Stadtführer. deutsche Ausgabe. of zieller. frei. Budapest. Festivals, Events. Kunst und Design. Szenelokale. Die Umgebung von Budapest.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtführer. deutsche Ausgabe. of zieller. frei. Budapest. Festivals, Events. Kunst und Design. Szenelokale. Die Umgebung von Budapest."

Transkript

1 ofzieller Stadtführer deutsche Ausgabe frei Festivals, Events Kunst und Design Szenelokale Erholung Die Umgebung von Budapest Sehenswürdigkeiten Gut zu wissen BTH Budapesti Turisztikai Nonpro t Kft. Budapester Tourismusamt Budapest

2 VÉNHAJÓ RESTAURANT

3 Liebe Leser! Mit diesem Heft eröffnen sich Ihnen Möglichkeiten zu einzigartigen Erlebnissen! Diesmal zeigen wir Ihnen ein neues Bild von Budapest, das über eine reiche historische Vergangenheit und ein einmaliges Kulturerbe verfügt. Voriges Jahr sind viele Bewohner von europäischen Großstädten unserer Einladung nach Budapest gefolgt. Budapester empfahlen unseren Gästen Geheimtipps und Orte, die nur sie wirklich kennen, zu Kunst und Design, Festivitäten und Unterhaltung, Entspannung und Wellness, Liebe und Romantik, Festivals und Veranstaltungen. Budapest, das sogar zwei UNESCO Weltkulturerbe-Stätten hat, ist die einzige Hauptstadt der Welt, wo es beinahe hundert Thermalquellen und 12 Heilbäder gibt, und wo täglich 19 Millionen Liter Thermalwasser aus der Tiefe hervorbrechen. Haben Sie gewusst, welches Abenteuer eine Nachtbad-Party im Rudas-Bad oder eine romantische Verlobung auf der Margareteninsel sein kann? In dieser Stadt befinden sich nebeneinander Überreste von Festungen und Gebäuden der Römerzeit, türkische Bäder, die heute noch genutzt werden, das Erbe der Gotik und des Barocks, und unzählige Baudenkmäler des Jugendstils. Haben Sie gewusst, welch einmaliges Panorama sich vom Dach der Basilika auftut, von wo aus Sie die ganze Stadt auf einmal bewundern können? Haben Sie gewusst, dass die Naturschönheiten um Budapest, die Budaer Berge am leichtesten mit den ganz speziellen Verkehrsmitteln, mit der Zahnradbahn, mit der Seilbahn und mit der Kindereisenbahn zu erkunden sind? Von der faszinierenden Welt der Höhlen und Höhlensysteme unter Budapest zu schweigen. Bestimmt werden die neuen Erlebnisinseln der Ortsansässigen auch Sie bezaubern. So kann ich Ihnen dieses Heft wärmstens empfehlen, es wird mit seinem unterhaltsamen Stil und dem praktischen Aufbau ein vollkommener Begleiter durch Budapest sein. Garantiert werden Sie kein mögliches Erlebnis versäumen! Ich begrüße Sie herzlichst in der Stadt kultureller Abenteuer! Begrüßung László Fekete Geschäftsführer BTH Budapesti Turisztikai Nonprofit Kft. INFORMATIONSBÜROS Tourinform Büro 1052 Budapest, Sütő utca Uhr Tourinform Büro Liszt Ferenc tér 1061 Budapest, Andrássy út Mar. 31. Okt.: Uhr; 1 Nov. 25 Feb.: Mo Fr: Uhr Ferihegy/1 Tourinform Büro 1185 Budapest, Ferihegyi Repülőtér Terminal 1 (+36-1) ferihegy1@budapestinfo.hu 8 22 Uhr Ferihegy/2A Tourinform Büro 1185 Budapest, Ferihegyi Repülőtér Terminal 2A (+36-1) ferihegy2a@budapestinfo.hu 8 23 Uhr Ferihegy/2B Tourinform Büro 1185 Budapest, Ferihegyi Repülőtér Terminal 2B (+36-1) ferihegy2b@budapestinfo.hu Uhr Nonstop Auskunft (+36-1) Tourinform Hotline (0 24 Uhr): (+36-30) aus dem Ausland, (06-80) aus Ungarn (+36-1) hungary@tourinform.hu Internet: BTH Budapesti Turisztikai Nonprofit Kft. (Budapester Tourismusamt) Hauptbüro: 1364 Budapest, Postafiók 215 (+36-1) (+36-1) info@budapestinfo.hu 3

4 Inhalt Kunst und Design... 5 Museen, Ausstellungssäle... 5 Kirchen, kirchliche Sammlungen Gegenwartskunst und Antiquitäten Ungarisches Design Sehenswürdigkeiten Umgebung von Budapest Erholung & Unterhaltung Heilbäder, Höhlen Freizeit, Sport Cafés, Lokale Shopping Festivals, Events Szenelokale Ruinenkneipen, Retrolokale Klubs, Konzertstätten, Nachtlokale Restaurants Gut zu wissen Vor der Reise Anreise in Budapest Für den Alltag In Notsituationen Stadtverkehr Schnellsuche Airportshuttle...60 Arzt, Zahnarzt, Apotheke...63 Besuch der Basilika...12 Besuch der Synagoge...13 Budapest Card...65 Ecseri Markt...15 Eventvorschau Flughafenauskunft...60 Geldwechsel...63 Informationsbüros...3 Matthiaskirche...13 MÁVDIREKT...60 Metrolinien...64 Museum der Bildenden Künste...8 Legende «Straßenbahn» Vorortbahn ç Autobus ä Obusz ý U-Bahn 1 U-Bahn 2 4 ÿ U-Bahn 3 Telefon Fax Öffnungszeiten Eintrittskarten A3 Stadtplankoordinaten a auf dem Stadtplan Opernbesuch...22 Palast der Künste...23 Parken...64 Parkhäuser, Garagen...65 Parlamentsbesuch...26 Plan des öffentlichen Verkehrs...67 Riverride...28 Széchenyi Heilbad...38 Taxi...65 Telefonieren...61 Ungarische Nationalgalerie...7 Wichtige Telefonnummern...62 Zentrale Markthalle...24 Ermäßigung mit Budapest Card budapest-card.com Die markierten Einrichtungen haben sich unter dem Namen Kulturelle Arbeitsgruppe zur Werbung für den Kulturtourismus in Budapest zusammengeschlossen: culturalbudapest.com

5 Kunst und Design Museen, Ausstellungssäle Kirchen, kirchliche Sammlungen Gegenwartskunst und Antiquitäten Ungarisches Design Wenn Sie Kunst auftanken wollen, hätten Sie kein besseres Reiseziel als Budapest wählen können! Wir führen Sie auf ihrem Kulturbummel in die wichtigsten Museen, zeigen Ihnen die berühmtesten Kirchen, Antiquitätenläden und Kunstgalerien der Stadt; zum Schluss können Sie einen Blick in die Welt ungarischer Designer werfen.

6 Museen, Ausstellungssäle Das muss man gesehen haben Museum und Ruinenfeld Aquincum a A3 III. Szentendrei út Apr. 31. Okt.: Ruinenfeld: 9 17 Uhr, Ausstellungen: Uhr; (Montags und 1. Nov. 14. Apr. geschlossen) Einer der größten archäologischen Parks in Ungarn blickt auf eine über 110jährige Vergangenheit zurück. Das Ruinengebiet präsentiert etwa ein Viertel der Bürgerstadt Aquincum, mit den bezeichnendsten öffentlichen Gebäuden und einigen Dutzenden Wohnhäusern der Stadtmitte im Jahrhundert. Die im Park aufgestellten Chronoskope bieten ein Bild davon, wie die Gebäude der Stadt ursprünglich haben aussehen können. Ständige Ausstellung: Rom in Aquincum» Batthyány-Platz ç 34, 134, HUF Institut und Museum für Kriegsgeschichte c B2 I., Tóth Árpád sétány Top Tipp Historisches Museum der Stadt Budapest Burgmuseum b B2 I., Szent György tér Uhr, (1. November 28. Februar: Uhr), Di geschlossen, außer 16. Mai 15. Sept. Sammlung archäologischer Funde Budapests. Entwicklung der Siedlungen von der Römerzeit bis zum 13. Jahrhundert. Königspalast des mittelalterlichen Buda: originale Gebrauchsgegenstände Siegel, Glas, Waffen, Grabsteine. Gotische Statuen des Königspalastes. Budapest in der Neuzeit: historische Momente im Leben einer Großstadt. ç 5, 16, 178, « HUF Museen sind montags im Allgemeinen geschlossen. Beim Eintritt haben wir den niedrigsten und den höchsten Preis angegeben, bei diesen gibt es viele Varianten von Studentenkarten bis Gruppenkarten. Die Preise gelten bis Ende 2009, 2010 können sie steigen. Mit Budapest Card erhalten Sie in den größten Budapester Museen eine ansehnliche Ermäßigung. Di. So.: Uhr (1. Oktober 31. März: Uhr) Reiche Waffensammlung von der Zeit vor den Türkenkriegen bis zum 20. Jahrhundert. Sammlungen von Uniformen, Fahnen, Landkarten, und Geschossen, sowie eine numismatische Sammlung von Münzen. Reliquien von Piloten, die nach dem 2. Weltkrieg emigriert sind. Sehr bemerkenswert ist die Ausstellung über den Aufstand von 1956: Dreizehn Tage ç 16A HUF Holocaust Gedenkstätte d IX., Páva utca , Di. So.: Uhr «4, 6, 21, 21A ÿ Ferenc körút 1000 HUF (mit Studentenausweis gratis) D3 Die Synagoge in der Páva Straße und der ihr angegliederte mit einem Niveaupreis ausgezeichnete neue Gebäudeflügel beherbergen seit 2004 das Gedenkzentrum, in dem auf einer Fläche von etwa 1500 m 2 eine ständige Ausstellung mit dem Titel Von der Entrechtung bis zum Genozid, zum Andenken der ungarischen Holocaustopfer zu sehen ist. Ferenc Hopp Museum für Ostasiatische Kunst e D1 VI. Andrássy út Di. So.: Uhr Der Kunstsammler im 19. Jh. Ferenc Hopp sammelte 4000 Werke ostasiatischer, vor allem japanischer und chinesischer Kunst, daraus ging die heute etwa Objekte zählende Sammlung hervor, die in der einstigen Villa des Sammlers ausgestellt ist. Bedeutend sind die Werke der mittelalterlichen Kunst Japans und die chinesischen Bronze- und Porzellanarbeiten. Die ständige Ausstellung des Museums ist im György Ráth Museum untergebracht. ý Bajza utca ë 70, HUF In der Nacht der Museen, am Samstag, der der Johannisnacht am nächsten ist, schläft Budapest seit Jahren nicht. Zu diesem großartigen Event Anfang des Sommers wetteifern die Museen mit ungewöhnlichen Veranstaltungen. (Die Matrizenkarten gelten nicht nur für die Programme aller Budapester Ausstellungsstätten, sondern auch für die Autobusse, die zwischen ihnen verkehren.) 6

7 Top Tipp Kunstgewerbemuseum f D3 IX, Üllői út Di.: Uhr, Mi., Fr. So.: Uhr, Do.: Uhr Das prächtige Palastgebäude, dessen Dach mit wunderschönen Majolikafliesen der Zsolnay- Fabrik geschmückt ist, wurde von Ödön Lechner und Gyula Pártos im Jugendstil entworfen und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. In der ständigen Ausstellung sind die wertvollsten Stücke der Museumssammlung zu sehen. ÿ Ferenc körút «4, HUF Lajos Kassák Museum g A3 III., Fő tér Di. So.: Uhr (01. März -31. Okt.: Uhr) Im ehemaligen Zichy-Schloss sind Werke des bildenden Künstlers Lajos Kassák zu besichtigen, der nicht nur der führende Künstler der ungarischen Avantgarde, sondern auch Dichter und Literaturredakteur war. Vor kurzem eröffnet wurde die andere ständige Ausstellung des Museums: Ungarische Kunst des 20. Jahrhunderts, aus dem Nachlass ungarischer Schriftsteller. ç 206, 86 «1» Árpád híd HUF Kiscelli Museum h A3 III., Kiscelli utca Di-So.: Uhr (1. Nov. 31. März: Uhr) Im 18. Jahrhundert für den Orden der Trinitarier gebaut, diente das Gebäude später als Barockschloss, aber auch als Krankenhaus. Heute beherbergt es in der malerischen Umgebung der Berge von Óbuda, nahe dem Wald, zwei große Sammlungen des Historischen Museums der Stadt Budapest: die neuzeitliche stadtgeschichtliche Ausstellung, sowie die Kunstsammlung der Hauptstädtischen Bildergalerie. «17 ç 260, HUF KOGArt Ház i D1 VI., Andrássy út Mo.-Sa.: Uhr, So.: Uhr Im Palais in der Andrássy Straße finden jedes Jahr fünf oder sechs große Ausstellungen statt aus diversen Epochen der ungarischen und der universalen Kunstgeschichte, sowie von einzelnen Lebenswerken. Besondere Aufmerksamkeit gilt der angemessenen Präsentierung von Arbeiten der jüngsten Künstlergeneration. ý Bajza utca HUF Verkehrsmuseum j E1 XIV., Városligeti körút Di. Fr.: Uhr, Sa. So.: Uhr (von Nov. bis März jeweils eine Stunde früher) «1 ë 70, 72, 74 ç 7, 173E Eine der ältesten europäischen Sammlungen für Verkehrsgeschichte. Ihre Modelleisenbahnen sind weltberühmt. Ständige Ausstellungen auf 8000 Quadratmeter Fläche: Vor 100 Jahren und heute 100 Jahre ungarisches Autofahren, 100 Jahre staatliche ungarische Schifffahrt, Geschichte des Straßenverkehrs, Geschichte der Dampflokomotive, Geschichte des Stadtverkehrs HUF Top Tipp Top Tipp Museen, Ausstellungssäle Ludwig Múzeum Kortárs Művészeti Múzeum k D4 IX., Komor Marcell utca 1. (Művészetek Palotája) Di.-So.: Uhr Die einzige öffentliche Sammlung in Ungarn, die konsequent Arbeiten ungarischer und internationaler Künstler(innen) sammelt und zusammen präsentiert. Das Museum funktioniert als ein bestimmendes mitteleuropäisches Regionalzentrum der internationalen Gegenwartskunst. «1, 2, 24 ç 23, 54» Csepeli, Ráckevei HUF Ungarische Nationalgalerie l B2 I., Szent György tér Di. So.: Uhr Die Werke der ungarischen Kunst von der Staatsgründung bis zur Gegenwart sind in den Gebäuden A, B, C und D des Budaer Schlosses untergebracht. Ständige Ausstellungen: Mittelalterliches und Renaissance- Lapidarium, Gotische Holzfiguren und Tafelbilder, Spätgotische Flügelaltare, Renaissance- und Barockkunst, Krypta des Habsburger Palatins, Malerei und Bildhauerei des 19. Jahrhunderts ç 5, 16, 178, « HUF Top Tipp Ungarisches Nationalmuseum m C3 VIII. Múzeum körút Di. So.: Uhr Graf Ferenc Széchényi schenkte seine Münz-, Bücherund Urkundensammlungen der ungarischen Nation, die wurden zum Grundstock des seit 1802 bestehenden Museums, das heute schon über eine Million Objekte besitzt. Die riesige nationale Sammlung befindet sich seit 1846 im jetzigen, von Mihály Pollack entworfenen klassizistischen Gebäude. Ständige Ausstellungen: Die Geschichte Ungarns, Der Krönungsmantel, Gelehrte Ungarn, römisches Lapidarium ç 15, 9 ÿ Kálvin tér «47, HUF 7

8 Museen, Ausstellungssäle Top Tipp Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum n E3 VIII., Ludovika tér Uhr, Di. geschlossen Der imposante klassizistische Gebäudekomplex beherbergt, zusammen mit der Reithalle, schon seit 1995 die Mineralien- und Gesteinsammlung des Museums. Ständige Ausstellungen: Mensch und Natur in Ungarn, Aus den Schätzen der Mineraliensammlung, Pfad der Zeit Felsenpark vor dem Museum. ÿ Nagyvárad tér « HUF Memento Park o A4 XXII., Ecke Balatoni út (Landstraße 7) Szabadkai utca Geöffnet täglich von 10 Uhr bis Sonnenuntergang. Der Park führt den Besucher in die Zeiten zurück, wo halb Europa noch von den Kommunisten beherrscht wurde. In anderen osteuropäischen Ländern wurden die Denkmäler der roten Propaganda sowjetischen Typs vernichtet, in Budapest dagegen sind im Memento Park insgesamt etwa 40, einst auf Plätzen der Stadt gestandene Werke zu sehen. Denkmäler von Lenin, Marx und Engels stehen hier, gigantische Denkmäler und allegorische Statuen sowjetischer Soldaten und kommunistischer Helden. Neben dem Memento Park schwören die Stalin-Ehrentribüne, die Ausstellung in der Baracke und eine Filmaufführung die Stimmung der Welt hinter dem Eisernen Vorhang herauf. ç HUF Kunsthalle p D1 XIV., Dózsa György út 37. (Hősök tere) Di., Mi., Fr. So.: Uhr, Do.: Uhr Eine der größten Ausstellungsstätten des Landes, ein den imposanten Charakter des Heldenplatzes bestimmendes klassizistisches Gebäude. Keine eigene Sammlung, in den Wechselausstellungen werden zumeist Werke zeitgenössischer Künstler und Künstlergruppen gezeigt. ý Hősök tere ç 20E, 30, 105 ë 75, HUF (mit dem Ernst Museum kombinierte Eintrittskarte: HUF) Schlossmuseum Nagytétény q A4 XXII., Kastélypark utca /4 Im herrlichen Barockschloss sind in den 28 Räumen der ständigen Ausstellung über 300 Möbelstücke und Möbelgarnituren, Öfen, Kronleuchter, Teppiche, Vorhänge, diverse Gegenstände aus Keramik und Glas sowie Goldschmie- 8 Memento Park Ein letzter Blick hinter den Eisernen Vorhang. Eines der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Budapest. Hunderte Tonnen Kommunismus! dearbeiten zu bewundern. Die hier ausgestellten Einrichtungsgegenstände versinnbildlichen die hiesige Wohnkultur der vergangenen fünfhundert Jahre. Traditionelle, alljährlich stattfindende Ausstellungen und Veranstaltungen: Epochen Blumen, Geheimnisvolle Schubfächer, Lustige Tage des Altertums im Garten des Kentaur, Weihnachten im Schloss. ç 33, 33/A HUF Top Tipp Ethnographisches Museum r C1 V., Kossuth tér Di. So.: Uhr Gehört zu den größten Fachmuseen Europas, mit ca. 139tausend ungarischen und 53tausend ausländischen Objekten. Das prachtvolle Gebäude der ehemaligen Königlichen Kurie vereinigt Renaissance-, Barock- und klassizistische Elemente. Ständige Ausstellungen: Die traditionelle Kultur des ungarischen Volkes, Von den Urgesellschaften bis zur Zivilisation. «2 Kossuth tér ë 70, HUF Óbuda Museum s A3 III., Fő tér Di. So.: Uhr (ersten Samstag jeden Monats freier Eintritt) Die Sammlung im Zichy-Schloss zeigt historische Dokumente, industriegeschichtliche Denkmäler von Óbuda und Umgebung von der Römerzeit bis zum 20. Jahrhundert. Ständige Ausstellungen: Jugendstilinterieur, spielzeuggeschichtliche Sammlung, sowie Schmiedeeisenschmuck alter Wohnhäuser in Óbuda.» Árpád híd «1 ç 206, 86, HUF Top Tipp Museum der Bildenden Künste t D1 XIV., Dózsa György út 41. (Hősök tere) Di. So.: Uhr Das Material des Museums ging aus der reichen Gemäldesammlung der Esterházys hervor, die 1870 der ungarische Staat gekauft hat. Heute umfasst die Sammlung an die Kunstwerke und sie ist im 1906 am Heldenplatz errichteten prunkvollen neoklassizistischen Palast untergebracht. Das Museum zeigt ausländische Kunstwerke vom Altertum bis zur Gegenwart. Neben den ägyptischen, griechischen und römischen Sammlungen ist die reiche italienische Sammlung besonders bemerkenswert, sie bietet ein umfassendes Bild von den italienischen Malerschulen der Jahrhunderte. Stolz der spanischen Sammlung sind die sieben El Greco Gemälde, bei den Meisterwerken des Jahrhunderts ist am vollständigsten die französische Malerei vertreten. ý Hősök tere ë 75, 79 ç 20, 30, HUF

9 Museen, Ausstellungssäle Museum Haus des Terrors u D1 VI., Andrássy út Di. So.: Uhr Das im Neurenaissancestil erbaute Gebäude ist ein kompliziertes Symbol und Jahrzehnte hindurch meistgefürchteter Schauplatz der ungarischen Geschichte: im Winter 1944 wüteten dort die ungarischen Nationalsozialisten (Pfeilkreuzler), nach 1945 die politische Polizei zur Verfolgung der Kommunismusgegner (Amt für Staatsschutz). Die Thematik der ständigen Ausstellung verfolgt in chronologischer Reihenfolge die totalen Diktaturen in Ungarn. ý Oktogon «4, HUF (internationaler Studentenausweis ist gültig) Vasarely Museum v A3 III., Szentlélek tér Di. So.: Uhr Apothekenmuseum zum Goldenen Adler B2 I., Tárnok utca Di. So.: Uhr (1.Nov. 15. März: Uhr) ç HUF Schauspielermuseum Gizi Bajor A3 XII., Stromfeld Aurél utca Do. So.: Uhr, an Feiertagen geschlossen. ç 102, 105 « HUF Béla-Bartók-Haus A3 II., Csalán út Di. So.: Uhr ç 5 (Endstation Pasaréti tér), HUF Briefmarkenmuseum D2 VII., Hársfa utca Di. So.: Uhr (2. Nov. 31. März: Uhr) «4, 6 ë 70, 74, HUF Museum Haus des Terrors Noch mehr Museen und Ausstellungssäle Die Budaer Villa, die heute dem Andenken an den größten Genius der ungarischen Musik dient, beherbergt regelmäßig Konzerte klassischer Musik, im Sommer im Garten. Der ungarische Maler Győző Vásárhelyi war ab 1930 in Paris tätig, und wurde als Victor Vasarely Gründer der Op-art- Bewegung, und weltberühmt. In seinen Bildern verwendete er frische Farben, geometrische Formen und optische Illusionen. Aus seinen 400 dem Museum der Bildenden Künste geschenkten Werken wurde die Ausstellung gestaltet, die das ganze Lebenswerk umfasst.» Árpád híd «1 ç 206, 86, HUF Top Tipp Jüdisches Museum w VII., Dohány utca Mo. Do.: Uhr, Fr.: Uhr, So.: Uhr, Sa.: geschlossen (01. Nov.-01. März: Mo.-Fr.: 10-15Uhr, So.: Uhr, Sa.: geschlossen) Das Museum wurde als stilechte Ergänzung der in Europa einmalig schönen Synagoge in der Dohány utca gebaut. Es verfügt über eine außerordentlich wertvolle Judaika-Sammlung. Die ständigen Ausstellungen präsentieren liturgische Gegenstände der jüdischen Feste, sowie Gebrauchsgegenstände und sie dokumentieren die Geschichte des Holocausts in Ungarn. Astoria ë 74 «47, 49 (Schienenersatzverkehr) HUF, mit der Eintrittskarte können Museum und Synagoge zusammen besucht werden Bibelmuseum D3 IX. Ráday utca Di. So.: Uhr ÿ Kálvin tér, ç 15 frei Budapest Ausstellungssaal V., Szabadsajtó utca Di. So.: Uhr «2 ç 5, 8, 7 ÿ Ferenciek tere 450 HUF Zitadelle XI., Gellérthegy, Citadella sétány Uhr (von Oktober bis April 9-17 Uhr) ç 27 «18, 19, 47, HUF Dorottya Galérie V., Dorottya utca Di-.Fr.: Uhr ý Vörösmarty tér ÿ Deák tér «2 frei C3 C3 Ernst Museum VI., Nagymező utca Di. So.: Uhr ý Opera, «4, 6 ë 70, HUF (mit der Kunsthalle kombinierte Eintrittskarte: HUF) 9

10 Museen, Ausstellungssäle Museum der U-Bahn V., Deák tér Fußgängerunterführung / Di. So.: Uhr ý ÿ Deák tér ç 9, 16, 105 Preis der jeweiligen Straßenbahnkarte Bädermuseum A3 III., Flórián tér 3 7. (Unterführung) Apr. 1. Mai: Di. So.: Uhr (mit Voranmeldung), 1. Mai 30. Sept.: Di. So.: Uhr, 1. Okt. 14. Apr.: Di. So.: Uhr ç 206, 34, 134, 86, 106 «1 frei Königliches Weinhaus und Kellermuseum B2 I., Szent György tér Nyugati sétány (Westpromenade) Di. So.: Uhr ç 16, 16A HUF Zoltán Kodály Gedenkstätte und Archiv D1 VI., Kodály körönd Mi.: 10 16, Do. Sa.: Uhr, So.: Uhr ý Kodály körönd HUF, So.: frei Kossuth Museumschiff V., Kettenbrücke Pester Brückenkopf, Ponton Nr h «2 ç 16 für Restaurantsgäste frei 10 Mittelalterliches Jüdisches Gebetshaus B2 I., Táncsics Mihály u Mai-31. Okt. Di. So.: Uhr ç 16A, HUF Géza Kresz Museum des Rettungsdienstes C1 V., Markó utca /510 Mo. Fr.: 8-16 Uhr, Sa.: 8 14 Uhr ÿ Nyugati tér «4, 6 frei Franz Liszt Gedenkstätte und Forschungszentrum D1 VI., Vörösmarty utca Di. Fr.: Uhr, Sa.: 9 17 Uhr «4, 6 ý Vörösmarty u HUF Top Tipp Ungarisches Museum für Handel und Gastgewerbe V., Szent István tér , Uhr, dienstags geschlossen ý Bajcsy-Zsilinszky út ÿ Deák tér HUF Außer Ausstellungen über die Geschichte der ungarischen Gastronomie sind im Museum regelmäßig Konzerte, Vorträge und Filmvorstellungen zu besuchen. (KULTEA). Ungarisches Museum für Elektrotechnik VII., Kazinczy utca Di. Fr.: Uhr, Sa.: 9 16 Uhr Blaha Lujza tér ë 74 ç 178, 233E HUF Haus Ungarischer Fotografen VI., Nagymező utca Mo. Fr.: Uhr, Sa,-So.: Uhr ý Opera «4, 6 (Oktogon) ë 70, HUF Ungarisches Fernsehen Museum für die Geschichte der Technik und der Programme V., Október 6. utca Di.: Uhr, Do.: Uhr ç 15, 16, 105 ý ÿ Deák tér frei Marzipanmuseum B2 I., Hess András tér ç 16, 16A 400 HUF Top Tipp Landwirtschaftliches Museum D1 XIV., Városliget, Vajdahunyadvár Di. So.: Uhr Eine der reichsten Museumssammlungen des Landes, auf der Széchenyi Insel des Stadtwäldchens, in mehreren, von Ignác Alpár entworfenen Gebäuden, die unterschiedliche Stilmerkmale haben und zusammen eine romantische Stimmung vermitteln. Einige ständigen Austellungen: Der ungarische Wein in Europa., Jagdausstellung, Naturwerte. ç 20, 30, 105 ý Széchenyi fürdő ë 70, 72, HUF Ateliermuseum Pál Molnár-C. XI., Ménesi út 65. (+36-30) nach Voranmeldung ç 27 «61 frei Landesmuseum für Geologie XIV., Stefánia út : Do., Sa., So.: Uhr Stadionok ç 7 ë75, HUF B4 F2 Jährlich lockt dieses Jugendstilgebäude auf dem Dach mit dem von altungarischen Figuren getragenen Globus, den glasierten Zsolnay-Dachziegeln, mit den Keramikornamenten an der Fassade, die geologische und Folkloremotive zeigen tausende Besucher und begeistert knipsende Touristen.

11 Museen, Ausstellungssäle Galerie des Óbuda-Klubs III., Kiskorona utca Di. So.: Uhr ç 206, 86 «1 frei Gießereimuseum II., Bem József u Di.-So.: 9 17 Uhr ç 11, 60, 86 «4, 6, 19, 41 Batthyány tér» Batthyány tér HUF A3 A3 Petőfi Literaturmuseum V., Károlyi Mihály utca Di. So.: Uhr ÿ Ferenciek tere ç HUF C3 Postmuseum VI., Andrássy út Di. So.: Uhr ç 105 ý Bajcsy-Zs. út ÿ Deák tér HUF Ráth-György-Museum VI., Városligeti fasor Di. So.: Uhr ý Bajza utca ë 70, 78, HUF Galerie Rátkay-Átlók XX., Klapka utca 48/A Di. Sa.: Uhr ç 23, 35 «52 frei Museum für Kriminalistik VIII., Mosonyi utca Di. So.: 9 17 Uhr ç 7, 78 Keleti pu. «24 ë 81, 76 frei D1 B4 E2 Miksa Róth Gedenkhaus D2 VII., Nefelejcs utca Di. So.: Uhr ç 7, 173, 178 Keleti pályaudvar HUF FELSENKRANKENHAUS GEHEIMES LUFTSCHUTZKRANKENHAUS UND ATOMBUNKER B4 I., Lovas út 4/c. (36-30) Di.-So.: h Echt aufregen wird Sie diese Einrichtung mit den Wachsfiguren und zeitgenössischen Einrichtungsgegenständen in den verwinkelten Räumen. Bis 2002 streng geheim gehalten hätte sie während des kalten Krieges im Falle eines Nuklearangriffs als Atombunker funktioniert. Haus Ungarischer Fotografen Semmelweis Museum für Medizingeschichte B2 I., Apród utca Di. So.: Uhr (1. Nov. 14. März.: Di. So.: Uhr) ç 5, 178, 86 «18, 19, HUF Sportmuseum E2 XIV., Dózsa Gy. út , Di. Do., Sa. So.: Uhr ç 7, HUF Telefonia Museum I., Úri utca Di. So.: Uhr ç HUF B2 Textilmuseum A3 III., Lajos utca Mo. Di.: 9 16 Uhr, Fr. Sa.: 9 14 Uhr» Tímár u. ç 106, HUF Museum der Feuerwehr X., Martinovics tér Di. Sa.: 9 16 Uhr, So.: 9 13 Uhr ç 9, 32 «3, 28, 62 frei B4 Ungarischer Park für Eisenbahngeschichte A3 XIV., Tatai út , März: Uhr, 29. März 3. Nov.: Uhr, 4. Nov. 14. Dez.: Uhr (Mo: geschlossen) ç 30 « HUF Imre Varga Sammlung A3 III., Laktanya utca Di. So.: Uhr» Árpád híd ç 106, 86 « HUF Fahnenmuseum VIII., József körút Di. Fr.: Uhr, Sa.-So.: Uhr «4, HUF D3 11

12 Kirchen, kirchliche Sammlungen Auch das muss man gesehen haben St. Elisabeth Pfarrkirche D2 VII., Rózsák tere Kann täglich ab 17 Uhr und während der Gottesdienste besucht werden Der Platz der Rosen ist mit seiner majestätischen, denkmalgeschützten Kirche seinem Namen gerecht- ein wahrer Schmuck der Hauptstadt. Die katholische Kirche wurde nach den Entwürfen von Imre Steindl zwischen 1893 und 1901 im neugotischen Stil erbaut. Die imposanten Kirchentürme sind 76 m hoch, und auf der Giebelspitze steht die Statue der Heiligen Elisabeth. Bei der Innenausstattung wirkten einst derart berühmte Meister der Epoche mit, wie der Glaskünstler Miksa Róth, oder der Holzschnitzer Mór Höltzl. Der stimmungsvolle kleine Park mit dem bezaubernden Rosenhain um die Kirche herum steht den Besuchern von morgens um 7 bis abends um 9 offen. ë 73, 76 ç 7, 173, 178 Top Tipp Innerstädtische Franziskanerkirche C3 V., Ferenciek tere. Jeden Tag geöffnet Schon im 13. Jahrhundert standen hier ein Kloster und eine Kirche, im 18. Jahrhundert entstand das jetzige prunkvolle Barockgebäude. Die Wandgemälde schufen Károly Lotz und Vilmos Tardos Krenner. Besonders beachtenswert: der barocke Hauptaltar und die Statuen daran. ÿ Ferenciek tere Die meisten Kirchen in Budapest wurden in Barock- oder klassizistischem Stil erbaut, manche zeigen aber auch Merkmale der Romanik, der Gotik, des maurischen oder des Bauhausstils. Innerstädtische Pfarrkirche C3 V., Március 15. tér 2. Kann täglich, während der Gottesdienste besucht werden Die älteste Kirche in Pest entstand im 12. Jahrhundert in romanischem Stil, an der Stelle, wo der heilige Märtyrerbischof Gerhard (Gellért) begraben wurde. Von der ursprünglichen Kirche ist nichts mehr erhalten, das Gebäude hatte im Laufe der Jahrhunderte erst gotischen Charakter, wurde später von den Türken als Moschee benutzt. St. Elisabeth Pfarrkirche Nach dem Brand 1723 in Barockstil wiederhergestellt zeigt die Kirche im Innenraum auch Merkmale des Klassizismus. Vornehmlich zu besichtigen: die gotische Kapelle, die neugotische geschnitzte Kanzel, ein italienisches Fresko aus dem 15. Jh. sowie der Hauptaltar aus dem 20. «2 ÿ Ferenciek tere Innerstädtische Reformierte Kirche C3 IX., Kálvin tér Jeden Tag geöffnet Im 19. Jahrhundert im Stil der Neugotik errichtet, die Säulenvorhalle am Haupteingang entwarf József Hild. Ebenfalls nach seinen Entwürfen entstanden die Orgelempore und die Kanzel. Die berühmten bunten Glasfenster der Kirche sind Arbeiten von Miksa Róth. In der Schatzkammer befinden sich liturgische Gegenstände aus den Jahrhunderten. ç 9, 15 ÿ Kálvin tér «47, 49 ST. STEFAN-BASILIKA Führungen auf Englisch: Mo. Fr.: 11 Uhr, 14 Uhr, Uhr, Sa.: 11 Uhr (Registrierung unter der Handy-Nummer: 06-20/ ) Fremdenführung und Bellevue: Erwachsene: 1600 HUF, Schüler/Pensionisten: 900 HUF. Rundblick auf die Stadt: Erwachsene: 500 HUF, Schüler/ Pensionisten: 400 HUF 12

13 Kirchen, kirchliche Sammlungen St. Anna Kirche B1 I., Batthyány tér Zu besuchen während der Gottesdienste (6 18 Uhr) Die St.Anna-Kirche ist eines der schönsten Barockgebäude in Budapest. Der Bau der Kirche begann 1740, nach Entwürfen von Kristóf Hamon, beendet wurde er 1761 unter der Top Tipp Synagoge in der Dohány utca B3 VII., Dohány utca So. Do.: 10 17,30 Uhr, Fr.: Uhr (1. November 28. Febr.: So. Do.: Uhr, Fr.: Uhr, Sa.: geschlossen) Der Wiener Architekt Ludwig Förster entwarf Mitte des 19. Jahrunderts diese größte Synagoge Europas in byzantinischmaurischem Stil. Das prunkvolle Gebäude aus weißen und roten Ziegeln gilt mit seinem reichen Keramikschmuck und den Zwiebeltürmen als eine der imposantesten Kunstdenkmäler Budapests. Eine einzigartig reiche Sammlung von Judaika von der Römerzeit bis zum 20. Jh. ë 74 «47, 49 Astoria HUF, mit der Eintrittskarte können Museum und Synagoge zusammen besucht werden Top Tipp Evangelische Kirche V., Deák tér Mo. Fr.: 9 13 Uhr Evangelisches Landesmuseum: Di. So.: Uhr Dem puritanischen Geist protestantischer Kirchen entsprechend charakterisiert dieses Gebäude, das den Platz markant prägt, die für den frühen Klassizismus typische Schlichtheit. Eigentlich zwischen gebaut, erhielt die Kirche ihre endgültige Form, die Hauptfassade mit dem von dorischen Säulen getragenen Tympanon erst Wegen der hervorragenden Akustik finden hier abends oft Orgelkonzerte statt. Das Evangelische Landesmuseum im Gebäude nebenan stellt die Geschichte der ungarischen Reformation vor. ç 9 ý ÿ Deák tér «47, 49 Leitung von Mátyás Nepauer. In den folgenden 200 Jahren wurde die Kirche von Kriegen, Hochwasser und Erdbeben heimgesucht, sogar ihr Abriss kam im Zusammenhang mit den Bauarbeiten der Metro zur Sprache. Zum Glück ist das nicht geschehen und die St.Anna Kirche wurde wiederhergestellt. Batthyány tér, «19 Top Tipp Matthiaskirche B2 I., Szentháromság tér Mo. Sa.: 9 17 Uhr, So.: ab 13 (nach der Messe) Die schönste und berühmteste katholische Kirche in Budapest bestimmt weitgehend, dank ihrer exquisiten Lage, das Panorama des Burgviertels vom Pester Ufer aus gesehen. Diese königliche Kathedrale ist zu Ehren der Jungfrau Maria in mehreren Bauabschnitten entstanden. Ihre heutige, neugotische Gestalt erhielt sie 1896 durch die von Frigyes Schulek geleitete Renovierung bzw. den Umbau. Namhafte Künstler der Zeit schufen die Fresken und Glasfenster. Zu besichtigen sind: Lapidarium, Reliquiensammlung, Krönungsdenkmäler, sowie die Schatzkammer mit Meisterwerken der Goldschmiedekunst und Kirchengewändern. (Wegen Rekonstruktion ist das Museum geschlossen). ç 16A, 116 SYNAGOGE garantiertes Programm Die Führung dauert 50 Minuten. So.-Do.: 10,30 Uhr-16,30 Uhr stündlich, Fr.: 10,30, 11.30, 12,30 Uhr. Preis: 1900 HUF/Person, Sprachen: Englisch, Hebräisch, Spanisch, Französisch, Für angemeldete Gruppen Führungen in allen Sprachen. Information und Reservierung für Gruppen: ,

14 Kirchen, kirchliche Sammlungen Top Tipp St. Stefan-Basilika V., Szent István tér Mo. Fr.: 9 17 Uhr, Sa.: 9 13 Uhr, So.: Uhr Die 96 m hohe Kuppel der größten Kirche Budapests ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen. Den 1851 angefangenen Bau übernahm 1867 der berühmte Architekt der Zeit, Miklós Ybl, beendet wurde er erst 1905 von József Kauser. In dem Gebäude klassizistischen Stils ist die wichtigste Reliquie der Ungarn zu finden, der Heilige Rechte, der mumifizierte Arm des heiligen Königs Stefan (ihm ist die Basilika gewidmet). ý Bajcsy-Zsilinszky út ÿ Deák tér St. Michael Pfarrkirche C3 V., Váci utca 47/B Jeden Tag geöffnet Die Geschichte der einschiffigen Kirche geht auf das 18. Jahrhundert zurück und ist mit dem Namen der Dominikaner verknüpft. Auf die Dominikaner folgten die Paulanermönche, später kam der Unterrichtsorden der Englischen Fräulein. Letztere betrieben im umliegenden Gebäude fortlaufend bis ins Jahr 1950 Mädchenschulen. Der Hauptaltar und die mit Intarsien ausgelegten Bänke, sowie die Möblierung der Sakristei, wurden von den Dominikanern um das Jahr 1760 angefertigt. «2 ÿ Ferenciek tere ç 5, 7E, 7, 8, 112, 173, 178, 173E Serbische Kirche St. Michael Pfarrkirche Serbische Kirche C3 V., Szerb utca 2 4. Täglich zu besichtigen 1698 von serbischen Kolonisten im Barockstil erbaut. Der Innenraum ist nach dem Grundriss griechisch-katholischer Kirchen gestaltet: die Kirche der Frauen ist von der der Männer eine Stufe tiefer durch eine Balustrade aus Holz getrennt. Die Bilder der 1850 fertiggestellten Ikonostase zeigen den Einfluss der italienischen Renaissance. ÿ Kálvin tér «47, 49 Die Herz Jesu Kirche in Városmajor XII., Csaba utca 5. Täglich zu besichtigen Moszkva tér «4, 6 A1 Anfang der 1930-er Jahre wurde im Budaer Városmajor das erste moderne Kirchengebäude Budapests errichtet, das trotz heftiger Kritik der zeitgenösssichen Presse ein hervorragendes Werk der Kirchenkunst des 20. Jahrhunderts und heute schon Kunstdenkmal ist. Die Kirche im Bauhausstil ist Teil eines aus mehreren Elementen bestehenden Bauensembles: der Glockenturm, die große Kirche und die als Gemeindehaus funktionierende kleine Kirche sind mit einer Arkadenreihe in Halbrundenform verbunden. Kirchenkonzerte monatlich in der St. Michael Kirche und in der Basilika jeweils um 19 und 20 Uhr, mehr Info auf der Website www. concertsinbudapest.hu und auf Seite 49. Die Herz Jesu Kirche in Városmajor 14

15 Gegenwartskunst und Antiquitäten Unseren Empfehlungen können Sie entnehmen, dass Sie auf der Suche nach Gegenwartskunst vor allem die Király Straße und Umgebung, während um antike Gegenstände in die Falk Miksa Straße gehen sollen. Das muss man gesehen ehen haben 2B Galerie IX., Ráday u Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr ÿ Kálvin tér «47, 49 ç 9 frei D3 Ateliers Pro Arts/A.P.A! D3 VIII., Horánszky utca Di. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr ÿ Kálvin tér «47, 49 ç 9 frei Boulevard & Brezsnyev Galerie VII., Király utca / Mo. Fr.: Uhr ý ÿ Deák tér «47, 49 frei G13 Galéria VI., Király u ý ÿ Deák tér «47, 49 frei Godot Galerie VII., Madách Imre út Di. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr ý ÿ Deák tér «47, 49 frei Liget Galerie XIV., Ajtósi Dürer sor 5. Mi. Mo.: Uhr ë 75, 79 ç 20E, 30, 105 frei Boulevard és Brezsnyev Galéria, mit mehreren Räumen in der Király utca, vertritt die ars poetica, dass sie einen Treffpunkt, einen Kulturbasar bieten will, wo man nicht nur sich umschauen und kaufen kann (Grafiken, Gemälde, Fotos, Skulpturen und Schmuck), sondern auch herumsitzen, Musik hören oder sich unterhalten E1 Top Tipp Gebrauchtwarenmarkt Ecseri B4 XIX, Nagykőrösi út Mo. Fr.: 8 16 Uhr, Sa.: 8 15 Uhr, So.: 8 13 Uhr Auf dem von Ortsansässigen nach dem früheren Standort einfach Ecseri genannten Markt wimmelt es von Menschen, denn hier braucht man nichts zu kaufen, um wenigstens an Erlebnissen reicher zu werden, allein das Bummeln und Suchen unter den enormen Mengen von Krimskrams und Antiquitäten ist ja ein Erlebnis Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ab Blaha Lujza tér mit der Straßenbahnlinie 4 oder 6 bis Boráros tér, von dort mit der Buslinie 54 Lumen Galerie VIII., Mikszáth Kálmán tér 2. Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr ÿ Kálvin tér «47, 49 ç 9 frei Top Tipp Lumen Galéria am Mikszáth Kálmán tér zeigt in monatlich wechselnden Ausstellungen vor allem Arbeiten junger Künstler, die nur schwer Einzelausstellungen machen können. Galerien in der Falk Miksa Strasse C1 V., Falk Miksa utca Nahe der Margaretenbrücke ist in den letzten zehn Jahren eine Straße von Antiquitätenläden entstanden. Wer die Falk Miksa Straße entlanggeht, braucht kaum zwei Querstraßen zu passieren, um über zwanzig Läden zu sehen, in denen Kunstobjekte zum Verkauf stehen. Miksa Falk hatte einst der wunderschönen Gattin des österreichischen Kaisers Franz Joseph, Königin Elisabeth das Ungarische beigebracht. ÿ Nyugati pu. «2, 4, 6 frei 15 D3

16 Gegenwartskunst und Antiquitäten Stúdió Galerie D2 VII., Rottenbiller utca , (+36 70) Di. Do. Fr.: Uhr, Mi Uhr, Sa.: Uhr ç 7, 173, 178 Keleti pályaudvar frei Top Tipp Trafó Haus Zeitgenössischer Künste D3 IX., Liliom utca Uhr, sowie 1 Stunde vor und nach Veranstaltungen im großen Saal Das schon zehn Jahre bestehende Trafó ist unbestreitbar die Budapester Hochburg der zeitgenössischen Kunst, ein multikultureller Raum, in dem sich das Leben um Tanz, Theater, bildende Kunst, Literatur und Musik dreht. Ein Ort, durch den wir in die Welt hinausblicken können. «4, 6 ÿ Ferenc körút frei Várfok Galerie I., Várfok utca 11., Di. Sa.: Uhr Moszkva tér «4, 6 frei Top Tipp VAM Design Center D2 VI., Király u Ein multikultureller Gebäudekomplex, der über die größte Ausstellungsfläche im Land verfügt. Im extravaganten Ambiente des Wohnhauses mit großen Innenhof finden zumeist exclusive Veranstaltungen statt, aber er beherbergt auch weltberühmte Megaausstellungen und Ausstellungen von Gegenwartskunst. ý ÿ Deák tér «47, 49 wechselnde Preise A1 In der Várfok utca, nahe zu Moszkva tér befindet sich eine der zuerst gegründeten Privatgalerien für Gegenwartskunst, Várfok Galéria, die seit 1999, mit mehreren Ausstellungsräumen (Várfok terem, XO terem) ohne Unterbrechung in der stimmungsvollen Straße funktioniert. Ungarisches Design Läden und Vorführräume In Budapest sollte man auch die Mode der ungarischen Designer kennen lernen, die dem internationalen Spitzendesign Ebenbürtiges leisten. In Budapest sollten Sie auch die von ungarischen Modeschöpfern diktierte Mode kennenlernen, die mit der internationalen Elite gleichrangig ist. Der Stil unserer Designer ist leicht, spielerisch, manchmal auch elegant und betont weiblich. In den Kollektionen ist moderner Luxus genauso vertreten, wie alltagstaugliche Kleider. ANH TUAN Showroom D1 VI., Rózsa utca 74 (06-20) Die Kollektionen des aus Vietnam stammenden ANH TUAN verkörpern den modernen Luxus, wobei sie nicht ohne Kontraste sind. 16 ARTISTA Showroom VIII., Puskin utca 19. II/ Artista ist gleich mit der tragbaren Alltagsgarderobe, zu der die besonderen Stoffe in London und Mailand eingekauft werden.

17 Top Tipp Balllon Showroom XIII., Visegrádi u. 19 (+36 30) Mo Fr: Uhr In Újlipótváros, in Ballon Bemutatóterem (Ballon Vorführungsraum) können zur Persönlichkeit am besten passende Kleider, Schuhe, Handtaschen und Accessoires aus Arbeiten von fünf Designern ausgewählt werden. Bolt Hungarian Designers Shop VII., Kertész utca Mo Fr: Uhr, Sa: Uhr Chee Chee VI., Zichy J. u. 34. (06 30) Mo-Fr: Uhr, So: Uhr ECLECTICK V., Irányi u Mo Fr: Uhr, So: Uhr INSITU Home and Fashion V., Múzeum krt Mo Fr: Uhr, So: Uhr D2 C3 Je Suis Belle C3 V., Ferenciek tere 11., IV. Stock (Párizsi Udvar) (06-20) , Mo Fr: Uhr, nach Vereinbarung Der Stil von Je suis belle ist leicht, verspielt, elegant und sehr weiblich, ihre Kleider sind auch in Berlin, Zürich und Wien zu kaufen. Lollipop Shop V., Váci u. 45. Mo Fr: Uhr, So: Uhr Mono V., Kossuth L. u. 20. (06-20) Mo.-Fr.: Uhr, So: Uhr C1 C3 Nanushka Showroom I., Csónak u , Mo Fr: Uhr Öltöző Kleidergeschäft junger Designer VI., Hajós u. 26/A Mo Fr Uhr 17 B2 RETROCK Cutting Edge Fashion V., Ferenczy I. u Mo Fr: Uhr, So: Uhr Retrock bietet eine Auswahl an sonst nirgendwo zu beschaffenden Kleidern, die die Straßen der Stadt und die Stimmung der Feten jung halten. Retrock Deluxe V., Henszlmann Imre u. 1. Mo Fr: Uhr, So: Uhr VOLT BOLT VII., Klauzál tér 14. Mo Fr: Uhr, So: Uhr Top Tipp Ungarisches Design Die inzwischen schon weltberühmte Nanushka experimentiert stets mit der Neuinterpretation von Schnittmethoden und Formen VOLT BOLT bietet in erster Linie einzeln angefertigte T-Shirts in limitierter Auflage und viele Geschenkartikel an. WAMP (Künstlermarkt am Sonntag) V., Erzsébet tér /Gödör Klub monatlich einmal ganztägig Designmarkt Wasárnapi MűvészPiac (WAMP Sonntagskunstmarkt) findet monatlich einmal statt, im Sommer am Erzsébet tér (im ehemeligen Busbahnhof), im Winter in Gödör Klub. Neben Goldschmieden, Grafikern, Textilkünstlern, Keramikern, Glaskünstlern, Spielzeugmachern und Recyclingkünstlern präsentieren und verkaufen ihre Produkte auch mehrere namhafte Galerien und anerkannte ungarische Designer)

18

19 Informationsbüro Weltkulturerbe U-Bahnstation Vorortbahn (HÉV) Flughafen Schiffsanlegestelle Busbahnhof

20 Sehenswürdigkeiten, Stadtbesichtigung Budapest ist eine der schönsten Städte der Welt. Bauwerke und das Kulturerbe vergangener Jahrhunderte verbinden sich hier erfolgreich mit Neuheiten unserer Tage. Nehmen Sie Ihre Budapest Card mit, wenn Sie zur Stadtrundfahrt gehen, denn Sie kommen nicht nur bei Stadtbesichtigungen, sondern auch bei vielen Sehenswürdigkeiten, Museen, Heilbädern und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten in den Genuss von super Ermäßigungen. Sparen Sie! GRATIS Öffentliche Verkehrsmittel Budapest Touristkarte für 48 und 72 Stunden GRATIS Zwei Stadtführungen Versicherung GRATIS Mehr als 100 weitere Ermäßigungen Gültig auch für ein mitfahrendes Kind* Erhältlich: in Tourinform Büros, in Hotels, auf dem Flughafen, bei U-Bahn-Schaltern. * Weitere Informationen:

21 Sehenswürdigkeiten, Stadtbesichtigung Was Sie an einem Tag sehen sollten... Wenn Sie nur einen einzigen Tag mit Stadtbesichtigung verbringen können, ist es ratsam, das Programm straff zu organisieren. Das Burgviertel in Buda, das Donaukai und die Andrássy Straße gehören zum Weltkulturerbe, Sie dürfen nicht versäumen, diese zu besichtigen. Im Burgviertel befinden sich mehrere Museen, das Budapester Historische Museum, das Museum für Kriegsgeschichte und die Ungarische Nationalgalerie. Vom königlichen Schloss auf der Donauseite tut sich ein wunderbares Panorama der Stadt auf. Die Matthiaskirche hat ihr vor 700 Jahren entstandenes inneres Erscheinungsbild trotz des neugotischen Umbaus bewahrt. In der ehemaligen Krönungskirche werden wegen der hervorragenden Akustik oft Orgelkonzerte veranstaltet. Berühmt ist die reiche Sammlung von Messgewändern, und auch eine Kopie der ungarischen Krone ist hier ausgestellt. Die weißen Mauern der Fischerbastei umrahmen effektvoll den Sakralbau. In unmittelbarer Nähe liegt das Hotel Hilton Budapest, das bereits im Top Tipp Burgviertel und Burgberg B2 I., (Buda) ç 16A, 16, Standseilbahn ( Sikló ) Teil des Weltkulturerbes. Wegen der strategisch günstigen Lage war das Gebiet schon im 13. Jahrhundert bewohnt, König Béla IV. ließ hier nach der Tatarennot eine Burg bauen, und versetzte auch seine Residenz dorthin. Das Burgviertel liegt auf dem Burgberg in 180 m Höhe über dem Meeresspiegel. Es ist etwa anderthalb km lang und stellenweise ein halber Kilometer breit. Auf seinem Gebiet befinden sich drei Kirchen, fünf Museen, mehrere Baudenkmäler und Gebäude von historischer Bedeutung. Außer den stimmungsvollen Gässchen und Plätzen bieten das Theater, die vier Hotels, zahlreiche Gaststätten, Cafés, Kunstgalerien und Souvenirläden Unterhaltung und Erlebnisse. Von der Fischerbastei bzw. von der Promenade vor der Nationalgalerie tut sich ein herrliches Panorama auf. Jahr seiner Entstehung den Titel Hotel des Jahres erhielt. Im Sommer ruhen sich müde Touristen gern in seinem Café auf der Terrasse aus. Die schönsten Teile des Donauufers kann man bequem während einer Fahrt mit der Straßenbahnlinie 2 besichtigen, diese fährt nämlich das Donauufer entlang. Wer die Linie einmal hin- und zurückfährt, kann die wichtigsten Gebäude sehen: Gleich nach der Abfahrt vom Jászai-Mari- Platz fährt man rechts am Parlament vorbei, danach erfreut uns am anderen Ufer der Blick auf die Matthiaskirche, die Fischerbastei und das königliche Schloss auf dem Burgberg. Dann folgen nacheinander die Brücken, zuerst die älteste, die Kettenbrücke. Nach der Elisabethbrücke prägt der Gellértberg das Bild von Buda, dann bei der Freiheitsbrücke das Jugendstilgebäude des Hotels und Heilbads Gellért. Auf dem Gellért- Berg steht die Zitadelle (ehemalige Festung, heute Museum), Top Tipp Ungarische Staatsoper VI, Andrássy út 22. ý Opera «4, 6 www. operavisit.hu Als das Opernhaus 1884 eröffnet wurde, gehörte es zu den imposantesten des damaligen Europa. Die klassizistischen und Neurenaissance Formen wurden von dem bedeutendsten ungarischen Architekten des 19. Jahrhunderts, Miklós Ybl entworfen. Das prunkvolle Foyer, das elegante Haupttreppenhaus, und der hufeisenförmige Zuschauerraum des Gebäudes gelten als touristische Sehenswürdigkeiten. Seit dem Bestehen des Opernhauses gastierten hier weltberühmte Dirigenten, unter ihnen Gustav Mahler und Otto Klemperer. Außer herkömmlichen und Hop-on Hop off Stadtrundfahrten mit Führung in Sprachen (www. citytour.hu; ihr Inserat auf S. 27 und 29) empfehlen wir die speziellen Programme: Besuch im Parlament, im Opernhaus und im Museum für Völkerkunde, Spaziergänge in Pest und Buda, jüdische Denkmäler in Budapest, der ungarische Jugendstil, Budapest by Night, Hammer- und- Sichel- Tour (Überreste der kommunistischen Zeit)

22 Sehenswürdigkeiten, Stadtbesichtigung der wichtigste Aussichtspunkt der Stadt mit einem einmaligen Rundblick auf das Weltkulturerbe in Budapest (Panorama des Budaer Schlosses und der Kais an beiden Seiten der Donau). Kurz vor der Endstation, vor der Lágymányosi Brücke erblicken wir das unlägst eröffnete neue Nationaltheater. Während der Rückfahrt (ebenfalls auf der rechten Seite) erscheint der imposante Gebäudekomplex der Universität Corvinus Budapest, dahinter die Zentrale Markthalle. Dann kommen die Luxushotels und die Redoute, bei der nicht nur die romantische Fassade Aufmerksamkeit verdient, sondern auch das reich vergoldete Foyer und der Konzertsaal. Am Roosevelt Top Tipp Heldenplatz D1 XIV., Városliget ý Hősök tere ç 20E, 30 ë 75, 79 Der monumentalste Platz der Stadt befindet sich am Eingang zum Stadtwäldchen. Wenn man die Andrássy-Straße entlang fährt, sieht man schon vom Oktogon aus die 36 m hohe mittlere Säule des Milleniumdenkmals, auf der der Erzengel Gabriel die Heilige Ungarische Krone und das apostolische Doppelkreuz hält. Die Säule ist von rechts und links durch viertelkreisförmige Kolonnaden umgeben. Zwischen den einzelnen Säulen sind Bildnisse ungarischer historischer Größen aufgestellt, die Eckpfeiler sind mit allegorischen Statuengruppen geschmückt. Vor dem Denkmal befindet sich das Grab des Unbekannten Soldaten und rechts und links von ihm, an beiden Seiten des riesengroßen Platzes die imposanten Gebäude der Kunsthalle bzw. des Museums der Bildenden Künste, die zusammen mit dem Milleniumdenkmal die wunderbare Architektur des Heldenplatzes ergeben. Weltkulturerbe in Budapest Das Burgviertel und das Donauufer Vergessen Sie nicht, dass Ihnen Budapest Card bei Erkundung der Stadt große Ermäßigungen sichert! Das Burgviertel stellt den uralten Stadtkern dar und zugleich das bedeutsamste Baudenkmalensemble Ungarns. Wohl wurde Buda in den achthundert Jahren seit seiner Gründung von jeder möglichen Katastrophe heimgesucht, von Erdbeben, Bränden, Belagerungen und zwei Weltkriegen, trotzdem ist es nach wie vor bewundernswert schön. Besucher des Burgviertels fühlen sich in die Vergangenheit versetzt, in eine völlig andere, ruhige Welt, wo in den Toreinfahrten der Barockhäuser Steine aus der Römerzeit und gotische Sitznischen verborgen sind. Tief unter dem Burgviertel liegt ein Höhlenlabyrinth, das so ausgedehnt ist, dass darin OPERBESUCH Besuchszeit: täglich um 15 und um 16 Uhr. Fremdsprachenführungen täglich auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch. Eintrittspreise: für Erwachsene: HUF 2800, für Schüler: HUF 1400, Fotokarte: HUF 500 (internationaler Studentenausweis ist hier gültig). Info unter der Nummer: , Platz steht das Palais Gresham, in dem ein Hotel eröffnet wurde, sowie das Neurenaissance-Gebäude der Ungarischen Akademie der Wissenschaft. Die Andrássy Straße ist ein bestimmender Teil Budapests. Unter ihr fährt die erste U-Bahn des Kontinents, deren Stationen ihre ursprüngliche, 130 Jahre alte Gestaltung bewahrt haben, an jeder von ihnen zeigt eine kleine Ausstellung die interessantesten Gebäude jener Zeit. Unsere Fahrt endet am Heldenplatz, wo wir entweder die weltberühmte spanische Sammlung sowie andere Schätze des Museums der Bildenden Künste anschauen können, oder die aktuelle Wechselausstellung in der Kunsthalle gegenüber. während des Zweiten Weltkriegs deutsche Soldaten Platz hatten. Der Szentháromság tér mit der über siebenhundert Jahre alten Matthiaskirche ist der meistbesuchte Platz im Burgviertel. Das Fotografieren des gotischen Kirchturms zusammen mit der Fischerbastei dahinter ist ein absolutes Muss für Profi- und Hobbyfotografen. In der Matthiaskirche wurden mehrmals Könige gekrönt, ab 1541 diente sie lange als türkische Moschee, nach der Befreiung von den Türken wurde sie wieder eingeweiht. In ihrem Inneren ruhen in einem prunkvollen Sarkophag König Béla III. und seine Gemahlin, auch die reiche Sammlung liturgischer Kunstobjekte wird viel besucht. Die an der Stelle mittelalterlicher Festungsmauern im neuromanischen Stil errichtete Fischerbastei gewährt einen fantastischen Rundblick auf die ganze Stadt. Als gelungene Kombination von Altem und Modernem wurde daneben vor einem Vierteljahrhundert das erste internationale Luxushotel, Hilton Budapest gebaut. Im Hof des Hotels steht der Kreuzgang eines mittelalterlichen Klosters, vom Foyer aus kommt man zu einer Kirchenruine, wo im Sommer Theatervorstellungen und Konzerte stattfinden. Ein besonderer Teil des Burgviertels ist das einstige königliche Schloss mit den ihm angeschlossenen Gebäuden. Dieser im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Gebäudekomplex erhielt in den vergangenen Jahrzehnten neue Funktionen. In mehreren

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Der Beginn der Rallye ist der Domplatz. Am Dom angekommen? Betrachtet man den Dom genauer, stellt

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER 1) Wie kann man den Künstlername von Hundertwasser erklären? Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt war ein sehr berühmter Maler und Künstler. Er wurde am 15. Dezember

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNG DER ALBERT LUDWIGS UNIVERSITÄT FREIBURG

ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNG DER ALBERT LUDWIGS UNIVERSITÄT FREIBURG ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNG DER ALBERT LUDWIGS UNIVERSITÄT FREIBURG Im ehemaligen Papierlager des Herder Verlages, das zu einem musealen Raum umgestaltet worden ist, präsentiert die Archäologische Sammlung

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01. Sonntag, 01. Mai 2011 Heute ist Ausflugstag. Unser Schüler Johannes Thussbas hat mit Fritz Roth ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Ziele sind verschieden Kirchenburgen, es ist uns

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2 GOLDENES QARTIER V I E N N A WIENS ERSTE ADRESSE LXSWOHNNGEN AB CA. 150 m 2 Prater Staatsoper WIEN - IHRE STADT. Weinberge Freudenau Opernball Hofburg Herzlich willkommen in Wien. Ihrem neuen zu Hause

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: 19.03.-24.03.2016. Prag 2016. Anmeldung: bis 29.

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: 19.03.-24.03.2016. Prag 2016. Anmeldung: bis 29. 5-Tage-Reise in die Tschechische Republik Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 19.03.-24.03.2016 Anmeldung: bis 29. Januar Preis: 490,00 Euro Prag 2016 Kontakt: info@aubiko.de Über uns aubiko e.v.

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Eine Auswahl von Bildern.. Früher und heute

Eine Auswahl von Bildern.. Früher und heute Arne Schöfert 2013 Unsere diesjährige Reise auf den Spuren Kaiser Wilhelm II. führte uns auf die griechische Insel Korfu. Als Reiseführer diente uns dabei das hilfreiche Buch von J.-M. Henneberg Das Sanssouci

Mehr

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz So lautet ein überlieferter Wahlspruch der Zisterziensermönche. Und kaum treffender könnte man wohl zum Ausdruck bringen, was die Besucher

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Grußwort des Herrn Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler zur Eröffnung der Ausstellung Weltuntergang 2012? am 23. Februar 2012, 19.

Grußwort des Herrn Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler zur Eröffnung der Ausstellung Weltuntergang 2012? am 23. Februar 2012, 19. Grußwort des Herrn Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler zur Eröffnung der Ausstellung Weltuntergang 2012? am 23. Februar 2012, 19.00 Uhr Sehr geehrter Herr Prof. Grube, sehr geehrter Herr Prof. Bürger,

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Unser Sponsor: JO KRAWATTE Unser Sponsor: JO KRAWATTE Der doppelte Knoten Der kleine Knoten Atlantik Knoten Der Diagonale-Rechts Knoten http://www.krawattenknoten.info/krawatten/krawattenknoten/ary.html (1 di 8) [13/03/2003 11.37.02]

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Presseinformation Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Classic Computing bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen Berlin, 21.08.2013

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten Ein archäologischer Rundgang durch die historische Altstadt Die 8 archäologischen Stationen befinden sich im historischen Stadtkern Aachens. Der Rundgang dauert etwa 30Min und beträgt je nach Route zwischen

Mehr

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische Ausnahmevilla des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage! Schreurs Immobilien Uerdinger Strasse 600 47800 Krefeld Exposé - Nr. 499 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Tel: +49 2151 931818 Fax: +49 2151 931819 info@schreurs-immobilien.de http://www.schreursimmobilien.de

Mehr

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Seit Mai 1997 können private Personen auf den kommunalen Friedhöfen in Frankfurt Patenschaften für künstlerisch

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Oberammergau Oberammergau ist ein kleiner Ort ganz im Süden von Deutschland. Er liegt 90 Kilometer von München entfernt in den Alpen. Etwa 5.000 Menschen leben dort. Oberammergau

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Dieses Buch liest sich von hinten nach vorn oder, besser gesagt, von rechts nach links.

Dieses Buch liest sich von hinten nach vorn oder, besser gesagt, von rechts nach links. Alle Menschen haben Erinnerungen. Manche haben sich mehr, manche weniger tief eingeprägt. Einige sind mit Gefühlen, andere mit Gerüchen oder Bildern verbunden. Mohieddin Ellabbad denkt in seinem»kashkoul«,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

stuttgart Factsheet, Mai 2007

stuttgart Factsheet, Mai 2007 in mode Factsheet, Mai 2007 Fashion Mall Stuttgart der Startschuss ist gefallen Direkt gegenüber der bisherigen Messe ist die Fashion Mall Stuttgart geplant. Das Bild unten zeigt die genaue Lage und verrät

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum:

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum: Stadtrallye Köln Deutsch Mein Name: Datum: Station 1 Dom, Hauptportal 1. In welchem Jahr wurde der Grundstein gelegt? Nimm die Zahl 1, verdoppele sie, dann verdoppele das Ergebnis, verdoppele auch das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr