US-amerikanische Dividendenkönige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "US-amerikanische Dividendenkönige"

Transkript

1 US-amerikanische Dividendenkönige Nr. Wertpapier Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite (%) Eigenkapitalrendite (%) P/FCF 1 EXXON MOBIL CORP USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 3,75 11,35 78,76 2 JOHNSON&JOHNSON USA Gesundheitswesen USD quartalsweise 2,92 19,87 19,12 3 PROCTER & GAMBLE USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 3,34 11,7 19,77 4 AT&T INC USA Telekommunikation USD quartalsweise 5,58 4,91 12,78 5 WAL-MART STORES USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,2 19,01 12,4 6 VERIZON COMMUNIC USA Telekommunikation USD quartalsweise 4,89 69,04 10,09 7 COCA-COLA CO/THE USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 3,07 22,78 21,92 8 CHEVRON CORP USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 4,76 5,56 n.v. 9 PEPSICO INC USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,81 27, MCDONALDS CORP USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,01 40,31 24, M CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,72 35,08 19,98 12 UNITED TECH CORP USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,66 17,97 17,91 13 QUALCOMM INC USA Technologie USD quartalsweise 3,84 14,93 17,81 14 ACCENTURE PLC-A USA Industrieunternehmen USD halbjährlich 2,11 53,43 19,27 15 LOCKHEED MARTIN USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 3,04 96,82 25,48

2 16 REYNOLDS AMERICA USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 3,12 26,6 260,9 17 COLGATE-PALMOLIV USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,28 294,93 26,34 18 TEXAS INSTRUMENT USA Technologie USD quartalsweise 2,77 28,69 15,87 19 ENTERPRISE PRODU USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 6,02 13,9 121,3 20 DUKE ENERGY CORP USA Versorger USD quartalsweise 4, ,29 21 NEXTERA ENERGY USA Versorger USD quartalsweise 2,96 15,22 23,22 22 MONSANTO CO USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,19 31,13 21,71 23 SOUTHERN CO USA Versorger USD quartalsweise 4,64 11,74 n.v. 24 CATERPILLAR INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 4,53 16,97 11,53 25 AUTOMATIC DATA USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,5 28,57 27,57 26 CHUBB LTD USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,29 9,15 9,64 27 RAYTHEON CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,15 19,01 18,54 28 TRAVELERS COS IN USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,16 14,53 11,04 29 ILLINOIS TOOL WO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,37 29,48 19,63 30 YUM! BRANDS INC USA Verbraucherservice USD quartalsweise 2,52 43,05 25,86 31 EMERSON ELEC CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 3,97 29,78 17,34 32 THOMSON REUTERS USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,54 14,34 18,45 33 PRAXAIR INC USA Grundstoffe USD quartalsweise 2,79 26,39 28,74

3 34 ENBRIDGE INC USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 4,56-2,95 n.v. 35 AIR PRODS & CHEM USA Grundstoffe USD quartalsweise 2,49 17,49 34,03 36 VF CORP USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,38 18,56 36,2 37 AFLAC INC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,74 14,28 3,88 38 CSX CORP USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,77 17,51 34,1 39 NORFOLK SOUTHERN USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,79 13,84 151,5 40 DEERE & CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 3,15 24,55 25,44 41 WELLTOWER INC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 4,85 6,77 n.v. 42 WASTE MANAGEMENT USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,89 20,19 20,69 43 SEMPRA ENERGY USA Versorger USD quartalsweise 2,98 11,12 n.v. 44 PPL CORP USA Versorger USD quartalsweise 4,42 8,03 n.v. 45 ARCHER-DANIELS USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 3,05 9,62 43,66 46 EDISON INTL USA Versorger USD quartalsweise 3,24 13,6 74,53 47 CONS EDISON INC USA Versorger USD quartalsweise 4,05 8,53 70,5 48 AMERIPRISE FINAN USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,52 20, XCEL ENERGY INC USA Versorger USD quartalsweise 3,56 9,39 677,8 50 T ROWE PRICE GRP USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,91 24,55 14,22 51 HCP INC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 5,91 2,24 n.v.

4 52 ANALOG DEVICES USA Technologie USD quartalsweise 2,89 14,18 22,95 53 EVERSOURCE ENERG USA Versorger USD quartalsweise 3,27 9,1 n.v. 54 WEC ENERGY GROUP USA Versorger USD quartalsweise 3,86 8,91 44,3 55 ESSEX PROPERTY USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,41 3,11 n.v. 56 CUMMINS INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 4,43 21,71 12,32 57 MAGELLAN MIDSTRE USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 4,49 45,47 28,13 58 REPUBLIC SVCS USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,73 7,99 18,41 59 JM SMUCKER CO USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,17 6,18 13,89 60 ENERGY TRANSFER USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 8,3 -- n.v. 61 PARKER HANNIFIN USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,6 16,22 16,1 62 GENUINE PARTS CO USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,86 21,33 13,04 63 REALTY INCOME USA Finanzdienstleistungen USD monatlich 4,44 4,66 n.v. 64 WW GRAINGER INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,31 26,57 21,17 65 XILINX INC USA Technologie USD quartalsweise 2,64 21,74 16,34 66 FASTENAL CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,74 28,38 29,74 67 DIGITAL REALTY USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 4,5 7,23 n.v. 68 HARRIS CORP USA Technologie USD quartalsweise 2,3 13,58 13,38 69 BEST BUY CO INC USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,02 20,33 10,74

5 70 LINEAR TECH CORP USA Technologie USD quartalsweise 2,83 33,93 17,53 71 FED REALTY INVS USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,57 10,99 n.v. 72 GAP INC/THE USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,72 37,52 10,07 73 TIFFANY & CO USA Verbraucherservice USD quartalsweise 2,1 17,29 16,1 74 BUNGE LTD USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,23 6,78 43,18 75 DOVER CORP USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,74 23,97 11,34 76 MICROCHIP TECH USA Technologie USD quartalsweise 3,08 17,59 16,66 77 L-3 COMM HLDGS USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,18 2,46 10,47 78 PLAINS ALL AMER USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 12,12 5,77 n.v. 79 PENTAIR PLC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,67 10,64 15,41 80 CH ROBINSON USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,77 46,14 13,87 81 SCANA CORP USA Versorger USD quartalsweise 3,6 14,53 n.v. 82 ONEOK PARTNERS L USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 10,49 7,34 n.v. 83 BUCKEYE PARTNERS USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 7,13 9,72 26,62 84 HASBRO INC USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,73 29,33 23,23 85 CENTERPOINT ENER USA Versorger USD quartalsweise 5,39-0,16 27,51 86 AGL RESOURCES USA Versorger USD quartalsweise 3,2 10,33 34,6 87 ALLIANT ENERGY USA Versorger USD quartalsweise 3,52 11,26 n.v.

6 88 SUNOCO LOGISTICS USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 7,13-0,19 n.v. 89 OMEGA HEALTHCARE USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 6,4 8,65 246,5 90 WP CAREY INC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 6,54 4,18 n.v. 91 WESTAR ENERGY IN USA Versorger USD quartalsweise 3,4 8,55 95,38 92 RPM INTL INC USA Grundstoffe USD quartalsweise 2,5 17,59 15,17 93 UGI CORP USA Versorger USD quartalsweise 2,7 10,5 10,82 94 HELMERICH & PAYN USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 5,14 8,57 20,22 95 POLARIS INDS USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,47 53,6 14,01 96 EQUITY LIFESTYLE USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,25 16,04 27,7 97 NATIONAL RETAIL USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 4,34 7,09 n.v. 98 AXIS CAPITAL USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,49 11,55 6,86 99 ASSURANT INC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,48 2,5 17, AQUA AMERICA INC USA Versorger USD quartalsweise 2,39 14,37 823,3 101 WILLIAMS-SONOMA USA Verbraucherservice USD quartalsweise 2,4 28,05 24, ONEOK INC USA Versorger USD quartalsweise 9,98 60,52 n.v. 103 PEOPLE'S UNITED USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 4,15 5,43 19, FLOWERS FOODS USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 2,7 15,48 15, BEMIS CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,51 17,02 16,78

7 106 SONOCO PRODUCTS USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 3,43 15,66 15, BOK FINL CORP USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,88 8,76 n.v. 108 GENESIS ENERGY USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 6,97 25,31 n.v. 109 DONALDSON CO INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,37 23,42 29, LINCOLN ELECTRIC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,47 12,92 12, EATON VANCE CORP USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 3,27 35,67 17, CULLEN/FROST USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 3,53 9,96 12, MDU RES GROUP USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 4,09-21,78 n.v. 114 HANOVER INSURANC USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,26 12,17 7, VECTREN CORP USA Versorger USD quartalsweise 3,77 11,68 65, MSC INDL DIRECT USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 3,06 16,86 17, ALLIED WORLD ASS USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,8 5,88 12, PROSPERITY BNCSH USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,51 8,93 7, PORTLAND GENERAL USA Versorger USD quartalsweise 3,3 7,96 n.v. 120 TC PIPELINES LP USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 7,16 13,92 13, AMERIGAS PARTNER USA Versorger USD quartalsweise 10,74 14,38 7, WGL HLDGS INC USA Versorger USD quartalsweise 2,94 10,54 77, TANGER FACTORY USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 3,49 23,04 n.v.

8 124 RYDER SYSTEM INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,89 12,2 n.v. 125 CRACKER BARREL USA Verbraucherservice USD quartalsweise 3,47 31,87 14, VECTOR GROUP LTD USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 6, , DCP MIDSTREAM PA USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 12,65 7,56 11, CRANE CO USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,76 18,65 12, WILEY JOHN&SON-A USA Verbraucherservice USD quartalsweise 2,66 14,84 11, RITCHIE BROS USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,65 17,04 10, LACLEDE GROUP USA Versorger USD quartalsweise 3,3 8,84 77, UNITED BANKSHS USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 3,57 8,19 15, COMPASS MINERALS USA Grundstoffe USD quartalsweise 3,51 29, ROYAL GOLD INC USA Grundstoffe USD quartalsweise 2,52-0,5 n.v. 135 BLACK HILLS CORP USA Versorger USD quartalsweise 3,49 2,3 n.v. 136 UMB FINANCIAL USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 2,11 6,45 11,8 137 NATL HEALTH INV USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 5,59 13,51 n.v. 138 OWENS & MINOR USA Gesundheitswesen USD quartalsweise 2,81 8,5 24,2 139 AVISTA CORP USA Versorger USD quartalsweise 3,73 7,79 n.v. 140 NU SKIN ENTERP-A USA Verbrauchsgüter USD quartalsweise 3,69 15,97 6, MEREDITH CORP USA Verbraucherservice USD quartalsweise 4,23 12,82 12,77

9 142 HOLLY ENERGY PAR USA Erdöl und Erdgas USD quartalsweise 7,13 24,89 22,5 143 COMMUNITY BANK S USA Finanzdienstleistungen USD quartalsweise 3,1 9,35 16, SOUTH JERSEY IND USA Versorger USD quartalsweise 4,49 10,84 n.v. 145 MSA SAFETY INC USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,94 15,01 51, MGE ENERGY INC USA Versorger USD quartalsweise 2,54 11,21 31, ABM INDUSTRIES USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,32 7,72 13, AMER STATES WATE USA Versorger USD quartalsweise 2,14 12,66 31, NORTHWEST NAT GS USA Versorger USD quartalsweise 3,69 6,94 26, G & K SERVICES-A USA Industrieunternehmen USD quartalsweise 2,35 15,38 35, CALIF WATER SRVC USA Versorger USD quartalsweise 2,88 7,59 n.v. 152 ALLIANCE RESOURC USA Grundstoffe USD 921 quartalsweise 20,01 25,63 2, NATL HEALTHCARE USA Gesundheitswesen USD 846 quartalsweise 2,59 7,94 33, BANCFIRST CORP USA Finanzdienstleistungen USD 841 quartalsweise 2,46 10,66 14, TOMPKINS FINANCI USA Finanzdienstleistungen USD 770 quartalsweise 3,13 11,27 11, ST SOURCE CORP USA Finanzdienstleistungen USD 769 quartalsweise 2,33 9,25 23, URSTADT BIDDLE-A USA Finanzdienstleistungen USD 623 quartalsweise 5,41 12,98 n.v. 158 UNIVERSAL HEALTH USA Finanzdienstleistungen USD 613 quartalsweise 5,16 18,79 20, COMMUNI TRUST BA USA Finanzdienstleistungen USD 564 quartalsweise 3,55 9,8 12,83

10 160 SOUTHSIDE BAN IN USA Finanzdienstleistungen USD 561 quartalsweise 3,83 7, SJW CORP USA Versorger USD 556 quartalsweise 2,63 7,53 158,2 162 MCGRATH RENTCORP USA Industrieunternehmen USD 554 quartalsweise 3,97 10,66 n.v. 163 RAVEN INDUSTRIES USA Industrieunternehmen USD 524 quartalsweise 3,33 5,06 17, COMPUTER SERVICE USA Technologie USD 524 quartalsweise 2,5 20,37 n.v. 165 WESTWOOD HOLDING USA Finanzdienstleistungen USD 413 quartalsweise 4,38 24,16 7, FIRST FIN COR/IN USA Finanzdienstleistungen USD 397 halbjährlich 2,88 7,94 8, MIDDLESEX WATER USA Versorger USD 396 quartalsweise 3 9,53 32, FARMERS & MER/CA USA Finanzdienstleistungen USD 392 halbjährlich 2,41 n.v. n.v. 169 CONN WATER SVC USA Versorger USD 391 quartalsweise 2,82 10,57 n.v. 170 FIRST OF LONG IS USA Finanzdienstleistungen USD 389 quartalsweise 2,67 10,35 13, DAKTRONICS INC USA Industrieunternehmen USD 353 quartalsweise 4,59 5,33 n.v. 172 HAWKINS INC USA Grundstoffe USD 347 halbjährlich 2,24 10,05 27, ARROW FINL CORP USA Finanzdienstleistungen USD 323 quartalsweise 3,68 11,9 12,8 174 YORK WATER CO USA Versorger USD 294 quartalsweise 2,49 11,93 96,47 Quelle: DRiP Investing Resource Center ( Bloomberg. Stand: smart-invest GmbH Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert aber ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

11 Pflichtangaben nach 34b WpHG und Finanzanalyseverordnung Wesentliche Informationsquellen Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien wie Informationsdienste (z.b. Reuters, VWD, Bloomberg, DPA-AFX u.a.), Wirtschaftspresse (z.b. Börsenzeitung, Handelsblatt, FAZ, FTD, Wallstreet Journal, Financial Times u.a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen der analysierten Emittenten. Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen Aktienanalysen: Zur Unternehmensbewertung werden gängige und anerkannte Bewertungsmethoden (u.a. Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF-Methode), Peer-Group-Analyse) verwandt. In der DCF-Methode wird der Ertragswert der Emittenten berechnet, der die Summe der abgezinsten Unternehmenserfolge, d.h. des Barwertes der zukünftigen Nettoausschüttungen des Emittenten, darstellt. Der Ertragswert wird somit durch die erwarteten künftigen Unternehmenserfolge und durch den angewandten Kapitalisierungszinsfuß bestimmt. In der Peer-Group-Analyse werden an der Börse notierte Emittenten durch den Vergleich von Verhältniskennzahlen (z.b. Kurs-/Gewinn-Verhältnis Kurs-/Buchwert-Verhältnis, Enterprise Value/Umsatz, Enterprise Value/EBITDA, Enterprise Value/EBIT) bewertet. Die Vergleichbarkeit der Verhältniskennzahlen wird in erster Linie durch die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftlichen Aussichten bestimmt. Bondanalysen ("Corporate Bonds und Emerging Markets"): Bei der Analyse von Unternehmensanleihen wird sowohl die klassische Bilanzanalyse als auch der Peer-Group-Vergleich verwendet. Die klassische Bilanzanalyse umfasst dabei in erster Linie die Bewertung des Emittenten hinsichtlich seiner Fähigkeit, sowohl die Schulden als auch die Zinszahlungen zu bedienen. Bei der Peer-Group- Analyse wird ein Vergleich von Anleihen- oder Unternehmenskennzahlen (z.b. Rating, Laufzeit, Branche, Nettoverschuldung/EBITDA) durchgeführt. Die Vergleichbarkeit der Verhältniskennzahlen wird in erster Linie durch die Branche und das Bonitätsrating bestimmt. Die Einstufung der Emerging Market-Bonds erfolgt als Kombination von Länderrisikobewertung, Einschätzung der Konjunktur- und Politik-Situation sowie dem Peer-Group-Vergleich, wobei diese Kombination gegebenenfalls in einen Kontext zur allgemeinen Lage am Bondmarkt gesetzt wird. Die Länderrisikound Konjunktureinschätzung betrachtet die wirtschaftliche und politische Situation sowie die Perspektiven des jeweiligen Landes und bedient sich dabei der gängigen makroökonomischen Indikatoren (z.b. BIP-Wachstum, Inflation, Wechselkursentwicklung, Verfassung der Regierung) sowie der Bonitätskennzahlen zur ex- und internen Verschuldung. Die Peer-Groups leiten sich aus vergleichbaren geographischen oder wirtschaftspolitischen Gegebenheiten bzw. aus einer vergleichbaren Ratingkategorie ab. Technische Analysen: Zur technischen Analyse werden historische Kurs- und Umsatzentwicklungen mit Hilfe mathematisch-statistischer Verfahren (Charttechnik, Indikatorentechnik, Elliott- Wellen-Theorie, Sentiment-Betrachtungen sowie Relative Stärke-Ansätze) analysiert und Prognosen über künftige Entwicklungen erstellt. Sensitivität der Bewertungsparameter Die zur Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Zahlen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz sind datumsbezogene Schätzungen und somit mit Risiken behaftet. Diese können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode besteht ein deutliches Risiko, dass das Kursziel nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens erreicht wird. Zu den Risiken gehören unvorhergesehene Änderungen im Hinblick auf den Wettbewerbsdruck oder bei der Nachfrage nach den Produkten eines Emittenten. Solche Nachfrageschwankungen können sich durch Veränderungen technologischer Art, der gesamtkonjunkturellen Aktivität oder in einigen Fällen durch Änderungen bei gesellschaftlichen Wertevorstellungen ergeben. Veränderungen beim Steuerrecht, beim Wechselkurs und, in bestimmten Branchen, auch bei Regulierungen, können sich ebenfalls auf Bewertungen auswirken. Diese Erörterung von Bewertungsmethoden und Risikofaktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zeitliche Bedingungen vorgesehener Aktualisierungen Aktienanalysen: Die smart-invest GmbH führt eine Liste der Emittenten, für die unternehmensbezogene Finanzanalysen ("Coverliste Aktienanalysen") veröffentlicht werden. Kriterium für die Aufnahme oder Streichung eines Emittenten ist primär die Zugehörigkeit zu einem Index (DAX und EuroStoxx 50SM). Zusätzlich werden ausgewählte Emittenten aus dem Mid- und Small-Cap- Segment sowie des US-Marktes berücksichtigt. Hierbei liegt es allein im Ermessen der smart-invest GmbH, jederzeit die Aufnahme oder Streichung von Emittenten auf der Coverliste vorzunehmen. Für die auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführten Emittenten wird grundsätzlich wöchentlich ein qualifizierter Kurzkommentar mit einer Zusammenfassung und Bewertung aktueller unternehmensspezifischer Ereignisse erstellt. Jeweils quartalsweise wird für die auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführten Emittenten eine ausführliche Darstellung zu dem Emittenten mit Analyseinformationen gegeben. Ferner werden täglich zu einzelnen auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführten Emittenten unternehmensspezifische Ereignisse wie z.b. Ad-

12 hoc-meldungen oder wichtige Nachrichten bewertet. Für welche Emittenten solche Veröffentlichungen vorgenommen werden, liegt allein im Ermessen der smart-invest GmbH. Darüber hinaus werden für auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführte Emittenten Fundamentalanalysen erstellt. Für welche Emittenten solche Veröffentlichungen vorgenommen werden, liegt allein im Ermessen der smart-invest GmbH. Zur Einhaltung der Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes kann es jederzeit vorkommen, dass für einzelne auf der Coverliste Aktienanalysen aufgeführte Emittenten die Veröffentlichung von Finanzanalysen ohne Vorankündigung gesperrt wird. Bondanalysen ("Corporate Bonds und Emerging Markets"): Die smart-invest GmbH führt eine Liste der Emittenten, die Bonds begeben und für die Empfehlungen ("Coverliste Währungs- und Bondanalysen") veröffentlicht werden. Kriterium für die Aufnahme oder Streichung eines Emittenten ist primär die Handelbarkeit und gute Marktliquidität von Bonds dieser Emittenten. Hierbei liegt es allein im Ermessen der smart-invest GmbH, jederzeit die Aufnahme oder Streichung von Emittenten auf der Coverliste vorzunehmen. Für eine Auswahl dieser Bonds von Emittenten und Ländern wird wöchentlich ein Kurzkommentar bzw. eine zusammenfassende Bewertung erstellt. Die Auswahl der Bonds liegt allein im Ermessen der smart-invest GmbH. Zur Einhaltung der Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes kann es jederzeit vorkommen, dass für einzelne auf der Coverliste Währungs- und Bondanalysen aufgeführte Emittenten die Veröffentlichung von Finanzanalysen ohne Vorankündigung gesperrt wird. Interne organisatorische und regulative Vorkehrungen zur Prävention oder Behandlung von Interessenkonflikten Mitarbeiter/-innen der smart-invest GmbH, die mit der Erstellung und/oder Darbietung von Finanzanalysen befasst sind, unterliegen den hausinternen Compliance-Regelungen, die sie als Mitarbeiter/-innen eines Vertraulichkeitsbereiches einstufen. Die hausinternen Compliance-Regelungen entsprechen den Vorschriften der 33 und 33b WpHG ( Mögliche Interessenkonflikte - Werden in der jeweils aktuellen Studie genannt Mögliche Interessenkonflikte sind mit nachfolgenden Ziffern beim Emittentennamen gekennzeichnet. 1. Die smart-invest GmbH und/oder mit ihr verbundene Unternehmen: 2. sind am Grundkapital des Emittenten mit mindestens 1 Prozent beteiligt. 3. waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte. 4. betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen. 5. haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten. 6. halten Aktien des analysierten Emittenten im Handelsbestand. 7. haben mit den Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung zu der Erstellung der Finanzanalyse getroffen. Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str Bonn und Lurgiallee Frankfurt Weitere Rechtliche Hinweise

13 Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument ist durch die smart-invest GmbH erstellt und zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden. Personen, die in den Besitz dieser Information und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Mit der Erstellung der Produktinformationen ist die smart-invest GmbH insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines individuellen Beratungsgesprächs sowie eines Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen. Das Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die smart-invest GmbH dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Die smart-invest GmbH hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die smart-invest GmbH keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die smart-invest GmbH übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Die Informationen bzw. Meinungen und Aussagen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die steuerliche Behandlung von Finanzinstrumenten hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein, die ggf. auch zurückwirken können. Obgleich die smart-invest GmbH Hyperlinks zu Internet-Seiten von in dieser Studie erwähnten Unternehmen angeben kann, bedeutet die Einbeziehung eines Links nicht, dass die smart-invest GmbH sämtliche Daten auf der verlinkten Seite bzw. Daten, auf welche von dieser Seite aus zugegriffen werden kann, bestätigt, empfiehlt oder genehmigt. Die smart-invest GmbH übernimmt weder eine Haftung für solche Daten noch für irgendwelche Konsequenzen, die aus der Verwendung dieser Daten entstehen. Mit Annahme dieses Dokumentes akzeptiert der Empfänger die Verbindlichkeit der vorstehenden Beschränkungen.

Modellportfolio für 2016

Modellportfolio für 2016 Modellportfolio für 2016 Weitere Informationen gerne per Email (info@cashflow-investing.de). Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite

Mehr

Modellportfolio für das zweite Halbjahr 2013

Modellportfolio für das zweite Halbjahr 2013 Modellportfolio für das zweite Halbjahr 2013 Name Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Erwartete Dividendenrendite Kennzahlen zum Zeitpunkt des Portfolioaufbaus am

Mehr

Modellportfolio für 2014

Modellportfolio für 2014 Modellportfolio für 2014 Name ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR (Jan. 2014) Gewichtung im Portfolio, % Portfolioaufbau im Januar 2014. Renditeangaben in EUR für den Zeitraum

Mehr

US-amerikanische Dividendenkönige

US-amerikanische Dividendenkönige US-amerikanische Dividendenkönige Name ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite (%) Eigenkapitalrendite (%) P/FCF 1 Exxon Mobil Corp US30231G1022

Mehr

Modellportfolio für 2015

Modellportfolio für 2015 Modellportfolio für 2015 Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. Dividendenfrequenz EUR Dividendenrendite, (31.12.2014) Gewichtung im Portfolio, Gesamtrendite 2015 (Kursentwicklung

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; Deutsche Börse

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; Deutsche Börse Aktien Ticker Halten (vorher: Verkaufen vom 24.04.2015) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 09.03.2016 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

US-amerikanische Dividendenkönige

US-amerikanische Dividendenkönige US-amerikanische Dividendenkönige Wertpapier Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite (%) Eigenkapitalrendite (%) 1 EXXON MOBIL CORP USA Erdöl und Erdgas

Mehr

Mensch und Maschine Software SE Datum:

Mensch und Maschine Software SE Datum: Mensch und Maschine Software SE Datum: 23.02.2018 Votum: Kaufen Unternehmensdaten zuvor: Kaufen Branche Software Kursziel (in Euro) 28,50 (zuvor: 24,50) Segment Scale Kurs (Xetra) (in Euro) 23,90 ISIN

Mehr

Noratis AG Datum:

Noratis AG Datum: Noratis AG Datum: 05.06.2018 Votum: Kaufen Unternehmensdaten zuvor: Kaufen Branche Immobilien/Wohnen Kursziel (in Euro) 34,00 (zuvor: 32,00) Marktsegment Scale Kurs (Xetra) (in Euro) 23,00 ISIN DE000A2E4MK4

Mehr

INVESTMENT RESEARCH MENSCH UND MASCHINE SOFTWARE SE. Mensch und Maschine Software SE Votum: Datum: Kaufen

INVESTMENT RESEARCH MENSCH UND MASCHINE SOFTWARE SE. Mensch und Maschine Software SE Votum: Datum: Kaufen Mensch und Maschine Software SE Votum: Kaufen Unternehmensdaten alt: Halten vom 27.04.16 Branche Software Kursziel (in Euro) 15,50 Segment Entry Standard Kurs (Xetra) (in Euro) 12,84 ISIN DE0006580806

Mehr

Mensch und Maschine Software SE Datum:

Mensch und Maschine Software SE Datum: Datum: 26.02.2019 Votum: Kaufen Unternehmensdaten zuvor: Kaufen Branche Software Kursziel (in Euro) 34,50 (zuvor: 31,00) Segment Scale Kurs (Xetra) (in Euro) 28,30 ISIN DE0006580806 25.02.2019 17:36 Uhr

Mehr

Aktien Ticker: INDUS Holding Freitag, 23. November 2018

Aktien Ticker: INDUS Holding Freitag, 23. November 2018 Votum / Kursziel Kaufen 57,00 EUR (zuvor: Kaufen) (zuvor: 72,00 EUR) Aktieninformation ISIN DE0006200108 Bloomberg INH GY WKN 620010 Reuters INHG.DE Branche Industriegüter / -dienstleistungen Aktienkennzahlen

Mehr

Aktien Ticker: INDUS Holding Montag, 28. Mai 2018

Aktien Ticker: INDUS Holding Montag, 28. Mai 2018 Votum / Kursziel Kaufen 72,00 EUR (zuvor: Kaufen) (zuvor: 74,00 EUR) Aktieninformation ISIN DE0006200108 Bloomberg INH GY WKN 620010 Reuters INHG.DE Branche Industriegüter / -dienstleistungen Aktienkennzahlen

Mehr

Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH

Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Aktien Ticker Erstellung abgeschlossen am 23.02.2017 um 12:00 Uhr Erstmalige Weitergabe am 23.02.2017 um 12:20 Uhr Kaufen (vorher: Kaufen) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 22.02.2017 (EUR)

Mehr

Modellportfolio für 2014

Modellportfolio für 2014 Modellportfolio für 2014 Weitere Informationen gerne per Email (info@cashflow-investing.de). Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite

Mehr

Aktien Ticker: INDUS Holding Montag, 5. März 2018

Aktien Ticker: INDUS Holding Montag, 5. März 2018 Votum / Kursziel Kaufen 74,00 EUR (zuvor: Kaufen) (zuvor: 74,00 EUR) Aktieninformation ISIN DE0006200108 Bloomberg INH GY WKN 620010 Reuters INHG.DE Branche Industriegüter / -dienstleistungen Aktienkennzahlen

Mehr

Aktien Ticker: INDUS Holding Dienstag, 26. Februar 2019

Aktien Ticker: INDUS Holding Dienstag, 26. Februar 2019 Votum / Kursziel Kaufen 57,00 EUR (zuvor: Kaufen) (zuvor: 57,00 EUR) Aktieninformation ISIN DE0006200108 Bloomberg INH GY WKN 620010 Reuters INHG.DE Branche Industriegüter / -dienstleistungen Aktienkennzahlen

Mehr

Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH

Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Aktien Ticker Erstellung abgeschlossen am 19.05.2017 um 08:30 Uhr Erstmalige Weitergabe am 19.05.2017 um 09:45 Uhr Kaufen (vorher: Kaufen) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 18.05.2017 (EUR)

Mehr

Modellportfolio für 2015

Modellportfolio für 2015 Modellportfolio für 2015 Weitere Informationen gerne per Email (info@cashflow-investing.de). Wertpapier ISIN Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio.EUR Dividendenfrequenz Dividendenrenite

Mehr

Research Note. Fair Value REIT-AG

Research Note. Fair Value REIT-AG Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Research Note Fair Value REIT-AG Zahlen Q3 12. November Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung, die

Mehr

Research Note. 24. Juli 2008

Research Note. 24. Juli 2008 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Research Note 24. Juli 2008 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten

Mehr

Europäische Dividendenkönige

Europäische Dividendenkönige Europäische Dividendenkönige Nr. Wertpapier Land Branche (ICB) Währung Marktkapitalisierung Mio. EUR Dividendenfrequenz Dividendenrendite (%) Eigenkapitalrendite (%) P/FCF 1 GROUPE BRUX LAMB Belgien Finanzdienstleistungen

Mehr

DZ BANK Zusammen geht mehr

DZ BANK Zusammen geht mehr DZ BANK Zertifikateangebot Seite 1 DZ BANK Zusammen geht mehr Januar 2014 DZ BANK Zertifikateangebot Seite 2 Die Tochterunternehmen der DZ BANK aufgeteilt nach Geschäftsfeldern Privatkundengeschäft Firmenkundengeschäft

Mehr

anlässlich des Deutschen Eigenkapitalforums

anlässlich des Deutschen Eigenkapitalforums SDAX-Research Report anlässlich des Deutschen Eigenkapitalforums 27. - 29. November 2006 Datum der Erstveröffentlichung: 27.11.2006 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung,

Mehr

WGZ Discount-Zertifikat

WGZ Discount-Zertifikat ALLGEMEINES ZU WGZ BANK-ZERTIFIKATEN Stand: November 2010 WGZ Discount-Zertifikat ZERTIFIKATE AUF AKTIEN ODER INDIZES Werbemitteilung! Bitte lesen Sie den Hinweis am Ende des Dokuments! Produktbeschreibung

Mehr

Scherzer & Co. AG Zahlen besser als zum Halbjahr berichtet

Scherzer & Co. AG Zahlen besser als zum Halbjahr berichtet Solventis Wertpapierhandelsbank Research 3. August 2016 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131-4860651 Tel.: +49 (0) 6131-4860654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer & Co.

Mehr

5. Juni Unternehmenskommentare 3 BASF 3 Telefonica S.A. 4

5. Juni Unternehmenskommentare 3 BASF 3 Telefonica S.A. 4 5. Juni 2015 Unternehmenskommentare 3 BASF 3 Telefonica S.A. 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 11.341 9.596,77 11.420-0,69% 0,68% MDAX 16.754,70 20.279 16.633,59

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 24.06.2015 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Investment Research. Zahlen zum Gj Anpassung unserer Prognosen. 30. Juni 2009

Investment Research. Zahlen zum Gj Anpassung unserer Prognosen. 30. Juni 2009 Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Zahlen zum Gj. 2008 Anpassung unserer Prognosen Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung, die Hinweise

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 13.03.2014 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Aktien Ticker Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Eröffnungskurs am 24.03.2015 Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

2. September Unternehmenskommentare 3 Royal Dutch Shell A 3 Total 4

2. September Unternehmenskommentare 3 Royal Dutch Shell A 3 Total 4 2. September 2015 Unternehmenskommentare 3 Royal Dutch Shell A 3 Total 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 10.016 9.596,77 10.259-2,38% 0,68% MDAX 16.754,70 19.292

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Unternehmen aktuell Halten (vorher: Kaufen vom 08.11.2013) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 09.05.2014 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen

Mehr

Unternehmen aktuell. Kaufen. Kali und Salz. Independent Research. Freitag, den 11.03.2011. Ersteller: Stefan Röhle (Analyst)

Unternehmen aktuell. Kaufen. Kali und Salz. Independent Research. Freitag, den 11.03.2011. Ersteller: Stefan Röhle (Analyst) Unternehmen aktuell Kaufen (vorher: Halten vom 09.12.2010) Kali und Salz Ersteller: Stefan Röhle (Analyst) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 10.03.2011 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung

Mehr

24. September Unternehmenskommentare 3 ArcelorMittal 3 Total 4

24. September Unternehmenskommentare 3 ArcelorMittal 3 Total 4 24. September 2015 Unternehmenskommentare 3 ArcelorMittal 3 Total 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 9.613 9.596,77 9.571 0,44% 0,68% MDAX 16.754,70 19.186 16.633,59

Mehr

anlässlich des Deutsches Eigenkapitalforums

anlässlich des Deutsches Eigenkapitalforums SDAX-Research Report anlässlich des Deutsches Eigenkapitalforums 21. - 23. November 2005 MVV Energie Datum der Erstveröffentlichung: 21.11.2005 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes,

Mehr

Scherzer & Co. AG Erfolgreiches H1 2015

Scherzer & Co. AG Erfolgreiches H1 2015 Solventis Wertpapierhandelsbank Research 23. Juli 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131-4860651 Tel.: +49 (0) 6131-4860654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer & Co.

Mehr

21. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Bayer 3 Microsoft 4 Rechtliche Hinweise 5

21. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Bayer 3 Microsoft 4 Rechtliche Hinweise 5 21. September 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Bayer 3 Microsoft 4 Rechtliche Hinweise 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 10.394 9.596,77 10.374 0,19%

Mehr

Scherzer & Co. AG Starkes Geschäftsjahr 2015

Scherzer & Co. AG Starkes Geschäftsjahr 2015 Solventis Wertpapierhandelsbank Research 26. Januar 2016 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer

Mehr

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) /1/14

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) /1/14 Solventis Wertpapierhandelsbank Research Research 23. Januar 2014 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131-4860651 Tel.: +49 (0) 6131-4860654 kschlote@solventis.de ulengerich@solventis.de Scherzer

Mehr

14. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 Vonovia SE... 4 Rechtliche Hinweise...

14. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 Vonovia SE... 4 Rechtliche Hinweise... 14. Februar 2018 Marktdaten im Überblick...... 2 Unternehmenskommentare...... 3 LEG Immobilien... 3 Vonovia SE... 4 Rechtliche Hinweise...... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 12.196,50

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Unternehmen aktuell Kaufen (vorher: -) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 07.11.2013 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen KGV

Mehr

Luxuriöse Damenoberbekleidung Anleihekurs: 12,00% Rating: EINGESTELLT

Luxuriöse Damenoberbekleidung Anleihekurs: 12,00% Rating: EINGESTELLT Luxuriöse Damenoberbekleidung Anleihekurs: 12,00% Rating: EINGESTELLT +++ UPDATE +++ 17. 09.2014 RENA LANGE Holding GmbH WKN A1ZAEM ISIN DE000A1ZAEM0 Volumen (Mio. ) 10,00 Laufzeit 4 Jahre 3 Monats Hoch

Mehr

Scherzer & Co. AG Q gut gelaufen

Scherzer & Co. AG Q gut gelaufen Solventis Wertpapierhandelsbank Research 14. April 2016 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer

Mehr

Scherzer & Co. AG Auf Erfolgskurs

Scherzer & Co. AG Auf Erfolgskurs Solventis Beteiligungen Research 11. Juli 2017 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich@solventis.de Oliver Luckenbach

Mehr

Research Note MOLOGEN AG. Antrag für klinische Phase II-Studie zu MGN1703 eingereicht. 10. Dezember 2009

Research Note MOLOGEN AG. Antrag für klinische Phase II-Studie zu MGN1703 eingereicht. 10. Dezember 2009 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Research Note MOLOGEN AG Antrag für klinische Phase II-Studie zu MGN1703 eingereicht 10. Dezember 2009 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung

Mehr

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 LVMH... 3 Rechtliche Hinweise... 5

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 LVMH... 3 Rechtliche Hinweise... 5 10. April 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 LVMH... 3 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 12.262 12.241 0,2% MDAX 25.699

Mehr

Quartalsprodukt. Oktober sino. Auszug aus dem. Quartalsprodukt LANG & SCHWARZ. Wertpapierhandelsbank AG

Quartalsprodukt. Oktober sino. Auszug aus dem. Quartalsprodukt LANG & SCHWARZ. Wertpapierhandelsbank AG DESIGNATED SPONSORING Auszug aus dem Oktober 2008 sino Lang & Schwarz Breite Strasse 34, D40213 Düsseldorf Tel.: 0211 / 13840 0; Fax: 0211 / 13840 90; email: publicrelations@lsd.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Öffentliche Kunden Verlässlicher Partner Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Marco Eisenschmidt Zinsprognose per 13.05.2014 2 Zinsprognose Swapsätze 3 EZB Tendersatz 3 Monate

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August 213 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung USA-Euroland unterschiedliche Konjunkturdynamik US-Konjunktur Empire-State/Philly-Fed Index

Mehr

20. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rio Tinto plc... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise...

20. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rio Tinto plc... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 20. September 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rio Tinto plc... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX

Mehr

11. Juli Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 McDonald s 3 thyssenkrupp 4 Rechtliche Hinweise 5

11. Juli Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 McDonald s 3 thyssenkrupp 4 Rechtliche Hinweise 5 11. Juli 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 McDonald s 3 thyssenkrupp 4 Rechtliche Hinweise 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 9.630 9.596,77 9.419 2,24%

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Solventis Wertpapierhandelsbank Research 23. Juni 2016 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Scherzer

Mehr

25. November Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Rio Tinto plc 3 VINCI 4 Rechtliche Hinweise 5

25. November Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Rio Tinto plc 3 VINCI 4 Rechtliche Hinweise 5 25. November 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Rio Tinto plc 3 VINCI 4 Rechtliche Hinweise 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 10.689 9.596,77 10.662

Mehr

Dresdner Factoring AG

Dresdner Factoring AG Solventis Wertpapierhandelsbank Research 17. Februar 2014 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 kschlote@solventis.de Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 ulengerich@solventis.de Dresdner

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Investment Research. Eckdaten Geschäftsjahr 2008. 22. April 2009

Investment Research. Eckdaten Geschäftsjahr 2008. 22. April 2009 Independent Research Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH Investment Research Eckdaten Geschäftsjahr 2008 22. April 2009 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die Haftungserklärung,

Mehr

11. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Alphabet A... 3 Puma... 4 Rechtliche Hinweise... 5

11. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Alphabet A... 3 Puma... 4 Rechtliche Hinweise... 5 11. Juni 2019 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Alphabet A... 3 Puma... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick 10.06.2019 07.06.2019 Änderung Deutschland DAX 12.045 11.953

Mehr

Research Flash Update

Research Flash Update Research Flash Update Inhaltsverzeichnis Cancom 4) 2 Bitte lesen Sie den Hinweis zur Erstellung dieses Dokumentes, die, die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die Pflichtangaben zu 34b Wertpapierhandelsgesetz

Mehr

Alle Aktien alle Splits

Alle Aktien alle Splits 3M 1920 2 für 1 200 1922 2 für 1 400 1945 2 für 1 800 1951 4 für 1 3.200 1956 2 für 1 6.400 1960 3 für 1 19.200 1972 2 für 1 38.400 1987 2 für 1 76.800 1994 2 für 1 153.600 2003 2 für 1 307.200 AB InBev

Mehr

14. August Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...

14. August Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise... 14. August 2018 Marktdaten im Überblick...... 2 Unternehmenskommentare...... 3 LEG Immobilien... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX

Mehr

30. Mai Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Aixtron 3 Altria Group 4 Rechtliche Hinweise 5

30. Mai Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Aixtron 3 Altria Group 4 Rechtliche Hinweise 5 30. Mai 2017 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Aixtron 3 Altria Group 4 Rechtliche Hinweise 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 12.629 9.596,77 12.602 0,21%

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Landwirte-Frühstück Allgemeiner Ausblick auf die Geld- und Kapitalmärkte

Landwirte-Frühstück Allgemeiner Ausblick auf die Geld- und Kapitalmärkte Landwirte-Frühstück Allgemeiner Ausblick auf die Geld- und Kapitalmärkte Konjunktur und Finanzmärkte Konjunktur Eurozone: Nahezu Nullwachstum seit Ende der Lehman-Rezession Quelle: Bloomberg, UniCredit

Mehr

Quartalsprodukt. Mai Sanochemia. Auszug aus dem. Quartalsprodukt LANG & SCHWARZ. Wertpapierhandelsbank AG

Quartalsprodukt. Mai Sanochemia. Auszug aus dem. Quartalsprodukt LANG & SCHWARZ. Wertpapierhandelsbank AG DESIGNATED SPONSORING Auszug aus dem Mai 2009 Sanochemia Lang & Schwarz Breite Strasse 34, D40213 Düsseldorf Tel.: 0211 / 13840 0; Fax: 0211 / 13840 90; email: publicrelations@lsd.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

4. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 ProSiebenSat.1 Media... 4 Rechtliche Hinweise...

4. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 ProSiebenSat.1 Media... 4 Rechtliche Hinweise... 4. Januar 2019 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 ProSiebenSat.1 Media... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 10.417

Mehr

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Solventis Wertpapierhandelsbank Research 31. März 2015 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich @solventis.de Geratherm

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 27.04.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

22. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare ebay... 3 PayPal... 4 Rechtliche Hinweise...

22. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare ebay... 3 PayPal... 4 Rechtliche Hinweise... 22. Juli 20 Marktdaten im Überblick...... 2 Unternehmenskommentare...... 3 ebay... 3 PayPal... 4 Rechtliche Hinweise...... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 10.6,21

Mehr

Neue Discount Zertifikate

Neue Discount Zertifikate Neue Discount Zertifikate Cap Bezugsverhältnis Bewertungstag Letzter Börsenhandelstag Kurs Basiswert Anfänglicher Ausgabepreis ISIN Priceline USD 2.100,00 1 20.06.2019 19.06.2019 USD 1.851,60 EUR 1514,23

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 04.05.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

28. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare SNAM... 3 Suez... 4 Rechtliche Hinweise...

28. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare SNAM... 3 Suez... 4 Rechtliche Hinweise... 28. Juli 2017 Marktdaten im Überblick...... 2 Unternehmenskommentare...... 3 SNAM... 3 Suez... 4 Rechtliche Hinweise...... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 12.212,04

Mehr

Scherzer & Co. AG NAV-Entwicklung 2017 nochmals besser als im Vorjahr

Scherzer & Co. AG NAV-Entwicklung 2017 nochmals besser als im Vorjahr Solventis Beteiligungen Research 09. Januar 2018 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich@solventis.de Oliver Luckenbach

Mehr

Geratherm Medical AG Wachstum stärker als erwartet

Geratherm Medical AG Wachstum stärker als erwartet Solventis Wertpapierhandelsbank Research Research 23. November 2009 Klaus Schlote Klaus Soer Tel.: +49 (0) 69-71589151 Tel.: +49 (0) 69-71589152 kschlote@solventis.de ksoer@solventis.de Ulf van Lengerich

Mehr

UNTERNEHMENSSTUDIE 26. SEPTEMBER 2013 S. 1

UNTERNEHMENSSTUDIE 26. SEPTEMBER 2013 S. 1 UNTERNEHMENSSTUDIE 26. SEPTEMBER 2013 S. 1 Inhalt Deutsche Post - Halten 26. SEPTEMBER 2013 Die Deutsche Post hat mit den Zahlen für das zweite Quartal 2013 auf den ersten Blick ergebnisseitig sowohl unsere

Mehr

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Linde plc... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Linde plc... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5 10. April 2019 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Linde plc... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick 09.04.2019 08.04.2019 Änderung Deutschland DAX 11.851

Mehr

Wichtig: Bitte lesen Sie die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die rechtlichen Hinweise am Ende dieses Dokuments. Seite 1 29.

Wichtig: Bitte lesen Sie die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten und die rechtlichen Hinweise am Ende dieses Dokuments. Seite 1 29. Data Modul AG Votum: Halten Unternehmensdaten alt: Kaufen vom 14.11.14 Branche Industrie Kursziel (in Euro) 27,5 Segment Prime Standard Kurs (Xetra) (in Euro) 27,53 ISIN DE549891 28.1.215 17:36 Uhr Reuters

Mehr

2. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Infineon Technologies... 3 Volkswagen Vz... 4 Rechtliche Hinweise...

2. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Infineon Technologies... 3 Volkswagen Vz... 4 Rechtliche Hinweise... 2. Oktober 2017 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Infineon Technologies... 3 Volkswagen Vz... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 12.829

Mehr

30. Mai Marktdaten im Überblick... 2 Bayer... 3 DMG MORI... 4 Rechtliche Hinweise... 5

30. Mai Marktdaten im Überblick... 2 Bayer... 3 DMG MORI... 4 Rechtliche Hinweise... 5 30. Mai 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Bayer... 3 DMG MORI... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 12.667 12.863 1,5% MDAX 26.280 26.624 1,3% TecDAX 2.781

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

9. Juni Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 K+S 3 Qiagen 4 UBS Group 5 Rechtliche Hinweise 6

9. Juni Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 K+S 3 Qiagen 4 UBS Group 5 Rechtliche Hinweise 6 9. Juni 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 K+S 3 Qiagen 4 UBS Group 5 Rechtliche Hinweise 6 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 10.217 9.596,77 10.288-0,69%

Mehr

11. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Aurubis... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 5

11. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Aurubis... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 5 11. September 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Aurubis... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 11.986 11.960 0,2%

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 11.05.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron

Independent Research. Unabhängige Finanzmarktanalyse GmbH. Quelle: Independent Research; euromicron Unternehmen aktuell Kaufen (vorher: ) Branche Kursziel Aktienkennzahlen Schlusskurs am 07.05.2013 (EUR) Anzahl der Aktien (Mio.) Marktkapitalisierung (Mio. EUR) Freefloat (%) Bewertungskennzahlen KGV KCV

Mehr

5. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 Rio Tinto plc... 4 Rechtliche Hinweise...

5. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 Rio Tinto plc... 4 Rechtliche Hinweise... 5. April 2019 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 Rio Tinto plc... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick 04.04.2019 03.04.2019 Änderung Deutschland

Mehr

6. April Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 BP 3 Deutsche Bank 4 thyssenkrupp 5 Rechtliche Hinweise 6

6. April Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 BP 3 Deutsche Bank 4 thyssenkrupp 5 Rechtliche Hinweise 6 6. April 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 BP 3 Deutsche Bank 4 thyssenkrupp 5 Rechtliche Hinweise 6 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 9.662,40 9.563 9.596,77

Mehr

7. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Enel... 3 Repsol... 4 Rechtliche Hinweise... 5

7. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Enel... 3 Repsol... 4 Rechtliche Hinweise... 5 7. Juni 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Enel... 3 Repsol... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 12.830 12.787 0,3%

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 04/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 04/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 04/2018 (20.04.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 06.04.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

13. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Linde 4 RWE St 5 Rechtliche Hinweise 6

13. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Linde 4 RWE St 5 Rechtliche Hinweise 6 13. September 2016 Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Linde 4 RWE St 5 Rechtliche Hinweise 6 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 9.662,40 10.432 9.596,77 10.573-1,34% 0,68%

Mehr

8. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Klöckner & Co... 4 Rechtliche Hinweise...

8. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Klöckner & Co... 4 Rechtliche Hinweise... 8. Januar 2019 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Klöckner & Co... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 10.748 10.768-0,2%

Mehr

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0)

Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) Solventis Wertpapierhandelsbank Research 9. August 2007 Klaus Soer Klaus Schlote Tel.: +49 (0) 69-71589152 Tel.: +49 (0) 69-71589151 ksoer@solventis.de kschlote@solventis.de Scherzer & Co. AG Halbjahreszahlen

Mehr

9. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5

9. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5 9. April 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 12.241

Mehr

22. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare Red Electrica... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...

22. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare Red Electrica... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise... 22. Februar 2018 Marktdaten im Überblick...... 2 Unternehmenskommentare...... 3 Red Electrica... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...... 5 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland

Mehr