zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PEP S-System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PEP S-System"

Transkript

1 PEP S-System 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D4000!C1!06/12

2 A a 1 1c 4 5 1b 3 1a 6 B C 1b 1a 3

3 fff 1 2 ^

4 en da el es fi fr it nl no pt sv tr

5 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor m ersten Gebrauch sorgfältig und vollständig durch. Bewahren Sie diese Gebrauchsan weisung sorgfältig auf. Bei Nichtbeachtung r Gebrauchsanweisung kann eine Gefähr dung für Personen nicht ausgeschlossen wern. Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang Zweckbestimmung Information Vorbereitung zur Therapie Zusammenbau Ausatemwirstand einstellen Anwendung Hygienische Wieraufbereitung Allgemein Vorbereitung zu Hause Krankenhaus und Arztpraxis Sonstiges Materialbeständigkeit Lager und Transportbedingungen Ersatzteile und Zubehör

6 1 Lieferumfang Bild A: Bitte prüfen Sie, ob laut nachfolgenr Tabelle alle abgebilten Komponen ten im Lieferumfang enthalten sind.anrenfalls verständigen Sie umgehend n Händler, bei m Sie das PARI PEP S System gekauft haben. (1) PARI PEP S System (a) PEP S Einstellring (b) PEP S Anschlussstück (mit Druck anzeigeranschluss) (c) PEP S Einatemventil (2) Mundstück ohne Ausatemventil (3) Nasenklemme Zubehör Bild A: Folgens Zubehör ist für die Therapie mit m PARI PEP S System erhält lich (siehe auch Kapitel 8): (4) Druckanzeiger (5) Anschlussschlauch (6) PARI Vernebler (a) Mundstück mit Ausatemventil (7) PEP Schlauchadapter (8) Außenkegel 2

7 2 Zweckbestimmung Das PARI PEP SäSystem ermöglicht eine wirksame Kombination von PEPä (Positive Expiratory Pressure = positiver Ausatemdruck) und Inhalationstheä rapie zur Sekretmobilisation bei akuten und chronischen Erkrankungen r unteren Atemwege. Die PEPäTherapie kann entwer separat or zusamä men mit r Inhalationstherapie erfolgen. Das PARI PEP SäSystem kann mit allen auf m Markt befindlichen PARI Verneblern (außer m PARI LC SPRINT BABY, m PARI BABY und m PARITIA) kombiniert wern. Die Verwendbarkeit s PARI PEP SäSystems mit künftig erscheinenn neuen PARI Verneblern muss beim Hersteller erä fragt wern. Die Gebrauchsanweisungen s entsprechenn PARI Kompressors bzw. s PARI Verneblers sind zu beachten. 3 Information Eine Therapie mit m PARI PEP SäSystem ist sowohl in Kombination mit eiä nem PARI Inhalationsvernebler als auch für die separate Therapie ohne Verä nebler möglich.optional erhältlich ist ein Druckanzeiger. Dieser dient zur Einä stellung s Ausatemwirstans auf Ihre individuellen Bedürfnisse und ssen Kontrolle während r Therapie. Durch die Therapie mit m PARI PEP SäSystem erhöht sich in r Regel das Lungenvolumen und r Ausaä temdruck, was zu einer Erweiterung r interbronchialen Kanäle führt. Dies wirkt unterstützend auf die Sekretmobilisierung, und in Kombination mit r Inhalation gelangt mehr Medikament an seinen Bestimmungsort. Die kombiä nierte PEPä und Inhalationstherapie ermöglicht eine effizientere Sekretlösung bei gleichzeitigem Zeitgewinn. Zusätzlich trägt sie dazu bei, die Ausatemä und Einatemmuskulatur zu trainieren. 3

8 M Vor r Behandlung von Erkrankungen hat injem Fall eine ärztm liche Untersuchung zu erfolgen. Die Anwendung s PARI PEP SMSystems darf nur nach Einweisung durch n Arzt or Physiotherapeuten erfolgen. M Falls es zu Schwinlanfällen, Atemnot or Kopfschmerzen während r PEP SM T herapie kommt, unterbrechen Sie diese unm verz ü glich und wenn Sie sich an Ihren Arzt or PhysiotheraM peuten. M Beachten Sie grundsätzlich beim Einsatz s PARI PEP SM Systems die allgemeinen Hygienemaßnahmen, z.b. gr ü ndliches Hänwaschen, ggf. Desinfektion. Hinweis zum Druckanzeiger (optional): M M M Der als Zubehör erhältliche Druckanzeiger kann bei einem Sturz or Ähnlichem Schan nehmen. Dies könnte zu einer FehlmesM sung s Ausatemwirstans f ü hren. Daher sollte in diesem Fall r Druckanzeiger zur kostenpflichtigen Überpr ü fung an die PARI GmbH geschickt wern. Der Druckanzeiger dient zur Überpr ü fung s AusatemwirstanM s und hat somit eine Messfunktion. Daher wird alle 3 Jahre eine Kalibrierung s Gerätes empfohlen. Wenn Sie sich dazu bitte an die PARI GmbH or eine anre daf ü r autorisierte Stelle. Um eine Gesundheitsgefährdung durch eventuelle Verkeimung s DruckanzeigerMAnschlussschlauches (5) zu vermein, verm wenn Sie bitte n PEP Schlauchadapter (7). Verwente Materialien Polypropylen Silikon thermoplastisches Elastomer Polyacetal Einstellring, Anschlussstück (mit DruckanM zeigeranschluss), Mundstück, Einatemventil Einatemventil, Schlauchadapter Nasenklemme Nasenklemme 4

9 4 Vorbereitung zur T her apie Í Í Beachten Sie bitte vor m ersten Gebrauch, vor jem weiteren Gebrauch sowie nach längerer Benutzungspause die HygieneÍ vorschriften. Stellen Sie sicher,dass das PARI PEP SÍSystem nach r letzten Behandlung gereinigt,sinfiziert und ggf.sterilisiert wur (siehe Kapitel 6 Hygienische Wieraufbereitung ). 4.1 Zusammenbau Therapie in Kombination mit PARI Vernebler Bauen Sie das PARI PEP SÍSystem (1) wie folgt zusammen: Bild A: Ü Entfernen Sie das Mundstück mit Ausatemventil (6a) vom PARI Vernebler (6). Ü Schieben Sie n Einstellring (1a) über das Anschlussstück (1b). Ü Stecken Sie das Anschlussstück auf n PARI Vernebler. Ü Stecken Sie das beiliegen Mundstück ohne Ausatemventil (2) auf das Anschlussstück. Ü Stellen Sie sicher, dass während r PEP SÍTherapie ohne Verwendung s Druckanzeigers (4) die Verschlusskappe s DruckanzeigeranschlusÍ ses dicht verschlossen ist. Eine nicht richtig verschlossene VerschlusskapÍ pe kann n Therapieerfolg beeinträchtigen Therapie ohne PARI Vernebler Bauen Sie das PARI PEP SÍSystem (1) wie folgt zusammen: Bild A: Ü Schieben Sie n Einstellring (1a) über das Anschlussstück (1b). Ü Stecken Sie das PEP S Einatemventil (1c) und das beiliegen Mundstück ohne Ausatemventil (2) auf das Anschlussstück. Achten Sie auf n korí rekten Sitz s blauen Ventilplättchens (Bild 6)! Ü Stellen Sie sicher, dass während r PEP SÍTherapie ohne Verwendung s Druckanzeigers (4) die Verschlusskappe s DruckanzeigeranschlusÍ ses dicht verschlossen ist. Eine nicht richtig verschlossene VerschlusskapÍ pe kann n Therapieerfolg beeinträchtigen. 5

10 4.2 Ausatemwirstand einstellen Mit m optional erhältlichen Druckanzeiger (4) kann r Ausatemwirstand eingestellt und während r PEP S7Therapie ständig kontrolliert wern. Die Einstellung s Ausatemwirstans darf nur unter Anleitung Ihres Arztes or Physiotherapeuten erfolgen. = Bauen Sie das PARI PEP S7System wie in Kapitel 4.1beschrieben zusam7 men. Zur optimalen Einstellung s Ausatemwirstans ist eine Nasenatmung zu vermein. Deshalb verwenn Sie bitte die Nasenklemme (3) (B i ld B). B i ld C: Stellen Sie n Ausatemwirstand unter Anleitung Ihres Arztes or Physio7 therapeuten wie folgt ein: = Ziehen Sie n PEP S Einstellring (1a) soweit zurück,bis die Rastkerbe "x" die Nase "y" am PEP S Anschlussstück (1b) freigibt. Der PEP S Einstellring lässt sich nun leicht in bei Richtungen drehen. = Richten Sie eine geeignete Öffnung s PEP S Einstellrings an r Öff7 nung s PEP S Anschlussstücks aus. = Schieben Sie n PEP S Einstellring auf das PEP S Anschlussstück, bis die zur ausgewählten Öffnung gehören Rastkerbe "x" an r Nase "y" stoppt. = Umschließen Sie das Mundstück (2) fest mit Ihren Lippen und atmen Sie ein. Bei r Ausatmung können Sie n Ausatemwirstand am Druckan7 zeiger ablesen. Stimmt r angezeigte Druck am Druckanzeiger nicht mit m gewünschten Wert überein, wählen Sie laut n Anweisungen Ihres Arztes eine entspre7 chend kleinere bzw. größere Öffnung. = Wierholen Sie n Vorgang so lange, bis r gewünschte Ausatemwi7 rstand erreicht ist. Merken Sie sich die entsprechen Öffnung (siehe Markierungen am Ein7 stellring 1,5; 2,0; 2,5; 3,0; 3,5; 4,0; 4,5 or 5,0). 6

11 5 Anwe ndung Überprüfen Sie anhand von Kapitel 4.1, ob Sie das PA RI PEP S v System korv rekt zusammengebaut und das beiliegen Mundstück ohne Ausatemventil aufgesteckt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Einstellung s Ausatemwirstans gewählt haben (siehe Kapitel 4.2). Um eine effiziente PEP S vt herapie zu ermöglichen, verwenn Sie die Nasenklemme. Die In v halationstherapie führen Sie bitte gemäß r Gebrauchsanweisung Ihres verv wenten PARI Verneblers durch. Falls sich nach r PEP S vt herapie noch Medikament im Vernebler befint, führen Sie bitte die Inhalationstherapie ohne das PARI PEP S v System zu En v. Beachten Sie, dass eine Restmenge im Vernebler von bis zu 1 ml normal ist. v Kinr und hilfsbedürftige Personen dürfen die PEP S vt herapie nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen durchführen. Nur auf diese Weise wird eine sichere und effektive T herapie ge v währleistet. v H usten Sie das bei r T he rapie gelöste Sekret ab. Vermein Sie dabei ein H ineinhusten in das PARI PEP S v System. Achtung: Kleinteile können verschluckt wern! 7

12 6 H ygienische Wieraufberei tu ng 6.1 Allgemein Um eine Gesundheitsgefährdung, z.b. eine Infektion durch ein verµ unreinigtes PARI PEP SµSystem zu vermein,sind die nachfolgenµ n Hygienevorschriften unbedingt einzuhalten. Das PARI PEP SµSystem ist für eine Mehrfachverwendung vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche verschieµ ne Anforrungen an die hygienische Wieraufbereitung gestellt wern: µ zu Hause (ohne Patientenwechsel): Das PARI PEP SµSystem und ggf. auch r PEP Schlauchadapter müsµ sen nach jer Anwendung gereinigt und sinfiziert wern. µ Krankenhaus/Arztpraxis (Patientenwechsel möglich) : Das PARI PEP SµSystem und ggf. auch r PEP Schlauchadapter müsµ sen nach jer Anwendung gereinigt, sinfiziert und sterilisiert wern. µ Die im Kapitel 6.3 bzw. 6.4 beschriebene Reinigung, Desinfektion und Steµ rilisation gilt für alle Einzelteile s PARI PEP SµSystems. Der Druckanzeiµ ger,r DruckanzeigerµAnschlussschlauch und r schwarze Außenkegel sind bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen. µ Die zusätzlichen Anforrungen bzgl. r notwendigen hygienischen Vorµ bereitung (Handpflege, Handhabung r Medikamente bzw. r Inhalatiµ onslösungen) bei Hochrisikogruppen (z.b. Mukoviszidosepatienten) sind bei n jeweiligen Selbsthilfegruppen zu erfragen. Der Nachweis r Eigµ nung s PARI PEP SµSystems für eine wirksame Reinigung, Desinfektion und Sterilisation wur durch ein unabhängiges Prüflabor unter Verwenµ dung r in Kapitel Reinigung / Desinfektion genannten empfohleµ nen Verfahren erbracht (Einsicht in die Testunterlagen auf Anfrage). Die Anwendung r genannten Alternativen liegt in r Verantwortung s Anµ wenrs. µ Achten Sie auf ausreichen Trocknung nach jer Reinigung, Desinfekµ tion und/or Sterilisation. Feuchtigkeitsnierschlag bzw. Restnässe können ein erhöhtes Risiko für Keimwachstum darstellen. µ Überprüfen Sie die Teile Ihres PARI PEP SµSystems regelmäßig und erµ setzen Sie fekte (gebrochene, verformte, verfärbte) Teile. Lesen und beachten Sie auch die Hygieneanweisungen in r PARI Kompressor und PARI Vernebler Gebrauchsanweisung. 8

13 6.2 Vorbereitung Direkt nach jer Behandlung muss das PARI PEP von mentenresten und Verunreinigungen gereinigt wern. Dazu zerlegen Sie das PARI PEP in alle Einzelteile (wie nachfolgend beschrieben). Bild A: O O O Z i ehen Sie das PARI PEP S@System (1) vom Vernebler ab. Or Z i ehen Sie das PEP S Einatemventil ( 1c) vom PEP S Anschlussstück ab. Z i ehen Sie ggf. n PEP Schlauchadapter (7) vom Druckanzeiger@ Anschlussschlauch (4) und anschließend n PEP Schlauchadapter vom PEP S Anschlussstück (1b) ab. Z i ehen Sie das Mundstück (2) und n PEP S Einstellring (1a) vom PEP S Anschlussstück ab. Wenn die hygienische Wieraufbereitung zu Hause erfolgt, lesen Sie bitte ab m nächsten Abschnitt weiter. Erfolgt die hygienische Wieraufbereitung im Krankenhaus or in einer Arztpraxis, lesen Sie bitte das Kapitel 6.4 Krankenhaus und Arztpraxis. 6.3 zu Hause Die in diesem Kapitel beschriebene Reinigung und Desinfektion gilt für alle Einzelteile s PARI PEP S@Systems, außer n Druckan@ zeiger, n Druckanzeiger@Anschlussschlauch und n Außenke@ gel. Diese Teile sind bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abzuwi@ schen. Bei Verschmutzungen ersetzen Sie n Anschlussschlauch Reinigung O Zerlegen Sie das PARI PEP S@System (siehe Kapitel 6.2 Vorbereitung ). O Reinigen Sie alle Teile 5 Min. lang gründlich mit warmem Leitungswasser (ca. 40 C) und etwas Spülmittel (Dosierung entsprechend n Vorgaben s Spülmittelherstellers). O Spülen Sie danach alle Teile gründlich unter fließend warmem Wasser (ca. 40 C ohne Spülmittel) ab. O Schütten Sie das angesammelte Wasser aus. Sie können das Abtropfen s Wassers durch Ausschütteln aller Teile be@ schleunigen. 9

14 6.3.2 Desinfektion Desinfizieren Sie das zerlegte PARI PEP S System im Anschluss an die Rei nigung. In kochenm Wasser zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info  Legen Sie hierzu die Einzelteile Ihres PARI PEP S Systems mind. 5 Min. in kochens Wasser. Bei kalkhaltigem Leitungswasser verwenn Sie bitte kalkarmes or stilliertes Wasser. Achten Sie auf ausreichenn Wasserstand im Topf, um einen direkten Kon takt r Einzelteile mit m heißen Topfbon zu vermein. Mit einem hanlsüblichen, thermischen Desinfektionsgerät für Baby ß flaschen (keine Mikrowelle!) Die Dauer r Desinfektion muss minstens 15 Minuten betragen. Für die Durchführung r Desinfektion und die erforrliche Wassermenge beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung s verwenten Desinfektionsge rätes. Achten Sie stets auf ssen Sauberkeit und Funktionsfähigkeit Trocknung  Legen Sie die Einzelteile Ihres PARI PEP S Systems auf eine trockene, saubere und saugfähige Unterlage und lassen Sie sie vollständig trocknen (mind. 4 Stunn) Aufbewahrung  Schlagen Sie das PARI PEP S System zwischen n Anwendungen, ins besonre bei längeren Therapiepausen, in ein sauberes, fusselfreies Tuch ein (z.b. Geschirrtuch) und bewahren Sie es an einem trockenen, staubfreien Ort auf. Bitte lesen Sie ab Kapitel 7 Sonstiges weiter. 10

15 6.4 Krankenhaus und Arztpraxis Die in diesem Kapitel beschriebene Reinigung, Desinfektion und Sterilisation gilt für alle Einzelteile s PARI PEP SSystems, außer n Druckanzeiger,n Druckanzeiger A nschlussschlauch und n Außenkegel. Diese Teile sind bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei Verschmutzungen ersetzen Sie n Anschlusso schlauch. Bei Verwendung s PARI PEP SSystems für mehrere Patienten muss das PARI PEP SSystem vor jem Patientenwechsel gereinigt, sinfi ziert und sterilisiert wern. Bitte achten Sie darauf, dass nur ausreichend geräte u nd produktspezi fisch validierte Verfahren für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation eingesetzt und dass die validierten Parameter bei jem Zyklus eingehal ten wern. Die Wirksamkeit r eingesetzten Reinigungs sowie DesinfektionsVer fahren muss anerkannt (z.b. in r Liste r vom Robert Koch I nstitut/ DGHM geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel u nd verfahren auf geführt) und bereits grundsätzlich validiert sein. Bei Einsatz anrer Verfahren ist die Wirksamkeit im Rahmen r Validie rung nachzuweisen. Auch CEgekennzeichnete chemische Desinfektions mittel können verwent wern, sofern sie n Angaben zur Materialbeständigkeit entsprechen (siehe Kapitel 7.1 Materialbeständig keit ). Beachten Sie bitte das Kapitel 7.1 Materialbeständigkeit. Bitte beachten Sie zusätzlich die Hygienevorschriften s Krankenhauses bzw. r Arztpraxis Reinigung / Desinfektion Führen Sie die Reinigung und Desinfektion unmittelbar nach r Anwendung durch. Es sollte grundsätzlich ein maschinelles Verfahren (Instrumentenspül maschine) eingesetzt wern. W Bereiten Sie die Reinigung und Desinfektion wie im Kapitel 6.2 Vorberei tung beschrieben vor. Es können alle geeigneten Reinigungs/Desinfektionsmittel verwent wer n. 11

16 Empfohlenes Verfahren: thermische Desinfektion Legen Sie die Einzelteile s PARI PEP S Systems in die Instrumenten spülmaschine. Wä h len Sie das 93 C Programm (Einwirkzeit 10 Minuten). Der Nachweis r Wirksamkeit dieses Verfahrens wur mit einem Desinfek tor G7836 CD r Firma Miele und unter r Verwendung s neodisher medizym als Reinigungsmittel r Firma Chemische Fabrik Dr. Weigert, Hamburg, erbracht. Or Empfohlenes Verfahren: manuelle Reinigung/Desinfektion Der Nachweis r Eignung dieses Verfahrens wur unter r Verwendung s Reinigungsmittels Korsolex Endo Cleaner in Verbindung mit m Des infektionsmittel Korsolex basic r Firma BODE CHEMIE HAMBURG er bracht. Die Einzelteile sind in Korsolex Endo Cleaner als 0,5%ige L ö sung und ca. 50 C warmes Wasser zu legen und 5 Min. lang gründlich zu reinigen. Anschließend sind die Einzelteile 15 Min.lang in Korsolex basic als 4%ige Desinfektionslösung zu legen. Danach spülen Sie die Einzelteile s PARI PEP S Systems mit hygie nisch kontrolliertem Wasser gründlich ab und lassen Sie sie auf einer tro ckenen, sauberen und saugfä h igen Unterlage vollständig trocknen (mind. 4 Stunn). Mögliche Alternative: chemoïthermische Desinfektion Legen Sie die Einzelteile s PARI PEP S Systems in die Instrumenten spülmaschine. Fügen Sie ein geeignetes Reinigungs / D esinfektionsmittel hinzu und wä h len Sie das 60 C Programm. Aufbewahrung zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Schlagen Sie das zerlegte PARI PEP S System zwischen n Anwendun gen in ein sauberes, fusselfreies Tuch ein und bewahren Sie es an einem trockenen, staubfreien und kontaminationsgeschützten Ort auf. 12

17 6.4.2 Sterilisation Packen Sie das zerlegte PARI PEP S System und ggf. auch n PEP Schlauchadapter nach r Reinigung/ Desinfektion in eine Sterilisationsver packung (Einmalsterilisationsverpackung, z.b. Folie/Papier sterilisationstüten). Die Sterilisationsverpackung muss r DIN EN 868/ ISO entsprechen und für Dampfsterilisation geeignet sein. Anschlie ßend sterilisieren Sie das PARI PEP S System nach folgenm Sterilisati onsverfahren: zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Empfohlenes Verfahren: Dampfsterilisation Sterilisationstemperatur : 121 C (Haltezeit: mind. 20 Min.) or 132 C/134 C (Haltezeit: mind. 5 Min.) max. 137 C. Validiert entsprechend DIN EN 554/ISO bzw. r DGKH Richtlinie für die Validierung und Routineüberwachung von Sterilisationsprozessen mit feuchter Hitze für Medizinprodukte. Aufbewahrung Bewahren Sie das sterilisierte PARI PEP S System an einem trockenen, staubfreien und kontaminationsgeschützten Ort auf. 13

18 7 Sonstiges 7.1 Materialbeständigkeit Setzen Sie das PARI PEP SUSystem keinen Temperaturen über 137 C aus. Das PARI PEP SUSystem unterliegt bei häufiger Anwendung und hygieniu scher Wieraufbereitung, wie jes anre Kunststoffteil auch, einer gewisu sen Abnutzung. Dies kann im Laufe r Zeit zu einer Veränrung und zu eiu ner Beeinträchtigung r Therapieeffizienz führen. Aus diesem Grund empfiehlt die PARI GmbH, das PARI PEP SUSystem und ggf. auch n Schlauchadapter bei regelmäßigem Gebrauch, spätestens nach zwei Jahren durch einen neuen zu ersetzen (siehe Kapitel 8 Ersatzteile und Zubehör ). Bei r Wahl r ReinigungsU/Desinfektionsmittel ist Folgens zu beachten: U U Grundsätzlich ist die Gruppe r alhydischen ReinigungsU bzw. DesinU fektionsmittel zur Reinigung bzw. Desinfektion s PARI PEP SUSystems geeignet. Der Einsatz anrer ReinigungsU bzw. Desinfektionsmittelgruppen bezügu lich r Materialbeständigkeit s PARI PEP SUSystems wur nicht geu prüft. 7.2 Lager u nd Transportbedingu n gen Nicht in Feuchträumen (z.b. Bazimmer) lagern und zusammen mit feuchu ten Gegenstänn transportieren. Vor anhaltenr direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern und transporu tieren. Generell sollte das PA RI PEP SUSystem zwischen n Anwendungen wie im Kapitel 6 Hygienische Wieraufbereitung, Aufbewahrung beschrieben gelagert wern. Siehe Kapitel (zu Hause) or Kapitel 6.4 (KrankenU haus und Arztpraxis). 14

19 8 Ersatzteile und Zubeh ö r Illustrationen zu n Ersatzteilen und m Zubehör siehe Ausklappseiten im Umschlag. BildÍNr. Beschreibung Art. Nr. PZ N 1 PARI PEP SÅSystem 018G Mundstück (ohne Ausatemventil) 012E Nasenklemme 041E Druckanzeiger 0 Å 100 mbar 018B1600 Å 5 Anschlussschlauch 041B PEP S Einatemventil 018B PEP Schlauchadapter 041G Außenkegel 041E2802 Å Technische Änrungen vorbehalten. Für Produktinformationen jer Art wenn Sie sich bitte an unser Service Center: Tel.: +49 (0)8151 Å Stand r Information: Juni

PEP System I und II PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0007-D-08/12

PEP System I und II PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0007-D-08/12 PEP System I und II 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0007-D-08/12 PARI GmbH Moosstrasse 3 82319 Starnberg Germany Tel.: +49 (0)8151-279 279 Fax: +49 (0)8151-279 101 E-Mail: info@pari.de

Mehr

PEP -System I und II

PEP -System I und II PEP_D_GB.book Seite 1 Donnerstag, 18. Juli 2002 1:54 13 PEP -System I und II Gebrauchsanweisung (D) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PEP System I und II 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0003-D-08/12

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PEP System I und II 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0003-D-08/12 PEP System I und II 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D0003-D-08/12 de en da el es fi fr it nl no pt sv tr Gebrauchsanweisung... 1 Instructions for use... 19 Brugsanvisning... 37

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Filter/Ventil Set

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Filter/Ventil Set Filter/Ventil Set DE EN DA EL ES FI FR IT NL NO PT SV TR Gebrauchsanweisung... 5 Instructions for use... 17 Brugsanvisning... 29... 41 Instrucciones de uso... 53 Käyttöohje... 65 Notice d'utilisation...

Mehr

VORTEX. Non Electrostatic Holding Chamber

VORTEX. Non Electrostatic Holding Chamber VORTEX Non Electrostatic Holding Chamber 1 B1 B2 C A 2 3 D 4 D 5 D 6 7 D 8 9 10 11 12 13 DE Gebrauchsanweisung für die Anwendung in Krankenhaus und Arztpraxis DE Die PARI GmbH bedankt sich für Ihr Vertrauen

Mehr

Gebrauchsanweisung (D)

Gebrauchsanweisung (D) LCF_D.fm Seite 1 Mittwoch, 17. März 2004 12:28 12 LC Familie Gebrauchsanweisung (D) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.

Mehr

LC SPRINT SINUS Vernebler

LC SPRINT SINUS Vernebler LC SPRINT SINUS Vernebler 2007 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1006 -A-12/07 1 4 2 5 3 6 A 5 6 7 C 1a 4 3 1b 1c D 2 4 5 B E DE Gebrauchsanweisung... 1 EN DA ES FR IT NL NO PT SV Instructions

Mehr

VORTEX Non Electrostatic Holding Chamber

VORTEX Non Electrostatic Holding Chamber VORTEX Non Electrostatic Holding Chamber 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 051D2021-A-07/12 1 2 de Gebrauchsanweisung für die Anwendung zu Hause 1 WICHTIGE HINWEISE Lesen Sie diese

Mehr

LC Familie. PARI GmbH Moosstrasse Starnberg Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

LC Familie. PARI GmbH Moosstrasse Starnberg Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) LC Familie 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 022D0097-L-06/12 PARI GmbH Moosstrasse 3 82319 Starnberg Germany Tel.: +49 (0)8151-279 279 Fax: +49 (0)8151-279 101 E-Mail: info@pari.de

Mehr

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1001 -E-02/07

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1001 -E-02/07 LC SPRINT Familie 2007 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1001 -E-02/07 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 A D 2 8 3 1a 1b 1c 1 E B 7 6 4 5 3 4 5 F C 2 6 G H I J K L DE DE Gebrauchsanweisung

Mehr

LC SPRINT Familie. 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,023D1001-C-03/06

LC SPRINT Familie. 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,023D1001-C-03/06 LC SPRINT Familie 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,023D1001-C-03/06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 A D 2 8 1a 1b 1c 1 3 E 7 6 4 5 B 3 4 5 F C 2 6 G H I J K L DE DE Gebrauchsanweisung Lesen

Mehr

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 L 04/14

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 L 04/14 LC SPRINT Familie 2014 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 L 04/14 3 Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2014 02. Technische Änderungen vorbehalten. WICHTIGE HINWEISE... 5

Mehr

Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT. Wie geht das?

Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT. Wie geht das? Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT. Wie geht das? Um die Inhalationsbehandlung mit Ihrem PARI BASIC oder PARI COMPACT so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir praktische Ratschläge

Mehr

LC Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 022D0097-O 04/16

LC Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 022D0097-O 04/16 LC Familie 2016 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 022D0097-O 04/16 3 Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2016-02. Alle Rechte vorbehalten. Technische und optische Änderungen sowie

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info LC Sprint Familie 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036-K2-06/12 PARI GmbH

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info LC Sprint Familie 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036-K2-06/12 PARI GmbH LC Sprint Familie 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036-K2-06/12 PARI GmbH Gebrauchsanweisung für die Anwendung zu Hause 1 WICHTIGE HINWEISE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung

Mehr

O-PEP PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D5000-A 02/13

O-PEP PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D5000-A 02/13 O-PEP 2013 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D5000-A 02/13 de en fr it nl Gebrauchsanweisung... 3 Instructions for use... 17 Notice d'utilisation... 31 Istruzioni per l'uso... 45 Gebruiksaanwijzing...

Mehr

So geht Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT INHALATION MIT PARI. WIE GEHT DAS?

So geht Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT INHALATION MIT PARI. WIE GEHT DAS? INHALATION MIT PARI. WIE GEHT DAS? So geht Inhalation mit einem PARI BASIC oder PARI COMPACT Um die Inhalationsbehandlung mit Ihrem PARI BASIC oder COMPACT so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir

Mehr

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 M 01/15

LC SPRINT Familie PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 M 01/15 LC SPRINT Familie 2015 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036 M 01/15 3 Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2014 12. Alle Rechte vorbehalten. Technische und optische Änderungen

Mehr

LC Sprint Familie. PARI GmbH Moosstrasse Starnberg Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

LC Sprint Familie. PARI GmbH Moosstrasse Starnberg Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) LC Sprint Familie 2012 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D1036-K2-06/12 PARI GmbH Moosstrasse 3 82319 Starnberg Germany Tel.: +49 (0)8151-279 279 Fax: +49 (0)8151-279 101 E-Mail: info@pari.de

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation WARNHINWEISE: Beachten Sie die üblichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und

Mehr

Update Hygiene und Pflege lt. EN ISO 17664:2017

Update Hygiene und Pflege lt. EN ISO 17664:2017 Update lt. EN ISO 17664:2017 Inhaltsverzeichnis W&H Symbole... 4... 5 vor der erstmaligen Anwendung... 5 Allgemeine Hinweise... 6 Begrenzung bei der Wiederaufbereitung... 8 Erstbehandlung am Gebrauchsort...

Mehr

Gebrauchsanweisung PARI LC SPRINT PARI LC SPRINT JUNIOR PARI LC SPRINT STAR PARI LC SPRINT BABY. für eine Anwendung ohne Patientenwechsel

Gebrauchsanweisung PARI LC SPRINT PARI LC SPRINT JUNIOR PARI LC SPRINT STAR PARI LC SPRINT BABY. für eine Anwendung ohne Patientenwechsel Gebrauchsanweisung für eine Anwendung ohne Patientenwechsel PARI LC SPRINT PARI LC SPRINT JUNIOR PARI LC SPRINT STAR PARI LC SPRINT BABY Vernebler für ein PARI Inhalationssystem Model: Type 023 Wichtig:

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 1 von 5 WARNHINWEISE: Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und Reinigungslösungen

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation WARNHINWEISE: Beachten Sie die üblichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und

Mehr

Hygienische Wiederaufbereitung

Hygienische Wiederaufbereitung Hygienische Wiederaufbereitung HEINE Classic+ und Modular+ Fiber Optik (F.O.) Spatel Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen: WARNUNG! Dieses Symbol macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation WARNHINWEISE: Beachten Sie die üblichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und

Mehr

SOLE N PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 025D0021-B-01/08

SOLE N PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 025D0021-B-01/08 SOLE N 2008 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 025D0021-B-01/08 A 10 10b 10a 4 2 11 11b PARI BOY S (Type 053) PARI BOY N / SX (Type 085) PARI BOY (Type 038) PARI MASTER (Type 084) 12 11a

Mehr

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 1 von 5 WARNHINWEISE: Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und Reinigungslösungen

Mehr

INHALATION MIT EINEM PARI BOY

INHALATION MIT EINEM PARI BOY INHALATION MIT EINEM PARI BOY Um die Inhalationsbehandlung für die unteren Atemwege mit Ihrem PARI BOY so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir praktische Ratschläge und Tipps für Sie zusammengestellt.

Mehr

LC SPRINT Familie. Klinik - Hospital - Ziekenhuis - Sykehus - Klinik 2011/ PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation 023D1033-A

LC SPRINT Familie. Klinik - Hospital - Ziekenhuis - Sykehus - Klinik 2011/ PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation 023D1033-A LC SPRINT Familie Klinik - Hospital - Ziekenhuis - Sykehus - Klinik 2011/07 2011 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation 023D1033-A de en nl no sv Gebrauchsanweisung... 3 Instructions for use...

Mehr

DE HERSTELLERINFORMATION zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 Bitte sorgfältig durchlesen! Resterilisierbare Medizinprodukte von Dr. Ihde Dental AG sind Schrauben

Mehr

Vernebler Baby. Verwenden Sie den belair Vernebler Baby nur, wenn Sie den Inhalt dieser Gebrauchsanweisung vollständig verstanden haben.

Vernebler Baby. Verwenden Sie den belair Vernebler Baby nur, wenn Sie den Inhalt dieser Gebrauchsanweisung vollständig verstanden haben. BR040200 Vernebler Baby Verwenden Sie den belair Vernebler Baby nur, wenn Sie den Inhalt dieser Gebrauchsanweisung vollständig verstanden haben. 2013, INQUA GmbH, 022D0134-A AE1006-A Vers. 08/13 belair

Mehr

Allgemeine Anforderung

Allgemeine Anforderung Zangen und Instrumente e Allgemeine Anforderung Alle Zangen und Instrumente müssen vor jeder Anwendung gereinigt, desinfiziert und ggf. sterilisiert werden. Dies gilt auch für die erstmalige Verwendung

Mehr

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Ultraschall- Inhalator für Pferde.

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Ultraschall- Inhalator für Pferde. Inhalator für Pferde Für die Gesundheit Ihres Pferdes nur das Beste. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Ultraschall- Inhalator für Pferde. Sie haben ein, nach dem neuesten Stand der Medizintechnik

Mehr

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1 Version 1.2.1 Ausgabedatum 28.02.2012 Inhaltsverzeichnis: 1 Reinigung und Desinfektion... 3 1.1 Allgemeine Hinweise... 3 1.2 Oberflächendesinfektion bzw. Wischdesinfektion... 3 1.3 Hinweise zur Verwendung

Mehr

Arbeitsanweisung zur Wiederaufbereitung von resterilisierbaren Instrumenten Aufbau eines Trias Implantationstrays

Arbeitsanweisung zur Wiederaufbereitung von resterilisierbaren Instrumenten Aufbau eines Trias Implantationstrays Seite 1 Aufbau eines Trias Implantationstrays 01. Rund- oder Kortikaldrill 02. Twist Drill (Pilotbohrer), lasermarkierte Tiefenmarkierung 03. Tiefenmeßsonde 04. 2-Kaliberdrill 05. Parallelisierungshilfen

Mehr

Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation

Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation A B C D 3 4 7 Nur für den klinischen Gebrauch Diese Hinweise beziehen sich auf den Einsatz der AirFit N0/Air Fit N0 for Her (in dieser Gebrauchsanweisung gemeinsam

Mehr

Hygienische Wiederaufbereitung

Hygienische Wiederaufbereitung Hygienische Wiederaufbereitung HEINE UniSpec Kopfstück Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen WARNUNG! Dieses Symbol macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam. Die Nichtbeachtung

Mehr

Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten

Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten 1. Allgemeine Grundlagen Alle Instrumente müssen vor jeder Anwendung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden; dies gilt

Mehr

Produkte für die Atemwege. belair 2017 I Präsentation für Kostenträger IN4503 A Vers. 08/2017 1

Produkte für die Atemwege. belair 2017 I Präsentation für Kostenträger IN4503 A Vers. 08/2017 1 Produkte für die Atemwege. belair 2017 I Präsentation für Kostenträger IN4503 A Vers. 08/2017 1 5 Fakten über: belair die Marke von INQUA 2 belair Produkte sind: gut durchdacht unkompliziert preiswert

Mehr

Li-Ion Akkupack. Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise

Li-Ion Akkupack. Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Li-Ion Akkupack Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Betriebsanleitung STABILA Li-Ion Akkupack und Steckernetzteil Wichtige Hinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Aufbereitungsanleitung

Aufbereitungsanleitung Aufbereitungsanleitung MukoStar Patientenanwendungsteil Für den Klinik Bereich Ausgabe 2014-07 Rev 02 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 1.1 Allgemeines für den klinischen Anwendungsbereich 1 1.2 Wiederverwendbarkeit

Mehr

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde.

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde. Inhalator für Pferde Für die Gesundheit Ihres Pferdes nur das Beste. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde. Sie haben ein, nach dem neuesten Stand der Medizintechnik

Mehr

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise: Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger nach neuesten Richtlinien und Gutachten geprüft Korrosionsschutz, sehr gute Materialverträglichkeit Eignung auch für Ultraschallbäder großes Wirkungsspektrum

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL NN nach DIN EN ISO/IEC 17025: und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL NN nach DIN EN ISO/IEC 17025: und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17769-01-NN nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Gültigkeitsdauer: 11.10.2013 bis

Mehr

Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsanleitung

Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsanleitung OP Kopfhalter LUCY mit Kopfspulenset Siemens 3T Ref. 119736 OP Kopfhalter LUCY mit Kopfspulenset Siemens 1,5T Ref. 119734 OP Kopfhalter LUCY & Kopfspulen-Sets Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsanleitung

Mehr

UNIMED SA Lausanne, Suisse

UNIMED SA Lausanne, Suisse INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN...1 2 REINIGUNG UND DESINFEKTION...2 2.1 GRUNDLAGEN...2 2.2 VORBEHANDLUNG...2 2.3 MASCHINELLE REINIGUNG/DESINFEKTION (DESINFEKTOR/RDG (REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSGERAT))...2

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

SINUS. 2006PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation028D1000-C-09/06

SINUS. 2006PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation028D1000-C-09/06 SINUS 2006PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation028D1000-C-09/06 A 3 4 2 1 5 6a 6 13 12 11 10 7 8 9 B 16 15 14 C D 17 13 DE Gebrauchsanweisung DE - für PARI SINUS 028G1000 - für PARI SINUS 028G1010

Mehr

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 DE Gemüse- und Zwiebelschneider Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung 2 Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Verletzungsgefahren 3 Für Ihre Gesundheit

Mehr

H5i Desinfektionsanleitung

H5i Desinfektionsanleitung H5i sanleitung Deutsch Diese sanleitung bezieht sich auf die Anwendung des H5i bei mehreren Patienten in Schlaflaboren, Kliniken, Krankenhäusern oder anderen Gesundheitseinrichtungen. Wenn Sie den H5i

Mehr

Inhalationsgerät Bedienungsanleitung

Inhalationsgerät Bedienungsanleitung Inhalationsgerät Bedienungsanleitung CH-4900 Langenthal Telefon ++41 (0) 62 916 10 30 Weststrasse 69 Telefax ++41 (0) 62 916 10 35 www.aro.ch e-mail: mail@aro.ch Inhalt Allgemeine Hinweise... Seite 3 Sicherheitshinweise...

Mehr

EMa Fermenter BETRIEBSANLEITUNG. Gültig ab Version 2. Art. Nr. Inhalt ,4 l ,4 l ,0 l 1923.

EMa Fermenter BETRIEBSANLEITUNG. Gültig ab Version 2. Art. Nr. Inhalt ,4 l ,4 l ,0 l 1923. EMa Fermenter Gültig ab 0.0.06 Version Art. Nr. Inhalt 90.000 6,4 l 9.000 0,4 l 9.000 0,0 l 9.000 60,0 l BETRIEBSANLEITUNG Handelsname: EMIKO EMa Fermenter verfügbare Größen: 6,4 l, 0,4 l, 0 l und 60 l

Mehr

1. Unter laufendem, lauwarmem Wasser Grobreinigung! (Bei starker Verschmutzung mit Geschirrspülmittel vorbehandeln)

1. Unter laufendem, lauwarmem Wasser Grobreinigung! (Bei starker Verschmutzung mit Geschirrspülmittel vorbehandeln) 1. Unter laufendem, lauwarmem Wasser Grobreinigung! (Bei starker Verschmutzung mit Geschirrspülmittel vorbehandeln) 2. Unter ständiger Bewegung, 10 Minuten im lauwarmem TriGene-Wasser baden! (Normal verschmutzt

Mehr

Ruhe- und Belastungs-EKG

Ruhe- und Belastungs-EKG Gebrauchsanweisung Ruhe- und Belastungs-EKG 1 Sicherheit 2 Hardware 3 Software Hygiene Teil : Hygiene und Desinfektion für custo cardio 200 / 00 max min C3 C2 C1 R N Eigenschaften: für custo cardio 200

Mehr

Produktinformation Absauganlagendesinfektion Konzentrat SS 400. Aldehydfreier Absauganlagen - Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

Produktinformation Absauganlagendesinfektion Konzentrat SS 400. Aldehydfreier Absauganlagen - Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise: Aldehydfreier Absauganlagen - Desinfektionsreiniger nach neuesten Richtlinien und Gutachten als Instrumentendesinfektion geprüft für Absauganlagen, Amalgamabscheider und Mundspülbecken aller Art (Hersteller

Mehr

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten über die Anerkennung der AVENTRA Gesellschaft für biologische Diagnostik mbh Lengericher Landstraße 35 49078 Osnabrück

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 Gültigkeitsdauer: 03.07.2017 bis 17.08.2021 Ausstellungsdatum: 03.07.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Richtlinie Spitalhygiene. Atemtherapeutische Geräte / Systeme. St. Gallen, Rorschach, Flawil

Richtlinie Spitalhygiene. Atemtherapeutische Geräte / Systeme. St. Gallen, Rorschach, Flawil Richtlinie Spitalhygiene Atemtherapeutische Geräte / e St. Gallen, Rorschach, Flawil Ziel Vermeiden von nosokomialen Infektionen bei der Anwendung von Geräten / en zur Atemtherapie, Atemvolumenmessung

Mehr

MONTESOL. Nasendusche Nasal Douche Douche Nasale Doccia Nasale Neusbad PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 177D1010-B-05/05

MONTESOL. Nasendusche Nasal Douche Douche Nasale Doccia Nasale Neusbad PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 177D1010-B-05/05 MONTESOL Nasendusche Nasal Douche Douche Nasale Doccia Nasale Neusbad 005 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 77D00-B-05/05 3 3 a b 5 3 6 8 3 7 9 EN DE Gebrauchsanweisung Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung

Mehr

1. Vorangestellt Gültigkeit Änderungshinweise... 2

1. Vorangestellt Gültigkeit Änderungshinweise... 2 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Vorangestellt... 2 1.1 Gültigkeit... 2 1.2 Änderungshinweise... 2 1.3 Zweck 2 1.4 Risikobewertung und Einstufung... 2 1.5 Geltungsbereich... 3 1.6 Zuständigkeit... 3 1.7 Mitgeltende

Mehr

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde.

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde. Inhalator für Pferde Für die Gesundheit Ihres Pferdes nur das Beste. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan Druckinhalators für Pferde. Sie haben ein, nach dem neuesten Stand der Medizintechnik

Mehr

Aufbereitungsanleitung

Aufbereitungsanleitung Aufbereitungsanleitung MukoStar Patientenanwendungsteil Für den HomeCare Bereich Ausgabe 2014-07 Rev 02 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 1.1 Allgemeines für den HomeCare Anwendungsbereich 1 1.2 Wiederverwendbarkeit

Mehr

PEP S-System PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D4000-E 11/15

PEP S-System PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D4000-E 11/15 PEP S-System 2015 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D4000-E 11/15 de Gebrauchsanweisung... 3 en Instructions for use... 13 3 de Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2015-07. Alle

Mehr

Gebrauchsanweisung. Gefäßclips

Gebrauchsanweisung. Gefäßclips FRIMED Medizintechnik GmbH Junkerstrasse 1 78532 Tuttlingen Tel. 0 74 61 / 9 66 18-30 FAX: 0 74 61 / 9 66 18-50 E-Mail: info@frimed.de Gebrauchsinformation /Reinigung & Sterilisation Für folgende Produktgruppen

Mehr

1. Vorangestellt Gültigkeit Änderungshinweise... 2

1. Vorangestellt Gültigkeit Änderungshinweise... 2 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. Vorangestellt... 2 1.1 Gültigkeit... 2 1.2 Änderungshinweise... 2 1.3 Zweck 2 1.4 Risikobewertung und Einstufung... 3 1.5 Geltungsbereich... 3 1.6 Zuständigkeit... 3 1.7 Mitgeltende

Mehr

Version 2.0 vom GR 3000 Grindometer

Version 2.0 vom GR 3000 Grindometer Version 2.0 vom 05.01.2015 GR 3000 Grindometer 1 Inhaltsverzeichnis Haftungsausschluss... 2 1. Sicherheits- und Arbeitshinweise.. 3 1.1 Gefahren... 3 1.2 Arbeitshinweise... 3 2. Gerätelieferung... 4 2.1

Mehr

Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation

Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation Hinweise zur Desinfektion und Sterilisation Nur für den klinischen Gebrauch Diese Hinweise beziehen sich auf den Einsatz der AirFit F20/AirTouch F20 Full Face Maske von ResMed im Krankenhaus bzw. Schlaflabor

Mehr

ANWEISUNGEN FÜR REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION VON DIASWISS INSTRUMENTEN

ANWEISUNGEN FÜR REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION VON DIASWISS INSTRUMENTEN Aufbereitung (Reinigung, Desinfektion und Sterilisation) von wiederverwendbaren rotierenden Dentalinstrumenten Allgemeine Grundlagen Alle Instrumente müssen vor jeder Anwendung gereinigt, desinfiziert

Mehr

BOY S Kompressor. BOY SX Kompressor. Garantieschein für PARI BOY S / PARI BOY SX. Type 053. Type 085. Geräte Nr. Bar code label

BOY S Kompressor. BOY SX Kompressor. Garantieschein für PARI BOY S / PARI BOY SX. Type 053. Type 085. Geräte Nr. Bar code label BOY S Kompressor Type 053 BOY SX Kompressor Type 085 Garantieschein für / Bar code label Geräte Nr. 2005 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 041D0300 -B-12/05 Für den Kompressor gewähren wir

Mehr

Validierung von Aufbereitungsprozessen für flexible Endoskope

Validierung von Aufbereitungsprozessen für flexible Endoskope für flexible Endoskope Holger Zimenga Vortrag auf dem DEGEA Endoskopie-Zirkel Die Zukunft der Endoskopaufbereitung-praxisorientiert und sicher am 10. Dezember 2012 im St.Josefs-Krankenhaus, Freiburg Mehr

Mehr

Hinweise zur Aufbereitung: Unsteril gelieferte Instrumente sind grundsätzlich vor dem erstmaligen Gebrauch aufzubereiten.

Hinweise zur Aufbereitung: Unsteril gelieferte Instrumente sind grundsätzlich vor dem erstmaligen Gebrauch aufzubereiten. Information zur Wiederaufbereitung von resterilisierbaren Instrumenten gemäß DIN EN 17664, sowie Hinweise für als Einmalartikel gekennzeichnete Produkte. Hersteller: G & Z Instrumente GmbH Millennium Park

Mehr

ÖNORM FprEN ISO 17664:2017. Vom Medizinprodukt-Hersteller bereitzustellende Informationen für die Aufbereitung von Medizinprodukten

ÖNORM FprEN ISO 17664:2017. Vom Medizinprodukt-Hersteller bereitzustellende Informationen für die Aufbereitung von Medizinprodukten ÖNORM FprEN ISO 17664:2017 Vom Medizinprodukt-Hersteller bereitzustellende Informationen für die Aufbereitung von Medizinprodukten ÖGSV-Fachtagung 2017 EUROPÄISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPÉENNE

Mehr

Hygieneinformation SleepDoc Porti

Hygieneinformation SleepDoc Porti Rangendingen, den 07.11.2016 Hygieneinformation SleepDoc Porti Wie bei jedem Medizinprodukt sind bei der Anwendung des Polygraphiesystems SleepDoc Porti bestimmte hygienische Arbeitsschritte für einen

Mehr

Analdehner. Gebrauchsanweisung. Made in Germany

Analdehner. Gebrauchsanweisung. Made in Germany Analdehner Pessare S i l i k o n Gebrauchsanweisung Made in Germany Wozu dient die Behandlung mit dem Analdehner? Enddarmleiden sind häufig auftretende Erkrankungen. Die operative Behandlung von Anal-

Mehr

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset SVENSKA NEDERLANDS PORTUGUÊS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH GEBRAUCHSANWEISUNG Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset 6. Edition / 2018 04 HAAG-STREIT AG,

Mehr

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können. Pflege und Reinigung Tägliche Pflege und Aufbewahrung Kapitel 11 1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

Mehr

InquNaDu.book Seite 1 Donnerstag, 9. Juni :40 08 Nasendusche

InquNaDu.book Seite 1 Donnerstag, 9. Juni :40 08 Nasendusche Nasendusche DE Gebrauchsanweisung Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, wir bedanken uns, dass Sie sich für ein INQUA Produkt entschieden haben. Damit Sie zufrieden und sicher Ihre Nase duschen

Mehr

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung Flüssiges Desinfektionsmittel-Konzentrat für die Desinfektion von Atemschutzmasken, Atemschutzausrüstung, Tauchgeräte, Chemikalienschutzanzügen,

Mehr

Gebrauchsanweisung. Holter-ABDM. Teil 4: Hygiene und Desinfektion für custo screen 400. Eigenschaften: für custo screen 400 mit custo diagnostic

Gebrauchsanweisung. Holter-ABDM. Teil 4: Hygiene und Desinfektion für custo screen 400. Eigenschaften: für custo screen 400 mit custo diagnostic Gebrauchsanweisung Holter-ABDM 1 Sicherheit 2 Hardware 3 Software Hygiene Teil : Hygiene und Desinfektion für custo screen 00 Eigenschaften: für custo screen 00 mit custo diagnostic MHY 000 DK 1705 Version

Mehr

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC Bedienungsanleitung D Hot-Stone-Set NC-4770-675 Hot-Stone-Set 11/2011 - EX:CK//EX:CK//MD Inhaltsverzeichnis Ihr neues Hot-Stone-Set...5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu Beginn...6 Sicherheitshinweise

Mehr

SmartDriver Modulares Trauma Motorensystem

SmartDriver Modulares Trauma Motorensystem SmartDriver Modulares Trauma Motorensystem Reinigungs- und Sterilisations-Parameter Reinigungsvorgang Rückstände von Körperflüssigkeiten mit einem fusselfreien Einwegtuch entfernen und mit einem in destilliertem

Mehr

BOY S Kompressor. BOY SX Kompressor. 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,041D0301-A-11/05. Type 053. Type 085

BOY S Kompressor. BOY SX Kompressor. 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,041D0301-A-11/05. Type 053. Type 085 BOY S Kompressor Type 053 BOY SX Kompressor Type 085 2005PARIGmbHSpezialistenfüreffektiveInhalation,041D0301-A-11/05 A 2 4 1 PARI BOY SX 1 2 3 PARI BOY S 4 3 B PARI BOY S 9 PARI BOY SX 6 7 9 8 5 8 10 7

Mehr

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset SVENSKA NEDERLANDS PORTUGUÊS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH GEBRAUCHSANWEISUNG Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset 5. Edition / 2015 02 DOK. no. 1500

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Aufbereitungsanweisung für das isy Implantatsystem

Aufbereitungsanweisung für das isy Implantatsystem J8000.0171 Rev.0 01/2013 DE Aufbereitungsanweisung für das isy Implantatsystem DEUTSCH Die nachfolgenden Beschreibungen enthalten detaillierte Anweisungen zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation

Mehr

Inhaliergerät Only for Baby PINKIE PIGGY.

Inhaliergerät Only for Baby PINKIE PIGGY. Inhaliergerät Only for Baby PINKIE PIGGY. Vielen Dank, dass Sie sich für den Only for Baby entschieden haben. Bitte vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. Für weitere Verwendung aufbewahren!

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC

Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von Lösungen

Mehr

Aufbereitung der Zusatzinstrumente in der flexiblen Endoskopie. DGKS Irene Reinthaler Fa. MicroMed GmbH

Aufbereitung der Zusatzinstrumente in der flexiblen Endoskopie. DGKS Irene Reinthaler Fa. MicroMed GmbH Aufbereitung der Zusatzinstrumente in der flexiblen Endoskopie DGKS Irene Reinthaler Fa. MicroMed GmbH Endotherapieprodukte sind alle Instrumente, die sich durch den Arbeitskanal von flexiblen Endoskopen

Mehr

Was ist Validierung? Gesetzliche Grundlagen

Was ist Validierung? Gesetzliche Grundlagen Was ist Validierung? Validierung eines Verfahrens ist der Nachweis, dass dieses Verfahren ständig zu den Ergebnissen führt, die man von ihm verlangt. Die Validierung der Au ereitung von Medizinprodukten

Mehr

Produkte für die Atemwege.

Produkte für die Atemwege. Exklusiv für die österreichische Apotheke! Produkte für die Atemwege. belair 2017 I Präsentation für die österreichische Apotheke IN4502 A Vers. 03/2017 1 5 Fakten über: belair die Marke von INQUA 2 belair

Mehr

Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten Gesundheitssystem Pflichten Reinigung Desinfektion Sterilisation Haftung

Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten Gesundheitssystem Pflichten Reinigung Desinfektion Sterilisation Haftung Positionspapier Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten Pflichten der Hersteller und Pflichten der GesundheitssystemAufbereitun Pflichten Reinigung Desinfektion Sterilisation Haftung Hygiene

Mehr

Epicare. Epicondylitis-Spange

Epicare. Epicondylitis-Spange Epicare Epicondylitis-Spange - PRODUKTINFORMATION -GEBRAUCHSANWEISUNG- Sehr geehrte Kunden, Dezember 2015 wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in ein Produkt von inocare. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung.

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation 9.2 Anweisung zur Aufbereitung nach DIN EN ISO 17664 Zur Aufbereitung von unsteril verpackten Medizinprodukten, die in einem sterilen Zustand am Patient angewendet werden sollen. Gemäß DIN EN ISO 17664

Mehr

prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch

prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch Gebrauchsanweisung BITTE VOR GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN 1 IFU-0027-04 Plastiflex Group nv 1. Verwendungszweck Der beheizbare Atemschlauch prismahybernite

Mehr

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung Flüssiges Desinfektionsmittel-Konzentrat für die Desinfektion von Atemschutzmasken, Atemschutzausrüstung, Tauchgeräte, Chemikalienschutzanzügen,

Mehr

Propex IQ Apex-Lokalisator

Propex IQ Apex-Lokalisator Propex IQ Apex-Lokalisator Anleitung für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Dies ist eine ergänzende Anleitung zur Gebrauchsanweisung. Berücksichtigen Sie alle Warnhinweise und die ausführlichen

Mehr

IMC Systems GmbH. Instrumentenaufbereitung CHECKLISTE. Rechtsgrundlagen. Zahnarztpraxis. Infektionsschutz - Gesetz. Medizinprodukte Gesetz.

IMC Systems GmbH. Instrumentenaufbereitung CHECKLISTE. Rechtsgrundlagen. Zahnarztpraxis. Infektionsschutz - Gesetz. Medizinprodukte Gesetz. IMC Systems GmbH CHECKLISTE zur Sicherung und Weiterentwicklung von Qualität und Leistung in der Zahnheilkunde gemäß der aktuellen Gesetzte, Verordnungen, Normen, Richtlinien und Empfehlungen Rechtsgrundlagen

Mehr