Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 20. März bis 03. April 2016 Evangelium vom 20. März (Lk 19,28-40) Palmsonntag >>Während er dahinritt, breiteten die Jünger ihre Kleider aus. Als er an die Stelle kam, wo der Weg vom Ölberg hinabführt, begannen alle Jünger freudig und mit lauter Stimme Gott zu loben wegen all der Wundertaten, die sie erlebt hatten. Sie riefen: Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn,<< 0,20 Evangelium vom 27. März (Joh 20,1-9) Ostersonntag >>Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen dorthin, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als Erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging aber nicht hinein.<< Liebe Gemeinde! Christ ist erstanden! Dieser Osterruf findet sich in vielen Sprachen der Welt. Er hat etwas Tröstliches und macht Mut, nicht zu resignieren vor Unfriede, Gewalt und Leid. Auch Jesus war ja gescheitert. Mit seinem Leben, mit seiner Botschaft. Aber Gott hat seinen Weg bestätigt, als Weg zu neuem Leben. Diese Zusage gilt auch für uns. Das gibt uns Hoffnung und es ist Grund zur Freude. Das wünsche ich, auch im Namen unseres Seelsorgeteams, Ihnen allen Ihr Clemens Steiling, Pfarrer Erstkommunion In diesem Jahr sind 125 Erstkommunionkinder des Pastoralverbundes Olpe eingeladen, zum ersten Mal die heilige Kommunion zu empfangen. Im gewandelten Brot schenkt Jesus sich uns selbst und gibt uns Kraft für unser Leben. Wir sehen hier ein Mandala mit vielen Symbolen und laden dazu ein, es einmal genauer zu betrachten. Die Taufkerze ist ein Zeichen für den Beginn unseres Lebensweges mit Gott. Durch die Taufe werden wir in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen und gehören zu Jesus. Das griechische Wort für Fisch heißt ICHTYS. Jeder einzelne Buchstabe steht für ein ganzes Wort und daraus bildet sich der Satz: Iesous Christos Theou Yios Soter. Übersetzt bedeuten diese Worte Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser und dargestellt wurden sie in einem einzigen Zeichen, dem Fisch. Mit diesem Zeichen bekennen sich die Christen seit den Anfängen zu ihrem Glauben. Brot und Wein sind Zeichen für das Leben. Sie sind zentrale Zeichen des christlichen Gottesdienstes. Jesus selbst hat im Mahl, das er am Vorabend seines Todes mit seinen Jüngern gehalten hat, das Brot und den Wein als Zeichen seiner Gegenwart bestimmt. Wenn wir in der heiligen Messe das heilige Brot empfangen, haben wir Gemeinschaft mit Jesus und untereinander. Das Kreuz ist das Zeichen für Tod und Auferstehung und das Symbol des Christentums. Es erinnert die Christen an Jesus. Er ist an einem Kreuz gestorben und anschließend auferstanden. Das Kreuz ist das Zeichen der Zugehörigkeit zu Jesus. Wir machen das Kreuzzeichen mit den Worten Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Es ist ein stilles Gebet und ein Segen, der den Glauben an die Dreieinigkeit Gottes bekräftigen soll. Den Erstkommunionkindern und ihren Eltern wünschen wir viel Freude und Gottes Segen. Unser besonderer Dank gilt allen, die bei der Vorbereitung der Kinder auf diesen Tag mitgeholfen haben. Am Weißen Sonntag sind um 09:00 Uhr in St. Martinus und in St. Mariä-Himmelfahrt und um 11:00 Uhr in Altenkleusheim und Erstkommunionfeiern. In den Feiern sind ein Teil der Bänke reserviert. Damit die Angehörigen der Erstkommunionkinder Platz finden, bitten wir alle anderen, wenn es Ihnen möglich ist, andere Gottesdienste zu besuchen. Pfarrbüro St. Martinus Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mi. 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Pfarrbüro St. Marien Günsestraße 8, Tel.: geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi. 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 20. März bis 26. März Pater Martin Neuhaus SAC Günsestr. 8 Tel.: oder März bis 02. April Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6 Tel.: 2375 oder Beichtgelegenheit St. Martinus Uhr; 16:00 Uhr: Pfarrer Steiling Der Pastoralverbund im Internet:

2 Nacht der Versöhnung: Zustelloption Am Montag, 21. März lädt der Arbeitskreis Nacht der Versöhnung und das Dekanat Südsauerland wieder alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Nacht der Versöhnung ein. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Kirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen. Zustelloption lautet dieses Mal das Motto des Bußgottesdienstes. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher herzlich eingeladen den Abend mit kreativem Tun und Austausch bei Getränken und Gebäck ausklingen zu lassen. Darüberhinaus werden Lebens- bzw. Beichtgespräche angeboten und besteht die Möglichkeit der Anbetung. Wozu bist Du da, Kirche in Olpe? Diese einfache Frage fasst im Grunde all das zusammen, was unter den für viele unverständlichen Begriffen Pastoraler Prozess oder Erstellung einer Pastoralvereinbarung daher kommt. Wozu bist du da, Kirche in Olpe? Wozu warst du gestern da, wozu bist du heute da, wozu wirst du in Zukunft da sein? Alle, denen diese Fragestellung wichtig ist, sind herzlich gebeten, sich in den fünf verschiedenen Arbeitsgruppen zum Pastoralen Prozess zu beteiligen. Alle, denen schon lange etwas fehlt in unserer Kirche. Alle, denen etwas Bestimmtes wichtig ist. Alle, die sich über bestimmte Dinge ärgern, sich an Dingen reiben oder die sich an bestimmten Dingen erfreuen. Alle, denen es wichtig ist, dass Kirche in Olpe eine Zukunft hat. Die Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen treffen sich zum ersten Mal wie folgt: Evangelisierung- Lernen, aus der Taufberufung zu leben: mit P. Martin Neuhaus SAC am Dienstag, 15. März um 19:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus Missionarisch Kirche sein Pastorale Orte und Gelegenheiten: mit den Gemeindereferentinnen Marie-Christine Stein und Gerlind Kaptain am Mittwoch, 06. April um 19:00 Uhr, Pfarrheim St. Marien Ehrenamt - Engagement aus Berufung mit Gemeindereferent Andreas Berels und Gemeindeassistentin Magdalena Vering, am Dienstag, 22. März um 19:00 Uhr im Alten Pastorat Caritas und Weltverantwortung Diakonisch Handeln: mit Sr. Gertrudis und Pastor Christoph Lange am Montag, 14. März um 19:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus Kirchenmusik als Ort der Glaubensverkündigung: mit Kantor Dieter Moers am Dienstag, 22. März um 19:00 Uhr im Alten Pastorat. Bitte lassen Sie sich nicht von Begriffen oder Unklarheiten abschrecken! Bitte beteiligen Sie sich an den Arbeitsgruppen und gestalten Sie die Zukunft der Kirche in Olpe und Umgebung mit. Wenn Sie Interesse an einer Arbeitsgruppe haben, aber nicht zum ersten Treffen kommen können, melden Sie sich bitte bei der jeweiligen Ansprechperson. Eröffnung des Spendencafes im Kloster Am, 15:00 Uhr öffnet das Spendencafe im Kloster für die sechste Saison. Bei Kaffeespezialitäten und Waffeln lässt es sich wunderbar plaudern und Leute treffen. Und das Beste ist: es gibt keine Preise, jeder gibt was er/ sie hat und erübrigen möchte. So können viele Projekte der Olper Franziskanerinnen und anderer Gruppen unterstützt und gefördert werden. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie herzlich eingeladen. Das Spendencafe im Kloster ist bis 02. Oktober, mit einer Ausnahme, jeden Sonntag für Sie geöffnet. Firmvorbereitung Firmfeier / Aufgrund der großen Zahl an FirmkandidatInnen haben sich die Ortsausschüsse von und darauf verständigt, dass die Firmfeier am Freitag, 15. April um 18 Uhr in der größeren Kirche in stattfindet. Taizé-Fahrt 13 Jugendliche werden die Woche nach Ostern gemeinsam mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in Taizé verbringen. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise, viele bereichernde Begegnungen und gute Erfahrungen im Glauben. Schola-Probe Donnerstag, 31. März um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Goldkommunion Die Goldkommunionfeier des Erstkommunionjahrgangs 1966 findet am um Uhr in der St. Martinus-Kirche statt. Wer in Olpe wohnt und nicht in seiner Heimatgemeinde die Goldkommunion feiern kann, ist herzlich zu dieser Feier eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hotel Altes Olpe Hermann Koch, Tel: 02761/ Kirchenbesucherzählung am 20./21. Februar Pfarrkirche St. Martinus: 629 (18:00 Uhr: 195; 11:00 Uhr: 292; 19:00 Uhr: 142; Pallotti-Haus: 536; Mutterhaus: 55; St. Martinus-Hospital: 83; Dahl: 167; : 63; Heilig-Geist: 54; : 78; : 80; : 67; : 86; Pfarrkirche St. Mariä- Himmelfahrt: 150; Altenkleusheim: 60; : 90; Stachelau: 30; Gesamt: Stellenangebote in unseren Kindergärten Leitung für den Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Raphael gesucht Für unsere katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Raphael in Olpe suchen wir zum oder früher eine/n engagierte/n Erzieher/in oder Dipl. Sozialpädagogen/in (Dipl./BA) als Einrichtungsleitung mit einem Beschäftigungsumfang von 100,0 %, d. h. derzeit 39 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet. Eine genaue Stellenbeschreibung ist im Internet unter Aktuelles bzw. unter Kindergärten/Familienzentren zu finden. Bewerbungen bis zum an Pfarrer Clemens Steiling, Auf der Mauer 6, Olpe. Sozialpädagogische Fachkraft für St. Marien gesucht Für unsere katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Marien in Olpe suchen wir ab sofort bis zum eine sozialpädagogische Fachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 37 Stunden/Woche. Eine genaue Stellenbeschreibung ist im Internet unter Aktuelles bzw. unter Kindergärten/Familienzentren zu finden. Bewerbungen an Pastoralverbund Olpe, Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien, Frau Christiane Gester, Günsestr. 10, Olpe.

3 Nach der Osternachtsfeier laden wir herzlich zur Agape ins Alte Pastorat ein. Singekreis für Senioren Montag, 21. März, 15:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus Ratschen an den Kartagen Am Karfreitag und Karsamstag schweigen die Kirchenglocken. Kinder und Jugendliche ziehen nach alter Tradition durch die Straßen, um mit ihren Ratschen die Glocken zu ersetzen und auf das Gebet Der Engel des Herrn hinzuweisen. In den letzten Jahren ist es wichtig geworden, dass sich Erwachsene bereitfinden, eine Patenschaft für ihre Straße zu übernehmen und dort Kinder und Jugendliche anzusprechen und zu unterstützen. Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich am Ratschen beteiligen möchten und nicht am Vortreffen teilnehmen konnten, melden sich bitte bei Gemeindereferent Andreas Berels, Tel: , Erstkommunionvorbereitung Mittwoch 30. März, 09:00 Uhr Üben; Freitag, 01. April, 15:30 Uhr Üben. KAB Mittwoch, 06. April, 14:30 Uhr: Jahreshauptversammlung im Jugendheim St. Marien. kfd-altenkleusheim Die kfd Altenkleusheim bietet noch einmal einen ganztägigen Workshop zum Malen mit verschiedenen Werkstoffen an. Der Termin steht schon fest: Samstag 19. März im Pfarrheim Altenkleusheim. Desweiteren besteht die Möglichkeit, einen erneuten Näkurs im Pfarrheim anzubieten. Ausführliche Informationen zu beiden Veranstaltungen erteilt Annelie Voss, Tel.: Lieder singen aus dem Gotteslob Jeden Montag um 19:30 Uhr werden in der Kirche neue Lieder aus dem neuen Gotteslob gesungen. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Die Lieder werden auf der Orgel vorgespielt und auch begleitet. Gemeinde Cafe Herzliche Einladung zum Gemeinde-Cafe am 20. März nach dem Gottesdienst. Frauengemeinschaft Alle Interessierten sind am 06. April um 16:00 Uhr zu einer Besichtigung der Moschee in Olpe eingeladen. Anschließend gemütlicher Abschluss im Restaurant II Duomo. Anmeldung bis spätestens 24. März bei K. Döppeler, , M. Fleischer, 4565, Ch. Scheele, 40996, A. Häner, Krankenkommunion: Freitag, 01. April Kinderkreuzweg an Karfreitag Am Karfreitag, den 25. März ist um 10:00 Uhr Kinderkreuzweg in der Kirche. Herzliche Einladung dazu. St. Martinus St. Marien Altenkleusheim Dahl-Friedrichsthal Heilig-Geist Erstkommunionvorbereitung Dienstag, 29. März, 10:00 Uhr Üben; Mittwoch, 30. März, 08:00 Uhr hl. Messe, anschl. Üben; Freitag, 01. April, 10:00 Uhr Üben. Das Pfarrbüro St. Martinus ist am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. März geschlossen. Agapefeier in der Osternacht Die Jugendleiterrunde St. Marien lädt alle Gemeindemitglieder im Anschluss an die Auferstehungsfeier, die um 20 Uhr beginnt, in die Altentagesstätte der St. Marien-Gemeinde ein. Gemeinsam wollen wir in lockerer Runde die Feier der Auferstehung bei Ostereiern, Brot und Wein weiter begehen. Ob Jung oder Alt, langjährige Gemeindemitglieder oder Neuzugezogene hier bietet sich die Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen, gute Gespräche zu führen und gemeinsam Ostern zu feiern. Herr Hermann Roß beendet in diesem Monat seinen langjährigen Dienst als Lektor und Kommunionhelfer in der St.-Marien-Gemeinde. Über viele Jahre war Hr. Roß eine feste Größe in der Gemeinde und hat sich vor allem im Bereich von Kreuzweg-, Marien- und Rosenkranzandachten wie auch Totengebeten sehr engagiert und verdient gemacht. Wir danken Hr. Roß herzlich für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Erstkommunionvorbereitung Mittwoch 30. März, 15:30 Uhr Üben; Freitag, 01. April, 15:30 Uhr Üben. Palmsonntag, 20. März um 11:00 Uhr: Palmweihe an der Düringerschule, anschl. Prozession. (Bei Regenwetter um 11:00 Uhr Palmweihe in der Kirche.) Anbetungsstunden am Gründonnerstag/Karfreitag Zu den stillen Anbetungsstunden am Gründonnerstag/Karfreitag sind die Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Im Foyer liegt eine Liste für diese stillen Anbetungsstunden aus. Hier können Sie sich für eine bestimmte Zeitspanne eintragen. Vielen Dank! Agape Herzliche Einladung zur Agape-Feier im Anschluss an die Osternachtsfeier im Pfarrheim.

4 und Frauengemeinschaft Dienstag, 29. März, 15:00 Uhr: Andacht, anschl. Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim Kreuzwegandachten in der Karwoche :, 18:00 Uhr Kreuzweg ab Kirche, anschl. Fastenessen im Pfarrheim : Von Montag, 21. März, bis, täglich um 10:00 Uhr Der letzte Weg Jesu, Gedanken Kreuzweg/ Osterweg, in der Maria-Hilf-Kirche. Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, 29. März, geschlossen. laprobe ao erstag, 11. Febru r um 19 Uhr im Pfarrheim. Küsternachfolge Wie bereits bekannt scheiden Herr Helmut Ochel und Frau Margret Leowald Ende März aus dem Küsterdienst in aus. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank - auch dafür, dass sie den Dienst noch einige Monate länger als geplant weitergeführt haben. Frau Hetty Jung, Am Kreuzberg 9a, hat sich bereit erklärt, diese Stelle ab dem 01. April 2016 zu übernehmen. Sie ist in der Pfarrgemeinde bekannt und kennt sich im kirchlichen Bereich gut aus. Wir danken ihr herzlich für die Bereitschaft, dieses Amt auszuüben, und wünschen ihr eine gute Einarbeitungszeit und Freude und Erfüllung an ihrem kirchlichen Dienst. Es wird weiterhin eine zweite Person als Vertretung von frau Jung gesucht. Interessenten melden sich bitte beim Kirchenvorstand. Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 Pater Martin Neuhaus SAC, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / Vikar Stefan Schneider, stefan.schneider@pv-olpe.de, Tel /61929 Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / Diakon Werner Schrage, werner.schrage@gmx.de, Tel / Diakon Josef Weil, joleweil@web.de, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Magdalena Vering, magdalena.vering@pv-olpe.de Tel /

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Boris Pera als 6-Wochenamt; sowie Ewald Kruse; Josef Niklas; Josef Plaßmann; Heinz Stötzel; Josef Arns; Ehel. Hugo u. Elisabeth Wurm u. Sohn Heribert u. Andree Zimmermann; Ehel. Emil u. Anna Eichhof; Leb. u. Mitglieder d. Kolpingsfamilie; Günther Nies; Liesel Langemann; Elisabeth Becker; Sigmund Szostak; Hedwig Szostak; Alfons Szostak 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Palmweihe, Prozession u. Kinderkatechse für Werner Fries; sowie d. Fam. Pohl-Schwarzer; Ehel. Jakob Delan 15:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Bußgottesdienst 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 21. März 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Werner Mester; sowie Richard Hochstein 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 22. März 08:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Ernst u. Hedwig Hardenacke Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für einen Verstorbenen 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 20:00 Uhr Abendmahlsfeier i.d. Mutterhauskirche 20:00 Uhr Abendmahlsfeier für die Priester der Gemeinde 09:00 Uhr Kreuzweg ü.d. Kreuzberg 10:00 Uhr Kreuzweggebet i.d. Krankenhauskapelle i.d. Mutterhauskirche mitgestaltet vom St. Martinus-Kirchenchor 21:00 Uhr Feier der Osternacht mitgestaltet vom St. Martinus-Kirchenchor für Bernd Frerichmann; sowie d. Fam. Alfred Arens u. Karl-Heinz Scholemann u. Franz-Josef u. Maria Heite; Günter Willmes; Willi Kost; Ehel. Aloys u. Emma Arens u. Erhard Arens; Willi Melcher; d. Fam. Heuel-Rath Ostersonntag 27. März 06:00 Uhr Auferstehungsfeier i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie für Anni Ottersbach 11:00 Uhr Eucharistie für Anneliese Witzel; sowie Friedrich Feldmann; Karl u. Adele Hardenacke; Robert Harnischmacher 18:00 Uhr ökumenische Ostervesper 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Hans Löser; sowie d. Fam. Büdenbender-Kohlhas; Magdalene Niklas; Paul Becker; Magda Delan; Agnes Zieschang; Leb. u. d. Fam. Kranz u. Ohm; Eduard Josef Müller; Ehel. Hubert u. Theresia Hütte 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Dienstag, 29. März 08:00 Uhr Eucharistie für Heinz Müller 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Albert Bröcher Mittwoch, 30. März 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Lieselotte Henkel u. d. Familie 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 31. März 08:00 Uhr Eucharistie für Maria Pierenkemper Freitag, 01. April 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Alois König 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Heinrich Thöne als 1. Jahresamt; sowie Jürgen Feldmann u. Anneliese Gipperich Weißer Sonntag 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Gerhard u. Ludwig Huckestein 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 09:00 Uhr Erstkommunionfeier 11:00 Uhr Eucharistie für Josef Gärtner als 1. Jahresamt; sowie Uli Löser 15:00 Uhr Dankandacht d. Erstkommunionkinder 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Jakob Hermanns, Kurfürst-Heinrich-Str. 37; Marie Christin Dittmann, Winterbergstr. 9 In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Günther Bende, Goethestr, 15, im Alter von 76 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben! Jonas Arndt, Max Bartmeier, Linus Belke, Michael Bornhoffer, Jan Gissinger, Hannah Breuer, Luzia Busse, Mats Hanke, Daniel Hardenacke, Ben Harnischmacher, Max Harnischmacher, Mark Antony Hütte Osario, Ben Kahle, Filip Kautz, Erik Klör, Gina-Marie Klopries, Mel Kost, Sofi Löhr, Clara Lüning, Frieda Meeser, Nele Naber, Elisabeth Neumann, Emil Niklas, Linda Pacolli, Max Pohl, Philipp Sondermann, Henry Stahl, Luca Theis, Pauline Wigger St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie m. Palmweihe für Richard Muhr; sowie Ewald Bieker; Raimund Gummersbach; Josef Hamm; Josef Heuel; Theo Rademacher; Gisbert Heite; d. Fam. Kaufmann; Ehel. Walter u. Maria Sondermann; Sw. Magdlene Sondermann; d. Fam. Hahn-Titze; Ewald Bieker; für arme Seelen; in der Meinung d. Fam. Szostak- Majewski; Karl-Josef Hachenberg 14:30 Uhr Eucharistie für Manfred Rullich; sowie Anna Hengstebeck; Ehel. Martin u. Elfriede Wurm; d. Fam. Emil Kubiak; Maria Göddecke 18:30 Uhr Abendmahlsfeier für Leb. u. d. Pfarrgemeinde St. Mariä-Himmelfahrt 09:00 Uhr Kreuzweg ü.d. Kreuzberg 20:00 Uhr Feier der Osternacht für Leb. u. d. Pfarrgemeinde St. Mariä-Himmelfahrt Ostersonntag 27. März 09:30 Uhr Eucharistie für Gaby u. Andrea Bieker; sowie Johannes Voß; d. Fam. Ohm-Stricker; Leb. u. d. Fam. Schauerte-Weber; d. Fam. Dettmer-Lanzeroti; Ehel. Heinz u. Irmgard Clemens; Bernhard Knorr; Siegfried u. Hermann Gipperich; Marga Weber 09:30 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Braun-Docter; sowie Josef Stahl; Willi Lackner; d. Fam. Karl Feldmann; Pastor H.-G. Graefenstein; Pastor H. J. Kurze; Rudolf Hähner; Erich Nies Mittwoch, 30. März 14:30 Uhr Eucharistie Weißer Sonntag 09:00 Uhr Erstkommunionfeier für Leb. u. Angehörige der Erstkommunionkinder; sowie Tobias Hahn; d. Fam. Hahn-Titze: Georg Kosellek 15:00 Uhr Dankandacht d. Erstkommunionkinder Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Mathilda Rötz, An der Eichhardt 8; Lotta Scheiwe, Kiefernweg 10 In die ewige Heimat berief Gott: Frau Gerda Alfes, Lindenhardt 14, im Alter von 86 Jahren; Herrn Erwin Kruschyna, Brabeckstr. 41, im Alter von 73 Jahren; Frau Ursula Wingenbach, Knappenweg 9, im Alter von 76 Jahren; Herrn Günter Georg Werner, Ahornweg 17, im Alter von 65 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben! Franz Alfes-Zeppenfeld, Xenia Marie Arns, Anna Becker, Luis Bludau, Luca Bona, Noah Bona, Samuel Bonzel, Anna-Marie Dahlenkamp, Joy- Lynn Döppeler, Jan Glassmann, Robin Hahn, Lela Hengstebeck, Hilla Hennig, Ben Heßmann, Julius Heuel, Julian Keller, Robin Mus, Jannik Reiche, Ben Schrage, Asina Sting, Linus Tautz, Aaliyah Wacker, Melina Zeppenfeld

6 Altenkleusheim 17:00 Uhr Vorabendmesse für Meinolf Bredebach als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Herbert u. Helene Hanses u. Ehel. Peter u. Paula Hanses u. Sohn Peter; Friedhelm Stupperich (v. Armenseelenverein); d. Fam. Hanses-Stupperich-Wendland; Renate Burghaus; Iris Feldmann; Walter Kappestein; Günter u. Martin Krieg; Steffen Lippmann; Werner u. Irene Hanses; Leb. u. d. Frauengemeinschaft 20:00 Uhr Feier der Osternacht für Leb. u. d. Kirchengemeinde St. Josef Weißer Sonntag 11:00 Uhr Erstkommunionfeier Leb. u. Angehörige der Erstkommunionkinder; sowie Marlies Künzel; Günter u. Martin Krieg; Michel Rähles 17:00 Uhr Dankandacht d. Erstkommunionkinder Noah Feldmann, Joel Huckestein, Luisa Kessler, Hannes Köhler, Lotta Leonie Schmidt, Jaron Stupperich, Devon Trocha, Leonhard Voß Dahl - Friedrichsthal 17:00 Uhr Vorabendmesse m. Segnung d. Palmzweige u. Prozession für Leb. u. Mitglieder des St. Josef- Schützenvereins; sowie Emil Kraft; Ehel. Josef u. Anna Kappestein; Tonis Burghaus; Ehel. Anton u. Elisabeth Bechheim; Ehel. Josef u. Gertrud Zimmermann; Thea Langenohl; Alois König; Paul Ohm 18:30 Uhr Abendmahlsfeier für d. Fam. Greven u. Solbach; sowie Ehel. Wilhelm u. Luise Häner 16:30 Uhr Karfreitagsliturgie 11:00 Uhr Eucharistie für Agnes Schröder; sowie Volli Rohrbeck; Angelika Roggentin; Gladys Pelikan 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Fritz u. Maria Kleine; sowie Benedikt Schröder; d. Fam. Weiss; d. Fam. Ernst u. Brüser 18:30 Uhr Vorabendmesse für Waltraud Saße Benedikt Paul Burghardt, Leonie Hartmann, Annemarie Joanning, Nils Meiworm, Pia Meiworm, Emma Schlimm, Felix Schneider, Julian Wicker Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Mittwoch ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. 20:00 Uhr Abendmahlsfeier anschl. Anbetung. Texten, Liedern, Stille u. Musik 09:00 Uhr Kreuzweg ü.d. Kreuzberg 21:00 Uhr Feier der Osternacht 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Dienstag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Marek Feldmann, Johanna Kubiak, Sarah Nowak, Jakow Rese, Alina Schrage, Anna Marie Sommerhoff Hl. Geist 11:00 Uhr Eucharistie m. Palmweihe a.d. Düringerschule, anschl. Prozession zur Kirche für Alois Heuel; sowie Erwin Behrens; Gisela u. Heinrich Hansjürgens; Franz Goertz; Maria Schürmann; Helmut Döppler; Mechthild u. Karl Heinz Burghaus; d. Fam. Otto Dahlenkamp; Tonis Baum; d. Fam. Huckestein- Harnischmacher; Leb. u. d. Fam. Franz u. Maria Hilchenbach 17:00 Uhr Kreuzwegandacht 20:00 Uhr Abendmahlsfeier für Hubert Bender; sowie Ursula Taube; Heribert Schlüter; d. Fam. Heuel- Voß 09:00 Uhr Kreuzweg ü.d. Kreuzberg 21:00 Uhr Feier der Osternacht für Franz u. Maria Schledorn; sowie Leb. u. der Fam. Heuel Braun; Leb. u. d. Fam.Sangermann-Herrmann ; Ehel. Norbert u. Gertrud Heuel; Ehel. Walter u. Maria Bröcher 11:00 Uhr Eucharistie für Helmut Rademacher; sowie Johanna Goershoff; Maria u. Willy Maiworm; Horst Schneider, u. Hubert u. Therese Maiworm Freitag, 01. April 18:00 Uhr Eucharistie für Priesterberufe 17:00 Uhr Vorabendmesse in best. Meinung; sowie Eduard Müller seitens der Caritas In die ewige Heimat berief Gott: Frau Anneliese Albus, Biggestr. 65, im Alter von 93 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben! Marlon Böhm, Milan Böhm, Luk Burkhardt, Charlotte Fügmann, Caroline Hose, Julian Kaluschke, Lia Kaluschke, Leon Kraus, Lilly Schmitt, Henning Schröder, Malte Völler 18:30 Uhr Vorabendmesse für Robert u. Magdalene Ohm; sowie Karl u. Klara Huckestein; Kurt Heuel Kollekte für das Heilige Land 19:00 Uhr Abendmahlsfeier für d. Fam. Anton Kühr 10:00 Uhr Kinderkreuzweg i.d. Kirche 20:00 Uhr Feier der Osternacht für Hubert u. Margret Ohm u. Helga Fromm Kollekte für die Pfarrgemeinde 09:30 Uhr Hochamt für d. Fam. Bade Kollekte für die Pfarrgemeinde 11:00 Uhr Eucharistie für Willy u. Elisabeth Hundt u. Dieter Immekus Kollekte für die Pfarrgemeinde Josefine Heuel, Antonia Ohm 09:30 Uhr Eucharistie m. Palmweihe für Leb. u. d. Fam. Menne-Schäfer; sowie d. Fam. Heite-Halbe; Ehel. Wilhelm u. Maria Heite; August Heite; Alfred Mester; Cornelia Menne; Wolfgang Dettmer Montag, 21. März 08:30 Uhr Eucharistie 20:00 Uhr Abendmahlsfeier für Leb. u. d. Kirchengemeinde St. Georg 20:00 Uhr Feier der Osternacht für Leb. u. d. Kirchengemeinde St. Georg 18:30 Uhr Vorabendmesse für Gertrud Wagner Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Klara Menne, Friedhofsweg 11 Marcel Bardosch, Mateusz Bardosch, Leon Müller, Finn-Nicolas Weber

7 Samstag, 20. März 11:00 Uhr Hochamt m. Passionsspiel, aufgeführt v.d. Messdienern für Friedel Schneider als 6-Wochenamt; sowie Rosa Springmann als 1. Jahresamt; Heinrich u. Helene Scheckel u. Tochter Gisela; Anton u. Helene Belke; Josef u. Luzia Remberg; Jürgen Gerbeth; Josef Schneider; Heribert u. Gertrud Schlüngermann; Martha Schneider; Theo Sangermann; Anton u. Antonie Wernecke; Petra Hacke u. Sohn Dirk; Johannes u. Agnes Hacke; d. Fam. Schneider- Sabisch; Reinhold van Lottum 18:00 Uhr Abendmahlsfeier 16:30 Uhr Karfreitagsliturgie 11:00 Uhr Hochamt für Helmut Baumhoff; sowie d. Fam. Rath-Quast; Elisabeth Weiskirch 19:30 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Osterfeuer 11:00 Uhr Hochamt für Astrid Wirth; sowie Karl Kruse; Antonius Schneider 18:30 Uhr Vorabendmesse für Josef Schneider; sowie d. Fam. Nöcker-Gerbeth; Karl Kruse Moritz Marschner, Max Neuwirt, Vanessa Rump, Leon Teske, Franz Lasse Walkenbach, Helena Wurm 11:00 Uhr Eucharistie m. Palmweihe für Willi Hoffmann als 1. Jahresamt; sowie Bruno Kruse als 1. Jahresamt; Ulrike Hoberg-Rötz; Bruno Stuff; Anna Hengstebeck; Ehel. Hubert u. Anna Nies; Leb. u. d. Fam. Ohm-Weber; d. Fam. Robert u. Magdalene Ohm; Gertrud Ohm; Leb. u. d. Fam. Hammeke- Hoffmann; Maria Dettmer; Rita Dettmer; Ehel. Hubert u. Elisabeth Dettmer; Ehel. Karl u. Maria Kubiak; in best. Meinung 20:00 Uhr Abendmahlsfeier 11:00 Uhr Eucharistie für Änne Nies; sowie Leb. u. d. Fam. Nies; Ehel. Hubert u. Anna Nies; Ehel. Hubert u. Elisabeth Weber; Willi Klein; Leb. u. d. Fam. Clemens Ohm Freitag, 01. April 08:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Heinrich u. Maria Schnüttgen; sowie zu Ehren der immerwährenden Hilfe 09:30 Uhr Eucharistie für Maria Hoberg Unser Erstkommunionkind Michael Dettmer 09:30 Uhr Hochamt m. Palmweihe u. Prozession für Gerhard Huckestein (v.d. Caritas); sowie Ehel. Heinrich u. Hildegard Huppertz; Ehel. Josef u. Grete Hütte; Agnes Deimel 20:00 Uhr Abendmahlsfeier anschl. stille Anbetung 18:00 Uhr Kreuzweg ab Kirche, anschl. Fastenessen im Pfarrheim 09:30 Uhr Hochamt für Guntram u. Heinz Kleine; sowie der Fam. Hesse- Schröder; Günter Hupertz; Helmut u. Wolfgang Sternberg; der Fam. Josef Kühr; Ehel. Paul u. Theresia Weber; Ehel. Franz u. Antonie Gastreich 09:30 Uhr Hochamt für Ehel. Heinrich u. Maria Reuber; sowie Anna Flitsch; Leb. u. der Fam. Paul Middel Weißer Sonntag 11:00 Uhr Erstkommunionfeier 17:00 Uhr Dankandacht d. Erstkommunionkinder Julian Bitzer, Jolin Brinkers, Josepha Heuel, Max Heuel, Kai Keseberg, Nils Tom Leine, Tim Püttmann, Emily Sauter, Nele Scharf, Samuel Schauerte, Emely Schneider, Ida Schneider, Anna-Sophie Stamm, Isabel Stettner Rhonard Dienstag, 22. März 19:00 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Middel 18:30 Uhr Vorabendmesse für Werner Huckestein; sowie Josef Lixfeld; Geschwister Bechheim-Stein; Gerd Lütticke 18:30 Uhr Abendmahlsfeier 14:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Karfreitagsandacht 09:30 Uhr Eucharistie für Peter Hesse; sowie Emil Bieker u. Sohn Jürgen; Paul-Heinz Clemens u. Ehel. Hubert u. Berta Arens u. Sohn Hubert u. Agnes Arens; Heinrich Hesse; Leb. u. d. Fam. Friedrichs-Delboi; Ehel. Cäcilia u. Fran Uelhoff u. Gerd u. Ewalde Biedermann u. Werner u. Gisela Köster 11:00 Uhr Eucharistie für Elisabeth Becker als 1. Jahresamt; sowie Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. d. Fam. Peter Josef Hesse 11:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Heinrich Häner; sowie in best. Meinung Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Max Arens, Am Beul 15; Ben Gummersbach, Im Großen Garten 9 Laurina Bremecker, Leon Clemens, Lara Sophie Friedrichs, Nina Häner, Kristina Sturm 17:00 Uhr Vorabendmesse m. Palmweihe u. Prozession für Anni Feldmann; sowie Petra Käseberg; Katharina Becker 18:30 Uhr Abendmahlsfeier für Siegfried Sondermann anschl. stille Anbetung Von Montag bis Karfreitag ist um 10:00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche. 20:30 Uhr Feier der Osternacht für Günter Feldmann; sowie Erika Mus 11:00 Uhr Hochamt für Theobald Struck 17:00 Uhr Vorabendmesse für Irmgard Keseberg; sowie Georg Feldmann Jan-Luca Antosch, Clara Sophie Kemper, Laura Schmelzer Stachelau 18:00 Uhr Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Eucharistie 10:00 Uhr Kreuzweg i.d. Kapelle 09:30 Uhr Eucharistie für Michael Liese; sowie d. Fam. Podleski 17:00 Uhr Vorabendmesse Unser Erstkommunionkind Max Stachelscheid Thieringhausen 18:30 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Alois Kaufmann; sowie in der Meinung d. Fam. Engelbert Kleine 15:00 Uhr Tauffeier 10:00 Uhr Kreuzwegandacht 11:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Kapellengemeinde St. Johannes Franziska Kaufmann, Ronja Peterseim, Alexander Schulze, Linn Maleen Schulze

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Dahl Altenkleusheim 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Thieringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 21. März 08:30 Uhr 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 22. März 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals Rhonard 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:30 Uhr Stachelau 18:00 Uhr 18:30 Uhr St. Marien Olpe Dahl 19:00 Uhr 20:00 Uhr St. Martinus Kirche des Mutterhauses Pallottihaus (Karfreitagsliturgie) 15:00 Uhr St. Martinus Kirche des Mutterhauses Altenkleusheim Pallottihaus 16:30 Uhr Dahl 20:00 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 20:30 Uhr 21:00 Uhr St. Martinus Pallottihaus 06:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 08:00 St. Martinus 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Stachelau 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Ostermontag 28. März 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Dahl 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Thieringhausen 19:00 Uhr St. Martinus Dienstag, 29. März 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals Mittwoch, 30. März 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhause Donnerstag, 31. März Freitag, 01. April 08:30 Uhr 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Pallottihaus Marienkapelle 17:00 Uhr Stachelau 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr St. Martinus (Erstkommunionfeier) St. Marien (Erstkommunionfeier) Pallottihaus 09:30 Uhr 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Altenkleusheim (Erstkommunionfeier) (Erstkommunionfeier) 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 5-2016 vom 06. bis 20. März 2016 Evangelium vom 06. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von Weitem

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 19-2017 vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 14-2016 vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 24-2017 vom 26. November bis 10. Dezember 2017 Evangelium vom 26. November (Mt 25,31-46) Christkönigssonntag >>Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2017 vom 29. Oktober bis 12. November 2017 Evangelium vom 29. Oktober (Mt 22,34-40) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2017 vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr