Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG"

Transkript

1 Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG LERNENDE HABEN VORFAHRT MELDE DICH!

2 Gib Gas bei der AMAG VW, Audi, SEAT, ŠKODA und VW Nutzfahrzeuge: Hast du gewusst, dass all diese grossen Automarken in der Schweiz von einem einzigen Unternehmen importiert werden? Zudem sind wir auch noch Händler und Servicepartner für die Marken Porsche und Bentley. Das Unternehmen heisst AMAG. Seit 1945 setzen wir uns dafür ein, dass unsere Kunden gut und sicher unterwegs sind. Mit rund 500 Verkaufs- und Servicestellen darunter rund 80 AMAG Garagen haben wir das dichteste Garagennetz der Schweiz. Überall sind Profis am Werk, welche die AMAG zur Nummer 1 machen und zur ersten Adresse für motivierte Menschen, die es in der Automobilbranche zu etwas bringen möchten. Mach dir ein Bild, in welchen Berufen du deine Talente am besten entfalten kannst. Auf unserer Website oder auf der Lehrstellen-Navi-App findest du weitere Infos über deinen Wunschberuf und unsere Schnupperlehrstellen. Lernende haben Vorfahrt Wer seinen Kunden mehr bieten möchte als andere, ist auf gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende angewiesen. Deshalb hat die Ausbildung der Lernenden bei der AMAG Gruppe einen besonderen Stellenwert. Das zeigt sich schon beim Lehrstellenangebot. Es liegt im technischen und im kaufmännischen Bereich weit über dem Landesdurchschnitt, was die Anzahl Berufe und die Lehrstellen angeht. Moderne Ausbildungskonzepte eröffnen neue Möglichkeiten und führen bis ganz nach oben. Diverse Ausbildungscenter in der ganzen Schweiz sorgen dafür, dass du dich auch nach dem Lehrabschluss in unterschiedlichsten Bereichen weiterbilden kannst. Rund 20 Prozent unserer Belegschaft sind ständig in Ausbildung. Das ist ein starkes Zeichen, dass du bei uns deine Zukunft mit mehr PS ansteuern kannst während und nach der Ausbildung. 2

3 Inhalt Unsere Marken 4 Mach den ersten Schritt 5 Ausbildungen Automobil-Mechatroniker/-in EFZ (Ausbildungsdauer 4 Jahre) Automobil-Fachmann/-frau EFZ (3 Jahre) Automobil-Assistent/-in EBA (2 Jahre) Carrosserielackierer/-in EFZ (4 Jahre) Lackierassistent/-in EBA (2 Jahre) Carrosseriespengler/-in EFZ (4 Jahre) Logistiker/-in EFZ (3 Jahre) Informatiker/-in EFZ (4 Jahre) Detailhandelsfachmann/-frau (3 Jahre) Detailhandelsassistent/-in EBA (2 Jahre) Kaufmann/-frau Profil B/E/M EFZ (3 Jahre) Zur Beschreibung der Berufe verwenden wir der Einfachheit halber meist nur die männliche Form. Weibliche Personen sind immer mit eingeschlossen. 3

4 Unsere Marken Volkswagen Eine Marke mit Tradition und einer klaren Zukunftsvision der Mobilität. Audi Vorsprung durch Technik Die Premium-Marke mit noblem Understatement und erlesener Ingenieurskunst. SEAT TECHNOLOGY TO ENJOY Vereint deutsche Ingenieurskunst mit spanischer Leidenschaft und Designkompetenz. ŠKODA SIMPLY CLEVER Eine Marke, die nicht nur durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. VW Nutzfahrzeuge Die beste Investition Setzt Massstäbe für optimale Transportlösungen und Freizeitmobilität der besonderen Art. BENTLEY be extraordinary Vom Moment an als der erste Bentley-Motor 1919 zum Leben erweckt worden ist, hat Bentley die Grenzen von Kraft, Leistung und Handwerkskunst immer weiter heraufgesetzt. Porsche Der ultimative Hersteller von Sportwagen mit absoluter Alltagstauglichkeit. 4

5 Mach den ersten Schritt Auf die Plätze fertig schnuppern In der AMAG in deiner Nähe kannst du eine Schnupperlehre absolvieren. Unsere Betriebe und die Personalabteilung geben dir gerne Auskunft, welche Berufe in welchem Betrieb angeboten werden. Eine Online-Bewerbung ist Voraussetzung für eine Schnupperlehre. Bitte informiere dich unter future.amag.ch. Die Bewerbung für eine Lehrstelle ist dein Ticket to ride Erkundige dich über freie Lehrstellen auf future.amag.ch. Dort findest du neben freien Lehrstellen auch wichtige Hinweise zum Bewerbungsprozess. Deine vollständige Bewerbung umfasst: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Foto Eignungstest alle Zeugnisse und Zertifikate Mehr Informationen Hast du Fragen zur AMAG als Ausbildungsbetrieb? Auskunft erhältst du unter future.amag.ch oder unter dem QR-Code unten. Wir freuen uns, dich bald in unserem Unternehmen begrüssen zu dürfen! 5

6

7 Automobil-Mechatroniker/-in EFZ «Hightech im Griff» Berufsbild und Ausbildung Anspruchsvolle Reparaturen selbständig ausführen und einfache Diagnosearbeiten am Fahrzeug übernehmen: Automobil-Mechatroniker legen überall Hand an, wo Fachwissen rund um Motor und Fahrwerk, Antrieb oder elektrische Anlagen gefragt ist. An 1 bis 1,5 Tagen pro Woche besuchst du die Berufsschule. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Standortbestimmung statt. Als Ergänzung zur beruflichen Praxis und zur Schule gehören 68 überbetriebliche Kurstage zur Ausbildung. Du kannst während der Lehre auch die Berufsmaturität absolvieren. Der Führerschein gehört ebenfalls zur Ausbildung. Der Betrieb übernimmt die Kosten für die ersten 15 Fahrstunden. Anforderungen Je nach Kanton sind eine abgeschlossene Sekundar- oder Bezirksschule sowie ein bestandener AGVS Eignungstest Voraussetzung. Interessierst du dich für Technik, Elektrik und Elektronik, setzt deine Hände mit Köpfchen ein und arbeitest zuverlässig und selbständig? Bringst du zudem noch gute Umgangsformen mit? Dann ist die Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker das Richtige für dich. Weiterbildung Es stehen viele Wege offen: Fahrzeugrestaurator mit eidg. FA, Automobil-Verkaufsberater FA, Automobildiagnostiker FA, Werkstatt-Koordinator FA, Kundendienstberater FA, Strassenhelfer FA, Betriebswirt im Automobilgewerbe HFP, Bachelor of Science in Automobiltechnik und Master of Science in Engineering. 4 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 7

8

9 Automobil-Fachmann/-frau EFZ «Top Service» Berufsbild und Ausbildung Automobil-Fachleute führen selbständig Service- und Reparaturarbeiten an Motor, Fahrwerk und Antrieb aus und übernehmen einfache Reparaturen in der Fahrzeugelektrik. An 1 bis 1,5 Tagen pro Woche besuchst du die Berufsschule. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Standortbestimmung statt. Als Ergänzung zur beruflichen Praxis und zur Schule gehören auch 40 überbetriebliche Kurstage zur Ausbildung. Der Führerschein gehört ebenfalls zur Ausbildung. Der Betrieb übernimmt die Kosten für die ersten 15 Fahrstunden. Anforderungen Je nach Kanton sind eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule sowie ein bestandener AGVS Eignungstest Voraussetzung. Interessierst du dich für Technik und Fahrzeuge? Bist du handwerklich geschickt, körperlich fit und arbeitest zuverlässig und exakt? Bringst du zudem noch gute Umgangsformen mit? Dann ist die Ausbildung zum Automobil- Fachmann das Richtige für dich. Weiterbildung In einer zwei- oder dreijährigen Zusatzlehre kannst du dich zum Automobil-Mechatroniker EFZ ausbilden lassen. Mit dem Besuch von Zusatzmodulen ist auch eine Weiterbildung zum Automobildiagnostiker möglich. Danach steht dir der Weg zum Werkstatt- Koordinator oder zum Betriebswirt im Autogewerbe HFP offen. 3 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 9

10

11 Automobil-Assistent/-in EBA «Volle Unterstützung» Berufsbild und Ausbildung Die Tätigkeiten des Automobil-Assistenten umfassen einfache Servicearbeiten und Reparaturen sowie anspruchsvollere Aufgaben mit Unterstützung. Die Grundbildung dauert insgesamt zwei Jahre, an einem Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule. Als Ergänzung zur beruflichen Praxis und zur Schule gehören auch 20 überbetriebliche Kurstage zur Ausbildung. Mobilität ist für die AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerscheins. Anforderungen Voraussetzungen sind der Abschluss der Volksschule und ein bestandener AGVS Eignungstest. Interessierst du dich für Technik und Fahrzeuge? Bist du handwerklich geschickt, körperlich fit und arbeitest exakt? Bringst du zudem noch gute Umgangsformen mit? Dann ist die Ausbildung zum Automobil-Assistenten das Richtige für dich. Weiterbildung In einer Zusatzlehre kannst du dich zum Automobil-Fachmann EFZ weiterbilden. Danach stehen dir zahlreiche weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen. 2 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 11

12

13 Carrosserielackierer/-in EFZ «Glänzende Aussichten» Berufsbild und Ausbildung Carrosserielackierer verschönern, schützen, erneuern und beschriften Fahrzeuge. Sie bearbeiten vor allem Unfallschäden und durch Abnutzung, Wetter und Alterung entstandene Lackschäden, übernehmen aber auch Neu- und Umlackierungen von Fahrzeugen, die ihren Glanz verloren haben. Im Betrieb lernst du, Fahrzeuge für die Lackierung vorzubereiten, Farben zu beurteilen, zu mischen und zu spritzen. In überbetrieblichen Kursen vertiefst du deine Fertigkeiten und an einem Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule. Du kannst während der Lehre auch die Berufsmaturität absolvieren. Der Führerschein gehört ebenfalls zur Ausbildung. Der Betrieb übernimmt die Kosten für die ersten 15 Fahrstunden. Anforderungen Je nach Kanton ist eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Voraussetzung. Du hast einen Sinn für Farben und Formen, Design und Styling liegen dir und du arbeitest exakt, zuverlässig und selbständig. Du solltest weder Asthma noch Allergien haben und auch nicht farbenblind sein. Du zeigst Ausdauer, bist beweglich und nicht lärmempfindlich. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und gerne im Team arbeitest, ist die Ausbildung zum Carrosserielackierer das Richtige für dich. Weiterbildung Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Es gibt zwei Zertifikatslehrgänge: zum Werkstattkoordinator im Carrosseriegewerbe oder zum Carrosseriefachmann mit Fachrichtung Lackiererei. Mit den beiden Branchenzertifikaten kannst du die Prüfung zum Carrosseriewerkstattleiter Fachrichtung Lackiererei und danach zum Carrosseriemeister ablegen. Du kannst dich auch zum Serviceberater K/L oder zum Carrosserielackierer weiterbilden lassen. 4 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 13

14

15 Lackierassistent/-in EBA «Jeder Griff sitzt» Berufsbild und Ausbildung Lackierassistenten übernehmen Arbeiten im Team und werden für einfache Routinearbeiten wie Vorbereiten von Bauteilen, Beschichten und Verarbeiten von Decklackmaterialien oder für Montage- und Abschlussarbeiten eingesetzt. Zudem bedienst und unterhältst du Anlagen, Maschinen und Werkzeuge. Im Betrieb hilfst du, Fahrzeuge für Lackierungen vorzubereiten, Farben zu beurteilen, zu mischen und zu spritzen. In überbetrieblichen Kursen vertiefst du deine Fertigkeiten und an einem Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule. Mobilität ist für die AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerausweises. Anforderungen Je nach Kanton ist eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Voraussetzung. Du hast einen Sinn für Farben und Formen, Design und Styling liegen dir und du arbeitest exakt, zuverlässig und selbständig. Du solltest weder Asthma noch Allergien haben und auch nicht farbenblind sein. Du zeigst Ausdauer, bist beweglich und nicht lärmempfindlich. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und gerne im Team arbeitest, ist die Ausbildung zum Lackierassistenten das Richtige für dich. Weiterbildung In einer Zusatzlehre kannst du dich zum Carrosserielackierer EFZ weiterbilden. Danach stehen dir alle Entwicklungsmöglichkeiten eines Carrossielackierers EFZ offen. 2 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 15

16

17 Carrosseriespengler/-in EFZ «Gut in Form» Berufsbild und Ausbildung Carrosseriespengler reparieren Fahrzeugaufbauten, bringen eingedrückte Stellen in die ursprüngliche Form zurück und ersetzen beschädigte durch neue Teile. Sie reparieren Carrosserien vorwiegend von Personenwagen, aber auch von Nutz- und Spezialfahrzeugen. Neben Unfallfolgen beheben sie auch Schäden durch Alterung, Abnutzung oder Wetter. In der Carrosseriewerkstatt lernst du Teile ausbeulen, reparieren und fertigen und mit den jeweiligen Werkzeugen umgehen. In überbetrieblichen Kursen vertiefst du deine Fertigkeiten und an einem Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule. Du kannst während der Lehre auch die Berufsmaturität absolvieren. Mobilität ist bei der AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerausweises. Anforderungen Je nach Kanton ist eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Voraussetzung. Du hast Freude an Metallverarbeitung und Technik und ein gutes Augenmass. Ausserdem bist du handwerklich geschickt und arbeitest sorgfältig, zuverlässig und selbständig. Du zeigst Ausdauer, bist beweglich und nicht lärmempfindlich. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und gerne im Team arbeitest, ist die Ausbildung zum Carrosseriespengler das Richtige für dich. Weiterbildung Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Es gibt zwei Zertifikatslehrgänge: zum Werkstattkoordinator im Carrosseriegewerbe oder zum Carrosseriefachmann Fachrichtung Spenglerei. Mit den beiden Branchenzertifikaten kannst du die Prüfung zum Carrosseriewerkstattleiter Fachrichtung Spenglerei und danach zum Carrosseriemeister ablegen. Du kannst dich auch zum Serviceberater K/L oder zum Carrosserietechniker weiterbilden lassen. 4 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 17

18

19 Logistiker/-in EFZ «Alles unter Kontrolle» Berufsbild und Ausbildung Logistiker transportieren, lagern und verteilen Güter in den Bereichen Lager, Distribution und Verkehr. Mit Gabelstaplern oder Fördersystemen lagerst du Güter in geeigneter Weise ein. Dazu erwirbst du in einer viertägigen Ausbildung den Ausweis als Staplerführer. Das wichtigste Arbeitsinstrument eines Logistikers ist jedoch der Computer. Er registriert damit Güter, macht Bestandeskontrollen, steuert die Lagerbewirtschaftung, erstellt Statistiken und bearbeitet Bestellungen. Du besuchst an einem Tag pro Woche die Berufsschule und vertiefst deine Fertigkeiten in überbetrieblichen Kursen. Während der Ausbildung absolvierst du einen mehrwöchigen Austausch und erhältst Einblick in ein anderes Berufsfeld. Mobilität ist bei der AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerausweises. Anforderungen Je nach Kanton ist eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Voraussetzung. Du arbeitest gern körperlich, aber auch am Computer. Praktisches Verständnis, Zuverlässigkeit und Ausdauer zeichnen dich aus. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und gerne im Team arbeitest, ist die Ausbildung zum Logistiker das Richtige für dich. Weiterbildung Als Logistiker kannst du eine Laufbahn in Richtung Logistikfachmann FA, Logistiker FA, Logistikleiter HFP, Logistikleiter oder Supply Chain Manager HFP verfolgen. 3 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 19

20 20

21 Informatiker/-in EFZ «Arbeiten mit System» Berufsbild Geschäfts- und Arbeitswelt, Freizeitgestaltung und Hobbys sind ohne Informatik nicht mehr denkbar. Informatiker übernehmen spannende Aufgaben, arbeiten mit Fachleuten aus verschiedenen Gebieten zusammen und entwickeln im Team neue Lösungen für Gegenwart und Zukunft. Eine Ausbildung in Informatik ist ein Sprungbrett in eine erfolgreiche und vielseitige Berufswelt mit zahlreichen Karrierechancen. Die Informatikbranche bietet verschiedene Berufslehren und Fachrichtungen Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung (4 Jahre) Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Betriebsinformatik (4 Jahre) Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Systemtechnik (4 Jahre) ICT-Fachmann EFZ / ICT-Fachfrau EFZ (3 Jahre) Mediamatiker/-in EFZ (4 Jahre) Ausbildung In der Regel beginnt die Ausbildung mit einem Basislehrjahr. Ab dem zweiten Lehrjahr arbeitest du bei uns in der AMAG und besuchst ein- bis zweimal pro Woche die Berufsschule. Du absolvierst auch überbetriebliche Kurse und wenn du möchtest die Berufsmatur. Mobilität ist bei der AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerausweises. Weiterbildung und weiterführende Informationen News und Links zu den Berufsbildern der Informatik und zu möglichen Weiterbildungswegen findest du unter JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 21

22

23 Detailhandelsfachmann/-frau Autoteile-Logistik EFZ «Gut beraten» Berufsbild und Ausbildung Nur wenn das Autoteile-Lager funktioniert, kann die Werkstatt speditiv Reparaturen vornehmen. Detailhandelsfachleute führen das Lager, kaufen ein und beraten neben dem Werkstattpersonal auch Kunden. Du kannst wählen zwischen zwei Fachrichtungen: Bist du eher der extrovertierte Typ und hast Spass am Beraten und Verkaufen? Dann entscheidest du dich für die Fachrichtung Beratung. Dort steht die Kundenbeziehung im Fokus. Bist du eher zurückhaltend, hast aber Spass am Beschaffen und Organisieren von Autoteilen, wählst du die Fachrichtung Bewirtschaftung. Wenn die Lehre erfolgreich verläuft, hast du bei beiden Richtungen die Möglichkeit, Zertifikatskurse zu besuchen. In überbetrieblichen Kursen vertiefst du deine Fertigkeiten und anderthalb Tage pro Woche besuchst du die Berufsschule. Du kannst in der Lehre auch die Berufsmaturität machen. Mobilität ist bei der AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerausweises. Anforderungen Je nach Kanton ist eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Voraussetzung. Du liebst die Arbeit im Team, wirkst überzeugend und kannst Sachverhalte klar erklären. Du bist freundlich, belastbar, geduldig und ausdauernd. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und exakt arbeitest, ist diese Ausbildung das Richtige für dich. Weiterbildung In einer zweijährigen Zusatzlehre kannst du dich zum Detailhandelsspezialisten mit FA ausbilden lassen. Auch Weiterbildungen zum Kundendienst- oder Automobilverkaufsberater FA oder zum Detailhandelsmanager stehen dir offen. 3 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 23

24

25 Detailhandelsassistent/-in EBA «Optimale Unterstützung» Berufsbild und Ausbildung Detailhandelsassistenten sind mitverantwortlich für das Beschaffen, Lagern und Bereitstellen von Ersatzteilen und Zubehör, die das interne Garagenpersonal, Kunden und auswärtige Garagenbetriebe täglich brauchen. Zur Einführung in die Branche finden jedes Jahr überbetriebliche Kurse statt. Mobilität ist für die AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerscheins. Anforderungen Voraussetzung ist die abgeschlossene Volksschule. Du gehst gerne auf Kunden zu und hast Spass an Beratung und Verkauf. Ausserdem bist du freundlich, geduldig und hast Ausdauer. Wenn du auch noch gute Umgangsformen mitbringst und gerne im Team arbeitest, ist die Ausbildung zum Logistiker das Richtige für dich. Weiterbildung In einer zweijährigen Zusatzlehre kannst du dich zum Detailhandelsfachmann Autoteile- Logistik EFZ ausbilden lassen. Danach stehen dir weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen. 2 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 25

26 26

27 Kaufmann/-frau, Profil B/E/M EFZ «Bestens organisiert» Berufsbild und Ausbildung Kaufleute arbeiten im Büro eines Unternehmens oder eines Garagenbetriebs. Zu den wichtigsten Arbeiten zählen die Informationsverarbeitung, die Kommunikation per und Telefon sowie das Verfassen von Briefen, Protokollen, Verträgen etc. Du übernimmst auch den Zahlungsverkehr. In überbetrieblichen Kursen vertiefst du dein Wissen und besuchst ein bis zwei Tage pro Woche die Berufsschule. Lehrbetrieb und Lernende wählen zu Beginn der Lehre gemeinsam ein Profil von dreien. Kaufleute mit Profil B lernen eine Fremdsprache und erwerben vertiefte Kenntnisse in Informatik, Kommunikation und Administration (IKA). Beim Profil E sind es zwei Fremdsprachen und Kenntnisse in Wirtschaft und Gesellschaft. Kaufleute mit Profil M bereiten sich zudem auf die kaufmännische Berufsmatur vor. Gute Schüler erreichen international anerkannte Sprachdiplome und eine vertiefte Allgemeinbildung. Mobilität ist für die AMAG eine Herzensangelegenheit. Deshalb übernimmt der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Fahrstunden zum Erwerb des Führerscheins. Anforderungen Voraussetzung für die Profile B und E ist je nach Kanton eine abgeschlossene Sekundaroder Realschule, beim Profil M eine gut abgeschlossene Sekundar- oder Bezirksschule. Du bist ein Organisationstalent, hast eine rasche Auffassungsgabe, einen Sinn für Zahlen sowie Freude an Fremdsprachen und an der Arbeit am PC. Du bist teamfähig, flexibel, kontaktfreudig und verfügst über gute Umgangsformen. Du arbeitest zuverlässig und selbstständig und bist verantwortungsbewusst. Das Attest für Tastaturschreiben bringst du mit. Weiterbildung Mit Zusatzausbildungen stehen dir zahlreiche Wege offen. Eine Weiterbildung im Automobilgewerbe, eine Vertiefung in Marketing, Finanz- und Rechnungswesen oder die höhere Fachschule für Wirtschaft HF sind nur drei Beispiele. 3 JAHRE AUSBILDUNGS- DAUER 27

28 Hole dir jetzt das AMAG Lehrstellen Navi App. amag.ch/lehre 28

29 AMAG Automobil- und Motoren AG, Group Human Resources Jetzt bewerben: future.amag.ch

30 Notizen 30

31 Notizen 31

32 Adressfeld Alle offenen Lehrstellen mit Kontaktinformationen findest du unter future.amag.ch.

LERNENDE HABEN VORFAHRT MELDE DICH! Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG

LERNENDE HABEN VORFAHRT MELDE DICH! Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG LERNENDE HABEN VORFAHRT MELDE DICH! Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG Gib Gas bei der AMAG VW, Audi, SEAT, ŠKODA, VW Nutzfahrzeuge. Hast du gewusst, dass all diese grossen Automarken

Mehr

Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG

Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG Volle Fahrt in die Zukunft Ausbildungsberufe bei der AMAG Lernende haben Vorfahrt melde dich! Inhalt Gib Gas bei der AMAG VW, Škoda, Audi, SEAT, VW Nutzfahrzeuge. Hast du gewusst, dass all diese grossen

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen DEIN START IN DIE BERUFSWELT So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen SO VIELSEITIG WIE DU Du bist eine aktive, vielseitig interessierte und begeisterungsfähige Person, die

Mehr

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt iesco RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt Was bietet der Lehrgang? Grundlagen Der RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Eine Ausbildung im Autogewerbe hat Zukunft. Wir brauchen dich. In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 31 000 Mitarbeitenden.

Eine Ausbildung im Autogewerbe hat Zukunft. Wir brauchen dich. In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 31 000 Mitarbeitenden. Eine Ausbildung im Autogewerbe hat Zukunft. Wir brauchen dich. In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 31 000 Mitarbeitenden. All die bekannten und zum Teil legendären Automarken, die Sie hier

Mehr

Sie suchen eine Lehrstelle?

Sie suchen eine Lehrstelle? Sie suchen eine Lehrstelle? als Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung und Administration Jetzt durchstarten mit einer Lehre bei der Migros Bank. Bei der Migros Bank sind Sie von Beginn an auf Erfolgskurs. Die

Mehr

H KV. Die Berufslehren in der kaufmännischen Grundbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. eine attraktive Berufsausbildung

H KV. Die Berufslehren in der kaufmännischen Grundbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. eine attraktive Berufsausbildung H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Die Berufslehren in der kaufmännischen Grundbildung eine attraktive Berufsausbildung Kaufleute sind in allen Wirtschafts- und Verwaltungszweigen tätig,

Mehr

Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Unsere vier Berufslehren als... Elektroinstallateur/in Montage-Elektriker/in Automatikmonteur/in Kaufmann/frau

Unsere vier Berufslehren als... Elektroinstallateur/in Montage-Elektriker/in Automatikmonteur/in Kaufmann/frau Unsere vier Berufslehren als... Elektroinstallateur/in Montage-Elektriker/in Automatikmonteur/in Kaufmann/frau Wer wir sind... Strom ist unser Geschäft. Die Jaisli-Xamax AG gehört zu den führenden Unternehmen

Mehr

Gestalte deine. Zukunft. Mit einer Berufslehre bei Swisscom.

Gestalte deine. Zukunft. Mit einer Berufslehre bei Swisscom. Gestalte deine Zukunft. Mit einer Berufslehre bei Swisscom. Fit für den Arbeitsmarkt. Eine Berufslehre führt dich von der Schule direkt ins Arbeitsleben. Heute sind auf dem Arbeitsmarkt selbständiges Denken

Mehr

«Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG

«Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG «Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG Sefar AG Die Sefar AG ist ein international tätiges Unternehmen und der führende Hersteller von Präzisionsgeweben. Angewendet

Mehr

Kaufmännische Lehre im Bankensektor

Kaufmännische Lehre im Bankensektor Kaufmännische Lehre im Bankensektor INHALT Einleitung 3 Kaufmännische Lehre im Bankensektor 3 - Voraussetzungen 3 Ablauf der Lehre 4 - Ausbildung im Betrieb 5 - Ausbildung in der Berufsfachschule 5 Bedingungen

Mehr

Detailhandelsfachleute mit kaufmännischer Berufsmatura

Detailhandelsfachleute mit kaufmännischer Berufsmatura Uebersicht Dauer der Lehre Praktische Ausbildung 3 Jahre in Betrieben des Gross- und Detailhandels in allen Branchen des Detailhandels in Fach- und Spezialgeschäften, bei Grossverteilern usw. Detailhandels-Assistentin

Mehr

In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 39 000 Mitarbeitenden. Wir brauchen dich.

In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 39 000 Mitarbeitenden. Wir brauchen dich. In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt 39 000 Mitarbeitenden. Wir brauchen dich. Einsteigen und durchstarten! «Vor allem beim Berufsbild des Automobil-Mechatronikers braucht es neben dem handwerklichen

Mehr

Berufsbildung in Buswerkstätten

Berufsbildung in Buswerkstätten in Buswerkstätten - Menschen und Technik in der Buswerkstatt Tagung vom 25. November 2015 in Winterthur 25.11.2015 1 Agenda Wir stellen uns vor Lehrberufe bei den VBZ Ausbildungsfahrplan (kurz erklärt)

Mehr

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB Mach mehr aus deinen Talenten KVB: Deine Talente sind bei uns gefragt Hier bist du richtig Was macht dir Spaß? Was spricht dich an? Wo bist du gut?

Mehr

Eine Lehre in der Automobilbranche - eine Ausbildung für die Zukunft. www.larag.com/de/jobs/lehrstellen/

Eine Lehre in der Automobilbranche - eine Ausbildung für die Zukunft. www.larag.com/de/jobs/lehrstellen/ Eine Lehre in der Automobilbranche - eine Ausbildung für die Zukunft www.larag.com/de/jobs/lehrstellen/ Du hast die Wahl 10 Lehrberufe 4 Ausbildungsstandorte Wil St.Gallen Neftenbach Root Deine Lehrstellee

Mehr

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten.

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Deine Lehre bei MAN. «Mein Chef hat hier als Lehrling begonnen. Heute führt er das Geschäft.» «Technik und Umwelt alles Wichtige

Mehr

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Die Sphinx Werkzeuge AG ist ein führendes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionswerkzeugen für die zerspanende Fertigung. Kontinuierliches

Mehr

Einführung in die Berufswahl

Einführung in die Berufswahl Einführung in die Berufswahl biz Kloten L. Criscione Hamelirainstr. 4 8302 Kloten 044 804 80 80 Bildungsdirektion Kanton Zürich Amt für Jugend und Berufsberatung biz Kloten 1 Ihr biz Infothek Berufsberatung

Mehr

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Vielseitig und bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Du möchtest mit Menschen arbeiten? Dann ist eine Ausbildung bei der Non-Profit-Spitex der richtige Ort! Die Ausbildung bei der Spitex hat ganz viele

Mehr

Biral Future. Mehr als Pumpen. Die berufliche Grundbildung bei Biral AG. Kaufleute Logistiker Polymechaniker

Biral Future. Mehr als Pumpen. Die berufliche Grundbildung bei Biral AG. Kaufleute Logistiker Polymechaniker Mehr als Pumpen Biral Future Die berufliche Grundbildung bei Biral AG Kaufleute Logistiker Polymechaniker Biral AG Südstrasse 10 CH-3110 Münsingen Tel. +41 (0) 31 7209000 Fax +41 (0) 31 7209442 E-Mail

Mehr

Berufliche Perspektiven. Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen

Berufliche Perspektiven. Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen Berufliche Perspektiven Berufliche Abklärungen, Ausbildungen, Arbeitstraining, Integrationsmassnahmen Unser Angebot im Überblick Schnupperlehre Berufliche Abklärung für Erstausbildung Berufliche Abklärung

Mehr

Grundbildung im Detailhandel

Grundbildung im Detailhandel Grundbildung im Detailhandel Grundbildung im Bereich Detailhandel 3 2 Detailhandelsassistenten 5 Unterricht an der Handelsschule KV Aarau 6 Qualifikationsverfahren Lehrabschlussprüfung 7 Detailhandelsfachleute

Mehr

Lehrlings- ausbildung

Lehrlings- ausbildung Lehrlings- ausbildung Innovativ in die Zukunft Schmiedewerk Stooss produziert Schmiedeteile auf höchstem Niveau. Unser Unternehmen stellt mit modernen gesteuerten Maschinen Schmiedeteile her. Die Produkte

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Ermöglicht überall Zutritt.

Ermöglicht überall Zutritt. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern... eine Institution des Kantons

Mehr

Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur.

Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur. Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur. Darauf kannst du bauen! Zeichner/in EFZ und alles läuft nach Plan Stell dir vor, du zeichnest und konstruierst schon bald Pläne,

Mehr

Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch

Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch 2 Deine Lehre zum Bäcker- Konditor-Confiseur EFZ Formen, backen, gestalten, kreativ

Mehr

BRING FARBE IN DEIN LEBEN. Entdecke die Berufswelt als Maler/in

BRING FARBE IN DEIN LEBEN. Entdecke die Berufswelt als Maler/in BRING FARBE IN DEIN LEBEN Entdecke die Berufswelt als Maler/in GESTALTE DEINE ZUKUNFT! Die Welt ist voller Farben, Malerinnen und Maler sind die Profis dafür. Hast du schon mal erlebt, was geschieht, wenn

Mehr

1. Überbetrieblicher Kurs - Kurstag 1

1. Überbetrieblicher Kurs - Kurstag 1 1. Überbetrieblicher Kurs - Kurstag 1 Im Lehrberuf «Kauffrau / Kaufmann EFZ», Branche Dienstleistung & Administration Programm 1. Kurstag Vorstellungsrunde Einführung in die betriebliche Ausbildung Lern-

Mehr

Das Bankpraktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM) Start einer erfolgreichen Bankkarriere

Das Bankpraktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM) Start einer erfolgreichen Bankkarriere Das Bankpraktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM) Start einer erfolgreichen Bankkarriere Die Schwyzer Kantonalbank Die Schwyzer Kantonalbank wurde 1890 gegründet. Sie ist eine Universalbank,

Mehr

Ausbildung bei Würth eine Chance, weiter zu kommen!

Ausbildung bei Würth eine Chance, weiter zu kommen! Ausbildung bei Würth eine Chance, weiter zu kommen! Bist du jung, motiviert, aufgestellt und möchtest mit uns deine Zukunft gestalten? Dann bist du in unserem modernen Unternehmen genau richtig! Der Würth

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Neuerung warum? Projektziel Bund. Die bundesgesetzlichen Grundlagen verlangen eine Vereinheitlichung der Abschlüsse von WMS und Lehre.

Neuerung warum? Projektziel Bund. Die bundesgesetzlichen Grundlagen verlangen eine Vereinheitlichung der Abschlüsse von WMS und Lehre. Projektziel Bund Neuerung warum? Mit dem Projekt «Zukunft der Handelsmittelschulen» sollen die Grundlagen geschaffen werden, damit die Handelsmittelschulen die berufliche Grundbildung (EFZ) gestützt auf

Mehr

ausbildung bei valiant. wir sind einfach bank.

ausbildung bei valiant. wir sind einfach bank. ausbildung bei valiant. wir sind einfach bank. 2 WILLKOMMEN IN DER WELT VON VALIANT Willkommen in der Welt von Valiant Deine Zukunft bei uns Eine Ausbildung bei Valiant ist eine sehr gute Entscheidung!

Mehr

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Der neue Weg in eine berufliche Zukunft im Detailhandel Detailhandelsassistenten mit Eidg. Attest Detailhandelsfachleute mit Eidg. Detailhandelsfachleute mit

Mehr

Willkommen in der Welt von Repower

Willkommen in der Welt von Repower Willkommen in der Welt von Repower Chur, November 2010 Inhalt Netzelektrikerin / Netzelektriker Kauffrau / Kaufmann Polymechanikerin / Polymechaniker Automatikerin / Automatiker 2 Berufsbeschreibung Netzelektrikerin

Mehr

Lehrbetrieb Bundesverwaltung. Informationen für Lehrstellensuchende

Lehrbetrieb Bundesverwaltung. Informationen für Lehrstellensuchende Lehrbetrieb Bundesverwaltung Informationen für Lehrstellensuchende Lehrstellen in 49 verschiedenen Berufen Über 1 200 Ausbildungsplätze Eigenständige Ausbildungsund Prüfungsbranche im kaufmännischen Bereich

Mehr

Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle?

Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle? Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle? Seite 2 Visana als Ausbildungsbetrieb Die Ausbildung von Lernenden liegt uns am Herzen. Deshalb bilden wir jedes Jahr Jugendliche in den Berufen

Mehr

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Foto: Sonja Bijlsma Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Der Ausbildungsberuf bei der Hansestadt Stade Foto: Bodo Cordes Foto: Bodo Cordes Übersicht Einleitung Voraussetzungen Ausbildungsinhalte/Aufgaben

Mehr

H KV. Mediamatikerin / Mediamatiker. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. eine Berufsausbildung mit Zukunft

H KV. Mediamatikerin / Mediamatiker. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. eine Berufsausbildung mit Zukunft H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Mediamatikerin / Mediamatiker eine Berufsausbildung mit Zukunft Mit dieser attraktiven Ausbildung werden Sie zu Fachleuten im anwendungsorientierten

Mehr

8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren

8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren 8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren Art. 19 Zulassung Zu den Qualifikationsverfahren wird zugelassen, wer die berufliche Grundbildung erworben hat: a. nach den Bestimmungen dieser Verordnung; b. in einer

Mehr

Direkte Wege zu beruflichen Zielen.

Direkte Wege zu beruflichen Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Behindertenbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern...

Mehr

WIRTSCHAFT STARTE DEINE ZUKUNFT MIT AUGENMASS FÜR SCHWARZE ZAHLEN

WIRTSCHAFT STARTE DEINE ZUKUNFT MIT AUGENMASS FÜR SCHWARZE ZAHLEN WIRTSCHAFT DU WILLST EINE ERSTKLASSIGE AUSBILDUNG? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG! Bitte bewirb dich online unter www.entdecke.currenta.de. Gerne beantworten wir deine Fragen und geben dir weitere

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Polymechaniker/in Profil E und G Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her

Mehr

Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik

Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik GANZ. NAH. DABEI! Deine Ausbildung bei Enslein & Schönberger Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik Fahrzeuglackierer/-in Automobilkaufmann/-kauffrau Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in www.enslein-schoenberger.de

Mehr

KARRIERE MOTOR DENZEL

KARRIERE MOTOR DENZEL STARTE DEINEN KARRIERE MOTOR LEHRE2015 Seit über 70 Jahren ist ein Unternehmen mit Tradition und Innovation. führt 15 Automarken und gehört damit zu den größten Mehrmarken- Autohäusern Europas und ist

Mehr

B Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung

B Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung Überblick Berufslehren EFZ Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Themenbereichen: 1. Wer ist für welches kaufmännische Ausbildungsprofil geeignet? 2. Ausbildung im Lehrbetrieb 3. Ausbildung an

Mehr

STRASSENTRANSPORT-DISPONENT / IN CARFÜHRER / IN REISELEITER / IN BETRIEBSLEITER / IN IM STRASSENTRANSPORT

STRASSENTRANSPORT-DISPONENT / IN CARFÜHRER / IN REISELEITER / IN BETRIEBSLEITER / IN IM STRASSENTRANSPORT WER STEIGT ALS NÄCHSTES AUF? STRASSENTRANSPORT-DISPONENT / IN CARFÜHRER / IN REISELEITER / IN BETRIEBSLEITER / IN IM STRASSENTRANSPORT SIE SIND DER WEGBEREITER. Als Strassentransport-Disponent/in sind

Mehr

Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann

Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann Ab die Post. Sprungbrett ins Berufsleben. Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann Information zur Berufslehre Liechtensteinische Post AG Inhalt 3 Einleitende Worte 4-5 Kurzporträt Die Liechtensteinische

Mehr

eine lehre als logistiker/in bei Fizzen!

eine lehre als logistiker/in bei Fizzen! eine lehre als logistiker/in bei Fizzen! Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten jeden Tag unser Geschäft am Laufen. Sie sind unser grösstes Kapital. Die Ausbildung neuer Nachwuchskräfte liegt

Mehr

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Berufswahl - ein Familienprojekt

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Berufswahl - ein Familienprojekt Berufswahl - ein Familienprojekt Themen. Die Berufswahlschritte Tipps für Schüler und Schülerinnen und Eltern Die Möglichkeiten nach der Schule im Überblick Der Berufswahl-Zeitplan Angebote ask! Die Berufslehre

Mehr

Mit Zug zum Talent 1

Mit Zug zum Talent 1 Mit Zug zum Talent 1 Inhaltsverzeichnis Willkommen bei der SOB 3 Deine Zug(k)unft bei uns So bewirbst du dich 4 Gleisbauerin/Gleisbauer EFZ 5 Logistikerin/Logistiker EFZ 6 Polymechanikerin/Polymechaniker

Mehr

Kaufleute im Großund Außenhandel (m/w) AUSBILDUNG BEI BUHLMANN. we know how. Deine Eintrittskarte zum Erfolg.

Kaufleute im Großund Außenhandel (m/w) AUSBILDUNG BEI BUHLMANN. we know how. Deine Eintrittskarte zum Erfolg. AUSBILDUNG BEI BUHLMANN Deine Eintrittskarte zum Erfolg. Kaufleute im Großund Außenhandel (m/w) we know how Power Process Offshore Oil & Gas Projects Hallo, ich bin Yonca und mache eine zweieinhalbjährige

Mehr

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Berufsbeschreibung Detailhandelsfachleute haben umfassende Warenkenntnisse und Sortimentskenntnisse. Sie beraten im Verkaufsgeschäft die Kunden und kennen Qualität, Einsatz

Mehr

BerUFE IN DER FLEISCHBRANCHE WO ZUKUNFT INKLUSIVE IST.

BerUFE IN DER FLEISCHBRANCHE WO ZUKUNFT INKLUSIVE IST. BerUFE IN DER FLEISCHBRANCHE WO ZUKUNFT INKLUSIVE IST. Der berufliche EINStIeg Nach MASS INveStItIoN IN die ZukuNft Die Fleischbranche bietet sichere Arbeitsplätze und die Berufe rund ums Fleisch haben

Mehr

Ausbildung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung

Ausbildung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Ausbildung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung - Bewirb Dich am DIfE! - Impressum Herausgeber: Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam- Rehbrücke (DIfE), Institut der Leibniz-Gemeinschaft,

Mehr

Dein Start in die Berufswelt: Die kaufmännische Ausbildung bei KNF.

Dein Start in die Berufswelt: Die kaufmännische Ausbildung bei KNF. Dein Start in die Berufswelt: Die kaufmännische Ausbildung bei KNF. Unser Ziel ist es, junge Menschen so auszubilden, dass wir sie als Mitarbeiter behalten wollen. Jedes Unternehmen hat eine soziale Verantwortung.

Mehr

Informatikerin EFZ Mediamatikerin EFZ Informatikpraktikerin EBA

Informatikerin EFZ Mediamatikerin EFZ Informatikpraktikerin EBA Verein zur Förderung der ICT Berufsbildung Informatikerin EFZ Mediamatikerin EFZ Informatikpraktikerin EBA 1 ICT-Berufe: zukunftsorientiert, spannend, abwechslungsreich Berufe der ICT zukunftsorientiert,

Mehr

Die Berufswelt entdecken

Die Berufswelt entdecken Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Lust auf eine Ausbildung?

Lust auf eine Ausbildung? Lust auf eine Ausbildung? Starte mit WESTFA in die Zukunft Mehr Informationen unter: www.westfa-gas.de/ausbildung Machen Sie den ersten Schritt... denn bald ist es geschafft - Sie haben das Abschlusszeugnis

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

www.traumjob-schreiner.ch Wir formen die Welt, in der wir leben Hey, ich lerne Schreiner, und du? Als Schreiner formen wir die Welt, in der wir leben. Na ja, nicht ganz, aber fast! Überleg dir mal: Der

Mehr

Elternabend 3. Klassen Bezirksschule Mellingen

Elternabend 3. Klassen Bezirksschule Mellingen Elternabend 3. Klassen Bezirksschule Mellingen Berufswahl Berufswahlkonzept Vorwiegend in den 3. Klassen (KLP und D) Gemeinsame Berufserkundungen (kein Schnuppern) Individuelles Schnuppern Informationen

Mehr

FORME DEINE ZUKUNFT. Entdecke die Berufswelt als Gipser- Trockenbauer/in

FORME DEINE ZUKUNFT. Entdecke die Berufswelt als Gipser- Trockenbauer/in FORME DEINE ZUKUNFT Entdecke die Berufswelt als Gipser- Trockenbauer/in WERDE EIN EXPERTE AUF DEM BAU! Es gibt Berufe, die oft unterschätzt werden, wie jener der Gipser- Trockenbauer/innen. Dabei ist das

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! BWZ Rapperswil Ihr Zentrum für Ausbildung und Weiterbildung in Rapperswil

HERZLICH WILLKOMMEN! BWZ Rapperswil Ihr Zentrum für Ausbildung und Weiterbildung in Rapperswil HERZLICH WILLKOMMEN! BWZ Rapperswil Ihr Zentrum für Ausbildung und Weiterbildung in Rapperswil Werner Roggenkemper BWZ Rapperswil Programm Berufsfachschule und Lehrbetrieb Berufsmatura als Alternative

Mehr

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Ausbildung zum Zimmerer/Zimmerin Stempel: Fotos: Klaus-Reiner Klebe/BDZ Bund Deutscher Zimmermeister BDZ im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Zimmerer/Zimmerin

Mehr

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Ob Müllabfuhr, Winterdienst oder Kanalreinigung: Überall werden Spezialfahrzeuge benötigt, um wichtige Arbeiten

Mehr

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement Noch zwei Einsprüche gegen Gebührenbescheide landen auf deinem Schreibtisch, Kollegen oder Vorgesetzte warten auf Rückruf oder

Mehr

GfK / Berufsbild. Kaufmann/Kauffrau

GfK / Berufsbild. Kaufmann/Kauffrau GfK / Berufsbild Kaufmann/Kauffrau Erweiterte Grundbildung Berufsbild Kaufmann/Kauffrau Kaufleute im führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitut der Schweiz finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

Mehr

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten.

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Deine Lehre bei MAN. «Mein Chef hat hier als Lehrling begonnen. Heute führt er das Geschäft.» «Technik und Umwelt alles Wichtige

Mehr

Bericht über die Berufsbildung Rapport concernant de la formation professionnelle. Herzlich willkommen! Soyez bienvenus!

Bericht über die Berufsbildung Rapport concernant de la formation professionnelle. Herzlich willkommen! Soyez bienvenus! Bericht über die Berufsbildung Rapport concernant de la formation professionnelle Herzlich willkommen! Soyez bienvenus! Themen Thèmes 1 Die Grundbildung im Detailhandel La formationde basedansle commercede

Mehr

Präsentation Traumjob Schreiner / VSSM Marketing & Kommunikation. Seite 1

Präsentation Traumjob Schreiner / VSSM Marketing & Kommunikation. Seite 1 Seite 1 Forme die Welt, in der wir leben Seite 2 Als Schreiner Seite 3 arbeitest Du mit Naturprodukten: einheimischem und tropischem Massivholz Mineral- und Holzwerkstoffen Natursteinen Glas und vielem

Mehr

Ausbildungen. Swiss Precision Tools

Ausbildungen. Swiss Precision Tools Swiss Precision Tools Ausbildungen Deine Zukunft zählt! Schon mal einen Event verpasst? Und später gehört, dass es dort gut war? Ganz ohne Dich! Chance leider versäumt Es ist echt schade, wenn man einer

Mehr

Wir bilden Sie aus! www.gohm-graf-hardenberg.de

Wir bilden Sie aus! www.gohm-graf-hardenberg.de Wir bilden Sie aus! www.gohm-graf-hardenberg.de Wir bilden Sie aus! Jetzt durchstarten legen Sie den Grundstein Ihrer beruflichen Zukunft bei uns! Sie begeistern sich für moderne Automobile, arbeiten gerne

Mehr

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Der neue Weg in eine berufliche Zukunft im Detailhandel Detailhandelsassistenten mit Eidg. Attest Detailhandelsfachleute mit Eidg. Detailhandelsfachleute mit

Mehr

LehrBEGINNERInnen-Befragung 2013 ICT-Berufsbildung Schweiz

LehrBEGINNERInnen-Befragung 2013 ICT-Berufsbildung Schweiz LehrBEGINNERInnen-Befragung 2013 ICT-Berufsbildung Schweiz Autoren: Jörg Aebischer, Christian Ledergerber Version: 30.01.2013 Ausbildung nach Fachrichtung (n = 673) Generalistische Ausrichtung 51.4% Schwerpunkt

Mehr

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Fit für die Berufswahl

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Fit für die Berufswahl Fit für die Berufswahl Montag, 1. September 2014 Vorname Name, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in Themen. Teil 1 Die Möglichkeiten nach der Schule im Überblick Der Berufswahlfahrplan ich pack s an!

Mehr

Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung

Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung Seite 1 Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung Der Beruf der Bekleidungsgestalterin/des Bekleidungsgestalters ist ein Dienstleistungsberuf, in welchem nebst kreativen

Mehr

Gestalte die Zukunft mit Ausbildung in der Bedag Informatik AG

Gestalte die Zukunft mit Ausbildung in der Bedag Informatik AG Gestalte die Zukunft mit Ausbildung in der Bedag Informatik AG Lehre als Informatikerin/Informatiker Ohne Informatik geht nichts mehr. Kaum ein Beruf kommt heute noch ohne technische Unterstützung durch

Mehr

Berufsmaturität Zofingen Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn.

Berufsmaturität Zofingen Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn. Berufsmaturität Zofingen 2017 Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn. BERUFSMATURITÄT Der Berufsmaturitätsunterricht umfasst eine erweiterte Allgemeinbildung und ergänzt eine drei- oder vierjährige

Mehr

B Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung

B Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung Überblick Berufslehren EFZ Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Themenbereichen: 1. Wer ist für welches kaufmännische Ausbildungsprofil geeignet? 2. Ausbildung im Lehrbetrieb 3. Ausbildung an

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten

Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Die Aufnahmevoraussetzung für die BFS für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten ist der Realschulabschluss. Die Ausbildung dauert

Mehr

Gemeinsam in deine berufliche Zukunft eine Berufslehre bei Helsana

Gemeinsam in deine berufliche Zukunft eine Berufslehre bei Helsana Gemeinsam in deine berufliche Zukunft eine Berufslehre bei Helsana «Aufgrund der guten und umfassenden Betreuung bei Helsana sehe ich dem weiteren Verlauf meiner Lehre positiv entgegen.» Clara, Kauffrau

Mehr

UNSER LEHRSTELLENANGEBOT

UNSER LEHRSTELLENANGEBOT Weiss+Appetito-Gruppe Wir sind eine seit 1923 im Bau- und Baudienstleistungsbereich erfolgreich tätige Unternehmensgruppe. In den definierten Marktsegmenten wollen wir unsere führende Position stärken.

Mehr

DEIN START IN DIE BERUFSWELT: DIE KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG BEI KNF.

DEIN START IN DIE BERUFSWELT: DIE KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG BEI KNF. DEIN START IN DIE BERUFSWELT: DIE KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG BEI KNF. EDITORIAL UNSER ZIEL IST ES, JUNGE MENSCHEN SO AUSZUBILDEN, DASS WIR SIE ALS MITARBEITER BEHALTEN WOLLEN. Jedes Unternehmen hat eine

Mehr

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. NEW-TALENTS.CH ERFAHRUNGEN FÜR S LEBEN. Bist du bereit? Ein neues Abenteuer wartet auf dich eine Lehre bei der Migros-Gruppe!

Mehr

Zahlen. Pro Jahr werden rund 1 400 neue Lehrverträge in der Schreinerbranche abgeschlossen

Zahlen. Pro Jahr werden rund 1 400 neue Lehrverträge in der Schreinerbranche abgeschlossen Als Schreiner arbeitest Du mit Naturprodukten: einheimischem und tropischem Massivholz Mineral- und Holzwerkstoffen Natursteinen Glas und vielem mehr produzierst Du unterschiedlichste Werkstücke bist Du

Mehr

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Das ist Feintool Was ist Feinschneiden und wo wird es eingesetzt? Fertigungsverfahren mit Vorteilen gegenüber Stanzen Glatte ein- und abrissfreie

Mehr

Willkommen zum Elternabend Berufswahl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BIZ Bern-Mittelland

Willkommen zum Elternabend Berufswahl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BIZ Bern-Mittelland Willkommen zum Elternabend Berufswahl OSZ Stockhorn 1 Programm I Von der Berufslehre zur Fachhochschule Das bernische Bildungssystem II Die 7 Schritte zum passenden Beruf Mit Schwerpunkt: Schnupperlehre

Mehr

Starten Sie mit WESTFA in Ihre Zukunft!

Starten Sie mit WESTFA in Ihre Zukunft! Lust auf eine Ausbildung? Starten Sie mit WESTFA in Ihre Zukunft! Mehr Informationen unter: www.westfa-gas.de/ausbildung.html Machen Sie den ersten Schritt... denn bald ist es geschafft - Sie haben das

Mehr

UNSER LEHRSTELLENANGEBOT

UNSER LEHRSTELLENANGEBOT Weiss+Appetito-Gruppe Wir sind eine seit 1923 im Bau- und Baudienstleistungsbereich erfolgreich tätige Unternehmensgruppe. In den definierten Marktsegmenten wollen wir unsere führende Position stärken.

Mehr

BVB >> Schnäller als de dänggsch. BVB-Lehrstellen

BVB >> Schnäller als de dänggsch. BVB-Lehrstellen BVB >> Schnäller als de dänggsch. BVB-Lehrstellen Stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft Die BVB ist das grösste Nahverkehrsunternehmen in der Region Basel und befördert jährlich etwa 120 Millionen Fahrgäste.

Mehr