover Tel.: 0511 / , Fax: info@nls-online.de Internet: HaLT- qualifizierte Einrichtungen HaLT in Niedersachsen setzt das von der Villa Schöpflin in Lörrach entwickelte Projekt HaLT in niedersächsischen Regionen um. Es besteht aus einem proaktiven und einem reaktiven Baustein. Fachstellen können sich an HaLT in Niedersachsen beteiligen, wenn sie sich für die Durchführung des Projektes qualifiziert haben und folgende Qualitätsstandards erfüllen: Voraussetzung für die Abrechnung des reaktiven Bausteins mit den gesetzlichen Krankenkassen, die der Rahmenvereinbarung beigetreten sind, ist der Besuch eines zweitägigen HaLT- Kompaktseminars. Darüber hinaus müssen durchführende Fachkräfte entweder über eine Zusatzqualifikation in der Motivierenden Gesprächsführung verfügen oder an einem HaLT-Brückengesprächsseminar teilgenommen haben. Es werden beide Bausteine (proaktiv und reaktiv) unter dem Projektnamen HaLT in Niedersachsen durchgeführt. Alle Maßnahmen im proaktiven wie im reaktiven Baustein werden mit dem Dokumentationssystem für Suchtvorbeugung Dot.sys dokumentiert. Die Einrichtungen sind Teilnehmerinnen im HaLT- Netzwerk. Die beteiligten Regionen bzw. Fachstellen sind Mitglied der Arbeitsgruppe HaLT in Niedersachsen, die in dem Internetportal zur Suchtvorbeugung prevnet zur Koordination eingerichtet ist. Alle beteiligten Fachstellen garantieren einen Kommunikations- und Informationstransfer zu den an HaLT in Niedersachsen beteiligten weiteren Personen und Institutionen in ihrer Region. Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 1 von 8

2 Folgende Einrichtungen sind für HaLT in Niedersachsen qualifiziert (Reihenfolge alphabetisch nach den Ortsnamen): Aurich Gesellschaft zur Hilfe für suchtgefährdete und abhängige Menschen e.v. DROBS Anonyme Jugend- und Drogenberatung Michael Frantz- Wielstra, Maike Roskam Marktpassage 13a Aurich Telefon: / Braunschweig Jugend- und Drogenberatung Braunschweig DROBS Petra Bunke, Claudia Ervenich, Rita Geistlinger, Ulrike Giebert Kurt-Schuhmacher-Str Braunschweig Telefon: 0531 / Celle Psychosoziale Beratungsstelle Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatungsstelle Anne Fitschen, Jutta Krumbach, Mirjam Owsianowski-Möller, Marcus Wohryzek Fritzenwiese Celle Telefon: / Delmenhorst Anonyme Drogenberatung Robert Decker, Sonja Küsel, Petra Rühmann, Nils-Oke Bartelsen Scheunebergstr Delmenhorst Telefon: / Diepholz Diakonisches Werk im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz Udo Telsemeyer, Eric Walsemann Hinterstraße Diepholz Telefon: / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 2 von 8

3 Goslar Lukas-Werk Suchthilfe ggmbh Ilka Huchel Lindenplan Goslar Tel.: / Göttingen Diakonisches Werk -Beratungs- und Behandlungsstelle- Siglinde Bulla, Karin Doench, Uta Dohrmann, Angelika Gläser-Kreis, Susanne Hillebrech, Eduard Luszas, Aline Rheinfurth, Monika Steinkrauß-Kruhm Schillerstraße Göttingen Tel.: 0551 / Hameln DROBS Jugend- und Drogenberatungsstelle Etti Brandt, Laura Kynast Kaiserstraße Hameln Tel: Hannover (Region) Verein zur Prävention von Drogenabhängigkeit und Integration Drogenabhängiger e.v. Drogenberatung Prisma Fachstelle für Suchtprävention Karin Börgerding, Andrea Frodl, Wolfgang Hagedorn, Hendrik Kirchhoff, Jenny Lehnert-Ott, David Summann, Aline Wenzel Ihmeplatz Hannover Telefon: 0511 / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 3 von 8

4 (Fortsetzung Hannover (Region)) Step ggmbh Jugend- und Suchtberatungszentrum Drobs Hannover Katrin Alberts, Halidum Atlas, Vikas Bapat, Jens Brandes, Kirsten Dehnhardt, Christiane Deibert, Katrin Duwe, Heide Eggelmann, Julia Fehrs, Nicole Gieseke-Heuer, Christian Gliesch, Steffi Heidrich-Eckhardt, Andrea Hoffmann, Saskia Könenkamp, Heike König, Gertrud Kösters, Christian Krüger, Vitalij Kumann, Olga Kumann-Eisen, Luisa Lange, Julia Leopold, Peter Märtens, Matthias Merziger, Werner Meyer, Laura Möhle, Marc Müller-Beckedorff, Sabine Orth, Dirk Riedemann, Natalia Schnurka, Silvia Schröter, Martina Stilhammer, Carsten Theile, Biljana Vicic, Dörte Voss, Inge Wasmus, Oliver Wentsch, Nadine Weske, Lennart Westermann, Norbert Wolf, Mirko Wollnik Odeonstr Hannover Telefon: 0511 / Diakonisches Werk Hannover Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke Sabine Ladzeck, Randolph Pleske Burgstr Hannover Telefon: 0511 / Caritasverband Hannover e.v. Sucht- und Suchtbehandlungsstelle Margret Kügler, Ursula Steinke-Mühlenbrink Am Osterberge Garbsen Telefon: / Neues Land e.v. Drogenberatungsstelle Neues Land Michael Deffner, Michael Lenzen, Damaris Bretzner (geb. Stämmler), Alisha Giebel, David Mutinda, Lydia Müller, Daniel Rose Steintorfeldstr Hannover Telefon: 0511 / Güldene Sonne Rehburg-Loccum Simone Brunschön, Petra Hauschild, Dietmar Hoffmann, Maria Köster-Bode, Ilona Kunze, Siegfried Neumann, Alexander Krolow, Barbara Weber-Wende Winzlarer Str Rehburg-Loccum Telefon: / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 4 von 8

5 Helmstedt Lukas- Werk Suchthilfe ggmbh Fachambulanz Helmstedt Fachstelle für Suchtprävention Hiltrud Aachen Wilhelmstraße Helmstedt Telefon: / Herzberg Diakonisches Werk Herzberg und Osterode Ingrid Baum, Christoph Isermann, Simone Jörg (geb. Gwinner), Carsten Schmidt, Christine Schöngart-Decker, Anna von Wensiersky Juesseestr Herzberg Telefon: / Hildesheim Suchthilfe Hildesheim Caritasverband f. Stadt u. LK Hildesheim e.v. Christiane Aßmann, Sarah-Julia Gronemann, Ulrike Görling, Bernd Heinmüller, Andreas Iloff, Christine Kadivar, Gabriele Kroner, Monika Lucki, Beate Sperling Pfaffenstieg Hildesheim Telefon: / Leer (Stadt und Landkreis) Diakonisches Werk Leer Beratung- u. Behandlungsstelle für Suchtkranke Dana Fritsch, Sarah Koopmann, Harald Spreda Friesenstraße Leer Telefon: 0491 / Lingen (Emsland) Caritasverband für den Landkreis Emsland Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Anja Böseler (geb. Möller), Mariette Köhler, Carmen Kröger (geb. Röttger), Friederike Lindgen, Stefan Thoben, Manfred Velt Bögenstr Lingen Telefon: 0591 / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 5 von 8

6 Lüneburg drobs Lüneburg und Bleckede Elena Behrens, Stephanie Kriening, Anne Sikorski Heiligengeiststraße Lüneburg Telefon: / Meppen (Emsland) Caritasverband für den Landkreis Emsland Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Anja Böseler (geb. Möller), Mariette Köhler, Carmen Kröger (geb. Röttger), Friederike Lindgen, Stefan Thoben, Manfred Velt Am Markt Meppen Tel.: / Nordhorn Ökumenische Fachambulanz Sucht im Landkreis Grafschaft Bentheim Fabian Hermes, Sandra Hildebrandt, Holger Terhorst, Sylvia Wintering Bentheimer Str Nordhorn Telefon: / Northeim Lukas Werk Suchthilfe ggmbh Stefan Jagonak Scharnhorstplatz Northeim Telefon: / Osnabrück (Stadt und Landkreis) Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Clarissa Abromeit, Stefanie Budczak, Sandra Haberkamp, Ravenna Kampe (geb. Werth), Sandra Kolmer-Wiedemann, Elena Lohrey, Daniela Rauen, Monika Schnellhammer, Mounir Wojtun Johannisstr Osnabrück Telefon: 0541 / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 6 von 8

7 Papenburg (Emsland) Caritasverband für den Landkreis Emsland Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Anja Böseler (geb. Möller), Mariette Köhler, Carmen Kröger (geb. Röttger), Friederike Lindgen, Stefan Thoben, Manfred Velt Hauptkanal rechts Papenburg Tel.: / Rotenburg (Wümme) Der Verein hat sich zum aufgelöst! Verein für Sozialmedizin Bremervörde e.v. Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Rotenburg (Wümme) Izolda Froesch-Kuni, Katrin Bleichwehl Große Straße Rotenburg Telefon: / Schaumburg Drogen- und Jugendberatungsstelle Diakonisches Werk Schaumburg-Lippe Regina Seitz, Sabine Simon Bahnhofstr Stadthagen Tel: Uelzen Diakonisches Werk Uelzen Fachstelle für sucht und Suchtprävention Anja Schmidt-Huth, Raphael Schweimer-Schmidt Veerßer Starße Uelzen Telefon: 0581 / Wittmund Diakonisches Werk Harlingerland Fachstelle Sucht und Suchtprävention Ruth Aschenbeck Drostenstraße Wittmund Telefon: / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 7 von 8

8 Wolfenbüttel Lukas- Werk Suchthilfe ggmbh Fachambulanz Wolfenbüttel Fachstelle für Suchtprävention Carsten Feilhaber Dr.-Heinrich-Jasper Str Wolfenbüttel Telefon: / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (Stand: ) Seite 8 von 8

HaLT- qualifizierte Einrichtungen

HaLT- qualifizierte Einrichtungen in Niedersachen Podbielskistraße 162 30177 Hannover Tel.: 0511 / 626266-0, Fax: -22 E-Mail: info@nls-online.de Internet: www.nls-online.de HaLT- qualifizierte Einrichtungen HaLT in Niedersachsen setzt

Mehr

in Niedersachen Niedersachsen!

in Niedersachen Niedersachsen! in Niedersachen Kontaktdaten der HaLT- Standorte in Niedersachsen! Für die Krankenkassen: Zum Abrechnen bestimmter Leistungen beachten Sie bitte die gesonderte Liste HaLT qualifizierte Einrichtungen die

Mehr

Adressenliste der qualifizierten Tom & Lisa TrainerInnen in Niedersachsen:

Adressenliste der qualifizierten Tom & Lisa TrainerInnen in Niedersachsen: 1 Adressenliste der qualifizierten Tom & Lisa TrainerInnen in Niedersachsen: (Reihenfolge alphabetisch nach den Ortsnamen): Achim Diakonisches Werk Kirchenkreis Verden Regina Haack Feldstraße 2 28832 Achim

Mehr

in Niedersachsen Jahresbericht

in Niedersachsen Jahresbericht in Niedersachsen Jahresbericht Inhalt in Niedersachsen Das HaLT-Projekt in Niedersachsen... 3 Maßnahmen im HaLT-Projekt im Jahr 2012... 4 Beteiligte Fachstellen und Regionen... 4 Überblick über alle Maßnahmen

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

in Niedersachen Jahresbericht 2011

in Niedersachen Jahresbericht 2011 in Niedersachen Jahresbericht 2011 in Niedersachen Jahresbericht 2011 Herausgegeben von der Landesfacharbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e. V. Podbielskistraße 162, 30177

Mehr

HaLT in Niedersachsen 2010

HaLT in Niedersachsen 2010 Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen in Niedersachen HaLT in Niedersachsen 2010 Text: Ingeborg Holterhoff-Schulte Herausgegeben von der Fach-Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Mehr

HaLT in Niedersachsen 2009

HaLT in Niedersachsen 2009 Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen in Niedersachen HaLT in Niedersachsen 2009 Text: Ingeborg Holterhoff-Schulte Herausgegeben von der Fach-Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Dieter Möhrmann (SPD), eingegangen am

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Dieter Möhrmann (SPD), eingegangen am Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/2140 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Dieter Möhrmann (SPD), eingegangen am 26.10.2009 Prävention bei alkoholauffälligen

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Regionalverbund Oldenburg-Bremen Regionalverbund Oldenburg-Bremen Wittmund, Friesland, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Ammerland, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta RehaCentrum Alt-Osterholz Fachklinik Weser-Ems Dietrich-Bonhoeffer Klinik

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Regionalverbund Oldenburg-Bremen Regionalverbund Oldenburg-Bremen Wittmund, Friesland, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Ammerland, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta RehaCentrum Alt-Osterholz Fachklinik Weser-Ems Dietrich-Bonhoeffer Klinik

Mehr

Präventive Strategien des HaLT-Projektes in Niedersachsen

Präventive Strategien des HaLT-Projektes in Niedersachsen Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen in Niedersachen Präventive Strategien des HaLT-Projektes in Niedersachsen Ricarda Henze Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen Podbielskistraße 162,

Mehr

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Regionalverbund Oldenburg-Bremen Regionalverbund Oldenburg-Bremen Wittmund, Friesland, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Ammerland, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta Fachklinik Oldenburger Land, Abteilung Ofener Straße Fachklinik Oldenburger

Mehr

ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN

ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Aurich Tel.: 04941 6041-60 Fax: 04941 6046-41 Evangelisches Beratungszentrum Bremerhaven Tel.: 0471 32021 Fax:

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Plakataktion in Niedersachsen Heute schon verspielt?

Plakataktion in Niedersachsen Heute schon verspielt? Plakataktion in Niedersachsen Heute schon verspielt? Gemeinsam gegen Glücksspielsucht Herausgeber: Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS) Podbielskistr. 162 30177 Hannover Telefon: 0511/ 62

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1 LTAB10A /090817/12:25:48 SEITE 1 Baufertigstellungsstatistik 2014 bis kreisfreie Stadt, Hannover,Landeshauptst, Region Hannover, Landkreis, Bezirk *), Land NDS Gebietsstand: 3112 Region Hannover Bauherren:

Mehr

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Biogasanlagen Landkreis Nienburg 12500 25 10000 20 el- Leistung [kw] 7500 5000 2500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Drogenberatungsstellen in Niedersachsen

Drogenberatungsstellen in Niedersachsen Achim Beratungsstelle Achim Alfeld / Leine Krankenhaus Alfeld Suchtambulanz Aurich des ev.-luth. Kirchenkreises Aurich Beratungsstelle für Suchtgefährdete und Bad Münder am Deister Ev.-luth. Kirchenkreis

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Landwirtschaftszählung Pachtpreise Anlage 1 zur Pressemitteilung Nr. 58/2011 Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der genutzten Fläche 2010 nach Hauptnutzungsarten *) Schl. Nr. Regionale Einheit Landwirtschaftliche

Mehr

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover Suchtberatungsstellen in der Region Hannover 1. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Café Connection - Step ggmbh Fernroder Str. 12 30161 Hannover Tel.: 0511 3360412 Fax.: 0511 3481214 Internet: http://www.step-hannover.de/

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

Drogenberatungsstellen in Niedersachsen

Drogenberatungsstellen in Niedersachsen Achim Beratungsstelle Achim Alfeld / Leine Krankenhaus Alfeld Suchtambulanz Aurich des ev.-luth. Kirchenkreises Aurich Beratungsstelle für Suchtgefährdete und Bad Münder am Deister Ev.-luth. Kirchenkreis

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Anlagen. Anlage 1. Verteilung nach Geschlecht. Verteilung nach Erstsprache. Häufigkeit (in %) Geschlecht. Häufigkeit (in %) Erstsprache 50,8 49,2 88,0

Anlagen. Anlage 1. Verteilung nach Geschlecht. Verteilung nach Erstsprache. Häufigkeit (in %) Geschlecht. Häufigkeit (in %) Erstsprache 50,8 49,2 88,0 Anlagen Anlage 1 Verteilung nach Geschlecht Häufigkeit (in %) 5,8 49,2 männlich Geschlecht weiblich Verteilung nach Erstsprache Häufigkeit (in %) 88, deutsch Erstsprache 12, nicht deutsch Wiederholung

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Susanne Schütz und Björn Försterling (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit Anlage 1 Ergebnisse zum Teilbereich Rechtschreiben Notenvergleich: Benotungsvorschlag Vergleichsarbeit mit Rechtschreibnote Benotungsvorschlag Rechtschreibnote Vergleichsarbeit sehr gut 10,3% 14,5% gut

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems Veterinärämter und deren Leiter/in: Ehemaliger Regierungsbezirk Braunschweig Braunschweig-Stadt VetDir. Dr. Jürgen Grötzschel Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abt. Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Mehr

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000 Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Gesundheitsberichterstattung Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung Hannover, Mai 1 Herausgeber: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Roesebeckstr.

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 und älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und Niedersächsisches Landesamt für Statistik Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31.12.1992 und 31.12.2002 in Prozent Asien 12,6 % Afrika 3,6 % Amerika 2,1 % Sonstige 2,4 % Türkei 28,5 %

Mehr

Scoping-Unterlagen Weser

Scoping-Unterlagen Weser Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Bohlweg 38 38100 Braunschweig Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Windmühlenstr. 1-2 30159 Hannover Amt für regionale Landesentwickung Lüneburg

Mehr

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform 2. Schule 40 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform Die folgenden drei Karten weisen die Anzahl der Schulen nach Schulformen

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Seite 1 von 5 Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 04/2005 Für Richtigkeit und Vollständigkeit der

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Auke Aplowski* (Tel. 0511 9898-2347) Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Neuer Tiefstand bei Straßenverkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2009 Die Zahl der Verkehrsunfälle auf niedersächsischen

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen Städte Braunschweig MVA Staßfurt ruht Cuxhaven MVA Bremerhaven eingestellt Bringsystem PPP Delmenhorst Eigenbetrieb Eigengesellschaft nicht vorhanden Eigengesell. Eigeng. Eigengesell. Emden Eigenbetrieb

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Anzahl 25000 Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2005 20000 Ehescheidungen insgesamt

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

männliche Jugend U20

männliche Jugend U20 männliche Jugend U20 100 m 10,7 Lothar Czimenga Letter 30.08.75 200 m 22,2 Jürgen Prüfer Ilsede 19.05.84 400 m 49,6 Albrecht Nause Ulm 06.08.66 800 m 1:53,90 Manfred Mamontow Bielefeld 29.07.72 1000 m

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5733 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Wie oft wurde das Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Biogas in Niedersachsen

Biogas in Niedersachsen Biogas in Niedersachsen Stand und Perspektiven der Biogasnutzung in Niedersachsen Plenarsitzung des Biogasforums Niedersachsen 2008 und Biogasfachtagung 11.112008 in Hannover 1 Biogas in Europa Primärproduktion

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 12.06.2017) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2013

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2013 Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Der Trend steigender Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Fläche (FdlN) setze sich in Niedersachsen auch im Jahr

Mehr

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hannover, 13.01.2016

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/726. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/726. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Julia Hamburg, Helge Limburg, Anja Piel, Belit Onay und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014 Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Der Trend steigender Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Fläche (FdlN) setze sich in Niedersachsen auch im Jahr

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen 22 500 20 000 Anzahl Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis

Mehr

Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF /2018

Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF /2018 Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF-2 2017/2018 Stand: 10.08.2018 Einrichtung Tel. E-Mail Straße PLZ Ort Kreisvolkshochschule Goslar Ute Lange 05321-76430

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Gifhorn Goslar Helmstedt KVHS Gifhorn 05371 82442 r.riedesel@kvhs-gifhorn.de KVHS Goslar 05321-76431 kvhs@landkreis-goslar.de

Mehr

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Statistische Monatshefte Niedersachsen est für Statistik Niedersachsen 10/2014 Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum

Mehr

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Engagement. Das bürgerschaftliche Engagement ist wesentlich für die Zukunft, den Zusammenhalt

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2011

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2011 Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 211 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Der Trend steigender Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Fläche (FdlN) setze sich in Niedersachsen im Jahr 211

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg Herren B - Einzel Samstag, 14. April 2007 10 Bewerber 3 Ehrungen 6 Startrechte DM Titelverteidiger: Andreas Mehlhaf, KV Wolfsburg 10:20 16 Alfred Marx Celle III/1 307 292 236 835 1. 10:00 14 Manfred Wiechmann

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2012

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2012 Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Der Trend steigender Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Fläche (FdlN) setze sich in Niedersachsen auch im Jahr

Mehr

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes...

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze... 6 2 Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... 8 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 9 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen...

Mehr

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover,

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover, Niedersächsischer Landeswahlleiter Niedersächsischer Landeswahlleiter Lavesallee 6 30169 Hannover Presseinformation LW 2008/2 Hannover, 30.10.2007 19 Parteien wollen an der Landtagswahl teilnehmen, rd.

Mehr

Adressenliste der Koordinierungsstellen. Stand:

Adressenliste der Koordinierungsstellen. Stand: Adressenliste der Koordinierungsstellen Stand: 11.01.2016 Beratungs- und Koordinierungsstelle Frau und Beruf Dietlinde Tartler Dorothee Hermann Heydenstr.2 38100 Braunschweig Tel.: 0531/2412-324/414 #

Mehr

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Deutschland steht wirtschaftlich gut da. Einige Regionen boomen richtig. In einem großen Ranking hat FOCUS-MONEY alle Landkreise

Mehr

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 Regionalreport 2008 Anhang 1 Anhang Nr. Seite A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 A-2: Grunddaten zum Bildungsmonitoring Allgemeine Schulbildung Anhang - 3 A-3: Grunddaten

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht -

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Arbeitsgemeinschaft Zentrale Beratungsstellen in Niedersachen

Mehr

Kommunalwahlen in Niedersachsen am 11. September Vorbemerkung

Kommunalwahlen in Niedersachsen am 11. September Vorbemerkung Kommunalwahlen in Niedersachsen am 11. September 2016 Vorbemerkung In Niedersachsen wird vom Statistischen Landesamt ein landesweites Ergebnis für die Gemeindewahlen zu den Stadt- und Gemeinderäten der

Mehr

Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen

Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2007 25 000 Ehescheidungen

Mehr

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005 Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Genehmigte im Neubau nach typen 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D 2004 2005 Einfamilienhäuser

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im November Niedersachsen. F II 1 - m 11 / 2006

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im November Niedersachsen. F II 1 - m 11 / 2006 Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Genehmigte im Neubau nach typen 2500 2000 1500 1000 500 0 N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N 2004 2005 2006

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich n für den Datenschutz in den en (Stand 30.11.2016) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg Ronnenberg Stolzenau-Loccum

Mehr

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF)

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 29. November 2016 Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF) Vorgetragen von: Stefan Friedrich

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen 1. Echternach Silvia GC Hannover 11 9 20 1. Hensel-Rietmüller GC Hannover 9 11 20 3. Koller Barbara GC Hannover 5 8 13 4. Kempf Dr. Sabine GC Hannover 6 5 11 4. Redich Ludmilla GC Hannover

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 09

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 09 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen A III 1 - j / 09 Wanderungen 2009 Niedersachsen Zeichenerklärung: = nichts vorhanden (genau null)

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/754. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/754. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Julia Hamburg, Helge Limburg, Anja Piel, Belit Onay und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen

Mehr