!!! Junge!Liberale!Thüringen!e.V.!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "!!! Junge!Liberale!Thüringen!e.V.!!"

Transkript

1 JungeLiberaleThüringene.V. MarbacherGasse35b Erfurt JungeLiberaleThüringene.V. GESCHÄFTSORDNUNGDESLANDESVORSTANDES GeschäftsordnungdesLandesvorstandesderJungenLiberalenThüringene.V.in derlegislatur2015 Beschlossenam10.Februar DerLandesvorstandtagtmitgliederöffentlichaufBeschluss nichtöffentlich.ertagtgrundsätzlichinthüringen. 2 SITZUNGEN.DieSitzungendesLandesvorstandesfindeninderRegel einmalpromonatstattundwerdenvorzugsweiseamwochenende abgehalten.dieeinladungerfolgtsatzungsgemäßmindestensfünfttage vordemsitzungsterminintextformanallemitgliederdes Landesvorstandes. 3 DieTeilnahmeandenLandesvorstandssitzungenistfürMitgliederdes Landesvorstandesobligatorisch.EinevoraussichtlicheAbwesenheitistin TextfromfrühstmöglichanzukündigenoderdemVorsitzendenbzw.dem Sitzungsleiterpersönlichmitzuteilen.EinzelneMitgliederkönnen elektronisch(z.b.viatelefonskypeo.ä.)fernmündlichzuden Landesvorstandssitzungenzugeschaltetwerden. 4 DieSitzungendesLandesvorstandeskönnengenerellinFormeiner elektronischenkonferenzabgehaltenwerden. 5 BESCHLUSSFÄHIGKEIT.DerLandesvorstandistnach 8Nr.8Satzungder JungenLiberalenThüringene.V.beschlussfähigwennmehralsdieHälfte seinermitgliederanwesendist.erbeschließtgrundsätzlichmiteinfacher Mehrheit.WeitereRegelungenkönnenimAusnahmefalleineZweib DrittelbMehrheitvoraussetzen. 6 DerLandesvorstandkannBeschlüsseimUmlaufverfahrenvia elektronischerkommunikationsmedienfassen.einumlaufbeschluss kommtzustandewennmehralsdiehälftedermitgliederdes LandesvorstandesandiesemVerfahrenteilgenommenhat.Das UmlaufverfahrenendetsobalddurchdenLandesvorsitzendenoder durcheinenseinerstellvertreterderbeschlussfestgestelltwurde. FrühestensjedochnachAblaufeinerFristvon24h. GeschäftsordnungderJungenLiberalenThüringene.V. Legislatur2015 1

2 7 PROTOKOLL.DasProtokollderSitzungenwirdsofernnichtanders beschlossenabwechselndvonallenmitgliederndeslandesvorstandes mitausnahmedessitzungsleiterserstellt.imfallederbestellungeines LandesgeschäftsführersübernimmtdieserimRegelfalldie Protokollführung. 8 DasProtokollsollfrühstmöglicherstelltundallenMitgliederndes LandesvorstandesperEbMailzugesendetwerden.Spätestensjedoch musseszurnachfolgendensitzungvorliegen.inderregelbeschließtder LandesvorstandaufseinerSitzungjeweilsdasProtokollder vorangegangenensitzung. 9 ProtokolledesLandesvorstandessindaufAntragjedemMitgliedzur Einsichtzuübersenden.AusgenommensindProtokollenichtöffentlicher Sitzungen. 10 AUSGABENUNDFINANZEN.Kontozeichnungsberechtigtsinddie LandesvorsitzendeundderSchatzmeister. 11 DerVorstanddarfnurunterBenachrichtigungdesSchatzmeistersüber daslandeskontoverfügen. 12 AusgabendesLandesverbandeswerdendurcheinenFinanzantragunter AngabevonVerwendungszweckundAntragssummevonMitgliederndes LandesverbandesbeantragtundimLandesvorstandzeitnahabgestimmt. DerLandesvorstandverpflichtetdenAntragsstellerdazueine DokumentationderVerwendungeinzureichen.Erstelltzur AntragsstellungeineFormvorlagezurVerfügung. 13 ScheidetderLandesschatzmeistervorzeitigausseinemAmtausoderist erinseinerpersondauerhaftunerreichbargewordensoistinjedem FalleeineAufrechterhaltungderfinanziellenHandlungsfähigkeit sicherzustellen.derlandesvorstandkanninterneinenbeauftragtenfür FinanzangelegenheitenbestimmenderdenSchatzmeisterinseinen operativenaufgabenvertritt. 14 NähereszudenFinanzenregeltdieFinanzrichtlinie.SieistBestandteil dergeschäftsordnung. 15 FÖRDERUNGDERKREISVERBÄNDE.DieKreisverbändeundderen UntergliederungenkönnenAnträgezurFörderungeigenerProjekteund AktionenandenLandesvorstandstellen.DerLandesvorstand entscheidetüberdieförderfähigkeit.dasweitereregeltdie FinanzrichtliniedesLandesvorstandes.DerLandesvorstandstellthierfür eineformvorlagezurverfügungundmachtsiedenkreisverbänden öffentlichzugänglich. GeschäftsordnungderJungenLiberalenThüringene.V. Legislatur2015 2

3 FinanzrichtliniederJulisThüringen2015 Präambel 18.Januar2015inErfurt Die$ Finanzrichtlinie$ der$ Jungen$ Liberalen$ Thüringen$ e.v.$ soll$ dazu$ beitragen$ das$ Problem$ einer$ unübersichtlichen$ Finanzbuchführung$ des$ Verbandes$ zu$ lösen.$ Herangezogen$ werden$ die$ Grundlagen$jeder$ordentlichen$Buchführung.$ Die$ Finanzrichtlinie$ soll$ zukünftigen$ Landesvorständen$ einen$ Leitplan$ zur$ ordnungsgemäßen$ Darlegung$ seiner$ Finanzunterlagen$ geben.$ Der$ Landesvorstand$ der$ JuLis$ Thüringen$ in$ seiner$ Legislatur$ 2015$ möchte$ so$ einen$ nachhaltigen$ Beitrag$ zur$ finanziellen$ Beständigkeit$ und$ Handlungsfähigkeit$des$Vereins$leisten.$$$ FinanzrichtliniederJulisThüringen Legislatur2015 1

4 FINANZRICHTLINIEDERJULISTHÜRINGEN2015 AbschnittI:Buchhaltung: DieBuchhaltungistdasHerzstückjederwirtschaftlichenTätigkeit.SieerfordertetwasArbeit kannaberbeiabgestimmtenprozesseneffizientaufschlussüberdiegesamtefinanzlageliefern. SieisttransparentundnachvollziehbargestaltetundderGrundstockeffektiverVerbandsarbeit. Außerdem schafft die transparente Buchhaltung Vertrauen für unsere Mitglieder und FördermitgliedersowiedieSicherheitdarüberdassihrGeldnichtverschwendetwird. 1. DiefinanzielleVerantwortungträgtderSchatzmeisterpersönlich.Erhatinbestem WissenundGewissenzuentscheiden. 2. Die JuLis des Bundeslandes Thüringen bekennen sich zu den Grundsätzen ordnungsmäßigerbuchführung.dasbedeutet: a. ZahlungsgründendeBelegebedürfeneinesVorstandsbeschlusses. b. Zahlungsgründende Beschlüsse werden in einer Beschlussliste geführt und nummeriert. c. Zahlungsgründende Beschlüsse haben die Form: Der Landesvorstand beschließteinbudgetvon EURfür A/J/N/Eangenommen/abgelehnt. d. AlleZahlungsbegründendeBelegewerdeninchronologischerReihenfolgeim DINA4Formatabgelegt. e. BelegewerdenmitdemdafürvorgesehenenFormblattversehen. f. AlleBelegewerdenmitdendafürvorgesehenenLabelsversehen.DieLabels sindmiteinerfortlaufendennummerversehen. g. Alle Belege werden im Buchungssystem in die im Haushaltsplan vorgesehenenkontengebucht. h. KeineBuchungohneBeleg. i. Saldierungsverbot. j. Vorsichtsprinzip(sieheHaushaltsplan). 3. OberstesPrinzipbeiderAuszahlungistdasvierAugenPrinzip.DasBedeutet: a. JedeÜberweisungoderÜbertragungvonGeldmussvondemSchatzmeister und einem Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes genehmigt worden sein. b. Jede Überweisung oder Übertragung von Geld bedarf zwingend eines Vorstandsbeschlusses. c. DerSchatzmeisterprüftdieFinanzierbarkeitvonBeschlüssen. 4. Alle Finanzdaten außer Kontoverbindungen der Mitglieder sind allen Mitgliedern deslandesvorstandesjederzeitzurverfügungzustellen. FinanzrichtliniederJulisThüringen Legislatur2015 2

5 AbschnittII:Haushaltsplan: Der Haushaltsplan stellt ein Mittel des Finanzcontrollings dar und ermöglicht dem Vorstand jederzeit den Überblick über die aktuelle Finanzsituation. Nachlässigkeiten beim Einzug von Mitgliederbeiträgen fallen sofort auf. Außerdem können die Gründe für Unstimmigkeiten mit demplanerörtertundmaßnahmenergriffenwerdendiefinanzplanungzuverbessern. 1. DerVorstandbeschließteinenHaushaltsplanmitabsoluterMehrheit. 2. DerHaushaltsplanbeinhaltet a. AllegeplantensicherengewöhnlichenEinnahmen. b. AllemöglichenAusgaben. c. AlledurchdenVorstandgeplantenAusgabendesJahres. 3. DerHaushaltsplanschlüsseltnachKontenaufandieimVerlaufederLegislaturgebucht wird. Jedes Konto entspricht einem Haushaltsposten für den der Vorstand beschließt Geldeinzusetzen. 4. DerVorstandhatsichandenbeschlossenenHaushaltsplanzuorientieren.Änderungen oder Ergänzungen können durch Beschluss des Landesvorstandes vorgenommen werden. AbschnittIII:FörderungvonProjektenderKreisverbände: Die satzungsgemäße Aufgabe des Landesverbandes ist es auch die Kreisverbände zu unterstützen. Diese Regularien beschreiben den Vorgang einer Förderung vom Antrag seitens deskreisverbandesbiszurauszahlungdurchdenlandesverband. 1. Projekte der Kreisverbände und seinen Untergliederungen und des Bundesverbandes sindaufantragförderfähig. 2. ProjektedieinderVergangenheitabgeschlossenwurdensindnichtförderfähig. 3. Förderanträge müssen einen Finanzierungsplan aufweisen und mit einer Projektbeschreibungversehensein. 4. Frühestens21TagenachdemEingangdesAntragesbeimSchatzmeisterwirdderAntrag vomlandesvorstandbeschlossen. 5. DerSchatzmeisterstellteinenBescheidüberdenAusgangderAbstimmunginTextform aus. 6. DerKreisverbandfinanziertseindurchdenLandesverbandgefördertesProjektvor.Die ZahlungfolgtfrühestensnachabgeschlossenerProjektabrechnung. 7. AufAntragdesKreisverbandeskönnenbestimmtePostenvorfinanziertwerden. 8. DerVorstandkannvoneinzelnenRegelungenabweichen. AbschnittIV:MitgliedsbeitragsanteilederKreisverbände DietechnischeAbwicklungbzgl.derMitgliedsbeitragsanteilederKreisverbändesindgeregeltim RahmendergeltendenSatzungundBeitragsordnungderJuLisjJungeLiberaleThüringene.V. Darüber hinaus erfolgen zwischen dem Landesverband und den Kreisverbänden einvernehmlichevereinbarungenüberdasverfahrenimsinnevon 5derBeitragsordnung. 1. DieVerständigungüberdiefinanzielleZusammenarbeitdesLandesverbandesThüringen undderkreisverbändeilmjkreisundjenajweimarmitdatumvom15.november2014 findet verbindliche Anwendung und kann für andere Kreisverbände im Einvernehmen übertragenwerden. 2. Die Kreisverbände sind verpflichtet gegenüber dem Landesverband quartalsweise zu erklären welches Verfahren bzgl. der anteiligen Mitgliedsbeiträge jeweils Anwendung FinanzrichtliniederJulisThüringen Legislatur2015 3

6 findet: a. Die Kreisverbände benennen dem Landesverband ein Konto auf das die Kreisverbandsanteile an den eingehobenen Mitgliedsbeiträgen überwiesen werden. b. DieKreisverbändebeauftragendenLandesverbandmitderVerwaltungder Beitragsanteile c. Die Kreisverbände stellen dem Landesverband die Beitragsanteile zur eigenenverwendungzurverfügung. Das von den Kreisverbänden zu benennende Konto ist ein Unterkonto des Kontos des LandesverbandeseinVereinskontoodereinausschließlichfürdieZweckedesKreisverbandes genutztesprivatkonto. ImZweifelentscheidetderVorstand. DieFinanzrichtliniesowiedieAntragsvorlagezurFörderungvonKreisprojektensindzu veröffentlichen. Alle weiteren Anhänge sind zu archivieren um sie nachfolgenden Landesvorständenzugänglichzumachen. Anhänge: DeckblattfüralleBelege VorlageInternesProjekt VorlageAntragProjektförderungfürKreisverbändederJuLisThüringene.V. VorlageFinanzierungsplan VorlageAuslagenerstattung FinanzrichtliniederJulisThüringen Legislatur2015 4

7 Antrag'Projektförderung'für'Kreisverbände'der'JuLis'Thüringen'e.V.' Projekt:' Ansprechpartner/Verband:' Zeitraum:' bis Beschreibung:' Anhang'Finanzierungsplan:' Datum'und'Unterschrift'Verantwortlicher'''''''''''''''''''''' '

Beitragsordnung Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v.

Beitragsordnung Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v. Beitragsordnung Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v. Teil I Grundsätze für die Zahlung von Beiträgen in der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v. Die Grundsätze dieser Ordnung ergeben

Mehr

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v.

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26.04.2005 1. Allgemeines: 1.1. Die Kassen- und Vermögensverwaltung des KSB Hildburghausen e.v. inkl. der

Mehr

Beitrags-und Kassenordnung. des Bad Salzunger Kulturvereins e.v.

Beitrags-und Kassenordnung. des Bad Salzunger Kulturvereins e.v. Beitrags-und Kassenordnung des Bad Salzunger Kulturvereins e.v. Fassung 2015 Gemäß 6 der Satzung des Bad Salzunger Kulturvereins e. V. vom 01.06.1995 hat die Mitgliederversammlung in der Sitzung vom 28.08.1995,

Mehr

Protokoll der Kassenprüfung für den Zeitraum Piratenpartei Deutschland Kreisverband München

Protokoll der Kassenprüfung für den Zeitraum Piratenpartei Deutschland Kreisverband München Protokoll der Kassenprüfung für den Zeitraum 01.01.2013 17.05.2014 Piratenpartei Deutschland Kreisverband München Erstellt am: 19.05.2014 I. Einleitung Kassenprüfer für den Kreisverband München der Piratenpartei

Mehr

Geschäfts- und Zuständigkeitsordnung Im DRK Kreisverband Dortmund e. V.

Geschäfts- und Zuständigkeitsordnung Im DRK Kreisverband Dortmund e. V. Geschäfts- und Zuständigkeitsordnung Im DRK Kreisverband Präambel: Diese Geschäftsordnung ergänzt die gültige Satzung des DRK-Kreisverbandes Dortmund und schafft verbindliche Regelungen für die Zuständigkeiten

Mehr

Satzung des Bezirksverbandes München der

Satzung des Bezirksverbandes München der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Stadtverband München Satzung des Bezirksverbandes München der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft I. Name und Sitz 1 1.1 Der Bezirksverband München ist eine

Mehr

Satzung Alternative für Deutschland Landesverband Hessen

Satzung Alternative für Deutschland Landesverband Hessen Satzung Alternative für Deutschland Landesverband Hessen Finanz- und Beitragsordnung AfD Hessen Fassung gemäß Beschluss des Landesparteitags vom 05.05.2013 Finale Fassung vom Landesparteitag 05.05.2013

Mehr

Richtlinien zur finanziellen. Förderung von Projekten der. DRK Ortsvereine im. DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V.

Richtlinien zur finanziellen. Förderung von Projekten der. DRK Ortsvereine im. DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. Richtlinien zur finanziellen Förderung von Projekten der DRK Ortsvereine im DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Förderziel... 4 3. Förderung... 4 3.1. Fördermöglichkeiten... 4 3.2.

Mehr

(2) Zweck des Verbandes ist vorrangig die Vertretung der berufswissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene.

(2) Zweck des Verbandes ist vorrangig die Vertretung der berufswissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene. Satzung 1 NAME, SITZ UND RECHTSFORM (1) 1. Der Name des Verbandes lautet: Sächsischer Schulleitungsverband, abgekürzt SSV. 2. Sitz des Verbandes ist Dresden. 3. der Verband ist in das Vereinsregister eingetragen.

Mehr

1) Organe im Sinne dieser Satzung sind die Kreismitgliederversammlung und der Vorstand des Kreisverbandes.

1) Organe im Sinne dieser Satzung sind die Kreismitgliederversammlung und der Vorstand des Kreisverbandes. 2 DIE LINKE Kreisverband Siegen-Wittgenstein Satzung des Kreisverbandes 1 Name und Sitz Der Kreisverband Siegen-Wittgenstein der Partei DIE LINKE trägt den Namen DIE LINKE.Siegen- Wittgenstein. Der Kreisverband

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung Der Freien Demokraten ( FDP ) Kreisverband Nordsachsen

Finanz- und Beitragsordnung Der Freien Demokraten ( FDP ) Kreisverband Nordsachsen Finanz- und Beitragsordnung Der Freien Demokraten ( FDP ) Kreisverband Nordsachsen Fassung vom : 10. November 2012 beschlossen auf dem 10. Kreisparteitag in Belgern Abschnitt I Finanz- und Haushaltplanung

Mehr

SATZUNG DER JUNGEN LIBERALEN GROSS-GERAU

SATZUNG DER JUNGEN LIBERALEN GROSS-GERAU Stand 17.03.2017 SATZUNG DER JUNGEN LIBERALEN GROSS-GERAU Inhalt 1 Allgemeine Bestimmungen... 1 2 Untergliederung... 1 3 Mitgliedschaft... 2 4 Wahlen und Abstimmungen... 2 5 Organe... 3 6 Kreismitgliederversammlung...

Mehr

Geschäftsordnung. [beschlossen auf der Mitgliederversammlung am ] [zuletzt aktualisiert am ]

Geschäftsordnung. [beschlossen auf der Mitgliederversammlung am ] [zuletzt aktualisiert am ] Geschäftsordnung [beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 24.09.2005] [zuletzt aktualisiert am 21.03.2014] Grundlage der Geschäftstätigkeit ist die Satzung des BVGS e.v. in der Fassung vom 04.03.2006.

Mehr

Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverband für Modernen Fünfkampf NRW e.v.

Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverband für Modernen Fünfkampf NRW e.v. Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverband für Modernen Fünfkampf NRW e.v. A. Präambel 1) Zur Regelung seiner internen Arbeitsweise und Aufgabenverteilung gibt sich der Vorstand nach 12 eine Geschäftsordnung.

Mehr

Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung

Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 13.10.1993 Geändert auf der Mitgliederversammlung am 13.10.2015 Seite 1 von 5 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Mehr

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsordnung der Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung vom 21. Oktober 2017 www.bds-mecklenburg-vorpommern.de SCHLICHTEN STATT RICHTEN Landesvereinigung

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt

Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt Antragsformular für Landesorganisationen für das Förderjahr 2019 Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt SVLFG

Mehr

Stand nach KHV

Stand nach KHV Satzung Junge Alternative Hessen Kreisverband Frankfurt am Main Stand 28.01.2017 nach KHV Fassung vom 28.01.2017 1 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Tätigkeitsgebiet... 3 2 Mitgliedschaft... 3 3 Organe des

Mehr

1. Der Bezirksverband ist ein untergeordneter Gebietsverband auf Bezirksebene.

1. Der Bezirksverband ist ein untergeordneter Gebietsverband auf Bezirksebene. Präambel Dieses ist die Satzung der Alternative für Deutschland Bezirksverband Hamburg-Harburg im Folgenden Bezirksverband genannt. Diese Satzung ist der Landessatzung der Alternative für Deutschland Landesverband

Mehr

Satzung. der. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) -Bund zur Förderung der Landespflege- Landesverband NRW e.v. 1 Name und Sitz

Satzung. der. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) -Bund zur Förderung der Landespflege- Landesverband NRW e.v. 1 Name und Sitz Satzung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) -Bund zur Förderung der Landespflege- Landesverband NRW e.v. 1 Name und Sitz (1) Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald -Bund zur Förderung der Landespflege-

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung des Rad- und Sportverein Hohenmemmingen e.v Giengen an der Brenz

Finanz- und Beitragsordnung des Rad- und Sportverein Hohenmemmingen e.v Giengen an der Brenz Finanz- und Beitragsordnung des Rad- und Sportverein Hohenmemmingen e.v. 89537 Giengen an der Brenz Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze / Wirtschaftlichkeit 2 Haushalt 3 Buchhaltung, Kassenführung, Belege

Mehr

Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v.

Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v. DFV Satzung Stand: 31.03.2019 Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v. Konrad Satzung 2019 DFV Satzung Seite 2 von 8 Stand 30.03.2019 Satzung I. Name, Sitz, Zweck 1) Der Verein führt den Namen Deutscher

Mehr

Finanzordnung. des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. Finanzordnung. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am:

Finanzordnung. des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. Finanzordnung. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am: Finanzordnung des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am: 13.04.2016 Finanzordnung des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. 1 Grundsatz 1. Die dem Verein zur Verfügung

Mehr

Kassenindividuelle Förderung 20h SGB V der regionalen/örtlichen Selbsthilfegruppen

Kassenindividuelle Förderung 20h SGB V der regionalen/örtlichen Selbsthilfegruppen Kassenindividuelle Förderung 20h SGB V der regionalen/örtlichen Selbsthilfegruppen Name der Krankenkasse Straße Nr. PLZ Ort Damit die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände über eine Förderung entscheiden

Mehr

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Kanu-Club Sömmerda e.v. und hat seinen Sitz in Sömmerda, Riedtorstraße/ Bootshaus. Er wurde am

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

FREUNDESKREIS DER KAUFMÄNNISCHEN SCHULE LÖRRACH e.v.

FREUNDESKREIS DER KAUFMÄNNISCHEN SCHULE LÖRRACH e.v. Satzung des Freundeskreises der Kaufmännischen Schule Lörrach 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Freundeskreis der Kaufmännischen Schule Lörrach und soll ins Vereinsregister eingetragen

Mehr

(zuletzt geändert mit Beschluss der Landesversammlung in Monheim am Rhein am 28. September 2013)

(zuletzt geändert mit Beschluss der Landesversammlung in Monheim am Rhein am 28. September 2013) Europa-Union Nordrhein-Westfalen e.v. Satzung (zuletzt geändert mit Beschluss der Landesversammlung in Monheim am Rhein am 28. September 2013) 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1. Die Europa-Union

Mehr

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verband führt den Namen Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v.

Mehr

Satzung. der. Präambel

Satzung. der. Präambel Satzung der Deutschen Waldjugend (DWJ) in Sachsen in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) (Anerkannter Verband nach 56 SächsNatSchG) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes -

Mehr

Förderverein der Grundschule am Dachsberg Premnitz e.v. Satzung

Förderverein der Grundschule am Dachsberg Premnitz e.v. Satzung Förderverein der Grundschule am Dachsberg Premnitz e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 07. 07. 2014 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der Grundschule

Mehr

Statuten des Vereins Konkret

Statuten des Vereins Konkret Statuten des Vereins Konkret 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Name und Sitz Der Verein Konkret ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB, mit Sitz in an der Schwerzistrasse 60, 8606 Nänikon (Uster ZH). 1.2 Ziel

Mehr

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) 1 Name, Tätigkeitsgebiet (1) Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.v. (AGSBB e.v.)

Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.v. (AGSBB e.v.) Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.v. (AGSBB e.v.) Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 10.12.2013 Stand 10.12.2013 Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der

Mehr

Präambel. I. Name, Sitz und Zweck

Präambel. I. Name, Sitz und Zweck Satzung des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen Rheinland-Pfalz (vlbs) im Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen e.v. und im Deutschen Beamtenbund Präambel

Mehr

Verein der Freunde und Förderer des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums Köln-Porz e.v. SATZUNG. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am

Verein der Freunde und Förderer des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums Köln-Porz e.v. SATZUNG. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am Maximilian-Kolbe-Gymnasiums Köln-Porz e.v. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 28.01.1970 Geändert auf der Mitgliederversammlung am 06.04.2016 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den

Mehr

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf Kreissatzung DIE LINKE Warendorf 1 Name, Sitz, Zweck und Tätigkeitsgebiet (1) Die Partei DIE LINKE. Kreisverband Warendorf (Kurzbezeichnung: DIE LINKE. Warendorf) ist Kreisverband der Partei DIE LINKE.

Mehr

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v.

Förderverein Gymnasium Lehrte e.v. B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage die Aufnahme in den : Name* Vorname* Geburtsdatum* Firma* Straße/Hausnummer* PLZ* Ort* Telefon/Handy Telefax E-Mail-Adresse Familienmitglieder: Die hier

Mehr

Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken

Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken Landesverband Baden-Württemberg Beschlossen von der 26. Landeskonferenz 2011 in Mannheim Sozialistische Jugend Deutschlands Die Falken Landesverband

Mehr

Satzung der Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen-Anhalt e.v.

Satzung der Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen-Anhalt e.v. - Seite 1 von 10 - Satzung der Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen-Anhalt e.v. I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1: Ziele und Programm Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.v. sind eine unabhängige,

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung

Finanz- und Beitragsordnung BRR Bündnis. für Rentenbeitragszahler und Rentner e.v. Finanz- und Beitragsordnung Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.v. Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 07.05.2016 in 70597 Stuttgart

Mehr

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen 1. Aufgabe der Jury Die Jury Spenden an die Stadt Gelsenkirchen im Rahmen der Flüchtlingshilfe entscheidet über die Verwendung

Mehr

Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz

Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz 1 (1) Die Frauen Union der Christlich Demokratischen Union Rheinland-Pfalz ist der organisatorische Zusammenschluss der weiblichen Mitglieder dieses Landesverbandes.

Mehr

Förderverein der Beethoven-Oberschule e.v. Satzung

Förderverein der Beethoven-Oberschule e.v. Satzung Förderverein der Beethoven-Oberschule e.v. Barbarastr. 9 12249 Berlin Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 11.06.2008 Geändert auf der Mitgliederversammlung am 19.02.2014 Stand per 05.08.14

Mehr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen. Stand Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen. Stand Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen Stand 2010 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Wirtschaftsjunioren Thüringen e.v.". 2. Der Sitz des Vereins ist in Erfurt. 3. Das Geschäftsjahr

Mehr

Geschäftsordnung. des Betriebssport-Kreisverbandes Köln. Betriebssportkreisverband Köln e.v.

Geschäftsordnung. des Betriebssport-Kreisverbandes Köln. Betriebssportkreisverband Köln e.v. Betriebssportkreisverband Köln e.v. Geschäftsordnung des Betriebssport-Kreisverbandes Köln Beschlossen gemäß Gesamtvorstandssitzung des Kreisverbandes Köln am 11. Mai 1982. Gültig ab Oktober 1982. 2 Mitglied

Mehr

Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Kölner Selbsthilfegruppen aus Selbsthilfefördermitteln der Stadt Köln für das Jahr

Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Kölner Selbsthilfegruppen aus Selbsthilfefördermitteln der Stadt Köln für das Jahr Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Kölner Selbsthilfegruppen aus Selbsthilfefördermitteln der Stadt Köln für das Jahr Bitte füllen Sie alles aus, denn nur bei vollständigen Antragsunterlagen kann

Mehr

Satzung für den. Förderverein Platanus & Friends e.v. Satzung. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am

Satzung für den. Förderverein Platanus & Friends e.v. Satzung. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am Förderverein Platanus & Friends e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 11.02.2011 Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein Platanus & Friends

Mehr

Förderverein des SV Raven - Rolfsen e.v. Satzung

Förderverein des SV Raven - Rolfsen e.v. Satzung Förderverein des SV Raven - Rolfsen e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am geändert auf der Mitgliederversammlung am 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein

Mehr

Präambel. 1. Name, Sitz und Zweck

Präambel. 1. Name, Sitz und Zweck Satzung des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen Rheinland-Pfalz (vlbs) im Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen e.v. und im Deutschen Beamtenbund Präambel

Mehr

Muster Satzung des Vereins für Diakonie in (oder: in der Kirchengemeinde ) 1

Muster Satzung des Vereins für Diakonie in (oder: in der Kirchengemeinde ) 1 Muster-Satzung für Diakonie-Verein MSaDVer 327 Archiv Muster Satzung des Vereins für Diakonie in (oder: in der Kirchengemeinde ) 1 (KABl. 1979 S. 162) (Ggf. allgemeine Kennzeichnung der Aufgaben des Diakonischen

Mehr

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Aufgrund einer Neustrukturierung des DCNH e.v. haben die Delegierten der JHV 2017 mehrheitlich den Beschluss gefasst, die Landesverbänden Hessen, Franken und

Mehr

Satzung der komba jugend thüringen

Satzung der komba jugend thüringen Satzung der komba jugend thüringen 1 Name und Zusammensetzung (1) Die Jugend der Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst in Thüringen - nachfolgend komba jugend thüringen genannt - ist der Zusammenschluss

Mehr

Förderverein der Kindertagesstätte Wülfringhausen e.v. Satzung

Förderverein der Kindertagesstätte Wülfringhausen e.v. Satzung Förderverein der Kindertagesstätte Wülfringhausen e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 06.08.2014 Stand per 06.08.2014 Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

SATZUNG Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.v. Seite 1 Stand:

SATZUNG Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.v. Seite 1 Stand: Seite 1 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verband führt den Namen Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.v. (LkTT) Er hat seinen Sitz in Erfurt. Er ist am 04.04.1998 in Wasungen

Mehr

VLK. Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker In Nordrhein-Westfalen e. V. Satzung

VLK. Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker In Nordrhein-Westfalen e. V. Satzung VLK Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker In Nordrhein-Westfalen e. V. Satzung Satzungsänderungen: Mitgliederversammlung am 10 Juni 1989 in Mülheim Mitgliederversammlung am 25. August 1990 in Wuppertal

Mehr

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando orf DGH Bandorf 6/2002 Satzung Dorfgemeinschaftshaus Bandorf 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung

Finanz- und Beitragsordnung 10.10.2015 Der Verein Direktversicherungsgeschädigte e.v. (DVG) ist aus der Interessengemeinschaft GMG- Geschädigte-Direktversicherte hervorgegangen und führt deren ursprüngliche Ziele und Aufga-ben in

Mehr

Diese Geschäftsordnung gilt nur für den Vorstand nach 10 der Satzung des Turnverein Bitburg 1911 e. V. und regelt dessen interne Arbeitsweise.

Diese Geschäftsordnung gilt nur für den Vorstand nach 10 der Satzung des Turnverein Bitburg 1911 e. V. und regelt dessen interne Arbeitsweise. Geschäftsordnung für den Vorstand A. Präambel Diese Geschäftsordnung gilt nur für den Vorstand nach 10 der Satzung des Turnverein Bitburg 1911 e. V. und regelt dessen interne Arbeitsweise. B. Verfahrensfragen

Mehr

Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Zweck

Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Zweck Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. Stand: November 2015 S A T Z U N G I Name, Sitz und Zweck 1 (1) Die Vereinigung führt den Namen Landesverband

Mehr

Förderverein der Fröbel-Grundschule Cottbus e.v. Satzung

Förderverein der Fröbel-Grundschule Cottbus e.v. Satzung Förderverein der Fröbel-Grundschule Cottbus e.v. Satzung Geändert auf der Mitgliederversammlung am 25.03.2014 Stand per 18.05.14 Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen

Mehr

Satzung des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen Landesverband Rheinland-Pfalz

Satzung des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen Landesverband Rheinland-Pfalz Satzung des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen Landesverband Rheinland-Pfalz Mit dem Wirksamwerden dieser neuen Satzung durch Beschluss der Mitgliederversammlung des BDH Rheinland-Pfalz

Mehr

Satzung des BürgerEnergie Thüringen e. V (BETh e.v.)

Satzung des BürgerEnergie Thüringen e. V (BETh e.v.) Satzung des BürgerEnergie Thüringen e. V (BETh e.v.) Präambel Die Thüringer Energiegenossenschaften sind Treiber der Energiewende auf lokaler Ebene: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich hier für erneuerbare

Mehr

Satzung der Landesvereinigung LIBERALE FRAUEN Sachsen-Anhalt

Satzung der Landesvereinigung LIBERALE FRAUEN Sachsen-Anhalt Satzung der Landesvereinigung LIBERALE FRAUEN Sachsen-Anhalt 1 Name, Sitz (1) Der Name der Landesvereinigung ist LIBERALE FRAUEN Sachsen-Anhalt. (2) Die Landesvereinigung LIBERALE FRAUEN Sachsen-Anhalt

Mehr

Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI

Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI»Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative«Die PARTEI Düsseldorf Vom 23. Juni 2015 1 Zweck und Name 1.

Mehr

Satzung Verein Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V." Evangelische Bildungs- und Begegnungsstätte in Kloster Donndorf

Satzung Verein Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V. Evangelische Bildungs- und Begegnungsstätte in Kloster Donndorf Satzung Verein Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V." 388.2 Satzung Verein Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V." Evangelische Bildungs- und Begegnungsstätte in Kloster Donndorf Vom 23.

Mehr

Förderverein der Spartacus-Grundschule e.v. Satzung

Förderverein der Spartacus-Grundschule e.v. Satzung Förderverein der Spartacus-Grundschule e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 12.03.2014 Satzungsänderung am 10.06.2014 Stand per 11.06.14 Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.

Mehr

Satzung. Kreisverband Leipzig Stadt. beschlossen auf dem Kreisparteitag der FDP in Leipzig. am 10. März zuletzt geändert am 27.

Satzung. Kreisverband Leipzig Stadt. beschlossen auf dem Kreisparteitag der FDP in Leipzig. am 10. März zuletzt geändert am 27. Kreisverband Leipzig Stadt Satzung beschlossen auf dem Kreisparteitag der FDP in Leipzig am. März 0 zuletzt geändert am. Januar Inhaltsverzeichnis Zweck und Rechtsform Ortsverbände Organe Der Kreisparteitag

Mehr

Satzung. der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.v.

Satzung. der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.v. Satzung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.v. www.dmsg.de Präambel Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist eine Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation von an

Mehr

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung Friedrichstadt, 19. Februar 2014 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung

Mehr

S a t z u n g. (2) Der LVN ist selbstlos tätig. Er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

S a t z u n g. (2) Der LVN ist selbstlos tätig. Er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. S a t z u n g 1 Name und Sitz (1) Der Verband trägt den Namen: "Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Niedersachsen im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.v.". (2) Der Sitz des Verbandes ist

Mehr

In Ergänzung der Satzung gibt sich der Vorstand nachfolgende Finanz- und Beitragsordnung:

In Ergänzung der Satzung gibt sich der Vorstand nachfolgende Finanz- und Beitragsordnung: Finanz- und Beitragsordnung In Ergänzung der Satzung gibt sich der Vorstand nachfolgende Finanz- und Beitragsordnung: 1. Grundsätze (1) Der Verein ist nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit

Mehr

Fördervereins der AWO Kita Hus Sünnschien e.v. Satzung

Fördervereins der AWO Kita Hus Sünnschien e.v. Satzung Förderverein der AWO Kita Hus Sünnschien e.v. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 21.03.2016 Geändert auf der Mitgliederversammlung am MM.TT.JJJJ Seite 1 von 6 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der

Mehr

Satzung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kamen

Satzung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kamen Satzung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kamen Präambel Der Grundkonsens der Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN inklusive seiner Präambel gilt auch für den Ortsverband Kamen. Die im Grundkonsens von BÜNDNIS

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. I. Name, Sitz und Zweck des Vereins S A T Z U N G I. Name, Sitz und Zweck des Vereins Die Satzung des Fördervereins Schulverein der Christoph-Kolumbus-7.Grundschule Cottbus e.v. vom 26.Oktober 1994 wird durch Beschluss der Mitgliederversammlung

Mehr

Förderverein der Robert-Reinick-Grundschule Berlin e.v. Satzung

Förderverein der Robert-Reinick-Grundschule Berlin e.v. Satzung Förderverein der Robert-Reinick-Grundschule Berlin e.v. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 29.01.2011 Neugefasst auf der Mitgliederversammlung am 25.03.2015 Inhalt 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Mehr

Geschäftsordnung der MU. Geschäftsordnung

Geschäftsordnung der MU. Geschäftsordnung Geschäftsordnung 1 Herausgeber: Verantwortlich: Mittelstands-Union der CSU Thomas Lemke Landesgeschäftsführer CSU-Landesleitung Franz Josef Strauß-Haus Nymphenburger Str. 64 80335 München Telefon 089/1243-263

Mehr

Satzung des Vereins Lebendig Lernen

Satzung des Vereins Lebendig Lernen Satzung des Vereins Lebendig Lernen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Lebendig Lernen. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung trägt

Mehr

BKO Beitrags- und Kassenordnung (Stand 25. März 2009)

BKO Beitrags- und Kassenordnung (Stand 25. März 2009) BKO Beitrags- und Kassenordnung (Stand 25. März 2009) I. Beitragsordnung 1 Mitgliedsbeitrag (1) Der Monatsbeitrag für alle Mitglieder beträgt 1 Prozent des auf den Monat umgelegten Nettoeinkommens des

Mehr

Geschäftsordnung des Kreisschülerrates Zwickau

Geschäftsordnung des Kreisschülerrates Zwickau Präambel Geschäftsordnung des Kreisschülerrates Zwickau Die Schülervertretung des Landkreises Zwickau ist die demokratische Vertretung der Schülerschaft im Landkreis. Sie strebt im Sinne der vertretenden

Mehr

Satzung. LandFrauenVerein Nahe und Umgebung e.v.

Satzung. LandFrauenVerein Nahe und Umgebung e.v. 1 Satzung LandFrauenVerein Nahe und Umgebung e.v. 2 Satzung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Nahe und Umgebung e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst

Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst 1 Wesen und Aufgabe (1) Die Junge Union Kreisverband Delmenhorst ein Zusammenschluss junger Menschen zwischen 14 und 35 Jahren, die im Geiste der christlichen

Mehr

krebshilfe liechtenstein Statuten

krebshilfe liechtenstein Statuten krebshilfe liechtenstein Statuten Krebshilfe Liechtenstein Statuten I. Name, Sitz, Zweck und Mittel Art. 1 Unter dem Namen «Krebshilfe Liechtenstein» besteht ein Verein im Sinne der Art. 246ff. PGR mit

Mehr

1. Der Landesverband Thüringen nimmt alle landespolitischen sowie die nach dem Statut der SPD den Bezirken übertragenen Aufgaben wahr.

1. Der Landesverband Thüringen nimmt alle landespolitischen sowie die nach dem Statut der SPD den Bezirken übertragenen Aufgaben wahr. 1. Name und Sitz 1. Der SPD-Landesverband Thüringen ist eine Organisationsgliederung im Sinne von 8, Abs. 1 des Statutes der SPD. Er umfasst das Gebiet des Freistaates Thüringen. 2. Der Sitz des Landesverbandes

Mehr

Junge Europäische Föderalisten Landesverband Hessen e.v. - Satzung -

Junge Europäische Föderalisten Landesverband Hessen e.v. - Satzung - Junge Europäische Föderalisten Landesverband Hessen e.v. - Satzung - in der Fassung vom 04. Dezember 2011 1. Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Junge Europäische Föderalisten (JEF), Landesverband

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Thüringen (ANAT) e. V. Satzung

Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Thüringen (ANAT) e. V. Satzung Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Thüringen (ANAT) e. V. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins 2 Zweck und Ziele des Vereins 3 Mittelverwendung 4 Mitgliedschaft 5 Organe 6 Mitgliederversammlung 7

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 4 5 Mitgliedsbeiträge...

Mehr

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung Geschäftsordnung A. Vollversammlung 1 - Delegation 1. Die Delegierten der Vollversammlung werden direkt von den Mitgliedsverbänden entsandt. Die Delegation der nicht-geschlechtsspezifischen Verbände sollen

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung der Hygiene in Südostniedersachsen e. V..

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung der Hygiene in Südostniedersachsen e. V.. Verein zur Förderung der Hygiene in Südostniedersachsen e. V. S A T Z U N G 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung der Hygiene in Südostniedersachsen e. V.. (2) Der Verein

Mehr

Vorstand Tagesordnung, Einladung, Sitzungsleitung Abstimmungen Protokollführung... 5

Vorstand Tagesordnung, Einladung, Sitzungsleitung Abstimmungen Protokollführung... 5 Geschäftsordnung A B C D E F Vollversammlung...2 1 Delegation... 2 2 Einladung und Tagesordnung... 2 3 Versammlungsleitung, Redeordnung, Sonderanträge... 2 4 Wahlen... 3 5 Abstimmungen... 3 6 Beschlussfähigkeit...

Mehr

Die Jugendwerke der Arbeiterwohlfahrt in Thüringen bekennen sich zu folgenden Leitsätzen:

Die Jugendwerke der Arbeiterwohlfahrt in Thüringen bekennen sich zu folgenden Leitsätzen: Satzung des Landesjugendwerkes der Arbeiterwohlfahrt Thüringen Präambel Die Jugendwerke der Arbeiterwohlfahrt in Thüringen bekennen sich zu folgenden Leitsätzen: Das Jugendwerk - ist der Kinder- und Jugendverband

Mehr

Arztnetz Jena. Satzung

Arztnetz Jena. Satzung Arztnetz Jena Satzung Auf der Gründungsveranstaltung am 22. Januar 2008 diskutiert und beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen 1 Selbstverständnis Meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen

Mehr

S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz

S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz Vorbemerkung Soweit im nachstehenden Satzungstext die männliche

Mehr

PROJEKTFÖRDERUNG Antrag zur kassenindividuellen Förderung örtlicher Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V für das Jahr 2011

PROJEKTFÖRDERUNG Antrag zur kassenindividuellen Förderung örtlicher Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V für das Jahr 2011 PROJEKTFÖRDERUNG Antrag zur kassenindividuellen Förderung örtlicher Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V für das Jahr 2011 Bearbeitungsvermerk: 1. Angaben zur antragstellenden Selbsthilfegruppe Name, Sitz

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. der Jury des ECHO KLASSIK des Bundesverband Musikindustrie e. V., Berlin. in der Fassung vom 15. Februar 2018.

GESCHÄFTSORDNUNG. der Jury des ECHO KLASSIK des Bundesverband Musikindustrie e. V., Berlin. in der Fassung vom 15. Februar 2018. GESCHÄFTSORDNUNG der Jury des ECHO KLASSIK des Bundesverband Musikindustrie e. V., Berlin in der Fassung vom 15. Februar 2018 Präambel Der ECHO KLASSIK wird seit 1994 vergeben. Die Deutsche Phono-Akademie,

Mehr

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen.

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen KULTURMÜHLE RECHBERGHAUSEN. Der Sitz ist in Rechberghausen. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen. 2 Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr ist das

Mehr