HERZ DER VERDAMMNIS SPIELANLEITUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZ DER VERDAMMNIS SPIELANLEITUNG"

Transkript

1 HERZ DER VERDAMMNIS SPIELANLEITUNG

2 HERZ DER VERDAMMNIS Erweiterung zu Thunderstone, dem phantastischen Spiel um machtvolle Artefakte für 2 bis 5 Spieler Der Tag der Verdammnis ist da! Das Dorf der letzten Zuflucht liegt gefährlich nahe am Sumpf des Trauersees der letzte sichere Ort, bevor die Helden den Sumpf überqueren und sich der Verdammnis stellen. Es ist aber nicht alles so, wie es den Anschein hat. Die Fäulnis des Sumpfs ist bis in das Zentrum des Dorfes gelangt und hat die Dorfbewohner korrumpiert. Verdorbene Doppelgänger leiten die Unbedarften in die Irre, während die Zerstörung in der übel riechenden Dunkelheit lauert. Sollten die Helden die Gefahren des Dorfs und des Sumpfs überleben, erwartet sie eine noch größere Gefahr: Inmitten eines verfallenen Tempels tief im Inneren des Sumpfs werden sich die Helden in einem verzweifelten letzten Kampf der Verdammnis selbst stellen, um sie aus dieser Welt zu verbannen. Wenn sie scheitern, wird die gesamte Welt ihr letztes Schicksal erleiden... Werdet ihr erfolgreich sein? Spielmaterial 345 Karten, davon 1 Donnerstein 29 Zufallskarten 3 Karten Dungeon-Merkmal 84 Heldenkarten 104 Dorfkarten 80 Monsterkarten 6 Schätze 3 Wächter 3 Szenarien 29 übergroße Kartentrenner 3 Bonuskarten für Belagerung von Thornwood U.. bersicht Herz der Verdammnis ist eine Erweiterung in der Spielereihe von Thunderstone. Um diese Erweiterung spielen zu können, benötigst du entweder das Basisspiel Thunderstone oder die eigenständig spielbare Erweiterung Drachenturm. Zusätzlich kannst du auch jede weitere bisher veröffentlichte Erweiterung zum Spielen dazunehmen. Herz der Verdammnis - Zufallskarten Heldenkarten Bergland Blaues Feuer Dunkle Isrier Jondulier Kanoniker Nythier Karten Dungeon-Merkmal Schatz Edelstein Szenario Wächter Monsterkarten Basilisk Tier Baumgeist Doppelgänger Humanoid Echsenvolk Humanoid Plünderer Humanoid* Spinne Tier Tiefenwesen Düstere Brut Untoter Gespenstisch (*Ersatz für Belagerung von Thornwood) 2 Diese Spielanleitung beschreibt ausschließlich die neuen Regeln und neuen Karten für Herz der Verdammnis. Die allgemeinen Spielregeln und viele weitere Informationen zur Welt von Thunderstone findest du unter Dorfkarten Belzurs Segnung Beutesack Dorfdieb (Langfinger, Spitzbube) Heiliger Streitkolben Jondulischer Bogen Kriegsheld Kurzspeer Magmahammer Ritual der Reinigung Schleppnetz Seelenfeuer Sumpfvorräte Veteran

3 Neue Regeln Es gelten alle Regeln des Basisspiels Thunderstone und der eigenständig spielbaren Ausgabe Drachenturm mit den folgenden Änderungen. Herz der Verdammnis führt 1 neue Monsterart und 1 neues Szenario ein: Baumgeister (Monster) Die Monstergruppe der 3 Baumgeister fügt weitere Positionen am Ende des Dungeons hinzu. Wenn ein Baumgeist im Dungeon auftaucht, ziehst du 1 IST GE UM BA weitere Karte vom Dunden Dungeon in er nst Mo s Wenn da rte he 1 weitere Ka geondeck und platzierst gelegt wird, zie ans sie e leg d k un vom Dungeondec sition. Wenn sie auf Position 4 in den weitere Po als de En st, 1 Dungeon verläs das Monster den Dungeon. Auf die gleiche t. etz ers ht nic es wird 1 Weise gibt es bei mehreren 1 Baumgeistern auch die Positionen 5, 6 oder höher. Jede Position nach Position 3 erhält einen zusätzlichen Lichtabzug von 1; in anderen Worten entspricht der Lichtabzug der jeweiligen Position im Dungeon. 4 Illus. IFS SUMPFWEIDE Liegen ein oder mehrere Baumgeister zu Spielbeginn im Dungeon, fügst du sofort entsprechend viele zusätzliche Karten zum Dungeon hinzu. Wenn ein Baumgeist den Dungeon verlässt, rückst du die verbliebenen Monster eine Position nach vorne, du ziehst aber keine neue Karte vom Dungeondeck und füllst die leere Position im Dungeon nicht auf. Stattdessen wird die Anzahl an Positionen um eine verringert. HDV HERZ DERIS VERDAMMN STE IN D DON 15 HDV NER STE IN DUN RITU GEO VERBAAL DEDRo N: Le NNUN nners ge die G tein sen ab. r legt Jeder and er 1 Kar te ab. e Spiele Wenn ihr das Szenario Ritual der Verbannung auswählt, mischt ihr bis zu 7 verschiedene Donnersteine zusammen mit den gewohnten Monstern und Dungeon-Merkmalen in das Dungeondeck. Zum Schluss platziert ihr das Herz der Verdammnis als letzte Karte unter das Dungeondeck. S Engle DO NN ER ST EIN KSAL Jason WÄ CH TE R werden, Dungeon entfernt Kann nur aus dem GLOBALER EFFEKT:. den alle wenn es besiegt wird geon betritt, wer Dun den ler Spie rt zerstört. Wenn ein ster des Spielers sofo et. ausgelegten Mon end l Spie Das : DURCHBRUCH lten MAGISCHER teine erha Herz der KAMPF: Donners nn der Spieler das ANGRIFF +6. We t besiegt, hat er Verdammnis nich. das Spiel verloren CHIC Illus. Ritual der Verbannung (Szenario) Die Verdammnis ist ein solch unvorstellbar mächtiges Wesen, dass Sterbliche es unmöglich zerstören können. Stattdessen bleibt lediglich die große Hoffnung, dieses Wesen zu verbannen und es für immer aus dieser Welt zu vertreiben. ES S Herz der Verdammnis SZ E N A R IO Spezielle Vor Das Spie bereitung siehe l endet nu r, wenn Spielregel. Verdamm das H ni s besiegt 1 Monst wurde. W erz der er di besiegst, rekt vor einem D enn du nimm au onnerste ch in Wenn ei n Donne den Donnerstein rstein di. erreicht, lege ihn e Position 1 Dungeon unter das -Deck. Illus. Jaso n Engle Wenn das Monster direkt vor einem Donnerstein besiegt wird, nimmt der siegreiche Spieler auch den Donnerstein und legt beide Karten auf seinen Ablagestapel. Das Spiel wird aber weiter fortgesetzt. Wenn 2 Donnersteine nebeneinander im Dungeon liegen, erhält der siegreiche Spieler nur den ersten, direkt nach dem Monster liegenden Donnerstein. Wenn ein Donnerstein auf Position 1 des Dungeons gezogen wird und einen Durchbruch auslöst, wird er als unterste Karte zurück unter das Dungeondeck gelegt. 25 Das Spiel endet erst, wenn das Herz der Verdammnis besiegt oder auf Position 1 des Dungeons gezogen wird. Wenn du das Herz der Verdammnis angreifst und nicht besiegst, hast du das Spiel verloren. 3

4 Erla..uterungen der Kartentexte HELDENKARTEN Kanoniker KANONIKER BERGLAND Illus. Anthony Grabski Berglandsoldatin: Der Schatz muss vor dem betroffenen Spieler ausliegen. Berglandanführerin/Berglandkommandantin: Für den Kauf des Helden wird der Goldwert der ausliegenden Karten zusammengezählt. Illus. Michael Komarck Bergland Nythier NYTHIER Blaues Feuer Meister des Blauen Feuers: Du kannst 1 Helden nur hochstufen, wenn du vorher keinen anderen Dungeoneffekt auf diesen Helden angewendet hast. Zum Beispiel kannst du entweder 1 Adept des Blauen Feuers (Stufe 1) zu 1 Magier des Blauen Feuers (Stufe 2) hochstufen oder stattdessen 1 Erfahrungspunkt durch den Adepten des Blauen Feuers erhalten. Du musst die Kosten in Erfahrungspunkten bezahlen. Kanoniker-Theurg: Wenn ein Spieler den Kampf gegen das Monster verliert, erhält er trotzdem alle beim Monster liegenden Krankheiten. Illus. Steve Ellis BLAUES FEUER Die Helden erhalten den Angriffsbonus für jede Position des Dungeons. Wenn z.b. der Nythische Gardist 1 Monster auf Position 2 angreift, erhält er ANGRIFF +4. MONSTERKARTEN Basilisk Tier Alle zu zerstörenden Karten werden gemäß den allgemeinen Regeln erst nach Ende des Kampfs zerstört. BASILISK TIER Illus. Mark Tarrisse Dunkle DUNKLE Illus. Viktor Titov Wenn diese Helden an einem Kampf nicht teilnehmen dürfen, werden die zusätzlichen MAGISCHEN ANGRIFFE nicht berücksichtigt. Baumgeist Durch die Baumgeister kann der Dungeon weitere Positionen erhalten. Wenn 1 Baumgeist im Dungeon liegt, besitzt dieser 4 Positionen, bei 2 Baumgeistern bereits 5 Positionen etc. Sobald 1 Baumgeist den Dungeon verlässt, reduziert sich die Anzahl der Positionen um 1, da kein Ersatz für das Monster gezogen wird. BAUMGEIST Illus. Hannah Böving Isrier ISRIER Diese Helden können Waffen zerstören, deren Gewicht größer ist als die Stärke der Helden. Zusätzlich können diese Helden mit einer anderen Waffe ausgerüstet werden. Doppelgänger Humanoid Falscher Ausbilder: Der Globale Effekt gilt bis zum Ende eines Zugs. Wenn du den Falschen Ausbilder besiegst oder auf andere Art aus dem Dungeon vertreibst, erhältst du trotzdem noch 1 Miliz. Falsche Lehrmeisterin: Um 1 Helden hochstufen zu können, muss der zusätzliche Erfahrungspunkt zerstört werden. Besitzt du keinen zusätzlichen Erfahrungspunkt, kannst du den Effekt nicht nutzen... DOPPELGANGER HUMANOID Jondulier JONDULIER Jondulischer Seher: Wenn der Jondulische Seher gegen ein Tiefenwesen Düstere Brut kämpft, ignorierst du den Lichtabzug wie bei allen anderen Monstern. 4

5 Echsenvolk Humanoid ECHSENVOLK HUMANOID Die Kampfeffekte dieser Monster sind fast alle positiv für den angreifenden Spieler. Z. B. erhalten alle angreifenden Milizen ANGRIFF +2, wenn sie den Schwerfälligen Kämpfer angreifen. Plünderer Humanoid.. PLUNDERER HUMANOID TW Diese Monsterkarten sind Ersatz für die Karten Räuber - Humanoid aus der Erweiterung Belagerung von Thornwood. Diese Bezeichnung wurde bereits für eine Monstergruppe aus Drachenturm verwendet. DORFKARTEN Dorfdieb (Langfinger, Spitzbube): Diese Karten bilden einen Dorfstapel. Der Dorfstapel wird identisch zu den Helden so zusammengestellt, dass die Stufe 2-Karten unten und die Stufe 1-Karten oben in dem Stapel liegen. Du darfst nur die oberste Karte des Stapels kaufen, kannst aber 1 Langfinger zu 1 Spitzbuben gemäß den Spielregeln für Helden hochstufen. Langfinger: Für den Kauf der Dorfkarte wird der Goldwert der ausliegenden Karten zusammengezählt. Wenn du mehrere Langfinger auslegst, steht dir für jeden Kauf der gesamte ausliegende Goldwert zur Verfügung. Dieser Dungeoneffekt entspricht der Beute, außer dass du dafür keinen Kampf gewinnen musst. Spitzbube: Der Dorf-/Dungeoneffekt wird nicht angewendet, wenn du durch ein besiegtes Monster Beute erhältst. DORFDIEB ZUFALL DORF Illus. Michael Komarck Falscher Kundschafter: Der Globale Effekt hindert dich nicht, die Position von Monstern im Dungeon zu ändern. HEILIGER STREITKOLBEN Spinne Tier Spinnenkönigin: Wenn es mehrere Heldenstapel mit den meisten Karten gibt, wählt der aktive Spieler den betroffenen Stapel aus. ZUFALL DORF Illus. Britt Martin SPINNE TIER RITUAL DER REINIGUNG Tiefenwesen Düstere Brut Diese Monster ersetzen die normalen Lichtabzüge auf den einzelnen Positionen des Dungeons mit den Angaben auf ihren Karten. Sie verlassen den Dungeon nur, wenn sie in einem Kampf besiegt wurden. Alle anderen Effekte, durch die 1 Monster aus dem Dungeon entfernt werden kann (unter den Stapel legen, Lebenspunkte auf Null reduzieren) werden von diesen Monstern ignoriert. ZUFALL DORF Illus. Stephano Baldo TIEFENWESEN.. DUSTERE BRUT Illus. Jose Pardo Wenn du 1 Edelstein-Schatz erhältst, legst du ihn wie alle anderen Schätze vor dir ab. Wenn du diesen Schatz einsetzt, legst du ihn aber auf deinen Ablagestapel, er wirdnicht zerstört! Wenn du diesen Schatz nachziehst, legst du ihn sofort offen vor dir aus und ziehst 1 weitere Karte nach. Rubin des Magiers/Saphir des Magiers: Für den Kauf der Karten wird der Goldwert der ausliegenden Karten zusammengezählt. Smaragd des Magiers: Du darfst 1 Miliz zu einem Stufe 1-Helden hochstufen. Die Kosten für das Hochstufen musst du mit Erfahrungspunkten bezahlen. SCHATZ - EDELSTEIN Illus. Thomas Manning Seelenverschlinger: Du musst die 3 Karten erst abwerfen, nachdem du alle gewünschten Dungeoneffekte ausgeführt hast. Die abgeworfenen Karten zählen lediglich nicht mehr bei der Bestimmung deiner Angriffswerte mit. Illus. Monte Moore DUNGEON-MERKMAL UNTOTER GESPENSTISCH Ritual der Reinigung: Wenn im betroffenen Kommandodeck weniger als 5 Karten liegen, mischst du den Ablagestapel und ziehst die fehlenden Karten. Wenn es auch nach dem Mischen des Ablagestapels weniger als 5 Karten gibt, deckst du alle vorhandenen Karten auf. SCHÄTZE Untoter Gespenstisch Heiliger Streitkolben: Auch wenn der Kleriker ohne weitere Effekte nur die halbe Stärke für die Waffe benötigt, kann er weiterhin nicht mit 2 Heiligen Streitkolben ausgerüstet werden. 5

6 Erzähle uns, wie du nach Tala gekommen bist. Ich habe euch das schon oft erzählt und... Erzähle es uns noch einmal. Wir müssen es verstehen. Na gut.... Der Krieger atmete schwer aus. Er stand auf und ging umher, während er sich dazu zwang, seine Erinnerungen ein weiteres Mal zu durchleben. Wir hatten uns alle versammelt, um das Ritual der Verbannung vorzubereiten. Wir hatten nur sieben der Donnersteine. Aber gemäß der Überlieferung, die aus den antiken Texten übersetzt wurde, glaubten wir, dass wir durch die erste Stufe des Rituals den achten und finalen Donnerstein finden würden. Wir hatten so lange nach ihm gesucht... Das Ritual begann, Schichten über Schichten an komplizierter Magie spannen sich durch die Stufen der Transzendenz, eine nach der anderen. Alles entwickelte sich, genau wie wir es erwarteten. Die Begeisterung war groß. Ich erinnere mich daran, wie meine Finger auf dem Griff meines Schwertes zitterten, als ich die Magier bei ihrer Arbeit beobachtete. Als die siebte Stufe des Rituals begann, kam die Verdammnis über uns. Ich weiß bis heute nicht, wie es uns finden, wie es zu uns gelangen konnte. Stellt euch vor, ihr öffnet euren Schrank und findet darin einen ausgewachsenen Drachen statt des Geschirrs... so ungefähr hat es sich für uns angefühlt. Es war... riesig, schrecklich, unaufhaltsam. Wolken und Blitze umgaben es, und ein bestialisches Licht färbte die Haut aller Anwesenden in eine blaue Tönung des Todes. Ich zog mein Schwert und griff an. An meiner Seite liefen viele verlässliche Veteranen der letzten Jahre. Meine Freunde. Epilog 6 Meine Brüder. Ich... ich erinnere mich an diesen kalten, klebrigen Regen, der mich beim Näherkommen bespritzte, und dann traf ich es mit meinem Schwert. Der narbenbedeckte Krieger lachte humorlos. Ich bewirkte nichts. Mein Schwert klirrte, meine Knochen wurden durch den Aufschlag durchgeschüttelt und als ich zurückfiel, sah ich nicht einmal den kleinsten Kratzer auf der Haut dieses Dings, wenn es denn überhaupt Haut war. Dann langte es herunter. Seine Klauen waren so lang wie vier, fünf Männer. Sie schlugen ohne Mühe tiefe Furchen in den Boden und alle von uns, die im Weg waren, wurden zerschmettert oder in Stücke gerissen. Ich... Der Krieger kontrollierte mit Mühe seine Emotionen, nahm einen Schluck von dem angebotenen Wasser und fuhr mit heiserer Stimme fort. Nun ja. Ich erinnere mich, wie mich einer der ranghöchsten Magier anbrüllte. Er schrie mir direkt ins Ohr, so dass ich ihn trotz der Schreie, dem Wind und des tosenden Krachs des Dings hören konnte.»halte es auf,«sagte er,»verschaffe uns mehr Zeit!Wir können es nicht einmal verletzen!«, brüllte ich zurück.»es wird uns alle töten.«er erwiderte das mit einem Nicken, aber der Ausdruck in seinen Augen ließ mich gehorchen. Ich führte die übrig gebliebenen Krieger und wir umkreisten das Monster, so dass es sich auf das Töten von uns konzentrierte, statt der Magier. Da draußen liegen irgendwo mehr als Hundert Leichen, die bezeugen können, wie gut wir unsere Arbeit erledigten. Aber wir führten einen aussichtslosen Kampf. Die Verdammnis war gekommen, um die Welt von allen Dingen zu säubern, und wir besaßen nur sieben Donnersteine.

7 Und dann, urplötzlich, sah ich sieben Lichtblitze aus dem Schrein des Rituals auf die Verdammnis schießen. Als sie einschlugen, erstarrte die gigantische Kreatur wenn es denn eine Kreatur war auf der Stelle. Da verstand ich, dass die Verdammnis selber der achte Donnerstein war. Ich versorgte die Verwundeten so gut es ging und taumelte dann zurück zum Schrein. Was konnte ich noch machen? Das Ritual war anspruchsvoll, wir verloren viele bei dessen Durchführung. Als sich das Ritual dem Ende näherte, bemerkten wir sonderbare Bilder, als ob andere Welten über unser eigenen lägen. Schneebedeckte Berge, raue Wüsten, seltsame Städte... sie wogten wie Wasser und verschwanden, nur um durch neue Bilder ersetzt zu werden. Als das Ritual endete, hörte ich ein taub machendes Getöse wie aus tausend großen Schlachthörnern... und das nächste, was ich wahrnahm war, dass ich auf einer sanften, grünen Wiese lag. Ich ging davon aus, dass ich die Felder meiner letzten Ruhestätte erreicht hatte, bis ich ein kleines Bruchstück einer der Donnersteine neben mir liegen sah. Ich rappelte mich auf und sah dieses Dorf in der Ferne. Und das ist alles, was ich berichten kann. Der ranghöchste Elfendruide stand auf. Was du berichtest entspricht der Geschichte, die man meinem Cousin zugetragen hat. Wie bitte? Er kümmert sich um eine kleine Stadt auf der anderen Seite der Bucht. Der Druide strich über die Federn eines großen Falken. Glaubt man seinem Vertrauten, scheinst du nicht der Einzige zu sein, der auf diese merkwürdige Weise zu unserem Volk gekommen ist. Es sind hier wohl noch andere deiner ehemaligen Begleiter angekommen, andere sind möglicherweise in andere Reiche gesandt worden. Wir glauben, dass eure Ankunft eine Antwort auf die wachsende Bedrohung durch das Schwarze Feuer aus dem Norden ist. Impressum Autor: Mike Elliott Entwicklung: Brent Keith Zusätzliche Entwicklung: Mark Wootton Schachtelgrafik: Jason Engle Grafik: Jason Engle, Brent Keith und Hal Mangold Spielregelbearbeitung: Edward Bolme und Ryan Metzler Produktion: David Lepore und Brent Keith Spieletester: Jon Angus, Rick Atilano, Joe Babbitt, George Bell, Anna Bort, Paul Bort, Tim Callahan, Wade Campbell, Glenn Cannon, William Collie, Oscar Del Rio, Alfred Diaz, Shelly DiGiacinto, Todd DiGiacinto, Dusty Eves, Craig Hallstrom, Tyke Harler, Chris Harshman, Rob Herman, Vince Herman, John Hernandez, Mark Hill, Zsolt Kohári, Steve Kozlowski, Matt Langley, Jeremy Larner, Kristen Levins, Robin Levins, Ke Louden, Priscilla Louden, Mark Lowe, Aaron Michelson, Keith Miller, Tammie Miller, Justin Mitchell, Sam Mitchell, Andy Mure, Erik Noble, Sean Orms, Andy Pelton, Remo Pendowski, Matt Pritchard, Angela Reese, Ivan Schoomer, David Smith, Sean Stewart, Andee Timkin, Owen Todd, Antyn Vejil, Chris Wilson, Mark Wootton Übersetzung und Realisation: Henning Kröpke Satz und Layout der deutschen Ausgabe: Hans-Georg Schneider Ein spezieller Dank geht an Stefan Malz, Marc Hardenack und Tim Dustin Walter. Pegasus Spiele GmbH, Straßheimer Str. 2, Friedberg, unter Lizenz von Alderac Entertainment Group (AEG). Copyright der deutschen Ausgabe 2012 Pegasus Spiele. Alle Rechte vorbehalten. Der Krieger setzte sich. Wovon sprichst du? Diejenigen, die gegen ein weltvernichtendes Übel bestehen konnten, benötigen wir gerade jetzt, und da tauchst du auf. Du und deine Landsmänner scheinen dieses Böse zu verstehen. Vielleicht sind eure Seelen auch damit verwoben, so wie der Falke mit dem Himmel verbunden ist. Deine Führerschaft und Erfahrung wird nicht unbelohnt bleiben. Und unter uns gibt es eine Menge an mutigen Seelen, die du anführen kannst. Thunderstone wird weitergehen! Eine neue Welt mit Abenteuern erwartet euch! 7

8 .. Kurzubersicht Dorfbesuch 1. Lege deine Handkarten offen vor dir aus. 2. Du darfst beliebig viele der Dorfeffekte nutzen, die auf deinen Karten vermerkt sind. Einige dieser Effekte vergrößern deinen Goldvorrat, andere erlauben dir, weitere Karten zu ziehen usw. Die Reihenfolge, in der du diese Effekte einsetzt, ist beliebig. Allerdings darfst du dabei jede Karte mit ihren Effekten nur einmal nutzen. Karten, die du zerstörst, wandern sofort auf den Müllhaufen. Effekte und Goldproduktion sind kumulativ. 3. Nun ermittelst du den Gesamtgoldwert deiner Karten, indem du die Goldwerte aller aufgedeckten (unzerstörten) Karten mit dem Goldwert addierst, den du in Schritt 2 produziert hast. 4. Du darfst 1 Karte aus dem Dorf kaufen dies kann eine Basis-, Helden- oder Dorfkarte sein. Du darfst nur die oberste Karte eines Kartenstapels kaufen. Der Preis der Karte muss kleiner oder gleich deinem ermittelten Gesamtgoldwert sein. Eine erworbene Karte wird immer offen auf deinen Ablagestapel gelegt. Überzähliges Gold verfällt am Ende deines Zuges. Falls ein Effekt dir erlaubt, mehrere Karten zu kaufen, muss der Gesamtpreis kleiner oder gleich deinem ermittelten Gesamtgoldwert sein. 5. Mithilfe von bereits gesammelten Erfahrungspunkten darfst du jetzt beliebig viele der Heldenkarten, die du auf der Hand hast, um 1 Stufe hochstufen. 6. Lege alle deine Handkarten (auch wenn du sie nicht benutzt hast) und deine eventuell zusätzlich von deinem Kommandodeck aufgedeckten Karten offen auf deinen Ablagestapel. Dann ziehst du 6 neue Karten von deinem Kommandodeck. Beachte: Die Aktionen müssen in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden, sodass Karten abgelegt oder zerstört werden (in Schritt 2), bevor in Schritt 3 das Gold produziert wird. Wenn du mit dem Pfandleiher beispielsweise eine Karte mit einem Goldwert zerstörst, erhältst du den Goldwert der zerstörten Karte nicht. Kampf im Dungeon 1. Lege deine Handkarten offen vor dir aus. 2. Du darfst beliebig viele der Dungeoneffekte nutzen, die auf deinen Karten vermerkt sind. Sofern eine Karte dich nicht zu ihrer Verwendung zwingt (wie z.b. eine Krankheit), musst du nicht alle Effekte und Zaubersprüche nutzen. Du darfst jeden Helden mit 1 Waffe ausrüsten, falls der Held über die nötige Stärke verfügt. 3. Bestimme die Position genau eines Monsters, das du angreifen möchtest. 4. Führe den Kampf durch: a) Errechne deinen Gesamt-Angriffswert abzüglich aller Lichtabzüge. b) Wende alle Kampfeffekte an (und passe gegebenenfalls deinen Gesamt-Angriffswert an). c) Solltest du im Kampf unterliegen, lege die unbesiegte Monsterkarte unter das Dungeondeck. d) Solltest du den Kampf gewinnen, lege die besiegte Monsterkarte offen auf deinen Ablagestapel. e) Falls ein besiegtes Monster Beute dabei hatte, erhältst du diese jetzt. f) Schließe die Lücke(n) im Dungeon, indem du alle verbleibenden Karten im Dungeon weiter in Richtung Position 1 schiebst und den Dungeon mit Karten vom Dungeondeck wieder auffüllst. g) Wende Falleneffekte an (falls vorhanden). h) Wende Durchbrucheffekte an (falls vorhanden). 5. Lege alle deine Handkarten (auch wenn du sie nicht benutzt hast) und deine eventuell zusätzlich von deinem Kommandodeck aufgedeckten Karten offen auf deinen Ablagestapel. Dann ziehst du 6 neue Karten von deinem Kommandodeck. Erholung 1. Du darfst 1 Handkarte zerstören. 2. Lege alle deine verbleibenden Handkarten offen auf deinen Ablagestapel. Dann ziehst du 6 neue Karten von deinem Kommandodeck. 8

Das Spiel zum Film 1

Das Spiel zum Film 1 Das Spiel zum Film Unserem Ritter Rost stehen drei gefährliche Abenteuer bevor. Er muss ein Turnier erfolgreich bestehen, einen Drachen besiegen und seine Freundin, das Burgfräulein Bö, aus den Fängen

Mehr

Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspieler 2

Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspieler 2 Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspieler 2 Für 24 Spieler ab 10 Jahren Worum geht s? Runde für Runde bietet ihr mit euren Karten um begehrte Dinge (sogenannte Haben will -Karten) für Sheldon, Leonard,

Mehr

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte.

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte. München zum Ende des 19. Jahrhunderts: Die neu eingeführte Trambahn ist erfolgreich und soll weiter ausgebaut werden. Neue Linien werden errichtet, Haltestellen angelegt und auf den bestehenden Linien

Mehr

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten.

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten. Michael Schacht Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten. SPIELMatErIaL 1 Spielplan mit Afrikakarte 2 Bücher Buch 30 Abenteuerkarten (15x weißer Rahmen, 15x brauner Rahmen)

Mehr

Rüdiger Dorn. Das Zocken bis zum letzten Würfel geht weiter!

Rüdiger Dorn. Das Zocken bis zum letzten Würfel geht weiter! Rüdiger Dorn SPIELMATERIAL 8 gelbe Würfel 8 graue Würfel 10 violette Würfel 2 weiße Würfel 7 größere Würfel 33 Spielkarten: 1 Übersichts- bzw. Ablagekarte 5 100.000 $-Geldkarten 1 Karte Einarmiger Bandit

Mehr

Spielmaterial und Spielaufbau

Spielmaterial und Spielaufbau Ein Spiel für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, mit ca. 30 Minuten Spieldauer. Spielmaterial und Spielaufbau 1 Spielplan, 15 Bauern aus Holz (je 3 in den Farben blau, gelb, grün, rot, schwarz), 5 Bauernhöfe, 25

Mehr

Ein Spiel von Carlo Lavezzi für 2 bis 4 Spieler. sp elmater al. 1 Spielplan bestehend aus 2 Teilen. 4 Spielertableaus in den 4 Spielerfarben

Ein Spiel von Carlo Lavezzi für 2 bis 4 Spieler. sp elmater al. 1 Spielplan bestehend aus 2 Teilen. 4 Spielertableaus in den 4 Spielerfarben Ein Spiel von Carlo Lavezzi für 2 bis 4 Spieler Johari, der weltberühmte Juwelenmarkt von Jaipur, ist der beste Ort, um Edelsteine und Schmuck zu kaufen. Saphire, Rubine, Diamanten, Smaragde und Gold werden

Mehr

Winter der Toten FAQ Version 1.2

Winter der Toten FAQ Version 1.2 Winter der Toten FAQ Version 1.2 Inhaltsverzeichnis 1.0.0 Überlebende-karten 1.1.0 John Price... 2 1.2.0 Loretta Clay... 3 1.3.0 Edward White... 3 2.0.0 Schicksalskarten 2.1.0 Schicksalskarten Auslöser...

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Spielvorbereitung und Übersicht

Spielvorbereitung und Übersicht Spielvorbereitung und Übersicht Spielmaterial: 1 Spielplan 5 Zauberbücher 5 Lesezeichen 87 Abenteuerkarten 28 Schatzkarten 1 Almanach, 40 Geldtaler 5 Reihenfolgemarker 5 Spielfiguren 1 Magie-Level-Marker

Mehr

36 Entdeckerkarten, je 6 von jedem Entdecker. Vorderseiten 63 Geldkarten, je 7 x die Werte 1-9. 36 Schiffe aus Holz, je 6 in 6 Farben

36 Entdeckerkarten, je 6 von jedem Entdecker. Vorderseiten 63 Geldkarten, je 7 x die Werte 1-9. 36 Schiffe aus Holz, je 6 in 6 Farben Spielregel M A G E L L A N - Ein spannendes, taktisches Versteigerungsspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren Wir befinden uns in der Zeit der großen Entdecker zur See. Marco Polo, Vasco da Gama, Christoph

Mehr

Ziel des Spiels. Spielmaterial. Vorbereitung einer Partie

Ziel des Spiels. Spielmaterial. Vorbereitung einer Partie SPIELREGEL Der kleine Ben hat ein großes Problem! Unter seinem Bett wohnen fiese Monster und jede Nacht kriechen sie hervor, schleichen um sein Bett und rauben ihm den Schlaf. Aber zum Glück verlangt der

Mehr

Freitag Version 42. ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese

Freitag Version 42. ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese Freitag Version 42 ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese Spielmaterial: 5 Aktiensorten mit je 25 Markern (grün, rot, blau, gelb, lila) 5 andere Marker in den gleichen Farben als Aktienpreise.

Mehr

Es gehen seltsame Dinge vor, in deinen Kellerlaboratorien. Ständig wird. Dominion Die Alchemsiten

Es gehen seltsame Dinge vor, in deinen Kellerlaboratorien. Ständig wird. Dominion Die Alchemsiten 14:37 Uhr Seite 1 Es gehen seltsame Dinge vor, in deinen Kellerlaboratorien. Ständig wird nach weiteren Fässern voll Quecksilber verlangt oder nach Teilen deiner Haare. Alles im Namen der Wissenschaft.

Mehr

Aktionsfelder. 1 Pfeffermühle

Aktionsfelder. 1 Pfeffermühle Was wäre die weltberühmte indische Küche ohne ihre exotischen Gewürze! In Mumbai aber sind die Gewürzpreise explodiert. Alle Köche sind in heller Aufregung. Da hilft nur noch ein Besuch bei Rajive auf

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Inhalt. Spielidee. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten. 7 Agentenfiguren. 1 Tresor.

Inhalt. Spielidee. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten. 7 Agentenfiguren. 1 Tresor. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten 7 Agentenfiguren Inhalt 1 Tresor 7 Wertungssteine 7 Agentenkarten 1 Würfel 1 Spielplan 26 Top Secret-Karten Spielidee

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Zug um Zug zum Eisenbahnbaron. Zug um Zug zum Eisenbahnbaron

Zug um Zug zum Eisenbahnbaron. Zug um Zug zum Eisenbahnbaron Zug um Zug zum Eisenbahnbaron Zug um Zug zum Eisenbahnbaron Spieler: 2-6 Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Min Inhalt: Spielidee und Inhalt...2 Spielvorbereitung...4 Das Schienennetz...6 Die vier Schienenarten...6

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die

Mehr

die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen

die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen Pfütze aus flüssigem Silber zusammengeschmolzen. Sebastian

Mehr

GWINT. Spielregeln. Gwint ist ein Kartenspiel für zwei Spieler, bei dem zwei Armeen gegeneinander antreten.

GWINT. Spielregeln. Gwint ist ein Kartenspiel für zwei Spieler, bei dem zwei Armeen gegeneinander antreten. GWINT Spielregeln Gwint ist ein Kartenspiel für zwei Spieler, bei dem zwei Armeen gegeneinander antreten. Die Spieler platzieren abwechselnd jeweils eine Karte auf dem Schlachtfeld. Bei Rundenende wird

Mehr

Simson, Gottes Starker Mann

Simson, Gottes Starker Mann Bibel für Kinder zeigt: Simson, Gottes Starker Mann Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

1. Das Grundspiel Ziel des Spiels. Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren

1. Das Grundspiel Ziel des Spiels. Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren Ravensburger Spiele 26 534 3 Ein Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren Autor: Max J. Kobbert Illustration: Joachim Krause, illuvision Design:

Mehr

Ein Deckbau-Strategiespiel für 2-4 Raumfahrer ab 10 Jahren von Seth Jaffee. Einleitung

Ein Deckbau-Strategiespiel für 2-4 Raumfahrer ab 10 Jahren von Seth Jaffee. Einleitung Ein Deckbau-Strategiespiel für 2-4 Raumfahrer ab 10 Jahren von Seth Jaffee Einleitung Aufbruch zu neuen Welten, um die eigenen Herrschaftsansprüche zu vergrößern! Besiedelt friedlich nahe gelegene Planeten

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler einen der drei

Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler einen der drei pielmodi Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler einen der drei folgenden Spielmodi aus: Ultimate Sortiere die Charakterkarte Archivar aus. Sie wird im Ultimate-Modus nicht verwendet. Mische alle übrigen

Mehr

Riot Wirf den ersten Stein

Riot Wirf den ersten Stein Riot Wirf den ersten Stein Inhalt: 1 Spielbrett 42 Demonstranten Karten 10 öffentliche Meinung Karten (PO) 2 Nationalistisches-Ziel Karten (NG) 4 Übersichtsmatten 96 Einheiten-spielsteine Das Spielbrett

Mehr

2-6 12+ 120 Min. Art.Nr.: 24.10.02 Made in Germany Copyright 2015 www.2f-spiele.de. Nur spielbar mit FUNKENSCHLAG. und FUNKENSCHLAG DELUXE

2-6 12+ 120 Min. Art.Nr.: 24.10.02 Made in Germany Copyright 2015 www.2f-spiele.de. Nur spielbar mit FUNKENSCHLAG. und FUNKENSCHLAG DELUXE Nur spielbar mit FUNKENSCHLAG und FUNKENSCHLAG DELUXE Art.Nr.: 24.10.02 Made in Germany Copyright 2015 www.2f-spiele.de 4 260300 450356 Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare

Mehr

Wie im richtigen Leben ist das Ziel des Spiels, möglichst zufrieden zu bleiben und dabei die soziale und ökologische Umwelt zu schonen.

Wie im richtigen Leben ist das Ziel des Spiels, möglichst zufrieden zu bleiben und dabei die soziale und ökologische Umwelt zu schonen. Schöner Leben?! Großgruppenbrettspiel 3-5 Spieler_innen ab 10 Jahren Wie im richtigen Leben ist das Ziel des Spiels, möglichst zufrieden zu bleiben und dabei die soziale und ökologische Umwelt zu schonen.

Mehr

Ein unterhaltsames Familienspiel für 2-6 Spieler von 12-99 Jahren von Wolfgang Kramer.

Ein unterhaltsames Familienspiel für 2-6 Spieler von 12-99 Jahren von Wolfgang Kramer. Ein unterhaltsames Familienspiel für 2-6 Spieler von 12-99 Jahren von Wolfgang Kramer. Eine vereinfachte Spielversion, bei der auch schon Kinder ab 8 Jahren mitspielen können, finden Sie ab Seite 8. Brummis,

Mehr

WHO IS LU? KURZBESCHRIEB. Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring SPIELINHALT

WHO IS LU? KURZBESCHRIEB. Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring SPIELINHALT WHO IS LU? Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring KURZBESCHRIEB Jemand der Mitspielenden ist Lu. Aber nur eine einzige die eingeweihte Person weiß, wer Lu ist. Die anderen

Mehr

SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel. spielregel

SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel. spielregel SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel spielregel INHALT spielziel 03 Spielvorbereitung 04 Spielregel 06 Fragen und Antworten 09 Varianten 10 spielziel 03 spielziel Jeder Spieler verfolgt

Mehr

Ein Handels- und Entdeckungsspiel von Hisashi Hayashi Für 3 4 Spieler ab 10 Jahren

Ein Handels- und Entdeckungsspiel von Hisashi Hayashi Für 3 4 Spieler ab 10 Jahren Ein Handels- und Entdeckungsspiel von Hisashi Hayashi Für 3 4 Spieler ab 10 Jahren Einleitung Wir befinden uns im Zeitalter der Entdeckungen! Das Mittelmeer wird vom Osmanischen Reich kontrolliert, daher

Mehr

von Markus Kropf Ein Spiel für 2 7 Langohren ab 8 Jahren Spielmaterial Jeder der 7 Würfel hat folgende Symbole:

von Markus Kropf Ein Spiel für 2 7 Langohren ab 8 Jahren Spielmaterial Jeder der 7 Würfel hat folgende Symbole: Ein Spiel für 2 7 Langohren ab 8 Jahren Tommy Has, Bürgermeister von Bunny Hill, schlägt Alarm. In den n seiner Stadt ist Full Has und die Zahl der Hasardeure ist dramatisch gestiegen. Für mehr und mehr

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Eine Reizwortgeschichte schreiben

Eine Reizwortgeschichte schreiben Eine Reizwortgeschichte schreiben Reizwörter sind besonders wichtige Wörter. Zu diesen wichtigen Wörtern kann man Geschichten schreiben. a) Lies dir die beiden Geschichten aufmerksam durch! Geschichte

Mehr

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds StreetPass Guide

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds StreetPass Guide The Legend of Zelda: A Link Between Worlds StreetPass Guide Autor: TourianTourist (ZeldaEurope.de) A Link Between Worlds unterstützt StreetPass, wo ihr gegen Schatten-Links kämpfen und einen eigenen Schatten-Link

Mehr

Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus.

Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus. Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus. Noch drei Tage später tat mein Kiefer weh, so heftig hatte

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Familie Viererkorn zieht um

Familie Viererkorn zieht um Familie Viererkorn zieht um Die -Reihe mit Einrichtungsgegenständen Die G oßfa l e Vie e ko be teht a Ma a, Pa a, Oma, Opa, v e J ge u d v e Mädche. He te z ehe alle u i e ne e ge ä ge Ha. E dl ch beko

Mehr

Die Zeiten waren hart. Um Geld zu sparen bist du aus deiner Burg in. Am Ende wirst du wie immer siegreich bleiben, oder zumindest ein kleines

Die Zeiten waren hart. Um Geld zu sparen bist du aus deiner Burg in. Am Ende wirst du wie immer siegreich bleiben, oder zumindest ein kleines Die Zeiten waren hart. Um Geld zu sparen bist du aus deiner Burg in eine recht gemütliche Schlucht gezogen. Die alte Burg war ohnehin nicht mehr das, was sie mal war. Ständig wurde sie geplündert und das

Mehr

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt: Vorwort für

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt: Vorwort für Spielanleitung Art.-Nr.: 607-6342 Zahl der Spieler: Alter: Autor: 1 bis 4 ab 7 Jahren Michael Rüttinger (unter Verwendung einer Idee von Josef Niebler) Heidemarie Rüttinger Spielplan Vorderseite und Rückseite

Mehr

Die drei??? Im Reich der Rätsel. Die drei??? 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren:

Die drei??? Im Reich der Rätsel. Die drei??? 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren: 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren: Die drei??? Die drei??? Ich wette, das Gewölbe hat noch einen zweiten Ausgang, vermutete Justus. Wieder dröhnte das dumpfe Pochen durch das Gemäuer. In diesem Moment

Mehr

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1 Hinduismus Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral. Ingrid Lorenz Hinduismus 1 Die Wurzeln des Hinduismus reichen

Mehr

INHALT DIE KARTEN KLASSEN UND RÄNGE

INHALT DIE KARTEN KLASSEN UND RÄNGE Lords of War ist ein Spiel, bei dem es um Können, Kühnheit und Glück geht ein Spiel voller Taktik, Verrat, Spannung und List. Darüber hinaus schafft es sein eigenes fiktives Universum, dessen Geschichten

Mehr

Sébastien Dujardin. Spielregel

Sébastien Dujardin. Spielregel Sébastien Dujardin Spielregel Als Anführer einer antiken Zivilisation erkundest du unbekannte Länder und baust dir ein Imperium auf. Gründe neue Städte, errichte Gebäude, baue Rohstoffe ab und erschließe

Mehr

Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen)

Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen) Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen) Ziel des Spiels Plyt Herausforderungen Spieler richtig multiplizieren (oder hinzufügen) eine Anzahl von Würfeln zusammen und Rennen entlang der Strecke der

Mehr

Risiko mit Missionskarten

Risiko mit Missionskarten Risiko mit Missionskarten 3-5 SPIELER SPIELREGELN FÜR 2 5 SPIELER ALTER 10+ Die folgenden Regeln gelten zusätzlich zum, mit diesen beiden Ausnahmen: 1. Jeder Spieler nimmt sich eine farbige Armee und legt

Mehr

Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0. Stand: April 2013. Heidelberger Spieleverlag

Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0. Stand: April 2013. Heidelberger Spieleverlag Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0 Stand: April 2013 Heidelberger Spieleverlag Q: Werden durch den Effekt von Legolas (Grundset 5) Fortschrittsmarker auf einem aktiven Ort platziert?

Mehr

Regelbuch. Game Design by Alan R. Moon. 2002 GMT Games P.O. Box 1308, Hanford, CA 93232-1308 www.gmtgames.com

Regelbuch. Game Design by Alan R. Moon. 2002 GMT Games P.O. Box 1308, Hanford, CA 93232-1308 www.gmtgames.com Regelbuch Game Design by Alan R. Moon P.O. Box 1308, Hanford, CA 93232-1308 www.gmtgames.com Santa Fe Rails ist eine Spiel über die Ausbreitung der Eisenbahnen in den Westen der Vereinigten Staaten. SPIEL

Mehr

Das Königreich Salomos

Das Königreich Salomos Das Königreich Salomos König Salomo herrschte während eines goldenen Zeitalters des Friedens und des Wohlstands über Israel. In dieser Zeit initiierte er einige legendäre Bauvorhaben. Als einer von Salomos

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Spielidee. Spielplan. Tipplinien für Variante Tipps; diese Linien stellen keine eigenen Felder dar

Spielidee. Spielplan. Tipplinien für Variante Tipps; diese Linien stellen keine eigenen Felder dar Spielanleitung Ein Spiel von Wolfgang Kramer Dampf zieht über den Asphalt. Die Motoren der Boliden dröhnen. Es riecht nach Gummi und verbranntem Benzin. Hitze durchzieht die Cockpits und erschwert den

Mehr

Am Strand - über Nestern

Am Strand - über Nestern Am Strand über Nestern! # $ 20 30 (carettacaretta) ' $ $ $ ( ;;; ) ( ')' : Dies Jahr in unserem Urlaub auf Zakynthos haben wir uns den Strand nicht nur mit anderen Touristen geteilt sondern auch mit gewissen

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

The Legend of Zelda: Skyward Sword Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen und Aurasuche www.zeldaeurope.de

The Legend of Zelda: Skyward Sword Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen und Aurasuche www.zeldaeurope.de The Legend of Zelda: Skyward Sword Geldbörsen, Zusatz-Taschen, Flaschen, Medaillen und Aurasuche Geldbörsen Am Anfang des Spiels verfügt ihr über die kleine Geldbörse, welche 300 Rubine tragen kann. Dies

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken Spielvorbereitung Der Spielplan wird in der Mitte ausgelegt. Der Epochenstein wird auf sein Feld der 1. Epoche gesetzt. Jeder bekommt 4 Taler. Das Geld der Spieler bleibt stets gut sichtbar. Der Rest wird

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Spielmaterial... 3. Einleitung und Spielziel... 4. Spielaufbau... 4. Auswahl des Startspielers... 6. Die Sonderkaufrunde... 6. Spielabfolge...

Spielmaterial... 3. Einleitung und Spielziel... 4. Spielaufbau... 4. Auswahl des Startspielers... 6. Die Sonderkaufrunde... 6. Spielabfolge... 1 Inhalt Spielmaterial... 3 Einleitung und Spielziel... 4 Spielaufbau... 4 Auswahl des Startspielers... 6 Die Sonderkaufrunde... 6 Spielabfolge... 7 Ein Spielzug im Einzelnen... 7 1. Die Marktphase...

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert Eine Weihnachtsgeschichte Paul Ekert Die Personen (in Reihenfolge ihres Auftritts) Erzähler(in) - Lieferant(in) - Ängstlicher Programmer - Böser Tester - Super Project Leader - Böser Programmer - Nervöser

Mehr

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Das Problem mit der Heilsgewissheit Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Die Prinzen von Machu Picchu: Spielregel

Die Prinzen von Machu Picchu: Spielregel Die Prinzen von Machu Picchu: Spielregel SPIELMATERIAL Holzteile: 1 Zeitmarker (orange) 8 achteckige Opfersteine (hellgrau) Waren: 38 Lamas, 28 Coca, 28 Keramik, 28 Tuch Material der Spieler (in 5 Farben):

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel

Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel https://sebastiants.wordpress.com/grosse-spiele/ubergangsfragen/365-2/ 1. Sind 365 Fragen genug? 2. Tut mir Zweifel gut? 3. Wo will ich ankommen?

Mehr

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

ERWEITERTE SPIELREGELN

ERWEITERTE SPIELREGELN ERWEITERTE SPIELREGELN STOpP! Falls dies euer erstes Spiel ist, legt die Erweiterten Spielregeln zur Seite und lest die normale Spielregel, die ihr ebenfalls in dieser Spielschachtel findet. Lest die Erweiterten

Mehr

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57 Bilder 57 6. Bilder 6.1 Bilder Stufe 1 Stufe Motivreihe 1 A Schwarzlicht 2011 BORGMANN MEDIA B 9420 Beigel et al. Alle Rechte vorbehalten! Bildname Hände 58 Bilder Stufe Motivreihe 1 B Tafelbilder 2011

Mehr

Thema: "Sternbilder" 4. Klasse

Thema: Sternbilder 4. Klasse Thema: "Sternbilder" Einige Namen von Sternbildern: Orion, Schwan, Großer Wagen, Krebs, Wassermann, Jungfrau, Schütze, Stier, Kassiopeia, Pegasus, Löwe, Waage, Kleiner Wagen... Vervollständige diesen Lückentext:

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten Krippenspiel Uwe Hahn Krippenspiel Uwe Hahn Personen Sprecher Zimmervermittler Personen 3 Hirten 3 Beamte 3 Weise Engel Weihnachtsspielangebot 2. Auflage

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

23 Unterbrechungs-Karten: mit denen ihr eure Geschichte oder die des aktuellen Erzählers fortführen könnt. Ihr erkennt sie am farbigen

23 Unterbrechungs-Karten: mit denen ihr eure Geschichte oder die des aktuellen Erzählers fortführen könnt. Ihr erkennt sie am farbigen Einleitung Es war einmal ist ein Erzählspiel, welches die Kreativität anregt und das gemeinschaftliche Spielen fördert. Die Mitspieler erschaffen gemeinsam eine märchenhafte Geschichte, indem sie Karten

Mehr

Übersicht. Reiner Knizias. Die Spieler sind Einkäufer für verschiedene Handelshäuser zur Zeit der berühmten florentinischen

Übersicht. Reiner Knizias. Die Spieler sind Einkäufer für verschiedene Handelshäuser zur Zeit der berühmten florentinischen Reiner Knizias Übersicht Die Spieler sind Einkäufer für verschiedene Handelshäuser zur Zeit der berühmten florentinischen Familie der Medicis. Es herrscht ein scharfer Konkurrenzkampf, aber gleichzeitig

Mehr

REGELÄNDERUNGEN BEI 5 & 6 SPIELERN

REGELÄNDERUNGEN BEI 5 & 6 SPIELERN REGELÄNDERUNGEN BEI & 6 SPIELERN REGELÄNDERUNGEN BEI & 6 SPIELERN WICHTIGER HINWEIS Der Zusammenbau des Rahmens geht ganz leicht, wenn Sie die Rahmenteile aus Die Siedler von Catan Das Spiel von oben in

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Sammle als erster Spieler 20 Pokemon Kraftpunkte und besiege einen Pokemon- Meister, denn dann bist Du der weitbeste Pokemon-Trainer!

Sammle als erster Spieler 20 Pokemon Kraftpunkte und besiege einen Pokemon- Meister, denn dann bist Du der weitbeste Pokemon-Trainer! INHALT 1 Spielbrett 150 Pokemon-Spielchips: 6 Start-Chips sowie 35 pinkfarbene, 41 grüne, 38 blaue, 26 rote und 4 gelbe Chips 6 Ash-Spielfiguren 5 Rivalen-Karten (Lorelei, Bruno, Agathe, Siegfried und

Mehr

Die druckfähige pdf-version ist zu laden von lernelesen.com/bedienungsanleitung.htm

Die druckfähige pdf-version ist zu laden von lernelesen.com/bedienungsanleitung.htm 1 Die druckfähige pdf-version ist zu laden von lernelesen.com/bedienungsanleitung.htm Anleitung LeLe_S1 ------------------- Diese App ist inhaltlich gleich mit LeLe_1. Nur die Darstellung und der Zugriff

Mehr

P X =3 = 2 36 P X =5 = 4 P X =6 = 5 36 P X =8 = 5 36 P X =9 = 4 P X =10 = 3 36 P X =11 = 2 36 P X =12 = 1

P X =3 = 2 36 P X =5 = 4 P X =6 = 5 36 P X =8 = 5 36 P X =9 = 4 P X =10 = 3 36 P X =11 = 2 36 P X =12 = 1 Übungen zur Stochastik - Lösungen 1. Ein Glücksrad ist in 3 kongruente Segmente aufgeteilt. Jedes Segment wird mit genau einer Zahl beschriftet, zwei Segmente mit der Zahl 0 und ein Segment mit der Zahl

Mehr

WWW.INFINITYTHEGAME.COM WWW.ULISSES-SPIELE.DE

WWW.INFINITYTHEGAME.COM WWW.ULISSES-SPIELE.DE Eskalationsliga Regeln & spiele 1 bis 5 WWW.INFINITYTHEGAME.COM WWW.ULISSES-SPIELE.DE : ESKALATIONSLIGA Die folgenden Regeln gelten für Spiele, für die ein Classic League Pack, ein Lowcost League Pack

Mehr

Botschaften Mai 2014. Das Licht

Botschaften Mai 2014. Das Licht 01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen

Mehr

Für 2 5 Spieler Ab 10 Jahre ca. 60 Minuten

Für 2 5 Spieler Ab 10 Jahre ca. 60 Minuten Für 2 5 Spieler Ab 10 Jahre ca. 60 Minuten Diese Erweiterung besteht aus 4 voneinander unabhängigen Modulen, die einzeln oder auch in Kombination verwendet werden können. Modul 1: Neue Bürger Zusätzliche

Mehr

Inhalt. Inhalt... 1. 1. Voraussetzungen... 2. 2. Liegenschaften und Adressen auswählen... 2. 3. Abgleich mit Internet-Office... 5. 4. Dokumente...

Inhalt. Inhalt... 1. 1. Voraussetzungen... 2. 2. Liegenschaften und Adressen auswählen... 2. 3. Abgleich mit Internet-Office... 5. 4. Dokumente... Erstellt: 19.08.2010 Geändert am: 15.08.2011 Autor: Matthias Frey Version: Kunden Package plus 2.1 Anleitung für UNO Inhalt Inhalt... 1 1. Voraussetzungen... 2 2. Liegenschaften und Adressen auswählen...

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER TIPPS VOM HUNDEFLÜSTERER JOSÉ ARCE So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER José Arce ist Hundeflüsterer. Den Titel Hunde-Trainer mag er aber gar nicht. Denn meistens liegen die Probleme

Mehr

Leibniz. (G.W.F. Hegel)

Leibniz. (G.W.F. Hegel) Leibniz 3. Der einzige Gedanke den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, dass die Vernunft die Welt beherrsche, dass es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen

Mehr

Spielidee und Spielziel. Ein spannendes Spiel für 2 bis 4 Abenteurer ab 9 Jahren

Spielidee und Spielziel. Ein spannendes Spiel für 2 bis 4 Abenteurer ab 9 Jahren E spannendes 2 bis 4 Abenteurer ab 9 Jahren Autoren: Knut Happel & Christian Fiore Redaktion: André Maack Illustration: Franz Vohwkel Design: DE Ravensburger Foto: Maria Dreher Sir Frankl Cunngham lehnte

Mehr

Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 75 Minuten

Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 75 Minuten Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 75 Minuten Das Zeitalter der Passagier-Luftfahrt ist angebrochen. Mutige Unternehmer gründen die ersten Fluggesellschaften und konkurrieren um die wenigen verfügbaren

Mehr