roh-stoff-geschichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "roh-stoff-geschichten"

Transkript

1 roh-stoff-geschichten Ein Seminar über Bergbau in Bolivien und Deutschland Der Lithium-Boom Basis der weltweiten Elektromobilität und der bolivianischen Industrialisierung? Dr. Heiner Marx K-UTEC AG Salt Technologies 20. Februar 2016 Goslar, St. Jakobushaus

2 Content K-UTEC AG Salt Technologies Lithium im Überblick Lithium in Bolivien Lithium in Batterien Lithium im Automobilbau Lithium als Herausforderung

3 K-UTEC AG Salt Technologies 60 Years Experience In Mineral Salt Industry 3

4 K-UTEC AG Salt Technologies Australia Argentina Austria Bolivia Brazil Chile China Egypt Eritrea Ethiopia Ghana India Iran Laos Mexico Peru Russia Thailand Tunisia United Kingdom USA e.g. K-UTEC AG weltweit 4

5 Lithium im Überblick Verwendung von Lithiumverbindungen 6,400 US$/t batterietaugliches Li 2 CO 3 5 Quelle: U.S. Geological Survey, Mineral Commodity Summaries; January 2016

6 Lithium im Überblick Ressourcen, Reserven, Produktion weltweit; Stand 2015 Ressourcen Reserven Produktion 41 Mio. t Li 14 Mio. t Li t Li ca. 2/3 der geschätzen Ressourcen befinden sich in Südamerika. Australien: Chile: Argentinien: China: t Li t Li t Li t Li 6 Quelle: U.S. Geological Survey, Mineral Commodity Summaries, January

7 Lithium im Überblick Rohstoffbasis Primäre Lagerstätten: Pegmatite, Glimmer, Tone Sekundäre Lagerstätten: Natursolen aus Salzseen 7

8 Lithium im Überblick Potentielle Produkte aus Salzseen Li 2 CO 3 NaCl KCl K 2 SO 4 LiCl / Li 2 SO 4 MgSO 4 NaNO Na 2 SO 4 3 Na 2 CO 3 Borate MgCl 2 Bromine Iodine Boric Acid 8

9 Lithium im Überblick Gewinnung von Lithium und anderen Wertstoffen aus Salzseen 9

10 Lithium in Bolivien Salar der Uyuni Lage: SW-Bolivien, Altiplano Fläche: km² Höhe: m N.N. Mit geschätzten 9 Mio. t Lithium die größte Li-Ressource weltweit Peru Brasilien Bolivien Uyuni Paraguay Chile Argentinien 10 Quelle: U.S. Geological Survey, Mineral Commodity Summaries, January und

11 Lithium in Bolivien Industrialisierung des Salars de Uyuni AKTUELL: ZIEL: traditionelle Gewinnung von t/a NaCl durch Salineros Aufbau einer eigenen Mineralsalzindustrie in Bolivien Produkt Anlagenkapazität Projektstatus KCl t/a in Bauphase seit 2015 Li 2 CO t/a in Planungsphase; Baubeginn für 2018 geplant 11

12 Lithium in Bolivien Planung der Li 2 CO 3 -Anlage durch K-UTEC AG Vertragsunterzeichnung Salar de Uyuni 12

13 Lithium in Bolivien Prozessroute zur Gewinnung von batterietauglichem Li 2 CO 3 Li-containing raw ore H 2 O (condensate) Selective Leaching Na 2 K 2 Li 4 (SO) 4 Leach Liquor Mother Liquor Treatment By-products: Bischofite, Mg(OH) 2 Leaching NaCl Evaporation Glaserite Further Processing to SOP and NaCl Na 2 CO 3 I-EX Purification Na 2 CO 3 Solution Precipitation Mother Liquor Cooling Crystallization Mother Liquor Wash Solution Refining Washing 13 Li 2 CO 3 Na 2 SO 4 10H 2 O

14 Lithium in Bolivien Demonstrationsanlage zur Herstellung von batterietauglichem Li 2 CO 3 Technikum K-UTEC AG Salt Technologies 14

15 Lithium in Bolivien Zukunftsvision Herstellung von: Weitere Ziele: t/a Li 2 CO 3 in Batteriequalität Herstellung einer eigenen Elektrobatterie Herstellung eines eigenen Elektromobils 15

16 Lithium in Batterien Entwicklung und Herstellung geeigneter Kathodenmaterialien Viele Zellhersteller nutzen Mischungen verschiedener Kathodenmaterialien. 16 Quelle: Brandt, K. et al.: Aktuelle Kathodenmaterialien und Fertigungsverfahren. Dresden Battery Days Präsentation. Johnson Matthey Battery Materials GmbH; 2015

17 Lithium in Batterien Entwicklung und Herstellung geeigneter Kathodenmaterialien Eigenschaften LCO NCA NCM LMO LFP * ) * ) SOC: State of Charge 17 Quelle: Brandt, K. et al.: Aktuelle Kathodenmaterialien und Fertigungsverfahren. Dresden Battery Days Präsentation. Johnson Matthey Battery Materials GmbH; 2015

18 Lithium in Batterien Entwicklung und Herstellung geeigneter Kathodenmaterialien Hydrothermalsynthese von C-beschichtetem LFP 18 Quelle: Brandt, K. et al.: Aktuelle Kathodenmaterialien und Fertigungsverfahren. Dresden Battery Days Präsentation. Johnson Matthey Battery Materials GmbH; 2015

19 Lithium in Batterien Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien Elektrodenproduktion Zellenbau Modulzusammenbau Qualitätskontrolle 19 Quelle: Gritzka, H.: TSKY. Präsentation für COMIBOL-GNRE K-UTEC AG; Zarle, A.: BOmovil: Bolivian German Electric Car. Präsentation. ipl; November 2015

20 Lithium im Automobilbau BOmovil: Bolivian German Electric Car Ziele der Kooperation: Entwicklung eines vollelektrischen Vans Produktion von 200 Vans in Cochabamba, Bolivien Entwicklung eines Ausbildungssystems für Fachkräfte 20 Quelle: Zarle, A.: BOmovil: Bolivian German Electric Car. Präsentation. ipl; November 2015

21 Lithium im Automobilbau BOmovil: Bolivian German Electric Car Length: Width: Height: Weight: Payload: Drive: Power: Torque: Power Battery: Capacity: Voltage: Charger: Range: Top Speed: mm mm mm ca kg 2 seats, 500 kg 2 wheel motor 32 kw Nm LiFeYPO4 31,6 kwh 400 V 220 VAC/16A ca. 200 km ca. 120 km/h Technische Daten 21 Quelle: Zarle, A.: BOmovil: Bolivian German Electric Car. Präsentation. ipl; November 2015

22 Lithium im Automobilbau Lithium-Ionen-Batterien im BOmovil Radnarbenmotor mit hohem Wirkungsgrad 22 Quelle: Zarle, A.: BOmovil: Bolivian German Electric Car. Präsentation. ipl; November 2015

23 Lithium im Automobilbau Lithium-Ionen-Batterien im BOmovil Zur Verkürzung der Entwicklungszeit Einsatz von Serienteilen aus dem Opel Zafira. 23 Quelle: Zarle, A.: BOmovil: Bolivian German Electric Car. Präsentation. ipl; November 2015

24 Lithium als Herausforderung Bedarf an qualifizierten Fachkräften Von der Natursole bis zum BOmovil: ca bis Arbeitskräfte Obere Führungsebene: Ingenieure für chemische Verfahrenstechnik, Maschinen-, Automobil- und Anlagenbau Versorgungs- und Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik Chemiker, Betriebswirte, Kaufleute Mittlere Führungsebene: Chemietechniker, Chemikanten Laboranten Maschinenbau- und Anlagenbautechniker Mechatroniker Mess-, Regel- und Elektrotechniker Kraftfahrzeugtechniker 24

25 Lithium als Herausforderung I. Bolivien: Rekrutierung von Arbeitskräften Duales Ausbildungsprogramm II. Deutschland: III. Bolivien: Theoretische und praktische Ausbildung im Labor-, Technikums- und Industriemaßstab Fortsetzung der Ausbildung in den Produktionsanlagen Gespräch mit dem bolivianischen Bergbauminister César Navarro Berlin; November

26 Lithium als Herausforderung Beispiel SOP-Anlage Indien Schulung von Fachkräften für den Betrieb einer bei K-UTEC AG 26

27 Vielen Dank

Lithium Der Rohstoff für die Energiespeicherung von morgen Wolfgang Voigt

Lithium Der Rohstoff für die Energiespeicherung von morgen Wolfgang Voigt Institut für Anorganische Chemie Lithium Der Rohstoff für die Energiespeicherung von morgen Wolfgang Voigt 8. Master Class Conference Renewable Energies 3.12.2013, FH Eberswalde Lithium Leichtestes Metall

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Lithium Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge

Lithium Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge Lithium Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge Eine Marktübersicht Kurt Hug http:www.ti.bfh.ch 29. F2F EVM 1 Vergessen Sie bitte für die nächsten 15 Minuten diesen Mann 29. F2F EVM 2 und denken Sie dafür

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

One Laptop per Child in Lateinamerika und was man davon lernen kann. [Goldau, 2011-02-11]

One Laptop per Child in Lateinamerika und was man davon lernen kann. [Goldau, 2011-02-11] One Laptop per Child in Lateinamerika und was man davon lernen kann [Goldau, 2011-02-11] Christoph Derndorfer christoph@olpcnews.com @random_musings One Laptop per Child Vision & Kontext $100 Laptop Source:

Mehr

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Energiewende auf 4 Rädern MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Mitsubishi Motors Corporation New Stage 2016 Mitsubishi Motors Mid Term Business Plan Erhöhung der Investitionen u.a. in Entwicklungen

Mehr

Ökobilanz von Li-Ion Batterien für Elektrofahrzeuge

Ökobilanz von Li-Ion Batterien für Elektrofahrzeuge LCA of Li-Ion battery for electric mobility 1 Ökobilanz von Li-Ion Batterien für Elektrofahrzeuge Hans-Jörg Althaus Dominic Notter, Marcel Gauch, Rolf Widmer, Patrick Wäger, Anna Stamp, Rainer Zah hans-joerg.althaus@empa.ch

Mehr

Ökobilanzierung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern. Life Cycle Assessment of conventional and electric bicycles

Ökobilanzierung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern. Life Cycle Assessment of conventional and electric bicycles Willkommen Welcome Bienvenue Ökobilanzierung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern Life Cycle Assessment of conventional and electric bicycles Eurobike 2011 Friedrichshafen, 2. September 2011 Andrea Del

Mehr

Leistungsfähigkeit der Branche Metall, Maschinenbau und Kfz in Deutschland Ansätze zur Standortsicherung durch regionale Kooperationen

Leistungsfähigkeit der Branche Metall, Maschinenbau und Kfz in Deutschland Ansätze zur Standortsicherung durch regionale Kooperationen Leistungsfähigkeit der Branche Metall, Maschinenbau und Kfz in Deutschland Ansätze zur Standortsicherung durch regionale Kooperationen Prof. Dr.-Ing. Dragan Vučetić dragan.vucetic@fh-bielefeld.de Gliederung

Mehr

INNOVATIONSIDEEN DURCH EINE GLOBALE COMMUNITY

INNOVATIONSIDEEN DURCH EINE GLOBALE COMMUNITY INNOVATIONSIDEEN DURCH EINE GLOBALE COMMUNITY Horst Pfluegl, Global Research Program Manager AVL List GmbH Instrumentation and Test Systems October 11, 2012 ÜBERBLICK Vorstellung AVL Herausforderung Innovationsmanagement

Mehr

Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft

Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft AutoBasel Expo 2011 Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft Lino Guzzella http://www.idsc.ethz.ch 45 Minuten Autos pro 1000 Einwohner Fahrzeugdichte (2005) 800 600 400 200 India USA CH 2030: 600 I F

Mehr

Sachstand ROLAND GOERTZ FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU UND SICHERHEITSTECHNIK LEHRSTUHL FÜR ABWEHRENDEN BRANDSCHUTZ

Sachstand ROLAND GOERTZ FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU UND SICHERHEITSTECHNIK LEHRSTUHL FÜR ABWEHRENDEN BRANDSCHUTZ Gefahrenabwehr bei der Zersetzung von Li-Ionen-Akkus Sachstand ROLAND GOERTZ GOERTZ@UNI-WUPPERTAL.DE FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU UND SICHERHEITSTECHNIK LEHRSTUHL FÜR ABWEHRENDEN BRANDSCHUTZ Li-Batterien

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 1 4 6 10 9 7 2 8 5 3 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31 350

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31

Mehr

Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für

Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Energieeffizienz Herr Dr. Hartmut Grewe energiewaechter GmbH Informationsveranstaltung: Industrieeffizienz in Argentinien,

Mehr

Improving Our Energy Future. Tritium Pty Ltd 2015

Improving Our Energy Future. Tritium Pty Ltd 2015 Improving Our Energy Future April 2016 Tritium Improving our energy future Founded in 2001, Tritium are leaders in electronic energy management technology. We engineer product solutions that solve complex

Mehr

Produktinformation 201407_182PNdeen

Produktinformation 201407_182PNdeen Produktinformation 201407_182PNdeen Deutsch Seite 1-2 English page 3 4 Produkt Information POWER LIFT HL 2.35 NT DT Fahrzeuge und Transporter werden immer schwerer, von der Automobilindustrie und den Autohäusern

Mehr

Binationale Eheschließungen in Österreich 2009

Binationale Eheschließungen in Österreich 2009 Binationale Eheschließungen in Österreich 2009 1. Entwicklung binationaler Eheschließungen seit 1980: Jahr % Jahr % 1980 6,1 1995 12,8 1981 6,6 1996 12,7 1982 7,2 1997 13,3 1983 6,6 1998 13,9 1984 6,1

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die

Mehr

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB (German Federal Procurement Office) Bundesamt für Department Land Kampf (Land Armament) Project Group K41: Artillery, Mortars and Ammunition K 41 - Mortar Lightweight 120mm Mortar WIESEL 2, air transportable

Mehr

Deutsch-Indische Handelskammer

Deutsch-Indische Handelskammer Deutsch-Indische Handelskammer Indiens Wirtschaft: Potential heute und in der Zukunft Bernhard Steinrücke Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer 1 Indiens Wirtschaft: Potential heute

Mehr

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle Erstes Hybrid-Elektro Fahrzeug der Welt mit Flüssiggas-Antrieb (LPI) Erstes Fahrzeug mit Lithium Ionen Polymer Batterien

Mehr

Energiespeicher Lithium-Ionen Batterie

Energiespeicher Lithium-Ionen Batterie Energiespeicher Lithium-Ionen Batterie State-of-the-Art und was uns in der Zukunft erwartet Dr. Falko Schappacher 14.11.2016, IHK, Köln Das MEET Batterieforschungszentrum Daten und Fakten Startschuss im

Mehr

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14)

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die Geschäftsführung

Mehr

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha Die Kennzahlen des Ölsaatenmarktes 2013 Die weltweit bedeutendsten Anbauländer für Ölsaaten Die weltweite Anbaufläche bei Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen belief sich laut FAO auf rund 191,6 Mio.

Mehr

UNIDO s Industrial Subcontractingand Partnership Exchange (SPX) Programm Überblick

UNIDO s Industrial Subcontractingand Partnership Exchange (SPX) Programm Überblick UNIDO s Industrial Subcontractingand Partnership Exchange (SPX) Programm Überblick UNIDO-Austrian Business Forum Vienna International Centre, 25 November 2002 Jürgen Reinhardt Industrial Promotion and

Mehr

Leiter aus Kupfer oder Aluminium? Vor- und Nachteile Thomas Hanimann. November 15

Leiter aus Kupfer oder Aluminium? Vor- und Nachteile Thomas Hanimann. November 15 Leiter aus oder Aluminium? Vor- und Nachteile Thomas Hanimann November 15 Preisentwicklung - 2,00 4,00 6,00 8,00 10,00 12,00 00 00 01 01 02 02 03 03 04 04 05 05 06 06 07 07 08 08 09 09 10 10 11 11 12 12

Mehr

Rohstoffmärkte in Lateinamerika und Ostasien. Holger Apel, Senior Vice President, KfW IPEX-Bank Ibero-Amerika Verein e.v. Stuttgart,

Rohstoffmärkte in Lateinamerika und Ostasien. Holger Apel, Senior Vice President, KfW IPEX-Bank Ibero-Amerika Verein e.v. Stuttgart, Rohstoffmärkte in Lateinamerika und Ostasien Holger Apel, Senior Vice President, KfW IPEX-Bank Ibero-Amerika Verein e.v. Stuttgart, 10.05.2007 Rohstoffe im Zentrum der Globalisierung Neuer Kupfer-Gigant

Mehr

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Friedrich-Ebert-Stiftung: Internationalisierung im Mittelstand als wirtschaftspolitische Herausforderung Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Berlin, 13. Mai

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Karriere am Puls der Automobilindustrie Passion. Innovation. Solutions. Karriere am Puls der Automobilindustrie KAMAL ABRAMI, STUDENT Gerade noch im Hörsaal, jetzt Seite an Seite mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren die perfekte Vorbereitung

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

MobiliTec Forum. Li-ion Batteries for Electrified Mobility - Quo vadis?

MobiliTec Forum. Li-ion Batteries for Electrified Mobility - Quo vadis? MobiliTec Forum Li-ion Batteries for Electrified Mobility - Quo vadis? Hannover 28.04.2016 Alexander Kieper SW Test and SW Calibration, Calibration Tools Bosch Battery Systems GmbH Influence variables

Mehr

Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt. Key Account NAFTA

Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt. Key Account NAFTA Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt Key Account NAFTA Mexiko Hauptpunkte Mexiko hat ca. 117 Mio. Einwohner BIP 2014: 1.283 Mrd. USD (2010: +5,6%; 2011: +3,9%; 2012: +3,9%; 2013: +1,1%; 2014: +2,1%;

Mehr

Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika

Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika Verein Hamburger Business Club, 10.11.05 Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika Christoph G. Schmitt, Geschäftsführender Vorstand, Verein Verein Der Verein ist......ein privatwirtschaftlicher

Mehr

Ökonomische Nachhaltigkeit am Beispiel des Lithiumrecyclings und der Primärmagnesiumgewinnung

Ökonomische Nachhaltigkeit am Beispiel des Lithiumrecyclings und der Primärmagnesiumgewinnung Ökonomische Nachhaltigkeit am Beispiel des Lithiumrecyclings und der Primärmagnesiumgewinnung von Prof. Dr. Michael Höck TU Bergakademie Freiberg Lehrstuhl für Industriebetriebslehre/Produktionswirtschaft,

Mehr

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013 Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH Essen, 14. Mai 2013 Ausgangssituation I Häufiges Problem kleinerer mittelständischer Unternehmen:

Mehr

Wer migriert wohin und wieso?

Wer migriert wohin und wieso? Wer migriert auf dieser Welt wohin und wieso? Katharina Schnöring/ Claire Potaux IOM Bern 11.04.2013 Wer migriert wohin und wieso? 1- Einleitung: Was ist internationale Migration? 2- Welches sind die grössten

Mehr

Auto der Zukunft Zukunft des Autos. Lino Guzzella http://www.imrt.ethz.ch

Auto der Zukunft Zukunft des Autos. Lino Guzzella http://www.imrt.ethz.ch Auto der Zukunft Zukunft des Autos Lino Guzzella http://www.imrt.ethz.ch Fahrzeugdichte (2005) Autos pro 1000 Einwohner 800 600 400 200 India USA I F D J UK Poland Russia Korea Brazil China GDP per capita

Mehr

Erd- und Biogas als Kraftstoff

Erd- und Biogas als Kraftstoff OMV Gas International Erd- und Biogas als Kraftstoff Oberwart, 2. März 2007 Mehr bewegen. Erdgasfahrzeuge: von ersten Anfängen. (1910) 2 OMV Gas International, Erdgas und Biogas als Kraftstoff Oberwart,

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

Die Erde im Überblick DIE ERDE IM ÜBERBLICK

Die Erde im Überblick DIE ERDE IM ÜBERBLICK DIE ERDE IM ÜBERBLICK Seite 1 / Wie heissen unsere Kontinente? Folgende Kontinente kannst du auf der Weltkarte ausfärben. Benutze für jeden Kontinent eine andere Farbe! AUSTRALIEN / AFRIKA / ASIEN / NORDAMERIKA

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Der Weg zur E-Mobilität

Der Weg zur E-Mobilität Technische Universität Ilmenau 03.06.2010 Dr. Richard Aumayer Zentralabteilung Außenangelegenheiten Regierungs- und Politikbeziehungen 1 1 Motivation: Weshalb machen wir uns auf den Weg? 2 Herausforderung:

Mehr

Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge

Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge Weniger Verbrauch, mehr Komfort: Effizientes Heiz- /Kühlsystem für Elektrofahrzeuge Prima Klima im Auto: Wie wird die Klimaanlage zukunftsfähig? 13. Dezember 2011 in Berlin Kampagne von: "Deutsche Umwelthilfe"

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS

HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS Please advise healthcare professionals if you feel sick and keep the student office informed about your state of health. Police 110 Accident and Emergency Department - St.

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

Recycling von Metallionen aus Lithiumionenbatterien durch Flüssigmembranpermeation mit gestützten Membranen

Recycling von Metallionen aus Lithiumionenbatterien durch Flüssigmembranpermeation mit gestützten Membranen Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Recycling von Metallionen aus Lithiumionenbatterien durch Flüssigmembranpermeation mit gestützten Membranen, Matthäus Siebenhofer Institut für

Mehr

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Manufacturing Karlsruhe, I IA SC MF-K siemens.com/answers Business Unit Sensors and Communications F. Rethfeldt, B. Völker, F. Kellenberger siemens.com/answers

Mehr

KAG Produkt-Konfigurator KAG Product-Configurator

KAG Produkt-Konfigurator KAG Product-Configurator KAG Produkt-Konfigurator KAG Product-Configurator Ihr Anspruch, unser Antrieb. Your requirements are our drive. Wir entwickeln und fertigen Gleichstromantriebe mit einer Dauerleistung von 2,5 bis 250 Watt,

Mehr

Biodiesel? Wasserstoff?? Solarstrom???

Biodiesel? Wasserstoff?? Solarstrom??? Biodiesel? Wasserstoff?? Solarstrom??? Welcher alternative Energieträger macht uns nachhaltig mobil? Roland Wengenmayr Atmosphäre: 1000 km hoch Atmosphäre: 1000 km hoch Troposphäre: 8 18 km hoch Kohlendioxid

Mehr

DKE Jahrestagung Frankfurt, 4. Dezember 2000

DKE Jahrestagung Frankfurt, 4. Dezember 2000 Bettina Drehmann Brennstoffzellen Fuel Cell Applications DaimlerChrysler Necar 4 205 kw Transit Buses 100 Watt System Ford P2000 250 kw Stationary Power Plant 1 kw System Forces driving Fuel Cells Environmental

Mehr

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen 2. Februar 2011 Dr. Jürgen Sorgenfrei Director, Consulting Services, Maritime & Hinterland Transportation 2011 Das Jahr des Hasen Menschen, die

Mehr

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Information für Besucher Frei verwendbar Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Siemens in Berlin der Standort Siemensstadt Osram Schaltwerke

Mehr

INVESTITIONEN IN ROHSTOFFEXPLORATION UND REGIERUNGSFUEHRUNG Dirk Kuester

INVESTITIONEN IN ROHSTOFFEXPLORATION UND REGIERUNGSFUEHRUNG Dirk Kuester INVESTITIONEN IN ROHSTOFFEXPLORATION UND REGIERUNGSFUEHRUNG Dirk Kuester Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 30.1.12 unter www.hss.de/download/120129_vortrag_kuester.pdf Autor Dr. Dirk

Mehr

Peru und Bolivien Wachstumsmärkte in der Andenregion Marktchancen und Markterschließung in Peru und Bolivien

Peru und Bolivien Wachstumsmärkte in der Andenregion Marktchancen und Markterschließung in Peru und Bolivien Peru und Bolivien Wachstumsmärkte in der Andenregion Marktchancen und Markterschließung in Peru und Bolivien Stefan Schnepp, Leiter DEinternational AHK Peru Stuttgart, 2011 Übersicht Einwohner: 10,42 Mio.

Mehr

Erasmus+ Mobilität mit Programm- und Partnerländern. Projektmanagement. Universität Vechta, 17./18. März 2016 Dr. Markus Symmank, NA DAAD

Erasmus+ Mobilität mit Programm- und Partnerländern. Projektmanagement. Universität Vechta, 17./18. März 2016 Dr. Markus Symmank, NA DAAD Erasmus+ Mobilität mit Programm- und Partnerländern Projektmanagement Universität Vechta, 17./18. März 2016 Dr. Markus Symmank, NA DAAD Programm Donnerstag, 17.3.2016 Aufruf 2016 Antragslage Mittelumverteilung?

Mehr

It s all about people. Kompetenzanforderungen für innovative Batteriekonzepte

It s all about people. Kompetenzanforderungen für innovative Batteriekonzepte Bundesbildungskonferenz Elektromobilität Ulm 28.06.2011 It s all about people Kompetenzanforderungen für innovative Batteriekonzepte Prof. Dr. Werner Tillmetz Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Sondermotoren Special motors

Sondermotoren Special motors Starke Antriebstechnik powerful drive technology Sondermotoren Special motors Sondermotoren Special motors Überblick Overview Wir entwickeln und fertigen Ihren Sondermotor! Geben Sie Ihrem Motor ein individuelles

Mehr

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Cogeneration Plants Worldwide Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Gas- and Diesel-CHP Gas- und Diesel-BHKW Powerful - Lindenberg-Anlagen GmbH The reputation of the company with its

Mehr

Politische Rahmenbedingungen in Südamerika

Politische Rahmenbedingungen in Südamerika Politische Rahmenbedingungen in Südamerika Energieeffizienz in der südamerikanischen Industrie, 6. Oktober 2015 Simon P. Balzert, Lateinamerika Verein e.v. Regional Manager Argentina, Colombia, Paraguay,

Mehr

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA ASIEN & OZEANIEN SÜDAMERIKA Afrika Marokko Tunesien West-Sahara Algerien Libyen Ägypten Senegal* Gambia Mauritanien Mali Burka-Faso Niger Tschad Sudan

Mehr

Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien. für elektrische Antriebe. + Ladegeräte DE LiFePO4

Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien. für elektrische Antriebe. + Ladegeräte DE LiFePO4 Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien für elektrische Antriebe + Ladegeräte DE 3-2016 LiFePO4 LiFePO4 LiFeYPO4 Lithium-Eisen-Phosphat Zellen sind die sichersten Lithiumzellen am Markt. Der Vorteil

Mehr

Metallerzeugung in Deutschland heute und in Zukunft

Metallerzeugung in Deutschland heute und in Zukunft Metallerzeugung in Deutschland heute und in Zukunft Prof. Dr.-Ing. Michael Stelter Institut für NE-Metallurgie und Reinststoffe TU Bergakademie Freiberg Inhalt Aktuelle Zahlen zur Metallerzeugung in Deutschland,

Mehr

Liste Elektro- PKWs 2015

Liste Elektro- PKWs 2015 Conrad Rössel Liste Elektro- PKWs 2015 Solar mobil Heidenheim e.v., Postfach 1846, 89508 Heidenheim E-Mail: post@solar-mobil.heidenheim.com / Web: www.solar-mobil-heidenheim.de Liste Elektro-PKWs in Deutschland

Mehr

Ein führendes globales Unternehmen der Feinchemie. Sichere Energieversorgung EFZN / Nov Johannes Sommer

Ein führendes globales Unternehmen der Feinchemie. Sichere Energieversorgung EFZN / Nov Johannes Sommer Ein führendes globales Unternehmen der Feinchemie Sichere Energieversorgung EFZN / Nov. 2013 Johannes Sommer Umsatz: 3.500 Mio USD Mitarbeiter: 10.200 Rockwood Holdings ist Hersteller von Spezialchemikalien

Mehr

Vom bis in Leipzig.

Vom bis in Leipzig. Vom 02.07. bis 07.07.2013 in Leipzig. WELTMEISTERSCHAFT TECHNISCHER UND HANDWERKLICHER BERUFE FACHARBEITER UND HANDWERKER BIS 22 JAHRE 45 DISZIPLINEN DIE BESTEN DER WELT WORLDSKILLS INTERNATIONAL EINE

Mehr

Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit

Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit Helga Willer, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Frick, Schweiz BÖLW-Bilanzpressekonferenz BIOFACH 2014, Nürnberg, 11.2.2014 The

Mehr

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork:

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: 13:35 Das neue Office: Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: Martin Seifert, officeatwork Vorlagenmanagement effizient umgesetzt! 15:05 Kaffeepause

Mehr

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking in Mrd. Euro China 678 USA 330 Japan Deutschland 266 248 Italien 105 Süd-Korea 74 Vereinigtes Königreich Frankreich Brasilien Indien 35 31 Weltmaschinenumsatz

Mehr

eccentric presses HESSE - FP / CDCS / CHCH / CDCK

eccentric presses HESSE - FP / CDCS / CHCH / CDCK Exzenterpressen HESSE - FP / CDCS / CDCH / CDCK eccentric presses HESSE - FP / CDCS / CHCH / CDCK Mod. CDCS 1600 P81 C-Ständer Exzenterpressen mit 4-fach Stößelführung Mod. FP 10 P Mod. CDCS 1250 P Standardausführung

Mehr

Die Zukunft der Elektromobilität Meilensteine in der Entwicklung der Lithium- Ionen-Batterie Dr. Joachim Fetzer

Die Zukunft der Elektromobilität Meilensteine in der Entwicklung der Lithium- Ionen-Batterie Dr. Joachim Fetzer Die Zukunft der Elektromobilität Meilensteine in der Entwicklung der Lithium- Ionen-Batterie Dr. Joachim Fetzer Die Zukunft der Elektromobilität Meilensteine in der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie

Mehr

Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development

Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development Michael Beckereit, Vorsitzender des Vorstands WASSER BERLIN INTERNATIONAL, Russland-Forum, 03.05.2011 Ziele

Mehr

3 4 5 6 7 8 9 2 63 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 85 PS 22 23 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 130 PS 110 110 PS 90 70 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [Nm] 400 380 360

Mehr

Evonik in Argentinien. Investition in eine neue Anlage zur Herstellung von Biodiesel-Katalysatoren

Evonik in Argentinien. Investition in eine neue Anlage zur Herstellung von Biodiesel-Katalysatoren Evonik in Argentinien Investition in eine neue Anlage zur Herstellung von Biodiesel-Katalysatoren José Berges Potsdam, 24. November 2011 Die Zahlen von Evonik für 2010 Umsatz davon Chemie davon Immobilien

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

"Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder

Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder "Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder verderbliche Waren.. " Was ist es? Mit LOSTnFOUND NIMBO können

Mehr

Urban Mobility... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility

Urban Mobility... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility Urban Mobility...... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility Tomi Engel Stuttgart - 04.06.2008 Solar Structure... Efficient Networks

Mehr

Dr. - Ing. Martin Buchholz, Technische Universität Berlin, Watergy GmbH Berlin Closed Greenhouse Systems - A Source of Water, Energy and Food

Dr. - Ing. Martin Buchholz, Technische Universität Berlin, Watergy GmbH Berlin Closed Greenhouse Systems - A Source of Water, Energy and Food Closed Greenhouse Systems - A Source of Water, Energy and Food Dr.-Ing. Martin Buchholz TU-Berlin, Building Technology and Design CEO Watergy GmbH, Berlin Watergy, a closed greenhouse with internal

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO?

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Er ist: klein und smart! Eigenschaften: Funktioniert Drinnen und Draußen NIMBO funktioniert überall dort wo ein GSM-Signal verfügbar ist. Damit werden mehr als 97%der Länder

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

Tags. Tickets. Technologies.

Tags. Tickets. Technologies. Tags. Tickets. Technologies. Picophan Tear-resistant PicoTherm Tear-resistant, thermal The Beginning of a Ticket PicoFilm PressureTac Cold Seal Technology. Sihl brings information to life. Registration

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Produktinformation _193PNdeen

Produktinformation _193PNdeen Produktinformation 201410_193PNdeen Deutsch Seite 1-3 English page 4-6 Produkt Information POWER LIFT HL 2.50 NT DG Mit der POWER LIFT HL 2.50 NT DG wird das Produktportfolio der POWER LIFT HL NT Bühnen

Mehr

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2013 ~ 453,3 Mio. ha

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2013 ~ 453,3 Mio. ha Die Kennzahlen des Getreidemarktes 2013 Die weltweit bedeutendsten Getreideanbauländer Die Weltgetreideflächen von Gerste, Mais und Weizen beliefen sich nach Angaben der FAO im Wirtschaftsjahr 2013/14

Mehr

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Audi A3 e-tron: Plug-In-Hybrid Kompaktklasse (Sommer 2014?) 30-50 km el. Reichweite; Leistung E-Antrieb: 75 kw / 102 PS Leistung Benzinmotor:

Mehr

Briefing Investorenseminare Deutschland. Hier Bild platzieren (weisser Balken bleibt nur bei Partner-Logo)

Briefing Investorenseminare Deutschland. Hier Bild platzieren (weisser Balken bleibt nur bei Partner-Logo) Briefing Investorenseminare Deutschland Hier Bild platzieren (weisser Balken bleibt nur bei Partner-Logo) Jaunpass, Simmental, Berner Oberland Corvatsch, Engadin, Graubünden Matterhorn, Wallis Raclette

Mehr

Moderne und zukünftige elektrische Energiespeicher im Überblick

Moderne und zukünftige elektrische Energiespeicher im Überblick Moderne und zukünftige elektrische Energiespeicher im Überblick 11. Solartagung Rheinland-Pfalz, Umwelt-Campus Birkenfeld Jonas Keil 09.12.2015 Energiespeichertechnik an der Technischen Universität München

Mehr

stehende Antriebe vertikal drive wheels

stehende Antriebe vertikal drive wheels stehende Antriebe vertikal drive wheels TV11 TV118 TV188 Motorarten kind of motor max. Fahrmotorleistung max. driving motor power max. Radlast max. wheel load Ø Rad Ø wheel, DC, PM 1,2 kw 12 kg 23 mm Motorarten

Mehr

Elektromechanische Applikationslösungen

Elektromechanische Applikationslösungen Elektromechanische Applikationslösungen Präsentation für Efficiency Arena 2014 08.April 2014 Markus Kutny Bauer Gear Motor GmbH Facts & Figures Unternehmen: Bauer Gear Motor GmbH Gründung: 1927 Hauptsitz:

Mehr

PROFESSIONAL DEEP CYCLE AGM

PROFESSIONAL DEEP CYCLE AGM PROFESSIONAL DEEP CYCLE AGM Die wesentlichen Vorteile Ideal für Boote, Yachten, Wohnmobile, Busse, LKW, Hebebühnen, Ladebordwände, elektrische Antriebe, Reha-Technik, Solar - und industrielle Anwendungen

Mehr

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com Duales Studium Mit Ipsos Superman: Olly Fotolia.com Bachelor of Science in Wirtschaft In Kooperation mit der Nordakademie bieten wir Abiturienten ein duales Studium in den Fächern BWL und Wirtschaftsinformatik

Mehr

Unternehmensprofil Bürkert. Systemhaus 20.5.2010 Medienreise Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

Unternehmensprofil Bürkert. Systemhaus 20.5.2010 Medienreise Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken Unternehmensprofil Bürkert Systemhaus 20.5.2010 Medienreise Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken Gliederung Bürkert auf einen Blick Die Bürkert Vision Die Bürkert Mission Die Bürkert Kultur Produktionsstandorte

Mehr

Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011

Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011 Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011 Agenda: I. Die Clean Mobile AG II. Die Antriebe Agenda: I. Die Clean Mobile AG II. Die Antriebe Die Firma CM Company Clean Mobile AG, gegründet in 2006 Firmensitz

Mehr

Roboter und Mensch: Aussichten für die Gesellschaft der Zukunft

Roboter und Mensch: Aussichten für die Gesellschaft der Zukunft Roboter und Mensch: Aussichten für die Gesellschaft der Zukunft Prof. Dr. Dalia Marin Universität München Deutsch-Italienisches Wirtschaftsforum Gesellschaft 4. Mailand 22. April 215 Die brillanten Roboter

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr