Projektskizze Kirche Ferchesar - Antragsunterlage LEADER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektskizze Kirche Ferchesar - Antragsunterlage LEADER"

Transkript

1 Projektskizze Kirche Ferchesar - Antragsunterlage LEADER 1 / 6 Dr. Krekeler & Partner Architekten Domlinden Brandenburg a. d. Havel Telefon +49 (0)3381/ Fax +49 (0)3381/ Niederlassung Berlin Danckelmannstraße 9d Berlin Telefon +49 (0)30/ Fax +49 (0)30/ Gesellschafter: Dr.-Ing. Achim Krekeler, Architekt BDA Dipl.-Ing. FH Achim Munzinger, Architekt ö.b.u.v. Sachverständiger Dipl.-Ing. Björn Fiege, Architekt Amtsgericht Potsdam Partnerschaftsregister-Nr. PR 51 P USt-IdNr. DE

2 Lage Ferchesar liegt im Havelland an der Endlage des Hohenauer-Ferchesaer Sees, eingebettet in das waldreiche Gebiet nordöstlich von Rathenow. Ursprünglich eine slawische Siedlung wird Ferchesar erstmals 1438 urkundlich erwähnt. Aufgrund seiner naturnahen, ruhigen Lage am See wird Ferchesar als Perle des Havellandes bezeichnet und ist als Urlaubs und Ausflugsort entsprechend beliebt und touristisch angebunden. Strukturell ein Straßendorf, weitet sich der Straßenraum im Ortskern rund um die Kirche angerförmig auf und definiert die Ortsmitte. Historische Aufnahme Kirchengebäude Projekterläuterungen Bei der Dorfkirche in Ferchesar handelt es sich ursprünglich um eine barocke Fachwerkkirche aus dem Jahr Nach mehreren Vorgängertürmen wurde 1906 der heutige, eingestellte Mauerwerksturm mit neobarocker Turmhaube errichtet. Die vorhandenen Glocken sind spätmittelalterlich und übersteigen das Alter des eigentlichen Kirchengebäudes deutlich. An der nördlichen Längsfront wurden in mehreren Abschnitten die Fachwerkswände komplett gegen Ziegel Sichtmauerwerk getauscht. An der Südseite wurde 1969 die Patronatsloge abgerissen und der Wandbereich mit Ziegelmauerwerk geschlossen. In diesem Zusammenhang wurden vermutlich das neue Ziegelpflaster, in Zement verlegt, mit Unterbau und der Kachelofen im Kirchenraum eingebaut. Die Fundamente der Patronatsloge wurden 2008 durch Schürfen im Außenraum nachgewiesen. Im Turmbereich befinden sich eine Teeküche und ein WC. Unterhalb der Orgelempore im Kirchenraum wurde mit Glasabtrennung eine Winterkirche eingerichtet. Der Kirchenraum ist durch den großen, an der Nordseite plazierten Kachelofen beheizbar. Der Altar ist mit Kanzelempore dem Dreiachtelschluß der Kirche vorgestellt und aufwendig gestaltet. 2 / 6

3 Der Innenraum, mit flacher verputzter Holzbalkendecke, ist reich an wertvollen Innenausstattungen, allem voran ein mittelalterlicher Triptychon. Auf der U-förmig eingestellten Empore hat sich von der Orgel nur der Holzprospekt erhalten. Triptychon mit Chorempore Die Kirche wird neben den klassischen kirchlichen Aufgabenfeldern (Gotttesdienste, Konfirmationsunterricht, kirchliche Feierlichkeiten, Versammlungen etc.) auch intensiv von der weltlichen Gemeinde - federführend durch den Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche in Ferchesar e.v.- genutzt und mit Leben gefüllt. Regelmäßige Konzerte, Lesungen und Dorffeste mit regionaler und überregionaler Resonanz werden abgehalten. Durch die bereits hergestellte Medienversorgung mit Strom, Wasser und Abwasser und Einbau einer Teeküche und WC im Turmerdgeschoß bestehen beste Voraussetzungen zur Umsetzung von Veranstaltungen. Der großen Kachelofen ermöglicht die Beheizung der Kirche und eine ganzjährige Nutzung für Veranstaltungen Als offene Kirche ist die Kirche regelmäßig zugänglich und verkehrsmäßig gut angebunden auch im Rahmen der Kooperation mit der Bundesgartenschau. Aus finanziellen Gründen konnten nach den umfangreichen Baumaßnahmen zu DDR- Zeiten in den letzten Jahrzehnten bis dato nur Maßnahmen im Innenraum realisiert werden. 3 / 6

4 An der Gebäudehülle konnten nur Unterhaltmaßnahmen oder punktuelle Reparaturen durchgeführt werden. Entsprechend besteht ein erheblicher Sanierungsstau an Dachflächen, Dachtragwerk, Fachwerkhölzern und allen Außenbauteilen. Erschwert werden die Maßnahmen durch eine starke Hylotoxbelastung im Turm und Dachstuhl, die auf den Kircheninnenraum ausstrahlt. Die Umsetzung ist aufgrund des großen Finanzvolumens in Bauabschnitten -beginnend mit den Außenhüllen Turm+Tragwerk- vorgesehen, wobei für eine Umsetzung Fördermittelzuwendungen notwendig sind. Es ist eine Sanierung nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten mit technischen Verbesserungen vorgesehen, die eine Intensivierung und Optimierung der Nutzung und Verbesserung und Erhöhung des Sicherheitsstandards erbringen. Grundlagen 2008/2009 wurde ein Sanierungskonzept durch das Büro Fleege+Öser mit verglaster Abschottung zum hylotoxbelasteten Turmbereich erarbeitet. Hierzu wurde eine Nachbefundung einzelner Holzbauteile durch das IB Wagner vorgenommen; 2003 erfolgte bereits eine erste Schadenseinschätzung im Rahmen einer globalen Zustandserfassung von Kirchengebäuden. Vor kurzem wurden weite Teile der über 50 Jahre alten Elektroinstallation erneuert, da Kabelbrand entstanden war. Im April 2014 erfolgte eine Abstimmung zu denkmalpflegerischen Ansprüchen und Anforderungen zur Projektumsetzung Im Mai 2015 wurden Materialproben zur Feststellung der Hylotoxbelastung im gesamten Kirchengebäude entnommen und labortechnisch untersucht. Dabei wurde auch in geringerer Konzentration Belastungen im Kirchenraum nachgewiesen. Zur weiteren Maßnahmenpräzisierung erfolgte im Mai 2015 eine restauratorische Befundung von Außenbauteilen. Zudem wurde im Mai 2015 gemeinsam mit einem versierten Klempnermeister der Kirchturm und Turmhelm per Arbeitslift befahren, um den Schadensumfang und die Sanierungsmöglichkeiten der hochragenden Bauteile zu bewerten. Für den Juni 2015 ist die Einreichung des Bauantrages vorgesehen. Zustand Kupfer Laterne 4 / 6

5 Schadbild Dacheindeckung Schadbild Turmdeckung Schadbild Fachwerkschwellen 5 / 6

6 Vorgesehene Baumaßnahmen: Turm - Erstmalige Montage eines Blitzschutzes - Sanierung der originalen Kupfereindeckung der Turmlaterne - Maßnahmen gegen Hylotox mit Abtrennung zum Kirchenraum - Neueindeckung der geschweiften Turmhaube - Erneuerung der Gesimsverblechungen - Reparaturen am Holztragwerk - Überarbeitung Stuck-Putzelemente und Mauerwerksverfugung - Überarbeitung Fenster, Türen und Eingangssituation Kirchenschiff Hülle - Erstmalige Montage eines Blitzschutzes - Neueindeckung Kirchendach unter Mitverwendung Altbestand - Maßnahmen gegen vorhandene Hylotoxbelastung - Reparaturen am Holztragwerk, Deckenergänzung in Reparaturbereichen - Überarbeitung Verputze, Holzgesimse, Fachwerk und Mauerwerksverfugung - Überarbeitung Fenster, farbliche Neufassung Fassaden - Maßnahmen zum Feuchteschutz, Sanierung Sockelzone Kirchenraum - Farb- Putzüberarbeitung mit teilweiser Neufassung nach Befundung - Verbesserung und Optimierung der technischen Einrichtung - Maßnahmen gegen vorhandene Hylotoxbelastung im Kirchenraum - Reparaturen an den hölzernen Einbauten Alle Maßnahmen werden mit Materialuntersuchungen und restauratorischer Begleitung festgelegt werden. Zudem dienen im Kirchenraum vorhandene historische Photos zur Gestaltungsorientierung. Zusammenfassung Mit der angestrebten Sanierung wird eine gestalterische Aufwertung und technische Verbesserung des Gebäudes als zentraler Veranstaltungsort im touristisch erschlossenen Ferchesar angestrebt. Mit der Maßnahme wird eine Verbesserung und Sicherung der Dorfattraktivität erreicht. Das wertvolle Denkmal als ortsprägendes Gebäude erfährt eine langfristige Sicherung. aufgestellt: Brandenburg den Dipl.-Ing. (Architekt) Stefan Winkler 6 / 6

Gemeindeversammlung 08. Juli 2012. Kirchenrenovierung Einrichtung einer Kinderkrippe Sanierung EGZ

Gemeindeversammlung 08. Juli 2012. Kirchenrenovierung Einrichtung einer Kinderkrippe Sanierung EGZ Gemeindeversammlung 08. Juli 2012 Kirchenrenovierung Einrichtung einer Kinderkrippe Sanierung EGZ Unser Ziel Erhaltung der geschichtsträchtigen Kirche als Wahrzeichen des Dorfes Erhaltung der Kirche als

Mehr

Die smarteste Kirche Deutschlands

Die smarteste Kirche Deutschlands Die smarteste Kirche Deutschlands Elektromeister Volker Lorentzen Smart Home Forum 0 Willkommen in der smartesten Kirche Deutschlands Willkommen in Bergenhusen Storchenparadies mit barockem Hintergrund.

Mehr

Vom 13. Dezember 2011 (ABl. 2012 S. 33) Inhaltsübersicht

Vom 13. Dezember 2011 (ABl. 2012 S. 33) Inhaltsübersicht Vergaberichtlinie Sonderkreditprogramm SK 21 876 Richtlinie über die Zahlung von Zinszuschüssen für Kredite zur Finanzierung von Bauinstandsetzungsmaßnahmen der Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen

Mehr

Eine neue O rgel für Hannover-Süd

Eine neue O rgel für Hannover-Süd Eine neue O rgel für Hannover-Süd Neuapostolische Kirche Niedersachsen Vorwort Musik hat in unserer Kirche seit jeher einen hohen Stellenwert. Insbesondere die Orgelmusik ist fester Bestandteil unserer

Mehr

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009 Themen: Gebäude & Siedlung, Diskussion von Gestaltungsvorschlägen für den Dorfplatz und den Bereich Ortseinfahrt / Mühlenteich Gebäude & Siedlung Die Gebäude- und Freiraumsituation in Schorborn wurde anhand

Mehr

Beispiele für einen Umdenkungsprozess beim Thema Garnisonkirche.

Beispiele für einen Umdenkungsprozess beim Thema Garnisonkirche. 1v7 DEN ORT NEU DENKEN! Beispiele für einen Umdenkungsprozess beim Thema Garnisonkirche. Günter zur Nieden, Architekt BDA Potsdam, T 01777749825, www.awerk.com Ist am Ort der ehemaligen Garnisonkirche

Mehr

Das Chorzentrum in der Christuskirche

Das Chorzentrum in der Christuskirche 44 chor magazin 1 2012 Das Chorhaus Das Chorzentrum in der Christuskirche Was könnte als Geschenk zum 60. Geburtstag des Mädchenchores Hannover gelungener sein als ein neues Chorzentrum? Ab Frühjahr 2013

Mehr

SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN

SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN Objektexposé LAGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA BERLIN Leipzig Landkreis Dresden Meißen PRAG Der Landkreis Meißen zentral zwischen Berlin, Prag und Leipzig, in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN Ibsen & Partners GmbH Die Ibsen & Partners GmbH wurde am 01. Juni 2006 unter dem Namen Ibsen & Strand GmbH gegründet. Nach einem Wechsel unter den

Mehr

Tel.: 02252 / 76 353 Fax: 77 469 email: o f f i c e@k a m m g a r n z e n t r u m.a t

Tel.: 02252 / 76 353 Fax: 77 469 email: o f f i c e@k a m m g a r n z e n t r u m.a t K O I Z A R & M I T B E S I T Z E R GES.N.B.R A - 2 5 4 0 B a d V ö s l a u, H a n u s c h g a s s e 1 Tel.: 02252 / 76 353 Fax: 77 469 email: o f f i c e@k a m m g a r n z e n t r u m.a t SOFORT VERFÜGBAR!

Mehr

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Das vom Verlagsgründer Carl Hanser Anfang der 60er Jahre erbaute Wohn- und Bürogebäude im Münchner Herzogpark

Mehr

berliner meer daumstrasse / spandau Datum: 24.06.2014 Projektgesellschaft berliner meer

berliner meer daumstrasse / spandau Datum: 24.06.2014 Projektgesellschaft berliner meer berliner meer daumstrasse / spandau Datum: 24.06.2014 Projektgesellschaft berliner meer PPM GMBH planung+projektmanagement gneisenaustr 45 10961 berlin fon 030 236 31 210 p-pm@p-pm.de und Liebscher-Tauber

Mehr

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Nutzfläche: ca. 490 m² Grundstück: ca. 930 m² Baujahr: 1910 Stellplätze: 2 Garagen-/3 Außenplätze Zimmer: 11 Etagen: UG, EG, 1.OG, 1.DG, 2. DG Extras: Stuck, Parkett, hohe Räume, großer Garten, historischer

Mehr

Durch die Vertreibungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele protestantische Siebenbürger Sachsen aus Rumänien nach Oberösterreich, davon auch in den Bezirk Gmunden und somit auch nach Laakirchen.

Mehr

Umbau / Erweiterung Nymphenburger Schulen

Umbau / Erweiterung Nymphenburger Schulen Projektinformation Schulen Umbau / Erweiterung Aufgabe: Bauherr: Architekt: Erstellung der neuen erforderlichen technischen Einrichtungen (HLSE) und Einbindung dieser in die bestehenden Anlagen Planung

Mehr

Die Adressen der Autoren: Dipl.-Ing. (FH) Gottfried Haefele: www.haefele-architekten.de Dipl.-Ing. Ludwig Sabel: www.architekt-sabel.

Die Adressen der Autoren: Dipl.-Ing. (FH) Gottfried Haefele: www.haefele-architekten.de Dipl.-Ing. Ludwig Sabel: www.architekt-sabel. Die Arbeitsanleitungen und Anwendungsempfehlungen in diesem Buch wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für die praktische Umsetzung lassen sich daraus jedoch keine Haftungsansprüche gegenüber Autoren

Mehr

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T H A U S D E R G E G E N WA RT Das Haus der Gegenwart ist ein vom SZ-Magazin initiiertes, experimentelles Wohngebäude, das sich als Labor des Alltags für den Diskurs gesellschaftlicher Fragen aus den Bereichen

Mehr

Frau Dr. Anna Maria Odenthal, Landesdenkmalamt Berlin Frau Dorothea Schwiete, BA Tempelhof-Schöneberg, Untere Denkmalschutzbehörde

Frau Dr. Anna Maria Odenthal, Landesdenkmalamt Berlin Frau Dorothea Schwiete, BA Tempelhof-Schöneberg, Untere Denkmalschutzbehörde Sitzung des Landesdenkmalrates Berlin 19. Sitzung am Freitag, 25.4.2008 Protokoll Anwesende: Mitglieder des Landesdenkmalrates Herr Manfred Kühne, Oberste Denkmalschutzbehörde Frau Sigrid Kayser, Oberste

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

AlwAys in the right light.

AlwAys in the right light. AlwAys in the right light. 1 OTIMALE LICHTVERHÄLTNISSE SCHAFFEN Visor Queen lissees bieten optimalen sicht- und sonnenschutz für ihren Balkon. Mit wenigen handgriffen haben sie die Möglichkeit verschiedene

Mehr

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung Dachdeckung Neubau Ein zuverlässiges Dach ist der wichtigste Teil Ihres Hauses. Es erfüllt eine gestalterische Aufgabe und der Aufbau seiner Komponenten ist unerlässlich für die Schaffung eines guten Wohnklimas

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Am Dorfrand! Großes Grundstück, großes Haus mit weitem Blick auf Wiesen und Felder! Exposé Nr. PZ 0111 Pelsin Haustyp: ursprünglich Doppelhaus Baujahr:1940 Wohnfläche: 160 m² Wohnfläche: ca 160 m² Nutzfläche

Mehr

Garnisonsschützenhaus - Wohnhaus. Stuttgart, Auf der Dornhalde 1. Schadensbericht. Stuttgart, 20.08.2014

Garnisonsschützenhaus - Wohnhaus. Stuttgart, Auf der Dornhalde 1. Schadensbericht. Stuttgart, 20.08.2014 Stuttgart, Auf der Dornhalde 1 Garnisonsschützenhaus - Wohnhaus Stuttgart, 20.08.2014 strebewerk. Riegler Läpple Partnerschaft Diplom-Ingenieure Inhalt Inhalt... 2 1 Bauliche Substanz... 3 2 Schäden...

Mehr

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft Stand Dezember 2007 INHALT Projekte Profil 1 Projekte Kindergarten, Niemannstr. 2 Gemeindehaus,

Mehr

WIR LEBEN IN EINER SELBST GESTALTETEN SIEDLUNG:

WIR LEBEN IN EINER SELBST GESTALTETEN SIEDLUNG: Zusammenfassender Text für die Buchhorst-Website WIR LEBEN IN EINER SELBST GESTALTETEN SIEDLUNG: in Einzel- und Doppelhäusern mitten in der Natur mit guten nachbarschaftlichen Beziehungen mit Möglichkeiten

Mehr

Komm und sieh! Joh 1,46

Komm und sieh! Joh 1,46 2008-30 Jahre neue Pfarrkirche Illmitz Komm und sieh! Joh 1,46 Dokumentation Kirchenbau Ausstellung ab 15. August 2008 in der alten Kirche Unsere alte Kirche mit Zwiebelturm Foto: Festschrift 1978 W. Foto

Mehr

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20 Wohnen als Emotion Denkmalgeschützte Scheune im Quettinghof Sinnersdorferstr. 116 in 50769 Köln-Roggendorf Unter Hinweis auf unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen im Alleinauftrag das

Mehr

Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim

Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim Städtebauförderung in Oberbayern Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim Markt Gaimersheim im Zusammenwirken mit der Regierung von Oberbayern und dem Landesamt für Denkmalpflege Ort Auf

Mehr

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ( 28 EStG)

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ( 28 EStG) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ( 28 EStG) Einkünfte aus der Vermietung und Verpachtung von unbeweglichem Vermögen Vermietung und Verpachtung von Sachinbegriffen Überlassung von Rechten Veräußerung

Mehr

1. Passivhaus- Objektdokumentation

1. Passivhaus- Objektdokumentation 1. Passivhaus- Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Garage in Truchtlaching Verantwortlicher Planer in der Ausführung Dipl. Ing. (FH) Thorsten Knieriem; Verantwortliche Architekten im Entwurf Brüderl

Mehr

Erinnern Lernen Leben. für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam

Erinnern Lernen Leben. für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam Erinnern Lernen Leben für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam Ihr Engagement für den Wiederaufbau. Ziegelgalerie in der Kapelle Quelle: Stiftung Garnisonkirche Potsdam Foto: Monika Schulz-Fieguth

Mehr

Euskirchen Lagerhallen BARENTSSTRASSE 15 53881 EUSKIRCHEN GERMANY

Euskirchen Lagerhallen BARENTSSTRASSE 15 53881 EUSKIRCHEN GERMANY Euskirchen Lagerhallen BARENTSSTRASSE 15 53881 EUSKIRCHEN GERMANY Ashtoh Properties Germany GmbH Büro Berlin Kurfürstendamm 42 10719 Berlin Deutschland T +49. 30. 887 74 24 0 F +49. 30. 887 74 24 88 M

Mehr

Über das Feuchtigkeitsverhalten von Archivalien unter dem Einfluß des Raumklimas der Umgebung

Über das Feuchtigkeitsverhalten von Archivalien unter dem Einfluß des Raumklimas der Umgebung Über das Feuchtigkeitsverhalten von Archivalien unter dem Einfluß des Raumklimas der Umgebung Von Werner Pfeiler 1. Allgemeines Beim Bezug der Depoträume im I. Bauabschnitt des Steiermärkischen Landesarchivs

Mehr

Tautes Heim 3 Zimmer/Küche/Diele/Bad - Grundrisse und Raumaufteilung

Tautes Heim 3 Zimmer/Küche/Diele/Bad - Grundrisse und Raumaufteilung Bauhaus-Architekten Bruno Taut und Martin Wagner errichteten die Hufeisensiedlung für die GEHAG (Gemeinnützige Heimstätten AG) als eine der ersten Großsiedlungen der Weimarer Republik. Sie entstand zwischen

Mehr

1 Eckdaten IX.3 Schule

1 Eckdaten IX.3 Schule 1 Eckdaten IX.3 Schule Staatl. Techniker-Schule, Berlin Straße PLZ Ort Bochumer Str. 8b 10555 Berlin Telefon / Fax dienstl. 030/390006-0 030/390006-82 URL / Internetadresse http://www.technikerschule-berlin.de/

Mehr

MFH (gemischte Liegenschaft 1 Gewerbe mit 3 Wohnungen), Chörenmattweg 8, 8965 Berikon

MFH (gemischte Liegenschaft 1 Gewerbe mit 3 Wohnungen), Chörenmattweg 8, 8965 Berikon MFH (gemischte Liegenschaft 1 Gewerbe mit 3 Wohnungen), Chörenmattweg 8, 8965 Berikon Lagebeschrieb Mit 4400 Einwohnern hat sich das ehemals kleine Bauerndorf Berikon zu einer aufstrebenden Gemeinde mit

Mehr

Kleine Freiheit, Wohnschule St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula mieten - Mitplanung möglich

Kleine Freiheit, Wohnschule St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula mieten - Mitplanung möglich 1 von 9 09.12.2014 09:27 09.12.2014 Druckansicht Kleine Freiheit, Wohnschule St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula mieten - Mitplanung möglich Ansicht Wohnschule Westen Daten auf einen Blick Mietpreis/

Mehr

www.buschek.at Feuchtmauerputz

www.buschek.at Feuchtmauerputz www.buschek.at Feuchtmauerputz Feuchtmauerputz Die Lösung POROment macht endlich Schluss mit gesundheitsgefährdendem Schimmel in Wohnräumen modrigem Kellergeruch feuchten, ausblühenden Wandoberflächen

Mehr

öffentlich Erträge: Aufwendungen: Produktkonto: Haushaltsjahr: 135,0 T 57301.5211099 2014 (anteilig für diese Maßnahme im Produktkonto)

öffentlich Erträge: Aufwendungen: Produktkonto: Haushaltsjahr: 135,0 T 57301.5211099 2014 (anteilig für diese Maßnahme im Produktkonto) Vorlage Der Bürgermeister Fachbereich: 4 Hoch- und Tiefbau, Stadt- und Ortsteilpflege zur Vorberatung an: öffentlich nichtöffentlich Vorlage-Nr.: 428/14 Hauptausschuss Finanzausschuss Stadtentwicklungs-,

Mehr

Bayerische Gastronomie mit wunderschöner historischen Scheune zu verpachten.

Bayerische Gastronomie mit wunderschöner historischen Scheune zu verpachten. Bayerische Gastronomie mit wunderschöner historischen Scheune zu verpachten. 1 Mögendorf, inmitten des Oberpfälzer Seenlandes! Der kleine Ort Mögendorf gehört zum Markt Bruck in der Oberpfalz. Die Gemeinde

Mehr

MORITZ-VON-SCHWIND-HAUS BOCKENHEIMER ANLAGE 3, FRANKFURT/M.

MORITZ-VON-SCHWIND-HAUS BOCKENHEIMER ANLAGE 3, FRANKFURT/M. Kurzvorstellung MORITZ-VON-SCHWIND-HAUS BOCKENHEIMER ANLAGE 3, FRANKFURT/M. Sanierung des Bestandes und Neubau eines Bürobauteils Vorbemerkung: Die Detailinformationen, auf die auf den nachfolgenden Seiten

Mehr

Beuren der junge Kurort mit Tradition. Ideen Planungen Realisierungen

Beuren der junge Kurort mit Tradition. Ideen Planungen Realisierungen Beuren der junge Kurort mit Tradition Ideen Planungen Realisierungen Kurortentwicklungsplan 2015 Unvermeidbares Übel oder Erfüllung von Pflichtaufgaben der kommunalen Ver- und Entsorgung? Im Untergrund

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus mit integriertem CoWorking Space

Wohn- und Geschäftshaus mit integriertem CoWorking Space Wohn- und Geschäftshaus mit integriertem CoWorking Space Bauherr: TM4u GmbH Generalunternehmer: I+R Schertler AG Architekt: Sandholzer Kurt 7 Wohneinheiten: 3 x 2,5 Zimmer oder "loft s" 3 x 3,5 Zimmer

Mehr

SchönerinArbeiten. Raus aus der Garage Rein ins Hinterhof-Büro in der kreativen Weststadt

SchönerinArbeiten. Raus aus der Garage Rein ins Hinterhof-Büro in der kreativen Weststadt SchönerinArbeiten der Weststadt Raus aus der Garage Rein ins Hinterhof-Büro in der kreativen Weststadt 2 Büroräume, Teeküche, WC Kulturdenkmal von 1 887 Fläche ca. 70 m² Miete 600 + NK Objektbeschreibung

Mehr

Referenzliste denkmalgeschützter Bauvorhaben

Referenzliste denkmalgeschützter Bauvorhaben Referenzliste denkmalgeschützter Bauvorhaben Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses in Gießen für die ev. Kirchengemeinde. Die Sanierung umfasst die Bereiche Fenster und Dämmung des

Mehr

Der Bürgerverein Hörnle & Eichgraben begrüßt Sie zur Informationveranstaltung:

Der Bürgerverein Hörnle & Eichgraben begrüßt Sie zur Informationveranstaltung: Der Bürgerverein Hörnle & Eichgraben begrüßt Sie zur Informationveranstaltung: - EnEV 2007 - Gebäudeenergiepass Referent: Dipl. Ing. (FH) Jürgen Waibel Guten Abend meine Damen und Herren Energieeinsparverordnung

Mehr

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen Besonders schöne Räume für besondere Unternehmungen Variante 1: ca. 172,5 m2 Im Zentrum von Köln, im Severinsviertel: 164,5 m2 oder 172,5 m2 für Büro-, Praxis- oder Schulungszwecke, als Atelier oder Studio

Mehr

Die Dach-Profis. 04182-404 332. Fachinfo. für Architekten

Die Dach-Profis. 04182-404 332. Fachinfo. für Architekten Fachinfo für Architekten Die Dach-Profis. 04182-404 332 Marquardt Bedachungen Dachdecker- und Bauklempner Meisterbetrieb Am Brook 15 21255 Tostedt www.marquardt-bedachungen.de Das können wir für Sie tun.

Mehr

Holz im öffentlichen Raum und im verdichteten Wohnungsbau

Holz im öffentlichen Raum und im verdichteten Wohnungsbau Forum Holz Bau Energie Köln 10 Holz im öffentlichen Raum und im verdichteten Wohnungsbau J. Krug 1 Holz im öffentlichen Raum und im verdichteten Wohnungsbau Jürgen Krug Prof. Dipl.-Ing. Architekt Fachhochschule

Mehr

BERLIN-MARIENFELDE, GROßBEERENSTRAßE 169-171

BERLIN-MARIENFELDE, GROßBEERENSTRAßE 169-171 Muro GmbH & Co. KG BERLIN-MARIENFELDE, GROßBEERENSTRAßE 169-171 Gewerbepark mit Büro-, Produktions- und Lagerflächen zur Vermietung Bürofläche Nr. 31/1.1 mit 2 Räumen im Gemeinschaftsbüro, Haus A im 2.

Mehr

Monolithische Bauweise aus Sicht der Energieberatung

Monolithische Bauweise aus Sicht der Energieberatung Alberichstr.36 12683 Berlin Telefon Mobile Telefax E-Mail Internet : : : : : 3/ 65 24 8 1/2231 3393 3/ 7 7 86 heinz.schoene@t-online.de www.schoene-energieberatung.de Berlin, 17. September 215 Ja es ist

Mehr

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI Via Fontana Martina 6622 Ronco sopra Ascona Verkauf durch: Verkaufspreis CHF. 1 350 000.-- 1. Grundstückdaten 1.1. Grundbuch Gemeinde Fläche

Mehr

Haushoch verglaste Fuge

Haushoch verglaste Fuge , 8/2000 BI 10..,...

Mehr

Moderne Hallen- und Bürofl ächen

Moderne Hallen- und Bürofl ächen Moderne Hallen- und Bürofl ächen Gutenbergring 53 Gewerbegebiet Nettelkrögen 22848 Norderstedt Willkommen... im Norden Hamburgs! Gutenbergring 53 in Norderstedt - ein etablierter Gewerbestandort mit einem

Mehr

PHOENIX See. DER SÜDHANG Ihr Platz an der Sonne

PHOENIX See. DER SÜDHANG Ihr Platz an der Sonne PHOENIX See DER SÜDHANG Ihr Platz an der Sonne 2 B 54 Innenstadt-Nord 3 Körne Wambel Dortmund Innenstadt-Ost Gartenstadt B 236 B 1 Visualisierung: Planungsgruppe Drahtler GmbH Architekten Visualisierung:

Mehr

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee Rotbühlstrasse 11, 8810 Horgen Zu vermieten: 3 Wohnungen mit 3 1 /2- und 4 1 /2-Zimmern Verwaltung / Vermietung Spross Ga-La-Bau AG Tel: 043 333 33 66 Abt.

Mehr

Aktuelle bzw. abgeschlossene Projekte:

Aktuelle bzw. abgeschlossene Projekte: Aktuelle bzw. abgeschlossene Projekte: 1. Wohngebäude: Einfamilienhaus in Clausthal-Zellerfeld: Erstellung eines Energiebearfsausweises auf Grundlage der gültigen EnEV inkl. der Ausarbeitung von notwendigen

Mehr

Birg mich, Cilli! Einbau von vier Betonkuben in ein ruinöses Bayerwaldbauernhaus

Birg mich, Cilli! Einbau von vier Betonkuben in ein ruinöses Bayerwaldbauernhaus Birg mich, Cilli! Einbau von vier Betonkuben in ein ruinöses Bayerwaldbauernhaus Architekt: Studio für Architektur Peter Haimerl, Jutta Görlich Adresse - Lothringerstraße 13, 81667 München HP - http://www.zoom-town.eu

Mehr

Beck. Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Steinenbronn

Beck. Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Steinenbronn Beck. Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Steinenbronn Grundriss Erdgeschoss Blick von Nord-Ost Eingangsbereich Beck entwickelt und fertigt seit fünfzig Jahren Komponenten zur Überwachung physikalischer

Mehr

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin:

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Checkliste Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Datum: Teilnehmer: Angaben zum Objekt: Gebäude Einzelhaus Doppelhaus Reihenhaus Wohnblock Kirche Denkmalpflege

Mehr

Die Gemeinde Wettenberg. 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen

Die Gemeinde Wettenberg. 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen Die Gemeinde Wettenberg 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen Warum ein kommunales Energiemanagement Energieverbrauch Haushalt Klimaschutz

Mehr

bau. werk Gewinn für Umwelt, Gesellschaft und Gemeinde: das Passivhaus der modernste Baustandard Architekt Dipl.-Ing. Gerrit Horn

bau. werk Gewinn für Umwelt, Gesellschaft und Gemeinde: das Passivhaus der modernste Baustandard Architekt Dipl.-Ing. Gerrit Horn Energie bewusst gestalten Gewinn für Umwelt, Gesellschaft und Gemeinde: das Passivhaus der modernste Baustandard Architekt Dipl.-Ing. Gerrit Horn Zimmermeister, Kaiserslautern, Mackenbach ö.b.u.v. Sachverständiger

Mehr

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen Anhang 1 Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen In diesem Anhang finden Sie im ersten Teil eine Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen, welche am Gebäude vorgenommen

Mehr

DER RAUCH MUSS RAUS! Aber sicher! Der Ratgeber zum Thema: Funktionserhalt von RWA- Anlagen. Beratung Projektierung Lieferung Montage Service

DER RAUCH MUSS RAUS! Aber sicher! Der Ratgeber zum Thema: Funktionserhalt von RWA- Anlagen. Beratung Projektierung Lieferung Montage Service DER RAUCH MUSS RAUS! Beratung Projektierung Lieferung Montage Service Brandschutz-Technik und Rauchabzug GmbH Langbehnstraße 13 22761 Hamburg Telefon (040) 89 71 200 Telefax (040) 89 02 373 Internet www.btr-hamburg.de

Mehr

Grüngürtel Duisburg Nord - Bruckhausen. Stabilisierung im Ortskern: Umgestaltung des Wilhelmplatzes und angrenzender Bereiche

Grüngürtel Duisburg Nord - Bruckhausen. Stabilisierung im Ortskern: Umgestaltung des Wilhelmplatzes und angrenzender Bereiche Grüngürtel Duisburg Nord - Bruckhausen Stabilisierung im Ortskern: Umgestaltung des Wilhelmplatzes und angrenzender Bereiche Zukunft Wohnen in Bruckhausen Grünzug Wilhelmplatz Der Neue Park Heinrichplatz

Mehr

4,5-Zimmer-Wohnung Habichtstraße 5, EG 13505 Berlin-Konradshöhe Wohnungsgrösse gesamt: 112 m2, Gartenanteil 531 m2

4,5-Zimmer-Wohnung Habichtstraße 5, EG 13505 Berlin-Konradshöhe Wohnungsgrösse gesamt: 112 m2, Gartenanteil 531 m2 4,5-Zimmer-Wohnung Habichtstraße 5, EG 13505 Berlin-Konradshöhe Wohnungsgrösse gesamt: 112 m 2, Gartenanteil 531 m 2 4,5 Zimmer, 2 Bäder (1x mit Wanne, 1x mit Dusche), 3 Zimmer Ahorn-Parkett Nettkaltmiete:

Mehr

Energieeffizientes Sanieren und Modernisieren im Detail

Energieeffizientes Sanieren und Modernisieren im Detail LANDESPREIS FÜR ARCHITEKTUR, WOHNUNGS- UND STÄDTEBAU NORDRHEIN-WESTFALEN 2008 AUSZEICHNUNG ALS ENERGIEEFFIZIENTES BAUWERK Energieeffizientes Sanieren und Modernisieren im Detail ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE VEREINT

Mehr

- verschiedene tradierte Feste sollen bleiben und nicht aufgebauscht werden

- verschiedene tradierte Feste sollen bleiben und nicht aufgebauscht werden Protokoll AG Kultur, Optik, Historie am Di. 27.11.12, 17:30 Uhr Teilnehmer: Frau Dr. Götze Kulturzentrum Optikpark Herr Nitsche Stadtverwaltung Stadtverwaltung Herr Schega Karl-Mertens-Kunstverein Förderverein

Mehr

Tagesprogramme und Bausteine BUGA 2015

Tagesprogramme und Bausteine BUGA 2015 Tagesprogramme und Bausteine BUGA 2015 Zweckverband BUGA Tagesprogramme auf der BUGA 2015 TP1 Rathenow und Premnitz Leistungen inkl. Führung BUGA Gelände Rathenow 2h Mittagessen in Rathenow Schiffsfahrt

Mehr

Bene/Huthmacher. www.pandomo.at. Referenzen pandomo Terrazzo: y pandomo TerrazzoBasic y pandomo TerrazzoMicro y pandomo TerrazzoPlus. www.ardex.

Bene/Huthmacher. www.pandomo.at. Referenzen pandomo Terrazzo: y pandomo TerrazzoBasic y pandomo TerrazzoMicro y pandomo TerrazzoPlus. www.ardex. Bene/Huthmacher eferenzen pandomo Terrazzo: y pandomo TerrazzoBasic y pandomo TerrazzoMicro y pandomo TerrazzoPlus upert Asanger pandomo TerrazzoBasic Kapitelplatz 2 5020 Salzburg Erzbischöfliches Palais

Mehr

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v.

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Der Schlossgeist Vereinsblatt Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Herzlich willkommen! Nach langer Pause gibt es jetzt wieder eine Ausgabe unseres Vereinsblattes. In den letzten Jahre

Mehr

B AU V HOHNERAREAL. Sanierung Bau V Hohner Trossingen. Projektdokumentation - Sanierung des Kulturdenkmals BauV. Auf dem Hohner Areal in Trossingen

B AU V HOHNERAREAL. Sanierung Bau V Hohner Trossingen. Projektdokumentation - Sanierung des Kulturdenkmals BauV. Auf dem Hohner Areal in Trossingen 2010 Auf dem Hohner Areal in Trossingen Sanierung Bau V Hohner Trossingen Hohnerareal Hohnerstr. 4 78647 Trossingen Bauherr Wössner & Lechler Bauprojekte Stuttgart - Freiburg GmbH Geschäftsf. Wössner und

Mehr

Energieeffiziente Altbausanierung

Energieeffiziente Altbausanierung Energieeffiziente Altbausanierung Vortragsübersicht: 1. Motivation und Zielvorstellungen 2. Ablauf einer Altbausanierung 3. Kosten, Förderung und Finanzierung 4. Verbesserung der Gebäudehülle Zielvorstellungen

Mehr

53229 Bonn, Siebenmorgenweg 2-4 Tel. 0228 / 46 95 89 Fax. 0228 / 47 14 97. PRÜFBERICHT / GUTACHTEN Registriernummer: 33-2002/01 CPH-4831.

53229 Bonn, Siebenmorgenweg 2-4 Tel. 0228 / 46 95 89 Fax. 0228 / 47 14 97. PRÜFBERICHT / GUTACHTEN Registriernummer: 33-2002/01 CPH-4831. Baustoffberatungszentrum - Rheinland - Chemisch + physikalisches Forschungs- und Prüflaboratorium für Bau- und Werkstoffkunde Dipl.- Ing. Chem. U. Schubert ö.b.u.v. Sachverständiger 53229 Bonn, Siebenmorgenweg

Mehr

SIEBEN BRÜNDL BUSINESSPARK

SIEBEN BRÜNDL BUSINESSPARK PROJEKTUNTERLAGEN SIEBEN BRÜNDL BUSINESSPARK Grazerstraße 79 8111 Judendorf/Strassengen Objektart Lage Der 7 Bründl Businesspark ist ein Gewerbeobjekt und bietet auf einer großzügig angeordneten Anlage

Mehr

illustrated architecture

illustrated architecture das sind Architekten und Ingenieure, die ihre langjähriden Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Architekturdokumentation, Vermessung, der 3D-CAD Techniken und der Visualisierung mit der Technik der Photogrammetrie

Mehr

Zukunftsweisende Sanierung denkmalgeschützter Altbausubstanz. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.v.

Zukunftsweisende Sanierung denkmalgeschützter Altbausubstanz. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.v. Zukunftsweisende Sanierung denkmalgeschützter Altbausubstanz Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.v. Anforderungen EnEV 2007/2009 - Wohngebäude im Vergleich (Bestandsgebäude) Bauteilverfahren erf. Wärmedurchgangskoeffizient

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3922 6. Wahlperiode 13.05.2015. der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3922 6. Wahlperiode 13.05.2015. der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3922 6. Wahlperiode 13.05.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Aktuelle Abrissanträge für Baudenkmäler und ANTWORT

Mehr

Für Künstler und Kreative Atelierhaus in Gauting Königswiesen großzügiger Schnitt naturnah Fußbodenheizung

Für Künstler und Kreative Atelierhaus in Gauting Königswiesen großzügiger Schnitt naturnah Fußbodenheizung Gauting Königswieser Straße 91 1/10 Für Künstler und Kreative Atelierhaus in Gauting Königswiesen großzügiger Schnitt naturnah Fußbodenheizung Gauting Königswieser Straße 91 Grundriss und Eckdaten 2/10

Mehr

Potsdam. Erstbezug in Speicherstadt mit Wasserlage 09.10.2015-23.10.2015. Am Speicher, 14473 Potsdam, Deutschland. Expose downloaden Expose drucken

Potsdam. Erstbezug in Speicherstadt mit Wasserlage 09.10.2015-23.10.2015. Am Speicher, 14473 Potsdam, Deutschland. Expose downloaden Expose drucken Potsdam Erstbezug in Speicherstadt mit Wasserlage 09.10.2015-23.10.2015 Am Speicher, 14473 Potsdam, Deutschland Expose downloaden Expose drucken Auktionsdetails Auktionsart Online Live Auktion Startpreis

Mehr

Brandschutz in Gründerzeithäusern - Probleme und Lösungen aus der Praxis

Brandschutz in Gründerzeithäusern - Probleme und Lösungen aus der Praxis Brandschutz in Gründerzeithäusern - Probleme und Lösungen aus der Praxis Datum: 27.05.2009 Vortrag von: Brandrat Thorsten Ante, Stadt Leipzig, Branddirektion 1 Gliederung des Vortrages Charakteristika

Mehr

Exposé. Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten

Exposé. Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten Exposé Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten Exposé Produktions- und Lagerhalle in 58675 Hemer mit Sozial- und Büroräumen zu vermieten Die Halle mit angrenzenden

Mehr

NK=ûåÇÉêìåÖ=_Jmä~å=kêK=SR=_~ÜåÜçÑ=h~äíÉåâáêÅÜÉå påüáéåéåîéêâéüêëéêëåüωííéêìåöéå=j=k~åüíê~ö

NK=ûåÇÉêìåÖ=_Jmä~å=kêK=SR=_~ÜåÜçÑ=h~äíÉåâáêÅÜÉå påüáéåéåîéêâéüêëéêëåüωííéêìåöéå=j=k~åüíê~ö dìí~åüíéå mêçàéâí OMMSQVS fåü~äí NK=ûåÇÉêìåÖ=_Jmä~å=kêK=SR=_~ÜåÜçÑ=h~äíÉåâáêÅÜÉå påüáéåéåîéêâéüêëéêëåüωííéêìåöéå=j=k~åüíê~ö k~åüíê~ö=òì=çéå=råíéêëìåüìåöéå=~ìë=çéã=g~üêé=omms=òìê= báåïáêâìåö=îçå=bêëåüωííéêìåöéå=ìåç=ëéâìåç

Mehr

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen Zwei EFH Architektur, Auskunft und Verkauf: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon 052 355 12 66 info@hlp-architekten.ch www.hlp-architekten.ch Bauherrschaft:

Mehr

Lydia-Kirchengemeinde Bielefeld Realisierungswettbewerb Umgestaltung Johanniskirche Bielefeld zu einem Gemeindezentrum

Lydia-Kirchengemeinde Bielefeld Realisierungswettbewerb Umgestaltung Johanniskirche Bielefeld zu einem Gemeindezentrum Lydia-Kirchengemeinde Bielefeld Realisierungswettbewerb Umgestaltung Johanniskirche Bielefeld zu einem Gemeindezentrum Niederschrift der Preisgerichtssitzung am 05.10.2011 Ort: Gemeindezentrum Johanniskirche

Mehr

Atelier M1, Riegel am Kaiserstuhl.

Atelier M1, Riegel am Kaiserstuhl. projekte Atelier M1, Riegel am Kaiserstuhl. die macher Lioba Keienburg Dipl.-Ing. (FH), freie Architektin Gerhard Meier Freier Architekt Wolfgang Keienburg Dipl.-Ing. (FH), Architekt Dirk Brenker Dipl.-Ing.

Mehr

nextpark Köln-Wesseling Vermietungsexposé

nextpark Köln-Wesseling Vermietungsexposé nextpark Köln-Wesseling Vermietungsexposé nextparx GmbH Philipp-Reis-Straße 14 63303 Dreieich/Frankfurt Tel. +49 (0) 61 03-8 00 06-60 Fax +49 (0) 61 03-8 00 06-66 STANDORT / VERKEHRSANBINDUNG Der Gewerbestandort

Mehr

Exposé. Havel-Immobilien. Eigentumswohnung in Werder Kemnitzer Chaussee 57, DG links. Klaus-Dieter Haase e. Kfm.

Exposé. Havel-Immobilien. Eigentumswohnung in Werder Kemnitzer Chaussee 57, DG links. Klaus-Dieter Haase e. Kfm. Exposé Eigentumswohnung in Werder Kemnitzer Chaussee 57, DG links Klaus-Dieter Haase e. Kfm. Eigentumswohnung in Werder Kemnitzer Chaussee 57, DG links Zimmer 3 Wohnfläche 75,57 m² Kaufpreis 119,000,-

Mehr

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Schlauchliner mit offenem Ende verlegt. DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Schlauchliner mit offenem Ende verlegt. DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG 8. Februar 2007 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung Schlauchliner mit offenem Ende

Mehr

Pressemitteilung. Vom ungedämmten Altbau zum Niedrigenergie-Standard. Sanierung Dreifamilienhaus in Penzberg

Pressemitteilung. Vom ungedämmten Altbau zum Niedrigenergie-Standard. Sanierung Dreifamilienhaus in Penzberg Pressemitteilung Fribourg, im September 2010 Sanierung Dreifamilienhaus in Penzberg Vom ungedämmten Altbau zum Niedrigenergie-Standard Energetische Sanierung eines Wohnhauses Pavatex SA Martin Tobler Direktor

Mehr

UNSER PARADE- BEISPIEL BÜROS AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25

UNSER PARADE- BEISPIEL BÜROS AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25 UNSER PARADE- BEISPIEL S AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25 UNSER PARADE- BEISPIEL S AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25 ZÜRICHSEE QUAIBRÜCKE LIMMAT FRAUENBADI

Mehr

Clarke und Kuhn. freie Architekten BDA. Berlin. Aufbau Haus am Moritzplatz Zentrum für Kreative

Clarke und Kuhn. freie Architekten BDA. Berlin. Aufbau Haus am Moritzplatz Zentrum für Kreative Aufbau Haus am Moritzplatz Zentrum für Kreative () () Clarke und Kuhn. freie Architekten BDA. Berlin 1 Heinrich-Heine-Straße Aufbau Haus am Moritzplatz Oranienstraße Prinzenstraße 85 10969 Berlin Moritzplatz

Mehr

Die Orgel der ehemaligen Klosterkirche St. Abdon und Sennen zu Salzgitter-Ringelheim

Die Orgel der ehemaligen Klosterkirche St. Abdon und Sennen zu Salzgitter-Ringelheim Die Orgel der ehemaligen Klosterkirche St. Abdon und Sennen zu Salzgitter-Ringelheim Fotos: Sebastian Wamsiedler Die Kirche Im Jahre 940 wurde das ehemalige Kloster Ringelheim zum ersten Mal in einer Urkunde

Mehr

Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit.

Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. DESIGN & SECURITY DESIGN & SECURITY Dieser Slogan unterstreicht die durch SOMMER ermöglichte Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. Kommunikativ übergeordnet bündelt er die drei strategischen

Mehr

Exposé Restaurant in Hilter NEU / Erstbezug Bielefelder Str. 1, 49176 Hilter

Exposé Restaurant in Hilter NEU / Erstbezug Bielefelder Str. 1, 49176 Hilter Exposé Restaurant in Hilter NEU / Erstbezug Bielefelder Str. 1, 49176 Hilter Lage Das Pachtobjekt liegt zentral in der Ortsmitte an der Hauptstraße direkt gegenüber dem Rathaus. Auf dem Gelände sind für

Mehr

Energiepotentiale in Gosau

Energiepotentiale in Gosau Energiepotentiale in Gosau Thema: Potentialanalyse der Photovoltaik 1 FH Wels - Ökoenergietechnik 2 Inhalt Aufgabenstellung Vorgehensweise Potentialanalyse Ergebnisse Dachflächenpotential Freiflächenpotential

Mehr

GERHARD BOLTEN Dipl.-Ing. Architekt BDA ö.b.u.v. Bausachverständiger -2-

GERHARD BOLTEN Dipl.-Ing. Architekt BDA ö.b.u.v. Bausachverständiger -2- -1- TEXTBEISPIEL ZU VERKEHRSWERTERMITTLUNGEN 4.3.3.3 und 4.3.12 Der folgende Text ist ein Auszug aus einem Parteiengutachten. Vor Gericht sind diverse Verkehrswertermittlungen eines Maklers vorgelegt worden,

Mehr

Mit Funke rechnen zahlt sich aus

Mit Funke rechnen zahlt sich aus 22. Januar 2008 Seite/page: 01 D-Rainclean für Schloss Charlottenburg Mit Funke rechnen zahlt sich aus Schloss Charlottenburg ist eines der ältesten Schlösser Berlins und zählt zusammen mit dem angrenzenden

Mehr