des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151"

Transkript

1 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2016 WIEN, 12. Juli NUMMER 24 VEREINE ACHTUNG Parkplatz P1 am gesperrt Wegen des am Donnerstag, dem , im Ernst Happel-Stadion stattfindenden UEFA Europa League-Spiels FK Austria Wien FK Kukesi wird der Parkplatz P1 im Sektor B GESPERRT und der Parkplatz P2 teilweise gesperrt sein. * SOMMERÜBERTRITTSZEIT 2016 Bestimmungen für die Sommerübertrittszeit 2016 auf KURZMELDUNGEN * TERMINISIERUNG HERBSTSAISON 2016 Die Vereine werden wie in den jeweiligen Klassensitzungen verlautbart ersucht, die Meisterschaftstermine bis in Fußball-Online einzugeben. Die Einspruchsfrist läuft bis ! Die Partner des Wiener Fußball-Verbandes 24/16 1

2 AUSLOSUNG IM WIENER LANDESCUP 2016/ Runde Spieltermin: 20./ Spiel 1 Mautner / 1B gegen DSG Royal Rainer Spiel 2 DSG Valla Verde gegen RSV Wien 06 / 1A Spiel 3 SPIELFREI DSG Gießhübl Spiel 4 DSG Athletes in Action gegen Sans Papiers / 2B Spiel 5 Roma / 2B gegen DSG Monfalcone Spiel 6 DSG Rudolfsheim gegen Calaromania / 2A Spiel 7 Yellow Star / 2A gegen DSG Eventus Wien Spiel 8 SPIELFREI Vorwärts Wien 2016 / 2B Spiel 9 Adrenalin Wien 07 / 1B gegen DSG Porzelona Spiel 10 DSG Vienna Vibes gegen Srbija Wien / 2A Spiel 11 WBC IX / 1B gegen DSG Dynamo Donau Spiel 12 DSG Union Latina gegen Kundrat 02 / 1A Spiel 13 Penzinger SV / 2B SPIELFREI Spiel 14 SPIELFREI SPIELFREI Spiel 15 Marianum Post 17 / 1B gegen DSG Alxingergasse Spiel 16 DSG Inter Leopoldau gegen Prater SV / 2B Spiel 17 ESV Ottakring / 2A gegen DSG Neulandschule Spiel 18 DSG Elite 05 gegen United Devils / 1B Spiel 19 Blau Weiß Wien / 1B gegen DSG KU Wien Spiel 20 DSG Vienna Lions gegen SSV 2013 / 2A Spiel 21 SPIELFREI DSG Klosterneuburg Spiel 22 Bhf. Favoriten / 1A gegen RWW-RBW / 1B Spiel 23 Gartenstadt / 2A gegen CWF / 1B Spiel 24 Wollers / 1B SPIELFREI Spiel 25 Dynamo Meidling / 2A gegen Schwemm / 1B Spiel 26 Eintracht Wien / 2A gegen Dacica / 2B Spiel 27 Hütteldorf / 1A gegen JSC Vindobona / 1B Spiel 28 Borac Vienna / 2A gegen Vienna City / 2B Spiel 29 Rennweger SV / 1A gegen Austria 17 / 1B Spiel 30 BWH Hörndlwald / 1A gegen FC Inzersdorf / 1A Spiel 31 Radnicki / 2B gegen Wiener Sport-Club / 2B Spiel 32 FC BiH / 1A gegen HSV Wien / 1A Spiel 33 Mariahilf / 1A gegen Union 12 /1A Spiel 34 Brigittenau / 2B gegen Grasshoppers Wien / 2A Spiel 35 Polska / 2A gegen Dinamo Ottakring / 1A Spiel 36 Jedlesee / 2B gegen West Wien United / 1B 24/16 2

3 2. Runde Spieltermin: 27./ Spiel 1 Sieger Spiel 29 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 17 der 1. Runde Spiel 2 SPIELFREI Alt Ottakring / OB Spiel 3 Sieger Spiel 5 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 3 der 1. Runde Spiel 4 Maccabi Wien / OB gegen Sieger Spiel 19 der 1. Runde Spiel 5 Sieger Spiel 30 der 1. Runde gegen Cro-Vienna / 1A Spiel 6 MSV 81 / OA gegen Sieger Spiel 21 der 1. Runde Spiel 7 GOB Wien / OB gegen Essling / OB Spiel 8 Sieger Spiel 31 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 32 der 1. Runde Spiel 9 Sieger Spiel 33 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 34 der 1. Runde Spiel 10 Aspern / OB gegen Sieger Spiel 25 der 1. Runde Spiel 11 Sieger Spiel 12 der 1. Runde gegen Ankerbrot / OA Spiel 12 Sieger Spiel 20 der 1. Runde gegen Marswiese / OB Spiel 13 Sieger Spiel 22 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 35 der 1. Runde Spiel 14 Triester / OA gegen Sieger Spiel 11 der 1. Runde Spiel 15 Sieger Spiel 4 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 36 der 1. Runde Spiel 16 Sieger Spiel 13 der 1. Runde SPIELFREI Spiel 17 Ober St. Veit / OA gegen Sieger Spiel 24 der 1. Runde Spiel 18 Kapellerfeld / OB gegen Ankara / OB Spiel 19 KSC/FCB Donaustadt / OB gegen Kalksburg / OA Spiel 20 Sieger Spiel 18 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 2 der 1. Runde Spiel 21 Sieger Spiel 9 der 1. Runde gegen MAC / OA Spiel 22 Sieger Spiel 27 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 10 der 1. Runde Spiel 23 SPIELFREI Columbia Floridsdorf / OB Spiel 24 Elite / OB gegen Sieger Spiel 6 der 1. Runde Spiel 25 Sieger Spiel 8 der 1. Runde gegen Wienerfeld / OA Spiel 26 Sieger Spiel 1 der 1. Runde gegen L.A. Riverside / OA Spiel 27 Sieger Spiel 16 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 23 der 1. Runde Spiel 28 FC 1980 Wien / OA gegen Royal Persia / OB Spiel 29 Gradisce / OA SPIELFREI Spiel 30 Sieger Spiel 14 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 26 der 1. Runde Spiel 31 Sieger Spiel 15 der 1. Runde gegen Sieger Spiel 28 der 1. Runde Spiel 32 Sieger Spiel 7 der 1. Runde gegen Besiktas Wien / OA Der zuerst gezogene Verein hat jeweils Platzwahl. KONTROLL- UND MELDEAUSSCHUSS KMA-Beschlüsse unter: SPIELBETRIEB KONTROLLAUSSCHUSS Anwesend: Dr. Zach, Dr. Fischer, Fr. Österreicher KMA - Sitzung vom /16 3

4 AMTLICHE FREIGABE GEMÄSS 5/2 DES ÖFB-REGULATIVS Schnupperjahr Akt Name Vorname abgebender Verein anmeldender Verein 180 HAGER DANIEL ASK Elektra First Vienna bewilligt REAMATEURISIERUNG 17 Die Reamateurisierung des Spielers STEINER Thomas (SK Rapid Wien) wird bewilligt. ************************ PROTOKOLL DER SITZUNG DES STRAFAUSSCHUSSES VOM Strafa-Beschlüsse unter: SPIELBETRIEB Aktuelle Strafen Verfahrenskosten: 10,--: SKV Ankara 96 Dinamo Ottakring FAC RSV Wien 06 ************************** PROTOKOLL der JUGENDLEITERSITZUNG VOM WFV-Liga, A-Liga, B-Liga, C-Liga u. Einzelnennungen Anwesend: Ing. Brigitta Frey, Ing. Karl Katterbauer Alle Vereinsvertreter außer entschuldigt: Cro-Vienna, Inzersdorfer Jugend SC, FC Kapellerfeld, MFFV ASKÖ 23, Rennweger SV nicht entschuldigt: 1. Simmeringer SC, SV Essling, SKV Ankara 96, BWH Lok. Hörndlwald, Marianum P. 17, SUSA Vienna Gäste: Präsidiumsmitglied Reinhard Willrader Beginn: 18:00 Ende: 20:15 TAGESORDNUNG 1.) Begrüßung 2.) Kontrolle der Nennungen der Mannschaften für 2016/17 3.) Vorschau auf das kommende Spieljahr, Änderungen a) Termine b) WFV REWE-Group Jugendcup 2016/17 c) 16. Wiener Jugendfußball-Hallenturnier 2016/17 4.) Allfälliges TO1: Fr. Frey begrüßt die anwesenden Damen und Herren der Vereinsvertreter Anschließend gratuliert Fr. Ing. Frey dem Meister der WFV-Liga Wiener SK, dem Meister und Aufsteiger der A-Liga in die WFV-Liga, SV Donau, dem Verein L A C zum Meistertitel in der B-Liga und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Liga und dem Meister der C-Liga, WAF Vorwärts Brigittenau und dem damit verbundenen Aufstieg in die B-Liga. 24/16 4

5 TO 2: Hr. Ing. Katterbauer kontrolliert mit jedem Verein die eingegebenen Mannschaften. Die Kontrolle der Nennungen ergab nur geringfügige Anpassungen gegenüber den Online-Eingaben der Vereine. Die Zeit für die Eintragung der einzelnen Spieltermine wird auf der Homepage des WFV ( bekannt gegeben. Bitte bei Eingabe der Termine die Vorschriften der einzelnen Altersgruppen beachten. TO3: Änderungen für die kommende Spielsaison Der eingegebene Ordnerobmann muss immer vor Ort sein! Ordner neu: bis 20 Zuseher 1 Ordnerobmann und 1 Ordner (mind.) bis 50 Zuseher 1 Ordnerobmann und 2 Ordner (mind.) bis 100 Zuseher 1 Ordnerobmann und 3 Ordner (mind.) mehr Zuseher 1 Ordnerobmann und 4 bis 5 Ordner (mind.) Wenn die Mindestzahl der Ordner nicht erreicht wird, kann der Schiedsrichter das Spiel nicht anpfeifen. a) MS-Beginn ist mit der 2. Runde am 10./11. September Die 1. Runde wird im Anschluss an die 11. Runde gespielt (bei 12er Ligen). Bei 14er Ligen wird die 1. Runde auf den angelegt (mit dem Einverständnis des Wettspielpartners können die einzelnen Spiele auch vorher ausgetragen werden). Bitte auch daran denken U12 bzw. U13-Meisterschaftsspiele nicht Wochentags ansetzen, da Vereine mit LAZ-Spielern diese nicht wahrnehmen können, da LAZ-Training für die Spieler Pflicht ist!) Pflichtnachtragstermine: und Nachtragstermine sind bis Dienstag nach der Absage mit dem Wettspielpartner festzulegen und bekannt zu geben ( oder Intramail vom Gegner schriftlich bestätigt an Hrn. Ing. Katterbauer). Bei Nichtbefolgung dieser schon jahrelang gültigen Anweisung erfolgt eine Anzeige an den STRAFA. Auch Spielverschiebungen nur in schriftlicher Form vom Gegner bestätigt. Termine der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft: Wien spielfrei Wien Vorarlberg Niederösterreich Wien Wien Kärnten Oberösterreich Wien Wien Steiermark Tirol Wien Wien Burgenland Salzburg - Wien Nach Bekanntgabe des Vorab-Kaders für das jeweilige BL-Spiel können Vereine, wo 2 oder mehrere Spieler aufscheinen, eine Terminverschiebung auf den, dem Spiel folgenden Mittwoch beantragen (per an Hrn. Ing. Katterbauer). Es wird das Spiel aber erst am Freitag vor dem jeweiligen Termin verschoben, wenn der tatsächliche Kader von Verbandstrainer Jonathan Bergen bekannt gegeben wurde und mindestens 2 Spieler des betroffenen Vereins aufscheinen! LAZ Futsal-Konvent 2016: der Ernst Weber -LAZ Futsal-Konvent findet von in Linz statt b) WFV REWE-Group Jugendcup Der WFV REWE-Group Jugendcup für U14 und U16-Mannschaften wird auch im 24/16 5

6 kommenden Spieljahr stattfinden. c) WFV Jugendfußball-Hallenturnier Das 16. Wiener Jugendfußball-Hallenturnier wird im Zeitraum von und in der Sporthalle Hopsagasse stattfinden. Die Ausschreibung dafür wird im Monat September erfolgen. TO 4: Die Jugendleiter sollen darauf achten, dass die Aufstellungen bei den Meisterschaftsspielen auch im Kinderfußball vor den Spielen Online einzugeben sind. Spielerpässe und Bilder vor Meisterschaftsbeginn aktualisieren! Jugendleiter und Trainer haben Vorbildfunktion, sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Daher bitte bei jeder lautstarken Kritik, an Schiedsrichtern oder Wettspielpartnern, daran denken bevor man sie formuliert. Da es keine zusätzlichen Wortmeldungen gibt, schließt Fr. Ing. Frey mit den besten Wünschen an die Vereine für den Sommer und für einen reibungslosen Ablauf der kommenden Meisterschaft die Jugendleitersitzung. Protokoll der Sitzung der Wiener Stadtliga vom Vorsitz: Hr. Obm.Stv. Kurt Hesse Protokoll: Hr. Günter Handschmann Gäste: Hr. Präs. Sedlacek, Hr. Vize Präs. Dobretsberger, Hr. PM Willrader Pkt.1 Hr. Präs. Sedlacek a) Die Aufstiegskandidaten haben heuer auf den Aufstieg in die Regionalliga leider verzichtet. Die gültigen Aufstiegsbestimmungen sollten überarbeitet werden damit in Zukunft der Verzicht erschwert wird b) Für die Durchführung des diesjährigen Hallenturniers wird auch die Wiener Stadthalle B in Betracht gezogen c) Für neue Marketingideen und neue Zielsetzungen der Wiener Stadtliga wird ein Reform-Komitee gebildet. Von den Vereinen dafür nominiert werden die Herren: Fach (Donaufeld), Lenoci (Austria 13) und Huber (Elektra) Pkt.2 Hr. PM Willrader a) Die Meisterschaftstermine sollen online ab bis eingegeben werden b) Die Meisterschaftsauslosung 2016/17 wird den Vereinen übergeben Pkt.3 Allfälliges a) Herr Alfred Dabsch (Mannswörth) gibt bekannt, dass er nach 20jähriger Tätigkeit seine Funktion beim Verein beendet Ende der Sitzung Uhr 24/16 6

7 Klassensitzung der 2. Landesliga vom Anwesend: 15 Vertreter der Vereine UE: SV ALBANIA Gäste: VP Johannes DOBRETSBERGER und Reinhard WILLRADER Vorsitz: Wolfgang TÜRK Beginn: Ende: ) Begrüßung der Anwesenden Vereine und der Gäste. 2.) Neuwahl des Klassenobmannes und Stellvertreters. Wolfgang TÜRK wurde als Klassenobmann bestätigt und Helmut KEIBLINGER als Stellvertreter gewählt. 3.) VP Dobretsberger gibt die Spielauslosung an die Vereine weiter und ersucht die Vereine, die Termine bis spätestens online zu stellen. Eventuelle, berechtigte Einsprüche müssen innerhalb von 14 Tagen vorgebracht werden. 3 Nachwuchsmannschaften sind in der 2.LL Pflicht. Bei Rückziehung auch nur 1 Mannschaft, wird der Verein zum Ende der Saison an die letzte Stelle der Tabelle gereiht! Auslosung des Toto-Cup Anfang September. Einstieg der WL und der 2.LL in der 3. Runde. Spieltermin: Regelanpassung Bekanntgabe ab Mitte Juli. Die 30. Runde wird wieder zu Pfingsten, bzw. kann auch in der Woche vor Pfingsten gespielt werden. MS Beginn ist der 20., ) Obmann Türk gibt für die neuen Vereine nochmals bekannt: U/23 Meisterschaft ist ab kommender Saison Pflicht. Heimmannschaft hat Dressen Recht. Bei Missachtung muss der Heimverein in anderen Dressen antreten. Die Vereine werden angehalten, Funktionäre, Trainer und die Farben der Heimdressen, im online System immer aktuell zu halten. Ebenfalls müssen die wöchentlichen WFV Nachrichten von den Vereinsverantwortlichen gelesen werden. 5.) Die Ablehnung des Ansuchens der 2.LL durch den Vorstand, stößt bei den Vereinsvertretern auf Unverständnis und soll nicht ohne weiteres so akzeptiert werden. 6.) Ferdinand FUCHS (VIENNA 1b) stellt den Antrag, auf erweitertes Aufstiegsrecht für 1b Mannschaften. Die Vereinsvertreter stimmen ab und das ergibt: 13 Stimmen dafür, 2 Enthaltungen. ALBANIA nicht anwesend. 7.) Verbesserungsvorschläge für die 2.LL. kurzfristig: W.Türk schlägt vor: Vorhandene Lautsprecheranlagen für Durchsagen (Aufstellung, Austausch usw.) unbedingt zu nützen. Weiters wird angedacht, Kurzberichte der jeweiligen Runden, von den Vereinen im Wiener- Fussball Forum zu veröffentlichen. Da keine weiteren Fragen gestellt werden, bedankt sich Wolfgang Türk noch bei seinem scheidenden Stellvertreter Reg.R. Manfred MODLI für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen Anwesenden einen erholsamen Sommer und eine spannende neue Saison. 24/16 7

8 Protokoll der Oberliga A Klassensitzung für die Saison 2016/2017 ; Beginn 17:00 Ende 17:50 Anwesend: alle Vereine Achtung: Klassensitzungen sind Pflichttermine, eine Verhinderung muss dem Klassenobmann mitgeteilt werden, ansonsten kommt es zu einer Meldung im STRAFA und zu einer Verbandsstrafe. Gäste: Johannes Dobretsberger (Vizepräsident), Reinhard Willrader (Schriftführer), Johann Liebert (Obmann Schiedsrichterausschuss) Klassenobmann Adi Solly begrüßt alle anwesenden Vereinsvertreter. Genehmigung/Einspruch des letzten Protokolls ( ) das letzte Protokoll wird einstimmig angenommen Wahl Klassenobmann, es wird eine neue Oberliga A Klassenvertretung gewählt. Ein Vorschlag wird eingebracht: Obmann : Adi Solly 1.SC Kalksburg/Rodaun Obmann Stv. : Walter Steffler S.V. Wienerfeld Schriftführer : Yasar Ersoy FC Besiktas Wien Beschluss: einstimmig angenommen die Wahl wird von den Vertretern angenommen Spielplan/Klasseneinteilung Vorstellung neuer Vereine WSK 1B ; FC 1980 Wien, MAC Vom bis spätestens sind die Heimspieltermine in "Fußball-Online" vom Heimverein einzutragen. Einsprüche sind bis beim Klassenobmann zu deponieren. (Intranet) Die Spielort der neuen Vereine werden bekannt gegeben: 1980 Franz Koci Anlage, WSK-1B Trainingszentrum Erdbrustgasse, MAC - Eibesbrunnergasse, alle anderen Spielort bleiben unverändert Spielbetrieb/Durchführung/Vereinbarungen Ordnerregel neu Achtung, auch bei der Ordneraufstellung, es wird vermehrt kontrolliert werden, Ordner die am Bericht stehen, müssen sich auch, gekennzeichnet, am Platz befinden. Ganz wichtig ist das beim Ordnerobmann. Als Regel gilt die Anzahl der Zuschauer für die Festlegung der Ordner. Tipp: Lieber höher ansetzen wenn sich nicht genau abschätzen lässt, wie viele Zuschauer kommen. bis 20 mind. 2 bis 50 mind. 3 bis 100. mind. 4 über 100. mind. 5 STRAFA kann zusätzliche Auflagen bestimmen. 24/16 8

9 Datenpflege Allgemein wird gebeten, die Einhaltung der Durchführungsbestimmungen zu beachten, das Intra Mail regelmäßig zu lesen, Vereinsbevollmächtigte bekannt zu geben und die Vereinsdaten (aktuelle Telefonnummern und Ansprechpersonen) zu aktualisieren. Bei Statutenänderungen bitte auch eine Meldung an den Wfv und bei Neuwahlen einen aktuellen Vereinsregisterauszug schicken. Neues Schuhwerk, genaue Regelung Es gibt nun eine genaue Regelung, bitte beachten. Auch Schiedsrichter sind angewiesen, die Teilnahme zu verweigern. Auswahl der Trikots/Wasser/Bälle Die Heimmannschaft hat die Farbe der Trikots spätestens bis Mittwoch vor der aktuellen Runde online zu stellen. Die Gastmannschaft hat ihre Trikots dementsprechend auszuwählen. Hinweis: Ab Donnerstag darf die Gastmannschaft sich auf die Auswahl des Heimvereins verlassen, die Eingabe im System ist belegbar. Dem Gastverein ist auf Verlangen Wasser bereitzustellen. Mindestens 3 lit/mannschaft, in der kalten Jahreszeit auch entsprechende Heißgetränke (Tee). Im Bedarfsball sind der Gastmannschaft auch drei Trainingsbälle bereit zu stellen. Im Allgemeinen gilt, dass die Gastmannschaften selber Vorsorge treffen. Beschluss: einstimmig angenommen Eintrittskarten In der Oberliga A kann Eintritt verlangt werden. Der Gastmannschaft sind auf Verlangen 25 (bei Reserve 40) Gratiskarten zur Verfügung zu stellen. Bitte bei Eintritt auf die Abrechnung achten. Es gelten nur die offiziellen Eintrittskarten über die MA6. Beschluss: einstimmig angenommen Nichtantreten Bei Nichtantreten einer Mannschaft ist eine Pönale an den anderen Verein in der Höhe von 150 zu entrichten. Beschluss: einstimmig angenommen Verschiebungen/Eingabefristen Bis zu 14 Tagen vor den Spielen ist eine Verschiebung, nach Rücksprache mit dem jeweiligen Verein, möglich. Danach ist das über den Klassenobmann zu regeln. Finanzen Bitte immer auf ein ausgeglichenes Konto achten. Landescup WFV Totocup :00 Auslosung; Terminisierung der Spiele werden von Reinhard Willrader durchgeführt, bitte direkt an ihn die Spieltermine melden. Bei kurzfristigen Änderung immer verständigen. Regeländerungen neu Es kommt zu einigen Änderungen, voraussichtlich ab Mitte Juli werden diese den Vereinen auch schriftlich zugänglich gemacht. Auch Schiedsrichter sind noch in der Schulungsphase. Herr Liebert informiert auch, dass zur Qualitätssicherung Rückmeldungen an den Schiedsrichterobmann durchaus gewünscht sind. (schiedsrichter@wfv.at). Diese sind vor allem dann sinnvoll, wenn ein Schiedsrichter seinen Pflichten einer objektiven und wertschätzenden Spielleitung 24/16 9

10 nicht entsprechend nachkommt. Fairplay und Rassismus Die Vereine werden gebeten, Fairplay zu betreiben und Rassismus auf den Sportplätzen nicht zuzulassen. Verstöße werden auch sanktioniert. WFV auf Facebook Seit kurzem hat der WFV auch einen Facebook Auftritt, bitte liken und entsprechend bewerben. Bei besonderen Anlässen kann unsere Presseabteilung, Karin Schimmer, gerne kontaktiert werden. Wünsche, Anregungen und Mitteilungen: Schwechat 1 B will gerne seine Spiele als Vorspiel zum RLO Match am Freitag austragen, Schwechat wird sich mit den jeweiligen Vereinen gesondert in Verbindung setzen. Oberliga A Vertreter wollen zu Pfingsten nicht spielen. Klassenobmann wird diese Entscheidung weiterleiten. Anmerkung: Die Entscheidung darüber wird im Vorstand des WFV getroffen, es besteht keine Verpflichtung zu Pfingsten spielfrei haben zu müssen. Alle Ligen sollen nach Möglichkeit zum selben Zeitpunkt enden, vor allem Oberliga A und B. Allgemein besteht der Wunsch, im Juni nicht bereits Mitte des Monats die letzte Runde zu spielen. Sitzung Oberliga B vom Beginn: Ende:19.30 Anwesend: Obmann Hr. Peter Cornelius und die Vereinsvertreter Gäste : Hr. VP Mag. Dobretsberger, Hr. Wilrader und Hr. Liebhart Abwesend.. FC Stadlau (entschuldigt ) FAC Amateure,, SKV Ankara 96 ( nicht entschuldigt ) 1.)Begrüßung der Ehrengäste und der anwesenden Vereine 2.)Wahl des Obmanns und des Obmannstellvertreters Die Wahl von Hr. Cornelius und Hr. Kührer wurde Einstimmig von den anwesenden Vereinen beschloßen. 3.)Begrüßung der neuen Vereine Die Begrüßung der neuen Vereine ( FCJ Alt-Ottakring und FC GOB Wien ) wurde vom Obmann vorgenommen. 4.)Eingabe der Meisterschaftstermine Spieltermine sollen im Zeitraum vom 7. Juli 2016 bis 19.Juli 2016 eingeben werden Pfingsten ist ein Pflichttermin ( Vorgezogene Runde ) 5.)Kunstrasenschuhe Die Kontrolle der Kunstrasenschuhe können vom Platzwart und vom Schiedsrichter durchgeführt werden. (siehe Homepage: ) 6.)Regelschulung durch Schiedsrichterausschuß Vereine haben die Möglichkeit einer Schulung der neuen Regeln durch einen Vertreter des Schiedsrichterausschußes in Anspruch zu nehmen. 24/16 10

11 7.)Ordner NEU - 20 Zuseher 1 Ordnerobmann + 1 Ordner -50 Zuseher Zuseher 1 +3 Mehr )Auslosung des Landescups Die Auslosung für den Landescup findet am 26.August 2016 statt. Die Oberligavereine steigen erst in der 2. Runde ein. Schiedsrichteranforderung für Cup eine Woche vorher. 9.)Allgemeines Besprochen wurden noch Kontoausgleichung der Vereine Freikarten für den Gastverein bei Meisterschaftsspiele ( 40 Karten für KM und Reserve, 25 Karten für KM ) EINTRITTSPREISE für Meisterschaftsspiele ( 3Euro für Jugendliche, Pensionisten und Studenten 5 Euro für Erwachsene ) Dressenwahl hat immer der Heimverein ( Der Heimverein hat sich bei Dressenänderungen bis spätestens Donnerstag vor Matchbeginn beim Gastverein zu melden. ) Bälle und Getränke müssen vom Gastverein selbst mitgenommen werden Es gibt keine Subvention für nicht Platzbesitzende Vereine mehr. Protokoll der Sitzung der 1.Klasse A vom / 17.00h Anwesend sämtliche Vereine, ausgenommen BiH, (entschuldigt) und Vereine FC RSV Wien 06 und ASKÖ SV Dinamo Ottakring beide sind unentschuldigt. Vorsitz: Hr. Riemel Protokoll: Hr. Kment Stv. Hr. Richter Gast: Hr. Dobretsberger Tagesordnungspunkte: 1) Begrüßung und Neuwahl des Klassenausschusses 2) Berichte 3) Allfälliges TO 1) Herr Riemel begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter sowie die neu in die Klasse gekommenen Vereine FC RSV Wien 06 und ASKÖ SV Dinamo Ottakring und übergibt Herrn Dobretsberger das Wort. Er bedankt sich für die rechtzeitige Abgabe der Anmeldungen für die Saison 2016/17. Weiters gibt er bekannt, dass die letzte Runde zu Pfingsten gespielt werden muß und somit ein Pflichttermin ist. Durch die Ligareform 2017/18 wird es Änderungen in den Ligen geben, diese werden gesondert in den WFV- Nachrichten bekannt gegeben. Herr Dobretsberger übernimmt den Vorsitz für die Neuwahl und schlägt als Klassenobmann Herrn Riemel und als Stellvertreter Herrn Richter und als Schriftführer Herrn Kment vor. Der Wahlvorschlag wird 24/16 11

12 einstimmig angenommen. Herr Riemel bedankt sich im Namen des neugewählten Klassenausschusses für das Vertrauen. TO 2) Die Eingabe der Pflichttermine ist zwischen dem 7. spät durchzuführen, es gilt die 14-tägige Einspruchsfrist. Informationen für die Vereine: - die Regeländerungen 2016/17 werden den Vereinen in schriftlicher Form mitgeteilt - Neue Regelung des Ordnerdienstes: bis 20 mind. 1(Ordnerobmann) +1 Ordner, bis 50 Zuschauer 1+2, bis 100 Zuschauer 1+3, über 100 Zuschauer spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn müssen die Onlineeingaben erledigt sein - Außenstände sind bis zum Meisterschaftsstart zu begleichen - Die letzte Spielrunde wird vorgezogen und muß zu Pfingsten gespielt werden - Ausgeschlossene Spieler sind verpflichtet zum Strafausschuss am Mittwoch in der Zeit von Uhr zu erscheinen - Pro Mannschaft sind 3L Mineral zu stellen und in der kälteren Jahreszeit Tee - Heimspielverein hat den Vorzug bei der Dressenwahl - Vereine sollen die Eigenbauspielerregelung beachten - Welches Schuhwerk sind für Kunstrasenplätze zugelassen: hierfür hat es eine Aussendung der Stadt Wien gegeben und liegen im WFV auf bzw. kann auf der Homepage des WFV abgerufen werden - Meisterschaftstart ist der 3./ Auslosung des Landescups ist der Da es in der vergangenen Saison zu Spielabbrüchen gekommen ist, ersucht Herr Riemel die Vereine, durch mehr Aufklärung innerhalb der Mannschaft, dass es zu keinen Spielabbrüchen mehr kommt. Wichtig ist auch immer eine regelmäßige Aktualisierung der Vereinsdaten! Es gibt wieder die Möglichkeit am ASG Klassencup teilzunehmen. Anmeldeformular wird den Vereinsvertretern mitgegeben. Nachdem es keine Wortmeldungen mehr gibt schließt der Klassenobmann die Sitzung und wünscht den Vereinen einen guten Start in die Fussballsaison 2016/17. Ende Uhr Protokoll der Klassensitzung der 1. Klasse B vom Vorsitz: Hr. Kaspar Beginn: 18:00 Protokoll: Albert Stern Gäste: VP Johannes Dobretsberger Anwesend: Alle Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Wahl des Klassenobmannes 3. Berichte 4. Allfälliges TO1: Der Vorsitzende begrüßt alle anwesenden Vereinsvertreter und die Gäste. 24/16 12

13 TO2: Die Klasse wählt: Hr. Robert Kaspar zum Klassenobmann Hr. Albert Stern zum Klassenobmann Stellvertreter Herr Kaspar ist unter und Herr Stern unter und erreichbar. TO3: Der Klassenobmann bedankt sich für die faire letzte Saison Eine Liste der Regeländerungen wird auf der WFV Homepage erscheinen. Änderung Ordnerdienst, Zuschauer 1 Ordner + Ordner Obmann,- bis Zuseher 2+Obmann, Zuseher 4+Obmann. Die Termine sind von bis ins Online System zu stellen. Es gibt eine 14tägige Einspruchsfrist, dann sind die Termine bindend. Spätere Änderungen sind nur über den Klassenobmann möglich und kostenpflichtig. Spieltermine während Länderspielen der Österreichischen Nationalmannschaft sind nicht zulässig,- letzter Spieltermin ist 2 Stunden vor dem Länderspiel. Die regulären Spieltermine sind Fr. bis 20:00, Sa. 12:00-20:00, So. 09:00-18:00 Alle Termine außerhalb dieser Zeiten sind Genehmigungspflichtig und bedürfen der Zustimmung beider Vereine (zb. Wien United Reserve So. 19:00). Meisterschaftsbeginn 2016/2017 ist für die Klasse das Wochenende / Die letzte Runde der Meisterschaft wird auf Pfingsten vorverlegt. Spieltermin Fr. bis Mo. Es wird wieder ein ASG Cup für im TOTO Cup ausgeschiedene Vereine der 1. Und 2. Klassen stattfinden. Anmeldeformulare wurden ausgeteilt. Es wird wieder darauf hingewiesen, dass die Vereinsverantwortlichen mit einer aktuellen Telefonnummer und Adresse im Online System eingetragen werden müssen. Die aktuellen Statuten, sowie eine Liste der bevollmächtigten Vereinsvertreter muss schriftlich im Sekretariat abgegeben werden. Getränke werden auf fremden Plätzen selbst mitgebracht. Die Dressen Farbe ist ins bis Do. online System einzutragen. Die Aufstellung ist bis zu 30min vor Beginn dem Schiedsrichter zu übergeben. Die Spielerpässe sind bis zu 30min vor Beginn dem Schiedsrichter vorsortiert zu übergeben. Die Kontoauszüge sind im Sekretariat abzuholen und auszugleichen. Es wird gebeten die Facebook Präsenz des WFV zu bewerben und zu benutzen. Ankündigungen zu Events sollten am Karin Schimmer gesendet werden. TO4: Vindobona spielt ab dieser Saison in Kaiserebersdorf.?! Schwemm spielt am Landhaus Platz (Samstag). Blau Weiss Wien spielt am Donau Platz (Sonntag). Der Ordner Obmann muss bei den Spielen anwesend sein! Ende der Sitzung: 18:40 Dienstag, :00 Uhr Protokoll der Klassensitzung 2.Kl.A Vorsitz: Gast: Teilnehmer: Christian Schuster PM Reinhard Willrader FK Borac Vienna Union Calaromania Dynamo Meidling FC Eintracht Wien 24/16 13

14 ASV Gartenstadt Grasshoppers West Wien FV Makedonien ESV Ottakring FC Polska (entschuldigt) SV Srbija Wien SSV 2013 Wiener Akademik FC Yellow Star Simmering Tagesordnung : Wahl Klassenobmann: Klassenobmann Christian Schuster und Klassenobmann Stv. Ferdinand Muck werden ohne Gegenstimme in ihrer Funktion bestätigt. VP Willrader gratuliert dem Klassenobmann zur Wiederwahl und referiert kurz über die Klasseneinteilung und den Spielbetrieb Der Klassenobmann bedankt sich für das Vertrauen und begrüßt die neuen Vereine FK Borac, Dynamo Meidling, FV Makedonien, ESV Ottakring und Yellow Star. Spielabschlüsse sind ab dem 7.7. (bitte nicht vorher) bis spätestens online zu stellen. Der Klassenobmann berichtet über die neuen Bestimmungen hinsichtlich der erforderlichen Ordner: bis 20 Zuseher Ordnerobmann + Stv. bis 50 Zuseher + 1 Ordner je weitere 50 Zuseher + 1 zusätzlicher Ordner Da es für die Vereine schwierig abzuschätzen sein wird wie viele Zuseher kommen werden, empfiehlt der Klassenobmann wie bisher 6 Ordner im Wettspielformular zu erfassen. Achtung : Der Ordnerobmann und sein Stellvertreter müssen jedenfalls während der gesamten Spielzeit anwesend sein! Es gibt neue Bestimmungen über Kunstrasenschuhe (siehe auch Homepage WFV / Kurzmeldungen). Bitte die Spieler darüber zu informieren, es wäre schade wenn jemand Schuhe einkauft und sie dann nicht verwenden darf. Bitte die Kontakt- und Vereinsdaten im Onlinesystem kontrollieren und gegebenenfalls zu aktualisieren. Spielverschiebungen sind nur nach vor und in Absprache mit dem Klassenobmann möglich. Verschiebungen auf einen späteren als den ursprünglich angesetzten Zeitpunkt sind nicht möglich (Ausnahme witterungsbedingte Spielabsagen). Der Klassenobmann verweist auf die gültigen Verbands- und Eigenbauspielerregelungen. Die zweijährige Ausnahme für die Vereine Borac Vienna und Eintracht Wien wurde per beendet, die Ausnahme für Union Calaromania läuft bis Für Reservespiele gilt diese Regelung nicht. 24/16 14

15 Ein Aufsteigen ist ausnahmslos nur für jene Vereine möglich, die bereits in der Saison 2016/2017 am Reserve-Bewerb teilgenommen haben. Finanzen : Es wird ersucht den Jahresbeitrag, sowie die Onlinegebühren und allfällige Strafen rechtzeitig zu bezahlen und allfällige Rückstände zu begleichen. WFV Landes Cup : Die Auslosung der ersten beiden Spielrunden ist heute erfolgt. Die Spielpaarungen werden demnächst auf der Homepage des WFV veröffentlicht. ASG Klassen Cup : Auch heuer besteht für die Vereine der 1. und 2. Klassen wieder die Möglichkeit am ASG Klassen Cup teilzunehmen. Die Anmeldeformulare wurden an die Vereine übergeben. Der Klassenobmann hofft auf zahlreiche Nennungen und auf ebenso spannende Spiele wie in der abgelaufenen Saison. Da die ersten beiden Runden erst im Frühjahr 2017 gespielt werden, bieten sich die Spieltermine gleichzeitig auch als Vorbereitung auf die Frühjahresmeisterschaft an. Der WFV ist seit kurzem auch auf Facebook unter Wiener Fußball-Verband vertreten. Reinschauen, liken, es zahlt sich aus! Allfälliges : Auf Anfrage wurde bezüglich der Notwendigkeit Wasser seitens des Heimvereines für die Gastmannschaft zur Verfügung zu stellen abgestimmt und mehrheitlich beschlossen künftig davon abzusehen. Dieser Beschluss umfasst jedoch NICHT die Getränke für die Schiedsrichter! Ende der Sitzung 17:55 Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1020 Wien ZVR Tel.: 01/ , Fax: 01/ Homepage: office@wfv.at 24/16 15

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 28. Februar NUMMER 05 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 28. Februar 2017,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 4. Juli NUMMER 23 Parkplatz P1 GESPERRT,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 14. März NUMMER 07 Karl Klafl Wie wir

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2018 WIEN, 27. März NUMMER 09 WFV-Magazin "Fußball

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 16. Juni NUMMER 20 REWE Group Jugendcupfinale U14 und U16 2014/2015

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 21. März NUMMER 08 Parkplatz P1 & P2

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 20. September NUMMER 32 AUSLOSUNG IM

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 26. Jänner NUMMER 02 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 02. Februar 2016, 17.00 Uhr Dienstag, 16. Februar

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 25. Juli NUMMER 25 Parkplatz P1 GESPERRT,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 11. Juli NUMMER 24 Vereine Achtung -

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 17. Oktober NUMMER 35 Parkplatz P1 GESPERRT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 5. Dezember NUMMER 41 QUALIFIKATIONSTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 7. März NUMMER 06 KLASSENSITZUNGEN Dienstag,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 30. November NUMMER 44 PARKPLATZ P1 Ernst

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2014/2015 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 13. Juni NUMMER 20 Meisterehrungen der

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 13. Jänner NUMMER 1 38. HALLENTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 2. Juli NUMMER 23 AUSLOSUNG IM WIENER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 10. März NUMMER 6 ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 14. Dezember NUMMER 46 34. HALLEN-FUSSBALLTURNIER

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 19.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 19. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 19. Mai NUMMER 15 F i n a l s p i e l e i m Wiener Totocup 2008/2009

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 13. September NUMMER 31 AUSLOSUNG IM

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 23.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 23. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 23. Juni NUMMER 20 KLASSENSITZUNGEN FÜR DIE SAISON 2009/2010: Dienstag,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 3. März NUMMER 5 ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 16. April NUMMER 12 KLASSENSITZUNGEN

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 29. Oktober NUMMER 37 KLASSENSITZUNG

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 12.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 12. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 12. Mai NUMMER 14 F i n a l s p i e l e i m Wiener Totocup 2008/2009

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2018 WIEN, 12. Juni NUMMER 20 FINALE IM WFV-JUGENDCUP U14/U16 und MEISTEREHRUNGEN

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2014 WIEN, 18. November NUMMER 40 WFV-Geschäftsstelle

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 24. August NUMMER 30 AUSSERORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DES WFV

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 15. September NUMMER 31 WFV-Geschäftsstelle

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 24. April NUMMER 12 BUNDESLÄNDERMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 19. September NUMMER 31 AUSLOSUNG IM

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 6. November NUMMER 40 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHSMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 17. März NUMMER 7 ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 26. Mai NUMMER 17 F I N A L E IM WIENER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 13. März NUMMER 6 KLASSENSITZUNG Dienstag,

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 1. Dezember NUMMER 42 15. WIENER JUGENDFUSSBALL-HALLENTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 28. Juli NUMMER 25 GESCHÄFTSSTELLE DES

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 12. März NUMMER 7 Sitzung der Klassenobmänner

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 2. Juni NUMMER 18 WFV-GESCHÄFTSSTELLE

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 13. Dezember NUMMER 44 39. HALLENTURNIER

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 31. März NUMMER 9 ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 27. August NUMMER 28 INTERNATIONALES

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 17. August NUMMER 29 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHSMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 30.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 30. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 30. Juni NUMMER 21 AUSLOSUNG IM WIENER TOTOCUP 2009/2010 Dienstag, 30.6.2009

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 22. Februar NUMMER 5 ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DES WIENER FUSSBALL-VERBANDES

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 19. März NUMMER 8 Sitzung der Klassenobmänner

Mehr

Schlechtwetterfonds auch für Reserve

Schlechtwetterfonds auch für Reserve JAHRGANG 2017, Ausgabe 1, 23. Februar 2017 Nachtragsspiele Der Vorstand des OÖ FUSSBALLVERBANDES hat die Kommission Spielbetrieb mittels Beschluss vom 12. Dezember 2016 ermächtigt, in der aktuellen Saison

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 10. Juli NUMMER 23 Erneuerungen der Passfotos

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 7. Juni NUMMER 19 F I N A L E IM WIENER TOTO CUP DER ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 23. Oktober NUMMER 38 KLASSENSITZUNG Dienstag, 23.10.2012, 17.00

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 22. Juni NUMMER 21 KLASSENSITZUNGEN FÜR

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2018 WIEN, 20. März NUMMER 08 WFV-Magazin "Fußball

Mehr

Nachwuchsturniere im Frühjahr 2018

Nachwuchsturniere im Frühjahr 2018 Nachwuchsturniere im Frühjahr 2018 Nenngeld pro Turnier 40,- Pokale oder Medaillen für alle Teams Der FC Stadlau veranstaltet im Frühjahr 2018 folgende Nachwuchs-Fußballturniere und würde sich über eure

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 10. Februar NUMMER 3 KLASSENSITZUNGEN:

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 28. Juni NUMMER 22 BUNDESLÄNDERMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 17. Juli NUMMER 24 Erneuerungen der Passfotos

Mehr

und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2011 WIEN, 9.

und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2011 WIEN, 9. NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 9. August NUMMER 28 Rückmeldung zum Stammverein

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 24. Mai NUMMER 17 Wiener Totocup der

Mehr

Name Adresse Telefon Platz Art Maße genehmig bis Licht

Name Adresse Telefon Platz Art Maße genehmig bis Licht Name Adresse Telefon Platz Art Maße genehmig bis Licht Allianz Stadion 1140, Keisslerg. 6 01/9145519 1 R 68x102 bis BL ja 2 R 63x102 bis WL ja 3 R 60x100 bis WL ja 4 K 69x99 bis WL ja ASKÖ XX 1200, Hopsagasse

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 28.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 28. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 28. April NUMMER 12 Peter Artlieb Tief erschüttert geben wir bekannt,

Mehr

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz Test test Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz 20.11.2013, Café Neutor Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten GV 3. Berichte des Vorstands

Mehr

U17+4, U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 und. Mädchen U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6. Eliteliga: U17+4, U15, U13

U17+4, U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 und. Mädchen U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6. Eliteliga: U17+4, U15, U13 AUSSCHREIBUNG DER MEISTERSCHAFT 2017/18 IM BEREICH DES KÄRNTNER FUSSBALLVERBANDES FÜR NACHWUCHS U17+4, U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 und Mädchen U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 Eliteliga:

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 22. September NUMMER 32 AUSLOSUNG IM

Mehr

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen!

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2015 Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! 1.) SPIELABSAGEN Bei frühzeitigen Spielabsagen durch Anruf vom Verein muss

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. Februar NUMMER 2 NEUE SPIELERPÄSSE - PASSFOTOS Österreichweit werden

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 23. Juni NUMMER 21 WFV-GESCHÄFTSSTELLE

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 13. Oktober NUMMER 35 KLASSENSITZUNG

Mehr

Jugendhauptgruppe Südost Obmann BAUER Bernhard

Jugendhauptgruppe Südost Obmann BAUER Bernhard DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN der JHG Südost für das Frühjahr 2018 Diese gelten als VERBANDSANORDNUNGEN der JHG SÜDOST. Pkt 1 Abwicklung der Meisterschaft Die Organisation der Meisterschaft obliegt der JHG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 15. Oktober NUMMER 35 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 10. November NUMMER 39 Menschlichkeit

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 28. August NUMMER 30 TRAINERFORTBILDUNG

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2014 WIEN, 18. Februar NUMMER 4 KLASSENSITZUNGEN

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 3. August NUMMER 27 AUFNAHMEPRÜFUNG (EIGENKÖNNEN)

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien,

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien, REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2017/2018 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 30. Mai NUMMER 18 F I N A L E I M WIENER

Mehr

und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2012 WIEN, 21.

und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2012 WIEN, 21. NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 21. Februar NUMMER 4 KLASSENSITZUNGEN

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUENLIGA OBERÖSTERREICH Gültig für die Saison 2015/16 Präambel. 1 Teilnehmer der Frauenliga des OÖFV (OÖ FL):

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUENLIGA OBERÖSTERREICH Gültig für die Saison 2015/16 Präambel. 1 Teilnehmer der Frauenliga des OÖFV (OÖ FL): DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUENLIGA OBERÖSTERREICH Gültig für die Saison 2015/16 Präambel Die vorliegenden Bestimmungen regeln die Durchführung des Meisterschaftsbewerbes der Frauenliga Oberösterreich.

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 20. März NUMMER 7 KLASSENSITZUNG HEUTE,

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 8. September NUMMER 30 VEREINE ACHTUNG

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 19. Mai NUMMER 16 F I N A L E IM WIENER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2018 WIEN, 5. Juni NUMMER 19 H E U T E : F I N A

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2014 WIEN, 21. Jänner NUMMER 2 AUSLOSUNG IM WIENER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 20. November NUMMER 42 QUALIFIKATIONSTURNIER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 2. Mai NUMMER 14 SITZUNGSTERMINE Dienstag, 9.5.2017 17.00 Uhr Klassenobmännerkonferenz

Mehr

Jugendhauptgruppe Südost Obmann Walter Weiss

Jugendhauptgruppe Südost Obmann Walter Weiss DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN der JHG Südost für 2017/18 Diese gelten als VERBANDSANORDNUNGEN der JHG SÜDOST. Pkt 1 Abwicklung der Meisterschaft Die Organisation der Meisterschaft obliegt der JHG Südost Pkt

Mehr

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz Direktion Sport Talenteförderung Ergeht an: LAZ-Standorte, Sportdirektoren, Landesverbände Österreichischer Fussball-Bund Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F Meiereistraße 7, PF 340, 1021 Wien Telefon: +43/1/727-18-0

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 16. März NUMMER 7 BUNDESLÄNDERMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 5. Juni NUMMER 18 WIENER TOTO CUP DER

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 5. Oktober NUMMER 36 Parkplatz P1 GESPERRT

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2008 WIEN, 20.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2008 WIEN, 20. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2008 WIEN, 20. Jänner NUMMER 1 32. HALLENTURNIER DES WIENER FUSSBALL-VERBANDES

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 27. März NUMMER 8 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHS-MEISTERSCHAFT

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2012/13: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 22 email: wesely@noefv.at

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Abschlussheuriger 2015/2016

Abschlussheuriger 2015/2016 Abschlussheuriger 2015/2016 (Handballerheuriger am Hundeabrichteplatz) Datum: 16.7.2016 (ab 17:00 Uhr) Anwesend: Entschuldigt: Günter Kaufmann,, Erika Höbarth, Julia und Gregor Hofbauer, Thomas Bednar,

Mehr