Inhalt. Vorwort zur dritten Auflage. ConceptualChange Wolfgang Schnotz 77. Determinanten derschulleistung AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 83

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Vorwort zur dritten Auflage. ConceptualChange Wolfgang Schnotz 77. Determinanten derschulleistung AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 83"

Transkript

1 Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage XI XV XVI A AggressioninderSchule LudgerBusch EberhardTodt 1 Anlage und Umwelt Karl Josef Klauer 8 Anstrengungsvermeidung BrigitteRollett 14 Aptitude-Treatment-Interaktion JoachimHasebrook 20 Arbeitsverhalten und Arbeitsprobleme Friederike Holz-Ebeling 26 Attributionen JensMöller 34 Aufmerksamkeitund Konzentration Detlef Berg MargareteImhof 41 B Berufs-und Laufbahnberatung ChristianBergmann Ferdinand Eder 49 Bezugsnormorientierung FalkoRheinberg 55 Bildungsberatung Kurt A.Heller 63 Burnout bei Lehrern Anne-RoseBarth 71 C ConceptualChange Wolfgang Schnotz 77 D Determinanten derschulleistung AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 83 DiagnostischeKompetenz von Elternund Lehrern Friedrich-Wilhelm Schrader 95 E Effektstärken BernhardWolf 101 Elternhaus und Schule VolkerKrumm 108 EntdeckendesLernen HeinzNeber 115 Entwicklung,Lernen, Erziehung FranzE.Weinert 120 Erwartungseffekt PeterH.Ludwig 132 Erziehungsberatung BrigitteRollett 138 Erziehungsstil HeinzWalterKrohne Michael Hock 147 Erziehungsziele ChristianTarnai 155 Evaluation HeinrichWottawa 162 V

2 EvaluationderLehre Martin K.W.Schweer 168 Expertise HansGruber 175 F Familieninteraktion/Familienerziehung Ewald JohannesBrunner 181 Familienpsychologie Klaus A.Schneewind 187 Förderung kognitiverfähigkeiten Karl Josef Klauer 201 G Gedächtnistraining EvaNeidhardt 206 Geschlechtsunterschiede Hartmut Kasten 212 Gesundheitsverhalten und Gesundheitserziehung Arnold Lohaus 218 H Hausaufgaben ChristophMischo LudwigHaag 226 Hochbegabung Detlef H.Rost Susanne R.Schilling 233 Hochschuldidaktik AndreasHelmke Friedrich-Wilhelm Schrader 246 Hyperaktivitätund Impulsivität Manfred Döpfner 252 I Instruktionspsychologie DetlevLeutner 261 IntegrativeBeschulung MatthiasWitt-Brummermann 270 Intelligenzund Begabung Karl Josef Klauer 275 Interesse AndreasKrapp 280 Internationale Schulleistungsvergleiche JürgenBaumert PetraStanat 291 Intrinsischeund extrinsische Motivation UlrichSchiefele Olaf Köller 303 K Kindesmisshandlung und sexuellermissbrauch AnetteEngfer 311 Kindheit RainerDollase 318 Klassengröße Matthiasv.Saldern 327 Koedukation FriederikeHolz-Ebeling 333 KognitivesTraining Marcus Hasselhorn Willi Hager 341 Kontrollüberzeugungen SiegfriedPreiser 349 KooperativesLernen HeinzNeber 355 Kreativitätund Kreativitätsförderung Arthur Cropley 362 L Lehrerbelastung UweSchaarschmidt 371 Lehrer-Schüler-Interaktion Ewald JohannesBrunner 378 VI

3 Lehr-Lern-Forschung Helmut Niegemann 386 Lehrstrategien JoachimLompscher 392 LehrzielorientierteTests Karl Josef Klauer 400 Leistungsängstlichkeit Detlef H.Rost Franz J.Schermer 404 Lernendurch Lehren AlexanderRenkl 416 Lernschwierigkeiten DagmarOrthmann 421 Lernstrategien und Lernstile Klaus-PeterWild 427 Lesenlernen Wolfgang Schneider 433 Lese-Rechtschreib-Schwächen Karin Landerl HeinzWimmer 441 Leseverständnis Detlef H.Rost Susanne R.Schilling 450 M Mathematiklernen ElsbethStern AnjaFelbrich Michael Schneider 461 Mehrebenenanalyse OliverLüdtke OlafKöller 469 Metaanalyse Ingrid Plath 474 Metakognition Marcus Hasselhorn 480 Migration ElfriedeBillmann-Mahecha JoachimTiedemann 486 Mogeln JörnR.Sparfeldt 495 Moralentwicklung und Moralförderung Fritz Oser 502 Motivationstrainingund Motivierung FalkoRheinberg 510 Multi-Media JoachimHasebrook 516 N Nachhilfeunterricht Ludwig Haag 523 Neugier SylwiaNeidhardt-Wilberg 531 Noten alsprädikatoren von Studienund Berufserfolg HeinzSchuler 535 O OperantesLernen FranzJ.Schermer 542 P PädagogischeVerhaltensmodifikation Detlef H.Rost Susanne R.Schilling 548 Pädagogisch-psychologischeDiagnostik DetlevLeutner 559 ParadoxeEffektevon Lobund Tadel FalkoRheinberg 569 PersonzentrierteUnterrichtung und Erziehung ReinhardTausch 575 Prognosevon Schulerfolg JoachimSauer 584 VII

4 Programmierterund ComputerunterstützterUnterricht DetlevLeutner 595 ProsozialesVerhalten in derschule Hans-WernerBierhoff 602 R Rechenschwächen GabiRicken AnnemarieFritz 609 RespondentesLernen FranzJ.Schermer 616 S Schul- und Klassenklima Ferdinand Eder 622 Schuleffekte KaiUweCortina 631 Schülerbefragung BurkhardRoeder 637 Schulphobie DietrichPetersen 643 Schulreife und Schulfähigkeit LotharTent 647 Schulsystemvergleiche GünterHanisch 657 Schultests UrbanLissmann 665 SelbstgesteuertesLernen JoachimC.Brunstein NadineSpörer 677 Selbstkonzept BarbaraMoschner OliverDickhäuser 685 Selbstwirksamkeit OlafKöller JensMöller 693 SituiertesLernen Karl Josef Klauer 699 Sitzenbleiben Hans-GüntherRoßbach Wolfgang Tietze 706 Sonderschulbedürftigkeit MatthiasWitt-Brummermann 712 Soziale Beziehungen HannsPetillon 717 SozialesLernen FranzJ.Schermer 724 Sozialisation Klaus Hurrelmann 729 Soziometrie RainerDollase 740 Spiel Rimmert vanderkooij 748 Studienzufriedenheit RainerWestermann 756 T Temperamentund Erziehung TatianaCzeschlik 764 Textverständnis Wolfgang Schnotz 769 TrägesWissen AlexanderRenkl 778 Transfer ClaudiaMähler ElsbethStern 782 U Überspringen AnnetteHeinbokel 794 Übung Karl-HeinzArnold CarolaLindner-Müller 798 Underachievement JörnR.Sparfeldt SusanneR.Schilling 804 Unterrichtsqualität AndreasHelmke 812 VIII

5 V Veränderungsmessung FranzPetermann 821 Verbale Schulleistungsbeurteilung ChristianTarnai 827 Verhaltensanalyse Detlef H.Rost 832 Verhaltensstörungen Willi Seitz 840 Vertrauen Martin K.W.Schweer 848 VisuellesLernen Wolfgang Schnotz 853 W Wissenserwerbund Motivation UlrichSchiefele Ellen Schaffner 866 Z Zensuren LotharTent 873 Zielorientierung OlafKöller UlrichSchiefele 880 Autorenverzeichnis 887 Sachverzeichnis 892 Personenverzeichnis 912 Vorschulerziehung LilianFried 860 IX

Conceptual Change. Wolfgang Schnotz XVI. Andreas Helmke, Friedrich-Wilhelm Schrader. Diagnostische Kompetenz von Eltern und Lehrern.

Conceptual Change. Wolfgang Schnotz XVI. Andreas Helmke, Friedrich-Wilhelm Schrader. Diagnostische Kompetenz von Eltern und Lehrern. Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage Aggression in der Schule Ludger Busch Eberhard Todt XI XV XVI Conceptual Change Wolfgang Schnotz D Determinanten der Schulleistung

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Bearbeitet von Prof. Dr. Detlef H. Rost 4., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2010. Buch. XIV, 1034 S. Hardcover ISBN 978 3 621 27690 0 Format (B x L): 19,4 x 25

Mehr

Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE. 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU

Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE. 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU Detlef H. Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE 2 überarbeitete und erweiterte Auflage BEUZPVU Anlage und Umwelt Anstrengungsvermeidung Brigitta Rollett Diagnostische Kompetenz von Eltern

Mehr

HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE

HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE Detlef H.Rost (Hrsg.) HANDWÖRTERBUCH PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE 2., überarbeitete und erweiterte Auflage BEHZPVU Inhalt Anlage und Umwelt Karl Josef Klauer Anstrengungsvermeidung Brigitta Rollett Diagnostische

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Bearbeitet von Herausgegeben von: Detlef H. Rost, Jörn R. Sparfeldt, und Susanne R. Buch 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2018. Buch. 954 S. Gebunden ISBN

Mehr

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Detlef H. Rost (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie 4., überarbeitete und erweiterte Auflage BEltz Inhalt Vorwort zur 1. Auflage XI Vorwort zur 4. Auflage Aggression in der Schule Ludger Busch

Mehr

Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Rost Sparfeldt Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie Detlef H. Rost Jörn R. Sparfeldt Susanne R. Buch (Hrsg.) Handwörterbuch Pädagogische Psychologie 5., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Handbuch der Psychologie

Handbuch der Psychologie Handbuch der Psychologie Band 10: Handbuch der Pädagogischen Psychologie Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Prof. Dr. Marcus Hasselhorn 1. Auflage 2008. Buch. 771 S. Hardcover ISBN 978 3 8017

Mehr

Handbuch der Pädagogischen Psychologie

Handbuch der Pädagogischen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Pädagogischen Psychologie herausgegeben von Wolfgang Schneider und Marcus Hasselhorn GÖTTINGEN-BERN-WIEN-PARIS-OXFORD-PRAG TORONTO CAMBRIDGE,MA AMSTERDAM-KOPENHAGEN

Mehr

Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe

Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe Universität des Saarlandes Sommersemester 2010 Sportwissenschaftliches Institut Arbeitsbereich Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Seminar: Sportpsychologie für Lehrberufe (Belegnummer: 905, Ergänzende

Mehr

Hans-Peter Langfeldt. Psychologie für die Schule. 2. Auflage

Hans-Peter Langfeldt. Psychologie für die Schule. 2. Auflage Hans-Peter Langfeldt Psychologie für die Schule 2. Auflage I V Vorwort Prolog: Über den Umgang mit Pädagogischer Psychologie IX l Voraussetzungen des Unterrichts 5 Ziele von Schule und Unterricht 7 1.1

Mehr

Pädagogische Psychologie

Pädagogische Psychologie Wolfgang Schnotz Pädagogische Psychologie Workbook BEHZPVU r Vorwort ix i Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie 1 1.1 Pädagogische Psychologie als Wissenschaft 1 1.1.1 Beschreibung

Mehr

Interventionen bei Lernstörungen

Interventionen bei Lernstörungen Interventionen bei Lernstörungen Förderung, Training und Therapie in der Praxis herausgegeben von, Matthias Grünke und Joachim C. Brunstein Hogrefe Verlag für Psychologie Göttingen Bern Toronto Seattle

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Bernhard Schmitz & Franziska Pereis. Einführung in die Pädagogische Psychologie. Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende

Bernhard Schmitz & Franziska Pereis. Einführung in die Pädagogische Psychologie. Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende Bernhard Schmitz & Franziska Pereis Einführung in die Pädagogische Psychologie Für Studierende der Psychologie und Lehramts studierende Inhaltsverzeichnis Einführung in die Pädagogische Psychologie 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Die Schüler 27. Vorwort zur amerikanischen Ausgabe Vorwort zur deutschen Auflage

Inhaltsverzeichnis. Teil I Die Schüler 27. Vorwort zur amerikanischen Ausgabe Vorwort zur deutschen Auflage Vorwort zur amerikanischen Ausgabe Vorwort zur deutschen Auflage xix xxvii Kapitel 1 Lehrer, Unterrichten und Pädagogische Psychologie 1 1.1 KommtesaufdenLehreran?... 3 1.1.1 Lehrer-Schüler-Beziehung.....

Mehr

Handbuch der Pädagogischen

Handbuch der Pädagogischen H A N D B U C H D E R P S Y C H O L O G I E Handbuch der Pädagogischen Psychologie Wolfgang Schneider Marcus Hasselhorn (Hrsg.) Handbuch der Pädagogischen Psychologie HANDBUCH DER P SYCHOLOGIE hrsg. von

Mehr

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK herausgegeben von "Wblfgang Einsiedler Margarete Götz Hartmut Hacker Joachim Kahlert Rudolf W. Keck Uwe Sandtuchs 2., überarbeitete Auflage JULIUS KLINKHARDT

Mehr

Gesellschaftliche Umwàlzung

Gesellschaftliche Umwàlzung Gesellschaftliche Umwàlzung Kriminalitâtserfahrungen, Straffâlligkeit und soziale Kontrolle Das Erste deutsch-deutsche kriminologische Kolloquium Herausgegeben von Helmut Kury Freiburgi. Br. 1992 Helmut

Mehr

Partnerwahl und Partnerschaft

Partnerwahl und Partnerschaft Partnerwahl und Partnerschaft Formen und Grundlagen partnerschaftlicher Beziehungen herausgegeben von Manfred Amelang, Hans-Joachim Ahrens und Hans Werner Bierhoff 2. Auflage Hogrefe Verlag für Psychologie

Mehr

Handbuch der Entwicklungspsychologie

Handbuch der Entwicklungspsychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Entwicklungspsychologie herausgegeben von Marcus Hasselhorn und Wolfgang Schneider GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen Saison 04-5 Ergebnisse der Vereinsschießen nach Disziplinen Schützenkönig Luftgewehr Name Nr. Ergebnisse: Möschler, Michaela 44 39,0 Nessel, Matthias 39 4,5 3 Bingger, Martin 7 46,5 4 Einsiedler, Richard

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Stand: März 2012. 1 Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens

Stand: März 2012. 1 Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens Literaturliste Erziehungswissenschaften - Teilgebiet Psychologie - für die Prüfung nach alter LPO I, Beginn des Studiums bis WS 2008/09; Universität Würzburg, Lehrstuhl Psychologie IV Stand: März 2012

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Einleitung: Interkultureller Wandel - Probleme, Handlungsfelder, Methoden 15 Hagen Kordes, Burkhard Müller, Hans Nicklas

Einleitung: Interkultureller Wandel - Probleme, Handlungsfelder, Methoden 15 Hagen Kordes, Burkhard Müller, Hans Nicklas Inhalt Vorwort 11 Einleitung: Interkultureller Wandel - Probleme, Handlungsfelder, Methoden 15 Hagen Kordes,, Erster Teil: Interkulturalität - Begriff und Geschichte Kapitel I Begriffsklärungen 1. Multikultur,

Mehr

Pädagogischpsychologische. Berufsfelder. Beratung zwischen Theorie und Praxis. Verlag Hans Huber Bern Göttingen Toronto Seattle

Pädagogischpsychologische. Berufsfelder. Beratung zwischen Theorie und Praxis. Verlag Hans Huber Bern Göttingen Toronto Seattle Manfred Hofer, Elke Wild und Birgit Pikowsky Unter Mitwirkung von Andreas Hundsalz, Bärbel Kracke, Helmut M. Niegemann und Christiane Papastefanou 2008 AGI-Information Management Consultants May be used

Mehr

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK

HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK HANDBUCH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK UND GRUNDSCHULDIDAKTIK herausgegeben von Wolfgang Einsiedler, Margarete Götz, Hartmut Hacker, Joachim Kahlert, Rudolf W. Keck und Uwe Sandfuchs 2001 VERLAG JULIUS KLINKHARDT

Mehr

Folgende Themen sind wählbar, wenn Sie Modul 3a besucht haben (oder nach alter PO wenigstens eine Veranstaltung in Modul 7 oder 8 bzw.

Folgende Themen sind wählbar, wenn Sie Modul 3a besucht haben (oder nach alter PO wenigstens eine Veranstaltung in Modul 7 oder 8 bzw. Literaturliste für die Prüfungen bei Frau Dr. Schick - alle Prüfungen außer Modul B, mündlich wie schriftlich, Erstprüfung wie Zweitprüfung - STAND: 27.5.2010 Ein allgemeines Verständnis entwicklungspsychologischer

Mehr

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Theorien und empirische Befunde Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Interpersonales

Mehr

Handbuch der Familien- und Jugendforschung

Handbuch der Familien- und Jugendforschung Handbuch der Familien- und Jugendforschung Band 2: Jugendforschung Herausgegeben von Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einführung 1 Walter Hornstein Entstehung, Wandel, Ende der Jugend 3 Jugend

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand Oktober 2016

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand Oktober 2016 Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 05 Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Dipl.-Psych. Dr. Christina Linninger Telefon +49

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Handbuch der Psychologie

Handbuch der Psychologie Handbuch der Psychologie Band 7: Handbuch der Entwicklungspsychologie Bearbeitet von Marcus Hasselhorn, Wolfgang Schneider 1. Auflage 2007. Buch. 711 S. Hardcover ISBN 978 3 8017 1847 3 Format (B x L):

Mehr

HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK

HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK HANDBUCH UND GRUNDSCHULDIDAKTIK von Margarete Gotz Andreas Hartinger Friederike Heinzel Joachim Kahlert Sandfuchs 3., vollstandig VERLAG JULIUS KLINKHARDT BAD HEILBRUNN Inhaltsverzeichnis Vorwort zur dritten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Grundschule als Institution. Vorwort zur zweiten Auflage / Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 11

Inhaltsverzeichnis. 1. Grundschule als Institution. Vorwort zur zweiten Auflage / Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage / Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 11 1. Grundschule als Institution 1. Geschichte der Grundschule 13 Margarete Götz und Uwe Sandfuchs 2. Die Grundschule

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Vorwort Kapitel: Pädagogische Förderung aus entwicklungspsychologischer

Vorwort Kapitel: Pädagogische Förderung aus entwicklungspsychologischer Vorwort..................................................... XI 1. Kapitel: Lernen, Lehren und die Pädagogische Psychologie... 1 1.1 Kennzeichnung der Pädagogischen Psychologie.................. 4 1.1.1

Mehr

Pädagogische Psychologie

Pädagogische Psychologie Wolfgang Schnotz Pädagogische Psychologie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit Online-Materialien Inhaltsübersicht Vorwort 11 1 Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ideen Politischer Erziehung. Dirk Lange ZurEinführung Konzepte Politischer Bildung

Inhaltsverzeichnis. Ideen Politischer Erziehung. Dirk Lange ZurEinführung Konzepte Politischer Bildung V Inhaltsverzeichnis Vorwortinterview mit Jürgen Habermas................ XI Vorwortinterview der ersten Auflage mit Lord Ralf Dahrendorf ( 2009)...................... XVI Ideen Politischer Erziehung ZurEinführung...

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Eine systematische Darstellung des europäischen Umweltrechts mit seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht und mit rechtspolitischen Perspektiven Herausgegeben

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Psychologie und Differentiellen Psychologie herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhalt Einführung

Mehr

Inhalt. Vom Lehrziel zum Curriculum. Vorwort

Inhalt. Vom Lehrziel zum Curriculum. Vorwort Inhalt Vorwort 1 Grundlagen der Lehr-Lern-Forschung 1.1 Die herkömmliche Didaktik 5 1.2 Lernende und Lehrende in der Sicht der modernen Instruktionspsychologie 7 1.3 Deskriptive, präskriptiveund normative

Mehr

Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens

Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens 8., überarbeitete und erweiterte Auflage von Gerd Mietzel GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN Inhaltsverzeichnis

Mehr

Seite 1 / Lothar Penger

Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 2 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 3 / Lothar Penger Landesliga - Herren - Saison 2011/2012 7. Januar 2012 4.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr.

Mehr

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Platz Mannschaft E-Ergebnis M-Ergebnis 1 SG 1744 Mannheim1 874 Hess Siegfried 295 Muschelknautz Jürgen 291 Doppler Harald 288 2 SV Hergershausen 866 Stanzel Ernst 284

Mehr

Schützenkreis Hagen Kreismeisterschaft 2015

Schützenkreis Hagen Kreismeisterschaft 2015 Ergebnisliste Einzel 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 07.12.2014 17:02 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 744 Becker, Dirk 4120 SV Hagen-Unterberg 1895 e.v. I 98 99 97 294 2 745 Schröder,

Mehr

Schivereinsmeisterschaft 1999

Schivereinsmeisterschaft 1999 Sportunion Wörschach Schivereinsmeisterschaft 1999 Sonntag, 28. Februar 1999 Allgemein: Gestartete Läufer: 62 Anzahl der Gruppen: 11 Ausgeschiedene Läufer: 7 Technische Daten: Strecke: Grafenwiesenlift/Tauplitz

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

6 Inhalt III Schülerinnen und Schüler mit Leseproblemen eine ökosystemische Betrachtungsweise...43 Renate Valtin, Sabine Hornberg, Magdalena Buddeberg

6 Inhalt III Schülerinnen und Schüler mit Leseproblemen eine ökosystemische Betrachtungsweise...43 Renate Valtin, Sabine Hornberg, Magdalena Buddeberg Inhalt Vorwort zum dritten Berichtsband zu IGLU 2006...11 Wilfried Bos, Sabine Hornberg, Karl-Heinz Arnold, Gabriele Faust, Lilian Fried, Eva-Maria Lankes, Knut Schwippert, Irmela Tarelli, Renate Valtin

Mehr

Zusatzaufgaben für gute Matheschüler 1. Klasse Anspruchsvolle Aufgaben für den Anfangsunterricht

Zusatzaufgaben für gute Matheschüler 1. Klasse Anspruchsvolle Aufgaben für den Anfangsunterricht Ralph Birkholz Bergedorfer Unterrichtsideen Zusatzaufgaben für gute Matheschüler 1. Klasse Anspruchsvolle Aufgaben für den Anfangsunterricht Mit Kopiervorlagen Ralph Birkholz Zusatzaufgaben für gute Matheschüler

Mehr

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand April 2017

Prüfungsanforderungen für Lehramtsstudierende (Staatsexamen); Stand April 2017 Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 05 Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychologie Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Dipl.-Psych. Dr. Christina Linninger Telefon +49

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Einführung in die Instruktionspsychologie

Einführung in die Instruktionspsychologie Karl Josef Klauer Detlev Leutner Lehren Lernen Einführung in die Instruktionspsychologie 2., überarbeitete Auflage Inhalt Vorwort zur 2. 12 Vorwort zur 1. 13 1 der 14 1.1 Die 14 1.2 Lernende und in Sicht

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:30 bis 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Mitarbeiter/innen

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V.

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V. 1.41.70 KK 50m Auflage - Seniorenklasse A 1. SKam Dachtel 868 A Anne Ursula Mayer 296 Ewald Schneider 291 Wilfried Boller 281 2. SV Rohrdorf 861 Rainer Bühler 293 Karl-Heinz Rupp 285 Hermann Bechtold 283

Mehr

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 Berichtswesen für High-Tech-Unternehmen Reporting mit Balanced Scorecard, web-basierten Systemen und Beteiligungsmanagement Herausgegeben von Professor Dr. Matthias H. Hartmann

Mehr

1 Einführung zu den Reviews 3 2 Trauma und Hirnentwicklung 4

1 Einführung zu den Reviews 3 2 Trauma und Hirnentwicklung 4 Inhalt Vorwort Reviews: Entwicklungsneurobiologische Grundlagen 1 Einführung zu den Reviews 3 2 Trauma und Hirnentwicklung 4 Konrad Lehmann Gertraud Teuchert-Noodt 1 Einleitung 4 2 Plastizität als Stärke

Mehr

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf Gabi Ricken, Annemarie Fritz & Christiane Hofmann (Hrsg.) Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, yiernheim, Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis

Mehr

DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN

DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN Herausgegeben von HANSJÖRG NEUBERT mit Beiträgen von FRANZ BIGLMAIER GERHARD DALLMANN JOACHIM EBERT HELMUT FISCHLER CARMEN GELLRICH HANS GREETFELD MARGARETE GROSCHUPF

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) Senioren B Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz 1967 Karl Hawranke (BSV Marl) 1968 Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1969 Karl Hawranke (BSV Marl) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1970 1971 1972 Heinrich

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre 25m-ot-Königsadler 1 Müller, Josef 49 1.591 2 Glassner, Bernhard 29 2.189 3 Kuttkat, Wolfgang 14 2.405 4 Kinast, obert 33 2.448 5 Kinast, Andrea 32 2.503 6 Dirr, Michael 45 2.927 7 Kölbl, Susanne 28 2.988

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

SPIELBERICHT Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2

SPIELBERICHT Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2 Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2 Liga/Gruppe:BU NRL GL BL BK 6 KL KK 1.Spieltag Klingenhalle Solingen, Kotterstr. 1, 42655 Solingen, : 0212-202506 0,0,07 SK 66 Solingen 2 Gast: SK Ford Wülfrath 2 0212-816714

Mehr

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A Gruppe A 1. Angermeier, Dr. Pete PB 10 10 10 9 7 46 10 10 10 30 2. Holden, Andrew GST 10 10 9 9 9 47 10 10 9 29 3. Babin, Rainer PB 9 9 9 8 7 42 10 10 8 28 4. Redecker, Detlef HF 10 9 9 8 8 44 10 9 9 28

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

1 0 Sachverzeichnis. Computercamp (Projektvorschlag) Abenteuerspiele 44 Actionspiele 40 Anziehungskraft (von Computerspielen)

1 0 Sachverzeichnis. Computercamp (Projektvorschlag) Abenteuerspiele 44 Actionspiele 40 Anziehungskraft (von Computerspielen) 1 0 Sachverzeichnis A Abenteuerspiele 44 Actionspiele 40 Anziehungskraft (von Computerspielen) 29 Auge-Hancl-Koorclination (in Computerspielen) 39 Ausstattung mit Computern - cler Elternhauser 7 - cler

Mehr

Immobilienökonomie I

Immobilienökonomie I Immobilienökonomie I Betriebswirtschaftliche Grundlagen Bearbeitet von Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, Prof. Dr. Wolfgang Schäfers 5., grundlegend überarbeitete Auflage 2016.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 4. FRIEDRICH SCHNEIDER als Honorarprofessor für Pädagogik an der Theologischen Fakultät in Personalunion mit der

INHALTSVERZEICHNIS. 4. FRIEDRICH SCHNEIDER als Honorarprofessor für Pädagogik an der Theologischen Fakultät in Personalunion mit der INHALTSVERZEICHNIS V. PÄDAGOGIK AN DER UNIVERSITÄT CZERNOWITZ BIS 1918..... 1 1. Vorläufer: Erziehungskunde an der Philosophischen Lehranstalt 1821 1849............................ 4 2. Pädagogik an der

Mehr

Bezirksschießen Bonn 2017

Bezirksschießen Bonn 2017 Bezirksschießen Bonn 2017 Luftgewehr angestrichen Klasse: Senioren I 1 Wilke, Reiner St. Seb.Meckenheim 15 370 195 2 Haffner, Eckehard St. Seb.Meckenheim 12 507 191 3 Koppe, Detlev St. Seb. Poppelsdorf

Mehr