Conceptual Change. Wolfgang Schnotz XVI. Andreas Helmke, Friedrich-Wilhelm Schrader. Diagnostische Kompetenz von Eltern und Lehrern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Conceptual Change. Wolfgang Schnotz XVI. Andreas Helmke, Friedrich-Wilhelm Schrader. Diagnostische Kompetenz von Eltern und Lehrern."

Transkript

1 Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage Aggression in der Schule Ludger Busch Eberhard Todt XI XV XVI Conceptual Change Wolfgang Schnotz D Determinanten der Schulleistung Andreas Helmke, Friedrich-Wilhelm Schrader Anlage und Umwelt g Diagnostische Kompetenz von Eltern und Lehrern Friedrich-Wilhelm Schrader 95 Anstrengun gsverm e idung Brigitte Rollett 14 Aptitude-Treatment- Interaktion Joachim Hasebrook 20 Effektstärken Bernhard Wolf 101 Arbeitsverhalten und Arbeitsprobleme Friederike Holz-Ebeling 26 Elternhaus und Schule Volker Krumm 108 Attributionen Jens Möller 34 Entdeckendes Lernen Heinz Neber 115 Aufmerksamkeit und Konzentration Detlef Berg Margarete Imhof 41 Entwicklung, Lernen, Erziehung Franz E. Weinert 120 B Erwartungseffekt Peter H. Ludwig 132 Berufs- und Laufbahnberatung Christian Bergmann Ferdinand Eder 49 Erziehungsberatung Brigitte Rollett 138 Bezugsnormorientierung Falko Rheinberg Bildungsberatung Kurt A. Heller Burnout bei Lehrem Anne-Rose Barth Erziehungsstil 55 Heinz Walter Krohne Michael Hock Erziehungsziele 63 Christian Tarnai Evaluation 71 Heinrich Wottawa V

2 Evaluation der Lehre Martin K. W. Schweer Integrative Beschulung 168 Matthias Witt-Brummermann 270 Expertise Hans Gruber Intelligenz und Begabung F Familieninteraktion/Familienerziehung Ewald Johannes Brunner Familienpsychologie Klaus A. Schneewind Förderung kognitiver Fähigkeiten Interesse Andreas Krapp 280 Internationale Schulleistungsvergleiche Jürgen Baumert Petra Stanat 291 Intrinsische und extrinsische Motivation Ulrich Schiefele Olaf Koller 303 K Kindesmisshandlung und sexueller Missbrauch Anette Engfer 311 Gedächtnistraining Eva Neidhardt 206 Kindheit Rainer Dollase 318 Geschlechtsunterschiede Hartmut Kasten 212 Klassengröße Matthias v. Saldern 327 Gesundheitsverhalten und Gesundheitserziehung Arnold Lohaus 218 Koedukation Friederike Holz-Ebeling 333 H Kognitives Training Marcus Hasselhorn Willi Hager 341 Hausaufgaben Christoph Mischo Ludwig Haag 226 Kontrol (Überzeugungen Siegfried Preiser 349 Hochbegabung Detlef H. Rost Susanne R. Schilling 233 Kooperatives Lernen Heinz Neber 355 Hochschuldidaktik Andreas Helmke Friedrich-Wilhelm Schrader 246 Kreativität und Kreativitätsförderung Arthur Cropley 362 Hyperaktivität und Impulsivität Manfred Döpfner 252 I Lehrerbelastung Uwe Schaarschmidt 371 Instruktionspsychologie Detlev Leutner 261 Lehrer-Schüler-Interaktion Ewald Johannes Brunner 378 VI

3 Lehr- Lern - Forsch ung Helmut Niegemann Mogeln 386 Jörn R. Sparfeldt 495 Lehrstrategien Joachim Lompscher Moralentwicklung und Moralförderung 392 Fritz Oser 502 Lehrzielorientierte Tests Motivationstraining und Motivierung 400 Falko Rheinberg 510 Leistungsängstlichkeit Detlef H. Rost Franz J. Schermer Multi-Media 404 Joachim Hasebrook 516 Lernen durch Lehren Alexander Renkl 416 N Lernschwierigkeiten Dagmar Orthmann 421 Nachhilfeunterricht Ludwig Haag 523 Lernstrategien und Lernstile Klaus-Peter Wild 427 Neugier Sylwia Neidhardt-Wilberg 531 Lesen lernen Wolfgang Schneider 433 Noten als Prädikatoren von Studienund Berufserfolg Heinz Schuler 535 Lese-Rechtschreib-Schwächen Karin Landerl Heinz Wimmer Leseverständnis Detlef H. Rost Susanne R. Schilling 441 Q Operantes Lernen 450 Franz J. Schermer 542 M Mathematiklemen Elsbeth Stern Anja Felbrich Michael Schneider Mehrebenenanalyse Oliver Lüdtke Olaf Koller Metaanalyse Ingrid Plath Pädagogische Verhaltensmodifikation Detlef H. Rost Susanne R. Schilling 548 Pädagogisch-psychologische Diagnostik Detlev Leutner 559 Paradoxe Effekte von Lob und Tadel Falko Rheinberg 569 Metakognition Marcus Hasselhorn Migration Elfriede Billmann-Mahecha Joachim Tiedemann Personzentrierte Unterrichtung 430 und Erziehung ' Reinhard Tausch 575 Prognose von Schulerfolg 486 Joachim Sauer 584 VII

4 Programmierter und ComputerunterstützteT Unterricht Detlev Leutner Prosoziales Verhalten in der Schule Hans-Werner Bierhoff Sitzenbleiben Hans-Günther Roßbach Wolfgang Tietze Sonderschulbedürftigkeit Matthias Witt-Brummermann Soziale Beziehungen Hanns Petition 717 Rechenschwächen Gabi Ricken Annemarie Fritz Soziales Lernen Franz J. Schermer 724 Respondentes Lernen Franz}. Schermer 616 Sozialisation Klaus Hurreimann 729 Soziometrie Rainer Dollase 740 Schul- und Klassenklima Ferdinand Eder 622 Spiel Rimmert van der Kooij 748 Schuleffekte Kai Uwe Cortina Studienzufriedenheit Rainer Westermann 756 Schülerbefragung Burkhard Roeder 637 Schulphobie Dietrich Petersen 643 Temperament und Erziehung Tatiana Czeschlik 764 Schulreife und Schulfähigkeit Lothar Tent Schulsystemvergleiche Günter Hanisch Schultests Urban Lissmann Selbstgesteuertes Lernen Joachim C. Brunstein Nadine Spörer Textverständnis Wolfgang Schnotz Träges Wissen Alexander Renkl Transfer Claudia Mähler Elsbeth Stern U Überspringen Annette Heinbokel Selbstkonzept Barbara Moschner Oliver Dickhäuser 685 Übung Karl-Heinz Arnold Carola Lindner-Müller 798 Selbstwirksamkeit Olaf Koller«Jens Möller Underachievement 693 Jörn R. Sparfeldt Susanne R. Schilling 804 Situiertes Lernen Unterrichtsqualität 699 Andreas Helmke 812 VIII

5 Veränderungsmessung Franz Petermann Verbale Schulleistungsbeurteilung Christian Tarnai w Wissenserwerb und Motivation Ulrich Schiefele Ellen Schaffner 866 Verhaltensanalyse Detlef H.Rost 832 Zensuren Lothar Tent 873 Verhaltensstörungen Willi Seitz Vertrauen Martin K, W. Schweer Visuelles Lernen Wolfgang Schnotz Zielorientierung 840 Olaf Koller- Ulrich Schiefele Autorenverzeichnis 848 Sachverzeichnis 853 Personenverzeichnis Vorschulerziehung Lilian Fried 860 IX

6 PPN: Titel: Handwörterbuch pädagogische Psychologie / Detlef H. Rost (Hrsg.) Weinheim : Beltz, 2006 ISBN: Gb.EUR 39.90, EUR (AT), sfr 69.00; Bibliographischer Datensatz im SWB-Verbund

Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE. 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU

Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE. 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU Anlage und Umwelt Anstrengungsvermeidung Brigitta Rollett Diagnostische Kompetenz von Eltern

Mehr

HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE

HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE Detlef H.Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE 2., überarbeitete und erweiterte Auflage BEHZPVU Inhalt Anlage und Umwelt Karl Josef Klauer Anstrengungsvermeidung Brigitta Rollett Diagnostische

Mehr

Inhalt. Vorwort zur dritten Auflage. ConceptualChange Wolfgang Schnotz 77. Determinanten derschulleistung AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 83

Inhalt. Vorwort zur dritten Auflage. ConceptualChange Wolfgang Schnotz 77. Determinanten derschulleistung AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 83 Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage XI XV XVI A AggressioninderSchule LudgerBusch EberhardTodt 1 Anlage und Umwelt Karl Josef Klauer 8 Anstrengungsvermeidung

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Bearbeitet von Prof. Dr. Detlef H. Rost 4., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2010. Buch. XIV, 1034 S. Hardcover ISBN 978 3 621 27690 0 Format (B x L): 19,4 x 25

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Detlef H. Rost (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie 4., überarbeitete und erweiterte Auflage BEltz Inhalt Vorwort zur 1. Auflage XI Vorwort zur 4. Auflage Aggression in der Schule Ludger Busch

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Bearbeitet von Herausgegeben von: Detlef H. Rost, Jörn R. Sparfeldt, und Susanne R. Buch 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2018. Buch. 954 S. Gebunden ISBN

Mehr

Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Detlef H. Rost Jörn R. Sparfeldt Susanne R. Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie 5., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe

Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe Universität des Saarlandes Sommersemester 2010 Sportwissenschaftliches Institut Arbeitsbereich Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe (Belegnummer: 905, Ergänzende

Mehr

Handbuch der Pädagogischen Psychologie

Handbuch der Pädagogischen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Pädagogischen Psychologie herausgegeben von Wolfgang Schneider und Marcus Hasselhorn GÖTTINGEN-BERN-WIEN-PARIS-OXFORD-PRAG TORONTO CAMBRIDGE,MA AMSTERDAM-KOPENHAGEN

Mehr

Handbuch der Psychologie

Handbuch der Psychologie Handbuch der Psychologie Band 10: Handbuch der Pädagogischen Psychologie Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Prof. Dr. Marcus Hasselhorn 1. Auflage 2008. Buch. 771 S. Hardcover ISBN 978 3 8017

Mehr

Interventionen bei Lernstörungen

Interventionen bei Lernstörungen Interventionen bei Lernstörungen Förderung, Training und Therapie in der Praxis herausgegeben von, Matthias Grünke und Joachim C. Brunstein Hogrefe Verlag für Psychologie Göttingen Bern Toronto Seattle

Mehr

Prüfungen Prof. Dr. Mareike Kunter (Stand April 2018)

Prüfungen Prof. Dr. Mareike Kunter (Stand April 2018) Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Prof. Dr. Mareike Kunter Telefon +49 (0)69 798

Mehr

Prüfungen Prof. Dr. Mareike Kunter

Prüfungen Prof. Dr. Mareike Kunter Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Prof. Dr. Mareike Kunter Telefon +49 (0)69 798

Mehr

Stand: März 2012. 1 Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens

Stand: März 2012. 1 Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens Literaturliste Erziehungswissenschaften - Teilgebiet Psychologie - für die Prüfung nach alter LPO I, Beginn des Studiums bis WS 2008/09; Universität Würzburg, Lehrstuhl Psychologie IV Stand: März 2012

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Psychologie und Differentiellen Psychologie herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhalt Einführung

Mehr

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand Oktober 2016

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand Oktober 2016 Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 05 Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Dipl.-Psych. Dr. Christina Linninger Telefon +49

Mehr

Hans-Peter Langfeldt. Psychologie für die Schule. 2. Auflage

Hans-Peter Langfeldt. Psychologie für die Schule. 2. Auflage Hans-Peter Langfeldt Psychologie für die Schule 2. Auflage I V Vorwort Prolog: Über den Umgang mit Pädagogischer Psychologie IX l Voraussetzungen des Unterrichts 5 Ziele von Schule und Unterricht 7 1.1

Mehr

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Sommersemester 2009 Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Raum: FR 4061 Seminar Nr.: 3134 L 305 Dozentin: Dipl. Päd. Rebecca Lazarides rebecca.lazarides@gmx.de Sprechzeiten: Dienstag 14:00 15:00

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie PD Dr. Jörg Meinhardt Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 1 Bereiche der Psychologie im EWS-Staatsexamen Psychologie

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Auernheimer, Georg Univ.-Prof. Dr. Georg Auernheimer em. Universität zu Köln, Erziehungswissenschaftliche Fakultät Allgemeine Pädagogik, Interkulturelle Pädagogik

Mehr

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf Gabi Ricken, Annemarie Fritz & Christiane Hofmann (Hrsg.) Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, yiernheim, Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis

Mehr

Handbuch der Kindheitsforschung

Handbuch der Kindheitsforschung i Z2. Handbuch der Kindheitsforschung Herausgegeben von Manfred Markefka Bernhard Nauck Luchterhand Landes-Lehrer-Bib'ioihck des Fürstentums üechionebm Vaduz V Vorwort IX I. Neuere Ansätze in der Kindheitsforschung

Mehr

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Bearbeitet von Hannelore Weber, Thomas Rammsayer 1. Auflage 2005. Buch. 608 S. Hardcover ISBN 978 3 8017

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Handbuch der Pädagogischen

Handbuch der Pädagogischen H A N D B U C H D E R P S Y C H O L O G I E Handbuch der Pädagogischen Psychologie Wolfgang Schneider Marcus Hasselhorn (Hrsg.) Handbuch der Pädagogischen Psychologie HANDBUCH DER P SYCHOLOGIE hrsg. von

Mehr

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand April 2017

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand April 2017 Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 05 Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Dipl.-Psych. Dr. Christina Linninger Telefon +49

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Emotionen, Kognitionen und Schulleistung

Emotionen, Kognitionen und Schulleistung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Emotionen, Kognitionen und Schulleistung Herausgegeben von Jens Möller

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE

HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE hrsg. von J. Bengel, H.-W. Bierhoff, V. Brandstätter-Morawietz, M. Eid, D. Frey, Ρ Α. Frensch, J. Funke, S. Gauggel, M. Hasselhorn, M. Herrmann, H. Holling, M. Jerusalem, J. H.

Mehr

Pädagogische Psychologie

Pädagogische Psychologie Wolfgang Schnotz Pädagogische Psychologie Workbook BEHZPVU r Vorwort ix i Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie 1 1.1 Pädagogische Psychologie als Wissenschaft 1 1.1.1 Beschreibung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie PD Dr. Jörg Meinhardt Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 1 6 Teilbereiche der Psychologie EWS A - Pädagogische Psychologie

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK herausgegeben von "Wblfgang Einsiedler Margarete Götz Hartmut Hacker Joachim Kahlert Rudolf W. Keck Uwe Sandtuchs 2., überarbeitete Auflage JULIUS KLINKHARDT

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

UNIVERSITÄT HANNOVER PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT HANNOVER PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT vordrucke/überblick PVO aktuell 01.11.2005 1 UNIVERSITÄT HANNOVER PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT - INSTITUT FÜR PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE - Merkblatt zu den Lehramtsprüfungen im Fach Psychologie (gem. PVO Lehr

Mehr

Bernhard Schmitz & Franziska Pereis. Einführung in die Pädagogische Psychologie. Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende

Bernhard Schmitz & Franziska Pereis. Einführung in die Pädagogische Psychologie. Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende Bernhard Schmitz & Franziska Pereis Einführung in die Pädagogische Psychologie Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende Inhaltsverzeichnis Einführung in die Pädagogische Psychologie 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Modul 1: Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten: Theoretische und

Modul 1: Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten: Theoretische und Modul 1: Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten: Theoretische und methodische Grundlagen Geeignet zum Erwerb der fachlichen Zulassungsvoraussetzungen nach LPO 32 (1) 1 b cc [Leistungspunkte

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Folgende Themen sind wählbar, wenn Sie Modul 3a besucht haben (oder nach alter PO wenigstens eine Veranstaltung in Modul 7 oder 8 bzw.

Folgende Themen sind wählbar, wenn Sie Modul 3a besucht haben (oder nach alter PO wenigstens eine Veranstaltung in Modul 7 oder 8 bzw. Literaturliste für die Prüfungen bei Frau Dr. Schick - alle Prüfungen außer Modul B, mündlich wie schriftlich, Erstprüfung wie Zweitprüfung - STAND: 27.5.2010 Ein allgemeines Verständnis entwicklungspsychologischer

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Handbuch der Familien- und Jugendforschung

Handbuch der Familien- und Jugendforschung Handbuch der Familien- und Jugendforschung Band 2: Jugendforschung Herausgegeben von Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einführung 1 Walter Hornstein Entstehung, Wandel, Ende der Jugend 3 Jugend

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Handbuch der Entwicklungspsychologie

Handbuch der Entwicklungspsychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Entwicklungspsychologie herausgegeben von Marcus Hasselhorn und Wolfgang Schneider GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN

Mehr

PISA PISA-Konsortium Deutschland. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs

PISA PISA-Konsortium Deutschland. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs Manfred Prenzel, Jürgen Baumert, Werner Blum, Rainer Lehmann, Detlev Leutner, Michael Neubrand, Reinhard Pekrun, Hans-Günter Rolff, Jürgen Rost und Ulrich Schiefele (Hrsg.) PISA-Konsortium Deutschland

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle Juniorinnen in Hedersleben 1. Stein Mandy Hederslebener SV 862 2. Hentschel Miriam KSC Ilsenburg 856 Damen in Quedlinburg 1. Rückleben Anja 02 Heudeber 860 2. Sylvester Gitta KSC Ilsenburg 837 3. Ruppert

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Handbuch der Angewandten Psychologie

Handbuch der Angewandten Psychologie Rainer Neubauer/ Lutz von Rosenstiel Handbuch der Angewandten Psychologie Band 1 Arbeit und Organisation verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis Vorwort des Berufsverbandes Deutscher Psychologen 9

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A Gruppe A 1. Angermeier, Dr. Pete PB 10 10 10 9 7 46 10 10 10 30 2. Holden, Andrew GST 10 10 9 9 9 47 10 10 9 29 3. Babin, Rainer PB 9 9 9 8 7 42 10 10 8 28 4. Redecker, Detlef HF 10 9 9 8 8 44 10 9 9 28

Mehr

Prof. Dr. Waldemar Mittag

Prof. Dr. Waldemar Mittag Hinweise und Literatur zur mündlichen Prüfung in Psychologie im Rahmen des 1. Staatsexamens (Prüfungsordnungen 2003 und 2011) Allgemeine Informationen Die mündliche Prüfung in Psychologie im Rahmen des

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Stand: Literaturhinweise zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt im Bereich C Pädagogische Psychologie

Stand: Literaturhinweise zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt im Bereich C Pädagogische Psychologie Professur für die Psychologie des Lehrens und Lernens Prof. Dr. Hermann Körndle Stand: 14.07.2008 Literaturhinweise zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt im Bereich C Pädagogische Psychologie Die folgenden

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK

HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK von Margarete Gotz Andreas Hartinger Friederike Heinzel Joachim Kahlert Sandfuchs 3., vollstandig VERLAG JULIUS KLINKHARDT BAD HEILBRUNN Inhaltsverzeichnis Vorwort zur dritten

Mehr

Prof. Dr. Waldemar Mittag

Prof. Dr. Waldemar Mittag Allgemeine Informationen Die mündliche Prüfung in Psychologie im Rahmen des 1. Staatsexamens umfasst die folgenden Teilbereiche: Entwicklungspsychologie Lern-, Gedächtnis-, Motivations- und Sozialpsychologie

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Schützenkranz München Moosach e. V.

Schützenkranz München Moosach e. V. München e. V. Freundschaftswettkampf 2016-19. März 2016 Ergebnisse #_Mannschaft Seite 1 von 2 #_Mannschaft 1. Gesamtergebnis: 1893 Ringe MOCK, Karl SCHUMACHER, Peter SCHMID, Hermann STERN, Karolina HERGET,

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010 FREIZEITKEGLER-VEREINIGUNG BADEN E. V. MITGLIED IM BADISCHEN KEGLERVERBAND E.V. UND BADISCHEN SPORTBUND E.V. 1.VORSITZENDER PETER BAUER FRANKENSTR. 18 B 68259 MANNHEIM TEL. (0621) 70 41 32 E-MAIL: PBAUER@ONLINE.DE

Mehr

Ergebnisse NRW Cup 2014 alle Klassen Gesamt

Ergebnisse NRW Cup 2014 alle Klassen Gesamt alle Klassen Gesamt 1 Valentin Geier JUN 219 95 314 2 Marc Wienholts A 222 90 312 3 Marvin Fridriszik JUN 210 90 300 4 Wilhelm Dahm A 207 93 300 5 Geert Wienholts A 195 87 282 6 Peter Hauke A 192 88 280

Mehr

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Theorien und empirische Befunde Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Interpersonales

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Hinweise zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in Pädagogischer Psychologie im Rahmen des 1. Staatsexamens

Hinweise zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in Pädagogischer Psychologie im Rahmen des 1. Staatsexamens Hinweise zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in Pädagogischer Psychologie im Rahmen des 1. Staatsexamens Prüfungsdauer: 20 Minuten Themenbereiche: - Entwicklungspsychologie - Lernen/Motivation/soziale

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie

Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie Schriftliches EWS-Staatsexamen im Bereich Psychologie PD Dr. Jörg Meinhardt Anton Marx, Schulpsychologe Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 1 6 Teilbereiche der Psychologie

Mehr