Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli"

Transkript

1 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung Allschwil Nr. 0800/2017. Bauherrschaft: Yelögrü Aziz, Roggenburgstrasse 15, 4055 Basel. Projekt: Aufstockung Wohnhaus. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. A- 2266, Spitzwaldstrasse 16. Projektverantwortliche Person: Lienhard Andreas Architekt, Untere Rebgasse 22, 4058 Basel.

2 2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli 2017 Nr. 1223/2017. Bauherrschaft: Sportamt Basel-Stadt, Grenzacherstrasse 405, 4058 Basel. Projekt: Temporärer Lagerplatz für Holzbaumodule, Parzelle Nr. A-1155, Hegenheimermattweg. Projektverantwortliche Person: ffbk Architekten AG, Oslo- Strasse 2, 4142 Münchenstein. Nr. 1264/2017. Bauherrschaft: Vriends Noortje Burr Martin, Mühlebachweg 18, 4123 Allschwil. Projekt: Fenstereinbau, Parzelle Nr. B-433, Mühlebachweg 18. Projektverantwortliche Person: Architektur und Schnittstellen GmbH, Erlenstrasse 72, 4058 Basel. Anwil Nr. 1232/2017. Bauherrschaft: Gysin-Ruepp Johannes, Im Flühacker 82, 4469 Anwil. Projekt: Pferdeauslauf, Parzelle Nr. 1426, Im Flühacker. Projektverantwortliche Person: Gysin-Ruepp Johannes, Im Flühacker 82, 4469 Anwil. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Arboldswil Nr. 1248/2017. Bauherrschaft: Rudin Hans-Peter und Esther, Kirschbaumweg 45, 4103 Bottmingen. Projekt: Wohnraumerweiterung, Parzelle Nr. 401, Moosweg 6. Projektverantwortliche Person: PM Mangold Holzbau AG, Hemmikerstrasse 55, 4466 Ormalingen. Arlesheim Nr. 1254/2017. Bauherrschaft: uptownbasel, Altenmatteweg 12, 4144 Arlesheim. Projekt: Zweckänderung alt Lager in Zwischennutzung Beachvolleyball für 3 bis 5 Jahre, Parzelle Nr. 1103, Schorenweg 46. Projektverantwortliche Person: Fankhauser Architektur AG, Seewenweg 6, 4153 Reinach. Augst Nr. 0655/2017. Bauherrschaft: Immo Bard AG, Dammstrasse 56, 4142 Münchenstein. Projekt: 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 641, Hochbordweg. Projektverantwortliche Person: Immo Bau AG NWS, Talstrasse 82, 4144 Arlesheim. Biel-Benken Nr. 1715/2015. Bauherrschaft: AG für Nahrungsmittel-Recycling Knüsel Markus, Wolfmattenweg 85, 4105 Biel-Benken. Projekt: Schweinestall / Verarbeitungshalle über bestehenden Gebäude. Neuauflage: zusätzliche Trafostation, Parzelle Nr. 427, Wolfmattenweg 85. Projektverantwortliche Person: Wernle Heinz Architekturbüro, Kunzenweg 2, 4805 Brittnau. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung

3 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Binningen Nr. 1226/2017. Bauherrschaft: Denger Veronika, Holeerain 31, 4102 Binningen. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 204, Holeerain 31. Projektverantwortliche Person: Top-Haus AG, Falkenweg 14, 4303 Kaiseraugst. Nr. 1243/2017. Bauherrschaft: Malekzadeh Kashani Amir Said, Wanderstrasse 73, 4054 Basel. Projekt: Bistro, Parzelle Nr. 440, Hauptstrasse 4. Projektverantwortliche Person: Malekzadeh Kashani Amir Said, Wanderstrasse 73, 4054 Basel. Nr. 1251/2017. Bauherrschaft: Spahr-Pape Hans-Ulrich, Binningerstrasse 25, 4103 Bottmingen. Projekt: Terrassenerweiterung / Aussentreppe, Parzelle Nr. 322, Hasenrainstrasse 5. Projektverantwortliche Person: Brogli und Müller Architekten, Burgweg 16, 4058 Basel. Nr. 1252/2017. Bauherrschaft: Ensner Sarah und Adrian, Paradiesstrasse 80, 4102 Binningen. Projekt: Umbau Einfamilienhaus / Fassadenänderung / Aussentreppe, Parzelle Nr. 2510, Hohlegasse 34 a. Projektverantwortliche Person: Flubacher- Nyfeler + Partner Architekten AG, Birsigstrasse 122, 4054 Basel. Nr. 1260/2017. Bauherrschaft: Krizmen Nikolla, Paradiesstrasse 7, 4102 Binningen. Projekt: 5 Terrassenerweiterungen / 1 Terrassenerweiterung mit Verglasung, Parzelle Nr. 2269, 2332, Paradiesstrasse 7 / 9. Projektverantwortliche Person: AK Architektur GmbH, Goldenthalweg 9, 4104 Oberwil. Nr. 1263/2017. Bauherrschaft: Pfeifer Michael, Therwilerstrasse 7, 4107 Ettingen. Projekt: Kamin für Cheminée, Parzelle Nr. 1909, Margarethenstrasse 99. Projektverantwortliche Person: Pfeifer Michael, Therwilerstrasse 7, 4107 Ettingen. Birsfelden Nr. 1261/2017. Bauherrschaft: Zores Stefan, Bützenenweg 76, 4450 Sissach. Projekt: Ausbau Dachgeschoss, Parzelle Nr. 572, Lindenstrasse 6. Projektverantwortliche Person: Vital Faeh Architekt Ma FH, Buchsweg 4, 4466 Ormalingen. Nr. 1772/2016. Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG Herr Werner Schneiter, Grosspeterstrasse 20PF, 4091 Basel. Projekt: Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage mit Leistungserhöhung ohne bauliche Veränderung, Parzelle Nr. 1257, Muttenzerstrasse 14. Projektverantwortliche Person: Hitz und Partner AG, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen. Böckten Nr. 1256/2017. Bauherrschaft: Schmutz Louis, Kaiserhalden 1, 4461 Böckten. Projekt: Unterstand / 2 Gartenhäuser / Stützmauer, Parzelle Nr. 278, Kaiserhalden. Projektverantwortliche Person: Fiechter Architektur, Eiweg 12, 4460 Gelterkinden. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Bubendorf Nr. 1255/2017. Bauherrschaft: Langenegger Hansueli, Schulstrasse 3, 4416 Bubendorf. Projekt: Terrassenanbau, Parzelle Nr. 3432, Schulstrasse 3. Projektverantwortliche Person: Langenegger Hansueli, Schulstrasse 3, 4416 Bubendorf.

4 4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli 2017 Dittingen Nr. 1245/2017. Bauherrschaft: Sportschützen Laufen, Zbinden Peter, Baselstrasse 12, 4242 Laufen. Projekt: Altlastensanierung Schiessanlage, Parzelle Nr. 1517, Chattel 2. Projektverantwortliche Person: Kiefer und Studer AG, Therwilerstrasse 27, 4153 Reinach. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Nr. 1259/2017. Bauherrschaft: Hänggi-Cueni Eva und Rudolf, Kählenweg 25, 4243 Dittingen. Projekt: Neubau Hobby- und Fitnessraum / Stützmauern / Vordach, Parzelle Nr. 290, Kählenweg 25. Projektverantwortliche Person: Arbacasa GmbH, Hagmattstrasse 14, 4207 Bretzwil. Eptingen Nr. 1227/2017. Bauherrschaft: Bürgin Reto, Schlössliweg 10, 4457 Diegten. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 1174, Läufelfingerstrasse. Projektverantwortliche Person: visualart Büro für allgemeine Architekturaufgaben, Bahnhofstrasse 16, 9320 Arbon. Frenkendorf Nr. 1233/2017. Bauherrschaft: Coop Mineraloel AG, Hegenheimermattweg 65, 4123 Allschwil. Projekt: Tankstellenerweiterung / Wasserstofftank / 2 Technikcontainer, Parzelle Nr. 368, Rheinstrasse. Projektverantwortliche Person: Hirt Umwelttechnik AG, Luzernerstrasse 403, 5054 Moosleerau. Gelterkinden Nr. 1229/2017. Bauherrschaft: Dz j Osmani, Goldbühlstrasse 3, 8620 Ettenhausen b. Wetzikon. Projekt: Umbau Mehrfamilienhaus mit Atelier und 2 Vordächer, Parzelle Nr. 897, Ormalingerstrasse 2. Projektverantwortliche Person: FORMIS Architekten AG, Centralstrasse 9, 6210 Sursee. Grellingen Nr. 1265/2017. Bauherrschaft: Lopes De Souza Adriano und Goldfinch Aaron, Delsbergstrasse 74, 4203 Grellingen. Projekt: Um- und Anbau Reiheneinfamilienhaus / Autounterstand, Parzelle Nr. 977, Delsbergstrasse. Projektverantwortliche Person: Architektur und Schnittstellen GmbH, Erlenstrasse 72, 4058 Basel. Hölstein Nr. 1224/2017. Bauherrschaft: Schäfer Max, Sappetenstrasse 11, 4416 Bubendorf. Projekt: Kamin für Ölheizung, Parzelle Nr. 183, Bündtenweg 62. Projektverantwortliche Person: Hafner Stefan Kaminbau, Papiermühleweg 40, 4437 Waldenburg. Itingen Nr. 1225/2017. Bauherrschaft: Ammann Heidi und Grossenbacher Peter, Weiermattweg 56, 4452 Itingen. Projekt: Wintergarten, Parzelle Nr. 1377, Weiermattweg

5 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Projektverantwortliche Person: Stich Heinz Architekt, Dorfstrasse 44b, 4245 Kleinlützel. Känerkinden Nr. 1222/2017. Bauherrschaft: Sutter Nathalie und Spörri André, Bündten 14, 4447 Känerkinden. Projekt: Wohnhausanbau, Parzelle Nr. 510, Bündten 14. Projektverantwortliche Person: Mundwiler Architektur, Bützenenweg 96, 4450 Sissach. Lampenberg Nr. 1230/2017. Bauherrschaft: Wietlisbach Evelyn, Hauptstrasse 60, 4432 Lampenberg. Projekt: Wiederaufbau Wohnhaus nach Brandschaden / Wärmepumpe, Parzelle Nr. 917, Hauptstrasse 60. Projektverantwortliche Person: Beck Holzbau und Architektur AG, Eigasse 220, 4325 Schupfart. Langenbruck Nr. 1239/2017. Bauherrschaft: Brückner Sabine und Pasku Daniel, Im Grundacker 1, 4438 Langenbruck. Projekt: 2 Terrassen / Vordach, Parzelle Nr. 1010, Im Grundacker 1. Projektverantwortliche Person: G3 Architektur, Wahlenstrasse 81, 4242 Laufen. Läufelfingen Nr. 0105/2017. Bauherrschaft: Erne Zimmerei AG, Hauptstrasse 42, 4448 Läufelfingen. Projekt: Wohnhausumbau mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geänderte Dachaufbauten, Parzelle Nr. 157, 158, 159, 721, Ramsachstrasse 16. Projektverantwortliche Person: Erne Architekten, Zeughausgasse 33, 4410 Liestal. Lausen Nr. 1434/2016. Bauherrschaft: Bilger Peter, Furlenstrasse 30, 4415 Lausen. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autounerständen. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2677, Sonnenweg 3. Projektverantwortliche Person: Bussinger Architektur GmbH, Säge 119, 4467 Rothenfluh. Liestal Nr. 1250/2017. Bauherrschaft: Gutmann Marc, Marschalkenstrasse 11, 4054 Basel. Projekt: Kardiale Rehabilitation inklusive Physiotherapie, Parzelle Nr. 6101, Gräubernstrasse 14. Projektverantwortliche Person: SBS AG, Industriestrasse 7, 4410 Liestal. Nr. 1262/2017. Bauherrschaft: Stadt Liestal, Rathausstrasse 36, 4410 Liestal. Projekt: Erweiterung Kindergarten Frenke, Parzelle Nr. 453, 4262BR, Bündtenstrasse. Projektverantwortliche Person: Artevetro Architekten AG, Grammetstrasse 14, 4410 Liestal.

6 6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli 2017 Lupsingen Nr. 1253/2017. Bauherrschaft: Hug Andreas, Gässli 12, 4419 Lupsingen. Projekt: 4 Dachflächenfenster und Gerätehaus, Parzelle Nr. 16, Gässli 12. Projektverantwortliche Person: Hug Andreas, Gässli 12, 4419 Lupsingen. Münchenstein Nr. 1220/2017. Bauherrschaft: Stadler-Schaub R. und T.Ch., Lärchenstrasse 36, 4142 Münchenstein. Projekt: Terrassenvergrösserung, Parzelle Nr. 2440, Lärchenstrasse 36. Projektverantwortliche Person: Stadler-Schaub R., Lärchenstrasse 36, 4142 Münchenstein. Nr. 1234/2017. Bauherrschaft: Müller AG Immo, Tramstrasse 20, 4142 Münchenstein. Projekt: Rückbau / 2 provisorische Container, Parzelle Nr. 805, 1653, 1661, 1662, 2014, Tramstrasse. Projektverantwortliche Person: Bäumlin + John AG Daniel John, Dammstrasse 3, 5070 Frick. Nr. 1668/2015. Bauherrschaft: Elektro-Material AG, Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich. Projekt: Umbau Liegenschaft. Neuauflage: zusätzliche Rampen mit Überdachung und Verladehalle, Parzelle Nr. 3949, Genuastrasse 15. Projektverantwortliche Person: Kaufmann André Architekt, Güterstrasse 187, 4053 Basel. Muttenz Nr. 1221/2017. Bauherrschaft: Iveco Schweiz AG, Oberfeldstrasse 16, 8302 Kloten. Projekt: Anbau Personalraum / Lagerfläche und Aussentreppe, Parzelle Nr. 6191BR, Kriegackerstrasse 36. Projektverantwortliche Person: PM Mangold Holzbau AG, Hemmikerstrasse 55, 4466 Ormalingen. Nr. 1244/2017. Bauherrschaft: Giallanza Gaetano Antonio, Chemin des Plantes 30, 2520 La Neuveville. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 9575, Burghaldenstrasse. Projektverantwortliche Person: Weberbuess Architekten, St. Johanns-Ring 141, 4056 Basel. Nr. 1246/2017. Bauherrschaft: Spaenhauer Andreas, Birsfelderstrasse 34, 4132 Muttenz. Projekt: Schwimmbad mit Überdachung, Parzelle Nr. 4090, Grutweg 15. Projektverantwortliche Person: Katrin Müller Architektur GmbH, Kirchplatz 12, 4132 Muttenz. Niederdorf Nr. 1236/2017. Bauherrschaft: Abazi Ilir und Abazi-Ajra Dsira, Winkelweg 2a, 4435 Niederdorf. Projekt: Terrasse, Parzelle Nr. 571, Winkelweg 2a. Projektverantwortliche Person: Siegenthaler + Partner Architektur AG, Budlerweg 7, 4419 Lupsingen. Nr. 1247/2017. Bauherrschaft: Kurmann-Fromaget Corinne und Stephan, Burghaldenweg 9, 4435 Niederdorf. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 933, Winkelweg. Projektverantwortliche Person: Arbacasa GmbH, Hagmattstrasse 14, 4207 Bretzwil.

7 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Nusshof Nr. 1238/2017. Bauherrschaft: Zwahlen Brigitte und Thomas, Bergackerstrasse 58, 3066 Stettlen. Projekt: Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 49, In der Weid 7. Projektverantwortliche Person: Ofenhaus Linder GmbH, Derendingenstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Oberwil Nr. 0336/2017. Bauherrschaft: Marsala Alessandro und Luongo Fabienne, Bleimattweg 15, 4104 Oberwil. Projekt: Um- und Anbau Einfamilienhaus. Neuauflage: zusätzliche Unterkellerung, Parzelle Nr. 137, Bleimattweg 15. Projektverantwortliche Person: Marsala Alessandro und Luongo Fabienne, Bleimattweg 15, 4104 Oberwil. Ormalingen Nr. 1237/2017. Bauherrschaft: Scherer-Schaub Ruth, Schlossweg 12, 4466 Ormalingen. Projekt: Stützmauer, Parzelle Nr. 1778, Schlossweg 12. Projektverantwortliche Person: PM Mangold Holzbau AG, Hemmikerstrasse 55, 4466 Ormalingen. Reinach Nr. 1257/2017. Bauherrschaft: Tersa AG, Bahnhofstrasse 16, 4310 Rheinfelden. Projekt: Einrichtungsgesuch Praxis Gut, Parzelle Nr , Bruggstrasse 12b. Projektverantwortliche Person: Fankhauser Architektur AG, Seewenweg 6, 4153 Reinach. Nr. 1258/2017. Bauherrschaft: Tersa AG, Bahnhofstrasse 16, 4310 Rheinfelden. Projekt: Einrichtungsgesuch Frauenpraxis Maternite, Parzelle Nr , Bruggstrasse 12b. Projektverantwortliche Person: Fankhauser Architektur AG, Seewenweg 6, 4153 Reinach. Schönenbuch Nr. 1240/2017. Bauherrschaft: Simon Alfons, Baselstrasse 6, 4124 Schönenbuch. Projekt: Vordach mit seitlicher Wind- und Wetterschutzverglasung, Parzelle Nr. 117, Baselstrasse 6. Projektverantwortliche Person: Lörracher Klaus, Neumattweg 15, 4124 Schönenbuch. Sissach Nr. 1228/2017. Bauherrschaft: Immo ML AG, Hauptstrasse 134, 4450 Sissach. Projekt: Carport, Parzelle Nr. 4526, 4529, Hofstettenweg. Projektverantwortliche Person: Immo ML AG, Hauptstrasse 134, 4450 Sissach. Nr. 1231/2017. Bauherrschaft: Basler & Partner Immobilien AG, Staldenhof 12, 6000 Luzern. Projekt: Abbruch bestehendes Vordach / Neues Fenster und Vordach, Parzelle Nr. 436, Wuhrweg 6. Projektverantwortliche Person: Real Architekten Partner GmbH, Staldenhof 12, 6000 Luzern. Nr. 1241/2017. Bauherrschaft: Bayer Tanja und Earl Christopher, Aegertenweg 26, 4450 Sissach. Projekt: Dachaufbau / 4 Dachflächenfenster / Balkon, Parzelle Nr.

8 8 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli , Aegertenweg 26. Projektverantwortliche Person: Bayer Tanja und Earl Christopher, Aegertenweg 26, 4450 Sissach. Wenslingen Nr. 1249/2017. Bauherrschaft: Fiorillo-Börlin Monika, Bettstigiweg 229, 4493 Wenslingen. Projekt: Autounterstand, Parzelle Nr. 999, 908, Bettstigiweg 229. Projektverantwortliche Person: Vogt Silvia Hochbautechnik, Gerbegässlein 1, 4450 Sissach. Zeglingen Nr. 1235/2017. Bauherrschaft: Thommen Isabella und Erich, Schafmattstrasse 5, 4495 Zeglingen. Projekt: Schwimmteich, Parzelle Nr. 1053, Schafmattstrasse 5. Projektverantwortliche Person: Thommen Erich, Schafmattstrasse 5, 4495 Zeglingen. Zunzgen Nr. 1219/2017. Bauherrschaft: Nöthiger-Piazza Renata, Auweg 51, 4450 Sissach. Projekt: Stützmauer und Terrainveränderung, Parzelle Nr. 1123, 2420, Hardstrasse 15. Projektverantwortliche Person: Schärer planen&bauen, Längmattstrasse 16, 4566 Kriegstetten.

Leerstandserhebung 2013

Leerstandserhebung 2013 Leerstandserhebung 2013 Medienkonferenz vom 14. August 2013 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2013 Titel der

Mehr

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5. Verkaufspreis Fr.. Kantonales Jugendturnfest Baselland 00 in Breitenbach R A N G L I S T E Organisation Turn- und Sportverein Wahlen und Baselbieter Turnerverband Co-Sponsoren Partner des BLTV Kant. Jugendturnfest

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Einleitung - BUD -AIB - Tätigkeitsgebiet/Aufgaben - Deponieanlage

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010 Weiterbildungskurs für Zivilschutzkommandanten 2010 Informationen AMB ZS Agenda 1. Organisation / Personelles 2. Ausbildung 3. Sicherheitspolitik 4. Revision Bundesgesetz 5. Stützpunktorganisation 6. Materialforum

Mehr

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Baselland in Zahlen 2014

Baselland in Zahlen 2014 Baselland in Zahlen 204 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 204 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Neubau Mehrzweckhalle Bubendorf Neubau Mehrzweckhalle nach MINERGIE-Standard. Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für Mehrzweckhalle / Garderoben-Duschen

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Aktive Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2001 14667 +433 813,5 +35,8 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002 20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002 «Der Regierungsrat kann in Ausnahmefällen Einwohner-, Bürger- und Burgergemeinden ausserordentliche Beiträge als Restfinanzierung an einzelne ihrer Aufgaben leisten,

Mehr

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 KANTONALER KRISENSTAB KKS BASEL-LANDSCHAFT BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung... 5 2. Ereignis, Auswirkungen und Schadenlage... 6 2.1.

Mehr

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung Amt für Sozialbeiträge Grenzacherstrasse 62 4058 Basel www.asb.bs.ch Amt für Wirtschaft und Arbeit Arbeitsintegrationszentrum AIZ Hochstrasse 31 4053 Basel Amtsvormundschaft Hauptstrasse 45 4436 Oberdorf

Mehr

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Meine Funktion / ausgeführten Tätigkeiten an den unten aufgeführten Objekten beinhaltete die gesamte Projektabwicklung von der Beurteilung,

Mehr

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Umbau Kantonalbank Pratteln Planung sämtlicher Lüftungsanlagen / Klimaanlagen für Schalterhalle / Büros / EDV Fertig gestellt: 11/2011 Bauherrschaft: Basellandschaftliche

Mehr

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft info bulletin Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen 10/04 Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft Inhalt Der Arbeitsmarkt im Oktober 04 Statistiken Arbeitsmarkt Erläuterungen Impressum

Mehr

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben:

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben: Kapitel 5: TNW Liniennetz 5.1 TNW Liniennetz Wenn du mit Verkehrsmitteln unterwegs bist, musst du dein Ziel und den Weg dorthin kennen. Das gilt sowohl für private als auch für öffentliche Verkehrsmittel.

Mehr

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS Leonhardsstrasse 45 4051 Basel www.ed-bs.ch/jfs/akjs AHV/IV-Zweigstelle Schlossstrasse 34 4133

Mehr

Lehrabschlussprüfungen 2013

Lehrabschlussprüfungen 2013 Datum: 5. Juli 2013 Lehrabschlussprüfungen 2013 Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Gewerblich-industrielle Berufe, Dienstleistungsberufe,

Mehr

Abschlussdokumentation

Abschlussdokumentation Abschlussdokumentation Standortanalyse und Potenzialberechnung für Photovoltaik- und thermische Solaranlagen mittels Laserscannerdaten für den Kanton Basel-Land Kanton Basel-Landschaft Kreuzbodenweg 1

Mehr

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden Dezember 2010 Inhalt Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden... 1 1. Zusammenfassung...

Mehr

Jahresrückblick 2008

Jahresrückblick 2008 Jahresrückblick 2008 Wir können auf ein spannendes und intensives Jahr zurückblicken. In dem alle projektierte Ziele erreicht wurden: Der Umbau unseren neuen Räumlichkeiten, dann der Umzug im Oktober 2008

Mehr

FINANZEN 2003 H. Hägler

FINANZEN 2003 H. Hägler Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion, Vermessungs- und Meliorationsamt, Rheinstrasse 27, 4410 Liestal Auflage: 50 Exemplare Druck: VMA BL Redaktion: Peter Egli, VMA BL Liestal, 21. Januar 2004 FINANZEN

Mehr

Impressum. Inhalt: Felix Jehle Mitglied Aufsichtsgremium felix.jehle@bl.ch

Impressum. Inhalt: Felix Jehle Mitglied Aufsichtsgremium felix.jehle@bl.ch Impressum Öffentliche Baselbieter Energieberatung c/o Amt für Umweltschutz und Energie Rheinstrasse 29 4410 Liestal Tel. 061 552 55 05 Fax 061 552 69 84 Inhalt: Felix Jehle Mitglied Aufsichtsgremium felix.jehle@bl.ch

Mehr

41. Springkonkurrenz Rothenfluh

41. Springkonkurrenz Rothenfluh 41. Springkonkurrenz Rothenfluh 27. 29. Juni 2014 www.reitverein-schafmatt.ch Festwirtschaft, Bar und Tanzmusik mit dem Trio Fantasy. Eintritt frei! Samstag 19 h Unterhaltungsshow mit Pferden und Mitgliedern

Mehr

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Evelyne Schwyzer Peter Boss Dani Zehnder Hans Ruedi Engler Daniela Pauli Thorsten Kuhny GR Ressort Bildung GR Ressort Hochbau, Projektleiter

Mehr

V E R T R A G. zwischen

V E R T R A G. zwischen V E R T R A G zwischen den Einwohnergemeinden Böckten, Buckten, Diegten, Diepflingen, Eptingen, Gelterkinden, Häfelfingen, Hemmiken, Känerkinden, Läufelfingen, Ormalingen, Rickenbach, Rothenfluh, Rümlingen,

Mehr

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen 4 13 Am 31. Dezember 28 bezogen im Baselbiet 4 13 Personen Sozialhilfeleistungen. Nr. 2/29 Editorial Positiv an den Zahlen 28 der Baselbieter Sozialhilfestatistik ist, dass die Zahl der Personen in der

Mehr

Referenzen. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz.

Referenzen. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz. Projekt: Hofüberbauung Riehenring 3, Basel Bauherr: Wohnstadt Basel Architekt: Omlin Architekten GmbH Baujahr: 2017 Projekt: Lobos Rheinstrasse 75, Pratteln

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2013. baselland-tourismus.ch

GESCHÄFTSBERICHT 2013. baselland-tourismus.ch GESCHÄFTSBERICHT 2013 baselland-tourismus.ch Inhaltsverzeichnis Rückblick 4 + 5 Strategie 6 Basisleistungen 7 Einführung des Gasttaxengesetzes 8-10 Neuer Auftritt für Baselland Tourismus 11 Neue Wanderkarte

Mehr

Landratsbeschluss Sammelvorlage betreffend 24 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni 2000 - Juli 2001

Landratsbeschluss Sammelvorlage betreffend 24 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni 2000 - Juli 2001 Landratsbeschluss Sammelvorlage betreffend 24 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni 2000 - Juli 2001 Vom Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf den Bericht des

Mehr

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER Inhalt 1 Einleitung / Ziele 4 2 Partnerschaft Basel 5 3 Struktur 6 4 Kindersportschule

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Büroliste der Sektion Mittelland des Fachverbands Schweizer Raumplanerinnen und Raumplaner (FSU)

Büroliste der Sektion Mittelland des Fachverbands Schweizer Raumplanerinnen und Raumplaner (FSU) Kanton Bern Atelier Schneider Partner AG Büro für Architektur u. Raumplanung Sonnmattstrasse 10 3415 Hasle-Rüegsau T: 034 420 19 19 F: 034 420 19 18 www.schneider-partner.ch Kontakt: Christoph Schneider

Mehr

Einfamilienhaus an zentraler Lage

Einfamilienhaus an zentraler Lage Einfamilienhaus an zentraler Lage Verkaufsobjekt Einfamilienhaus Hallenstrasse 3 und 3a 4104 Oberwil Richtpreis CHF 1 200 000.- Kontakt Frau Stefanie Borer, Bereich Immobilienverkehr Telefon: +41 (0)61

Mehr

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden 2020 2025 Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Juni 2015 Das Protokoll der EinwohnergemeindeversammPung vom 1 5. Juni 201 5 Iiegt auf der Gemeindeverwaltung

Mehr

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN 26. JULI 1995 DIE GEMEINDEVERSAMMLUNG gestützt: Auf das Gesetz vom 25. September 1980 über die Gemeinden (GG); Auf das Ausführungsreglement

Mehr

651.0. Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz

651.0. Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz Transportunternehmungen der Nordwestschweiz Verbundtarif Nordwestschweiz 1. Juni 2012 Adressen und Partner: TNW Tarifverbund Nordwestschweiz Grenzweg 1, 4104 Oberwil Tel. 061 406 11 11; Fax 061 406 11

Mehr

Traktanden 5 bis 8. GV vom 28. März 2012

Traktanden 5 bis 8. GV vom 28. März 2012 Traktanden 5 bis 8 GV vom 28. März 2012 Signalbezug / Einleitung Vertrag mit EBL Telekom AG vom 18.09.2010 im Dezember 2011 per 28.02.2013 gekündigt. Direkte Verhandlungen mit UPC Cablecom nicht möglich

Mehr

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal Gestützt auf die ~ 43-45 des Bildungsgesetzes vom 6. Juni2002 (BildungsG) und die Verordnung vom 9. November 2004 über den Förderunterricht

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Regensdorf, Neubau Büro- Ausstellungs- + Lagergebäude Allzone AG, Althardstr. 228 in Ausführung 3.00 Mio. Bauherr: Allzone

Mehr

Stiftung Abendrot (SA) Liste Liegenschaften Zuständigkeiten. Region / Ort PLZ Liegenschaft Nr. Verwaltung

Stiftung Abendrot (SA) Liste Liegenschaften Zuständigkeiten. Region / Ort PLZ Liegenschaft Nr. Verwaltung Basel 4057 Ackerstrasse 40 + 42 Confimo AG Basel 4057 Bärenfelserstrasse 28 Wenisch lmmobilien-treuhand Basel 4053 Bruderholzstrasse 60 + 62 Confimo AG 4053 Güterstrasse 204 Basel 4051 Centralbahnstrasse

Mehr

Andreas Bammatter Allschwil, 15. Januar 2015 SP-Fraktion

Andreas Bammatter Allschwil, 15. Januar 2015 SP-Fraktion Andreas Bammatter Allschwil, 15. Januar 2015 Aktiv preisgünstigen Wohnraum ermöglichen Impulsprogramm für Junge Nachhaltig handeln ist eine ethische Verpflichtung" lautete das Motto des Regierungsrates

Mehr

Informationsblatt der Region Basel Ausgabe 02/11

Informationsblatt der Region Basel Ausgabe 02/11 Informationsblatt der Region Basel Ausgabe 02/11 Inhaltsverzeichnis Impressum 1 E-Mail Adressen 2 Vorstands Adressen 3 Mutationen 6 neues Vorstandsmitglied 7 Michele Savastano 7 Pensionierten-Verein 8

Mehr

Abrechnung über den Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 1'326'000.00 inkl. MWST für den Neubau des Einfachkindergartens "Ziegelei"

Abrechnung über den Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 1'326'000.00 inkl. MWST für den Neubau des Einfachkindergartens Ziegelei G E M E I N D E R AT Geschäft Nr. 4061D Abrechnung über den Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 1'326'000.00 inkl. MWST für den Neubau des Einfachkindergartens "Ziegelei" Bericht an den Einwohnerrat vom

Mehr

Kinderkleider und Kinderartikel

Kinderkleider und Kinderartikel Secondhand-Läden und Börsen für Kinderkleider und Kinderartikel Adressen und Tipps für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Umweltschutz

Mehr

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen?

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen? Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft Medienmitteilung Liestal Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen? Im Frühjahr

Mehr

Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Inden

Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Inden Reglement über die Wasserversorgung der I. Allgemeine Bestimmungen Artikel 1: Zweck und Geltungsbereich Das vorliegende Reglement regelt den Betrieb, den Unterhalt und die Finanzierung der öffentlichen

Mehr

Kinderkleider und Kinderartikel

Kinderkleider und Kinderartikel Secondhand-Läden und Börsen für Kinderkleider und Kinderartikel Adressen und Tipps für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Umweltschutz

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Internet. Baugesuchsformulare. Copyright by ILZ, Sarnen. Version 1.1

Internet. Baugesuchsformulare. Copyright by ILZ, Sarnen. Version 1.1 InformatikLeistungsZentrum Internet Version 1.1 Copyright by ILZ, Sarnen Anwendung: Internet Erstellt von Stefan Müller Version: 1.1, Datum: 24. September 2009 Ablage: H:\900 ILZ\000 Betrieb, Portfolio\34.10

Mehr

Referenzen Industrie-, Forschungs- und Medizinallabors

Referenzen Industrie-, Forschungs- und Medizinallabors Referenzen Industrie-, Forschungs- und Medizinallabors Als neutrale und erfahrene Planer von Labors für die Bereiche Industrie-, Forschungs- und Medizin, können wir auf eine grosse Anzahl von uns geplanten

Mehr

Kantonalschützengesellschaft Baselland. 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL. Freitag, 6. November 2015 Muttenz

Kantonalschützengesellschaft Baselland. 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL. Freitag, 6. November 2015 Muttenz 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL Freitag, 6. November 2015 Muttenz Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Infos aus den techn. Abteilungen 3. Personelles, Finanzen 4. Vereine Bezirk Liestal 5. Projekt Schiesssport

Mehr

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter Modul A Einführung für neu gewählter Schulleiterinnen und Schulleiter im Kanton Gesetzliche Grundlagen, Schulbetrieb Dienstag und 11. und 12. August 2015 Hinweis in der Ausschreibung e Tagesstruktur und

Mehr

RANGLISTE. 27. Chrischonalauf mit Jugendlauf und Bebbilauf in Riehen. Mittwoch 23. Juni 2010. Hauptsponsor:

RANGLISTE. 27. Chrischonalauf mit Jugendlauf und Bebbilauf in Riehen. Mittwoch 23. Juni 2010. Hauptsponsor: RANGLISTE 27. Chrischonalauf mit Jugendlauf und Bebbilauf in Riehen Mittwoch 23. Juni 2010 Hauptsponsor: Pl Stnr Name Jg Verein Wohnort Zeit Hauptlauf Damen W20 1 1469 Rahel Brodmann 81 TV Riehen Riehen

Mehr

Teil 1 Legenden und Fotos Copyright by Dominik Stohler, Ziefen, Fotografiert 2011 Bilderlegende zu den Fotos auf der Homepage www.baselferien.

Teil 1 Legenden und Fotos Copyright by Dominik Stohler, Ziefen, Fotografiert 2011 Bilderlegende zu den Fotos auf der Homepage www.baselferien. Grenzsteine Baselland Teil 1 Anwil Kantonsgrenzstein von 1706, versehen mit dem Baslerstab und dem Hoheitswappen von Österreich (Habsburg), Heute Kt. Aargau. Der Stein steht auf dem Gemeindebann von Anwil.

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 9. Januar 2012 Bürgerversammlungen Dienstag, 27. März: Bürgerversammlung Gemeinde 20.00 Uhr, Gemeindesaal (hinter Hotel Drei Könige) Sonntag, 1. April: Bürgerversammlung

Mehr

Stimmen zur Weiterbildung am Institut Energie am Bau www.fhnw.ch/wbbau

Stimmen zur Weiterbildung am Institut Energie am Bau www.fhnw.ch/wbbau Stimmen zur Weiterbildung am Institut Energie am Bau www.fhnw.ch/wbbau Weiterbildung am Institut Energie am Bau Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien bietet präzis fokussiertes

Mehr

Gebäudesanierungen Was gibt es zu beachten?

Gebäudesanierungen Was gibt es zu beachten? Gebäudesanierungen Was gibt es zu beachten? Nationalrat Markus Hutter Präsident HEV Region Winterthur Was soll ich bloss mit meiner Liegenschaft machen? Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Mehr

Investitionsprogramm 2005-2008 des Kantons Basel-Landschaft. AWF, 22.09.2004 PK_22_09_2004.ppt Folie Titel

Investitionsprogramm 2005-2008 des Kantons Basel-Landschaft. AWF, 22.09.2004 PK_22_09_2004.ppt Folie Titel Investitionsprogramm 2005-2008 des Kantons Basel-Landschaft AWF, 22.09.2004 PK_22_09_2004.ppt Folie Titel 280 230 Netto-Investitionen im Kanton Basel-Landschaft seit 1981, Ausblick bis 2013 180 in Mio

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Hebelstrasse Spalenring Unter dem Dorf Bellavista Oberwilerstr

Hebelstrasse Spalenring Unter dem Dorf Bellavista Oberwilerstr Die Swiss Immo Trust AG hat sich seit 2004 als Investor und Bauträger von Immobilienprojekten einen Namen gemacht. Sie ist auf die Realisierung von hochwertigem aber erschwinglichem Wohneigentum in den

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Gelterkinden Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Rauchfreie öffentliche Gebäude

Rauchfreie öffentliche Gebäude 1 Rauchfreie öffentliche Gebäude Eigentlich wissen es alle, und dennoch rauchen viele... Der Gemeinderat hat das Thema rauchfreie öffentliche Gebäude diskutiert. Dabei geht es ihm primär um den verbesserten

Mehr

Bauinspektorat Basel-Landschaft. Newsletter Ausgabe 01/2010-2. Jahrgang

Bauinspektorat Basel-Landschaft. Newsletter Ausgabe 01/2010-2. Jahrgang Bauinspektorat Basel-Landschaft david.borer@ebl.bl.ch Newsletter Ausgabe 01/2010-2. Jahrgang Rheinstrasse 29, 4410 Liestal Tel. 061 552 67 77 Fax 061 552 69 83 www.bauinspektorat.bl.ch Bahnhofstrasse 6,

Mehr

LindenJassbachSchlegwegstrasse19

LindenJassbachSchlegwegstrasse19 LindenJassbachSchlegwegstrasse19 Wohn/Gewerbehaus mit ca. 2 450 m 2 Bauland 2 Inhaltsübersicht Seite 2 Inhaltsübersicht 3 Lage, Projekt, Standort 4 Aussen Ansichten (Fotos) 5 Innen Ansichten EG (Fotos)

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Einladung. Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 4. Dezember 2009, 20.15 h im Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheims Ergolz

Einladung. Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 4. Dezember 2009, 20.15 h im Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheims Ergolz Einwohnergemeinde Ormalingen Ormalingen, im November 2009 Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 4. Dezember 2009, 20.15 h im Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheims Ergolz Protokoll

Mehr

Vereinsgeschichte 1854 2004 Musikverein Waldenburg

Vereinsgeschichte 1854 2004 Musikverein Waldenburg Vereinsgeschichte 1854 2004 1854 Gründung des Musikvereins Waldenburg in einer Zeit des gewerblichen Umsturzes im ganzen Waldenburgertal. Die Inbetriebnahme der Bahnstrecken Basel-Liestal 1854 und Liestal-Olten

Mehr

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel PARTYTORTEN & SÜSSE PLATTEN Genossenschaft Migros Basel 2 KRÖNEN SIE IHREN ANLASS MIT SÜSSEN KÖSTLICHKEITEN Liebe Kundin, lieber Kunde Wenn Sie noch auf der Suche nach dem kulinarischen Höhepunkt zu einem

Mehr

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN Bauen im Bestand Sanierung / Modernisierung / Wohnraumerweiterung 2 3 1 1 Bestand / Rückseite Garten 2 Bestand / Dachzimmer 3 Planung / Ansicht 6 Komplettsanierung,

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2012. baselland-tourismus.ch

GESCHÄFTSBERICHT 2012. baselland-tourismus.ch GESCHÄFTSBERICHT 2012 baselland-tourismus.ch 2 3 Inhaltsverzeichnis Rückblick 4 + 5 Erneuerung des Leistungsauftrags / Strategie 6 + 7 Basisleistungen 8 Basisdokumentationen 9 Neuer Internetauftritt 10

Mehr

Seite 12 Januar 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar 2013 Seite 13 Seite 14 JANUAR Januar 2013 2015 Amtsanzeiger Lupsingen Erweiterter Fahrplan für die schönsten Tage An den Chienbäse

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E M E T A L L B A U

R E F E R E N Z L I S T E M E T A L L B A U BDWM AG, Berikon Überdachung Bushaltestelle Stahl-Glasdachkonstruktion BDWM Transport AG, Bremgarten Franz Studer, Architekturbüro, Fischbach-Göslikon Steeltec AG, Emmenbrücke Stahltragkonstruktion inkl.

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 22. Januar 2009 Bürgerversammlungen Freitag, 3. April: Bürgerversammlung Ortsgemeinde 20.00 Uhr im Gemeindesaal (hinter Hotel Drei Könige) Mittwoch, 15. April:

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Verordnung über die Investitionshilfen in der Landwirtschaft

Verordnung über die Investitionshilfen in der Landwirtschaft 54. Verordnung über die Investitionshilfen in der Landwirtschaft Vom 6. Januar 999 (Stand. Januar 04) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 46 des Landwirtschaftsgesetzes vom 8.

Mehr

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Umzonung Teilbereich Eltschbühl in Grafenort E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg www.gde-engelberg.ch Gemeinde-Info vom 30. Mai 2013 Nr. 22 Infolge einer Grossveranstaltung, verbunden mit einer teilweisen Sperrung

Mehr

Vitae + Projektauswahl

Vitae + Projektauswahl FS 2010 Kontakt : www. christgantenbein. arch.ethz.ch Assistenten: Nele Dechmann Victoria Easton Patrick Schmid Raoul Sigl Susanne Vécsey Assistenz: HIL E 70.5 Emanuel Curriculum Christ und Christoph Gantenbein

Mehr

Alters- und Pflegeheim Hofmatt / Erweiterung Mastertitelformat bearbeiten

Alters- und Pflegeheim Hofmatt / Erweiterung Mastertitelformat bearbeiten Alters- und Pflegeheim Hofmatt / Erweiterung Alters- und Pflegeheim Hofmatt / Erweiterung 1 Landumlegung und Einzonung 2 Bestand Analyse Altbau Strukturelle Mängel Wärmedämmung ungenügend Bau 75 Installationen

Mehr

Bewilligung einer Investitionsausgabe für Abwasserleitungsbau (CHF 1.65 Mio) und Strassenerneuerung (CHF 0.35 Mio) Paradiesstrasse

Bewilligung einer Investitionsausgabe für Abwasserleitungsbau (CHF 1.65 Mio) und Strassenerneuerung (CHF 0.35 Mio) Paradiesstrasse DER GEMEINDERAT VON BINNINGEN AN DEN EINWOHNERRAT 206 Bewilligung einer Investitionsausgabe für Abwasserleitungsbau (CHF 1.65 Mio) und Strassenerneuerung (CHF 0.35 Mio) Paradiesstrasse Kurzinformation:

Mehr

DWeit über 1400 junge Berufsleute aus

DWeit über 1400 junge Berufsleute aus SCHWEi ZERi SCHE 22. Juli 2011 Nr. 29/30 128. Jahrgang D i E WOCHENZEiT u NG FÜR KMu Regionalbund AZA 4410 Liestal Standpunkt-Ausgabe Nr. 319 14. Jahrgang EDiTORial Hans Rudolf Gysin, Nationalrat, Direktor

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Referenzliste 2013. für Renovationen / Neubauten (zum Teil von Mietern während den Umbauarbeiten bewohnt) Bauherr/Architekt Objekt: Jahr

Referenzliste 2013. für Renovationen / Neubauten (zum Teil von Mietern während den Umbauarbeiten bewohnt) Bauherr/Architekt Objekt: Jahr Tel.: 044 710 62 14 / FAX: 044 710 85 50 Referenzliste 2013 für Renovationen / Neubauten (zum Teil von Mietern während den Umbauarbeiten bewohnt) Bauherr/Architekt Objekt: Jahr Baugenossenschaft Lebernweg

Mehr

REFERENZEN. Schulsporthalle Wald Batigroup AG GU Binzmühlestrasse 11 8050 Zürich Tel. 01 307 91 91

REFERENZEN. Schulsporthalle Wald Batigroup AG GU Binzmühlestrasse 11 8050 Zürich Tel. 01 307 91 91 REFERENZEN Schulsporthalle Wald Batigroup AG GU Binzmühlestrasse 11 8050 Zürich Tel. 01 307 91 91 Terrassensiedlung Frohe Aussicht Herrliberg Einfamilienhausüberbauung Rebwiesstrasse, Zollikon Mobimo AG

Mehr

Ausgabe 7-2013. Baselbieter. Offizielle Verbandszeitschrift des Baselbieter Turnverbandes. Mille Gruyère. Partner des Baselbieter Turnverbandes

Ausgabe 7-2013. Baselbieter. Offizielle Verbandszeitschrift des Baselbieter Turnverbandes. Mille Gruyère. Partner des Baselbieter Turnverbandes Ausgabe 7-2013 Baselbieter Offizielle Verbandszeitschrift des Baselbieter Turnverbandes Erfolgreiche Baselbieter am ETF Regionalfinal Mille Gruyère Partner des Baselbieter Turnverbandes Schweizer meisterschaften

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Seminare in Baselland. www.baselland-tourismus.ch

Seminare in Baselland. www.baselland-tourismus.ch Seminare in Baselland www.baselland-tourismus.ch Inhalt Seminar- und Tagungshotel Seite 1 Gasthof Mühle Aesch 6 2 Hotel-Restaurant Rössli Allschwil 7 3 Hotel Gasthof zum Ochsen Arlesheim 8 4 Hotel Alfa

Mehr

KOOPERATIONSVERTRAG (Rahmenvertrag)

KOOPERATIONSVERTRAG (Rahmenvertrag) KOOPERATIONSVERTRAG (Rahmenvertrag) zwischen Einwohnergemeinde Läufelfingen, 4448 Läufelfingen ( ) und Zweckverband Forstrevier Homburg, 4448 Läufelfingen ( ZV FH ) betreffend Forstwerkhof und werkhof

Mehr

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon 1. VERKAUFSSTELLEN Bei folgenden Verkaufsstellen können die regionalen Gebührensäcke und/oder die Sperrgutmarke gekauft werden. Beachten sie, dass nicht jede Verkaufsstelle unbedingt alle Sackgrössen verkauft.

Mehr

Mitglieder STARKE REGION Stand Januar 2013

Mitglieder STARKE REGION Stand Januar 2013 Mitglieder STARKE REGION Stand Januar 2013 Ackermann Adrian 5082 Kaisten Grossrat AG Ackermann Elisabeth 4052 Basel Grossrätin BS Ackermann Rolf 4133 Pratteln Ackermann Walter 4417 Burg i.l. Aebi Heinz

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Gregori Bezzola. Dokumentation

Gregori Bezzola. Dokumentation Gregori Bezzola Dokumentation Gregori Bezzola Curriculum Vitae Gregori Bezzola, *1970, lebt und arbeitet in Arlesheim und Basel 2011 Atelierumzug nach Hegenheim / Frankreich 2007 Atelierumzug nach Bubendorf

Mehr