PROTOKOLL 11/15. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL 11/15. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22."

Transkript

1 PROTOKOLL 11/15 über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte: Cimarolli Erwin, Jäger Josef, Kathrein Herbert, Kurz Alois, Pfeifer Bruno, Walser Markus, Salner Robert für Wechner Erich, Wolf Helmut, Zangerl Armin, Zangerl Emil, Zangerl Stefan entschuldigt: Kurz Stefan, Wechner Erich, Weiters anwesend: Handle Walter Protokoll: Siegele Albert Tagesordnung: 01) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom ) Bericht Bürgermeister 03) Erörterung und Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlages für das Jahr ) Beschlussfassung Gesamtfinanzierungsplan und Teilfinanzierungsplan betreffend das neue Gemeindeamt. 05) Beschlussfassung Gesamtfinanzierungsplan und Teilfinanzierungsplan betreffend Sanierung des Abwasserkanals und der Regenüberlaufecken. 06) Honorarnote Dr. Walser Andreas für Nachtdienste Vertretungsärzte 07) Diverse Angelegenheiten betreffend Bauvorhaben Familie Fritz 08) Eventuelle Auftragsvergaben betreffend Gemeindeamt neu 09) Eventuelle Anschaffung Senderanlage für Mobilfunk in der Zentrumsgarage 10) Diskussion betreffend Verträge mit Tigas 11) Umbau des Fernwirksystems der Wasserversorgungsanlage Ischgl 12) Neuerliche Behandlung Honorarangebot der Ventira Architekten für den Neubau Blaulichtzentrum 13) Vergabe verschiedener Fachplanerleistungen für den Neubau Blaulichtzentrum 14) Ansuchen um finanzielle Unterstützung 15) Ansuchen um Verlängerung des Mietvertrages 16) Ansuchen um Wohnungskauf 17) Personalangelegenheit 18) Anfragen, Anträge und Allfälliges

2 2 Erledigung Der Bürgermeister begrüßt die Anwesenden und eröffnet die letzte Sitzung im Jahr Er beantragt die Aufnahme eines zusätzlichen Punktes in die Tagesordnung: Diverse Angelegenheiten Zentrumsgarage: Genehmigung des Kaufvertrages betreffend Bauhof und Parkplätze Infrastrukturbeitrag für Kreisverkehr, Busbucht, etc. Rückgängigmachung von Ausgliederungen an die Zentrumsgarage Ischgl GmbH Grundabtretung an die Landesstraßenverwaltung B 188 Diesem Antrag wird einstimmig stattgegeben der Punkt soll unter 18) behandelt werden. In der Folge begrüßt er Herrn Walter Handle und ersucht diesen um Information zum derzeitigen Stand und weitere Planungen bzw. Vorgehensweise in Sachen LWL. Dieser kommt dem Ersuchen nach und berichtet über die hinsichtlich Breitbandausbaus zu erwartenden Kosten, die möglichen Förderungen, etc.. In der Folge erläutert er auch die weitere Vorgangsweise und den möglichen Zeitplan für den weiteren Ausbau. Er beantwortet verschiedene Fragen der Gemeinderäte. Nachdem alles klar scheint, verabschiedet sich Herr Handle. 01) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom wird einstimmig zur Kenntnis genommen und gemäß TGO unterfertigt. 02) Bericht Bürgermeister Martiniumzug Kindergarten Vizebgm. Emil Zangerl Verschiedener Parteienverkehr Gewerberechtsverhandlungen Besprechung mit SSAG Besprechung mit EWWA - Beleuchtungskonzept Ischgl Besprechung mit Feuerwehr Mathon Baubesprechung Parking Lounge Geburtstag Peter Sonderegger Planungsverbandssitzung in Galtür JHV Schützenkompanie Ischgl Konzert Jungblasorchester

3 Verschiedener Parteienverkehr Besprechung bzgl. Bauhofeinrichtung mit Planer Überprüfung Gasanlage Klärwerk Verschiedener Parteienverkehr Infoveranstaltung SCI - GR Alois Kurz Adventmarkt Geburtstag Hannes Parth - Vizebgm. Emil Zangerl Schlüsselübergabe Parking Lounge - Vizebgm. Emil Zangerl Cäcilienfeier - Vizebgm. Emil Zangerl Begräbnis Johann Rudigier Krippenausstellung - Vizebgm. Emil Zangerl Treffen mit Sektion Heidelberg.- Vizebgm. Emil Zangerl Winterdienstbesprechung - Vizebgm. Emil Zangerl Begehung alter Widum Mathon - GV Bruno Pfeifer JHV Rettung - Vizebgm. Emil Zangerl Vorstandssitzung Umweltwerkstatt Diamantene Hochzeit Emma & Richard Zangerl - Vizebgm. Emil Zangerl Goldene Hochzeit Brunhilde & Josef Zangerl - Vizebgm. Emil Zangerl Goldene Hochzeit Margarethe & Hermann Zangerl - Vizebgm. Emil Zangerl Begräbnis Erna Zangerl Begräbnis Norbert Pfeifer / Mathon Opening Konzert Abwasserverbandssitzung Verschiedener Parteienverkehr Verbandssitzung Abfallverband Gewerberechtsverhandlungen Generalversammlung Gesundheitssprengel & Pflegeverein Besprechung mit Steuerberater bzgl. Parking Lounge Besprechung mit Planer - Elektroplanung Gemeinde Neu Verschiedener Parteienverkehr Geburtstag Hermine Siegele - Vizebgm. Emil Zangerl Begräbnis Karl Wille JHV Feuerwehr Mathon - Vizebgm. Emil Zangerl Patrozinium mit den Pfarrern Ambrosiusfeier Gemeindeweihnachtsfeier Seniorennachmittag - Vizebgm. Emil Zangerl Verschiedener Parteienverkehr Abnahme Erschließungsstr. Steinberg Gemeindeverband Regio Paznaun - GV Erich Wechner Schulverbandssitzung - GV Erich Wechner

4 Standesverband Gemeindeverband Raumplanersitzung Vorstellungsgespräche SSAG Geburtstag Laura Walser Gespräch mit Marco Ladner Eröffnung Sport Zangerl Vorstellungsgespräche bei SSAG Besprechung mit Ventira Architekten BLZ Vorstellungsgespräche bei SSAG Verhandlung Bushaltestelle Prennertunnel - Vizebgm. Emil Zangerl Der Bürgermeister bedankt sich bei Vbgm. Zangerl Emil für die in der Zeit nach seiner Operation wahrgenommenen Termine und geleistete Arbeit. 03) Erörterung und Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlages für das Haushaltsjahr 2016 Der Bgm. begrüßt den Finanzverwalter Wechner Hanspeter und bedankt sich bei diesem für die Erstellung des Voranschlages, sowie für die hervorragende Arbeit in der Gemeindekassa. Er ersucht um Erläuterung des Voranschlages. Der Finanzverwalter kommt diesem Ersuchen nach und trägt den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2016 vor. Ebenso werden die größten, im Voranschlag enthaltenen Ausgaben den Gemeinderäten zur Kenntnis gebracht. Im Anschluss ersucht der Bgm. die Gemeinderäte eventuelle Fragen und Anregungen vorzubringen. Der Gemeinderat beschließt nach kurzer Diskussion den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2016 und den mittelfristigen Finanzplan für die Jahre einstimmig wie folgt: Der Haushaltsplan für das Jahr 2016 weist im Ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils 11, ,-- und im Außerordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils 5, ,-- auf. Der Haushaltsplan für das Jahr 2016 weist somit insgesamt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils ,-- auf. Der Mittelfristige Finanzplan weist für das Jahr 2016 im Ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,--, für das Jahr ,--, für das Jahr , ,--, für das Jahr ,--, sowie für das Jahr ,-- auf.

5 5 Im außerordentlichen Haushalt weist der mittelfristige Finanzplan im Jahr 2016 Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 5, ,--, im Jahr , ,--, im Jahr ,--, im Jahr ,-- und im Jahr ,-- aus. Der Bgm. bedankt sich nochmals bei der Gemeindekassa für die hervorragende Arbeit. 04) Beschlussfassung Gesamtfinanzierungsplan und Teilfinanzierungsplan betreffend das neue Gemeindeamt. Im Laufe des Frühjahrs 2016 soll das neue Gemeindeamt fertiggestellt werden, sodass ca. im Juli 2016 die Übersiedlung erfolgen kann. Laut Kostenschätzungen belaufen sich die dafür anfallenden Kosten auf ca. 3, ,--, welche wie nachstehend angeführt finanziert werden sollen: Finanzierungsplan Gemeinde Ischgl Neubau Gemeindeamt Gesamtfinanzierungsplan ATLR Bedarfszuweisung ,00 Grundverkauf ,00 Bankdarlehen ,00 Zuführung vom OHH ,00 Summe ,00 Teilfinanzierungsplan Ausgaben Summe Baukosten , , ,00 Einrichtung , ,00 EDV-Anlage 70/30 VSt , ,00 Summe , , ,00 Einnahmen Summe ATLR Bedarfszuweisung , , ,00 Grundverkauf , ,00 Bankdarlehen , ,00 Zuführung vom OHH , ,00 Summe , , ,00

6 6 Der oben angeführte Gesamtfinanzierungsplan und Teilfinanzierungsplan wird einstimmig beschlossen. 05) Beschlussfassung Gesamtfinanzierungsplan und Teilfinanzierungsplan betreffend Sanierung des Abwasserkanals und der Regenüberlaufecken. Für die anstehende Sanierung des Gemeindekanals und der Regenüberlaufbecken wurde beruhend auf den vorliegenden Kostenschätzungen ein Finanzierungsplan ausgearbeitet, welcher wie nachstehend angeführt einstimmig beschlossen wird: Finanzierungsplan Abwasserverband Oberpaznaun Erneuerung Ortskanal BA-06 und RÜB Schmittaboden/Turegger Gesamtfinanzierungsplan Rücklagen ,00 Zuführung vom OHH ,00 Bankdarlehen ,00 WLF-Darlehen ,00 Summe ,00 Teilfinanzierungsplan Ausgaben Summe Baukosten , , , , ,00 Einnahmen Summe Rücklagen , , ,00 WLF-Darlehen , , , ,00 Bankdarlehen , , ,00 Zuführung vom OHH , , , ,00 Summe , , , , ,00 06) Honorarnote Dr. Walser Andreas für Nachtdienste Vertretungsärzte Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Übernahme der Kosten für Nachtdienste der Vertretungsärzte laut Honorarnote des Dr. Walser Andreas.

7 7 07) Diverse Angelegenheiten betreffend Bauvorhaben Familie Fritz Die Fam. Fritz plant ein Bauvorhaben auf der Gp. 244/3 der KG Ischgl. Um die Realisierung des Vorhabens zu ermöglichen wurden von der Fam. Fritz verschiedene Anliegen bzw. Ansuchen an die Gemeinde herangetragen. Umlegung des Gemeindekanals im Bereich des geplanten Verbindungsganges zwischen dem bestehenden Gebäude (Hotel Alpina) und dem geplanten Neubau, sowie Umlegung des durch die Gp. 244/3 verlaufenden Gemeindekanals in den Mühlweg. Dieser Kanal soll letztendlich in den neu errichteten Strang von der Zentrumsgarage einmünden. Die Kosten für diese beiden Kanalabschnitte würden komplett vom Bauherrn übernommen. Durch diese Variante der Umlegung ergibt sich ein Bereich von ca. 45 lfm, welcher zwischen Umlegung und Kanalstrang Zentrumsgarage offen ist ergeben, den die Gemeinde zu übernehmen hat. Für die Gemeinde wäre aber laut Berechnung des Dipl.-Ing. Walch ohnehin eine Erweiterung (größere Dimension) des bestehenden Kanals notwendig. Aus diesem Grund stimmt der Gemeinderat einstimmig der vorgeschlagenen Vorgehensweise zu. Die Fam. Fritz erklärt sich bereit einen Grundstreifen von ca. 8 m 2 an den Mühlweg abzutreten, im Gegenzug sollte jedoch eine Baufluchtlinie laut vorliegendem Entwurf, welcher den Gemeinderäten zur Kenntnis gebracht wird, genehmigt werden. Der Gemeinderat stimmt der Grundabtretung und Baufluchtlinie laut vorliegendem Entwurf einstimmig zu, die Vermessungs- und Verbücherungskosten für die Wegverbreiterung werden von der Gemeinde übernommen. Zu den übrigen Nachbargrundstücken werden die Abstände laut TBO eingehalten. 08) Eventuelle Auftragsvergaben betreffend Gemeindeamt neu Für diverse Arbeiten beim Gemeindeamt neu wurden verschiedene Angebote eingeholt, welche großteils erst sehr kurzfristig eingelangt sind und deshalb noch nicht kontrolliert und beurteilt werden konnten. Lediglich das Angebot für die Elektroplanung (Fa. Klimtech Euro 7.756,42 brutto) liegt bereits in nachverhandelter und geprüfter Form vergabebereit vor. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Elektroplanung beim Projekt Gemeindehaus neu an die Fa. Klimtech laut vorliegendem Angebot zu vergeben. Weiters wird einstimmig beschlossen, dass an den vorliegenden Angeboten weitergearbeitet und verhandelt werden soll, dann kann eine Vergabe erfolgen. 09) Eventuelle Anschaffung Senderanlage für Mobilfunk in der Zentrumsgarage Da in der Zentrumsgarage nicht überall Mobilfunkempfang möglich ist, wurde ein Angebot für verschiedene diesbezügliche Maßnahmen vorgelegt. Auf Grund der hohen Kosten entscheidet der Gemeinderat einstimmig, dass derzeit nur Investitionen für Mobilfunkempfang im Bauhofbereich in Auftrag gegeben werden sollen.

8 8 10) Diskussion betreffend Verträge mit Tigas Für die Nutzung der Leerverrohrung der TIGAS für Breitbandausbau in der Gemeinde Ischgl ist ein Vertrag über die Bereitstellung von FTTH- und Glasfaserinfrastruktur zwischen der TIGAS und der Gemeinde Ischgl abzuschließen. Das einmalige Nutzungsentgelt hiefür beläuft sich beim derzeitigen Ausbaustand auf ca. Euro ,--. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Abschluss des Vertrages laut vorliegendem Entwurf. 11) Umbau des Fernwirksystems der Wasserversorgungsanlage Ischgl Teile der Fernwirkanlage (Überwachungsanlage) der Wasserversorgung der Gemeinde Ischgl werden derzeit über einen GSM-CSD Dienst von A1 abgewickelt. Dieser Dienst wird im Jahr 2016 aufgelassen. Es ist daher eine Umstellung von GSM auf GPRS notwendig. Die Kosten belaufen sich laut vorliegendem Angebot auf Euro 7.093,83 plus Arbeitsaufwand. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Arbeiten an die Fa. Rittmeyer laut vorliegendem Angebot. 12) Neuerliche Behandlung Honorarangebot der Ventira Architekten für den Neubau Blaulichtzentrum Entsprechend dem Auftrag des Gemeinderates vom wurde mit Herrn Juen (ventira architekten) ein Gespräch betreffend sein Angebot zum Neubau des Blaulichtzentrums geführt, dessen Ergebnis den Gemeinderäten präsentiert wird. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Planung des Blaulichtzentrums samt zugehörigen Arbeiten laut Angebot und laut Gesprächsprotokoll vom zum Preis von Euro ,-- netto an die ventira architekten. 13) Vergabe verschiedener Fachplanerleistungen für den Neubau Blaulichtzentrum Betreffend Fachplaner für das Blaulichtzentrum wurden verschiedene Angebote eingeholt. Nach deren Auswertung und entsprechenden Bieterverhandlungen wurden die am geeignetsten angesehenen Angebote ermittelt und werden nun den Gemeinderäten zur Kenntnis gebracht: Statik: Fa. DIBRAL ,80 Prüfstatik: ZT Kerschbaumer ,24 Baugrubensicherung: 3P, GEO Innsbruck ,99

9 9 ÖBA + Bau KG Spiss + Partner ,98 HSL Planung Pratzner Haustechnik ,60 Elektroplanung HG Engineering ,00 Lichtplanung Ragg 4.947,00 Brandschutz Genser 4.100,00 Bauphysik + EA Elsässer 4.939,73 Beweissicherung Spiss + Partner 8.017,05 Sämtliche angeführten Beträge sind Nettobeträge. Nach Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig die Vergabe der Planerleistungen für das Blaulichtzentrum wie oben angeführt. 14) Ansuchen um finanzielle Unterstützung Es liegen verschiedene Ansuchen um finanzielle Unterstützung vor, welche einstimmig wie folgt entschieden werden: Schützengilde Paznaun Euro 1.500,00 für 2016 Imkerverein Ischgl Euro 1.500,00 für 2016 Schützenkompanie Ischgl Euro ,-- für 2016 Tourismusschulen Salzburg Euro 500,00 15) Ansuchen um Verlängerung des Mietvertrages Da der Mietvertrag zwischen Gemeinde Ischgl und Sport Salner in Mathon im Dezember 2015 ausläuft wurde um Verlängerung desselben bis Ende März 2016 angesucht. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Verlängerung des Mietvertrages bis Mai 2016, da während der Wintersaison das Geschäft sicher nicht geräumt wird. 16) Ansuchen um Wohnungskauf Ein Ansuchen um Wohnungskauf im Siedlungsareal Steinberg wird einstimmig abgelehnt, da es nicht den Vergaberichtlinien der Gemeinde entspricht. 17) Personalangelegenheit wurde behandelt

10 10 18) Diverse Angelegenheiten Zentrumsgarage Der Bürgermeister ersucht GF Zangerl Armin um Bericht über den Stand Parking Lounge Ischgl. Dieser kommt dem Ersuchen nach und erläutert den Gemeinderäten verschiedene Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Parking Lounge. besonders spricht er das Thema Reinigung an, welches zu überdenken ist. Eventuell sollte eine eigene Reinigungskraft angestellt werden. Der Bgm. bedankt sich bei Zangerl Armin für die geleistete hervorragende Arbeit und bei der SSAG, bei welcher Zangerl Armin angestellt ist. Anschließend werden nachstehende Punkte behandelt: Rückgängigmachung von Ausgliederungen an die Zentrumsgarage Ischgl GmbH Mit Gemeinderatsbeschluss vom hat der Gemeinderat der Gemeinde Ischgl beschlossen, die Aufgabe der Errichtung, der Verwertung und des Betriebes der Parkgarage Zentrumsgarage Ischgl incl. Bauhof und Parkplätzen an die Zentrumsgarage Ischgl GmbH auszugliedern. Mit nunmehrigem Beschluss wird einstimmig (eine Enthaltung wegen Befangenheit) beschlossen die ausgegliederte Aufgabe des Betriebes des Bauhofs sowie von 36 Garagenparkplätzen und 11 Freiparkplätzen rückgängig zu machen. Genehmigung des Kaufvertrages betreffend Bauhof und Parkplätze Der vorliegende Kaufvertrag zwischen Zentrumsgarage Ischgl GmbH und Gemeinde Ischgl betreffend Bauhof und Parkplätzen wird einstimmig genehmigt. Infrastrukturbeitrag für Kreisverkehr, Busbucht, etc. Es wird einstimmig beschlossen, den Infrastrukturbeitrag für Kreisverkehr, Busbucht, Unterführung B188, Mehrkosten Galerieauffahrt zur Begleichung der vorliegenden Rechnung zu leisten. Grundabtretung an die Landesstraßenverwaltung B 188 Bereits in den Gesprächen zur Errichtung des Kreisverkehrs und der Zentrumsgarage wurden verschiedene Grundabtretungen an die Landesstraßenverwaltung (B 188) vereinbart. Nunmehr liegen entsprechende Vermessungspläne vor. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Grundabtretungen an die B 188 laut Vermessungsurkunde des Büros OPH vom , GZ 6957/15 F.d.R.d.A. Albert Siegele e.h. Der Bürgermeister: Werner Kurz e.h. angeschlagen am: abgenommen am:

PROTOKOLL 09/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 09/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 09/14 über die Gemeinderatssitzung vom 04.11.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

PROTOKOLL 04/17. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21.

PROTOKOLL 04/17. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21. PROTOKOLL 04/17 über die Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Anwesend: Vorsitzender: Bgm. Kurz Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

PROTOKOLL 02/14. über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 02/14. über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 02/14 über die Gemeinderatssitzung vom 10.03.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

P R O T O K O L L. über die 14. öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 14. öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 19.06.2017 P R O T O K O L L über die 14. öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch,

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat Gemeindeamt Kleblach-Lind A-9753 LIND im Drautal Bezirk Spittal an der Drau Tel.: 04768/217 FX 217-4 E-Mail: kleblach-lind@ktn.gde.at Homepage: www.kleblach-lind.at Lind/Drau, am 03.08.2017 Zahl: 004-3

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 10.07.2014 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 08.07.2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am An die Bezirkshauptmannschaft 6010 I N N S B R U C K Zahl: Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 09.01.2017 P R O T O K O L L über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, 02.05.2013 Bez. Innsbruck PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 02.05.2013 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung Beginn: 20:00 Uhr Ende: :22Uhr 10 Anwesende:

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 04.02.2009 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung in der Hauptschule Paznaun am 03.02.2009. Anwesende: Vorsitzender Bürgermeister Helmut

Mehr

Niederschrift Nr. GR/10/2009

Niederschrift Nr. GR/10/2009 654 Niederschrift Nr. GR/10/2009 über die am Montag, den 21.12.2009 im Sitzungssaal TVB-Haus in Neustift stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neustift im Stubaital. Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Montag, dem 22. September 2014

Montag, dem 22. September 2014 Gemeinde Ladis, am 23.09.2014 KUNDMACHUNG über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. September 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.05

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 14.08.2017 P R O T O K O L L über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT STANZACH Telefon (056 32) 282 30 Bezirk Reutte / Tirol Fax (05632) 282 31 A-6642 Stanzach 6 E-Mail: gemeinde@stanzach.tirol.gv.at Zahl: 015-1/02-13/CL Stanzach, am 22.02.2013 K U N D M A C

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

PROTOKOLL 02/13. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22.

PROTOKOLL 02/13. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 22. PROTOKOLL 02/13 über die Gemeinderatssitzung vom 16.04.2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.10 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 20.12.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Schriftführer: Dauer:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

PROTOKOLL 04/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21.

PROTOKOLL 04/14. über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: Uhr Ende: 21. PROTOKOLL 04/14 über die Gemeinderatssitzung vom 04.06.2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ischgl. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Anwesend: Vorsitzender: BGM KURZ Werner sowie folgende Gemeinderäte:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Marktgemeinde Matrei am Brenner

Marktgemeinde Matrei am Brenner Marktgemeinde Matrei am Brenner 6143 Matrei/Brenner Bezirk Innsbruck-Land Tel 05273/6230-0 Fax.05273/6230-4 e-mail: gemeinde@matrei-brenner.tirol.gv.at Zahl: GR-2/2015 Betreff: Öffentl. Gemeinderatssitzung

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

08. Protokoll. über die am Freitag, den , unter dem Vorsitz von Dipl. Ing. (FH) Daniel Stern abgehaltene Sitzung des Gemeinderates.

08. Protokoll. über die am Freitag, den , unter dem Vorsitz von Dipl. Ing. (FH) Daniel Stern abgehaltene Sitzung des Gemeinderates. 08. Protokoll über die am Freitag, den 04.11.2016, unter dem Vorsitz von Dipl. Ing. (FH) Daniel Stern abgehaltene Sitzung des Gemeinderates. Beginn 15.00 Uhr Ende: 16.20 Uhr Anwesende: Dipl. Ing. (FH)

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung aufgenommen am Donnerstag, dem 6. September 2012 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung und Fertigung des letzten

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 14. Juni 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 Ort: Sitzungszimmer

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Montag, den 15. Jänner 2018 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Tux in Lanersbach Nr. 470. Beginn: 20 Uhr Ende: 21 Uhr 00 Anwesende:

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

P R O T O K O L L. der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den

P R O T O K O L L. der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den 01.08.2016 Beginn: Ende: 20:30 Uhr 22:30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

++ PAZNAUNER ++ TALMEISTERSCHAFT ++ Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

++ PAZNAUNER ++ TALMEISTERSCHAFT ++ Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Talgemeinschaft Paznaun Genehmigungsnr. 6AL208 Durchf. Schiclub See - www.sc-see.at scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter A.ZANGERL... KR Wettkampfleiter K.LADNER...

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412)

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412) 1 Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) 63102 (05412) 63102-5 e-mail: gemeinde@arzl-pitztal.tirol.gv.at NIEDERSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 29.03.2010

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende Verhandlungsschrift Lfd.Nr. 6 Jahr 2010 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende 1. Bürgermeister Seitz

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsprotokoll über die (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 19. März 2013 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 18.22 Uhr Bürgermeister LAbg

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 18.07.2016 Niederschrift über die am 15.07.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 17. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 30. März 2017 SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Niederschrift. der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26. November 2013

Niederschrift. der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26. November 2013 Gemeinde Wattenberg 6113 Wattenberg 23a, Bez. Innsbruck-Land Protokoll Nr. 320 Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26. November 2013 Anwesend: Bgm. Johann Geißler Vzbgm. Franz Schmadl

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. der Gemeinderatssitzung vom 25. Jänner 2010

SITZUNGSPROTOKOLL. der Gemeinderatssitzung vom 25. Jänner 2010 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 26.1.2010 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Dienstag, den 21. Juni 2011 im Gemeindeamt, Leopold Figl Platz 4,3454 Sitzenberg-Reidling Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG STADT ST. BLASIEN STADTVERWALTUNG Menzenschwand St. Blasien Albtal Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 12.04.2016 TAGESORDNUNG 1. Beratung und Entscheidung über die Erneuerung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll 3.6.2015 Zl.: 612/2015 Pr P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer,

Mehr

Niederschrift über die Gemeinderatssitzung am Montag, den

Niederschrift über die Gemeinderatssitzung am Montag, den Gemeinde Karres DVR: 0862118 A - 6462 Karres 91, Bezirk Imst Tirol UID-Nr.: ATU59545433 Tel.: 05412/66186 - Fax 05412/66186-4 E-Mail: gemeinde@karres.tirol.gv.at Karres, am 19.01.2016. Niederschrift über

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Bezirksschießen 2015

Bezirksschießen 2015 Bezirksschießen 2015 Schützenbezirk Landeck im Bund der Tiroler Schützenkompanien Kleinkaliber am 6. und 7. Juni 2015 Schießstand Landeck Ergebnisliste EINZELWERTUNG KK-Bezirksschießen 2015 2x15 (liegend

Mehr