Kultur in Paderborn. Computer, Kunst und Kaiser. Technikgeschichte und Kirchenschätze, naturkundliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur in Paderborn. Computer, Kunst und Kaiser. Technikgeschichte und Kirchenschätze, naturkundliche"

Transkript

1 Kultur in Paderborn Heinz Nixdorf MuseumsForum Diözesanmuseum keiten, sich unterhaltsam zu informieren. Etwas aus dem Rahmen fällt eine ganz besondere Ausstellung: Auf den Grundmauern einer der Paderborner Königspfalzen wurde die Aula rekonstruiert, in der einst Kaiser Heinrich II. Hof hielt. Seit dem achten Jahrhundert war Paderborn wiederholt Schauplatz von Reichsversammlungen, bis ins 12. Jahrhundert waren Könige und Kaiser immer wieder Gäste der Stadt. Am Originalschauplatz informiert die Ausstellung über die reisenden Herrscher des Mittelalters. Computer, Kunst und Kaiser Technikgeschichte und Kirchenschätze, naturkundliche und historische Sammlungen, Industriekultur und die schönen Künste - die kulturelle Vielfalt Paderborns zeigt sich eindrucksvoll in den Museen. Das weltweit größte seiner Art ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Erfindungen und Entwicklungen der Informationstechnik zeigt die Ausstellung, die 1996 in der ehemaligen Hauptverwaltung der Nixdorf Computer AG eröffnet wurde: von den Anfängen des Schreibens und Rechnens in Mesopotamien vor Jahren über Gutenbergs Buchdruck bis hin zu Computern heutiger Tage. Ausblicke auf Informationstechnologien der Zukunft ermöglichen virtuelle 3D-Welten des Softwaretheaters im HNF. Ein eigener Ausstellungsbereich dokumentiert zudem die Nixdorf-Firmengeschichte, die zu Beginn der 1990er-Jahre endete. Ein heller und transparenter Neubau über den mittelalterlichen Kellergewölben des ehemaligen Bischofspalastes hier präsentiert das Diözesanmuseum die Glanzstücke seiner umfangreichen Sammlung von Kirchenschätzen und Kunstwerken aus mehr als Jahren. Wechselnde Sonderausstellungen machen die Geschichte des Glaubens und des Christentums auf immer neue Art erlebbar. Vom Beten zum Arbeiten: Das Deutsche Traktoren- und Modellauto-Museum zeigt die Landtechnik vergangener Jahrzehnte. Neben 100 historischen Traktoren sind auch eine Tankstelle aus den 1920er-Jahren sowie eine Schmiede zu sehen. Andere Maßstäbe setzt die zweite Sammlung: Im Verhältnis 1:87 verkleinert, enthält sie Modelle der 100 Traktoren sowie rund weitere Modellfahrzeuge aller Art. Unterschiedliche Kunstausstellungen, das Naturkundemuseum im Marstall des Neuhäuser Schlosses, eine stadtgeschichtliche Sammlung und ein liebevoll eingerichtetes Schulmuseum bieten weitere Möglich Traktorenmuseum 18 Historisches Museum im Marstall 19

2 Kultur im Paderborner Land Die Wewelsburg Drei Ecken, zahllose Geschichten Historisches Museum des Hochstifts Paderborn Trutzig und wehrhaft die Mauern, elegant und repräsentativ die Renaissance-Fassade: Ihre wechselvolle Historie sieht man der dreieckigen Wewelsburg schon von Ferne an. Tief eintauchen in diese Geschichte können Besucher, die den Bergsporn hoch über dem Tal der Alme erklimmen. Im frühen Mittelalter trotzte die Burg auf der Höhe angreifenden Ungarn, vor rund 400 Jahren wurde sie Residenz der Paderborner Fürstbischöfe. Heute beherbergt die Wewelsburg das Historische Museum des Hochstifts Paderborn. Es zeigt die Geschichte der Region von den Anfängen der Besiedlung bis in die Neuzeit - mit teils überraschenden und außergewöhnlichen Ausstellungsstücken. Den mittelalterlichen Salzhandel auf dem Hellweg etwa machen ein Originalstück der alten Fernhandelsstraße und eine Multimedia-Inszenierung erlebbar: Beim Gang übers historische Pflaster hören Besucher das Rumpeln der Wagenräder und fühlen sich in lang vergangene Zeiten versetzt. Wichtigstes Ausstellungsstück ist jedoch immer wieder die Burg selbst. Denn auch beim Umbau zur Residenz blieben ältere Gebäudeteile erhalten. Etwa der Kerkerraum, in dem heute am Originalschauplatz die Hexenprozesse der Region dokumentiert sind. Dem dunkelsten Kapitel der Burg-Geschichte ist ein eigenes Museum gewidmet: Die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg zeigt im ehemaligen Wachgebäude am Burgvorplatz die Dauerausstellung Ideologie und Terror der SS. Eingebettet in die bundesweit einzigartige Gesamtdarstellung der SS ist die lokale Geschichte der NSDAP-Schutzstaffel und des hiesigen Konzentrationslagers. Wer die Burg erkundet, erfährt schließlich auch den einleuchtenden Grund für den einzigartigen, dreieckigen Grundriss der Wewelsburg: Eine andere Form lässt der enge Bauplatz auf dem Bergsporn nicht zu. In der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg Obergruppenführersaal im Nordturm der Wewelsburg 20 21

3 Kirchen, Klöster und Kapellen Hohe Türme, tiefer Glaube Papst Leo III. kam im Jahr 799 persönlich und machte Paderborn zum Bistum. Seither prägen Ordensbrüder und Kirchenfürsten, gelehrte Theologen und christliche Baumeister die Region entscheidend mit. Im Wortsinne herausragendes Beispiel dafür ist der Paderborner Dom mit seinem 92 Meter hohen Turm. Die teils romanische, teils gotische Kathedrale Jesuitenkirche Büren ist rund 700 Jahre alt - und bereits die fünfte Kirche am selben Platz. Einzelne Elemente der Vorgängerbauten blieben jeweils erhalten, wurden Teil des neuen Gotteshauses. Und so geraten geführte Rundgänge durch die Kathedrale stets zu einer anschaulichen und spannenden Baustil-Kunde des Mittelalters. Wie tief der Glauben bei den Menschen des Paderborner Landes verwurzelt ist, zeigen zahllose Stätten der Volksfrömmigkeit, denen Wanderer vielerorts begegnen. Etwa auf dem unlängst neu beschilderten Alten Pilgerweg, dessen Ziel die Wallfahrtsstätte Zur Hilligen Seele ist. Die kleine Kapelle im Schatten uralter Bäume zählt zu den schönsten Fotomotiven der Region. Um die Vermittlung und Verbreitung des christlichen Glaubens machten sich nicht zuletzt Ordensleute verdient. Dass Klöster zudem Stätten der Bildung, Forschung und der Kunst waren, dass sie als wirtschaftliche Zentren die Entwicklung Europas über viele Jahrhunderte lang prägten, zeigt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Dalheim. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die rund 500 Jahre alte, fast vollständig erhaltene Anlage selbst: In Speisesaal und Schreibstube, Bibliothek und Vorratskeller machen moderne Inszenierungen die historische Funktion der Räume erlebbar. Eindrucksvoller Beleg für die Wirtschaftskraft vieler Orden ist die Jesuitenkirche in Büren. Hinter der prachtvollen barocken Fassade verbirgt sich eine ungewöhnlich kostbare Ausstattung im Rokoko-Stil. Besonders eindrucksvoll sind die Abbildungen an den Decken des Kirchengewölbes sowie die feinen, pastellfarben eingearbeiteten Stuckarbeiten. Andere Zeiten, andere Stile: Die Salvatorianer ließen in den 1920er-Jahren die vergleichsweise bescheidene Kapelle ihres Kollegs in Hövelhof vom Jugendstilmaler Heinrich Repke gestalten. Weder prunkvoll noch protzig, aber von einer künstlerischen Qualität, die in Norddeutschland vergeblich ihresgleichen sucht. Hoher Dom zu Paderborn Bartholomäuskapelle Kreuzgang im Kloster Dalheim Paderborn 22 23

4 Landschaften im Paderborner Land Mehr als Berg und Tal Die Landschaft des Paderborner Landes lässt sich kaum mit einem Wort beschreiben, bestenfalls mit diesem: vielfältig. Im Osten ragt der schroffe Felsenkamm der Egge auf, die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. Ihr zu Füßen liegt die weite Heide- und Waldlandschaft der Senne mit ihren typischen Sanddünen. Die sanften Hügel im Süden markieren den Beginn des Sauerlandes. Weite Flusstäler und Stauseen prägen hier das Bild. Den Übergang zur Lippeniederung und zur Westfälischen Bucht im Westen bildet die Paderborner Hochfläche eine vom Wasser stark geprägte Region, obschon sie oberflächlich karg und trocken scheint. Das Wasser wirkt im Verborgenen und schuf spektakuläre Karst-Phänomene. Einige Seiten der Paderborner Landschaft entdecken Sie nach dem Umblättern

5 Landschaften im Paderborner Land Der 441 Meter hohe Lippische Velmerstot Schroffe Felsen, tiefe Wälder So hoch und das im Norden. Am Doppelgipfel des Preußischen und des Lippischen Velmerstot beginnt die Egge, ein schroffes Kammgebirge, auf dessen Höhe der 70 Kilometer lange Eggeweg in Richtung Süden verläuft. Zwar liegt der höchste Punkt eines der nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands auf nur 468 Metern dennoch bietet die Egge vielerorts echte Hochgebirgsgefühle. Denn der Blick schweift unverstellt und weit über die Westfälische Bucht und über die Ebene der Senne. Zudem prägen schroffe Felswände das Bild, die Wege führen oft an Steilkanten entlang und durch tiefe Schluchten. Die Egge kann aber auch anders: In uralten, tiefen Buchenwälder, deren hohe Kronen Spitzgewölbe wie in gotischen Kathedralen bilden, finden Wanderer Kühle und Stille im grünen Dämmerlicht allenfalls unterbrochen vom Trommelwirbel und dem durchdringenden Ruf des seltenen Schwarzspechts. Sogar Wildkatzen sind im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge heimisch. Richtung Süden geht der Kamm unmerklich über in die liebliche Hügellandschaft des Sauerlandes

6 Landschaften im Paderborner Land Die Kraft des Wassers Karges, weites Land. Und doch voller Energie. Denn über die Paderborner Hochfläche weht fast immer eine steife Brise. Selten stehen die modernen Windmühlen auf dem Sintfeld still, die sauberen Strom für rund Haushalte liefern. Auch in der Tiefe ist Bewegung. Meist unmerklich - mancherorts jedoch zeigen Erdfälle, wie kraftvoll das Wasser im Untergrund wirkt. Im Laufe von Jahrmillionen sickerte und floss Regenwasser durch den porösen Kalkstein, der sich dadurch allmählich auflöste. Mit der Zeit entstehen so Hohlräume, die eines Tages zusammenbrechen und an der Erdoberfläche ein meist kreisrundes Loch hinterlassen. Der größte dieser Erdfälle heißt Spielmanns Kuhle. Er ist zwölf Meter tief und misst 45 Meter im Durchmesser Platz genug für ein kleines, kreisrundes Wäldchen, das beim Dorf Dahl inmitten eines Ackers wächst. Reizvolle Wege verknüpfen solche Karst-Phänomene zu eindrucksvollen Wanderungen. Typisch sind etwa die sanft geschwungenen Auentäler, deren Flüsse und Bäche die Eigenart haben, mancherorts unvermittelt im Erdreich zu verschwinden. Durch Hohlräume im Kalk fließen sie weiter. Und der Wanderer trifft sie später wieder

7 Landschaften im Paderborner Land Heide, Schnucken und Sanddünen Leuchtendes Violett vor dunkelgrünen Kiefernwäldern, Schafe und Hütehunde wenn im Spätsommer die Besenheide blüht, wird die Senne zur Heimatfilmkulisse. Kitschig? Vielleicht. Aber wunderschön. Zudem bietet die Senne viel mehr als nur schönen Schein. In mehreren Naturschutzgebieten, darunter die 450 Hektar große Moosheide mit ihren charakteristischen Sanddünen, haben zahllose bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein Rückzugsgebiet. Darunter auch die beinahe ausgestorbenen Senner Pferde, die seit mindestens 800 Jahren die Landschaft genauso mitprägen wie die Schafe. Denn würden sie die übrige Vegetation nicht kurz halten, würde aus der Heide bald ein Wald. Die Wildbahn der Senner Pferde ist inzwischen zu einem ähnlich beliebten Ausflugsziel geworden wie die Heidschnuckenschäferei Senne, Heimat einer Herde von rund Grauen Gehörnten Heidschnucken. Ebenfalls prägend für die Senne sind ihre Bäche, die in tief eingeschnittenen, stark geschwungenen Tälern fließen. Einer davon heißt Ems

8 Landschaften in der Region Sanfte Hügel, liebliche Täler Liebliche, bewaldete Hügel. Weite Täler, an deren Grund meist ein Flüsschen glitzert. Und manchmal glänzt der weite Spiegel eines Stausees. Etwa die Aabachtalsperre bei Bad Wünnenberg. Im Süden des Paderborner Landes beginnen die ersten nördlichen Ausläufer des Sauerlandes. Zu den beliebtesten Wanderrevieren zählen hier die Täler von Alme und Altenau. Die schattigen Waldwege an ihren Ufern bieten nicht nur Natur- und Landschafts-Genuss, sondern führen auch zu kulturellen Glanzlichtern der Region. Zum Kloster Dalheim etwa und zur Ruine von Burg Ringelstein. Unten im Tal zeigt der imposante Fachwerkbau des Mallinckrodthofes, dass hier die Böden fruchtbar sind und die Bauern vergangener Jahrhunderte wohlhabend waren. Kein Wunder also, dass sich hier auch Spuren frühester Besiedlung finden. Bronzezeitliche Steinkammergräber etwa. Nicht zuletzt thront hoch über dem Tal der Alme die dreieckige Wewelsburg, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Paderborner Landes

9 Ziele in der Nachbarschaft: Lippe Land des Hermann Ein Held, viele Adler und die Externsteine LWL-Freilichtmuseum Detmold Zu den Nachbarn im Kreis Lippe gibt es viele gute Kontakte. Die vielleicht schönste Verbindung sind die Hermannshöhen: Unter diesem gemeinsamen Namen bilden die beiden Qualitätswanderwege Eggeweg und Hermannsweg einen der erlebnisreichsten und beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands. Kurz hinter dem Doppelgipfel des Lippischen und des Preußischen Velmerstot endet das Eggegebirge und der Kammweg verläuft weiter auf den Höhen des Teutoburger Waldes zu so reizvollen Zielen wie dem Hermannsdenkmal. Das mehr als 50 Meter hohe Heldenstandbild auf dem Teutberg bei Detmold erinnert an die legendäre Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus. Dass die Römer ihre Niederlage nach heutigem Stand der Forschung gar nicht hier im Teutoburger Wald erlitten, tut Hermanns Beliebtheit keinen Abbruch. Hunderttausende besuchen ihn jedes Jahr, genießen die großartige Fernsicht vom Sockel des Denkmals und anschließend, nach kurzem Abstieg, das vielfältige gastronomische Angebot der historischen Residenzstadt Detmold. genau auf dem Lederhandschuh des Falkners landen. Und noch ein Superlativ: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist das größte seiner Art in Deutschland: In mehr als 100 historischen Gebäuden und auf einer Fläche von 90 Hektar macht die Ausstellung das ländliche und auch das städtisch-bürgerliche Leben vergangener Jahrhunderte erlebbar. Teutoburger Wald Tourismus / OWL GmbH / A. Hub Externsteine Horn-Bad Meinberg Ein anderer Berg, ein anderer Höhepunkt: Die Adlerwarte Berlebeck ist die älteste und artenreichste Greifvogelwarte Europas und vor allem wegen ihrer spektakulären Flugschauen bekannt. Denn Adler, Bussard & Co. kreisen hier vor malerischer Kulisse über einem weiten Tal, bevor sie dicht über die Köpfe der Zuschauer hinweg punkt Einige der Höfe sind bewirtschaftet und beherbergen seltene und alte Haustierrassen, vielerorts können Gäste Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter gucken. Ein außergewöhnliches Naturdenkmal und zugleich ein mystischer Ort: Die Externsteine bei Horn- Bad Meinberg haben die Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Welche Rolle die bis zu 50 Meter hohen Sandsteintürme für kultische, religiöse Handlungen gespielt haben, darüber informiert die moderne Ausstellung im nahen Infozentrum. Die Faszination der Steine erlebt, wer den Treppenfels erklimmt. Adlerwarte Berlebeck Hermannsdenkmal 34 35

10 Ziele in der Nachbarschaft: Kulturland Kreis Höxter F. Grawe, Kulturland Kreis Höxter F. Grawe, Kulturland Kreis Höxter Gräflicher Park Bad Driburg Weser-Skywalk bei Beverungen Kultur-Erbe und die Genüsse Westfalens Vom Eggekamm blicken Wanderer Richtung Osten ins Kulturland Kreis Höxter. Ein Abstieg von der Egge lohnt auch in diese Richtung. Etwa nach Bad Driburg, Deutschlands einzigem Privatheilbad. Mineralquellen und Moor begründen die mehr als 225-jährige Geschichte des Heilbades, die heute in modernen Thermalbädern und Kliniken fortgeschrieben wird. Weithin bekannt ist der Gräfliche Park: Ein traditioneller Landschaftsgarten englischen Stils bildet den Rahmen für internationale und zeitgenössische Gartenkunst. Die Anlage ist ein Ankergarten des European Garden Heritage Network des Netzwerks europäischen Gartenerbes. Den Rang eines UNESCO Welterbes könnte schon bald Schloss Corvey erhalten. Die eindrucksvolle Anlage, idyllisch gelegen in einem Weserbogen vor den Toren der Fachwerkstadt Höxter, blickt auf eine wechselvolle, rund Jahre lange Geschichte zurück. Bereits kurz nach seiner Gründung zählte es zu den bedeutendsten karolingischen Klöstern, wurde als Benediktiner-Abtei im Mittelalter zum politischen, kulturellen und geistlichen Zentrum von europäischem Rang. Seit rund 200 Jahren nutzt die Familie von Ratibor und Corvey die Anlage als Schloss. Ein weiterer Höhepunkt an der Weser ist der Skywalk: Die Aussichtsplattform in 80 Metern Höhe über dem Fluss ermöglicht eindrucksvolle Blicke ins Wesertal zwischen Bad Karlshafen und Würgassen. Die Plattform zählt zu einer ganzen Reihe von Erlebnissen, die das Natura 2000 Naturschutzgebiet Hannoversche Klippen bietet. So führt der Weg zum Skywalk über einen befestigten Pfad durch urwüchsigen Wald. Beim Aufstieg über den Holzweg enthüllt Klippi der Hirschkäfer kindgerecht die Geheimnisse des Waldes. Sehr viel größere Tiere lernen Besucher des Waldinformationszentrums Hammerhof kennen: Wisente, Rothirsche sowie Wildpferde (Tarpane) und Wildschweine. Förster führen durch die Gehege dieser ansonsten scheuen Waldbewohner. Um die westfälischen Grundnahrungsmittel geht es in vier Ausstellungen im historischen Herzen des Städtchens Nieheim. Was macht ein gutes Bier aus, und wie kommen Löcher und Aroma in den Käse? Warum schmeckt der westfälische Knochenschinken so besonders würzig, und wie unterscheidet sich ein Pumpernickel von fast allen anderen Broten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Gäste, indem sie tasten, hören, schmecken, riechen, kurz: mit allen Sinnen genießen. Schloss Corvey Gräflicher Park

11 Radwandern Genuss auf Rädern Auch Radfahrer kommen hier auf Touren: Wer die komplette Region als Speichenritter erobern will, fährt auf der Paderborner Land Route. Mehr als 250 Kilometer lang verläuft sie fast ausschließlich auf separaten Radwegen abseits des Autoverkehrs. Dabei bietet sie einen reizvollen Wechsel zwischen historischen Städten, abwechslungsreichen Landschaften und gemütlichen Dörfern. Inklusive der typischen Genüsse einer ländlichen Region, die sich Radler im Ausflugslokal oder bei einem Picknick schmecken lassen: Paderborner Landbrot und Bier, Spargel und Erdbeeren, deftige Wildgerichte und feinstes Gebäck vom Konditor. Einzelne Etappen auf der Route sowie unzählige kurze Thementouren bieten zudem eine große Auswahl an spannenden Tagesausflügen. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, dem stehen auch weiter entfernte Ziele offen. So beginnen im Paderborner Land eine ganze Reihe von überregionalen Radwanderungen, die bekannteste und beliebteste: der Emsradweg. Von den Quellen bei Hövelhof führt er direkt nach Borkum auf den letzten 55 Kilometer von Emden durch den Dollart auf die Nordsee-Insel, freilich per Fähre. Ein weiterer Weg am Fluss entlang ist die Römer-Lippe-Route. Sie beginnt in Detmold am Hermannsdenkmal, führt natürlich zur Lippe-Quelle in Bad Lippspringe und folgt dann steigungsfrei dem Weg des Wassers bis zur Rhein-Mündung. Und sogar noch ein Stückchen weiter zum Archäologischen Park nach Xanten

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen Seite 1/18 TOURENSAMMLUNG Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen 1 Weserbergland-Weg 2 Heidschnuckenweg Dauer: 54 h 47 min Dauer: 54 h 34 min Länge: 220,9 km Länge: 220 km 3 Ith-Hils-Weg 4

Mehr

Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule

Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule Aufgabe 1 Weißt du, was das Welterbe ist? Welche Arten von Welterbe gibt es? Wenn nicht, lies den Text Sehenswert - UNESCO-Welterbe in Deutschland im Journal vitamin de, Seite 8 bis 10. Welche Welterbestätten

Mehr

Ferienwohnung im Teutoburger Wald

Ferienwohnung im Teutoburger Wald Ferienwohnung im Teutoburger Wald Zusammenfassung Ferienwohnungen, Zimmer im Teutoburger Wald in Horn Bad Meinberg im Naturpark, 350 m - vier Sterne, 60 und 35 qm, Frühstück, WLAN, Wald 100 m. Willkommenauch

Mehr

Wanderwoche Samstag, 30. Mai bis Samstag, 06. Juni 2015. Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald. Programm dieser Wanderwoche (Änderungen möglich)

Wanderwoche Samstag, 30. Mai bis Samstag, 06. Juni 2015. Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald. Programm dieser Wanderwoche (Änderungen möglich) Wanderwoche Samstag, 30. Mai bis Samstag, 06. Juni 2015 Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald Der Naturpark Eggegebirge und der südliche Teutoburger Wald erstrecken sich zwischen Marsberg an der Diemel,

Mehr

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT 111.5 km 9:00 h 381 m 977 m SCHWIERIGKEIT FERNRADWEG leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Unbekannt 111.5 km TOURDATEN FERNRADWEG STRECKE 111.5 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Emsquelle & Umgebung

Emsquelle & Umgebung nyoutube Kanal Schloß Holte-Stuke brock Film ab Emsquelle & Umgebung Schloß Holte-Stukenbrock Mit dem Luftschiff über die Ems: In der Ems-Erlebniswelt Picknick: Gemütlich unter dem Schutzdach an der Emsquelle

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mit seiner Vielfalt der Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist Nordrhein- Westfalen eines der schönsten und spannendsten Bundesländer

Mehr

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares Portinatx Von der Playa Portinatx wandern wir an der rauen Küstenlinie entlang zum höchsten Leuchtturm der Insel. Danach geht es über verschlungene Pfade immer am Wasser entlang über Stock und Stein und

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Kultur- und Städtefahrten des Kultur- und Heimatvereins Badulikum

Kultur- und Städtefahrten des Kultur- und Heimatvereins Badulikum Kultur- und Städtefahrten des Kultur- und Heimatvereins Badulikum Nach der Verschmelzung des Verkehrs- und Heimatvereins und des Fördervereins Badulikum im Jahr 2007 bat der damaligen Vorsitzende J. Friederizi

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

Haßberge vom

Haßberge vom 1 Kurzbezeichnung: Haßberge vom 26. - 27.9.215 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Haßberge - Wenn Du die Natur liebst, dann bist Du hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge bist Du der Natur spürbar

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Für Liebhaber flacher Radwege entlang idyllischer Ufer ist die Reeser Rhein- und Meer-Tour genau

Mehr

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS 10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I alte Universität Drei Kreuze Gediminas-Turm Kathedralenplatz KGB-Museum

Mehr

Kultur, Geschichte, Baudenkmäler, Landschaft und Tourismus

Kultur, Geschichte, Baudenkmäler, Landschaft und Tourismus Eppstein im Taunus Kultur, Geschichte, Baudenkmäler, Landschaft und Tourismus Die Stadt Eppstein feiert im Jahr 2018 das 700jährige Jubiläum zur Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1318. Die älteste Ansicht

Mehr

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Dresden - Hamburg (14 Tage) Dresden - Hamburg (14 Tage) Beschreibung: Seinem natürlichen Lauf folgend begleiten Sie den größten frei fließenden Fluss Deutschlands. Durch herrliche Auenlandschaften, Biosphärenreservate und Weinberge

Mehr

Bretziner Heide. Heideblüte und Hügelgräber in der Bretziner Heide. Foto: D. Foitlänger

Bretziner Heide. Heideblüte und Hügelgräber in der Bretziner Heide. Foto: D. Foitlänger Heideblüte und Hügelgräber in der Bretziner Heide Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Die Bretziner Heide liegt acht Kilometer nordöstlich von Boizenburg, zwischen Wiebendorf und Beckendorf. Es ist eines der

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Bewegte Eisenbahngeschichte

Bewegte Eisenbahngeschichte Typisch... Majestätisch Der große Viadukt von Altenbeken Ein architektonisches Meisterwerk bestimmt das Antlitz des Ortes und der Landschaft rund um Altenbeken. Das 482 Meter lange und 35 Meter hohe Bauwerk

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung 1 / 13 2 / 13 3 / 13 4 / 13 5 / 13 6 / 13 7 / 13 8 / 13 9 / 13 10 / 13 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 74.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN REGIONALER WANDERWEG STRECKE 74.3 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION

Mehr

www.mainz.de Partnerstädte Landeshauptstadt Mainz Valencia Kunst und Kultur am Mittelmeer Spanien Valencia heute Einkaufsparadies, Kulturmetropole, Universitätsstadt, Wirtschaftszentrum und Touristenmekka

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino Benvenuti Monte Portofino Programm 1.Tag Anreise: Würzburg Mailand Genua Recco 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag Wanderung: Camogli San Fruttuoso Portofino Wanderung: Ruta Santa Margherita Ligure Wanderung:

Mehr

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Aischtal- und TaubertalRadweg vom

Aischtal- und TaubertalRadweg vom 1 Kurzbezeichnung: Aischtal- und TaubertalRadweg vom 31.05.- 02.06.2013 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Tour auf dem AischtalRadweg über Höchstadt a. d. A., Neustadt a.d. Aisch und

Mehr

Sehenswürdigkeiten in Zwickau

Sehenswürdigkeiten in Zwickau Sehenswürdigkeiten in Zwickau Wir möchten Euch zu einer kleinen Sightseeing Tour durch die 890 Jahre alte Stadt Zwickau einladen. Die Stadt hat kulturell sehr viel zu bieten und wir geben euch hiermit

Mehr

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung BAEDEKER WISSEN LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung MIT GROSSER REISEKARTE TYPISCH BAYERISCH Einfirsthof und Miesbacher Tracht BAROCK Fischer und Zimmermann, Asam und Günther OBERBAYERN

Mehr

Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 -

Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 - Putbus auf Rügen 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründet, trägt Putbus, seit 1997 staatlich anerkannter Erholungsort, noch heute die

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel:

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel: Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel: 1 Lesetext Auf zum Brocken Der Brocken überragt mit seinen 1142 Metern alle anderen Berge des Harzes beträchtlich. Häufig hüllen ihn Wolken ein, auch wenn im

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge 110 Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge 111 HEILENDE Höhen Zwei Mittelgebirge und eine Bördelandschaft, geschichtsträchtige Klöster und Kurbäder mit Tradition: In der stillen Region zwischen dem Hermann

Mehr

Leben & Arbeiten in Brilon

Leben & Arbeiten in Brilon Leben & Arbeiten in Brilon Zum Verlieben vielfältig! Die alte Hansestadt Brilon verzaubert auf Anhieb mit ihrem besonderen Charme. Mitten im Sauerland gelegen, schätzen die 25.500 Einwohner nicht nur das

Mehr

Kulturlandschaft, Naturschutz, sanfte Energie

Kulturlandschaft, Naturschutz, sanfte Energie Route 7 68 Orsbach 69 Kulturlandschaft, Naturschutz, sanfte Energie Im grünen Westen der Stadt Aachen lassen sich etliche Beispiele für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen finden. Die Wanderroute

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 105 www.dumontreise.de Bayerischer Wald PLUS 6 große Reisekarten Lust auf Natur STÄDTISCHE HIGHLIGHTS Regensburg und Passau WANDERN

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

Zarenresidenzen Moskaus

Zarenresidenzen Moskaus Zarenresidenzen Moskaus Während dieser Reise lernen Sie die wunderschön restaurierten Zarenresidenzen der Weltstadt kennen. Neben dem Moskau von heute mit den Einkaufspalästen, schicken Restaurants, glitzerndem

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Naturschutzgebiet, Biosphärenreservat, Naturerbe, Naturpark, Nationalpark Was ist was?

Naturschutzgebiet, Biosphärenreservat, Naturerbe, Naturpark, Nationalpark Was ist was? Naturschutzgebiet, Biosphärenreservat, Naturerbe, Naturpark, Nationalpark Was ist was? www.wald-und-holz.nrw.de Exkurs Informationsbüro Nationalpark Ostwestfalen-Lippe Einrichtung des Landesbetriebes Wald

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

NECKARTAL-RADWEG. Radfahren im Herzen Baden-Württembergs. Wissens- und Sehenswertes auf der Etappe von Oberndorf nach Sulz

NECKARTAL-RADWEG. Radfahren im Herzen Baden-Württembergs. Wissens- und Sehenswertes auf der Etappe von Oberndorf nach Sulz NECKARTAL-RADWEG Radfahren im Herzen Baden-Württembergs Wissens- und Sehenswertes auf der Etappe von Oberndorf nach Sulz Seite 2 Unterwegs auf dem Neckartal-Radweg von Oberndorf nach Sulz Malerische Städte

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern ****

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel Vorm Würzburger Tor 9 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon: +49 (0)9861 9454-0 Telefax: +49 (0)9861 9454-94 info@mittermeier.rothenburg.de http://www.mittermeier.rothenburg.de

Mehr

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg ****

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg **** Hotel am Main Untere Maingasse 35 97209 Veitshöchheim Telefon: +49 (0)931 9804-0 Telefax: +49 (0)931 9804-121 info@hotel-am-main.de http://www.hotel-am-main.de Das Hotel liegt idyllisch ruhig, direkt an

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Dänemark. Land zwischen den Meeren PLUS. ARCHITEKTUR Das neue Kopenhagen SONNENINSEL Bornholm eine Welt für sich TYPISCH DÄNISCH Urlaub im Ferienhaus

Dänemark. Land zwischen den Meeren PLUS. ARCHITEKTUR Das neue Kopenhagen SONNENINSEL Bornholm eine Welt für sich TYPISCH DÄNISCH Urlaub im Ferienhaus Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 166 www.dumontreise.de Dänemark PLUS 5 große Reisekarten Land zwischen den Meeren ARCHITEKTUR Das neue Kopenhagen SONNENINSEL Bornholm

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten.

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. Quelle: TAM MUC Rudolf Sterflinger Die Bayrische Lebensart Quelle: Lothar Kaster und Josef Wildgruber München

Mehr

Baden-Württemberg das Naturerlebnisland Baustein Filstal ein Portrait der Umweltakademie Baden-Württemberg zur VVS NahTour

Baden-Württemberg das Naturerlebnisland Baustein Filstal ein Portrait der Umweltakademie Baden-Württemberg zur VVS NahTour Filstal Allgemeine Beschreibung: Die Fils ist einer der kleineren Neckarzuflüsse. Sie entspringt auf der Schwäbischen Alb in einer Karstquelle und strömt dann zunächst in nordöstlicher Richtung. Bei Geislingen

Mehr

Unsere Kursfahrt nach Florenz

Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt ging in die toskanische Stadt Florenz. In dieser Woche konnten wir die Stadt und die Umgebung mit all ihren Facetten kennenlernen. Warum ausgerechnet Florenz?

Mehr

Der Tarotgarten und die magische Toskana

Der Tarotgarten und die magische Toskana 6 Tage / 5 Nächte Rundreise durch die Toskana mit Tarotworkshop Highlights: Montecatini Terme Siena Tarotworkshop - Tarotgarten der Niki de Saint Phalle Pitigliano - Sovana Heiße Schwefelquellen von Saturnia

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Das Regensburger Umland bietet viele lohnende Ziele für eine kleine Nachmittagsausfahrt. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Burgen. Zwei dieser

Mehr

Brocken Höchster Berg Norddeutschlands Glück auf 1000 Jahre Bergbau Luchse Zurück im Harz Hexenwahn Ein finsteres Kapitel ARZ

Brocken Höchster Berg Norddeutschlands Glück auf 1000 Jahre Bergbau Luchse Zurück im Harz Hexenwahn Ein finsteres Kapitel ARZ Baedeker WISSEN Brocken Höchster Berg Norddeutschlands Glück auf 1000 Jahre Bergbau Luchse Zurück im Harz Hexenwahn Ein finsteres Kapitel ARZ Baedeker Wissen Baedeker Wissen Baedeker Wissen... zeigt noch

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

Die Eifel Natur unter Vertrag

Die Eifel Natur unter Vertrag Der Natur- und Kulturraum Eifel ist am westlichen Rand Deutschlands gelegen. Informiere dich über die Eifel. Nutze deinen Atlas zur Beantwortung der Fragen, manchmal brauchst du noch weitere Informationsquellen

Mehr

Themenrouten. Paderborner Land Route. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (0)

Themenrouten. Paderborner Land Route. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (0) Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 251,5 km 1142 m Schwierigkeit 1141 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 11,6 km 202 m Schwierigkeit 202 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Florida. format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2

Florida. format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, 2006 Sprache: Deutsch Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 Schlagwörter: Keys, Key West, Mangrove, Korallenriffe, Kalk, Kalksteinplatte, Versteinerung, Sedimentation,

Mehr

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien Die alte Stadt zählt mit der grossen gotischen Kirche zu den interessantesten Reisezielen in Kastilien und León. Die Kathedrale von Burgos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mehr

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens Preise 2016: Was ist inklusive? VARIANTE 7 TAGE: EUR 780,00 pro Erwachsener im Doppelzimmer EUR 550,00 1. Kind mit Zustellbett im

Mehr

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten Hyggehus Humptrup Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten In Humptrup (Nordfriesland, Nordsee), abseits von Hektik und Trubel, liegt das neuwertige und stilvolle

Mehr

Bayreuth: Es muss nicht immer Wagner sein

Bayreuth: Es muss nicht immer Wagner sein Bayreuth: Es muss nicht immer Wagner sein von Liane Ehlers - Mittwoch, Juni 25, 2014 https://www.breitengrad53.de/bayreuth-es-muss-nicht-immer-wagner-sein/12303 Und diese Themen lesen Sie in diesem Artikel

Mehr

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo.

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo. 3. Tag: Die,,Königin der Städte Wir fahren in das nördlich gelegene Arbanassi (Klöster, Kirchen, alte bulgarische Häuser) und zum bunt bemalten Verklärungskloster Preobrazenski. Weiter nach Veliko Tarnovo,

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

ORNBAU. Wächterin der Altmühl. Wächterin der Altmühl. Informationen. Stadt Ornbau Vorstadt Ornbau

ORNBAU. Wächterin der Altmühl. Wächterin der Altmühl. Informationen. Stadt Ornbau Vorstadt Ornbau Informationen Stadt Ornbau Vorstadt 1 91737 Ornbau Telefon: 09826 378 Telefax: 09826 7888 E-Mail: ornbau@t-online.de Internet: www.ornbau.de ORNBAU Impressum Herausgegeber Tourismusverein Ornbau und Stadt

Mehr

LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS!

LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS! LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS! Was Sie tun können......um Kleinbauern in Südafrika zu unterstützen, Land zu erwerben, Bio-Rooibos-Tee anzubauen und die Artenvielfalt zu erhalten. Mit 100 Euro

Mehr

Pfronten. Horizonte erweitern.

Pfronten. Horizonte erweitern. Pfronten. Horizonte erweitern. ein Ort mit weitem Horizont Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig für seine Vision von Schloss Neuschwanstein.

Mehr

Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft.

Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft. Halblech. Höre den Klang einer königlichen Landschaft. eine kraftvolle Melodie Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig für seine Vision von Schloss

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT

NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT Die Geschichte der Stadt Nordhausen ist beeindruckend lang und blickt sowohl auf Blütezeiten als auch schwarze Tage zurück. Anhand des Stadtzentrums mit

Mehr

Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15.

Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15. Übersichtskarte Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15.000 EW, Tendenz fallend Während die Einwohnerzahl

Mehr

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen Schwerin Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub 2016 schwerin.info/kurzreisen Schwerin kompakt Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Staunen Sie, wie viel Spannendes in zwei Tage passt. Eine

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

Schuleigener Lehrplan Geschichte (Klasse 7)

Schuleigener Lehrplan Geschichte (Klasse 7) Schuleigener Lehrplan Geschichte (Klasse 7) Lebensformen im Hoch- und Spätmittelalter (Lehrbuch Bd. 3 neu, 10 41 und S. 82 ff.) beschreiben das Dorf das Dorf als Lebensort interpretieren von als Lebensort

Mehr

STEI ERM ARK. Mit viel Weitblick zum Gipfel gelangen Frühe Vögel bringt die Sonnenaufgangsgondel zur Bergstation

STEI ERM ARK. Mit viel Weitblick zum Gipfel gelangen Frühe Vögel bringt die Sonnenaufgangsgondel zur Bergstation STEI ERM ARK Mit viel Weitblick zum Gipfel gelangen Frühe Vögel bringt die Sonnenaufgangsgondel zur Bergstation Ein Schlummertrunk in den Weinbergen Erst feine Tropfen, dann die Matratzen testen Die wichtigsten

Mehr