Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Euer Kreisvorstand. Kreis Offenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Euer Kreisvorstand. Kreis Offenbach"

Transkript

1 ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. Mai 2007 Editorial Geschafft!!! Das trifft auf viele Dinge in unserem Kreisverband zu. Die Mitgliederversammlungen der Ortsgruppen haben allesamt stattgefunden und es wurden zum Teil neue Vorstände gewählt, die nun mit frischem Elan an ihre neuen aufgaben herangehen. Die Radwegweisung im Kreisgebiet ist offiziell vollendet und wurde eingeweiht. FIT 2007 ist wieder erfolgreich gelaufen. Die Anstrengungen im Vorfeld waren wieder enorm. Gute Vorbereitung ist zwar immer ein Schlüssel zum Erfolg, aber ohne die vielen Helferinnen und Helfer am Tag X wäre eine Veranstaltung wie FIT absolut nicht zu bewerkstelligen. Und wir haben ein wichtiges Ziel erreicht: über Mitglieder im Kreisverband. Damit unterstreichen wir unsere Position innerhalb des gesamten ADFC, zu den am stärksten wachsenden Kreisverbänden zu gehören. Wir haben also einiges geschafft in den letzten Monaten. Nun können wir in den kommenden Wochen Entspannung beim Radeln finden und uns regenerieren. Für die Berufstätigen heißt es nun: Mitmachen bei der Aktion Mit dem Rad zur Arbeit vom 1. Juni bis zum 31. August. Je mehr Arbeitnehmer an dieser bundesweiten Aktion teilnehmen, umso besser. Politikern und Behörden muss so deutlich wie möglich vor Augen geführt werden, dass viele Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren, Menschen, die mit recht erwarten, dass die Verkehrspolitik stärker als bisher auf ihre Belange ausgerichtet wird. Termine, Termine, Termine,... Hier ist der ADFC aktiv: 5. Mai: ab 14 Uhr Start in die Fahrradsaison, Im Scheunenhof, Egelsbach sowie Eröffnung Apfelweinroute Rodgau, siehe Seite Juni: ab 11 Uhr, Tag der Radfahrer mit Fahrradbörse, Naturfreundehaus Egelsbach Verkäufer schnellstens anmelden! Siehe Seite Juni: Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Dudenhofen mit ADFC-Stand 16. Juni: Tag der offenen Tür im Kreishaus mit Markt der Vereine, Dietzenbach. 30. Juni: Umweltfest Langen mit ADFC-Stand vor dem Paul Ehrlich Institut 13. Juli: ab 19 Uhr Sommerfest in Dreieich für Mitglieder und Freunde des ADFC Naturfreundehaus Sprendlingen, An der Lettkaut. 19. August: Sportpark Neu-Isenburg Veranstaltung des Kreises Offenbach: Runter vom Sofa, raus aus dem Haus. Sportliches Mitmachangebot für die ganze Familie. ADFC nimmt mit Infostand und Codieraktion teil. Details in der nächsten Ausgabe. Und den ganzen Sommer lang natürlich Touren, Touren, Touren. Eine gute Zeit auf dem Fahrrad wünscht Euer Kreisvorstand Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Nicht alle Verkehrszeichen sollte man strickt befolgen (Danke, Alfred Wörsching) Seite 1

2 Seite/ Inhalt 1 Editorial 1 Termine, Termine, Termine 2 Eine große Bitte 2 ADFC-Forum Dank an die FIT-Familie Betriebsausflug nach Thüringen 26 Delegierte aus unserem Kreisverband reisten zum ADFC-Forum nach Oberhof 3 FIT 2007 in Rödermark 4 FIT 2007 Fortsetzung 4 Peter, bye,bye? 4 Wir sind GPS-Workshop 5 Tourenleiter-Treffen 5 Anmeldung Fahrrad-Börse 6 Aus den Ortsgruppen 7 Aus den Ortsgruppen 8 ADFC-Fördermitglieder 8 Kontakte zu den Ortsgruppen 8 Impressum Eine große Bitte! Wie so Vieles beim ADFC wird auch ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ehrenamtlich in der Freizeit produziert. Jede Arbeitserleichterung ist daher willkommen. Sehr viel wäre uns geholfen, wenn wir die Druckauflage verringern könnten, weil dann auch weniger auszutragen wäre. Deshalb wäre es eine große Hilfe, wenn uns alle Mitglieder ihre -Adresse mitteilen würden. Sie wird garantiert nur für Publikationen des ADFC verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Helfen Sie mit! ADFC Kreis Offenbach AKTU- ELL per abbonieren heißt: schnell und farbig informiert sein, aber auch Papier, Kosten und Zeit sparen helfen. Schicken Sie gleich jetzt eine mit Ihrer Adresse an: s t e f a n. j a n k a d f c - k r e i s - offenbach.de Danke! Die Delegierten aus dem Kreisverband Kreis Offenbach kurz für der Abreise Da ging ein Raunen durch den Saal, als Karsten Hübener, erster Vorsitzende des Bundesverbandes, die angereisten Delegationen nacheinander aufstehen ließ. Es war unser Kreisverband, der mit der größten aller Gruppen angereist war: 26 Mitglieder! Vom 2. bis 4. März verwandelten rund 200 ADFC-Mitglieder aus ganz Deutschland den bekannten Wintersportort in das Mekka der Radfahrer. Alte Bekannte wurden begrüßt und neue Kontakte geknüpft, Workshops besucht, diskutiert und geschwoft. Das Wetter war ausgesprochen schlecht, aber kurz vor der Heimreise zeigte sich plötzlich die Sonne. Danke! Danke! Danke! Liebe FIT 2007-Helferinnen und Helfer, liebes FIT 2007-Orga-Team! Wieder haben wir ein tolles Gemeinschaftswerk abgeliefert und können alle sehr stolz sein. Alle FIT Besucher aus der großen ADFC-Familie zollen uns Respekt und Bewunderung und sind noch Tage später von ihrem Besuch begeistert. Einige von uns waren die Tage nach FIT nur eines: platt! Ein Power-Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes. Vielen herzlichen Dank an alle, die am Erfolg von FIT beteiligt waren. Jede helfende Hand hat zum Erfolg beigetragen egal ob Stundenweise oder den ganzen Tag, ob Kuchenspender, Plakate-Aufhänger, Flyer- Verteiler, Codierer, Kinderbetreuer, Moderator, Mitgliederwerber, Vorträge-Verantwortlicher, Infostand- Betreuer, Kartenverkäufer, Eintrittsgeldeintreiber, Besucherinformant, Vortragender, Ausstellerbetreuer, Aufbauhelfer, Abbauhelfer, Kaffee-Kocher, Brote- Schmierer, etc. Wieder waren wir alle ein famoses Team, angeführt von einem sehr engagierten Orga-Team. Danke! Seite 2

3 Mit allem hatte das engagierte Orga-Team - bestehend aus Dieter Fröhlich, Stefan Janke, Peter Mertens und Elke Diederich - wärend in der Vorbereitungsphase gerechnet, aber dass es nun fast 30 Grad warm werden sollte bei einem strahlenden blauen Himmel, das hätte niemand erwartet. Nicht am 15. April. Dementsprechend zufrieden waren die Mienen, dass doch Besucher zu unserem Fahrrad-Informations-Tag FIT 2007 in die Kulturhalle Rödermark nach Ober- Roden kamen. Allein die ADFC-Touren der Nachbarn aus Aschaffenburg, Frankfurt, Bad Vilbel, Darmstadt und Dieburg sowie die Zubringertouren von unsere Leuten aus Langen, Seligenstadt und Rodgau brachten viele Radler mit. Herzlichen Dank dafür Spitze! Auch sonst konnte man auf FIT viele Bekannte aus ADFC- Kreisen treffen. Wie in den Vorjahren ließ es sich auch diesmal unser Landesvorsitzender nicht nehmen, extra aus Kassel anzureisen. Es wurden auch Mitarbeiter der ADFC-Landesgeschäftsstelle gesehen, Beamte aus dem hessischen Verkehrsministerium FIT 2007 Kulturhalle Rödermark am 15. April 2007 erstmals Veranstaltungsort von FIT 2007 Bei bestem Radelwetter: FIT 2007 wieder ein schöner Erfolg und viele andere bekannte Gesichter. Zwar kamen insgesamt weniger Besucher als die beiden male zuvor, dafür waren diese umso interessierter. Alles in allem war es wieder eine wunderbar velophile Veranstaltung. Mehr als 60 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung: Radler-Café, Fahrrad-Codierung, Kartenverkauf, Infostände, Vortragsreihen, Moderation alles wurde in Eigenregie gemacht und klappte wieder wundervoll. Zum Beginn um 11 Uhr sprachen Landrat Peter Walter, Schirmherr der Veranstaltung, so wie Bürgermeister Roland Kern ihre Grußworte und starteten damit in der Kulturhalle Rödermark die große ADFC-Fahrradschau im Rhein- Main-Gebiet. Elf Fahrradhändler, ein Outdoor- Spezialist und ein auf Fahrradbrillen spezialisierter Optiker, allesamt aus der Region und vorwiegend ADFC-Fördermitglieder, präsentierten, was Radlerherzen höher schlagen lässt. Vor der Halle zeigte Fa. Orion, Hersteller hochwertiger Abstellanlagen, wie heute Fahrräder sicher und komfortabel geparkt werden. Neueste Fahrradtechnik, aktuelle Trends bei Zubehör und Kleidung, 10 Fachvorträge zu 6 unterschiedlichen Themen, Info-Stände, Fahrrad-Codierung und Radler-Café machten diesen Sonntag zu einem abwechselungsreichen und Eröffnung von FIT 2007 v.l.n.r. Dieter Fröhlich, ADFC, Peter Walter, Landrat im Kreis Offenbach und Schirmherr von FIT, Roland Kern, Bürgermeister von Rödermark informativen Tag, ganz und gar im Zeichen der Speichen. Sieben Radtouristik-Anbieter sorgten für Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Die auf dem Vorplatz durchgeführten Probefahrten mit Liege- Fortsetzung Seite 4 Seite 3

4 Fortsetzung von Seite 3 rädern lockten naturgemäß viele Interessanten an. Für einige war diese erste Runde mit einem Liegerad Rad fahren in einer neuen Dimension. Gezeigt wurden Fahrräder für groß und klein, für die Fahrt zum Kaufmann um die Ecke ebenso wie für die Reise um die Welt, für den Ritt über Stock und Stein und das Gleiten auf Asphalt. Wer auf der Suche nach seinem neuen Velo war konnte sich zu vielen bekannten Marken kompetent und auf hohem Niveau beraten lassen. Die Beratungskompetenz und den starken Kundendienst des klassischen Fachhändlers hervorzuheben, war eine der wichtigen Botschaften der ADFC- Verantwort-lichen, die den spürbaren Trend zum hochwertigen Velo begrüßen. Wie in Jahren zuvor verzeichnete die FIT-Vortragsreihe mit interessanten Fachreferaten einen enormen Zuspruch. Themen wie Radfahren und Gesundheit, Tipps für die Kaufentscheidung, Die richtige Pflege des Fahrrades, GPS am Fahrrad und Speichenbruch selbst beheben standen auf dem Programm. Juliane Neuß, Technik-Expertin des ADFC, war extra aus Hamburg angereist und fesselte mit ihrem Vortrag Passender Sattel und richtige Sitzposition dreimal die Zuhörer. Sie unterstrich damit die Wichtigkeit dieses Themas. Nach ihren Vorträgen beantworteten die Referenten Fragen aus dem Publikum. FIT2008 findet am 13. April 2008 im Bürgerhaus Sprendlingen in Dreieich statt, dann bereits zum vierten Mal. Es wäre schön, wenn wir auch dann wieder viele von euch begrüßen dürfen Peter, bye, bye? Wenn ein ADFC-Aktiver den Kreisverband wechselt, ist es für die einen schade und andere freuen sich. Aber in diesem Fall bedauern wir nicht nur, sondern sind sogar ein bisschen stolz. Peter Mertens wohnt zwar im Kreis Offenbach, hat aber mit seinem Tourenangebot viele Menschen in Frankfurt begeistert. ihm und dem ADFC zuvor in Neu-Isenburg so leider nicht gelungen. Da sich in der Hugenottenstadt leider keine weiteren ADFC-Tourenleiter oder Aktive fanden, wird Peter hier weiterhin ADFC-Ansprechpartner bleiben, obwohl er vor kurzem in den Vorstand des ADFC Frankfurt gewählt wurde. Für seine neuen Aufgaben wünschen wir ihm viel Glück und Erfolg. Es ist aber kein Abschied, denn wir bleiben weiter mit ihm in Kontakt und freuen uns, dass er uns als Hallerplaner im FIT-Orga-Team erhalten bleibt. Beim FIT 2008 wird er uns wieder nach Kräften unterstützen. Wer sonst kann so schnell Hallenwände verbiegen und Messe-Stände platzieren, wie Peter Mertens? Dank erfolgreicher Mitgliederwerbung: 1000 Mitglieder im Kreisverband Kreis Offenbach e.v.! Unsere Mitglieder Birgit Schneider, Bernd Kiefer, Erwin Barth und Silke Rettig haben so richtig Spaß an der Mitgliederwerbung gefunden. Unterstützt durch eine Tombola für neue Mitglieder mit schönen Preisen, die von einigen FIT-Ausstellern gestiftet worden waren, gelang es ihnen mit viel Engagement am 15. April 53 (!!!) neue Mitglieder für den ADFC zu gewinnen, davon mehr als die Hälfte aus dem Gebiet unseres Kreisverbandes. So konnten wir unser Ziel erreichen und die 1000er Marke knacken. Davon angespornt, wollen wir es jetzt richtig wissen. Nachdem wir 1111 zahlende FIT-Besucher beim FIT 2007 begrüßen konnten, streben wir an, zum Jahresende ebenso viele Mitglieder zu haben. Dazu werden wir insbesondere unsere vielen Touren nutzen, eines unserer stärksten Beitrittsargumente überhaupt. Wenn wir auf jeder dritten Tour ein neues Mitglied gewinnen, wäre auch dieses Ziel erreicht. Also, liebe Tourenleiterinnen und leiter und alle Mitglieder auf Tour: Beitrittsformulare und ein Stift wiegen nichts und sollten immer in der Lenkertasche sein. Auch die anderen Veranstaltungen, an denen wir uns beteiligen, bieten sich an. Wir haben viele gute Argumente, z.b.: Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. GESUCHT: MITGLIED NR Seite 4

5 Interessierte trafen sich: GPS-Workshop in Zellhausen Am 31. März informierte Harald Hrabe in der Fliegerklause am Zellhäuser Segelflugplatz über den Einsatz von GPS-Geräten bei Fahrradtouren. An dem Einführungskurs nahmen elf interessierte Radfahrer aus der Ortsgruppe Seligenstadt und dem übrigen Kreisgebiet teil. Nach der Einweisung in die Bedienung der GPS-Empfänger GPSMAP 60CSx und Geko 201 stellte er Programme zur Datenübertragung zwischen PC und GPS-Gerät und zur Konvertierung von Dateiformaten vor, die sich jeder kostenlos aus dem Internet herunterladen kann. An mehreren PCs konnten die Teilnehmer eine kleine Radtour mit Hilfe der Top50-Software vorbereiten. Bei der anschließenden Rundfahrt um Zellhausen bekamen sie Gelegenheit, die Geräte im praktischen Einsatz kennen zu lernen. Die Teilnehmer erhalten eine Zusammenfassung der Kursinhalte, die sich auch weitere Interessenten per anfordern können unter der Adresse: Fahrradbörse am 2. Juni Verkäufer jetzt anmelden Ein ganzes Fahrrad oder nur eine Klingel, wer etwas verkaufen will, kann dies bei der Egelsbacher Fahrradbörse am 2. Juni 2007 ab 11 Uhr rund um das Naturfreundehaus tun. Außerdem: Fahrrad-Codierung, Technik-Workshops, Kaffee & Kuchen, Gegrilltes und abends Live Music. Es können ausschließlich private Anbieter ihre Schätzchen verkaufen. Anmeldung unter Tel , Fax Gedankenaustausch der Mehrtages- Tourenleiter Auf Einladung von Jürgen Enke von der OG Dreieich fand am 10. Februar 2007 im Bürgertreff Dreieich-Götzenhain das angekündigte Treffen von einigen Tourenleitern statt, die Mehrtagestouren anbieten. Das Ziel der Veranstaltung war es, am Beispiel von geplanten Touren in 2008 einen Leitfaden für eine strukturierte Vorgehensweise in der Planung zu entwickeln, sowohl auf der Basis von vorhandenem ADFC- Infomaterial als auch früherer Tourenleiter-Seminare. Die 14 Teilnehmer kamen aus mehreren Ortsgruppen des ADFC Kreis Offenbach und nutzten die Gelegenheit, ihren jeweils unterschiedlichen Informationsstand anzugleichen. Die Diskussionen führten von der ersten Tourenidee über Planungsaspekte wie z.b. Gruppengröße, Übernachtung, Begleitbus, bis hin zur Realisierung einschließlich Formularen, Rahmenbedingungen, Reiseunterlagen usw.. Einen Schwerpunkt bildete die Kombination von Einzelleistungen als Übergang zur Pauschalreise. Dabei zeigten sich auch die unterschiedlichen Vorgehensweisen von Tourenleitern. Verschiedene Themen wurden kontrovers diskutiert, wie der Aufpreis für Tourenteilnehmer ohne ADFC- Mitgliedschaft. Die Veranstaltung dauerte von 14:00 bis 18:45 Uhr. Dank Spenden war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum Schluss war es der Wunsch aller Teilnehmer, ein Forum zum Infoaustausch über Mehrtagestouren fest zu etablieren. Seite 5

6 Aus den Ortsgruppen Eine Bitte der Redaktion: Berichte und Termine bitte so früh wie möglich abliefern! Dietzenbach Am 8. März fand auf dem Wingertsberg die Mitgliederversammlung 2007 mit über 30 Mitgliedern statt. Als Sprecher wurde Hermann Heß gewählt, als 2. Sprecherin Gabriele Geerligs. Weiterhin im Vorstand: Heinz Köhler, Peter Sikken (Kasse) und Hans Benz, sowie neu hinzugekommen, Fokko-Christian Vogelsang. Die Auftakttour 2007 am 11. März war ein voller Erfolg. Bei strahlendem "Frühlingswetter" waren es 37 Radler/innen,die die Tour auf die Bulau zum "Odenwaldblick" mitmachten. Bei Kaffee und Kuchen stellten die Tourenleiter ihre Touren vor und beantworteten Fragen. 16. Juni: Markt der Vereine am Kreishaus. Der ADFC ist mit einem Aktionsstand vertreten. Dreieich Am 24. Februar fand die Mitgliederversammlung 2007 statt. Es wurde ein neuer Vorstand der Ortsgruppe Dreieich gewählt, der auch die nach außen selbständig auftretenden Ortsgruppen Langen/Egelsbach und Neu Isenburg mit betreut. Aus beruflichen Gründen stellte sich der langjährige Vorsitzende Lothar Klötzing nicht mehr zur Wahl, bleibt jedoch als Tourenleiter weiterhin aktiv. Für die Nachfolge wurde ein Team aus vier Mitgliedern (je zwei aus Dreieich und Langen) gewählt, das die Geschäfte führt und den ADFC vor Ort repräsentiert: Eckard Bünning, Kassenwart; Angelika Trippel, Infoverteilung, Protokollführung; Jürgen Enke: Homepage; Werner Weigand: Pressesprecher. Weiterhin wurden Arbeitgruppen gegründet: Verkehrs-AG Dreieich: Bernd Kiefer, Michael Erzberger AG Langen/Egelsbach: Pia Merten, Norbert Deppisch, Werner Weigand. Touren-Programm-AG: Rüdiger Schrimpf (Koordination aller Touren), Lothar Klötzing, Angelika Trippel, Jürgen Enke, Werner Weigand (Koordination mit Langen). Weitere Mitglieder können sich gern an der Arbeit der Gruppen beteiligen und haben sich inzwischen z.t. schon dazu gefunden. Ein ausführlicher Bericht zur neuen Struktur liegt dem KRB in den betroffenen Ortsgruppen bei und ist auch auf der Homepage zu lesen. Das beliebte Sommerfest für ADFC-Mitglieder und deren Freunde findet am Freitag, dem 13. Juli ab 19 Uhr im Naturfreundehaus Sprendlingen, An der Lettkaut, statt. Für die Organisation und Durchführung werden dringend Helferinnen und Helfer gesucht. Das Vorbereitungstreffen findet am 8. Mai statt. Interessierte melden sich bitte schnellstens beim Vorstand! Langen Am 24. Februar fand die Mitgliederversammlung 2007 mit Vorstandswahlen statt. Siehe Dreieich. 5. Mai: ab 14 Uhr, Im Scheunenhof, Egelsbach: Start in die Fahrradsaison. 2. Juni: ab 11 Uhr, Naturfreundehaus Egelsbach: Gemeinsam dreht es besser! Tag des Fahrrades eine gemeinsame Aktion mit den Naturfreunden Egelsbach-Erzhausen Juni: ab 11 Uhr, Umwelttag der Stadt Langen. Der ADFC-Stand steht vor dem Paul-Ehrlich-Institut. Für alle drei Aktionen werden dringend Helferinnen und Helfer gesucht. Weiterhin mangelt es im Westkreis an Mitgliedern, die das Kodieren beherrschen und am 2. und 30. Juni Fahrräder der Besucher kodieren. Interessierte melden sich bitte schnellstens beim Vorstand! Weitere Infos zu diesen Veranstaltungen auf der Homepage. Neu-Isenburg Siehe Dreieich Rodgau Am 7. März fand die Mitgliederversammlung 2007 statt. Mit 37 Mitgliedern war die Versammlung sehr gut besucht. Auch der Raum der Feuerwehr in Dudenhofen (modern ausgestattet) war für die Veranstaltung bestens geeignet. Verwöhnt wurden die Anwesenden durch leckere, frisch belegte Brote. Nach dem bilderreichen Rückblick stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm: das bewährte bisherige Team wird auch in den nächsten zwei Seite 6

7 Jahren die Geschicke des Vereins lenken. Der alte und neue Vorstand sitzend v.l.n.r. Elke Diederich, Stefan Janke, Günther Kurz, stehend Bernd Jackel, Winno Sahm, Alfred Wörsching. Ortsgruppe Dieburg/Groß- Umstadt gegründet Eigentlich war es nur als Werbung für FIT2007 wegen der Nähe zu Ober-Roden gedacht gewesen: eine publikumswirksame Aktion auf dem Marktplatz von Dieburg. Durch den Umzug eines Aktiven nach Kleestadt und den Zuzug seiner Freundin wurde mehr daraus. Mit einer tollen Codieraktion vereinter Kräfte (3x Rodgau, 1x Darmstadt und die beiden) am 24. März ging es los und Dieburger kamen in Scharen. 43 Räder wurden codiert und es gab großes Interesse an einer Ortsgruppe. Auch die Presse ist dem ADFC dort sehr gesonnen; alle Berichte kamen groß heraus. Am 3. April wurde dann ein Treffen angesetzt und die Ortsgruppe Dieburg/Groß-Umstadt gegründet. Wir wünschen Roland und Gabi viel Glück mit ihrer Ortsgruppe und werden auf Wunsch immer ein verlässlicher Rückhalt sein. Eröffnung Apfelweinroute Am Samstag, den 5. Mai, wird die Apfelweinroute Rodgau eröffnet. Die Tour von Winno Sahm wird aus diesem Grund auf einen anderen Termin verlegt. Offiziell geht es um 13:30 Uhr beim Radfahrverein Germania in Jügesheim los. Es wäre gut, wenn wir als ADFC-Gruppe geschlossen dort ankämen. Deshalb treffen wir uns um 13 Uhr am Rathaus, um gemeinsam dorthin zu radeln. Anschließend werden Bürgermeister und Erste Beigeordnete mit der Gruppe die Südrunde abradeln, mit Pausen beim NABU und beim Sandhof, sowie Schlusseinkehr beim Wirtshaus EinsFünf gegen 17 Uhr. Infostand und Fahrradparcours bei der Feuerwehr Dudenhofen Beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Dudenhofen am Donnerstag, den 7. Juni, werden wir einen Infostand mit Fahrradparcours anbieten. Wer mithelfen möchte, darf sich gerne melden. Teilnahme am Kinderfest der Stadt Rodgau Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr beim Kinderfest der Stadt Rodgau mitzumachen. Am 16. September von 13 bis 18 Uhr werden wir mit Fahrrad-Parcours, Infostand und eventuell Fahrrad- Codierung vertreten sein. Wer mithelfen möchte, darf sich gerne melden. Seligenstadt Neue Rad- und Fußwegverbindung in Seligenstadt Viele Jahre mussten vergehen, um endlich eine wichtige autofreie Verkehrsbeziehung zu realisieren. Nachdem die Stadt Seligenstadt - dank der Förderung durch das Land Hessen, den Kreis OF und dem Planungsverband - den Regionalparkweg um die Wasserburg ausgebaut hatte, waren es nur noch 200 Meter zu den Märkten an der Aschaffenburger Straße. Jetzt kommen die Klein-Welzheimer autofrei über die Wasserburg zum Schwimmbad. Die fehlende Querungshilfe zur Straße "Am Schwimmbad" ist im Haushalt 2007 eingestellt, ein gutes Beispiel für Synergieeffekte des Regionalparkwegs für den Radverkehr im Alltag. Der ADFC hatte diese Route seit Jahren eingefordert und sieht wieder einmal bewiesen, dass steter Tropfen den Stein höhlt. Anders gesagt: man muss die Stadtverwaltung regelmäßig an die Bedürfnisse von Fußgänger und Radfahrer erinnern. Und natürlich ist dies auch ein Beitrag zum Klimaschutz, denn nur gute Wege werden angenommen und motivieren, dass Auto stehen zu lassen. Am 27. Februar fand die Mitgliederversammlung statt. Dort wurde u.a. beschlossen, Trikots und Shirts für die Mitglieder in S-H M zu produzieren. Sie zeigen auf der Vorderseite das ADFC-Logo und den Vereinsnamen, ergänzt durch ein Fahrrad. Auf den beiden Seiten ist die Adresse der Homepage zu lesen. Auf die Rückseite wird nochmals das ADFC-Logo gedruckt und die drei Ortschaften unserer Ortsgruppe sind aufgelistet. Auf den Ärmeln stellen wir zwei unserer Vereinsziele dar: Beleuchtungsaktion und "Mit dem Rad zur Arbeit". Zwei Schnitte stehen zur Verfügung: ein Kurzarmtrikot mit drei Rückentaschen und ein Kurzarm- Shirt ohne Taschen und ohne Gummizug am Bund. Der Reißverschluss kann wahlweise kurz (ca. 1/3 der Shirt-Länge) oder lang (von oben bis unten (1/1) gewählt werden. Es gibt die üblichen Größen von S bis XXL. Das Trikot besteht aus Funktionsmaterial. Der Preis beträgt 48 Euro je Trikot/ Shirt, ermäßigt 38 Euro Eigenanteil für das erste Trikot/ Shirt. Interessenten bestellen per oder Post mit den nötigen Angaben. Nach einem noch festzulegenden Stichtag erfolgt die Sammelbestellung. Die Verfügbarkeit wird via Homepage bekannt gegeben. Dort ist auch ein Entwurf zu sehen. Rückfragen und Bestellungen bitte an Martin Kolb, Westring 30, Seligenstadt, Martin.Kolb@adfc-seligenstadt.de. w w w. a d f c - seligenstadt.de/2007/07trikot.htm. Seite 7

8 Die Fördermitglieder des ADFC Kreis Offenbach Babenhausen Zweiradshop Niederhofer Dietzenbach Zweirad-Team Pollich Dreieich Fahrradhaus Veit Dreieich Zweirad Möck Heusenstamm Fahrrad-Ott Langen Zweirad Schneider Mörfelden-Walldorf Fahrrad-Küchler Mühlheim Fahrrad-Center Lämmerspiel Mühlheim Optimum Meyer Augenoptik Mühlheim Zweirad-Center Prockl Neu-Isenburg Fahrrad-Holzmann Obertshausen bike-center Rödermark Fahrradhaus Gotta Rodgau Fahrradladen Mauer Rodgau Sport Aktiv Seligenstadt Kleines Brauhaus Impressum ADFC Kreis Offenbach AKTUELL wird herausgegeben vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Offenbach e.v. c/o Stefan Janke Nieuwpoorter Straße 15, Rodgau Telefon/Fax Internet: ADFC Kreis Offenbach AKTUELL erscheint vier Mal im Jahr und wird an alle ADFC-Mitglieder im Kreis Offenbach verschickt, entweder als Postwurfsendung oder per . Der ADFC-Landesverband Hessen erhält ebenfalls ein Exemplar. Redaktion & Layout: Dieter Fröhlich, Stefan Janke Die Ortsgruppen des ADFC Kreis Offenbach Dietzenbach Kontakt: Heinz Köhler Telefon (06074) Internet: Dreieich Kontakt: Jürgen Enke Telefon (06103) Internet: Langen/ Egelsbach Kontakt: Werner Weigand, Telefon (06103) Internet: Mühlheim Kontakt: Andreas Kunz, Telefon (06108) Internet: Neu-Isenburg Kontakt: Peter Mertens, Telefon (06102) Internet: Rodgau mit Babenhausen, Heusenstamm, Obertshausen, Rödermark Kontakt: Stefan Janke, Telefon (06106) Internet: Seligenstadt mit Hainburg, Mainhausen Kontakt: Michael Hollerbach, Telefon (06182) : Michael.Hollerbach@adfc-seligenstadt.de Internet: HESSISCHE APFELWEIN- UND OBSTWIESENROUTE Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Offenbach e.v. ist Mitglied Helfen Sie mit, Papier, Kosten und Zeit zu sparen! Beziehen Sie ADFC Kreis Offenbach AKTUELL in der farbigen Version per . Nennen Sie Ihre -Adresse bitte an: stefan.janke@adfc-kreis-offenbach.de Seite 8

Ausgabe 1/ 07 INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. FEBRUAR März: Mitgliederversammlung ADFC Rodgau

Ausgabe 1/ 07 INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. FEBRUAR März: Mitgliederversammlung ADFC Rodgau ADFC Kreis Offenbach AKTUELL Ausgabe 1/ 07 INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. FEBRUAR 2007 Editorial Ein tolles Radeljahr wünscht allen Mitgliedern der alte und der am 3. Februar

Mehr

ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. März 2008

ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. März 2008 ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. März 2008 Editorial Ein tolles Radeljahr wünsch wir allen ADFC-Mitgliedern in unserem

Mehr

Projektwoche auf dem Fahrrad

Projektwoche auf dem Fahrrad ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN ONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH O E.V. JUNI J 2009 Editorial FIT ist und war wieder einmal toll. Es ist immer wieder

Mehr

Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Euer Kreisvorstand

Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Euer Kreisvorstand ADFC Kreis Offenbach AKTUELL Editorial Liebe Mitglieder, nun neigt sich der Sommer 2007, oder was immer das war, schon wieder langsam dem Ende zu. Wer seine Radtouren im Lande machte, wird wohl den einen

Mehr

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL Januar 2004 (Sonderausgabe)

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL Januar 2004 (Sonderausgabe) ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL Januar 2004 (Sonderausgabe) Rundbrief des Kreisvorstandes an die ADFC-Mitglieder im Kreis Offenbach Fördermitglieder: Zweirad-Center Prockl (Mühlheim) Zweirad Möck (Dreieich)

Mehr

Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,...

Rad fahren ist prima. Für Dich. Und für unser Klima. Termine, Termine, Termine,... ADFC Kreis Offenbach AKTUELL Editorial Hurra, der Frühling ist da!!! Was haben wir lange auf so schönes Wetter zum Rad fahren warten müssen. Endlich machen die Outdoor -Aktivitäten wieder richtig Spaß

Mehr

Das Bike Center Obertshausen als unser neues Fördermitglied findet sich im Briefkopf in der Liste der Fördermitglieder.

Das Bike Center Obertshausen als unser neues Fördermitglied findet sich im Briefkopf in der Liste der Fördermitglieder. c/o Dr. Alfred Wörsching Tel.: 06106/3782 63110 Rodgau Dornwiesenstr. 23 Email: vorstand@adfc-rodgau.de Homepage: www.adfc-rodgau.de Dienstag, 3. Januar 2018 Fördermitglieder: Fahrradladen Mauer (Weiskirchen),

Mehr

ADFC Mitgliederversammlung Agenda

ADFC Mitgliederversammlung Agenda ADFC Mitgliederversammlung 2011 am 29. März 2012 Agenda Tagesordnung für 2011 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters und ggf. Schriftführer 3. Bericht des Vorstandes 3.1 Allgemeiner Bericht 3.2 Bericht

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 4 August 2004

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 4 August 2004 ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 4 August 2004 Rundbrief des Kreisvorstandes an die ADFC-Mitglieder im Kreis Offenbach Fördermitglieder: Zweirad-Center Prockl (Mühlheim) Zweirad Möck (Dreieich) Fahrrad-Center

Mehr

Kreis Offenbach Aktuell

Kreis Offenbach Aktuell Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. MAI 2011 DAS WAR UNSER FAHRRAD-INFO-TAG 2011 Viel los vor der Tür GPS ist gefragt... Freundlicher Empfang... auch

Mehr

20 Jahre ADFC im Kreis OF!

20 Jahre ADFC im Kreis OF! Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. Mai 2013 20 Jahre ADFC im Kreis OF! 3 Ortsverbände feiern Jubiläum: Mühlheim, Rodgau und Seligenstadt/Hainburg/Mainhausen

Mehr

Kreis Offenbach Aktuell

Kreis Offenbach Aktuell Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. APRIL 2012 DAS WAR UNSER FAHRRAD.INFO.TAG 2012 Der Kindertreff Der GPS- Stand Fahrradcodierung Infostand allgemein

Mehr

Kreis Offenbach Aktuell

Kreis Offenbach Aktuell Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. MÄRZ 2011 INTERESSANTE VORTRÄGE, LECKEREN KUCHEN UND VIELE INFOS BIETET DAS FAHRRAD-EVENT IM KREIS OFFENBACH F I T

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. NOV Jetzt noch schnell mitmachen beim. Fahrradklima-Test

INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. NOV Jetzt noch schnell mitmachen beim. Fahrradklima-Test Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. NOV 2012 Jetzt noch schnell mitmachen beim Fahrradklima-Test Seit dem 25. September 2012 sind Deutschlands Radfahrer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am 13.01.2011 Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Versammlungsort: Ernst Schäfer Haus, Corbeil-Essonnes-Platz 10 in Sindelfingen

Mehr

Voneinander lernen. Was ein kleiner Vorstand tun kann, um erfolgreich zu sein? Aus der Praxis für die Praxis

Voneinander lernen. Was ein kleiner Vorstand tun kann, um erfolgreich zu sein? Aus der Praxis für die Praxis Voneinander lernen Was ein kleiner Vorstand tun kann, um erfolgreich zu sein? Aus der Praxis für die Praxis Voneinander Lernen Mit kleinem Vorstand erfolgreich sein: Beispiel OV Dreieich Dreieich und der

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 7. bis 27. Juli 2018 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, Radfahren ist in, Radfahren macht Spaß, ist gesund und

Mehr

Leitbild Mobilität der Zukunft im Kreis Offenbach. Werkstatt Radverkehr

Leitbild Mobilität der Zukunft im Kreis Offenbach. Werkstatt Radverkehr Leitbild Mobilität der Zukunft im Kreis Offenbach 06.05.2015 Werkstatt Radverkehr 1 Tagesordnung 1. Einführung in das Thema und Verknüpfung mit Leitbild Mobilität/NVP2016ff (Prof. Dr. Jürgen Follmann,

Mehr

Neuerungen und Änderungen

Neuerungen und Änderungen Neuerungen und Änderungen Im Kreis Offenbach ab 15. Dezember 2013 Ein Fehler ist im neuen Fahrplanbuch Kreis Offenbach 2014 enthalten: Seite 482, Linie OF-30 Rodgau-Hainhausen Heusenstamm Offenbach Hier

Mehr

Wohnverbund Obertshausen

Wohnverbund Obertshausen Rückblick 2012 2012 Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Vorwort Der jüngste Wohnverbund des Vereins Behindertenhilfe in Stadt und Kreis

Mehr

Rückblick Schatzmeistertreffen:

Rückblick Schatzmeistertreffen: Rückblick 2008 Schatzmeistertreffen: Rekordteilnehmerzahl weitere Werbung bei KV-Schatzmeistern sinnvoll einige Kreisverbände auf gutem Weg zum selbstständigen Steuersubjekt ADFC Niedersachsen KV/OG-Treffen

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 8. bis 28. Juli 2017 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, vor genau 200 Jahren wurde die Laufmaschine von Karl

Mehr

Wohnverbund Obertshausen. Rückblick Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen

Wohnverbund Obertshausen. Rückblick Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Rückblick 2011 Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Vorwort Vor gut zwei Jahren wurde die Wohnanlage Obertshausen eröffnet und bietet seither 36 Menschen mit geistiger und schwer mehrfacher

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Jahresbericht 2010 Statistiken. Kennziffern für den IHK-Bezirk. Kaufkraft im IHK-Bezirk 2010* Kaufkraft in Euro.

Jahresbericht 2010 Statistiken. Kennziffern für den IHK-Bezirk. Kaufkraft im IHK-Bezirk 2010* Kaufkraft in Euro. Jahresbericht 2010 Statistiken Kennziffern für den IHK-Bezirk Kaufkraft im IHK-Bezirk 2010* Stadt / Gemeinde Kaufkraft 2010 in Euro je Einwohner Index Dietzenbach 20.410 103,7 Dreieich 25.475 129,4 Egelsbach

Mehr

RADLUST Freude, die beflügelt

RADLUST  Freude, die beflügelt Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. August 2013 RADLUST www.radlust.info Freude, die beflügelt Auspowern konnte man sich beim 24h-Radeln am Main Lustvoll

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

FIT2005 ein voller Erfolg

FIT2005 ein voller Erfolg 2 KREIS OFFENBACH RUNDBRIEF FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. AUSGABE 2 MAI 2005 ADFC ADFC AKTUELL 2005 Liebe Mitglieder, FIT2005 war unsere erste Großveranstaltung und sie hat eingeschlagen

Mehr

Kreis Offenbach Aktuell

Kreis Offenbach Aktuell Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. SEPTEMBER 2011 FAHRRAD-EVENTS - LEBENSGEFÜHL RAD FAHREN Einfahrt Theatertunnel Frauenpower Im Bahnhofsviertel Team

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Das war der ADFC Fahrrad-Info- Tag 2010 in Sprendlingen. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand

Das war der ADFC Fahrrad-Info- Tag 2010 in Sprendlingen. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN ONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH O E.V. MÄRZ M 2010 Editorial Der Frühling steht nun hoffentlich vor der Tür. Dieses

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

Vorfreude auf den ADFC - Fahrrad-Info-Tag am 28. Februar. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand

Vorfreude auf den ADFC - Fahrrad-Info-Tag am 28. Februar. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN ONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH O E.V. DEZEMBER D 2009 Editorial Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr für den

Mehr

Leitbild Mobilität der Zukunft im. Kreis Offenbach

Leitbild Mobilität der Zukunft im. Kreis Offenbach Leitbild Mobilität der Zukunft im Kreis Offenbach 7. Mobilitätsforum 01.06.2017 1 Das Leitbild wird konkret Projekte und Meilensteine 2 2030ff: ÖPNV-Schiene und Straße gemeinsam denken 1. RTW bis Neu-Isenburg

Mehr

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach RB68 RE S3 S4 663 X83 OF-78 OF-71 OF-72 OF-73 OF-75 663 OF-72 Langen Bahnhof - Luisenstraße - Ludwig-Erk-Schule - Post - Lutherplatz - Rheinstraße - Wallstraße - DRK-Altenheim - Krankenhaus Dreieichenhain

Mehr

ADFC-Schaukasten in Dreieich. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand

ADFC-Schaukasten in Dreieich. Termine, Termine, Termine,... Editorial. Inhalt. Euer Kreisvorstand ADFC Kreis Offenbach AKTUELL ADFC Kreis Offenbach AKTUELL INFORMATIONEN ONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH O E.V. SEPTEMBER 2010 Editorial Die allgemeine Radtourensaison steuert wieder ihrem

Mehr

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos alle Termine *** Bühne * Live * Kids * Kino * und mehr *** www.vorhang-auf.com VORHANG AUF geht s! Kostenlos Kostenlos zum Mitnehmen! zum magazin der region darmstadt magazin der region darmstadt Mediadaten

Mehr

DAS LERNEN LERNEN. Kostenloser Vortrag

DAS LERNEN LERNEN. Kostenloser Vortrag DAS LERNEN LERNEN Kostenloser Vortrag Die Eltern waren begeistert und der Vortrag war überaus kurzweilig. Ebenso waren die Sequenzen zwischen Hören, Mitmachen, Anschauen prima gewählt, sodass bis zum Schluss

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Info-Brief von Januar - Juli 2018

Info-Brief von Januar - Juli 2018 Info-Brief von Januar - Juli 2018 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Schreiberinnen vom Weibernetz begrüßen Sie herzlich. Bevor wir in den Sommer-Urlaub gehen, haben wir noch Infos zum Thema Frauen-Beauftragte.

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

Frühlingsmarkt Monitor Radverkehr Seligenstadt Hainburg - Mainhausen. Kontakt:

Frühlingsmarkt Monitor Radverkehr Seligenstadt Hainburg - Mainhausen. Kontakt: Frühlingsmarkt 16 Monitor Radverkehr Seligenstadt Hainburg - Mainhausen Kontakt: Martin.Kolb@adfc-seligenstadt.de Umfrage zum Radverkehr Monitor Seligenstadt Hainburg Mainhausen Teilnehmer: 216 Personen

Mehr

Kreis Offenbach Aktuell

Kreis Offenbach Aktuell Kreis Offenbach Aktuell INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES ADFC KREIS OFFENBACH E.V. DEZEMBER 2011 H I L F M I T Vorfreude auf unseren Fahrrad.Info.Tag 2012 am 4.3. Infos, Infos, Infos Radler-Café Versammlung

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Eine Region für alle²

Eine Region für alle² Eine Region für alle² Einladung zum Inklusions-Forum II für die Region Cottbus-Spree-Neiße zum Thema: Einfach für alle gemeinsam für Barriere-Freiheit in Stadt und Land Wir laden Sie zu unserem Treffen

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2018 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit dem Weihnachtsfest kommen automatisch auch

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Tag des Rheumakranken im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen lockte über 800 Besucher an

Tag des Rheumakranken im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen lockte über 800 Besucher an Montag, 8. September 2014 Seite 1/5 Tag des Rheumakranken im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen lockte über 800 Besucher an Treuenbrietzen****Am Samstag, den 30.08.2014 fand bei herrlichem Wetter im

Mehr

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 3 Mai 2004

ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 3 Mai 2004 ADFC KREIS OFFENBACH AKTUELL 3 Mai 2004 Rundbrief des Kreisvorstandes an die ADFC-Mitglieder im Kreis Offenbach Fördermitglieder: Zweirad-Center Prockl (Mühlheim) Zweirad Möck (Dreieich) Fahrrad-Center

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. März 2013

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. März 2013 Bad Vilbel e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. März 2013 Ort: Bistro im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel Beginn/Ende: 20:00 Uhr / 22:00 Uhr Anwesend: Dr. Ute Gräber-Seißinger,

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt?

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Fahrradklimatest 2012 ADFC Hessen Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Ziele: Vergleich der

Mehr

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Mit einem frischen Messekonzept konnte die Stone+tec 2018 Aussteller wie Fachbesucher überzeugen: Die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

Alle Info-Briefe sind zum Download hier zu finden:

Alle Info-Briefe sind zum Download hier zu finden: 4. Info-Brief Thema: Durchführung Alle Info-Briefe sind zum Download hier zu finden: http://www.jrk-rlp.de/index.php?id=719 Notfallkoffer packen für Rheinland-Pfälzer und für Hatiya in Bangladesch 2. Info-Brief

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonntag und Fahrradfrühling

Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonntag und Fahrradfrühling : Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonnt... http://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/erfolgreiche-zusamme... 1 von 4 12.04.2016 11:06 Nachrichten aus Sieben Stunden und 36 Kilometer:

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach RB68 RE S3 S4 663 X83 OF-78 OF-71 OF-72 OF-73 OF-75 663 OF-72 Lgen Bahnhof - Krkenhaus 596 597 Lgen OF-69 OF-64 662 663 X83 61 OF-64 OF-66 Dreieich-Weibelfeld Bahnhof Drh Ludwig-Erk-Schule OF-99 Lgen Bahnhof

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Bereits der Aufbau des großen 1000 m² großen Festzeltes war ein erster Höhepunkt für sich.

Bereits der Aufbau des großen 1000 m² großen Festzeltes war ein erster Höhepunkt für sich. 1. Großer Deutscher Anglertag 2006 des VANT und BVA ein großer Erfolg Bleilochstausee fest in Anglerhand 2. Großer Deutscher Anglertag am 29./30..September 2007 an gleicher Stelle Unser 1. Großer Deutscher

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Entwicklungslinien wo sollten wir ansetzen

Entwicklungslinien wo sollten wir ansetzen Entwicklungslinien wo sollten wir ansetzen 28 Entwicklungslinien Kommunikation Verwaltungsstrukturen Innerhalb des Kreises Kreis Kommunen Kreis regionale Verwaltungen Wissensportal und Weiterbildung Finanzen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Liebe Radfahrfreunde,

Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Liebe Radfahrfreunde, Wer macht was? Bernd Kiefer, 1. Vorsitzender 0 61 03-6 13 66, info@adfc-dreieich.de Dieter Fröhlich, 2. Vorsitzender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 0 61 03-55 72 86 Ingrid Christian, Finanzen 0 61 03-50

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

RODGAUER SOMMER Sonntag Uhr. Verkaufsoffener. Sonntag, von Uhr

RODGAUER SOMMER Sonntag Uhr. Verkaufsoffener. Sonntag, von Uhr RODGAUER SOMMER SON NTAG 08.+09.07.2017 Verkaufsoffener Sonntag 1 1-17 Uhr Events an insgesamt sechs Standorten im Stadtgebiet! Sonntag, 09.07.17 von 11.00-19.00 Uhr Fahren Sie mit dem Shuttlebus von Ort

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN. Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen ra n FÜR PADERBORN www.stadtradeln.de/paderborn WORUM GEHT S? Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und die Paderborner Luft in die

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Wohnbezirk Schöningen

Wohnbezirk Schöningen Tätigkeitsbericht der Wohnbezirksleitung Schöningen 2008-2011 (v.links: Anja Brodmann, Torsten Müller, Norbert Tasler, Hartmut Nowack, Holger Herz, Andreas Thielecke) 1 Wohnbezirksleitung Holger Herz Wohnbezirksleiter

Mehr

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main. Bekanntmachung

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main. Bekanntmachung Bekanntmachung Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung für das Schieneninfrastrukturvorhaben Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt Süd 1 Die ist verantwortlich für Planung, Bau

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Macht Fahrad fahren glücklich?

Macht Fahrad fahren glücklich? Macht Fahrad fahren glücklich? Anforderungen an eine moderne Verkehrspolitik aus Sicht des ADFC http://www.agenda21 unterhaching.de 23.09.2013 Thema: Macht Fahrrad fahren glücklich? M O N A T S G E S P

Mehr