Leistungsverstärker mit CNC-Adaptionsmodul

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsverstärker mit CNC-Adaptionsmodul"

Transkript

1 Vickers Leisungsversärker mi CNC-Adapionsmodul EEA-PAM-5**-F; Serie Allgemeine Beschreibung Die Europakaren EEA-PAM-5**-F- sind Leisungsversärker mi aufgeseckem CNC-Adapionsmodul. Jede dieser Karen ersez dami zwei herkömmliche Elekronikkaren. Fronplaendarsellung Diese Leisungsversärkerkare mi CNC-Adapionsmodul wird in Verbindung mi CNC-Achsen oder SPS-Posiionierbaugruppen und preisgünsigen Sandard-Proporionalvenilen für hochgenaue Posiionieranriebe eingesez. LEDs [1] 4V-Versorgungsspannung, grün [] 15V-Versorgungsspannung, grün [] Magneausgang, gelb [4] Magneausgang überlase, ro [5] Wegaufnehmerfehler, ro [6] Sromausgang zum Magne, gelb 4/15 AUTO TEST TEST VALVE 0 LOOP [14] Wahlschaler für Tesberieb Sellung Tes Venil Sellung Auomaikberieb Sellung Tes Regler [15] Tespoeniomeer Poeniomeer [7] Nullpunk LED [8] Rampenbildner, gelb Poeniomeer [9] Rampe Beschleunigung [10] Rampe Verzögerung Meßbuchsen [11] MB1: Eingangssignal Leisungsversärker [1] 0V [1] MB: Wegaufnehmer Venil P O P EXT Poeniomeer [16] Überdeckungssprung [17] Überdeckungssprung [18] Versärkung [19] Versärkung [0] Versärkung Nullbereich [1] P-Versärkung Regler Meßbuchsen Ø mm. Magnesrom für Baureihe EEA-PAM-5/55-F. Dieses Produk ensprich den Anforderungen der EU-Vorschrif zur elekromagneischen Kompaibiliä (EMC) 89/6/EEC, Ergänzung 91/6/EEC, 9/1/EEC und 9/68/EEC, Arikel 5. Anweisungen zum Einbau mi maximalem Schuz sind in dieser Veröffenlichung und in der Publikaion 468 Anweisung für die Verdrahung von elekronischen Vickers-Produken enhalen. Schalungen, für die diese Vorschrif zuriff, sind mi dem Symbol (Elekromagneische Kompaibiliä [EMC]) gekennzeichne. March 1997 D-476A

2 Mermale und Voreile Beinhale alle Merkmale des A -Versärkers Hyseresenkompensaion bei Venilen ohne Wegrückführung des Venilkolbens. Seiger Übergang des Überdekkungsbereichs in den Arbeisbereich. Der regelungsechnisch unerwünsche Überdeckungssprung sowie die nowendige Triggerschwelle enfallen. Diese spezielle Anordnung reduzier den sons üblichen Verdrahungsaufwand, spar Plaz im Schalschrank und komm mi einer einzigen 4V-Spannungsversorgung aus. Weicher Übergang zwischen Überlappungsbereich und Arbeisbereich Kosengünsige Realisierung von hochgenauen Posiionsregelkreisen mi überdecken Proporionalvenilen. Durch die Kennlinienlinearisierung werden Nichlineariäen und Unseigkeien (Reibung) im Überdeckungsbereich kompensier. Einfaches Einsellverfahren Inberiebnahme und Fehlerdiagnose werden durch eine speziell dafür vorgesehene Zusazfunkion erheblich erleicher. Typenschlüssel Versärker Typ EEA-PAM-5-F- EEA-PAM-55-F- EEA-PAM-5-F- EEA-PAM-55-F- EEA-PAM-561-F- EEA-PAM-568-F- EEA-PAM-581-F- Für Venil KDG4V- KDG4V-5 } Nur mi Spulen Typ H KFDG4V- KFDG4V-5 KFDG5V-5/7 KFDG5V-8 KHDG5V-5/7/8 Kenngrößen Sromversorgung bdz Siehe geeignee Basis-Versärker; z.b. für EEA-PAM-55-F- siehe EEA-PAM-55-A-. Seuerspannung 15V nur für LVDTs Referenzspannung Analogeingänge: Spannungseingänge Spannung nich inverierend Spannung inverierend Sromeingang Srombereich Eingang Rampe Seuersollwer Schaleingänge: Endsufe (Srom an Magne) Rampe freigegeben gesperr Lassrom z b b6, b8, b10, z8 z10 d8 d10, d16 z4 b4 10V x 5 ma 10V x 5 ma 47 kω 0 ma 100Ω Das Rampensignal kann durch Verwendung von Seckbrücken auf Seckplaz X0 10 kω inverier werden (siehe Anschlußschema auf Siee 4) 15 kω 17V...40V 0V...,5V 10 ma

3 Analogausgänge: Ausgang P-Regler Laswidersand Ausgang Rampenbildner Laswidersand Alarm Ausgang: Einsellung Alarm Signal Rese nach Fehler d1 d6 z1 Poeniomeer: Überdeckungskompensaion, separae Einsellung für jede Durchflußrichung Versärkung, separae Einsellung für jede Durchflußrichung P o -Versärkung Nullbereich P EXT -Versärkung Regler: ohne Brücke Brücke d18 nach d0 d18...d0 Einsaz mi inegrierem P-Regler 10 kω; kurzschlußfes 10 kω; kurzschlußfes Versärker (an Konak z4) Wenn Alarm akivier is. Ausgang = Spannung minus V; I = 50 ma max. Nach Sromabschalung. (Zusand wird bis Rese gespeicher) Ausgang = 0 bis V Ausgangswidersand = 50Ω zurücknehmen und wieder einsellen an Konak z % % fach 0,1...5fach...100fach Die Eingangsschalung des Leisungsversärkers wird als Differenzbildner zwischen Sollwer und Iswer verwende. Als Profilgeneraor kann der Rampenbildner verwende werden. Achung: Bei Verwendung von»test LOOP«wird der Sollwer an d8 angeschlossen und d14 mi dem Sollwereingang der Eingangssufe verbunden. Hyseresenkompensaion: Brücke d nach d6 d...d6 nur bei KDG4V-* Venilen möglich. Meßbuchsen: Eingangssignal Leisungsversärker Wegaufnehmer Venil (LVDT) Meßbuchsenimpedanz Umgebungsbedingungen: Lageremperaur Beriebsemperaur Masse Einbau-und Inberiebnahmeanleiung (wird mi Produk geliefer) Anweisung für die Verdrahung von elekrischen Produken Anwendungshinweise (auf Anfrage erhällich) Inergriere Teseinrichung Zusäzliche Produke: Sromversorgungseinhei Elekronik-Zubehör Tragbares Tesgerä Magnesrom für Baureihe EEA-PAM-5/55-F. MB1 MB 10 kω 5 C...85 C 0 C...50 C 0,4 kg Siehe drei Seien weier Siehe Kaalog: und 15

4 Anschlußschema EEA-PAM-5**-F- Zum Anschluß des Venils siehe Produk-Informaion des Sandard-Leisungsversärkers EEA-PAM-5**-A 10V 5 ma 10V 5 ma 4V ein Sromeingang Spannungseingänge Seuernull z b z4 z6 b6 b8 b10 z8 z10 bz4 15V Versärkung Endsufe Sromversorgung 4V Nullpunk 4V Diher Leisungsnull PWM überlased Endsufe bdz bdz0 z1 z8 z6 b8 b6 Konrolle Zum Magne Zum Magne Sromversorgung 4V DC 4V Rampe ein * Seckbrücke für Rampeninversion (siehe Hinweis) Eingang Rampenbildner Ausgang Rampenbildner Ausgang P-Regler b4 d8 d6 d1 Rampe Rampe Inverer b18 MB1 Magnesrom Vorsufe LVDT LVDT- Fehler Haupsufe LVDT z18 MB 15V z16 z14 15V Leisungsversärker CNC-Adapionsmodul Anschluß des Venils siehe Anschlußabelle, Seie 5. * Posiion der Seckbrücke für inverierende Rampen P O R07 R06 X0 Bereichswahl Versärkung d18 d0 P EXT QA O QB O V15 V X9 V0 Eingang Venilsollwer Hyseresenkompensaion ein d10 d16 d14 d8 d d6 Tes valve Tes loop 10V 10V QA max QB max Hyseresen Kompens. X4 R07 V15 V X9 R06 Plaine * Posiion der Seckbrücke für nichinverierende Rampen X0 V0 Kundenseiiger Masseanschluß. X4 Plaine Warnung: Elekromagneische Kompaibiliä (EMC) Es muß sichergesell werden, daß der Versärker gemäß dem Anschlußschema in dieser Veröffenlichung verdrahe is. Um den wirksamen Schuz des Elekroschalschranks zu gewährleisen, müssen die Venil- Anschlußplae oder der Sysemblock und die Kabelabschirmung an einen geeigneen Erdungspunk angeschlossen werden. Für den inegrieren Versärker muß der 7-polige Meall-Seckverbinder, Teil-Nr. 9499, verwende werden. In allen Fällen müssen das Venil und das Kabel so wei wie möglich von der Quelle elekromagneischer Srahlung (z. B. Hochspannungskabeln, Relais und besimmen ragbaren Funksendegeräen usw.) enfern sein. Schwierige Umgebungsbedingungen können zusäzliche Abschirmungen erforderlich machen, um Überlagerungen zu vermeiden. 4

5 Anschlußabelle für Proporionalvenile 1. Leisungsversärker Typ EEA-PAM-5-F- EEA-PAM-55-F- EEA-PAM-5-F- EEA-PAM-55-F- EEA-PAM-561-F- EEA-PAM-568-F- EEA-PAM-581-F- Magne an Magne ohne Wegauf- Wegauf- nehmer bzw. nehmer bzw. hydr. Vorseuervenil Anschluß B b6/b8 z6/z8 b6/b8 z6/z8 b6/b8 z6/z8 b6/b8 z6/z8 z6/z8 z6/z8 z6/z8 Wegaufnehmer an Vorseuervenil (schwarzer Secker): Konak 1 4 z14 z16 Wegaufnehmer an Haupsufe (grauer Secker): Konak 1 4 Einbauabmessungen HE-Einschubeinhei nach IEC 97 Ansichen- Projekion Messerleise nach DIN 4161, Bauform F48 Gegen-Seckvorrichung muß eine Federleise Typ F48 sein. 7,9 Bundschrauben M,5 x 11 lang zur Befesigung werden migeliefer Reihe z Reihe b Reihe d Plazbedarf für Besückung,5 1,4 Typenbezeichnung 18, , 7,45 7, 14 50, 175,4 5

6 Funkion der inegrieren Teseinrichung Über einen in der Fronplae inegrieren Dreisellungsschaler und ein Handpoeniomeer lassen sich die wesenlichen Funkionen des hydraulischen Anriebs esen. Vor jeder Beäigung des Schalers muß dieser durch leiches Ziehen enriegel werden. Achung: Poeniomeer auf 0 sellen, bevor auf»test VALVE«oder»TEST LOOP«geschale wird. Der Schaler ha drei Sellungen:»AUTO«Der Regler arbeie im geschlossenen Regelkreis mi dem exernen Sollwer. Das Tespoeniomeer ha keine Funkion.»TEST VALVE«Das Poeniomeer gib direk den Sollwer für das Venil bzw. die Venilkare vor. In dieser Sellung können die hydraulischen Funkionen geprüf werden.»test LOOP«Bei dieser Sellung des Wahlschalers kann das Poeniomeer benuz werden, um den separaen P-Regler anzuseuern wenn Tes loop (geschlossener Kolben) ausgewähl is. Dabei wird der exerne Sollwer abgeschale. Die»TEST LOOP«-Funkion is nur für den separaen P-Regler besimm. Sollwer für separaen P-Regler d8 d14 Tespoeniomeer in Fronplae d10 d16 Sollwer von CNC Verdrahungsbeispiel Ausgang P-Regler z8 d1 Eingangsversärker P-Regler TEST LOOP AUTO Zur Linearisierungs- Schalung TEST VALVE Tesschaler in Fronplae 6

7 Anwendungsbeispiel Posiioniermodul mi CNC-Achs-Rechner Zum inkremenalen Weggeber EEA-PAM-5/55-F 4V bdz Leisungsnull bdz0 z4 Sromversorgung 4V Geschwindigkeissollwer z6 z8 1 Magne d10 KFDG4V-/5 CNC-Achs-Rechner oder SPS Posiionierbaugruppe d16 b6 b8 1 1 Magne Wegaufnehmer Kundenseiiger Masseanschluß. 7

4fach-Sollwertmodul und

4fach-Sollwertmodul und Vickers Leisungsversärker mi fach-sollwermodul und Rampen Baureihe EEA-PAM-5**-C- Allgemeine Beschreibung Die Europakaren EEA-PAM-5**-C- sind Leisungsversärker mi aufgeseckem fach-sollwermodul und fach-rampenbildner

Mehr

Leistungsverstärker EEA-PAM-5**-A-3* für Proportionalventile Inhalt

Leistungsverstärker EEA-PAM-5**-A-3* für Proportionalventile Inhalt Vickers Veniles Leisungsversärker EEA-PAM-5**-A-3* für Proporionalvenile Inhal Die folgenden Leisungsversärker sind in diesem Kaalog enhalen Leisungsversärker Für Proporionalvenil EEA-PAM-513-A-32 KCG-3,

Mehr

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1 RD 0 /0.98 Ersez: 0.9 Elekrische Versärker Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Serie X H/A/D 89/9 Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Inhalsübersich Inhal Seie Merkmale Besellangaben Funkionsbeschreibung Blockschalbild

Mehr

Leistungsstecker für Proportionalventile

Leistungsstecker für Proportionalventile Vickers Accessories Leistungsstecker für Proportionalventile Baureihe EHH-AMP-70-D/J/K-* Für folgende Ventiltypen: KDGV-(S)-H*-6* KTGV-(S)-H*-6* KDGV-5-H*-* KTGV-5-H*-* KCG-/6/8-H-* KX(C)G-6/8-H-* KDG5V-5/7/8-H-*

Mehr

Leistungsverstärker mit PID-Modul

Leistungsverstärker mit PID-Modul Vickers Leistungsverstärker mit ID-Modul EEA-AM-5**-D; Serie 2 Allgemeine Beschreibung Die Europakarte EEA-AM-5**-D-2 ist ein Leistungsverstärker mit aufgestecktem ID-Regelmodul. Diese Karte ersetzt damit

Mehr

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1 RD 0 /0.0 Ersez: 09.0 Elekrische Versärker Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Serie X H/A/D 89/9 Inhalsübersich Inhal Seie Merkmale Besellangaben, Vorzugsypen Funkionsbeschreibung Technische Daen Blockschalbild

Mehr

Die Leistungsstecker für Proportionalventile

Die Leistungsstecker für Proportionalventile Vickers Ventiles Leistungsstecker für Proportionalventile ( Volt Versorgung) Baureihe EHH-AMP-7-D/G-* Für folgende Ventiltypen: KDGV-(S)-GP7-6* KTGV-(S)-GP7-6* KCG-/6/8-GP-* KX(C)G-6/8-GP-* KDG5V-5/7/8-GP-*

Mehr

Elektronisches PID-Reglermodul

Elektronisches PID-Reglermodul Vickers Ventiles Elektronisches PID-Reglermodul Frontplattendarstellung LEDs: 1.24V 2. 15V 3. Freigabe Rampe 4. Freigabe Integrator 5. Freigabe PID-Regler 6. Kabel OK 7. Schaltfenster 1 2 3 4 5 6 7 Ramp

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type EAS -Sp Conrol uni Einbau- und Beriebsanleiung für Hersellererklärung Das Produk is im Sinne der Maschinen- Richlinie 2006/42/EG eine Komponene, die zum Einbau in eine Maschine oder Anlage besimm is. Die

Mehr

Elektronische Zeitrelais

Elektronische Zeitrelais TEF3-ON TEF3-OFF 1SBC101336F0010 1SBC101337F0010 Beschreibung Die fronseiig aufgeraseen elekronischen Zeirelais TEF3 werden für vom Seuerungssysem unabhängige Zeiseuerungsaufgaben eingesez und sind mi

Mehr

MCE100A, B PID-Regler. Technische Information

MCE100A, B PID-Regler. Technische Information MCE00, PIDRegler Technische Informaion MCE00, PIDRegler Technische Informaion Einleiung eschreibung Der SauerDanfoss PIDRegler MCE00 ermöglich die konsane Drehzahlregelung eines Hydrosaikanriebes im geschlossenen

Mehr

Comat Motor Controller

Comat Motor Controller Coma Moorconroller CMC1 1 Kenndaen Spannungsversorgung DC 12 24 V Moorsrom 16 A im Dauerberieb, 20 A kurzzeiig Einsellbare Sar- und Bremsrampe Saus- und Fehleranzeige per LED Kurzschlussfes Verschleisslos

Mehr

Ein Modul des Valve-Controlsystems bar-vacotrol -PCS. Anfahr- und Drucksicherungsautomatik für Druckluftnetze

Ein Modul des Valve-Controlsystems bar-vacotrol -PCS. Anfahr- und Drucksicherungsautomatik für Druckluftnetze Ein Modul des Valve-Conrolsysems bar-vacorol -PCS Anfahr- und Drucksicherungsauomaik für Drucklufneze Produkbeschreibung Das Zuschalen einer Drucklufanlage in ein Drucklufnez erfolg in der Regel mi einer

Mehr

Komponenten zum Schalten und Schützen

Komponenten zum Schalten und Schützen Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T

Mehr

Leistungsverstärker mit 4fach-Sollwertmodul und 2 Rampen

Leistungsverstärker mit 4fach-Sollwertmodul und 2 Rampen Vickers Leistungsverstärker mit fach-sollwertmodul und Rampen Baureihe EEA-PAM-5**-B- Allgemeine Beschreibung Die Europakarten EEA-PAM-5**-B- sind Leistungsverstärker mit aufgestecktem fach-sollwertmodul

Mehr

Comat Motor Controller

Comat Motor Controller Coma Moor Conroller CMC1 1 Kenndaen Spannungsversorgung DC 12 24 V Moorsrom 10 A im Dauerberieb, 20 A kurzzeiig Einsellbare Sar- und Bremsrampe Saus- und Fehleranzeige per LED Kurzschlussfes Verschleisslos

Mehr

Operationsverstärker. Teil G: Operationsverstärker. Operationsverstärker 741. Operationsverstärker. 06 / Teil G / Seite 01

Operationsverstärker. Teil G: Operationsverstärker. Operationsverstärker 741. Operationsverstärker. 06 / Teil G / Seite 01 Teil G: Operaionsversärker Wirkprinzip und charakerisische Kennwere Inverierender Spannungsversärker Differenzversärker Schmi-Trigger Addierender Versärker, inverierend Spizenwergleichricher Inegraor Differenzierer

Mehr

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F ransmier / -schaler FLEX-F ompaker robuser schaler / -ransmier ombinaion mi emperaurschaler oder -ransmier möglich eine bewegen eile im Überwachungsmedium Nur ein medienberühres Maerial Einfache Bedienung

Mehr

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet ~ "'"' Einsellunf! und Prof!rammierunf! des TeleConnec-Svsems Allgemeines: Mi TeleConnec wird das Telefonnez mi der nsabus-anlage verbunden. Es lassen sich 4 konvenionelle Verbraucher und 6 nsabus-funkionen

Mehr

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten Elekronischer Vorwahlzähler HCL Kompake Bauform nach DIN xmm Fronseie sprizwasser und saubgeschüz Gu lesbare 2mm hohe Iswer und mm hohe anzeige Umwelfreundliche Daensicherung ohne Baerie Wechslerausgang

Mehr

Hydraulik-Produktionssystem

Hydraulik-Produktionssystem Sand: 02..206 Hydraulik-Produkionssysem Vorbemerkung Zur Versuchsvorbereiung benöigen Sie die Sofware STEP 7 Professional sowie WinCC flexible, welche Sie im Labor ausleihen können. 2 Versuchsziel Analog

Mehr

w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052

w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052 w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052 16 Funkionen 16 Zeiendbereiche Fernpoeniomeeranschluss Zoomspannung 24 bis 240V AC/DC 2 Wechsler Baubreie 22.5 mm Indusriebauform w TECHNISCHE DATEN 1. Funkionen 1 verzögerer

Mehr

Leistungsverstärker mit Bandkantenregler-Modul

Leistungsverstärker mit Bandkantenregler-Modul Vickers Leistungsverstärker mit Bandkantenregler-Modul EEA-PAM-5**-E; erie Allgemeine Beschreibung Der Leistungsverstärker mit Bandkantenregler-Modul dient der Positionsregelung einer elektrohydraulischen

Mehr

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Bedienungsanleiung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Besell-Nr.: 0303 00 Inhalsverzeichnis Seie 1. Gefahrenhinweise 1 2. Funkionsprinzip 2 3. onage 2 4. Elerischer Anschluss 3 4.1.

Mehr

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung Ar. Nr. 501 05364 1 khz 0 5m 10-30 V DC A 2 LS Polarisiere Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich Kleine kompake Bauform mi robusem Kunssoffgehäuse

Mehr

Note: FACH NR DIGITALTECHNIK. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann

Note: FACH NR DIGITALTECHNIK. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann Name (Blockschrif) Unerschrif Marikel-Nr. Sudiengang FH Aachen Fachbereich Elekroechnik und Informaionsechnik Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann FACH NR. 52107 - DIGITALTECHNIK 11. Februar 2014-8:30 bis 10:00

Mehr

3/2-Wege-Sicherheitsventile für Pressen und andere Sicherheitsanwendungen

3/2-Wege-Sicherheitsventile für Pressen und andere Sicherheitsanwendungen 3/2-Wege-Sicherheisvenile für Pressen und andere Sicherheisanwendungen mi dynamischer Selbsüberwachung G 1/4 G 2 Eigensicher, resdruckfrei Mi dynamischer Selbsüberwachung Doppelvenil-Seuersysem OSHA-,

Mehr

Nennwert Bemerkung. Bemerkung

Nennwert Bemerkung. Bemerkung Typ: 4AB10/1105/35 Verwendung Elekronische Auswereeinhei zum Berieb von zwei Doppelschienenschalern () Technische Daen [absolu] Versorgungsspannung U IN 12 V DC -10 % +20 % 10,8 V DC 14,4 V DC Sromaufnahme

Mehr

Schalt-Leistungsstecker

Schalt-Leistungsstecker Vickers Accessories Schalt-Leistungsstecker Für Anwendungen mit magnetbetätigten Ventilen bis zu 24V DC EHH-AMP-702-A, Serie 2* Allgemeine Beschreibung Anschlußschema Dieser Stecker ist eigentlich ein

Mehr

150 Note: 5205, DIGITALTECHNIK UND TECHNISCHE INFORMATIK. Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik

150 Note: 5205, DIGITALTECHNIK UND TECHNISCHE INFORMATIK. Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Name (Blockschrif) Unerschrif Marikel-Nr. Informaik Sudiengang Fachhochschule Aachen Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann Fachbereich Elekroechnik und Informaionsechnik Prof. Dr.-Ing. M. Trauwein 5205, 5205 - DIGITALTECHNIK

Mehr

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256 eisungselekronik MINISTART Inelligener Moorsarer UG 9256 0264670 Produkbeschreibung Der inelligene Moorsarer dien zum sanfen Anlauf, Wenden und Schuz 3-phasiger Asynchronmooren. Übersrom wird erkann, wenn

Mehr

Note: FACH NR DIGITALTECHNIK. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann

Note: FACH NR DIGITALTECHNIK. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann Name (Blockschrif) Marikel-Nr. Unerschrif Sudiengang FH Aachen Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann Fachbereich Elekroechnik und Informaionsechnik FACH NR. 527 - DIGITALTECHNIK 22. Sepember 24-8:3 bis : Uhr Die

Mehr

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Mo., 10. Juli :30 bis 11:30 Uhr

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Mo., 10. Juli :30 bis 11:30 Uhr Name (Blockschrif) Unerschrif Marikel-Nr. Informaik Sudiengang Fachhochschule Aachen Prof. Dr.-Ing. F. Wosniza Fachbereich Elekroechnik und Informaionsechnik Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann 5522 - DIGITALTECHNIK

Mehr

Das UNIPLUG-System, d. h. die Einsteckmagneten mit richtig montiertem Steckverbinder, entspricht der Schutzart IEC 529 Klasse IP67.

Das UNIPLUG-System, d. h. die Einsteckmagneten mit richtig montiertem Steckverbinder, entspricht der Schutzart IEC 529 Klasse IP67. Vickers Ventiles UNIPLUG-Steckverbinder mit angegossenem nschlußkabel EHH-MP-7-**, Serie *; EHH-MP-7-C**, Serie * EHH-MP-7-D**, Serie *; EHH-MP-7-Z**, Serie * Merkmale und Vorteile Ideal für das Vickers-ussystem

Mehr

Lean Production dank flexibler Automation von CNC-Bearbeitungszellen

Lean Production dank flexibler Automation von CNC-Bearbeitungszellen Lean Producion dank flexibler Auomaion von CNC-Bearbeiungszellen Wie Sie die Voreile des One Piece Flow für Ihren CNC-Fräseile Bedarf nuzen können. Wo sehen Sie im Enwicklungsprozess? Sie benöigen zum

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 09-2012/06 50105363 2 khz 0 3m 10-30 V DC Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip

Mehr

Diplomvorprüfung Elektronik WS 2006/07

Diplomvorprüfung Elektronik WS 2006/07 Diplomvorprüfung Elekronik Seie 1 von 6 Seien FH München FK 3 Fahrzeugechnik Diplomvorprüfung Elekronik WS 26/7 Prof. Dr. Becheler Prof. Dr. Buch Prof. Dr. Klein Zugelassene Hilfsmiel: Alle eigenen Dauer

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5. Kapiel 7: Schalakoren 7. Schalakoren fach Schalakor EB/23/ mi Nebenselleneingang Ar.- Nr. 657 9 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.

Mehr

ENP Elektronische Niveausteuerung

ENP Elektronische Niveausteuerung Monageanweisung / Bedienungsanleiung ENP Elekronische Niveauseuerung Elekronische Ein- bzw. Zweipumpenseuerung mi Überwachung Elekronische nseuerung zum Voll- oder Leerpumpen eines Behälers mi inegrierem

Mehr

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss Technische Daen und Beschreibung RKR 3B Folien + Glasscheiben Reflexions-Lichschranke Maßzeichnung de 08-2012/06 50105367 1 khz 0 1,8m 10-30 V DC A 2 LS Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich und

Mehr

2. Logische Grundverknüpfungen

2. Logische Grundverknüpfungen 2. Logische Grundverknüpfungen us dem Projek wurde klar, dass Wörer wie UND und ODER in der Digialechnik eine besondere Bedeuung haben. Da sie die Bedingungen (Leerlauf eingeleg, Kupplungshebel gezogen,

Mehr

Stromstabilisierte Steuerkarte

Stromstabilisierte Steuerkarte Merkmale - Geeignet für Magnete bis 24 V Nennspannung und 0,95 A Nennstrom - Auf Europa-Steckkarte Format 100 x 160 mm - Stecker 31-polig nach DIN 41617 oder 32-polig nach DIN 41612 Bauform F oder C -

Mehr

10. Wechselspannung Einleitung

10. Wechselspannung Einleitung 10.1 Einleiung In Sromnezen benuz man sa Gleichspannung eine sinusförmige Wechselspannung, uner anderem weil diese wesenlich leicher zu erzeugen is. Wie der Name es sag wechsel bei einer Wechselspannung

Mehr

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F ransmier / -schaler FLEX-F Die Auswereelekronik erfass zwei Prozessparameer: Die Srömungsgeschwindigkei des Mediums und dessen emperaur. Beide Parameer können dem Analogausgang oder dem Schalausgang zugeordne

Mehr

Leseprobe. Thema: 9 REGELUNGSTECHNIK...2. Regelungstechnik. 9.1 Grundbegriffe Steuern... 3

Leseprobe. Thema: 9 REGELUNGSTECHNIK...2. Regelungstechnik. 9.1 Grundbegriffe Steuern... 3 9 REGELUNGSTECHNIK...2 9.1 Grundbegriffe... 2 9.2 Seuern... 3 9.3 Regeln... 3 9.3.1 Unseig wirkende Regeleinrichungen... 5 9.3.2 Seig wirkende Regeleinrichungen... 6 9.3.2.1 roporionalregler (-Regler)...

Mehr

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar Inhal EG 3. Zeirelais seckbar Mulifunkions-Zeirelais... 3.2 Mulifunkions-Takgeber... 3.6 Ausschalverzögerung ohne Hilfsspannung... 3.0 ern-dreieck-relais... 3.4 Mulifunkions-Zeirelais digial... 3.8 Ausgabe

Mehr

Volumenstromregler. Abmessungen

Volumenstromregler. Abmessungen Abmessungen (MF, MP, ON, MOD, KNX) Ød nom (MF-D, MP-D, ON-D, MOD-D, KNX-D) Beschreibung is ein runder zum Einsaz in ariablen Volumensromsysemen. Der beseh aus einer Messeinrichung und einer Drossel. Die

Mehr

BTL. Micropulse Wegaufnehmer. Inhalt Baureihen BTL5, BTL6. P.2 Allgemeine Daten BTL5 P.4 Digitale Impuls-Schnittstelle P.6 SSI- Schnittstelle

BTL. Micropulse Wegaufnehmer. Inhalt Baureihen BTL5, BTL6. P.2 Allgemeine Daten BTL5 P.4 Digitale Impuls-Schnittstelle P.6 SSI- Schnittstelle Inhal Baureihen 5, 6 P.2 Daen 5 P.4 P.6 SSI- P.8 P.10 geführ P.12 Daen 6 P.13 P.14 Zubehör P.15 Seckverbinder P Daen 5 SSI- geführ Daen 6 Zubehör Seckverbinder P.1 Daen Baureihe Micropulse im Profilgehäuse

Mehr

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ Serie 26 Qualifikaionsverfahren Telemaikerin EFZ Telemaiker EFZ Berufskennnisse schriflich Pos. 5.2 Elekrische Sysemechnik Name, Vorname Kandidaennummer Daum Zei: Hilfsmiel: Bewerung: 45 Minuen Masssab,

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 11-2016/01 50105363-02 2 khz 0 3m 10-30 V DC Änderungen vorbehalen DS_PRKL3B622_de_50105363_02.fm

Mehr

5.2 Logische Schaltungen und bistabile Kippstufen (FF)

5.2 Logische Schaltungen und bistabile Kippstufen (FF) Dipl.-Ing. G.Lebel Logische Schalungen und bisabile Kippsufen (FF) logik+ff- 5.2 Logische Schalungen und bisabile Kippsufen (FF) Sachwore: Logische Schalungen, Äquivalenz-Gaer, EXOR-Gaer, UND-Gaer, ODER-Gaer,

Mehr

Durchflussmesser FC03 (Druckluft Gase) FC03. Beschreibung. FC03-.. Druckfest, p N. = 16 bar. Wesentliche Merkmale. Maßbild FC03

Durchflussmesser FC03 (Druckluft Gase) FC03. Beschreibung. FC03-.. Druckfest, p N. = 16 bar. Wesentliche Merkmale. Maßbild FC03 Durchflussmesser (Druckluf ase) Beschreibung Kalorimerischer Miniaur-Durchflussmesser für uf, Druckluf, Sauersoff und Sicksoff. Beim Einsaz im Drucklufnez muss der hiner den Kälerockner eingebau werden,

Mehr

Durchflussschalter LABO-VHZ-S

Durchflussschalter LABO-VHZ-S Durchflussschaler Volumerische Durchflussüberwachung Geringse Beeinflussung durch unerschiedliche Viskosiäen Vielseiig konfigurierbarer Schalausgang in Push-Pull-Ausführung Robuse Bauweise Kompake Bauform

Mehr

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion W Bus ON Prog. Kapiel 7 Schalakoren 7.5 Schalakor 8-fach Schalakor REG-K/8x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 647893 REG-K/8x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7SchalakorenAr.-Nr.647893Sand /37.5Schalakor 8-fach Schalakor

Mehr

Gleichstrom - Drehmagnet G DA

Gleichstrom - Drehmagnet G DA Gleichsrom - Drehmagne 6 Produkgruppe G DA Funkion Drehbewegung ohne axiale Wellenbewegung Drehwinkel 35, 65 und 95 Anseigende Drehmomen-Kennlinie ( kleinerer ED annähernd waagreche Drehmomen- Kennlinie)

Mehr

Übungsserie: Single-Supply, Gleichrichter Dioden Anwendungen

Übungsserie: Single-Supply, Gleichrichter Dioden Anwendungen 1. Mai 216 Elekronik 1 Marin Weisenhorn Übungsserie: Single-Supply, Gleichricher Dioden Anwendungen Aufgabe 1. Gleichricher In dieser Gleichricherschalung für die USA sei f = 6 Hz. Der Effekivwer der Ausgangspannung

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse Technische Daen und Beschreibung Leuze elecronic Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung 2 khz 0 3m 10-30 V DC! Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip!

Mehr

Versuch Operationsverstärker

Versuch Operationsverstärker Seie 1 1 Vorbereiung 1.1 Allgemeines zu Operaionsversärkern Ein Operaionsversärker is ein Versärker mi sehr großer Versärkung. Er wird in der Regel gegengekoppel berieben, so dass auf Grund seiner großen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1 Technische Informaionen Plusink Inhalsverzeichnis Inhalsverzeichnis rgus Präsenzmelder Plusink 2 RGUS Präsenz SensorModul 2 RGUS Präsenz Slave 7 Schalbilder 8 205 Inhalsverzeichnis Technische Informaionen

Mehr

INKREMENTALER WINKELCODIERER G58. Erfassung von Winkeln Weglängen Strecken. Neigungen. Standard-Typen

INKREMENTALER WINKELCODIERER G58. Erfassung von Winkeln Weglängen Strecken. Neigungen. Standard-Typen INKREMENTALER WINKELCODIERER Haupmerkmale kompake und robuse Indusrieausführung EMV zerifizier, CE Schniselle: Gegenak, TTL-Ausgang Gehäuse: 58 mm Welle: 6 oder 10 mm Auflösung: 9000 Impulse / mdrehung

Mehr

Elektrische Verstärker

Elektrische Verstärker Elektrische Verstärker RD 30049/07.14 1/6 Ersetzt: 03.12 Material-Nr. 1819929052 Typ VT-KRRA2-5...-2X/... Geräteserie 2X Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben, Zubehör 2 Funktion 2 Blockschaltbild

Mehr

Furlex ist seit 25 Jahren ein Begriff für perfektes und unter allen Umständen sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel.

Furlex ist seit 25 Jahren ein Begriff für perfektes und unter allen Umständen sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel. Furlex is sei 25 Jahren ein Begriff für perfekes und uner allen Umsänden sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel. Furlex ha die paenieren Speziallager mi Lasvereiler und beseh aus innovaiven Maerialen,

Mehr

INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG ...

INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG ... a a EDIENUNGSANLEITUNG B BEDIENUNGSANLEITUNG HÄNDLERVERSION) ((HÄNDLERVERSION) IGITALES D DIGITALES TEUERUNGSFELD S STEUERUNGSFELD UMBO AUREIHE JJUMBO B BAUREIHE VACUUM 0,6 0,4 0,8 0,2-1 0 SEAL Version

Mehr

Physik Übung * Jahrgangsstufe 9 * Versuche mit Dioden

Physik Übung * Jahrgangsstufe 9 * Versuche mit Dioden Physik Übung * Jahrgangssufe 9 * Versuche mi Dioden Geräe: Nezgerä mi Spannungs- und Sromanzeige, 2 Vielfachmessgeräe, 8 Kabel, ohmsche Widersände 100 Ω und 200 Ω, Diode 1N4007, Leuchdiode, 2 Krokodilklemmen

Mehr

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Comat Motor Controller CMC15, CMC16 Comat Motor Controller CMC15, CMC16 1 Kenndaten Spannungsversorgung DC 12 24 V Analoge Ansteuereingänge 0 10 V oder 4 20 ma Motorstrom 10 A im Dauerbetrieb, 20 A kurzzeitig Einstellbare Start- und Bremsrampe

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen Kapiel 7: Schalakoren 7.2 Schalakoren 2fach Schalakor REG-K/2x23/ Ar.- Nr. 6472 29 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.2 Schalakor,

Mehr

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX Srömungswächer Srömungswächer FS0-EX FS0-EX Beschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer für Einsaz in Zone 2 (ase) und Zonen 2, 22 (Saub) mi wählbarer MIN oder MAX Überwachungsfunkion, einsezbar für

Mehr

Hydraulische Werkzeuge Abzieher

Hydraulische Werkzeuge Abzieher Hydraulische Abzieher mi inegrierer Hydraulik BMZ Zugkraf max. 6, 8 und 11 Hydraulische Abzieher der Serie BMZ sind maerialschonende, zei- und kosensparende Helfer bei allen Reparaur- oder Monagearbeien

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -torqcontrol Typ

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -torqcontrol Typ Einbau- und Beriebsanleiung für ROBA -orqconrol Typ 068.200.2 Hinweis zur Konformiäserklärung Für das Produk wurde eine Konformiäsbewerung im Sinne der EU-Richlinien Niederspannung 2014/35/ EU und Elekromagneische

Mehr

Prüfung zum Fach Regelungstechnik für Studierende Lehramt an beruflichen Schulen (Diplom/Bachelor)

Prüfung zum Fach Regelungstechnik für Studierende Lehramt an beruflichen Schulen (Diplom/Bachelor) Technische Universiä München Lehrsuhl für Regelungsechnik Prof. Dr.-Ing. B. Lohmann Prüfung zum Fach Regelungsechnik 7.9. für Sudierende Lehram an beruflichen Schulen (Diplom/Bachelor) Name: Vorname: Mar.-Nr.

Mehr

JUMO itron DR 100 Mikroprozessorregler

JUMO itron DR 100 Mikroprozessorregler JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 60030 Hausadresse: MorizJuchheimSraße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003500 Lieferadresse: Mackenrodsraße 14, 36039 Fulda, Germany EMail: mail@jumo.ne Posadresse:

Mehr

Vom singenden Draht zum DVB-C

Vom singenden Draht zum DVB-C Vom singenden Drah zum DVB-C Is digiale Kommunikaion effiziener? Gerolf Ziegenhain TU Kaiserslauern Übersich Einleiung Begriffsklärung Ziel Analoge Modulaion AM FM Muliplexverfahren Digiale Modulaion QPSK

Mehr

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich Merkmale Baugrösse 50 mm MEMS kapazitives Messprinzip EN3849 konforme Firmware E konformes Design Schnittstelle CANopen, SAE J939, Analog Messbereich -dimensional: 0...360 Anschluss M2 und Kabel Schutzart

Mehr

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild:

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild: Ein Nezgerä, auch Nezeil genann, is eine elekronische Schalungen die die Wechselspannung aus dem Sromnez (230V~) in eine Gleichspannung umwandeln kann. Ein Nezgerä sez sich meisens aus folgenden Komponenen

Mehr

Fachhochschule Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Mo., 04. Oktober :30 bis 11:30 Uhr

Fachhochschule Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Mo., 04. Oktober :30 bis 11:30 Uhr Name (Blockschrif) Unerschrif Marikel-Nr. Informaik Sudiengang Fachhochschule Aachen Fachbereich Elekroechnik und Informaionsechnik Prof. Dr.-Ing. F. Wosniza Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann 5522 - DIGITALTECHNIK

Mehr

Timm Baumann, Kevin Gerber, Hannes Stauffer, Cyril Stoller

Timm Baumann, Kevin Gerber, Hannes Stauffer, Cyril Stoller Schalnezeile Timm Baumann, Kevin Gerber, Hannes Sauffer, Cyril Soller Schalnezeile Prinzipschalungen Alle diese Schalungen benöigen eine Regelung, die die Ausgangsspannung miss und die Schalzyklen seuer.

Mehr

...F---re--ig-~--b-e--.-n-P'---

...F---re--ig-~--b-e--.-n-P'--- Kanonale Prüfungskommission ~~:~~~~~~~:~~~Ü~~~E...F---re--ig--b-e--.-n-P'--- Fach BK9 Schemazeichnen Serie A Prüfungsdaum Kandida Nr...... Allgemeine Besimmungen: Die Aufgaben dürfen nur an der Lehrabschlussprüfung

Mehr

Strömungswächter FS10 FS10

Strömungswächter FS10 FS10 Srömungswächer Srömungswächer FS0 FS0 Beschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer mi wählbarer MIN oder MAX Überwachungsfunkion, einsezbar für Wasser, Öl, uf oder Medien mi ähnlicher Wärmeleifähigkei.

Mehr

Regelungstechnik. Steuerung. Regelung. Beim Steuern bewirkt eine Eingangsgröße eine gewünschte Ausgangsgröße (Die nicht auf den Eingang zurückwirkt.

Regelungstechnik. Steuerung. Regelung. Beim Steuern bewirkt eine Eingangsgröße eine gewünschte Ausgangsgröße (Die nicht auf den Eingang zurückwirkt. Regelungsechnik Seuerung Beim Seuern bewirk eine Eingangsgröße eine gewünsche Ausgangsgröße (Die nich auf den Eingang zurückwirk. Seuern is eine Wirkungskee Seuerkee (Eingahnsraße) Bsp. Boiler Regelung

Mehr

Abmessungen. Elektrischer Anschluss +UB. Alarm 0 V. = Hellschaltung = Dunkelschaltung. Pinbelegung

Abmessungen. Elektrischer Anschluss +UB. Alarm 0 V. = Hellschaltung = Dunkelschaltung. Pinbelegung Licheiersensor SU8/6//40a/0/a/6a Abmessungen Eekrischer Anschuss Pinbeegung Veröffenichungsdaum: 208-0- 7:06 Ausgabedaum: 208-0- 80870_ger.xm 8 9 SENS Ura H Pwr Sd Off.D T.Off On.D LO DO Ura HPwr Sd Off.D

Mehr

Operationsverstärker. Innenschaltung TL072

Operationsverstärker. Innenschaltung TL072 Operaionsversärker Hochohmiger ingang + B Niederohmiger usgang ingang usgang Differenzversärker - B ndversärker Zwischenversärker Große Versärkung Liers - PG-Vorlesung WS000/00 - Insiu für Informaik -

Mehr

programmierbar. Über eine Folientastatur mit 3 Tasten werden der Sollwert und alle Parameter des Reglers eingestellt.

programmierbar. Über eine Folientastatur mit 3 Tasten werden der Sollwert und alle Parameter des Reglers eingestellt. Daenbla S7-3.3 hermosaregler Besellnummer: 938. Sand: 22..25 V.4 Anschalplan 5(,5) A 25V~ K 5(,5) A 25V~ K2 2 3 4 5 6 7 8 9 2 2-24V~ 6-36V= F PC Produkbeschreibung Die schalenden Ausgänge des hermosaischen

Mehr

Übungen zur Klausur 11M1 21/05/2008 Seite 1 von 5

Übungen zur Klausur 11M1 21/05/2008 Seite 1 von 5 Seie von 5 Aufgabe : Eine ganzraionale Funkion. Grades habe die Nullsellen ; ;. Ihr Schaubild gehe durch P( 6). Besimme die Exremsellen. Skizziere den Graphen der Funkion. allgemeine Form einer Funkion.

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraf und Beschleunigung Masse: Sei 1889 is die Einhei der Masse wie folg fesgeleg: Das Kilogramm is die Einhei der Masse; es is gleich der Masse des Inernaionalen Kilogrammprooyps. Einzige Einhei

Mehr

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu Fragen / Themen zur Vorbereiung auf die mündliche Prüfung in dem Fach Berücksichigung naurwissenschaflicher und echnischer Gesezmäßigkeien Indusriemeiser Meall / Neu Die hier zusammengesellen Fragen sollen

Mehr

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze Insallaionsrelais eisungsrelais chrischalrelais en eisungsschrischaler Insallaionsschüze CIM, C DI chrischal-elais chrischal-elais Typ: ich mehr lieferbar Ersazyp: CIM1 chrischalrelais mi inegrierer ED

Mehr

Versuch 1 Schaltungen der Messtechnik

Versuch 1 Schaltungen der Messtechnik Fachhochschule Merseburg FB Informaik und Angewande Naurwissenschafen Prakikum Messechnik Versuch 1 Schalungen der Messechnik Analog-Digial-Umsezer 1. Aufgaben 1. Sägezahn-Umsezer 1.1. Bauen Sie einen

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Sicher Flexibel Wirksam. safetydrive Funktionale Sicherheit

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Sicher Flexibel Wirksam. safetydrive Funktionale Sicherheit Anriebsechnik \ Anriebsauomaisierung \ Syseminegraion \ Services 1 Sicher Flexibel Wirksam safeydrive Funkionale Sicherhei 2 safeydrive Funkionale Sicherhei safeydrive: funkional sichere Anriebsechnik

Mehr

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) Wichtigste Eigenschaften Absoluter Wegaufnehmer Berührungsloser Wegaufnehmer mit hoher Lebensdauer Wege von 50 bis 4000 Flexible

Mehr

Messungen von Frequenz, Zeit und Phase.

Messungen von Frequenz, Zeit und Phase. Messungen von Frequenz, Zei und Phase. In den meisen Verahren zur Messung von Frequenz, Zei und Phase werden Recheckimpulse eingesez. Daher: Originalsignale (z.b. Sinus) müssen umgewandel werden. Umwandlung

Mehr

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Querkraftdorne - beweglich

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Querkraftdorne - beweglich INNOVATIVE BAUTECHNIK Querkrafdorne - beweglich Querkrafdorn Typ Q 2 Technische Daen Baueil 2 Baueil Scherbolzen Hülse mi Federelemen Bild 2 Typ Q2 mi Hülse (parallel), eingebauen Federelemenen für begrenze

Mehr

Überblick. Beispielexperiment: Kugelfall Messwerte und Messfehler Auswertung physikalischer Größen Darstellung von Ergebnissen

Überblick. Beispielexperiment: Kugelfall Messwerte und Messfehler Auswertung physikalischer Größen Darstellung von Ergebnissen Überblick Beispielexperimen: Kugelfall Messwere und Messfehler Auswerung physikalischer Größen Darsellung von Ergebnissen Sicheres Arbeien im abor Beispielexperimen : Kugelfall Experimen: Aus der saionären

Mehr

Kondensator und Spule im Gleichstromkreis

Kondensator und Spule im Gleichstromkreis E2 Kondensaor und Spule im Gleichsromkreis Es sollen experimenelle nersuchungen zu Ein- und Ausschalvorgängen bei Kapaziäen und ndukiviäen im Gleichsromkreis durchgeführ werden. Als Messgerä wird dabei

Mehr

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften Diskree Inegraoren und Ihre Eigenschafen Whie Paper von Dipl.-Ing. Ingo Völlmecke Indusrielle eglersrukuren werden im Allgemeinen mi Hilfe von Inegraoren aufgebau. Aufgrund des analogen Schalungsaufbaus

Mehr

DIGITALTECHNIK 07 FLIP-FLOP S

DIGITALTECHNIK 07 FLIP-FLOP S Seie 1 von 32 DIGITALTECHNIK 07 FLIP-FLOP S Inhal Seie 2 von 32 1 FLIP FLOP / KIPPSCHALTUNGEN... 3 1.1 ZUSAMMENFASSUNG: FLIPFLOP-KLASSIFIZIERUNG... 4 1.2 VEREINBARUNGEN... 4 1.3 STATISCHE / DYNAMISCHE

Mehr

Einstellen von MIG/MAG-Schweißgeräten leicht gemacht

Einstellen von MIG/MAG-Schweißgeräten leicht gemacht Einsellen von MIG/MAG-Schweißgeräen leich gemach Heinz Lorenz, Mündersbach und Rober Killing, Solingen Einleiung Der Lichbogenschweißer muß neben handwerklichen Fähigkeien auch ein sehr wei gefächeres

Mehr

Elektronisches Zeitrelais

Elektronisches Zeitrelais Elekronisches Zeirelais H3CR A Ein mulifunkionales Zeirelais mi diversen Zeibereichen und Beriebsaren sowie einer änderbaren Zeibereich- Skalierung Ein breier Versorgungsspannungsbereich (100 bis 240 VAC)

Mehr