Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. Von GABIZIEL VON KoLosvÁny, Budapest.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. Von GABIZIEL VON KoLosvÁny, Budapest."

Transkript

1 Zool. Anz. Sonderabdruck aus Zoologiseher Anzeiger, , Bd. 125, Heft 1/2. Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. D Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. Von GABIZIEL VON KoLosvÁny, Budapest. (Mit 3 Abbildungen. ) Eingeg. 5. November In dem neuen Spinnenmaterial aus dem Gebiete des historischen Ungarns (gesammelt und aufbewahrt in der Sammlung des Ung. Nat. Mus.) habe ich folgende interessante und seltene Arten gefunden, di e auch in zoogeographischer Beziehung eine Bedeutung haben und so mein e früheren spinnengeographischen Arbeiten ergänzen. 1. Tarentula pinetorum THORELL. Bisher bekannt : Hohe Tátra, Matlárháza, Tátrafüred, Barlangliget in Slovensko. Lebt nur in Pineten. Der neueste Fund : Ofener Gebirge a m Hármashatár-Berg, 27. April 1938, leg. : EMERICUS LOKSA (ebenfalls in einem Pinetum). 2. X ysticus IUCtUO8U8 (BLACKW ALL). Bisher bekannt : Zboró in Slovensko ; Görgényszentimre in Sieben - bürgen ; bei Visevica und Vrata in Kroatien. Der neueste Fund : Jeli (Westungarn), in Hochmooren, 18. Mai 1938, leg. : Dr. ÁnrÁD Soós. Da die Art eine Hochgebirgsform ist, ist dieser Fund bemerkenswert. Es findet sich dies e Art also (zusammen mit anderen) bis tief in Transdanubien hinein. So bildet sich in Westungarn eine abgesonderte spinneng( ographische Tierprovinz : Alpicum.

2 44 G. v. Kolosvary, Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. 3. Xysticus albomaculatus KuLcz YNSKI. Auch eine seltene Art. Bisher bekannt : Sátoraljaujhely (Praepannonicum) ; Pozsony (Transpannonicum) ; Ujbánya, Szomotor (Carpaticum). Neuester Fund : Gönyü (Transpannonicum), 20. Februar und September 1937, leg. : Dr. ANDREAS KLEINER. Karte I. 4. Philodromus laevipes (L.). Neu für die Fauna Ungarns. Fundort : Ofener Gebirge, am Táborhegy, leg. : E. LoKsA, 12. Mai Coriarachne depressa C. L. KocH. Sehr selten. Bisher bekannt aus Tarcsa. Neuester Fundort : Ofene r Gebirge, Frühjahr 1938, leg. : EMERICUS LOKSA (in 3 Exemplaren gefangen). Karte II. 6. 'Agroeca striata KuLCZYNSKI. Sehr selten. Bisher bekannt : Kalocsa (Provinz Pannonicum) und i m Süden bei Orsova (unteres Donaugebiet). Neuester Fundort : Donauinsel bei Mohács, im Walde, Mai 1937, leg. : Verfasser. Eine südlichpannonische Art.

3 G. v. Kolosváry, Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn Nemesia pannonica O. HERMAN. Bisher bekannt ; Zimony (Zemun, Vojvodina, Jugoslawien). Diese Art hat Verfasser, außer in dem Gebiete des ehemaligen Ungarns, in Dalmatien, Insel Braé, zum zweiten Male gefunden. Eine dritte und vierte Angabe stammen von Herrn EMERICUS LoKSA von dem Ofener Gebirge (Testvér-Berg), wo er am 4. April 1938 nachts beim Lichte einer Taschenlampe 2 Exemplar e fand. Weibchen ist noch unbekannt. 8. Dictyna civica (LUCAS). Eine mediterrane Art. Bisher bekannt : Buccari, Zengg, Budapest, Szeged. Der neueste Fund : Tihany am Plattensee, an der Wand des Bio - logischen Institutes, leg. : Verfasser, Juli Amaurobius annulatus (KULczYNSKI). Neu für Plitvica. Leg. : Verfasser am April 1938 (Gegend de r oberen Seen). Dieser Fund ist der bisher nördlichste in der Provinz Dinaricum. Erklärung der Karte I. Praepannonicum, die nördlichen ungarischen Mittelgebirge : 1 = Ofener Gebirge ; 2 = Révfülöp ; 3 = Visegrád ; 4 = Tihany ; 5 = Budapest ; 6 = Porvacsesznek ; 7 = Sátoraljaujhely ; 8 = Farkasd. Carpaticum (Slovensko) : A = Szklenóf ürdő ; B = Zboró ; C = Tátra. P a n n o n i c u m, die große ungarische Tiefebene : a = Kecskemét ; b = Zimony; c = Szeged ; d = Mohács ; e = Kalocsa ; f = Ormánd. A l p i c u m (Westungarn) : A= Jeli. T r a n s p a n n o n i c u m, die kleine ungarische Tiefebene : fl = Gönyü ; y = Pozsony. T r a n s s y 1 v ani c u m, Siebenbürgen (ausschließlich Bihar- Gebirge) : m = Kolozsvár ; n = Hargita-Berg ; o = Nagyszeben ; p = Görgényszentimre. Adriaticum, das Küstenland : I = Fiume ; III = Buccari ; IV = Cirkvenica ; V = Zengg. Dinaricum oder Balcanicum : II = Plitvica ; O = VI = Orsova ; VII = Visevica ; VIII = Vrata. Bihari u m : x = Bihar- Gebirge. Erklärung der Karte II. Pannonicum. Banaticum. Transpannonicu m Biharidum. Praepannonicum. Transsylvanicum. Alpicum. Carpaticum. Dinaricum t Adriaticum.

4 46 G. v. Kolosváry, Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. 10. Titanoeca obscura (WALCKENAER). Neu für die Fauna Ungarns! Erster Fund : Révfülöp, 30. Juli 1937, leg. : Dr. LADISLAUS von SZALAY. Eine westliche Art ; ihr Vorkommen im Praepannonicum bestätigt meine Einteilung sowie meine Meinung, daß in der Provinz Praepannonicum die südlichen Elemente mit westlichen gemeinsam vorkommen. 11. Titanoeca tristis L. KocH. Die Art war bisher nur aus dem Adriaticum und Pannonicum bekann t (Fiume, Tersatto, Orehovica, Buccari, Martinscizza, San Cosmo, Meja, Cirkvenica, Zengg, Turkeve). Herr Dr. NICOLAUS VASVÁRI hat die Art i n Ormánd (westpannonischer Provinzteil) am 7. Mai 1921 gesammelt. 12. Stemonyphantes lineatus (LINNÉ). Neu für die Fauna Oberungarns! Fundort : Ofener Gebirge (Tábor-Berg) unter Steinen, Februar 1938 und ebenda am 27. Januar 1938 i n Wohnung. Ferner : Ofener Gebirge bei Csucsberg, unter Steinen, 29. Januar Alle Exemplare von Herrn E. LOKSA gesammelt. 13. Enoplognatha ambigua KULCZYNSKI. Bisher bekannt : Ofener Gebirge (Sasberg) und bei Kecsekemét (Pannonicum). Nur das Weibchen war bisher bekannt. Neuester Fund : Ebenfalls Abb. 1. a) Chelicere der Art Enoplognatha ambigua, Männchen. eh. = Chelicere ; M. = Marille. b) Abdomenzeichnung. Delin. Autor. im Ofener Gebirge, Mai 1938, leg. : E. LOKSA. Das gesammelte Exemplar ist ein Männchen, dessen Chelicerenbewaffnung und Abdomenzeichnung in der Abb. 1 dargestellt sind. Und nun folgen 3 Arten von Weberknechten (Opiliones) : A. Platybunus pinetorum C. L. KocH. Seltene Art. Bisher bekannt : Tátrafüred, Hohe Tátra in Slovensko ; Kolozsvár, Hargita-Berg, Nagyszeben in Siebenbürgen ; Bihar-Gebirge ; ferner : Tihany, Budapest im Praepannonicum ; Borosznó, Szklenófürdő im Carpaticum. Der neueste Fundort : Visegrád, Mathias- Quelle, 2. Juni 1938, leg. : Verfasse r (Praepannonicum). B. Zacheus hungaricus LENDL. Endemismus der Provinz Praepannonicum. Bisher nur von diese r Provinz bekannt. In Budapest, Farkasd (am Rande der Ebene). Neuester

5 G. v. Kolosváry, Neue spinnenfaunistische Angaben aus Ungarn. 4 7 Fundort : Visegrád, Mathias- Quelle, 2. Juni 1938, leg. : Verfasser. Ferner : Porvaeseszenek, im Bakony-Gebirge, 19. Juli 1937, leg. : Verfasser. Das vorher gesagte Vorkommen der Art in der Provinz Praepannonicum demonstriert, daß eine präpannonische Provinz existiert und daß es Arten gib t die man als Provinzendemismen bezeichnen kann. C. Nelima glabra C. L. Kocx. Bisher nur von Menyháza (Kőrős-Fluß-Gegend) bekannt. Neueste r Fundort : Plitvicaer Seen, am April 1938, leg. : Verfasser, im Walde, in 1 Exemplar. Neu für Plitvica! Die Karte I zeigt uns die genannten Fundorte ; Karte II gibt die Provinzeinteilung der Karpatenländer (historisches Ungarn), d. h. das Pannonisch e Becken und seine Grenzgebiete. Das jetzige Ungarn ist durch punktiert e Grenzlinien markiert. Literatur. 1. CHYZER, C., und KULCZYNSKI, L., Araneae Hungariae, Budapest, Acad. Sc. Hung DADAY, E., Opiliones, in»fauna regni Hungariae«. Budapest, Soc. Sc. Rer. Nat. Teil : Arthropoda. 3. CHYZER, C., und KULCZYNSKI, L., Araneae. Ebenda. 4. KOLOSVÁRY, G., Die Weberknechte Ungarns Studium Verl. 5. Ein Versuch zur Einteilung der Karpathischen Länder mit Berück - sichtigung der spinnenf aunistischen Angaben. In : Fol. zool. hydrob. 9 (1936) Nr Neue Daten zur Spinnengeographie der Karpathenländer. In : Festschr. f. Prof. E. Strand 3 (1937) Printed in Germany.

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Verzeichnis der auf der 1II. Ungarische n wissenschaftlichen Adria- Exkursion gesam - melten Landtiere in Dalmatien 1938.

Verzeichnis der auf der 1II. Ungarische n wissenschaftlichen Adria- Exkursion gesam - melten Landtiere in Dalmatien 1938. Verzeichnis der auf der 1II. Ungarische n wissenschaftlichen Adria- Exkursion gesam - melten Landtiere in Dalmatien 1938. (II. Teil)*). (Mit 2 Kartenskizzen und 1 Texttafel. ) Vo n G. v. Kolosváry (Budapest).

Mehr

Ergänzungen zu Landkarten des Werkes "Verbreitungsatlas Zygaena" (Lepidoptera: Zygaenidae)

Ergänzungen zu Landkarten des Werkes Verbreitungsatlas Zygaena (Lepidoptera: Zygaenidae) FOLIA HISTORICO NATURALIA MUSEI MATRAENSIS 1995 20: 123-127 Ergänzungen zu Landkarten des Werkes "Verbreitungsatlas Zygaena" (Lepidoptera: Zygaenidae) IMRE FAZEKAS Abstract. Supplemented are by author

Mehr

Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union.

Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union. Arbeitsblatt: Baltikum Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union. Ordne folgende Begriffe den Zahlen auf der Karte zu: Die

Mehr

Beiträge zur Spinnenfauna der ungarischen Tiefebene.

Beiträge zur Spinnenfauna der ungarischen Tiefebene. Uberreicht vom Verfasser Z g~~ Sonderdruck aus : ARCHIV FÜR NATURGESCHICHT E Neue Folge, Band 2, Heft 2, 193 3 Akademische Verlagsgesellschaft m. b. I1., Leipzi g Beiträge zur Spinnenfauna der ungarischen

Mehr

Wie gut kennst du Ungarn?

Wie gut kennst du Ungarn? Wie gut kennst du Ungarn? Gliederung Lage innerhalb Europas Nachbarländer Flüsse und Seen Regionen Klima Geschichte Quiz Quellenangaben Wer hat die Präsentation erstellt Wo liegt Ungarn innerhalb von Europa?

Mehr

OJB - Test Logik (einfach)

OJB - Test Logik (einfach) OJB - Test Logik (einfach) Offene Jugendberufshilfe Kölner Str. 139 51379 Leverkusen Tel. 02171-49955 Web: www.ojb-lev.de E-Mail: ojb-lev@kja.de 1 I. Was ist richtig? Wähle aus a, b, c, oder d. Aufgabe

Mehr

Anne Kotzan U RICHTIG REISEN

Anne Kotzan U RICHTIG REISEN Anne Kotzan U RICHTIG REISEN Im Schnittpunkt der Kulturen Magyarorszag, ein kleines Land mit vielen Gesichtern 12 Hohepunkte einer Reise nach Ungarn 14 Landeskunde im Schnelldurchgang - Ungarn (Magyarorszag)

Mehr

Ueber das rezente Vorkommen uon Pomatias elegans MÜLL, in Ungarn usf.

Ueber das rezente Vorkommen uon Pomatias elegans MÜLL, in Ungarn usf. 14 12. WAECHTLER, W. Anatomie und Biologie der augenlosen Landlungenschnecke Caecilioides acicula Müll. Zeitschr. f. Morphologie u. Oekologie d. Tiere. Berlin, (im Druck). 13. WAECHTLER, W. Gastropodenfauna

Mehr

K HORTOBÁGY- E E B ST.-MARIA-KIRCHE/ DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

K HORTOBÁGY- E E B ST.-MARIA-KIRCHE/ DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag eingezeichnet A PANNONHALMA Die Benediktinerabtei mit ihrer weltberühmten Bibliothek

Mehr

A MAGYAR FAUNAKUTATÁS EREDMÉNYEI. RESULTATES EXPLORATIONU M FAUNAE HUNGARICAE.

A MAGYAR FAUNAKUTATÁS EREDMÉNYEI. RESULTATES EXPLORATIONU M FAUNAE HUNGARICAE. .I p. 11-28. FAUNA HUNGARICA ANNALES HIST.-NAT. MUSEI NATIONALIS HUNGARICI. 1944. A MAGYAR FAUNAKUTATÁS EREDMÉNYEI. RESULTATES EXPLORATIONU M FAUNAE HUNGARICAE. 2. VIII, ADALÉK ERDÉLY PÓKFAUNÁJÁHOZ. Irta

Mehr

Die Polydesmus-Arten des Faunengebietes des Karpatenbeckens

Die Polydesmus-Arten des Faunengebietes des Karpatenbeckens Die Polydesmus-Arten des Faunengebietes des Karpatenbeckens Von I. L o k s a, Budapest Mit den Polydesmus-Arten dieses Gebietes befasst sich seit dem Erscheinen der zusam menfassenden Arbeit von A t t

Mehr

UNGARN HAT DAS TALENT FÜR UNTERHALTUNG! Maria Pap UngarischesTourismusamt Regionaldirektorin Deutschland Ost

UNGARN HAT DAS TALENT FÜR UNTERHALTUNG! Maria Pap UngarischesTourismusamt Regionaldirektorin Deutschland Ost UNGARN HAT DAS TALENT FÜR UNTERHALTUNG! Maria Pap UngarischesTourismusamt Regionaldirektorin Deutschland Ost Ein kleines Land, mit Superlativen! Größtes Parlamentsgebäude in Europa Älteste U-Bahn des Kontinents

Mehr

Kommentartext: Europa im Überblick der Nordosten

Kommentartext: Europa im Überblick der Nordosten Das ist Europa mit seinen Staaten. Den nordöstlichen Teil Europas sehen wir uns nun etwas genauer an. Im Norden begrenzen die Ostsee und das Nordpolarmeer Nordosteuropa. Der Ural bildet die innerrussische

Mehr

EINE RALLYE DURCH DAS RÖMERKASTELL SAALBURG FÜR SCHÜLER DER KLASSEN 3-5

EINE RALLYE DURCH DAS RÖMERKASTELL SAALBURG FÜR SCHÜLER DER KLASSEN 3-5 EINE RALLYE DURCH DAS RÖMERKASTELL SAALBURG FÜR SCHÜLER DER KLASSEN 3-5 HERZLICH WILLKOMMEN IM RÖMERKASTELL SAALBURG! Bei dieser Rallye durch die Saalburg musst Du verschiedene Fragen beantworten, um den

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Hans Wagner, Budapest.

Hans Wagner, Budapest. 100 Verteilung der Gehäuse, unmöglich ist, die Individuenzahl kurzweg zu berechnen. Es ist als wahrscheinlich anzunehmen, daß dergleichen Katastrophen nur verhältnismäßig selten Vorkommen und auch dann

Mehr

PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa

PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa eine Erfindung der Aufklärung, davor Nordeuropa vor der Aufklärung Osteuropa zum nördlichen Europa gezählt, die Nord-Süd-Dichotomie

Mehr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr IMPRESSUM Heft in Leichter Sprache Ausstellung OPEN ACCESS 13 Blicke in die Sammlung Hamburger Kunsthalle 12. Mai bis 27. August 2017 Hamburger Kunsthalle Stiftung öffentlichen Rechts Glockengießerwall

Mehr

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND Tento dokument vznikl v rámci projektu: Zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.0459 Datum vytvoření: 24. 9. 2012 Ročník: 3.Nda Škola:

Mehr

Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady ab/bis Passau. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 15 Tage Verfügbare Termine

Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady ab/bis Passau. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 15 Tage Verfügbare Termine Städtereise Tage ab 1.999,00 Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Tel.: Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN erschienen. TERRA. Wir geben Orientierung.

Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN erschienen. TERRA. Wir geben Orientierung. Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN 978-3-12-105001-7 erschienen. TERRA Wir geben Orientierung. Die Lösung für die Kopiervorlagen finden Sie auf Seite 8.

Mehr

Begriffanalyse Naturpark in Ungarn

Begriffanalyse Naturpark in Ungarn Begriffanalyse Naturpark in Ungarn März 202 2 Zusammenfassung Zusammenfassung Der Begriff Naturpark klingt gar nicht unbekannt für die ungarischen r: etwa zwei Drittel von Ihnen mn schon über Naturparke

Mehr

KATALIN GÖNCZI. Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht. Die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen III

KATALIN GÖNCZI. Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht. Die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen III KATALIN GÖNCZI Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht Die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen III Vittorio Klostermann Frankfurt am Main 1997 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Beteiligung an der Konstruktion der 1886 vollendeten Freiheitsstatue in New York.

Beteiligung an der Konstruktion der 1886 vollendeten Freiheitsstatue in New York. 1. Was hat der Eiffelturm mit Deutschland zu tun? 1a) Rekonstruiere die Biografie von Gustav Eiffel... Bringe die Elemente a-h in die richtige Reihenfolge. a Eröffnung des nach ihm benannten Eiffelturms,

Mehr

Die Ruderente (Oxyura leucocephala) im Karpatenbecken

Die Ruderente (Oxyura leucocephala) im Karpatenbecken E. S c h m i d t : Ruderente Ornithologische im Gesellschaft Karpatenbecken Bayern, download unter www.biologiezentrum.at 123 Die Ruderente (Oxyura leucocephala) im Karpatenbecken Von Egon Schmidt Das

Mehr

Info: Unterwegs im Zempliner-Gebirge

Info: Unterwegs im Zempliner-Gebirge Info: Unterwegs im Zempliner-Gebirge (Karpatentour Oktober 2004 Ungarn) Inhalt 1. Die Tour 2. Tagesetappen 3. An-, Abreise 4. Geld 5. Gesundheit 6. Karten 7. Literatur 8. Reisen im Land 9. Sprache 10.

Mehr

Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae) *)

Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae) *) Entomologische Berichte Natur-Museum Luzern 29,1993 und Entomologische Gesellschaft Luzern; download www.biologiezentrum.at 47 Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones

Mehr

TUNESIEN EINE GEOGRAPHISCHE LANDESKUNDE VON HORST MENSCHING. Mit 10 Karten, 18 Figuren im Text und 14 Bildtafeln im Anhang

TUNESIEN EINE GEOGRAPHISCHE LANDESKUNDE VON HORST MENSCHING. Mit 10 Karten, 18 Figuren im Text und 14 Bildtafeln im Anhang TUNESIEN EINE GEOGRAPHISCHE LANDESKUNDE VON HORST MENSCHING Mit 10 Karten, 18 Figuren im Text und 14 Bildtafeln im Anhang 1979 WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT INHALTSVERZEICHNIS Verzeichnis

Mehr

Spinnentiere aus Lunz

Spinnentiere aus Lunz Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich) nebst Bemerkungen zu einigen von KULCZYNSKI 1 aus Niederösterreich gemeldeten Arten Von Konrad Thaler Während eines Sommerkurses an der Hydrobiologischen Station

Mehr

Mannheim auf dem Weg zur. behindertenfreundlichen Stadt. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim

Mannheim auf dem Weg zur. behindertenfreundlichen Stadt. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim Mannheim auf dem Weg zur behindertenfreundlichen Stadt Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim vorgelegt vom Behindertenforum Mannheim im Februar 2011 Wer hat

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Ungarn. Weite, Wein und Wellness PLUS

Ungarn. Weite, Wein und Wellness PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 146 www.dumontreise.de Ungarn Weite, Wein und Wellness PLUS 7 große Reisekarten NATURPARADIESE Puszta und Balaton RADELN Entlang

Mehr

DIE KONTINENTALDRIFT

DIE KONTINENTALDRIFT DIE KONTINENTALDRIFT Siegfried Fleck 1994, Digitalisierung und Ergänzung von Markus Wurster, 2002-2013 DIE KONTINENTALDRIFT Die großen, zusammenhängenden Landstücke auf der Erde haben die Menschen "Kontinente"

Mehr

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für 2 Angeordnete Körper 2.1 Grundrechenregeln für < in einem angeordneten Körper 2.3 Weitere Rechenregeln für < und 2.4 Positive und negative Elemente 2.5 Ungleichung des arithmetischen Mittels 2.7 Betrag

Mehr

Orientierung im Wandel der Zeit

Orientierung im Wandel der Zeit 0 0 Orientierung im Wandel der Zeit Schülerbuch Seite Der Mensch orientiert sich Die Menschen wollten sich immer auf der Erde orientieren. Orientieren bedeutet den Weg zu einem Ort suchen und finden. In

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Fragend durch Ein Fragespiel auszug aus dem Originaltitel: Welcher Kontinent liegt südlich von? Welcher Kontinent liegt östlich von? Welches Meer liegt südlich von? Afrika Welche beiden

Mehr

Museumspädagogisches Material für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 TEIL I, MUSEUM

Museumspädagogisches Material für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 TEIL I, MUSEUM Museumspädagogisches Material für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 TEIL I, MUSEUM 1.) Der kleine Quintus ist im römischen Dorf Abodiacum aufgewachsen. Er ist nun alt genug, ein Legionär bei den Römern zu werden.

Mehr

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Parkplatz: Sportparkstraße N 50 33.193 E 08 32.004 Wer möchte, kann sich unweit des Parkplatzes vor der Wanderung noch stärken. einigen Metern

Mehr

Wien - Budapest {plusone}

Wien - Budapest {plusone} Wien - Budapest {plusone} Auf den Spuren der alten Donaumonarchie 1 / 6 {besps}schow/budapest{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten,

Mehr

Erstellt mit dem Worksheet Crafter - Zwickzwack Mappe. Niederösterreich. Die 4 Viertel.

Erstellt mit dem Worksheet Crafter -  Zwickzwack Mappe. Niederösterreich. Die 4 Viertel. Erstellt mit dem Worksheet Crafter - www.worksheetcrafter.com Zwickzwack Mappe Niederösterreich Die 4 Viertel www.lernfrosch.jimdo.com Erstellt mit dem Worksheet Crafter - www.worksheetcrafter.com www.lernfrosch.jimdo.com

Mehr

Aeshna subarctica Hochmoor-Mosaikjungfer

Aeshna subarctica Hochmoor-Mosaikjungfer 150 Libellen Österreichs Aeshna subarctica Hochmoor-Mosaikjungfer Diese Art ist in Österreich vorwiegend in den Alpen anzutreffen. Verbreitung und Bestand Die Hochmoor-Mosaikjungfer ist ein eurosibirisches

Mehr

OJB - Test Logik (schwer)

OJB - Test Logik (schwer) OJB - Test Logik (schwer) Offene Jugendberufshilfe Kölner Str. 139 51379 Leverkusen Tel. 02171-49955 Web: www.ojb-lev.de E-Mail: ojb-lev@kja.de 1 Schlussfolgerungen ziehen I. Was ist richtig? Aufgabe A

Mehr

Für Schüler der Klassen 3-5

Für Schüler der Klassen 3-5 Mit Gewinnspiel EINE RALLYE DURCH DAS RÖMERKASTELL SAALBURG Für Schüler der Klassen 3-5 Herzlich willkommen im Römerkastell Saalburg! Bei dieser Rallye durch die Saalburg musst Du verschiedene Fragen beantworten,

Mehr

A ndere G eb irgsverein e ln U ngarn.

A ndere G eb irgsverein e ln U ngarn. A ndere G eb irgsverein e ln U ngarn. Im nachfolgenden wollen wir auch der übrigen Gebirgsvereine in Ungarn mit. kurzen Worten Erwähnung thun, um ein vollständiges Bild der Touristik in Ungarn zu liefern.

Mehr

Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn

Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn Kőrösi Csoma Sándor utca, 7400 Kaposvár, Ungarn Eckdaten Objektnummer 170 Grundstücksfläche: ca. 15.779 m² Kaufpreis:

Mehr

Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees

Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees GEMEINDE USERIN Useriner See Zusammenleben von Mensch und Natur Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees Diese Konzeption wurde von der Arbeitsgruppe Useriner See erarbeitet und

Mehr

Wegbeschreibung / Informationen zum Besuch in der alten Heimat Kernei

Wegbeschreibung / Informationen zum Besuch in der alten Heimat Kernei Ein Besuch in der Heimat ist heute recht einfach. 1. Grenzformalitäten: Wichtig ist ein noch sechs Monate gültiger Personalausweis oder Reisepass. 2. Fahrtroute mit dem PKW (Wegbeschreibung): Die Anreise

Mehr

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der rote Pirat Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Das kleine Nilpferd kam einem roten Helm. Am Himmel war ein das kleine Nilpferd. Am Steuer saß jemand mit gerade aus dem Wasser. Der rote Pirat!,

Mehr

Neuer Nachweis von Triops cancriformis (Crustacea, Notostraca) in Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Nachweis von Triops cancriformis (Crustacea, Notostraca) in Mecklenburg-Vorpommern Neuer Nachweis von Triops cancriformis (Crustacea, Notostraca) in Mecklenburg-Vorpommern WOLFGANG ZESSIN, Schwerin Einleitung Die Ordnung der Blattfußkrebse (Phyllopoda) ist in Mitteleuropa mit etwa hundert,

Mehr

Zoologische Staatssammlung München;download: SPIXIANA

Zoologische Staatssammlung München;download:  SPIXIANA SPIXIANA Abb. 1 : Kokla, Grab II, tiefere Schicht Abb. 2: Kokla, Grab II, oberflächhche Schicht 328 ) Zoologische Staatssammlung München;download: http://www.biodiversitylibrary.org/; www.biologiezentrum.at

Mehr

Atemnus politus (SIMON, 1878)

Atemnus politus (SIMON, 1878) Arachnol. Mitt. 6: 36-41 Kurzrnitteilungen Basel, Dezernber 1993 Zuzana KRUMPALOvA & Miroslav KRUMPAL: Funde von fur die Slowakei neuen und seltenen Spinnentierarten (Arachnoidea) Records of new or rarely

Mehr

Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Das Ostmeer in westlichen Quellen Kapitel 3: Das Ostmeer in ostasiatischen Quellen

Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Das Ostmeer in westlichen Quellen Kapitel 3: Das Ostmeer in ostasiatischen Quellen Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einleitung... 7 I.1. Nomen est omen... 7 I.2. Das Japanische Meer als Stein des Anstoßes... 8 I.3. Die Standpunkte der jeweiligen Regierungen... 10 I.3.1. Historische Argumente...

Mehr

Der 12. Mann - Die Fußballfans des SC Freiburg

Der 12. Mann - Die Fußballfans des SC Freiburg > p r e s e n t < F r e i b u r g e r S c h r i f t e n z u r S o z i a l p ä d a g o g i k H e r a u s g e g e b e n v o n P r o f. D r. N o r b e r t H u p p e r t z Band 2 Marc Rebstock/Jörg Saalmüller

Mehr

Abenteuer Mineralogie

Abenteuer Mineralogie Abenteuer Mineralogie Dr. Andreas Landmann ist Diplom-Mineraloge und Edelsteingutachter. Nach seinem Mineralogie-Studium in Heidelberg hat er an der TU Karlsruhe über synthetische Quarzkristalle promoviert.

Mehr

Duisburg, ein idealer Ort für Mauereidechsen 1

Duisburg, ein idealer Ort für Mauereidechsen 1 Elektronische Aufsätze der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet 13.3 (2008): 1-7 Electronic Publications of the Biological Station of Western Ruhrgebiet 13.3 (2008): 1-7 Duisburg, ein idealer Ort

Mehr

Christine Schlote. Erdkundemappe Afrika Klasse. Bergedorfer Kopiervorlagen

Christine Schlote. Erdkundemappe Afrika Klasse. Bergedorfer Kopiervorlagen Christine Schlote Erdkundemappe Afrika 5.-10. Klasse Bergedorfer Kopiervorlagen Zu diesem Material Im Mittelpunkt der Arbeit mit den vorliegenden Arbeitsblättern steht die selbstständige Erarbeitung erdkundlichen

Mehr

Schöpfung in Klasse 1/2

Schöpfung in Klasse 1/2 SCHULZEUG.INFO Schöpfung in Klasse 1/2 Über Gottes Schöpfung staunen - Bibeltext (gekürzt) aus Genesis (1. Mose 1, 1-31 und 1. Mose 2, 1-4) - 3 Arbeitsblätter: Schöpfungsmobile - Mit Bildern zum Ausmalen

Mehr

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Mitt.Bl. Arbeitskr. Heim.Orch. Baden-Württ. 20 (4): 883-889/1988 - Dietrich HERTEL Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Zusammenfassung: HERTEL, Dietrich (1988): Orchis spitzelii

Mehr

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil 7. Bevölkerung Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil der Bewohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit an der Berliner Wohnbevölkerung

Mehr

Euklid von Alexandria

Euklid von Alexandria Euklid von Alexandria lebte ca. 360 v. Chr. bis ca. 280 v. Chr. systematisierte in 13 Büchern ( Elemente ) das mathematische Wissen der Antike - bis ins 19. Jahrhundert nach Bibel das am meisten verbreitete

Mehr

Die Eifel Natur unter Vertrag

Die Eifel Natur unter Vertrag Der Natur- und Kulturraum Eifel ist am westlichen Rand Deutschlands gelegen. Informiere dich über die Eifel. Nutze deinen Atlas zur Beantwortung der Fragen, manchmal brauchst du noch weitere Informationsquellen

Mehr

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Wir sind die AG Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland. Wir sind eine Gemeinschaft aus Städten und Urlaubs-Regionen. Wir setzen uns für ein barriere-freies

Mehr

Neues zur Kärntner Arthropodenfauna

Neues zur Kärntner Arthropodenfauna Carinthia II 173./93. Jahrgang S. 137-141 Klagenfurt 1983 Neues zur Kärntner Arthropodenfauna Von Paul MILDNER Mit 4 Abbildungen Zusammenfassung: Die aus den USA stammende Gitterwanze Corythucha ciliaca

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Sozialraumorientierte Planungskoordination. Portrait der Bezirksregion VIII - Pankow Süd -

Bezirksamt Pankow von Berlin Sozialraumorientierte Planungskoordination. Portrait der Bezirksregion VIII - Pankow Süd - - Pankow Süd - Arbeitsstand Juni 2016 Arbeitsstand Juni 2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der Bezirksregion... 3 2 Bevölkerung... 5 2.1 Allgemeines... 5 2.2 Altersstruktur... 5 2.3 Einwohnerentwicklung

Mehr

Ungarn ein interessanter Standort für Investitionen deutscher Unternehmen. März 2011

Ungarn ein interessanter Standort für Investitionen deutscher Unternehmen. März 2011 Ungarn ein interessanter Standort für Investitionen deutscher Unternehmen März 2011 2. Arbeitsmarkt Information 3. Staatliche Förderungen für Investitionen 4. Vorstellung des CEIS Central European Investment

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf Rabenkopf Wegbeschreibung: Höhe: 1555 m Ausgangspunkt: Parkplatz in Pessenbach an der Kreuzung von B11 und Ötzgasse (645 m). Charakter des Weges: Leichter Aufstieg auf oft grobsteinigem Weg bis zur Orterer-Alm;

Mehr

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt Die Zeit vergeht ganz unbestimmt von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Montag, September 30, 2013 Klaus Walther, ein promovierter Germanist, begrüßte am 24. September den Schriftsteller

Mehr

Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von

Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von Atalanta (Dezember 1992) 23(3/4):589-591, Würzburg, ISSN 0171-0079 Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von Gerhard Schadewald

Mehr

Die Vereinslokale der MGW

Die Vereinslokale der MGW Die Vereinslokale der MGW Prof. OStR Erich Steiner Die Adressen der ehemaligen Vereinslokale der MGW sind in den alten Unterlagen der Gesellschaft nur ab dem Jahr 1938 angegeben. Das hat mich bewogen Nachforschungen

Mehr

Elisabeth BAUCHHENSS, Ingmar WEISS & Ferenc TOTH: Neufunde von Ze/otes mundus (KULCZYNSKI, 1897) mit Beschreibung des Weibchens

Elisabeth BAUCHHENSS, Ingmar WEISS & Ferenc TOTH: Neufunde von Ze/otes mundus (KULCZYNSKI, 1897) mit Beschreibung des Weibchens Arachnol. Mitt. 13:43-47 Kurzmitteilungen Basel, Juli 1997 Elisabeth BAUCHHENSS, Ingmar WEISS & Ferenc TOTH: Neufunde von Ze/otes mundus (KULCZYNSKI, 1897) mit Beschreibung des Weibchens New records of

Mehr

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos)

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Ann. Naturhist. Mus. Wien 83 539-542 Wien, Dezember 1980 Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Von FRANZ TIEDEMANN & MICHAEL

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Radfernfahrt Wien bis Belgrad Radfernfahrt Wien bis Belgrad mit Marcel Iseli vom 8. bis 16. Juli 2017 Ab Wien radeln wir ohne grosse Steigungen entlang der Donau und durchqueren Ungarn und Serbien. Unberührte Landschaften locken zum

Mehr

Selbstbeurteilung Ich habe es mehrheitlich. Ich habe grosse Mühe. Ich fühle mich sicher. Ich fühle mich etwas. verstanden.

Selbstbeurteilung Ich habe es mehrheitlich. Ich habe grosse Mühe. Ich fühle mich sicher. Ich fühle mich etwas. verstanden. Geografie Kartenkunde: Test Name Was habe ich gelernt? Ich fühle mich sicher Selbstbeurteilung Ich habe es mehrheitlich verstanden Ich fühle mich etwas unsicher Ich kann einen Gegenstand aus verschiedenen

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Verbreitungsbilder einiger Leguminosen im Allgäu.

Verbreitungsbilder einiger Leguminosen im Allgäu. Mitt. Natwiss. Arbeitskr. Kempten Jahrgang 34 - Folge 2: 45-50 (Juli 1996) ISSN 0344-5054 Verbreitungsbilder einiger Leguminosen im Allgäu. Von Johann BAUER, Marktoberdorf Durch eine immer gründlichere

Mehr

Rote Liste der Weberknechte Deutschlands (Arachnida: Opiliones)

Rote Liste der Weberknechte Deutschlands (Arachnida: Opiliones) Arachno!. Mitt. 11 :32-35 Basel, August 1996 Rote Liste der Weberknechte Deutschlands (Arachnida: Opiliones) Peter BLlSS, Jochen MARTENS & Theo BLICK unter Mitarbeit von: Thomas BAUMANN, Heinz HIEBSCH,

Mehr

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis EuropaRad_6Afl16_Umschlag_361-4_Lay05 AK01.qxp_Umschlag RKH2009 12.05.16 21:52 Seite 1 Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis Albanien... 15 Alpen... 34/35 Baltikum...

Mehr

Sigmund-Freud-Gesamtausgabe Band

Sigmund-Freud-Gesamtausgabe Band Sigmund-Freud-Gesamtausgabe Band 7 1900 BIBLIOTHEK DER PSYCHOANALYSE HERAUSGEGEBEN VON HANS-JÜRGEN WIRTH Sigmund Freud Gesamtausgabe Band 7 1900 Herausgegeben von Christfried Tögel unter Mitarbeit von

Mehr

Systematisch-faunistisches Verzeichnis der Pterophoriden Ungarns (Lepidoptera: Pterophoridae)

Systematisch-faunistisches Verzeichnis der Pterophoriden Ungarns (Lepidoptera: Pterophoridae) Nachr. entomol. Ver. Apollo, Frankfurt. N.F. 13 (2a): 191-200 - September 1992 191 ISSN 0723-9912 Entomologischer Verein Apollo e.v. Frankfurt am Main; download unter www.zobodat.at Systematisch-faunistisches

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( ) Archiv für Geographie Findbuch Carl Uhlig (1872 1938) Uhlig, Carl (1872 1938) * 19.8.1872 Heidelberg 12.9.1938 Tübingen Professor für Geographie in Tübingen K 188-189 Studium der Naturwissenschaften in

Mehr

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore Liederkreis,Op.24 SongCyclebyRobertSchumann(1810 1856) TextbyHeinrichHeine(1797 1856) FromthelinernotesofThomasHampson semirecordingofthecyclewith WolfgangSawallisch(1994,copyright1997) TranslationbyRichardWigmore

Mehr

Tel: Mail: Service: Galerie: Vacalia Goethestrasse Neubrandenburg Deutschland. Page 2

Tel: Mail: Service: Galerie: Vacalia Goethestrasse Neubrandenburg Deutschland. Page 2 Pedraviva Ador, València Ab 90 pro Nacht KARTEIKARTE "In dieser rustikal-gemütlichen Finca in Safor finden Ruhesuchende und Naturliebhaber den idealen Ort für ihre Ferien. Sie ist ideal für 6-8 Gäste.

Mehr

Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn

Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. von Prof. Dr. WILHELM MEYER

Mehr

Schenllfeuerkanonen System botchkiss. T a f. II.

Schenllfeuerkanonen System botchkiss. T a f. II. Taf. I. Schenllfeuerkanonen System botchkiss T a f. II. Zum Artikel Die Theildepressionèn des Mittelmeeres" Tafel III. Kennzeichen der Borastürnie in den Jahren 1884 und 1885 nach dem Verhalten der Instrumente

Mehr

Die archaischen Lampen aus Olympia

Die archaischen Lampen aus Olympia Die archaischen Lampen aus Olympia Entwurf für eine systematische Darstellung der Formen griechischer Lampen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Mehr

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Titel: Autor: Der Sibirische Tiger Linda Pulsfuhs Qualitätssicherung: Carsten Hobohm (UF) Stufe: Art des Materials: Ziel: Sekundarstufe Informationen

Mehr

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Koch, Robert Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Thieme Leipzig 1912 ebooks von / from Digitalisiert von / Digitised by Humboldt-Universität zu Berlin Gesammelte Werke von isl ROBERT KOCH Zweiter Band Erster Tei

Mehr

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien Gruppenhäuser Spanien Gruppenhaus Chalets Casa Torrent Selbstversorgung bis 53 Personen Die Chalets Casa Torrent liegen im schönen, traditionellen Canet de Mar, ungefähr 10 km südlich von Calella, direkt

Mehr

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien Gruppenhäuser Spanien Gruppenhaus Banyoles Selbstversorgung 15-30 Personen Unsere Masia - ein spanisches Landhaus - liegt erhöht am Rande der Pyrenäen mit einem phantastischen Ausblick zur Mittelmeerküste,

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Liebe. Zitate und Gedanken über Liebe und Nähe

Kerstin Hack. Worte der Liebe. Zitate und Gedanken über Liebe und Nähe Kerstin Hack Worte der Liebe Zitate und Gedanken über Liebe und Nähe www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Liebe Zitate und Gedanken über Liebe und Nähe Impulsheft Nr. 25 2008 Down to Earth Laubacher

Mehr

Tandem Verein für die Unterstützung des Radsports von Sehbehinderte London Paralympische Spiele 2012 Radtour. Győr-London 2012km

Tandem Verein für die Unterstützung des Radsports von Sehbehinderte  London Paralympische Spiele 2012 Radtour. Győr-London 2012km Tandem Verein für die Unterstützung des Radsports von Sehbehinderte www.tandemszem.hu London Paralympische Spiele 2012 Radtour Győr-London 2012km Vorstellung des Tandem Vereines Gründung: 15. März 2007,

Mehr