PROTOKOLL 02/13. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL 02/13. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22."

Transkript

1 PROTOKOLL 02/13 über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte: Cimarolli Erwin, Jäger Josef, Kathrein Herbert, Winkler Daniel für Kurz Alois, Rinner Engelbert für Kurz Stefan, Pfeifer Bruno, Walser Markus, Wechner Erich, Zangerl Armin, Zangerl Stefan, Entschuldigt: Kurz Alois, Kurz Stefan, Zangerl Emil, Ersatz Walser Peter, Ersatz Deuschl Johann, Nicht anwesend: Wolf Helmut Weiters anwesend: Schmid Christian zu Pkt. 7 Protokoll: Siegele Albert Tagesordnung: 01) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom ) Bericht des Bürgermeisters. 03) Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich der Gp. 2666/3 04) Änderung des Bebauungsplanes B80 Dorf20 Hotel Fliana 05) Eventuelle Beschlussfassung betreffend Jahresangebot Asphaltierungsarbeiten 06) Vergabe der Müllentsorgung ab Juni ) Diverse Vergaben betreffend Bauprojekt Gemeindekulturzentrum. 08) Eventuelle Anschaffung von Smart Boards für die Volksschule Ischgl 09) Ansuchen um vorübergehende Nutzung von Gemeindegrund während eines Bauvorhabens 10) Ansuchen um finanzielle Unterstützung 11) Festsetzung der Ausschankzeiten für das Saisonfinale 12) Beschlussfassung betreffend Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Mathon. 13) Beschlussfassung betreffend Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Ischgl 14) Personalangelegenheiten

2 2 15) Beschlussfassung betreffend Kauf- und Abtretungsvertrag Siedlungsareal Steinberg 16) Diverse Anschaffungen (Material) für die Wasserversorgung der Gemeinde Ischgl 17) Anfragen, Anträge und Allfälliges Erledigung Der Bürgermeister begrüßt die Anwesenden und eröffnet gegenständliche Gemeinderatssitzung. Er stellt den Antrag, einen weiteren Punkt Änderung des Flächenwidmungsplanes zur Errichtung einer WC-Anlage im Bereich Pardatscher See in die Tagesordnung aufzunehmen. Die Gemeinderäte stimmen diesem Antrag einstimmig zu. 01) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom wird einstimmig zur Kenntnis genommen und entsprechend der Gemeindeordnung unterfertigt. 02) Bericht des Bürgermeisters Besprechung mit Parc Architekten Generalversammlung Regio L Termin Parc Architekten, Ganglberger und BDA bei DI Hauser BDA, Gemeinde Vollversammlung Agrargemeinschaft Ischgl Kulturzentrum Bauverhandlung Kulturzentrum Angebotsöffnung - HKLS Jahreshauptversammlung Sängerrunde - VST Erich Wechner Altes Widum - Tapetenrestaurator Mag. Klasz + DI Hauser BDI Gemeinde Serfaus mit Bauhof am Gemeindeamt Besprechung mit Dr. Schöpf Landesregierung - Förderansuchen Chor + Musik VST Erich Wechner + Obm. Dietmar Walser WLV Besprechung Steinschlag- und Lawinenschutz Kulturzentrum Angebotsöffnung - Baumeisterarbeiten Kulturzentrum Angebotsöffnung - Erdarbeiten, Gebäudeabbruch Straßenrechtliche Verhandlung Kreisverkehr Begräbnis Inge Heppke Abwasserverbandsitzung Besprechung mit GR Walser Markus, Parc Architekten, Gemeinde Besprechung GV, SSAG, TVB / Allg. touristische Situation Besprechung mit den einzelnen Baumeisterfirmen in IBK Besprechung auf der BH

3 Regio L Sitzung Agrarsitzung Mathon Vizebgm. Emil Zangerl Schiclub Versammlung - Neuer Obmann Alois Kurz Verwaltungsratssitzung Besprechung bzgl. neuer Homepage - Florian Walser Besprechung mit Baumeisterfirmen Baugrubensicherung Dr. Bertle + HTB + Berger & Brunner + parc Architekten Besprechung HSL - Pratzner Besprechung Erdaushubfirmen Kinderschirennen Mathon Vizebgm. Emil Zangerl TIGAS Projektbesprechung Leitungsverlegung Naturgefahrenmanagement mit Feuerwehrkommandant auf der BH Besprechung mit Siegele Bernhard Bauverhandlung Pendelbahn Piz Val Gronda Begräbnis Oskar Zangerl Vorstandssitzung Verein Umweltwerkstatt Bürgermeisterkonferenz in Lantech Preisverteilung Talmeisterschaft Kurz Alois Besprechung mit Talförster und Förster Fischereisitzung Besprechung Pavillonangelegenheiten Verbandssitzung Regio Paznaun - Vzbgm. Emil Zangerl Verbandssitzung - Schulverband - VST Erich Wechner Standesamtsverband Kaufvertrag Steinberg Angebotsabgabe Straßenverbreiterung bei Hotel Solaria mit BM Ladner Angebotseröffnung Elektroinstallationen VW Mountain Konzert Besprechung bzgl. Errichtung LWL-Netz Kulturzentrum Angebotsöffnung - Restauration alter Widum Legalisation Vereinbarung Gemeinde MIT Ladner Nikolaus, Lukas und Sabine und Ganahl Niki und Ladner Josef Sozialsprengel St. Josef - VST Erich Wechner Wohn- Und Pflegeheim - VST Erich Wechner Termin Begehung Baustelle Kulturzentrum mit Erdbau, Baugrubensicherungsfirma, Leitungsträgern; Angebotsöffnung Müllentsorgung Bürgermeisterkonferenz BH Landeck KGM Architektur: Einreichpläne-Abgabe Wohnanlagen Steinberg ENLAB - Untersuchung Aushubmaterial Geburtstag, Maria Kathrein Parteienverkehr Raumplanersitzung Kulturzentrum Angebotsöffnung - Innenausbau Tischlereiarbeiten Probelokal Gästeehrung

4 Besprechung mit SSAG - Aufzug Dorftunnel Besprechung mit Parc Architekten, Hanel und Gangelberger Mag. Walser Bernhard / Regulierung Agrargemeinschaften Ischgl und Mathon Besprechung mit Anrainer Pavillonareal Besprechung mit VS Direktor Besprechung Liftneubau Alter Widum Parteienverkehr Verbandsversammlung Schulverband Poly Landeck - VST Erich Wechner Verbandsversammlung SPZ Zams - VST Erich Wechner Wasser- und naturschutzrechtliche Verhandlung Kreisverkehr Wasser- und naturschutzrechtliche Verhandlung Kreisverkehr JHV Kirchenchor Mathon - VST Erich Wechner Dorfmeisterschaft Schiclub Ischgl Frühlingsschneefest Alp Trida Sterne Cup der Köche 03) Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich der Gp. 2666/3 Tschoder Daniel plant die Erweiterung seines Wohnhauses in Mathon. Zu diesem Zweck hat er den nicht ihm gehörenden Hälfteanteil des Weges Gp. 2666/3 erworben. Dieser Parzelle ist derzeit noch als landwirtschaftliches Mischgebiet gewidmet. Um eine einheitliche Bauplatzwidmung zu erreichen, ist eine Widmungsanpassung in gemischtes Wohngebiet erforderlich. Im Zuge dieser Widmungsanpassung tritt Herr Tschoder einen schmalen Grundstreifen an die Gemeindestraße Gp. 2676/1 ab. Auf Antrag des Bürgermeisters beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl einstimmig gemäß 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den vom Raumplanungsbüro Pro Alp ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Ischgl im Bereich des Grundstücks 2666/3, KG Ischgl durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht folgende Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Ischgl vor: Im Bereich des Grundstücks 2666/3 von derzeit landwirtschaftliches Mischgebiet in künftig gemischtes Wohngebiet gemäß 38 Abs. 2 TROG 2011 Gleichzeitig wird gemäß 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst.

5 5 Dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Personen, die in der Gemeinde Ischgl den Hauptwohnsitz haben, und Rechtsträgern, die in der Gemeinde Ischgl eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis spätestens eine Woche nach Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zu diesem Entwurf am Gemeindeamt Ischgl einzubringen. 03a) Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich Pardatscher See Die Gemeinde Ischgl plant die Errichtung einer WC-Anlage mit Lagerraum im Bereich Pardatscher See. Dieses Vorhaben steht im Zusammenhang mit der Errichtung eines Themenweges durch den TVB und soll den vielen Besuchern dieses Bereichs eine Verbesserung bieten. Zur Verwirklichung dieses Vorhabens ist eine Sonderflächenwidmung notwendig. Die erforderlichen Gutachten liegen positiv vor. Auf Antrag des Bürgermeisters beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl einstimmig gemäß 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den vom Raumplanungsbüro Pro Alp ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Ischgl im Bereich des Grundstücks 2430/2 (Teilfläche), KG Ischgl durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht folgende Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Ischgl vor: Im Bereich des Grundstücks 2430/2 (Teilfläche) von derzeit Freiland in künftig Sonderfläche WC-Anlage und Lagergebäude gemäß 43 Abs. 1 lit. a TROG 2011 Gleichzeitig wird gemäß 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Personen, die in der Gemeinde Ischgl den Hauptwohnsitz haben, und Rechtsträgern, die in der Gemeinde Ischgl eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis spätestens eine Woche nach Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zu diesem Entwurf am Gemeindeamt Ischgl einzubringen.

6 6 04) Änderung des Bebauungsplanes B80 Dorf20 Hotel Fliana Die Fam. Eiterer (Hotel Fliana) plant einen Zu- und Umbau beim bestehenden Hotel, sodass dieses dem neuen Gebäudeteil angepasst wird. Das Vorhaben wird den Gemeinderäten anhand eines Planes erläutert. Die zulässige Geschoßflächendichte wird durch diese Bebauungsplanänderung nicht erhöht, es werden lediglich Baumassenumlagerungen ermöglicht, nicht jedoch zusätzliche Baumasse. Auf Antrag des Bürgermeisters beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl einstimmig gemäß 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2011, LGBl. Nr. 56, den vom Raumplanungsbüro Pro Alp ausgearbeiteten Entwurf über die 1. Änderung des bestehenden Bebauungsplanes B80 Dorf 20 Hotel Fliana im Bereich der Gp. 37/4, KG Ischgl laut planlicher und schriftlicher Darstellung des Raumplanungsbüros Pro Alp durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Gleichzeitig wird gemäß 66 Abs. 2 TROG 2011 der Beschluss der Änderung des Bebauungsplanes gefasst. Dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf einer hiezu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Personen, die in der Gemeinde Ischgl den Hauptwohnsitz haben, und Rechtsträgern, die in der Gemeinde Ischgl eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis spätestens eine Woche nach Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zu diesem Entwurf am Gemeindeamt Ischgl einzubringen. 05) Eventuelle Beschlussfassung betreffend Jahresangebot Asphaltierungsarbeiten Für die anstehenden Asphaltierungsarbeiten (Reparaturen, etc.) wurden von verschiedenen Firmen Angebote eingeholt, welche vom Bürgermeister vorgetragen werden. Nach Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig diese Arbeiten entsprechend dem vorliegenden Angebot an die Fa. Swietelsky zu vergeben. 06) Vergabe der Müllentsorgung ab Juni Da der Vertrag mit der Fa. AVE hinsichtlich Müllentsorgung mit Ende Mai 2013 endet, war die Neuausschreibung ab erforderlich. Von den eingereichten Angeboten war das der Fa. Prantauer, Zams, eindeutig das günstigste. Der Anbotspreis beträgt für Restmüll und Biomüll jeweils Euro 98,-- netto pro Tonne und liegt damit insgesamt wesentlich unter den übrigen Angeboten.

7 7 Der Gemeinderat beschließt daher einstimmig, die Fa. Prantauer ab mit der Abführ des Rest- und Biomülls zu beauftragen. Vertragsdauer ist 5 Jahre, Option auf weitere 5 Jahre. 07) Diverse Vergaben betreffend Bauprojekt Gemeindekulturzentrum. Betreffend Errichtung Gemeindekulturzentrum liegen für verschiedene Gewerke Angebote vor und werden die entsprechenden Aufträge nach Beratung einstimmig an die jeweiligen Billigstbieter wie folgt vergeben: Beweissicherung der Nachbargebäude: BM Spiss Thomas Untersuchung Bodenaushub: Fa. Enlab Baugrubensicherung: Fa. Berger & Brunner Abbruch, Erdarbeiten: Fa. Ladner Fridolin Baumeisterarbeiten: Fa. Swietelsky Heizung, Sanitär, Lüftung: Fa. Sailer Elektroinstallationen: Fa. Fiegl & Spielberger Eingangsgebäude Aufzug Dorftunnel: in Baumeisterarbeiten enthalten Aufzug Altes Widum: Fa. Schindler Restaurierung Räumlichkeiten und Fassade Altes Widum: Fa. Ganglberger Restaurierung alte Tapeten 1. Teil: Mag. Klasz Restaurierung Fenster Altes Widum: Fa. Zoller-Prantl Bauherrenhaftpflichtversicherung: Tiroler Versicherung Bautafel: lt Vorlage; bei Baumeister enthalten 08) Eventuelle Anschaffung von Smart Boards für die Volksschule Ischgl Anhand eines im Sitzungszimmer probehalber aufgestellten Musters, erläutert der Bürgermeister die Funktionsweise der so genannten Smart Boards (interaktive Tafeln) und trägt das vorliegende Angebot für diese vor. Nach kurzer Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig die Anschaffung von 5 Smart Boards samt benötigten PCs für die Volksschulen Ischgl und Mathon. Für das Gemeindekulturzentrum sollen zwei mobile Tafeln incl. PC angeschafft werden. Dies ist gegenüber Beamern und Leinwänden die günstigere Variante. 09) Ansuchen um vorübergehende Nutzung von Gemeindegrund während eines Bauvorhabens Zangerl Emil ersucht um Genehmigung zur Aufstellung des Baukrans (im Bereich Feuerwehrhalle Mathon) und Ablagerung von Baumaterialien (Gp. 2637/2 Parkplatz gegenüber der Feuerwehrhalle) auf Gemeindegrund.

8 8 Der Gemeinderat genehmigt einstimmig das Aufstellen des Krans im angesuchten Bereich. Betreffend Ablagerungen von Baumaterialien wird der Vorschlag gemacht, dass dies eventuell auf der Terrasse östlich der Feuerwehrhalle versucht werden sollte. Damit würden die Parkplätze für Feuerwehreinsätze und Proben frei bleiben. Herr Zangerl Emil und GR Kathrein Herbert sollen dies miteinander anschauen. 10) Ansuchen um finanzielle Unterstützung Schwester Eugenia, Straßenkinder: Euro 250,00 Volksschule Ischgl, Landesjugendsingen: Euro 500,00 SSAG, Badewasserzuschuss: wie in den Vorjahren 11) Festsetzung der Ausschankzeiten für das Saisonfinale Die Ausschank- und Öffnungszeiten zum Saisonschluss für die diversen Veranstaltungen werden einstimmig wie folgt festgelegt: Vereine und Gastgewerbebetriebe: 29. April und 30. April 2013: Musik bis Uhr Ausschank bis Uhr Veranstaltungen vor dem sind nicht erlaubt. Gemäß Tiroler Veranstaltungsgesetz sind jedenfalls entsprechende Veranstaltungsanmeldungen bei der Gemeinde einzubringen. 12) Beschlussfassung betreffend Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Mathon. Der Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Mathon wurden der Gemeinde vorgelegt und von dieser geprüft. Nach einigen kleineren Anpassungen entspricht die Aufteilung der Kosten und der Einnahmen dem Vorjahr und ist nun vom Gemeinderat zu genehmigen. Der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl genehmigt einstimmig den Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Mathon. In Zukunft ist darauf zu achten, dass ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt wird.

9 9 13) Beschlussfassung betreffend Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Ischgl Der Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Ischgl wurden der Gemeinde vorgelegt und von dieser geprüft. Die Aufteilung der Kosten und der Einnahmen entspricht dem im Vorjahr verhandelten Ergebnis. Der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl genehmigt einstimmig den Jahresabschluss 2012 und Voranschlag 2013 der Agrargemeinschaft Ischgl. 14) Personalangelegenheiten wurde behandelt 15) Beschlussfassung betreffend Kauf- und Abtretungsvertrag Siedlungsareal Steinberg Wie bereits öfter besprochen soll im Siedlungsareal Steinberg Grund an die Alpenländische Heimstätte verkauft werden, damit durch diese eine Wohnanlage errichtet werden kann. In diesem Zug tritt Frau Walter Elisabeth Grund im Ausmaß von 144 m 2 an das Öffentliche Gut ab. Der zugrunde liegende Vermessungsplan wurde bereits vom Gemeinderat beschlossen. Der entsprechende Kauf- und Abtretungsvertrag wurde mittlerweile errichtet. Der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl beschließt einstimmig den von der Alpenländischen Heimstätte errichteten Kaufvertrag. 16) Diverse Anschaffungen (Material) für die Wasserversorgung der Gemeinde Ischgl Im Bereich Gemeindekulturzentrum ist die bestehende Wasserleitung umzulegen. Weiters soll im Zuge der Leitungsverlegung der TIGAS im Jahr 2014 die Wasserleitung zwischen Versahl und Kardona neu gemacht werden. Die Materialkosten für diese beiden Vorhaben belaufen sich auf Euro ,-- netto (günstigstes Angebot). Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Anschaffung des Materials für die beiden genannten Vorhaben entsprechend dem vorliegenden Angebot. 17) Anfragen, Anträge und Allfälliges Die Unterführung Tyola wird demnächst durch die Landesstraßenverwaltung saniert. In diesem Zusammenhang werden auch die Randbalken auf der Brücke neu gemacht. Es stellt sich daher die Frage, ob nicht das Geländer der

10 10 Randbalken nach außen versetzt werden soll, um für einen eventuellen späteren Gehsteig eine breitere Fläche für die Fußgänger zur Verfügung zu haben. Die Kosten hiefür würden sich auf Euro 9.300,-- brutto pro Straßenseite belaufen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Kosten für die Änderung des Geländers an die Außenseite der Randbalken zu übernehmen. Dies gilt vorerst für die talauswärts gesehen rechte Straßenseite, bezüglich der anderen Straßenseite müssen noch die Möglichkeiten einer eventuellen Gehsteigerrichtung abgeklärt werden. Der Gehsteig entlang der Bundesstraße wird heuer vom Ulrichshof bis zur Auffahrt Sägewerk weiter geführt. Der Blumenschmuck für das Jahr 2013 wird einstimmig an die Gärtnerei Falch vergeben (Euro ,-- brutto). Der Verein der Ischgler Tourismusunternehmer ersucht um Vermietung des Kursraums im Mehrzweckgebäude, da eine Vergrößerung der Büroflächen dringend erforderlich ist. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Kursraum an den Verein der Ischgler Tourismusunternehmer (Miete Euro 17,-- pro Quadratmeter/Monat netto, indexgesichert; Dauer 10 Jahre; zuzüglich Betriebskosten). Der Bürgermeister bedankt sich bei der Sängerrunde Ischgl und der Landesmusikschule, dass der Raum bereits vor Fertigstellung des Kulturzentrums geräumt wird.

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

PROTOKOLL 09/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 09/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 09/14 über die Gemeinderatssitzung vom 04.11.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

PROTOKOLL 04/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21.

PROTOKOLL 04/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21. PROTOKOLL 04/14 über die Gemeinderatssitzung vom 04.06.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

PROTOKOLL 04/17. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21.

PROTOKOLL 04/17. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21. PROTOKOLL 04/17 über die Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Anwesend: Vorsitzender: Bgm. Kurz Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

PROTOKOLL 02/14. über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 02/14. über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 02/14 über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 20.12.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Schriftführer: Dauer:

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.05.2012 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 15.05.2012 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

P r o t o k o l l Nr. 01/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 01/2013 über die am Dienstag, den 8.1.2013 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 15.05.2014 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 14. Mai 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2018-07-10 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 9. Juli 2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 31.07.2012 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30.07.2012 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemede MÜNSTER Pol.Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 04/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeen Kenntnis gebracht, dass der Gemederat seer Sitzung am Montag, den 11.04.2016 folgende Punkte

Mehr

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 20.12.2016 Protokoll Nr. 828 09/2016 Beginn: 20:30 Uhr Ende: 22:30 Uhr Anwesend: Anton Mattle Bgm. Hermann Huber Ing. Martin Walter Martin Lorenz Christoph

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

PROTOKOLL 11/15. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 11/15. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 11/15 über die Gemeinderatssitzung vom 15.12.2015 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-07/3 Wängle, am 17.01.2019 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 17.12.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 7 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindesitzungszimmer. den 7. Februar 2017 um 19,00 Uhr Anwesende: -

Mehr

MARKTGEMEINDE REUTTE

MARKTGEMEINDE REUTTE MARKTGEMEINDE REUTTE KUNDMACHUNG Der GEMEINDERAT der MARKTGEMEINDE REUTTE hat in seiner 20. Sitzung am Donnerstag, den 19. Juli 2012, nachfolgende Beschlüsse gefasst: TOP 2 Der Gemeinderat beschließt,

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 31. August 2016 NIEDERSCHRIFT über die 5. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. August 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.00 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 13.08.2012 N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung des Gemeinderates am 13.08.2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 30.01.2015 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 29.01.2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 30.04.2013 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 29.04.2013 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 16 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 12. 03. 2012 um 17,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 12.06.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 08.06.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 03.09.2018 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30.08.2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Vorsitzender Bürgermeister

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 14. Juni 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 Ort: Sitzungszimmer

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 04.02.2009 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung in der Hauptschule Paznaun am 03.02.2009. Anwesende: Vorsitzender Bürgermeister Helmut

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 29.09.2016 Protokoll Nr. 826 07/2016 Beginn: 20:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend: Nicht Anwesend: Anton Mattle Bgm. Hermann Huber Ernst Salner (6. Ersatz)

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Donnerstag, dem 07. Februar 2013

Donnerstag, dem 07. Februar 2013 Gemeinde Ladis, am 08.02.2013 Kundmachung über die in der Sitzung am Donnerstag, dem 07. Februar 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Vorsitzender:

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

KUNDMACHUNG. Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt:

KUNDMACHUNG. Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt: 004-1/2011 2. Gemeinderatssitzung Ladung vom 08. 03. 2011 16. 03. 2011 KUNDMACHUNG über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Nauders am Dienstag, den 15. 03. 2011 um 20:30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.03.2016 N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 16.03.2016 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende:

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 27.04.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 26. April 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.45

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT STANZACH Telefon (056 32) 282 30 Bezirk Reutte / Tirol Fax (05632) 282 31 A-6642 Stanzach 6 E-Mail: gemeinde@stanzach.tirol.gv.at Zahl: 015-1/05-14/CL Stanzach, am 27.05.2014 K U N D M A C

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-12/18 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 14. August 2018 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.25 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Schriftführerin:

Mehr

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 31.01.2017 Protokoll Nr. 829 01/2017 Beginn: 20:30 Uhr Ende: 23:00 Uhr Anwesend: Anton Mattle Bgm. Hermann Huber Ing. Martin Walter Martin Lorenz Christoph

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 09/2013

P r o t o k o l l Nr. 09/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 09/2013 über die am Dienstag, den 17.12.2013 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Dienstag, dem 18. Juli 2017

Dienstag, dem 18. Juli 2017 Gemeinde Ladis, am 19.07.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 18. Juli 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.13 Uhr Ende: 21.29 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 02.05.2013 Bez. Innsbruck PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 02.05.2013 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung Beginn: 20:00 Uhr Ende: :22Uhr 10 Anwesende:

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2015

P r o t o k o l l Nr. 03/2015 1 P r o t o k o l l Nr. 03/2015 über die am Montag, den 12.05.2015 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 23.12.2013 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2013 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 25.01.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 24.01.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Vorsitzender Bürgermeister

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2012

P r o t o k o l l Nr. 03/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 03/2012 über die am Mittwoch, den 3.5.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Christof

Mehr

Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007

Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007 Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007 Tagesordnung: 1. Festsetzung der Waldumlage für das Jahr 2007. 2. Beratung und eventuelle Beschlussfassung über die Gewährung von Lehrlingsförderungen.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. April 2015 über die 29. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. April 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.15 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. März 2016 über die 2. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 24. März 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.50 Uhr. Anwesend: Sonstige

Mehr

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 21.03.2012 Bez. Innsbruck PROTOKOLL über die am Mittwoch, den 21.03.2012 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung: Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21 Uhr 45 Anwesende:

Mehr

Montag, dem 9. Oktober 2017

Montag, dem 9. Oktober 2017 Gemeinde Ladis, am 10.10.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 9. Oktober 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.56 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 23.12.2011 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 22.12.2011 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 27.03.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 26. März 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde MÜNSTER Pol. Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 9/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, den 07.11.2016 folgende

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 04.11.2015 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 03.11.2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Vorsitzender

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

S I T Z U N G S P R O T O K O L L. Nr. 3/2016

S I T Z U N G S P R O T O K O L L. Nr. 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L Nr. 3/2016 Aufgenommen bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 28.04.2016 im Sitzungszimmer der Gemeinde Tobadill. Beginn: 20.05 Uhr Anwesend: Bgm. Auer Martin

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 08.03.2018 Protokoll Nr. 840 02/2018 Beginn: 20:30 Uhr Ende: 23:30 Uhr Anwesend: Nicht Anwesend: außerdem Anwesend Schriftführer: Bgm. Anton Mattle

Mehr

Niederschrift Nr. GR/10/2009

Niederschrift Nr. GR/10/2009 654 Niederschrift Nr. GR/10/2009 über die am Montag, den 21.12.2009 im Sitzungssaal TVB-Haus in Neustift stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neustift im Stubaital. Beginn:

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2017-05-23 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 22. Mai 2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. Dezember 2015 über die 36. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22. Dezember 2015 um 19.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 20.15 Uhr. Anwesend: Bgm.

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2015-12-01 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 30. November 2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-03/16 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 02. November 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 23.15 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Montag, den 21. Jänner 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Tux in Lanersbach Nr. 470. Beginn: 20 Uhr Ende: 21 Uhr 45 Anwesende:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg. Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax:05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den 24.09.2018 um 20:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr