SRC65 BACnet Funk Empfänger mit BACnet Schnittstelle Wireless Receiver with BACnet interface

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SRC65 BACnet Funk Empfänger mit BACnet Schnittstelle Wireless Receiver with BACnet interface"

Transkript

1 SRC65 BACnet Funk Empfänger mit BACnet Schnittstelle Wireless Receiver with BACnet interface DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2009/07/23 SRC65 BACNet 0 I Beispiele: Examples: 0 + SR04x SR06 / SR07x SR MDS SRW01 EnOcean Switch SR65 DI Window Handle SRG01 Anwendung Empfänger für Funk Sensoren bzw. Taster, die auf EnOcean Funktechnologie basieren und Reglern bzw. Regelsystemen mit BACnet MS/TP RS485 Schnittstelle. Direkte Weitergabe aller Funktelegramme über serielle e an Regler bzw. Regelsysteme. Details des Kommunikations Protokolls werden in der jeweiligen Softwaredokumentation beschrieben. Application Receiver interface for radio sensors, respectively keys, based on EnOcean RF technology and controllers, respectively control systems, with BACnet MS/TP RS485 interface. Direct transmission of all radio telegrams received via serial telegrams to controllers, respectively control systems. The respective details of the communication protocol are described in the corresponding software. Typenübersicht Types available SRC65 BACnet Funk Empfänger mit BACnet MS/TP RS485 Schnittstelle SRC65 BACnet Wireless Receiver with BACnet MS/TP RS485 interface Normen und Standards Norms and Standards CE Konformität: 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit R&TTE 1999/5/EC Radio and Telecommunications Terminal Equipment Directive Produktsicherheit: 2001/95/EG Produktsicherheit CE Conformity: Product safety: 2004/108/EG Electromagnetic compatibility R&TTE 1999/5/EC Radio and Telecommunications Terminal Equipment Directive 2001/95/EG Product safety EMV: EN : 2005 EN : 2007 ETSI EN :2001 EN :2006 EN : 1995+A1+A2 Produktsicherheit: EN :2002 Die allgemeine Zulassung für den Funkbetrieb gilt für alle EU Länder und für die Schweiz. EMC: EN : 2005 EN : 2007 ETSI EN :2001 EN :2006 EN : 1995+A1+A2 Product safety: EN :2002 The general registration for the radio operation is valid for all EUcountries as well as for Switzerland. Thermokon Sensortechnik GmbH Aarstrasse Mittenaar Tel.: 02772/65010 Fax: 02772/ @thermokon.de produktblatt_src65_bacnet 2009

2 Seite 2 Technische Daten Hardware Allgemein Versorgungsspannung: 15 24VDC / 24VAC +/ 10% Leistngsaufnahme: typ. 1W / 1,3VA Antenne: Externe Empfangsantenne mit Magnetfuß (im Lieferumfang enthalten) Anschluss über FME Buchse Schnittstelle: BACnet MS/TP RS485, Baudrate konfigurierbar ( 9600, 19200, 38400, 57600, 76800, Baud) Klemme: Schraubklemme max 1mm² feindrähtige Leitung, max. 1,5mm² eindrähtige Leitung Gehäuse: Unterteil: Material PA6, Farbe weiß Deckel: Material PC, Farbe glasklar Schutzart: IP42 gemäß EN60529 Umgebungstemperatur: C Transport: C / max. 70%rF, nicht kond. Gewicht: ca. 110g (ohne externe Antenne) Page 2 Technical Data Hardware General Power supply: 15 24VDC / 24VAC +/ 10% Power consumption: typ. 1W / 1,3VA Antenna: External receiving antenna with magnetic holding (included in delivery) Connector female FME Interface: BACnet MS/TP RS485, Baud rate configurable ( 9600, 19200, 38400, 57600, 76800, Baud) Clamps: Terminal screw max. 1mm² finely stranded wire, max. 1,5mm² single wire Enclosure: Bottom part: material PA6, colour white Top cover: material PC, colour crystal clear Protection: IP42 according to EN60529 Ambient temperature: C Transport: C / max. 70%rH, non condensed Weight: ca. 110g (without external Antenna)! Sicherheitshinweis Achtung: Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Vor Entfernen des Deckels Installation freischalten (Sicherung ausschalten). Die Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.! Security Advice Caution: The installation and assembly of electrical equipment may only be performed by a skilled electrician. Isolate installation before removal of cover (Disconnect fuse). The modules must not be used in any relation with equipment that supports, directly or indirectly, human health or life or with applications that can result in danger for people, animals or real value. Montagehinweis Das Modulgehäuse ist vorbereitet für die direkte Aufputzmontage. Für den Betrieb ist eine separate externe 868MHz Empfangsantenne erforderlich, welche im Lieferumfang enthalten ist. Mounting Advice The module enclosure is prepared for direct wall mounting. For the operation a separate external 868MHz receiving antenna is necessary, which is included in the shipment as a standard. Die Antenne mit Magnetfuß sollte mittig auf einer 180mm x180mm großen Metallplatte montiert werden (Material: verzinktes Stahlblech, siehe Zubehör). In Räumen sollte die Antenne 1m unterhalb der Decke montiert werden. Die Antenne sollte vertikal nach unten ausgerichtet sein. Minimaler Abstand zur Wand 90mm. Abstand zu anderen Sendern (z.b. GSM / DECT / Wireless LAN / Enocean Sender) sollte mindestens 2m betragen. Das Antennenkabel sollte im Elektro Installationsrohr verlegt werden. Eine Quetschung des Kabels ist unbedingt zu vermeiden. Der minimale Biegeradius des Verlängerungskabels beträgt 50mm. Bei der Kabelverlegung sollte die Verwendung einer Ziehvorrichtung vermieden werden, um Schäden an der Ummantelung bzw. den Steckverbindern zu vermeiden. The antenna with magnet leg should be mounted in the centre of a 180mmx180mm metal plate (material: galvanized sheet steel, see accessorries). In rooms the antenna should be mounted 1 m below the ceiling. The antenna should be vertically aligned downwards. Minimal distance to the wall: 90 mm. Distance to other transmitters (e.g. GSM/ DECT/ wireless LAN/ EnOcean sender): at least 2m. The antenna cable shall be wired in an electric conduit. A crushing of cable shall be absolutely avoided. The minimal bend radius of the extension cable is 50mm. As for the cable laying the use of an active pull up device should be avoided, so to avoid any damages on the sheathing respectively on the connectors. Elektrischer Anschluss Die Geräte sind für den Betrieb an 24V AC/DC ausgelegt. Beim elektrischen Anschluss der Geräte gelten die techn. Daten der Geräte. Die Geräte müssen bei einer konstanten Betriebsspannung betrieben werden. Strom /Spannungsspitzen beim Ein /Ausschalten der Versorgungsspannung müssen bauseits vermieden werden. Electrical Connection The devices are constructed for the operation of 24V AC/DC. For the electrical connection, the technical data of the corresponding device are valid. The devices must be operated at a constant supply voltage. When switching the supply voltage on/off, power surges must be avoided on site. Thermokon Sensortechnik GmbH Aarstrasse Mittenaar Tel.: 02772/65010 Fax: 02772/ @thermokon.de produktblatt_src65_bacnet 2009

3 Seite 3 Anschlussplan / Konfiguration Page 3 Terminal Connection Plan / Configuration Geräteadresse / Device Address ON Dipschalter (binär) / DIP switch (binary) Adresse Address on off off off off off off off 1 off on off off off off off off 2 on on off off off off off off 3 on on on on off off off off 15 ON Baudrate / Baud rate ON Dipschalter (binär) / DIP switch (binary) on off off off off on off off on on off off off off on off on off on off off on on off Baudrate Baud rate on on on on on on on off VDC / 24VAC GND Bus B Bus A Inbetriebnahme Installation Die Funksensoren schicken e zeit oder ereignisgesteuert an den Empfänger. Der Empfänger prüft die eingehenden e und gibt diese direkt über seine Schnittstelle aus. Jedes ermöglicht eine eindeutige Zuordnung und besteht aus dem Format: Typ des s, Daten, Sender ID 32bit. Damit die e der Sensoren am Empfänger korrekt ausgewertet werden, ist es notwendig, die Geräte in den Empfänger einzulernen*. Dies geschieht automatisch mittels der Lerntaste am Sensor oder manuell durch Eingabe der 32bit Sensor ID und einer speziellen Einlernprozedur zwischen Sender und Empfänger. Details werden in der jeweiligen Softwaredokumentation des Empfängers beschrieben. *Abhängig vom jeweiligen Empfänger Typ Radio sensors send time or event controlled telegrams to the receiver. The receiver verifies the incoming telegrams and output them directly via their interface. Each telegram allows a precise allocation and consists of the format: type of the telegram, data, sender ID 32bit. In order to assure a correct evaluation of the measuring values by the receiver, it is necessary to have the devices learned by the receiver. This is done automatically by means of a learn button at the sensor or manually by input of the 32bit sensor ID and a special learning procedure between sender and receiver. The respective details are described in the corresponding software documentation of the receiver. *depending on the respective receiver type Informationen zu Funk Reichweitenplanung Da es sich bei den Funksignalen um elektromagnetische Wellen handelt, wird das Signal auf dem Weg vom Sender zum Empfänger gedämpft. D.h. sowohl die elektrische als auch die magnetische Feldstärke nimmt ab, und zwar umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes von Sender und Empfänger (E,H~1/r²) Neben dieser natürlichen Reichweiteneinschränkung kommen noch weitere Störfaktoren hinzu: Metallische Teile, z.b. Armierungen in Wänden, Metallfolien von Wärmedämmungen oder metallbedampftes Wärmeschutzglas reflektieren elektromagnetische Wellen. Daher bildet sich dahinter ein sogenannter Funkschatten. Zwar können Funkwellen Wände durchdringen, doch steigt dabei die Dämpfung noch mehr als bei Ausbreitung im Freifeld. Durchdringung von Funksignalen: Material Durchdringung Holz, Gips, Glas unbeschichtet % Backstein, Pressspanplatten % Armierter Beton % Metall, Aluminiumkaschierung % Information on Radio Sensors Transmission Range As the radio signals are electromagnetic waves, the signal is damped on its way from the sender to the receiver. That is to say, the electrical as well as the magnetic field strength is removed inversely proportional to the square of the distance between sender and receiver (E,H~1/r²). Beside these natural transmission range limits, further interferences have to be considered: Metallic parts, e.g. reinforcements in walls, metallized foils of thermal insulations or metallized heat absorbing glass, are reflecting electromagnetic waves. Thus, a so called radio shadow is built up behind these parts. It is true that radio waves can penetrate walls, but thereby the damping attenuation is even more increased than by a propagation in the free field. Penetration of radio signals: Material Penetration Wood, gypsum,glass uncoated % Brick, pressboard % Reinforced concrete % Metall, alumium pasting % Thermokon Sensortechnik GmbH Aarstrasse Mittenaar Tel.: 02772/65010 Fax: 02772/ @thermokon.de produktblatt_src65_bacnet 2009

4 Seite 4 Page 4 Für die Praxis bedeutet dies, dass die verwendeten Baustoffe im Gebäude eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Funkreichweite spielen. Einige Richtwerte, damit man etwa das Umfeld bewerten kann: Funkstreckenweite/ durchdringung: Sichtverbindungen: Typ. 30m Reichweite in Gängen, bis zu 100m in Hallen Rigipswände/Holz: Typ. 30m Reichweite durch max. 5 Wände Ziegelwände/Gasbeton: Typ. 20m Reichweite durch max. 3 Wände Stahlbetonwände/ decken: Typ. 10m Reichweite durch max. 1 Decke Versorgungsblöcke und Aufzugsschächte sollten als Abschottung gesehen werden Zudem spielt der Winkel eine Rolle, mit dem das gesendete Signal auf die Wand trifft. Je nach Winkel verändert sich die effektive Wandstärke und somit die Dämpfung des Signals. Nach Möglichkeit sollten die Signale senkrecht durch das Mauerwerk laufen. Mauernischen sind zu vermeiden. For the praxis, this means, that the building material used in a building is of paramount importance for the evaluation of the transmitting range. For an evaluation of the environment, some guide values are listed: Radio path range/ penetration: Visual contacts: Typ. 30m range in passages, corridors, up to 100m in halls Rigypsum walls/wood: Typ. 30m range through max. 5 walls Brick wall/gas concrete: Typ. 20m range through max. 3 walls Reinforced concrete/ ceilings: Typ. 10m range through max. 1 ceiling Supply blocks and lift shafts should be seen as a compartmentalisation In addition, the angle with which the signal sent arrives at the wall is of great importance. Depending on the angle, the effective wall strength and thus the damping attenuation of the signal changes. If possible, the signals should run vertically through the walling. Walling recesses should be avoided. Metall Sensor Sensor effektive Wandstärke 24cm effektive Wandstärke 55cm Receiver Receiver Receiver Andere Störquellen Geräte, die ebenfalls mit hochfrequenten Signalen arbeiten, z.b. Computer, Audio /Videoanlagen, elektronische Trafos und Vorschaltgeräte etc. gelten als weitere Störquellen. Der Mindestabstand zu diesen Geräten sollte 0,5m betragen. Finden der optimalen Geräteplatzierung mit Feldstärke Messgerät EPM100 Unter der Bezeichnung EPM100 steht ein mobiles Feldstärke Messgerät zur Verfügung, welches dem Installateur zur einfachen Bestimmung der optimalen Montageorte für Sensor und Empfänger dient. Weiterhin kann es zur Überprüfung von gestörten Verbindungen bereits installierter Geräte benutzt werden. Am Gerät werden die Feldstärke empfangener Funktelegramme und störende Funksignale im Bereich 868MHz angezeigt. Vorgehensweise bei der Ermittlung der Montageorte für Funksensor/ Empfänger: Person 1 bedient den Funksensor und erzeugt durch Tastendruck Funktelegramme. Person 2 überprüft durch die Anzeige am Messgerät die empfangene Feldstärke und ermittelt so den optimalen Montageort. Other Interference Sources Devices, that also operate with high frequency signals, e.g. computer, auido /video systems, electronical tansfomers and ballasts etc. are also considered as an interference source. The minimum distance to such devices should amount to 0,5m. Find the optimum device location by means of the field strength measuring instrument EPM100 Under the description EPM100 we understand a mobile field strength measuring instrument, which allows the plumber or electrician to easily dertermine the optimum mounting place for sensor and receiver. Moreover, it can be used for the examination of interfered connections of devices, already installed in the building. At the device, the field strengths of radio telegrams received or interfered radio signals in the range 868MHz are displayed. Proceeding upon determination of mounting place for radio sensor/ receiver: Person 1 operates the radio sensor and produces a radio telegram by key actuation By means of the displayed values on the measuring instrument, person 2 examines the field strength received and determines the optimum installation place, thus. Thermokon Sensortechnik GmbH Aarstrasse Mittenaar Tel.: 02772/65010 Fax: 02772/ @thermokon.de produktblatt_src65_bacnet 2009

5 Seite 5 Page 5 Hochfrequenzemmissionen von Funksensoren Seit dem Aufkommen schnurloser Telefone und dem Einsatz von Funksystemen in Wohngebäuden werden auch die Einflußfaktoren der Funkwellen auf die Gesundheit der im Gebäude lebenden und arbeitenden Menschen stark diskutiert. Oft herrscht sowohl bei den Befürwortern als auch bei den Kritikern eine große Verunsicherung aufgrund fehlender Messergebnisse und Langzeitstudien. Ein Messgutachten des Instituts für sozial ökologische Forschung und Bildung (ECOLOG) hat nun bestätigt, daß die Hochfrequenzemissionen von Funkschaltern und Sensoren mit EnOcean Technologie deutlich niedriger liegen als vergleichbare konventionelle Schalter. Dazu muß man wissen, daß auch konventionelle Schalter aufgrund des Kontaktfunkens elektromagnetische Felder aussenden. Die abgestrahlte Leistungsflußdichte (W/m²) liegt, über den Gesamtfrequenzbereich betrachtet, 100 mal höher als bei Funkschaltern. Zudem wird aufgrund der reduzierten Verkabelung bei Funkschaltern eine potentielle Exposition durch über die Leitung abgestrahlten niederfrequenten Magnetfelder vermindert. Vergleicht man die Funkemissionen der Funkschalter mit anderen Hochfrequenzquellen im Gebäude, wie z.b. DECT Telefone und Basistationen, so liegen diese Systeme um einen Faktor 1500 über denen der Funkschalter. Abmessungen (mm) High frenquency emission of radio sensors Since the development of cordless telephones and the use of radio systems in residential buildings, the influence of radio waves on people s health living and working in the building have been discussed intensively. Due to missing measuring results and long term studies, very often great feelings of uncertainly have been existing with the supporters as well as with the critics of radio systems. A measuring experts certificate of the institute for social ecological research and education (ECOLOG) has now confirmed, that the high fequency emissions of radio keys and sensors based on EnOcean technology are considerably lower than comparable conventional keys. Thus, it is good to know, that conventional keys do also send electromagnetic fields, due to the contact spark.the emitted power flux density (W/m²) is 100 times higher than with radio sensors, considered over the total frequency range. In addition, a potential exposition by lowfrequency magnet fields, emitted via the wires, are reduced due to wireless radio keys. If the radio emission is compared to other high frequency sources in a building, such as DECT telephones and basis stations, these systems are 1500 times higher graded than radio keys. Dimensions (mm) Stecker FME f female Connector FME f female 34,0 Gehäuse Enclosure Stecker FME m male Connector FME m male Externe Antenne External Antenna Zubehör optional Optional Accessories 180,0 160,0 Antennen Halterung Antenna holding Connector FME m male 11,0 Antennen Verlängerungskabel Antenna wire extension ANT10: L=10m ANT20: L=20m (Platzierung Antenne) (Mounting place of antenna) Material: Eisenblech, magnetisch Material: Iron, magnetic Connector FME f female Thermokon Sensortechnik GmbH Aarstrasse Mittenaar Tel.: 02772/65010 Fax: 02772/ @thermokon.de produktblatt_src65_bacnet 2009

6 Schnittstellenbeschreibung für SRC65 BACnet MS/TP RS485 Version 1.0, Thermokon Sensortechnik GmbH

7 1 Änderungsindex Version Datum Beschreibung Release Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 1

8 $ IB9:DGB<E>B9:H """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $ % />B;K=DGB< """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & & 1:DJF:7:E8=D:>7GB< """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & 3.1 Hardware Installation """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & 3.2 RS485 Transceiver """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & 3.3 Protokoll """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & BACnet Konfigurations Werkzeuge """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" & 3.4 Konfigurationsmöglichkeiten """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" 3.5 LEDs """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" 3.6 BACnet Device Profil und BIBBs """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" ( 3.7 BACnet Objekte """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" ) Beschreibung der Objekte zur Grundeinstellung des Geräts """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" ) Beschreibung der pro Slot enthaltenen Objekte im nicht eingelernten Zustand """"""""""""" * Beschreibung weiterer BACnet en """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" + &"+ 0GB?F>CBE7:E8=D:>7GB< """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""", Einlernen eines Funksensors """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""", Löschen eines Slots """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""", Receive Time """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""", COV Behandlung """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""", 4:B9:D """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $# 4.1 RPS (Profil Light Switch) """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $# Easyfit,Easysens 2 Kanal Taster """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $# Easyfit, Easysens 4 Kanal Taster """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $# Fensterschalter SRG01 """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $$ "% $.4 5:@:<D6AA """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $% Fensterkontakt SRW01"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $% "&.4 5:@:<D6AA """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $& SR04 """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $& SR04 P """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $& SR04 T """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $ SR04 PT """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $( SR04 PS """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $) SR04 PST """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $* SR04 PMS """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $ SR04 PSMS """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" $, SR65 """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %# SR04rH """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %# SR04 P rh """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %$ SR04 T rh """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %$ SR04 PT rh"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %% SR04 PMS rh"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %& SR04 MS rh """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" % SR MDS """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %( SR65 Li """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %) SR65 DI """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %) 4.4 Nicht interpretierte Sender """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" %* Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 2

9 2 Einführung Das vorliegende Dokument beschreibt die Funktionen des Funkempfängers SRC65 BACnet MS/TP RS485. Das Gerät unterstützt die Abbildung von bis zu 32 Easysens Sensoren ins BACnet Netzwerk. Weiterführende Informationen und Definitionen zum Thema BACnet sind unter eu.org erhältlich. 3 Gerätebeschreibung 3.1 Hardware Installation Der Transceiver kann mittels eines Twisted Pair Kabels (Leitungswiderstand 120 Ohm) verbunden werden. Detaillierte Informationen zur Inbetriebnahme und Montage entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt des SRC65_BACnet und dem Datenblatt wiring_rs485_network.pdf. 3.2 RS485 Transceiver Die max. Anzahl der Busteilnehmer ohne Verwendung eines Repeaters wird durch den RS485 Transceiver vorgegeben. Der hier verwendete Transceiver gestattet max. 128 Geräte pro Bussegment. 3.3 Protokoll Das verwendete Protokoll ist das international standardisierte BACnet MS/TP Protokoll. Das ermöglicht den Anschluss an entsprechende Gegenstellen, wie z.b. eine Automationsstation oder eine GLT, die das BACnet MS/TP Protokoll unterstützen. Die Übertragungsparameter sind gemäss des Standards festgelegt auf 8N1 (8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit). Die Baudrate ist frei wählbar (9600, 19200, 38400, 57600, 76800, ) und über Dipschalter einstellbar BACnet Konfigurations Werkzeuge Die Funkempfänger BACnet MS/TP Gateways werden immer gemeinsam mit anderen BACnet Automationsstationen oder Leittechniken wie BACnet Operating Workstations betrieben. Alle Parametereinstellungen sind über das BACnet Netzwerk möglich. Zur Inbetriebnahme eines solchen BACnet Netzwerks werden die Werkzeuge von dem entsprechenden Hersteller der Automationsstationen bzw. der Leittechnik genutzt. Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 3

10 3.4 Konfigurationsmöglichkeiten Mittels eines 8 poligen Dipschalters kann eine Adresse zwischen 1 und 127 eingestellt werden (Dipschalter 1 7). Ein umgelegter Schalter 8 hat keinen Einfluss auf die Adressierung, führt jedoch zu einem Blinken der Rx LED. Der 4 polige Dipschalter dient zur Einstellung der Baudrate. Die binär codierten Zahlen entsprechen folgenden Baudraten: Nach dem Verstellen eines der beiden Dipschalter erfolgt ein Reset des Gateways. Zunächst leuchten die beiden LEDs RADIO und RX/TX für 3 Sekunden auf und anschliessend wird das Gerät neu initialisiert. Desweitern kann über einen Jumper Busabschlusswiderstand von 120 Ohm zugeschaltet werden Da das Geräte Datenblatt eine detaillierte Beschreibung zu Position und Bedeutung der Steckbrücken enthält wird an dieser Stelle auf die Datei produktblatt_src65_bacnet.pdf verwiesen.!! Die Busadresse muss für jedes Gerät unterschiedlich eingestellt werden 3.5 LEDs Vier LEDs werden zur Anzeige von Statusinformationen verwendet: ERROR: RADIO: RX/TX: UV: Die rote Error LED zeigt den Status der BUS Kommunikation an. Ein Dauerleuchten zeigt an, dass keine gültige Kommunikation auf dem BUS erkannt wird. Eine blinkende LED zeigt an, dass eine gültige Kommunikation erkannt wird, das Gerät jedoch nicht in den Token Umlauf integriert ist. Bei gültiger Kommunikation und aktiver Teilnahme am Token Umlauf ist die LED aus. Die gelbe RADIO LED blinkt bei jedem und gültigem Funktelegramm auf. Die gelbe RX/TX LED leuchtet für 500ms auf, wenn das Gerät direkt angesprochen wurde. Die UV LED dient zur Betriebsanzeige des Geräts. Im Normalbetrieb blinkt die LED im 1s Zyklus. Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 4

11 3.6 BACnet Device Profil und BIBBs Das Gerät arbeitet mit dem Geräteprofil BACnet Application Specific Controller (B ASC). Folgende BIBBs sind implementiert : DS RP B Data Sharing ReadProperty B DS WP B Data Sharing WriteProperty B DS WPM B DS RPM B DS COVU B DM DDB B DM DOB B DM DCC B Data Sharing WritePropertyMultiple B Data Sharing ReadPropertyMultiple B Data Sharing COV Unsolicited B Device Management Dynamic Device Binding B Device Management Dynamic Object Binding B Device Management DeviceCommunicationControl B Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 5

12 3.7 BACnet Objekte Das Gateway verfügt über insgesamt 388 BACnet Objekte. Vier der Objekte dienen der Grundeinstellung des Gerätes. Die restlichen 384 beschreiben die 32 Slots, die jeweils einen Funkempfänger interpretieren. Ein Slot wird durch 12 Objekte beschrieben (6 Analog Inputs, 4 Binary Inputs, 1 Binary Value, und 1 Multistate Input) Beschreibung der Objekte zur Grundeinstellung des Geräts Objekt_Name Objekt Typ / Instanz Bedeutung Thermokon_ SRC_BACnet Device / 100 (default) + MAC Grundeinstellungen des Adresse der Adressschalter Gerätes, z.b. MAX Master Offset Device ID Analog Value 1 Dieser plus die eingestellt MAC (0 127= entspricht der Device ID (Writeable ), nach Beschreiben, Reset und Neuinitialisierung EnOcean Teach In Analog Value 2 Der hier eingestellte wählt den nächsten einzulernenden Slot aus. Nach erfogreichem Einlernen wird der automatisch auf 0 zurückgesetzt. COV Mode Multistate Value 1 Einstellung für den COV Modus. Es werden folgende Modi unterstützt:! off! local broadcast! global broadcast Tabelle Beschreibung der Objekte zur Grundeinstellung des Geräts Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 6

13 3.7.2 Beschreibung der pro Slot enthaltenen Objekte im nicht eingelernten Zustand Die Instanznummern eines Slots beginnen immer bei glatten Hunderter Zahlen, z.b. Slot 1 bei 100, Slot 2 bei 200 bis Slot 32 bei 3200 Objekt_Name Objekt Typ / Instanz Bedeutung Sensor01_Data_0 Analog Input 100 Interpretierte Daten vom Data0 mit analoger Information Sensor01_Data_1 Analog Input 101 Interpretierte Daten vom Data1 mit analoger Information Sensor01_Data_2 Analog Input 102 Interpretierte Daten vom Data2 mit analoger Information Sensor01_Data_3 Analog Input 103 Interpretierte Daten vom Data3 mit analoger Information Sensor01_Org_ Analog Input 110 Abbildung des Enocean ORG Sensor01_Receive_Time Analog Input 111 dem letzten Funktelegramm, COV Zeit für Sensor überfällig Sensor01_Bi1 Binary Input 100 Interpretierte Daten mit digitaler Information aus den EnOcean Datas Sensor01_Bi2 Binary Input 101 Interpretierte Daten mit digitaler Information aus den EnOcean Datas Sensor01_Bi3 Binary Input 102 Interpretierte Daten mit digitaler Information aus den EnOcean Datas Sensor01_Bi4 Binary Input 103 Interpretierte Daten mit digitaler Information aus den EnOcean Datas Sensor01_ClearSlot Binary Value 100 Zum Löschen des im Slot eingelernten Sensors muss der Present Value auf 1 gesetzt werden. Sensor01_Mi0 Multistate Input 100 Interpretierte Daten mit mehreren Zuständen (Informationen) aus den EnOcean Data0 Tabelle Beschreibung der Objekte pro Slot Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 7

14 3.7.3 Beschreibung weiterer BACnet en Device object > MAX Master property Diese Property kann zwischen 0 bis 127 beschrieben werden und legt fest bis zu welcher Adresse nach weiteren Teilnehmern am BUS gepollt wird. Es ist eine MS/TP spezifische Device object > Object identifier In einem BACnet Netzwerk benötigt jedes BACnet Device eine eindeutige Device ID. Das Gerät bietet zwei Möglichkeiten die ID zu verstellen. Die Device ID setzt sich aus der MAXC Adresse, gegeben durch den Adress Dipschalter, und einem Device ID Offset zusammen. Der Offset wird durch ein BACnet Objekt beschrieben. Der im Auslieferungszustand für dieses Objekt beträgt 100. Durch Verändern der Geräteadresse oder des Offset lassen sich Device Identifier von 0 bis einstellen. Nach Verstellen der MAC Adresse oder des Offset wird das Modul neu gestartet und initialisiert Device object > Device name, description Diese beiden Properties sind schreibbar. Sie dürfen eine maximale Textlänge von 128 Zeichen besitzen. Das Property object name muss ebenfalls eindeutig in einem BACnet Netzwerk sein SensorXX_ORG_ object Im Objekt SensorXX_ORG_ wird neben dem ORG des eingelernten Sensors (im Present_Value) dessen ID sowie das Profil und der Typ des Senders dargestellt. Die ID, das Profil und der Typ werden im zugehörigen Property dargestellt. Die Aufteilung ist wie folgt: ID Profil Typ Beispiel: Sensor 01 eingelernt als SR65Li Objekt Sensor01_Org_ > :ORG 0013D18E ID : 0x0013D18E Profil + Typ: entspricht dem FUNC 06 mit dem Typ 01 gemäss der Profilbeschreibung EnOcean Equipment Profiles (EEP) V2.0 vom Juli2009 Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 8

15 &"+ 0GB?F>CBE7:E8=D:>7GB< Einlernen eines Funksensors Zum Einlernen eines Funksensors muss in das Property Present_Value des EnOcean Teach In Objekts die Nummer des gewünschten Slots eingetragen werden. Der Sender, der als nächstes ein Teach In sendet, wird eingelernt. Nach dem Einlernen wird der Present_Value wieder auf 0 zurückgesetzt. Das Einlernen ist nur auf einem unbelegten Slot möglich Löschen eines Slots Jedem Slot ist ein Clear Slot Objekt zugeordnet. Wird der Present_Value auf 1 gesetzt, so werden die bis dahin gespeicherten Informationen verworfen und auf dem Slot kann ein neuer Funksensor eingelernt werden Receive Time Jedem Slot ist ein SensorXX_Receive_Time Objekt zugeordnet, welches die Zeit erfasst, die seit dem letzten Funktelegramm des eingelernten Senders erfasst. Die im Present_Value angezeigte Zeit wird sekündlich inkrementiert und bei einem auf 0 zurückgesetzt. Der im COV Increment Property beschreibt den Sendezyklus einer COV Nachricht für dieses Objekt. Ein wird erzeugt, wenn die Zeit abgelaufen und der Sensor überfällig ist. Im Auslieferungszustand hat COV Increment den 65535, was das Versenden von COV Nachrichten verhindert. Es können Zeiten von Sekunden eingestellt werden COV Behandlung Mit dem Multistate Value Objekt kann die Funktionalität ausgewählt werden. Durch Beschreiben der Present_Value Property (1 3) wird der COV Mode ausgewählt. Bei aktivem COV werden die verwendeten Datenbyte Objekte (4 Stück) eines Slots versendet, wenn ein Funktelegramm empfangen wurde. Ist die Zeit im Receive Time Objekt abgelaufen, wird dieses Objekt ebenfalls als COV versendet. Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 9

16 4 Sender Das folgende Kapitel gibt einen Überblick über die im Empfänger realisierten Profile und deren Darstellung im BACnet Netzwerk. Hinweis: xx stellt den entsprechenden Kanal/Slot dar in dem der Sender eingelernt ist. 4.1 RPS (Profil Light Switch) Easyfit,Easysens 2 Kanal Taster //3- #(!#%!#$ Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value + ORG 0 Typ in der xx03 Tabelle 4.1.1: Objektbeschreibung 2 Kanal Taster I Button B O Button B Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Inactive Easyfit, Easysens 4 Kanal Taster //3- #(!#&!#$ Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value Typ in der xx03 Bi2 Ibutton B Bi2 Obutton B Bi0 Ibutton A Bi1 Obutton A Bi2 Ibutton B Bi3 Obutton B Tabelle 1.1.2: Objektbeschreibung 4 Kanal Taster I Button A O Button A I Button B O Button B Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Inactive Inactive Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 10

17 4.1.3 Fensterschalter SRG01 //3- #(!$#!## Instanz Object Type Object name Funktion Present Value ID + Profil 0 xx03 Bi1 Obutton A Bi2 Ibutton B Griff oben Griff unten Tabelle 4.1.3: Objektbeschreibung Fensterschalter SRG01 Inactive Griff NICHT oben Active Griff oben Inactive Griff NICHT oben Active Griff oben Inactive Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 11

18 "% $ Fensterkontakt SRW01 EEP: Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value ORG + Typ 0 _ in der Bi0 I button A Receive_Time Überwachung Fensterkontakt Tabelle 4.2.1: Objektbeschreibung Fensterkontakt SRW01 Enocean Überwachung Inactive Kontakt geöffnet (Fenster auf) Active Kontakt geschlossen (Fenster zu) Inactive 0 Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 12

19 "& SR04 //3- #*!#%!#( Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value _1_Tempera ture Receive_Time Tabelle 4.3.1: Objektbeschreibung SR04 Temperatur 20 C 0 Grad Celsius SR04 P //3- #*!$#!#& Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Set_ Point Receive_Time Tabelle 4.3.2: Objektbeschreibung SR04 P Temperatur Sollwert im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 13

20 4.3.3 SR04 T //3- #*!$#!#. Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value _1 Bi0_ Push_Button Receive_Time Tabelle 4.3.3: Objektbeschreibung SR04 T Temperatur Taster 20 C 0 Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Grad Celsius Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 14

21 4.3.4 SR04 PT //3-#*!$#!#( Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Set_ Point Bi0_ Push_Button Receive_Time Tabelle 4.3.4: Objektbeschreibung SR04 PT Temperatur Sollwert Taster im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 15

22 4.3.5 SR04 PS //3- #*!$#!# Instanz Object type Objekt Funktion Present Value MULTISTATE_ INPUT _1_ Temperature _2_Set_ Point Mi0_ Turn Switch_For_Fan _speed Receive_Time Tabelle 4.3.5: Objektbeschreibung SR04 PS Temperatur Sollwert Lüfterstufen im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 1 AUTO 2 AUS (STUFE0) 3 STUFE 1 4 STUFE 2 5 STUFE 3 AUS Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 16

23 4.3.6 SR04 PST //3- #*!$#!# Instanz Object type Objekt Funktion Present Value MULTISTATE_ INPUT _1_ Temperature _2_Set_ Point Bi0_ Push_Button Mi0_ Turn Switch_For_Fan _speed Receive_Time Tabelle 4.3.6: Objektbeschreibung SR04 PST Temperatur Sollwert Taster Lüfterstufen im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt 1 AUTO 2 AUS (STUFE0) 3 STUFE 1 4 STUFE 2 5 STUFE 3 Inactive AUS Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 17

24 4.3.7 SR04 PMS //3- #*!$#!#) Instanz Object type Objekt Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Set_ Point Bi0_ Slide_Switch Receive_Time Tabelle 4.3.7: Objektbeschreibung SR04 PMS Temperatur Sollwert Schiebeschalter im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Stellung links Active Stellung rechts Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 18

25 4.3.8 SR04 PSMS //3- #*!$#!#% Instanz Object type Objekt Funktion Present Value MULTISTATE_ INPUT _1_ Temperature _2_Set_ Point Bi0_ Slide_Switch Mi0_ Turn Switch_For_Fan _speed Receive_Time Tabelle 4.3.8: Objektbeschreibung SR04 PSMS Temperatur Sollwert Schiebeschalter Lüfterstufen im Bereich 0 100% 20 C Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Stellung links Active Stellung rechts 1 AUTO 2 AUS (STUFE0) 3 STUFE 1 4 STUFE 2 5 STUFE 3 Inactive AUS Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 19

26 4.3.9 SR65 Die Tabelle gilt für folgende Geräte:. SR65 40 C +40 C EEP: SR65/SR65 TF 20 C +60 C EEP: SR65 AKF +10 C +90 C EEP: SR65 VFG +10 C +90 C EEP: Der Present Value wird im Messbereich des jeweiligen Profils dargestellt. Instanz Object Type Object Name Funktion Present Value _1_ Temperature Receive_Time Tabelle 4.3.9: Objektbeschreibung SR SR04rH //3- #*!#!#$ Temperatur 20 C 0 Instanz Object type Objekt Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity Bi0_ Availability_of_ Temperature_ Sensor ReceiveTime Tabelle : Objektbeschreibung SR04 rh 1 zur Zeit nicht implementiert Temperatur Relative Feuchte im Bereich 0 100% Grad Celsius 20 C 50% % 0 Meldung Temperatursensor Inactive 1 vorhanden Grad Celsius Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 20

27 SR04 P rh //3- #*!$#!$% Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity _3_Set_ Point ReceiveTime Tabelle : Objektbeschreibung SR04 P rh SR04 T rh //3- #*!$#!$& Temperatur Relative Feuchte Sollwert im Bereich 0 100% im Bereich 0 100% 20 C 50% % Grad Celsius 50% Prozent Instanz Object type Objekt Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity Bi0_ Push_Button ReceiveTime Tabelle : Objektbeschreibung SR04 T rh Temperatur Relative Feuchte Taster im Bereich 0 100% 20 C 50% % Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Grad Celsius Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 21

28 SR04 PT rh //3- #*!$#!$# Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity _3_Set_ Point Bi0_ Push_Button Receive_Time Tabelle 2: Objektbeschreibung SR04 PT rh Temperatur Relative Feuchte Sollwert Taster im Bereich 0 100% im Bereich 0 100% 20 C 50% % Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Nicht gedrückt Active Gedrückt Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 22

29 SR04 PMS rh //3- #*!$#!$$ Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity _3_Set_ Point Bi0_ Slide_Switch Receive_Time Tabelle : Objektbeschreibung SR04 PMS rh Temperatur Relative Feuchte Sollwert Schiebeschalter im Bereich 0 100% im Bereich 0 100% 20 C 50% % Grad Celsius 50% Prozent 0 Inactive Stellung links Active Stellung rechts Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 23

30 SR04 MS rh //3- #*!$#!$ Instanz Object type Objekt Funktion Present Value _1_ Temperature _2_Rel_ Humidity Bi0_ Slide_Switch Receive_Time Tabelle : Objektbeschreibung SR04 MS rh Temperatur Relative Feuchte Schiebeschalter im Bereich 0 100% 20 C 50% % 0 Inactive Stellung links Active Stellung rechts Inactive Grad Celsius Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 24

31 SR MDS //3- #*!#+!#$ Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _1_ Temperature _2_ Illumination _3_Supply_ Voltage Bi0_ Occupancy button Bi1_ PIR_Signal Receive_Time Tabelle : Objektbeschreibung SR MDS Temperatur Illumination Spannung Präsenzmodus Bewegungsmelder im Bereich 0 512Lux 20 C 200Lux 0V Inactive unbelegt Active belegt Inactive keine Bewegung Active Bewegung Inactive Inactive Grad Celsius Lux Volt Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 25

32 SR65 Li Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _1_ Illumination _2_ Illumination _3_Supply_ Voltage Bi0_ Range_ Selection Receive_Time Tabelle : Objektbeschreibung SR65 LI 1 zur Zeit nicht implementiert Illumination Bereich Lux Illumination Bereich Lux Spannung 600Lux 300Lux 0 Anzeige des am Gerät gewählten Inactive Anzeigebereichs 1 0V Lux Lux Volt SR65 DI Instanz Object type Objekt Funktion Bi0_ Contact Bi1_ Battery_voltage Receive_Time Tabelle : Objektbeschreibung SR65 Di Digitaler Eingang Batteriespannung Present Value 0 Inactive Kontakt geöffnet Active Kontakt geschlossen Inactive Batterie Low Active Batterie ok empfangene n Inactive Inactive Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 26

33 4.4 Nicht interpretierte Sender Die Abbildung erfolgt nur in den AnalogInput Objekten. Die e werden als Rohdaten ohne, wie von Seite empfangen, durchgereicht. Instanz Object type Objekt Funktion Present Value xx03 _0 _1 _2 _3 Receive_ Time Rohdaten Datenbyte0 Rohdaten Datenbyte1 Rohdaten Datenbyte2 Rohdaten Datenbyte3 Darstellung von ID + Profil + Typ in der Tabelle 4.4.1: Objektbeschreibung Nicht interpretierter Sender Nachkommastellen werden nicht berücksichtigt. Thermokon Sensortechnik GmbH Seite 27

SR06 / SR07x SR-MDS SRW01 EnOcean Switch. Application

SR06 / SR07x SR-MDS SRW01 EnOcean Switch. Application I I I I I Funk-Empfänger mit BACnet Schnittstelle Wireless with BACnet interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 11.12.2009 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue

Mehr

SRC-FTT SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. EasySens ... Drahtlos - Batterielos Wireless - Battery-less. LonWorks SRC-FTT.

SRC-FTT SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. EasySens ... Drahtlos - Batterielos Wireless - Battery-less. LonWorks SRC-FTT. I I I I I Funk-Empfänger LON FTT Wireless Receiver LON FTT DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 03.11.04 EasySens Drahtlos - Batterielos Wireless - Battery-less SR04x EN - Datasheet

Mehr

SRC-FTT DE - Datenblatt. EN - Datasheet. LonWorks SRC-FTT. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available

SRC-FTT DE - Datenblatt. EN - Datasheet. LonWorks SRC-FTT. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available I I I I I Funk-Empfänger LON FTT Wireless Receiver LON FTT DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.06.06 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue date 23.06.06 LonWorks 26000...

Mehr

Technical Data Hardware. Technische Daten Hardware. Security Advice. Sicherheitshinweis. Mounting Advice. Montagehinweis. Electrical Connection

Technical Data Hardware. Technische Daten Hardware. Security Advice. Sicherheitshinweis. Mounting Advice. Montagehinweis. Electrical Connection SRC65 BACnet Funk Empfänger mit BACnet Schnittstelle Wireless with BACnet interface DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.07.2009 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date

Mehr

I I I I I. Application

I I I I I. Application I I I I I SRC65-MPBus Funk-Empfänger MP-Bus Wireless MP-Bus DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 22.09.2011 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2011/09/22 Abbildung

Mehr

SRC-RS485 DE - Datenblatt EN - Datasheet Anwendung Application Typenübersicht Types available

SRC-RS485 DE - Datenblatt EN - Datasheet Anwendung Application Typenübersicht Types available SRC RS485 Funk Empfänger RS485 Wireless RS485 DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 11.10.06 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 11.10.06 26000... RS485 Master max.

Mehr

EasySens. SRC-Ethernet. RXD Radio Learn Mode Link SRC-Ethernet Ethernet RJ45. Active. Application. Function

EasySens. SRC-Ethernet. RXD Radio Learn Mode Link SRC-Ethernet Ethernet RJ45. Active. Application. Function I I I I I Funk-Empfänger Ethernet Wireless Receiver Ethernet DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 03.11.04 EasySens Drahtlos - Batterielos Wireless - Battery-less SR04x EN - Datasheet

Mehr

STC65 FTT Funk Transceiver LON FTT Wireless Transceiver LON FTT

STC65 FTT Funk Transceiver LON FTT Wireless Transceiver LON FTT STC65 FTT Funk Transceiver LON FTT Wireless Transceiver LON FTT DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 11.11.2008 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/11/11 STC65

Mehr

SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless Receiver with analog outputs

SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless Receiver with analog outputs SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless with analog outputs DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 09.07.2009 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2009/07/09

Mehr

Sensor. EasySens Drahtlos Batterielos Wireless Battery less. Sensor. Application. Function

Sensor. EasySens Drahtlos Batterielos Wireless Battery less. Sensor. Application. Function SRE Repeater Funk Repeater Wireless Repeater DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.03.07 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 23.03.07 26000... EasySens Drahtlos Batterielos

Mehr

SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless Receiver with analog outputs

SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless Receiver with analog outputs SRC ADO Funk Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless with analog outputs DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 21.11.2008 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2008/11/21

Mehr

SRE Repeater /B. DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/10/27

SRE Repeater /B. DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/10/27 SRE Repeater Funk Repeater Wireless Repeater DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.10.2008 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/10/27 SRE Repeater Anwendung

Mehr

SRC-DALI _315. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards. Norms and Standards

SRC-DALI _315. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards. Norms and Standards SRC-DALI _315 Funk-Empfänger mit DALI Schnittstelle Wireless Receiver with DALI interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.04.2011 EN - Datasheet Subject to technical alteration

Mehr

SRC-DALI. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards. Norms and Standards

SRC-DALI. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards. Norms and Standards SRC-DALI Funk-Empfänger mit DALI Schnittstelle Wireless Receiver with DALI interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.04.2011 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue

Mehr

STC65_315-FTT. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Application. Anwendung. Types Available. Typenübersicht. Normen und Standards. Norms and Standards

STC65_315-FTT. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Application. Anwendung. Types Available. Typenübersicht. Normen und Standards. Norms and Standards STC65_315-FTT Bidirektionales EnOcean - LON Gateway Bidirectional EnOcean. LON Gateway DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 25.04.2013 EN - Data Sheet Subject to technical alteration

Mehr

SRE-Repeater 1L2L 24V

SRE-Repeater 1L2L 24V SRE Repeater 1L2L 24V Funk Repeater EnOcean 868MHz Wireless Repeater EnOcean 868MHz DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 31.03.2014 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue

Mehr

SRC04 FTT_315 Funk Empfänger LON FTT Wireless Receiver LON FTT

SRC04 FTT_315 Funk Empfänger LON FTT Wireless Receiver LON FTT Funk Empfänger LON FTT Wireless LON FTT DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 11.05.2009 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2009/05/11 315MHz LonWorks 0 + SR04x_315

Mehr

SRC Ethernet Funk Empfänger Ethernet Wireless Receiver Ethernet

SRC Ethernet Funk Empfänger Ethernet Wireless Receiver Ethernet SRC Ethernet Funk Empfänger Ethernet Wireless Receiver Ethernet DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 20.07.2009 EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2009/07/20 868MHz

Mehr

STC04-FTT. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Types Available. Typenübersicht. Normen und Standards. Norms and Standards

STC04-FTT. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Types Available. Typenübersicht. Normen und Standards. Norms and Standards STC04-FTT Funk Empfänger/Sender LON FTT Wireless Transceiver LON FTT DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 16.07.2012 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2012/07/16

Mehr

DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 19.07.07. EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2007/07/19.

DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 19.07.07. EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2007/07/19. SRC 65 FTT Funk Empfänger LON FTT Wireless Receiver LON FTT DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 19.07.07 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2007/07/19 868MHz SRC

Mehr

SR-MI-HS. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types Available. Norms and Standards. Normen und Standards

SR-MI-HS. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types Available. Norms and Standards. Normen und Standards SR-MI-HS Funk Metering Interface Wireless Metering Interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 07.05.2012 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2012/05/07 868Mhz

Mehr

SRC-DO Typ2-WH. Anwendung. Normen und Standards. Funk Schaltaktor. Datenblatt

SRC-DO Typ2-WH. Anwendung. Normen und Standards. Funk Schaltaktor. Datenblatt SRC-DO Typ2-WH Funk Schaltaktor Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand: 06.10.2016 Funkkontakt FM.A Funkkontakt FM.V Anwendung Der Empfänger SRC-DO Typ2-WH dient zur Auswertung von Funksensoren

Mehr

dry contact Application

dry contact Application SR65 DI Funk-Digital-Eingangsmodul Wireless Digital Input Module DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.11.2008 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/11/27

Mehr

SRE-Repeater 24V 2level ext. Ant.

SRE-Repeater 24V 2level ext. Ant. SRE Repeater 24V Funk Repeater Wireless Repeater DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 05.03.2010 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2010/03/04 SRE-Repeater Anwendung

Mehr

SRG01. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available. Normen und Standards. Norms and Standards

SRG01. DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available. Normen und Standards. Norms and Standards SRG01 Fenstergriff SRG01 Window handle SRG01 DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.03.2011 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2011/03/23 868MHz Anwendung Bei

Mehr

SR65 DI Funk Digital Eingangsmodul Wireless Digital Input Module

SR65 DI Funk Digital Eingangsmodul Wireless Digital Input Module SR65 DI Funk Digital Eingangsmodul Wireless Digital Input Module DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.11.2008 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2008/11/27 dry

Mehr

SRC65-FTT LonWorks I I I I I. Application

SRC65-FTT LonWorks I I I I I. Application I I I I I SRC65-FTT Funk- LON FTT Wireless LON FTT DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 09.02.2010 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2010/02/09 SRC65-FTT LonWorks

Mehr

dry contact Application

dry contact Application SR65_315 DI Funk Digital Eingangsmodul Wireless Digital Input Module DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 22.01.2009 EN Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2009/01/22

Mehr

SRC-DO HA Typ DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Types Available. Typenübersicht

SRC-DO HA Typ DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Anwendung. Application. Types Available. Typenübersicht I I I I I SRC-DO HA Typ2 Funkrelais für Thermokon Sensoren Pilot relay for wireless Thermokon sensors DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 17.11.06 EN - Datasheet Subject to technical

Mehr

SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet SRW01. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Norms and Standards. Normen und Standards

SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet SRW01. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Norms and Standards. Normen und Standards Funk-Fensterkontakt Wireless Window contact DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 10.04.2014 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2014/04/10 868MHz Anwendung Batterieloser

Mehr

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker Viatron GmbH Carl-Metz-Str. 3 76275 Ettlingen Tel.: +49 7243 5148 370 Fax: +49 7243 5148 351 Email: info@viatron.de Seite 1 von 5 Installationsanleitung

Mehr

KRM_PICS_0023_ docx Seite 1/5

KRM_PICS_0023_ docx Seite 1/5 KRM_PICS_0023_20140703.docx Seite 1/5 Date: 03.07.2014 Vendor Name: Oppermann Regelgeraete GmbH (Vendor ID: 609) Product Name: KRM Product Model Number: KRM-2-BAC / KRM-2-DZ-BAC Applications Software Version:

Mehr

DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2

DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2 DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2 www.gfr.de [60180] Kategorie: Raumautomationssystem ROOM4D EnOcean Funk-Empfänger mit 1 oder 2 analogen Ausgängen DIGICONTROL R4D.AO-... Anwendung Der EnOcean

Mehr

Application. LC-SR04 rh

Application. LC-SR04 rh 868 MHz Funk-Raumfühler rel. Feuchte/Temperatur Wireless Room Sensor Humidity/Temperature DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.06.2012 EN - Data Sheet Subject to technical alteration

Mehr

eco energy management

eco energy management IQfy GmbH eco energy management Deutsch Installations- und Bedienungsanleitung Mobile Belegungsanzeige traffic light Bitte lesen Sie vor Bedienung des Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch

Mehr

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module LSS PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module The LSS PROFIBUS-DP repeaters 1 to 1 and 1 to 5 are used for coupling up to six PROFIBUS bus segments in RS 485 bus technology.

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

EasySens Funkschalter Jung

EasySens Funkschalter Jung EasySens Funkschalter Jung Universal-Funkschalter für Jung Schalterprogramm Universal Wireless Switch for Jung Switch Program DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 09.04.2010 EN - Datasheet

Mehr

SR04 CO2. Kombinierter Funk-Fühler CO2/Temperatur/rel. Feuchte. Datenblatt. Anwendung. Typenübersicht

SR04 CO2. Kombinierter Funk-Fühler CO2/Temperatur/rel. Feuchte. Datenblatt. Anwendung. Typenübersicht SR04 CO2 Kombinierter Funk-Fühler CO2/Temperatur/rel. Feuchte Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand: 07.10.2014 Anwendung Der Sensor dient zur Erfassung von Kohlendioxid (CO2), Temperatur

Mehr

EasySens Funkschalter Mini

EasySens Funkschalter Mini EasySens Funkschalter Mini Universal-Funkschalter Universal Wireless Switch DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 09.04.2010 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue date

Mehr

DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available

DE - Datenblatt. EN - Data Sheet. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available I I I I I SRC-AO CLIMATE V EnOcean Funkempfänger mit 1 analogen Ausgang EnOcean Wireless Receiver with 1 analog output DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.09.2014 EN - Data Sheet

Mehr

Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Installation des Antennensystems DELTA 2.4 W-LAN Installationsvarianten Das DELTA 2.4 W-LAN System kann in verschiedenen Varianten installiert werden:

Mehr

SR-MDS Funk-Decken-Multisensor 360

SR-MDS Funk-Decken-Multisensor 360 SR-MDS Funk-Decken-Multisensor 360 Wireless Ceiling Multi Sensor 360 DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 29.03.2011 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2011/03/29

Mehr

SR06 LCD 868 MHz. Universal Einsatz Funk-Raumfühler mit LCD. Datenblatt. Anwendung. Typenübersicht. Sicherheitshinweis Achtung

SR06 LCD 868 MHz. Universal Einsatz Funk-Raumfühler mit LCD. Datenblatt. Anwendung. Typenübersicht. Sicherheitshinweis Achtung SR06 LCD 868 MHz Universal Einsatz Funk-Raumfühler mit LCD Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand: 26.06.2014 Anwendung Der Raumfühler dient zur Temperaturerfassung oder lokalen Sollwertverstellung

Mehr

ELMEKO GmbH + Co. KG Graf-Zeppelin-Str Liebenscheid Germany Tel. +49/2736/

ELMEKO GmbH + Co. KG Graf-Zeppelin-Str Liebenscheid Germany Tel. +49/2736/ LED-Schaltschrankleuchten LLE-400 und LLE-700 LED Enclosure Lighting LLE-400 and LLE-700 Hochvolt-LED-Technik, Anschluss an 230V AC 2 Varianten: mit Bewegungsmelder oder Türendschalter mit 230V Steckdose

Mehr

Delta 2.4 W-Lan EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

Delta 2.4 W-Lan EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Delta 2.4 W-Lan EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Installation des Antennensystems DELTA 2.4 W-Lan Installationsvarianten Das DELTA 2.4 W-Lan System kann in verschiedenen Varianten installiert werden:

Mehr

DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2

DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2 DIGICONTROL- Gerätedatenblatt R4D.AO-1 R4D.AO-2 www.gfr.de [60180] Kategorie: Raumautomationssystem ROOM4D EnOcean Funk-Empfänger mit 1 oder 2 analogen Ausgängen DIGICONTROL R4D.AO-... Anwendung Der EnOcean

Mehr

SRC-AO DIMM V / VV 315MHz EnOcean Funkempfänger mit 1 / 2 analogen Ausgängen EnOcean Wireless Receiver with 1 / 2 analog Outputs

SRC-AO DIMM V / VV 315MHz EnOcean Funkempfänger mit 1 / 2 analogen Ausgängen EnOcean Wireless Receiver with 1 / 2 analog Outputs SRC-AO DIMM V / VV 315MHz EnOcean Funkempfänger mit 1 / 2 analogen Ausgängen EnOcean Wireless with 1 / 2 analog Outputs DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 30.01.2012 EN - Data Sheet

Mehr

DATENBLATT / DATASHEET

DATENBLATT / DATASHEET DATENBLATT / DATASHEET AEQUILUX DMX PLAYER 1024 / 2048 Abb. Ähnlich Illustration similar BESCHREIBUNG / DESCRIPTION Der AEQUILUX DMX Player dient zur Lichtsteuerung des AEQUILUX Systems. Das Gerät kann

Mehr

RS485 Master STC65-RS485 I I I I I. Application

RS485 Master STC65-RS485 I I I I I. Application I I I I I STC65-RS485 Funk-Transceiver RS485 Wireless Transceiver RS485 DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 26.05.2010 EN - Datasheet Subject to technical alterati Issue date 2010/05/26

Mehr

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Beschreibung und technische Daten: Wandarm (IP-66) mit Montagebox und eingebautem Netzteil Passend für SANTEC

Mehr

Easysens Funkschalter BJ. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types Available

Easysens Funkschalter BJ. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types Available Easysens Funkschalter BJ Universal-Funkschaltereinsatz für Busch-Jaeger Universal Wireless Switch Insert for Busch-Jaeger DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 20.10.06 EN - Datasheet

Mehr

SRC-DO Type4 24V. DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand

SRC-DO Type4 24V. DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand I I I I I SRC-DO Typ4 24V Funk Schaltaktor mit Thermostatfunktion Heizen Ein/Aus Wireless switching actuator with thermostat heating on/off DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 13.02.2012

Mehr

SRC65-RS485 / STC65-RS485

SRC65-RS485 / STC65-RS485 SRC65-RS485 / STC65-RS485 EnOcean Empfänger/Sender mit RS485 Schnittstelle EnOcean Receiver/Transmitter with RS485 Interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 05.10.2012 EN - Datasheet

Mehr

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs 2- or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs The analogue output module controls up to 4 analogue actuators with +/-10 V, +/-5 V, 0...10 V, 0...5 V, 2...10 V, 1...5 V, 0...20 ma or 4...20 ma with

Mehr

CR2013. CompactModule. E/A-Modul digital und analog für System R 360. CANopen. Schnittstelle. Betriebsspannung V DC.

CR2013. CompactModule. E/A-Modul digital und analog für System R 360. CANopen. Schnittstelle. Betriebsspannung V DC. Steuerungssysteme CR0 60 CompactModule 7 8 E/A-Modul digital und analog für System R 60 6 PWR 8 Schnittstelle Betriebsspannung 0... V DC,7 07 DIA 8, 9 7,, Mx Ausführung Betriebsspannung Stromaufnahme Eingänge

Mehr

SR-MDS 315 MHz BAT Funk-Decken-Multisensor 360

SR-MDS 315 MHz BAT Funk-Decken-Multisensor 360 SR-MDS 315 MHz Funk-Decken-Multisensor 360 DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 26.01.2011 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2011/01/26 315 MHz Anwendung Der

Mehr

FG 101EO Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions

FG 101EO Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Deutsch FG 101EO 868MHz EnOcean- Außentemperaturfühler EnOcean- Outside temperature sensor Bestell-Nr. / Order no. / No de commande:

Mehr

thanos SR Multifunktions-Raumbediengerät Datenblatt Anwendung Funktionen

thanos SR Multifunktions-Raumbediengerät Datenblatt Anwendung Funktionen thanos SR Multifunktions-Raumbediengerät Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand: 05.06.2014 Anwendung Das Touch-Raumbediengerät thanos dient zur Temperatur- und Feuchteerfassung sowie integrierten

Mehr

SR65 VFG DE - Datenblatt. EN - Datasheet SR65 VFG. Anwendung. Application. Types available. Typenübersicht. Normen und Standards

SR65 VFG DE - Datenblatt. EN - Datasheet SR65 VFG. Anwendung. Application. Types available. Typenübersicht. Normen und Standards Funk-Anlegetemperaturfühler Wireless Contact temperature sensor DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 28.06.05 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue date 28.06.05 868Mhz

Mehr

SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet SRW01. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Norms and Standards. Normen und Standards

SRW01. DE - Datenblatt. EN - Datasheet SRW01. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Norms and Standards. Normen und Standards SRW01 Funk-Fensterkontakt Wireless Window contact DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 10.04.2014 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2014/04/10 SRW01 868MHz Anwendung

Mehr

SAB01 Funk-Stellantrieb

SAB01 Funk-Stellantrieb SAB 01 Funk Stellantrieb Wireless valve actuator DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 11.10.2011 EN - Data Sheet Subject to technical alteration Issue date 2011/10/11 Anwendung Der Funk-Stellantrieb

Mehr

OPP-ROOM Raumtemperatur-Regler C1

OPP-ROOM Raumtemperatur-Regler C1 OPP-ROOM Raumtemperatur-Regler C1 Protokoll BACnet-Schnittstelle (BACnet MS/TP) Entwicklungsstand: ab Software 1.08 Einstellen der Mac-Adresse und der Baudrate Die MAC-Adresse und die Baudrate können entweder

Mehr

TW-75-IP40Trackball. Trackball module of industrial applications, ball diameter 75 mm, degree of protection IP40. Description

TW-75-IP40Trackball. Trackball module of industrial applications, ball diameter 75 mm, degree of protection IP40. Description TW-75-IP40Trackball Trackball module of industrial applications, ball diameter 75 mm, degree of protection IP40 Description Applications: The advantages of this 75mm Trackball for back-panel-mounting are

Mehr

thanos SR Application

thanos SR Application I I I I I SRC-AO CLIMATE V 6W EnOcean Funkempfänger mit 1 analogen Ausgang EnOcean Wireless Receiver with 1 analog Output DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.09.2014 EN - Data Sheet

Mehr

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL EL-21SY 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL Table of Contents 1. Introduction 1 2. Features 1 3. Package Contents 1 4. Operation Controls and Functions 2 4.1 Front Panel Diagram 2 4.2 Rear

Mehr

SRC DO2 Typ1 24V. DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2008/10/27

SRC DO2 Typ1 24V. DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand EN Datasheet Subject to technical alteration Issue date 2008/10/27 SRC DO2 Typ1 Funk Schaltaktor mit Thermostatfunktion Heizen/Kühlen Wireless switching actuator with thermostat heating/cooling DE Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 27.10. EN Datasheet

Mehr

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS FÜR JEDEN ANSPRUCH DAS RICHTIGE FAHRWERK. KW automotive GmbH Aspachweg 14 74427 Fichtenberg Telefon: +49 7971 9630-0 Telefax: +49 7971 9630-191 www.kwsuspensions.de

Mehr

Beispiele: Examples: - Application

Beispiele: Examples: - Application I I I I I SRC-AO MULTI V / VV 315MHz EnOcean Funkempfänger mit 1 / 2 analogen Ausgängen EnOcean Wireless with 1 / 2 analog Outputs DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 05.04.2012 EN

Mehr

OPP-ROOM Raumtemperaturfühler, Raumfeuchte- Temperaturfühler und IO-Module

OPP-ROOM Raumtemperaturfühler, Raumfeuchte- Temperaturfühler und IO-Module OPP-ROOM Raumtemperaturfühler, Raumfeuchte- Temperaturfühler und IO-Module Protokoll BACnet-Schnittstelle (BACnet MS/TP) Entwicklungsstand: ab Software v1.49 Einstellen der Mac-Adresse und der Baudrate

Mehr

DE - Datenblatt. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available

DE - Datenblatt. Anwendung. Application. Typenübersicht. Types Available I I I I I EnOcean Funkempfänger mit 2 analogen Ausgängen EnOcean Wireless Receiver with 2 analog Outputs DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 23.09.2014 EN - Data Sheet Subject to technical

Mehr

SRC-DO 24V Typ1 2-Relay Output

SRC-DO 24V Typ1 2-Relay Output SRC-DO 24V Typ1 2-Relay Funk Schaltaktor mit Thermostatfunktion Heizen/Kühlen Wireless switching actuator with thermostat heating/cooling SRC-DO Typ1 DE - Datenblatt PWM Technische Änderungen vorbehalten

Mehr

STC65-RS485 Modbus 315MHz. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards

STC65-RS485 Modbus 315MHz. DE - Datenblatt. EN - Datasheet. Application. Anwendung. Typenübersicht. Types available. Normen und Standards STC65-RS485 Modbus 315MHz EnOcean Empfänger/Sender mit RS485 Modbus Schnittstelle EnOcean Receiver/Transmitter with RS485 Modbus Interface DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 14.10.2013

Mehr

EasySens Funkschalter BJ_315

EasySens Funkschalter BJ_315 EasySens Funkschalter BJ_315 Universal-Funkschaltereinsatz für Busch-Jaeger Universal Wireless Switch Insert for Busch-Jaeger DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 02.08.2011 EN - Datasheet

Mehr

868MHz. Sender (Beispiele): Sender (examples): I I I I I. SR04x (optional) Application

868MHz. Sender (Beispiele): Sender (examples): I I I I I. SR04x (optional) Application I I I I I SRC-ADO Funk-Empfänger mit analogen Ausgängen Wireless with analog outputs DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 05.04.2011 EN - Datasheet Subject to technical alteration Issue

Mehr

SRC-DO Type6 230V. DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 13.11.2009

SRC-DO Type6 230V. DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 13.11.2009 SRC-DO Typ6 Funk Schaltaktor für Thermokon Funk Sensoren Wireless switching actuator for wireless Thermokon sensors DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 13.11.2009 EN - Data Sheet Subject

Mehr

Versorgungsspannung 230 V AC Service-Taster 1. Anschlusstechnik Adaptierung über Stromschiene Service-LED 1, rot

Versorgungsspannung 230 V AC Service-Taster 1. Anschlusstechnik Adaptierung über Stromschiene Service-LED 1, rot EnOcean-DALI-Gateway, Serie BL Schnittstellen: 1x DALI Master, 1x EnOcean Master bi-direktional Versorgungsspannung: 230 V AC, für ERCO und Zumtobel Stromschienen Das BL-201-05-EZ EnOcean-DALI-Gateway

Mehr

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang JX3-PS1 Spannungsversorgungsmodul Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-444

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, V AC/50-60Hz, 40,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, V AC/50-60Hz, 40,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341114 Wandaufbauleuchte, Aviar, Weiß-satiniert, 220-240V AC/50-60Hz, 40,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß-satiniert Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

Kanalrauchmelder KRM - BAC-Versionen

Kanalrauchmelder KRM - BAC-Versionen Kanalrauchmelder KRM - BAC-Versionen mit RS 485 BUS-Schnittstelle - Protokoll BACnet MS/TP Gültig ab Software 0023 (KRM_X0836aa023.hex) Hinweis: der Softwarestand wird nach Anlegen der Versorgungsspannung

Mehr

Analog GSM-Gateway TRF

Analog GSM-Gateway TRF Analog GSM-Gateway TRF GSM gateway for voice- or fax transmission 1 2009 com.sat GmbH Kommunikationssysteme Schwetzinger Str. 19 D-68519 Viernheim www.comsat.de Tel: +49-(0)180-3-768837 The connecting

Mehr

Overview thermostat/ temperature controller

Overview thermostat/ temperature controller Thermostat TR-238 The Thermostat TR-238 is a electronic two-level controller for controlling of and in climate control units and vehicles. Voltage range (12V): Voltage range (24V): Control range: Hystereses:

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Arianna, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 80,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Arianna, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 80,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341035 Wandaufbauleuchte, Arianna, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 80,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Optik Gips Weiß überstreichbar im Lieferumfang

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341005 Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

LAN-Mini/R-485 Handbuch Manual

LAN-Mini/R-485 Handbuch Manual LAN-Mini/R-485 Handbuch Manual - Konverter - steckbare Schraubklemme - LAN-Kabel - CD - Hutschienenclip Lieferumfang Shipment - converter - pluggable locking ring - LAN-cord - CD - DIN rail clip Optionales

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 110010 Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Aluminium Druckguss Weiß-matt Optik im Lieferumfang

Mehr

SR-MDS. (optional) max. 10 sensors of type SR04x MS, SR07P MS, SR-MDS, SRW01, SR65 DI, Sensor PIR 360 EnOcean, Window Handle SRG01.

SR-MDS. (optional) max. 10 sensors of type SR04x MS, SR07P MS, SR-MDS, SRW01, SR65 DI, Sensor PIR 360 EnOcean, Window Handle SRG01. I I I I I SRC-DO Typ2 Funk Schaltaktor für Thermokon Funk Sensoren Wireless switching actuator for wireless Thermokon sensors DE - Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand 09.09. EN - Data Sheet

Mehr

Bluetooth Handy Security Modul BTHSM-SV-002

Bluetooth Handy Security Modul BTHSM-SV-002 Bluetooth Handy Security Modul BTHSM-SV-002 Allgemeine Beschreibung: General description: Das Bluetooth-Schaltmodul ist für den Anschluss an Tür-, Toröffner- und viele andere Sicherheitsanlagen geeignet:

Mehr

(825M) 2-Draht-Sender

(825M) 2-Draht-Sender Kamera SKS Bussystem 300004 (825M) 2-Draht-Sender 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die

Mehr