Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )"

Transkript

1 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Vor kurzem betete meine Schwester für mich. Und ich bemerkte, dass mir in meinem Alltag bei einer Herausforderung Kraft zukam. Paulus betet für die Gemeinde in Philippi, die ihm am Herzen liegt, für ganz bestimmte Menschen, die er vor Augen hat. Zur Gemeinde in Philippi hatte er ein besonders herzliches Verhältnis. Er bemerkt aufmerksam, dass es bei den Gemeindegliedern in Philippi notwendig ist, dass ihre Liebe reicher wird an Erkenntnis, dass sie zunimmt an Erfahrung. Er will nicht, dass sich die Christen in Philippi schuldig fühlen, ihm etwas zu bezahlen als Gegenleistung für seine Verkündigungstätigkeit. Mit Liebe meint er in erster Linie die Liebe der Philipper zu Gott, aber auch die untereinander und speziell diejenige zu ihm als dem Verkündiger der frohen Botschaft von Jesus Christus. Nachdem Paulus die Philipper nach ihrer ersten Begegnung verlassen hatte, fingen diese sofort an Geld für ihn zu sammeln und schickten ihm das Gesammelte mehrfach hinterher. Paulus sieht ihren guten Willen, will aber, dass sie verstehen: Gottes Liebe gibt es umsonst, er verschenkt sie. Ihr könnt dafür nicht bezahlen. Darum predigt auch Paulus umsonst. Weil sie aber unbedingt Geld schicken wollen, nimmt er es für die Arbeit, die vor ihm liegt, ihnen zuliebe. Für uns heißt das auch: Nehmt die Liebe Gottes als Geschenk, an! Was wir aus Freude über die Gemeinschaft mit Gott tun wollen, können wir füreinander freiwillig tun. Warum sollte nur Paulus für seine Leute beten? Ich kann auch für meine Leute beten, nicht nur für meine Familienmitglieder und besten Freunde, sondern auch für die aus meiner Gemeinde, denen es gerade nicht gut geht. Für denjenigen, der schon lange Zeit krank ist, für denjenigen, der gerade trauert, für diejenigen, die in ihrer Familie Sorgen haben. Lasst Übersicht Veranstaltungskalender S. 2 uns auch aufmerksam wahrnehmen, wofür mein Regionales ab S. 3 Mitmensch gerade Gebet braucht und für ihn Goseck ab S. 5 beten. Ihr Matthias Mascheck Laucha ab S. 9

2 Was in der Region so los ist Veranstaltungskalender :00 Kirchscheidungen: Gemeindefest S :00 Weischütz: Orgelmusik S :00 Laucha Vokalkonzert Ensemble Nobiles S Schellsitz: Konzert d. Jugendsingwoche S & 6.8. Laucha: Ferienwoche FerDiNAnd S Schloss Goseck Weinbergfest mit Schulanfangsgottesdienst S :00 Laucha Flugplatz: Sommerkino S :00 Laucha: a!-capella Konzert für Chor & Orgel S :00 Kleinjena: Konzert mit d. Singekreis & Kaffeetafel S Goseck: Sommerfest S :00 Gleina: Lasershow Pink Floyd S :00 Ebersroda: Sommermusik, Kaffeetafel & Schulbeginn-Gottesdienst S :15 Sommerfest Pflegezentrum Laucha S :00 ab Freyburg: 1.Orgelfahrt S. 4 2

3 Alle 14 Tage um 18 Uhr freitags treffen sich Jugendliche aus Freyburg und von ringsum Gleina in der Patronatsloge (Kirche) oder im Pfarrhaus: / / / : Start für Freyburg und Laucha am 12. August um 9.30 Uhr in Freyburg Gemeindehaus Bundeslager vom in Wittenberg für alle ab 13 Jahre; Info: Herzliche Einladung zur Stammesgründung : in Roldisleben bei Rastenberg; Info über Anne Simon 0157/ trifft sich am 16. August in Laucha. Wir freuen uns über alle, die mit uns lesen & reden wollen um Uhr im kleinen Gemeinderaum. Es geht um das Buch: Der Großinquisitor von Fjodor Dostojewski. trifft sich nach den Ferien am Freitag, dem um Uhr im Gemeinderaum Laucha. Mitmachen dürfen alle, die Lust dazu haben, egal, welchen Alters und wo Sie wohnen. : Wir treffen uns wieder nach der Sommerpause am um Uhr. Alle, die sich für das Miteinander in den Orten unserer Region engagieren wollen, sind nach Laucha in den kleinen Gemeinderaum; Untere Hauptstraße 6, eingeladen. Vom hatten wir einen Gospelchor aus Chapel Hill (North Carolina) zu Gast. Dankbar blicken wir auf diese bemerkenswerte Zeit zurück. Großartige Musik u. lebendigen Glauben durften wir erleben und neue Freunde haben wir gewonnen. Eine Chorpartnerschaft ist geplant. Danke an alle die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt Annette Zelisinski die alles so gut organisiert hat. Euer Robert Müller Redaktionsschluss für die Ausgabe Sept./Okt. ist der !!! 3

4 1. Orgelfahrt des Kirchenkreises - 'ORGELN im September' am Samstag, den 2. September, 14 h h Planung & Durchführung: Regionalkantor G. Schieferstein, Orgelsachverständiger Auf einer Busrundfahrt werden ausgewählte Kirchen angesteuert, in denen die Orgeln in der letzten Zeit restauriert wurden. Geplant sind in diesem Jahr Schellsitz, Schleberoda, Kirchscheidungen, Hirschroda und Schimmel, die Gespräche dazu laufen. Start- und Zielpunkt wird dabei Freyburg Bhf sein. Diese Fahrt soll auch künftig jedes Jahr am ersten Septembersamstag erfolgen. Eingeladen sind alle interessierten Gemeindeglieder, Schüler, Mehr-oder-weniger-fachleute und Kulturinteressierte darüber hinaus. Die kulturelle Neugier und nicht der eigene Geldbeutel sollte dabei entscheidend sein. Daher wird zum Fahrtende um eine Spende gebeten. URLAUB Pfr. Schilling-Schön vom bis Pfrn. Wegner vom bis Vertretung für beide Pfr. Reschke Freyburg ( ) Pfr. Reschke vom bis Vertretung Pfrn. Wegner Fr. Bombach vom bis Ev. Pfarramt Laucha, Untere Hauptstraße /20248 Gemeindebüro Frau Bombach, Sprechzeiten: Di/Do 9-11, Mi kirchspiel-laucha@t-online.de Internet: / Ev. Pfarramt Goseck, Hugo-Heinemann-Straße / Gemeindebüro Frau Eckert, Sprechzeiten: Do 8:30-11:30 pfarramt.goseck@gmail.com Internet: tinyurl.com/goseck Ev. Pfarramt Freyburg, Kirchstraße /27451 Mitarbeiter: Pfarrerin A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6, Laucha /20248 Pfarrer D. Schilling-Schön, H.-Heinemann-Straße 1, Goseck 0163/ Pfarrer A. Reschke, Kirchstraße 7, Freyburg /27451 Gemeindepädagogin Heike Kohn, hxkohn@gmx.de /21955 Gemeindepädagogin Ines Häger-Siemon /61002 Gemeindemusiker (Laucha) Robert Müller 0163/ Bitte melden Sie in den Büros rechtzeitig Ihre Terminwünsche für Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen an, damit alles koordiniert werden kann! 4

5 Mit großer Spannung erwartet der GospelChor in Goseck einen neuen Chorleiter. David Bong wird nun die Leitung übernehmen. Dies freut uns alle sehr. Herzlich danken wir Pfarrerin Wegner für ihren Dienst. Durch ihre freundliche, pragmatische Art ist der Chor zu einem Klangkörper geworden, der vielen Gemeinden die Freude an Gottes Botschaft nahebringt. Wir wünschen Frau Wegner Gottes Segen für die Aufgaben, die sie bei den Johannitern übernommen hat. Die nächste Probe des GospelChors findet im Gosecker Pfarrhaus am Sonntag um Uhr statt. Den nächsten Auftritt können Sie beim Gemeindefest in Goseck genießen. Denn am Sonntag, , lädt der Pfarrbereich Goseck alle herzlich zum im Pfarrgarten Goseck ein. Ab 14:30 Uhr dürfen wir uns auf singen, schwatzen und unterhaltsame sowie anregende Dinge freuen. Für seelisches und leibliches Wohl ist gesorgt. Darüber hinaus gibt es noch zwei musikalische Leckerbissen: Am Donnerstag, , singt wieder um 19 Uhr der in der Kirche in Schellsitz. Alle sind herzlich willkommen. Am Sonntag, , mit dem Singkreis Kleinjena, dem Männerchor Großjena, der Musikschule Burgenlandkreis und weiteren Gästen. Anschließend herzliche Einladung zum Kaffeetrinken! 5

6 Nach treuen Diensten in Goseck verabschiedet sich Frau Kohn von der Arbeit im Pfarrbereich. Wir danken ihr für ihren guten und fruchtbaren Dienst und wünschen ihr Gottes Segen. An die Stelle der Christenlehre tritt im nächsten Schuljahr ein monatliches Angebot am Samstagvormittag. Dazu bildet sich ein kleines ehrenamtliches Team aus Erwachsenen und ehemaligen Konfirmanden. Mit spannenden Geschichten, gemeinsamen Aktionen bei Spaß und Spiel und einem zweiten Frühstück wird die Zeit gegliedert sein. Der Starttermin wird zum Einschulungsgottesdienst auf dem Weinbergfest am Sonntag, d um 11 Uhr auf Schloß Goseck, bekannt gegeben. Es ist wieder so weit, die Schule beginnt! Am 6.8. um 11 Uhr feiern wir zum Weinbergsfest auf Schloss Goseck den Schulanfangsgottesdienst. Dabei wird der Kindergarten ein kleines Programm vorführen. Der Bürgermeister freut sich schon, die Kinder mit einer Zuckertüte zu begrüßen. Und die Kirchengemeinde feiert mit Gesang und einer kleinen Mutmachgeschichte. Danach freut sich der Heimatverein Goseck, sie mit einem Mittagsmahl zu verwöhnen. Gemeinsam laden wir ALLE!! Eltern und Kinder herzlich ein. in Pettstädt b. Fr. Riemer-Ranscht 1. des Monats um 17 Uhr Sonnabend, Treff der Konfirmandeneltern ab 10:30 Uhr im Pfarrhaus Goseck nach der Sommerpause freitags m. Herrn Schieferstein Der trifft sich am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Andacht bei Kaffee 6

7 Schellsitz : : : :00 Markröhlitz : : :30 Dobichau : : :00 Großwilsdorf : :00 Pödelist :00 Roßbach : :00 Großjena : :30 Pettstädt : : :00 Eulau : :00 Trauung Goseck : :30 Gottesdienst zum Weinbergfest mit den Schulanfängern Kleinjena :30 Helmut Bernot, Großjena Jahre Anelie Kropf, Roßbach Jahre Ruth Radegast, Schellsitz Jahre Hiltrud Beyer, Eulau Jahre Karl Büchsenschütz, Großjena Jahre Anneliese Stechel, Großjena Jahre 7

8 getauft wurden Gregor Hüttig aus Hohenmölsen am in Pödelist Kristin Schwalbe aus Schellsitz am in Schellsitz Richard Siebeck aus Schellsitz am in Schellsitz Johanna Luisa Susanne Riemer aus Pettstädt am in Pettstädt konfirmiert wurden Miriam Böttger aus Großwilsdorf am in Großwilsdorf Sophia Franz aus Dobichau am in Dobichau Max Walther aus Markröhlitz am in Markröhlitz Julia Fordon aus Markröhlitz am in Markröhlitz Malwine Saupe aus Großjena am in Großjena Emily Schunke aus Markwerben am in Markwerben Kristin Schwalbe aus Schellsitz am in Schellsitz getraut wurden Christoph Braun und Sabine Braun, geb. Schönewerk aus Goseck am in Naumburg Anja Kühling und Frank Kühling, geb. Scheuermann aus Schellsitz am in Schellsitz Falk Hermsdorf und Carmen Hermsdorf, geb. Predel aus Naumburg am in Großjena. Diamantene Hochzeit feierten Werner und Doris Sittig, geb. Stützer am in Schellsitz heimgerufen und christlich bestattet wurden in Markröhlitz: Emil Zenker * Ω Frank Reipert * Ω in Großjena: Elisabeth Leister * Ω in Eulau: Waltraud Müller geb. Krause * Ω (Trauerfeier) / (Urnenbeisetzung) 8

9 Freyburg & Laucha: um 9.30 Uhr in Freyburg Das Treffen von Eltern und Konfirmanden für Laucha ist in Laucha, Untere Hauptstraße 6 14 tg. freitags 18 Uhr: / / / monatlich nach Vereinbarung Gleina Beginn&Info: Sommerfest am um 14 Uhr in Ebersroda & Einladungen Burgscheidungen ab mittwochs um 16:30 Uhr Hirschroda Golzen um 17 Uhr Ihr werdet persönlich eingeladen Weischütz & Kirchscheidungen nach Ansage das alles geht wieder nach den Ferien los, also ab dem Erzählkreis Hort Laucha: donnerstags 14:00 15:00 Uhr mit Fr. Häger-Siemon Erzählkreis Kita Schloßzwerge Burgsch. 1 x mtl Uhr (Aushang!) Singspaß Kita Glöckchen mittwochs 14:30 Uhr mit Robert Müller Am von 9 bis 12 Uhr im Pfarrhaus Laucha Bitte 2,00 für Mittagessen mitbringen. FerDiNAnd = Ferien, die noch anders sind HELDEN Alle Schulkinder sind zur Ferienabenteuerwoche in Laucha vom & am eingeladen! Was, wann, wo? Das findest Du auf dem Anmeldeformular unter oder im Büro Pfarramt Laucha In jedem Fall gibt es Ausflüge, Baden, Spiel, Spaß & Mittagessen. Kosten pro Tag und Kind 2 Am wird 10:30 Uhr Abschluss von FerDiNAnd & Schulbeginn in der Kirche in Laucha gefeiert 9

10 Laucha Kirchscheidungen Sonntag :30 5 mittwochs 19:00 Andacht Sonntag :30 2 Samstag : Sonntag :30 1 GD zum Gemeindefest Sonntag :30 5 Sonntag :00 5 Sonntag :30 2 Sonntag :30 3 Sonntag :30 2 Sonntag :30 1 Abschl. FerDiNAnD + Schulbeginn Sonntag :00 5 Freitag ab 8:30 1 Sonntag :30 3 Andachten fürs Gymnasium Sonntag :30 1 Burgscheidungen Sonntag :30 2 Sonntag :30 1 GD zum Heimatfest Taufe Sonntag :30 2 Sonntag :00 5 Prüfungs-GD Vikarin Simon Sonntag :30 6 Sonntag :00 1 DRK-Pflegezentrum Freitag :00 4 Tröbsdorf Freitag : Samstag :15 3 kooperatives Gemeindeprojekt Thalwinkel Sonntag :00 1 Hirschroda Sonntag :00 3 Sonntag :00 1 Sonntag :30 1 Sonntag :00 3 Sonntag :00 1 Golzen Sonntag :00 5 Weischütz Sonntag :00 6 Sonntag :00 1 Orgelandacht Gleina Sonntag :00 1 Samstag :30 5 Samstag :00 1 Taufe Diamantene Hochzeit Dorndorf Sonntag :00 2 Samstag :00 1 Samstag :30 1 Trauung Trauung Samstag :00 1 Sonntag :00 5 GD zum Dorf- & Weinfest Samstag :00 1 Samstag :00 1 Silberhochzeit Trauung Sonntag :30 3 Sonntag :00 3 Plößnitz & Krawinkel Prüfungs-GD Vikar Mascheck Samstag :00 Lasershow 10

11 Baumersroda Ebersroda Samstag :00 1 Sonntag :30 3 Trauung Donnerstag :00 1 Sonntag :00 1 Diamantene Hochzeit Freitag Gold. Hochzeit Gasthof Sonntag :00 1 Samstag :30 2 Sommerfestkonz. z. Schulbeginn Trauung Sonntag :00 2 Legende 1 Pfrn. Wegner 4 Ehepaar Müller 2 Vikarin A. Simon 5 Andere 3 Vikar M. Maschek 6 Pfr. D. Mahlke Gleina 19:00 Uhr / / / Ebersroda 18:00 Uhr / / / Baumersroda 17:00 Uhr / / / Laucha 19:30 Uhr / / Dorndorf 18:00 Uhr / / Kirchscheidungen 19:00 Uhr / / Burgscheidungen 17:00 Uhr / Golzen 18:00 Uhr / Tröbsdorf 18:00 Uhr Gemeindefest in KS! / Thalwinkel 16:00 Uhr / Weischütz 17:30 Uhr / / / / Hirschroda 19:00 Uhr / Krawinkel 18:00 Uhr / Plößnitz 17:30 Uhr / / Laucha & :00 Uhr Gleina & :30 Uhr Kirchscheidungen & :00 Uhr Burgscheidungen & :30 Uhr Thalwinkel & :30 Uhr Golzen & :30 Uhr :30 Uhr :00 Uhr 11

12 Laucha 130,00 Hirschroda 149,00 Weischütz 7,00 Golzen 89,50 Kirchscheidungen 376,50 Burgscheidungen 118,50 Thalwinkel 86,00 Bergwinkel 65,90 Tröbsdorf 141,00 Vielen Dank den Sammlern und den Spendern! geht an alle, die in den Gemeinden die Geschichten aus der Bibel gelesen haben. werden in unserem Pfarrbereich durch den Besuchsdienst mit Glückwunschkarten überbracht. Das ist eine sehr schöne und persönliche Form der Gratulation und deshalb erfolgt keine Nennung im Gemeindeblättchen (auch wegen datenschutzrechtliche Vorschriften). Englisch-Kurs: freitags 17 Uhr Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Für den ganzen Körper Pilates montags 19 Uhr Gemeinderaum oben Kreative Hände hat die Gruppe Flinke Nadel dienstags 17:30 Uhr Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Mittwoch ab 18:00 Uhr Kirchenblech in Burgscheidungen Donnerstag ab 16:30 Uhr Kinderchor in Laucha Donnerstag ab 18:00 Uhr Kirchenchor in Laucha Donnerstag ab 19:30 Uhr Jugendchor in Laucha Freitag ab 19:30 Uhr Trinitatischor in Gleina Freitag ab 15:00 Uhr Bandprobe (Bandraum Laucha) Freitag 16:30 Uhr Trommelgruppe (Gemeinderaum Laucha) 12

13 Ich bin aus Könnern, werde im Juli 18 Jahre und gehe in Bernburg zur Schule. Ich bin der Bruder von Christoph Bertram, der ungefähr im gleichen Alter wie ich damals nach Laucha gekommen ist, um ein Praktikum zu machen. Meine Intention ist es vor allem in den Ferien eine Beschäftigung zu haben, neue Leute kennen zu lernen und die örtliche Natur zu erkunden. Hobbymäßig bin ich recht musikalisch unterwegs: ich spiele in einer Post-/ Atmospheric Black Metal Band neuerdings die Gitarre und manchmal auch den Bass oder das Schlagzeug. Zusätzlich verbringe ich noch viel Zeit mit Musikhören, politischer Arbeit und dem Theaterspielen. Ich hoffe, dass ich meinen Beitrag in den drei Wochen leisten kann und der Arbeit gerecht werde. studiert Theologie in Leipzig und macht bei uns vom bis ihr studienbegleitendes Praktikum. Sie macht gern und gut Musik. Mattieu Lietar kommt im August auf Empfehlung von Frau Urban zu uns. Er ist 20 Jahre alt und wird ein Ingenieurstudium in Straßburg aufnehmen. Um sein Deutsch zu verbessern, will er ein Praktikum bei uns machen. Als Pfadfinder hat er Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns auf ihn. Pfarrerin Wegner übernimmt ab August Aufgaben bei der Begleitung von KiTas der Johanniter. Dafür wird sie zu 25% von der Johanniterunfallhilfe angestellt. Als Ausgleich für die Gemeinde übernimmt Pfr. Dirk Mahlke in diesem Umfang Aufgaben in unserem Pfarrbereich. : Geboren und aufgewachsen bin ich am Südrand von Berlin mit regelmäßigem Blick auf die Mauer. Nach Schule und Ausbildung zum Schlosser ging es über den Umweg Bausoldat zum Studium nach Jena. Familiengründung und Universität schlossen sich an, danach das Vikariat und mein erstes Pfarramt im traditionell geprägten Holzland. Hier sammelte ich meine ersten Erfahrungen als Pfarrer. Anschließend arbeitete ich fast 9 Jahre in Malmö. Dort gibt es ein vielfältiges kulturelles Leben. Menschen aus aller Welt mit unterschiedlichsten religiösen Richtungen prägen diese Stadt. Seit 1. Mai bin ich nun in der Region SURF als Pfarrer tätig, habe einen wunderbaren Einführungsgottesdienst erlebt, in dem ich herzlich begrüßt und willkommen geheißen wurde. Ich bin gespannt, Sie alle nach und nach kennen zu lernen, in den Orten, in denen Sie leben und die vielen Kirchen, in denen Gottesdienste gefeiert werden. Ich freue mich auf die Arbeit in der Region! Ihr Pfarrer Dirk Mahlke 13

14 Gemeindefest in Kirchscheidungen am Begrüßung durch Pfrn. Wegner & Kaffeetrinken auf dem Kirchberg Theaterstück Auf dem Floß in der Kirche 17:00 Gottesdienst; Predigt Pfr. Hofmann aus Worringen; musikal. Rahmen mit Chor aus Rastenberg & Orgel Robert Müller Abendessen m. Spanferkel vom Grill 19:00 Bilderausstellung im Gemeinderaum & Vorstellung der Malerin Fr. Böhme Konzert mit Orgel und Lindenchor; Ltg. Robert Müller Konzert mit Barmy Rote ca Andacht zur Nacht m. Pfrn. Wegner in der Kirche können Sie eine kleine Johannes-Klepper-Ausstellung anschauen Zur Orgelmusik in Weischütz mit Tim Dietrich Meyer sind sie am um Uhr eingeladen. Danach gibt es wie immer herzliche Gespräche bei einem Schoppen Wein unter der Linde Der Eintritt ist frei über eine Spende freuen wir uns Der Orgelverein lädt ein : Sonnabend, um 19 Uhr Kirche Laucha : Konzert mit dem Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles mit einem Auszug aus seinem Repertoire weltlicher und kirchenmusikalischer Werke. Bei nationalen & internationalen Wettbewerben wurde Ensemble Nobiles ausgezeichnet, unter anderem als bestes Vokalensemble bei der 13th International Choral Competition Gallus Maribor erhielt das Ensemble den renommierten Ward Swingle Award Gold des in Graz ausgetragenen A cappella-wettbewerbs vokal.total. Das hochkarätige Konzert des Ensembles am wird mit Hilfe von Förderern des Orgelvereins möglich. Wir bitten für unsere Orgel um eine Spende am Ausgang. 14

15 sommerlicher Openair- Kinoabend am um 21 Uhr Flugplatz Laucha! Das Ganze ist ein Sommerkino mit anschließender Gesprächsrunde und Rahmenprogramm. Der EINTRITT ist FREI! Lust geweckt? noch Fragen? - Anne-simon@gmx.net (0157/ ) Herzliche Einladung am um 18 Uhr in die Marienkirche Laucha zur musikalischen Andacht mit a!-capella. Es erklingen Werke für Chor und Orgel von Bach, Rutter und zeitgenössischen Komponisten. Genieße die Weite des Raumes der Lauchaer Kirche, die Kraft unserer Orgel im Zusammenspiel mit a!- capella. Die Leitung hat Robert Müller. Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende für die Kirchenmusik. Wieder können Sie staunen, sehen und hören: Lasershow in der Kirche Gleina um 21 Uhr von & mit Alexander Goldstein Eintritt frei Spenden sind erbeten Sommerkonzert & Schulbeginn-Gottesdienst in Ebersroda am um 14 Uhr mit dem Trinitatischor Gleina; Leitung Robert Müller anschließend gemeinsames Kaffeetrinken Alle Schulanfänger und Schulkinder sind mit ihren Familien herzlich dazu eingeladen. Dort werden auch die Termine für die Christenlehre bekannt gegeben. 15

16 Am 2. September lade ich Sie herzlich zu einem Fest unter dem Thema "Geh aus, mein Herz und suche Freud..." ins DRK-Pflegezentrum, Hirschrodaer Str. 11 in Laucha ein Uhr: Beginn mit gemeinsamem Kaffeetrinken, musikalischer Rahmen Kirchenblech Laucha - Stationen zu den fünf Sinnen des Menschen - Andacht - Abendessen vom Grill Das Fest findet in Zusammenarbeit zwischen Ev. Kirchengemeinde Laucha und DRK-Pflegezentrum Laucha GmbH statt. Vikar Matthias Mascheck: m.mascheck@googl .com (0176/ ) Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph. 5,8b+9) Getauft wurden: in Laucha: am Michel * & Pauline * Single aus Dietrichsroda am Emilia Weste * aus Balgstädt in Ebersroda: am Hugo Prätzsch * in Dorndorf: am Lucie Strien * aus Altenroda in Weischütz: am Lotta Lippert * aus Freyburg in Burgscheidungen: am Joleen Schlichting * aus Dannstadt-Sch. in Baumersroda: am Liam Müller * konfirmiert wurden: in Laucha: Jona Scharf in Hirschroda: Franz Lange, Fynn Luca & Pia Luna Rudolph in Golzen: Richard Liersch in Burgscheidungen: Tabea Zeigermann, Sebastian Becker in Weischütz: Julius Lehmann getraut wurden: in Kirchscheidungen: am René Töpfer & Annett, geb. Rühlemann Diamantene Hochzeit feierten: in Dorndorf: am Alfred & Maritta Rockstroh Heimgerufen und christlich bestattet wurden: in Laucha: Margit Arbeiter * Ω Otto Trautmann * Ω Christel Schlegel * Ω In Hirschroda: Anneliese Mauer * Ω In Weischütz BrigitteWölbling * Ω

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben.

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben. Auch in diesem Jahr gestalteten wieder die Konfirmanden Gottesdienste. Aus dem Gottesdienst, den eine Gruppe zum Thema Hoffnung gestaltete und in Burgscheidungen feierte, folgt hier der Teil der Predigt,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

TOURENPLÄNE 2014

TOURENPLÄNE 2014 100 11. TOURENPLÄNE 2014 (ENTSORGUNG DER PROBLEMABFÄLLE) Tour 1 06.05. Schellsitz Schellsitz 6, Waage, FFW 10.00-10.30 Uhr und Eulau Schenkenhohle 6, Recyclingbehälter 10.45-11.15 Uhr 25.11. Goseck Burgstr.

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk 9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht Chor.Orgel.Werk Unser Willkommen LIEBE CHORMUSIK- UND ORGELBEGEISTERTE! Das Benediktinerstift St. Lambrecht öffnet seine Tore für eine intensive Woche

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Erstkommunion. Lied zum Einzug:

Erstkommunion. Lied zum Einzug: Erstkommunion Lied zum Einzug: Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft 1. Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft. Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest. Was Jesus mit den Jüngern gefeiert hat.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr