100 Perlen der Wissensregion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "100 Perlen der Wissensregion"

Transkript

1 Metropolregion FrankfurtRheinMain 100 Perlen der Wissensregion

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 FrankfurtRheinMain eine Region voller Wissen... 6 Die Initiative Wissensregion stellt sich vor... 8 Perlen nach Kategorien Haushalt und Ernährung... 9 Umwelt und Gesundheit Automatisierung und Optik Lernen und Denken Bauen und Energie IT und Medien Mobilität und Raumfahrt Sonstige Haushalt und Ernährung 1 Eckes-Granini Group GmbH, Nieder-Olm EIKA GmbH, Fulda Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH, Frankfurt am Main Kalle GmbH, Wiesbaden Unilever Deutschland Produktions GmbH & Co. OHG Langnese-Werk, Heppenheim LSG Sky Chefs, Neu-Isenburg M. Kappus GmbH & Co Feinseifen- und Parfümeriefabrik, Offenbach am Main nie wieder bohren ag, Hanau Perishable Center GmbH + Co. Betriebs KG, Frankfurt am Main Wella AG, Darmstadt Umwelt und Gesundheit 1 Biotest AG, Dreieich Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim am Rhein BRAIN AG, Zwingenberg Brita GmbH, Taunusstein Chemische Fabrik Budenheim KG, Budenheim Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach am Main Eckelmann AG, Wiesbaden Fachhochschule Gießen-Friedberg, Fachbereich KMUB, Gießen Forschungszentrum Biodiversität und Klima, Frankfurt am Main Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Bad Homburg vor der Höhe Wissensregion FrankfurtRheinMain

3 Umwelt und Gesundheit 11 Geohumus International GmbH, Frankfurt am Main Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Bienenkunde, Oberursel (Taunus) Heraeus Noblelight GmbH, Hanau Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH, Frankfurt am Main Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutsches Kinderkrebsregister Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften, Department für Angewandte und Analytische Paläontologie Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Internationales Zentrum für Elfenbeinforschung Merz GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim Mundipharma GmbH, Limburg an der Lahn Ohropax GmbH, Wehrheim Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main SCHWIND eye-tech-solutions GmbH & Co. KG, Kleinostheim Automatisierung und Optik 1 Alfred Jäger GmbH, Ober-Mörlen Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH, Gießen JUMO GmbH & Co. KG, Fulda Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH, Obertshausen manroland AG, Offenbach am Main OptoTech Optikmaschinen GmbH, Wettenberg Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Obernburg am Main Schenck Process GmbH, Darmstadt Singulus Technologies AG, Kahl am Main Sinn Spezialuhren GmbH, Frankfurt am Main Smiths Heimann GmbH, Wiesbaden Technische Universität Darmstadt, Darmstadt Dribbling Dackels Woco Industrietechnik GmbH, Bad Soden-Salmünster Lernen und Denken 1 Bildungspartner Main-Kinzig GmbH, Gelnhausen Goethe-Universität Frankfurt, Excellenzcluster»Die Herausbildung normativer Ordnungen« Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), Frankfurt am Main Forschungsanstalt Geisenheim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH, Darmstadt House of Finance an der Goethe-Universität Frankfurt Mathematikum e. V., Gießen Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik Bauen und Energie 1 Arnold AG, Friedrichsdorf Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH, Ober-Ramstadt Derix Glasstudios GmbH & Co. KG., Taunusstein Dyckerhoff AG, Wiesbaden Glasbau Hahn GmbH, Frankfurt am Main Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Molekulare Biowissenschaften HSE-HEAG, Südhessische Energie AG, Darmstadt SCHOTT Solar AG, Alzenau Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Lichttechnik Wissensregion FrankfurtRheinMain 3

4 IT und Medien 1 Airbiz GmbH, Bischofsheim Crytek GmbH, Frankfurt am Main DENIC Domain Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft eg, Frankfurt am Main Erdfunkstelle Usingen der Media Broadcast GmbH, Usingen Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT, Darmstadt Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG, Hanau hessische Film- und Medienakademie (hfma), Offenbach am Main Interxion Deutschland GmbH, Frankfurt am Main Jazzinstitut Darmstadt Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Schwerpunkt für rechnergestützte Forschungsmethoden in den Naturwissenschaften Merck KGaA, Darmstadt Software AG, Darmstadt ValiPic (Deutschland) GmbH, Eppstein Mobilität und Raumfahrt 1 Continental Teves AG & Co. ohg, Frankfurt am Main DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen (Hessen) EDAG GmbH & Co. KGaA, Fulda European Space Operations Centre ESA / ESOC, Darmstadt Hochschule Aschaffenburg, Labor für Fahrzeugmechatronik Lufthansa Cargo AG, Frankfurt Animal Lounge, Frankfurt am Main Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Geowissenschaften Harmonic Drive AG, Limburg an der Lahn Hochschule Darmstadt, Fachbereich Media House of Logistics and Mobility (HOLM), Frankfurt am Main ixetic GmbH, Bad Homburg vor der Höhe riese und müller GmbH, Darmstadt Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH, Wiesbaden Sonstige 1 Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Frankfurt am Main Paco Paul GmbH & Co., Steinau an der Straße Schott AG, Mainz Umicore AG & Co. KG, Hanau Vacuumschmelze GmbH & Co. KG, Hanau VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH, Offenbach am Main Wissensregion FrankfurtRheinMain

5 Die 100 Perlen der Wissensregion FrankfurtRheinMain In der Wissensregion FrankfurtRheinMain ist wie in kaum einer anderen Region in Deutschland ein vielfältiges Potenzial an Hochschulen, Forschungsinstituten und forschungsintensiven Unternehmen vorhanden. Schwerpunkte wie Logistik, Engineering, Finance, IT oder Life Sciences werden mit der Region in Zusammenhang gebracht. Doch wer weiß schon, dass hier einer der global besten Experten für Sternenstaub forscht und die neurobiologischen Rätsel der Honigbiene gelüftet werden. Und ohne Biodiversitäts-Forschung blieben die mannigfachen Naturschätze der Region FrankfurtRheinMain weiterhin ungehoben. Wer ahnt, dass in mehr als 50 Theatern in Europa Oswald-Motoren aus Miltenberg für das Funktionieren der Bühnentechnik sorgen, sich Getriebe des Limburger Unternehmens Harmonic Drive in Satellitensystemen auf dem Mars tummeln und Glasvitrinen der Firma Glasbau Hahn aus Frankfurt im Louvre in Paris, im British Museum in London, dem Metropolitan Museum of Modern Art in New York und der Eremitage in St. Petersburg stehen? Wer die Olympischen Spiele 2008 in China im Fernsehen verfolgt hat, dem ist vielleicht die leuchtend rote Farbe des Pekinger Olympiastadions aufgefallen eine Spezialanfertigung der Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH aus Ober-Ramstadt. Und wer persönlich in China war oder zu anderen Zielen vom Flughafen Frankfurt /Main aus aufgebrochen ist, der hat dort sicherlich auf die elektronischen Anzeigetafeln der Firma Airbiz GmbH aus Bischofsheim geschaut oder sein Handgepäck von Röntgenprüfsystemen durchleuchten lassen, die von der Smiths Heimann GmbH in Wiesbaden hergestellt werden. Mit dem vorliegenden Kompendium»100 Perlen der Wissensregion FrankfurtRheinMain«möchten wir Ihnen diese Schätze vorstellen und so die Stärken der Wissensregion erlebbar machen. Es sind Beispiele, die uns im Alltag begegnen, die ausgefallen, exotisch, etwas Besonderes sind oder zum Stutzen, Staunen und vielleicht sogar zum Schmunzeln einladen. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre der»100 Perlen der Wissensregion FrankfurtRheinMain«. Heiko Kasseckert Verbandsdirektor Planungsverband Ballungsraum Frankfurt /Rhein-Main Wissensregion FrankfurtRheinMain 5

6 FrankfurtRheinMain eine Region voller Wissen Bildung, Fachwissen, Kreativität und Können der Arbeitskräfte, Innovationskraft von Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie Netzwerke und Vernetzungspotenziale sind heute die Standortfaktoren, die als Motoren für die Entwicklung der Wertschöpfung und damit des Wohlstands der Bevölkerung einer Region gelten. Regionen, die sich dem internationalen Standortwettbewerb stellen möchten, versuchen, innovative Unternehmen mit vielfältigen Arbeitsplatzangeboten an sich zu binden, um damit gut ausgebildete Erwerbstätige zu gewinnen. Sie verbessern die Lebens- und Umweltqualität, investieren in Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und kümmern sich um ein positives möglichst unverwechselbares Image. Traditionelle Standortfaktoren wie Verkehrsanbindung, günstiges Produktionsniveau oder Flächenverfügbarkeit sind zwar nach wie vor entscheidend, treten aber zunehmend in den Hintergrund, da sie weltweit von vielen hochentwickelten Regionen gleichermaßen angeboten werden. FrankfurtRheinMain, eine der wohlhabenden Metropolregionen in Europa wirtschaftsstark, international als Finanz- und Logistikzentrum bekannt, überschaubar und lebenswert hat sich auf den Weg gemacht, diese»neuen«standortfaktoren auszubauen. Ausgehend von ihrem Leitbild»Frankfurt / Rhein-Main die europäische Metropolregion 2020«will die Region ihre Wirtschafts- und Innovationskraft, ihre Position im internationalen Wettbewerb und ihre Lebensqualität weiter entwickeln. Dem Themenfeld Wissen und Bildung ist dabei ein eigenes Ziel gewidmet: Die Region möchte sich als Wissensregion positionieren und die vorhandenen Stärken in Wissenschaft und Wirtschaft ausbauen. Um diese Ziele umzusetzen, wurde die Initiative Wissensregion FrankfurtRheinMain vom Planungsverband und seinen Partnern, dem IHK-Forum Rhein-Main, der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain und dem Institut für Neue Medien gegründet. In den letzten fünf Jahren hat die Initiative eine Plattform für die Vernetzung der 30 Hochschulen und einer Vielzahl von Forschungsinstituten, Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Netzwerkinitiativen aufgebaut und mehrere Projekte durchgeführt. Eines dieser Projekte ist die Veröffentlichung der»perlen der Wissensregion«. Bei den Perlen der Wissensregion handelt es sich um interessante Unternehmen und Einrichtungen, wegweisende Forschungsinhalte und Erfindungen, ausgefallene Produkte und Dienstleistungen oder um Kooperationen zwischen den unterschiedlichsten Partnern. Die Perlen haben zumeist mit der Alltagswelt zu tun und sind demnach nicht nur für Wissenschaftler und Fachleute sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit von Interesse und sollen so auf die Stärken und Innovationskraft der Wissensregion aufmerksam machen. Seit Anfang 2009 wurde wöchentlich eine Perle im Wissensportal vorgestellt. Am 27. Dezember 2010 fand die Reihe der Perlen mit der hundertsten Veröffentlichung ihren Abschluss. Das vorliegende Kompendium»100 Perlen der Wissensregion FrankfurtRheinMain«stellt nun alle erschienenen Perlen unterteilt nach acht Kategorien vor: Haushalt und Ernährung Umwelt und Gesundheit Automatisierung und Optik Lernen und Denken Bauen und Energie IT und Medien Mobilität und Raumfahrt Sonstige 6 Wissensregion FrankfurtRheinMain

7 Übersichtskarte»100 Perlen der Wissensregion FrankfurtRheinMain«Gießen Fulda Wiesbaden 2 5 Mainz Darmstadt 2 Hanau Aschaffenburg Frankfurt am Main Offenbach am Main Perlen nach Kategorien (Anzahl) Perlen nach Kategorien (Anzahl) Haushalt und Ernährung (11) Haushalt und Ernährung (11) Umwelt und Gesundheit (25) Umwelt und Gesundheit (25) Automatisierung und Optik (13) Automatisierung und Optik (13) Lernen und Denken (8) Lernen und Denken (8) Bauen und Energie (10) Bauen und Energie (10) IT und Medien (13) Mobilität und Raumfahrt (14) Sonstige (6) Die Ziffern geben die Anzahl der Perlen in der jeweiligen Stadt an (Keine Ziffer 1 Perle). Zur besseren Übersicht sind die Perlen in Frankfurt am Main und Offenbach am Main vergrößert dargestellt. IT und Medien (13) Mobilität und Raumfahrt (14) Sonstige (6) Die Ziffern geben die Anzahl der Perlen in der jeweiligen Stadt an (Keine Ziffer 1 Perle). Zur besseren Übersicht sind die Perlen in Frankfurt am Main und Offenbach am Main vergrößert dargestellt. Wissensregion FrankfurtRheinMain 7

8 Die Initiative Wissensregion stellt sich vor Angesehne Universitäten, renommierte Forschungsinstitute, innovative Firmen, das und noch viel mehr bietet die Metropolregion FrankfurtRheinMain. Doch wer weiß schon, dass die Metropolregion FrankfurtRheinMain auch eine angesehene Wissensregion in Deutschland und Europa ist.»exzellenz in Bildung und Lehre weiter stärken, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur vernetzen und Innovationen fördern«, das sind Ziele für die Entwicklung dieser Wissensregion, die 370 Persönlichkeiten am 9. Oktober 2008 sich vorgenommen und in einer Erklärung unterschrieben haben. Gerungen wird um die»besten Köpfe aus aller Welt«, die hier arbeiten und investieren sollen, forschen, studieren und leben wollen. Das tolerante und familienfreundliche Umfeld der Region soll dabei anziehend auf junge Familien, Fach- und Führungskräfte, Kreative, Wissenschaftler und Studierende wirken. Weit über Beteiligte aus Ministerien, Hochschulen, Forschungsinstituten, Unternehmen, Kammern, Verbänden und Organisationen haben sich in der sogenannten Initiative Wissensregion zusammengefunden. Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt /Rhein-Main, hier liegt auch die Geschäftsstelle, das IHK-Forum Rhein-Main, die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain sowie das Institut für Neue Medien bilden den Kern der Initiative. Eine ganze Reihe von Projekten soll dafür sorgen, die Wissensregion noch weiter nach vorne zu bringen. Die Innovative ist beispielsweise eine für die Region einzigartige Innovationsmesse auf der Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitute und junge Erfinder ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Zu den beiden Veranstaltungen im Jahr 2009 in Darmstadt und 2010 in Hanau kamen jeweils mehr als Besucher. Mit den Branchenreports werden die zehn Leitbranchen der Region wie beispielsweise Automotive oder IKT mit ihren Stärken vorgestellt und Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Beschäftigte, Unternehmen und Gründer unterbreitet. Der Wissensatlas soll die Stärken und Schwächen der Wissensregion mithilfe von Indikatoren aufzeigen. Schließlich soll die Wissensbilanz als strategisches Instrument die Grundlagen für mögliche Handlungsfelder darlegen. Im Jahr 2010 erschien die erste Auflage der Bilanz, die 2011 fortgeschrieben wird. Und unsere 100 Perlen haben Sie ja gerade vor Augen. Mehr erfahren sie unter 8 Wissensregion FrankfurtRheinMain

9 Haushalt und Ernährung Wissensregion FrankfurtRheinMain 100 PERLEN DER WISSENSREGION Wissensregion FrankfurtRheinMain 9

10 Haushalt und Ernährung Karte»Haushalt und Ernährung«Gießen! 2 Fulda Wiesbaden! 1! 5 3 Mainz Frankfurt am Main! 10 4! 7! 11! 8! 9 Offenbach am Main Darmstadt Hanau Aschaffenburg Worms! 6 1 Eckes-Granini Group GmbH, Nieder-Olm EIKA GmbH, Fulda Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH, Frankfurt am Main Kalle GmbH, Wiesbaden Unilever Deutschland Produktions GmbH & Co. OHG Langnese-Werk, Heppenheim LSG Sky Chefs, Neu-Isenburg M. Kappus GmbH & Co Feinseifen- und Parfümeriefabrik, Offenbach am Main nie wieder bohren ag, Hanau Perishable Center GmbH + Co. Betriebs KG, Frankfurt am Main Wella AG, Darmstadt Wissensregion FrankfurtRheinMain

11 Eckes-Granini Group GmbH Haushalt und Ernährung Trinkgenuss von der Eckes-Granini Gruppe Klassischer Trinkgenuss mit Orange oder Apfel und exotische Obstsäfte wie Orange-Mango, tropischer Multivitamin, Pink Grapefruit oder Apfel-Cranberry Eckes-Granini stellt seit vielen Jahren die bekanntesten Fruchtsäfte Deutschlands her. Mit den Marken Hohes C, Granini, FruchtTiger, Dr. Koch Bio und Eckes Traubensaft ist das in Nieder-Olm ansässige Unternehmen die Nummer eins bei fruchthaltigen Getränken im deutschen Markt. Die an 14 europäischen Standorten mit eigenen Gesellschaften vertretene Eckes-Granini Gruppe verfügt mit Granini über eine starke internationale Marke, die sich bei Konsumenten in über 50 Ländern weltweit großer Beliebtheit erfreut. Mehr als eine Milliarde Liter Fruchtgetränke Im Jahr 1857 von Peter Eckes zunächst ausschließlich zur Herstellung und zum Vertrieb von Spirituosen gegründet ist Eckes-Granini heute einer der bedeutendsten Getränkekonzerne Europas. In den 1930er Jahren wurden Fruchtsäfte ins Produktportfolio aufgenommen ging Eckes Traubensaft in Produktion, 1958 wurde Hohes C eingeführt, der erste trinkfertige Orangensaft in Deutschland in der Flasche. Im Jahr 2008 setzte die Unternehmensgruppe über eine Milliarde Liter in mehr als 70 Ländern weltweit ab. Gründung: 1857 Größe: Mitarbeiter (230 in Nieder-Olm) Tochtergesellschaften: Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Litauen, Österreich, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien u. a. Die Eckes-Granini Deutschland GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft, ist seit vielen Jahren etablierte Marktführerin unter den Markenherstellern fruchthaltiger Getränke. Die Marken Hohes C und Granini gehören dabei mit einem geschätzten Bekanntheitsgrad von deutlich über 90 Prozent nach wie vor zu den mit Abstand populärsten Fruchtgetränken in Deutschland. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2008 mit fruchthaltigen Erfrischungsgetränken, Fruchtsäften und -nektaren sowie Fruchtsirupen mehr als 900 Millionen Euro Umsatz. Den Löwenanteil von 28 Prozent des Umsatzes konnte die Marke Granini verbuchen, Hohes C verzeichnete 23 Prozent und die französische Fruchtsaftmarke Joker steuerte 16 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Saftig ausgezeichnet Die Säfte und Fruchtgetränke der Eckes-Granini Gruppe sind in den vergangenen Jahren vielfach prämiert worden. Allein in Deutschland erhielt Granini im Jahr 2009 vom Fachmagazin Lebensmittel Praxis zwei Mal die Auszeichnung»Produkt des Jahres«in unterschiedlichen Kategorien für Granini Trinkgenuss Apfel-Cranberry sowie für Granini Fruchtgenuss. Auch Hohes C konnte überzeugen: Hohes C Naturelle wurde»top- Marke 2009«in der Kategorie Wasser mit Zusatz, die Geschmacksrichtung Apfel-Johannisbeere sicherte sich den Titel»Produkt des Jahres 2010«und Hohes C Naturelle Apfel-Birne belegte den zweiten Platz als»produkt des Jahres 2009«. méêäémvm «båâéëjdê~åáåádêìééé båâéëjdê~åáåádêçìédãäe oìééêíbäéåäéåâ iìçïáöjbåâéëj^ääéés RROSUkáÉÇÉêJläã ïïïkéåâéëjöê~åáåákåçã qéäkwhqvsnpsprm bjj~áäwéêéëëé]éåâéëjöê~åáåákåçã Wissensregion méêäémqr FrankfurtRheinMain 11

12 Haushalt und Ernährung Eika GmbH»Mehr Licht!«die EIKA GmbH in Fulda»Mehr Licht!«mit diesen angeblich letzten Worten verlieh Goethe einem uralten Wunsch der Menschheit Ausdruck. Von Prometheus, der einer griechischen Sage zufolge den Göttern das Feuer stahl, um es den Menschen zu bringen, und als Strafe schreckliche Qualen erleiden musste, über die Römer, die im 2. Jahrhundert nach Christus die bislang zur Beleuchtung verwendeten Wachsfackeln durch Talg-, Pech- und Wachskerzen ersetzten, über die im Kerzenschein erhellten Kirchen und Adelspaläste des Mittelalters bis in die Gegenwart mit energiesparender LED-Lichttechnik reicht die Geschichte von Feuer und Licht. Eine Geschichte, in der die Kerze lange Zeit die Hauptrolle spielte EIKA unter den ersten Kerzenherstellern Europas Denn»Mehr Licht!«wussten sich die Menschen in vergangenen Jahrhunderten nur mittels Kerzen zu beschaffen oft aus minderwertigem Talg, stark riechend, Gründung: 1824 in Fulda rußend und tropfend. Erst mit der Industrialisierung und der Entdeckung von Größe: ca. 160 Mitarbeiter Paraffin und Stearin sowie der Verbesserung der Dochtwebtechnik konnte die Produkte: Baum-, Stumpen-, Spitzund Kugelkerzen, Grab und Teelichte, Qualität von Kerzen deutlich gesteigert werden. Zu den ersten Kerzenherstellern Duft- und Schwimmkerzen, Besonderheiten wie Tauf-, Hochzeits-, Geburtstur, aus der zusammen mit der Wachswarenfabrik Max Eickenscheidt, einem in Europa zählte eine 1824 durch Franz Emil Berta in Fulda gegründete Manufaktags- und Jubiläumskerzen weiteren Familienmitglied, das Unternehmen Eicka später EIKA entstand. Heute stellt EIKA als eines der Spitzenunternehmen der europäischen Kerzenproduktion Kerzen von höchster Qualität und in allen nur erdenklichen Farben, Formen und Ausführungen her. Auf über Quadratmetern Fertigungsfläche verarbeitet das Unternehmen etwa 50 Tonnen Rohmaterial zu Kerzen, darunter allein eine Million Teelichte. Pro Tag! méêäémvm Kerzen lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise herstellen. Bei EIKA wird das klassische Kerzenziehen ebenso praktiziert wie das Gießen, Pressen oder Tauchen. Außerdem werden in der hauseigenen Dochtmanufaktur die Dochte speziell auf die einzelnen Kerzenarten zugeschnitten, damit die Kerzen optimal abbrennen, nicht rußen, tropfen oder von selbst ausgehen. Auch die Wachssorten variieren von aus Erdöl gewonnenem Paraffin, über Stearin aus tierischen und pflanzlichen Fetten bis hin zu Bienenwachs. Kerzen heute mehr als nur»mehr Licht!«Inzwischen hat künstliches Licht meist in Form elektrischer Lampen die Kerze als Lichtquelle längst abgelöst. Kerzen haben vor allem im kulturellen bzw. religiösen Kontext Symbolcharakter (Osterkerze, Grablichte) oder «båâéëjdê~åáåádêìééé schaffen im häuslichen Bereich eine besondere Atmosphäre des»sich Wohlfühlens«. Denn was wäre eine schön gedeckte Tafel ohne Kerzenschimmer, ein entspannendes Bad ohne Duftkerzen, ein romantischer båâéëjdê~åáåádêçìédãäe iìçïáöjbåâéëj^ääéés qéäkwhqvsnpsprm Sommerabend ohne das Flackern von Schwimmkerzen im Teich oder Weihnachten ohne Adventskranz und oìééêíbäéåäéåâ RROSUkáÉÇÉêJläã bjj~áäwéêéëëé]éåâéëjöê~åáåákåçã Weihnachtsbaum mit leuchtenden Kerzen, ïïïkéåâéëjöê~åáåákåçã die den Geruch von Wachs verbreiten. méêäémqr «bfh^dãäe bfh^dãäe jáêá~ãiáééçäçí ^ãsáéêòéüåüéáäáöéånvjor PSMPVcìäÇ~ ïïïkéáâ~kçé qéäkwhqvssnupvvjm bjj~áäwáåñç]éáâ~kçé 12 méêäémrp Wissensregion FrankfurtRheinMain

13 Henkell & Co. Sektkellerei KG Haushalt und Ernährung Perlend, prickelnd und ein prachtvolles Ambiente die Henkell & Co. Sektkellerei KG Hochzeit und Taufe, Geburtstag, die bestandene Führerscheinprüfung, Abschlussexamen oder ein berufliches Jubiläum, die Strandparty am Wochenende, Silvester ganz egal! Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Und wann immer es etwas zu feiern gibt, gehört ein Glas Sekt einfach dazu. Dass der Sekt fließt manchmal sogar in Strömen dafür sorgt eine der bedeutendsten Sektkellereien Deutschlands, die Henkell & Co. Sektkellerei méêäémvm KG in Wiesbaden durch Adam Henkell in Mainz als Weinhandlung gegründet, kann das Unternehmen auf eine über 175-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht ein edler Trunk: Sekt perlend, prickelnd und allseits beliebt. Henkell Trocken die bekannteste Sektmarke Deutschlands Gegen Ende des 19. Jahrhunderts beginnt mit der Kreation von Henkell Trocken 1898 als eine der ersten Marken in Deutschland amtlich geschützt eine beispiellose Karriere. Bereits 1910 avanciert das Unternehmen dank Henkell Trocken zum Marktführer in Sachen Sekt. Der Mitte der 30er Jahre entwickelte Pikkolo, eine 0,2 l-flasche Henkell Trocken, wird im allgemeinen Sprachgebrauch schnell zum Synonym «båâéëjdê~åáåádêìééé für eine kleine Flasche Sekt, obwohl der Begriff»Pikkolo«als eingetragenes Warenzeichen bis heute ausschließlich für die 0,2 l-flasche Henkell Trocken verwendet båâéëjdê~åáåádêçìédãäe werden darf. Der kleine»schwarz iìçïáöjbåâéëj^ääéés gewandete«kellner, ein Anzeigenmotiv oìééêíbäéåäéåâ RROSUkáÉÇÉêJläã aus dem Jahr 1935, prägt lange Zeit das Bild der Marke. Aber auch jenseits ïïïkéåâéëjöê~åáåákåçã Gründung: 1832 in Mainz Größe: Mitarbeiter, davon 525 im Inland (2008) Produkte: Sekt, Champagner, französischer Schaumwein, Wein / Prosecco, Spirituosen wie z. B. Rum, Wodka, Gin, Likör oder Weinbrand qéäkwhqvsnpsprm bjj~áäwéêéëëé]éåâéëjöê~åáåákåçã von Henkell Trocken gelingt es dem Unternehmen immer wieder mit neuen Produkten (z. B. Henkell Halbtrocken, Henkell Dosage Zéro) modernen Geschmacksvorlieben gerecht zu werden. Heute méêäémqr ist die Henkell & Co. Sektkellerei in 11 europäischen Ländern mit eigenen Tochterunternehmen und Verkaufsorganisationen vertreten. Henkell Trocken, die meistexportierte deutsche Sektmarke, wird weltweit in über 70 Länder ausgeführt. Als einer der führenden Anbieter für Sekt, Wein und Spirituosen steht das Unternehmen für einen Verkauf von über 220 Millionen 0,75-l-Flaschen, davon 147 Mio. Flaschen Sekt, knapp 31 Mio. Flaschen Wein und 43 Mio. Flaschen Spirituosen (Stand 2008). Von Sekttagen und -nächten Die stürmische Entwicklung des Unternehmens machte um die Jahrhundertwende einen neuen Firmensitz notwenig. Von 1907 bis 1909 errichtete der Architekt Paul Bonatz in Wiesbaden-Biebrich»Henkellsfeld«ein klassizistisches Bauwerk, das gleichzeitig der Sektherstellung wie der Repräsentation dient. Besucher können bei «bfh^dãäe Kellereiführungen die bis zu sieben Stockwerke tiefen Gewölbe besichtigen, wo u. a. die Grundweine lagern, die zur Sektherstellung benötigt werden. Alljährlich wiederkehrende Höhepunkte auf Henkellsfeld sind bfh^dãäe ^ãsáéêòéüåüéáäáöéånvjor qéäkwhqvssnupvvjm der Sekttag im Mai, die Sektnacht im Oktober und die verschiedenen Konzertabende, anlässlich derer die jáêá~ãiáééçäçí PSMPVcìäÇ~ bjj~áäwáåñç]éáâ~kçé flüssigen Schätze von den Gästen nur ïïïkéáâ~kçé zu gerne verkostet werden. méêäémrp «eéåâéääc`çkpéâíâéääéêéá eéåâéääc`çkpéâíâéääéêéáhd g~åoçåâ _áéäêáåüéê^ääéénqo SRNUTtáÉëÄ~ÇÉå ïïïküéåâéääkçé qéäkwhqvsnnjspjm bjj~áäwéêéëëé] ÜÉåâÉääJëÉâíâÉääÉêÉáKÇÉ Wissensregion FrankfurtRheinMain 13

14 Haushalt und Ernährung Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH»Weißes Gold«aus Frankfurt am Main die Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH Black Kyoto, Kaschmir oder Oriental exotisch klingende Namen, die an ferne Städte und Länder erinnern! Dass es sich hierbei um feinstes Porzellan für eine erlesene Tafel handelt, zeigt der Blick in den Sortimentskatalog der Höchster Porzellan-Manufaktur in Frankfurt am Main. Das»weiße Gold«aus Hessen gibt es nun seit über 260 Jahren: 1746 erhielt die Höchster Porzellan-Manufaktur das kurfürstliche Gründungsprivileg und gilt daher nach der Manufaktur Meissen (1710) als zweitälteste Porzellan-Manufaktur Deutschlands. Durch die hohe Qualität und das handwerkliche Können zählen die Exponate der Höchster Porzellan- Manufaktur zu den Spitzenerzeugnissen europäischer Porzellankunst. Gründung: 1746 durch Johann Christoph Göltz und Adam Friedrich von Löwenfinck Größe: ca. 30 Mitarbeiter Produkte: Service, Figuren und Accessoires aus Hartporzellan (Biskuitporzellan, weiß glasiertes Porzellan oder farbig bemaltes Porzellan); Reproduktionen historischer Porzellankunst; Sammelstücke; moderne Kunst in Porzellan Die Höchster Erlebnis-Manufaktur Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums im Jahr 1996 zog die Höchster Porzellan- Manufaktur in ein historisches Industriegebäude den»neuen Porzellanhof«. Dort wurde 2002 im Rahmen der Erweiterung eine Erlebnis-Manufaktur geschaffen, wo der kunsthandwerkliche Prozess der Porzellan-Herstellung von der Zubereitung der Porzellanmasse über die Modellierung bis hin zur Bemalung in Handarbeit»im Original«beobachtet werden kann. Für viele Besucher gehört das Anrühren der Porzellanmasse, ein zähflüssiger Brei aus den natürlichen Rohstoffen Kaolin, Feldspat, Quarz und Wasser, zu den Höhepunkten der Führung. Und wenn aus dieser unansehnlichen gräulichen Masse filigrane Figuren und Skulpturen, modische Accessoires, Schmuckstücke oder die vielen handbemalten Teile eines wunderschönen Tafelservices entstehen, ruft das immer wieder Begeisterung hervor. Darüber hinaus versucht die Manufaktur mit Seminaren zum Porzellanmalen, einem Kunsthandwerkermarkt im November oder dem alljährlichen Adventsbasteln interessierten Teilnehmern die Kunst der Porzellan-Herstellung näher zu bringen. Tradition und Moderne Neben den vielen schönen Dingen für Kaffeetisch und Tafel fertigt die Manufaktur auch wirklich Außergewöhnliches an: Uhren mit handbemalten Ziffernblättern, Lesezeichen und Brieföffner, Manschettenknöpfe und ein Unikat im wahrsten Sinne des Wortes die erste und weltweit einzige Handtasche aus Porzellan, die mit einer äußerst aufwendigen Rosenmalerei verziert ist. Zur Imagepflege wird seit einigen Jahren bevorzugt moderne Kunst z. B. Lampen, Vasen, Schalen und andere Wohnaccessoires in Porzellan umgesetzt. Und das, ohne Traditionen wie etwa Reproduktionen historischer Porzellankunst (im wesentlichen Höchster Formen des 18. Jahrhunderts) zu vernachlässigen. méêäémou «e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìê e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìêdãÄe g êöh ëíéê m~ääéëâéëíêaßepo SRVOVcê~åâÑìêí~ãj~áå ïïïküçéåüëíéêjéçêòéää~åkçé qéäkwhqvsvpmmvmojm bjj~áäwáåñç] hoechster-éçêòéää~åkçé 14 méêäémso Wissensregion FrankfurtRheinMain

15 Kalle GmbH Haushalt und Ernährung Der Würste schönste Kleider von der Kalle GmbH aus Wiesbaden Das Kleid der Wurst zu schneidern, das ist die Aufgabe der Kalle GmbH. Wer Wurst aus einer künstlichen Haut pellt, schält, zieht, der kann die passgenaue Arbeit des Wiesbadener Unternehmens bewundern. Wie angegossen sitzt die Pelle, die hier in der Region in höchster Qualität und perfekter Konsistenz hergestellt wird. Kalle ist einer der weltweit führenden Produzenten von industriell hergestellten Wursthüllen auf Viskose-, Kunststoff- und Textilbasis und damit einer der wichtigsten Partner für die fleischverarbeitende Industrie und das Metzgerhandwerk. Doch das Sortiment besteht nicht nur aus Wurstgewändern ob schwarz, weiß, bunt, bedruckt oder in Netzoptik, auch für Wischlappen, sogenannte Schwammtücher, ist Kalle Spezialist. Von Farben und Lacken zu nahtlosen Wurstkleidern und farbenfrohen Wischwundern Gründung: 1863 durch Die Firmengeschichte nahm im Jahr 1863 ihren Anfang. Damals konzentrierte sich Dr. Wilhelm Kalle Kalle auf die chemische Produktion von Farben und Lacken. Die Kalle GmbH, die Größe: Mitarbeiter weltweit, 1926 in der I.G. Farben aufging und deren Anteile nach dem Zweiten Weltkrieg davon 700 in Wiesbaden von Hoechst übernommen wurden, war lange Zeit eines der großen Chemie- Produktionsbetriebe: Chile, Dänemark, Niederlande, Österreich, Polen, Unternehmen in Deutschland. Unabhängigkeit von dem international agierenden Chemie-Konzern erreichte Kalle 1997, als das Firmenmanagement zusammen mit Tschechien, Ungarn, USA einem Finanzinvestor die Anteile von Hoechst kaufte verlagerte Kalle die Produktion von Farben auf Wurstpellen; das Produkt wurde»nalo«getauft, abgeleitet von nahtlos. Das Geschäft mit der Wursthülle bestimmt rund 80 Prozent des Umsatzes der Kalle GmbH, der Kundenstamm reicht von kleinen Metzgereibetrieben, die über Händler beliefert werden, bis hin zu großen méêäémou fleischverarbeitenden Unternehmen begann die Schwammtuch-Produktion. Die farbigen Wischlappen mit typischer Rautenprägung werden im Haushalt, von Profireinigern, Fluggesellschaften und Autoherstellern verwendet. Kalle Schwammtücher sind aus Cellulose und Baumwollfasern hergestellt, also kompostierbar und deshalb nach Gebrauch einfach zu entsorgen. Multitalent Wursthülle: atmungsaktiv, flexibel, bunt oder würzig Die Hülle ist das Kleidungsstück der Wurst, sie gibt ihr die Form und beeinflusst ihre Haltbarkeit. Und sie entscheidet über das Erscheinungsbild. So wollen viele Kunden, dass die Wursthüllen mit ihrem Logo bedruckt werden. Und sie kann noch allerlei mehr, die Nalo-Hülle von Kalle: Es gibt sie mit Barrierefunktion für lang anhaltende «e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìê Frische, sie ist luftdurchlässig, aber fettundurchlässig, atmungsaktiv, flexibel und trotzdem fest. Sie existiert in glänzender und matter, bunter oder farbloser Ausführung mit rauer oder glatter Oberfläche. Teilweise verfügt sie sogar über einen speziellen Gewürzauftrag, der dem fleischverarbeitenden Unternehmen e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìêdãÄe m~ääéëâéëíêaßepo qéäkwhqvsvpmmvmojm g êöh ëíéê SRVOVcê~åâÑìêí~ãj~áå bjj~áäwáåñç] das Würzen und Dekorieren der Wurst erleichtert. ïïïküçéåüëíéêjéçêòéää~åkçé Die Wursthüllenschläuche kommen hoechster-éçêòéää~åkçé fertig zur Verarbeitung beim Kunden an. Er muss den Schlauch einfach auf die Abfüllmaschine stülpen, sie befüllen, und fertig ist die Wurst, die wir dann feinsäuberlich wieder aus ihrer Hülle pellen. méêäémso «h~ääédãäe h~ääédãäe píééü~åh~éééä oüéáåö~ìëíêaßenvmjnvs SROMPtáÉëÄ~ÇÉå ïïïkâ~ääékçé qéäkwhqvsnnvsojuomp bjj~áäwåçããìåáå~íáçåë]â~ääékçé Wissensregion méêäénmo FrankfurtRheinMain 15

16 Haushalt und Ernährung Unilever Deutschland Produktions GmbH & Co. OHG Das Langnese-Werk der Unilever Deutschland Produktions GmbH & Co. OHG in Heppenheim Europas größte Eisfabrik Lecker, lecker was da vom Fließband rollt. Und vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen Rekordwerte erreichen, heiß begehrt! Jeder Finne verspeist über zwölf Liter pro Jahr davon, die Dänen schaffen acht Liter, die Deutschen und die Franzosen sechs, die Spanier, Engländer und Niederländer rund fünf. Die Rede ist von Speiseeis méêäémou kalt und süß, in allen nur erdenklichen Geschmacksrichtungen, von Schokolade und Vanille über Nuss und Nougat bis hin zu fruchtigen Varianten wie Lemon, Erdbeer oder Kirsch. In der Hochsaison sind im Langnese-Werk in Heppenheim 740 Beschäftigte mit der Herstellung der eisigen Köstlichkeiten beschäftigt; sie produzieren rund 500 Liter Eis pro Minute! Gründung: 1929 / 30 Zusammenschluss der Margarine Unie/Union und Lever Brothers Ltd. zu Unilever; 1935 Import des ersten Eis am Stiel nach Hamburg, 1936 «e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìê Eintrag der Langnese- Eiskrem GmbH in das Berliner Handelsregister g êöh ëíéê Größe: 740 Mitarbeiter (Werk Heppenheim) e ÅÜëíÉêmçêòÉää~åJj~åìÑ~âíìêdãÄe 175 Millionen Liter Jahresproduktion Da können die Mitarbeiter trotz der frostigen Umgebung in Kühlräumen und Lagern herrschen Temperaturen von bis zu minus 37 Grad Celsius ganz schön ins Schwitzen geraten. In den heißen Sommermonaten müssen Sonderschichten gefahren werden, um der Nachfrage gerecht zu werden; dann rollen täglich einige Dutzend Lkw s bis zum Dach voll beladen mit Eispackungen aus den Werkstoren. Bei ca. 250 verschiedenen Sorten ist für jeden Eisfreund das Passende dabei Capri, Calippo m~ääéëâéëíêaßepo oder Cremissimo, Nogger oder qéäkwhqvsvpmmvmojm der Klassiker Magnum, den SRVOVcê~åâÑìêí~ãj~áå bjj~áäwáåñç] es als Classic, Mandel, Weiss, Yoghurt Fresh, Temptation Fruit und Gold dem ïïïküçéåüëíéêjéçêòéää~åkçé hoechster-éçêòéää~åkçé jüngsten Kind der Magnum-Familie gibt. Kleine Eisfans haben den»flutschfinger«mit seiner lustigen Form und den knalligen Farben oder»mister Knister«, das Eis mit den prickelnden Perlen, in ihr Herz geschlossen. Produkte: Magnum, Langnese Cremissimo, Capri, Milchzeit, Flutschfinger, Nogger, méêäémso Calippo, Minimilk u. a. Langnese-Eiskrem wird unter einem eigenen Namen, aber mit identischem Logo in Österreich und der Schweiz, Frankreich und England ebenso verkauft wie in Spanien, Italien oder der Türkei. Etwas jedoch hat nur Deutschland vorzuweisen: den Song»Like Ice in the Sunshine«aus der Kinowerbung der 80er Jahre, der bis heute untrennbar mit der Marke Langnese verbunden ist. Noggern ohne Reue Für die Herstellung von Eis werden die Grundstoffe Milch, Pflanzen- oder Butterfett sowie Zucker verwendet. Hinzu kommen je nach Sorte Nüsse, Kakao, Karamell, Schokolade, Nougat oder verschiedene Früchte. Trotz dieser gehaltvollen Zutaten muss eine Portion Eis keine Kalorienbombe sein: So enthält ein Magnum Classic «h~ääédãäe in etwa die gleiche Menge Zucker wie ein 150 g-becher Fruchtjoghurt und 260 kcal. Wem das zu viel ist, der kann auf andere Sorten umsteigen wie zum Beispiel auf Nogger mit 210, Domino mit 130, Solero mit h~ääédãäe oüéáåö~ìëíêaßenvmjnvs qéäkwhqvsnnvsojuomp 99 píééü~åh~éééä oder Capri-Eis mit gerade einmal 50 SROMPtáÉëÄ~ÇÉå kcal bjj~áäwåçããìåáå~íáçåë]â~ääékçé ïïïkâ~ääékçé méêäénmo «i~åöåéëé «çäëli~åöåéëé«i~åöåéëé råáäéîéêaéìíëåüä~åç i~åöåéëéëíê~ ÉN mêççìâíáçåëdãäec`çkled SQSQSeÉééÉåÜÉáã i~åöåéëéjtéêâeééééåüéáã ïïïkä~åöåéëékçéxïïïkìåáäéîéêkçé qéäkwhqvsorotmtmn bjj~áäwråáäéîéêkpéêîáåéjab] ìåáäéîéêkåçã 16 Wissensregion FrankfurtRheinMain

17 LSG Sky Chefs Haushalt und Ernährung LSG Sky Chefs Speisen über den Wolken Hähnchenbrust mit einer Champignonsauce an Gemüse, ein gemischter Salat mit Balsamico-Dressing, ein Brötchen, Butter, ein Pudding mit Früchten das alles findet Platz auf einem Tablett in der Größe eines Din A4-Blattes, zumindest, wenn es hoch oben in Metern Höhe serviert wird. Qualitativ und geschmacklich anspruchsvolle Speisen herzustellen und auf kleinstem Platz unterzubringen, das ist das tägliche Brot der LSG Sky Chefs, dem größten Airline-Caterer weltweit gründete die Deutsche Lufthansa AG das Tochterunternehmen LSG Lufthansa Service GmbH, das im Jahr 2001 die 1942 von American Airlines gegründete Catering-Gesellschaft Sky Chefs übernahm und seitdem unter dem Markennamen LSG Sky Chefs firmiert. 200 Standorte, 600 Köche, 418 Millionen Mahlzeiten Santiago und New York, Kapstadt und Moskau, Shanghai und Wellington LSG Sky Chefs ist auf allen Kontinenten vertreten und behauptet sich mit rund 200 Standorten in 49 Ländern der Welt als Marktführer in Sachen Airline-Catering. Die Produktpalette reicht dabei von Getränken, heißen und kalten Snacks über Economy-Frühstück, Premium-Mittags-Menüs und First-Class-Dinner mit Champagner bis hin zu koscheren Speisen, Menüs ohne Schweinefleisch und vegetarischem Essen. Gründung: 1966 Größe: weltweit Mitarbeiter, am Standort Frankfurt rund Kunden: mehr als 300 Airlines, u. a. Lufthansa, Quantas, Virgin Atlantic, Alaska Airlines Die 600 Chef-Köche der LSG Sky Chefs haben viel zu tun: Weltweit wurden im Jahr 2007 rund 418 Millionen Mahlzeiten, das heißt mehr als eine Million Mahlzeiten am Tag, für 300 Airlines hergestellt. Qualität, innovative Food-Trends und das Preis-Leistungs-Verhältnis stehen im Mittelpunkt der kulinarischen Philosophie der LSG Sky Chefs. Expertise über das Catering hinaus Neben der Speisenherstellung und -belieferung bietet das Leistungsportfolio von LSG Sky Chefs auch die Betreuung von Airlines in allen Fragen des Bordservice sowie Entwicklung und Bereitstellung der erforderlichen Ausrüstung für den Flugservice wie etwa Trolleys, Geschirr, Besteck, Decken und Kopfhörer. Zusätzlich zum Airline-Catering betreibt LSG Sky Chefs im Auftrag von Fluggesellschaften weltweit rund 120 Flughafen- Lounges und ist in Deutschland zudem mit 27»Ringeltaube«-Einkaufsmärkten an deutschen Flughäfen aktiv. méêäémmt «ipdpâó`üéñë «ipdpâó`üéñë «ipdpâó`üéñë ipdpâó`üéñë gçëéñáåé`çêëíéå açêåüçñëíê~ ÉPU SPOSPkÉìJfëÉåÄìêÖ ïïïkäëöëâóåüéñëkåçã qéäkwhqvsnmooqmjuum bjj~áäwáåñç]äëöëâóåüéñëkåçã Wissensregion méêäémrq FrankfurtRheinMain 17

18 Haushalt und Ernährung M. Kappus GmbH & Co Feinseifen- und Parfümeriefabrik Alles Sauber! Die M. Kappus GmbH & Co Feinseifen- und Parfümeriefabrik»Sie waschen, sie waschen, sie waschen den ganzen Tag «so heißt es in einem alten Kinderlied. Aber was wären die»fleißigen Waschfrauen«ohne Seifen, mit denen nicht nur die verfleckte Wäsche, sondern auch mancher kleine Schmutzfink auf zwei Beinen wieder strahlend sauber wird. Seifen in allen möglichen Farben, Formen und Duftnoten stellt die M. Kappus GmbH & Co Feinseifen und Parfümeriefabrik in Offenbach am Main her und das nicht zu knapp. Mit t bzw. 400 Millionen Stücken Seife jährlich ist Kappus der größte Seifenhersteller in Westeuropa. Neben Offenbach am Main gibt es noch zwei weitere Standorte in Riesa /Elbe und in Krefeld, wo die Grundseifen produziert werden. Gründung: 1848 durch den Parfümverfertiger Johann Martin Kappus Größe: rund 350 Mitarbeiter, davon ca. 150 in Offenbach am Main Produkte: Feinseife, Transparentseife, Toilettenseife, Flüssigseife, Syndets, Shampoos, Duschgels, Lotions, Rasierwasser, Rasiercremes, Kosmetik-/Pflegeprodukte, Parfüms Seifensieden in drei Phasen: Verseifen Ausflocken Verschleifen Zur Herstellung der Grundseife wird ein Gemisch aus Fetten unter Wärme mit Natronlauge zur Reaktion gebracht; ein Seifenleim entsteht, der zur vollständigen Verseifung weiter verkocht wird. Beim anschließenden Ausflocken wird die Seife durch Zugabe von Kochsalz von der Lauge getrennt, wobei sich der Seifenkern nach einer gewissen Ruhezeit an der Oberfläche absetzt. In der dritten und letzten Phase des Seifensiedens wird der Seifenkern noch einmal mit Wasser versetzt und durch Zusatz von Natronlauge und Kochsalz in mehrere Schichten getrennt, deren erste die Grundseife enthält. Diese Grundseife kann nun mit verschiedenen Ingredienzien vermischt und zur fertigen Seife weiterverarbeitet werden. Für besondere Anlässe präsentieren sich die Fachleute von Kappus als»spezialisten für Maßanzüge«und bringen die Ideen der Kunden in die richtige Seifenform. méêäémmt Kappus produziert Eigenmarken in vielfältigen Formen, Farben, Verpackungen und verschiedenen Zusammensetzungen. Dies ermöglicht den Kunden, ihre eigene Marke zum Beispiel für ein außergewöhnliches Give-Away»zu entwickeln«oder eine Promotion-Kampagne»mit ganz besonderen Duft«zu realisieren. Lemon & Lime, Cherry & Mint, Ananas & Vanilla Trotz starker Konkurrenz durch die allseits beliebten Flüssigseifen haben sich die Seifenstücke von Kappus bislang hervorragend am Markt behaupten können. Ökologische Produktionstechniken, Top-Qualität es werden nur hochwertige Fette wie Rinderspeisetalg, raffiniertes Palmöl oder Kokosöl verwendet und nicht zuletzt das pfiffige Design der Seifen sind wichtige Kaufargumente. Und um kreative Einfälle ist man bei Kappus nie verlegen. Neben Frucht- oder Blumenseifen wie z. B. Blue Iris oder Red Poppy gibt es für Kinder und andere «ipdpâó`üéñë jung Gebliebene die Seifenserien Bauernhof «ipdpâó`üéñë und Safari, die mit «ipdpâó`üéñë Katz und Kuh, Schaf und Schwein bzw. Känguru Jumpy, Kamel Dandy und Elefant Jumbo schaumigen Spaß in jedes Badezimmer bringen. Und alle ipdpâó`üéñë açêåüçñëíê~ ÉPU qéäkwhqvsnmooqmjuum Jahre gçëéñáåé`çêëíéå wieder dürfen natürlich seifige SPOSPkÉìJfëÉåÄìêÖ Nikoläuse, Schneemänner, Weihnachtsengel bjj~áäwáåñç]äëöëâóåüéñëkåçã samt Sonne, Mond und Sternenzauber nicht fehlen ïïïkäëöëâóåüéñëkåçã méêäémrq «jkh~ééìëdãäec`ç jkh~ééìëdãäec`ç céáåëéáñén-ìkm~êñüãéêáéñ~äêáâ aêktçäñö~åöh~ééìë iìáëéåëíê~ ÉQOJRO SPMSTlÑÑÉåÄ~ÅÜ~ãj~áå ïïïkâ~ééìëjëéáñékçé qéäkwhqvsvuovtmnjm bjj~áäwáåñç]â~ééìëjëéáñékçé méêäémvq 18 Wissensregion FrankfurtRheinMain

19 nie wieder bohren ag Haushalt und Ernährung Die»nie wieder bohren ag«in Hanau Der Name ist Programm: In gefliesten Räumen wie Badezimmer oder Küche, auf edlen Holz- oder Natursteinböden und -wandverkleidungen, auf Metall oder Glas überall da, wo Wände, Böden und Materialien unversehrt bleiben sollen und trotzdem eine Befestigungsmöglichkeit her muss, kommen die innovativen Produkte der nie wieder bohren ag zur Anwendung. Das Unternehmen aus Hanau, das im Jahr 2005 gegründet wurde, liefert méêäémmt hochwertige Wohnaccessoires, allen voran Badaccessoires, die mit der eigenen nie wieder bohren-befestigungstechnik ausgestattet sind die also ganz ohne Lärm und Schmutz und ohne Leitungen oder wertvolle Oberflächen zu beschädigen, befestigt werden können. 300 Kilo starke Haken Die international patentierte bohrlochlose Befestigungstechnik des Unternehmens besteht aus einem extrem leistungsfähigen und unverrottbaren Einkomponentenkleber in Kombination mit einem Spezialadapter als Mittler zwischen Kleber und zu befestigendem Objekt. Ein nie wieder bohren-adapter mit einem Durchmesser von nur 5 cm kann zum Beispiel dauerhaft ein Gewicht von 15 Kilogramm tragen; für wenige Minuten trägt er sogar ein Gewicht von bis zu 300 Kilogramm. Gründung: 2005 Größe: 28 Mitarbeiter Projekte: Erschließung internationaler Märkte: Kooperationen mit Industrie- «ipdpâó`üéñë «ipdpâó`üéñë «ipdpâó`üéñë partnern, die ihre eigenen Endprodukte (z.b. Wäschetrockner, Sonnenrollos) Zur ipdpâó`üéñë Produktpalette gehören aktuell açêåüçñëíê~ ÉPU ein Hakenprogramm, rund 20 Badaccessoire- qéäkwhqvsnmooqmjuum mit nie-wieder-bohren-befestigungstechnik ausstatten; Ausbau des Objekt- Serien, gçëéñáåé`çêëíéå Türstopper sowie ein Küchenrelingprogramm; SPOSPkÉìJfëÉåÄìêÖ darüber hinaus bestehen bjj~áäwáåñç]äëöëâóåüéñëkåçã ïïïkäëöëâóåüéñëkåçã Kooperationen mit Herstellern von Spiegelschränken, Duschpaneelens und Duschwändenbäuden, Hotels, Krankenhäusern) geschäfts (Ausstattung von Büroge- Auszeichnungen: Hessen Champion Sanitärfachmann méêäémrq Ernst Georg Ortmann hatte die zündende Idee und entwickelte»jobmotor«2007 die starke, schnelle, saubere und vor allem reversible Befestigungsalternative zum Bohren verkaufte er alle Rechte daran an die neu gegründete nie wieder bohren ag, die seither die Technik sowie die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten der bohrlochlosen Befestigungstechnik weiterentwickelt und international vermarktet. Preisgekrönt: Die nie wieder bohren ag ist»hessen Champion 2007«Die nie-wieder-bohren-produkte sind in Deutschland und in etwa 20 europäischen Ländern in Baumarktketten, Möbelhäusern und über Internetversand erhältlich. Rund eine Million verkaufte Produkte allein in den ersten drei Jahren des Bestehens zeigen das Potenzial des Unternehmens, das auch von der hessischen Landesregierung «jkh~ééìëdãäec`ç anerkannt wurde: Sie zeichnete die nie wieder bohren ag 2007 als»hessen Champion«in der Kategorie»Jobmotor«aus ein Preis, mit dem Unternehmen prämiert werden, die überdurchschnittlich viele jkh~ééìëdãäec`ç neue Arbeitsplätze in Hessen geschaffen iìáëéåëíê~ ÉQOJRO haben. qéäkwhqvsvuovtmnjm céáåëéáñén-ìkm~êñüãéêáéñ~äêáâ SPMSTlÑÑÉåÄ~ÅÜ~ãj~áå bjj~áäwáåñç]â~ééìëjëéáñékçé aêktçäñö~åöh~ééìë ïïïkâ~ééìëjëéáñékçé méêäémvq «åáéïáéçéêäçüêéå~ö åáéïáéçéêäçüêéå~ö `Üêáëíá~åÉk~Ççä d íéêä~üåüçñëíêaßepjt SPQRMe~å~ì ïïïkåáéïáéçéêäçüêéåkçé qéäkwhqvsnunrsvrmjm bjj~áäwáåñç]åáéïáéçéêäçüêéå~ökçé Wissensregion FrankfurtRheinMain 19

20 Haushalt und Ernährung Perishable Center GmbH + Co. Betriebs KG Perishable Center Frankfurt der größte»fischereihafen«deutschlands Hätten Sie s gewusst? Dass im Perishable Center am Flughafen Frankfurt / Main jährlich rund Tonnen Frischfisch aus 30 Ländern umgeschlagen werden? Und damit mehr als in Hamburg, Wilhelmshaven, Bremen oder irgendeinem anderen großen deutschen Seehafen per Schiff angelandet werden? Dass hier Seehecht und Victoriabarsch lagern, aber auch süße Erdbeeren und exotische Früchte, feinster Spargel, Hummer und Rindersteaks, edle Pilze und um eine erlesene Tafel perfekt zu machen sogar frische Rosen für die Tischdekoration? Schade nur, dass die Umgebung mit bis zu minus 24 Grad Celsius viel zu frostig ist, um hier länger genussvoll zu verweilen. Gründung: Juni 1995 (als erstes seiner Art in Deutschland) Mitarbeiter: ca. 100 Mitarbeiter Größe: m² Kühlfläche (Erweiterung geplant) Umschlag: 300 bis 500 Tonnen Ware täglich, darunter Fleisch, Fisch, Krustentiere, Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen, Pharmazeutika, Medikamente Manche mögen s kalt! Die vielen Frischwaren, die täglich aus der ganzen Welt in Frankfurt am Main eintreffen, werden direkt vom Flugzeug in das Perishable Center transportiert und dort in einem der 18 verschiedenen Kühlhäuser gelagert. Eine produktspezifische Kühlung ist wichtig, denn Frischfisch benötigt andere Temperaturen als zum Beispiel Tomaten, Tulpen oder Medikamente! Um eine Unterbrechung der Kühlkette zu verhindern, sind deshalb 250 Kontrollsensoren und jede Menge Technik im Einsatz. Allerdings bleiben die meisten Waren auch nur kurz im Perishable Center, denn dank der direkten Anbindung an Flughafenvorfeld und Straße sowie einer zeitsparenden Warenabfertigung ist der Durchfluss verderblicher Güter in nur wenigen Stunden möglich. In Europas modernstem Luftfrachtumschlagplatz für verderbliche Güter können bis zu Tonnen Frischware pro Jahr sortiert, kommissioniert und produktspezifisch gelagert werden. Das Perishable Center Frankfurt verfügt über m² Lagerfläche mit 18 verschiedenen Temperaturbereichen und ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr geöffnet. Im Service inbegriffen Der Kunde ist auch im Perishable Center König: Neben der Lagerung verderblicher Waren werden zusätzliche Serviceleistungen angeboten zum Beispiel die Nachbeeisung von Fisch, die bedarfsgerechte Portionierung von Waren oder das Umpacken von Blumen in Proconas (Eimer). Und was die Kunden sicherlich besonders freut, ist der Versuch, die notwendigen Behördenwege möglichst kurz zu halten. Als anerkannte Grenzkontrollstelle der Europäischen Union (Port of First Entry) sind die Behörden Veterinäramt, Pflanzenschutzdienst sowie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung direkt vor Ort, um die eingeführten Waren zu begutachten damit wir auch morgen noch ohne Bedenken genießen können. méêäémnv «cê~éçêí^d méêáëü~ääé`éåíéê dãäeh`çk_éíêáéäëhd okh~ëééêltkhçêíé cäìöü~ñéåcê~åüíòéåíêìãdéäkqrqiqçêos SMRQVcê~åâÑìêí~ãj~áå ïïïkéåñjñê~åâñìêíkçé «_áäç~êåüáîmä~åìåöëîéêä~åç qéäkwhqvsvsvrmjooom bjj~áäwáåñç]éåñjñê~åâñìêíkçé méêäémtt 20 Wissensregion FrankfurtRheinMain

21 Wella AG Haushalt und Ernährung Keine Haarspalterei: die Wella AG von Procter & Gamble Salon Professional Ob lockig, wellig oder glatt, lang oder kurz, hell oder dunkel, dicht oder fein, bei Wella dreht sich alles um Haare. Aufhellen, Strähnchenfärben, Tönen, Schneiden, Föhnen, Stylen mit Fokus auf dem Tagesgeschäft der Friseure vertreibt die Wella AG eine umfangreiche Palette an friseurexklusiver Haarfarbe, Pflege- und Stylingprodukten sowie Equipment. Die Wella AG ist ein Tochterunternehmen von Procter & Gamble, deren Konzernsparte P&G Salon Professional am Standort Darmstadt ansässig ist. Procter & Gamble beschäftigt weltweit mehr als Mitarbeiter in über 80 Ländern. Die Marke Wella Professionals, die Haarfarbe, Pflege- und Stylingprodukte sowie Friseurgeräte im Portfolio hat, ist der Marktführer für professionelle Haarfarben in Deutschland. Über 125 Jahre Erfahrung hier müssen niemandem graue Haare wachsen 1880 machte sich der 26jährige Friseur Franz Ströher selbstständig und fertigt Perücken, Zöpfe und Haarteile für modisch Interessierte. Er erfindet das Tüllemoid, einen wasserfesten Haartüll aus Kunststoff für Perücken eröffnet Ströher seine erste Fabrik im sächsischen Rothenkirchen. In den 20ern beginnt die Firma Dauerwellprodukte herzustellen, der Name»Wella«erinnert daran. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet die Familie Ströher im hessischen Hünfeld eine neue Fabrik. In den 60er Jahren bringt Wella neben den Salonprodukten auch Haarpflegeprodukte für den Hausgebrauch heraus; in den 70er Jahren wird das Stylingprodukt-Portfolio um Shampoos und Haarsprays erweitert erwirbt Procter & Gamble Wella und wird damit zum weltweit größten Haarspezialisten. méêäémnv Im hauseigenen Museum zeigt Wella 300 Exponate zur Geschichte der Schönheitspflege. Angefangen bei der ägyptischen Hochkultur bis in die Neuzeit finden sich hier Objekte aus sechs Themenbereichen: Haut- und Körperpflege, Dekorative Kosmetik, Duft und Parfum, Friseurhandwerk, Bart und Rasur, Haare. Gründung: 1880 Größe: Mitarbeiter (in Darmstadt) Wella Professionals-Produkte: Farbe: Colorationen, Tönungen, Blondierungen Pflege: Shampoos, Conditioner, Haarmasken, -kuren, -elexire Styling: Modelliersprays, Mousses, Fluids, Lotions, Creme-Waxe, Gels für Pflege, Halt und Glanz Friseurgeräte: Föhne, Glätteisen, Lockenstäbe Tiefes Braun, pulsierendes Rot, strahlendes Blond Der Fokus bei P&G Salon Professional liegt ganz auf den Bedürfnissen von Friseuren: Neben der Herstellung von friseurexklusiven Produkten wie Haarfarben von Koleston Perfect oder Color Touch, den Pflegelinien Lifetex und System Professional und den Stylingprodukten von High Hair und System Professional sowie den Marken «cê~éçêí^d Sassoon Professional, Sebastian Professional, Kadus und Londa betreibt «_áäç~êåüáîmä~åìåöëîéêä~åç Wella in Darmstadt ein großes Entwicklungs- und Forschungszentrum für die Bereiche Farbe, Pflege und Styling mit ca. 370 Mitarbeitern. Deutschlandweit können sich Friseure in acht Wellastudios trainieren und schulen lassen, beispielsweise méêáëü~ääé`éåíéê cäìöü~ñéåcê~åüíòéåíêìãdéäkqrqiqçêos qéäkwhqvsvsvrmjooom dãäeh`çk_éíêáéäëhd SMRQVcê~åâÑìêí~ãj~áå bjj~áäwáåñç]éåñjñê~åâñìêíkçé zu den neuesten Trends, Farbtechniken oder Salonmanagement. An den Wellastudio-Schulungen nehmen okh~ëééêltkhçêíé ïïïkéåñjñê~åâñìêíkçé deutschlandweit jährlich über Friseure teil. méêäémtt «téää~mêçñéëëáçå~äëommv «póëíéãmêçñéëëáçå~äommv «téää~mêçñéëëáçå~äëommv téää~^d `~êçä~t~åâéêjjéáëíéê _ÉêäáåÉê^ääÉÉSR SQOTQa~êãëí~Çí ïïïkïéää~kçé qéäkwhqvsnrnpqjopqo bjj~áäwï~åâéêãéáëíéêkå]éökåçã Wissensregion FrankfurtRheinMain 21

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Licht und Farbe - Dank Chemie!

Licht und Farbe - Dank Chemie! Licht und Farbe - Dank Chemie! Folie 1 Was verstehen wir eigentlich unter Licht? Licht nehmen wir mit unseren Augen wahr Helligkeit: Farbe: Schwarz - Grau - Weiß Blau - Grün - Rot UV-Strahlung Blau Türkis

Mehr

COLORING THE WORLD 15053049/8-2015-07

COLORING THE WORLD 15053049/8-2015-07 COLORING THE WORLD Seit fast dreißig Jahren engagiert sich Movacolor dafür die Welt auf nachhaltige Weise farbenfroh zu machen. Hierfür entwickeln wir hochpräzise gravimetrische und volumetrische Dosiersysteme.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE ALKOHOLFREIE GETRÄNKE CALIDRIS 28 CALIDRIS 28 DEUTSCHLAND Die CALIDRIS 28 Deutschland mit Sitz in Berlin wurde 2008 gegründet, um mit 28 BLACK, dem Energy Drink der neuen Generation, in Deutschland durch

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Bauernbotendienst. direkt ins Haus 0664/1036354 monika_neubauer@aon.at

Bauernbotendienst. direkt ins Haus 0664/1036354 monika_neubauer@aon.at Bauernbotendienst Wir liefern die Produkte direkt ins Haus 0664/1036354 monika_neubauer@aon.at Eine Initiative von Eichgrabnern für Eichgrabner von Monika Neubauer & Ing. Alfred Rosner Unsere Philosophie

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem. Valora Schweiz AG

Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem. Valora Schweiz AG Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem Valora Schweiz AG Inhalt 2 Das sind wir Das ist unser k kiosk Das sind unsere Stärken Das ist uns wichtig Das suchen wir So erreichen Sie uns Das ist unser

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

element-i Ernährungs-Konzept

element-i Ernährungs-Konzept element-i Ernährungs-Konzept für Kinderhäuser in Geschäftsführung der Konzept-e für Kindertagesstätten ggmbh Vorwort Gesunde Ernährung ist elementarer Bestandteil einer gesunden Lebenserhaltung und daher

Mehr

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen www.unsichtbarerfeind.de Blatt 8 Energiesparen Wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen, sollten wir uns alle überlegen, was wir konkret dagegen unternehmen können. Schließlich wirkt sich beim Klima erst

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum Lebensmittel sind kostbar In Deutschland werden Schätzungen zufolge pro Person jährlich Lebensmittel im Wert von etwa 300 Euro weggeworfen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

W e n n e s u m s B ü r o g e h t.

W e n n e s u m s B ü r o g e h t. W e n n e s u m s B ü r o g e h t. I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Inhalt 2-3 Von damals bis heute 4-5 Büromöbel 6-7 Regalsysteme 8-9 Bürotechnik 10-11 Bürobedarf 12 Mehr Dienstleistung für

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen.

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen. Das sind WIR. Seit 1994 sind wir als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in den Bereichen Laden- und Messebau tätig. Von Beginn an schätzen unsere Kunden unseren Service und Qualität. Maschinenpark

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

Pressemitteilung der Universität Kassel

Pressemitteilung der Universität Kassel Pressemitteilung der Universität Kassel 112/11-26. Juli 2011 Open-Innovation für Universitäten nutzbar machen Kassel. Von der Fastfood-Kette bis zum Automobilhersteller: Große Unternehmen lassen heute

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist Ohne Ende Gut für den konsumenten Die Getränkedose erfreut sich wachsender Popularität. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)* greift jeder

Mehr

Deutscher. Obst und Gemüse in Deutschland

Deutscher. Obst und Gemüse in Deutschland Obst und Gemüse in Deutschland Regional alleine reicht nicht aus Wer sich nur von Obst und Gemüse aus Deutschland ernähren will, der muss auf sehr vieles verzichten. Weniger als 20 Prozent des Obstes,

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Was gibt s zum Frühstück?

Was gibt s zum Frühstück? Was gibt s zum Frühstück? Natürlich dm! Um fit und vital in den Tag starten zu können, hält dm viele Leckereien bereit, die jedes Frühstücksherz höher schlagen lassen. Ob Beeren Müsli, Chiasamen, Mandel

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In

Mehr

D e s i g n & W o h n a c c e s s o i r e s

D e s i g n & W o h n a c c e s s o i r e s D e s i g n & W o h n a c c e s s o i r e s T h o m a s S p a r b o r t h Produktkatalog 2015/16 Design Räucherkerzen Schmuckstücke mit Leben Ich freue mich, Ihnen unsere neue Kollektion an Design Räucherkerzen

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Drei Sektoren. 1.1 Primärsektor. 1.2 Sekundärsektor. Inhaltsverzeichnis 1

Inhaltsverzeichnis. 1 Drei Sektoren. 1.1 Primärsektor. 1.2 Sekundärsektor. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Drei Sektoren 1 1.1 Primärsektor.............................................. 1 1.2 Sekundärsektor............................................ 1 1.3 Tertiärsektor..............................................

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV www.hoeher.at ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV Firmengründung in Feistritz/Drau. Begonnen wurde mit der Erzeugung und dem Verlegen von Stufen, Fensterbänken und Bodenplatten aus Kunst- und Naturstein.

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Profitables After-Sales-Business für kleine und mittelständische Unternehmen

Profitables After-Sales-Business für kleine und mittelständische Unternehmen Hans Fischer Profitables After-Sales-Business für kleine und mittelständische Unternehmen Kunden binden und lukrative Nachfolgegeschäfte generieren VDMA Verlag / Basics 2010 VDMA Verlag GmbH Lyoner Straße

Mehr

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com FRONT CRAFT Viele Menschen und viele Unternehmen haben eine Webseite. Jede neue, die dazu kommt, sollte nicht nur gut, sondern erstklassig sein. Das ist unsere Leidenschaft. FrontCraft. www.frontcraft.com

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Die Tischlerküche. erfolgreich gestalten, fertigen und vermarkten HANDWERK & ARCHITEKTUR

Die Tischlerküche. erfolgreich gestalten, fertigen und vermarkten HANDWERK & ARCHITEKTUR Die Tischlerküche erfolgreich gestalten, fertigen und vermarkten HANDWERK & ARCHITEKTUR Chancen in der Krise finden Das Seminarangebot von Forum Handwerk und Architektur gibt Zukunftsperspektiven Adler

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser

solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser Inhalt solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser abstoßen. Zusätzlich haben diese Substanzen eine regelmäßige

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de DIY/FAQ: --===> Ventildeckel lackieren

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär

Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär Veranstaltung der Microsoft Deutschland GmbH in Berlin

Mehr