Die Bühne. Nr. 522 I/2015 VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER. Kambis Nassiri

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Bühne. Nr. 522 I/2015 VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER. Kambis Nassiri"

Transkript

1 Die Bühne Nr. 522 I/2015 Ganze Kerle SPUNCK Herbst 2014 Kambis Nassiri VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER

2 Impressum Inhalt Herausgeber Verband Hamburger Amateurtheater Silcherstr. 12 a, Hamburg Bankverbindung HypoVereinsbank Hamburg IBAN DE BIC HYVEDEMM300 Redakteurin Jutta Pachnicke René Nitschke Grafik und Layout rissen.net Litho Fromme ReproTechnik Versand Klaus Kühne, Christa Dunker, Elke Timm Präsidium: Präsident Christian Dennert Vizepräsident Ralf Meyer Schatzmeisterin Christa Dunker Schriftleitung Jutta Pachnicke Künstl. Leiter Uwe Ehlebracht Ehrenpräsident Heinz Buschmann Ehrenpräsidentin Kathrin Oehme Fotonachweis: Umschlagfotos: Ivica Denek S. 5: 2 Fotos S. Hofschleger/pixelio.de fotolia.de Rolf Beier, Henneberg S. 6-9: Rolf Beier, Henneberg S. 10 Herbert Lettermann S. 18: Benjamin Siebert / KTH S. 20: Plakate DSV Inhalt: Impressum Editorial Vollversammlung /Ausweise Bundesversammlung VHAT Kursbericht Spielplan Spielstätten Kellertheater Hamburg Kellertheater Hamburg/ Theater DSV Amateurtheater Duvenstedt Amateur-Theater Altona Amateur-Theater Altona/ Hans Sachs Bühne VB Thalia Die Egozentriker AELITA VB Rissen Jubiläen Wir gratulieren Adressen Die Bühne erscheint 2x pro Jahr. Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Nachdruck mit Quellenangabe gegen Belegexemplar jederzeit gestattet. Alle Angaben ohne Gewähr. Einsender erklären sich mit einer Veröffentlichung im Internet einverstanden Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde 2 Die Bühne

3 Editorial Liebe Mitglieder, liebe Leser, vorweg die gute Botschaft: Hurra, der Verband lebt noch und es geht weiter! Seit der letzten Ausgabe hat sich einiges getan, um den Fortbestand des Verbandes zu sichern und sein Angebot zu erhalten. Mein damaliger Weckruf wurde erfreulicherweise vielfach gehört und es haben sich neue motivierte Akteure eingebracht, Zeit in den Verband zu investieren auch oder gerade, um Veränderungen herbeizuführen. Hiervon wird in dieser Ausgabe ausführlich berichtet. Der Wandel der Zeit führt unweigerlich zu Veränderungen; und diese notwendigen Veränderungen sollen jetzt umgesetzt werden, um den Verband für die Zukunft gut und besser aufzustellen. Diese Veränderungen müssen gut vorbereitet sein, sodass zu Beginn diesen Jahres alles etwas anders verläuft als gewohnt: die Ausgabe der "Bühne", die Vollversammlung, das neue Kursprogramm und anderes startet daher später als die Jahre zuvor. Dafür sind die neuen Arbeitsgruppen das Fundament der künftigen Verbandsstruktur schon seit Wochen aktiv und freuen sich auf Deine/Ihre Teilnahme. Ausführliche Informationen siehe ab Seite 5. Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Jahr 2015 freue ich mich auf zahlreiche neue Ideen aus den Arbeitsgruppen. Christian Dennert Verband Hamburger Amateurtheater 3

4 Vollversammlung Verbandsausweise Vorankündigung der nächsten Vollversammlung Liebe Mitglieder, gemäß 9 unserer Satzung lade ich ein zur Vollversammlung 2015 am Mittwoch, den 11. März 2015 in der Spielstätte von Hot Spot Hamburg (die formelle Einladung erhalten die Vorsitzenden in der nächsten Zeit per Post) Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Ort: Bühnencafé Pflegen und Wohnen Auf der Uhlenhorst Heinrich-Hertz-Straße Hamburg Anfahrt : Buslinie 25 bis Beethovenstrasse / U-Bahn 3 Station: Mundsburg / mit dem Auto aus Richtung Mundsburg: 1. Querstraße links Anträge zur Vollversammlung sind einzureichen bis zum per an praesident@vhat.info. Stimmberechtigt sind die Vorsitzenden und Delegierten der Bühnen. Die Berechnung erfolgt nach der Mitgliederliste Stand (pro 100 Mitglieder = 1 Delegierte/r). Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder aus den Bühnen in unbegrenzter Zahl, aber nicht stimmberechtigt. Sollte die Vollversammlung n i c h t beschlussfähig sein, wird hiermit gleichzeitig zu einer außerordentlichen Vollversammlung um 19:30 Uhr am gleichen Tag und gleichen Ort eingeladen. Christian Dennert Mich haben in der Vergangenheit einige Rückfragen bezüglich der Gültigkeit der Verbandsausweise erreicht. Ich möchte daher darauf hinweisen, dass die bisherigen Ausweise bis auf weiteres natürlich ihre Gültigkeit behalten. 4 Die Bühne

5 VHAT 2.0 DAS WAR SCHON IMMER SO Moin, Moin alle zusammen! Ich soll ein paar einleitende Worte zum Workshop im Dezember 2014 zum Besten geben. WIE? Ihr wisst nicht, worum es geht? Wir das sind die Mitglieder der 33 Bühnen, die sich im Verband Hamburger Amateurtheater befinden wollen dem Verband neues Leben einhauchen und ihn aus seinem Dämmerschlaf reißen. Den Auftakt hierfür hat der Workshop am 27/ im Parkhotel in Ahrensburg gemacht. Diejenigen, die da waren, kamen teilweise mit viel Skepsis und "bangem Herzen", weil sie dachten, dass die vier Wahnsinnigen da vorn das Rad neu erfinden wollen. Doch wir haben ihnen nur ein paar Ideen, wie man den Verband wiedererwecken kann, aufgezeigt. Alles Weitere haben 21 fantastische Menschen auf diesem sehr kreativen, manchmal etwas lauten und ereignisreichen Workshop angefangen, in klar strukturierte Bahnen zu lenken. Doch lest selbst, bildet Euch Eure eigene Meinung. Und wer Lust hat mitzumischen, der meldet sich bei René Sven oder mir Eure Alexandra Alex Meizel Verband Hamburger Amateurtheater 5

6 VHAT 2.0 Was vorher geschah... Am 20. September 2014 trafen sich 27 "positiv Verrückte"(O-Ton aus der Sitzung :-) aus 15 Bühnen zur Beiratssitzung. Schon der runde Tisch ließ erahnen, dass sich diese Sitzung sehr von den bisherigen unterscheiden würde. So eröffnete nicht wie gewohnt Christian Dennert als Vorsitzender des Präsidiums den Vormittag. Stattdessen stellte sich Wolfgang Snijders als Moderator und Diskussionsleiter für diesen Tag vor. Einleitend rief er zunächst die Bedeutung des Begriffs "VERBAND" in Erinnerung: Es steckt nämlich "verbinden" im Wort "Verband". So haben sich demnach also mehrere Personen/Gruppen mit gleichen Interessen zusammengeschlossen verbunden, und er wirft in den Raum, dass ein Verband nur so gut sein könne, wie seine Mitglieder ihn aktiv mit Leben füllen und die vielfältigen Aufgaben gleichmäßig verteilen. (...) An diesem Samstagnachmittag erfasste eine unglaubliche Dynamik alle Anwesenden. Ein regelrechtes Energie-Gewitter entlud sich, dass es unmöglich machte, sich seinem magischen Sog zu entziehen. (...) Es wurde beschlossen, ein Wochenende auszurichten, an dem sich die Arbeitsgruppen erstmals zusammenfinden, um ein Profil zu erstellen, in dem Aufgaben und Maßnahmen genau definiert sind. Bis dahin sollen möglichst viele Mitstreiter angeworben werden. Dazu wurde auf allgemeinen Wunsch via WhatsApp eine Gruppe eingerichtet, über die bereits ein reger Austausch stattfindet. (...) Es bleibt festzuhalten, dass wir an diesem Samstag wirklich etwas Besonderes erlebt haben und die Chance auf einen Neuanfang wahrhaftig besteht. (...) Cerstin Becker - Wentorfer Bühne e.v. (Auszug aus dem Bericht von Cerstin Becker - der vollständige Bericht unter zu finden) Tag Dezember 2014 Am Samstag, den fiel um Uhr im Parkhotel Ahrensburg der Startschuss zum Workshop "VHAT 2.0". Sven Nitschke (Hot Spot Hamburg), Alex Meizel (Börner Speeldeel), Rene Nitschke (Hot Spot Hamburg) sowie Wolfgang Snijders (Wentorfer Bühne) - Bild von links nach rechts - begrüßten die 25 Teilnehmer aus 14 Bühnen. 6 6 Die Bühne

7 VHAT 2.0 Tag Dezember 2014 Es waren hier nicht nur Vorstände, sondern auch ganz "normale" Mitglieder dabei - ein tolles Zeichen, dass nicht nur die Bühnenvorsitzenden Interesse an der Verbandsarbeit haben. Wir blickten in gespannte, aber auch skeptische Gesichter - alle jedoch vereint in einer Grundstimmung - es muss sich etwas ändern, damit der Verband am "Leben bleibt". Dies spiegelte sich auch in der Planung wider - denn bei diesem Workshop sollte es nicht um Powerpoint-Präsentationen, sondern um aktive Mitarbeit und Einbeziehung der Bühnen gehen. Nach der Vorstellung des Ablaufes für den zweitägigen Workshop hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit, den anderen mitzuteilen, wer er/sie ist, von welcher Bühne er/sie kommt und was die Erwartungen an den Workshop sind. Parallel konnte sich jeder Teilnehmer aus einer bunten Kiste das persönliche Maskottchen wählen, welches ihn/sie für die Dauer des Workshops begleiten sollte. Im Anschluss diskutierten wir zunächst die neue Struktur mit allen Beteiligten. Dabei wurden nicht nur antiquierte Begriffe wie "Schriftführer" oder "Geschäftsführer" durch "2. Vizepräsident" und "Fachreferent" ersetzt, sondern auch konstruktiv die einzelnen Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten beleuchtet. Christian Dennert, Präsident des Verbandes Hamburger Amateurtheater, ergänzte diesen Austausch mit dem Hinweis auf die notwendigen Satzungsänderungen, die in der kommenden Vollversammlung am besprochen und beschlossen werden sollen. Nach dem stärkenden Mittagessen, bei dem sich bereits die ersten Netzwerke neu bildeten, starteten wir mit neuen Kräften in den zweiten Teil des Tages. Jeder Teilnehmer hatte nun die Gelegenheit, sich in einer der sechs Arbeitsgruppen (Schauspiel, Regie, Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion, Technik, Theater) einzubringen und in Gruppen Inhalte zu erarbeiten, einen Sprecher zu wählen und die Präsentation der Ergebnisse am nächsten Tag vorzubereiten. Diese Präsentation sollte natürlich keine einfache Darstellung von Flipchart-Blättern oder vollbestückten Metaplan-Wänden sein, sondern eine künstlerische Vorstellung, denn schließlich haben wir das Hobby Theater, weil wir Freude daran haben - ob als Schauspieler, Souffleur. Techniker o.ä. Verband Hamburger Amateurtheater 7

8 Tag Dezember 2014 VHAT 2.0 Die Teilnehmer entschieden sich dann im direkten Austausch, dass die Bereiche Schauspiel und Regie sowie Technik und Theater jeweils zunächst nur zu einer AG zusammengefasst werden. Die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion begannen zunächst als getrennte Gruppen, entschieden sich aber bezüglich der Präsentation für einen gemeinsamen Auftritt. Damit war die Geburtsstunde der realen AG's gekommen - sie wurden mit Leben erfüllt. Den Nachmittag nutzten dann alle unter der Begleitung der vier Moderatoren für kreative, offene und manchmal auch wortgewaltige Diskussionen über die Inhalte und Wege in den einzelnen Gruppen. Wir waren immer wieder von der Power und dem Ideenreichtum beeindruckt. All dies zeigte uns bereits am ersten Tag, dass der Verband noch lange nicht tot ist und dass es viele engagierte Menschen gibt, die ihm neues Leben einhauchen und am Fortbestand aktiv mitwirken wollen. Abgerundet wurde der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und weiteren tollen Gesprächen bis tief in die Nacht. Tag Dezember 2014 Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Restaurant. Frisch gestärkt und voller Motivation stürzten sich die einzelnen Gruppen in ihre Arbeit. Es wurde geschrieben und sortiert, Sprecher wurden gewählt und ja... da war ja noch die Präsentation. Nach dem Mittagessen war es dann endlich soweit. Die Arbeitsgruppen stellten ihre Ergebnisse den anderen vor - ob als Interviewtermin, Casting für eine Rolle oder Motivationsshow mit Choreographie - der Fantasie wurden keine Grenzen gesetzt und die Resultate waren fantastisch. Die Aufbruchstimmung war in jedem der Teilnehmer zu spüren - genau so wie die Bereitschaft, weiterzumachen, denn uns allen war klar, das war erst der Anfang - die wahre Arbeit folgt nach dem Workshop. 8 8 Die Bühne

9 VHAT 2.0 Ein toller Workshop ging zu Ende - besonders in Erinnerung blieb mir ein Satz von Horst Woller vom Amateurtheater Altona, der sagte: "Ich habe das Skelett als Maskottchen gewählt, Der Kopf war abgefallen und ich habe es wieder repariert. Jetzt ist der Kopf wieder mit dem Körper verbunden - genauso wie der Verband mit den Bühnen." Besser kann man diesen Workshop und seine Ergebnisse nicht zusammenfassen. Und wer jetzt Lust bekommen hat, mitzumachen - denn wir brauchen Euch, um gemeinsam den Tanker des Verbandes wieder in Fahrt zu bringen - hier Eure Ansprechpartner: Komissarische Fachreferenten bis zur Neuwahl des Präsidiums Fachreferent Schauspiel & Regie Rene Nitschke (Hot Spot Hamburg) Fachreferent Öffentlichkeitsarbeit & Redaktion Alex Meizel (Börner Speeldeel) Fachreferent Theater & Technik Sven Nitschke (Hot Spot Hamburg) Gemeinsame adresse: vhat_referate@hot-spot-hamburg.de AG Schauspiel & Regie Sprecher: Wolfgang Snijders (Wentorfer Bühne) -Adresse: vhat-ag@wentorfer-buehne.de AG Theater & Technik Sprecher: Frank Körner (Hot Spot Hamburg) Rolf Beier (Henneberg Bühne) -Adresse: vhat_ag_theater_und_technik@hot-spot-hamburg.de AG Öffentlichkeitsarbeit & Redaktion Alex Meizel (Börner Speeldeel) - Interim bis Sprecher gewählt -Adresse: vhat_ag_oere@hot-spot-hamburg.de Obendrein fand bereits am ein Theatercafé in Jenfeld für alle Interessierten aus den Bühnen statt. Es wurde ein großer Erfolg! Euer Rene Nitschke (Hot Spot Hamburg) Verband Hamburger Amateurtheater 9 9

10 Kursbericht VHAT-Weiterbildung Bühnenbau-Maltechnik Welcher Bühnenbauer und/oder Spielleiter kennt nicht das Problem, dass man für ein Theaterstück einen alten verwitterten Schuppen eine Fachwerkhausfront Holzflächen in einem speziellen Holzfarbton ein Holzrelief in einer Holzfläche ein Mauerwerk einen verräucherten, gealterten Innenraum, auf die Bühne bringen muss. Ein glücklicher Zufall hat uns mit der Bühnenmalerin Anja Erdmenger vom Ohnsorg-Theater zusammengebracht. In einem Telefonat haben wir die o.g. Problemfälle beschrieben und sie sagte spontan zu, das erforderliche Wissen und entsprechende Anleitungen zur handwerklichen Umsetzung zu vermitteln. In Gesprächen mit dem VHAT-Präsidenten Chr. Dennert kam sofort der Vorschlag, dass der Verband versuchen wird, das erforderliche Geld für das Material und das Honorar zu beschaffen. Die organisatorische Vorbereitung und Durchführung übernahm die Volksspielbühne Rissen in den eigenen Werkstätten. Das große Interesse an dem fachtechnischen Wissen zeigte sich an der schnellen Buchung. 12 Teilnehmer, einschl. einer beachtlichen Warteliste, waren in vier Tagen im Netz. An zwei Sonnabenden wurde in der Holzwerkstatt der VBR das Wissen in Verbindung mit praktischen Arbeiten umgesetzt. Einhellige Meinungen und Kommentare zum Abschluss der Weiterbildung: Ein toller Workshop! Alle Teilnehmer haben viele Ideen und einen umfassenden Erfahrungsaustausch mitgenommen. Unsere Trainerin kommentierte: Ich habe noch nie eine so engagierte und interessierte Theatergruppe erlebt. Die Besonderheit war der intensive Erfahrungsaustausch und das gute Gesprächsklima zwischen den Teilnehmern. Es bestand Einigkeit, dass man dieses Kursangebot wiederholen und ausbauen sollte. Unser besonderer Dank und Beifall gilt Anja Erdmenger vom Malsaal des Ohnsorg Theaters. Herbert Lettermann 10 Die Bühne

11 Workshop Spielplan 11 Februar 2015 Frankenstein University Players [14] So :30 Uhr Di :30 Uhr Mi :30 Uhr Do :30 Uhr Fr :30 Uhr Der Hutmacher pass auf, was du dir wünschst! AELITA Sa Uhr [8] Sa Uhr [8] Fr Uhr [1c] Sa Uhr [1b] So Uhr [1b] Opa ist die beste Oma Fr Uhr Sa Uhr Sa Uhr So Uhr Sa Uhr So Uhr Mien Fro hett'n Brögam Sa Uhr Amateurtheater Duvenstedt [2] De Nedderdütsche [22a] Amber Hall Ensemble [5] Fr :30 Uhr Sa : :30 Uhr So :00 Uhr Mien Appelsnuut ut Altona Sa Uhr So :30 Uhr Amateur-Theater Altona [3a] Kellertheater Hamburg Die Zierpflanze / "Das Schmuckstück" So Uhr Der Kirschgarten Fr Uhr Der kleine Prinz Fr Uhr Die Grönholm-Methode Sa Uhr Der Seelenbrecher So Uhr Alte Liebe (Lesung) Fr Uhr Die Zierpflanze / "Das Schmuckstück" Sa Uhr Ich habe versucht, einen Wind einzufangen So Uhr Creeps Do Uhr Ungehaltene Redenungehaltener Frauen Fr Uhr Einer wie Kaspar Hauser Sa Uhr [8] Verband Hamburger Amateurtheater 11

12 Spielplan Spielplan Workshop 1 März 2015 Mien Fro hett'n Brögam Sa :00 Uhr So :30 Uhr De Nedderdütsche [22a] Mien Appelsnuut ut Altona Amateur-Theater Altona [3a] Sa :00 Uhr So : :00 Uhr Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht theater noster Sa Uhr [23a] Fr Uhr [23b] Sa Uhr [23c] Fr Uhr [23d] Sa Uhr [8] Swanensee in Stützstrümp NAT [9] Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Todesfalle VB Thalia [5] Do :30 Uhr Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr London Suite Die Egozentriker [24] Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr Do :30 Uhr Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr Geburtstagsturbulenzen oder die Rückkehr der Diven Fr :30 Uhr [12d] Theater Mimus Amaretto VB Rissen [16] Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Mo Uhr Di Uhr Elling DSV [5] Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr 12 Die Bühne

13 Spielplan Kellertheater Hamburg Alte Liebe (Lesung) Fr Uhr Biedermann Sa Uhr Einer wie Kaspar Hauser Fr Uhr Ich würde es genauso wieder tun Sa Uhr Das Berghotel So Uhr Ich würde es genauso wieder tun Do Uhr Der Menschenfeind Sa Uhr Der kleine Prinz So Uhr Die Grönholm-Methode Fr Uhr Hysterikon Sa Uhr Die Zierpflanze / "Das Schmuckstück" So Uhr [8] April 2015 Geburtstagsturbulenzen oder die Rückkehr der Diven Fr Uhr [12] Sa Uhr [12] Fr Uhr [12] Sa Uhr [12] Theater Mimus Ünner't Lüchtfüer Henneberg Bühne [7] Fr Uhr So Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Fiete is de Beste Heimatverein Klein Borstel [25] Fr :30 Uhr So :00 Uhr Fr :30 Uhr Sa :00 Uhr So Uhr Do :30 Uhr Fr :30 Uhr Der Hutmacher pass auf, was du dir wünschst! AELITA Sa Uhr [1a] Sa Uhr [1d] So Uhr [1d] Verband Hamburger Amateurtheater 13

14 Spielplan Ganze Kerle VB Jenfeld / Theater 47 Fr Uhr [15a] Sa Uhr [15a] So Uhr [15a] Fr Uhr [15b] Sa Uhr [15b] So Uhr [15b] Do Uhr [15b] Ein Fall für Pastor Braun Ensemble [5] Fr :30 Uhr Sa : :30 Uhr So Uhr Gode Geister Börner Speeldeel [4] Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr Do :30 Uhr Duurt nich lang & 90. Gebursdag Sa :00 Uhr So :30 Uhr Amateurtheater Altona [3a] Kellertheater Hamburg Der Menschenfeind Fr Uhr Einesteils und andererseits und außerdem Sa Uhr Einer wie Kaspar Hauser So Uhr Hysterikon Fr Uhr Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Sa Uhr Die Grönholm-Methode So Uhr Der Kirschgarten Do Uhr Der Seelenbrecher Fr Uhr Bash So Uhr Der Kirschgarten Do Uhr [8] = Premierentag 14 Die Bühne

15 Spielplan Mai 2015 Ganze Kerle VB Jenfeld / Theater 47 Fr Uhr [15b] Sa Uhr [15b] So Uhr [15b] Gode Geister Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr Börner Speeldeel [4] Durchreise DSV [5] Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr Duurt nich lang & 90. Gebursdag Amateurtheater Altona [3a] Sa :00 Uhr So : :00 Uhr Sonny Boys VB Thalia [5] Do :30 Uhr Fr :30 Uhr Sa :30 Uhr So :00 Uhr Juni 2015 Der Zug Hot Spot Hamburg [18] Sa Uhr Sa Uhr So :30 Uhr Sa Uhr Lampedusa Mo Uhr Kellertheater Hamburg [8] Mörderstund ist ungesund Wentorfer Bühne [26] Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Sa Uhr So Uhr Bunter Abend Henneberg Bühne [7] Fr Uhr Sa Uhr So Uhr (Änderungen vorbehalten) Für Termine, die hier nicht aufgeführt sind, haben wir keine Meldung erhalten. Weitere Informationen unter: Verband Hamburger Amateurtheater 15

16 Spielstätten AELITA 1 a) b) c) d) New Living Home, Julius-Vosseler-Str. 40, Hamburg Bühne im Bürgertreff Altona, Gefionstr. 3, Hamburg Bürgerhaus Meiendorf, Saseler Str. 21, Hamburg Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustr. 12, Hamburg 2 Amateurtheater Duvenstedt Max-Kramp-Haus Duvenstedter Markt 8, Hamburg Amateurtheater Altona 3 a) b) Altonaer Theater, Museumsstr. 17, Hamburg Stadtteilschule Bahrenfeld, Regerstr. 21, Hamburg 4 Börner Speeldeel LaLi Langenhorner Lichtspielhaus Tangstedter Landstr. 182 a, Hamburg 5 DSV / Ensemble / VB Thalia Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstr. 42, Hamburg die rampe 6 a) b) c) d) Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustr. 12, Hamburg Hamburg-Haus, Doormannsweg 12, Hamburg Gemeindehaus Stellingen, Melanchthonstr. 7a, Hamburg Kursana Residenz, Ernst-Mittelbach-Ring 47, Hamburg 7 Henneberg Bühne Festsaal im Hospital zum Hl. Geist, Hinsbleek 11, Hamburg 8 Kellertheater Hamburg Johannes-Brahms-Platz 1, Hamburg 9 NAT Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90, Norderstedt Spektakula 10 a) b) Friedenskirche Berne, Bramfelder Weg 25, Hamburg Volkshaus Berne, Saselheider Weg Hamburg SPUNCK 11 a) b) Kultur Bühne Bugenhagen, Biedermannplatz 19, Hamburg Berufsförderungswerk Hamburg, August-Krogmann-Str. 52, Hamburg Die Bühne

17 Spielstätten Theater Mimus 12 a) b) c) d) Brakula, Bramfelder Chaussee 265, Hamburg Bürgerhaus Meiendorf, Saseler Str. 21, Hamburg Kulturladen Hamm, Carl-Petersen-Str. 76, Hamburg Haus der Jugend, Herthastr. 16, Hamburg 13 Theatergruppe Swatten Weg Fridtjof-Nansen-Schule Swatten Weg Hamburg (unter Vorbehalt) 14 University Players Audimax der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4, Hamburg VB Jenfeld 15 a) b) Jenfeld-Haus, Charlottenburger Str. 1, Hamburg Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28, Barsbüttel 16 VB Rissen Primarschule Iserbarg, Iserbarg 2, Hamburg 18 Hot Spot "Pflegen und Wohnen", Heinrich-Hertz-Str. 90, Hamburg De Nedderdütsche Helmssaal, Museumplatz 2, Hamburg 22 a) theater noster 23 a) b) c) d) Bühne im Bürgertreff Altona, Gefionstr. 3, Hamburg KuTiB, Bürgerhaus in Barmbek, Lorichsstr. 28a, Hamburg Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, Hamburg Theaterschiff Batavia, Broocksdamm 1, Wedel 24 Die Egozentriker Gymnasium Grootmoor, Am Damm 47, Hamburg 25 Heimatverein Klein-Borstel Gemeindesaal Maria-Magdalenen-Kirche, Stübeheide 172, Hamburg 26 Wentorfer Bühne Gemeinschaftsschule Wentorf, Achtern Höben 3, Wentorf Verband Hamburger Amateurtheater 17

18 Die Bühnen informieren Weitere Informationen erfragen unter Was im Kellertheater so läuft... Neues Jahr, neue gute Vorsätze, neue Pläne und Ideen, ein fast noch leerer Terminkalender und ein druckfrischer abwechslungsreicher Spielplan für Januar und Februar Da geht es gleich gut los mit einer Premiere am 24. Januar mit der Komödie Die Zierpflanze von Barillet / Grédy (Aufführungen s. Spielplan) Dieser Name wurde bei der Ü b e r s e t z u n g d e s f r a n - z ö s i s c h e n Originaltitels "Potiche" gewählt, was u. a. eine Bezeichnung für Hausfrauen ist, die lediglich eine dekorative Funktion von ihren Ehemännern zugeteilt bekommen. Ob das gut geht, bleibt abzuwarten. Am 17. Januar wird es lebhaft: Wir veranstalten einen Theaterworkshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren mit Musik und anschließender Aufführung für Groß und Klein. Unter fachkundiger Anleitung möchten wir den Kindern mit Hilfe verschiedener Schauspielübungen die Welt des Theaterspielens eröffnen. Wenn das neue Jahr dann bereits zwei Monate alt ist, kann man vielleicht nicht mehr unbedingt von einer "Jahresbegrüßung" sprechen, was mit unserem traditionellen Tag der offenen Tür ursprünglich mal beabsichtigt war. Am von 12 bis 17 Uhr gibt es wieder ein buntes Programm mit Einblicken in unsere laufenden und geplanten Produktionen, Führungen mit Blick "hinter die Kulissen" werden angeboten und zur Stärkung gibt es süße und herzhafte Leckereien vom Buffet. Der Eintritt ist frei. Am Spielplan für März und die folgenden Monate wird zur Zeit "gebastelt", zwei weitere Premieren sind geplant: Am historischen 8. Mai beschäftigen wir uns in einer Revue mit der deutschen Geschichte und dem Ende des 2. Weltkrieges. Am 1. Juni kommt ein Stück mit dem Namen Lampedusa auf die Bühne. Diese Mittelmeerinsel ist gegenwärtig zu trauriger Berühmtheit gelangt. Henning Mankell hat einem Theaterstück schon vor Jahren diesen Titel gegeben. Zwar geht es darin nicht um das gegenwärtige Flüchtlingsproblem, aber doch um Ursache und Wirkung von Vorurteilen. Die Uraufführung fand 2006 in Dänemark statt, Premiere der deutschen Fassung war 2007 in Recklinghausen Die Bühne

19 Die Bühnen informieren Wer mehr wissen möchte über Aufführungstermine, den Inhalt der verschiedenen Stücke oder wer Karten bestellen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch auf unserer neu gestalteten Web-Seite unter Liebe Mitglieder, Unsere Spezialisten haben monatelang viel Zeit in dieses Projekt investiert mit dem Ziel, die Seiten moderner zu gestalten und die Handhabung zu vereinfachen. Wir finden, das ist gelungen. Wir wünschen allen Freunden eine abwechslungsreiche Zeit. Kellertheater Hamburg e. V. Heidrun Walsh ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr und hoffe, dass das neue Jahr so gut weitergeht, wie das alte aufgehört hat. Auch wenn wir mit unserem Herbststück sehr viel Erfolg hatten und auch das Weihnachtsmärchen super bei den Kindern angekommen ist, so müssen wir doch auch bei uns kleine Abstriche machen. Aufgrund der inzwischen sehr dünnen Personaldecke werden wir im Frühjahr nur ein Stück auf die Bühne bringen. Das wird dann aber auch hoffentlich wieder richtig erfolgreich, denn wer möchte sich schon vier so tolle Männer tanzend in Frauenkleidern entgehen lassen. Die Besetzung hat Kerstin bereits zusammen und die Proben sind angelaufen. Des weiteren läuft unser neues Projekt "Theater-Cafe 50a" auch recht gut an und wir hoffen, dadurch vielleicht ein paar neue Mitglieder zu gewinnen. Das Treffen wird erst einmal an jedem 2. Samstag im Monat stattfinden. Die Termine findet Ihr auf der neuen Info. Inzwischen liegt unser gemeinsamer Theaterbesuch, der uns ins Hansa- Theater führte, auch schon hinter uns Premiere Ganze Kerle hdt. Komödie von Kerry Renard Regie: Kerstin Fürst (Aufführungstermine s. Spielplan) Jetzt kommen hier noch ein paar wichtige Termine zum Vormerken: Fr :30 Uhr Jahreshauptversammlung Didim, Barsbüttel Di :30 Uhr - Vereinstreff Bekkamp 50a Sa :00 Uhr - Grillen Halle, Rähnwischredder, Barsbüttel Ich freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche Zeit mit Euch! Eure Renate Verband Hamburger Amateurtheater 19 19

20 Die Die Bühnen Bühnen informieren :30 Uhr Premiere Liebe DSV'er, ein neues Jahr bricht an, in das Ihr hoffentlich alle gut hineingekommen seid. Vielleicht mit Vorsätzen wie "sich mehr Zeit für dieses und jenes (z.b. für die DSV) zu nehmen", im Beruf keinen "Stress" aufzubauen, sondern zu sagen ich habe viel zu tun, oder mehr Sport zu treiben oder oder. Es gibt sicherlich noch vieles anderes mehr für jeden von Euch. Dass Euch alles gut gelingen möge, wünscht Euch Euer Vorstand. Im letzten Jahr verstarben Karl- Heinz Zingel und Margarete Maybaum, die für uns ihren Einsatz geleistet haben, die wir nicht vergessen werden. Dann haben wir noch etwas Erfreuliches zu berichten. Norina und Karsten haben geheiratet. Unsere guten Wünsche sollen sie auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten :15 Uhr DSV-Treff im Tunici Dubrovnik Adolf-Schönfelder-Str Hamburg :15 Uhr DSV-Treff im Tunici Dubrovnik ab??? Uhr Bühnenbau für "Elling" Elling Schauspiel v. Axel Hellstenius Regie: Brigitte Wahls (Aufführungen s. Spielplan) nach Aufführung Bühnenabbau :15 Uhr DSV-Treff im Tunici Dubrovnik 4.5. ab??? Uhr Bühnenbau für "Durchreise" :30 Uhr Premiere Durchreise Komödie v. Curth Flatow Regie: Thorsten Lenz (Aufführungen s. Spielplan) nach Aufführung Bühnenabbau :15 Uhr DSV-Treff im Tunici Dubrovnik Juni 2015 Hauptversammlung mit Wahlen Alle weiteren Termine oder Änderungen werden Euch bekanntgegeben. Mit herzlichen Grüßen Eure Marion Die Bühne

21 Erstmals hatten wir uns entschieden, ein hochdeutsches Stück aufzuführen, um so ein breiteres Publikum zu erreichen. Ein Knalleffekt für die Werbung für unser Stück fehlte aber noch. Wir wollten unserem Publikum die "Kerle" auch bildlich vorstellen und ent-wickelten einen Flyer mit den sechs "Kerlen" auf der Vorderseite. Die ersten Beiträge erschienen in den lokalen Anzeigern und Wochenblättern. Einer Redakteurin der "Bild-Zeitung" war das Foto aufgefallen. Sie war gespannt, die mutigen Kerle und das Theater kennenzulernen, das sich so was traute. Zur nächsten Probe erschien sie in Begleitung eines Fotografen, der es wirklich verstand, noch mehr Freizügigkeit bei uns herauszukitzeln. Wenige Tage nach den Aufnahmen hatten wir unsere Werbung - ganzseitig im Hamburg-Teil der "Bild-Zeitung". Sie stellten uns als die Chippendales von Duvenstedt vor. Der Artikel schlug ein wie eine Bombe. Bekannte, Verwandte und Arbeitskollegen waren schier aus dem Häuschen und in Duvenstedt waren wir Thema Nr. 1. Zur nächsten Probe kam das Radio, NDR 90,3. Sie brachten eine Reportage im Abendprogramm. Das motivierte dann ein Team vom NDR-Fernsehen zur Generalprobe zu erscheinen und am nächsten Tag gab es im "Hamburg-Journal" einen dreiminütigen Filmbericht. Die Bühnen informieren Im Hamburg-Teil der online-ausgabe der "Welt" waren wir Thema, in der Wochenendbeilage des Hamburger Abendblatts tauchten wir mit großem Bericht und Fotos auf. Einen oder mehrere Berichte brachte wohl jedes Wochenblatt in der Umgebung, das "Alstertal-Magazin", der "Duvenstedter Kreisel" und und und Jetzt hatten wir unsere Werbung. Insgesamt spielten wir 9 Vorstellungen und jedes Mal war unser Theater mit 300 Zuschauern ausverkauft. Wie lange wir das wohl noch hätten machen können? Es gibt immer wieder Anfragen, wann wir wieder spielen, ob wir Gastspiele geben. Nun ja, die Zeit wird's bringen und vielleicht kommen die Kerle ja doch noch mal wieder auf die Bühne. Zitat von Wilfried Garz: "Da spielen wir uns seit Jahren einen Wolf und kaum zieht ihr euch aus, schon ist das Theater voll." Falls ihr ein paar Bilder und Berichte sehen wollt, geht auf YouTube und sucht unter "Kerle, Kerle!"; Amateurtheater Duvenstedt" oder "Chippendales von Duvenstedt". Roland Seifert Leiter Amateurtheater Duvenstedt 21 Verband Hamburger Amateurtheater 21

22 Die Bühnen informieren Liebe Mitglieder, wir gratulieren ganz herzlich Herma von Ahlften (am 9.2.) zu ihrem 85. Geburtstag, Karla Schneider (am 6.2.), Heiner Handschuh (am 16.2.) und Ingeborg Hinz (am 31.5.) zum 80. Geburtstag, Irmgard Sen Gupta (am 19.6.) zum 75. Geburtstag und Renate Boderius (am 16.1.) zum 65. Geburtstag. Für Euch weiterhin alles Liebe, beste Gesundheit, viel Freude bei uns im Amateurtheater und schöne Stunden an Eurem Ehrentag. Liebe Herma von Ahlften, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu deinem 25-jährigen Jubiläum und danken dir für deine Treue und wertvolle Unterstützung, die du in 25 Jahren gegenüber unserem Amateurtheater gezeigt hast. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und wunderschöne Jahre in unserer Mitte. Lieber Joachim Grabbe, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 50-jährigen Jubiläum bei uns im Amateurtheater. Ein riesiges Dankeschön für deine außergewöhnliche Treue und deine unendliche Leidenschaft, die du für unser Theater aufbringst. Es ist ein wunderschönes Geschenk für uns, dich in unseren Reihen zu haben. Du setzt immer wieder neue Impulse und bringst dein vielseitiges Wissen und Können bei uns ein und bist über diesen so ewig langen Zeitraum nie müde darüber geworden. Wir wünschen dir von Herzen alles, alles Gute und viele weitere schöne Jahre bei uns im Amateurtheater. Theater-Workshop auf dem Gut Ankelohe Anmeldung bei Mareile Tel.: mobil Unsere nächsten Aufführungen: Mien Appelsnuut ut Altona Schwank v. P. Millowitsch + B. Schöller Ndt. v. Gerd Meier Regie: Heike Leseberg (Aufführungen s. Spielplan) Duurt nicht lang & 90. Gebursdag (Dinner for One) Uraufführung und Komödie von Joachim Grabbe Sketch von Freddie Frinton Niederdeutsch von Joachim Grabbe Regie: Joachim Grabbe (Aufführungen s. Spielplan) Die Bühne

23 Die Bühnen informieren Die nächsten Mitgliedertreffen finden statt am Mittwoch, den Mittwoch, den jeweils um 19:00 Uhr in der Tagesstätte vom Deutschen-Roten-Kreuz Haus Ottensen Holstenring Hamburg zu denen ich Euch herzlich einlade. Herzliche Grüße Euer Axel Grabbe Liebe Hans-Sachsler, liebe Verbandsmitglieder! Gerade eben noch schwelgten wir in Tannenduft und Glühweinaroma, da ist auch schon wieder das neue Jahr eingeläutet, welches neue Stücke und neue Rollen bringt. Die Proben zu unserem 2,5-Personen- Frühjahrsstück laufen bereits auf Hochtouren. Wir geben dieses Mal Im März findet natürlich wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Den Termin hierfür dürft Ihr Euch gerne schon notieren: 23. März Bitte erscheint zahlreich, damit wir auch mal wieder lang vermisste Gesichter dieses schönen Vereins zu sehen bekommen! Wir würden uns freuen! Zum Schluss noch ein Hinweis für ganz Neugierige: Für unser Herbststück hat sich Hans Sachs nichts Geringeres als eine Weltpremiere ins Haus geholt! Een Swatte Komödie von Peter Shaffer Plattdeutsch von Gerald Milinovic Regie: Markus Mahl *** WELTpremiere *** *** auf Plattdeutsch!!! *** Merkt sie Euch jetzt schon vor! Diese Gelegenheit kommt nur einmal und nie wieder! Wir sehen uns! Beste Grüße aus Bergedorf-Lohbrügge Daniela F. Bleib doch zum Frühstück von Ray Cooney und Gene Stone Regie: Monika Fritz mit Katharina Kohl und Frank Lüthe sowie einer weiteren halben Portion (Aufführungen s. Internetseite) info@mahnke-verlag.de Große Str Verden/Aller Tel.: Fax: Bei uns finden Sie: STUDIOSTÜCKE KOMÖDIEN SCHAUSPIEL JUGENDCLUB KINDERTHEATER MÄRCHEN VOLKSTHEATER NIEDERDEUTSCHE STÜCKE MUNDARTTHEATER Aktueller Katalog: Neuerscheinungen 2013/14 Verband Hamburger Amateurtheater 23

24 Die Bühnen informieren Liebe Thalianer, wir wünschen Euch ein glückliches und gesundes Jahr 2015! Vorstandswahlen stehen an. Dem neuen Vorstand wünschen wir schon jetzt viel Kraft, Glück und Erfolg! Wir trauern um unsere Mitglieder Lore Mewis, die am im Alter von 85 Jahren starb Erika Schlichting, die am im Alter von 75 Jahren starb. Die nächsten Aufführungstermine: März 2015 Todesfalle Thriller von Ira Levin Regie: Katrin Viebig (Aufführungen s. Spielplan) Inhalt: Sidney Bruhls Zeiten als gefeierter Broadway-Autor liegen schon einige Jahre zurück; seine letzen Stücke floppten und er steckt mitten in einer Schreibblockade. Als ihm das brillant geschriebene Erstlingswerk seines Schreibschülers Clifford Anderson auf den Tisch flattert, beschließt er sein Schicksal zu wenden. Gegen die Einwände seiner Frau Myra fasst Bruhl den Plan, den unbekannten Autoren zu ermorden und das vielversprechende Kriminalstück unter eigenem Namen herauszubringen Mai 2015 Sonny Boys Komödie von Neil Simon Regie: R. Koitzsch + B. Alsdorf (Aufführungen s. Spielplan) Inhalt: Mit den Jahren der "ewigen Wiederholung" wuchs nicht nur der Ruhm, sondern die beiden Männer wuchsen zu einem untrennbaren Begriff zusammen: zu den Sonny Boys. Als Al Lewis eines Tages seinem Partner eröffnet, dass er aussteigen will, verkrachen sie sich so, dass sie elf Jahre nicht mehr miteinander reden. Bis eines Tages im Fernsehen eine Nostalgiesendung über die "Große Zeit des Varietés" angesetzt wird. Al Lewis und Willie Clark werden überredet, noch ein einziges Mal gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Vereinstermine Thalia-Treff Thalia-Treff Thalia-Treff Termine immer aktuell unter vb-thalia.de/index.php/termine Euer Thomas Achtung! Nächster Redaktionsschluss: 15. Mai Die Bühne

25 Die Bühnen informieren Die Egozentriker zeigen London Suite Komödie von Neil Simon Regie: Jürgen Rißmann (Aufführungen s. Spielplan) Darf es ein Thriller sein oder lieber eine ordentliche Portion britischer Humor? Comedy oder zwischenmenschliche Probleme? Eine Farce oder ein Drama? Bei Entscheidungsproblemen gibt es eine Lösung "London Suite". Die unterschiedlichsten Personen treffen in diesem Drama, das aus insgesamt vier Episoden besteht, in einer Londoner Hotelsuite aufeinander und regen den Zuschauer sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken an. Eine Buchbesprechung mit Journalisten, eine Tochter, die ihre Mutter verkuppeln will, ein Tennisfan, dem seine Wimbledonkarten abhandenkommen oder eine Schauspielerin, die nach Jahren ihren Ex-Mann wiedertrifft Neil Simon präsentiert hintergründige Charaktere und bissige Dialoge und, sehr untypisch für Simon, viel Nachdenkliches. Neil Simon ist US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor. Berühmt wurde er neben zahlreichen Theaterstücken, beispielsweise Barfuß im Park mit Robert Redford. Die Egos haben bereits sehr erfolgreich Ein seltames Paar mit Fabian Hinrichs, Gerüchte, Gerüchte mit Martin Schörle und Ein ungleiches Paar mit Aleks Rickert in den Hauptrollen auf die Bühne gebracht. Inkognito - das Vattenfall Azubi Theater spielt Sofortige Erleuchtung inkl. Mwst. (k)eine Satire von Andrew Carr Regie: Jürgen Rißmann Ein merkwürdiger Titel, nicht wahr? Aber er macht den doppelten Anspruch der so genannten "ETRE"- Seminare, von denen dieses Stück handelt, deutlich: "ETRE" verspricht einerseits Erleuchtung im Sinne von Klärung der Probleme, mit denen die Teilnehmer in die Gruppe kommen und es kostet knapp 1000 uro (inkl. MwSt). Was aber geschieht wirklich im Rahmen solcher Seminare? Eine Frage, die sich auch die nicht gerade erfolgsverwöhnte Journalistin Doreen stellt. Sie ist sich sicher, dass es sich bei "ETRE" um eine kriminelle Vereinigung handelt, die Leute abzuzocken und lässt sich darauf ein, zu Recherchezwecken ein Wochenendseminar mitzumachen. Carr behandelt ein ernstes Thema mit viel Witz. Ob es dann aber wirklich nur zum Lachen ist, darf hinterher jeder gern selbst beurteilen. Jürgen Rißmann Verband Hamburger Amateurtheater 25

26 Die Bühnen informieren Liebes Publikum, 10 Jahre AELITA Musiktheater! Zuerst möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken. Ohne Sie, unsere Zuschauer, wären wir heute nicht hier. Viele treue Fans folgen unseren Stücken seit Jahren und erwarten unsere neuen Stücke mit Spannung! Vielen Dank dafür! 10 Jahre ist es nun also her, dass mein Ensemble und ich auf die Idee kamen, einen Theaterverein zu gründen. Gefunden hatten wir uns über die Oper "AELITA" des russischen Komponisten Ernst Muntaniol. Er brachte die Oper aus St. Petersburg mit nach Hamburg und suchte sich hier Solisten, Chorsänger sowie einen Autoren für das deutsche Libretto. Ganze vier Jahre spielte die Oper erfolgreich auf verschiedenen Bühnen in Hamburg und Umgebung. Mit der Gründung des Vereins entstand die Idee, weitere Stücke und moderne Musik selbst zu schreiben. Dieser Prämisse sind wir bis heute gefolgt. Es entstanden verschiedene Musicals und Komödien mit Musik sowie inzwischen acht Weihnachtsmärchen aus unserer eigenen Feder. Immer wieder kommen neue, begabte junge Komponisten und Texter hinzu und unser junges Ensemble erweitert sich ständig. Stolz sind wir auf unser inzwischen zwölfköpfiges Kinderensemble, das bereits in mehrere Märchen "hineingewachsen" ist. Wir haben am im BIB-Altona einen bunten Liederabend aus unseren bisherigen Stücken mit der wunderbaren Musik von Ernst Muntaniol, Dirk Mehnert, Marcus Wurlitzer und Manfred Domidian präsentiert. Am 7. und 8. Februar dürfen wir Ihnen im Kellertheater die Premiere des neuen Musicals Der Hutmacher - pass auf, was du dir wünschst! von S. Nehmzow + M. Domidian (Aufführungen s. Spielplan) präsentieren. Wir würden uns freuen, Sie als unsere Gäste bei unseren Events begrüßen zu dürfen! Und: Wer Lust hat, einmal bei uns hineinzuschnuppern - ob auf, vor oder hinter der Bühne - einfach melden bei: aelita-musiktheater@gmx.de Viel Spaß wünscht Ihnen das Aelita Musiktheater Hamburg e.v. und Ihre Sabine Koch-Nehmzow 26 Die Bühne

27 Die Bühnen informieren Liebe Mitglieder, theater noster - eine Theatergruppe, die man sich merken sollte" - so wurden wir einmal auf Theatertagen beschrieben und damit das mit dem "Merken sollte" besser klappt, hier mal wieder einige Informationen zu uns und unserem derzeitigen Projekt: Wir sind eine aufgeschlossene Gruppe, die sowohl mit erfahrenen Gründungsmitgliedern als auch neuen Quereinsteigern jeden Alters dienen kann. Der SPASS wird bei uns durchweg GROSS geschrieben und vielleicht gerade deshalb schaffen wir es immer wieder, etwas Sehenswertes auf die Bühne zu bringen. Unsere aktuelle Inszenierung Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht von Ephraim Kishon Regie: Sandra Faatz (Aufführungen s. Spielplan) ist ein witzig-satirisches Stück über Kunstkritik. Der aufstrebende Künstler Raphael Schlesinger muss sich mit wachsender Anerkennung zunehmend die Frage stellen, was eigentlich heutzutage noch Kunst ist. Mit einer humorvollen Umsetzung lädt theater noster Euch dazu ein, dieser Frage ebenfalls nachzugehen. Sandra Faatz 28 Amaretto Kriminalstück von Ingo Sax Regie: Samira Oetting (Aufführungen s. Spielplan) Es ist ein regnerischer, stürmischer Abend in einem alten Herrenhaus. Frau Moormann hat anlässlich ihres Geburtstages die ganze Familie eingeladen. Bei Kuchen und Punsch sitzen alle im Wohnzimmer, als Frau Moormann plötzlich zusammenbricht und nicht mehr atmet. Der anwesende Doktor kann nur noch ihren Tod feststellen. Die Anwesenden sind schockiert. War es ein natürlicher Tod? War es Mord? Woran ist Frau Moormann so plötzlich verstorben? Der Doktor glaubt nicht an eine natürliche Todesursache und beginnt mit der Spurensuche. Alle im Raum sind Verdächtige, und so beginnt das Katz und Mausspiel. Wie und warum ist Frau Moormann verstorben? Wer steckt dahinter? Eine Antwort gibt es nur bei uns! Wir freuen uns auf Sie! Andrea Braker Amaretto Ein niederdeutsches Kriminalstück von Ingo Sax Regie: Samira Oetting Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Verband Hamburger Amateurtheater 27

28 Jubiläum Seit 60 Jahren heißt es bei der Volksspielbühne Rissen: Vorhang auf 60 Jahre lang immer wieder Herausforderung, immer wieder Lampenfieber, immer wieder Leidenschaft und immer wieder Vorhang auf. Plattdeutsches, bodenständiges Theaterspiel bringen wir Mitglieder der VB Rissen dreimal im Jahr auf die Bühnenbretter. Wir haben Spaß an unserem Hobby und hoffen, unser treues Publikum hat Spaß mit uns, genießt Pausengespräche, Sekt und Brezel. Diese sechs Jahrzehnte Volksspielbühne Rissen wollen wir feiern mit einem schönen Theaterball am 2. Mai 2015 ab 18:00 Uhr in Rissen. Für die richtige Stimmung werden die Mitglieder der Band Just for Fun sorgen und das Gourmet-Buffet ist bestellt. Dieses großartige Ereignis kann also starten und wartet auf Euch. Karten dafür gibt es in unserer Geschäftsstelle, Telefon: oder unter Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern Eure Volksspielbühne Rissen Hot Spot Hamburg 5 Jahre Theater muss knallen Die Theatergruppe Hot Spot Hamburg feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor fünf Jahren entschieden sich Sven und René Nitschke, in Altona ihre eigene Theatergruppe zu gründen. Seit mehr als drei Jahren hat Hot Spot Hamburg ein festes Zuhause im Bühnencafé von Pflegen und Wohnen Auf der Uhlenhorst, Heinrich- Hertz-Straße 90, Hamburg. Unter dem Motto Theater muss knallen! erlebt der Zuschauer Theaterabende mit Unterhaltung und Hintergrund. Neben dem Spaß am Spiel verbinden die Hot Spot ler ihre Stücke zudem stets mit einem sozialen Projekt. Anlässlich des Jubiläums wird Hot Spot in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Bühnenstücke präsentieren. Mehr Infos unter 28 Die Bühne

29 Wir Wir gratulieren Adressen Das Präsidium gratuliert allen herzlich, die ihren Geburtstag oder ihr Jubiläum gefeiert haben oder noch feiern werden, und wünscht alles Gute. VB Thalia Wir gratulieren Inge Finger zum 90. Geburtstag am Kurt Wolff zum 85. Geburtstag am Ilse Wolff zum 80. Geburtstag am Ingeborg Eisenhauer zum 80. Geburtstag am Wolf-Dieter Hein zum 75. Geburtstag am Katrin Genau-Jonas zum 50. Jubiläum am Ralph Heuer zum 60. Jubiläum am Rainer Pietschmann zum 50. Jubiläum am Christa Röhrig zum 50. Jubiläum am Gerd Röhrig zum 50. Jubiläum am Inge Finger zum 40. Jubiläum am Kurt Finger zum 40. Jubiläum am Elke Meyer zum 40. Jubiläum am Ilse und Kurt Wolff zum 25. Jubiläum am Herzlichen Glückwunsch! Präsidium VB Rissen Schon seit 25 Jahren ist sie in der Volksspielbühne Rissen aktives Mitglied; stellvertretende Vorsitzende, Betreuung der Bühnenküken, Spielen, das sind nur einige der Aufgaben, die Anna Lorenzen bei uns übernimmt. Unseren allerherzlichsten Glückwunsch, liebe Anna! Deine Volksspielbühne Rissen VB Jenfeld Herzlichen Glückwunsch! Einen runden Geburtstag, nämlich den 80., feiert am unser langjähriges Mitglied Horst Käselau. Lieber Horst, zu diesem Ehrentag wünsche ich dir, auch im Namen der gesamten VBJ/Theater 47, alles Liebe und Gute und besonders weiterhin gute Gesundheit! Auch wenn du jetzt nicht mehr so aktiv sein kannst, so freuen wir uns doch immer, wenn du uns mit kleinen Aufgaben unterstützt. Deine Renate Präsident und Geschäftsstelle Christian Dennert Silcherstr. 12 a Hamburg Tel.: praesident@vhat.info Schatzmeisterin Christa Dunker Berner Heerweg Hamburg Tel kasse@vhat.info Künstlerischer Leiter Uwe Ehlebracht Im Grünen Grunde Hamburg Tel kue-leiter@vhat.info Vize-Präsident Ralf Meyer Escheburger Weg 9 a Escheburg Tel.: vizepraesident@vhat.info Schriftleitung u. Protokoll Jutta Pachnicke Weidenstieg Aumühle Tel.: schriftleitung@vhat.info Heinz Buschmann Mittelkamp Hamburg Tel Ehrenpräsidenten Kathrin Oehme Schillerstr Norderstedt Tel.: Bankverbindung Hypo Vereinsbank Hamburg IBAN DE Verband Hamburger Amateurtheater 29

30 AELITA Adressen Sabine Nehmzow Tel Westedestieg Hamburg aelita-musiktheater@gmx.de Amateurtheater Duvenstedt Roland Seifert Tel Duvenstedter Markt Hamburg info@vereinigung-duvenstedt.de Amateur-Theater DSV Altona/BGSS Axel Grabbe Tel Raik Woitha Tel info@dsv-hamburg.de Moorkamp Hamburg info@amateur-theater-altona.de Notkestr Hamburg Börner Speeldeel De Nedderdütsche Anja May Tangstedter Landstr. 161 Tel Hamburg anjaundolli@gmx.de Dieter Bahlmann Tel dieter-bahlmann@t-online.de die rampe Ensemble Heimatverein Klein Borstel Hot Spot Hamburg Hüsung Arno Bast Tel Alf Baumert Tel.: Manfred Thiele Tel Die Bühne arno_bast@web.de Stockrosenweg Hamburg Kulturelle Vereinigung Volksheim e.v. Marschnerstr Hamburg info@tadm.de Borstels Ende Hamburg vorstand@hvkleinborstel.de Sven Nitschke Heinrich-Hertz-Str. 90 Tel.: Hamburg info@hot-spot-hamburg.de Bernd F. Schwarze Tel vb@huesung.de Papenstr. 99 a Hamburg Kellertheater Henneberg Hans Sachs Humbug Hamburg Egozentriker Bühne Stefan Klerk Tel Markus Mahl Tel./Fax Bärbel Simonsen Tel./Fax Maikstr Hamburg info@hanssachsbuehne.de Basaltweg Hamburg kontakt@hennebergbuehne.de Andreas Seng - Pacelli Tel Humbug Wichelkamp Hamburg theater@theater-humbug.de Günter Dose Tel Fax Neue Wöhr Hamburg DieEgozentriker@t-online.de Jevenstedter Str Hamburg kellertheater@t-online.de

31 Adressen N.A.T. Marina Mello Tel N.A.T. Hinter der Twiete Norderstedt Lohbrügger Bürgerbühne Ralf Meyer Tel.: Lohbrügger Bürgerbühne e.v. Escheburger Weg Escheburg buergerbuehne@t-online.de Pegasus Clemens Kehren Neustädter Neuer Weg Hamburg kontakt@pegasus-theater-hamburg.de Plattdütsche Bühn' Tangstedt Georg Sellhorn Tel Hans-Stender-Weg Tangstedt PBTangstedt@t-online.de Speeldeel Fründschaft SPUNCK Theater Mimus Heike Barnstorf Tel Birgit Bischoff Tel Theater Mimus Steffen Vogel Hattsmoor 7 Tel Hamburg info@theater-mimus.de Speeldeel-Fründschaft Altengamme 1949 Horster Damm 115 a Hamburg speeldeel-fruendschaft@web.de Hegestr Hamburg Spektakula Tessitura Musiktheater theater noster Karl Helbig Heuorts Land 7 Tel Hamburg info@spektakula.de Tessitura Musiktheater Hamburg e.v. Holger Schulz Sandra Faatz Tel Meister-Francke-Str Hamburg holschulz@gmx.de theater noster Chrysanderstr. 91a Hamburg faatz@overseas-forwarding.de Theatergruppe Swatten Weg e.v. Theatergruppe Swatten Weg e.v. Iris Viebke Sierichstr. 160 Tel Hamburg iris.viebke@gmx.de University Players THEATRE WORKSHOP des Instituts für Anglistik und Amerikanistik Tel Von-Melle-Park Hamburg up@uni-hamburg.de Theater 47 VB Jenfeld VB Thalia Jutta Pachnicke Tel Krischan Schickler Geschäftsstelle: Tel info@vb-jenfeld.de vb.thalia@gmx.de Weidenstieg Aumühle Maike-Harder-Weg Hamburg VB Rissen Wentorfer Bühne Thorsten Junge Geschäftsstelle: Tel Fax Wolfgang Snijders Tel Gudrunstr Hamburg vbr@rissen.de info@wentorfer-buehne.de Grüner Weg Börnsen Verband Hamburger Amateurtheater 31 31

32 Fotos: Ivica Derek Kambis Nassiri M. Scheben, K. Nassiri J. Leverenz, M. Voigt Jo Leverenz, enz, Marten Voigt, Michbert Scheben, Jens Köhler, Kambis Nassiri

Die Bühne. Nr. 521 II/2014 VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER. Andreas Kirschner - Hermann v. d. Heide - Peter Riewoldt

Die Bühne. Nr. 521 II/2014 VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER. Andreas Kirschner - Hermann v. d. Heide - Peter Riewoldt Die Bühne Nr. 521 II/2014 Benefiz bei Mattler Gemeinschaftsaufführung 2013/2014 Andreas Kirschner - Hermann v. d. Heide - Peter Riewoldt VERBAND HAMBURGER AMATEURTHEATER Impressum Herausgeber Verband Hamburger

Mehr

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann?

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? Homepage fã¼r Schüler und Jugend Geschrieben von AlanAlda - 28.04.2008 12:58 Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? auf www.rugby-jugend.de,

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Als Bartli noch ein ganz

Als Bartli noch ein ganz Als Bartli noch ein ganz junger Zwerg war, lebte er im Kanton Clarus in der Schweiz. Versteckt hinter einem gro en Baum sah er, wie viele Menschen an ihm vor berzogen und er h rte, dass ihr Ziel ein Bergtal

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Q eschenbach Landluft in Stadtn he

Q eschenbach Landluft in Stadtn he Gemeinde Q eschenbach Landluft in Stadtn he Energiestadt Eschenbach SG Innovativ in Energie Richtlinien f r F rderbeitr ge Energie vom 16. November 2012, in Vollzug seit 1. Januar 2013 Gest tzt auf das

Mehr

Rückblick München 2015

Rückblick München 2015 Rückblick München 2015 Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2015 am 06./07. November in München Ganz im Süden: München. Es war mal wieder soweit: die jährliche Hauptversammlung unseres Verbandes diesmal

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht

Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht (Peter Gallin) Projekt in den Klassen 6a und 6b des Gymnasiums M ckm l: Dialogischer Mathematikunterricht Der Unterrichtsverlauf in Anlehnung an Peter Gallin und Urs Ruf Einf rung Geburt einer Kernidee

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch

Mehr

So kommen Sie in die Medien individueller Crash-Kurs für kleine Unternehmen

So kommen Sie in die Medien individueller Crash-Kurs für kleine Unternehmen So kommen Sie in die Medien individueller Crash-Kurs für kleine Unternehmen PR-Erfolge mit kleinem Budget Als Selbständiger und Inhaber eines kleinen Unternehmens brauchen Sie Publicity Berichte in den

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Newsletter Mai 2014. Liebe Interessierte!

Newsletter Mai 2014. Liebe Interessierte! Newsletter Mai 2014 Liebe Interessierte! Nun, da die Autodidaktische Initiative und deren öffentliche Räume startklar sind, versuchen wir den Newsletter etwas regelmäßiger erscheinen zu lassen. Seit der

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

AUSSTELLUNGSBEDINGUNGEN Running.EXPO 2015

AUSSTELLUNGSBEDINGUNGEN Running.EXPO 2015 AUSSTELLUNGSBEDINGUNGEN Running.EXPO 2015 1. VERANSTALTER Die Veranstaltung trägt den Namen Running.EXPO 2015 und wird von der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, Peter-Günther-Weg, 50933 Kö

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015 Stoffgliederungsplan Ausbildung der Ausbilder 2015 BVS - Stand: Dezember 2009 Ihre Ansprechpartner Claudia Reuter Telefon: 089/54057-425 Telefax: 089/54057-91425 E-Mail: reuter@bvs.de Madeleine Reinhold

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15. Filme und Vielfalt Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.15 Uhr Atelier im Rahmen der Tagung Lebensversicherung Biodiversit t Filme

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg Regensburg Arcaden Friedenstra e 23, 93053 Regensburg http://www.regensburg-arcaden.de/anfahrt.html Die Erreichbarkeit der Regensburg Arcaden ist f

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Deutscher Rap begeistert China

Deutscher Rap begeistert China Über uns Kontakt Global Network Home Übersicht Deutsch Medien Presse Stellenanzeigen Financial T('a)ime» Home Deutscher Rap begeistert China Eingestellt am 18. November 2012 von Admin (RT) Organisiert

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Meine eigene Erkrankung

Meine eigene Erkrankung Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Finden Sie eine. Instrument gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Gebärdensprache gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Erste- Hilfe-Maßnahmen

Finden Sie eine. Instrument gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Gebärdensprache gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Erste- Hilfe-Maßnahmen Kopiervorlage 36a: Lernen-Bingo B1, Kap. 36, Ü 1a Variante 1 Person, die ein deutsches Lied Person, die kochen Person, die ein Instrument gelernt hat. Person, die stricken Person, die Ski fahren Person,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FREUNDSCHAFT MIT VORURTEILEN Ist man noch nie in einem fremden Land gewesen, hat man oft falsche Vorstellungen von den Menschen dieses Landes. Ein Jugendaustausch kann nicht nur helfen, ein fremdes Land

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Die TOS-hörfabrik!!! TOS-HÖRFABRIK 06/2014 1

Die TOS-hörfabrik!!! TOS-HÖRFABRIK 06/2014 1 Die TOS-hörfabrik 1 Geschichte TOS-hörfabrik Das Leben ist Hörspiel. Im Hörspiel ist Leben. 2007 trafen sich Tobias Schier und Tobias Schuffenhauer. Mehr oder weniger zufällig kam das Gespräch auf das

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Dr. Gudrun Schwarzer / Potentialentfaltung & Erfolgsteams nach Barbara Sher AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminare, Erfolgsteamworkshops, Einzelberatung >>Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17.Mai

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015 Festival und Theaterplattform 11. - 13.12.2015 Kampnagel, Hamburg EUCREA Theater-Plattform Auf dieser Plattform diskutieren viele Menschen darüber, was inklusives Theater sein kann. Eine Plattform ist

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 LORIOS NEWSLETTER Magischer Jahresrückblick Das Jahr 2013 war wieder voll bestückt mit zahlreichen Auftritten an diversen Events. Von Silberhochzeiten bis hin zu 100-jährigen

Mehr

Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ]

Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ] Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ] 2 So viele Möglichkeiten, die Zukunft erfolgreich zu gestalten! sinnvoll Inhalt [ Young Generation ] 3 Der Schlüssel zu deiner Zukunft bist du selbst!

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 EXTRA BI UNS Das Ausgabe 01 2014 Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 PÜNKTLICH INFORMIERT KAPITELHEADLINE SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, zum 01. Januar haben wir unsere gesamte Datenverarbeitung

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Was machst du heute?

Was machst du heute? Was machst du heute? 5 1 Der Langschläfer 2.1 a Hören Sie. Was träumt Markus? Kreuzen Sie an. 1 2 3 4 schlafen fernsehen frühstücken Sport machen 5 6 7 8 Gäste einladen kochen spazieren gehen ein Buch

Mehr

Mein Jahr in Südafrika! "Masisukume Sakhe"

Mein Jahr in Südafrika! Masisukume Sakhe Newsletter No 1 Juli 2012 Hallo liebe (r) Interessierte, die Vorbereitungen für meinen Aufenthalt in Südafrika - genauer - in der Provinz KwaZulu Natal - genauer - in Richmond und noch einmal genauer -

Mehr

Hannover Image Studie 2005 Hannovers Entscheider gefragt

Hannover Image Studie 2005 Hannovers Entscheider gefragt Hannover Image Studie 2005 Hannovers Entscheider gefragt Einleitung Hannover ist besser als sein Ruf. So die häufige Umschreibung, wenn es um das Image der niedersächsischen Landeshauptstadt geht. Erstaunlicherweise

Mehr

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Kurzbeschrieb mit Anleitung für alle, die mitmachen wollen Www.beste-schule-thurgau.ch Pädagogische Hochschule Thurgau. Kurzbeschrieb Imagekampagne 2011/2012/2013

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten mit dir zu sammen Tanz-Theater über Freundschaft ohne Grenzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Familien Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition

Mehr

und herzlich willkommen! GESTALTEN SIE MIT UNS Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen

und herzlich willkommen! GESTALTEN SIE MIT UNS Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen Hereinspaziert GESTALTEN SIE MIT UNS DIE HERBSTMESSE! Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen Wir laden Sie ein zu fünf schönen und erfolgreichen reic Herbsttagen tage auf der

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Workshoptage. 08. - 10. April 2015. Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de. Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt

Workshoptage. 08. - 10. April 2015. Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de. Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt 2015 Workshoptage 08. - 10. April 2015 Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

O-Ton Angela Merkel, Bundeskanzlerin: Es sind so wenig Menschen arbeitslos wie seit 20 Jahren nicht. Deutschland geht es gut.

O-Ton Angela Merkel, Bundeskanzlerin: Es sind so wenig Menschen arbeitslos wie seit 20 Jahren nicht. Deutschland geht es gut. Panorama Nr. 749 vom 26.01.2012 Ende der Festanstellung: Der Preis des deutschen Jobwunders Anmoderation Anja Reschke: Falls es Ihnen noch nicht bewusst war: Sie leben in SuperDeutschland wenn man drinsteckt

Mehr

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Sonderkonditionen für Mitglieder Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Wir bleiben für Sie am Ball... Willkommen bei Mohr Relocation - Sport Change Services

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr