GEMEINDE LAUDENBACH. an der Bergstraße.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE LAUDENBACH. an der Bergstraße."

Transkript

1 GEMEINDE LAUDENBACH an der Bergstraße

2 Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Untere Straße Laudenbach Telefon: Telefax: Rathaus Laudenbach

3 Grußwort 1 Herzlich willkommen in Laudenbach an der Bergstraße! Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, ich freue mich, Ihnen die dritte Auflage unserer Informationsbroschüre vorlegen zu können. Diese Informationsschrift soll in erster Linie eine Orientierungshilfe für neue Mitbürgerinnen und Mitbürger sein. Sie soll helfen, das Kennenlernen von Laudenbach zu erleichtern, und gibt in kurzer Form Aufschluss darüber, alles Wissenswerte über unsere Gemeinde finden zu können. Aber auch alte Laudenbacher können sicher noch wertvolle Hinweise und Anregungen entnehmen. Möge diese Broschüre Ihnen als Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch dienen. Als Bürgermeister dieser Gemeinde begrüße ich insbesondere die Neubürgerinnen und Neubürger recht herzlich und hoffe, Sie fühlen sich hier wohl. Unser aller Wunsch ist es, dass die von Ihnen in unsere Gemeinde und ihre Umgebung gesetzten Erwartungen in Erfüllung gehen. Dazu möchten wir gerne unseren Beitrag leisten. Wenn Sie weitere Fragen haben, Anregungen geben wollen, Kritik oder Beschwerden vorbringen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere bürgernahe Gemeindeverwaltung. Hermann Lenz Bürgermeister

4 2 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Überblick 4 Kurzer Überblick über die Geschichte unserer Gemeinde und ihre derzeitige Situation Beschreibung des Laudenbacher Wappens Wissenswertes 5 Die Partnerschaft mit der französichen Gemeinde Ivry-la-Bataille Zahlen, Daten, Fakten Gemeinderäte Behördliche Einrichtungen Weitere Behörden und Einrichtungen Die Gemeindeverwaltung 10 Die Gemeindever waltung stellt sich vor und Internet-Adressen Übersichtsplan Was erledige ich wo? Betreuung und Bildung 18 Kindertagesstätten Schulen Kulturelle Einrichtungen Kirchliche Gemeinschaften 20 Gesundheitswesen 21 Krankenhäuser Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Sontiges Soziales 23 Ev. Sozialstation Nördliche Bergstraße Ev. Sozialstation Hemsbach Kath. Sozialstation Weinheim Telefonseelsorge Heidelberg Dienste der Arbeiterwohlfahrt im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis Ambulante Dienste Hartmut Dörfer Geschwister-Scholl-Straße Laudenbach Mobil: Fax: h.doerfer@web.de Installation/ Sanitär Heizungsbau/ Wartung Klaus Stein Meisterbetrieb Heizungsbau Sanitär Spenglerei Propangas Herde Öfen Solar- und Wärmepumpenanlagen Öl- und Gasfeuerungen Schwimmbadtechnik Wartung haustechnischer Anlagen Badinstallationen Laudenbach Hauptstraße 28 Telefon stein-klaus@t-online.de Internet:

5 Inhaltsverzeichnis 3 Vereine und Organisationen 25 Sport und Freizeit 27 Turn- und Sportstätten Bäder in der Umgebung Gastronomie 28 Bauen und Renovieren 29 Banken und Sparkassen 30 Ver- und Entsorgung 30 Impressum 31 Branchenverzeichnis 32 CLAIR LAUDENBACH Kreidefarben Wohnaccessoires Bei Clair gibt es aufgearbeitete Kleinmöbel, Kreidefarben von AMAZONA, saisonale Dekoartikel, Kissen, Kerzen, Servietten, Kleinigkeiten, die das Leben verschönern, und noch vieles mehr. Fast alles in Handarbeit verschönert und umgestaltet. Notruftafel U 3 U = Umschlagseite Bahnhofstraße 26, Laudenbach, Tel

6 4 Überblick Kurzer Überblick über die Geschichte unserer Gemeinde und ihre derzeitige Situation Laudenbach an der Bergstraße Laudenbach, an der nördlichen badischen Bergstraße und der badisch-hessischen Landesgrenze gelegen, ist das nördlichste der drei Bachdörfer (Sulzbach, Hemsbach, Laudenbach) zwischen den Städten Weinheim und Heppenheim. Die Gemarkung (1.029 ha) grenzt im Westen, Norden und Osten an Hessen. Sie reicht von der Weschnitz im Westen (tiefster Punkt 94 m/nn) über die Bergstraße bis auf die Juhöhenschol le des kristallinen Odenwaldes (höchster Punkt 402 m/nn). Laudenbach wird erstmals in einer Urkunde des Klosters Lorsch aus dem Jahre 795 n. Chr. als Lutenbach erwähnt. Der Ort hat eine wechselvolle Geschichte. Bis 1232 gehört Laudenbach zum Kloster Lorsch, dann wird es dem Hoheitsgebiet des Erzbischofs von Mainz zugeteilt. Dem Wechsel (1288) in Pfälzer Lehen folgten Besitzstreitigkeiten des Pfalzgrafen mit dem mächtigen Erzbischof von Mainz wird das Dorf niedergebrannt kommt Laudenbach endgültig in den Herrschaftsbereich des Bischofs von Worms geht die Wormser Herrschaft zu Ende. Die Kurpfalz erhält die Hoheit über Laudenbach zurück geht mit dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation auch die Kurpfalz ihrem Ende entgegen. Laudenbach wird badisch und Grenzort mit Hauptzollstation zu Hessen. Beschreibung des Laudenbacher Wappens In gespaltenem Schild vorn in Blau ein silbernes Winzermesser, hinten in Silber eine blaue Traube mit grünem Blatt und schwarzem Stil. Laudenbach ist heute eine aufstrebende und liebenswerte Wohngemeinde mit rund Einwohnern. Mehrere Gewerbeund Industriebetriebe sind in dem hierfür ausgewiesenen Gewerbe- und Industriegebiet angesiedelt. Ein großer Teil der im Ort ansässigen Landwirte hat sich bereits vor vielen Jahren in der Weschnitzsiedlung westlich der Autobahn in Aussiedlerhöfen niedergelassen. rd. 222 ha umfasst, sowie im natürlich erhaltenen Vorgebirge, das einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene bis hinüber zur Haardt gestattet. Laudenbach verfügt über eine Grundschule, drei moderne Kindertagesstätten, eine Sportund Mehrzweckhalle sowie über großzügige Sportanlagen für Ballspiele, Tennis und Schießsport. Der Landwirtschaft stehen von der Gemarkungsfläche rd. 574 ha zur Nutzung zur Verfügung. Die für Weinbau genutzte Fläche beträgt rd. 30 ha. Ausgezeichnete Wandermöglichkeiten bestehen im Erholungsgebiet Wald, das eine Fläche von Die Gemeinde gehört dem Schulverband Nördliche Badische Bergstraße an, der auf Gemarkung Hemsbach Träger eines Bildungszentrums ist, in dem alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen untergebracht sind. Somit stehen der Jugend hervorragende und orts-

7 Wissenswertes 5 nahe Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Auf den Gebieten der Frischwasserversorgung und der Abwasserbeseitigung arbeitet die Gemeinde in Zweckverbänden mit den benachbarten Städten und Gemeinden zusammen. Seit 1981 ist Laudenbach mit der französischen Gemeinde Ivry-la- Bataille im Departement Eure in der Normandie verschwistert. Laudenbach ist zu einer modernen und mit erheblichem Freizeitwert ausgestatteten Gemeinde geworden. Dem wurde unter anderem Rechnung getragen durch die erfolgte Erschließung des ersten Bauabschnitts der Bauflächenreserve Kisselfließ, durch die Verbesserung der verkehrlichen Anbindung mit der Realisierung der Kreisstraße K 4229 und dem geplanten Anschluss an das S-Bahn-Netz sowie durch die Erweiterung und Sanierung der Grundschule und der Kindertagesstätten, wodurch eine ganztägige Betreuung der Kinder von 0 bis 10 Jahren gewährleistet wird. Die Partnerschaft mit der französichen Gemeinde Ivry-la-Bataille Seit nunmehr fast 35 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Laudenbach und der französischen Gemeinde Ivryla-Bataille in der Normandie. Zunächst waren es insbesondere Begegnungen verschiedener Sportvereine und der Feuerwehr, die diese Partnerschaft mit Leben erfüllten. Inzwischen haben viele Jugendliche und Erwachsene aus beiden Gemeinden bei zahlreichen Besuchen und gemeinsam gefeierten Festen die jeweilige Partnerstadt und ihre Umgebung kennen- und liebengelernt. Ivry-la-Bataille liegt 80 km westlich von Paris im Departement Eure auf normannischem Gebiet, das hier an die Landschaft der Ile-de-France grenzt. Ivry-la-Bataille ist ein sehr altes Städtchen, in dem sich französische und englische Könige aufzuhalten pflegten. Es zählt heute ungefähr Einwohner. Am Hang des zum Eure steil abfallenden Hochplateaus findet man die Ruine einer normannischen Burg. Neben anderen geschichtlich und kunstgeschichtlich interessanten Bauwerken zeigt Ivry das Bild eines harmonisch gewachsenen Ortskernes. Das Flüsschen Eure durchfließt die Stadt in mehreren Armen, die überraschende Blicke auf verträumte Winkel mit unvergleichlicher Atmosphäre freigeben. Die Gastronomie bietet vollendete französische Küche, der Wochenmarkt eine beeindruckende Auswahl an regionalen Spezialitäten. Ivry-la-Bataille ist eine echte kleine Perle im lieblichen Frankreich. In beiden Gemeinden kümmert sich ein Ausschuss der Gemeinde um die Partner - schaft. In Laudenbach besteht dieser Ausschuss aus Vertretern der Bürgerschaft, der Vereine und des Gemeinderates. Vorsitzende des Ausschusses ist Frau Maren Deringer-Littau, Tel

8 6 Wissenswertes Zahlen, Daten, Fakten Einwohnerzahl (Stand: ) Gemarkungsfläche ha Wald 222 ha Landwirtschaftsfläche 574 ha hausgemachte Eisspezialitäten mit frischer Ziegenmilch Siedlungs- und Verkehrsfläche davon: Gebäude- und Freifläche Verkehrsfläche Erholungsfläche 200 ha (Stand: 2012) 120 ha 68 ha 11 ha Eiscafé Jetzt auch bei Mittelstraße Laudenbach/Bergstraße Telefon Gemeinderäte Bürgermeister: Hermann Lenz 1. Bürgermeisterstell vertreter: Dr. Gerd Duddek 2. Bürgermeisterstell vertreter: Dieter Ehle Der Gemeinderat: (Stand: September 2015) CDU Oliver Kohl (Fraktionsvorsitzender) Anschrift Telefon Hurststraße Kai-Enno Dewald Sandackerstraße Sabine Diehlmann Heppenheimer Straße Dr. Gerd Duddek Danziger Straße Sascha Horneff Robert-Bosch-Straße Martin Lohmeier Scheidklinge Angelika Nickel Weschnitzsiedlung Verena Schlecht Scheidklinge Dr. Eva Schüßler Paulstraße Jörg Werner Robert-Bosch-Straße SPD Dieter Ehle (Fraktionsvorsitzender) Paulstraße Beate Bangert Alfred-Delp-Straße Bernd Hauptfleisch Schubertweg Armin Kast Goethestraße Jürgen Kraske Mittelstraße Kerstin Kuczewski Hauptstraße Ulrike Schweizer Bachstraße Güney Yilmaz Mittelstraße

9 Wissenswertes 7 Behördliche Einrichtungen Rathaus Sprechstunde des Bürgermeisters Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Anschrift Untere Straße Laudenbach Weitere Informationen Telefon: Behördenrufnummer: 115 Telefax: Dienstag und Freitag 09:00 11:00 Uhr Mittwoch 16:00 18:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Mittwoch 08:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Gemeindekasse Mittwoch 14:00 18:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Vertragspartner von: Danziger Straße Laudenbach mail@elektro-knust.de Tel.: Fax: Hausinstallationen, Neubauvorhaben, Industriemontage und Umbaumaßnahmen, Europäischer Installationsbus (EIB) Schwachstrom- und Sicherheitsinstallationen Fernsehempfangsanlagen mit Messdienst Elektrische Antriebe Elektrische Wärme- und Klimaanlagen Services Darüber hinaus finden Sie in unserem Geschäft ein reichhaltiges Angebot: Verkauf und Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten, Beratung, Lieferung und Montage von Großgeräten, Zubehör rund um den elektrischen Haushalt

10 8 Wissenswertes Anschrift Gemeindebücherei in der Sonnberg-Grundschule Schillerstraße Laudenbach Weitere Informationen Telefon: Öffnungszeiten Dienstag 15:30 18:00 Uhr Mittwoch 15:30 19:00 Uhr Weitere Behörden und Einrichtungen Anschrift Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises Kurfürstenanlage Heidelberg Kfz-Zulassungsstelle Weinheim Grundbuchamt Voltastraße Mannheim Amtsgericht Ehretstraße Weinheim Notariat Institutstraße Weinheim Agentur für Arbeit Heidelberg Röntgenstraße 2 (bei der GRN-Klinik) Weinheim Kaiserstraße Heidelberg Telefon Behördenrufnummer Behördenrufnummer Geschäftsstelle Weinheim Kopernikusstraße Weinheim Finanzamt Weschnitzstraße Weinheim Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein- Neckar-Kreises AVR Kommunal GmbH Dietmar-Hopp-Straße Sinsheim (Telefax) Vermessungsamt Rhein-Neckar-Kreis Muthstraße 4, Sinsheim

11 Wissenswertes 9 Forstamt Rhein-Neckar-Kreis Zuständiger Forstbetriebsbeamter für die Gemeinde Laudenbach Anschrift Langenbachweg Neckargemünd Revierförster Philipp Lambert Rathaus, Zimmer 5 Telefon Sprechstunden: Oktober März jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr Baurechtsamt Stadt Hemsbach Hildastraße Hemsbach Öffentlicher Personennahverkehr auf Schiene durch Deutsche Bahn AG, Haltepunkt Laudenbach Öffentlicher Personennahverkehr auf Straße Weinheimer Busunternehmen (WEBU) auf Linie 632 Weinheim Laudenbach Ruftaxi-Verkehr Weinheim Hemsbach Laudenbach (Taxi Weihrauch) Ruftaxi-Verkehr Heppenheim Laudenbach Oberlaudenbach (Starkenburger City-Car) Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) B 1, 3 5, Mannheim

12 10 Die Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung stellt sich vor Wir sind dafür da, Ihre Sorgen und Wünsche aufzunehmen und uns dieser anzunehmen. Wir sind dafür da, Ihnen schnell und unbürokratisch weiterzuhelfen. Wir sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs. Die Gemeindeverwaltung erreichen Sie während der Dienstzeiten unter den nachfolgenden Telefonnummern. Wir würden uns freuen, wenn wir schon bald von Ihnen hören würden! Ihre Bediensteten der Gemeinde Laudenbach Amt Ansprechpartner Telefon Zi.-Nr. Bürgermeisteramt (Telefax) Bürgermeister über Sekretariat Hauptamt Herr Lenz Frau Schröttke Herr Probst Frau Elfner Frau Regidor-Boppel/ Herr Jährling Frau Fröhner Ordnungsamt Herr Götzmann Gewerbeamt Frau Emmler Standesamt, Soziales, Friedhof, Herr Roser Rentenangelegenheiten, Fundbüro Einwohnermeldeamt, Passamt, Frau Müller Lohnsteuerkarten Kämmereramt Frau Keil Frau Nagler Steuern, Gebühren Herr Nickel Liegenschaften Frau Harmuth Gemeindekasse Bauamt Herr Schmitt Frau Bausch Herr Hörr Herr Dorn Frau Bauer Bauhof Herr Franke Heinrich-Lanz-Straße 37 Bergstraßenhalle Dr.-Werner-Freyberg-Straße Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis Hildastraße 12, Hemsbach Sprechstunde: 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 11:30 Uhr (1. OG)

13 Die Gemeindeverwaltung und Internet-Adressen Internetseiten (Kindertagesstätte Kunterbunt ) (Sonnberg-Grundschule) Name -Adresse Zentraler Posteingang rathaus@gemeinde-laudenbach.de Bauer, Barbara barbara.bauer@gemeinde-laudenbach.de Bausch, Heike heike.bausch@gemeinde-laudenbach.de Dorn, Markus markus.dorn@gemeinde-laudenbach.de Elfner, Ilona ilona.elfner@gemeinde-laudenbach.de Emmler, Gabriele gabriele.emmler@gemeinde-laudenbach.de Franke, Andreas bauhof-laudenbach@outlook.de Götzmann, Ralph ralph.goetzmann@gemeindelaudenbach.de Grundschulbetreuung kernzeit-laudenbach@live.de Harmuth, Melanie melanie.harmuth@gemeindelaudenbach.de Hörr, Martin martin.hoerr@gemeinde-laudenbach.de Jährling, Marcel marcel.jaehrling@gemeinde-laudenbach.de Keil, Claudia claudia.keil@gemeinde-laudenbach.de Kindertagesstätte kiga-kubu@gmx.de Kunterbunt Lenz, Hermann hermann.lenz@gemeinde-laudenbach.de Müller, Silvia silvia.mueller@gemeinde-laudenbach.de Nagler, Gabriele gabriele.nagler@gemeinde-laudenbach.de Nickel, Gerhard gerhard.nickel@gemeinde-laudenbach.de Probst, Jürgen juergen.probst@gemeinde-laudenbach.de Regidor-Boppel, Maria Roser, Jens maria.regidor-boppel@gemeindelaudenbach.de jens.roser@gemeinde-laudenbach.de Name Schmitt, Sven Schröttke, Andrea Sonnberg- Grundschule Ulmer, Michaela -Adresse sven.schmitt@gemeinde-laudenbach.de andrea.schroettke@gemeindelaudenbach.de sonnberg-schule-laudenbach@t-online.de michaela.ulmer@gemeinde-laudenbach.de

14 Untere Str. Paulstr. Heppenheim A B C D Darmstadt, Frankfurt Weschnitzsiedlung Biekenbach Taubengraben Laudenbach Schwarzer Graben LAUDENBACH Dr. Werner-Freybergstr. Bauhof W Heinrich-Lanz-Str. S O Dr.-Werner-Freyberg-Str. Bergstraßenhalle Gottlieb-Daimler-Str. Robert-Bosch-Str. Dr.-Werner-Freyberg-Str. Clubhaus TC Laudenbach Dr.-Werner-Freyberg-Str. Carl-Benz-Str. Heinrich-Lanz-Str. Im KisselfließIm Kisselfließ Scholl-Str. Str. K Spätburhof gunder- D.-Bonhoeffer-Str. Geschw.- A.-Delp- Str. Am Fuchsbuckel macher- Str. Wolfswiesenweg Am Ziegelbuckel Am Brunnenstück Im Weidengarten Normandiestr. Heppenheimer Str. Liegnitzer Str. Sportplatzstr. Normandiestr. Weimarer Str. Weststr. Bahnhof K 4229 Bahnhofstr. Müller- Thurgau- Görli- tzer Str. Kleiststr. Dresdener Str. Berliner Str. Bachstr. MGartenstr. Königsberger Str. Wernervon-Siemens-Str. Konr.- Wilh.- Leuschner-Str. Adenauer- Kurt- Schu- ain-neckar- Str. S ü d s Leipziger Str. Irvy-Str. Stettiner Str. Sportplatzstr. Neuwiesenstr. Heinrich-Lanz-Str. Schubertw. str. Wag- Lortzingstr. p a n g e Silcherw. Heppenheimer Str. Beethovenstr. Rieslin g Herdichs- garten- str. Danziger Brucknerstr. Sandackerstr. zart- str. Hurststr. str. ner- str. str. Lessingstr. Silva nerstr. H ein estr. Tilsiter Str. str. Breslauer Str. Südring kath. Kiga Abenteuerland Heinrichstr. Bachstr. Erlenw. Ahorn Eleker Str. Georg- Bickel- Str. Händelstr. Eichen- Alleestr. chenw. Ulmenw. Goethe- Kernerstr. Uhlan Hurststr. 3 Kleiststr. dstr. Uhlandstr. Kita Kunterbunt Sonnberg Grundschule kath. Kirche St. Bartholemäus str. Kiefernw. Stettiner Str. H a u p t s Str. Friedrich-Ebert-Str. ev. Kita miteinander Langenmorgen Allee Sch Römerw. Am str. illerstr. Berggässchen Buchenstr. Scheurebenstr. Lär- ien- Kastan weg Grauburgunderhof str. t r. Gewürztraminer- weg Schillerstr. Str. Lindenplatz Eschenw. Birkenstr. Südring Weißburgunderhof Rheinstr. Flieder- Schießweg Riesling- Am Holderbusch Platanenw. Tannenstr. Mo- Haydnstr. mauerstr. Aka- Bahnhofstr. Rathaus- Mittel- Bachstr. Mittelstr. Portugieserstr. Ginst Zedernw. str. Querstr. Kleine Str. zien- S ü d s p a n g e Schlehd.w. str. Lindenstr. elnussw. erw. Has a Kleintierzuchtverein Stamitzw. Detschbrunnen H a u p t s t r. 3 K Bieke L B e r g N i rch s s- Mühlg ä s ev. Ma Rulän- derstr. che n t L S B e r g s N o Kleingärten Lechstraße Mering 3 N S G 5 R o h r w i e s e n u n d G ä n s w i e s e A Heidelberg, Karlsruhe B C D Hemsbach, Weinheim, Heidelberg Hamsbach Wiesensee

15 nbach Taubengraben G s t r a ß e o r d Kirche rtin Luther r. Mühlberg G t r a ß e r d 177 E E Taubenberg 257 Ehrenberg 279 Sonnberg 211 K 4729 Krumme Bannholz Laudenbach Lache Eschenberg 200 Geiersberg F K i r c h s F Scheidklinge t r. Finstertal K 4729 Finstertal 2 Oberlaudenbach Straßenverzeichnis Ahornstraße...D4 Akazienstraße...D4 Alfred-Delp-Straße...C3 Alleestraße...D4 Am Brunnenstück...C4 Am Fuchsbuckel...C4 Am Holderbusch...D4 Am Langenmorgen...D4 Am Ziegelbuckel...C4 Bachstraße...CD3 Bahnhofstraße...CD3 Beethovenstraße...D4 Berggässchen...E3 Berliner Straße...C2 Birkenstraße...D4 Breslauer Straße...D3 Brucknerstraße...D4 Buchenstraße...D4 Carl-Benz-Straße...C3 Danziger Straße...D3 Detschbrunnen...E3 Dietrich-Bonhoeffer-Straße...C3 Dr.-Werner-Freyberg-Straße...BC3 Dresdener Straße...D2 Eichenweg...D4 Eleker Straße...D3 Erlenweg...D4 Eschenweg...D4 Finstertal...F2-3 Fliederstraße...D4 Friedrich-Ebert-Straße...D3 Gartenstraße...D3 Georg-Bickel-Straße...C2 Geschwister-Scholl-Straße...C3 Gewürztraminerweg...D4 Ginsterweg...D4 Goethestraße...D2 Görlitzer Straße...CD2 Gottlieb-Daimler-Straße...C3-4 Grauburgunderhof...D4 Händelstraße...CD4 Haselnussweg...DE4 Hauptstraße...D2-E4 Haydnstraße...D4 Heinestraße...D2 Heinrich-Lanz-Straße...B-D3-4 Heinrichstraße...D3 Zeichenerklärung Kirche Rathaus Schule Kindergarten Bücherei Post Feuerwehr Turnhalle Schützenheim Spielplatz Bushaltestelle Sportplatz Tennisplatz Friedhof Parkplatz Bahnhof Heppenheimer Straße...CD2 Herdichsgartenstraße...D3 Hurststraße...D4 Im Kisselfließ...C4 Im Weidengarten...C4 Irvy-Straße...CD3 Kastanienweg...D4 Kernerstraße...D4 Kiefernweg...D4 Kirchstraße...EF3 Kleine Straße...D4 Kleiststraße...D2 Königsberger Straße...D3 Konrad-Adenauer-Straße...C3 Kurt-Schumacher-Straße...C3 Lärchenweg...D4 Leipziger Straße...CD2 Lessingstraße...D2 Liegnitzer Straße...C2 Lindenplatz...D4 Lindenstraße...D4 Lortzingstraße...D4 Main-Neckar-Straße...C3 Mittelstraße...D3-4 Mozartstraße...D4 Mühlgässchen...E3 Müller-Thurgau-Straße...D4 Neuwiesenstraße...D3 Normandiestraße...C2-D3 Paulstraße...D3 Platanenweg...D4 Portugieserstraße...D4 Querstraße...D3 Rathausstraße...D3 Rheinstraße...D3 Rieslingstraße...D4 Robert-Bosch-Straße...C3 Römerweg...D3-4 Ruländerstraße...D4 Sandackerstraße...D3 Scheidklinge...F3 Scheurebenstraße...D4 Schießmauerstraße...D3-4 Schillerstraße...D2-3 Schlehdornweg...D4 Schubertweg...CD4 Silcherweg...D4 Silvanerstraße...D4 Spätburgunderhof...D4 Sportplatzstraße...C2-D3 Stamitzweg...D4 Stettiner Straße...D2 Südring...D4 Südspange...CD4-5 Tannenstraße...D4 Tilsiter Straße...D2-3 Uhlandstraße...D2-3 Ulmenweg...D4 Untere Straße...D3 Wagnerstraße...D4 Weimarer Straße...C3 Weißburgunderhof...D4 Werner-von-Siemens-Straße...B3 Weschnitzsiedlung...AB4 Weststraße...C3 Wilhelm-Leuschner-Straße...C3 Wolfswiesenweg...C4 Zedernweg...D4

16 14 Die Gemeindeverwaltung Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon Durchwahl Abbruch von Gebäuden Bauamt Abfallbeseitigung AVR Kommunal GmbH Abwasserbeseitigung Bauamt Abwassergebühren Kämmereiamt 9 66 An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 2 61 Angelkarten Einwohnermeldeamt 2 61 Aufgebot Standesamt 3 62 Ausbildungsförderung Sozialamt 3 62 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 2 61 Bauanträge Bauamt Beglaubigungen (Zeugnisse usw.) Einwohnermeldeamt 2 61 Bestattungswesen Standesamt 3 62 Brennholz Kämmereiamt 5 55 Eheschließung Standesamt 3 62 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 3 62 Einbürgerungen Standesamt 3 62 Entwässerung Bauamt Erziehungshilfen, -geld Sozialamt 3 62 Familienfürsorge Sozialamt 3 62 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 2 61 Fundbüro Hauptamt 3 62 Geburtenanmeldung Standesamt 3 62 Gemeinderat und Ausschüsse Hauptamt Gewerbean-, -um- und -abmeldungen Hauptamt Gewerbesteuer Kämmereiamt 7 53 Grundsteuer Kämmereiamt 7 53 Grundstücks- und Kämmereiamt 7 53 Liegenschaftsverwaltung Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt 2 61

17 Die Gemeindeverwaltung 15 In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon Durchwahl Heizungsbeihilfen Sozialamt 3 62 Hundesteuer Kämmereiamt 7 53 Jubiläen (Geburtstage, Ehejubiläen) Einwohnermeldeamt 2 61 Jugendhilfe, Jugendschutz Sozialamt 3 62 Kinderbetreuung Hauptamt Kinderreisepässe Einwohnermeldeamt 2 61

18 16 Die Gemeindeverwaltung In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon Durchwahl Kleingärten Kämmereiamt 9 66 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 1 40 Landw. Unfallversicherung Kämmereiamt 5 55 Lastenausgleich Sozialamt 3 62 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 2 61 Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt 1 40 Namensänderung Standesamt 3 62 Naturschutz Bauamt Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt Pachtwesen Kämmereiamt 5 55 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 2 61 Personalangelegenheiten Hauptamt Personalausweise Einwohnermeldeamt 2 61 Personenstandswesen Standesamt 3 62 Plakatanschlag Ordnungsamt 1 40 Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt 2 61 Rentenanträge/-versicherung Sozialamt 3 62 Schulangelegenheiten Hauptamt Seniorenbetreuung Sozialamt 3 62 Sozialer Wohnungsbau Sozialamt 3 62 Sozialversicherung Sozialamt 3 62 Sperrmüllabfuhr AVR Kommunal GmbH Sportanlagen (Verwaltung) Hauptamt Sportliche Einrichtungen Hauptamt Sportförderung Hauptamt Trinkwasserversorgung Bauamt/Bauhof Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 3 62 Versammlungs- und Vereinswesen Hauptamt Verkehrsplanung Bauamt Verkehrsrechtl. Angelegenheiten Ordnungsamt 1 40

19 Die Gemeindeverwaltung 17 In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon Durchwahl Versicherungskarten Sozialamt 3 62 Waffensachen Ordnungsamt 1 40 Wassergebühren Kämmereiamt 9 66 Wohngeld Sozialamt 3 62 Zinszuschüsse und Darlehen Sozialamt 3 62 für den Wohnungsbau Zivilschutz Ordnungsamt 1 40 Fahrzeugbeschriftungen Schilder und Werbesysteme Werbebanner und XXL-Banner UV-Platten-Direktdruck Großformatdruck Telefon: +49 (6201) Fax: +49 (6201) Mobil: +49 (173) info@sd3-druck.de sd3-druck.de

20 18 Betreuung und Bildung Praxis für Logopädie Claudia Kriz Behandlung aller logopädischen Störungsbilder, Hausbesuche, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (alle Kassen) Bachstraße 5 Tel Laudenbach Fax Kindertagesstätten Bezeichnung Anschrift Telefon Kommunale Kindertagesstätte Kindertagesstätte Schillerstraße Kunterbunt Kinderkrippe Kindergarten Evangelische Kindertagesstätte Kindertagesstätte miteinander Schießmauerstraße Katholische Kindertagesstätte Kindertagesstätte Abenteuerland Untere Straße RCHITEKTUR JÜRGEN KRASKE DIPL.-ING. FREIER ARCHITEKT LAUDENBACH FON Kraske-Architekt.de

21 Betreuung und Bildung 19 Schulen Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschule Sonnberg-Grundschule Schillerstraße Grundschulbetreuung Gemeinschafts- und Realschule, Gymnasium Verbandsschulzentrum des Schulverbandes Nördliche Badische Bergstraße Gemeinschaftsschule Friedrich-Schiller- Gemeinschaftsschule Silcherweg Hemsbach Friedrich-Ebert-Straße Hemsbach Realschule Carl-Engler-Realschule Silcherweg Hemsbach Gymnasium Bergstraßen- Gymnasium Silcherweg Hemsbach (Telefax) Bezeichnung Anschrift Telefon Musikschule Weststraße Weinheim Außenstelle Ursula Boller-Schmidt Gemeindebücherei in der Sonnberg- Schillerstraße Grundschule Öffnungszeiten: Dienstag 15:30 18:00 Uhr Mittwoch 15:30 19:00 Uhr Ausstellungen des Kunstkreises im Rathaus Kulturelle Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Volkshochschule Luisenstraße Weinheim Mit Kursen und Einzelveranstaltungen der verschiedensten Art. Außenstelle Kerstin Kuczewski

22 20 Kirchliche Gemeinschaften Blumenhaus Wind Inh. Beate Bechtel Schillerstraße Laudenbach Tel.: 06201/71241 Fax: 06201/ Bezeichnung Anschrift Telefon Evangelische Kirchengemeinde Pfarramt Schießmauerstraße Katholische Kirchengemeinde Hemsbach St. Bartholomäus Laudenbach Pfarramt Friedrich-Ebert-Straße

23 Gesundheitswesen 21 Krankenhäuser Bezeichnung Anschrift Telefon GRN-Klinik Weinheim Röntgenstraße Weinheim Kreiskrankenhaus Bergstraße Viernheimer Straße Heppenheim GRN-Betreuungszentrum Weinheim Viernheimer Straße Weinheim stockxpert.com

24 22 Gesundheitswesen Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Sontiges Robert Kneschke Fotolia Bezeichnung Anschrift Telefon Praktische Ärzte Dr. Ruth Aguilar Paulstraße Dr. Miguel Aman Schillerstraße Dr. Manfred Scheuer Heinrichstraße Zahnärzte Sabine Urin Goethestraße Dr. Dietrich Sandackerstraße Roßdeutscher Thomas Sturm Schießmauerstraße Apotheken Mohren-Apotheke Stettiner Straße Sonstiges Donum vitae Regionalverband HD/ Rhein-Neckar e. V. Friedrichstraße Heidelberg (Telefax) Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerenberatung, sexualpädagogische Prävention Krankengymnastik Manuelle Therapie, APM nach Penzel Massage Rehabilitation Bio-Energetik Medi-Tape PNF Laudenbach, Untere Straße 5, Telefon /44011

25 Soziales 23 Ev. Sozialstation Nördliche Bergstraße Ambulante häusliche Kranken-, Alten- und Familienpflege Ahornstraße 16, Hemsbach Telefon: Telefax: Sprechzeiten Montag bis Donnerstag 08:00 13:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung, außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende Bandaufzeichnung Robert Kneschke - Fotolia Ev. Sozialstation Hemsbach Ökumenische Nachbarschaftshilfe und mobiler sozialer Hilfsdienst Telefon: Sprechzeiten Montag bis Freitag 08:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung, außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende Bandaufzeichnung Rund um die Uhr für Sie da! Kath. Sozialstation Weinheim Telefon: Telefonseelsorge Heidelberg Telefon: Grundpflege Behandlungspflege Verhinderungspflege Hauswirtschaft Zugelassen bei allen Kassen. Anita und Stefanie Singer Bahnhofstraße Laudenbach Tel Fax -211 Mobil pflegedienst-singer@web.de

26 24 Soziales Dienste der Arbeiterwohlfahrt im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis Sozialpsychiatrie I Barrierefreies Betreutes Wohnen, Therapeutisches Wohnheim, Tages- und Bildungsstätte, Therapiewerkstatt Telefon: Alexander Raths Fotolia Sozialpsychiatrie II Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreutes Wohnen, Sozialpädagogische Familienhilfe, Soziotherapie Telefon: Senioren Telefon: Die AWO Rhein-Neckar betreut Erwachsene, Kinder und Jugendliche in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe. Behindertenhilfe Individuelle Schwerbehinderten-, Arbeits- und Schulassistenz Pädagogische Schulbegleitung, lnklusionslotsin Trainingswohnen, Betreutes Wohnen, Beschäftigungsprojekt Sozialpsychiatrie Sozialpsychiatrischer Dienst, Sozialpädagogische Familienhilfe Soziotherapie, Therapeutisches Wohnheim, Betreutes Wohnen Intensiv Ambulant Betreutes Wohnen, Tagesstätte, Therapiewerkstatt Kinder und Jugend Ferienfreizeiten, Sprachreisen, Stadt- und Ortsranderholungen Spielmobil, Teamer-Ausbildung, Elternassistenz, Elternkurse Fanprojekt Hoffenheim, Jugend werk, Freiwilligendienste (FSJ+BFD) Kinderbetreuung Waldkindergarten Hirschberg, Kinderspielkreis Altlußheim Kinderkrippen Ladenburg, Schriesheim und Weinheim Senioren Ambulanter Pflegedienst, Tagespflege, Betreutes Wohnen Ausflüge, Veranstaltungen, Seniorentreffen, Mittagstisch Projekt Altersarmut Ambulante Dienste Ambulanter Pflegedienst Telefon: Behindertenhilfe Telefon: Betreutes Wohnen Behinderter Telefon: AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. Burggasse 23, Weinheim Telefon , Fax Arbeiterwohlfahrt@awo-rhein-neckar.de Ocskay Bence Fotolia

27 Vereine und Organisationen 25 Verein/Organisation 1. Vorsitzender Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Laudenbach e. V. Jürgen Kraske Sportplatzstraße Arbeitsgemeinschaft Laudenbacher Hans-Joachim Gottuck Bachstraße Vereine und Organisationen Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Frank Czioska Eschenweg Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsgr. Hemsbach/Laudenbach Gerhard Röhner Tilsiter Straße Hemsbach CDU-Gemeindeverband Dieter Kreis Sportplatzstraße Deutsches Rotes Kreuz, Albert Werner Kirchstraße Ortsverein Laudenbach 1913 Evang. Kirchenchor Kathrin Bollmohr Sportplatzstraße Laudenbach Evang. Kirchengemeinde Pfarrerin Birgit Risch Pfarramt Zedernweg 4 Schießmauerstraße Evang. Posaunenchor Laudenbach Dr. Andreas Müller Johann-Sebastian-Bach-Str Einhausen Förderkreis Handball Axel Borth Weimarer Straße Förderverein Alte Dorfkirche Isabelle Ferrari Dietrich-Bonhoeffer-Straße Laudenbach Förderverein Sonnberg-Grundschule Martin Lohmeier Scheidklinge Laudenbach Freiw. Feuerwehr Laudenbach Rainer Langer (Kommandant) Heinrich-Lanz-Straße Bund der Selbstständigen Gewerbe- Bernhard Hübel Kirchstraße und Handelsverein Laudenbach Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Bernhard Kristek Paulstraße Kath. Kirchenchor St. Cäcilia 1910 Laudenbach Ursula Nickisch Rieslingstraße Kath. Kirchengemeinde Hemsbach (St. Bartholomäus Laudenbach) Kegelsportgemeinschaft KSG Laudenbach Pfarrer Winfried Wehrle Pfarramt Friedrich-Ebert-Straße Matthias Heuchel Lindenstraße Kegelsportverein KV Laudenbach Bela Frank Uhlandstraße

28 26 Vereine und Organisationen Verein/Organisation 1. Vorsitzender Anschrift Telefon Kerwe- u. Heimatverein Laudenbach Jörg Stigler Lindenplatz Kleintierzuchtverein 1921 Laudenbach Reinhold Stein Zuchtanlage Breslauer Straße Kulturkreis Elek Monika Knust Weststraße Kunstkreis Laudenbach Edith Stockmann Untere Straße Landjugend Neckar-Bergstraße Mark Nischwitz Weschnitzsiedung Hemsbach MERC-Fanclub Flyin Frogs Hubert Schmidt Weschnitzsiedlung Musikverein Laudenbach Harald Bruggner Kirchstraße Obst- und Weinbauverein Marcus Ewald Bahnhofstraße Laudenbach Partnerschaftsausschuss der Maren Deringer-Littau Stettiner Straße Gemeinde Laudenbach Pfadfinder Laudenbach Johannes Bingen Bahnhofstraße Radgemeinschaft Laudenbach Bodo Küßner Gottlieb-Daimler-Straße Ring- und Stemmclub 1908 Laudenb. Ralf Schmitt Heinrichstraße Schachklub 1995 Laudenbach Christian Schmitt Untere Straße Singverein 1870 Laudenbach Friedhelm Stiller Weimarer Str Skatclub Spitzbuwe Laudenbach Wolfgang Schnittger Kurt-Schumacher-Straße Skiclub Laudenbach Denis Klefenz Grabenstraße Hemsbach SPD-Ortsverein Armin Kast Goethestraße Sportschützenverein 1922 Stefan Kessler Schillerstraße Laudenbach Hemsbach Sportverein 1928 Laudenbach Thomas Radermacher Heppenheimer Straße Tennisclub 1972 Laudenbach Adolf Schleidt Südring Turngemeinde Laudenbach 1889 Uwe Hähnel Normandiestraße VdK Ortsgruppe Laudenbach 1945 Rolf Haupt Bahnhofstr Volkshochschule Badische Bergstraße e.v. - Außenstelle Laudenbach - Musikschule - Außenstelle Laudenbach - Kerstin Kuczewski Sonnberg-Grundschule Schillerstraße Ursula Boller-Schmidt Untere Straße

29 Sport und Freizeit 27 Turn- und Sportstätten Bergstraßenhalle Laudenbach (Großsporthalle mit 4 Kegelbahnen) Turnhalle der Turngemeinde Sportanlage mit Kunstrasenplätzen Tennisanlage Schießanlage Bäder in der Umgebung Strandbad Wiesensee in Hemsbach (3 km) mit Liegewiese und beheiztem Gewöhnungsbecken Freibad in Heppenheim (4 km) Weitere Hallen- und Freibäder in unmittelbarer Umgebung, z. B. Weinheim, Viernheim, Bensheim, Heddesheim

30 28 Gastronomie Eiscafé Geisslein Mittelstraße 47 Telefon: Kiosk Fink Hauptstraße 94 Telefon: Kreta Grill Südspange 1 Telefon: Pizzeria Italia Rathausstraße 4 Telefon: Straußwirtschaft Römerkeller Römerweg 7 Telefon: Straußwirtschaft Wind Hauptstraße 33 Telefon: Zum Bahnhof Bachstraße 60 Telefon: Zur Bergstraßenhalle Dr.-Werner-Freyberg-Straße 5 Telefon: Zur Rose Hauptstraße 52 Telefon: Zur Talmühle Kirchstraße 15 Telefon: Christian Schwier Fotolia

31 Bauen und Renovieren 29 Das Bauamt der Gemeinde Laudenbach berät Sie gerne bei Fragen zu Baugesuchen, zu Festsetzungen der geltenden Bebauungspläne, zu Baulasten, zu Angelegenheiten des öffentlichen Baurechts und des privaten Nachbarrechts, zur Denkmalpflege, zur Erschließung von Grundstücken, zur Verkehrsplanung und Ortsentwicklung, zur Unterhaltung von Kinderspielplätzen und Grünflächen, zur Bewertung von Grundstücken und Gebäuden, zur Energieversorgung, zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, zur Breitbandversorgung und zur Telekommunikation, zur Abfallbeseitigung, zur Straßenreinigung, zur Straßenbeleuchtung sowie bei Fragen in Natur- und Umweltschutzangelegenheiten. Bei Fragen können Sie gerne die Ansprechpartner vom Bauamt kontaktieren: Ansprechpartner Telefon Zi.-Nr. Herr Hörr Herr Dorn Frau Bauer Granit Marmor Schiefer Sandstein Bergstraße Weinheim Telefon: (06201) Telefax: (06201) Internet: info@natursteine-fosshag.de Küchenarbeitsplatten Stilvolle Bäder Bodenbeläge Grabmale Treppen uvm.

32 30 Banken und Sparkassen Bezeichnung Anschrift Telefon Sparkasse Rhein Neckar Nord Filiale Laudenbach Bahnhofstraße Volksbank Darmstadt-Südhessen eg SB-Filiale Laudenbach (Geldautomaten) Bahnhofstraße Jeanette Dietl - Fotolia Ver- und Entsorgung Bezeichnung Anschrift Telefon Elektrizität, Erdgas Stadtwerke Weinheim Breitwieserweg Weinheim Wasserversorgung Wasserwerk des Wasserzweckverbandes Weschnitzsiedlung Badische Bergstraße Gemeindliche Wasserversorgung Hemsbach Bauamt, Bauhof Bauamt Rathaus Zimmer Nr. 32 Bauhof Heinrich-Lanz Straße 37 Bereitschaft Bereitschaftsdienst der Gemeinde Bezeichnung Anschrift Telefon Abfallbeseitigung Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein- Neckar-Kreises mbh AVR Kommunal GmbH Dietmar-Hopp-Str Sinsheim (Telefax) Getty Images/iStockphoto

33 Impressum 31 IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, Mering Registergericht Augsburg, HRB USt-IdNr.: DE Geschäftsführung: Ulf Stornebel, Dr. Otto W. Drosihn Tel.: Fax: in Zusammenarbeit mit: Gemeinde Laudenbach, Rathaus, Untere Str. 2, Laudenbach Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Laudenbach Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Gemeinde Laudenbach Ansonsten stehen die Bildnachweise in den jeweiligen Fotos /3. Auflage/2016 Druck: Mundschenk Druck+Medien Mundschenkstraße Lutherstadt Wittenberg Papier: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet.

34 32 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Ambulanter Pflegedienst 23 Apotheke 22 Arbeiterwohlfahrt 24 Architekt 18 Autowerkstatt 32 Bäder 29 Bank U 4 Blumen 20 Druck 17 Eiscafé 6 Elektroinstallation 7 Fliesenleger 2 Gas 27 Grabmalbeschriftung U 3 Grabschmuck U 3 Heizung 2 Hypnose 21 Innenausbau 15 Kfz-Reparatur 32 Kfz-Service 32 Krankengymnastik 22 Kreidefarben 3 Logopädie 18 Lotto 18 Medizin 22 Natursteine 29 Pflegedienst 23 Physiotherapie 22 Sanierung 2 Sanitär 2 Schilder 17 Schreibwaren 18 Senioren 24 Sparkasse U 4 Sprechanlangen 7 Strom 27 Tischlerei 15 Workshop 3 Zahnarzt 21 Ziegenmilcheis 6 U = Umschlagseite KFZ-Service BW-Autogas Raymund Rollinger Heinrich-Lanz-Straße 4a Laudenbach Telefon Telefax bw-autogas@gmx.de

35 Notruftafel Bezeichnung Anschrift Telefon Ärztlicher Notfalldienst Weinheim Röntgenstraße Die Notfallzentrale ist besetzt: Freitag 19:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr, Mittwoch 13:00 bis Donnerstag 07:00 Uhr sowie an Feiertagen. Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Hemsbach Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst-Notruf 112 Krankentransport Stadtwerke Weinheim Zentrale Störungsdienst Strom Störungsdienst Gas Bereitschaftsdienst der Gemeinde Laudenbach Zentrale 115 Behördenrufnummer GRN-Klinik Weinheim 890 Kreiskrankenhaus Bergstraße Täter-Opfer-Ausgleich Kreisjugendwerk Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer Elterntelefon Nummer gegen Kummer

36 Verstehen ist einfach. spkrnn.de Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. Wenn s um Geld geht Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Rittmannsperger Architekten GmbH 64

Rittmannsperger Architekten GmbH 64 Ortsteil - Steckbrief Birkenau wurde 795 n. Chr. Im Lorscher Codex als Cella des Klosters Lorsch erstmalig urkundlicher wähnt. Als Besitz des Klosters fiel es 1232 unter die Herrschaft des Erzbistums Mainz.

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Verlauf der Linie 761

Verlauf der Linie 761 Hirschhornstraße Eschelbach Bierbachstraße Rose Rosenhofstraße Bocksbergstraße Mühlbachweg Krone Sportplatzweg Mühlrain Dühren Dührener Muthstraße Sidlerschule Sparkasse Hauptbahnhof Heidelberger Bahnhof

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Hier bekommen Sie Hilfe

Hier bekommen Sie Hilfe d Adressen un mern Telefonnum k! im Überblic Hier bekommen Sie Hilfe Brandschutz und Rettungsdienst Sanitätsdienste/Betreuung Ausbildungen/Weiterbildungen Katastrophenschutz Blutspende Ehrenamt/Jugendgruppen

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Baugebiet Haselberg III

Baugebiet Haselberg III Baugebiet Haselberg III Inhaltsverzeichnis Zahlen, Daten und Fakten von Stulln Seite 1 2 Parzellenübersicht im Baugebiet Haselberg III Seite 3 Kaufpreisübersicht Seite 4 Kaufpreisbedingungen / Kinderermäßigung

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC Horgen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung Inhaltsverzeichnis Ortsplan Massstab 1: 10 500 Legende PP / WC 1 Vorwort 2 Aufbau des Handbuchs 3 Piktogramme 4 Ämter 5 Einrichtungen 6 Bildung 7 Schulen 8

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.07.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Kürnach Beschreibung Kürnach liegt

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Rubrik Aktuelles Elbwiesenreinigung aktuelle Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Rubrik Kultur und Sport - Kultur, Kunst, Freizeit Bibliotheken

Mehr

Kreis Soest. Kreiswettbewerb 2017 UNSER DORF HAT ZUKUNFT Bürgermeister/in. ...Tel.:... Angaben über Wettbewerbsteilnehmer

Kreis Soest. Kreiswettbewerb 2017 UNSER DORF HAT ZUKUNFT Bürgermeister/in. ...Tel.:... Angaben über Wettbewerbsteilnehmer www.dorfwettbewerb.de Kreis Soest Abt. Umwelt Dorfwettbewerb Hoher Weg 1-3 59494 Soest www.kreis-soest.de Dipl.-Ing. Jutta Münstermann Tel.: (02921) 30 2232 Fax.: (02921) 30 2394 Mail: Jutta.Muenstermann@Kreis-Soest.de

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

EXPOSÉ. ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden

EXPOSÉ. ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden EXPOSÉ ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden EXPOSÉ - Baugrundstück Schönau v. d. Walde Bauland NEUBAUGEBIET AM KIRCHSTIEG Nutzbarkeit als: Baugrundstück Erschlossen Gechossflächenzahl(GRZ): 0,4 Gesamtflächenzahl(GFZ):

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl

zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl Herzlich Willkommen zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl Die Energieagentur Mittelbaden ggmbh Ziele: Anlaufstelle für alle Fragen rund um Energie und Klimaschutz,

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Bürgerforum Riedstadt 1 Projektentwicklung und -phasen HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT der Stadt Riedstadt Haushaltsanalyse Interkommunaler

Mehr

Netzwerk Unternehmensnachfolge - Steuerberater -

Netzwerk Unternehmensnachfolge - Steuerberater - Manfred Bachner Bachner - Steuerkanzlei Fachbereich: Existenzgründungs- und Nachfolgebetreuung Anschrift: Hochstr. 1; 64625 Bensheim Telefon: +49 (0)6251 985490 E-Mail: info@bachner-steuerkanzlei.de; Homepage:

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Talstr. 67 09321 / 92 69 816 Bayerisches Rotes Kreuz Schmiedelstr. 3 09321 / 21 03-0 Caritasverband für den Landkreis Kitzingen Diakonisches Werk Kitzingen KASA Kirchliche

Mehr

Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v.

Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v. Verband 10.11.1962 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Wolfstein 28.03.1968 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Grafenau 16.05.1975 Fusion der beiden Kreisverbände Vorsitzende 1962 1998 KCV Wolfstein,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen Daten & Fakten 2013 Inhalt - Veranstaltungshighlights in Ludwigsburg - Übersicht Museen - Geografische Lage von Ludwigsburg - Wirtschaftskennzahlen - Ludwigsburg auf einen Blick - Wichtige Adressen 2 City

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen BURBACH Adressen zum Thema Bauen Inhaltsverzeichnis 3 Adressen zum Thema Bauen 5 Herausgeber Der Bürgermeister Stadtplanung und Wirtschaftsförderung - Januar 2011 Layout und Redaktion Dipl. Ing. Christian

Mehr

PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE

PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE PERFEKT RESTAURIERTES LANDHAUS BIETET EXKLUSIVE WOHNERLEBNISSE Bahnhofstrasse 8, 4334 Sisseln Sind Sie auf der Suche nach exklusivem Wohngenuss in ländlicher Umgebung zwischen Basel und Zürich? Dieses

Mehr

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl Eichstetten am Kaiserstuhl Sabine Lais vom Bürgerbüro der Bürgergemeinschaft 2. Vorstand Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Café Gemeiderätin Hauptstrasse 32 79356 Eichstetten Tel.: 07663/948686

Mehr

3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen

3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen 3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen Beschreibung des Gebäudes Ansicht der Gebäude von Süden (aus Richtung Alte Dorfstraße 23) In zentraler Ortslage

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg.

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg. Dortmund-Clarenberg Wohnen und leben am Clarenberg www.leg-nrw.de Herzlich willkommen! Unser saniertes Wohnquartier am Clarenberg befindet sich südlich von Dortmund-Hörde, nur wenige Gehminuten vom Naherholungsgebiet

Mehr

Baugebiet Backhausgewann II

Baugebiet Backhausgewann II Verkaufsexposé Baugebiet Backhausgewann II 55278 Dalheim Inhalt 1 1. Übersichtsplan 2 2. Lageplan (Nord) 3 3. Lageplan (Süd) 4 4. Bebauungsplan 5 5. Standort- und Objektbeschreibung 6/7 I. Lage II. Objekt

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum

Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum Öffentliche Veranstaltung zum Planungsprozess Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum am 26.04.2016 in der Messe Husum Dr. Jens-Martin Gutsche Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität,

Mehr

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Wohnungsgröße Miete Nebenkosten Ein-Zimmer-Wohnungen mit 35,63 m² - 43,78 m² 249,41-306,46 100,00-127,00 Zwei-Zimmer-Wohnungen ohne 40,51 m² - 55,05 m² Zwei-Zimmer-Wohnungen

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 OS 1.02.1 Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 Name, Anschrift Telefon privat Mitglied im: (Ort: 27721 Ritterhude) Telefon mobil Bürgermeisterin Geils, Susanne 04292 2232 Rat, Verwaltungsausschuss

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Mühlburg 8 8 Mühlburg

Mühlburg 8 8 Mühlburg 8 8 61 8 1248 als erste urkundliche Erwähnung ( Mulenberc ) und zehn Jahre später die erstmalige Erwähnung einer Burg, die 300 Jahre später zum Schloss ausgebaut wird; das sind die ersten Dokumente zur

Mehr

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Ehemaliges Pfarrhaus der französisch reformierten Kirchengemeinde und alte Apotheke Hugenottenstraße 57 Stadtteil Friedrichsdorf Altes

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Wohnortnahe Unterstützung und Beratung im Umgang mit Ihrem Kind 1 KoKi

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Unterlagen. zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen

Unterlagen. zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen Unterlagen zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen Der Stadtteil Ziegelhausen Ziegelhausen ist mit rund 9.100 Einwohnern ein gepflegter und

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Hofheim am Taunus

Barrierefreie Ortspunkte in Hofheim am Taunus Barrierefreie Ortspunkte in Hofheim am Taunus Apotheke Arbeitsagentur Autowerkstatt Banken Bekleidung Buchladen Bäckereien Café Fitnesscenter Gotteshaus Heimwerker Hotels und Pensionen Kiosk Krankenhäuser

Mehr

Soziale Arbeit in der Psychiatrie

Soziale Arbeit in der Psychiatrie Margret Dörr Soziale Arbeit in der Psychiatrie 2., unveränderte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Margret Dörr, Katholische Fachhochschule für Soziale Arbeit, Mainz Die 1. Auflage

Mehr

seelischen Problemen

seelischen Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei seelischen Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Die erste Wahl für Ingersheim.

Die erste Wahl für Ingersheim. Die erste Wahl für Ingersheim. Die CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014. kompetent bodenständig bürgernah Gemeindeverband Ingersheim www.cdu-ingersheim.de Schwerpunkte unserer

Mehr

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Hier finden Sie die Postfach Adressen (Straßenname wird nicht benötigt!) aller Deutschen Rentenversicherungen für die Zusendung des Kinder und Jugend Reha

Mehr

frei finanzierte SeniorenWohnungen

frei finanzierte SeniorenWohnungen frei finanzierte SeniorenWohnungen mit und ohne Service Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis Standorte inhaltsverzeichnis StAndorte der einrichtungen Standorte der einzelnen Einrichtungen

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft Fahrplanheft ab 1.1.2016 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 12. April 2010 fährt der auf unseren Straßen. Ziel des ses ist es, die Mobilität vor allem für die ältere Bevölkerung zu erhöhen.

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Öffnungszeiten des Rathauses

Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten des Rathauses Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08: : und : :00 Uhr 08: : und : : Uhr 08: : Uhr 08: : und : : Uhr 08: :00 Uhr An Brückentagen ist das Rathaus generell geschlossen.

Mehr