Women (7) open (4) MIX (35) Drachenbootrennen 2017 in Neuruppin Grundschulen (6)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Women (7) open (4) MIX (35) Drachenbootrennen 2017 in Neuruppin Grundschulen (6)"

Transkript

1 Drachenbootrennen 2017 in Neuruppin Grundschulen (6) 1 EVI Schifferstraßen-Flitzer 2 Monti pirate s 3 Need Speed Gentz 4 Karlicrew1 5 Karlicrew2 6 Rosa-Luxe Schülermannschaften (10) 7 Fontanedrachen für WOMENA WBG 8 Stadtflitzer 9 db Farbdesign Youngster 10 SKODA TEAM KODIAQ 11 paddel(n)wg 12 Pipi Meyer Piepels 13 Ruppiner Kliniken-Echt Spritzig 14 Induka Water Dragons 15 AWU- Rekruten 16 Junges Gemüse vom Wochenmarkt Women (7) 17 Hexenexpress 18 Spreesisters 19 Köpenicksen 20 Miteinander Powerfrauen 21 Ladykracher by Eurovia 22 Top Dragons 23 Montessori-Women open (4) 24 Wannsea Dragons 25 Köpenicker 26 open by Eurovia 27 Lidl- Altruppin MIX (35) 28 de Zuariner 29 NCC Narrenschiff 30 Berlin Dragonboat Company e.v. 31 Yellow Submarine 32 Quereinsteiger 33 mix by Eurovia 34 Cleverfit & friends 35 KarliMix 36 Junge Sterne by IJN 37 Mercedes Jürgens Starfighter 38 Who goes Fontanebuchhandlung 39 ESTAruppin e.v

2 40 Sparkasse Ostprignitz-Ruppin 41 Roter Max 42 Landkreiskutter OPR 43 RFT Kabel Drachen 44 Kaatzsch Haie 45 Stadtwerketeam 46 Bechliner Paddelklatscher & Co. 47 Designer Drachen 48 Powerpaddel 49 Montessori-Mix 50 Justizgaleere 51 Friseurteam Haase 52 Uckerseeloewen 53 Loveboat vom Aktiv G.B. 54 Neuruppiner Ruderklub 55 Aktivhaus SGZ Neuruppin 56 Team Tannenhof 57 MBN Macrophagen 58 Störtalfeierlinge 59 TC Pneumant Dragon 60 LAC-Paddler 61 Glücksbärchen Nietwerder 62 A-Team

3 Rennen Zeit Bahn I Bahn II Bahn III Bahn IV Bahn V Bahn VI Bahn VII innen außen außen 1 10:00 Roter Max (41) Vorlauf I Mix/ Open/ Women/ Schlüer/ Grundschüler Stadtwerketeam (45) Aktivhaus SGZ Neuruppin (55) Friseurteam Haase (51) Bechliner Paddelklatscher & Co. (46) Köpenicksen (19) 2 10:10 Miteinander Powerfrauen (20) A-Team (62) Wannsea Dragons (24) Kaatzsch Haie (44) Loveboat vom Aktiv G.B. (53) Cleverfit & friends (34) 3 10:20 Fontanedrachen für WOMENA WBG (7) Stadtflitzer (8) db Farbdesign Youngster (9) SKODA TEAM KODIAQ (10) paddel(n)wg (11) 4 10:30 Pipi Meyer Piepels (12) Ruppiner Kliniken- Echt Spritzig (13) Induka Water Dragons (14) AWU- Rekruten (15) Junges Gemüse vom Wochenmarkt (16) 5 10:40 Powerpaddel (48) Ladykracher by Eurovia (21) Designer Drachen (47) open by Eurovia (26) Who goes Fontanebuchhand lung (38) LAC-Paddler (60) 6 10:50 Hexenexpress (17) Junge Sterne by IJN (36) TC Pneumant Dragon (59) de Zuariner (28) Sparkasse Ostprignitz- Ruppin (40) ESTAruppin e.v (39) 7 11:00 KarliMix (35) Top Dragons (22) Quereinsteiger (32) Montessori-Mix (49) Mercedes Jürgens Starfighter (37) Landkreiskutter OPR (42) 8 11:10 RFT Kabel Drachen (43) Lidl- Altruppin (27) mix by Eurovia (33) Uckerseeloewen (52) Justizgaleere (50) Montessori- Women (23) 9 11:20 Neuruppiner Ruderklub (54) Team Tannenhof (56) Störtalfeierlinge (58) Spreesisters (18) NCC Narrenschiff (29) 10 11:30 MBN Macrophagen (57) Glücksbärchen Nietwerder (61) Berlin Dragonboat Company e.v. (30) Köpenicker (25) Yellow Submarine (31) 11 11:40 EVI Schifferstraßen- Flitzer (1) Monti pirate s (2) Need Speed Gentz (3) Karlicrew1 (4) Karlicrew2 (5) Rosa-Luxe (6)

4 Rennen Zeit Bahn I Bahn II Bahn III Bahn IV Bahn V Bahn VI Bahn VII innen außen Finale Grundsc hulen Vorlauf II Mix/ Open/ Women/ Schüler 13:00 Karlicrew1 (4) Karlicrew2 (5) Rosa-Luxe (6) EVI Schifferstraßen- Flitzer (1) Monti pirate s (2) Need Speed Gentz (3) 12 13:10 Spreesisters (18) A-Team (62) Friseurteam Haase (51) de Zuariner (28) Wannsea Dragons (24) Aktivhaus SGZ Neuruppin (55) 13 13:20 Hexenexpress (17) Kaatzsch Haie (44) Powerpaddel (48) Yellow Submarine (31) Bechliner Paddelklatscher & Co. (46) 14 13:30 ESTAruppin e.v (39) Uckerseeloewen (52) open by Eurovia (26) Quereinsteiger (32) Montessori- Women (23) Neuruppiner Ruderklub (54) 15 13:40 Junge Sterne by IJN (36) Ladykracher by Eurovia (21) Justizgaleere (50) Sparkasse Who goes Ostprignitz-Ruppin Fontanebuchhandl (40) ung (38) Loveboat vom Aktiv G.B. (53) 16 13:50 Team Tannenhof (56) RFT Kabel Drachen (43) Köpenicksen (19) Stadtwerketeam (45) Montessori-Mix (49) Cleverfit & friends (34) 17 14:00 NCC Narrenschiff (29) Landkreiskutter OPR (42) Störtalfeierlinge (58) mix by Eurovia (33) Roter Max (41) KarliMix (35) 18 14:10 Glücksbärchen Nietwerder (61) Mercedes Jürgens Starfighter (37) Designer Drachen (47) Köpenicker (25) Miteinander Powerfrauen (20) MBN Macrophagen (57) 19 14:20 Lidl- Altruppin (27) LAC-Paddler (60) Top Dragons (22) Berlin Dragonboat Company e.v. (30) TC Pneumant Dragon (59),

5 Finale Mix/ Open/ Women/ Schüler/ Grundschüler Rennen Zeit Bahn I Bahn II Bahn III Bahn IV Bahn V Bahn VI Bahn VII Bahn VIII Bahn IX Bahn X innen Siegerehrung Grundschüler 22 14:30 bis 15:00 Finale Schüler Vorplatzierung : D Finale Mix Vorlaufplatzierung : C Finale Mix Vorlaufplatzierung : Finale Women Vorlaufplatzierung : Finale Open Vorlaufplatzierung : Finale Stadtwerkecup Vorlaufplatzierung : Finale Mix Vorplatzierung : Ende ca. 17:30

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

MDF Programm MDF 10

MDF Programm MDF 10 Programm MDF 10 Fun- u. Firmencup Mixed Götterbote Dampfwalze The REAL Waschbären Kinderkasten HNO s Malteser Lifeguard Die 911er Banditen Wohnidyll Flying Energy Phönix Bio-Ölwerk Tack tivisten Sülzemäuse

Mehr

Veranstalter: Stiftung Leben mit Krebs Koordinator: Onkologischer Schwerpunkt Brandenburg/Nordwest e.v. Ausrichter: Neuruppiner Ruder-Club e.v.

Veranstalter: Stiftung Leben mit Krebs Koordinator: Onkologischer Schwerpunkt Brandenburg/Nordwest e.v. Ausrichter: Neuruppiner Ruder-Club e.v. Veranstalter: Stiftung Leben mit Krebs Mainzer Straße 48, 55252 Mainz-Kastel Tel.: 0 61 34/7 53 81 38 info@stiftung-leben-mit-krebs.de www.stiftung-leben-mit-krebs.de Sitz der Stiftung: Wiesbaden Geschäftsstelle:

Mehr

5 Bank Mixed 4 01:11, :07, :09, :00, :09, Bank Mixed 3 01:05, :01, :00, :12, :21,74

5 Bank Mixed 4 01:11, :07, :09, :00, :09, Bank Mixed 3 01:05, :01, :00, :12, :21,74 Startzeit 16.Dattelner Drachenboot-Cup 2016 Klassifizierungslauf Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 09:00 Uhr Tc Werbung Racing Team Die Seebras Die Kokser WNA Kanaligatoren Samurais Rennen 1 Platz Zeit

Mehr

Zeiten 1-12 in die Zwischenläufe Sport Zeiten in die Zwischenläufe Fun

Zeiten 1-12 in die Zwischenläufe Sport Zeiten in die Zwischenläufe Fun Vorläufe ISECUP 1 09:20 09:30 1. VL 2 09:30 09:40 2. VL 3 09:40 09:50 3. VL 4 09:50 10:00 4. VL 5 10:00 10:10 5. VL 6 10:10 10:20 6. VL 7 10:20 10:30 7. VL 8 10:30 10:40 8. VL 9 10:40 10:50 9. VL 10 10:50

Mehr

Konstruktionsbez. - Construction des. - Dés. de construct.

Konstruktionsbez. - Construction des. - Dés. de construct. MercedesBenz PKWTypen seit 1946 sortiert nach Baumuster MercedesBenz PC models since 1946 categorised by model code MercedesBenz modèles VP à partir de 1946 classés par code de modèle MotorBezeichnung

Mehr

ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.09 ab 1.4.07 ab 1.4.07 ab 1.4.09 ab 1.9.08

ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.09 ab 1.4.07 ab 1.4.07 ab 1.4.09 ab 1.9.08 Tariflohn ab 1.4.10 Tariflohn ab 1.4.10 Gehaltssätze ab 1.4.10 Mindestlöhne ab 1.7.11 West ab 1.6.09 Ost ab 1.6.09 ab 1.6.09 ab 1.9.10 ab 1.4.09 ab 1.4.09 ab 1.4.09 ab 1.9.09 ab 1.9.08 ab 1.9.08 ab 1.9.08

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

3. Gemeinsame Deutsche Drachenboot Meisterschaft 2014 und Drachenboot Bestenermittlung Meldeergebnis

3. Gemeinsame Deutsche Drachenboot Meisterschaft 2014 und Drachenboot Bestenermittlung Meldeergebnis 3. Geeinsae Deutsche Drachenboot Bestenerittlung 2014 Vereinsnae Standardboot Junioren SV Breitling Rostock SV Breitling Jugend M-V x x x x x SV Breitling Rostock SV Breitling Jugend M-V x x x x x PSV

Mehr

EUV in der Fassung. des Vertrages von. Nizza Amsterdam Vertrages von. Amsterdam

EUV in der Fassung. des Vertrages von. Nizza Amsterdam Vertrages von. Amsterdam EGV in der Fassung 1992 1997 Art. 1 EGV i.d.f. des Art. 2 EGV i.d.f. des Art. 3 EGV i.d.f. des Art. 3a EGV i.d.f. Art. 3b EGV i.d.f. Art. 3c EGV i.d.f. Art. 4 EGV i.d.f. des Art. 4a EGV i.d.f. Art. 4b

Mehr

Programm: 16. Sparkassencup Juni 2016

Programm: 16. Sparkassencup Juni 2016 Programm: 16. Sparkassencup 22.-23. Juni 2016 0 Grußwort Halle, im Juni 2016 Die größte Drachenbootregatta in Mitteldeutschland wirft ihre Schatten voraus 16. Sparkassencup der Schulen im Drachenboot Die

Mehr

Programm: 16. Sparkassencup Juni 2016

Programm: 16. Sparkassencup Juni 2016 Programm: 16. Sparkassencup 22.-23. Juni 2016 0 Grußwort Halle, im Juni 2016 Die größte Drachenbootregatta in Mitteldeutschland wirft ihre Schatten voraus 16. Sparkassencup der Schulen im Drachenboot Die

Mehr

Das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v.

Das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v. Das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v. b e d a n k t s i c h b e i a l l e n Förderern, Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und Sportlern für die finanzielle, materielle und personelle Unterstützung zu

Mehr

OECD-Leitsätze. MitVerantwortung. CSR und Politik. Folie 11. Sekundarstufe II. Sozial und ökologisch handeln

OECD-Leitsätze. MitVerantwortung. CSR und Politik. Folie 11. Sekundarstufe II. Sozial und ökologisch handeln VI. Umwelt» Information über mögliche Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit» Umweltschutz der Unternehmen und Zulieferer optimieren VI. Umwelt» Information über mögliche

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Gewerkschft der Gemeindebediensteten - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S B e m t e Seite - in hndwerklicher Verwendung Schem I 2 - der llgemeinen Verwltung Schem II / Dienstklsse III 3 - der llgemeinen

Mehr

1. Zeitlauf Fun. 1. Zeitlauf Sport

1. Zeitlauf Fun. 1. Zeitlauf Sport 1. Zeitlauf Fun 1 09:00 Fritteusen-Feuer Dragon PAWs Die fliegenden Holländer Landkreis Dragons 2 09:08 Fabü Schnelle Welle Flying Dragons Black IT's H.O Dampfautomobile 3 09:16 Medical Dragons Turboschnecken

Mehr

Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach. Zeitplanung berufsbegleitende Weiterbildung Mai 2006 August 2007

Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach. Zeitplanung berufsbegleitende Weiterbildung Mai 2006 August 2007 Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach Zeitplanung berufsbegleitende Weiterbildung Mai 2006 August 2007 12.05.06 Einführung und Start Modul I 13.05.06 Modul I 08.30 14.30 Uhr 26.05.06 Modul I Frau

Mehr

Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von Hochschul-Internetseiten

Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von Hochschul-Internetseiten Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von HS-Internetseiten Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von Hochschul-Internetseiten Bonn, 29.11.2001 Folien als PDF-File zum download zur Verfügung.

Mehr

134 der Beilagen XXII. GP - Beschluss NR - Russischer Vertragstext (Normativer Teil) 1 von 51,,,,,,,

134 der Beilagen XXII. GP - Beschluss NR - Russischer Vertragstext (Normativer Teil) 1 von 51,,,,,,, 134 der Beilagen XXII. GP - Beschluss NR - Russischer Vertragstext (Normativer Teil) 1 von 51 1979,,,,,,,,,, -,,,,,,,,, ( ),,,,, 15 - -,,,,, 93 2 von 51 134 der Beilagen XXII. GP - Beschluss NR - Russischer

Mehr

Versicherungseinstufungen nach VdS Werbehältnisse / 12.09.11 13.09.11 Köln

Versicherungseinstufungen nach VdS Werbehältnisse / 12.09.11 13.09.11 Köln Versicherungseinstufungen nach VdS Werbehältnisse / 12.09.11 13.09.11 Köln Versicherungseinstufungen Durch den GDV wurden Versicherungsrichtlinien, in Form von VdS Richtlinien, herausgegeben. Diese sind

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Danksagung. Abbildungs Verzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Danksagung. Abbildungs Verzeichnis Inhaltsverzeichnis Danksagung Inhaltsverzeichnis Abbildungs Verzeichnis Teil 1 1 1. Fragestellung 3 2. Einleitung : 4 3. Aspekte des Zweitspracherwerbs 9 3.1 Neurophysiologische Aspekte des Zweitspracherwerbs

Mehr

18. Mülheimer Drachenboot-Festival CUPEINTEILUNG, Sonntag

18. Mülheimer Drachenboot-Festival CUPEINTEILUNG, Sonntag CUPEINTEILUNG, Sonntag 7.9.4 Gottfried - Schultz - Cup Cup der Stadt Cup der Sparkasse Mülheim Mülheim an der Ruhr RWW - Cup SPD Ruhrwikinger Team medl & sem FDP Liberalix GuSTAFF on Board 3 Pirate Party

Mehr

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung Ausgabe: Mittwoch, 05.05.2004 Abgabe: Freitag, 14.05.2004 Am Freitag den 14.05.2004 halte ich die Mathestunde. Bring deshalb auch dann dein Übungsblatt mit! Bearbeitungszeit: Name: Erklärung 1 2 3 Pflichtaufgabe

Mehr

PREISE MODULE I + II RING KARTBAHN

PREISE MODULE I + II RING KARTBAHN PREISE MODULE I + II MODUL I 30 MINUTEN FREIES FAHREN 5 bis 20 Personen (ab 12 Jahren und 1,20 m Körpergröße) Unser Basismodul I beinhaltet eine exklusive Bahnanmietung von 0,5 Stunden mit 10 RIMO SiNUS

Mehr

Strukturausgleiche für Angestellte (VKA)

Strukturausgleiche für Angestellte (VKA) Anlage 2 Strukturausgleiche für Angestellte (VKA) Angestellte, deren ag sich nach 29 Abschnitt B Abs. 5 BAT / BAT-O / deutsche Sparkassen bemisst, erhalten den entsprechenden Anteil, in jedem Fall aber

Mehr

Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land

Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land Land Geschätzter Prozentanteil von Genitalverstümmelung betroffener Frauen Rechtliche Lage (gibt es spezifische Gesetze gegen FGM & wird dieses

Mehr

I. Das VBKI Gründerbarometer Hintergrund

I. Das VBKI Gründerbarometer Hintergrund I. Das VBKI Gründerbarometer Hintergrund II. Vorgehensweise/ Methodik II. Vorgehensweise/ Methodik II. Vorgehensweise/ Methodik II. Vorgehensweise/ Methodik II. Vorgehensweise/ Methodik II. Vorgehensweise/

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e T e l e f o n n u m m e r u k c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e T e l e f o n n u m m e r u k c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e T e l e f o n n u m m e r u k c h a p t e r þÿ 3. A u g. 2 0 1 6 V e r s u c h D e i n G l ü c k m i t S p o r t w e t t e n u n d L i v e w e t t e n b e i m r e n o m

Mehr

NT-IQ Implantat Bibliothek

NT-IQ Implantat Bibliothek Download und anschließende Installation der en zum Gebrauch in der DWos Software. Diese bestehen aus der NT-IQ_DIM_Preform Bibliothek einteilige Titanabutments, der NT-IQ_TiB Bibliothek Hybridabutments

Mehr

Papier erzeugende Industrie

Papier erzeugende Industrie Papier erzeugende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 54.000 Beschäftigte. 110 von 118 Tarifgruppen liegen bei 10 und mehr. 7 n bewegen sich zwischen 9 und 10. Lediglich 1 für die

Mehr

KONZEPT GRAMMATIK. Jorinde Voigt Berlin 2010

KONZEPT GRAMMATIK. Jorinde Voigt Berlin 2010 KONZEPT GRAMMATIK Jorinde Voigt Berlin 2010 64-teilige Installation (8 x 8 Unikate; 1 Gruppe enthält immer 8 Flügel) + 1 AP 1 (Englische Version) 64-teilige Installation (8 x 8 Unikate; 1 Gruppe enthält

Mehr

0 Im folgenden sei die Wortlänge gleich 8 (d. h.: es wird mit Bytes gearbeitet).

0 Im folgenden sei die Wortlänge gleich 8 (d. h.: es wird mit Bytes gearbeitet). Aufgabe 0 Im folgenden sei die Wortlänge gleich 8 (d. h.: es wird mit Bytes gearbeitet). 1. i) Wie ist die Darstellung von 50 im Zweier =Komplement? ii) Wie ist die Darstellung von 62 im Einer =Komplement?

Mehr

Papier erzeugende Industrie

Papier erzeugende Industrie Papier erzeugende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten 50.000 Beschäftigte. 113 von 118 Tarifgruppen liegen bei 10 und mehr. 4 n bewegen sich zwischen 9 und 10. Lediglich eine für die

Mehr

Schiffsdurchfahrt 17:00-17:15

Schiffsdurchfahrt 17:00-17:15 Regatta Freitag 06.08.2010 SKC 16:00 1. Rennen 1.Vorlauf Fun-Damen Einlauf Zeit 1.Vorlauf Fun-Damen Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 3 01:03,64 1 Dream Dragon Eon featuring 2 01:04,29 2 Eon featuringdragongirls Energis

Mehr

Dienstanweisung für Arbeitsschutz

Dienstanweisung für Arbeitsschutz Seite 1 von 5 Diese DA gilt ab: 01.07.2009 Diese DA ersetzt die Fassung vom: Änderungshinweise: 01.06.1999 Formelle Änderung Verteiler (Geltungsbereich) Alle Mitarbeiter des UKS Erstellt am 04.06. 2009

Mehr

KONZEPT GRAMMATIK. Jorinde Voigt Berlin 2010

KONZEPT GRAMMATIK. Jorinde Voigt Berlin 2010 KONZEPT GRAMMATIK Jorinde Voigt Berlin 2010 64-teilige Installation (8 x 8 Unikate; 1 Gruppe enthält immer 8 Flügel) + 1 AP 1 (Englische Version) 64-teilige Installation (8 x 8 Unikate; 1 Gruppe enthält

Mehr

PREISE MODULE I + II RING KARTBAHN

PREISE MODULE I + II RING KARTBAHN PREISE MODULE I + II MODUL I 30 MINUTEN FREIES FAHREN 5 bis 20 Personen (ab 12 Jahren und 1,20 m Körpergröße) Unser Basismodul I beinhaltet eine exklusive Bahnanmietung von 0,5 Stunden mit 8 10 RIMO SiNUS

Mehr

Rechtsanwalt Michael Drasdo, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Anerkennung der werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft

Rechtsanwalt Michael Drasdo, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Anerkennung der werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft Anerkennung der werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft I. Einleitung II. Die werdende Wohnungseigentümergemeinschaft II. Die werdende Wohnungseigentümergemeinschaft 1. Begründung nach 8 WEG II. Die werdende

Mehr

Die Zahlungspflicht des Bauträgers für leer stehende und noch nicht errichtete oder vermietete Einheiten

Die Zahlungspflicht des Bauträgers für leer stehende und noch nicht errichtete oder vermietete Einheiten Die Zahlungspflicht des Bauträgers für leer stehende und noch nicht errichtete oder vermietete I. Einleitung 1 II. Die Zahlungspflicht innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft III. Der Beginn der Zahlungspflicht

Mehr

Anlage 2 TVÜ-Länder. Teil A Beschäftigte mit Ausnahme der Lehrkräfte im Sinne des Teils B und der Ärztinnen und Ärzte im Sinne des Teils C

Anlage 2 TVÜ-Länder. Teil A Beschäftigte mit Ausnahme der Lehrkräfte im Sinne des Teils B und der Ärztinnen und Ärzte im Sinne des Teils C Zuordnung der Vergütungs- und n zu den n für am 31. Oktober 2006 / 1. November 2006 vorhandene Beschäftigte für die Überleitung (Länder) Teil A Beschäftigte mit Ausnahme der Lehrkräfte im Sinne des Teils

Mehr

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Keine Meldungen zu dieser Mannschaftsklasse Junioren Damen Junioren Herren Die Rennen in dieser Mannschaftsklasse wurden abgesagt Junioren mixed SV Breitling Rostock SV Breitling Jugend 09:47,44 1 KSG

Mehr

17. Neuruppiner Stadtparklauf - Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v.

17. Neuruppiner Stadtparklauf - Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. männlich U 12-5 km 5 km Lauf Stamer, Chris 05 Kyritzer LV 1990 ( 9. ) 20:46 Röper, Clemens 06 LAC Ruppin ( 10. ) 22:27 männlich U 14-5 km Röper, Kilian 03 SC Potsdam ( ) 19:27 Zickert, Michael 04 Kyritzer

Mehr

Continental Autonautics 01:17.84 Die Gründerprofis 01:21.58. Volkshilfe Wien Weinbergschnecken Turbo 01:42.66

Continental Autonautics 01:17.84 Die Gründerprofis 01:21.58. Volkshilfe Wien Weinbergschnecken Turbo 01:42.66 ERGEBNISSE - QUALI 1 Lauf: 1 Lauf: 2 Lauf: 3 Lauf: 4 Lauf: 5 Continental Autonautics 01:17.84 Die Gründerprofis 01:21.58 BCG 01:33.39 Volkshilfe Wien Weinbergschnecken Turbo 01:42.66 eclipse GmbH 01:16.54

Mehr

Kamille: Wasserdampfdestillation und Dünnschichtchromatographie

Kamille: Wasserdampfdestillation und Dünnschichtchromatographie Paul Elsinghorst, Jürgen Gäb Ergebnisprotokoll Versuch 15 Kamille: Wasserdampfdestillation und Dünnschichtchromatographie 1. Stichworte Kamille (Inhaltsstoffe, Strukturen) Methoden (Wasserdampfdestillation,

Mehr

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 AG Augsburg, Urt. v. 27. 12. 2006 2 Cs 503 Js 104308/05 RID 09-01-281 AG Bremen-Blumenthal, Urt. v. 28.09.2007 33 Ds 850 Js 20511/02 RID 08-01-229 AG Dortmund,

Mehr

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5 (8,89 cm) USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm) Benutzerhandbuch DA-71035 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Artikels! Lernen Sie eine neue Art der Datenspeicherung kennen. Es ist uns

Mehr

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Masters Damen Zeitlauf 1 Zeitlauf 2 Zeitlauf 3 Summe Platz VfK Wuppertal e.v. Drag Attack 00:53,82 00:55,56 00:55,14 02:44,52 1 Wanheimer Kanu Gilde Ruhrsteine Wölfe 00:54,14 00:56,21 00:55,63 02:45,98

Mehr

Biennale Internationale de l image 2012. Les Métiers

Biennale Internationale de l image 2012. Les Métiers Biennale Internationale de l image 2012 Les Métiers 17éme Edition Nancy et agglomèration 21 avril 2012 6 mai 2012 Hommage an die Putze Freischaffender Lichtbildner 1960 in Öhringen geboren 1979 84 Studium

Mehr

Sach- und Gebrauchstexte: Bienen Literarische Texte: Fabeln Kinder- und Jugendbuch: Rennschwein Rudi Rüssel

Sach- und Gebrauchstexte: Bienen Literarische Texte: Fabeln Kinder- und Jugendbuch: Rennschwein Rudi Rüssel In h a l t I. Vo r w o r t II. Lesefertigkeitstraining III. Ei n s t u f u n g s t e s t s Lesen IV. Material zur Individuellen Förderung Lesen in drei Differenzierungsstufen IV.1 Mo d u l Lesen 1 IV.1.1.

Mehr

Podcasting als Projekt im Sprachunterricht Workshop am 20. März 2010

Podcasting als Projekt im Sprachunterricht Workshop am 20. März 2010 Podcasting als Projekt im Sprachunterricht Workshop am 20. März 2010 Deutschsprachige Literatur und Links zum Podcasting I. Allgemeine Informationen und Einführungen Annik Rubens: Podcasting. Das Buch

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F i n a n z w e t t e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F i n a n z w e t t e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F i n a n z w e t t e n c h a p t e r þÿ 3 1. M ä r z 2 0 1 5 W i r e r k l ä r e n d i r w i e d u d i c h b e i B e t - a t - H o m e r e g i s t r i e r e n k a n n

Mehr

40. Hubertuslauf 2015 - Neuruppin Sonntag, 25. Oktober 2015

40. Hubertuslauf 2015 - Neuruppin Sonntag, 25. Oktober 2015 0. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag,. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. Starter gesamt im Ziel - agro-check - Firmenlauf - Motivationswertung km Firmenlauf.

Mehr

Gliederung. Übersichtsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis

Gliederung. Übersichtsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis Gliederung Übersichtsverzeichnis Seite IX Abkürzungsverzeichnis XVII Einleitung 1 A. Grundlagen 6 I. Corporate Identity und Corporate Image 6 1. Historische Entwicklung des Corporate Identity-Begriffs

Mehr

Kunststoff verarbeitende Industrie

Kunststoff verarbeitende Industrie Kunststoff verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 217.300 Beschäftigte. Zwei Gehaltsgruppen von 86 Lohn- und Gehaltsgruppen liegen unterhalb von 8,50. Über 85 % der Vergütungsgruppen

Mehr

Kapitel 1 Applikations-Architektur VI

Kapitel 1 Applikations-Architektur VI Kapitel 1 Applikations-Architektur VI Software Engineering FS 2015 Prof. Dr. Jana Köhler jana.koehler@hslu.ch Gesamtüberblick I. Software Architektur Grundbegriffe II. Prinzipien & Taktiken III. Stile

Mehr

Hotel- und Gaststättengewerbe

Hotel- und Gaststättengewerbe Hotel- und Gaststättengewerbe In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 631.000 Beschäftigte. Es handelt sich um einen ausgesprochenen Niedriglohnbereich. 20 der 165 tariflichen Entgeltgruppen

Mehr

Fehlertolerante Uhrensynchronisation

Fehlertolerante Uhrensynchronisation Fehlertolerante Uhrensynchronisation Jens Chr. Lisner lisner@informatik.uni-essen.de Institut für Informatik / Universität Essen Institut für Informatik / Universität Essen p.1/23 Übersicht Algorithmus

Mehr

Tabelle1. Nr. Kategorie Beruf Firma PLZ Ort Straße Telefon Ges 1 Altenpflege Altenpfleger Seniorenwohnpark

Tabelle1. Nr. Kategorie Beruf Firma PLZ Ort Straße Telefon Ges 1 Altenpflege Altenpfleger Seniorenwohnpark Betriebe für SBP Tabelle1 Nr. Kategorie Beruf Firma PLZ Ort Straße Telefon Ges 1 Altenpflege Altenpfleger Seniorenwohnpark 16816 Neuruppin A.-Becker-Str.31 03391 518804 ja 2 Altenpflege Altenpfleger Sozialstation

Mehr

Chapter 1 : þÿ B a r g e l d a u s b e t a t h o m e S c h i e b e r e r k l ä r t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ B a r g e l d a u s b e t a t h o m e S c h i e b e r e r k l ä r t c h a p t e r Chapter 1 : þÿ B a r g e l d a u s b e t a t h o m e S c h i e b e r e r k l ä r t c h a p t e r þÿ 1 2 A u g 2 0 1 1 T h e m a n, w h o w a s s e t t o l o s e h i s h o u s e b e f o r e L i b e r a

Mehr

Die Abschaffung der Unfallversicherung

Die Abschaffung der Unfallversicherung Schriften zum Sozialversicherungsrecht Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Meyer und Prof. Dr. Thomas Gachter Begriindet von Alfred Kolz und Ulrich Meyer Universitat Zurich Dr. Olivier Steiner Die Abschaffung

Mehr

Chapter 1 : þÿ N a c h r i c h t e n u e b e r b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ N a c h r i c h t e n u e b e r b e t a t h o m e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ N a c h r i c h t e n u e b e r b e t a t h o m e c h a p t e r þÿ T h a t h e g a v e t h e m h o m e r e g a r d i n g t h e t h u s c o m m o n [ b ] r a l p h l a u r e n p o l o s a

Mehr

Landkreis Ostprignitz Ruppin

Landkreis Ostprignitz Ruppin Landkreis Ostprignitz Ruppin Mitteilungsvorlage 2006-181 Amt/Aktenzeichen Datum 20 - Kämmerei 31.05.2006 x öffentlich nicht öffentlich Beratungsfolge Sitzungstermin Finanzausschuss 13.06.2006 Kreisausschuss

Mehr

Team/Bewerber Motorradfreunde Zillertal. Motorradfreunde Zillertal. Motorradfreunde Zillertal High Tech Tuning Josef Frauenschuh

Team/Bewerber Motorradfreunde Zillertal. Motorradfreunde Zillertal. Motorradfreunde Zillertal High Tech Tuning Josef Frauenschuh Zeittraining TNT Cup bis 80ccm Brno Circuit,0 Km.0.0 :0 Nach bester Rundenzeit sortiert Qualifikation started at :0: Pos. 8 0 8 St.Nr. 8 8 8 88 8 8 Name Kreidl Christian Riess Wolfgang Klausner Manfred

Mehr

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für 2 Angeordnete Körper 2.1 Grundrechenregeln für < in einem angeordneten Körper 2.3 Weitere Rechenregeln für < und 2.4 Positive und negative Elemente 2.5 Ungleichung des arithmetischen Mittels 2.7 Betrag

Mehr

Fragebogen zur Person

Fragebogen zur Person Fragebogen zur Person I. Angaben zur Person 1. Geburtsort 2. Geburtsdatum II. A) Angaben zur beruflichen Qualifikation 1. Erlernter Beruf 2. Lehre und Anlernzeiten 3. Abgelegte Prüfungen II. B) Angaben

Mehr

VORRUNDE WIEN 31. MAI 2008 ERGEBNISSE QUALI- LÄUFE

VORRUNDE WIEN 31. MAI 2008 ERGEBNISSE QUALI- LÄUFE QUALI- LÄUFE Lauf 1 1.Platz Allfinanzcenter der Uniqa 1:12,87 2.Platz HDI 1:20,15 3.Platz BReaking LimitZ 1:21,25 4.Platz Eastern Spirit 1:22,86 Lauf 2 1.Platz Austro Control Dragons 1:16,25 2.Platz PwC

Mehr

Abstellraum VI ca 5,8 m². Abstellraum VII ca 6,8 m². Flur 2 ca 16,2 m² + 1,07 OKFFB - 1,07 OKFFB. Treppenhaus ca 8,3 m². ca 6,4 m² + 0,11 OKFFB

Abstellraum VI ca 5,8 m². Abstellraum VII ca 6,8 m². Flur 2 ca 16,2 m² + 1,07 OKFFB - 1,07 OKFFB. Treppenhaus ca 8,3 m². ca 6,4 m² + 0,11 OKFFB oliv Hizungszntral ca 33,70m² Krichkllr (offn zu Hizkllr) - 2,59 Zuluftschacht VII ca 6,8 m² VI ca 5,8 m² VIII ca 5,2 m² V IV ca 6,1 m² 1 ca 16,90 m² Waschküch / Trocknraum ca 45,0 m² + 1,07 ca 8,3 m²

Mehr

Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember

Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember C. Anlagen 2 Anlage A 1 Anlage A 1 zum TV-Länder Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember 2007 - Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe

Mehr

PokerStars and MONTE-CARLO CASINO EPT Grand Final SEASON 10 - TURNIERPLAN ZEIT PRO LEVEL

PokerStars and MONTE-CARLO CASINO EPT Grand Final SEASON 10 - TURNIERPLAN ZEIT PRO LEVEL Täglich PokerStars and MONTE-CARLO CASINO EPT Grand Final SEASON 10 - TURNIERPLAN 12.00 Sit & Gos - je nach räumlicher Verfügbarkeit 300 und höher 12.00 Einzeltisch-Satellites für Side Events - je nach

Mehr

Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert

Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert 8 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ingeborg Milz Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

., :14; "3<=14,

., :14; 3<=14, «..».. 2010 2 :,.. ;,.. -, : / :, 2010.. ISBN - - XIX XX,, -,, -,. - -.,.,.,...,..,,, -,. ISBN.., 2010 3 1 I. : 8 1.1.. : 9 1.2. :.. 12 1.3. :.19 1.4. :. 27 1.5. :. 33 1.6. : - 41 II. :. 48 2.1. : 48 2.2.

Mehr

Das Regionalbudget III im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zusammenfassung aller Projekte und Maßnahmen

Das Regionalbudget III im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zusammenfassung aller Projekte und Maßnahmen Das Regionalbudget III im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Zusammenfassung aller Projekte und Maßnahmen Vorwort Im Rahmen der bisherigen Förderungen durch das Regionalbudget konnten insgesamt 92 Maßnahmen

Mehr

Drachenbootrennen des Saarbrücker Kanu-Club's beim Saar-Spektakel

Drachenbootrennen des Saarbrücker Kanu-Club's beim Saar-Spektakel Drachenbootrennen des Saarbrücker Kanu-Club's beim Saar-Spektakel Gesamtergebnisse 2005 Regatta Freitag 05.08.2005 Seite 1 16:00 Uhr 1. Rennen 1.Vorlauf Fun-Sport Einlauf 1.Vorlauf Fun-Sport Bahn 1 Bahn

Mehr

Betriebliche Expansion ins Ausland: Praktische Hinweise

Betriebliche Expansion ins Ausland: Praktische Hinweise DACH Europäische Anwaltsvereinigung e.v. Betriebliche Expansion ins Ausland: Praktische Hinweise 33. Tagung der DACH in Düsseldorf vom 29. September bis am I. Oktober 2005 Mit Beiträgen von Rechtsanwalt

Mehr

BSG Pneumant Fürstenwalde e.v. Ansprechpartner Ulf Andres, ,

BSG Pneumant Fürstenwalde e.v. Ansprechpartner Ulf Andres, , Liebe Drachenbootsportfreunde, nun sind wir wieder im gewohnten Modus. Freitag s der Schulcup, wenn alles klappt erstmalig mit zwei Grunschulmannschaften und neu dabei das Einstein Gymnasium aus Potsdam.

Mehr

1 Änderungen des TVÜ-VKA

1 Änderungen des TVÜ-VKA Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜVKA) vom 13. September

Mehr

КОНСПЕКТ по немски език за устен изпит клас: XII задължителна подготовка

КОНСПЕКТ по немски език за устен изпит клас: XII задължителна подготовка 6000 Стара Загора, ул. Сава Силов 69, п.к. 195, тел. 042/641004 директор, факс 042/622980 тел 042/631003 пом. директор, тел. 042/629189 канцелария, e-mail:soumgsz@abv.bg Web site:www.soumgsz.info КОНСПЕКТ

Mehr

Bedienungsanleitung und Infos für den Spreadshirt-Shop von Conny Wolf

Bedienungsanleitung und Infos für den Spreadshirt-Shop von Conny Wolf Bedienungsanleitung und Infos für den Spreadshirt-Shop von Conny Wolf Der Shop ist über https://shop.spreadshirt.at/connywolf/ erreichbar und unterteilt sich in 2 Einkaufsmöglichkeiten: SHOPPEN Übersicht

Mehr

Drachenboot-Festival Köln 2016 Sonntag - Qualifikation

Drachenboot-Festival Köln 2016 Sonntag - Qualifikation 1 09:15 2 09:23 3 09:31 4 09:39 5 09:47 6 09:55 7 10:03 8 10:11 9 10:19 Drachenboot-Festival Köln 2016 Sonntag - Qualifikation Quali 1 Speed Dragons 01:11,92 1 7 2 Große Kölner süß-sauer (FC) 01:13,12

Mehr

Die Zwangsvollstreckung in die Domain

Die Zwangsvollstreckung in die Domain Berichte aus der Rechtswissenschaft 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Volker Herrmann Die Zwangsvollstreckung

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.200 Beschäftigte. Vier von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 8,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Karlheinz Stockhausen. TEXTE zur MUSIK. Band 16. LICHT-Reflexe Seitenzweige Klangproduktion / Klangprojektion

Karlheinz Stockhausen. TEXTE zur MUSIK. Band 16. LICHT-Reflexe Seitenzweige Klangproduktion / Klangprojektion Karlheinz Stockhausen TEXTE zur MUSIK 1998 2007 Band 16 LICHT-Reflexe Seitenzweige Klangproduktion / Klangprojektion Im Auftrag der Stockhausen-Stiftung für Musik herausgegeben von Imke Misch Stockhausen-Verlag

Mehr

Inhalt. Dank...11. Stellung und Leistungen der Eisenbahn/DR im ostdeutschen Verkehrswesen...37

Inhalt. Dank...11. Stellung und Leistungen der Eisenbahn/DR im ostdeutschen Verkehrswesen...37 Inhalt Dank...11 I. Einleitung...13 1. Gegenstand und Ziel der Arbeit...13 2. Forschungsstand, Quellenlage und Aufbau...22 3. Die Verwendung der Begriffe»Infrastruktur«und»Deutsche Reichsbahn«in der DDR...34

Mehr

Drachenboot Festival 2005

Drachenboot Festival 2005 Drachenboot Festival 2005 Freitag 27.05.2005 12 Teams Cup A 12 Teams Cup B Der Riederwald - das G - Einheit WWW-HAHN-sinnigen Arche Noah sind wir! 12:50 1. Vorlauf Cup - A Ev. Philippusgemeinde Gymnasium

Mehr

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot und Bestenermittlung Breitensport ERGEBNISLISTE

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot und Bestenermittlung Breitensport ERGEBNISLISTE 200m Breitensport 1. Centro Dragons TC Sterkrade 69 2. Steel Dragon WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e.v. 3. Red Devils Red Devils 4. WVS - Galeere der Hoffnung WV Schierstein e.v. 5. Flying Turbos Oberhausener

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.600 Beschäftigte. Sieben von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Gehaltstabelle für den NÖ Landesdienst Besoldung NEU Monatsbezüge ab 1. Jänner 2009

Gehaltstabelle für den NÖ Landesdienst Besoldung NEU Monatsbezüge ab 1. Jänner 2009 Stufe NOG 1 NOG 2 NOG 3 NOG 4 NOG 5 NOG 6 NOG 7 NOG 8 Stufe NOG 17 NOG 18 NOG 19 NOG 20 NOG 21 NOG 22 NOG 23 NOG 24 NOG 25 1 1411,8 1488,9 1574,0 1664,5 1765,0 1873,6 1992,0 2122,8 1 4021,9 4351,8 4717,2

Mehr

MR/CT REGISTRY. Benutzerhandbuch

MR/CT REGISTRY. Benutzerhandbuch MR/CT REGISTRY Benutzerhandbuch 1 Content I. Log In... 3 II. Centre Registration Form... 3 III. User Registration Form... 5 IV. Log In Page... 6 V. Registry Data... 7 VI. Data Entry... 9 VII. Create a

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G o o g l e P l a y c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G o o g l e P l a y c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G o o g l e P l a y c h a p t e r þÿ A n z e i g e n. R e g i o n a l s u c h e Ö s t e r r e i c h. B E T - A T - H O M E C U P K I T Z B Ü H E L. F u ß b a l l o d e

Mehr

Tabelle TVöD / VKA. Anlage A zu 15 TVöD - Tarifgebiet West - (gültig ab 1. Januar 2009)

Tabelle TVöD / VKA. Anlage A zu 15 TVöD - Tarifgebiet West - (gültig ab 1. Januar 2009) Anlage 2 Tabelle TVöD / VKA Anlage A zu 15 TVöD (gültig ab 1. Januar 2009) Entgeltgruppe 15Ü 4.642,22 5.145,66 5.622,60 5.940,57 6.014,76 15 3.639,58 4.038,10 4.186,48 4.716,41 5.119,16 5.384,13 1) 14

Mehr

Schulterstudie. Bitte kreuzen Sie für beide Schultern die durchschnittliche Stärke Ihrer Schmerzen während der letzten Woche an:

Schulterstudie. Bitte kreuzen Sie für beide Schultern die durchschnittliche Stärke Ihrer Schmerzen während der letzten Woche an: Schulterstudie Liebe Patienten! Auf den folgenden Seiten finden Sie Fragen zu gesundheitlichen Einschränkungen. Wir möchten Sie bitten, für beide Schultern möglichst genaue Angaben zu machen. Bitte kreuzen

Mehr

DOTATION Herren Bewerb A. Herren Bewerb B. Dotation: 1.000,- & Sachpreise. bis einschl. Landesliga. bis einschl. 1. Klasse

DOTATION Herren Bewerb A. Herren Bewerb B. Dotation: 1.000,- & Sachpreise. bis einschl. Landesliga. bis einschl. 1. Klasse DOTATION Herren Bewerb A bis einschl. Landesliga Herren Bewerb B bis einschl. 1. Klasse Dotation: 1.000,- & Sachpreise www.sc-weyer.at Liebe Leser! Ein Turnier dieser Größenordnung ist nur durch die großzügige

Mehr

DEUTSCH 3 Päckchen 7

DEUTSCH 3 Päckchen 7 I Ich heiße Klasse Parent/Teacher conferences : I will be here on Monday only! DEUTSCH 3 Päckchen 7 Wochenpäckchen (weekly packet) :26. bis 30. September Heute (today) : Montag der 26. September Warm-up

Mehr

Im Sommer 29. Wohin geht s? 1 KAPITEL 2 KAPITEL 1

Im Sommer 29. Wohin geht s? 1 KAPITEL 2 KAPITEL 1 KAPITEL 1 Wohin geht s? 1 Lektion A 2 Was tragen sie? 2 Auf dem Weg zum Flughafen 4 Für dich 6 Sprache Comparison of Adjectives and Adverbs 6 Aktuelles Means of Transportation 9 Persönliches 12 Rollenspiel

Mehr

Bundesachiv Bestand DP 3 Generalstaatsanwalt der DDR - Organigramme Bundesarchiv 2003

Bundesachiv Bestand DP 3 Generalstaatsanwalt der DDR - Organigramme Bundesarchiv 2003 Oberstaatsanwalt Sekretariat Personalabteilung Referat Schulung Allgemeine Verwaltung 1. Hauptabteilung (Leitung der Verfahren) I/1 (SMAD-Befehl 201; Gesetz zum Schutze des Friedens) I/2 (Wirtschaftsverbrechen)

Mehr

A. Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung (Büschelberger/Pescbel) 9

A. Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung (Büschelberger/Pescbel) 9 INHALTSÜBERSICHT Inhaltsübersicht Vorwort des Herausgebers (Becker) 1 Geleitwort (Bantleon) 4 A. Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung

Mehr