Wer ist bob-architektur:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wer ist bob-architektur:"

Transkript

1 Wer ist bob-architektur: Der Architekt Robert Wetzels leitet seit 20 Jahren als Geschäftsführer das Büro. Zusammen mit einer internationalen und aufgeschlossnenen Architektengruppe liegen die Aufgaben des Büros nicht nur im kreativen Entwerfen, sondern auch in der Entwicklung der Ausführungsplanung. Kommunikation und Offenheit für den Dialog zwischen Bauherr, ausführendem Gewerk und letztendlich Architektur haben einen hohen Stellenwert und bilden die Grundlage des Erfolgs des Büros. Der interdisziplinäre Austausch mit Fachplanern und Beteiligten sorgt zudem für eine fundierte Planung des Entwurfs über alle Leistungsphasen hinaus. Robert Wetzels wurde im Jahr 2012 in den BDA Bund Deutscher Architekten berufen und hat seit 2015 einen Lehrauftrag für ökologisches Entwerfen an der bergischen Universität in Wuppertal. Seit 2016 ist er ebenfalls Mitglied des Gestaltungsbeirates der Stadt Moers. 1

2 bob-architektur BDA Dipl.-Ing. Robert Wetzels Architekt Innere Kanal 100, Köln Telefon Broschüre 2017

3 Begegnung unter einem Dach eingeladener städtebaulicher und architektonischer Wettbewerb für eine Begegnungsstätte in Aegidienberg Preis: 3. Preis Sozialbau Stadt Bad Honnef Bauzeit/Wettbewerb: 2017 Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: 200 m 2 3

4 Fahrradstation Entwurf Platzgestaltung und Fahrradtiefgarage mit 1100 Stellplätzen Albertus-Magnus-Platz in Köln mit FSWLA Landschaftsarchitekten Preis: 1. Rang VOF-Verfahren Pavillon, Platzgestaltung, Fahrradtiefgarage Universität Köln und Stadt Köln Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphase: 1-9 Nutzfläche: Fahrradtiefgarage und Pavillons ca m 2 Platzgestaltung ca m 2 4

5 Vielfalt zwischen Stadt und Land Albachten-Ost Entwurf Wohnquartier mit ca. 500 Wohneinheiten Preis: - Wohnquartier Stadt Münster Bauzeit/Wettbewerb: 2017 Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: ca. 14 ha 5

6 Schnittmenge Dülmen Wettbewerb nach RPW 2013 Erweiterung eines Preis: - neuen Schulstandort mit einer denkmalgeschützen Schule in Dülmen Schulbauten Stadt Dülmen Bauzeit/Wettbewerb: 2017 Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: 7600 m 2 6

7 Ein neues Tor für Straelen Eingeladener Wettbewerb Mehrfachbeauftragung Einzelhandelsbebauung am Ostwall in Straelen Einzelhandel Tecklenburg GmbH Bauzeit/Wettbewerb: 2016 Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: 2647m² 7

8 BIZ. Zwischen Stadt und Park. Ein neue Entrée für den Bundestag Anerkennung beim offenen Planungswettbewerb Neubau eines Besucher- und Informationszentrums für den deutschen Bundestag Preis: Anerkennung 2. Phase öffentliche Bauten Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bauzeit/Wettbewerb: 2016 Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: - to_001 8

9 Am Zoo Städtebauliche Neuordnung und Fassadengestaltung eines Wohnhauses in Köln-Rhiel Wohnungsbau KUS GmbH Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphase: 1-2 Nutzfläche: 2876 m² Fotograf: Frank Schoepgens 9

10 Sonnendeck offener Realisierungswettbewerb Entwurf Studentenwohnungen in Rostock Wohnungsbau Hansestadt Rostock Bauzeit/Wettbewerb: 2016 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 4942,86 m² Picto_001 10

11 Terminal Expo Entwurf eines Messestandes in Köln Messebau planeground airport consulting Bauzeit/Wettbewerb: 2016 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 9 m² Fotograf: bob-architektur 11

12 Bauteil C Gebäudetyp: Generalplaner: Wettbewerb nach RAW am Rathausplatz in Bonn-Beuel Pavillon Swiss Life AG Kreer Ing. Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: (8) Fotograf: Espendiller + Gnegel 12

13 Titel: Bintan Masterplane Long Term Vision BIA Aerospace Park in Bintan Indonesien in Zusammenarbeit mit planeground Airport Consulting Masterplan Flughafen Boudewijn Wudy Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphase: - Nutzfläche: ,00 m² Fotograf: Frank Schoepgens 13 GSPublisherEngine

14 Flughafen CGN Anpassung der Terminal-Infrastruktur für Eurowings - Low-Cost Langstrecke am Flughafen in Köln-Bonn in Zusammenarbeit mit planeground Airport Consulting Köln-Bonn Airport Bauzeit/Wettbewerb: 2015 Leistungsphasen: 1 Nutzfläche: ,00 m² 14

15 Titel: Krönchen Realisierung eines Apartmenthauses in Kamp-Lintfort Wohnungsbau Wohnungsbaugesellschaft Grafschaft-Moers Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-5 (8) Nutzfläche: 1245 m² Fotograf: Frank Schoepgens 15 GSPublisherEngine

16 Dreiklang im Einklang Städtebauliche Neuordnung und Fassadengestaltung eines Wohn- und Geschäftshauses in Köln Bayenthal Städtebau und Wohngebäude KUS GmbH Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 876 m² icto_001_va1 16

17 Ein schönes Haus Neubau eines Einfamilienhauses in Ückerath Wohnungsbau Nina Klein + Daniel Platz Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-5 (8) Nutzfläche: 180 m² Fotograf: bob-architektur 17

18 Spitze bleibt Spitze nicht offener Realsierungswettbewerb Wohnquartieres Strampelspitze in Nordhorn Städtebau und Wohngebäude Stadt Nordhorn Bauzeit/Wettbewerb: 2015 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: ca 1,2 ha 18

19 home sweet home Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Askren Manor in Schweinfurt mit wbp-landschaftsarchitekten aus Bochum Wohnen und Gewerbe Bauzeit/Wettbewerb: 2014 Stadt Schweinfurt Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: m² 19

20 Skulpturale Oase Wettbewerb Entwurf deutsche Botschaft in Kairo öffentliche Bauten, Büro BBR Deutschland Bauzeit/Wettbewerb: 2014 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche:

21 Vip Duisburg Innenausbau der Vip Lounge der Schauinsland-Arena in Duisburg Veranstaltungsraum, Innenraumdesign Grafschaft Moers/ Volksbank Gelderland Bauzeit/Wettbewerb: 2014 Leistungsphasen: 1-9 Nutzfläche: 100 m² Fotograf: bob-architektur 21

22 U-boot Umnutzung Typhoon class subject Hard shell soft core Internationler Ideewettbewerb unter den TOP 50 matterbetter Bauzeit/Wettbewerb: 2014 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: Länge 175 m 22

23 Viva West 1. Preis Realisierung von drei Doppelhäusern mit insgesamt 6 Wohneinheiten Wohngebäude in Moers-Meerbeck Vivawest GmbH Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-5 Nutzfläche: 3 x 250 m² Fotograf: bob-architektur 23

24 Bundesrat 1./2. Phase internationaler Realisierungswettbewerb Neubau Besucherzentrum des Bundesrats in Berlin Besucherzentrum, Bibliothek, Verwaltung Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, BBR Berlin Bauzeit/Wettbewerb: 2014 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: m² 24

25 Ein öffentlicher Stadtbalkon 1. Preis Internationaler Wettbewerb nach RAW am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel Generalplaner: Fachärztezentrum, Pavillon und Tiefgarage ehem. FAZ GmbH & Co KG jetzt Swiss Life AG Kreer Ing. Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: (8) Nutzfläche: m² Fotograf: Conné van d Grachten 25

26 Herz der Institute 2. Preis Eingeladener Wettbewerb Wohnen und Lernen im Quartier der Institute in Lüdenscheid Wohnen, Arbeiten, Lernen, Forschung KIMW Stadt Lüdenscheid Bauzeit/Wettbewerb: 2013 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: m² 26

27 Preis: EK3 Realisierung Einkaufszentrum in Kamp Lintfort 1. Preis Wettbewerb, BDA Preis 2014 (engere Wahl) Einkaufszentrum Ten Brinke Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: (5) + (8) Nutzfläche: m² Fotograf: Nikolay Kazakov 27

28 Adern der Stadt 2. Preis Eingeladener Wettbewerb Neugestaltung der Haltestelle Deutz-Messe Köln U-Bahnstation Bauzeit/Wettbewerb: 2013 Stadt Köln Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 3500 m² 28

29 Neptunplatz Platzgestaltung im öffentlichen Raum am Neptunplatz Außenmöblierung und temporäre Installation Adresse-Neptunplatz e.v. Bezirksvertretung Ehrenfeld Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 2125 m² Fotograf: bob-architektur 29

30 KMS two Erweiterung der KMS-Maschinenhalle Neuer Ausstellungs - und Showroom Jansen und Faut Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 130 m² Fotograf: bob-architektur 30

31 Goldener Kornmarkt Mehrfachbeauftragung Umnutzung und Platzgestaltung mit Club L94 Landschaftsarchitekten Städtebaulicher Entwurf Stadt Witten Bauzeit/Wettbewerb: 2012 Leistungsphasen: 1-3 Nutzfläche: ca m² 31

32 Kuckucksweg Neubau einer offenen Ganztagsschule in Köln Godorf Schulbau Gebäudewirtschaft Köln Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 1500 m² 32

33 Tor auf Schalke Eingeladener Wettbewerb Gelsenkirchen Tor auf Schalke Fan- und Besuchergebäude Schalke 04 Bauzeit/Wettbewerb: 2012 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 876 m² 33

34 Westend Realisierungswettbewerb Erweiterung und Sanierung der Holzhausenschule in Frankfurt Westend Schulbau Stadt Frankfurt Bauzeit/Wettbewerb: 2012 Leistungsphasen: 1-3 Nutzfläche: 6000 m² 34

35 Wohnen am Pappelsee 2. Preis Realisierungswettbewerb Neubau von drei Wohneinheiten Wohnungsbau Efendic- Boeing Bauzeit/Wettbewerb: 2012 Leistungsphasen: 1-3 Nutzfläche: 900 m² 35

36 Haus Richter Erweiterung und Innenausbau eines Wohnhauses in Köln Longerich Wohngebäude Familie R. Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 110 m² Fotograf: Lioba Schneider 36

37 1 Mutterschiff, 9 Satelliten Wettbewerb 40 auf 40 Neubau der Zentral- und Landesbibliothek in Berlin Bibliothek BDA Berlin Bauzeit/Wettbewerb: 2011 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: - 37

38 Haus am See Umbau eines Einfamilienhauses in Hochkamer Wohnungsbau, Umbau Erik Brümmer Bauzeit/Wettbewerb: 2011 Leistungsphasen: 1-4 Nutzfläche: - Fotograf: bob-architektur 38

39 Wave Erweiterung Wohnhaus in Hürth Wohnen Britta Welle und Jörn Gahrmann Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 60 m² Fotograf: Britta Welle 39

40 Tower tb Fassadenstudie eines Bürogebäudes in den Niederlanden Fassadenstudie Ten Brinke Group Bauzeit/Wettbewerb: 2010 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: - 40

41 Wilhelmschule BDA-Preis mit Auszeichnung 2010 Umnutzung der Wilhelmschule in Kamp-Lintfort Gewerbebau Grafschaft Moers Wohnungsbaugesellschaft GmbH Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 1175 m² Fotograf: Matthias Zosel 41

42 Projektbeitrag im Rahmen der Kampagne SEHENLERNEN der Landesinitiative StadtBauKultur NRW Projektdauer: 24. September bis 17. Oktober 2010 Fotograf: bob-architektur 42

43 BoLiKa Teilnahme beim Design Quatier Ehrenfeld Teilnahme light & building Messe, Young Designer Lampendesign bob-architektur Bauzeit/Wettbewerb: 2010 Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 1m² Fotograf: bob-architektur 43

44 Physio Umbau einer Praxis für Physiotherapie Köln-Zollstock Gewerbebau Ralf Pfeiffer Bauzeit/Wettbewerb: 2009 Leistungsphasen: 1-9 Nutzfläche: 750 m² Fotograf: Caren Hauser 44

45 Oberbilkermarkt 1. Preis mit scape-lanschaftsarchitekten und Burkhard Wand (Lichtplanung) Platzgestaltung Oberbilker Markt Bauzeit/Wettbewerb: 2009 Stadt Düsseldorf Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: - 45

46 FMZ C&A 1. Preis Wettbewerb in Kamp-Lintfort Fachmarktzentrum C&A Ten Brinke Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: Nutzfläche: 2750 m² Fotograf: bob-architektur 46

47 L.-Fritz-Gruber-Platz Wettbewerb Platzgestaltung engere Wahl mit jbbug Landschaftsarchitekten Platzgestaltung Stadt Köln Bauzeit/Wettbewerb: 2007 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 1250 m² 47

48 Zwei-Feld-Sporthalle 2. Preis Interessenbekundungsverfahren Gewerbebau, Sporthallenbau Stadt Kamp-Lintfort Bauzeit/Wettbewerb: 2007 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 1750 m² 48

49 Blütenkracher Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb für die Landesgartenschau 2011 mit jbbug Landschaftsarchitekten Platzgestaltung Stadt Koblenz und der Bund Bauzeit/Wettbewerb: 2011 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: 2500 m² 49

50 Kokon headquarter e+ Investorenwettbewerb für ein Verwaltungsgebäude mit ddj-architekten Düsseldorf Bürogebäude Aengeveld Immobilien Bauzeit/Wettbewerb: 2006 Leistungsphasen: 1-2 Nutzfläche: m² 50

51 Haus Bitzer Realisierung eines Einfamilienhauses in Pulheim-Stommeln Wohnhaus Familie B. Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 350 m² Fotograf: Arndt Dewald 51

52 KMS Realisierung einer Maschinenhalle in Kamp-Lintfort Gewerbehalle und Bürogebäude Jansen und Faut Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-9 Nutzfläche: 750 m² Fotograf: Firma Giesers 52

53 Klau den Baum Temporäre Maßnahme im Rahmen des Handlungskonzeptes von Adresse Neptunplatz e.v. temporäre Platzgestaltung Adresse Neptunplatz e.v Bauzeit/Wettbewerb: für einen Tag seit Leistungsphasen: 1-8 Nutzfläche: 2250 m² 53

54 Atelier Innenausbau eines Ateliers Gewerbebau Gebr. Breuer Bauzeit/Wettbewerb: 2003 Leistungsphasen: 1-5 Nutzfläche: 55 m² Fotograf: bob-architektur 54

55 2 in 1 Neubau eines niedrigenergie Doppelhauses in Neukirchen Vluyn Wohnhaus Claudia Jansen, Sylvia Götze Bauzeit/Wettbewerb: 2003 Leistungsphasen: 1-5 Nutzfläche: 364 m² Fotograf: bob-architektur 55

56 b+b Realisierung Einfamilienhaus in Schaephuysen Wohngebäude B+B Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-5 Nutzfläche: 131 m² Fotograf: bob-architektur 56

57 Knoor Erweiterung einer Schreinerei im denkmalgeschützen Ensemble in Saelhuysen Gewerbe Markus Knoor Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-9 Nutzfläche: 350 m² Fotograf: Volker Kleinekort 57

58 Loft Innenausbau und Sanierung einer ehemaligen Wäscherei zu einem Loft in Köln Gewerbebau Molitor Bauzeit/Wettbewerb: Leistungsphasen: 1-5 Nutzfläche: 120 m² Fotograf: Johannes Pöttgens 58

59 Impressum: bob-architektur BDA Köln Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Herausgeber unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 59

bob-architektur BDA Bürobroschüre 2014 Bürobroschüre 2014

bob-architektur BDA Bürobroschüre 2014 Bürobroschüre 2014 bob-architektur BDA Bürobroschüre 2014 Bürobroschüre 2014 Wer ist bob-architektur: Eine Architektengruppe zusammengesetzt aus einem aufgeschlossenem und internationalem Team, dessen Aufgaben nicht nur

Mehr

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA RÖPKE ARCHITEKTEN Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA Unser Büro bietet Planungsleistungen der Leistungsphasen

Mehr

Aktuelle Bauten und Projekte München steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse München

Aktuelle Bauten und Projekte München steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse München Aktuelle Bauten und Projekte München 2016 steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh Genter Strasse 13 80805 München Nymphenburger Höfe München _ Blick Richtung Norden Nymphenburger

Mehr

Herzebrocker Str Gütersloh Telefon / Telefax /

Herzebrocker Str Gütersloh Telefon / Telefax / Raimund Heitmann Dipl.-Ing. Architekt BDA Herzebrocker Str. 78 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 60109.0 Telefax 05241 / 60109.9 e-mail info@heitmann-architekten.de www.heitmann-architekten.de Das Büro Heitmann

Mehr

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Projektauswahl 2004-2014 2014 Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Loft R_Do5 Stuttgart Komplette Neugestaltung Loft Konzept Realisierung LEICHT Küchen

Mehr

ARCHITEKTEN BARNSTEDT.

ARCHITEKTEN BARNSTEDT. ARCHITEKTEN BARNSTEDT www.architekt-barnstedt.de UNSER BÜRO... Stephan Barnstedt Dipl.-Ing. Architekt Albert-Mahlstedt-Straße 25 23701 Eutin Tel. 04521 83053-66 Fax 04521 83053-67 s.barnstedt@architekt-barnstedt.de

Mehr

Patzner Architekten Projektauswahl

Patzner Architekten Projektauswahl Patzner Architekten Projektauswahl 2000-2010 2010 Johanneum Tübingen Sanierung u. Neubauten der Diözese Planung (siehe 2009) Neubau THW Technik- und Verwaltungsgebäude Realisierung (siehe 2009) Skaterhalle

Mehr

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich Referenzliste Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße 22-24 53894 Mechernich Telefon: 02443/31579-0 Telefax: 02443/31579-98 e-mail: Info@ctrimborn.de Auszug von Planungsleistungen der letzten Jahre

Mehr

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Büro- und Geschäftshaus, 6.400 m² Gesamtfläche im Erdgeschoß ca. 1000 m² für den Einzelhandel in den Obergeschossen ca. 5.900 m² für Büros Terassenfläche

Mehr

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten Unsere Leistungen Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten vor. Hochbauplanung Tiefbauplanung Sanierungen Industrie- und Gewerbebau Bauüberwachung

Mehr

Bau und Verkehr I Fachbereich Stadtplanung. Wie können Mittelstädte überleben? Strategien zur Bildung und Stärkung eines eigenständigen Profils

Bau und Verkehr I Fachbereich Stadtplanung. Wie können Mittelstädte überleben? Strategien zur Bildung und Stärkung eines eigenständigen Profils Bau und Verkehr I Fachbereich Stadtplanung Wie können Mittelstädte überleben? Strategien zur Bildung und Stärkung eines eigenständigen Profils Gemeinden in Deutschland nach Bevölkerung 76 Großstädte 590

Mehr

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht.

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Konversionsdialog Bielefeld Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Siegfried Thielen Bielefeld, 20. November 2015 Konversion in Münster Aktuelle Projekte Konversion WOHNSTANDORTE YORK-KASERNE OXFORD-KASERNE

Mehr

ARC. ARC-Architekten Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 /

ARC. ARC-Architekten Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 / ARC Architekten ARC-Architekten 63067 Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 / 138 142 54 E-Mail: djouiai@gmx.de www.arc-architekten.net Architekt, Abbas Djouiai Geburtsdatum 1951 Nationalität

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Architekturbüro Uwe Meier

Architekturbüro Uwe Meier urbüro Telefax (0421) 62 84 36 Telefon (0421) 62 84 84 28759 Bremen Auf dem Hohen Ufer 119 Vita * 28.03.1957 1978 Abschluß des urstudiums 1981 Eintrag als in die Kammerrolle der enkammer Bremen 1978-1991

Mehr

Steinmetzstraße. Wohn- und Geschäftshäuser. Mietwohnungen. zentrumsnah. Nähe zum Hauptbahnhof, Terrasse / Balkon. Penthäuser. barrierefrei.

Steinmetzstraße. Wohn- und Geschäftshäuser. Mietwohnungen. zentrumsnah. Nähe zum Hauptbahnhof, Terrasse / Balkon. Penthäuser. barrierefrei. Wohn- und Geschäftshäuser Mietwohnungen zentrumsnah Nähe zum Hauptbahnhof, Terrasse / Balkon Penthäuser barrierefrei Tiefgarage Schrammen Architekten BDA GmbH & Co. KG Stadtplaner Generalplaner Karmannsstraße

Mehr

Fachgespräch Wohnen & Integration im Quartier am 26. Februar 2016, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus

Fachgespräch Wohnen & Integration im Quartier am 26. Februar 2016, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus Fachgespräch Wohnen & Integration im Quartier am 26. Februar 2016, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus Neues Bauen Lösungsansätze in der Praxis Dipl.-Ing. Martin Müller, Innenarchitekt, Gelsenkirchen Vizepräsident

Mehr

Realisierte Bauwerke und Projekte seit 1992

Realisierte Bauwerke und Projekte seit 1992 LAPP Bürogebäude Aesculap Produktionswerk Neubau. Tuttlingen. Deutschland Sto AG Logistikgebäude Erweiterung. Weizen. Deutschland B.Braun Produktionsgebäude - B11 Neubau. Penang. Malaysia B.Braun Betriebsrat

Mehr

Aktuelle Bauten und Projekte München 2014. steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse 13 80805 München

Aktuelle Bauten und Projekte München 2014. steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse 13 80805 München Aktuelle Bauten und Projekte München 2014 steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh Genter Strasse 13 80805 München Nymphenburger Höfe München _ Blick Richtung Norden Nymphenburger

Mehr

Referenzliste Projekte Referenzliste

Referenzliste Projekte Referenzliste Referenzliste Projekte 2015 150411 Referenzliste 2015 1 7 Referenzen: Personalstruktur Tätigkeitsfelder HOAI Teil 4 Objektplanung Status Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung

Mehr

Konversion Hubland WürzburgW vom Abzug zum Einzug. Prof. Dipl. Ing. Baumgart Stadtbaurat, Stadt Würzburg

Konversion Hubland WürzburgW vom Abzug zum Einzug. Prof. Dipl. Ing. Baumgart Stadtbaurat, Stadt Würzburg Konversion Hubland WürzburgW vom Abzug zum Einzug Prof. Dipl. Ing. Baumgart Stadtbaurat, Stadt Würzburg Hubland - Größenvergleich Altstadt ca. 154 ha Hubland ca. 135 ha Gremien/Instrumente - Verfahrensschritte

Mehr

Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan

Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan b i r k a r e a l Tuttlingen Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan Birk - Areal in Tuttlingen - bestehende Situation von Osten - 2011 Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept Quartier 8.22 Birk-Areal

Mehr

Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt

Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt Matthias Pektor Dipl-Ing. Architekt 1965 geb. in Tübingen 1972 geb. in München 1998 Diplom Architektur Technische Universität Braunschweig 2002 Diplom Architektur Technische

Mehr

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren Badmöbelsystem Valbona Einfach kombinieren So können Sie Badmöbel individuell kombinieren mit dem Badmöbelsystem Valbona von BASANO. Qualität made in Germany. Mit dem Badmöbelsystem Valbona stehen ihnen

Mehr

Katalog 01 Umbau und Instandsetzung. Scharnwebergrundschule in Berlin, Umbau und Instandsetzung. A Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg B

Katalog 01 Umbau und Instandsetzung. Scharnwebergrundschule in Berlin, Umbau und Instandsetzung. A Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg B Katalog 01 Scharnwebergrundschule in Berlin, A Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg B 2009-2011 Goethe-Institut in Guadalajara, Mexico Umbau eines Bürogebäudes zum Goethe-Institut A DGS im Auftrag des Auswärtigen

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

Messungen im Bereich der Objektversorgung

Messungen im Bereich der Objektversorgung bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Messungen im Bereich der Objektversorgung Christoph Titze Köln, 25. November 2015 LZPD TD 53.1 1 Agenda 1. Begrüßung und Vorstellung AS NRW Bereich Objektversorgung

Mehr

Projekt: Neubau Turm und Malermarkt Brillux, Münster, Projekt: Neubau Institut AC/PC II der Universität Münster,

Projekt: Neubau Turm und Malermarkt Brillux, Münster, Projekt: Neubau Institut AC/PC II der Universität Münster, Referenzen Neubau Turm und Malermarkt Brillux, Münster, Fertigstellung 01/2005 Bauakustik, thermische und hygrische Bauphysik Fa. Brillux, Münster Kresing Architekten, Münster Neubau Institut AC/PC II

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

bau werk stadt architekten + stadtplaner

bau werk stadt architekten + stadtplaner büroinhaber jürgen gruber geb. 1959 dipl. ing. architekt+stadtplaner diplom 1988, TU-stuttgart adresse breitscheidstr. 78 70176 stuttgart tel. 0711 / 636 80 90 fax 0711 / 636 80 91 bws@bau-werk-stadt.com

Mehr

Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität - div. Institute (Kälte, Klima, Lüftung, Regelung)

Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität - div. Institute (Kälte, Klima, Lüftung, Regelung) Referenzobjekte im Raum Aachen: Justizvollzugsanstalt Adessa Moden Synaix GmbH Referenzobjekte im Raum Bielefeld: Referenzobjekte im Raum Bochum: Stadt Bochum Altenpflegeheim Bochum Referenzobjekte im

Mehr

Projekte Kosten Ausführung Auftraggeber. Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

Projekte Kosten Ausführung Auftraggeber. Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Referenzen Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Bauleitung (LP6-8) Neubau 20 Mio 2015-2017 DK real estate Oskar Wohnbebauung und Boarding-House,

Mehr

Zahnbehandlungs- phobie

Zahnbehandlungs- phobie ortschritte Gudrun der Psychotherapie Sartory Fortschritte André der Wannemüller Psychotherapie Fortschritte pie Fortschr Psychotherapie Zahnbehandlungs- Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der

Mehr

WILFORD SCHUPP ARCHITEKTEN

WILFORD SCHUPP ARCHITEKTEN VERWALTUNGSSITZ B.BRAUN MELSUNGEN Ein internationales Büro Wilford Schupp Architekten sind ein international tätiges Büro mit deutschen und englischen Wurzeln. Unsere Schwerpunkte sind Kultur- und Verwaltungsbau,

Mehr

portfolio alexandermitsch dipl. ing. (fh) architekt bdb

portfolio alexandermitsch dipl. ing. (fh) architekt bdb portfolio alexandermitsch dipl. ing. (fh) architekt bdb willkommen guten tag und herzlich willkommen! ich freue mich, ihnen auf den folgenden seiten einen querschnitt meiner arbeit zeigen zu können und

Mehr

INHALT. Informationen über Werne

INHALT. Informationen über Werne INHALT Informationen über Werne INFO In der Anlage Ihres PDF Dokuments, welche Sie unter der Büroklammer in der Schaltfläche Ihres Navigationsfensters am linken unteren Rand finden oder über den Menüpunkt

Mehr

S T E I N A R C H I T E K T E N

S T E I N A R C H I T E K T E N S T E I N A R C H I T E K T E N Architekt Dipl.-Ing. Michael Stein Architekt BDB Wolfram Stein W E R K B E R I C H T Apostelnstrasse 9 50667 Köln F o n 0 2 2 1 / 2 5 7 3 8 1 4 F a x 0 2 2 1 / 2 5 7 3 6

Mehr

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept Daten und Fakten Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Im Bezirk Hamburg Nord, zwischen den Straßen Rübenkamp, Hartzloh

Mehr

Auszug aus der Referenzliste

Auszug aus der Referenzliste Auszug aus der Referenzliste Krefeld Neubau eines Bürogebäudes Rheinstraße Universitätsklinikum Zentrum für Operative Medizin II Dortmund Neubau Orchesterzentrum NRW Hameln Stadtgalerie Hameln Neubau eines

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

md3+ PORTFOLIO ARCHITEKTEN PORTFOLIO SHORT

md3+ PORTFOLIO ARCHITEKTEN PORTFOLIO SHORT ARCHITEKTEN PORTFOLIO SHORT MATTHIAS DITTMANN AKNW Nr. 29858 ARCHITEKT BDA CURRICULUM VITAE 1993 RWTH AACHEN DIPLOM 1992-2013 VAN DEN VALENTYN ARCHITEKTUR PROJEKT PARTNER 2013-2015 ERA+MD MANAGING PARTNER

Mehr

1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis)

1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis) 1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis) 1983 1986 planung der hauptstelle der kreissparkasse am sendlinger tor in münchen mit gestaltung der wesentlichen teile der inneneinrichtung

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten Projekte I Referenzen andreas kirschning I architekten andreas kirschning I architekten Referenzliste (Auszug) GEWERBEBAUTEN Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage I HOSCH Gebäudeautomation GmbH Neubau eines

Mehr

Bremerhavener Straße, Köln - Nutzungsänderung Industriehalle in Veranstaltungshalle. Graurheindorfer Straße, Bonn - barrierefreier Zugang

Bremerhavener Straße, Köln - Nutzungsänderung Industriehalle in Veranstaltungshalle. Graurheindorfer Straße, Bonn - barrierefreier Zugang WEITERE PROJEKTE - AUSZUG Manfred Nordhorn Dipl. Ing. Architekt Strundener Straße 19 51069 Köln Germany T +49 (0)221 636 78 35 F +49 (0)221 636 78 36 2013 Bremerhavener Straße, Köln - Nutzungsänderung

Mehr

Reduce Reuse Recycle. Ostwall 7 Dortmund

Reduce Reuse Recycle. Ostwall 7 Dortmund Reduce Reuse Recycle Ostwall 7 Dortmund Ehemaliges Museum am Ostwall, Ostwall 7, 44135 Dortmund 6. Dezember 2014 1. Februar 2015 Öffnungszeiten: Do 11 20 Uhr Fr So 11-18 Uhr Weitere Informationen, Führungen

Mehr

Projekte: Architekturbüro Prühs www.pruehs-architektur.de

Projekte: Architekturbüro Prühs www.pruehs-architektur.de 2003 Aufmaß und Flächenberechnung n. DIN. Herbst 2003 Aufmaß und Flächenberechnung n. DIN. Ort: Düren Herbst 2003 Perspektivische Darstellung eines Autohauses. Herbst 2003 Neubau eines Einfamilienhauses

Mehr

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept Termin 05.12.2015 Teilnehmer Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter des BAs, Stadträte und Mitarbeiterinnen

Mehr

Planungsprozesse politischer Großprojekte im Spannungsfeld von Steuerung, Transparenz und Partizipation

Planungsprozesse politischer Großprojekte im Spannungsfeld von Steuerung, Transparenz und Partizipation Planungsprozesse politischer Großprojekte im Spannungsfeld von Steuerung, Transparenz und Partizipation Planungsleitbild Innenstadt, 2008 Dialog - Methodik Entwurfswerkstatt Neustädter Hafen, 2008 Beteiligte

Mehr

le flair das Viertel voller Leben Projektinformation

le flair das Viertel voller Leben Projektinformation le flair das Viertel voller Leben Projektinformation Ansprechpartnerin: PR+Presseagentur textschwester Tel.: 0211 74959690 presse@interboden.de Projektadresse Projektlage Infrastruktur Marc-Chagall-Straße

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

Voltastraße 54 51065 Köln Tel. 0049 221 6711409-0 Fax 0049 221 9624510 info@architekten-beckmann.com www.architekten-beckmann.com

Voltastraße 54 51065 Köln Tel. 0049 221 6711409-0 Fax 0049 221 9624510 info@architekten-beckmann.com www.architekten-beckmann.com Voltastraße 54 51065 Köln Tel. 0049 221 6711409-0 Fax 0049 221 9624510 info@architekten-beckmann.com www.architekten-beckmann.com Unternehmensentwicklung 1954: Gründung des Architekturbüros Josef Beckmann

Mehr

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Erfolgreich bauen Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Schriftenreihe Heft Nr. 3 Februar 2010 Erfolgreich bauen Beiträge

Mehr

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Professor Dr. Peter Koch Versicherungsplatze in Deutschland Gescllicllte als Gegenwart GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Koch, Peter: Versicherungsplatze

Mehr

Referenzen. Verbundlose Vorspannung. Vorspann- und Brückentechnologie GmbH Vorspannsysteme - Tragwerksbewegung - Kapselpressen

Referenzen. Verbundlose Vorspannung. Vorspann- und Brückentechnologie GmbH Vorspannsysteme - Tragwerksbewegung - Kapselpressen Neubau Biogasanlage in Marl Bauteil: Behältervorspannung Spannglieder: VBT1 Menge: 12 t Monolitzen St1570/1770 Neubau IHF Imtech Haus in Frankfurt Menge: 4 t Monolitzen St1660/1860 Neubau Studierenden

Mehr

Milieugestaltung. In Einrichtungen der Altenpflege. Dipl. Ing. Arch. Dagmar Tauch Am Wildpark Dülmen 02594/786359

Milieugestaltung. In Einrichtungen der Altenpflege. Dipl. Ing. Arch. Dagmar Tauch Am Wildpark Dülmen 02594/786359 In Einrichtungen der Altenpflege Dipl. Ing. Arch. Dagmar Tauch Am Wildpark 45 48249 Dülmen 02594/786359 Profil 1963 geboren in Gelsenkirchen- Buer 1984 Beginn des Studiums "Architektur und Städtebau" an

Mehr

Nachnutzungsszenarien Gebäudebestand

Nachnutzungsszenarien Gebäudebestand Anhang 108 Einleitung Charakterisierung des Ortes Planungsprozess Planungsziele Bebauungskonzept Erschließungskonzept Freiraumkonzept Vertiefung Umsetzung Anhang Städtebaulicher Rahmenplan Hubland [ Stadt

Mehr

Soziale Arbeit im Krankenhaus

Soziale Arbeit im Krankenhaus Harald Ansen Norbert Gödecker-Geenen Hans Nau Soziale Arbeit im Krankenhaus 10 Abbildungen und 3 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Harald Ansen lehrt an der Hochschule für Angewandte

Mehr

1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis

1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis referenzen 1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis 1983 1986 hauptstelle der kreissparkasse am sendlinger-tor-platz in münchen mit gestaltung der wesentlichen teile der inneneinrichtung

Mehr

Geboren in Mettlach/Saar

Geboren in Mettlach/Saar VITA Büropartner Christian Uwer Dipl.Ing. Architekt 1966 1986-94 1993-95 1995-96 seit 1996 seit 1997 seit 1998 seit 1999 1999 2002 Geboren in Mettlach/Saar Studium der Architektur & Stadtplanung an der

Mehr

WOHNQUARTIER AM EICKENER MARKT

WOHNQUARTIER AM EICKENER MARKT WOHNQUARTIER AM EICKENER MARKT Schwogenstraße Mönchengladbach Verkehrsanbindung Schwogenstraße Der Großraum Mönchengladbach ist mit den Autobahnen A 44, A 46, A 52 und A 61 optimal an das Bundesfernstraßennetz

Mehr

PMRExpo 2016 Objektfunkforum Technik TMOa

PMRExpo 2016 Objektfunkforum Technik TMOa PMRExpo 2016 Objektfunkforum Götz Kettner / Key Account Manager Airbus Defence and Space 23. November 2016 Was ist? Basisstation ohne Netzanbindung Autonomes kleines TETRA-Netz Keine Rückwirkung in das

Mehr

OPTIMALE BAUTEN, MAXIMALE WERTSCHÖPFUNG

OPTIMALE BAUTEN, MAXIMALE WERTSCHÖPFUNG OPTIMALE BAUTEN, MAXIMALE WERTSCHÖPFUNG MIKLER ARCHITEKTUR & PLANUNG MIKLER ARCHITEKTUR & PLANUNG Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als Architektin gründete Diplom-Ingenieurin Silke Mikler-Fahl in

Mehr

Anfahrtsskizze. Parkplätze und Haltestellen. Anfahrtsbeschreibung ORBIT Mildred-Scheel-Str Bonn

Anfahrtsskizze. Parkplätze und Haltestellen. Anfahrtsbeschreibung ORBIT Mildred-Scheel-Str Bonn Anfahrtsskizze Parkplätze und Haltestellen ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbh 1 Anreise mit dem Auto Von Frankfurt A3» Am AK Bonn/ Siegburg abbiegen auf A560 (Richtung: Bonn,

Mehr

DIE EHEMALIGE BERGKASERNE PLANUNGSKONZEPTIONEN

DIE EHEMALIGE BERGKASERNE PLANUNGSKONZEPTIONEN DIE EHEMALIGE BERGKASERNE PLANUNGSKONZEPTIONEN Stadt und BImA haben die Planungsbüros bb22 aus Darmstadt und BS+ aus Frankfurt beauftragt, die Konversionsflächen zwischen der Grünberger Straße, der Licher

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG

Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG BESTANDSSITUATION Bestandssituation Denkmal: Helios Turm Rheinlandhalle Helios Haus Bestandssituation Denkmal: Helios Turm Rheinlandhalle

Mehr

BÜRO- UND PRAXISFLÄCHEN IHRE NEUE GESCHÄFTSADRESSE IN PULHEIM

BÜRO- UND PRAXISFLÄCHEN IHRE NEUE GESCHÄFTSADRESSE IN PULHEIM BÜRO- UND PRAXISFLÄCHEN IHRE NEUE GESCHÄFTSADRESSE IN PULHEIM TOP-STANDORT VOR DEN TOREN KÖLNS. WIR VERMIETEN PROVISIONSFREI! BESCHREIBUNG Das sanierte und vollständig neu konzipierte Gebäude Pulheim City

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM \ 2 \ INNOVATIV \ KOMPETENT \ ERFAHREN LEISTUNGSSPEKTRUM Maßgeschneiderte Bauleistungen seit über 110 Jahren Wir bauen Lebensraum: Zum Wohnen, Arbeiten, Lernen

Mehr

Umnutzung von Altgebäuden als Mittel der Profilierung

Umnutzung von Altgebäuden als Mittel der Profilierung Umnutzung von Altgebäuden als Mittel der Profilierung Meinolf Bertelt-Glöß 23.02.2011 Baukultur als Standortfaktor im Umfeld des Flughafens Berlin Brandenburg International Was steckt hinter NRW.URBAN?

Mehr

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: /

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: / Bauen Sie mit uns! Ammeloe 35 48691 Vreden Fon: 0 25 64 / 93 66 0 Fax: 0 25 64 / 93 66 28 E-Mail: info@temmink-bau.de www.temmink-bau.de Unsere Firmengeschichte Das Bauunternehmen Heinrich Temmink wurde

Mehr

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Erich Grond Altersschwermut Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Erich Grond, Psychotherapeut und Internist, bis 1993 Prof. für Sozialmedizin und Psychopathologie

Mehr

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen Personal an den n s am 31.12.2012 Seite 1 von 10 Universitäten Aachen, Technische 6 477 2 018 8 207 5 020 14 684 7 038 Bielefeld, Universität 2 486 1 127 1 152 730 3 638 1 857 Bochum, Universität 4 448

Mehr

Architekturbüro. Norbert Englhardt Dipl.-Ing. Architekt

Architekturbüro. Norbert Englhardt Dipl.-Ing. Architekt UMBAU EINES REIHENHAUSES IN SOLLN UMBAU EINES DENKMALGESCHÜTZTEN HAUSES, MÜNCHEN - BOGENHAUSEN MESSEBAU MESSESTAND FÜR DEN AUTOMOTIV BEREICH UMBAU EINES FABRIKGEBÄUDES, DÜSSELDORF MESSESTAND UND MODELLSTUDIEN

Mehr

Planen und Bauen 4.0. visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann

Planen und Bauen 4.0. visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann Planen und Bauen 4.0 visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann Jens Walko, Freier Architekt Eberhard Beck, Freier Architekt Bürogründer Wabe-Plan Architektur

Mehr

QUERENBURGS ZUKUNFT UMBAU DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM BÜRGERVERSAMMLUNG AM 17. FEBRUAR 2011

QUERENBURGS ZUKUNFT UMBAU DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM BÜRGERVERSAMMLUNG AM 17. FEBRUAR 2011 QUERENBURGS ZUKUNFT UMBAU DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM BÜRGERVERSAMMLUNG AM 17. FEBRUAR 2011 Inhalt Die Ruhr-Universität Profil der RUB Ziele der RUB Campus der Zukunft Der RUB-Campus 1962 Der RUB-Campus

Mehr

Planen und Bauen 4.0. visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann

Planen und Bauen 4.0. visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann Planen und Bauen 4.0 visualisieren, virtualisieren, realisieren was ändert sich mit BIM? Niklas Brandmann Jens Walko, Freier Architekt Bürogründer Wabe-Plan Architektur 1/2002 Mitglied der Architektenkammer

Mehr

REAL 2 IMMOBILIEN BAU- TEN UND PRO- JEKTE

REAL 2 IMMOBILIEN BAU- TEN UND PRO- JEKTE REAL 2 IMMOBILIEN BAU- TEN UND PRO- JEKTE 1 REAL 2 PROJEKTENTWICKLUNG Wir entwickeln Qualität REAL² entwickelt anspruchsvolle Immobilienprojekte. Der Fokus liegt dabei auf Wohnungsbau in bevorzugten urbanen

Mehr

DAS FRANZISKANERKLOSTER LAGE IN DER STADT

DAS FRANZISKANERKLOSTER LAGE IN DER STADT DAS FRANZISKANERKLOSTER LAGE IN DER STADT MAKROLAGE Schadowstraße EZH Altstadt Kö-Bogen Königsallee EZH Bankenviertel Hauptbahnhof ZENTRUM JAPANSICHER AKTIVITÄTEN Oststraße Wohnen + EZH + Gastro Klosterstraße

Mehr

Depression bei Kindern und Jugendlichen

Depression bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Depression bei Kindern und Jugendlichen Psychologisches Grundlagenwissen Mit 21 Abbildungen, 41 Tabellen und 139 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Cecilia A. Essau,

Mehr

Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. SIGEKO / SIFA / Seminare

Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. SIGEKO / SIFA / Seminare 1 Dipl.- Bauingenieur, Dipl.-Wirtschaftsingenieur Koordinator gemäß Baustellenverordnung seit 2001 Sicherheitsfachkraft seit 2002 Sicherheitsingenieur seit 2002 Referent der BG Bau zur Ausbildung von SiGeKo

Mehr

Wohnen am Park I Innenstadtlage I Barrierefrei Wohnen. Wohnanlage am Tattersall : Tel: 0931 /

Wohnen am Park I Innenstadtlage I Barrierefrei Wohnen. Wohnanlage am Tattersall : Tel: 0931 / Wohnen am Park I Innenstadtlage I Barrierefrei Wohnen Wohnanlage am Tattersall : Tel: 0931 / 880 38 87 www.wohnanlage-am-tattersall.de W o h n e n i m b e k a n n t e s t e n K u r o r t D e u t s c h

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen.

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen. 2 wer wir sind 3 Unsere philosophie Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen. 4 wer wir sind 5 unsere leistungen Wir entwickeln, planen und bauen Immobilien zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen.

Mehr

Übersicht Arbeiten

Übersicht Arbeiten Übersicht Arbeiten Wettbewerbe E U R O P A N 2 0 1 1-2011 - Stadt Würzburg Hubland - Städtebauliche Neuordnung eines ehem. Militärareals mit Schwerpunkt Wohnungsbau H a u s d e r F a m i l i e - Realisierungswettbewerb

Mehr

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Marius Greuèl Hugo Mennemann 3 Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Mit 13 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Selbstverständnis und professionsbezogene Verortung Marius Greuèl,

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401 utb 4401 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas Wien Wilhelm Fink Paderborn A. Francke Verlag Tübingen Haupt Verlag Bern Verlag

Mehr

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen Inga Jung Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen 2016 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3, D-54552 Nerdlen / Daun Telefon: 06592 957389-0 Telefax: 06592 957389-20

Mehr

Pressemitteilung. Architektenbüro Max Dudler gewinnt Wettbewerb für einen Anbau an den Bundesrat

Pressemitteilung. Architektenbüro Max Dudler gewinnt Wettbewerb für einen Anbau an den Bundesrat Pressemitteilung Architektenbüro Max Dudler gewinnt Wettbewerb für einen Anbau an den Bundesrat Architektenbüro Max Dudler gewinnt Wettbewerb für einen Anbau an den Bundesrat Der Bundesrat erhält einen

Mehr

Pädagogische Psychologie

Pädagogische Psychologie ANNEMARIE FRITZ WALTER HUSSY DAVID TOBINSKI Pädagogische Psychologie 2., durchgesehene Auflage Mit 73 Abbildungen, 9 Tabellen und 91 Kontrollfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Annemarie

Mehr

I BK Management für Baufragen

I BK Management für Baufragen Dillenburger Str. 91 51105 Köln Tel. 0221 989354 0 Tel. 0171 4561800 Fax. 0221 98935411 dieterklein@ibk-baumanagement.de R E F E R E N Z L I S T E Stand Dezember 2009 1. Rohbau Blockheizkraftwerk 1,8 Mio.

Mehr

planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg Weinheim Tel Fax

planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg Weinheim Tel Fax planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg 2 69469 Weinheim Tel. 06201-25 96 96 Fax 06201-25 96 99 info@pw96.de www.pw96.de 1511 planwerkstatt 96 Dipl. Ing. (FH) Gerd Niedermayer

Mehr

W E R K B E R I C H T

W E R K B E R I C H T W E R K B E R I C H T Apostelnstrasse 9 50667 Köln F o n 0 2 2 1 / 2 5 7 3 8 1 4 F a x 0 2 2 1 / 2 5 7 3 6 7 7 mail@stein-architekten.de I n h a l t - B ür o - / G e s c h ä f t s h ä us e r 3 - Schulen,

Mehr

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper.

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper. Von 1887 bis 2001 existierte an diesem Ort das aus Backstein errichtete Kloster der Armen Klarissen. Um der Geschichtsvergessenheit entgegen zu wirken, haben wir die Materialität des Klosters aufgegriffen.

Mehr