FÜR DIE SAMTGEMEINDE SICKTE. Ausgabe 02/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜR DIE SAMTGEMEINDE SICKTE. Ausgabe 02/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich"

Transkript

1 Ihr Heizungsprofi Ingo Geisler Heizung und Sanitär Brennerwartung Gasinstallation Notdienst 24 h : / Fax: / Mobil: 0172 / Bergstraße Apelnstedt VERANSTALTUNGS- KALENDER Tolle musikalische Events, Kabarett, Theater und Lesungen in der Region. Lassen Sie sich inspirieren. Lesen Sie mehr ab Seite 10. Auf ein Wort... Wenn wir heute Zeitungen aufschlagen, oder Nachrichten schauen, dann glaubt man, es gäbe nur noch ein Thema Donald Trump, Amerikas neuer Superman. Und was sich auf den großen Bühnen der Welt abspielt, hat seine Wirkung bis hin zu den kleinen Bühnen in Beienrode, Destedt, Evessen, Bortfeld oder Alvesse. Nämlich die Schlußfolgerung, dass man mit dummer Dreistigkeit gewinnen kann. Genau davor möchte ich an dieser Stelle warnen. Eindringlich. Denn es beginnt hier bei uns. Wenn wir hinnehmen, was Erdogan, Putin, May oder Trump verkünden, dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Dinge schlicht aus dem Ruder laufen. EU-Austritt, Massenverfolgungen, Homophobien, Mauerbau, Folter in demokratischen Gesellschaften, das alles hatten wir doch schon hinter uns gelassen, oder? Aber wir wollen nicht zurück in die Steinzeit, sondern eine bessere, gerechtere Welt für unsere Kinder. Bitte reden Sie darüber und sagen Sie Ihre Meinung. Überall. Dort, wo man sie hören will, aber auch dort, wo man sie nicht hören will. Denn wenn wir nicht aufpassen, dann wird aus Passivität ein Mitlaufen. Und wo so etwas enden kann, das weiß niemand besser als wir Deutschen. Ihr Thomas Schnelle, Redaktion FÜR DIE SAMTGEMEINDE SICKTE Ausgabe 02/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich BRAUNKOHLWANDERUNG Die CDU Sickte lädt alle Mitglieder und Freunde zur ihrer diesjährigen Braunkohlwanderung am 18. Februar ab 15 Uhr in Sickte ein. Neuer Bürgermeister Konrad Gramatte begrüßt DETTUM Neujahrsempfang des Pfarrverbandes in der Pastorendiele Der Vorsitzende des Pfarrverbandes Dettum, Christian Hecker, zusammen mit Pfarrer Hermann Meerheimb beim Anstoßen auf das Neue Jahr Besinnliche Gitarrenklänge MÖNCHEVAHLBERG Thomas Weste war zu Gast Thomas Weste in der Mönchevahlberger Kirche Anmeldung bis zum 13. Februar und weitere Infos unter und unter info@cdusickte-ov.de. Im Rahmen des Gottesdienstes zum 4. Advent, spielte der er Gitarrist Thomas Weste in der Mönchevahlberger Kirche. Vorgetragen wurden bekannte Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern, arrangiert für Solo-Konzertgitarre. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hermann Meerheimb durchgeführt und durch die musikalischen Vorträge auf der Gitarre durch Thomas Weste ergänzt. Die Zuhörer in der gut besuchten Mönchevahlberger Kirche dankten es mit reichlich Applaus und wurden so auf die Festtage mit weihnachtlicher Musik eingestimmt. Im Anschluss an das Adventskonzert bedankte sich Jörn Niemann vom Kirchenvorstand mit einem Weihnachtsgeschenk bei Thomas Weste. Hermann Meerheimb Reihenhaus Watenbüttel - ca. 81 m² - 4 Zi. - Gäste-WC - Vollkeller - Garage - Gdst. 176 m² BedarfsA, Öl, 320 kwh. Bj KP ,-- Petritorwall 6, Braunschweig 0531/244770, Beim Neujahrsempfang des Pfarrverbandes Dettum in der Pastorendiele stieß der Vorsitzende des Pfarrverbandes Dettum, Christian Hecker, auf das neue Jahr an. Er sprach auch die geplante Fusion der fünf Kirchengemeinden des Pfarrverbandes zu einer Kirchengemeinde an. Zahlreichen Gäste aus den Gemeinderäten, Vereinen und Verbänden sowie die kirchlichen Mitarbeiter konnte er begrüßen. Dabei gratulierte er Konrad Gramatte zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Dettum. In seinem Grußwort unterstrich Konrad Gramatte die Bedeutung der Gemeinschaft für die Gemeinde. Sie habe über die Parteigrenzen hinweg eine große Bedeutung für ein gelingendes Zusammenleben der Bewohnerinnen und Bewohner, so Gramatte. Zuvor fand in der Dettumer Kirche der Epiphanias-Gottesdienst statt, bei dem der Posaunenchor Dettum unter der Leitung von Arved Damrow und Linea Kalinowski an der Orgel sowie Dieter Rösler als Lektor mitwirkten. Pfarrer Hermann Meerheimb verlas Tafel erhält Geldspritze SICKTE Ortsverein spendet Euro Große Geldspritze für die er und Schladener Tafel: Der Ortsverein des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) Sickte hat der Einrichtung Euro gespendet. Ilse Böttger, Vorsitzende des Sickter DRK- Ortsvereins, überreichte Tafel-Koordinator Horst Rimke, in der Aula der Hauptschule Sickte einen symbolischen Scheck über diese Summe. Die Tafel ist sehr wichtig für notleidende Menschen, betonte Böttger. Insofern greife man ihr mit dieser Spende gerne unter die Arme. Das Geld ist eine gute Stütze für unseren täglichen Ablauf. Ich bedanke mich herzlich im Namen aller Tafelkunden, gab Rimke das Lob zurück. Von dem Geld dürfen jedoch keine Lebensmittel gekauft werden, erläuterte er die rechtlichen Vorgaben. Es gebe gleichwohl drei Bereiche, in denen das DRK die finanzielle Unterstützung gut gebrauchen könne, wie Bergfried nur aus der Ferne zu sehen MÖNCHEVAHLBERG Sickter Kompass nicht ganz korrekt SPEKTAKULÄRE BALLWECHSEL Schleifchenturnier beim Tischtennisverein Lesen Sie mehr auf Seite 3. Foto: DRK Rimke weiß: Zum einen ist das der Fuhrpark, zum anderen die Tafelsortierung und schließlich die eigentlichen Tafelausgaben. Knapp Menschen unterstütze die Tafel derzeit in und Schladen, sagte Rimke. Der DRK- BRAUTVATER IM KONGRESSSAAL Multi-Kulti-Familienkomödie am 15. Februar Lesen Sie mehr ab Seite 7. die Namen der im Pfarrverband Dettum im Jahre 2016 Getauften, Konfirmierten und Getrauten und gedachte ihrer fürbittend. In seiner Ansprache legte der Pfarrer die Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch aus. Die Gäste ließen sich danach die zwölf selbst zubereiteten Suppen und die anderen Köstlichkeiten gut schmecken. Währenddessen zeigte Rita Bosse eine Fotoshow vom letzten Lebendigen Adventskalender in Dettum und Fotos aus 2016 aus dem Pfarrverband. Danach gab Christian Hecker den Vertretern der verschiedenen Gruppen des Pfarrverbandes sowie der Vereine Gelegenheit, von ihrer Arbeit zu berichten. Hecker dankte am Ende des Empfangs allen, die den Neujahrsempfang mit vorbereitet hatten, besonders Claudia Siodla und Maren Schwiesow für den reibungslosen Ablauf des Neujahrsempfangs. Hermann Meerheimb Fotos: Rita Bosse Von links: Ilse Böttger (Vorsitzende DRK-Ortsverein Sickte), Horst Rimke (DRK- Tafelkoordinator) und Margrit Weigelt (2. Vorsitzende DRK-Ortsvereins Sickte). Kreisverband sei auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern. Auch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst sind noch frei. Bastian Lüpke Von Dieter R. Doden Der neue Sickter Kompass, die etwas andere Gemeindebroschüre, ist erschienen. In Mönchevahlberg sorgte der Kompass für Verwirrungen. Wir luden nämlich zu einem Ortstermin ein und stellten die Behauptung auf, ein Meierhof mit sehenswertem Bergfried sei auf dem Hofgrundstück hinter den prächtigen barocken Torpfeilern zu sehen. Trotz unseres Besuches vor Ort und Recherche auf der offiziellen Internetseite der Samtgemeinde ist uns da ein Fehler unterlaufen, für den wir uns entschuldigen wollen. Hinter den imposanten Torpfeilern, die vom Schloss Salzdahlum stammen, befindet sich das Unternehmen ebenholz. Die Besitzerin Irmela Wrede machte uns darauf aufmerksam, dass sich Meierhof und Bergfried auf dem Nachbargrundstück befinden. Dieses ist allerdings in aller Regel nicht zu betreten. Das bedeutet: Aus der Ferne die Bauwerke bewundern geht jederzeit, näher herankommen kann man allerdings nicht. Wir wollen gern noch anmerken, dass sich ein Bummel durch Mönchevahlberg trotzdem allemal lohnt. Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern in Lohnsteuersachen Lohnsteuerberatungsverbund e.v. - Lohnsteuerhilfeverein - Beratungsstelle Leiter Internet Birkenfelderstr. 9e Lehre Herr S. Robling s.robling@steuerverbund.de Neues Jahr, neuer look! Unsere Neuheiten sind da. LebensArt Hauptstraße 42c Cremlingen BLEIBEN SIE informiert! Lesen Sie die aktuelle Ausgabe und viele weiter Artikel auch online unter:

2 2 Februar 2017 Notarzt: 112 Bereitschaftsdienstpraxis Alter Weg 80, 38302, Tel.: / Die Praxis befindet sich im Hauptgebäude des Städtischen Klinikums in den Räumen der Physikalischen Therapie. Mi., Fr.: 15 bis 20 Uhr Sa., Sonn- und Feiertage: 9 bis 12 Uhr sowie 15 bis 20 Uhr Mobiler Dienst Zusätzlich zum Dienst in der Bereitschaftspraxis wird zu folgenden Zeiten ein mobiler Dienst für Hausbesuchsfahrten angeboten: Mo., Di., Do.: 18 bis 8 Uhr Mi., Fr.: 13 bis 8 Uhr Sa., Sonn- u. Feiertage: 8 bis 8 Uhr Die Hausbesuchsfahrten können über die Tel.: angefordert werden. Ärzte Prof. Dr. med. Joachim Drevs Apothekenweg 6, Sickte, : Ärztliche Gemeinschaftspraxis Sickte Salzdahlumer Str. 4 a, : Zahnärzte Gregor Sosnizkij, Apothekenweg 8, Sickte, : Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Michael Sörgel, Anja Richter Salzdahlumer Str. 4 a, Sickte, : Apotheken Elm-Apotheke, Schöninger Str. 21, Sickte, : Wabe-Apotheke Salzdahlumer Str. 4 a, Sickte, : Notdienst der Apotheken Die nächste Notdienstapotheke erfahren Sie auch unter: vom Handy: (ohne Vorwahl) von Festnetz: (50ct/min. aus dem dt. Festnetz) Polizei 110 Polizeistation Cremlingen Außenstelle Sickte Polizeikommissariat 933 Bürgermeister Gemeinde Dettum Bürgermeister Konrad Gramatte Gemeinde Erkerode Bürgermeister Dr. Heinrich Füchtjohann Gemeinde Evessen Bürgermeisterin Dunja Kreiser Gemeinde Sickte Bürgermeister Marco Kelb Gemeinde Veltheim (Ohe) Bürgermeister Alexander von Veltheim Apelnstedt, Volzum Restabfall 6. und 20. Februar 13. und 27. Februar Gelber Sack 10. und 24. Februar Altpapier 28. Februar Müllabfuhr Termine Dettum, Mönchevahlberg, Weferlingen Hötzum Sickte Veltheim Restabfall 10. und 24. Februar 17. Februar und 3. März Gelber Sack 9. und 23. Februar Altpapier 21. Februar Wichtige nummern und Adressen Petra Eickmann-Riedel Samtgemeindebürgermeisterin, Gemeindedirektorin der Gemeinde Sickte Raum: 17 : p.eickmann-riedel@sickte.de Frau Gabriele Eßmann Sekretariat der Samtgemeindebürgermeisterin, Alters- u. Ehejubiläen Raum: 18 : g.essmann@sickte.de Frau Margit Richert Pressestelle, Gleichstellungsbeauftragte, Veranstaltungen, Ehrenamtskarte, Internet, Volkshochschule Raum: 21 : m.richert@sickte.de...gleichstellungsbeauftragte@sickte.de Fachbereich: Zentrale Dienste Bau- und Ordnungswesen Fachbereichsleiter: Michael Waßmann Herr Michael Waßmann Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Bau- und Ordnungswesen, Raum: 15 : m.wassmann@sickte.de Herr Tim Albers Zentrale Dienste, Wahlamt, Raum: 23 : t.albers@sickte.de Herr Rüdiger Broistedt Einwohnmeldeamt, Passwesen, Lohnsteuerkarten Raum: 07 : r.broistedt@sickte.de Frau Alina Curland Standesamt, Renten, Seniorenkreise, Raum: 16 : a.curland@sickte.de Frau Uta Drews Flüchtlings- u. Asylangelegenheiten, JUP, Raum: 06 : u.drews@sickte.de Herr Steffen Köppe Leitung Ordnungsamt, Flüchtlings- und Asylangelegenheiten, Raum: 06 : s.koeppe@sickte.de Restabfall 6. und 20. Februar 13. und 27. Februar Gelber Sack 13. und 27. Februar Altpapier 20. Februar Restabfall 10. und 24. Februar 17. Februar und 3. März Gelber Sack 13. und 27. Februar Altpapier 28. Februar Herr Reiner Liborius Wahlen, Schulen, Freibäder, Kommunikation, Datenschutz, Sporthallen, Standesbeamter Raum: 19 : r.liborius@sickte.de Herr Timo Löffler Hoch- und Tiefbau, Raum: 10 : t.loeffler@sickte.de Frau Nadine Mamlouk Kindergärten, Raum: 22 : n.mamlouk@sickte.de Frau Andrea Martin Zentrale : a.martin@sickte.de Frau Dana Raupach Kindergärten, Raum: 22 : d.raupach@sickte.de Herr Martin Schröder Bauanträge, Pachten, Liegenschaften, Mieten, Bauleitplanung, Raum: 13 : m.schroeder@sickte.de Frau Stephanie Schuchhardt Anordnungswesen Bauamt, Raum: 10 : s.schuchhardt@sickte.de Herr Andreas Schulze Baubetriebshof und Abwassereigenbetrieb Raum: 13 : a.schulze@sickte.de Frau Susanne Sommer Personalangelegenheiten, Raum: 24 : s.sommer@sickte.de Frau Mareikje Unruh Straßen- und Straßenbeleuchtung, Raum: 14 : m.unruh@sickte.de Herr Harald Vogt Friedhöfe, Grünflächen, Feuerwehrwesen, Raum: 11 : h.vogt@sickte.de Erkerode, Evessen, Gilzum, Hachum Restabfall 6. und 20. Februar 13. und 27. Februar Gelber Sack 13. und 27. Februar Altpapier 28. Februar Restabfall 8. und 22. Februar 15. Februar und 1. März Gelber Sack und und März Februar Altpapier 28. Februar Fachbereich: Finanzwesen Kämmerei Fachbereichleiterin: Andrea Schubath Frau Andrea Schubath Fachbereichsleiterin Finanzwesen Kämmerei Raum: 03 : a.schubath@sickte.de Frau Heike Bredow Buchungs- und Anordnungswesen, Raum: 25 : h.bredow@sickte.de Frau Carola Grothe Kämmerei Eigenbetrieb : c.grothe@sickte.de Frau Christina Günther Kasse, Raum: 05 : c.guenther@sickte.de Herr Christian Malitzki Vollstreckungsbeamter, Raum: 02 : c.malitzki@sickte.de Frau Monika Reidys Abgaben, Steuern, Raum: 01 : m.reidys@sickte.de Herr Sebastian Seebauer Haushaltswesen, Raum: 04 : s.seebauer@sickte.de Frau Nicole Schwieger Kassenleiterin, Raum: 05 : n.schwieger@sickte.de Herr Carsten Schridde EDV, Finanzsoftware, Kassensonderbuchungen Raum: 19 : c.schridde@sickte.de Frau Jennifer Trost Kasse, Raum: 05 : j.trost@sickte.de Frau Sarah Weiß Haushaltswesen, Raum: 02 : s.weiss@sickte.de Störungsdienste GAS / STROM E.ON Avacon AG WASSER Wasserverband Weddel-Lehre ABWASSER KANALISATION Während der Dienstzeiten oder Außerhalb der Dienstzeiten NÄCHSTE RSCHAU Die nächste Ausgabe Ihrer Gemeindezeitung RSCHAU erscheint am Samstag, den 4. März Redaktionsschluss ist am Dienstag den 21. Februar um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis dahin an: rundschau@ok11.de RSCHAU IMPRESSUM Die RSCHAU ist eine Gemeinde-Zeitung der Samtgemeinde Sickte und erscheint unter der Marke: im Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel.: , Fax t.schnelle@ok11.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, Braunschweig Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Erfolgt durch die Deutsche Post in die Gemeindehaushalte. Anzeigen Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 6. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben: Sandra Kilian, Tel.: s.kilian@ok11.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig Postagentur Sickte Bahnhofstraße 3, Sickte Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8:00 bis 19:00 Uhr Schiedsamt Schiedsamtsbezirk I: Sickte, Veltheim (Ohe), Hannelore Bauer, Lärchenweg 7, Veltheim (Ohe), Tel.: Schiedsamtsbezirk II: Apelnstedt, Hötzum, Volzum, Erkerode, Lucklum Christian Melich, Mühle 3, Apelnstedt, Tel.: Schiedsamtsbezirk III: Dettum, Mönchevahlberg, Weferlingen, Evessen, Gilzum, Hachum Vertretung: Frau Bauer, Herr Melich Bücherbus Montag, 20. Februar Sickte Schulweg 16:45-17:30 Uhr Montag, 27. Februar Dettum Hauptstraße 14-14:30 Uhr Erkerode Bushalt. Evessenerstr :30 Uhr Evessen Dorfstraße / Papenberg 16:45-17:45 Uhr Volzum Bushaltestelle 18-18:30 Uhr Mittwoch, 1. März Veltheim Schlachter Maasberg 14-14:30 Uhr Dorfgemeinschaftshäuser in der Samtgemeinde Sickte ANSCHRIFTEN ANSPRECHPARTNER Gemeinde Dettum In den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Sickte gibt es Dorfgemeinschaftshäuser, die für Familienfeiern oder andere Veranstaltungen angmietet werden können. Die genannten Ansprachpartner/ innen der Dorfgemeinschafthäuser erteilen Auskünfte zu den Nutzungbedingungen sowie den anfallenden Nutzungsgebühren. DGH Dettum (Beeke-Hus), er Straße 23,38173 Dettum Ansprechpartnerin: Thomas Bätge, : , Handy: DGH Mönchevahlberg, Schulstraße 12 a, Mönchevahlberg Ansprechpartner: Herr Behrens, : DGH Weferlingen, Eckweg 2, Weferlingen Ansprechpartner: Herr Reese, : Gemeinde Erkerode Klönstuv, Ecke Evessener Straße/ An der Kirche, Erkerode Ansprechpartner: Dr. Heinrich Füchtjohann, : Gemeinde Evessen DGH Evessen, Schulweg 4, Evessen Ansprechpartner: Christine Giering u. Hami Sayil, : DGH Gilzum, Bäckerberg 5, Gilzum Ansprechpartnerin: Frau Gottfried, : DGH Hachum, Am Teiche 1, Hachum Ansprechpartner: Herr Danz, : Gemeinde Sickte DGH Apelnstedt, Dorfplatz 8, Apelnstedt Ansprechpartnerin: Frau Gottfried, : DGH Hötzum, Hauptstraße 21, Hötzum Ansprechpartnerin: Frau Gaus, : DGH Volzum (Dorfhaus), Steinstraße 29, Volzum Ansprechpartnerin: Frau Marion Köchy, : Gemeinde Veltheim (Ohe) DGH Veltheim, Kirchstraße 2, Veltheim (Ohe) Ansprechpartnerin: Frau Hellwig, :

3 Februar AUS DEN ORTSCHAFTEN Spektakuläre Ballwechsel EVESSEN Schleifchenturnier beim Tischtennisverein Im Dezember trafen sich viele Sportskameraden vom TTV Evessen zum 3. Schleifchenturnier im Dorfgemeinschaftshaus Evessen. In weihnachtlicher Atmosphäre versuchen per Los zusammengewürfelte Doppelpaarungen Siegerschleifchen zu Krippenspiele künftig ohne Martina Boisserée DETTUM Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet (von links) Kirchenvorsteherin Renate Gild-Dietzsch und Pfarrer Hermann Meerheimb bei der Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin Martina Boisserée in der Dettumer Kirche. In dem Epiphanias-Gottesdienst wurde Martina Boisserée als langjährige Mitarbeiterin verabschiedet. Renate Gild Dietzsch und Pfarrer Hermann Meerheimb vom Kirchenvorstand Dettum hoben dabei ihre Antje Tiedt Am Walde Veltheim Tel / ergattern. Dabei gilt es so einige Hindernisse zu überwinden. Als besondere Herausforderung sei hier das Austragen der Partie mit Küchenutensilien genannt. Als Besonderheit traten dieses Jahr die vier Spieler mit den meist gesammelten Schleifchen im Endspiel beim Tischtennis Tennis an. Hierbei werden vier Tischtennistische zu einem großen Tisch zusammen gestellt und es wird nach Tennisregeln gespielt. Im Finale trafen Laura Kleinwächter und Matthias Müske auf Lena Wathling und Maik Haberland. Die zahlreichen Zuschauern sahen spektakuläre Ballwechsel und einen offenen Schlagabtausch. Am Ende konnte die Paarung Lena Wathling und Maik Haberland mit einen hauchdünnen Sieg von 7:5 für sich entscheiden. engagierte und kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor. So habe Martina Boisserée fünfzehn Jahre lang mit viel Ausdauer und liebvoller Zuwendung die Krippenspiele für die Christvesper in der Dettumer Kirche eingeübt. Unterstützt wurde sie dabei von Petra Scharge. Die Krippenspiele seien jedes Jahr ein Erlebnis für Jung und Alt gewesen. Die frohe Botschaft der Menschwerdung Gottes in dem Jesuskind kam dadurch auf vielfältige Weise zum Leuchten. Zuletzt hatte Martina Boisserée sogar ein Krippenspiel in zwei Teilen zur Aufführung gebracht. Der erste Teil wurde am 4. Advent gezeigt und der zweite Teil am Heiligen Abend. Dabei spielten auf einer eigens aufgebauten Bühne sogar Erwachsene mit. Ich möchte nach fünfzehn Jahren diese schöne und erfüllende Arbeit nun in jüngere Hände legen, sagte Martina Boisserée zum Abschluss. Mit langanhaltenden Beifall und einem Präsent wurde Martina Boisserée für ihre geleistete ehrenamtliche Tätigkeit gedankt. Renate Gild-Dietzsch nutzte die Gelegenheit, um jüngeren Eltern Mut zu machen, in diesem Jahr die Krippenspielproben zu übernehmen. Hermann Meerheimb Gestaltung Ausführung ng Gartenteiche r tenteiche Wir Winterschnitt Wir gestalten an Ihren Obst- Wohlfühlgarten und Ziergehölzen Über die Verhältnisse Wie bereits in den vergangenen Jahren hatten alle Teilnehmer großen Spaß und im Anschluss an den sportlich spaßigen Wettkampf wurde der Abend in geselliger Runde beendet. Hierfür gilt der Dank an alle Beteiligten sowie einen riesengroßes Dankeschön an den Sponsor Lars Rassmussen von Chirovitalis Schöppenstedt! Maik Haberland KÖNIGSLUTTER Frank Lüdecke gastiert Zwischen Elm und Asse! Die nächste Veranstaltung des Kulturvereins Königslutter e.v. findet am Samstag, 1. April um 19 Uhr im Festsaal des AWO Psychiatriezentrums statt: Könnten sich noch mehr Menschen in Deutschland ehrenamtlich engagieren, wenn es bezahlt würde? Bedeutet Chancengleichheit, dass der Langsamste die Reisegeschwindigkeit aller bestimmt? Sind die staatlichen Schulen die AOK des Bildungswesens? Heisst es noch Familie? Oder bereits Whatsapp-Gruppe? Und was ist heute politischer? Wählen gehen? Oder Äpfel aus der Region kaufen? Frank Lüdecke redet über die Verhältnisse und wirft einen vergnüglichen Blick in die Seele zivilisationsgestresster Mitteleuropäer. Das Digitale, die Demokratie, Europa - all das kann Spuren von Pointen enthalten. Und jede Menge Hoffnung. Denn bei allen Schwierigkeiten sollten wir nicht vergessen: es ist doch für alle noch genug Schaum auf dem Cappuccino! Lüdeckes politisches Kabarett macht Anleihen bei der Philosophie, verwendet Musik und lehnt Originalität und Unabhängigkeit nicht von vornherein ab. Über die Verhältnisse ist hintersinniges Kabarett und trotzdem witzig und unterhaltsam. Nein, das muss kein Gegensatz sein. In seinen Programmen beweist er bitterböse und unendlich charmant, dass man als politischer Kabarettist den Spagat zwischen intellektuellem Witz und Unterhaltung glänzend meistern kann. Karten gibt es im Vorverkauf für 18/14 Euro in der Buchhandlung Kolbe, Am Markt 17 in Königslutter, Landschlachterei Evessen, Hauptstr. 5 Tel.: / 210 Frank Kolbe Römmling GmbH Der Frische wegen aus eigener Schlachtung Wir Wir bieten Ihnen ab dem im 28. Februar: Juli Leckeren frische Braunkohl Hähnchen und und Bregenwurst Enten aus küchenfertig eigener Freilandhaltung. zubereitet Vorbestellung erbeten. Sie finden uns auch unter Schöppenstedt, Markt 7 Tel.: / Montagnachmittag geschlossen! Wittmar, Leipziger Str. 10 Tel.: / 7653

4 4 Februar 2017 AUS DEN KIRCHEN Kirchentermine Wann Uhr Was Wo ev. Kirchentermine Veltheim 5. Februar 10: Februar Gottesdienst Konzert Chor Vocal Total, Ltg. Burkhard Bauche 19. Februar 10:15 Gottesdienst Die Faschingsfeier des Besuchsdienstes findet am 14. Februar um Uhr statt. Der Gesprächskreis trifft sich am 15. Februar um 20 Uhr. Der Kirchenchor kommt jeden Freitag von 18 bis Uhr zusammen. Der Seniorenkreis Veltheim feiert am 21. Februar um Uhr Fasching. kath. Kirchentermine Veltheim 2. Februar 4. Februar mit Blasiussegen 12. Februar 10:00 mit Kirchenkaffe 16. Februar 17:30 Rosenkranz 18. Februar 26. Februar 10:00 mit Kirchenkaffe 15:00 Seniorennachmittag mit Pfh. Cremlingen 5. Februar 10:00 mit Kirchenkaffe 9. Februar 17:3 Rosenkranz 11. Februar 19. Februar 10:00 mit Kirchenkaffe 23. Februar 17:30 Rosenkranz 25. Februar Cremlingen 14. Februar Weddel Weihnachten stellt die Welt auf den Kopf MÖNCHEVAHLBERG Jugendliche gestalteten Krippenspiel Veranstaltungskalender SV Hötzum Einige Jugendliche aus Mönchevahlberg haben unter der Leitung von Katharina Ehlert, Britta Niemann und Tanja Reimann am Heiligen Abend in der Christvesper in der Mönchevahlberger Kirche ein Krippenspiel gezeigt. Dabei ging es darum, dass 4. Februar Hötzum 15 Uhr Braunkohlwanderung vom Sportverein Sportheim 18 Uhr Mitgliederversammlung Fußballabteilung Sportheim 19:30 Uhr Mitgliederversammlung Gymnastikabteilung Sportheim 19 Uhr Mitgliederversammlung Tennisabteilung Sportheim 18. Februar Hötzum Das Foto zeigt die Jugendlichen mit Weihnachten die Welt auf den Kopf stellt. Darauf ging auch Pastor Her- Katharina Ehlert und Tanja Reimann mann Meerheimb in seiner Anspra- bei dem Krippenspiel in der Möncheche zum Heiligen Abend ein. Musi- vahlberger Kirche. kalisch wurde die Christvesper von Britta Niemann (Flöte) und Matthias Menzler (Orgel) einfühlsam gestaltet. Hermann Meerheimb 22. Februar Hötzum Eine kreisrunde Sache 25. Februar Hötzum BORNUM Kabarettist Robert Kreis kommt Anzeige- Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer einzigartigen Form der leichten Unterhaltung. Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos den Staub von den Tasten. In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischsten, frechsten und frivolsten Seite. Er pendelt zwischen dekadentem Amusement Mo, Di, Do h h Mi, Fr h Vorfreude auf den Frühling Die Tage werden wieder länger und die Vorfreude auf den Frühling wächst. Mit einer Terrassenüberdachung können die ersten Terrassentage schon sehr bald stattfinden. Ein Terrassendach schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor herabfallender Kälte und Nässe, so dass schon im zeitigen Frühjahr die ersten gemütlichen Stunden im Freien verbracht werden können. runde Sache. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro in der Buchhandlung Kolbe in Königslutter, und im Landgasthaus & Hotel Lindenhof in Bornum, (Karten und Tischreservierungen), Abendkasse 22 Euro. Frank Kolbe Musikkabarettveranstaltung in Bornum im Landgasthaus & Hotel Lindenhof am Freitag, 3.März um 20 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Infos oder Termin? EUROPAS Wir beraten Sie gerne persönlich! BODENDESIGN 24 Jahren keine Stemmund Abrissarbeiten auf die Dächer abgestimmt seit sind.über In die Terrasse noch die sich anschlieeiner Herbstaktion erhalten die Kunßenden Räume. Versehen mit SeiMit unserem einzigartigen System den erhält zur Ihre Treppe tenelementen entsteht ein idealer Zeit 20 % Rabatt auf alle Niederlassung neues Gesicht wird wieder wie Terrassendächer. neu! Wind- und ein Wetterschutz. Niedersachsen Noch mehr Schutz bietet ein Kalt- und Galgenhumor. Stets kritisch und parodierend gelingt es ihm auf raffinierte Weise, aktuelle Beobachtungen aus unserer Zeit mit einzuspinnen in die kabaretteske Welt von damals. Elegant und mit unnachahmlicher Mimik kreiselt er lustvoll ebenso sicher über das damalige Parkett wie über das heutige Laminat. Lassen Sie sich begeistern durch ein Theaterereignis, weit entfernt von der üblichen Unterhaltung unserer heutigen Comedy-Kultur. Ein Abend mit Robert Kreis eine Infos oder Mo, Di, Do h Mo, Di, Do h h Mi, Fr h h Mi, Fr h 25 InfosTermin? oder Termin? Neueröffnung Die Fachleute von Nelson Straße Park 4 Wir beraten Sie beraten Sie Terrassendächer helfen und bera- und Montag, 9.1. Wir wintergarten. Er ist eine interessangerne persönlich! Schautage am Sonntag, 8.1. jeweils 11 bis 17 Uhr gerne persönlich! te und preisgünstige Alternative zum ten gern bei der Planung und Ge Mo, Di, Do h h Mi, Fr h Infos oder Termin? EUROPAS EUROPAS / Wir beraten Sie EUROPAS BODENDESIGN Wintergarten. Anders als dieser ist staltung. Das Terrassendach kann steinboden@online.de Ihre neue (T)Raumdecke, Schautage gerne persönlich! BODENDESIGN er weder beheizt noch isoliert. Vor farblich an das Haus angepasst keine Stemm- und Abrissarbeiten seit über 24 Jahren WOHNERLEBNIS in nur 1 Tag! vom bis BODENDESIGN keine Stemmund Abrissarbeiten seit über 24 Jahren Na allem bei südlich gelegenen Kaltwinwerden oder aber auch in reizvollem keine Stemm- und Abrissarbeiten seit über 24 Jahren jeweils von Infos oder Kontrast stehen. Es gibt eine große tergärten kann aber die natürlichezimmerdecken unserem einzigartigen System erhält Ihre Treppe Beleuchtung Zierleisten Mit Termin? Infos oder Aufgrund der e renovieren Ihre Fußböden Mo,Intro-Steinböden Di, Do h Mit unserem einzigartigen System erhält Ihre Treppe unserem einzigartigen System erhält Ihre Treppe 13 bis 17 Uhr Termin? h Farb- und Formenauswahl. Der neumit Sonneneinstrahlung optimal genutzt Auch für die Sommermonate schafft Niederlassung Gesicht wird wieniederlassung neu! Mo, Di, Do h an versiegelung is und Treppen einem Tag! ein neuesein Gesicht wird wieder wie neu! Niederlassung einneues neues Gesicht wird wieder wieder wie neu! Mi, Fr h h Einladung zu unseren sein oder die Treppe Niedersachsen geleicht, robus Raum wird neben der werden. ErDieist ein idealer Aufentman sich die Möglichkeit, noch mehr Niedersachsen Mi, FrEgal,09.00 ob -es einh neuer Fußboden ist auf fast allen geschaffene Treppen möglich Niedersachsen ist er besonde Straße 4 NatursteinWir beraten Sie in neuem Glanz erstrahlen soll das Team der Firma egal ob ausdie Holz, Fliesenpraktischen oder Marmor. Nutzbarkeit zu einem EUROPAS schöne Stunden draussen zu verhaltsort für Pflanzen, denbeton, Winter Wir beraten Sie Straße ein angenehm EUROPAS gerne persönlich! Schautage am Sonntag, 8.1. und Montag, 9.1. jeweils 17 Uhr Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch Straße 4 4 gerne Intro sorgt in kürzester11 Zeit fürbis eine überzeugende LöNatursteinteppich persönlich! beratennicht wir Sie persönlich vorblickfang Ort! Spezialisisiert auf Natursteinböden schönen im Garten. Ausin unseren Gerne Breitengraden überbringen. Ein plötzlich aufziehender teppich / von Naturstein sung. BODENDESIGN steinboden@online.de Ihre neue (T)Raumdecke, so dass durc die e Betonsteindesign Einzigartiges Design Marmorstein Regenschauer bedeutet nicht mehr leben würden. gestattet mit Pflanzen und Möbeln+ Marmor BODENDESIGN Und das ohne jegliche Abrissoder Stemm keine Stemmund Abrissarbeiten seit über 24 Jahren schnelle, saubere Montage an einem Tag! pflegeleichtes Material! / seit über 24 Jahren WOHNERLEBNIS / wird und Allerg in nur 1 Tag! keine Stemmund Abrissarbeiten Naturst Treppenrenovierungen aller Art Pflegeleicht + strapazierfähig die schnelle Flucht ins Haus und entsteht eine kleine Oase, in der arbeiten. Ä H R Quarzstein Beleuchtung nach Wunsch! kein Umräumen der Möbel erforderlich! Wirsteinboden@online.de beraten W T steinboden@online.de E Fußbodenheizungen an einem Tag Hochwertige Mit unserem einzigartigen System erhält Ihre Treppe akustisch korrigierend! feuchtigkeitsbeständig! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ermöglicht wird dies durch einen hochwertigen, ex Sehr pflegelei Aufgrund der einzigartig Intro-Steinböden renovieren Ihre Fußböden das hastige Zusammenraffen der man sich wohlfühlen kann. Mehr Als Neuheit auf dem TerrassenMit unserem einzigartigen System erhält Ihre Treppe Niederlassung ein neues Gesicht wird wie neu! neu! SEIT versiegelung ist der Intro und Treppen an einem Tag! Niederlassung Gesicht wird wieder wieder wie Edelstahlarbeiten + Treppengeländer + rutschfest klusiven Bodenbelag aus dreifach gesiebtem KieselSie gerne Einladung zu unseren ein neues Fugenfreie geleicht, robust und+stn Wir informieren gern, über die Möglichkeiten dieses Polsterauflagen, Bücher oder des InfosSiebei: dachmarkt -Antistatisch Niedersachsen 1und 9 8 2nur bei Nelson Egal, ob es ein neuer Fußboden sein oder die Treppe Die ist auf fast allen Treppen möglich Niedersachsen ist er besonders schal oder Marmorstein ininneuem vielfältigen Farbnuancen, Industrieboden NatursteinGlanz erstrahlen soll das Team derwelfirma Industrieund Garagenböden Stilvolle Optik einzigartigen und über 30 Jahre bewährten egal ob aus Holz, Beton, Fliesen oder Marmor. Deckensystems! Für Alt, Neuba U Straße 4 ein angenehmes Wohn Ä es ab sofort Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch Kaffeegeschirrs oder gar das Ende Park Straße 4unsere Intro sorgt inin kürzester Zeit Zeit für eineverlegt überzeugende LöA -L Igibt persönlich! T Natursteinteppich cher durch Profis kurzer wird. pflegeleicht underhältlich Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort! Spezialisisiert auf Natursteinböden teppich von Naturstein ist ein Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf. + Designboden Große Farbauswahl sung. Individuelle Fa Treppenrenovierung so dass die extreme B Die ist auf fast allen Untergründen wie Betonsteindesign + Marmor hygienisch Marmorstein eines netten Grillabends mit FreunNelson Park Terrassendächer, Wen-Einzigartiges Design Profile mit integrierter Beleuchtung. Und das ohne jegliche Abriss- oder Stemm schnelle, saubere Montage an einem Tag! pflegeleichtes Material! / / wird und Allergiker Treppenrenovierungen aller Art Pflegeleicht + strapazierfähig Perfekt zuraufa Tre Fliesen, Holz, Beton oder Estrich möglich. Auch für arbeiten. QuarzsteinWirsteinboden@online.de Beleuchtung nach Wunsch! kein Umräumen der Möbel erforderlich! beraten Die LED-Beleuchtung sorgt für ein den. debrück 7a, Braunschweig,Hochwertige steinboden@online.de Fußbodenheizungen akustisch korrigierend! an einem Tag feuchtigkeitsbeständig! Ermöglicht wird 6 dies durchdicke einen hochwertigen, ex Sehr pflegeleicht + stra Fußbodenheizung ist der nur mm Naturstein Die ist auf fast allen Treppen möglich Schallschlucke Str. 4 S E I TDie+ istsieauf fast allen Treppendieses möglich Edelstahlarbeiten + Treppengeländer Antistatisch rutschfest klusiven Bodenbelag aus dreifach gesiebtem KieselSie gerne Fugenfreie + nahtlose V Wir informieren gern, über die Möglichkeiten egal ob aus Holz, Beton, Fliesen oder Marmor. stimmungsvolles Licht, das stufen / , oder Marmorstein in vielfältigen Farbnuancen, welindustrieboden belag bestens geeignet. IndustrieundMarmor. Garagenböden Optik egaleinzigartigen ob aus Holz, Beton, Fliesen oder und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Fürversiegelte Alt, Neubau + Obe Gew / persönlich! cher durch unsere Profis in kurzer Zeit verlegt wird. pflegeleicht und Natursteinteppich Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf. + Designboden Große Farbauswahl los gedimmt werden kann. Die FirModerne Glasüberdachungen biepark-td.de. Individuelle Farbauswa Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort! Spezialisisiert Natursteinböden Treppenrenovierung Antistatisch + Die ist Natursteinteppich auf fast allen Untergründen wie hygienisch oder auf Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort! Infos Spezialisisiert auf Natursteinböden Perfekt zur Treppenren Fliesen, Holz, Beton oder Estrich möglich. Auch für ma bietet seit kurzem auch eigene ten Schutz, verdunkeln aber weder Betonsteindesign + möglich Marmor Einzigartiges Design Marmorstein Wärmeleitend Termin? Fußbodenheizung ist der nur 6 mm dicke NatursteinDieStr. ist auf auf fast fast allen Schallschluckend + rutsc 4 Die ist allen Treppen Treppen möglich Betonsteindesign + Marmor Str. 4 Einzigartiges Design Marmorstein Mo, Di, Do h WOHNERLEBNIS Na belag bestens geeignet. egalob obaus aus Treppenrenovierungen Holz, Beton, Beton, Fliesen oder Fachbetrieb Hölschen versiegelte Oberfläche egal Holz, Fliesen odermarmor. Marmor. aller Art Pflegeleicht + strapazierfähig / Beschattungssysteme an, die genau Natursteinteppich Ideal für Fußb Quarzstein h Gerne beraten : / Treppenrenovierungen Art Pflegeleicht + strapazierfähig wir Sie persönlich vor Ort! aller Spezialisisiert auf Natursteinböden E Fachbetrieb Hölschen Ä H R W T E T Q U E B Q SCHAUTAGEN T B SCHAUTAGEN A L I T Ä Hochwertige Fr h Hochwertige Mi, Antistatisch + rutschfest Antistatisch + rutschfest Stilvolle Optik Stilvolle Optik Wir beraten Sie gerne persönlich! Große Farbauswahl Große Farbauswahl Antistatisch + Antiallerg Natursteinteppich oder Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort! Infos Spezialisisiert auf Natursteinböden durc an einemtermin? Tag Feuerbeständ Betonsteindesign + Marmor Einzigartiges Fußbodenheizungen Design Marmorstein + -speic Betonsteindesign + Marmor Einzigartiges Mo, Design Marmorstein Wärmeleitend Di, Do h an einem Fußbodenheizungen Tag WOHNERLEBNIS Naturst Aufgrund der e Intro-Steinböden renovieren Ihre Fußböden Treppenrenovierungen aller Art Pflegeleicht + strapazierfähig Ideal für Fußbodenheiz + Treppengeländer Quarzstein h Treppenrenovierungen aller Art Pflegeleicht +Edelstahlarbeiten strapazierfähig Quarzstein Fußbodenheizungen an eineman Tag einem Tag! Hochwertige Feuerbeständig + schla Edelstahlarbeiten versiegelung is und Treppen Fr h Treppengeländer Fußbodenheizungen an einem Tag Hochwertige Mi, Quarzstein Industrieboden Industrieund Garagenböden Aufgrund der einzigartig Intro-Steinböden renovieren Ihre Fußböden Edelstahlarbeiten Antistatisch + rutschfest Die Verlegu + Treppengeländer geleicht, Edelstahlarbeiten + Treppengeländer Antistatisch + rutschfest versiegelung ist robus der Intro und Fußboden Treppen an einem Tag! Industrieboden und Garagenböden Egal, es ein neuer seinindustrieboden oder die Treppe Die undob Garagenböden Stilvolle Optik Industrie- + iststa Designboden Industriehenden Bod geleicht, und EUROPAS Industrieboden Industrieund Garagenböden Stilvolle Optik Treppenrenovierung Egal, ob es ein neuer Fußboden sein oder die Treppe istverlegung errobust besonde Wir beraten Sie+ Designboden + Designboden Große Farbauswahl Bodenschal mög in neuem Glanz erstrahlen Team der Firma henden EUROPAS soll dastreppenrenovierung ist er besonders Große Farbauswahl gerne persönlich! soll das Team der Firma + Designboden in neuem Glanz erstrahlen Treppenrenovierung Treppenrenovierung ein angenehm ein angenehmes Wohn Intro sorgt kürzester für eine überzeugende LöIntro sorgt in kürzester Zeitin für einezeitüberzeugende Lövon Naturstein ist ein sung. von Naturstein sung. so dass die extreme B Und das ohne jegliche Abriss- oder StemmBODENDESIGN sound dass dieaufae wird Allergiker

5 Februar AUS DEN ORTSCHAFTEN Stimmungsvolles Konzert in weihnachtlicher Kirche DETTUM Swinging Voices zu Gast Zwischen den Jahren waren die Swinging Voices aus Börßum zu Gast in der Dettumer Kirche. Mit weihnachtlichen Stücken aus verschiedenen Kulturkreisen erfreuten sie die etwa 150 Gäste. in vielfältiger Weise verstand es der Chor, das Wunder der Menschwerdung Gottes musikalisch und Wortbeiträgen in Szene zu setzen. Da gab es ganz zarte Klänge, wie Christmas Lullaby, ein Weihnachtswiegenlied zu hören, genauso wie kraftvolle Arrangements, etwa das Glory hallelujah, he is born aus dem Bereich der Spirituals. Aber auch moderne Vertonungen altbekannter Weihnachtslieder wurden zu Gehör gebracht. Da gab es eine sehr moderne Fassung von Alle Jahre wieder oder eine stimmungsvolle Umsetzung des Liedes Es ist ein Ros entsprungen zu hören. Der Chor unter der Leitung von Klaus Heuer verstand es, die Gäste mit seinem fassettenreichen und bisweilen stimmgewaltigen Gesang für eine gute Stunde zu verzaubern. Entsprechend kräftig fiel dann auch der Applaus am Ende aus, der mit zwei Zugaben belohnt wurde. Hermann Meerheimb Der Chor Swinging voices bei seinem Konzert in der Dettumer Kirche Foto: Hermann Meerheimb Frauenkreis plante Jahresprogramm APELNSTEDT Jahresversammlung Am 4. Januar trafen sich die Mitglieder des Evangelischen Frauenkreises Apelnstedt zur Monatszusammenkunft im Gemeindehaus. Gisela Adrian begrüßte die Anwesenden und wünschte allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Marie-Luise Hoffmeister und Christa Peter hatten den Tisch gedeckt und Marie-Luise Hoffmeister hatte aus Anlass ihres Geburtstages einen Imbiss vorbereitet. Herzlichen Dank dafür, es hat allen gut geschmeckt. Mit einer Lesung und der Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch, eröffnete Gisela Adrian den Abend. Jeder fragt, wie soll das denn gehen. Wir alle wissen, wie schwer es einem fällt, schon kleine Gewohnheiten zu ändern. Erst recht, einen Neustart zu wagen in den kleinen und großen Lebensbereichen. Wenn wir nicht völlig umdenken, sieht die Zukunft für nachfolgende Generationen düster aus, warnen schon seit geraumer Zeit besorgte Menschen in Kirche und Gesellschaft. Dies sind deutliche Worte - allen gemein ist, dass sich zeitnah Grundlegendes ändern muss und dass es sogar lebensnotwendig sein kann. Danach diskutierten wir über das Jahresprogramm 2017, unter anderem ist vorgesehen im Februar einen Spieleabend, im März einen vergnüglichen Abend zum Faschingsende, im April eine Nachtwächterführung, im Mai Frühlingstänze, im Juni eine Halbtagesfahrt zum WOK-Museum und im Juli das Sommerfest durchzuführen. Zum Herbst sollen zwei Referate mit noch offenen Themen erfolgen und im November ein Basar sowie im Dezember die Weihnachtsfeier durchgeführt werden. Mit dem Vaterunser beendeten wir den schönen Abend. Edith Arndt Führungswechsel bei BLAU-GELB KÖNIGSLUTTER Jahreshauptversammlung Sponsoren lösten Transportproblem SICKTE PKW-Anhänger für den Förderverein der Jugendfeuerwehren Immer wieder gibt es bei den Jugendfeuerwehren Transportprobleme von Materialien und Gegenständen. Unter anderem müssen sich die einzelnen Jugendfeuerwehren bei Lagern und Fahrten private PKW-Anhänger borgen. Es stellte sich die Frage: Wie kann dieses Problem gelöst werden? Dieter Heine, ehemaliger Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Sickte, hatte eine Idee. Es gab die Möglichkeit, über eine externe Firma, Spenden für einen Kofferanhänger zu sammeln. Kurzum entschloss sich der Förderverein der Jugendfeuerwehren mit der Firma Regenbogen Kommunales Netzwerk GmbH einen Vertrag abzuschließen. Die Firma Regenbogen verkaufte den Firmen, rund um die Samtgemeinde Sickte, Werbeflächen, um solch einen Kofferanhänger Beschaffen zu können. Immer wieder gab es Gespräche zwischen dem Förderverein und der Firma Regenbogen. Wünsche zur Beladung wurden ebenfalls geäußert. Nach gut einem Jahr konnte nun am vergangenen Samstag ein Kofferanhänger an den Förderverein der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Sickte übergeben werden. Der Anhänger wird ab sofort in der Samtgemeinde Sickte zu sehen sein. Dank der Sponsoren gehören die Transportprobleme nun der Vergangenheit an. Eine Offizielle Übergabe wird es noch einmal im Jahr 2017 im Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren geben. Hierzu werden alle Sponsoren am Pfingstsamstag eingeladen. Ein besonderer Dank geht an den Ehrengemeindebrandmeister Dieter Heine, der mit seiner Idee die Aktion ins Rollen gebracht hatte und natürlich an die Spender, die solch einen Anhänger ermöglicht haben. Der Förderverein der Jugendfeuerwehren der SG Sickte und die Ortsjugendfeuerwehren sagen DANKE an: Elm-Apotheke Sickte Martin Kammerer Schöninger Straße 21, Sickte Stuckmeier Erdarbeiten Benjamin Lange Schöninger Straße 45, Sickte Draht Thein GmbH Uwe Reinhold Vorlingskamp 8, Braunschweig Senioren- und Therapiezentrum Am Herrenhaus Sickte GmbH Wilhelm Kurt Am Kamp 13, Sickte Edeka Harald Schrader Bahnhofstraße 3, Sickte Brand und Brand, Allianz Generalargentur Vertreten durch Susanne und Ralf Peter Brand Schulenroder Str. 6a, Veltheim Schukon Brandschutz- u. Sicherheitst. Florian Konefka Schulenroder Str. 9, Veltheim Autowerkstatt am Elm GmbH Danny Peters Elmtrift 2a, Abbenrode Text und Fotos: Kristina Heine, Gemeindepressewartin Feuerwehren SG Sickte (von links): Martin Tiemann (Ehrenvorsitzender), Reinhold Britten (2. Vorsitzender), Patricia von Berg (Schriftführerin), Stephanie Winter, Volker Rettig (1. Vorsitzender), Jenny Ludwig, Jörg Tiemann, Christel Tiemann, Bernd Warnecke (Kassenwart), Ingeburg Thamm, Detlef Gorecki, Timo Scheunemann In seinem Rechenschaftsbericht trat, Volker Rettig. Zum 2. Vorsitzenden nannte der 1. Vorsitzende, Timo Scheunemann als Höhepunkt des wurde Reinhold Britten, in den erweiterten Vorstand Angela Matthias und zum Instrumentenwart letzten Jahres den gelungenen und gut besuchten Musiksommerabend Jörg Schlesinger gewählt. im Juni. Mehr als zufrieden zeigte er sich mit der erfolgreichen Ausbildungsarbeit. Der 2. Vorsitzende ehrte langjährige Mitglieder: für 10jährige Mitglied- Vier Musiker würden schaft Edith von Berg und Ingeburg kurz vor der Aufnahme in das Orchester stehen. Er gab bekannt, dass Jörg Tiemann das Amt des musikalischen Thamm - für 20jährige Mitgliedschaft Linda Diekmann und Ingeborg Schön - für 25jährige Mitglied- Leiters übernehmen werde. schaft Irmgard Hoffmann - für 30jäh- Sein Vorgänger, Lars Ryzek, sei kunftig stellvertretender Leiter und werde das Orchester im Posaunen-Register verstärken. In einem kurzen Ausblick wies er unter anderem auf den diesjährigen Musiksommerabend an der Alten Wassermühle am 11. August hin. rige Mitgliedschaft Jenny Ludwig, Stefanie Winter und Volker Rettig für 40jährige Mitgliedschaft Christel Tiemann, Frank Tiemann und Jörg Tiemann für 50jährige Mitgliedschaft Ulrike Bötel und Detlef Gorecki. Reinhold Britten gratulierte den anwesenden Jubilaren und dankte für Zum 1. Vorsitzenden wählte die ihre Treue. Versammlung für Timo Scheunemann, Andreas Dietrich der nicht mehr zur Wahl an- 1,2 Ergotherapie-Praxis Evessen Isabella Buchholz Schöppenstedter Str Evessen : Mobil: Termine nach Vereinbarung! Programm im Februar LA LA Land Timm Thaler ab 2.2. Mein Blind Date mit dem Leben ab Bibi & Tina -Tohuwabohu Total Eigenanteil der Pflegekostensätze bei 30,42 Tagen Pflegegrad 0 = 1.589,14 Pflegegrad 1 = 1.473,57 Pflegegrad 2 = 1.042,73 Pflegegrad 3 = 1.042,62 Pflegegrad 4 = 1.042,80 Pflegegrad 5 = 1.042,78 Zur Zeit ist ein Pflegebett frei Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen KZP + Verhinderungspflege

6 6 AUS DEN ORTSCHAFTEN Februar 2017 Senioren feiern Fasching SICKTE Buntes Programm geplant Die Faschingsfeier des Sickter Seniorenkreises findet am Donnerstag, dem 9. Februar um 11:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Burschenhof (Kantorweg 1) statt. Zum Auftakt der Feier wird ein gemeinsames Mittagessen mit frisch gebratenen Puffern angeboten. Im Anschluss daran haben die Seniorenkreisleiterinnen Ulla Kuby und Gerda Deitmar ein buntes Programm geplant, bei dem gesungen und gelacht werden darf. Abschließend werden zur gemeinsamen Kaffeetafel gereicht. Für die Veranstaltung ist ein Kostenbeitrag von fünf Euro zu entrichten. Gäste sind herzlich willkommen und zum Mitfeiern eingeladen. Zur Vorbereitung der Faschingsfeier wird um Anmeldung gebeten: Ulla Kuby: , Gerda Deitmar: Quelle: Samtgemeinde Sickte Preisskat und Kniffelabend MÖNCHEVAHLBERG Traditioneller Abend Am Samstag, dem 25. Februar veranstaltet der CDU OV Dettum- Mönchevahlberg- Weferlingen seinen Traditionellen Preisskat -und Kniffelabend. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mönchevahlberg. Gespielt wird um die gewohnten Tischpreise. Das Startgeld beträgt 10 Euro und wird bei Anmeldung vor Ort erhoben. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum 18. Februar bei Ole Scherler, , Konrad Gramatte, und bei Burkhard Dorr, Konrad Gramatte Traumtänzer in der Stadtkirche KÖNIGSLUTTER Udo-Jürgens-Konzert am 4. Februar Der Festausschuss, v.l. Uwe Buchholz, Alexandra Meyerhof, Gaby Wilkening, Vorsitzender Werner Wilkening, Julius Ullmann, Christine Hoffmann und Michael Mack. Archivfoto: Michael Schwarz Planung geht in die heiße Phase HÖTZUM Volksfest vom 5. bis 7. Mai Das Hötzumer Volksfest, das vom Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Gesangverein organisiert wird, findet von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai, traditionell auf dem Festplatz in Hötzum statt. Nachdem das Festzelt vom jüngsten Volksfest, das großen Anklang bei den Besuchern fand, erneut bestellt wurde, sind jetzt auch alle Künstler gebucht, berichtet Werner Wilkening. Der Vorsitzende vom Festausschuss dankt seinen Mitstreitern aus den Vereinen für die hervorragende Zusammenarbeit. Einzelheiten zu den Künstlern werden noch nicht verraten, eine gute Nachricht hat Wilkening aber schon heute auf den Lippen. Die Eintrittspreise bleiben stabil, sagt der Vorsitzende und freut sich für alle Gäste. Nachdem die Eckpfeiler für die Veranstaltung gesetzt sind, steht für die Vereinsvertreter noch jede Menge Arbeit an. Jetzt heißt es die Strom und Wasserversorgung vorzubereiten, die Kassenbesetzung voranzutreiben und Verträge abzuschließen. Ganz wichtig für den Fortbestand des Festes ist ein gutes Sponsoring. Hier gilt es für die Organisatoren, um die Häuser zu ziehen und um Spenden, in welcher Form auch immer, zu bitten. Das Event erfreut sich in Hötzum und auch weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus einer großen Beliebtheit, sodass der Festausschuss hofft, dass sich die Bürger aus der Ortschaft und dem weiteren Umfeld für den Zeitraum nichts anderes Vornehmen und die Stimmung auf dem Festplatz an diesen Wochenende zum überlaufen bringen. Michael Schwarz Udo Jürgens Mit dem Neujahrskonzert Northern Lights begann Mitte Januar die diesjährige Konzertreihe der Propstei Königslutter. Nach dem musikalischen Auftakt mit Streicherserenaden aus Skandinavien lädt die Propstei Königslutter am Sonnabend, 4. Februar, zu einem weiteren Solokonzert mit Propsteikantor Matthias Wengler in die Stadtkirche ein. Das Programm Traumtänzer beinhaltet einen Abend mit Liedern von Udo Jürgens. Mit Merci Chérie gewann Udo Jürgens 1966 als erster Österreicher den Grand Prix Eurovision de la Chanson. Dieser Sieg verschaffte ihm den internationalen Durchbruch, ausgedehnte Tourneen in die ganze Welt folgten ebenso wie zahllose Hits wie Aber bitte mit Sahne, Ein ehrenwertes Haus, Griechischer Wein und Mit 66 Jahren. Wenige Monate nach seinem 80. Geburtstag und wenige Tage nach dem ersten Teil seiner erfolgreichen Konzerttournee Mitten im Leben starb Udo Jürgens in der Schweiz überraschend an Herzversagen. Aus über Liedern, die Udo Jürgens seit Beginn der Fünfziger Jahre komponierte, hat Matthias Wengler das Konzertprogramm des Abends zusammengestellt. Neben bekannten Titeln, darunter auch der Titelsong seines Erfolgs-Musicals Ich war noch niemals in New York, stehen vor allem die nachdenklichen, gesellschaftskritischen und satirischen Lieder des Ausnahmekünstlers im Mittelpunkt. Matthias Wengler verbindet seit mehr als 30 Jahren eine besondere Beziehung zu Udo Jürgens: Mit 12 Jahren besuchte ich erstmals ein Live-Konzert in der Braunschweiger Stadthalle, seitdem war ich regelmäßig bis zu seinem Tod ein begeisterter Besucher in seinen Braunschweiger Konzerten. Bis heute faszinieren mich seine hohe Professsionalität, seine Live-Auftritte mit dem Orchester Pepe Lienhard, sein Klavierspiel und seine einzigartige Weise, seine eigenen Lieder zu interpretieren. Was ich im Klavierspielen für die Unterhaltungsmusik gelernt habe, habe ich mir komplett bei ihm abgehört und abgeschaut. Wie schon bei dem erfolgreichen Reinhard-Mey-Konzert Gib mir Musik, das im September 2016 in der vollbesetzten Stadtkirche stattfand, wird Matthias Wengler auch diesmal singen und sich selbst dabei am Klavier begleiten. Matthias Wengler Von links sehen Sie: Bürgervertreterin im Ausschuss für Jugend und Soziales Eva-Maria Reitmann, Vorstandsvorsitzender der CDU Sickte Andreas Kleindienst, KiTa-Leiterinnen Renate Stier, Sandra Vetter und Marion Gürges, Vorstandsvorsitzender der CDU Sickte Andreas Kleindienst, Vorsitzende des Fördervereins der KiTa St.Petri Juliane Kleindienst, KiTa-Leiterin Gabriele Jaworsky, Vorstandsmitglied der CDU Sickte Tobias Bosse, die zwei stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der CDU Sickte Annegrit Helke und Johann Seifert. Foto:privat Entenpost für die KiTas SICKTE Erträge des 12. CDU-Entenrennens 2016 wurden ausgeschüttet. Am Freitag, dem 13. Januar trafen sich die Leiterinnen der vier Sickter Kindertagesstätten und Mitglieder der CDU Sickte zu einer feierlichen Geldübergabe. Frau Jaworsky von St. Martin, Frau Gürges von St. Petri, Frau Vetter von Arche Noah und Frau Stier von Peter und Paul nahmen sichtlich erfreut die Umschläge mit je 100 Euro entgegen. Der CDU Sickte ist die Förderung der KiTas eine Herzensangelegenheit: Die CDU Sickte setzt sich dafür ein, dass für alle angemeldeten Kinder Kindergarten- sowie Krippenplätze in der gewünschten Anzahl und Betreuungszeit zur Verfügung stehen. Auch soll weiterhin mehr Transparenz in die KiTa-Gebührenpolitik gebracht werden sowie der Dialog mit den Elternvertretungen gepflegt. Wir haben unser traditionelles Entenrennen bereits im 12. Jahr ausgerichtet, betonte Johann Seifert. Tobias Bosse, ebenfalls CDU Vorstandsmitglied, freute sich: Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen. Letztes Jahr waren 235 Enten am Start. Dank für diesen Erfolg gebührt auch den Sickter KiTas, die freundlicherweise beim Verkauf der Rennenten behilflich sind. Das Entenrennen hat sich im Laufe der Jahre zu einem kleinen Volksfest entwickelt. Die Teilnahme lohnt ohne Wenn und Aber: Jedes Kind darf sich in der Reihenfolge des Enteneinlaufs ein kleines Präsent aussuchen und jedes Kind bekommt eine Urkunde über den Erfolg ihrer oder seiner Rennente. Annegrit Helke Zimmerarbeiten Vorbauten Gauben Carports Innenausbauten Zimmerarbeiten Vorbauten Gauben Carports Innenausbauten Hans Gerkens Zimmermeister Wir sind für unsere Kunden da! Ringstraße Cremlingen (05306) Fax (05306) Udo Müller Immobilienmanagement IHR Hausverwalter vor Ort Miet-, Gewerbe- und WEG-Verwaltung Bahnhofstr. 21, Sickte Am Thie Sickte Fon Tel.: / Fax: / info@mueller-im.de

7 Februar 2017 Andreas Kleindienst löst Marco Kelb ab SICKTE CDU wählte neuen Vorstand Im Zentrum der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Sickte standen die Neuwahlen des Vorstands. Nach zweijähriger Amtszeit stand der neue Sickter Bürgermeister Marco Kelb nicht mehr zur Verfügung. Der CDU Ortsverband Sickte hatte seine Mitglieder unter Leitung seines Vorsitzenden und des neuen Bürgermeisters Marco Kelb zu Neuwahlen des Vorstands eingeladen. Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder Letzte Übungsstunde im Sportjahr 2016 HÖTZUM Wintergrillen zum Jahresabschluss Die Männerfitnessgruppe vom Hötzumer SV organisierte zu ihrer letzten Übungsstunde im Sportjahr 2016 ein Wintergrillen. Fast alle Sportler sind der Einladung mit ihrer Partnerin gefolgt, genossen ein warmes Würstchen oder ein saftiges Steak im festlich dekorierten Partyraum der Familie Sowa. Das hat unsere Anne mit ihrem Mann Willi, der aktiv in der Gruppe mitwirkt, wieder toll gemacht, lobte Michael Schwarz, der in seiner Laudatio dem Paar dankte und abschließend ein kleines Präsent überreichte. Bevor Übungsleiterin Heike Schwarz den Sportler des Jahres ehrte sprach Mathias Hoffmann einige Dankesworte an die Trainerin. Seit Gründung im Jahr 2009 hält sie die Männer mit einem abwechslungsreichen Programm bei Laune, betonte Hoffmann und überreichte der Trainerin im Namen der Gruppe ein Geschenk. Den Pokal zum Sportler des Jahres nahm Ehemann Michael Schwarz von seiner Trainerin entgegen. In Anschluss an den offiziellen Teil wurden in gemütlicher Atmosphäre, interessante Gespräche geführt und für 2017 die ersten Ideen zum Rahmenprogramm diskutiert. Die ersten Trainingsstunden im neuen Jahr haben die Männer bereits absolviert, immer dienstags ab 19 Uhr bittet die Übungsleiterin im Dorfgemeinschaftshaus auf das Parkett und würde sich über neue Gesichter in den Reihen der Übenden freuen. Männer die Lust auf mehr Bewegung haben Packen einfach ihre Sporttasche, schauen am DGH vorbei und schnuppern in den Sport hinein. Michael Schwarz des CDU-Ortsverbandes Sickte den 33-jährigen Ingenieur (FH) und Familienvater Andreas Kleindienst zum Nachfolger Kelbs. Kleindienst, der sich bei seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit bedankte, betonte, dass die nächsten Jahre für die CDU anspruchsvolle Aufgaben mit sich bringen werden. So müsse die Bundestagswahl, sowie die Landtagswahl im kommenden Jahr nach allen Kräften unterstützt werden. Wir wollen das weiterführen, was wir unter Marco Kelb angefangen haben und der CDU wieder eine Mehrheit im Gemeinderat eingebracht hat. Wir wollen auch weiterhin eng mit den Bürgern zusammenarbeiten. Zu Kleindiensts Stellvertreterin wurden Annegrit Helke aus Volzum, sowie Johann Seifert aus Hötzum gewählt. Schatzmeister wurde wieder Florian Dörnbrack aus Sickte. Der Vorstand wird durch die Beisitzer Rolf J. Bonikowski (Braunschweig), Ulrike Bosse (Sickte), Justin Gronau (Sickte), Thomas Habekost (Sickte), Susanne Giffhorn (Volzum) und Eva- Maria Reitmann (Hötzum) komplettiert. Abschließend lud der Ortsverband die Anwesenden zu einem zünftigen Sauerfleichessen in geselliger Runde ein, was auch großen Anklang fand und seinen Anteil an der allseits guten Stimmung hatte. Andreas Kleindienst Der neu gewählte Vorstand des CDU Ortsverbandes Sickte von links: Thomas Habekost (Beisitzer), Susanne Giffhorn (Beisitzerin), Eva-Maria Reitmann (Beisitzerin), Annegrit Helke (vorne; stellvertretende Vorsitzende), Florian Dörnbrack (Schatzmeister), Andreas Kleindienst (Vorsitzender), Ulrike Bosse (Beisitzerin), Justin Gronau (Beisitzer), Johann Seifert (stellvertretender Vorsitzender) Foto: privat Brautvater im Kongresssaal KÖNIGSLUTTER Multi-Kulti-Familienkomödie am 15. Februar Das nächste Theaterstück des Kulturvereins Königslutter e.v. findet am Sonntag, 19. Februar um Uhr im Kongresssaal des Avalon Hotelparks Königshof in Königslutter statt. Der Brautvater - Eine Komödie von Lydia Fox, Inszenierung: Barbara Begerow, Mit Caroline Klütsch, Sabine Schmidt-Kirchner, Gernot Endemann, Wolfgang Finck, Raphael Koeb und anderen. Zum Inhalt Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr... was soll dann AUS DEN ORTSCHAFTEN 7 Die Männer am Grill leisteten hervorragende Arbeit. Von links: Willi Sowa, Mathias Hoffmann und Lorenz Gummi Foto: M. Schwarz erst ein Brautvater sagen? Als seine Tochter Claire ankündigt, den jordanischen Studenten Djamal heiraten zu wollen, ist Henry Foster schockiert. Über 20 Jahre lang war Claire doch Papas Liebling. Und nun kommt das Mädchen in den Semesterferien zurück nach Hause und eröffnet ihrem Daddy, dass sie selbst eine Familie gründen will. Für Papa ist das Ganze zu viel. Henry hat sofort Vorurteile gegen seinen künftigen Schwiegersohn, die sich jedoch bei dessen ersten Besuch ganz und gar nicht bestätigen. Trotzdem versucht Henry zunächst mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Hochzeitspläne seiner Jüngsten zu torpedieren. Reverend O Neal und Djamals plötzlich auftauchende Tante Rania schaffen es dann aber doch den Vater der Braut zur Räson zu bringen und ihm direkt klarzumachen, dass er die Hochzeit auszurichten hat. Was er sich damit aufgehalst hat, konnte sich Henry ebenfalls in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen. Nachdem Henry Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt hat, damit die geplante Hochzeit nicht stattfindet, gerät er nun ordentlich ins Schwitzen, damit er seine Tochter doch noch zum Altar führen kann Freuen Sie sich auf eine temporeiche Multi-Kulti-Familienkomödie denn wahre Liebe überwindet alle Unterschiede! Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe in Königslutter für 20, 18 und 15 Euro, Schülerermäßigung 5 Euro auf allen Plätzen Frank Kolbe Musik und Spiele ERKERODE Veranstaltungen in der Wassermühle 4. Februar um 19 Uhr Musik aus aller Welt, die Zuhörer begeistert. Mit Klängen und Gesängen, die indianisch anmuten oder mongolische Ober- und Unterton- Gesänge, die inmitten von Didgeridoo, Gongs, Flöten, Gitarre, Trommeln und Percussion die Zuhörer träumen und entspannen lassen. 19. Februar ab 15 Uhr Brett- und Kartenspiele sind in großer Auswahl vorhanden. Wir werden eigene Spielideen entwickeln und können selber kleine Spiiele herstellen. Es dürfen auch eigenen Spiele mitgebracht werden. Wir teilen uns den mitgebrachten Kuchen zu einer Tasse Kaffee oder Kakao! Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, über eine kleine Spende freuen wir uns! Wassermühle Erkerode e.v., Evessener Straße 8, Erkerode, , wassermuehle.erkerode@web.de, www. wassermuehle-erkerode.eu Voller Terminkalender HÖTZUM Abteilungsversammlungen des Sportvereins Der erste Vorsitzende vom Hötzumer Sportverein, Ernst Dieter Grieshaber, bittet alle Mitglieder die jeweilige Abteilungsversammlung ihrer Sparte zu besuchen. Die Fußballer machen den Anfang und treffen sich am Samstag, 18. Februar um 18 Uhr im Sportheim. Unter anderem soll bei dieser Sitzung der Haushalt 2016 verabschiedet sowie der Haushaltsplan 2017 genehmigt werden. Weiterhin werden Termine zur neuen Saison sowie Veranstaltungen bekannt gegeben. Die Sportler/innen der Gymnastikabteilung, einschließlich der Yoga und Zumba-Gruppe, treffen sich am Mittwoch, 22. Februar um 19:30 Uhr ebenfalls im Sportheim. Die Abteilungsleitung wie auch die einzeln Gruppen werden einen Tätigkeitsbericht abgeben. Die Tennisspieler haben das Sportheim für ihre Zusammenkunft am Samstag, 25. Februar um 19 Uhr gebucht und bestimmen in dieser Sitzung ihren kompletten Abteilungsvorstand. Neben den Wahlen wird der Tätigkeitsbericht verlesen und vereinsinterne Veranstaltungen für die Spielzeit 2017 bekannt Ein Intro Steinteppich ist nicht nur schön anzusehen sondern überzeugt auch durch seine Eigen schaften. gegeben. Die Tagesordnungen hängen wie gewohnt an den Übungsstätten, im Schaukasten sowie im Sportheim aus. Schon jetzt möchte Grieshaber auf die am Samstag, 11. März stattfindende Mitgliederversammlung vom Sportverein hinweisen und hofft zu allen Veranstaltungen auf rege Beteiligung. Kart Michael Schwarz Diverse Kartoffelsorten F. Berkelmann Hachum Ringstraße HACHUMER ffeln Aus abertausenden kleinster Kieselsteine wird in Verbindung mit Epoxidharz ein strapazierfähiger Bodenbelag, der direkt mit einem Glätter auf den vorhandenen Untergrund aufgetragen wird. Kleine Unebenheiten können so ausgeglichen werden, und sogar eine der Fliesen ist so möglich. Im zweiten Arbeitsgang wird dann der patentierte Porenverschluss aufgetragen. Der fertige Steinteppich kann bequem abgesaugt und/oder gewischt werden. Durch seine antistatische Wirkung bindet sich der Staub nicht und auch Schmutz und Tierhaare fallen nicht direkt ins Auge. Ein weiterer Einsatzbereich der kleinen Steine ist die Treppen -Anzeige- Neu in 2017: Fachbetrieb Hölschen mit zusätzlicher exklusiver Bodengestaltung Funktionales Bodendesign mit Wohlfühlfaktor renovierung. Egal ob Beton oder Holztreppe, alle erstrahlen in kürzester Zeit in neuem Glanzund das ganz ohne Stemm und Abrissarbeiten. Probelaufen und ausprobieren können Sie den Steinboden in unserer Austellung. Montags bis Freitags von 9 bis 12 Uhr, Montags, Dienstags und Donnerstags von 15 bis 18 Uhr können sich Interessierte sich unverbindlich beraten lassen. Neueröffnung: 11. bis 13. Februar von jeweils 13 bis 17 Uhr. Ihr Fachbetrieb Hölschen Str. 4, /

8 8 Februar Anzeige - Fingerhut Haus Mit Sicherheit zu Ihrem Traumhaus Nachhaltigkeit, Funktionalität und Architektur im Wertewandel So werden Wünsche Wirklichkeit Mit Sicherheit zu Ihrem Traumhaus Was erwarten Bauherren heute von einem hochwertigen Qualitätsfertighaus? Neben einer individuellen Architektur und funktioneller Raumgestaltung werden andere Werte immer wichtiger. Dies sind insbesondere die Qualität, Ökologie, Gewährleistung, Langlebigkeit, Betreuung und ganz weit vorn die langjährige Erfahrung des künftigen Hausbaupartners. Wenn diese Erwartungen erfüllt werden, kann es losgehen. Die Rahmenbedingungen zum Hausbau sind weiterhin sehr gut. Niedrige Zinsen, neue Baugebiete und nicht zuletzt die Förderbedingungen der KfW sorgen dafür, dass das Projekt Traumhaus Realität werden kann Mitunter lässt sich heute schon mit dem ersparten Mietanteil der Hauskauf finanzieren. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Eine Investition in die eigene Vermögensanlage. Gerade heute ist es wichtig, dass die Leistungen aus einer Hand kommen. Somit kann eine zuverlässig überwachte Bauqualität gewährleistet werden. Und nicht zuletzt: Eine individuelle Architektur mit hervorragender Umweltbilanz sowie garantierte Festpreise machen Bauen überschaubar und sicher. so Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord bei Fingerhut Haus in Ilsede Exklusive Häuser bedürfen exklusiver Planung und Betreuung. Sie gewinnen an Größe und bieten Ihnen den Lebensraum, den Sie sich wünschen. Ob schickes Einfamilienhaus, Ländliches Anwesen oder klar strukturiertes Architektur; Traumhäuser von Fingerhut sind so individuell wie Sie selbst. Investieren Sie in zukunftsorientiertes Bauen und nachhaltiges Wohnen. Mit Fingerhut Haus als Partner setzen Sie Ihr ganz persönliches Markenzeichen. Über 110 Jahre Bautradition made in Germany sprechen für sich. Ihr Ansprechpartner vor Ort: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG Thomas Kirchmann Vertriebsleitung Nord Ilseder Hütte 10 D Ilsede (Mobil) Mail: thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen Wir suchen Verstärkung für unsere Vertriebsabteilung. Die RSCHAU sucht Kontakter für die Ausgaben Wendeburg, Vechelde und Sickte auf Teilzeitbasis, 450 Euro-Basis oder erfolgsorientiert. Interessiert? Einfach anrufen! : Sandra Kilian, und Vechelde freie Redakteure, die in Verschiedenes der Region zu Hause sind. Als Teilzeit, auf 450-Euro-Basis oder auf Zeilen- und Bild-Basis. Interessiert? Dann anrufen unter Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen, (Thomas Schnelle) oder per Kleintransporte und Besorgungen Tel. Mail an t.schnelle@ok11.de Lachyoga Wendeburg am 1. Mittwoch im Monat Sie haben etwas Zeit und Lust auf Schreiben? Wir suchen für Wendeburg J AA HH RR EE Bevor Sie sich entscheiden sprechen Sie mit uns! Attraktive Preise! 23 JAHRE Wintergärten Terrassendächer TREPPENBAU für Alt- und Neubauten Modern-Individuell-Sicher R E P P! E Besuchen Sie unseretausstellung Sa./So. Schautag keine Beratung HÖGEL Maßgenaue Herstellung, komplette Montage Wir beraten Sie auch gern zu Hause, oder fordern Sie Unterlagen an. Stieglitzweg 9 BS, Gewerbegeb. Hondelage 05 31/ #FÜTTERUNGSZEIT SO, :30 UHR VS. RATIOPHARM ULM NBAU VOLKSWAGEN HALLE BRAUNSCHWEIG für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax / info@holztreppe-kynast.de Jobs PeMo Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax / info@holztreppe-kynast.de Mittelweg Braunschweig PeMo Den Klang des Lebens genießen. Genuss ist, wenn der Klang des Lebens noch schöner macht. EORA Hörschmuck vereint brillantes Hören mit der Eleganz eines Schmuckstücks, das ein Geheimnis bewahren kann. Präzise Handarbeit sowie variierende Materialien und Formen machen jeden Clip zum Unikat. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Erfahren Sie mehr auf Mit freundlicher Unterstützung von EXKLU NUR BE SIV I UNS!

9 Spiele Tore Februar 2017 Trainer Torsten Lieberknecht (Archivfoto) dürfte mit der Partie beim Aufsteiger Würzburg nicht zufrieden gewesen sein. Zu viele Fehler, zu ungenau das Spiel, mehr Reaktion als Aktion. Von einem Tabellenführer darf man mehr erwarten. Nach drei Siegen in Folge zwei Schritte rückwärts 1. LIGA Der Patient VfL Wolfsburg ist noch lange nicht genesen Von Thomas Schnelle Damit brauchte man nun überhaupt nicht zu rechnen, doch das Fußballgeschäft schreibt seine eigenen Geschichten. Nach drei Siegen in Folge wähnte Fußball-Deutschland den VfL Wolfsburg auf erfolgreichem Reha- Kurs. Doch in der Partie gegen Tabellennachbar FC Augsburg ließen die Wölfe alles vermissen, was man an guten Ansätzen in den vergangenen Wochen gesehen hat. Was nun, VfL? Wohin führt der Weg? Doch nicht zurück auf die europäische Bühne? Vielleicht war es einfach ein schlechter Tag, den die Wölfe da hatten. Eiskalt und nur Zuschauer, von Gäste-Fans aus Augsburg kaum die Rede. Dabei schien der Aufwärtstrend fortgesetzt werden zu können. Wolfsburg ließ die Gäste aus Augsburg zu Beginn der Partie überhaupt nicht ins Spiel kommen und ging folgerichtig bereits in der 4. Minute in Führung. Doch was folgte, bekommt man so in der ersten Liga nur selten zu sehen. Statt Ruhe, Übersicht und Souveränität, Nervosität, Unvermögen und Missverständnisse. Ökologisch und gesund bauen nichts leichter als das! Überzeugen Sie sich von über 110 Jahren Bautradition: Wir planen mit Ihnen Ihr Traumhaus. Fingerhut Haus GmbH & Co. KG Vertriebsleitung Nord Ilsede Infoline thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de Noch ist kein Fortschritt erkennbar 2. LIGA Eintracht gelingt nach schwacher Partie glücklicher Ausgleich beim Aufsteiger Würzburg Von Thomas Schnelle Die einen müssen, die anderen können. Während die Abbsteiger VfB Stuttgart und Hannover 96 quasi zum Wiederaufstieg verpflichtet sind, darf sich Eintracht Braunschweig zurücklehnen. Es läuft und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Auch wenn das Auftaktspiel nach der Winterpause beim Aufsteiger Würzburg eher glücklich 1:1 für die Löwen endete. Deutlich wird, dass die gelungenen Premierenauftritte der Neuzugänge Malli und Ntep zu schnell gefeiert wurden. Malli ist zweifelsohne im Mittelfeld ein Aktivposten. Laufstark, auf allen Positionen anzutreffen, aber im weiteren Aufbau dann doch noch überfordert. Er und die Mannschaft brauchen Zeit, um das System so aufeinander abzustimmen, dass die Wölfe aktiv ein Spiel bestimmen und kontrollieren können. Zeit hat der VfL allerdings nicht unendlich. Wichtig ist es, den Abstand zum Relegationsplatz 16, derzeit gerade einmal vier Punkte, zu erhöhen. Denn unmittelbarer Abstiegskampf fordet andere Eigenschaften. Auch Mr. Oberschenkel Ntep wurde wohl als Glücksgriff zu früh gefeiert. Die Augsburger Defensive hat aufgezeigt, wie man kraftstrotzende Spieler kontrollieren kann. Wichtigste Erkenntnis im Wolfsburger Spiel gegen Augsburg war aber die Tatsache, dass eine Mannschaft, die wenig Tore erzielt, wenigstens eine Abwehr haben sollte, die noch weniger zulässt. Doch an diesem Tag spielte die Defensive nicht FootiArt Das Sammelalbum für alle Eintracht Fans! Torjägerliste Saison 1966/ Emmerich, Lothar B. Dortmund Müller, Gerd Bayern München Laumen, Herbert B. Mönchengl Müller, Christian Karlsruher SC Heynckes, Josef B. Mönchengl Rupp, Bernd B. Mönchengl Wosab, Reinhold B. Dortmund Küppers, Hans 1860 München Ulsaß, Lothar E. Braunschweig Löhr, Johannes 1. FC Köln Brungs, Franz 1. FC Nürnberg Gerhardt, Waldemar Fort. Düsseldorf Ohlhauser, Rainer Bayern München Solz, Wolfgang Eintracht Frankfurt Bronnert, Siegfried Eintracht Frankfurt Maas, Erich E. Braunschweig Netzer, Günter B. Mönchengl Rühl, Carl-Heinz MSV Duisburg Wolfgang Brase Klaus Meyer Horst Luffe Wolter Eintracht Braunschweig Erich Maas Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig Fußball sondern Schwimmen. Es braucht also noch etwas Geduld. Dennoch ist aber richtig, dass der VfL auf dem richtigen Weg ist. Allerdings dürfte der Umbau der Mannschaft keinesfalls abgeschlossen sein. Rodriguez, Gustavo und auch Gomez sind Akteure, deren Fähigkeiten, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, als eher schwach ausgeprägt bezeichnet werden darf. Sie passen einfach nicht (mehr) gut ins Gefüge, sind (noch) nicht bereit, anderen den Vortritt zu lassen. Fragt sich natürlich, wie gelingt es den Verantwortlichen dennoch, eine Einheit herzustellen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob es doch voran geht: Sa., 4.2., Uhr 1. FC Köln - VfL Wolfsburg So., 12.2., Uhr VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim Sa., 18.2., Uhr Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg Fr., 24.2., Uhr VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen LIMITIERTE EDITION Du bist Fan? Wir auch! Du liebst Kunst? Wir auch! Dann sammel deine Lieblings-Saison und genieße die künstlerische Präsentation Deiner Mannschaft! Saison 1966/67 und 2015/16 - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Jetzt bestellen im Shop: Eintrittskarten gegen Spitzenreiter ratiopharm ulm zu gewinnen BASKETBALL BESLIGA Löwen verlieren gegen Oldenburg 76:83 In der Basketball-Bundesliga gegen Oldenburg zu verlieren, dass ist in der Tat keine Schande. Zumal dann nicht, wenn man als Tabellenfünfzehnter gegen den Sechsten diesen eine Halbzeit lang vorführt. Dass es am Ende dann doch nicht gereicht hat zum fünften Sieg, egal! Die Spiele, die man gewinnen sollte kommen alle erst noch. Im April und Mai geht es gegen Bremerhaven, Vechta und Würzburg sowie gegen Tübingen und Göttingen. Alle Spiele bis dahin sind letztlich also Vorbereitungsspiele. Und mit jedem davon sollte das Spiel der Löwen sicherer werden. 15 Dennoch darf sich natürlich jeder seine Gedanken machen. Ist die Eintracht mit dem aktuellen Kader tatsächlich qualitativ ausreichend gut aufgestellt, um sich in der Rückrunde zu behaupten? Skeptiker haben da ihre Zweifel. In der Fremde stolpert sich Eintracht weiterhin mühsam über das Feld. Partien, die eines Tabellenführers würdig sind? Fehlanzeige! Zwar hat man Zuhause eine weiße Weste, aber auch hier gab es diverse Spiele, in denen von spielerischem Glanz wenig zu sehen war. Nun darf man aber davon ausgehen, dass andere Mannschaften im Laufe der Saison leistungsmäßig zulegen, so dass es keinesfalls einfacher wird für die Löwen. Trainer Torsten Lieberknecht muss also aus seinem Kader alles herausholen. Da dürfte jeder Spieler zum Einsatz kommen, der auf der Gehaltsliste steht. Leider sind bei Aufstellungen und Wechseln die Beweggründe des Trainers nicht immer transparent. Warum zum Beispiel Domi Kumbela in der Halbzeit gegen Würzburg gegen einen Defensivspieler ausgewechselt (Correia) wurde, blieb vorerst im Verborgenen. Und es bleiben weitere Fragen. Wäre es nicht doch richtig gewesen, einen starken Mittelfeldakteur zu holen? Könnte es sein, dass man in dieser Saison gar nicht aufsteigen möchte, sich lieber step-bystep weiterentwickelt? Was ja gar nicht die schlechteste Taktik wäre. Aber das könnte man ja auch aussprechen. Die Spiele der Löwen im Februar: Sonntag, 5.2., 13:30 Uhr E. Braunschweig - FC St. Pauli Freitag, 10.2., 18:30 Uhr Nürnberg - E. Braunschweig Freitag, 17.2., 18:30 Uhr E. Braunschweig - Erzg. Aue Freitag, 24.2., 18:30 Uhr Sandhausen - E. Braunschweig 9 Redaktionelle Verstärkung gesucht Wir suchen zur Verstärkung unserer Sportredaktion freie Redakteure. Sie haben Zeit und Lust, den VfL Wolfsburg unter die Lupe zu nehmen oder die Grizzlys zu analysieren? Sie haben einen flotten Schreibstil und auch keine Einwände gegen einen Nebenverdienst. Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an t.schnelle@ok11.de. Mit Jamal Boykin, hier im Trikot der BG Göttingen, für die er in der Saison 2014/15 auflief, kam die Wende, neues Selbstvertrauen und mannschaftliche Geschlossenheit. Zu Beginn der Saison liefen die Löwen hinterher, jetzt laufen sie mit, und wer weiß, vielleicht laufen sie demnächst auch einmal vorweg. Sie müssen halt noch lernen, konstant ihre Leistung abzurufen. Immer wieder sind es teilweise unerklärliche Schwächephasen, in der der Ball verloren geht. Können die Löwen das abstellen, dann hat der Klub aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun. An einem guten Tag können die Löwen sogar jeder Mannschaft im Oberhaus das Leben schwer machen. Auch den vermeintlichen Überfliegern aus Bamberg, München oder Ulm. Immer noch nicht übergesprungen ist der Funken auf die Basketball-Fans in der Region. Auch gegen den Tabellen= sechsten kamen wieder nur rund Zuschauer in die VW-Halle. Wollen Sie am gegen den Tabellenersten Ulm in der VW-Halle dabei sein? Dann senden Sie eine an rundschau@ok11.de mit dem Stichwort Sieg gegen Ulm in der Betreffzeile. Unter allen Einsendern verlosen wir 5 x 2 Eintrittskarten. Die Februar-Spiele der Löwen: 4.2., 20:30 Uhr Science City Jena vs. Basketball Löwen Braunschweig, am 12.2., 15:30 Uhr Basketball Löwen Braunschweig vs. ratiopharm ulm, am 27.2., 19 Uhr Brose Bamberg vs. Basketball Löwen Braunschweig AM BEI BLOCK AM RING VON 10 UHR BIS 16 UHR. Innovationen, die keine Grenzen kennen. Die kreativen Möglichkeiten der Digitalisierung optimal nutzen. Den Alltag vereinfachen. Das ist das Konzept, auf dem der neue BMW 5er entstanden ist. Erleben Sie am bei Block am Ring von 10 Uhr bis 16 Uhr (Peine Uhr) wie jeder Fahrer davon profi tieren kann. Abbildung ähnlich. Zum Beispiel mit einem maßgeschneiderten Hemd. Das bekommen die ersten zehn Käufer eines neuen BMW 5er am mit persönlichem Monogramm on top dazu. Die exklusiven Hemden werden in unserem Auftrag bei der Firma Rebmann in Braunschweig angefertigt. Oder gewinnen Sie bei unserer Aktion BMW DisPLAY eine fünfmonatige Probefahrt mit dem neuen BMW 5er sowie weitere attraktive Erlebnisse. Weitere digitale Überraschungen warten auf Sie. Erobern Sie die digitale Welt. Am 11. Februar. Bei Block am Ring. Ab 10 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! SO VIEL PLATZ. SO VIEL ABENTEUER. Erleben Sie am 11. Februar das Abenteuer MINI Countryman von 10 Uhr bis 16 Uhr bei Block am Ring in Braunschweig und Hildesheim. DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN. Autohaus Block am Ring Braunschweig Hildesheim Gifhorner Str. 151 Junkersstr. 2 DIE EROBERUNG DER DIGITALEN WELT. DER NEUE BMW 5er. Abbildung ähnlich.

10 10 Februar 2017 KulTour Wunder in wirksamer Dosierung WER WIRKEN WER von Eckart v. Hirschhausen Von Dieter R. Doden Eckard von Hirschhausen ist Arzt, Humorist und Medienmann. In seinem Buch Wunder wirken Wunder Wie Medizin und Magie uns heilen seziert auf seine ganz individuelle Art Schul- und Alternativmedizin. Er durchleuchtet alle Seiten unserer beklagenswerten 2-Klassen-Medizin. Berichtet von der Macht des Placebos. Leser lernen, nicht immer den Göttern in Weiß blind alles zu glauben, sondern auch auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Wenn, was ja bewiesen ist, Placebos helfen, warum nutzen wir diesen nützlichen Effekt nicht bewusst aus? Eine Frage, die von Hirschhausen stellt und beantwortet. Er gibt Tipps und Ratschläge ohne belehren zu wollen. Schulmeister ist er halt nicht. Aber ein guter Arzt, der seine Patienten und das sind wir alle, die wir seine Bücher lesen ganzheitlich sieht. Körper und Geist sind für ihn nicht zu trennen. Und so zeigt er Wege auf, die man im Behandlungsraum des Arztes nicht unbedingt findet. Wir hingegen finden, allein das ist schon mal vier Sterne wert. Titel: Wunder wirken Wunder Wie Medizin und Magie uns heilen Autor: Dr. med. Eckard von Hirschhausen Genre: Sachbuch Verlag: Rowohlt, gb. Ausgabe Preis: 19,95 VERANSTALTUNGSKALENDER 4. FEBRUAR 19:30 Uhr, Theater WOB Non(n)sens Musical»Ein Traum vom Glück«Operettengala 15 Uhr, Theater Fadenschein Jakob`s Zauberhut Eine kunterbunte Geschichte live am Cello vorgetragen 19:30 Uhr, Roter Saal im Schloß BS Lauras düster Sied Thriller auf Niederdeutsch 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Terror Schauspiel 20 Uhr, LOT Theater BS frühstück: La Femme Wechseltierchen Ein feministisches Tanzstück 20 Uhr, Brunsviga BS Andrea Bongers Bis in die Puppen Satirische Songs, hinreißend-hintergründige Puppencomedy und intelligentes Frauenkabaret KABARETT Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie Paradiesseits LESUNG 15 Uhr, Buchhandlung Graff BS Geschichten Karusell Eine Stunde voller Leseabenteuer und Bastelspaß 19:30 Uhr, Pfarrscheune Ölper, Kirchbergstr.2 Robert Seethaler Ein ganzes Leben Lesung mit Jost Leer 5. FEBRUAR 11 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Kammerkonzert im Louis-Spohr-Saal 14:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Werther Musiktheater 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schatzkammer Erde WOLFENBÜTTEL AHA-ERLEBNISmuseum Winterwanderung durch einen wunderschönen Park STIPPVISITE IN DESTEDT Von Dieter R. Doden Warum in die Ferne schweifen...? In den Gemeinden der Umgebung von Braunschweig gibt es viel zu erleben. Manches, was wir in dieser Serie vorstellen, kennen Sie, weil Sie dort wohnen. Andere werden Ihren Ort möglicherweise bisher gar nicht entdeckt haben und überrascht sein, wie schön es in unserer Heimat ist. Bedenken Sie: Die Kultour -Seiten Ihrer Regionalzeitung, auf denen auch diese Artikelserie abgedruckt wird, erscheinen nicht nur in Ihrer Gemeinde, sondern in allen Ausgaben dieser Zeitung, also in weiteren vier Gemeinden rund um Braunschweig sowie im Stadtgebiet Watenbüttel-Lehndorf. In über Haushalten freut man sich über Ausflugstipps aus der Nachbarschaft. Viel Spaß. Kennen Sie eigentlich Destedt? Der Ort ist ebenso geschichtsträchtig wie idyllisch. Er gehört heute zur Gemeinde Cremlingen und liegt zwischen der Bundesstraße 1 und dem Elm. Aus Richtung Braunschweig kommend biegen Sie hinter Cremlingen an der Ampelkreuzung rechts Jakob`s Zauberhut Eine kunterbunte Geschichte live am Cello vorgetragen 15 Uhr, Theater WOB Alle da! Theaterstück über Krieg, Flucht, Migration und kulturelle Vielfalt 18 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS (Die) Räuber 18 Uhr, Lessingtheater WF Othello Frei nach William Shakespeare 15 Uhr, Tanzsaal im Park, Staathstheater BS Tanzworkshop für alle 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Heute wieder ein Schelm Heinz Erhardt-Abend mit Jörn Brede KABARETT 20 Uhr, Galerie Theater WOB Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie Paradiesseits 6. FEBRUAR 10 Uhr, Theater WOB Alle da! Theaterstück über Krieg, Flucht, Migration und kulturelle Vielfalt 4gewinnt Improtheater»Ganz geheimnisvoll...«bliss - Entertainment pur aus der Schweiz A-Cappella-Konzert 7. FEBRAUR 20 Uhr, Brunsviga BS Cäthe Tour Konzert 10:30 Uhr, Theater Fadenschein Jakob`s Zauberhut Eine kunterbunte Geschichte live am Cello vorgetragen Schöner Scheitern mit Ringelnatz Vom Scheitern und Wiederaufstehen 20 Uhr, Theater WOB Die Frau und die Stadt Eine Nacht im Leben der Gertrud Kolmar 8. FEBRAUR 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Hose Fahrrad Frau Schauspiel 9. FEBRUAR 20 Uhr, Brunsviga BS Edo Zanki - Akustik-Trio 2017 Konzert Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino Schauspiel 10. FEBRUAR Sweeney Todd Musiktheater 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS (Die) Räuber nach Friedrich Schiller 20 Uhr, LOT Theater BS terreur Voll:Milch Eine Inszenierung, die Timing und Witz eines Cabarets mit ordentlich Pyrotechnik 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Freiheit Gleichheit Obergrenze Über einen neuen Gesellschaftsvertrag 11. FEBRUAR Oh Alpenglühn! Musical Junge Forscher dürfen sich schon startbereit machen für die 16. Mitmachausstellung des AHA-ERLEB- NISmuseums in, denn ab dem 10. März bis 12. November werden die Schatzkammern der Erde gründlich unter die Lupe genommen. Der Besuch ist für Familien, Kita - und Schulgruppen spannend. Die Erde ist ein einzigartiges Labor und lädt durch viele Experimentierstationen zum begreifen und entdecken ein. Wüste und Arktis mit eiskalt - heißen Phänomenen werden erforscht, im Bergwerkschacht wird ab und gelangen direkt ans Ziel. Doch stopp, fahren Sie nicht in den Ort hinein. Biegen Sie am Ortseingang noch einmal links ab in die Lindenallee. Eigentlich ist die Allee eine kleine Gasse. Sie führt nach wenigen hundert Metern zu einem der bedeutendsten Parkanlagen im Stil englischer Landschaftsgärten in Niedersachsen. Hier gibt es Parkmöglichkeiten für Ihr Auto und hier beginnt auch die kleine Winterwanderung. Eine große Informationstafel gibt Ihnen ein paar nützliche Hinweise dazu. Bevor Sie über die chinesische Bogenbrücke gehen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Parkseite der sogenannten Oberburg. Dieses herrliche Barockschloss entstand 1693 und wird bewohnt von der Familie von Veltheim. Dichter heran an das markante Bauwerk kommen Sie leider nicht. Dafür aber dürfen Sie in den Park, der ebenfalls im Besitz derer von Veltheim ist. Beachten Sie den erstaunlichen Baumbestand. Sie finden hier seltene Gehölze, die zu jeder Jahreszeit Eindruck machen. Wenn Sie sich hinter dem Teich an der Wegekreuzung geradeaus halten, gelangen Sie zum Pflaumenberg, den es zu bezwingen lohnt. Ansehen sollten Sie sich außerdem das Palmenhaus. Es wurde 1872 erbaut und dient heute als Veranstaltungsort. Sie können hier sogar heiraten. Aber nicht gleich heute auf Ihrer Stippvisite durch Destedt. Wenn Sie den Park nach Ihrem Rundgang verlassen, steigen Sie bitte nicht sofort wieder in Ihr Auto, sondern laufen weiter, der Parkstraße folgend so heißt die Verlängerung der Lindenallee. Sie gelangen dann an den Jödebrunnen. Dazu gibt es eine kleine Geschichte: 1306, als Destedt noch Dhestede genannt wurde und im Grunde nur eine kleine Ansiedung war, schöpften die Bewohner ihr Wasser aus dem Götterbrunnen. Aus dem Brunnen der Götter wurde im Laufe der Zeit der Gödebrunnen und dann bekam er den plattdeutschen Namen Jödebrunnen. Verweilen Sie hier kurz und lesen Sie die Informationstafel. Dann erfahren Sie noch viel mehr über diesen Brunnen und die erste zentrale Wasserleitung von Destedt. Bevor Sie kalte Füße bekommen, Drei Frauen aus Deutschland Eine literarische Revue 15 Uhr, Theater Fadenschein Fellchen und Bommel Gastspiel: Kaufmann & Co, Berlin 20 Uhr, LOT Theater BS terreur Voll:Milch Eine Inszenierung, die Timing und Witz eines Cabarets mit ordentlich Pyrotechnik 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Der Vorname Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière Werther Musiktheater KABARETT 20 Uhr, Brunsviga BS, Großstadtfieber von und mit Robert Kreis 12. FEBRUAR 11:15 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Staatsorchester Kinderkonzert Rigoletto Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi 11 und 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Fellchen und Bommel Gastspiel: Kaufmann & Co, Berlin 11 Uhr, Figurentheater WOB Der kleine Drache Kokosnuss Figurentheater :30 Uhr, Roter Saal im Schloß BS Lauras düster Sied Thriller auf Niederdeutsch 18 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Terror von Ferdinand von Schirach Schauspiel nach Edelsteinen geschürft und in der Ausgrabungsstelle nach Fossilien aus Urzeiten gegraben. Schwarzes oder glänzendes Gold, Wasser und Nachhaltigkeit werfen viele Fragen auf der Suche nach dem wertvollsten Schatz der Erde auf. Um Antworten auf der spannenden Expedition zu finden, heißt es also: Helm aufgesetzt, Schutzbrille auf die Nase das Abenteuer beginnt mit einer Reise zum Mittelpunkt der Erde. Weitere Infos unter Annette Goslar laufen Sie einfach weiter. Sie biegen wieder links ab, umrunden damit das Schloss und bald haben Sie die Gelegenheit, die Südfront der Oberburg mit einer reizvollen Schaufassade zu bestaunen. Okay, auch dies wieder nur als Zaungast, aber immerhin. Beachten Sie auch hier die Hinweise auf der Infotafel. Etwas weiter auf der Straße An der Oberburg gehend kommen Sie zum Kirchplatz und damit auch zur Kirche. Natürlich haben die Dorfväter auch hier eine lesenswerte Infotafel aufgestellt. Wenn Sie auf der Straße weitergehen, gelangen Sie bald an die Abbenroder Straße. Hier rechts abbiegend erreichen Sie nach etwa 500 Metern das Veltheimsche Gut, die sogenannte Unterburg. Von der Straße aus können Sie hier noch einen weiteren Blick riskieren und ins Innere des Gutshofes schauen. Vor der Gutsanlage führt jedoch die Straße An der Unterburg zurück zur Parkstraße und auf dieser nach links zu Ihrem Auto, womit die Stippvisite in Destedt beendet wäre. Schon bald laden wir Sie ein, eine weitere Ortsbekanntschaft zu machen. 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Freiheit Gleichheit Obergrenze Über einen neuen Gesellschaftsvertrag 19 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Doch lieber Single?! Ein musikalischer Theaterabend über die Ehe von Amina Gusner SONSTIGES 14 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Abbenrode Flohmarkt rund ums Kind Saisonauftakt 13. FEBRUAR 19 Uhr, LOT Theater BS Fisch mich nicht: Meerjungmannfrau sucht Vollkommenheit Eine Produktion der agentur T 10:30 Uhr, Theater Fadenschein Fellchen und Bommel Gastspiel: Kaufmann & Co, Berlin 15 und 17 Uhr, Brunsviga BS Puppenbühne Pinelli: Der kleine Rabe Socke - alles mutig Puppenspiel 18 Uhr, Lessingtheater WF Der Sturm - Lost in the Game Nach William Shakespeare Dantons Tod Drama von Georg Büchner 14. FEBRUAR 17 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Die Ministerpräsidentin Nach dem preisgekrönten Roman von Tore Tungodden 20 Uhr, Stadttheater Peiner Festsäle Der letzte der feurigen Liebhaber Komödie von Neil Simon 15. FEBRUAR 9:30 und 11 Uhr, LOT Theater BS Fisch mich nicht: Meerjungmannfrau sucht Vollkommenheit Eine Produktion der agentur T Teatro Delusio Die unzähligen Facetten der Theaterwelt Haarige Sache DAS PAKET von Sebastian Fitzek Von Dieter R. Doden Was macht ein Autor, wenn seine ersten Bücher gut und erfolgreich waren? Richtig, er schreibt weiter. Und kommt leider sehr leicht in ein Fahrwasser, welches unaufhaltsam in Richtung Fließbandarbeit treibt. Irgendwann ist es dann soweit, dass ein neues Buch nur noch in die Bestsellerlisten kommt, weil der Autor berühmt ist. Sebastian Fitzek landete zum Beispiel mit Der Augensammler einen Volltreffer. Ein Thriller voller Spannung, wunderbar zu lesen. Nun scheint er in besagtes Fahrwasser geraten zu sein. Das Paket kommt an seine früheren Werke nicht heran. Von Fließbandarbeit will ich noch nicht reden, aber beim Lesen meint man, das Band ganz hinten schön arbeiten zu hören. Obwohl die Geschichte recht haarig ist. Emma Stein, eine reizende Psychiaterin, wird in einem Hotelzimmer vergewaltigt. Täter ist ein Psychopath, den sie Friseur nennen, weil er seinen Opfern den Kopf schert, bevor er sie umbringt. Emma hat überlebt, fürchtet aber, der Friseur könnte wiederkommen, um sein Werk zu vollenden. Eigentlich Stoff für eine tolle Story. Eigentlich, wenn da nicht im Hintergrund dieses Fließband zu hören wäre. Herr Fitzek, rudern Sie bitte ganz schnell zurück! Für diese haarige Sache gibt es nur drei Sterne. Titel: Das Paket Autor: Sebastian Fitzek Genre: Psychothriller Verlag: Droemer, gebundene Ausgabe Preis: 19,99 LESUNG 19:30 Uhr, Hallenbad WOB Begegnungen mit der Literatur Rainer Steinkamp liest Carlo Collodi: Pinocchio 18 Uhr, Buchhandlung Graff BS Solo für Clara Musikalische Lesung mit Claudia Schreiber SONSTIGES 10 und 19 Uhr, Hallenbad WOB On Air: Woyzeck Hör-Spiel-Performance nach Georg Büchners 20 Uhr, Stadttheater Peiner Festsäle Besser Leben mit Ingo Appelt Deutscher Comedypreisträger 16. FEBRAUR 9 und 11:30 Uhr, Theater WOB Nennen wir ihn Anna Theaterstück über Mobbing 9:30 und 11 Uhr, Kulturring Peine Malala - Mädchen mit Buch Junges Theater Bonn 10:30 Uhr, Theater Fadenschein Es klopft bei Wanja in der Nacht Eine Geschichte über das Friedenschließen Teatro Delusio Die unzähligen Facetten der Theaterwelt 10 Uhr, LOT-Theater BS Le Tigre et la Mer Kompanie Kaleidoskop Im Rahmen der Nachwuchsreihe früh- STÜCK 20 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Die Physiker Groteske Komödie von Friedrich Dürrenmatt 17. FEBRUAR 16 Uhr, Stadttheater Peiner Festsäle Lauras Stern - Das Musical! 18 Uhr, Lessingtheater WF Oliver Twist Musical 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Freiheit Gleichheit Obergrenze Über einen neuen Gesellschaftsvertrag

11 Februar 2017 KulTour Das Projekt, das Deine Liebe zum Fußball mit Kunst für einen guten Zweck verbindet. 11 Sehenswertes Tor zur Heide EIN ENTDECKER-TAG IN CELLE Von Dieter R. Doden Auch wenn im Winter das Wetter nicht immer wirklich zu einem Entdecker-Tag einlädt, besuchen Sie doch einmal wieder Celle. Es ist bekanntlich das südliche Tor zur Lüneburger Heide. Das ist aber kein Grund, durch das Tor nur einfach hindurch zu fahren. Machen Sie hier einen ausgedehnten Stopp. Es lohnt sich, auch bei Schneefall und eisiger Kälte. Die Altstadt lockt mit einer Vielzahl netter und gut geheizter Gaststätten zum Aufwärmen. Aber das ist nicht alles. Haben Sie gewusst, dass es in Celle über 450 zumeist wunderschön erhaltene Fachwerkgebäude gibt? Die Altstadt ist das größte zusammenhängende Fachwerkensemble Europas. Hier hat der 2. Weltkrieg zum Glück kaum Schäden angerichtet. So ist Vieles erhalten geblieben. Na ja, über das Schloss brauchen wir Ihnen wohl nicht viel zu erzählen. Sie werden es kennen. Die Ursprünge dieses markanten Bauwerkes gehen übrigens zurück auf das frühe 14. Jahrhundert. Besuchen Sie eine Vorstellung im schmucken Schlosstheater oder das ebenfalls im Schloss befindliche Residenzmuseum. Dort können Sie wunderbar eintauchen in die Geschichte von Celle. Die barocken Räume mit ihren Stuckdecken sind echt sehenswert. Gegenüber vom Schloss befindet sich das Bomann-Museum. Nicht nur VERANSTALTUNGSKALENDER 10 Uhr, LOT-Theater BS Le Tigre et la Mer Kompanie Kaleidoskop Im Rahmen der Nachwuchsreihe frühstück Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig 19:30 Uhr, Brunsviga BS Lucky Duck Ein Musical von Henry Krieger, Jeffrey Hatcher und Bill Russell, Deutsch von Nico Rabenald 20 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Kunst Komödie von Yasmina Reza Roberto Capitoni Ein Italiener kommt selten allein Lebendige Stand-up-Comedy in 4D! LESUNG 20:15 Uhr, C1 Cinema, Buchhandlung Graff Lesung Die Terranauten T.C. Boyle mit Fanny Staffa und Margarete von Schwarzkopf 18. FEBRUAR 19 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Tschick von Wolfgang Herrndorf 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Freiheit Gleichheit Obergrenze Über einen neuen Gesellschaftsvertrag 19:30 Uhr,Großes Haus, Staatstheater BS Effi Briest nach dem Roman von Theodor Fontane Volker Beinhorn Acoustic Instinct The London Quartet Viva Voce Stimmflut - Das A-cappella-Event einen Besuch wert, wenn es richtiges Schietwetter ist. Hier gibt es eine bedeutende Sammlung zur Volkskunde Niedersachsens sowie zur hannoverschen Landes- und zur Stadtgeschichte zu bewundern. Schauen Sie Rantanplan Licht und Schatten 20 Uhr, Brunsviga BS Luz y Sombra / Lichter und Schatten Von Pablo Miró aus Argentinien 15 Uhr, LOT-Theater BS Le Tigre et la Mer Kompanie Kaleidoskop Im Rahmen der Nachwuchsreihe frühstück 18 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Anderthalb Stunden zu spät Komödie von Gérald Sibleyras in Zusammenarbeit mit Jean Dell Rena Schwarz Lass uns Freunde bleiben 19. FEBRUAR 11 Uhr, Stadthalle BS, Staatstheater BS 6. Sinfoniekonzert»Scherzo«11 Uhr, Wolfsburger Figurentheater Der Froschkönig 11 und 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Es klopft bei Wanja in der Nacht Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels :30 Uhr, Roter Saal im Schloß BS Lauras düster Sied Thriller auf Niederdeutsch 18 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater WOB Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino Schauspiel Werther Musiktheater 15 Uhr, Tanzsaal im Park, Staatstheater BS Tanzworkshop für alle 18 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Anderthalb Stunden zu spät Komödie von Gérald Sibleyras in Zusammenarbeit mit Jean Dell sich mal die interessanten Funde aus der Ur- und Frühzeit dieser Region an und besuchen Sie ein echtes niedersächsisches Bauernhaus. Dafür brauchen Sie keinen Schritt vor die Tür zu tun. Es ist vollständig innerhalb des Bomann-Museums wieder aufgebaut. Wenn Sie nun an Ihrem Entdecker-Tag so recht gar nicht nach draußen mögen, besuchen Sie einfach noch die anderen Museen der Stadt. Die Touristeninformation hilft Ihnen da gern weiter. Am besten, Sie rufen dort vor Ihrer Tour nach Celle einmal an (Kontaktdaten im Info-Kasten). Es kann ja aber durchaus sein, dass die Sonne einmal vorluckt. Dann schlendern Sie durch die Innenstadt. Das Alte Rathaus, erbaut 1579 im Stil der Weserrenaissance, ist weit mehr als einen flüchtigen Blick wert. Das 20. FEBRUAR 20 Uhr, Stadthalle BS 6. Sinfoniekonzert»Scherzo«10 Uhr LOT-Theater BS All about Nothing pulk fiktion 21. FEBRUAR 9:30 und 11 Uhr, LOT-Theater All about Nothing pulk fiktion Werther Musiktheater Auf dem Bild: Peter Bording, Anne Schuldt Volker Beinhorn 19 Uhr, Hallenbad, Theater WOB Wir gegen die Anderen Theaterstück über Fußballfans, Rassismus, Gruppenzugehörigkeit und Drogen 22. FEBRUAR 20 Uhr, Forum Peine Haiou Zhang Werke von Bach, Mozart und Beethoven 9 Uhr, Lessingtheater WF Beauty or Beast Englischsprachiges Theaterstück 10 Uhr, Hallenbad, Theater WOB Wir gegen die Anderen Theaterstück über Fußballfans, Rassismus, Gruppenzugehörigkeit und Drogen 18 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation Stechinellihaus ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. Eigentlich waren es einmal zwei Häuser, entstanden 1531 und Benannt ist es nach Francesco Maria Capellini, der allgemein Stechinelli genannt wurde. Er war der Schwiegersohn vom Celler Hofrat J. Breyger. Ach, dass ist eine lange Geschichte... Ansehen sollten Sie sich auch das Hoppener Haus mit dem bekannten Abbild von Ernst dem Bekenner. Wenn Sie nun freimütig bekennen, den altehrwürdigen Herrn gar nicht zu kennen, kein Problem. Auch hier geben Ihnen die netten Damen von der Touristinfo gern Auskunft. Jedenfalls ist dieses Haus das bekannteste und schönste Fachwerkgebäude von Celle. Südlich der Altstadt lohnt sich noch ein Gang durch den Französischen Dein Herz ist meine Heimat Tanzstück von Gregor Zöllig 23. FEBRUAR Power! Percussion 20 Uhr, Brunsviga BS Michael von Zalejski: Merci Udo! Die Hommage an Udo Jürgens 9 und 11 Uhr, Hallenbad, Theater WOB Emil und die Detektive Erzähltheater von Marion Firlus 9 und 11 Uhr, Lessingteheater WF Griff, der Unsichtbare Nach dem Film»Griff, the invisible«oder ein Superheld im Matratzengebirge Uhr, LOT-Theater BS nimmer Antje Pfundtner in Gesellschaft Eine Tanztheaterperformance 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation Uraufführung 20 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Nachtlager Die Nachtreihe im Haus Drei 20 Uhr, Husarenstraße 75, Staatstheater BS Gypsies ein Recherchetheater-Projekt zu Roma in Europa 19:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Dave Davis - Blacko Mio! Glück ist eine Holschuld 24. FEBRUAR Rigoletto Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi 10 Uhr, LOT-Theater BS nimmer Antje Pfundtner in Gesellschaft Eine Tanztheaterperformance für Kinder ab 5 Jahren 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation Uraufführung INFOKASTEN Tourist-Information Markt Oktober - April Mo Fr 9 17 Uhr, Sa Uhr, So geschlossen info@celle-tourismus.de Schloss Führungen Di So 10:30 16:30 Uhr fuehrungen@celle-tourismus.de Schlosstheater Schlossplatz 1 Tickethotline /76 karten@schlosstheater-celle.de Residenzmuseum Januar April Di So 10:30 16:30 Uhr counter.schloss@celle-tourismus.de Bomann- Museum Schlossplatz 7 bis Ende April Mo, Mi So 10:30 16:30 Uhr bomann-museum@celle.de Garten. Hier liegt auch das Niedersächsische Landesinstitut für Bienenkunde. Und dann gibt es noch die Dammaschwiesen, ein beliebtes Ausflugsziel. Dort empfehlen wir Ihnen einen besonderen Blick auf den Heilpflanzengarten sowie auf das hübsche Schlösschen in Thaers Garten. Okay, zugegeben, im Winter ist es mit den Heilpflanzen nicht so weit her. Aber eventuell ist das ja ein schöner Grund, im Sommer nochmal wiederzukommen. Celle ist mehr als einen Entdecker-Tag wert. 19:30 Uhr, Staatstheater BS (Die) Räuber nach Friedrich Schiller Volker Beinhorn 10 und 16 Uhr, Lessingteheater WF OHRENBETÄUBEND & mucksmäuschenstill Figurentheater aus dem Pop-Up-Buch Ritter, Dene, Voss Schauspiel von Thomas Bernhard Hennes Bender - Luft nach oben 25. FEBRUAR 21 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Blauhaus Mit ihrer Blauhaus Live Band und ihren kreativen Club-Djs 21 Uhr, LOT-Theater Konzert SYLIC + Support Zorba Ballett mit der Musik von Mikis Theodorakis Effi Briest nach dem Roman von Theodor Fontane 26. FEBRUAR Sweeney Todd Musical von Stephen Sondheim 19:30 Uhr Lessingtheater WF Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer 19 Uhr, Großes Haus, Theater WOB Komödie Goethes sämtliche Werke... Leicht gekürzt AUSSTELLUNGEN BRAUNSCHWEIG Bis 10.2., HBK, Galerie, Gebäude 02 Ausstellung: Parasite Island_mausmannsland Bis 12.2., Kunstverein Braunschweig (Haus Salve Hospes) Jahresgaben Thanks for Giving Lena Henke - Available Light Tiril Hasselknippe - Station Bis 31.2., Haus der Kulturen BS e.v. Are you aware of me? Kannst du mich sehen? short stories Begegnungen in Südafrika! Fotoausstellung der Künstlerin Yvonne Salzmann mit dem Thema Menschsein Bis 3.3., Quartierszentrum Hugo-Luther-Str. Martin Markwort Reiseskizzen von der Ostsee Bis 12.3., Museum für Photographie Marc Theis. Stadt im Bild Verborgene Orte in Braunschweig und Hannover Fotografie Bis 17.3., OKS-Galerie Thea Pini Aussen-Innen Malerei Bis , Herzog Anton Ulrich-Museum Namhaften Meister und einer der bedeutendsten Sammlungen frühneuzeitlicher Kunst WOLFSBURG Bis , Kunstmuseum WOB This Was Tomorrow Pop Art in Great Britain Rauminszenierung Malerei, Skulptur, Collage, Architektur, Zeichnung, Installation, Film, Musik, Fernsehen und Fotografie zu einem umfassenden Panorama der Pop Art in Großbritannien , Kunstmuseum WOB Pieter Hugo - Between the Devil and the deep blue Sea Fotografie DEERSAN, BEIJING, AUS DER SERIE FLAT NOODLE SOUP TALK, , c-print Pieter Hugo, Priska Pasquer, Cologne Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki Deutsche Fassung 27. FEBRUAR 13 Uhr, Stadthalle BS Lunchkonzert Kunst und Kulinarisches zur Mittagszeit 19:30 Uhr Lessingtheater WF Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer 28. FEBRUAR 10 Uhr, Haus Drei, Staasttheater BS Schnick Schnack Schnuck Tanzstück von Dominika Willinek LESUNG 20:15 Uhr, Buchhandlung Graff, Minus 18 Grad Stefan Ahnhem Stefan Ahnhem stellt seinen neuen Fabian Risk vor 1. MÄRZ Emmi & Willnowski 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Schnick Schnack Schnuck Tanzstück von Dominika Willinek 2. MÄRZ Emmi & Willnowski SONSTIGES Wenn der Vorhang fällt Deutsche Fassung 3. MÄRZ Dantons Tod Drama von Georg Büchner KABARETT Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Kabarett von Simone Solga

12 12 Februar 2017 Runter vom Balkon, rein in den Garten!»Ich suche einen Garten zum Spielen und ein Haus zum Schlafen! Egal, ob in Braunschweig, oder Gifhorn. Papa hat Geld.«Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen...! Ihr Partner beim Immobilienverkauf Büro in Braunschweig Ritterstraße Braunschweig : Büro in Gifhorn Herzog-Franz Straße Gifhorn : Büro in Meine Am Marktplatz Meine : Siepker Immobilien info@siepker-immobilien.de

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeinschaftsveranstaltungen

Gemeinschaftsveranstaltungen Dürrholzer Schell Nr. 10 Mit der heutigen Ausgabe halten Sie die 10. Ausgabe der "Schell" in den Händen. Seit der 1. Ausgabe im April 2000 wurde in der "Schell" über viele Aktivitäten und Maßnahmen in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am Liebe Ehrenamtliche im Helferkreis, Eröffnung Lichtblick am 26.04.2015 nicht überall in Deutschland funktioniert die schwierige Aufgabe der Integration so gut wie in Türkheim. Man muss nur die Zeitung

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 30. Oktober 2015 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 24. Juli in der Langenbergschule Birkenau Dieter Heinzelbecker

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab Presseinformation 31. Oktober 2016 Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab 11.12.2016 Montags bis freitags sind jeden Tag 149 zusätzliche Fahrten im Angebot. s und sonntags sind es jeden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Bienrode: 16.00 Uhr Christvesper 22.30 Uhr Christnacht 2. Christtag 9.30 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Jahresschlussandacht Bechtsbüttel: 17.30 Uhr Christvesper

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Advent, du stille Zeit

Advent, du stille Zeit 12-2015 Advent, du stille Zeit Wie jedes Jahr öffnete die NMS Haidershofen ein Adventfenster in Stadt Haag. Diesmal trugen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse selbsterstellte Weihnachtsgedichte

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche NEWSLETTER I. II. III. IV. V. 01 2015 INHALT Aktuelles... 1 Personalwechsel im Programmteam......... 2 Ehemalige Mentees berichten... 3 Öffentlichkeitsarbeit... 5 Termine... 5 I. Aktuelles Das Edith Heischkel-Mentoring-

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr