3. Geschäftsbericht 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Geschäftsbericht 2012"

Transkript

1 3. Geschäftsbericht 2012 UNESCO Destination Schweiz Aussichtsplattform Sphinx, Jungfraujoch Jungfraubahnen Deutsche Version Bern,

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Ziele Angebotsentwicklung SBB RailAway SwissTrails Globus Cosmos Switzerland Travel Center (STC) Mitgliederangebote Marketingaktivitäten UDS Broschüre ipad / ebroschüre Sommerkampagne BeobachterNatur Aktivitäten im Ausland Online-Aktivitäten Webseite Myswitzerland.com/unesco Social Media Crossmarketing Infomail mydrive Gemeinsame Tagung mit der Schweizerischen UNESCO-Kommission Medienarbeit Argus Medienbeobachtung UDS Medienreise China Finanzen Erfolgsrechnung Bilanz Bericht Finanzen Bericht der Revisionsstelle Organisation / Struktur Marketingpartner Vereinsmitglieder

3 1 Einleitung Nach dem Abschluss des vorangegangenen Innotour-Projekts ( ) konnte per das NRP- Projekt «Premium Produkt Einzigartige Schweiz erleben» gestartet werden. «Premiumangebot im Markt lancieren und die Marktbearbeitung festigen!» war das Motto von Die Geschäftsstelle UDS wurde im 2012 auf 140 Stellenprozent ausgebaut. Der ehemalige Produktmanager ist am zum Geschäftsleiter (80 Stellenprozent) ernannt worden und zusätzlich wurde auf den eine neue Projektmitarbeiterstelle (60 Stellenprozent) geschaffen. Die Marketingmassnahmen in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus (ST) und weiteren Partnern konnten verstärkt und gefestigt werden. Es wurde ein umfassendes Marketingnetzwerk geknüpft. Zusammen mit Swisstrails, SBB RailAway und dem Switzerland Travel Center (STC) sind neue Angebote auf den Markt gekommen. Es bestehen zahlreiche Kontakte mit Tour-Operators, Medienleuten sowie Organisationen aus der Tourismusbranche. UDS setzte konkrete Massnahmen um, vor allem im Marketingbereich. Ziel ist, zukünftig noch verstärkt im Bereich der Angebotsentwicklung aktiv zu werden. Die Angebotsentwicklung beruht auf der Kooperation zwischen den Welterbestätten, den Biosphären und dem Tourismus und fokussiert auf die Gestaltung spannender Themenrouten mit hoher Vermittlungsqualität. Daraus sollen Welterbe-Besucherprogramme und Angebote in Kombination mit hochwertigen touristischen Leistungsketten für klar definierte Zielgruppen resultieren. Die neue transnationale UNESCO-Welterbestätte «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen» konnte 2012 als neuer Marketingpartner aufgenommen werden. 3

4 2 Ziele 2012 Von 19 gesetzten Zielen konnten 11 Ziele erfüllt, 7 Ziele teilweise erfüllt und 1 Ziel nicht erfüllt werden. Die sieben teilweise erfüllten Ziele erklären sich vor allem durch zeitliche Verzögerungen in der Umsetzung und sollen 2013 nachträglich erreicht werden. Nachfolgend eine Übersicht über die Zielerreichung im 2012: 4

5 3 Angebotsentwicklung Die Angebotsgestaltung wurde 2011 ausserhalb vom UDS Marketingbudget durch INNOTOUR finanziert. Seit 2012 stellt NRP die Weiterführung des Projekts finanziell sicher. 3.1 SBB RailAway Im Rahmen von SBB RailAway hat UDS zusammen mit den Welterbestätten und der Biosphäre Entlebuch 10 Angebote und 3 Freizeittipps entwickelt. Die Angebote haben 5'262 Pax und CHF 185'000.- Umsatz generiert. Sie waren vom bis gültig. Nebst ihrem viersprachigen Auftritt auf der Onlineplattform wurden sie in nationalen und regionalen Broschüren beworben. Die entstandenen Kosten wurden durch UDS übernommen. Auf der nachfolgenden Grafik wird ersichtlich, dass drei der zehn Angebote erfolgreich waren. Die Nachfrage nach Erlebnissen in der Natur war stärker als die Nachfrage nach Städteerlebnissen. April Mai Juni Juli August Sept. Okt. Total Angebote Total Umsatz in CHF Netto-PAX durch UDS Wanderung Hängebrücke Aletsch Bahnmuseum Albula Burgen von Bellinzona Tektonikarena Sardona Lavaux Bernina Express Stiftsbezirk St.Gallen Rundreise Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch La Chaux-de-Fonds Bern SwissTrails Jahresziel 300 erreicht Zusammen mit Swisstrails, Operator von SchweizMobil, haben UDS und die UNESCO-Welterbestätten und die Biosphäre Entlebuch 12 Angebote gestaltet. Diese waren von April bis Oktober 2012 gültig. Es handelt sich dabei um Kurzreisen, welche eine Mischung aus Bewegung in der Natur (entlang Wander-, Velo- und Bikerouten von SchweizMobil) und kulturellen Zusatzangeboten darstellen. Die UNESCO-Welterbestätten und Biosphärenreservate haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Auftritt auf vier Seiten im Swisstrails- Katalog (Auflage: ) erhalten. 5

6 3.3 Globus Cosmos Zusammen mit Globus Cosmos, einer der bedeutendsten internationalen Tour Operators, hat UDS eine Schweizer Welterbe-Tour gestaltet. Diese konnte im 2012 zum ersten Mal durchgeführt werden. UDS vermittelte Kontakte, lieferte Bildmaterial und Informationen. Der Kontakt zu Globus Cosmos wurde im 2011 durch ST Vize Direktor Urs Eberhard vermittelt. Im 2012 wurden insgesamt drei COSMOS Reisen durchgeführt. Diese generierten 91 Pax und Logiernächte. Das Zielpublikum bilden vor allem 50+. Im kommenden Jahr sind 12 weitere Reisen mit identischem Programm vorgesehen. Die Führer sollen speziell im Bereich UNESCO-Welterbe geschult werden. COSMOS Schweizer Welterbe-Reise Die Schweizer UNESCO-Welterbestätten haben im Hauptkatalog einen Auftritt auf drei Seiten erhalten. Es haben Promotionsmassnahmen in Asien und Nordamerika durch Globus Cosmos und Schweiz Tourismus stattgefunden. Zudem hat ein Mediatrip von tripcentral.ca stattgefunden, in dessen Rahmen zehn die Promo im 2013 produziert worden sind. 3.4 Switzerland Travel Center (STC) Zusammen mit Switzerland Travel Center AG (STC), Tochtergesellschaft der hotelleriesuisse, der SBB und Schweiz Tourismus, wurden zwei UNESCO-Welterbe Rundreisen ausgearbeitet: Rundreise 1: UNESCO-Welterbe - Swiss Cities 6 Tage / 5 Nächte CHF 739 pro Person Involvierte Welterbestätten: Lavaux, Bern, La Chaux-de-Fonds, St.Gallen, RhB und Tektonikarena Sardona als Ausflugstipp Rundreise 2: UNESCO-Welterbe - (Fast) Alles in Einem 5 Tage / 7 Nächt CHF p P n Involvierte Welterbestätten: 6

7 Bern, Lavaux, Jungfrau-Aletsch, La Chaux-de-Fonds, St.Gallen, RhB, Bellinzona In den Angeboten waren der Transport (Swiss Saver Flexi Pass 4 Tage aus der Aktion 2 für 1 in der 2. Klasse) sowie die Unterkunft enthalten, jedoch keine Zusatzleistungen wie z.b. Museumseintritte. STC verfolgt die Strategie eines möglichst einfachen Produkts ohne viele Zusatzleistungen. Die Rundreisen wurden u.a. im Herbst 2012 in Kooperation mit ST Frankreich in einem Newsletter beworben. Mit den Angeboten konnten lediglich drei Anfragen und eine effektive Buchung ausgelöst werden. 3.5 Mitgliederangebote Zusammen mit den Marketingpartnern wurden elf so genannte Mitgliederangebote ausgearbeitet. Diese waren während sechs Monaten auf der UDS Website in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch aufgeschaltet. Zielsetzung waren 30 Verkäufe pro Angebot. Nebst der Online Präsenz auf der Website von UDS wurden die Angebote über die Social Media Kanäle sowie über eine A5-Postkarte «Zeitreisen von Weltrang.», welche am in Kooperation mit ST Deutschland an knapp Schweiz-affine, STeigene sommerinteressierte Haushalte in Deutschland versendet wurde, promotet. Zusätzlich wurden die Angebote über die Marketingpartner vermarktet (Website, Websites von Partnern, Social Media Kanäle). Die Angebote wurden leider nur spärlich bis gar nicht gebucht. Links: UDS-Webauftritt mit Mitgliederangeboten, Rechts: Bsp. Mitgliederangebot La Chaux-de-Fonds / Le Locle 7

8 4 Marketingaktivitäten 2012 Sämtliche geplanten Marketingaktivitäten sind im Dokument «Marketingaktivitäten 2012» festgehalten und wurden am Marketingmeeting vom von allen UDS Mitgliedern verabschiedet. Im Folgenden werden die wichtigsten Aktivitäten kurz aufgeführt. Eine detaillierte Übersicht aller Schweiz-Tourismus- Aktivitäten beinhaltet die Präsentation des Marketingmeetings vom Zusammenarbeit Schweiz Tourismus (ST) Die Vereinbarung mit ST und die Auswahl der Märkte wurden beibehalten und fortgesetzt. Die Vereinbarung beinhaltete 22 einzelne Aktivitäten mit n m G amtw t v n CHF Davon wurde UDS, wie vorgesehen, CHF 150`000.- in Rechnung gestellt. 4.1 UDS Broschüre Im 2012 hat eine Überarbeitung der bestehenden UDS-Broschüre stattgefunden. Die Inhalte und Bilder wurden aktualisiert, das Layout an sich wurde wie gehabt beibehalten. Der Druck der Broschüre erfolgt im 2013 m t n Au lag v n Aktualisierte UDS-Broschüre 8

9 4.2 ipad / ebroschüre Sommerkampagne Die UNESCO-Welterbestätten und die Biosphäre Entlebuch wurden in die Sommerkampagne von ST integriert. Diese ist im 2012 erstmals auf ipad erschienen. Auftritt UDS in der ST-Sommerkampagne, i-pad Version 4.3 BeobachterNatur Am ist im BeobachterNatur auf acht A4 Seiten ein Bericht über die UNESCO-Welterbestätten und die Biosphäre Entlebuch erschienen: 1 Seite redaktioneller Text 1 Seite Tipps 2 Seiten Inserate (Swisstrails, RailAway) 4 Seiten Poster Mediendaten: BeobachterNatur erscheint zehnmal jährlich. Auflage: 60'000 Exemplare (Druckauflage), 32'998 Exemplare, (WEMF-beglaubigt 2012), 421'000 Leserinnen und Leser (MACH Basic ) Auftritt UNESCO-Welterbestätten und Biosphäre Entlebuch im BeobachterNatur 9

10 4.4 Aktivitäten im Ausland Wie bereits im letzten Jahr wurden auch im 2012 gezielt Aktivitäten in den ST-Märkten Deutschland, Frankreich, Italien und Japan durchgeführt. Direct Mailing, Deutschland Mit einem Direct-Mailing in Deutschland erreichte UDS mit einer A5-Postkarte 17`600 sommeraffine Haushalte. Davon bestellten 8.36% (1 504) die UDS-Broschüre, es wurden 300 Bestellungen mehr als im Vorjahr ausgelöst (im 2011: 7% (1 209)). Die Postkarte lud ein, die UDS-Website und die Mitgliederangebote zu entdecken und vor Ort zu besuchen. Der Anstieg von Besuchern auf der Website war jedoch minim und die Mitgliederangebote nur wenig erfolgreich. Workshops Milano und Rimini UDS hat am sowie am an einem Workshop in Milano und vom 18. bis an einem Workshop in Rimini teilgenommen: Workshop 1 Milano: , 1 Nachmittag / Abend Ca. 100 Teilnehmer: Tour Operators, Travel Agencies, CRAL, CAI, cultural associations Ca. 100 UDS Broschüren verteilt UDS-Vertretung durch Viola Selldorf (MSG) und Brigitte Pedrazzi (Bellinzona) Mitte Juni 2012 gezielte Infos per an Messenteilnehmer. Workshop 2 Milano , 1 Nachmittag / Abend Tour Operators, Travel Agencies, CRAL, CAI, cultural associations organized by ST Weihnachtsangebote der UDS-Städte (PDF A5), ca. je 50 x verteilt. 45 direkte Kontakte UDS-Vertretung durch Anita Roffler (UDS) und Enrico Bernasconi (RhB Milano) Workshop 3 Rimini , 3 Tage Tour Operators, Travel Agencies, CRAL, CAI, cultural associations organized by ST Interessante Kontakte UDS-Vertretung durch Julia Roos (Ticino) und Viola Selldorf (MSG) Stand-Alone Newsletter in Frankreich Mitte September 2012 wurde durch ST Frankreich ein Stand-Alone Newsletter an 190`000 Empfänger verschickt, in welchem UDS einen exklusiven Auftritt erhielt. Ca. 23% der Empfänger öffneten den Newsletter. Mit STC Zürich wurden zwei UDS-Rundreisen (inkl. 2für1 Swiss Pass) beworben sowie zusätzlich die bereits vorhandenen 11 Angebote der Mitglieder (Verlinkung auf UDS-Website). 0.34% der Empfänger besuchten die UDS-Website. 4.5 Online-Aktivitäten Webseite Die Anzahl der Besucher auf der UDS-Website ist im 2012 gegenüber 2011 leicht zurückgegangen. Die durchschnittliche Besuchsdauer hingegen ist angestiegen und die Absprungrate hat sich verringert: 10

11 2011 und 2012 im Vergleich Ein deutlich stärkeres Interesse ist im Bereich der Mitgliederseite zu beobachten: 2011 und 2012 im Vergleich Neuer Webauftritt im 2013 Im 2013 soll der neue Webauftritt für UDS umgesetzt werden. Dieser ist professioneller und informativer. Ebenfalls grosses Gewicht wird auf qualitativ gutes Bildmaterial gelegt. Die neue Website wird den so genannten Parallax Effekt beinhalten. Die Orte sollen so auf spannende und innovative Art emotional inszeniert werden und beim Nutzer einen WOW-Effekt auslösen. Detaillierte, animierte Bildwelten und die einfache Bedienung (Kontrolle) durch Scrollen gewähren eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Das Projekt hat im 2012 gestartet, die Umsetzung findet in der ersten Jahreshälfte 2013 statt Myswitzerland.com/unesco Die UNESCO-Welterbestätten und -Biosphären haben zusammen mit den Schweizer Pärken einen Auftritt auf myswitzerland.com. Nebst der Vorstellung der einzelnen Stätten und Biosphären, besteht eine Information über das Thema Welterbe und Biosphäre sowie ein Link zur UDS-Website und ein Downloadlink der UDS-Broschüre. Ebenfalls sind hier so genannte Angebotsslots integriert. Jeder Marketingpartner hat bei ST eine eigene Seite. Dort werden oben rechts Angebote geschaltet. Die Marketingpartner haben einen Slot à drei Angebotswellen zur Verfügung. Eine Angebotswelle dauert einen Monat. Page Views 2012: 374`000, Top View: Jungfraujoch 11

12 4.5.3 Social Media Facebook Die Facebookseite von UDS zählt im 2012 bereits 337 Fans (>50% Ausland). Ab Juni 2012 ist eine deutlich höhere Aktivität bei den Fans zu verzeichnen. Es erfolgt eine aktive Verlinkung mit UDS- Mitgliedern, Partnern und Tourismusorganisationen. Den Inhalt der Seite bilden attraktives Bildmaterial, touristische Angebote, Informationen über UDS, die Welterbestätten und die Biosphäre sowie Stellenangebote. facebook.com/unescodestinationschweiz Twitter UDS besitzt zusätzlich einen eigenen Twitter Account. Dieser zählt im Followers (Journalisten, Tourismus, Private). Auch hier werden aktive Verlinkungen mit UDS-Mitgliedern, Partnern und Tourismusorganisationen 12

13 5 Crossmarketing Wie bereits im 2011 standen auch im 2012 die Förderung einer intensiveren Kooperation zwischen den einzelnen UDS-Mitgliedern sowie die Förderung einer verstärkten Kommunikation aller Mitglieder in den eigenen Kommunikationsmassnahmen im Zentrum des Crossmarketings. Das Netzwerk soll intern wie auch extern stärker bekannt gemacht werden. 5.1 Infomail Im 2012 sind insgesamt vier Infomails erschienen. Mit diesem Kommunikationstool informiert UDS zentral alle Mitglieder und interessierten Stellen über die eigenen Aktivitäten sowie die Aktivitäten der Marketingpartner und der Schweizerischen UNESCO-Kommission. Auf diese Weise wird ein Know-How- Transfer ermöglicht. Das Infomail soll zudem als Inspirationsquelle für neue Projekte und Zusammenarbeitsmöglichkeiten dienen. 5.2 mydrive Wie bereits im 2011 wurde auch im 2012 mydrive.ch als digitale Ablage genutzt. Hiermit hat UDS eine Plattform, auf welcher gemeinsame Daten, Bildmaterial und Projektideen bereitgestellt werden. Die Plattform wurde jedoch weniger intensiv als im 2011 genutzt. Eine Weiterentwicklung ist im Rahmen der neuen Website vorgesehen. Zusätzlich soll überprüft werden, ob andere Plattformen in Frage kämen. 5.3 Gemeinsame Tagung mit der Schweizerischen UNESCO-Kommission Die gemeinsame Tagung von UDS und der Schweizerischen UNESCO-Kommission (SUK) hat am 11./ unter dem Titel «Sensibilisierung und Vermittlung im Rahmen der Tätigkeiten rund um UNESCO-Welterbestätten und Biosphärenreservate: Erwartungen, Möglichkeiten, Erfahrungen.» zum zweiten Mal stattgefunden. Die Tagung wurde in Bergün (GR) durchgeführt und von 28 Akteuren aus Welterbestätten, Biosphären und Ämtern sowie 30 Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur besucht. Die Teilnahme an der Tagung war kostenlos, die Kosten wurden zu je 50% durch UDS und SUK übernommen. Nebst drei Inputreferaten (Rhätischen Bahn, Schweizerischer Nationalpark, UNESCO-Welterbe DE) hat es verschiedene Workshops gegeben. Daraus resultierten acht Initiativen mit Projektleiter/in und Projektgruppe. Ziel ist, die Initiativen in den Projektgruppen weiterzuverfolgen und an der nächsten Tagung im 2013 die erarbeiteten Resultate vorzustellen. An der Vorbereitung beteiligt waren mehrere Vertreter von UDS und SUK sowie ein externer Begleiter. 13

14 6 Medienarbeit Das erste operative Jahr wurde genutzt, um die Schweizer Medien zu beobachten und kennen zu lernen. Bewusst wurde auf proaktive Medienarbeit verzichtet. Im 2012 sind die Massnahmen in diesem Bereich verstärkt worden. Nebst Medienmitteilungen hat es verschiedene Radio- und TV-Interviews gegeben: TV-Interview zu RhB-Google Street View, 22. März 2012 Nationale UDS-Medienmitteilung, 3. Juli 2012, Resultat: Erwähnung in 8 Medien Grosses Interview in HTR, 16. August 2012 Interview UNESCO-Welterbe CH im belgischen Radio (Sept. 2012,ST BE) Radio-Interview Radio Grischa, Resultate Tagung, 13. Oktober Argus Medienbeobachtung Für die Beobachtung der Schweizer Medien wurde im 2011 bei Argus der Presse AG ein Abo geschaltet. Den Mitgliedern werden monatliche Clippings zugestellt, die die kategorisierten Erscheinungen von Medienauftritten beinhaltet wurden UDS und die Mitglieder in rund 1300 Artikeln (Schweiz, Print und Online, ohne Social Media Kanäle) in touristischem und tourismus-politischem Kontext erwähnt. 6.2 UDS Medienreise China Vom 14. bis hat eine vierköpfige chinesische Mediendelegation vom VISION MAGAZINE ( die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz besucht. Im Gegenzug veröffentlichten sie einen 40-seitigen Bericht im hochwertigen Lifestyle Magazin mit einer monatlichen Auflage von 357'500 Exemplaren. Aufgegleist wurde die Medienreise von ST China, für die Umsetzung vor Ort war UDS zuständig. Alle involvierten Welterbestätten haben ein attraktives Programm mit hochqualifizierten Führungen zusammengestellt. Das Feedback der Journalisten war sehr positiv. Es wurden vor allem die exzellenten Führungen, die guten Unterkünfte sowie die gute Organisation hervorgehoben. Ausschnitt aus dem Bericht über die Schweizer Welterbestätten im VISION Magazin 14

15 7 Finanzen 7.1 Erfolgsrechnung 15

16 7.2 Bilanz Bilanz in CHF per Bericht Finanzen Der Verein UNESCO Destination Schweiz schliesst das Geschäftsjahr 2012 mit einem Verlust von CHF 58` ab. Budgetiert war ein Verlust von CHF 88` Dies bei Ausgaben von CHF 546` und Einnahmen von CHF 487` Einige für das Geschäftsjahr 2012 vorgesehene Aktivitäten konnten noch nicht abgeschlossen werden. Diese initiierten Aktivitäten wurden mit transitorischen Aktiven in der Höhe v n CHF 240'000 abg g nzt. D B lanz w t p n n B t ag v n CHF au. D Liquiditätsengpass per resultierte aus der verspäteten Zahlung der Bundesbeiträge. 16

17 7.4 Bericht der Revisionsstelle 17

18 8 Organisation / Struktur Vorstand UNESCO Destination Schweiz Der Vorstand hat sich 2012 zu drei Sitzungen getroffen um die Vereinsgeschäfte zu planen und umzusetzen. Vorstandsmitglieder 2012 *Tom Lüthi (tl), Vizedirektor Bern Tourismus (Präsident) (Austritt per ) *Beat Ruppen (br), Leiter Managementzentrum Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (Vizepräsident) *Roman Cathomas (rc), Produktmanager Welterbe Rhätische Bahn (Finanzen) *Emmanuel Estoppey (ee), Site-Manager Lavaux (Beisitzer) Nadia Lupi (nl), Direktorin Mendrisiotto Turismo (Beisitzer) Nicolas Mathieu, Generalsekretär Schweizerische UNESCO-Kommission (Beisitzer) *Gründungsmitglieder Aufgrund des Rücktritts per von Patrick Lardi ist neu Nadia Lupi per in den Vorstand gewählt worden. Aufgrund des Rücktritts per von Tom Lüthi wurde an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom Vincent Matthey als neues Vorstandsmitglied per und Beat Ruppen als neuer Präsident per gewählt. Geschäftsleiter ab Mattias Nutt, 80% Projektmitarbeiterin ab Anita Roffler, 60% Organisation ab

19 9 Marketingpartner A-Partnerschaften Altstadt von Bern La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie Lavaux, Weinberg-Terrassen Monte San Giorgio Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch Stiftsbezirk St.Gallen Tre Castelli di Bellinzona UNESCO Biosphäre Entlebuch B-Partnerschaften Benediktinerinnen-Kloster St.Johann in Müstair Schweizer Tektonikarena Sardona Die neue transnationale Welterbestätte «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen», die Ende Juni 2011 durch das Welterbe-Komitee ernannt wurde und in der Schweiz 15 Kantone und zahlreiche Tourismusorganisationen umfasst, konnte 2012 als Marketingpartner in UDS aufgenommen werden. 19

20 10 Vereinsmitglieder Die UNESCO Biosphäre Val Müstair Parc Naziunal wurde als neues Vereinsmitglied per aufgenommen. Der Vorstand UNESCO Destination Schweiz bedankt sich herzlich bei seinen Mitgliedern, Schweiz Tourismus und unseren Partnern für ihre wertvolle Unterstützung, das Vertrauen und das klare Bekenntnis zu unserer Arbeit. Bern, im Mai 2013 UNESCO Destination Schweiz Der Vorstand 20

1. Geschäftsbericht 2010

1. Geschäftsbericht 2010 1. Geschäftsbericht 2010 La Chaux-de-Fonds / Le Locle, urbanisme horloger Bern, 1.6.11 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Marketingaktivitäten 2010... 3 2.1 Zusammenarbeit Schweiz Tourismus... 3

Mehr

5. Geschäftsbericht 2014

5. Geschäftsbericht 2014 5. Geschäftsbericht 2014 UNESCO Destination Schweiz Zeitraum: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 Deutsche Version Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 4 2 Organisation und Auftrag... 5 2.1 Struktur...5 2.1.1

Mehr

Marketing Presse MICE

Marketing Presse MICE Marketing Presse MICE Wo / Wann? Frankfurt und Hamburg am 25.10.2014 Stuttgart, Köln und Düsseldorf am 15.11.2014 München am 22.10.2014 Wir wurden die Auftritte beworben? Artikel in Wochenzeitungen in

Mehr

Neues Unterkunftsmarketing ST - Warum? Neue Technologien sich änderndes Gästeverhalten

Neues Unterkunftsmarketing ST - Warum? Neue Technologien sich änderndes Gästeverhalten Neues Unterkunftsmarketing ST - Warum? Neue Technologien sich änderndes Gästeverhalten Unterkunftsmarketing 3.0. Unterkunftsmarketing 3.0 Sommer Winter Städte Meetings Themenprodukte Angebotspromotionen

Mehr

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN

Mehr

Die Highlights des neuen Webauftritts

Die Highlights des neuen Webauftritts Zürich, 29. September 2014 Medienmitteilung Faszinierend anders unterwegs Online mit der Rhätischen Bahn Faszinierende Landschaften, einzigartige Gebirgsstrecken und das UNESCO Welterbe Rhätische Bahn

Mehr

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online Buchungsanleitung Tour Online Katalog und Panoramazüge / Hotels und Bahnreisen von Switzerland Travel Centre AG So buchen Sie neu in weniger als 30 Sekunden Bahnreisen und Hotels in der! Wählen Sie STC

Mehr

TESSVM zum Mitmachen 2013/14.

TESSVM zum Mitmachen 2013/14. TESSVM zum Mitmachen 2013/14. «Gemeinsam statt einsam.» Marketing- und andere Massnahmen der TESSVM. Für alle Leistungspartner, die ihr betriebliches Marketing ergänzen, optimieren oder verändern wollen.

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

MEDIENDATEN BUSINESS B2B

MEDIENDATEN BUSINESS B2B MEDIENDATEN BUSINESS B2B ZIELGRUPPE TREFFEN 365 TAGE ZUGANG ZU GASTRONOMEN Die «Best of Swiss Gastro»-Plattform zeigt die neusten Trends. Seit der erstmaligen Durchführung des Publikumspreises im Jahr

Mehr

Basis-Angebote Kooperation Regionalmanagement Südeuropa DB. DB Vertrieb GmbH Regionalmanagement Südeuropa Silvia Festa Stuttgart, 09.09.

Basis-Angebote Kooperation Regionalmanagement Südeuropa DB. DB Vertrieb GmbH Regionalmanagement Südeuropa Silvia Festa Stuttgart, 09.09. Basis-Angebote Kooperation Regionalmanagement Südeuropa DB DB Vertrieb GmbH Regionalmanagement Südeuropa Silvia Festa Stuttgart, 09.09.2014 Agenda Regionalmanagement Südeuropa Online-Maßnahmen Social Media-Maßnahmen

Mehr

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C ZIELGRUPPE TREFFEN 365 TAGE ZUGANG ZU ENDKONSUMENTEN B2C Die «Best of Swiss Gastro»-Plattform zeigt die neusten Trends. Seit der erstmaligen Durchführung des Publikumspreises

Mehr

www.bernet.ch www.bernet.ch

www.bernet.ch www.bernet.ch Corporate Blogging - Chancen, Erfahrungen, Trends MAZ/Bernet-Seminar 19. Mai 2008 Lernziele Funktionen des Corporate Blogging Blog aufbauen und betreiben Grundlagen für Blog-Strategien Blogs in Monitoring

Mehr

Social Media Marketing im Tourismus

Social Media Marketing im Tourismus Social Media Marketing im Tourismus [vernetzt] Nutzer von Sozialen Medien informieren sich vor der Reise, während der Reise und teilen Informationen und Empfehlungen nach der Reise im Internet. Dies bedeutet

Mehr

Online-Vertrieb in der Schweizer Hotellerie auch im Krisenjahr 2009 auf ungebrochenem Wachstumskurs

Online-Vertrieb in der Schweizer Hotellerie auch im Krisenjahr 2009 auf ungebrochenem Wachstumskurs Online-Vertrieb in der Schweizer Hotellerie auch im Krisenjahr 2009 auf ungebrochenem Wachstumskurs Resultate einer Online-Umfrage zu Vertriebskanälen bei Mitgliedern von hotelleriesuisse Roland Schegg,

Mehr

Mitgliederreglement. *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner. Verein AARGAU Tourismus

Mitgliederreglement. *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner. Verein AARGAU Tourismus Mitgliederreglement *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner Verfasser Verein AARGAU Tourismus Genehmigung durch Generalversammlung 09. April 2013 Inhalt 1. Vision touristisches Dachmarketing... 2

Mehr

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online Seite 1 von 17 Buchungsanleitung Tour Online Kataloge Panoramareisen und Hotels von Switzerland Travel Centre AG So buchen Sie einfach und schnell Bahnreisen und Hotels in der! Wählen Sie STC unter Vendor

Mehr

Revision des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) Historische Ortsbilder und Baudenkmäler sind gefährdet

Revision des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) Historische Ortsbilder und Baudenkmäler sind gefährdet Anwältin des kulturellen Erbes Revision des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) Historische Ortsbilder und Baudenkmäler sind gefährdet Die Berner Altstadt, die Therme Vals, die römischen

Mehr

STAMMTISCH SAAS-ALMAGELL, 10. SEPTEMBER 2015 PASCAL SCHÄR

STAMMTISCH SAAS-ALMAGELL, 10. SEPTEMBER 2015 PASCAL SCHÄR STAMMTISCH SAAS-ALMAGELL, 10. SEPTEMBER 2015 PASCAL SCHÄR VISION SAAS-FEE/SAASTAL 1 Saas-Fee/Saastal gehört zu den Top 10 Alpendestinationen in Europa und ist ein Top Skigebiet 2 3 4 Langfristig werden

Mehr

Partner- und Sponsorendokumentation

Partner- und Sponsorendokumentation Partner- und Sponsorendokumentation Einleitung Die Informatiktage 2016 finden erstmals am Freitag 3. Juni und Samstag 4. Juni 2016 statt. An diesen beiden Tagen öffnen Informatik-Unternehmen, Bildungsreinrichtungen

Mehr

Herbstmedienkonferenz 2010. Datum: 25. November 2010 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig

Herbstmedienkonferenz 2010. Datum: 25. November 2010 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig Herbstmedienkonferenz 2010 BVZ Holding AG Datum: 25. November 2010 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig Ablauf Struktur & Geschäftsfelder Vision/ Strategie Strategische

Mehr

Ihre Agentur für IT-Marketingberatung. Social Media. Leistungsbeschreibung

Ihre Agentur für IT-Marketingberatung. Social Media. Leistungsbeschreibung Ihre Agentur für IT-Marketingberatung Social Media Leistungsbeschreibung Social Media Workshops Facebook, Twitter, XING, LinkedIn und Co. die Kanäle der Zukunft. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wie

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte ALLGEMEINE INFOS ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint AG

Mehr

Public Innovation. das buch vol. 4. (print, digital, online)

Public Innovation. das buch vol. 4. (print, digital, online) das buch vol. 4 (print, digital, online) Public Innovation Kontakt: Christian Walter, Managing Partner; cwa@swissmadesoftware.org; T +41 61 690 20 52 swiss made software das Thema Etwa 10 Milliarden Franken

Mehr

update! digital media First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16.

update! digital media First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16. First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16.30 Uhr Eine Website ist wie ein Aussendienstmitarbeiter, der dem Kunden alle Produkte

Mehr

Strategie Orientierung bei jedem Wetter Angebot für Mailing Tool

Strategie Orientierung bei jedem Wetter Angebot für Mailing Tool Strategie Orientierung bei jedem Wetter Angebot für Mailing Tool Luzern, 23. Oktober 2014 Inhalt Möchten Sie einfach und preiswert ansprechende Newsletter oder Medienmitteilungen an Ihre Zielgruppen verschicken

Mehr

Website 0.3 % 0.5 % News Dialog Verkauf 5.0 % #smgzh WLAN User: ServiceCenter PW: Service2009. 7. Social Media Gipfel 2. Februar 2011 «Tourismus»

Website 0.3 % 0.5 % News Dialog Verkauf 5.0 % #smgzh WLAN User: ServiceCenter PW: Service2009. 7. Social Media Gipfel 2. Februar 2011 «Tourismus» #smgzh WLAN User: ServiceCenter PW: Service2009 7 Social Media Gipfel 2 Februar 2011 «Tourismus» Kaffee, Gipfel, Technik: 1 2 03 % 05 % Website News Dialog Verkauf 50 % 3 wwwsocialmediagipfelch 222011

Mehr

Zusammenfassung... 3 1 Schutz und Erhalt... 3. 1.1 Erhalt und Förderung OUV... 3 1.2 Besuchermanagement... 4 1.2.1 Grundlagen Besuchermanagement...

Zusammenfassung... 3 1 Schutz und Erhalt... 3. 1.1 Erhalt und Förderung OUV... 3 1.2 Besuchermanagement... 4 1.2.1 Grundlagen Besuchermanagement... Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 1 Schutz und Erhalt... 3 1.1 Erhalt und Förderung OUV... 3 1.2 Besuchermanagement... 4 1.2.1 Grundlagen Besuchermanagement... 4 2 Sensibilisierung und Bildung...

Mehr

Promotion Komplexe Inhalte ausführlich erklärt

Promotion Komplexe Inhalte ausführlich erklärt Promotion Komplexe Inhalte ausführlich erklärt Ihre Inhalte, unsere Medien Promotions können, abseits von klassischen Werbeformen, Ihren USP oder Ihr Anliegen umfassend darstellen und einer breiten Öffentlichkeit

Mehr

Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing

Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social

Mehr

Bannerwerbung bei Börsen Radio Network GEZIELT WERBEN UND GEHÖR FINDEN

Bannerwerbung bei Börsen Radio Network GEZIELT WERBEN UND GEHÖR FINDEN Bannerwerbung bei Börsen Radio Network T DI O. A RA SE ER W. BO W W GEZIELT WERBEN UND GEHÖR FINDEN I ME D EN A DA T ÖS T ICH E R ER Speziell für Österreich bieten wir besondere Schwerpunkt-Themen und

Mehr

NEWS LIVESTREAM. EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 WWW.EQWO.NET. www.eqwo.net ANFRAGEN UNTER: ADS@EQWO.NET +43 463 287 222-61

NEWS LIVESTREAM. EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 WWW.EQWO.NET. www.eqwo.net ANFRAGEN UNTER: ADS@EQWO.NET +43 463 287 222-61 NEWS LIVESTREAM EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 -10% RABATT BEI ONLINEBUCHUNG. /-ONLINE-BUCHUNG SMALL 250,-/MONAT MEDIUM 500,-/MONAT LARGE 750,-/MONAT SMALL MEDIUM Fixplatzierung auf der Startseite und

Mehr

THE CROSSMEDIA MARKETPLACE

THE CROSSMEDIA MARKETPLACE THE CROSSMEDIA MARKETPLACE die erste Planungs- und Buchungsplattform für Werbung und Sponsoring Was ist crossmediamarket? THE CROSSMEDIA MARKETPLACE hat die Vision zur weltweit grössten Plattform für Angebote

Mehr

Summer School in Public Health Policy, Economics and Management

Summer School in Public Health Policy, Economics and Management Jahresbericht SSPH + 2014 Einleitung Der Schwerpunkt der Aktivitäten in der ersten Hälfte des Jahres 2014 lag weiterhin in der Erarbeitung einer nachhaltigen Struktur der SSPH+ für die Zeit nach 2016.

Mehr

Austria Mediadaten 2016

Austria Mediadaten 2016 AUSTRIA Austria Mediadaten 2016 Top-Medien- und Werbepartner mit starken Imagewerten Erscheint 12 x im Jahr (1. Donnerstag) mit einer Auflage von 40.000 Heftpreis: 5 Euro am Kiosk (attraktive Abo-Angebote

Mehr

Open Source CMS Lösungen

Open Source CMS Lösungen Open Source CMS Lösungen 2. Sept 2015 Patrick Aubert de la Rüe Head of CMS 1 16 Jahre Erfahrung Gegründet 1999 Spezialisierung auf Open Source Erste und grösste Schweizer TYPO3 Agentur Standorte Zürich,

Mehr

Österreich Werbung. Services und Leistungen für die österreichische Tourismusbranche. Services und Leistungen für Sie.

Österreich Werbung. Services und Leistungen für die österreichische Tourismusbranche. Services und Leistungen für Sie. Österreich Werbung Services und Leistungen für die österreichische Tourismusbranche Services und Leistungen für Sie. Österreich Werbung Kompetenter Partner der österreichischen Tourismusbranche Für Tourismusorganisationen

Mehr

Baden Kulturpicknick

Baden Kulturpicknick Pressemitteilung Baden Kulturpicknick Mit intelligentem und nachhaltigem Online-Marketing die Logiernächte in der Stadt Baden gesteigert. Die Ziele der Online-Kampagne sind auf der qualitativen Ebene die

Mehr

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Die Checkliste soll Organisationen helfen, sich die richtigen Fragen bezüglich der eigenen Fanseite auf Facebook zu stellen und so das Facebook-Marketing

Mehr

Solution Forum Healthcare-Marketing

Solution Forum Healthcare-Marketing Ein Produkt des Solution Forum Healthcare-Marketing 05. März 2013 / Frankfurt a. M. 12. November 2013 / München Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Solution

Mehr

ads4economy Mediadaten 4investors.de

ads4economy Mediadaten 4investors.de Mediadaten Über 4investors S. 2 Das Börsenportal www. berichtet hauptsächlich über den deutschen Aktienmarkt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen

Mehr

Boommarkt Gesundheit - Produkte inszenieren, Absatz steigern! Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Boommarkt Gesundheit - Produkte inszenieren, Absatz steigern! Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Ein Produkt des Boommarkt Gesundheit - Produkte inszenieren, Absatz steigern! Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Healthcare Marketing 06. September 2012

Mehr

JUBILÄUM JAHRE. yearbook REAL ESTATE 2014

JUBILÄUM JAHRE. yearbook REAL ESTATE 2014 JUBILÄUM 5 JAHRE yearbook REAL ESTATE 2014 Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 4 Ihr Auftritt 5 Was ist besonders? 7 Digitale Version 8 Unser Angebot 9 Ihr Nutzen NZZ Equity Yearbook Real Estate Sihlbruggstrasse

Mehr

Konzept Liebesbotschaften by Celebrationpoint

Konzept Liebesbotschaften by Celebrationpoint Konzept Liebesbotschaften by Celebrationpoint Celebrationpoint AG Lindenbachstrasse 56 8006 Zürich T: +41 44 366 61 10 F: +41 44 366 61 29 info@celebrationpoint.ch www.celebrationpoint.ch Stand: Juli 2013

Mehr

Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden

Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden Andrea Gurtner, Alessia Neuroni und Urs Sauter Berner Fachhochschule, Schweiz E-Government-Konferenz, Graz 19./20.6.2012 Agenda Umfeld Gemeinden

Mehr

Berufsbildungsfonds Treuhand und Immobilientreuhand

Berufsbildungsfonds Treuhand und Immobilientreuhand Jahresbericht 2013 Berufsbildungsfonds Treuhand und Immobilientreuhand Editor ial Der Berufsbildungsfonds Treuhand und Immobilientreuhand befindet sich bereits in seinem dritten Geschäftsjahr. Die anfänglichen

Mehr

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog

Mehr

EVENTVERMARKTUNG unsere Angebote

EVENTVERMARKTUNG unsere Angebote EVENTVERMARKTUNG unsere Angebote Werbepaket Basic Top Events auf TICKETINO-Website Newsletter Werbung Social Media & TICKETINO Blog Ticketverlosungen ALLE Leistungen im Werbepaket Basic sind für Sie absolut

Mehr

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 Schutz und Erhalt... 4 Sensibilisierung und Bildung... 7 Wissensmanagement, Forschung und Monitoring...

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 Schutz und Erhalt... 4 Sensibilisierung und Bildung... 7 Wissensmanagement, Forschung und Monitoring... Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 1 Schutz und Erhalt... 4 1.1 Massnahmen zum Erhalt und Förderung des OUV... 4 1.2 Besuchermanagement... 6 1.2.1 Grundlagen Besuchermanagement... 6 1.2.2 Massnahmen

Mehr

SOCIAL MEDIA? Das kleine 1x1 des Online-PR

SOCIAL MEDIA? Das kleine 1x1 des Online-PR SOCIAL MEDIA? Das kleine 1x1 des Online-PR SEO WIE BITTE? SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG, DAMIT AUCH GOOGLE SIE FINDET Suchmaschinenoptimierung - Format, Content und Keywords damit die Suchmaschinen Ihre Marke

Mehr

Die Dachorganisation der Alumni- Vereinigungen der Universität Zürich. Mediadaten Alumni UZH 2014/15

Die Dachorganisation der Alumni- Vereinigungen der Universität Zürich. Mediadaten Alumni UZH 2014/15 Die Dachorganisation der Alumni- Vereinigungen der Universität Zürich Mediadaten Alumni UZH 2014/15 INHALTSVERZEICHNIS ZIELPUBLIKUM 03 ALUMNI UZH BROSCHÜRE 04 ALUMNI REUNION 05 WEBSEITE 06 ALUMNI UZH PORTAL

Mehr

Social E-Commerce: Facebook Shopintegration

Social E-Commerce: Facebook Shopintegration Social E-Commerce: Facebook Shopintegration Mike Müller @mykeemueller Social Media Konferenz 2011 Zürich 24.03.2011 MySign AG 1 0.38% CHF 0.46 CHF 0.56 0.02% 0.02% Fr. 0.98 Fr. 0.95 4.85% CHF 6.47 CHF

Mehr

Markt Südkorea (KR) Marktgruppe Südkorea Österreich. Rundreisen. Entdeckungen.2016. Premium: JPY 778.700,- Klassik: JPY 323.700,-

Markt Südkorea (KR) Marktgruppe Südkorea Österreich. Rundreisen. Entdeckungen.2016. Premium: JPY 778.700,- Klassik: JPY 323.700,- Markt () Österreich. Rundreisen. Entdeckungen.2016 Die wird mit 88 % ÖW-Mitteln gestützt. Premium: JPY 778.700,- Klassik: JPY 323.700,- exkl. MwSt. & variabler Kosten Mit einem Zuwachs in den letzten 5

Mehr

100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen. 100 Jahre für die Patienten. Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr

100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen. 100 Jahre für die Patienten. Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr 1913 2013 100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen 100 Jahre für die Patienten Partner-Dokumentation für das Jubiläumsjahr VORWORT DES PRÄSIDENTEN 100 Jahre Schweizer Chirurginnen und Chirurgen das

Mehr

06-12 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 2005

06-12 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 2005 06-2 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 2005 Bericht EDI über die Mittelverwendung der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz im Jahre 2005 Ausgangslage Grundlagen Das Bundesgesetz vom

Mehr

MEDIADATEN 2016 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED PRODUCT 9

MEDIADATEN 2016 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED PRODUCT 9 MEDIADATEN 2016 STYLEPARK FIRMENPROFIL 2 ZAHLEN, FAKTEN, INFOS 3 SOCIAL MEDIA 4 LESERSCHAFT / LÄNDERVERTEILUNG 5 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED

Mehr

L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien

L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien L AUSTRIA PER L ITALIA DER ITALIENSPEZIALIST ist die größte und stärkste Hotelkooperation, die sich auf den italienischen Markt spezialisiert

Mehr

Pocket Messeplan. Ihr aussagekräftiger Auftritt in den Medien. Der Pocket Messeplan der handliche Faltplan zur optimalen Orientierung vor Ort

Pocket Messeplan. Ihr aussagekräftiger Auftritt in den Medien. Der Pocket Messeplan der handliche Faltplan zur optimalen Orientierung vor Ort DIE OFFIZIELLEN MEDIEN Pocket Messeplan Ihr aussagekräftiger Auftritt in den Medien Der Pocket Messeplan der handliche Faltplan zur optimalen Orientierung vor Ort Auflage: 50.000 Exemplare Kostenlose Verteilung

Mehr

«Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s»

«Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s» März 2013 Contrexx Partnertag 2013 Online Marketing Erfolgstrategien «Online-Marketing: Erfolgsstrategien für KMU s» Contrexx Partnertag 21. März 2013 Inhalt Ziele der Webseite und Online Marketing Übersicht

Mehr

Goldbach Award 2011 Crossmedia. Case SBB Sparbillette

Goldbach Award 2011 Crossmedia. Case SBB Sparbillette Goldbach Award 2011 Crossmedia Case SBB Sparbillette Zielgruppen und Kommunikations-Ziele Kommunikations-Ziele: / Verbesserung SBB-Preisimage / Erhöhung der Anzahl gefällt mir auf den Sparbillett Facebook-Seiten

Mehr

sinnvoll? Wann ist der Einsatz von SharePoint als CMS How we did it: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013

sinnvoll? Wann ist der Einsatz von SharePoint als CMS How we did it: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013 Wann ist der Einsatz von SharePoint als CMS sinnvoll? How we did it: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013 SharePoint Community, 12. Februar 2014 Alexander Däppen, Claudio Coray & Tobias Adam

Mehr

Destinations-Vertrag ab 2015

Destinations-Vertrag ab 2015 ab 2015 Version vom 29. April 2014 des VR TESSVM zu Handen der Aktionäre und der Generalversammlung der TESSVM Versammlungen der Aktionäre: 21. Mai 2014: Engadin Scuol Tourismus AG 11. Juni 2014: Gemeinde

Mehr

Beispiele Kommunikationsmaßnahmen

Beispiele Kommunikationsmaßnahmen Beispiele Kommunikationsmaßnahmen Susanne Landgren, CONVIS landgren@convis.com Das Projekt XENOS Panorama Bund wird im Rahmen des XENOS-Programms "Integration und Vielfalt" durch das Bundesministerium

Mehr

Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing

Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing Ein Produkt des Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing 28. Februar 2013 Frankfurt a. M. 18. April 2013 Düsseldorf Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer

Mehr

WEIHNACHTSSHOP. online. Präsentieren Sie Ihre außergewöhnlichen Geschenkideen und Schnäppchen zu Weihnachten jetzt auch online

WEIHNACHTSSHOP. online. Präsentieren Sie Ihre außergewöhnlichen Geschenkideen und Schnäppchen zu Weihnachten jetzt auch online WEIHNACHTSSHOP online reservieren lokal einkaufen Präsentieren Sie Ihre außergewöhnlichen Geschenkideen und Schnäppchen zu Weihnachten jetzt auch online www.ez-weihnachtsshop.de Das Konzept Mit dem Eßlinger

Mehr

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das?

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Ein Produkt des Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache

Mehr

Social Media Benchmark: KPIs von Tourismusorganisationen in der Schweiz und international

Social Media Benchmark: KPIs von Tourismusorganisationen in der Schweiz und international Social Media Benchmark: KPIs von Tourismusorganisationen in der Schweiz und international Mai 2015 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Kontext 3. Methodik 4. Resultate 02.06.2015 2 1. Zusammenfassung: Ziele und

Mehr

«Wir bringen Sie zum Erfolg» // mediendaten 2014

«Wir bringen Sie zum Erfolg» // mediendaten 2014 «Wir bringen Sie zum Erfolg» // mediendaten 2014 Unsere Philosophie Den Blick immer auf die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz gerichtet: Das ist die Herausforderung, an

Mehr

Online Content Marketing. Mediadaten für Hotels und Tagungsstätten. www.pregas.de

Online Content Marketing. Mediadaten für Hotels und Tagungsstätten. www.pregas.de Online Content Marketing Mediadaten für Hotels und Tagungsstätten Ein Produkt der Sundays & Friends GmbH Arndtstr. 2 12623 Berlin Fon 030 63427660 Fax 030 208492433 www.pregas.de Pregas.de ist Deutschlands

Mehr

26.06.2013. Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus. Facebook YouTube Google Pinterest. Verkaufs- Förderung.

26.06.2013. Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus. Facebook YouTube Google Pinterest. Verkaufs- Förderung. Social Media für Fortgeschrittene Facebook YouTube Google Pinterest Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus Berchtesgadener Land Tourismus, Folie 1 Werbeformen & Werbeziele Online Werbeform

Mehr

MEDIADATEN. Oktober 2012 Mediadaten mobiwatch.de Seite 1

MEDIADATEN. Oktober 2012 Mediadaten mobiwatch.de Seite 1 MEDIADATEN Oktober 2012 Mediadaten mobiwatch.de Seite 1 EINFÜHRUNG Eine Seite alle Infos: mobiwatch.de ist die zentrale Informationsseite im Internet für alle, die sich für Smartphones, Apps und mobiles

Mehr

PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen

PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen PUNKT 2 Weltweit mehr Handy s als Einwohner Deutschland 1,3 Handy pro Einwohner davon 20 Mio Smartphone s im 2011 Wir haben uns spezialisert

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten für Partner des Swiss IPv6 Councils

Sponsoring-Möglichkeiten für Partner des Swiss IPv6 Councils Sponsoring-Möglichkeiten für Partner des Swiss IPv6 Councils Inhalt 1 Über das Swiss IPv6 Council... 2 2 Plattformen... 2 3 Mitglieder... 2 4 Aktivitäten... 3 5 Sponsoring Pakete... 4 5.1 Übersicht über

Mehr

Wie funktioniert es?... 3. Positionen Baukastensystem... 3

Wie funktioniert es?... 3. Positionen Baukastensystem... 3 INHALTSVERZEICHNIS Möglichkeiten zur Partnerschaft mit Swiss Hostels... 3 Wie funktioniert es?... 3 Positionen Baukastensystem... 3 Swiss Hostels Guide... 3 Details zum Swiss Hostels Guide... 4 Auftritt

Mehr

KMU. zählt! Druck PAKETE SPEZIAL. Proffima. CHECK Seite 7 GRATIS

KMU. zählt! Druck PAKETE SPEZIAL. Proffima. CHECK Seite 7 GRATIS IHR KONTAKT Der1.Ein- Druck zählt! Proffima Management Services Kontaktdaten: Proffima Marketing Services Ferenbacherrain 2 CH-8909 Zwillikon (Affoltern a.a.) GRATIS CHECK Seite 7 Telefon 044 700 67 67

Mehr

SPONSORENPAKETE HSMA PRICING & DISTRIBUTION DAY

SPONSORENPAKETE HSMA PRICING & DISTRIBUTION DAY SPONSORENPAKETE HSMA PRICING & DISTRIBUTION DAY 25. - 26. Mai 2014 Frankfurt Marriott Hotel Über die HSMA Deutschland e.v. Die HSMA (Hospitality Sales und Marketing Association) Deutschland e.v. ist der

Mehr

Goldbach Award 2011 Crossmedia Case Swisscom Lost in Val Sinestra Bern, 23. März 2011

Goldbach Award 2011 Crossmedia Case Swisscom Lost in Val Sinestra Bern, 23. März 2011 Goldbach Award 2011 Crossmedia Case Swisscom Lost in Val Sinestra Bern, 23. März 2011 Zielgruppen und Kommunikationsziele Ausgangslage Swisscom wollte für Swisscom TV, dem Angebot für digitales Fernsehen,

Mehr

Werbung bei der Rhätischen Bahn. Tarifdokumentation

Werbung bei der Rhätischen Bahn. Tarifdokumentation Werbung bei der Rhätischen Bahn Tarifdokumentation Werbung bei der Rhätischen Bahn Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Werbung in einem leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmen des öffentlichen

Mehr

Crossmedia Award 2010 Case Academica Studentenkonto eröffnen und abheben.

Crossmedia Award 2010 Case Academica Studentenkonto eröffnen und abheben. Crossmedia Award 2010 Case Academica Studentenkonto eröffnen und abheben. Allgemeine Angaben Titel der Kampagne Kurzbeschrieb für Publikation in WWW Academica Studentenkonto eröffnen und abheben. Die Credit

Mehr

Online-Mediadaten 2012/2013

Online-Mediadaten 2012/2013 Online-Mediadaten 2012/2013 Für den Onlineauftritt, Web2.0 und Social Media Leistungen des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e.v. (bsb) www.bsb-office.de Homepage, Facebook, Google Plus, Xing

Mehr

Social E-Mail Marketing

Social E-Mail Marketing Ein emarsys Whitepaper Inhaltsangabe Einleitung 2 Resultate 3 Fazit 8 Top 5 Social E-Mail Marketing Tipps 9 Über emarsys 12 Einleitung Facebook, Twitter, Youtube & Co. erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit

Mehr

Online Content Marketing. Allgemeine Mediadaten. www.pregas.de

Online Content Marketing. Allgemeine Mediadaten. www.pregas.de Online Content Marketing Allgemeine Mediadaten Ein Produkt der Sundays & Friends GmbH Arndtstr. 2 12623 Berlin Fon 030 208492430 Fax 030 208492433 www.pregas.de Pregas.de ist Deutschlands größtes Presseportal

Mehr

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World Champion ship2016 Sponsor Dokumentation für Tagessponsor exklusive VIP-Tische: Hospitality pur! Marcel Bourquin, Präsident

Mehr

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014 Basisstudie IV Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension München, 03. Juli 2014 Inhaltsgetriebene Kommunikation 89% der Unternehmen im deutschsprachigen Raum betreiben Corporate Publishing bzw.

Mehr

Tourismus - Spezial. Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels. Wir bringen Sie in die deutschen Medien!

Tourismus - Spezial. Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels. Wir bringen Sie in die deutschen Medien! Tourismus - Spezial Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels Wir bringen Sie in die deutschen Medien! Online-, Video- & Print-PR mit Veröffentlichungs-Garantie! www.apollomedia.at Erzählen sie von ihrer Region,

Mehr

GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent

GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent ZO-Online 8620 Wetzikon ZH 044/ 933 33 33 www.zol.ch/ UUpM: 72'000 Page Visits: 387'037 GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent Aktualisiert vor 26 Minuten Das regionale Kommunikationsunternehmen

Mehr

Die Power von SlideShare im B2B-Marketing!

Die Power von SlideShare im B2B-Marketing! Die Power von SlideShare im B2B-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Die Power von SlideShare im B2B Marketing Man könnte, gerade im deutschsprachigen Raum, sagen, SlideShare ist eines der besten B2B- Marketing-Geheimnisse.

Mehr

KMU. zählt! Druck PAKETE SPEZIAL GRATIS. WEB & SEO CHECK Seite 7. New Media & Design GmbH Kronenstrasse 9 8712 Stäfa. Telefon: 044 796 15 40

KMU. zählt! Druck PAKETE SPEZIAL GRATIS. WEB & SEO CHECK Seite 7. New Media & Design GmbH Kronenstrasse 9 8712 Stäfa. Telefon: 044 796 15 40 KONTAKT New Media & Design GmbH Kronenstrasse 9 8712 Stäfa Der1.Ein- Druck zählt! GRATIS WEB & SEO CHECK Seite 7 Telefon: 044 796 15 40 info@newmedia-design.ch www.newmedia-design.ch Tarife 2015 SPEZIAL

Mehr

Guiding technology for the next museum

Guiding technology for the next museum Guiding technology for the next museum Fluxguide. Die fortschrittlichste Technologie für Vermittlung im Museum. Die Fluxguide-Lösung ist ein vollständiges Guidingsystem für Museums- Besucher. Es wird an

Mehr

Social Media: Die Herausforderung begann 1995. Soziale Medien in Bildungsinstitutionen: Hype oder Pflicht?

Social Media: Die Herausforderung begann 1995. Soziale Medien in Bildungsinstitutionen: Hype oder Pflicht? Soziale Medien in Bildungsinstitutionen: Hype oder Pflicht? 1 Sie lechzen danach, täglich nach Neuem zu fragen... einige sind so schrecklich neugierig und auf Neue Zeitungen erpicht..., dass sie sich nicht

Mehr

Online Magazin Netzpiloten.de Mediadaten 2015. Netzpiloten Magazin GmbH smart online publishing

Online Magazin Netzpiloten.de Mediadaten 2015. Netzpiloten Magazin GmbH smart online publishing Online Magazin Netzpiloten.de Mediadaten 2015 smart online publishing 2 Über 15 Jahre tägliche Expeditionen durch den digitalen Weltraum Die Netzpiloten sind ein Stück deutscher digitaler Mediengeschichte.

Mehr

CASE STUDY HEELYS. Public Affairs GmbH

CASE STUDY HEELYS. Public Affairs GmbH CASE STUDY HEELYS Die Herausforderung In Amerika und Asien sind sie schon lange ein angesagter Trend: HEELYS - die Sneakers mit der herausnehmbaren Rolle in der Ferse. Dann soll das hippe Schuhwerk auch

Mehr

KMU ZÄHLT! DRUCK PAKETE SPEZIAL DER1.EIN- IHR KONTAKT GRATIS. WEB & SEO CHECK Seite 7

KMU ZÄHLT! DRUCK PAKETE SPEZIAL DER1.EIN- IHR KONTAKT GRATIS. WEB & SEO CHECK Seite 7 IHR KONTAKT Marketing & Business-Services Kontaktdaten: Proffima Marketing & Business Services Ferenbacherrain 2 CH-8909 Zwillikon (Affoltern a.a.) DER1.EIN- ZÄHLT! GRATIS WEB & SEO CHECK Seite 7 Telefon

Mehr

UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch.

UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch. UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch. Willkommen. Stiftsbibliothek, St.Gallen, Ostschweiz / Liechtenstein Inhalt. Die

Mehr

Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten. Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing tantau@testroom.

Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten. Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing tantau@testroom. Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing tantau@testroom.de Hochwertiger Content ist das Fundament jedes erfolgreichen Online-Projekts

Mehr

LEISTUNGSKATALOG FÜR MICE-ANBIETER 1

LEISTUNGSKATALOG FÜR MICE-ANBIETER 1 LEISTUNGSKATALOG FÜR MICE-ANBIETER 1 2014 1 Unter MICE-Anbieter sind alle Unternehmen gemeint, welche Lokalitäten, Dienstleistungen (Technik-Firmen, Messebau, Caterer, etc.) und Rahmenprogramme für Organisatoren

Mehr

Die erfolgreiche Gründung einer Praxis.

Die erfolgreiche Gründung einer Praxis. Die erfolgreiche Gründung einer Praxis. Die Eröffnung der Arztpraxis. einer Logo und Marke Ansprache Patienten und Sorgen Sie dafür, dass man Sie kennt. Viele Dinge sind zu erledigen, bevor eine Arztpraxis

Mehr

Ihr Produktportfolio erweitern die eigene Abschlussquote erhöhen!

Ihr Produktportfolio erweitern die eigene Abschlussquote erhöhen! Ein Produkt des Ihr Produktportfolio erweitern die eigene Abschlussquote erhöhen! In Zusammenarbeit mit KURS - Zeitschrift für Finanzdienstleistung aus der Verlagsgruppe Handelsblatt Solution Forum die

Mehr

Goldbach Award 2012 Crossmedia. Case Lenzerheide Wetterböcke

Goldbach Award 2012 Crossmedia. Case Lenzerheide Wetterböcke Goldbach Award 2012 Crossmedia Case Lenzerheide Wetterböcke Zielgruppen und Kommunikationsziele. / Die Lenzerheide hat an zwei Talseiten zwei Skigebiete mit viel Sonne. Mit der Wetterböcke - App werden

Mehr