MeilenerAnzeiger. Eine Reise durch die Schweiz. Veduten von J.J. Meyer im Ortsmuseum Meilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MeilenerAnzeiger. Eine Reise durch die Schweiz. Veduten von J.J. Meyer im Ortsmuseum Meilen"

Transkript

1 MeilenerAnzeier AZ Meilen Amtliches, obliatorisches Publikationsoran der Gemeinde Meilen Erscheint einmal wöchentlich am Freita Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 Redaktion & Verla: Bahnhofstrasse 28, 876 Meilen Telefon , info@meileneranzeier.ch Jahre Standplätze: Bhf Meilen & Männedorf Fluhafenservice Schultransporte Kurierdienste meilen Leben am Zürichsee Eine Reise durch die Schweiz Veduten von J.J. Meyer im Ortsmuseum Meilen Aus dem Gemeindehaus Am Wochenende vom 28./29. Januar 217 bleiben das Hallenbad und die Sauna ween einer Veranstaltun eschlossen Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 217 Veranstaltunen im Februar 217 WINTERAKTION Gleitsichtwochen CHF 2.- Rabatt auf Ihre Gleitsichtläser Anebot ilt für Top-Premium-Gleitsichtläser. Im Ortsmuseum kann man zur Zeit eine anz besondere Reise durch die Schweiz machen: Gezeit werden Bilder aus der Anfanszeit des Tourismus. Im Untereschoss, dem Gewölbekeller, ist der anze Boden mit einem Teppich auselet, auf dem eine Landkarte der Schweiz zu sehen ist; an ausesuchten Orten der Schweiz raen dreiarmie Ständer aus dem Boden, an denen Ansichten von Schweizer Ortschaften aufehänt sind. Daneben sind kurze Erläuterunen zu diesen Ortschaften zu finden. Veduten statt Postkarten Die Ansichten sind Veduten von Johann Jakob Meyer, die dieser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts malte also die Vorläufer unserer heutien Postkarten oder Erinneruns-Schnappschüsse mit dem Handy. Die kurzen Ortsbeschreibunen daneben stammen aus einem Reiseführer von Salomon Walcher aus derselben Zeit. Zusammen versetzen diese den Besucher in jene Tae, als in der heutien Schweiz der Tourismus Fahrt aufenommen hat. / Interlakener sind stark und hübsch. / Man erfährt zum Beispiel über die Bewohner von Interlaken, sie seien ein schöner Menschenschla, ross und von schöner Gesichtsbildun. Die Veduten Vorläufer unserer heutien Postkarten sowie Texte aus einem fast 2-jährien Reiseführer werden im Gewölbekeller an dreiarmien Ständern präsentiert. Foto: MAZ Die Männer am Eier seien zwar auch ein «starker, hübscher Menschenschla» allerdins im Winter nicht erade die Fleissisten, da sie in dieser Jahreszeit «müssi auf dem Ofen» läen und Tabak rauchten. Dafür seien die Sänerinnen in Brienz «besonders zu empfehlen; wer ihren Gesan hören will, ladet sie zu einem Glas Wein ein; auf dem See tönt es aber noch besser.» Die Einwohner des Kantons Obwalden daeen hulditen «ausschliesslich dem katholischen Glaubensbekenntnis» und seien «mehr emächlich als fleissi, und ihre Unwissenheit lässt Vorurtheilen und dem Aberlauben rossen Spielraum.» Zu Fuss und malend durch das Land So taucht man in die Welt von J.J. Meyer ein, der es sich zum Beruf emacht hatte, zu Fuss durch die Schweiz zu wandern und von den schönsten Orten Bilder zu malen. Diese wurden dann vervielfältit und an Reisende verkauft, die Eindrücke, eben Souvenirs, aus der schönen Schweiz mit nach Hause nehmen wollten. / Der Rheinfall war das berühmteste Sujet. / Im Einansbereich des Museums findet sich ein Raum, in dem lauter Darstellunen des wohl berühmtesten Schweiz-Sujets jener Tae zu finden sind: Der Rheinfall. Hier sind nebst Darstellunen von J.J. Meyer auch solche anderer Künstler zu sehen, was dazu einlädt, die unterschiedlichen Perspektiven und Kunstfertikeiten zu verleichen. Fortsetzun Seite 3 Nicht kumulierbar mit anderen Verünstiunen. und Sie profitieren! Dorfstrasse Meilen meilen@nicolediem.ch Tel Webshop: nicolediem.ch BETTINA ECKLIN ERFAHREN UND LEBENSNAH ALS ERSATZMITGLIED DES BEZIRKSRATS AM 12. FEBRUAR 217 GRÜNE BEZIRK MEILEN Warum Ihnen auch der neueste Diät-Trend keinen lanfristien Erfol brint? Weil Sie durch Ihre Gene einziarti sind! Testen Sie Ihren enetischen Stoffwechsel und verlieren Sie mit dem personalisierten ProGenom Abnehmkonzept Ihre Kilos dauerhaft und mit 2.5 Mal besserem Erfol ohne Diäten! Grosser ProGenom Promotions-Ta am Samsta, von 1 bis 16 Uhr Zwischen 1 und 16 Uhr erhalten Sie zudem eine kostenlose Analyse Ihrer Körpermasse-Zusammensetzun (Muskel-, Fett-, Wasseranteil). Besuchen Sie uns und lassen Sie sich beraten. Rabattcoupon Beim Kauf einer Analyse und vorzeien dieses Coupons erhalten Sie einen Rabatt von 5.-CHF Nicht kumulierbar. Anebot ülti vom bis Adonis F A S H I O N F O R M E N F A S H I O N F O R M E N Herrenboutique Dorfstrasse 38, 876 Meilen, Telefon Gutschein Winterschlussverkauf Bei einem Einkauf ab Fr. 2. erhalten Sie mit diesem persönlichen Gutschein eine Ermässiun von ab sofort bis zu 5% auf unserer Fr. Winterkollektion 5. auf unser esamtes Sortiment Brax, Buatti, Jupiter, Création Gross, Campione, Dieses Anebot ist ülti vom 2. Oktober bis 29. Oktober 216 ISA, Trussardi, Raman, Bäumler Inserate aufeben per info@meileneranzeier.ch

2 2 MeilenerAnzeier Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 Aus dem Gemeindehaus Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 217 Sirenen können Leben retten. Vorausesetzt, sie funktionieren richti und die Bevölkerun weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 1. Februar 217 findet deshalb in der anzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Katastrophen können sich jederzeit und ohne Vorwarnun ereinen auch in der Schweiz. Im Ereinisfall ist es entscheidend, dass die zuständien Behörden, die Führuns- und Einsatzoranisationen des Bevölkerunsschutzes und auch die betroffene Bevölkerun mölichst rasch und richti handeln. Zu diesem Zweck verfüt die Schweiz über ein dichtes Netz von rund 5 stationären sowie rund 2 8 mobilen Sirenen (Kanton Zürich rund 45 stationäre, sowie 24 mobile Sirenen), mit denen die Alarmierun der Bevölkerun sicherestellt ist. Das Bundesamt für Bevölkerunsschutz BABS sort in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Gemeinden und Stauanlaenbetreibern dafür, dass die Alarmierunssysteme auf dem neusten technischen Stand sind und jederzeit betriebsbereit ehalten werden. Sirenentest: Allemeiner Alarm und Wasseralarm Am 1. Februar 217 wird deshalb in der anzen Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen des Allemeinen Alarms und des Wasseralarms etestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu erreifen. Auselöst wird um 13.3 Uhr das Zeichen «Allemeiner Alarm»: ein reelmässi auf- und absteiender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn nöti, darf der Sirenentest bis 14. Uhr weitereführt werden. Ab Uhr bis spätestens 15. Uhr wird in den Nahzonen unterhalb von Stauanlaen das Zeichen «Wasseralarm» etestet welches im Kanton Zürich bei einer Zerstörun der Sihlsee-Talsperren die Bevölkerun in der Nahzone des Sihlsees alarmieren würde. Das Alarmsinal besteht aus zwölf tiefen Dauertönen von je 2 Sekunden in Abständen von je 1 Sekunden. Was ilt bei einem echten Sirenenalarm? Wenn das Zeichen «Allemeiner Alarm» ausserhalb der anekünditen Sirenenkontrolle ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdun der Bevölkerun mölich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerun aufefordert Radio zu hören, die Anweisunen der Behörden zu befolen und die Nachbarn zu informieren. Aufrund des hohen Ausbaurades des Alarmierunsnetzes im Kanton Zürich kann nahezu die esamte Bevölkerun mit fest installierten oder mobilen Sirenen alarmiert werden. Der «Wasseralarm» bedeutet, dass eine unmittelbare Gefährdun unterhalb einer Stauanlae besteht. In diesem Fall ist die Bevölkerun aufefordert, das efährdete Gebiet sofort zu verlassen. Weitere Informationen über den Sirenentest Infos, Unterlaen & TV- und Radio-Spots zum Thema Sirenentest unter oder sowie Teletext auf Seite 68 der SRG-Sender. Infos und Unterlaen zum Thema vorsorliche Massnahmen zur Bewältiun bei Katastrophen und Notlaen unter www. alertswiss.ch Wir bitten die Bevölkerun um Verständnis. Gemeinderat Meilen Das Hallenbad und die Sauna stehen am Wochen ende vom 28./29. Januar 217 der Öffentlichkeit ween einer Wettkampf-Veranstaltun des Schwimmclubs Meilen nicht zur Verfüun. Zuschauer sind an diesem Wettkampf (Meilener Meetin) herzlich willkommen. Besuchen Sie auch während den Wintermonaten das Hallenbad Meilen mit Sauna, Badeshop und Bistro und beachten Sie dabei die erweiterten Öffnunszeiten ( Aktuell verkaufen wir im Badeshop Artikel aus dem Bademode- Sortiment zu reduzierten Preisen. Gemeindeverwaltun Revision kommunaler Richtplan. Öffentliche Informationsveranstaltun. Einladun Als Grundlae für die Gemeindeentwicklun wurde in einem ersten Schritt ein räumliches Entwicklunskonzept (REK) erarbeitet. Im Frühjahr 216 fanden in den vier Wachten Orientieruns- und Mitwirkunsveranstaltunen statt. Wo mölich und sinnvoll wurden die Anlieen in die weitere Planun aufenommen. Basierend auf den Zielen und Grundsätzen des REK und den planerischen Voraben aus den übereordneten Planunsinstrumenten wurden in einem nächsten Schritt die Richtpläne anepasst. Betroffen sind die Richtpläne zur Siedlun, zur Landschaft und zum Verkehr. Der Gemeinderat hat zusammen mit der Planunskommission und dem Ortsplaner die Richtplan-Entwürfe erarbeitet und lädt nun die interessierte Bevölkerun aus allen Wachten ein, die Richtpläne kennenzulernen, zu diskutieren und sich in diesen Planunsprozess einzubrinen. Nach der Vorstellun durch Gemeinderat Heini Bossert ibt es anschliessend beim emütlichen Apéro auch noch Geleenheit für vertiefte Diskussionen mit Mitliedern der Planunskommission, dem Projektleiter Daniel Noer und dem Ortsplaner Michael Camenzind. In den einzelnen Wachten finden die Informationsveranstaltunen wie folt statt: Obermeilen: Monta, 3. Januar 217, Uhr Restaurant Alte Sonne Dorfmeilen: Mittwoch, 1. Februar 217, Uhr Gasthof Löwen Bermeilen: Mittwoch, 8. Februar 217, Uhr Wirtschaft zur Bur Feldmeilen: Donnersta, 9. Februar 217, Uhr Stiftun Stöckenweid Wir sind espannt auf Ihre Meinun und freuen uns auf eine ree Mitwirkun sowie spannende Diskussionen. Gemeinderat Meilen Bauprojekte Gesuchsteller / Projektverfasser: Spiess Oliver, Architektur + Bauleitun, Kirchasse 21, Postfach, 876 Meilen: Anbau edeckter Aussensitzplatz (Nordostseite), Einfamilienhaus Vers.-Nr. 3358, Kat. Nr. 1865, Rebberstrasse 165, 876 Meilen, W 1.4 Bauherrschaft/Projektverfasser: Rob s Garae GmbH, Roland Bolleter, Alte Landstrasse 81, 876 Meilen: Reklame-Pylon (Ford / Rob s Garae) südöstlich Vers.-Nr. 749 bereits erstellt Kat. Nr , Seestrasse bei 867, 876 Meilen, KB 2.8 Bauherrschaft: Monika Lukmann Tonini und Christoph Tonini, Habüelstrasse 112, 874 Herrliber. Projektverfasser: Marco Notinelli GmbH, Dörflistrasse 8, 857 Zürich: Umbau/Nutzunsänderun Wohn-/Gewerbehaus Vers.- Nr. 164 (anstelle Büro/Atelier, neu zwei Wohnunen), Kat. Nr. 124, Schwabachstrasse 56, 876 Meilen, KB 2.8 Die Bauesuche lieen während zwanzi Taen ab Ausschreibedatum bei der Bauabteilun Meilen, Bahnhofstrasse 35, 876 Meilen, auf. Beehren um Zustellun des baurechtlichen Entscheides können innert der leichen Frist schriftlich bei der örtlichen Baubehörde estellt werden. Wer das Beehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellun des baurechtlichen Entscheids ( PBG). Bauabteilun Dr. med. (ro) Daniela Tyercha Fachärztin Innere Medizin FMH Dr. med. Petra Rindova-Stelzer Fachärztin für Rheumatoloie FMH Unsere Praxis bleibt eschlossen: Mittwoch, 8. Februar 217 bis und mit Sonnta, 26. Februar 217 Damen und Herren General-Wille-Str Feldmeilen Telefon Inserate telefonisch aufeben:

3 Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 MeilenerAnzeier 3 Fortsetzun Titelseite Aber auch der Kontrast zum heutien Tourismusbetrieb wird auf dieser Ebene sehr anschaulich. Natürlich ist im Erdeschoss des OMM nicht nur der Rheinfall zu sehen auch Ansichten anderer Touristenmanete wie etwa Eier, Mönch und Junfrau werden ezeit. Tipps für unbedarfte Reisende Postkarten, weitere Souvenirs und fotorafierende Asiaten machen deutlich, wie sehr sich der Tourismus in den veranenen rund 2 Jahren ewandelt hat. Schliesslich sind, an Wäscheleinen aufehänt, Reisetipps aus jener veranenen Zeit zu finden, die den unbedarften Besucher der Schweiz anemessen vorbereiten sollten. Nebst Empfehlunen was die Kleider aneht, werden auch Ratschläe bezülich des Essens unterwes weitereeben. So erfährt der interessierte Leser zum Beispiel, wann auf einer Wanderun was und in welcher Mene eessen und etrunken werden sollte. Und in den Hütten, so wird erklärt, sei der Tischwein in aller Reel von mässier Qualität und werde nur knapp auseschenkt, damit der Gast doch mölichst noch Andrina Bolliner und Claude Stucki sorten für die musikalische Umrahmun der Vernissae vom letzten Freita. Fotos: MAZ zusätzlich vom teureren Wein bestelle, der aber nicht zwinend besser sei. Das OMM macht Pause zwecks Umbau Die Ausstellun ist mit offensichtlicher Lust und Freude von Ralph Weinarten, der bereits zwei frühere Ausstellunen zu Johann Jakob Meyer im Ortsmuseum betreut hat, kuratiert worden. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Vernissae vom Freita letzter Woche wurden von Michel Gatti, dem Präsidenten des Stiftunsrates, berüsst. Er hatte nebst manchem freundlichen Wort an die Anwesenden zu verkünden, dass nach dieser Ausstellun das Museum bis zum Herbst dieses Jahres ween Umbauarbeiten eschlossen bleiben wird. Der ehemalie Meilemer Pfarrer Lukas Spinner, Stiftunsratsmitlied der Bolleter- Stiftun, bei seiner Vernissae-Ansprache. Veranstaltunskalender Februar Mi 14. Schülertreff, + 8. Februar TreffPunktMeilen DOP 19.3 Öff. Info komm. Richtplan, Dorf Gasthof Löwen Meilen «Grosse Gefühle», Prof. Dr. Hell Ref. Kirche Meilen Wirtschaftspodium Meilen Gasthof Löwen Meilen 2. Do 14. Strick- + Häkeltreff, + 9. Februar TreffPunktMeilen DOP 15.3 Internet-Café, + 9. Februar TreffPunktMeilen DOP 4. Sa 9.3 Brocki der Frauenvereine offen Schulhausstr. 2 Meilen 11. «Grosse Gefühle», Führun Kunsthaus Kunsthaus Zürich 14. Die Schweiz zum Mitnehmen, b Ortsmuseum Kirch So 17. Klanräume Bach meets Flamenco Ref. Kirche Meilen 18. Eucharistiefeier mit Firmkurs II Kath. Kirche Meilen 6. Mo 8.3 Café Grüezi International, Bau Kirchasse 9 7. Di 9. Näh-Flick-Treff, Februar TreffPunktMeilen DOP 8. Mi 9.15 Eucharistiefeier m. Mittwochskaffee Kath. Kirche Meilen 1. Naeftis Treue Hand, Wäscheverkauf Weiherhaus AZ Platten 14.3 Senioren-Nachmitta, Tanztheater Gasthof Löwen Meilen 19.3 Öff. Info komm. Richtplan, Ber Wirtschaft zur Bur «Grosse Gefühle», Podium «Empathie» Ref. Kirche Meilen 9. Do 1. Eucharistiefeier im AZ Platten AZ Platten 19.3 Öff. Info komm. Richtplan, Feldmeilen Stiftun Stöckenweid 12. So Abstimmunen/Wahl Gemeinde Meilen 17. Konzert mit Vladimir Valdivia Tertianum Parkresidenz 2. Mo 1. Polysportives Kinder-Camp, bis Schulhaus Obermeilen 22. Mi 17. Theater Bilitz Tertianum Parkresidenz 2.8 Sinen um 8 nach 8 Chor Ref. Kirche Meilen 23. Do 8.5 Wanderun SfS Zürcher Oberland 28. Di 15. Kinderfasnachtsumzu Dorfzentrum Der Veranstaltunskalender wird monatlich veröffentlicht. Detail lierte Infos zu den einzelnen Veranstaltunen auf / Schaffen und Sammeln traen Früchte. / Beerdiunen Baumann-Völkle, Maria «Elsa» von Meilen ZH, wohnhaft ewesen in Meilen, Plattenstrasse 62. Geboren am 9. März 1932, estorben am 18. Januar 217. Hild-Wolfensberer, Dora von Meilen ZH + Bauma ZH, wohnhaft ewesen in Meilen, Plattenstrasse 62. Geboren am 7. Mai 1929, estorben am 19. Januar 217. Die Beisetzun fand im ensten Familienkreis statt. Wiederkehr, Hans von Meilen ZH und Benken ZH, wohnhaft ewesen in Meilen, Schönacherstrasse 16. Geboren am 7. April 1947, estorben am 2. Januar 217. Die Abdankun findet am Monta, 3. Januar 217, Uhr in der Ref. Kirche Meilen ZH statt. Im Erdeschoss des OMM hänen weitere Veduten hier ein Werk von Johann Jakob Meyer: Junfrau, Mönch und Eier von der Weneneralp aus. Lukas Spinner unterstrich in seiner Einführun, welch rosser Schatz in Form der rund 7 Bilder von J.J. Meyer im Ortsmuseum Meilen elaert ist. Nirends sonst sind so viele Werke dieses Meilemer Künstlers vereint. Und es war ein anderer Meilemer, nämlich Alfred Bolleter, der die Bilder zu sammeln beann und sie schliesslich in der Alfred und Mararetha Bolleter-Stiftun der Öffentlichkeit zuänlich machte. Nebst dem Bewahren, Ausstellen und Eränzen der Sammlun hat die Stiftun auch den Auftra, eenwärties Kunstschaffen in und um Meilen mit finanziellen Beiträen zu fördern. So traen das Schaffen von J.J. Meyer und das Sammeln von Alfred Bolleter auch heute noch Früchte in und für Meilen! Wen wundert es da, dass zwischen den Reden eine Meilemer Künstlerin mit einer stimmien Auswahl an Liedern und Texten für den musikalischen Rahmen sorte: Die june Andrina Bolliner trat emeinsam mit Claude Stucki auf. Seemeitli sucht für ihre kleine Familie eine Eientumswohnun in Meilen/Umebun mit mind. 4 ½ Zimmern Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via seemeitli@mx.net Zweimal mit Führun Muss noch eiens esat werden, dass die Ausstellun sehenswert ist? Am 28. Januar wird Judith Bolliner und am 12. Februar Lukas Spinner, beides Stiftunsratsmitlieder, jeweils um 15 Uhr eine Führun durch die Ausstellun anbieten. Die Schweiz zum Mitnehmen, Sonderausstellun J.J. Meyer, Stiftun Alfred und Mararetha Bolleter. Bis 26. Februar, Ortsmuseum Meilen, Kirchasse 14. Öffnunszeiten: samstas und sonntas Uhr. / best Hüniwe 2 Telefon Donnersta: in Meilen b. Nicole Diem Optik Dorfstr. 93. Freita: In Herrliber Forchstr. 2 Antik Walliser oberh. Post. ANKAUF Gold, Silber, versilbertes, Zinn, Münzen, ALLE Uhren, Grossuhren, auch defekte, Taschenuhren etc. REPARATUREN: Aller Uhrenmarken, auch Grossuhren. Alle Schmuckrepara turen, Perlen aufziehen, Rine abändern, Batteriewechsel Fr. 15. Uhrbänder mit 3 % Rabatt. Schmuck und Uhrenschätzunen auch bei Ihnen zu Hause. info@altold-hk.ch, H. KURT,

4 4 MeilenerAnzeier Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 Rateber Die Zinswende lässt auf sich warten Da sind sich wohl alle eini: Kein Mensch möchte noch höhere Neativzinsen bezahlen. Die Zinsen können also praktisch nur steien. Aber wann? Und wie auseprät? Die Einschätzun: Die SNB, die Schweizerische Nationalbank, kann die Neativzins-Politik kaum vor Ende 218 aufeben. Bei aller Eienständikeit kann sie nicht aieren, als ob es die Europäische Zentralbank EZB nicht äbe. Und selbst wenn diese ihren expansiven Kurs Mitte 218 beenden würde, ilt der Schweizer Franken immer noch als deutlich überbewertet. Es ibt also keinen Grund für einen vorschnellen Hauskauf, um noch rechtzeiti von einziartien Zinsen zu profitieren. Es ibt auch keinen Anlass, von Libor-Hypotheken überstürzt in länerfristie Anebote umzusteien. So oft die rosse Zinswende schon anekündit wurde, so weni dürfte sie jetzt vor der Tür stehen. Auch die «hausemachten» Trends lassen keine rossen Sprüne erwarten. Durch die unebrochene Bautätikeit das Anebot an Eientumswohnunen ist ross, das an Mietwohnunen noch rösser sind höhere Immobilienpreise unwahrscheinlich. Und die Mietpreise stehen weiterhin unter leichtem Druck, speziell in der Peripherie. Verkaufspreise: Alte Träume sind kaum mehr realistisch. Herausraende Laen ausenommen, könnten die Preise für Wohneientum im mittleren und oberen Sement 217 nochmals etwas sinken. Dies auch mit Blick auf die Zuwanderun: Es werden dieses Jahr wohl wenier Menschen in die Schweiz ziehen namentlich wenier Personen mit hoher Kaufkraft. Als Faustreel ilt: Je nach Grösse sollte eine Immobilie heute innerhalb von sechs bis neun Monaten einen neuen Eientümer efunden haben. Tut sich nach diese Zeit nichts, ist ein Einschnitt wohl unumänlich, um den Preisvorstellunen der Käuferseite zu entsprechen. Käufer und ihre Banken wissen in der Reel ut über realistische Verkaufs- und Belehnunswerte von Lieenschaften Bescheid. Und sie haben auch realistische Alternativen. Der einseitie Verkäufermarkt früherer Jahre ist also definitiv vorbei. Man beenet sich wieder auf Auenhöhe. Anlaeobjekte eine ewie Liebe? Allenfalls steiende Zinsen, oder nur schon die Anst davor, treffen meist allem voran die Anlaeobjekte. Hier zeit sich aber immer noch ein Nachfraedruck. Auch wenn die Zeit der wildesten Übertreibunen vorbei ist: Wo die Lae ut ist, der Wohnunsmix treffend und die Mietzinsen vernünfti, ist die Liebe zum Anlaeobjekt unermüdlich. Komme was wolle, vielleicht auch wieder etwas mehr Inflation: Wer Herz und Verstand auch im immobilen Leben verbindet, hat stets ute Aussichten. / Kuoni Mueller & Partner Residential AG Wie sicher ist unsere Enerieversorun? Gesprächsrunde mit Enerie-Turbos «Die Eneriestrateie 25 kommt. Eal, was weitere politische Abstimmunen brinen», sat Heini Bossert (FDP), Bauvorstand der Gold- Eneriestadt Meilen. «Die Bevölkerun macht die Eneriewende, und irendwann merkt die Politik, dass es emacht ist», sat auch Christian Wolf, CEO von mbrsolar in Wäni (TG) und VR-Präsident von MBR-TG, Solaremeinde Ossinen (ZH). «Das zeien heute schon Tausende von Solaranlaen auf unseren Dächern, enerieeffiziente Haushalte und Apparate, die vielen dezentralen Wasser- und Windkraftwerke, Erzeunisse von Hih-Tech- Firmen und Forschunslabors.» Am veranenen Donnersta diskutierten Christian Wolf, Jür Schenkel, Gemeindeschreiber der Eneriestadt Turbenthal, und Thomas Schellenber vom Projekt Hybridwerk Aarmatt Solothurn unter der Leitun von FDP-Kantonsrat Christian Schucan im Pfarreisaal St. Martin in Meilen. Oranisiert wurde der Anlass von der FDP Bezirk Meilen und der Ortspartei. Wichti ist vor allem die Netzstabilität Wie FDP-Kantonsrat Christian Schuc an feststellte, ist der Atomausstie nach Fukushima 211 Auslöser für viele Enerie-Pilot-Projekte. Thomas Schellenber von reioenerie Solothurn präsentierte das Leuchtturm- Power-to-Gas-Hybridwerk Aarmatt in Solothurn. Seit 215 werden Schwankunen der fluktuierenden erneuerbaren Stromproduktion aufefanen, espeichert und wiederverkauft. Es dient auch als offenes Forschunslabor für mehr Netzstabilität und zieht viele Besucher an. Solardorf Ossinen mit hackersicherem Stromnetz Die 15 Einwohner von Ossinen produzieren heute dank des eienen Die Referenten wussten von interessanten Projekten zu berichten: Christian Wolf, Thomas Schellenber, Jür Schenkel mit Gesprächsleiter Christian Schucan (v.l.) Foto: zv SOLKO (Solar-Kraftwerk Ossinen) den anzen Strombedarf mit Sonne. Seit 28 arbeiten Hausbesitzer, «Drahtzieher» Lorenz Vetter, Christian Wolf, EWZ und weitere Stromversorer zusammen. Die Zukunft braucht eine dezentrale Stromproduktion mit dorf- und quartierweisen Lanzeit-Speicherlösunen. Dazu ehört ein intellientes und hackersicheres Stromnetz «Smartrid». Wichti ist auch mehr Kostenwahrheit bei Enerieträern, inklusive Umwelt-Ababen, dann wären Wasser-, Wind- und Sonnenenerie heute schon rentabel, und fossile Enerien und Kernenerie viel zu teuer. Solider Jahresewinn Raiffeisen präsentiert erneut ein ausezeichnetes Erebnis Turbenthal ist eine Eneriestadt- Rakete Das «arme» Dorf Turbenthal im Tösstal mit seinen 4 Einwohnern will ween Ökonomie und Ökoloie keine Gelder an erdölproduzierende Länder verschwenden. Gemeindeschreiber Jür Schenkel schildert die spannende Enerie- Vision. 21 startete der Gemeinderat mit Schule und Kirche den Eneriestadt-Prozess mit Eneriekommission und Arbeitsruppe. Dank einem jährlichen Budet von 1 Franken wurden bis 216 bereits 64 % der Eneriestadtpunkte erreicht. Erfol reichste Massnahmen sind: Breite Öffentlichkeitsarbeit, Förderproramm, Enerie-Be- Das Geschäftsjahr 216 verlief für die Raiffeisenbank rechter Zürichsee wiederum erfolreich: Der Jahresewinn erhöhte sich auf Franken (plus,2 Prozent). In den wichtisten Bereichen Hypothekarausleihunen, Kundeneinlaen sowie Depotvolumen verzeichnete die Bank erneut starkes Wachstum. Die Ausleihunen erhöhten sich eenüber dem Vorjahr von 175 Millionen Franken auf 113 Millionen Franken. Dieses Wachstum tru masseblich zum Brutto-Erfol aus dem Zinseschäft (plus 2,4 Prozent) bei. Gleichzeiti konnten die Wertberichtiunen mit,1 Prozent der Ausleihunen erneut auf einem sehr tiefen Niveau ehalten werden. Die Kundeneinlaen verzeichneten im Vorjahresverleich einen Zuwachs von 59 Mio. Franken auf 1296 Millionen Franken (plus 4.7 Prozent) und das Depotvolumen stie um 31 Mio. Franken auf 463 Mio. Franken (plus 7.3 Prozent). Weitere Schritte konnte die Bank im Anlaekundeneschäft und in der Beratunsdienstleistunsqualität unternehmen. Aufrund höherer Transaktionsvolumen nahm der Erfol im Kommissions- und Dienstleistunseschäft um 17,9 Prozent zu. Auch das Handelseschäft hat sich 216 ut entwickelt (plus 1.3 Prozent). Erhöhter Geschäftsaufwand Durch die im veranenen Jahr neu eröffnete Geschäftsstelle in Zollikon und die beleitende Marktbearbeitun und Werbun sowie durch personelle Eränzunen erhöhte sich der Geschäftsaufwand 216 um 12,4 Prozent. Hohe Eienmittel Das Jahreserebnis stie auf 1,78 ratun und -Schulstunden, Ausbau von Fernwärme und Solarstromanlaen. Ein Grossanlass pro Jahr mit Starreferenten wie Daniele Ganser, Anton Gunziner, und anderen beeistert jeweils 3 bis 4 Zuhörer in der Grosshalle Tösstal. Turbenthals Credo ist jenes von Mahatma Gandhi: «Sei Du selbst die Veränderun, die Du Dir wünschst für diese Welt.» Für weitere Infos: / zv Millionen Franken. Zudem weist die Bilanz der Raiffeisenbank rechter Zürichsee dank der sehr erfolreichen Kapitalerhöhun im letzten Herbst eine solide Eienkapitalbasis auf (Gesamtkapitalquote 16,3 Prozent). «Die Teilnahme unserer Genossenschafterinnen und Genossenschafter an der Kapitalerhöhun im November veranenen Jahres zeit ein starkes Vertrauen in unsere Bank, was mich sehr efreut hat. Wir sind nun für weiteres Wachstum optimal erüstet», sat Christian Stucki, Vorsitzender der Bankleitun der Raiffeisenbank rechter Zürichsee. / zv

5 Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 MeilenerAnzeier 5 Reparierer und Flicker esucht Grosse Gefühle in der Kunst Führun im Kunsthaus Heute vor Innovative Panzerknacker Der TreffPunkt sucht Helfer für eine Reparatur-Flick-Werkstatt. Schon seit länerer Zeit spukte die Idee in den Köpfen der Betriebsleitenden herum, nun soll die Sache lanciert werden: Geplant ist eine Reparatur-Flick-Werkstatt ähnlich wie die monatlich oder alle zwei Monate jeweils am Freitaabend sowie Samstamoren eöffnet hat. Viele Geräte und Geenstände können mit dem nötien Fachwissen und dem passenden Werkzeu repariert werden, und müssen ar nicht unbedint durch etwas Neues ersetzt werden. Um das dafür nötie Know-how anbieten zu können, ist der TreffPunkt auf die fachmännische Hilfe von freiwillien Helferinnen und Helfern anewiesen. Wer also Freude am Reparieren und Basteln hat, über die nötie Zeit verfüt und sich erne in einem Team einbrint, sollte sich bitte bei Tobias Zieler (info@treffpunktmeilen.ch) melden. / ssa - Neu ab Januar DJ-Niht mit Hits und Trends Jeden letzten Samsta im Monat ab 21 Uhr In der Red-L Bar Eintritt frei seestrasse 595 fon l ö w e n m e i l e n Inserate aufeben per info@meileneranzeier.ch Meilemer Seniorinnen + Senioren unkompliziert, solidarisch! Wir kümmern uns erne um Ihre Steuererklärun individuell, diskret, kostenünsti persönlich, bei Ihnen zuhause Rufen Sie uns an! Senioren für Senioren Meilen Plattenstrasse 62, 876 Meilen Telefon Telefonbeantworter Vermittlun Diensta, 9 11 Uhr Donnersta, Uhr info@sfs-meilen.ch Franz Buchser, «Der Kuss», Ob dieser Kuss Freude oder Zorn wecken wird, bleibt offen. Das Oranisationsteam freut sich, im Rahmen der Winterreihe 217 der kirchlichen Erwachsenenbildun zum Thema «Grosse Gefühle» am 4. Februar ein spannendes Kunstespräch mit Madeleine Witzi im Kunsthaus Zürich anbieten zu können. Vielleicht eht es den Leserinnen und Lesern leich wie der Schreibenden: Manchmal zieht ein Bild den Blick auf sich, ohne dass einem zunächst bewusst wird, weshalb. Ist es das Thema, die Farbkombination, die Komposition, die Linienführun, die eienen Empfindunen der Charly s Tante Schwank von Brandon Thomas Reie: Ruedi Widtmann Première: Freita, 24. März 217, 2 Uhr Weitere Aufführunen: Sonnta, 26. März 217, 17 Uhr Donnersta, 3. März 217, 2 Uhr Freita, 31. März 217, 2 Uhr Samsta, 1. April 217, 2 Uhr Sonnta, 2. April 217, 17 Uhr Jür Wille-Saal, Gasthof Löwen, Meilen Eintritt: Fr. 25. / Kinder Fr. 1. Abendkasse, Türöffnun und Theaterbeizli 1 Stunde vor Spielbeinn Vorverkauf ab Monta, 27. Februar 217 Tel , Mo und Do, 9 11 Uhr oder Droerie Roth, Dorfstrasse 84, Meilen oder Aussae die sich wohl nicht unbedint mit denen des Künstlers decken oder anz einfach die eiene momentane Verfassun, die das Bild anziehend oder im schlimmsten Fall hässlich erscheinen lässt? Durch eine ute Einführun in die Welt, in der der Künstler lebt oder elebt hat, eröffnen sich Hinterründe, die man auf Anhieb nicht erkennt, sodass sich oft eine uneahnte Welt auftut. Die Kunsthistorikerin Madeleine Witzi hat für die Führun Kunstwerke zu «rossen Gefühlen» ausewählt und beschreibt das menschliche «Gefühlschaos» so: «Ehrfurcht, Sehnsucht, Eifersucht; Liebeswirren und Todesanst, Trauer, Scham oder Zorn. In zahlreichen Formen und Gebärden beenet uns rosses Pathos in den Kunstwerken. Die künstlerische Auseinandersetzun mit rundleenden menschlichen Emotionen beeinflusst und formt auch die Gefühle des Publikums. Man identifiziert sich mit dem Geschehen auf dem Bild oder distanziert sich. Gute Kunst lässt uns nicht kalt.» Alle Interessierten sind herzlich zu diesem spannenden Besuch mit Führun im Kunsthaus eineladen. Unkostenbeitra: 15 Franken, Eintritt inberiffen. Gerne Anmeldun bis am 1. Februar an Elisabeth Frank ( e.frank@mx.ch oder Telefon ). Samsta, 4. Februar, 11. Uhr, Kunsthaus Zürich (je nach Teilnehmerzahl ev. zusätzlich 14 Uhr). Weitere Anlässe der Winterreihe 217: / efr Klanräume Konzertreihe in der ref. Kirche Meilen Bach meets Flamenco Sonnta, 5. Februar 217, 17. Uhr Alicia Lopez Tanz Rafael Seura Gesan Juan Ramon Caro Gitarre Barbara Meldau Orel 1a autoservice Räber Räber Pneuhaus + Garae AG Reparaturen + Service aller Marken Eintritt frei, Kollekte Feldüetliwe 7, 876 Feldmeilen Tel info@pneu-araeraeber.ch Den klassische Panzerknacker «von früher» kennen wir heute als Mann, der mit dem Schneidbrenner die Tresortür aufschneidet. Aber auch diese Technik war einst neu und musste in diesem Gewerbe erst einmal eineführt werden. Für diese Innovation stehen in der Geschichte des Bankraubs die Namen der Gebrüder Sass. In ärmlichen Verhältnissen in Berlin ross eworden, beschlossen sie eines Taes, ihr Leben als Bankräuber zu bestreiten. Die modernsten Methoden sollten dabei zum Einsatz kommen. Die ersten Versuche mit den Schneidbrennern inen noch schief, da sie die Technik erst kennen lernen mussten. Aber heute vor 88 Jahren dranen sie in die Diskontobank am Wittenberplatz in Berlin ein. Zuvor hatten sie taelan einen Tunnel vom Nachbarhaus zum Keller der Zweistelle eraben, wo sie sich durch die Aussenwand des Tresors brennschnitten. Die Tresortür blockierten sie von innen her. So räumten sie in aller Ruhe die Schliessfächer aus und verschwanden mit der Beute. Erst drei Tae später wurde der Raub entdeckt, da man zuerst von einem Defekt der Tresortür ausin. Bald wurde die Polizei auf die Gebrüder Sass aufmerksam. Beweisen konnte man ihnen aber nichts. Nach der Untersuchunshaft mussten sie schliesslich auf freien Fuss esetzt werden. Aber anstatt nun schnellstens unterzutauchen, aben die beiden eine Pressekonferenz, an der sie ihren Reichtum zur Schau truen und ihre Unschuld beteuerten. Zu ihrer Popularität tru zudem bei, dass sie im Stile eines Robin Hood bedürftien Familien in Berlin-Moabit Geldscheine in die Briefkästen leten. Später wurden sie in Dänemark efasst und schliesslich nach Deutschland auseliefert, wo ihnen nun andere Diebstähle nachewiesen werden konnten. Aber wo die Beute aus dem Raub in der Diskontobank versteckt war, aben die beiden auch unter schwerer NS-Folter nicht preis. 194 wurden sie erschossen. So ist der Verbleib der Beute ihres rössten Raubes bis heute unbekannt eblieben. Es ist eienarti: Obwohl Franz und Erich Sass Verbrecher waren, kann man beim Lesen ihrer Geschichte nicht anders, als Sympathie für die beiden zu empfinden. / Benjamin Stückelberer Meilen: 423 m ü.m. Meilen: Meilener 423 Haus: m ü.m. 143 m ü.m. Meilener Willkommen Haus: in Obersaxen! 143 m ü.m. Willkommen in Obersaxen! mh_anzeien_54x45.indd :57 mh_anzeien_54x45.indd :57

6 DIENSTLEISTER DETAILLISTEN Steuerwissen prompt eliefert meilen@advise.a MEILEN ZUG Frei AG Pfannenstielstr. 122 Meilen Tel.: FREIENBACH BeSt PRODUCTIONS musicals. events. youth Feins von der Metz im Vol Meilen Dorfstrasse Meilen Tel Fax SPEZIALIST 216 PARTNER Dorfstr Meilen Tel Ihr Facheschäft für Auen und Ohren. S E C H S : N E U N B E K L E I D U N G Accessoires Pilates & Yoa Willkommen am HÜNIWEG Mo-Fr Sa 1-17h SECHS:NEUN MEILEN Hü ni w e info@sechsneun.ch Hier könnte Ihr Inserat stehen! Sichern Sie sich Ihren Platz: Exklusiv für HGM-Mitlieder Benjamin Stückelberer Rudolf Brauchli bietet kompakte Steuerberatun für Firmen und Private. Foto: MAZ Für alle Steuerfraen zu Advise BeSt PRODUCTIONS GmbH Schwabachstr. 46 CH-876 Meilen Telefon best@bestproductions.ch BestProductions_Visi_85x54mm.indd 1 Steuererklärun 216 Verrechnunssteuerrückforderun neu ereelt zudem unbedint am 12. Februar ein kräfties «Ja» zur USR III! Ein neues Jahr ein neuer «Tax Day»! Tax Day? Dies ist ein Datum, früher oder später im 2. Quartal des Jahres, welches statistisch ermittelt wird. Bis zu diesem Ta arbeiten wir Bürer ausschliesslich für Steuern, Ababen und staatliche Sozialversicherunen. Ganz happi spät im Jahr, aber immerhin krieen wir in der Schweiz ute Geenwerte für unsere Obolusse. Die Advise Treuhand AG hilft mit kompakter Steuerberatun bei Firmen und Privatpersonen, damit der individuelle «Tax Day» mölichst früh zu lieen kommt. Denn einzi über das nach dem Tax Day erarbeitete Einkommen kann man selber frei verfüen! Verrechnunssteuer Die Verrechnunssteuerrückforderun hat der Zürcher Reierunsrat neu zeitnaher ereelt. Im 217 als Überansjahr wird die Verrechnunssteuer aus zwei Kalen der jahren, nämlich 216 und auch 217, uteschrieben. Frau Martullo Blocher wird das freuen! Mehr Details findet sie und finden Sie in unseren News unter :53 «Bauen mit Vertrauen» Dorfstrasse 38 Postfach Meilen T F info@werubaua.ch von Wyl Uhren + Schmuck Ihr Spezialist für Reparaturen + Revisionen Zertifiziertes Service Center Omea Lonines Rado Bernhard von Wyl Kirchasse Meilen Telefon Abstimmunssonnta vom 12. Februar: USR III Die Steuereinnahmen von AGs und GmbHs sind zwischen 24 und 214 von 2,2 % auf 2,8 % des Bruttoinlandproduktes estieen (+27 %!) Dazu haben internationale Unternehmen stark beietraen. Ein Ja zur Unternehmenssteuerreform (USR III) kann uns diese wichtie Steuerquelle erhalten. Neu werden rein inländische Firmen, inklusive aller KMUs, die leichen Steuerbedinunen haben wie die internationalen Konzerne. Diese Gleichbehandlun ist der Kernpunkt der ultimativen Forderun der OECD und EU. Den Nein-Saern kann nur entenet werden: ut mölich, dass die Anzahl Unternehmenswezüe kurzfristi überschätzt wird; auf zehn Jahre hinaus wird diese Anzahl aber anz bestimmt unterschätzt! Denn die Länderkonkurrenz ist ross, nah und fern. GUTES SEHEN MIT STIL Termine: Reto Cordioli Kirchasse Meilen Öffnunszeiten Monta, Mittwoch Gratis-App Das Beraterteam der Advise Treuhand AG kennt die Praxis und die esetzlichen Grundlaen aus dem Effeff! mittlerer Zürisee MeilenerAnzeier Büro-Öffnunszeiten Monta Mittwoch Uhr Donnersta + Freita Nach telefonischer Vereinbarun Telefon informiert mit laufenden News und mit der Publikation von «Input! Info für KMU & Steuerzahler», die auch edruckt verschickt wird. Die Steuererklärun ist idealer Ausanspunkt für üter- und erbrechtliche Überleunen. Bei der Planun und Dokumentation von Erbvorbezüen beziehunsweise Schenkunen sowie bei der fairen Behandlun aller Haute Nachkommen hilft die Coiffure Achhammer Steuererklärun zudem oft als Nachschlaewerk über den Zeitraum von Jahrzehnten. Rudolf Brauchli, dipl. Treuhandexperte, rudolf.brauchli@advise.a Thomas Fisler, lic. iur, dipl. Steuerexperte, thomas.fisler@advise.a Advise Treuhand AG, Alte Landstrasse 15 (hinter BMW Auto Graf AG), Meilen, Telefon Mitlied TREUHAND SUISSE, Mitlied HGM Meilen, Mitlied GVK Küsnacht Uhr alte landstrasse meilen telefon Diensta, Donnersta, Freita Uhr Samsta Uhr Ihre Naturheil mittelberaterinnen

7 Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 MeilenerAnzeier 7 Kirchliche Anzeien Samsta, 28. Januar Club-4-Ta, Zeit und Ort emäss Konf-Modul: Ski-Ta Sonnta, 29. Januar 1.45 anker-gottesdienst Kirche «Von Comics, Kultursnobs und Gottes offener Welt», Pfr. M Gray Dr. Christine Lötscher, Literaturkritikerin Mitwirkun anker-band anschl. Apéro ab 1.15 Kaffee und Zopf Monta, 3. Januar 9. Café Grüezi International Bau Diensta, 31. Januar ab 14. Leue-Träff, KiZ Leue mit Erzählstunde zu «Meine liebsten Spiele» Mittwoch, 1. Februar Winterreihe «Grosse Gefühle», Kirche «Scham und Würde» Vortra und Gespräch mit Prof. Dr. Daniel Hell anschl. Umtrunk JuKi 1, Modul 4, Bau Donnersta, 2. Februar 1. Andacht, AZ Platten Pfrn. J. Soneo Mettner 12. Mittastisch Dorf KiZ Leue 16.3 Andacht, Alterswohnunen Dollikon, Béatrice Schwob, Sozialdiakonin Details: reformiert/gemeindeseiten oder Sekretariat Tel Samsta, 28. Januar 18. Eucharistiefeier 19. Eucharistische Anbetun Sonnta, 29. Januar 1.3 Familienottesdienst mit Mini-Aufnahme, es sint die Pop-Sänerin Inrid Lukas, emeinsam mit den Kindern und Juendlichen Mittwoch, 1. Februar 8.45 Rosenkranz 9.15 Eucharistiefeier Donnersta, 2. Februar Darstellun des Herrn Lichtmess 9.15 Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasius- Seen Veranstaltunen Fit mit Yoa Claudia Ernst leitet auch im neuen Schulsemester den Spezialkurs «Fit mit Yoa» des Sport-Treffs Meilen. Chi Yoa fördert Kraft, Bewelichkeit und Gleichewicht und ibt Enerie und Lebenskraft. Der Sport-Treff Meilen bietet ab dem 28. Februar jeweils dienstas von Uhr in der oberen Turnhalle Dorfmeilen den Spezialkurs «Fit mit Yoa» für Frauen und Männer aller Altersruppen an. Der Kurs ist sowohl für Einsteier wie auch Forteschrittene eeinet und vermittelt Schritt für Schritt mehr Kraft, Bewelichkeit und ein utes Gleichewicht. Bei Chi Yoa werden eistie Konzentration, Atmun und Körperbeweunen fliessend miteinander verbunden. So werden die Gelenke enährt, die Muskeln estärkt und die Bewelichkeit und das Gleichewicht efördert. Detaillierte Infos zu Kurs und Kosten: oder direkt bei Claudia Ernst, Tel / fta Ihre Spende sort für leiche Chancen. PC Im Kleinen Grosses bewirken. Baba s Haar-Bar Frisuren, ein Aufsteller. Telefon Goodwill Scham und Würde Die Bedeutun eines oft unterschätzten Gefühls Daniel Hell leitete das Kompetenzzentrum «Depression und Anst» der Hohene. Foto: zv Die Winterreihe der evanelisch-reformierten Kirchemeinde Meilen zum Thema «Grosse Gefühle» widmet ihren ersten thematischen Vortrasabend dem Gefühl der Scham. Es spricht der Psychiater, Psychotherapeut und Autor Prof. Dr. med. Daniel Hell. Sich zu schämen ist eine existenzielle Grunderfahrun. In der Scham wird Verletzlichkeit, Schwäche und Ohnmacht erlebt. Der Mensch erfährt sich in der Scham in besonderer Weise auf sich selbst zurückeworfen. Scham ist nicht nur ein unanenehmes Gefühl, sie hat auch die wichtie Aufabe des Schutzes intimer und verletzlicher Seiten. Wirtschaftspodium Meilen Mit Professor Daniel Hell spricht einer der renommiertesten Psychiater und Psychotherapeuten der Schweiz und des deutschsprachien Raums, der auch als Autor für ein breites Publikum rundleende Werke zum Verständnis von Depression, zum Beriff der Seele und zur Bedeutun des Gefühls der Scham vorelet hat. Nach seiner Emeritierun als Professor für Klinische Psychiatrie an der Universität Zürich und als Ärztlicher bzw. Klinischer Direktor an der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich war er Leiter des Kompetenzzentrums «Depression und Anst» an der Privatklinik Hohene in Meilen. Der Abend steht allen Interessierten offen. Vortra und Gespräch mit Prof. Dr. Daniel Hell. Mittwoch, 1. Februar, Uhr, reformierte Kirche Meilen. Anschliessend Umtrunk. / jsm Diitalisierun, Deindustrialisierun, Robotisierun und wo bleiben unsere Jobs? Eine Projektruppe unter Federführun der Grünliberalen Partei des Bezirks Meilen oranisiert am 1. Februar ein hochkaräties Wirtschaftspodium in Meilen. Wohin führt uns die zunehmende Diitalisierun? Wird unsere Arbeit bald von einem Roboter erledit? Geht die Schrumpfun der Industrie weiter oder bieten sich durch die Diitalisierun soar Chancen für die Reion Meilen als Wirtschaftsstandort? Wie muss ich mich weiterbilden, um meinen Job zu sichern? Und was ist die Rolle der Politik und der Standortförderun in diesem Kontext? Die prominenten Gäste Antoinette Hunziker (CEO Forma Futura Invest), Andrea Eneler (Stv. Amtschefin Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich), Moritz Lechner (Mitründer Sensirion Stäfa) und Prof. Roland Siewart (Institut für Robotik ETH Zürich) stellen sich den Fraen des Journalisten Norman Bandi. Und natürlich darf auch das Publikum den Podiumsteilnehmern auf den Zahn fühlen. Abeschlossen wird die Veranstaltun mit einem emütlichen Umtrunk, serviert von Butler-Roboter Ior. Arbeitnehmerinnen, Arbeiteber, Führunskräfte, Manaerinnen und alle, die sich für Politik und Wirtschaft interessieren, sind herzlich eineladen zu einem Abend voller Inspirationen und Beenunen. Wer verhindert ist, kann die Veranstaltun über einen Live-Stream auf der Facebook-Seite der GLP Meilen verfolen ( Der Eintritt ist frei. Wirtschaftspodium, Monta, 1. Februar, Uhr, Löwen Meilen. / zv Der schöne Wochentipp Blasmusik- Jahreskonzerte Noch nichts vor am Wochenende? Am Jahreskonzert des Musikvereins Meilen lernen Sie Blasmusik von einer anderen Seite kennen. Das beste Blasorchester am rechten Zürichseeufer präsentiert abwechslunsreiche Musik zum Thema Natur. Veressen Sie den Sechseläutenmarsch und denken Sie stattdessen an klassische Symphonien. Sie werden nicht enttäuscht werden! Proramm: «Godspeed! Viel Glück» von Stephen Melillo, «Goddess of Fire» von Steven Reineke, 4. Symphonie von James Barnes, Danzon no. 2 von Arturo Márquez. Samsta, 28. Januar, 19.3 Uhr und Sonnta, 29. Januar, 17. Uhr. Reformierte Kirche Meilen. Eintritt frei, Kollekte. Am Sonnta anschliessend Pasta-Plausch im Restaurant Löwen. / bla Dorfstrasse 7, Meilen Tel MeilenerAnzeier Meilener Anzeier AG Bahnhofstrasse 28 Postfach Meilen Telefon Telefax info@meileneranzeier.ch Amtliches, obliatorisches Publikations oran der Gemeinde Meilen 71. Jahran «Bote am Zürichsee», , «Volksblatt des Bezirks Meilen», 1869 / Erscheint einmal pro Woche und wird am Freita durch die Post den Meilener Haushalten zuestellt. Auflae: 75 Exemplare Abonnementspreise für Meilen: Fr. 85. pro Jahr Fr. 11. auswärts 89 Rappen/mm-Spalte sw Fr / mm-spalte farbi Redaktionsschluss: Monta, 14 Uhr Annahmeschluss Inserate: Diensta, 16 Uhr Herauseberin: Christine Stückelberer-Ferrario Redaktion: Christine Stückelberer-Ferrario, Karin Aeschlimann Inserate: Christine Stückelberer-Ferrario Typorafie, Druckvorstufe: Anita Estermann Druck: Feldner Druck AG

8 8 MeilenerAnzeier Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 Calendarium 6+ Februar 217 Meilemer Seniorenkalender Tomas Hilfin ist neuer Präsident des Tennisclub 63. Generalversammlun des TCM Gipfeltreffen Zürichsee Donnersta, 2. Februar. Gesprächsund Aktivierunsruppe in Uetikon am See. Jeden Donnersta, Uhr mit emeinsamen Mittaessen. Haus Wäckerlin, Tramstrasse 55, Uetikon a.s. Information und Anmeldun: Miriam Sticher, Tel Spielnachmitta Freita, 3. Februar, Uhr, TreffPunkt Meilen im DOP am Dorfplatz. Auskunft: Kathrin Mumprecht, SfS, Tel Senioren-Nachmitta Mittwoch, 8. Februar. Tanztheater 3. Frühlin mit «Durchtanzen» Uhr, Jür Wille-Saal im Restaurant Löwen, Seestrasse 595. Auskunft: Béatrice Schwob, ref. Kirche, Tel SfS-Stamm 56+ Donnersta, 16. Februar. «Winzer in Felmeilen» mit Marcus Schneider bis ca. 16. Uhr, Foyer Gasthof Löwen, Kirchasse 2. Auskunft: Eduard Mumprecht, SfS, Tel Nach rossem Einsatz zurücketreten: Erich Manz, Patrizia Friesenecker, Tineke Gurtner, Daniel Mark. Fotos: Lothar Müller Der Tennisclub Meilen darf einen moderaten Mitliederzuwachs und eine erfreuliche Hallenbeleun ausweisen. Im Vorstand ibt es einie Wechsel. Die Jahresabschlusszahlen stimmen, und auch das Budet, souverän von Kassier Thomas Haab präsentiert, wurde einstimmi mit Applaus anenommen. In heiterer Stimmun verliefen an der GV vom letzten Monta auch die Verdankunen und Wahlen. Der neue Vorstand präsentiert sich wie folt: Präsident Tomas Hilfin (neu), Vizepräsident und Kassier Thomas Der neue Vorstand des Tennisclub Meilen: Tomas Hilfin, Lothar Müller, Marianne Broer, Christine Schneiter, Erich Manz (der Ex-Präsident wird Platzchef a.i.), Thomas Haab (v.l.). Nicht auf dem Foto: Nino Renner. Haab, Juniorenleiterin Marianne Broer, Aktuarin Christine Schneiter, Platzchef a.i. Erich Manz (neu), Spielleiter Nino Renner und Kommunikation Lothar Müller (neu). Der scheidende Präsident Erich Manz führte durchs attraktive Jahresproramm 217 mit den nächsten esellien Anlässen, der Tennisnacht am Samsta, 4. März und dem Gonturnier mit anschliessenden Sommersaison-Eröffnunsapéro am Sonnta, 9. April. Bereits nach knapp einer Stunde beendete Erich Manz die 63. Generalversammlun des Tennisclubs Meilen, und im Nu herrschte beim leckeren Apéro Riche im Foyer des «Leue» sportliche Feststimmun. / lmü «Spiritual Care Seelsore der Zukunft?» Donnersta, 16. Februar. Fachreferat mit anschliessender Diskussion, Prof. Simon Pen, Universität Zürich. Eintritt frei, 17.3 bis ca. 2. Uhr, Festsaal Haus Wäckerlin, Tramstr. 55, 877 Uetikon a.s. Veranstaltet von der Stiftun «Forum anewandte Gerontoloie». Spielnachmitta Freita, 17. Februar, Uhr, TreffPunkt Meilen im DOP am Dorfplatz. Auskunft: Kathrin Mumprecht, SfS, Tel Senioren-Wanderun Donnersta, 23. Februar. Zürcher Oberland im Winter: Illnau Mesikon Russikon Sulzber Pfäffikon (ZH) Uhr, Wanderzeit ca. 2 Std. 45 Min. Auskunft: Ernst Mäder, SfS, Tel Die Details für die wöchentlich stattfindenden Veranstaltunen sind im Senioren-Fenster an der Dorfstrasse 116 ersichtlich. / siz Art on Ice Bild der Woche von Nils Serck-Hanssen Ihr Sanitätshaus am Zürichsee Wer nah ran eht, findet auf dem Eis ein litzerndes Zusatz-Kunstwerk: Aufenommen wurde dieser von der Natur eformte Splitter Ende letzten Jahres von Nils Serck-Hanssen auf dem zuefrorenen Partnunsee bei St. Antönien (GR). Wir veröffentlichen jeden Freita das «Bild der Woche». Senden Sie uns Ihre Schnappschüsse in mölichst hoher Auflösun, zusammen mit ein paar Anaben zum Motiv und Ihrer Adresse, an info@meileneranzeier.ch. Einsendeschluss ist jeweils Monta, 14. Uhr. Jedes veröffentlichte Foto wird mit 2 Franken belohnt.

9 Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 MeilenerAnzeier 9 Leserbriefe mittel- und lanfristien Wohlstands profitieren, nicht zuletzt auch der Staat. Thomas Matter, Meilen Ganzheitliches Trainin bei «the5thline» Neues Gyrotonic-Studio in Feldmeilen Ja zur Unternehmenssteuerreform Der 12. Februar 217 ist für die Schweiz von rösster wirtschaftspolitischer Bedeutun für Wohlstand, Wirtschaftsstandort und Arbeitsmarkt. Es eht darum, ob wir die bis anhin «privileiert» besteuerten 24 Unternehmen und ihre zahlreichen Stellen in der Schweiz halten können oder nicht. Weil die Industrienationen die privileierte Besteuerun nicht mehr akzeptieren, wird unser Land diese in den nächsten zwei bis drei Jahren so oder so abschaffen. Mit einem Ja zur Unternehmenssteuerreform III können wir verhindern, dass die zu einem rossen Teil renzüberschreitenden Firmen die Schweiz verlassen und so bei Bund, Kantonen und Gemeinden direkte und indirekte Steuerausfälle von über 13 Milliarden Franken verursachen. Wir Bürer müssten die anschliessenden massiven Steuererhöhunen traen. Zwar käme es bei einem Ja kurzfristi auch zu Steuerausfällen von schätzunsweise 1,5 bis maximal 2,5 Milliarden Franken. Doch zweifellos würde die öffentliche Hand schon zwei bis drei Jahre nach Inkraftsetzun der Unternehmenssteuerreform mehr Steuereinnahmen erzielen als heute dies haben nationale und kantonale Steuer - reformen eindrücklich ezeit. Vor allem aber sichern wir mit unserem Ja 15 bis 25 Arbeitsplätze. Lanfristi werden wir alle von dieser Reform im Interesse des USR III: Komplex, aber nöti Die Unternehmenssteuerreform III trifft die Gemeinden je nach Verteilun der Unternehmen unterschiedlich. Ein Ja liet aber im Gesamtinteresse der Schweiz. Unser Unternehmenssteuerrecht wird international nicht mehr akzeptiert: Wir sind also ezwunen, die Sonderreeln für Holdins und emischte Gesellschaften abzuschaffen. Ziel der USR III ist, diesen Systemwechsel so zu bewältien, dass der Unternehmensstandort nicht zu stark verschlechtert wird Eine AG ist ein ewinnorientiertes Gebilde ohne Heimatefühl. Als Steuerberater von international tätien Unternehmen erlebe ich häufi, dass Standortentscheide emotionslos aufrund der Rahmenbedinunen etroffen werden. Verschlechtern sich diese wesentlich, passen sich die Unternehmen rasch an, auch wenn dies eine Geschäftsverlaerun ins Ausland zur Fole hat. Schafft die Schweiz unter dem Druck des Auslands die bisherien Sonderreeln ab, ohne alternative Instrumente zu bieten, werden die betroffenen Unternehmen in rosser Zahl an attraktivere Auslandstandorte abwandern. Mitbetroffen wäre eine rosse Anzahl KMU, die bisher mit weziehenden Unternehmen zusammenarbeiteten. Bei einem Nein verlöre die Schweiz mittelfristi nicht nur über 5 Milliarden an Steuereinnahmen, sondern auch mehr als 15 Arbeitsplätze. Die Alternative zur USR III ist also nicht der Status Quo der bisherien Steuererträe, sondern ein massiver Verlust. Die mit der USR III voresehenen neuen Instrumente sehen kompliziert aus. Wenn ich aber beispielsweise über ein Schulhausprojekt abstimmen soll, muss ich die Berechnunen des Bauinenieurs auch nicht nachvollziehen können. Steuerexperten bestätien, dass die voresehenen Massnahmen den Unternehmen die Abschaffun der Sonderreeln erleichtern. Entscheidend ist, dass die Schweiz den Systemwechsel ohne wesentliche Verschlechterunen für die betroffenen Unternehmen schafft, diese deshalb auch in Zukunft hier noch Steuern zahlen und die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Damit hilft die USR III dem esamten Wirtschaftsstandort und nützt mittelbar auch Gemeinden, die (wie Meilen) von Mindereinnahmen stärker als andere betroffen werden. Dr. Marco Greter, Meilen Seit dem 1. Oktober letzten Jahres ibt es in Feldmeilen ein Gyrotonic-Studio. Die Meilemerin Riccarda Schlatter- Frey hat vor einien Jahren die spezielle, von Juliu Horvart entwickelte Traininsmethode kennenelernt, bei der man leichzeiti Kraft, Bewelichkeit, Dehnun und Koordination trainiert. Mit rossem Enaement und ebensoviel Beeisterun hat sie die Ausbildun zur zertifizierten Trainerin Gyrotonic Level 1 absolviert und 216 erfolreich abeschlossen. Nun hat sie im letzten Herbst ihr eienes kleines Gyrotonic-Studio eröffnet, wo sie Einzelwie auch Duo-Lektionen (mit zwei Teilnehmern) anbietet. Gyrotonic ist eine anzheitliche Traininsmethode, die der Wirbelsäule als Zentrum und Träer besondere Aufmerksamkeit beimisst. Im Verleich zum normalem Kraftrainin steht bei Gyrotonic die Tiefenmuskulatur im Vorderrund. Die Beweunen sind fliessend, spiral- und kreisförmi. Trainiert wird am soenannten Pulley Tower, wo die spezifische Übunen, mit Unterstützun von Gewicht, Bändern und Kurbeln, individuell auf den Kunden abestimmt, auseführt werden. Durch die rotierenden Beweunen der Gelenke wird auch ein ausewoenes Stützsystem für den Knochenapparat eschaffen und die Körpermeridiane werden ezielt anesprochen, um die blockierten Enerien zu befreien. «Die Mölichkeit mehrere Gelenke Als die Kraft zu Ende in, war s kein Sterben, war s eine Erlösun. Riccarda Schlatter-Frey beim Trainin am «Pully Tower». Foto: zv leichzeiti bis ans Äusserste zu beween und zu dehnen, von unserem Zentrum, der Wirbelsäule, aus, leichzeiti sämtliche noch so kleinen Muskeln zu aktivieren und zu nutzen und den Atem einfliessen zu lassen, haben mich von Anfan an fasziniert» sat Riccarda Schlatter. «Meine eleentlich auftretenden Rücken- oder Nackenschmerzen kann ich mit dieser Methode schnell und effizient behandeln.» Gyrotonic einet sich für jede Person. Das Trainin kann sanft oder kraftvoll eführt werden. Wer Gyrotonic erst einmal kennenlernen möchte, meldet sich einfach zu einer Kennenlern- und Probelektion an. Anschliessend sind dann sowohl Einzel- wie auch Gruppenstunden mölich. Weitere Infos: und com oder direkt bei the5thline, Riccarda Schlatter-Frey, Eichholztrasse 16, Feldmeilen. Tel , riccarda.schlatter@the5thline.ch. / zv Institut für Evolutionsbioloie und Umweltwissenschaften Im Kreise seiner Familie durfte Todesanzeie Erschüttert und trauri müssen wir Abschied nehmen von unserem eschätzten Kolleen und Mitarbeiter Prof. Dr. Helmut Brandl Er ist am 6. Januar 217 nach schwerer Krankheit viel zu früh estorben. Helmi war seit 1994 bei uns als Wissenschaftler und ab 1997 als Privatdozent am Institut täti und erhielt 213 aufrund seiner hervor - raenden wissenschaftlichen Arbeit den Professorentitel. Wir versuchen in diesem schweren Moment enauso muti, hoffnunsvoll und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, wie er es bis zuletzt etan hat. Er wird uns mit seinem sonnien Gemüt für immer in Erinnerun bleiben und einen besonderen Platz in unseren Herzen einnehmen. Seinen Anehörien sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Direktorium und alle Mitarbeitende des Instituts für Evolutionsbioloie und Umweltwissenschaften Die Urnenbeisetzun fand bereits im ensten Familienkreis statt. Im Sinne von Helmut Brandl edenke man der Krebsforschun Schweiz. PC-Konto , IBAN Nr.: CH (Vermerk Helmi Brandl). Hans Wiederkehr-Durand 7. April Januar 217 nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich einschlafen. Eine höhere Macht hat seinem vielfältien Wirken ein Ende esetzt. Wir sind sehr trauri. Helena Wiederkehr-Durand Karin Wiederkehr und Matthias Dürst Martin und Yvonne Wiederkehr-Frei mit Paul und Boris Marta Pfenniner-Wiederkehr und Erwin Kolb und Familien Ruedi Wiederkehr und Rita Kirchhofer und Familien In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied in der ref. Kirche Meilen am Monta, 3. Januar um Uhr. Spätere Urnenbeisetzun im ensten Familien kreis. In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt. Bitte keine Trauerkleidun traen. Anstelle von Blumen edenke man oder PC-Konto Traueradresse: Helena Wiederkehr-Durand, Schönacherstrasse 16, 876 Meilen

10 Meilener Handwerk & Gewerbe WERNER BISCHOF PARKETTARBEITEN STUNDEN-SERVICE Neuverleun Parkettschleifen und sanieren 365 Tae im Jahr, rund um die Uhr. Showroom Pfarrhausasse MEILEN 874 HERRLIBERG 873 ERLENBACH Hinterer Pfannenstiel 876 Meilen Telefon Nachhaltie Perspektiven Mathis Schreinerei & Glaserei Seestrasse Meilen Tel schreinerei@active.ch www. schreinerei-mathis.ch Diitaldruck? Offsetdruck? Zeitdruck? Preisdruck? Toller und Loher AG Strassen- und Tiefbau 876 Meilen Telefon Ihre Pflästeruns- und Belasfirma in Meilen Christian Hersperer (rechts) mit dem neuen Geschäftsführer Andreas Sprener. Foto: MAZ Die Firma Hersperer ist seit 1896 in Meilen ansässi. Geründet wurde sie von Friedrich-Johann Hers perer, dem Urrossvater des heutien Inhabers Christian Hersperer. Der Betrieb mit derzeit 26 Anestellten kümmert sich mit viel Know-how um die Bereiche Sanitär, Heizun, Leitunsbau, Haushalteräte, Service und Wartun. Vor zwei Jahren ist an der Schulhausstrasse 24 ein Neubau von Büro, Laer und Werkplatz entstanden. Gammeter Wohnestaltun AG Bodenbeläe, Teppiche Parkett Innendekoration Vorhansysteme Nähatelier Polsteratelier General Wille-Strasse Feldmeilen Telefon Ihre Elektroinstallation. Ihr zuverlässier Partner. General Wille-Strasse Meilen Tel Fax Herr Hersperer, seit Juli 215 sind Sie im topmodernen Neubau mitten im Dorfzentrum. Wie arbeitet es sich hier? Optimal! Wir können mit den modernsten Geräten effizient arbeiten, sind sichtbar weil im Zentrum des Dorfes eleen und haben kurze An fahrtswee zum Kunden. Auch der Mix Wohnen und Gewerbe, wie er ja von der öffentlichen Hand ewünscht wird, hat sich bewährt. Kurz: Wir fühlen uns zu Hause. Und wir freuen uns, dass es uns mit dem Neubau elunen ist, dem Betrieb eine nachhaltie Perspektive zu eben. Sie denken an die Zukunft Ja. Und deshalb hat auch am 1. Januar 217 Andreas Sprener die operative Geschäftsleitun übernommen. Er ist der perfekte Nachfoler hat bereits seine Lehrzeit in der Firma absolviert, seine Meisterprüfun abelet und war seit 21 mein Stellvertreter. Ich selber bleibe Inhaber des Betriebs und bin auch im Taeseschäft weiterhin aktiv, einfach mehr im Hinterrund und vor allem in den Bereichen Finanzen, Personal und Rohrleitunsbau. Es ist mir wichti, schon einie Jahre vor der Pensionierun junen Kräften das Vertrauen zu schenken. Und dabei dafür zu soren, dass alle Fachbereiche bestens besetzt und breit abestützt sind. Welcher Bereich der Hersperer Meilen AG wächst momentan am meisten? Service und Unterhalt sind sehr wichti. Ausserdem Gesamtkonzepte im Bereich Sanitär, Heizun und Lüftun, dies sowohl bei Umbauten als auch bei Neubauten. Oft wird ein eneretisch optimales Konzept ewünscht. Wir achten dabei sehr darauf, dass der Kunde alles aus einer Hand erhält und sich immer an dieselbe Ansprechperson wenden kann. Hersperer Meilen AG Schulhausstrasse 24, Meilen Telefon plant baut pflet Planen Sie ein rauschendes Fest? Prachtvolle Säle für 1 bis 2 Personen. Wir beraten sie erne. Neuverleen von Parkett, Kork, Laminat auf Böden, Treppen und T errassen. Schleifen und Versieeln /Ölen bestehender Parkette und Riemenböden, Treppen. l ö w e n m e i l e n Pfannenstielstrasse Meilen Telefon Fax Telefon ammann_maz_54x75_ras.indd :53 seestrasse 595 fon Diitaldruck? Diitaldruck? Zeitdruck? Zeitdruck? Hier könnte Ihr Inserat stehen! Sichern Sie sich Ihren Platz: Telefon Wampflenstrasse 54 Telefax info@storenblattmann.ch 876 Meilen e Eneler Lampen AG Heimleuchten Gartenleuchten technische Leuchten Beleuchtunsplanunen Schirmatelier Hotellerie- und Gastronomiebeleuchtun CH-876 Meilen, Seestrasse 113, Postfach Telefon , Telefax info@enelerlampen.ch,

11 Nr. 4 Freita, 27. Januar 217 MeilenerAnzeier 11 E-Junioren stürzen ab Bei der fünften Meisterschaftsrunde in Uster stimmte lücklicherweise die kurzzeiti verloren eanene Orientierun der E-Junioren- Bersteiertruppe. Das nächste Pfannenstielmassiv und weitere ähnliche harte Felsbrocken warteten in der temporären Buchholzhalle auf die jünsten Lions. Das erste Hindernis erwies sich an jenem Samsta in Gestalt der Jona-Uznach Flames und schliesslich einer 2:1-Niederlae als zu ross für die Lions. Da half auch die Wiedereburt von Maskottchen «Kimmy» nicht: Die Seilschaft brachte an diesem Spielta nicht die nötie Enerie und Konzentration aufs Spielfeld und verbrachte wohl fast mehr Zeit in der offenbar wunderschönen Garderobe. Trotzdem oder erade deshalb ab es viel zu schmunzeln, zumindest neben dem Feld. Die Lions versuchten aber alles im zweiten Match een die «Pfannis» aus Oetwil. Doch es wollte nicht sein, mit 4:9 musste man sich schliesslich eschlaen eben. Es wäre wohl mehr drin eleen, die Seilschaft bein zu viele Fehler een Ende des Spiels und stürzte prompt ab. Motiviert bis in die Fellhaarspitzen stieen die Löwenkinder dann in die letzte Partie des Taes, aber auch diese Felswand erwies sich als zu steil: Auch beim Spiel een Wetzikon, welches zwar einen starken Eindruck hinterliess, wurde man das Gefühl nicht los, dass die Mannschaft an diesem Ta nicht ihr bestes Unihockey zu zeien vermochte. Ob es an den sehr kreativen Garderobenaktivitäten, an der Eiseskälte in der Halle oder an den heiseren Coaches la, werden wir wohl nie erfahren. Klar ist, dass Letztere auch in Eschenbach wieder hinter der Bande stehen werden. Hoffentlich mit wieder erstarkten Stimmbändern! Für die Lions im Einsatz: Erik, Gian, Noah, Maximilian, Raoul, Nilo, Bryn, Oliver, Neo, Nicolas, Nick, Reto. / fha Lions besieen Bündner Ballkünstler Leichter Nebel hin über dem Oberlandstädtchen Rüti, dazu war es bitterkalt an jenem Sonntamoren, als sich die UHC-Lions-Herren zum zehnten Saisonspiel einfanden. Mit von der Partie dieses Mal: dreizehn hunrie Löwen. Dieser Huner war denn auch bitter nöti, denn Punkte brauchte das Fanionteam weiterhin, um den Liaerhalt sicher zu stellen. Das Spiel zwischen dem Viert- und dem Sechstplatzierten zo nur zehn Zuschauer an. Alles andere als einen Kaltstart setzten die beiden Teams dann im ersten Drittel in die Tat um. Meilen konzentrierte sich auf die Defensive und brachte damit die Bündner immer wieder zu Verzweifeln. Dazwischen kamen auch die Lions zu ihren Chancen, welche prompt durch Dominic Kyburz ausenutzt wurden. Die Seezürcher retteten den Vorsprun in die erste Pause, obwohl die Schierser ein klares Chancenplus verzeichnen konnten. Mit Hofer und Porrena kamen im zweiten Drittel zwei weitere U21- Spieler zum Einsatz, und schon stand es 2:. Schiers machte Druck, Hofer konnte sich lösen, spielte auf Porrena, welcher das Din aus der Distanz in der nahen Ecke unterbrachte. Die Lions fanden sich im Anschluss immer öfter in der eienen Hälfte am Verteidien. Doch irendwie schafften sie es, den Kasten rein zu halten. Dabei half ihnen neben uter Defensivarbeit der Spieler und einem Spitzentorhüter auch das Glück des Tüchtien: Schiers Stanentreffer konnte man bis zum Ende des Spiels wohl nicht mehr an einer Hand abzählen. Ein einzier Fehler im Überzahlspiel der Bündner reichte den Lions schliesslich zum 3:. Kyburz konnte alleine davonziehen und verwertete souverän. Im letzten Spielabschnitt stürmten die Wildcats weiterhin furios aufs Tor der Lions. Irendwann musste es dann einfach passieren. Zuerst rollte der Ball etwas unlücklich zwischen Haabs Füssen und Sandmeiers Beinen hindurch, und in der 53. Minute fand einer dieser vielen efährlichen Abschlüsse den We ins Netz. Die Antwort der Meilener folte aber keine Minute später. Nach einer tollen Ballstafette über vier Stationen schloss Menhini zum 4:2 ab. Die restliche Zeit überstanden die Lions unversehrt, auch als Schiers ohne Torhüter aierte, und holten damit drei wichtie Zähler an den Zürichsee. Ob die Lions im Februar auch noch das andere Bünder Team aus Trimmis ärern können? Lions Meilen Wildcats Schiers, 4:2. Meilen: Sandmeier; Haab, Hampton, Hartmann, Menhini, Fürst; Pfenniner, Menzi (U21), Jyvälä, D. Kyburz, Rickenbach; Hofer (U21), Porrena (U21). Lions ohne Brun, Franchi, A. Kyburz; Boia, De Ciccio, Gull, Bucher (abwesend). / fha Pflichtsie elückt NEU: Samstaabend ab 17 Uhr eöffnet mit Berüssuns-Cüpli! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonnta & Monta eschlossen Lilian & Stefan Schneider-Bonne General Wille-Strasse Feldmeilen MeilenerAnzeier Büro-Öffnunszeiten: Die Handballerinnen errinen einen 24:11-Sie im ersten Spiel der Rückrunde een Zürich Birch. Am Freitaabend trafen die Seedamen in der Meilemer Allmend auf den Gener Zürich Birch. Eine Mannschaft, die im Vorrundenspiel besiet worden war, aber trotzdem ein unutes Gefühl hinterlassen hatte. In der Vorrunde war das Spiel sehr überhastet und unkontrolliert verlaufen. Dies wollten die Handballerinnen vom See in der Rückrunde besser machen. Und so starteten sie ut in die Partie und konnten bereits in den ersten Spielminuten Punkten. Doch die Damen konnten ihr Tempo nicht halten und passten sich dem lansamen Spiel der Generinnen an. Es kam zu vielen Passfehlern, die zweite Welle wurde nicht konsequent espielt, und das Spiel schien nicht flüssi. Wie schon in der ersten Runde der Saison inen die Seedamen unzufrieden in die Pause, trotz eines Spielstandes von 11:3 zu ihren Gunsten. Die Devise für die zweite Halbzeit war klar: Im Anriff sollten das Spiel breiter emacht, Passfehler vermieden und zusammen Torchancen herausespielt werden. Und so starteten die Seedamen auf der linken Seite mit wiederholtem schönen Passspiel auf den linken Flüel, was jedes Mal in ein Tor umesetzt werden konnte. Aber auch in der zweiten Spielhälfte konnten sich die Seedamen dem lansamen Spiel der Generinnen nicht entziehen und schafften nur wenie Ballewinne während den enerischen Anriffen. Freuen dürfen sich die Seedamen besonders über alle abewehrten Penaltys und schöne Tore aus allen Positionen. Somit hatten alle ihren Anteil am Schlussstand von 24:11. Für die Seedamen war es ein Pflichtsie, der nach der Weihnachtspause einen uten Start in die zweite Saisonhälfte einläutete und auf das sehr wichtie Spiel vom kommenden Samsta een SG Albis Foxes/ Amicitia Zürich vorbereitete. Die Handballerinnen stehen an der Tabellenspitze und hoffen, mit Teameist, starker Defensivarbeit und klarer Chancenverwertun im Anriff am nächsten Samsta ebenfalls einen Sie zu erspielen. / chu Monta bis Mittwoch Uhr Donnersta/Freita nach telefonischer Vereinbarun: MeilenerAnzeier Meilener Anzeier AG, Redaktion & Verla Bahnhofstrasse Meilen info@meileneranzeier.ch Mundaun statt Piz Mundaun statt Pfannenstiel: Willkommen im Meilener Haus in Obersaxen! SERVICE IST UNSERE STÄRKE! TV HIFI VIDEO MULTIMEDIA BLU-RAY MULTIROOM SMART HOME VERKAUF SERVICE INSTALLATION BERATUNG LIEFERUNG 876 Meilen T

12 mi Enery Milk Erdbeer, 3,3 dl Ab Mittwoch Frische-Aktionen 2.2 Moro Oranen Italie ti on Ak l Vo i t o o l Ak n Moro Oranen V 2.2 Moro Italien, statt 2.75 statt 7.4 v -42% Januar % 23. bis % -28% -42% mpo Papo piertaschentüche Tem Cailler Branches Milch classic, 3 x 1 Stüc s Wiener Waffel, 2 x 15 3 x 23 classic, 3 x 1 Stück Aktion r Papiertaschentücher Wiener Waffel, 2 x 15 Wernli Biscuit k statt sta3tt statt 7.- vorbehalten) statt 3.3 CAMOLI NO statt % 7.8 statt 9.8 Hero 2 x 87 Ravio li 1 Fr. 5.4 mpo Te schentücher Papierta statt Fr statt 14.7 Caref Slipe ree DOC BARILL div. Sort A SAUCEN Basilico en, z.b., 4 div. Sortinlaen Oriinal en, z.b., 2 x 58 Stüc 2.75 statt 3.25 In kle ineren statt 2.55 Vol Alle Lad evtl. nic -Verkauf sst ht erh Dort könenstandorte ältlich ellen abonni nen Sie auc und Öffnun sz eren. Versan h unseren wö eiten find en d jeden che Sonnta ntlichen AktSie unter ww per 31_3_ . ions-newslew.vol.ch. wo_ 2_13_4f_ tter 7 k VOLG ORA NGENS AFT 6x1 l 8.9 statt 11.1 VOLG ERD NUSSÖ L 1l 4.55 div. Sorten, z.b 7.95 Stück 1 x 3 classic, 1 WC FRI div. Sort SCH Duo Akti en, z.b. 3 x 6 v Lemon Kombi, ml statt 5.4 statt 1.7 Aktion ülti bis Donnersta, 2. Februar statt 9.8 1:22 o Ravioli Hero2Her Ravioli x 87 2 x 87 Kochen mit Mike Süsser -25% -25% (Jahransänderun (Jahransänderun vorbehalten) -24% -24% statt 9.8 ren etton div. Spah Sorten, z.b.i n. 5 i n. 7, 7, Spahetton 5 Bohnen oder emahlen, 5 div. Sorten, Wiener Waffel, 2 x 15 3 x 23 statt 2.25 statt 7.95 Bohn en oder emahlen, Vol 5 Café Crema c.m. plus, 2 x e, 65 VOLG REI S 1 k cuits Wernli Bis z.b. Cailler Branches Milch 6.7 statt 8.4 VOLG Spearm KAUGUMM int, Dos I statt 2.25 Baril div. Sortla Teiw aren Spahe en, z.b. 5 ttoni n. 7, statt 8.7 statt 5.2 Bardo lin 75 cl, 21 o 4 x 1 statt Vol Bohnen Café Cre ma 5 oder em ahlen, 3.95 t CAILLE div. SortR SCHOKO Milch, en, z.b. LADE tücher ck statt 7.95 Ramseie r Süessm os 1,5 l 5. Kalbs-Cordonbleu statt 2.25 aschen % Temp Papie o rt div. Sor classic, ten, z.b. 3 x 1 Stü 6.5 statt 13.9 statt 2.95 illa Vol Bar 8 13 Café Cre Dorfstrasse Meilen Tel. Tei ma Barilla Teiwa waren 7.8 Müesli c.m. plus, 2 x 6 Familia % -275.% 2 Wernl div. Sort i Bis Wiener en, z.b. cuits 2 x 15 Waffel, Fami Emmi 45% F.i.T Chäs. 1 plättli statt 8.7 VOLLTREFFER div. Sortlia Mü c.m. plusen, z.b. esli, 2 x 6 statt 2.75 Spätzli 6.5 statt 7.- x % Hilco 2 x 5 na äfte statt 22.5 Caill Milcher Branches statt 7.95 Milk statt % -42% Div. Sorten, z.b. Or12an.95 e ns af t 4x1l 5.. Div. Sorten, z.b erkeit ub Sa e nd Pf lee 4 Laen 24 Rollen -42% statt 1.95 V o l Akti o n statt Fam stattilia 13.9 Müesli 1.55 Emmi div. Sort Ener Erdbeer, en, z.b. y 3,3 dl 5. Chicorée Ramseier Fruchst papier Hakle Toiletten 1.9 st at t 2.9 statt 8.7 statt x 23 2stat.4 t 3.2 Spanien k statt 8.7 Wernli Biscuits 5. statt 22.5 e Et iket 6.5 Te statt 7.- Cailler Bra 12.9 Milch 5 nches eh Herkunft si k Clementine n statt 22.5 n z, Beu tel, nanen Chiquita Ba te -2o 8% m 2.2 Orane k Schwei 45% F.i.T. 1 2 x 5 statt Das Wochenanebot in den Vol-Filialen: Dorf, Halten, Tobel, Obermeilen, Herrliber,9Uetikon Emmi Chäsplättli Hilcona Spätzli Schweiz, Beutel, % F.i.T Chicorée Emmi Chäsplättli Hilcona Spätzli 2 x 5 Schweiz, Beutel, 5 Italien, k statt 2.75 statt Ari Na tura Hinters eschnit chinken ten, 1 Ab Mi Frische ttwoc -Aktion h en Chicorée n, k n io t k A Vo l statt 2.3 (Jahrans änderun vorbehalte n) 2.2-3% 1.6 Ari N atura Rindsh ackflei 1 sch Garnelen mit Guacamole und Fenchelsalat ,5 l statt 14.7 statt 14.7 statt 5.2 statt 5.2 ost 1,5 l Bar dolino Bardoli no DOC DOC cl, cl, 21 CAIL LER SCHOKOLA CAILLER DEDE SCHOKOLA div.div. Sorte n, z.b.z.b. Sorten, Milch, 4 x41 Milch, x 1 VOLG VOLG KAU KAUGUM GUMMIMI statt8.4 statt Spear Spearmint, mint, Dose Dose,, Carefre ee Carefre Slipein laen Slipein lae n div. Sorten, z.b. div. Sorte Oriinal, 2 xn, 58z.B. Stück Oriinal, 2 x 58 Stück BARILLA BAR ILLA SAUCEN div. Sorten,SAUCEN Basilico, 4z.B. Basil ico, statt 3.25 statt x1l 3.3 In kleineren Vol-Ver 1 l VOLG 1l statt 2.25 ORANGENSAFTstatt statt 11.1 VOLG ERDNUSSÖL statt 3.3 statt 8.9 VOLG ORANGENSAFT 6 x VOLG 1l ERDNUSSÖL statt 5.4 statt 2.55 statt 2.55 kaufsstellen In klein erennicht WC FRISCH Volerhältlich evtl. -Verkaufsstellen div. Sorten, z.b. evtl. nicht erhä Duo Aktiv Lemon Kombi, ltlich 3 xdiv. 6 ml Ladenstandorte und Öffnunszeiten AlleAlle Lade finden Sie unter nstandorte und können Öffnuns auch unseren zeiten ichen wöchentl DortDort findenaktions-n können SieSie Sie unteewsletter auch unse abonnier r en. Versand rensonnta jeden wöchentli per . abon nieren. Versand jeden Sonnta per statt 5.4 Sorten, z.b. Duo Aktiv Lemon Kombi, 3 x 6 ml ma Vol CaféemCre ahlen, Müesli Familia z.b «Garnelen-Kracher» nennt TV-Koch Guacamole 7.95 WC FRISCH Mike Süsser die knuspri marinier Avocado, eschält, entkernt, ewürfelt ten Garnelen mit Guacamole und ½ Zitrone, Saft Salat. VOLG VOLG CAMOLINO REISREIS CAMO LINO 1 k1 k statt 1.7 chen Aktions-Newsl etter % 31_3_wo_2_13_4f_7 1 31_3_wo_2_1 3_4f_ :22 Unser Rezept der Woche stammt aus dem Kochbuch «Süsser, was kochen wir heute?» (AT Verla). Darin versammelt Mike Süsser ausschliesslich Rezepte, in denen die Hauptzutaten aus Dose, Glas oder Gefrierfach kommen. «Die Medien suerieren uns heutzutae ständi, dass wir alles stets frisch zubereiten sollen», sat er. Als Koch müsse er dem natürlich rundsätzlich zustimmen, leichzeiti sei er realistisch enu um zu wissen, dass sich eben nicht jeder zu jeder Zeit Bio vom Markt leisten könne. Marinierte Garnelen mit Guacamole und Fenchelsalat ½ rote Chilischote, entkernt, fein ehackt Zwiebel, fein ewürfelt Meersalz Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Knoblauchzehe, fein zerrieben :22 ½ ml 1 cl 4 ml Zutaten für 2 Personen Ramseier Süessmost Bardolino DOC Milch, 4 x 1 statt 8.4 Carefree Slipeinlaen Oriinal, 2 x 58 Stück BARILLA SAUCEN Basilico, VOLG KAUGUMMI Spearmint, Dose, 65 statt 3.3 VOLG REIS CAMOLINO 1 k x cl, Hero Ravioli -25% statt 5.2 CAILLER SCHOKOLADE Fenchelknolle, in feine Streifen eschnitten Salz ewürfelte rote, elbe und rüne Peperoni Essi Pernod Olivenöl Meersalz Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Je 2 EL ,5 l Fenchelsalat statt 9.8 statt statt 2.95 div. Sorten, Spahettoni n. 7, e Rezept der Woch Bohnen oder 5 div. Sorten, c.m. plus, 2 x 6 statt 1.7 waren Barilla Tei z.b. statt 7.95 statt 13.9 halten) (Jahransänderun vorbe statt 2.95 Ramseier Ramsei er Süe ssmost Süessm 2.75 statt 3.25 VOLG ORANGENSAFT 8.9 VOLG ERDNUSSÖL 4.55 WC FRISCH z.b x1l 1l aufsstellen In kleineren Vol-Verk evtl. nicht erhältlich statt 2.55 div. Sorten, bi, Duo Aktiv Lemon Kom 3 x 6 ml statt 11.1 statt 5.4 statt 1.7 Sie unter Öffnunszeiten finden Alle Ladenstandorte und ions-newsletter Akt en eren wöchentlich Dort können Sie auch uns . per nta Son en jed d abonnieren. Versan : _3_wo_2_13_4f_ Garnelen 5 1 Bund ml 6 1 ½ TL Zubereitun Pinienkerne Basilikum, Blätter abezupft Parmesan, frisch erieben Pecorino, frisch erieben Knoblauchzehe, fein ehackt Olivenöl Garnelen, aufetaut, eschält Kartoffelmehl Currypulver Pflanzenöl zum Ausbacken Garnelen Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, anschliessend etwas auskühlen lassen. Dann mit dem Basilikum, den beiden Käsesorten, dem Knoblauch und dem Olivenöl im Mixer pürieren. Die Garnelen in diesem Pesto marinieren (je läner, desto besser!) Das Kartoffelmehl mit dem Currypulver mischen. Erst kurz vor dem Servieren die Garnelen in der Currymehlmischun Diese Garnelen sind wahre Kracher: Sie wurden mit einem Pinien-Pesto mariniert. wälzen und sofort in erhitztem Pflanzenöl ausbacken. Foto: Frank Weymann Guacamole Die ehackte Chilischote und die Zwiebel dazueben und mit einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten. Die Avocadowürfel mit dem Zitronensaft vermenen, damit sie sich nicht braun verfärben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken. Fenchelsalat Die Fenchelstreifen salzen, leicht durchkneten und etwa ½ Stunde stehen lassen. Anschliessend mit den Peperoniwürfeln vermischen und mit dem Essi, dem Pernod, dem Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Schwabach Galerie Schwabachstrasse Feldmeilen Ausstellun vom 15. Jan. bis 11. Feb. 217 Klanbehandlun kombiniert mit Seelen-Kommunikation für transformativen Prozess Alex Sadkowsky Bilder Arnold Truo Gisler Skulpturen Klan-Meditationen Apéro: Sonnta, 29. Januar, Uhr SCHREINER-SERVICE UND REPARATUREN ALLER ART Sie und Ihre Freunde sind herzlich eineladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnunszeiten Galerie: Do + Fr 18 2 Uhr, Sa + So Uhr oder Telefon / Das Facheschäft für Blasinstrumente Inserate telefonisch aufeben Gutschein Fr. 3. an eine Klanbehandlun - Fenster - Türen - Böden - und mehr Sennhauser AG Serenum Klan Wellen Daniela Areer, Wetzikon - Glasbruch - Küchen - Schränke - faules Holz DAS FACHGESCHÄFT BLASINSTRUMENTE 876 Meilen FÜR _Sennhauser_MAZ_54x8mm.indd :27

DIE SOZIALVERSICHERUNG

DIE SOZIALVERSICHERUNG SBK-Schulunsmappe zum Thema Sozialversicherun EINLEITUNG So können Sie sicher starten Ein neuer Lebensabschnitt hat für Sie beonnen: die berufliche Ausbildun. Wie fühlen Sie sich? Sicher super endlich

Mehr

Viele Hände ein Erfolg

Viele Hände ein Erfolg Franchise bei ANKER Viele Hände ein Erfol Die Traditionsbäckerei aus Wien. ANKER steht für Wiener Backwarenqualität. Das bedeutet Genuss und Geschmack auf anzer Linie. ANKER ehört zu Wien wie das Glas

Mehr

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Einladung SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Schweizer Wahlen am Beispiel Luzern: Was erwarten unsere deutschen Mitbürger von den Parteien? Dr. Ralf Ponader, deutscher Unternehmer, Workplanet GmbH

Mehr

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK. Fernstudium zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK. Fernstudium zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Einstiesqualifizierun für den Bachelor of Arts (B.A.) Insurance Manaement Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherunen und Finanzen IHK Fernstudium zur Vorbereitun auf die IHK-Prüfun Mit System zum Erfol

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde des Hauses,

Sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde des Hauses, Global Hyp AG Sehr eehrte Geschäftspartner und Freunde des Hauses, über 93 Mio. Kapitallebensversicherunsverträe mit einem jährlichen Prämienvolumen von über 76 Mrd. sind derzeit in Deutschland unter Vertra.

Mehr

White Paper Personalbeschaffung 2.0. Wie Sie mit der richtigen Ansprache zum Employer-of-choice werden

White Paper Personalbeschaffung 2.0. Wie Sie mit der richtigen Ansprache zum Employer-of-choice werden White Paper Personalbeschaffun 2. Wie Sie mit der richtien Ansprache zum Employer-of-choice werden Nutzun verschiedener Kanäle beim Recruitin in Deutschland im Jahr 212 9 8 7 6 5 4 3 2 1 84 % 84 % 74 %

Mehr

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER UTOPISCH ODER MACHBAR? Das Unternehmerforum rechter Zürichsee ist ausgerichtet auf die persönlichen Alltagsherausforderungen für den Unternehmer. Das Forum ist eine Plattform

Mehr

audit-info g g g g Preludio luminoso von R. Mumprecht ProLitteris Höchstabzüge für Beiträge an anerkannte

audit-info g g g g Preludio luminoso von R. Mumprecht ProLitteris Höchstabzüge für Beiträge an anerkannte No. 15 3. Jahran audit-info Januar 2010 A U D I T Z U G A G WIRTSCHAFTSPRÜFUNG STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG TREUHAND Sehr eehrte Leserinnen und Leser Wir danken Ihnen anz herzlich für das uns eschenkte

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

White Paper. Mobile Couponing. Wie Sie mit digitalen Gutscheinen Kunden gewinnen und binden.

White Paper. Mobile Couponing. Wie Sie mit digitalen Gutscheinen Kunden gewinnen und binden. White Paper Mobile Couponin Wie Sie mit diitalen Gutscheinen Kunden ewinnen und binden. 2 WhitePaper/ Mobile Couponin Gutschein To Go - Wie der Einsatz von diitalen Coupons das Kaufverhalten Ihrer Kunden

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

Seminar. Erfolgreiche Kommunikationsstrategien für IT-Abteilungen. am 13./14. Oktober 2010 im Hasenöhrl Hof in Geitau

Seminar. Erfolgreiche Kommunikationsstrategien für IT-Abteilungen. am 13./14. Oktober 2010 im Hasenöhrl Hof in Geitau Seminar Erfolreiche Kommunikationsstrateien für IT-Abteilunen am 13./14. Oktober 2010 im Hasenöhrl Hof in Geitau Eine Veranstaltun der bm GmbH & Co. KG (München) Warum IT-Marketin? Kommunikation ist nicht

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

White Paper. Crossmedia Marketing. Wie Sie mit konvergenten Inhalten effizienter kommunizieren

White Paper. Crossmedia Marketing. Wie Sie mit konvergenten Inhalten effizienter kommunizieren White Paper Crossmedia Marketin Wie Sie mit konverenten Inhalten effizienter kommunizieren peshkova - Fotolia.com 2 WhitePaper/ Crossmedia Marketin Crossmedia Marketin - die Konverenz der Inhalte Stellen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Unternehmenssteuerreform III: Anspruchsvoller Umbau des Steuersystems. Regierungsrätin Dr. Eva Herzog 16. April 2015

Unternehmenssteuerreform III: Anspruchsvoller Umbau des Steuersystems. Regierungsrätin Dr. Eva Herzog 16. April 2015 Kanton Basel-Stadt Unternehmenssteuerreform III: Anspruchsvoller Umbau des Steuersystems Regierungsrätin Dr. Eva Herzog 16. April 2015 Unternehmenssteuerreform III: Eckwerte des Bundesrates für die Botschaft,

Mehr

22.4.15 25.2.15 17.3.15 VERKAUF + MARKETING EFFEKTVOLLES MARKETING MIT GUTEN IDEEN UND KLEINEM BUDGET SICHER AUFTRETEN UND EIN PUBLIKUM BEGEISTERN

22.4.15 25.2.15 17.3.15 VERKAUF + MARKETING EFFEKTVOLLES MARKETING MIT GUTEN IDEEN UND KLEINEM BUDGET SICHER AUFTRETEN UND EIN PUBLIKUM BEGEISTERN EFFEKTVOLLES MIT GUTEN IDEEN UND KLEINEM BUDGET 22.4.15 25.2.15 SICHER AUFTRETEN UND EIN PUBLIKUM BEGEISTERN IM UNTERNEHMERISCHEN ALLTAG 17.3.15 MENSCHEN- KENNTNIS DER SCHLÜSSEL ZUM VERKAUFS- ERFOLG IM

Mehr

Geprüfte/-r Facharchitekt/-in in Versicherungsunternehmen (DVA) Aus der Praxis für die Praxis

Geprüfte/-r Facharchitekt/-in in Versicherungsunternehmen (DVA) Aus der Praxis für die Praxis Geprüfte/-r Facharchitekt/-in in Versicherunsunternehmen (DVA) Aus der Praxis für die Praxis Geprüfte/-r Facharchitekt/-in in Versicherunsunternehmen (DVA) Aus der Praxis für die Praxis Die Bedeutun der

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

«Schwanengesang» Trennung und Abschied

«Schwanengesang» Trennung und Abschied Fachsymposium vom 10. Dezember 2015 «Schwanengesang» Trennung und Abschied Psychiatriezentrum Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Trennung und Abschied Fachsymposium Sehr geehrte Gäste Liebe Kolleginnen

Mehr

Raum für Sie und Ihre Ideen

Raum für Sie und Ihre Ideen Blick vom 7. Stock der MULTIFABRIK: Mit einer solchen Aussicht auf See, Rigi und Berge lassen sich Ideen verwirklichen. Raum für Sie und Ihre Ideen Weit herum ist der Turm sichtbar: die MultiFabrik steht

Mehr

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments der Fachhochschule Gelsenkirchen

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments der Fachhochschule Gelsenkirchen Protokoll der Sitzun des Studierendenparlaments der Fachhochschule Gelsenkirchen Mittwoch, 11.01.2012-17:00 Uhr (laut Einladun) im roßen Saal - Neubau II, Gelsenkirchen EXTERN Präsident: Mathias K. stellvertretender

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch? Sortieren Sie die Wörter zu den Fotos. A. Brotschneidemaschine, die B. Kaffeemaschine, die C. Mikrowelle, die D. Mixer, der E. Ofen, der F. Radio, das H. Telefon,

Mehr

Was Schweizerinnen und Schweizer über die Banken denken

Was Schweizerinnen und Schweizer über die Banken denken November 2015 Was Schweizerinnen und Schweizer über die Banken denken Erkenntnisse aus der Meinungsforschung der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg Einleitung Welche Vorteile bringen der Bankenplatz

Mehr

RUND UM DAS THEMA MEDIEN

RUND UM DAS THEMA MEDIEN SMART.PARK.BIEL/BIENNE KURSE RUND UM DAS THEMA MEDIEN Unentbehrliches Wissen für den heutigen Berufsalltag Kommunikation und Medien spielen eine unverzichtbare Rolle für das Funktionieren von Politik,

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger Mittwoch, 02. 12. 2015 Jahrgang 13 23 Wochenblatt Generalanzeiger für Meran, Mais und das Burggrafenamt PREISLISTE & INFOS 2016 SERVICE PR-Informationen Beilagen Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Betriebsorganisation. Grundlagen der Organisationsgestaltung in Versicherungsunternehmen

Betriebsorganisation. Grundlagen der Organisationsgestaltung in Versicherungsunternehmen Betriebsoranisation Grundlaen der Oranisationsestaltun in Versicherunsunternehmen Betriebsoranisation Ziele und Nutzen Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die aktuelle Oranisationsarbeit

Mehr

Literatur: Mankiw, Kap. 31 und 32, Bofinger, kap. 16 bis 18, Arnold, Kap. V. Aufschwung: Wachstumsrate BIP steigt. Abschwung: Wachstumsrate BIP fällt

Literatur: Mankiw, Kap. 31 und 32, Bofinger, kap. 16 bis 18, Arnold, Kap. V. Aufschwung: Wachstumsrate BIP steigt. Abschwung: Wachstumsrate BIP fällt 1 12. Kurzfristie wirtschaftliche Schwankunen Literatur: Mankiw, Kap. 31 und 32, Bofiner, kap. 16 bis 18, Arnold, Kap. V Beriffe: Aufschwun: Wachstumsrate BIP steit Abschwun: Wachstumsrate BIP fällt Rezession:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

3. Forchheimer Pecha-Kucha-Nacht

3. Forchheimer Pecha-Kucha-Nacht 3. Forchheimer Pecha-Kucha-Nacht Infos zu einem herrlich unkonventionellen Präsentationsabend 15. Oktober 2013, 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9 Alle Präsentationen

Mehr

5. OpenVoice 500: Sprachbox einstellen und abfragen

5. OpenVoice 500: Sprachbox einstellen und abfragen 5. OpenVoice 500: Sprachbox einstellen und abfraen OpenVoice 500 ist das interierte Sprachboxsystem für das Kommunikationssystem OpenCom 1000. Mit diesem Proramm können Anrufer für Sie Nachrichten hinterlassen,

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Unsicherheit bremst die Wirtschaft

Unsicherheit bremst die Wirtschaft Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Konjunktur 22.11.2016 Lesezeit 4 Min Unsicherheit bremst die Wirtschaft Die starke Verunsicherung durch die globalen politischen und ökonomischen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Politisches Modul : neue Fragen (deutsch)

Politisches Modul : neue Fragen (deutsch) Politisches Modul : neue n (deutsch) * die folgenden n werden genau so vorgelesen, d.h. auf Schweizerdeutsch! Meinung zur Schweizer Armee: Richtung P11P12 Sind Sie für eine Schweiz mit einer starken Armee

Mehr

Die Zukunft im Blick! Neue Wege. Neue Antworten. Neue Maßstäbe. Institut für Gesundheit und Management Gesundheit. Leistung. Erfolg.

Die Zukunft im Blick! Neue Wege. Neue Antworten. Neue Maßstäbe. Institut für Gesundheit und Management Gesundheit. Leistung. Erfolg. Die Zukunft im Blick! Neue Wee. Neue Antworten. Neue Maßstäbe. Institut für Gesundheit und Manaement Gesundheit. Leistun. Erfol. Visionäre kennen keine Grenzen. 02 Editorial Die Zukunft Die Geschichte

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen Kursangebot Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen 1 2 Titelbild: Schloss Seeburg Sehr geehrte Damen und Herren Sie leben schon einige Jahre in der Schweiz und in Kreuzlingen und betrachten

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte ALLGEMEINE INFOS ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint AG

Mehr

Darum ein Sponsoring

Darum ein Sponsoring Darum ein Sponsoring Würenloser Messe seien Sie aktiv mit dabei. Unterstützen Sie unsere, gemeinsame, überregionale Gewerbemesse des gesamten Furttals in Würenlos mit Ihrem Engagement und profitieren Sie

Mehr

6-Zimmer-Attika-Wohnung. Tobelhofstrasse 30. 8044 Zürich

6-Zimmer-Attika-Wohnung. Tobelhofstrasse 30. 8044 Zürich 6-Zimmer-Attika-Wohnung Tobelhofstrasse 30 8044 Zürich 6-ZIMMER-ATTIKA-WOHNUNG Tobelhofstrasse 30, Zürichberg Lebensqualität vom Feinsten Die 367'000 Einwohnerinnen und Einwohner, 180'000 Zugpendelnde

Mehr

CAS Agrarrecht. Certificate of Advanced Studies INFORMATIONEN ZUM STUDIENGANG SEPTEMBER 2015 BIS APRIL 2017 UNIVERSITÄT LUZERN

CAS Agrarrecht. Certificate of Advanced Studies INFORMATIONEN ZUM STUDIENGANG SEPTEMBER 2015 BIS APRIL 2017 UNIVERSITÄT LUZERN Rechtswissenschaftliche Fakultät INFORMATIONEN ZUM STUDIENGANG CAS Agrarrecht Certificate of Advanced Studies SEPTEMBER 2015 BIS APRIL 2017 UNIVERSITÄT LUZERN ADRESSATENKREIS UND ZIELSETZUNG Der Zertifikatslehrgang

Mehr

White Paper Personalbeschaffung 2.0. Wie Sie mit der richtigen Ansprache zum Employer-of-choice werden

White Paper Personalbeschaffung 2.0. Wie Sie mit der richtigen Ansprache zum Employer-of-choice werden White Paper Personalbeschaffun 2. Wie Sie mit der richtien Ansprache zum Employer-of-choice werden 84 % 84 % 8 74 % 7 6 45 % 5 35 % 4 3 2 1 Online Stellenbörsen Firmen HR Website Social Media Print Personalberater/

Mehr

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium in der Schweiz Donnerstag, 8. Mai 2014 15.00 20.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Von der Inspiration

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Referenten: lic. oec. HSG Hans Keel, dipl. Wirtschaftsprüfer, Partner KS Treuhand AG, 9450 Altstätten

Referenten: lic. oec. HSG Hans Keel, dipl. Wirtschaftsprüfer, Partner KS Treuhand AG, 9450 Altstätten AGV Anlass vom 19.10.2010 UNTERNEHMENSNACHFOLGE betriebswirtschaftliche steuerrechtliche rechtliche Aspekte Referenten: lic. oec. HSG Hans Keel, dipl. Wirtschaftsprüfer, Partner KS Treuhand AG, 9450 Altstätten

Mehr

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Restaurant & Bar Theater 11 Gebetour AG Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 60 Telefax +41

Mehr

a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge»

a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» Herzlich willkommen Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Tagesseminar einladen zu dürfen. Die Regelung der operativen und finanziellen

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

OST. Fluglärm ein Politikum

OST. Fluglärm ein Politikum Lehrerkommentar OST Ziele Arbeitsauftrag Material Sozialform Zeit Lehrplan: Wertkonflikten bei Umweltproblemen auf die Spur kommen und Lösungsansätze suchen und abwägen (Mobilitätsbedürfnis). Auseinandersetzung

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint

Mehr

der treffpunkt für branche & bauherren

der treffpunkt für branche & bauherren der treffpunkt für branche & bauherren FREITAG, 19.09.14 8 30 11 30 UHR THEMENFOKUS innenausbau, innenarchitektur & licht SAMSTAG, 20.09.14 10 00 18 00 UHR Presenting Partner FREITAG, 19.09.14 8 30 11

Mehr

Bankpakete für Privatkunden

Bankpakete für Privatkunden Bankpakete für Privatkunden Die Bankpakete beinhalten alles, was Sie für Ihre täglichen Bankgeschäfte brauchen: Konti, Karten und E-Banking. Und viele weitere Vorteile wie Vorzugszins und Gratiseintritte

Mehr

JAzur. Unternehmenssteuerreform. für Arbeitsplätze und Steuereinnahmen

JAzur. Unternehmenssteuerreform. für Arbeitsplätze und Steuereinnahmen Am 12. Februar 2017 stimmt das Schweizer Volk über die Unternehmenssteuerreform ab. Es geht um die Besteuerung von Unternehmen. Tatsächlich geht es aber um weit mehr. JAzur Unternehmenssteuerreform...

Mehr

Antragsformular für Familien

Antragsformular für Familien Antragsformular für Familien Bitte füllen Sie dieses Formular sorgfältig aus. Schicken Sie diese nachfolgend mit einem Einladungsschreiben und einem Foto der Familie an: info@aupairmallorca.es Name der

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Geprüfte/-r Maklerbetreuer/-in (DVA) Den Vertriebszweig Makler aktiv gestalten

Geprüfte/-r Maklerbetreuer/-in (DVA) Den Vertriebszweig Makler aktiv gestalten Geprüfte/-r Maklerbetreuer/-in (DVA) Den Vertriebszwei Makler aktiv estalten Theoretisch fundiert und praxisnah umesetzt: der Lehran zum/zur Geprüften Maklerbetreuer/-in (DVA) Gestalten Sie den Vertriebszwei

Mehr

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Wir über uns Wir über uns Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Bank Sparhafen Zürich AG Fraumünsterstrasse 21 CH-8022 Zürich T +41 44 225 40 50 F +41 44 225 40 69 info@sparhafen.ch www.sparhafen.ch

Mehr

Besser bauen, besser leben

Besser bauen, besser leben Häuser mit Gütesiegel Besser bauen, besser leben Eine gute Gebäudehülle und effiziente Technik sorgen für Wohlsein im MINERGIE -Haus. Wohnhäuser, Schulen, Hotels, Büro- und Industriegebäude MINERGIE setzt

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Leseprobe aus: Endres, 7 7 Lerntipps für die Grundschule, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Endres, 7 7 Lerntipps für die Grundschule, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel 2014 Beltz Verla, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlasruppe-beltz/esamtproramm.html?isbn=978-3-407-29363-3 2014 Beltz Verla, Weinheim Basel 7 Schritte zum Einsteien indas Buch ] 1.Schritt: Das

Mehr

beraten informieren verkaufen

beraten informieren verkaufen 16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen

Mehr

Fit und gesund auf den Parcours

Fit und gesund auf den Parcours Tipps für Erwachsene Fit und esund auf den Parcours Titelsponsor: Träerschaft: In Zusammenarbeit mit: Präventionspartner: allianz esundheitssport.ch Jede Minute zählt Sie möchten sich mehr beween und esund

Mehr

Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA) Versicherungsmissbrauch und -betrug professionell erkennen und bekämpfen

Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA) Versicherungsmissbrauch und -betrug professionell erkennen und bekämpfen Spezialist/-in Betrusbekämpfun (DVA) Versicherunsmissbrauch und -betru professionell erkennen und bekämpfen Spezialist/-in Betrusbekämpfun (DVA) Versicherunsmissbrauch und -betru professionell erkennen

Mehr

Meine Chance. LOMBAGINE Lingerie Fachberaterin

Meine Chance. LOMBAGINE Lingerie Fachberaterin Meine Chance LOMBAGINE Lingerie Fachberaterin Sehen heißt spüren, erleben heißt staunen und dabei sein kann Ihr Leben verändern. LOMBAGINE Lingerie für die individuellen Bedürfnisse der Frau Wünscht sich

Mehr

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch.

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Oliver Bareiß, deutscher Verkaufsmanager 20 DIENSTAG: Das Verkaufsgespräch Am Dienstag steht bei Mark Moosmann ein Besuch im Autohaus auf dem Programm.

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht

News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Der Euro-Mindestkurs wird aufgehoben Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Euro-Mindestkurs von CHF 1.20 fallen gelassen. Inzwischen liegt der Kurs ungefähr bei CHF 1.-. Ebenfalls wurde der US-Dollar

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / SPRECHEN 1 Was sagen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1) Guten Morgen. 2 Wie fragen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1, 2) Wie heißt du? Ich heiße Monika.? Ich bin Studentin.? Aus der Schweiz.? Nein,

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015 Mitgliederversammlung 19. April 2016

Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015 Mitgliederversammlung 19. April 2016 Nutzun der Erebnisse aus den World 2014 und 2015 Mitliederversammlun 19. April 2016 Beate Weiskopf Geschäftsführerin Forum Nachhaltier Kakao e.v. Mitliederversammlun 2014 World Café Das Forum Nachhaltier

Mehr

Immobilien aktuell. Immobilienpreise Ende des Preiswachstums. Mietwohnungen Gnadenfrist vor der Mietexplosion?

Immobilien aktuell. Immobilienpreise Ende des Preiswachstums. Mietwohnungen Gnadenfrist vor der Mietexplosion? Immobilien aktuell Ausabe Mai 2014 Immobilienpreise Ende des Preiswachstums Mietwohnunen Gnadenfrist vor der Mietexplosion? Raumplanun Prinzip Hoffnun beim neuen Richtplan? Editorial Inhalt Liebe Leserin,

Mehr

Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben.

Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben. 1. August 2010 - Farnern Anrede Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben. Ich erinnere mich dabei an

Mehr

Wie mache ich Fundraising?

Wie mache ich Fundraising? Herzlich Willkommen! Wie mache ich Fundraising? 27. Januar 2015 12. Studientag Fundraising für Umwelt und Entwicklung Bettina Charlotte Hoffmann Brot für die Welt Überblick Was ist Fundraising? Wo könnten

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

IHR OFFICE-TEAM: ALLES AUS EINER HAND

IHR OFFICE-TEAM: ALLES AUS EINER HAND IHR OFFICE-TEAM: ALLES AUS EINER HAND In unserer Fachabteilung für Büromöbel wird Ihr Projekt von hervorragend ausgebildeten Experten begleitet: Unser Team aus Diplom-InnenarchitektInnen und zertifizierten

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Wichtige Hilfen in hessischen Ämtern für blinde, seh-behinderte und taub-blinde Menschen. Und für hör-behinderte und sprach-behinderte Menschen.

Wichtige Hilfen in hessischen Ämtern für blinde, seh-behinderte und taub-blinde Menschen. Und für hör-behinderte und sprach-behinderte Menschen. Wichtige Hilfen in hessischen Ämtern für blinde, seh-behinderte und taub-blinde Menschen. Und für hör-behinderte und sprach-behinderte Menschen. In Leichter Sprache Die Regeln heißen in schwerer Sprache:

Mehr

W i r v e r k a u f e n

W i r v e r k a u f e n W i r v e r k a u f e n - Traditionelles Haus mit berauschender Bergsicht - Kirchbergstrasse 2, 8635 Dürnten Der Kanton Zürich 3 Die Gemeinde Dürnten 4 Übersichtskarte 5 Kirchbergstrasse 2 / Kaufobjekt

Mehr