IMMAC GmbH (Austria) Graz/Österreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMMAC GmbH (Austria) Graz/Österreich"

Transkript

1 GmbH (Austria) Graz/Österreich

2 Willkommen bei Seit 1996 hat sich in Deutschland zu der führenden Investmentgesellschaften für Sozialimmobilien entwickelt. Diese Erfahrungen werden seit 2008 auch in Österreich umgesetzt. erwirbt, errichtet und finanziert Sozialimmobilien in Österreich, die langfristig an private Betreiber und in Zukunft auch an gemeinnützige, kirchliche und öffentliche Träger verpachtet werden sollen. Die Finanzierung solcher Investitionen erfolgt in Form von: geschlossenen Immobilienfonds, deren Kapital sich aus Hypothekenfinanzierungen und Eigenkapital externer privater Kapitalanleger zusammensetzt; Fonds, die für international tätige institutionelle Anleger realisiert und für die das Fondsmanagement durchführt. Holding AG Objektmanagement GmbH Sozialbau GmbH Institutional Client Service GmbH GmbH (Austria) Verwaltungsgesellschaft für Immobilienfonds mbh Immobilienfonds GmbH Health property GmbH Capital UK Limited London Benelux Brüssel/Amsterdam (geplant Q. IV 2010) 2

3 Das Konzept Bedarfs- und Konkurrenzanalysen Der Pflegemarkt ist von regionalen Rahmenbedingungen geprägt. Die positive Entscheidung für einen Standort setzt eine sorgfältige Marktanalyse voraus. Die Objektmanagement GmbH, Niederlassung Hamburg, erstellt zu jedem Standort in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fachpartner eine detaillierte Bedarfs- und Konkurrenzanalyse: quantitative und qualitative Anforderungen vorhandenes und zu erwartendes Marktpotenzial besondere Nutzerbedürfnisse umfangreiche Wettbewerbsanalyse neue Betreuungskonzepte Die Recherchen erfolgen unter Einbindung der örtlichen Sozialämter sowie durch Befragungen und Besichtigungen vor Ort. Das Fondskonzept Das Fondsmanagement von und der Vertrieb erfolgen über die bewährten in Deutschland ansässigen Spezialisten. Sie garantieren die bei Kunden und Partnern anerkannte hohe Abwicklungs-, Management- und Betreuungsqualität. hat seit Firmengründung 1996 bereits 40 Fonds initiiert, dabei wurden ca. 700 Mio. Euro investiert. Rund Kunden nutzen die Vorteile dieser projektbezogenen Veranlagung. : Vorteile auf einen Blick renditeorientierte, transparente Immobilienfonds Schwerpunkt Sozialimmobilien mit erstklassigen Betreibern konservative Investitionen mit langfristiger Ertragssicherheit monatliche Ausschüttungen für die Anlagekunden Quartals-Fondsreporting qualifizierte, umfassende Kundenbetreuung intensive Betreuung mit hoher Individualität 3

4 Das Know-how Seit 2008 erwirbt, errichtet und finanziert Sozialimmobilien auch in Österreich. Dabei nutzt die GmbH (Austria) in Österreich das Know-how und die Erfahrung des Konzerns bei der Bewertung und Analyse der Objekte. Know-how durch Spezialisierung Als auf Sozialimmobilien spezialisierte Investmentgesellschaft erstellt Analysen, um die selbst gesetzten hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Finanzierung der Projekte erfolgt über Fremd- und Eigenkapital. Ein spezialisiertes Finanzmarkt-Team steuert die Investitionen zur Optimierung für die Kunden durch aktives Fondsmanagement. i n a n c i a l R F i s k FRAM AUSTRIA A n a Quality i s l y s t M a n a g e m e n FRAM-System verfügt über tiefgreifende Kenntnisse im Immobilienmarkt sowie über umfangreiche Erfahrungen und erstklassige Verbindungen in Bezug auf Planung, Bau und Betrieb von Sozialeinrichtungen. Auf Basis dieses kontinuierlich wachsenden Know-hows hat das Analysesystem FRAM entwickelt. FRAM prüft alle Marktparameter und wertet diese aus, sowohl bei der Investitionsentscheidung als auch während der gesamten Vermietungsphase. Das FRAM-System Austria wurde an die speziellen Marktbenchmarks in Österreich angepasst. Objektanalyse Objektprüfung Die Objektprüfung setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Zusammenspiel von Objektzustand, betrieblicher Abbildung und Einwertung in ein von speziell für Sozialimmobilien entwickeltes Scoring-System. Diese Objektprüfung wird von halbjährlich bei allen unter Vertrag stehenden Sozialimmobilien durchgeführt. Im Rahmen der Ankaufsprüfung wird ebenfalls eine ausführliche Objektprüfungsdokumentation erstellt. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt werden alle wichtigen Verträge einer Pflegeeinrichtung eingesehen und überprüft. 4

5 Der Standort Graz im Fokus Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst stetig. expandiert und hat nach umfangreichen Analysen des Gesamtmarktes, einzelner Objekte und Betreibergruppen das südliche Nachbarland Österreich als ideale Ergänzung zur Marktbearbeitung in Deutschland als Standort gewählt. Österreich ist einer der wirtschaftsstärksten Staaten der EU und zählt zu den wichtigsten Industrieländern der Welt. Die Rechtsstabilität sowie die ähnlich gelagerten Rechtsnormen waren wichtige Faktoren im Rahmen der Entscheidungs-findung für den Standort Graz. Die Marktnähe ist gegeben und kann somit auch auf die individuellen Erfordernisse eingehen. Graz hat durch seine Lage im Südosten Österreichs eine wichtige Standortfunktion. Die steirische Landeshauptstadt ist Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Zudem ist die Steiermark Grenzland zu den neuen EU-Ländern. Die von verfolgte klar definierte Unternehmenspositionierung mit Konzentration auf Sozialimmobilien wird auch in Österreich umgesetzt. Der Pflegemarkt Ein geregeltes Sozialsystem in Österreich sichert die Versorgung aller sozialen Schichten. Zu seinen Vorzügen zählen neben der wirtschaftlichen Stabilität und der hohen Qualität der Pflegeeinrichtungen auch die nachhaltige öffentliche Unterstützung. Aus der Altersstruktur ist ein steigender Bedarf an Sozial- und Pflegeeinrichtungen mit regional unterschiedlicher Ausprägung deutlich erkennbar und die nachhaltige Auslastung bestehender und zukünftiger Einrichtungen ist gesichert. So finanziert sich der stationäre Pflegemarkt in Österreich (Beispiel Steiermark): Land Steiermark 16 Sozialhilfeverbände Sozialversicherungsträger Bund (bei Bundespflegegeld) Pflegebedürftige Pflegeheim-Betreiber, ambulante und sonstige soziale Dienste Pension und sonstige private Einkünfte 5

6 Die Investitionsobjekte Bei der Auswahl der Sozialimmobilien und ihrer Betreiber legt neben der detaillierten Objektprüfung Wert auf Betreuungsmodelle wie z.b.: aktivitätsfördernde, mobilisierende rehabilitative Pflege und Betreuung psychologische und psychotherapeutische Betreuung, Angehörigen- und Sozialarbeit Vermittlung von Lebensfreude durch viel Unterhaltung, Spiel und Spaß ein ganzheitliches altersmedizinisches Behandlungskonzept Dadurch leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherung der konstanten Auslastung der Immobilien. Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG steht als kompetenter Partner zur Verfügung und ist als Hausbank erfolgreich aktiv. Für die Zukunft plant weitere Kooperationen mit Partnern vor Ort, um sich am österreichischen Markt nachhaltig zu positionieren. Die Betreibergesellschaften schätzen die Erfahrung und das Know-how von und erkennen in der Kooperation zwischen dem Immobilieninvestor und ihrer Eigenschaft als Betreiber eine zukunftsorientierte Partnerschaft, die von gegenseitigem Vertrauen und entsprechender Stabilität geprägt ist. Durch diese und weitere geplante Kooperationen hat große Perspektiven, um die bisher gelebte Philosophie verbunden mit den Stärken des Unternehmens auch in Österreich zu verankern. Standortbeispiele in Österreich: 11 Bestandsobjekte bis 2009 Geplante Objekte 2010 OBERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH WIEN VORARLBERG TIROL SALZBURG STEIERMARK BURGENLAND OSTTIROL KÄRNTEN 6

7 Das Austria-Team Manfred Kahr Manfred Kahr begann seine berufliche Laufbahn am Bezirksgericht Graz als Grundbuchführer und wechselte 1995 in eine Anwaltskanzlei. Sein Aufgabenbereich umfasste Grundbuchs-, Bauträger-, Konkurs- und Ausgleichsabwicklungen. Im Jahr 1997 startete Herr Kahr eine Karriere im Bankenbereich mit Schwerpunkt auf Projektfinanzierung und Creditconsulting wechselte Herr Kahr in die Geschäftsführung der GmbH in Graz, Austria. Herr Kahr ist unter anderem für die Projektakquisition und -finanzierung verantwortlich. Reimund Huß Reimund Huß ist ausgebildeter Datenverarbeitungskaufmann und Finanzmakler. Nach Tätigkeiten als Finanzmakler und Managementtätigkeiten bei Multi Valeur KG, Deutsche Post AG und T-Online International AG wechselte er 2002 in den Vorstand der Holding AG. Er ist Geschäftsführer einiger Tochtergesellschaften und seit 2007 Generalbevollmächtigter der Holding AG. Mit Gründung der GmbH in Graz, Austria 2008 übernahm Herr Huß zusammen mit Herrn Kahr die Geschäftsführung. Manuela Muchitsch Manuela Muchitsch ist gelernte Bürokauffrau. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Tourismusbranche sammelte Frau Muchitsch 15 Jahre Erfahrung im Verwaltungsbereich einer Beratungsfirma für die internationale Erdölindustrie. Nachdem sie viele Jahre als Büroleiterin bei einem international agierenden Unternehmen gearbeitet hat, wechselte sie im Juni 2008 zur GmbH, Austria. Frau Muchitsch ist für die Büroorganisation und als Assistenz der Geschäftsführung tätig. Sandra Bleiberger Sandra Bleiberger ist gelernte Tourismuskauffrau mit einem Bachelor-Abschluss in Marketing & Sales. Aufgrund ihrer bisherigen Ausbildung absolvierte Frau Bleiberger nicht nur diverse Praktika in der Tourismusbranche sondern durfte auch schon in Mexiko Stadt das Arbeitsleben in einer international agierenden Firma kennen lernen. Seit Dezember 2009 ist Frau Bleiberger bei der GmbH (Austria) und dort im Bereich Analyse/Marketing in Österreich tätig. 7

8 GmbH (Austria) Joanneumring 18 A 8010 Graz Telefon Telefax info@.at Holding AG Schiffbrückenplatz 17 D Rendsburg Telefon Telefax info@.de Immobilienfonds GmbH ABC-Straße 19 D Hamburg Telefon Telefax info@.de Konzept und Realisation : plan 2 b werbung gmbh : Hamburg

Rendite und Sicherheit: Werte mit Zukunft.

Rendite und Sicherheit: Werte mit Zukunft. I M M A C Rendite und Sicherheit: Werte mit Zukunft. Der Klassiker Ihre Zukunft Sie suchen hohe Renditen. Aber vor allem möchten Sie Sicherheit. Heute ist es für Anleger so schwierig wie selten zuvor,

Mehr

... DFI. IMMAC Immobilienfonds GmbH BILANZ LEISTUNGS. ausgezeichnet. IMMAC Immobilienfonds GmbH L E I S T U N G S B I L A N Z 2010 L E I S T U N G S B

... DFI. IMMAC Immobilienfonds GmbH BILANZ LEISTUNGS. ausgezeichnet. IMMAC Immobilienfonds GmbH L E I S T U N G S B I L A N Z 2010 L E I S T U N G S B IMMAC Immobilienfonds GmbH IMMAC Immobilienfonds GmbH... leading in social investments LEISTUNGS BILANZ 2010 Titel Leistungsbilanz 2010 favorit.indd 1 09.11.11 09:37 DFI... L E I S T U N G S B I L A N

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

Rendite und Sicherheit Werte mit Zukunft

Rendite und Sicherheit Werte mit Zukunft Rendite und Sicherheit Werte mit Zukunft Der Klassiker Ihre Zukunft Sie suchen hohe Renditen. Aber vor allem wollen Sie Sicherheit. Heute ist es für Anleger so schwierig wie selten zuvor, Geld richtig

Mehr

Seniorenpflegeheime ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt. Telefonkonferenz 9. Februar 2010

Seniorenpflegeheime ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt. Telefonkonferenz 9. Februar 2010 1 Seniorenpflegeheime ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt Telefonkonferenz 9. Februar 2010 2 IMMAC die Social Investment AG Die IMMAC Gruppe wurde im Jahr 1996 gegründet In 2000 wurde die IMMAC Holding

Mehr

Sozialimmobilien ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt

Sozialimmobilien ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt Sozialimmobilien ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt Bad Homburg, 14. November 2012 IMMAC Health property Fonds Wer ist IMMAC? Wer ist IMMAC? Die IMMAC Gruppe wurde im Jahr 1996 gegründet Geschäftsfelder

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

AnlageManagement. Alle Chancen für Ihre Zukunft

AnlageManagement. Alle Chancen für Ihre Zukunft AnlageManagement Alle Chancen für Ihre Zukunft Inhalt Inhalt Zukunft statt Visionen 4 Kurzporträt 4 Ein Teil des Ganzen Ganz für Sie 5 Umfassende Vermögensberatung 6 Erfolgreiche Aussichten 8 Ihr Vermögen

Mehr

Angehörige. barrierefrei, Barrierefreiheit. Angehörige sind meistens Verwandte. Zum Beispiel: Eltern Kinder Großeltern Enkel

Angehörige. barrierefrei, Barrierefreiheit. Angehörige sind meistens Verwandte. Zum Beispiel: Eltern Kinder Großeltern Enkel Angehörige Angehörige sind meistens Verwandte. Zum Beispiel: Eltern Kinder Großeltern Enkel Zu den Angehörigen gehören aber auch die Ehe-Frau oder der Ehe-Mann die Lebens-Partnerin oder der Lebens-Partner

Mehr

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung % Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland BAUGRUNDSTüCKE Burgenland 81,06 79,60-1,80 Kärnten 84,14 85,97 2,17 Niederösterreich 109,88 116,95 6,43 Oberösterreich 93,28 96,57 3,53 Salzburg 296,93 317,98

Mehr

Who cares? Herausforderungen im Pflegebereich und aktuelle Entwicklungen

Who cares? Herausforderungen im Pflegebereich und aktuelle Entwicklungen Who cares? Herausforderungen im Pflegebereich und aktuelle Entwicklungen Claudia Wieser / Kommunalkredit Austria Leiterin Soziale Infrastruktur 12. Mai 2011 1 Pflegeheime Schlechtes Image, kein Nachwuchs

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

REAL 2 Immobilien AG PROJEKTENTWICKLUNG MAKLER NATIONAL CONSULTING. MAKLER REGIONAL Köln & Düsseldorf. REAL 2 Immobilien Investment GmbH

REAL 2 Immobilien AG PROJEKTENTWICKLUNG MAKLER NATIONAL CONSULTING. MAKLER REGIONAL Köln & Düsseldorf. REAL 2 Immobilien Investment GmbH REAL 2 ASSET & PERSONALITY. MENSCHEN WERTE AKTIONÄRE INVESTOREN KOMPETENZ INVESTMENT PROJEKTENTWICKLUNG VERMARKTUNG PERSPEKTIVEN NACHHALTIGKEIT NETZWERKE STRATEGIEN KOOPERATIONEN FONDS Immobilien AG 2

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

Erhebung - Vorteile durch Vermögensberater

Erhebung - Vorteile durch Vermögensberater Chart Erhebung - Vorteile durch Projektleiter: Studien-Nr.: Prok. Dr. David Pfarrhofer P.B..P.T n=7, Telefonische Interviews, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab Jahren Erhebungszeitraum:

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

Generali-Geldstudie 2010

Generali-Geldstudie 2010 Generali-Geldstudie In Zusammenarbeit mit market MarktforschungsgesmbH & CoKG.. Interviews (CATI), repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab Jahren; im Nov./Dez.. Sabine Zotter, Andreas Gutscher / Marketing

Mehr

Fragen und Antworten zum Pflegeberufsgesetz

Fragen und Antworten zum Pflegeberufsgesetz Fragen und Antworten zum Pflegeberufsgesetz Warum ist eine Reform der Pflegeberufe notwendig? Die demografische Entwicklung prägt und verändert unsere Gesellschaft. Derzeit sind die Ausbildungen in der

Mehr

Health Care Immobilienfonds Konjunkturunabhängigkeit und monatliche Ausschüttungen lassen die Anleger ruhig schlafen

Health Care Immobilienfonds Konjunkturunabhängigkeit und monatliche Ausschüttungen lassen die Anleger ruhig schlafen Health Care Immobilienfonds Konjunkturunabhängigkeit und monatliche Ausschüttungen lassen die Anleger ruhig schlafen Frankfurter Sachwerte Kongress BAC AG, Frankfurt, 8. März 2013 Marktdurchdringung Seit

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

Mag. Josef Trawöger Vorstandsvorsitzender der ÖBV. Das Leitbild der Österreichischen Beamtenversicherung

Mag. Josef Trawöger Vorstandsvorsitzender der ÖBV. Das Leitbild der Österreichischen Beamtenversicherung Stand Februar 2011 Das vorliegende Leitbild ist eine schriftliche Erklärung der ÖBV über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Nach innen ist es eine Orientierung für alle Mitarbeiterinnen und

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit

Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit Geisteswissenschaft Mark Ormerod Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit Studienarbeit Evangelische Fachhochschule Hannover Fachbereich Sozialwesen Praktikumsbericht und Lernbereichsbezogener

Mehr

Der Fragebogen.

Der Fragebogen. Der Fragebogen www.berufundfamilie-index.at Unternehmens-Kategorisierung Um eine differenzierte Auswertung für Ihr Unternehmen nach Unternehmensbranche oder Unternehmensgröße zu ermöglichen, beantworten

Mehr

Der Mensch im. Mittelpunkt

Der Mensch im. Mittelpunkt Der Mensch im Mittelpunkt HÄUSLICHKEIT Die Nachfrage im Pflegemarkt hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Ein Trend, der auch in Zukunft anhalten wird. Angehörige und Pflegebedürftige fragen gleichermaßen

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

Prozessoptimierungen. Eine quantitative und qualitative Untersuchung für BOC Unternehmensberatung GmbH

Prozessoptimierungen. Eine quantitative und qualitative Untersuchung für BOC Unternehmensberatung GmbH Prozessoptimierungen Eine quantitative und qualitative Untersuchung für BOC Unternehmensberatung GmbH 1 Qualitativ Quantitativ Untersuchungsdesign (1) Aufgabenstellung Das Ziel der Studie war das Prozessmanagement

Mehr

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND Leitbild des Konzerns STADT UND LAND STADT UND LAND W O H N B A U T E N - G E S E L L S C H A F T M B H G E S C H Ä F T S B E S O R G E R I N D E R W O G E H E WIR SIND DIE STADT UND LAND. WIR WOLLEN ZUR

Mehr

Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen

Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen Eine quantitative Studie im Auftrag von Januar 2014 Projekt: 13021 comrecon Quantitative Online-Befragung Methode. Ziele. Inhalte

Mehr

Wege und Deckungsmittel in der bav

Wege und Deckungsmittel in der bav Wege und Deckungsmittel in der bav Direktzusagen bleiben mit Abstand beliebtester Durchführungsweg Pensionsfonds 30,7 Mrd. Euro Ø Beitrag 23,20 10 % 58 % Interne Durchführungswege 323 Mrd. Euro Direktversicherungen

Mehr

GfK Online Monitor Internetmarkt in Österreich

GfK Online Monitor Internetmarkt in Österreich GfK Online Monitor 2005 - Internetmarkt in Österreich Datenbasis: GfK Online Monitor 2004ff. (Methodik siehe nächstes Chart) % aller Österreicher nutzen bereits das Internet. Aktuell und im Rückblick betrachtet

Mehr

Presseinformation. Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord

Presseinformation. Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord Häcker Küchen erweitert die Geschäftsführung Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord 31. Oktober 2014, Rödinghausen. Markus Sander zeichnet ab dem 2. Januar 2015

Mehr

neue Energie neue Arbeit

neue Energie neue Arbeit neue Energie neue Arbeit www.ejob-steiermark.at Implacementstiftung Energie Der ideale Einstieg in den neuen Beruf durch arbeitsplatznahe Qualifizierung Die Implacementstiftung Energie ist ein gefördertes

Mehr

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE DIE UNTERNEHMENSGRUPPE IMIIIOBILIS Group vereinigt langjährige immobilienwirtschaftliche und immobilientechnische Expertise in einer Gruppe spezialisierter Investment- und Beratungsunternehmen IMIIIOBILIS

Mehr

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse 2013 Präambel...4 1 Unternehmen positionieren...8 2 Markt ausbauen...10 3 Produkte weiterentwickeln...11

Mehr

ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS

ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS PRESSEINFORMATION ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS Der Gründung von rund 30.000 neuen Unternehmen stehen rund 2.500 Insolvenzen gegenüber. Eigenkapitalquote bei Vorarlberger Unternehmen am höchsten.

Mehr

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG. www.kenstone.de 1 UNSERE WERTE Werte schaffen, Werte leben das ist die entscheidende Grundlage für den Erfolg von KENSTONE Real Estate Valuers.

Mehr

Research Report Series 158/2013

Research Report Series 158/2013 Research Report Series 158/2013 KURZANALYSE DER F&E-AUSGABEN IN DEN BUNDESLÄNDERN FÜR DAS BERICHTSJAHR 2011 Raimund Kurzmann ISSN 2218-6441 AUSGEARBEITET IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK Graz, 27. August

Mehr

Immobilie......zu verkaufen/vermieten?...zu kaufen/mieten gesucht? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu erfolgreichen Immobiliengeschäften.

Immobilie......zu verkaufen/vermieten?...zu kaufen/mieten gesucht? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu erfolgreichen Immobiliengeschäften. Immobilie......zu verkaufen/vermieten?...zu kaufen/mieten gesucht? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu erfolgreichen Immobiliengeschäften. Sachverständigenbüro Immobilientreuhänder Chartered Surveyors Regionale

Mehr

Fonds für Gründung, Innovation und Wachstum DIE FINANZIERUNG FÜR DEN HESSISCHEN MITTELSTAND

Fonds für Gründung, Innovation und Wachstum DIE FINANZIERUNG FÜR DEN HESSISCHEN MITTELSTAND Fonds für Gründung, Innovation und Wachstum DIE FINANZIERUNG FÜR DEN HESSISCHEN MITTELSTAND Hessen Kapital Individuelle Finanzierung für innovative Vorhaben. STRUKTUREN VON HESSEN KAPITAL HELABA LAND HESSEN

Mehr

Der Oö. Monitoring-Ausschuss

Der Oö. Monitoring-Ausschuss Der Oö. Monitoring-Ausschuss In diesem Dokument steht drinnen, was der Oö. Monitoring-Ausschuss ist. Es wird erklärt, warum es den Oö. Monitoring-Ausschuss gibt und welche Aufgaben der Ausschuss hat. Ein

Mehr

Herzlich willkommen zum Pressegespräch am Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL

Herzlich willkommen zum Pressegespräch am Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Herzlich willkommen zum Pressegespräch am 20.07.2016 Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Wohnumfrage - Zusammenfassung Befragung: 28.4. bis 10.6.2016 6.875 Teilnehmende 4.220 haben alle

Mehr

Arbeitsmappe GEWERBEANMELDUNG VERSICHERUNGSVERMITTLUNGSTÄTIGKEITEN ZUSÄTZLICHE ERFORDERNISSE FÜR DIE EINTRAGUNG IN DAS VERSICHERUNGSVERMITTLERREGISTER

Arbeitsmappe GEWERBEANMELDUNG VERSICHERUNGSVERMITTLUNGSTÄTIGKEITEN ZUSÄTZLICHE ERFORDERNISSE FÜR DIE EINTRAGUNG IN DAS VERSICHERUNGSVERMITTLERREGISTER Arbeitsmappe GEWERBEANMELDUNG VERSICHERUNGSVERMITTLUNGSTÄTIGKEITEN ZUSÄTZLICHE ERFORDERNISSE FÜR DIE EINTRAGUNG IN DAS VERSICHERUNGSVERMITTLERREGISTER aufgrund der Gewerberechtsnovelle 2004 (BGBl I Nr.

Mehr

INITIATIVE PFLEGE. der Kommunalkredit Austria

INITIATIVE PFLEGE. der Kommunalkredit Austria INITIATIVE PFLEGE der Kommunalkredit Austria Who cares? InItIAtIve Pflege WE do. 3 Die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen ist ein sozialer Auftrag. Ob Kranken- oder Altenpflege das Thema Pflege

Mehr

MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS. Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote

MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS. Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote FÜR DEN ERFOLG IHRES UNTERNEHMENS Ihre abc-vorteile KLARE KALKULATIONSGRUNDLAGEN Überschaubare Raten statt großer

Mehr

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Gesundheitsziel: Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben schaffen Gesundes und selbstbestimmtes Leben mit Familie, Partnerschaft und Sexualität

Mehr

IMMAC Immobilenfonds GmbH

IMMAC Immobilenfonds GmbH IMMAC Immobilenfonds GmbH Leistungsbilanz 2009 Kurzüberblick der IMMAC Fonds: Rund 645 Millionen Investitionsvolumen per 31.12.2009. Etwa 250 Millionen emittiertes Fondseigenkapital per 31.12.2009. Geplantes

Mehr

IIR Krankenhaus- Vertrauensindex (KHVI)

IIR Krankenhaus- Vertrauensindex (KHVI) IIR Krankenhaus- Vertrauensindex (KHVI) Auswertung Mai 2015 Herausgegeben von Institute for International Research Linke Wienzeile 234 1150 Wien www.iir.at/kh-index 01/891 59 0 Inhaltsverzeichnis 1. Definition...

Mehr

Freude an ImmobIlIen

Freude an ImmobIlIen Freude an Immobilien Schön, Dass sie da sind! Wenn man seine Arbeit gern macht, dann hat das eine besondere Wirkung auf das Ergebnis sowie die Art und Weise, zu diesem zu kommen. Gleiches gilt für die

Mehr

Ö S T E R R E I C H S

Ö S T E R R E I C H S Ö S T E R R E I C H S Arbeits - Markt Stagniert! Arbeit Macht Selbstsicher! Steht der Mensch im Zentrum der Arbeitsmarktpolitik? Das Thema Arbeit ist in den westlichen Industrieländern nicht nur eine Frage

Mehr

VORSORGEWOHNUNGEN SICHERHEIT FÜR IHRE ZUKUNFT. Wertbeständig, rentabel und in ZIMA Qualität.

VORSORGEWOHNUNGEN SICHERHEIT FÜR IHRE ZUKUNFT. Wertbeständig, rentabel und in ZIMA Qualität. VORSORGEWOHNUNGEN SICHERHEIT FÜR IHRE ZUKUNFT Wertbeständig, rentabel und in ZIMA Qualität. VORSORGEWOHNUNGEN VOM SPEZIALISTEN Investieren Sie wertrentabel und nachhaltig. Solide Veranlagung Wohneigentum

Mehr

NÖ BAUGEWERBETAG Forcierung der regionalen Wirtschaft durch Fördermodelle

NÖ BAUGEWERBETAG Forcierung der regionalen Wirtschaft durch Fördermodelle NÖ BAUGEWERBETAG 2016 (11. November 2016) Forcierung der regionalen Wirtschaft durch Fördermodelle Einführungsvortrag Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Andreas Kropik (Bauwirtschaftliche Beratung GmbH / TU Wien)

Mehr

UNSER LEITBILD. Spitex Regio Liestal. Schützenstrasse Liestal. Telefon: Telefax:

UNSER LEITBILD. Spitex Regio Liestal. Schützenstrasse Liestal. Telefon: Telefax: Spitex Regio Liestal UNSER LEITBILD Schützenstrasse 10 4410 Liestal Telefon: 061 926 60 90 Telefax: 061 926 60 91 email: info@spitexrl.ch www.spitex-regio-liestal.ch DIE SPITEX REGIO LIESTAL...erfüllt

Mehr

Immobilienvermittlung seit Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern. Weil Kompetenz einen Namen hat. seit

Immobilienvermittlung seit Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern. Weil Kompetenz einen Namen hat. seit Immobilienvermittlung seit 1972 Ihr starker Immobilienpartner für München und Bayern Weil Kompetenz einen Namen hat seit 1972 www.gerschlauer.de Ihre Immobilie ist Ihnen viel wert. Uns auch! Ihre Immobilie

Mehr

Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht

Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht Ökonomische Bedeutung der Kreativwirtschaft Mag. Aliette Dörflinger Wien, am 28. April 2015 Die österreichische Kreativwirtschaft in Zahlen 2/12 Anteil

Mehr

GCV Verwaltungsgesellschaft mbh Herbert-Weichmann-Str. 56 22085 Hamburg

GCV Verwaltungsgesellschaft mbh Herbert-Weichmann-Str. 56 22085 Hamburg GCV Verwaltungsgesellschaft mbh Herbert-Weichmann-Str. 56 22085 Hamburg Firmendarstellung Die GCV Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 1991 gegründet. Wir arbeiten seit ca. 20 Jahren mit dem Hausverwaltungsprogramm

Mehr

DIE GESCHICHTE DES WIENERWALDS

DIE GESCHICHTE DES WIENERWALDS MOBILE EINHEITEN DIE GESCHICHTE DES WIENERWALDS 1955 1956 1965 1979 1982 1955 eröffnete der Österreicher Friedrich Jahn in München (Schwabing) das Linzer Stüberl, welches er wenig später in Wienerwald

Mehr

D F V S E E H O T E L A M K A I S E R S T R A N D I M M O B I L I E N F O N D S G M B H & C O. K G

D F V S E E H O T E L A M K A I S E R S T R A N D I M M O B I L I E N F O N D S G M B H & C O. K G M I T S I C H E R H E I T G U T I N V E S T I E R T Nur zum internen Gebrauch. Nicht zur Weitergabe an Anleger geeignet. D F V S E E H O T E L A M K A I S E R S T R A N D I M M O B I L I E N F O N D S

Mehr

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REALOGIS Die erste Adresse für Industrie- und Logistikimmobilien Als das Unternehmen REALOGIS im Jahr 2005 gegründet wurde, hatten wir ein ehrgeiziges

Mehr

STEUERBERATER. Partner für die betriebswirtschaftliche Beratung

STEUERBERATER. Partner für die betriebswirtschaftliche Beratung STEUERBERATER Partner für die betriebswirtschaftliche Beratung Betriebswirtschaftliche Beratung als Aufgabe des Steuerberaters Synergie durch kombinierte Beratung Betriebswirtschaftliche Beratung gehört

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Unser Leitbild Präambel Das Leitbild des Pfalzklinikums formuliert aus der Perspektive der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungspersonen,

Mehr

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg Bonn/ Hamburg, den 09. Januar 2014 - ImmobilienWerte Hamburg erteilt der BauGrund Immobilien-Management GmbH das Property Management

Mehr

Präsentation IHK Nürnberg. Markteinstieg Türkei. Peter J. Heidinger. 25. September 2008

Präsentation IHK Nürnberg. Markteinstieg Türkei. Peter J. Heidinger. 25. September 2008 Präsentation IHK Nürnberg Markteinstieg Türkei Peter J. Heidinger 25. September 2008 1 2 Markteinstieg Türkei Markteintritt ohne Direktinvestitionen Direktvertrieb Zusammenarbeit mit einer Agentur oder

Mehr

Potenziale 50 + (Gesundheits) Förderungsprojekt für ältere MitarbeiterInnen bei SeneCura

Potenziale 50 + (Gesundheits) Förderungsprojekt für ältere MitarbeiterInnen bei SeneCura Potenziale 50 + (Gesundheits) Förderungsprojekt für ältere MitarbeiterInnen bei SeneCura Die SeneCura Gruppe auf einen Blick Größter und meistausgezeichneter privater Pflegeheimbetreiber in Österreich,

Mehr

Neue Perspektiven der Labororganisation?

Neue Perspektiven der Labororganisation? Neue Perspektiven der Labororganisation? Hannsjörg Baum Regionale Kliniken Holding RKH GmbH Zentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Blutdepot und Krankenhaushygiene Berlin, 26. Februar 2010 Organisationsformen

Mehr

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL. DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL www.lagerhaus-traunviertel.at Lagerhaus Traunviertel egen Lagerhauspark 1 A-4595 Waldneukirchen Telefon: 07258 / 2289 Telefax: 07258 / 2289-193 E-Mail:

Mehr

Fläche gesamt > Österreich Gemessen in m². 6B47 Real Estate Investors AG ,00 m². Haring Group ,00 m². BUWOG Group. 52.

Fläche gesamt > Österreich Gemessen in m². 6B47 Real Estate Investors AG ,00 m². Haring Group ,00 m². BUWOG Group. 52. Umsatz gesamt > Österreich Fläche gesamt > Österreich Gemessen in m² Umsatz Bundesländer > Wien B Real Estate Investors AG..000,00 B Real Estate Investors AG.,00 m² B Real Estate Investors AG..000,00..,00.,00

Mehr

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Fachkräftegebot in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit

Mehr

PlanetHome Group PARTNER- LOGO.

PlanetHome Group PARTNER- LOGO. PlanetHome Group PARTNER- LOGO www.planethome.com PlanetHome (PH) ist führender Partner für Finanzdienstleister rund um die private Immobilie Übersicht Geschäftsfelder Top Wohnimmobilienmakler mit über

Mehr

ÖSTERREICHS GASTRONOMIEMARKT 2007

ÖSTERREICHS GASTRONOMIEMARKT 2007 ÖSTERREICHS GASTRONOMIEMARKT 2007 (aus http://www.gastro-obsearcher.com/aktuellethemen.html#gastronomiemarkt am 07.05.08) 15,2 Mrd. Verkaufsumsatz und 4,1 Mrd. Wareneinsatz bestätigen das Potenzial des

Mehr

Ihr Partner für IT-Lösungen

Ihr Partner für IT-Lösungen Ihr Partner für IT-Lösungen IT Services Personal Karriere Wir halten was wir versprechen Freestar-Informatik AG Ihr Erfolg ist uns wichtig Dafür setzen wir uns ein Freestar-Informatik bietet professionelle

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH

HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH WER IST POWERSERV MEDICAL WER IST POWERSERV MEDICAL IHR HR-PARTNER IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit zählen zu den Charakteristiken

Mehr

ir sind wko willkommen in der spannenden Welt der Wirtschaft. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

ir sind wko willkommen in der spannenden Welt der Wirtschaft. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation. ir sind wko willkommen in der spannenden Welt der Wirtschaft. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation. ir sind wko Visionen entwickeln. Geschäftsideen umsetzen. Unternehmen positionieren

Mehr

badenovawind Bürgerbeteiligungsmodell

badenovawind Bürgerbeteiligungsmodell badenovawind Bürgerbeteiligungsmodell Stadtwerke-Workshop Rod Poublon Leiter Windenergie Geschäftsführer badenovawind badenova AG & Co. KG Inhalt 1. badenova - Profil 2. Wieso Bürgerbeteiligung? 3. Welche

Mehr

Monarchie zur Republik wurde. Oktober 1918 österreichischen Abgeordnetenhauses deutsch österreichischen Staat Regierungsgeschäften.

Monarchie zur Republik wurde. Oktober 1918 österreichischen Abgeordnetenhauses deutsch österreichischen Staat Regierungsgeschäften. Ich möchte euch heute erzählen, wie Österreich von der Monarchie zur Republik wurde. Im Oktober 1918 versammelten sich die deutschsprachigen Mitglieder des österreichischen Abgeordnetenhauses in Wien.

Mehr

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle 1. Oktober 2012 Fachhochschulen

Mehr

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft Leitbild Vorwort Das vorliegende Leitbild ist das Ergebnis eines Diskussionsprozesses von gewählten Funktionären und Mitarbeitern der Bundes- und

Mehr

Sicherheit mit Konzept

Sicherheit mit Konzept Ihr Ansprechpartner zur Absicherung Ihrer Familie und Ihres Eigentums Sicherheit mit Konzept Tochterunternehmen: SMK Versicherungsmakler AG Die SMK Versicherungsmakler AG ist im Jahr 2010 aus den Unternehmen

Mehr

groß geschrieben. Personenberatung Wien, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Mag.a Barbara Haider-Novak

groß geschrieben. Personenberatung Wien, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Mag.a Barbara Haider-Novak groß geschrieben. Personenberatung Wien, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Mag.a Barbara Haider-Novak fit2work Personenberatung eine Initiative der österreichischen

Mehr

Pressekonferenz der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark Standort Steiermark zentrale Forderungen der Industrie

Pressekonferenz der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark Standort Steiermark zentrale Forderungen der Industrie Presseunterlage Pressekonferenz der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark Standort Steiermark zentrale Forderungen der Industrie Spartenobmann Mag. Christian Knill, Geschäftsführender Gesellschafter

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen / Solar Forum St. Veit/Glan

PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen / Solar Forum St. Veit/Glan PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen 25.01.2013 / Solar Forum St. Veit/Glan KIOTO - Gruppe KIOTO Clear Energy AG R. Kanduth R. Kanduth P. Prasser A. Eichwalder H. Walten Entwicklung

Mehr

Die Raiffeisenbank St. Georgen a. d. Stiefing ist so gut wie ihre Mitarbeiter.

Die Raiffeisenbank St. Georgen a. d. Stiefing ist so gut wie ihre Mitarbeiter. Leitbild Unsere Mitarbeiter unser Kapital Die Raiffeisenbank St. Georgen a. d. Stiefing ist so gut wie ihre Mitarbeiter. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie sich für die Verwirklichung des

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft. Dr.-Ing. Jens Fahrenberg, Forschungszentrum Karlsruhe

Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft. Dr.-Ing. Jens Fahrenberg, Forschungszentrum Karlsruhe 3.800 3.800 Mitarbeiter Mitarbeiter 22 22 wiss. wiss. Institute Institute 291 291 Mio Mio Budget/a Budget/a Dr.-Ing. Jens Fahrenberg, Forschungszentrum Karlsruhe Technologieverwertung am Forschungszentrum

Mehr

Psychische Gesundheitsversorgung in Österreich

Psychische Gesundheitsversorgung in Österreich Psychische Gesundheitsversorgung in Österreich Eine Beurteilung durch 4 Gruppen von Betroffenen auf Grundlage der Empfehlungen der WHO Ullrich Meise Herzogsägmühle 19.-20.6.2009 Psychische Gesundheitsversorgung

Mehr

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist:

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist: Komm ins Team! Altenpflege ist: B ein zukunftssicherer Job B sinnvoll und erfüllend B vielseitig, verantwortungsvoll, teamorientiert B eine professionelle und moderne Dienstleistung B ein Beruf mit sehr

Mehr

Analyse des Verordnungsentwurfes aus Sicht der Nahverkehrsbestellerorganisationen

Analyse des Verordnungsentwurfes aus Sicht der Nahverkehrsbestellerorganisationen Analyse des Verordnungsentwurfes aus Sicht der Nahverkehrsbestellerorganisationen Manfred Novy Geschäftsführer der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h. ÖPNRV unternehmerische Aufgabe mehr

Mehr

Ihr Partner für öffentlich geförderten Wohnungsbau

Ihr Partner für öffentlich geförderten Wohnungsbau Ihr Partner für öffentlich geförderten Wohnungsbau www.public-asset.de Planen. Bauen. Verwalten. Im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Steigende Mieten auf dem freien Wohnungsmarkt führen dazu, dass immer

Mehr

Immobilienpreisspiegel 2015

Immobilienpreisspiegel 2015 Immobilienpreisspiegel 2015 Pressekonferenz des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder anlässlich der Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2015 Immobilienpreisspiegel 2015 Ihre Gesprächspartner

Mehr

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION Bad Erlach, Jänner 2017 List General Contractor (LGC) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf exquisites Interieur für exklusive Projekte zu Wasser

Mehr

Ihr Partner für den Fondshandel

Ihr Partner für den Fondshandel Ihr Partner für den Fondshandel Verständlich Sicherheit Transparenz Private Anleger Institutionelle Investoren Planung Rendite Verkäufer Werterhalt Assets Der Zweitmarkt Investitionen in Sachwerte sind

Mehr

HwV - Wir stellen uns vor

HwV - Wir stellen uns vor HwV - Wir stellen uns vor Unser Netzwerk HwV Experten-Portrait www.hwv-finanzberatung.de www.hwv-research.de www.hwv-finanzberatung.de www.hwv-research.de Willkommen Wir laden Sie ein, diese Broschüre

Mehr

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer Präsentation Inhalt Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer 2010 AGATHON UNTERNEHMENSGRUPPE Folie 2 Werte Das altgriechische Wort agáthon steht für

Mehr

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz.

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Wenn s Wenn s um um Geld Geld geht geht s Sparkasse Günzburg-Krumbach Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Die Firmenkunden-Beratung Ihrer Sparkasse. 2 Auf gute Geschäfte

Mehr

Kostbares Österreich Studie im Auftrag des BMWFW Kurzfassung, Mai 2015

Kostbares Österreich Studie im Auftrag des BMWFW Kurzfassung, Mai 2015 Kostbares Österreich Studie im Auftrag des BMWFW Kurzfassung, Mai 2015 www.bmwfw.gv.at Kulinarik-Tourismus in Österreich Die Bedeutung des Themas Kulinarik für die Tourismusbranche nimmt stetig zu, denn

Mehr

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Die Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in München ist

Mehr