Gemeinsam Zeichen setzen. Das Motto des Geschäftsberichtes 2015 der BÄKO-ZENTRALE NORD eg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam Zeichen setzen. Das Motto des Geschäftsberichtes 2015 der BÄKO-ZENTRALE NORD eg"

Transkript

1 BÄKO-ZENTRALE NORD eg PRESSEINFORMATION Generalversammlung der BÄKO-ZENTRALE NORD eg am 28. September 2016 im Hotel Grand Elysée in Hamburg Gemeinsam Zeichen setzen. Das Motto des Geschäftsberichtes 2015 der BÄKO-ZENTRALE NORD eg Das Geschäftsjahr 2015 BÄKO-ZENTRALE NORD eg o Rekordumsatz von rund 790 Mio. Euro und bestes Jahresergebnis mit 1,24 Mio. Euro o Regionalgenossenschaften erhielten 2015 Vergütungen, Rabatte, Skonti in Höhe von 8 Mio. Euro o Ausschüttung einer deutlich erhöhten Dividende von 10 % BÄKO GRUPPE NORD o Gesamtumsatz der Mitgliedsgenossenschaften von rund 1,15 Mrd. Euro o Anzahl backender Kunden: Das backende Handwerk o Im Bäckerhandwerk erfreulicher Umsatzanstieg um +3,5 % auf 13,99 Mrd. Euro bei weiterem Abschmelzungsprozess der Betriebe auf (-456) o Im Konditorenhandwerk leichter Umsatzanstieg um +1,0 % auf 1,754 Mrd. Euro sowie leichter Anstieg der Anzahl der Betriebe auf (+46) Generalversammlung BÄKO-ZENTRALE NORD eg Bei der traditionell gut besuchten Generalversammlung der BÄKO-ZENTRALE NORD eg am 28. September 2016 in Hamburg erhielten die Teilnehmer einen ausführlichen Überblick über das Geschäftsjahr

2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der BÄKO-ZENTRALE NORD eg, Michael Wippler, lobte das wirtschaftlich gute Geschäftsergebnis. In 2015 konnte ein Rekordumsatz von knapp 790 Mio. Euro erzielt werden, was ebenfalls ertragsseitig zu einem sehr erfreulichen Geschäftsergebnis beitrug. Der Vorstandsvorsitzende der BÄKO-ZENTRALE NORD eg, Norbert Hupe, dankte ausdrücklich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihren Arbeitseinsatz im Jahr Zusätzlich betonte er, dass dieses sehr gute Geschäftsergebnis ebenfalls auf die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den angeschlossenen BÄKO- Regionalgenossenschaften zurückzuführen sei. Das wollten wir ebenfalls mit dem Motto unseres Geschäftsberichtes Gemeinsam Zeichen setzen. zum Ausdruck bringen. Nur gemeinsam - in der Verbundgruppe - mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unserer gebündelten Kraft und unseren kollektiven Stärken, können wir im Markt gemeinsam Zeichen setzen und die der Gruppe angeschlossenen Betriebe auch weiterhin zukunftsfähig und erfolgreich machen. Davon ist Norbert Hupe fest überzeugt. 2

3 Personalien Dr. Ewald Oltmann (BÄKO Weser-Ems-Mitte eg) scheidet zum 31. Dezember 2016 aus dem Aufsichtsrat der BÄKO- ZENTRALE NORD eg aus, da er als Nachfolger von Eckhard Starke (BÄKO Weser-Ems-Mitte eg) zum 1. Januar 2017 vom Aufsichtsrat einstimmig zum nicht hauptamtlichen Vorstandsmitglied der BÄKO-ZENTRALE NORD eg bestellt ist. Mit der Veränderung zum 1. Januar 2017 wird der Vorstand daher weiterhin aus 4 Mitgliedern, dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzenden Norbert Hupe sowie den 3 nicht hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern Klaus Borchers (BÄKO HANSA eg), Georg Krimphove (Ebäcko eg) und Dr. Ewald Oltmann (BÄKO Weser-Ems-Mitte eg) bestehen. Heribert Kamm scheidet gemäß 24, Abs. 1 der Satzung zum 31. Dezember 2016 aus dem Aufsichtsrat aus, da er das 67. Lebensjahr vollendet hat. Die Herren Klaus-Peter Gerbracht, Ben Hartmann, Matthias Retzlaff und Bernd Rott scheiden turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat der BÄKO-ZENTRALE NORD eg aus und stehen zur Wiederwahl zur Verfügung. Zusätzlich sollen zum 1. Januar 2017 die Herren Dietmar Baalk (Aufsichtsratsmitglied BÄKO Weser-Ems-Mitte eg), Roland Ermer (Aufsichtsratsvorsitzender BÄKO Ost eg) und Jörg Warnke (Geschäftsführender Vorstand BÄKO Berg + Mark eg) in den Aufsichtsrat der BÄKO-ZENTRALE NORD eg gewählt werden. Der Aufsichtsrat setzt sich somit ab 1. Januar 2017 wieder aus 12 Personen zusammen. Geschäftsbericht 2015 Durch gemeinsame Veränderungen Zeichen setzen Duisburg/Rellingen. "BÄKO Gemeinsam Zeichen setzen. Im Bericht des Aufsichtsrates innerhalb des Geschäftsberichtes 2015 resümiert Michael Wippler, Aufsichtsratsvorsitzender der BÄKO-ZENTRALE NORD eg: Im Jahr 2015 wurden langfristig vorbereitete wichtige Personalveränderungen in den Organen unserer Genossenschaft vollzogen. Personelle Veränderungen wurden einvernehmlich und erfolgreich sowohl im Aufsichtsrat als auch im Vorstand der BÄKO-ZENTRALE NORD eg vorgenommen. Auch hier haben wir alle gemeinsam Zeichen gesetzt. 3

4 Mit der Generalversammlung 2015 wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Peter Becker ehrenvoll verabschiedet. Er bleibt der BÄKO-Organisation als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates weiterhin verbunden. Den Vorsitz des Aufsichtsrates hat Michael Wippler übernommen. Zu seinem Stellvertreter wurde Frank Bachhausen bestellt, zum Schriftführer Matthias Retzlaff. Auch auf Vorstandsebene der BÄKO-ZENTRALE NORD eg gab es in 2015 Veränderungen: Der Vorstandsvorsitzende Lutz Henning schied zum 31. Dezember 2015 aus, sein Nachfolger Norbert Hupe wurde bereits per 1. Juli 2015 zum Geschäftsführenden Vorstand bestellt und übernahm zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz. Das langjährige Vorstandsmitglied Alois Mensing wurde auf der Generalversammlung 2015 ehrenvoll verabschiedet, zum Nachfolger bestellte der Aufsichtsrat Georg Krimphove. BÄKO-ZENTRALE NORD eg Geschäftsentwicklung 2015: Rekordumsatz von rund 790 Mio. Euro Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschaftete die BÄKO-ZENTRALE NORD eg einen Gesamtumsatz von 789,8 Mio. Euro (+3,4 %). Davon entfielen knapp 291,4 Mio. Euro (+2,1 %) auf das Eigengeschäft, während in der Zentralregulierung 498,4 Mio. Euro (+4,2 %) realisiert werden konnten. Im Jahresverlauf 2015 stellte sich die Umsatzentwicklung im Bereich Lager- bzw. Streckengeschäft wie folgt dar: Während über die Läger in Duisburg und Rellingen Waren im Wert von insgesamt rund 124 Mio. Euro logistisch abgewickelt wurden was im Vorjahresvergleich einem deutlichen Zuwachs von +6,0 % entspricht war die Umsatzentwicklung im Streckengeschäft mit rund 168 Mio. Euro leicht rückläufig (-0,7 %). 4

5 Im Ergebnis übertraf die BÄKO-ZENTRALE NORD eg mit dem Gesamtumsatz des Jahres 2015 das hohe Umsatzniveau des Vorjahres (+3,4 %). Dabei wurde der größte Umsatzanteil mit rund 474 Mio. Euro abermals im Bereich Rohstoffe erzielt. Davon entfielen knapp 88 Mio. Euro auf den Warenbereich Mehl, der im Vergleich zum Vorjahr insgesamt deutlich angestiegen war (+8,8 %). Besonders positiv war die Umsatzentwicklung im Bereich Maschinen und Geräte mit +21,8 % gegenüber dem Vorjahr. Im Bereich der klassischen Rohstoffe für die backenden Handwerksbetriebe bietet die BÄKO-ZENTRALE NORD eg zahlreiche Eigenmarken an, die vor allem für die gleichbleibend hohe und kontinuierlich streng geprüfte Qualität von Rohstoffen stehen. Die Eigenmarken dienen insofern auch zur Kennzeichnung und Profilierung auf den weltweiten Beschaffungsmärkten. Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Die Bilanzsumme erhöhte sich zum 31. Dezember 2015 um +5,0 % auf 60,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die BÄKO-ZENTRALE NORD eg verfügt über ein wirtschaftliches Eigenkapital von 24,8 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 40 %. Der Anteil der Rücklagen nach Ergebnisverwendung am Eigenkapital beträgt 81,8 %. Das Anlagevermögen ist vollständig durch Eigenkapital finanziert. Der Cashflow war zur Finanzierung sämtlicher Investitionen jederzeit ausreichend. Als Summe von Jahresüberschuss und Abschreibungen stieg er im Berichtsjahr auf 1,9 Mio. Euro. Vorstand und Aufsichtsrat der BÄKO-ZENTRALE NORD eg bewerten die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens wie in den zurückliegenden Jahren weiterhin übereinstimmend als gut. Personal und Organisation An den Standorten Duisburg und Rellingen waren zum Jahresende 2015 insgesamt 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der BÄKO-ZENTRALE NORD eg beschäftigt, davon 38 in der Niederlassung in Rellingen. An beiden Unternehmensstandorten wurden zusammen insgesamt neun Auszubildende in den Ausbildungsberufen Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel sowie Fachkraft für Lagerlogistik für ihre verschiedenen Aufgabenbereiche qualifiziert und von erfahrenen Ausbildungskräften betreut. Im Bereich des Personalwesens werden alle Aspekte berücksichtigt, die für die Wahrnehmung der unternehmerischen Aufgabe am Markt von Bedeutung sind. Dazu gehören auch Fragen der beruflichen Qualifikation und Weiterbildung der Mitarbeiter. Diese betrachtet die BÄKO-ZENTRALE NORD eg als eine wichtige Investition in die Zukunft. Vor diesem Hintergrund wurde auch im Berichtsjahr 2015 das seit Jahren bewährte Konzept zur Personalentwicklung, das alle Unternehmensebenen einschließt, weiter fortgeführt. 5

6 In regelmäßig durchgeführten Mitarbeiterentwicklungsgesprächen werden die persönlichen Stärken und Entwicklungspotenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erörtert und Möglichkeiten zur individuellen sowie beruflichen Weiterentwicklung besprochen. Die Ergebnisse aus den Gesprächen werden dokumentiert, ausgewertet und anschließend konkreten Schulungsmaßnahmen und Angeboten zur persönlichen Weiterbildung zugeordnet. Auf diese Weise entwickelt sich das Unternehmen systematisch weiter. Unser Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit und den nachhaltigen Markterfolg der BÄKO-ZENTRALE NORD eg auch durch eine qualifizierte und motivierte Belegschaft sicherzustellen. Entwicklung und Zukunftsausblick Nach den vorliegenden Erkenntnissen wird sich die BÄKO-ZENTRALE NORD eg für das Jahr 2016 erneut auf gutem Niveau weiterentwickeln. Es wird von einer konstanten Geschäftsentwicklung mit preisbedingt leicht rückläufigen Umsatzerlösen und Roherträgen sowie ebenfalls leicht rückläufigen Kosten ausgegangen. Die Erwartungen stützen sich auf positive Konjunktur- und Branchenaussichten, das für Backbetriebe derzeit günstige Preisniveau für Rohstoffe sowie auf die positive Grundstimmung bei den backenden Handwerksbetrieben. Die Aufstellung des Budgets für das aktuelle Geschäftsjahr 2016 erfolgte vorsichtig unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken der voraussichtlichen Ertrags- und Kostenentwicklung. Demgemäß wird für 2016 mit einem Umsatz im Eigengeschäft von 286 Mio. Euro (Vorjahr: 291 Mio. Euro) und im Bereich Zentralregulierung in etwa auf Vorjahresniveau gerechnet. Das Ergebnis nach Steuern ist im Budget 2016 mit 950 TEuro angesetzt und entspricht damit dem Durchschnitt der letzten drei Jahre. Die vom Vorstand vorgelegte detaillierte Umsatz-, Personal-, Investitions-, Kosten- und Ergebnisplanung 2016 wurde vom Aufsichtsrat geprüft und genehmigt. Investition in einen Erweiterungsbau am Standort Rellingen Die BÄKO-ZENTRALE NORD eg wird am Standort Rellingen in den Neubau einer Lagerhalle als Erweiterung auf bestehendem Grundstück investieren. Hintergrund ist die zentrale Containerabwicklung für die angeschlossenen Regionalgenossenschaften, eine sehr geschätzte Dienstleistung und Maßnahme zur Qualitätssicherung zugleich. Eine Investition mit Augenmaß wie Norbert Hupe ausführt, mit der auch Fremddienstleistungen und -kosten abgebaut werden sollen. Das Investitionsvolumen beträgt 1,75 Mio. Euro. BÄKO GRUPPE NORD Im Geschäftsjahr 2015 gehörten dem genossenschaftlichen Unternehmensverbund BÄKO GRUPPE NORD insgesamt 14 Regionalgenossenschaften an, die mit über Beschäftigten rund backende Kunden und Mitglieder mit Waren und Dienstleistungen belieferten. Die Mitgliedsgenossenschaften erwirtschafteten dabei einen Gesamtumsatz von rund 1,15 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Umsatzanstieg von +0,6 %. Die Umsatzentwicklungen in den einzelnen Warenbereichen lagen zwischen -7,0 % und +19,2 %. Mit rund 453 Mio. Euro konnte der höchste Umsatzanteil erneut im traditionellen Kernbereich Rohstoffe erwirtschaftet werden (+1,8 %). Auf die Sparte Mehl entfielen rund 151 Mio. Euro, wobei die Umsatzentwicklung aufgrund des erheblichen Preisverfalls am Markt im Jahr 2015 hier stark rückläufig war (-6,7 %). Der Bereich Tiefkühlware konnte erneut um +3,8 % zulegen, während der Umsatz im Bereich Frischdienst rückgängig war (-7,0 %). Im Warenbereich Maschinen und Geräte ergab sich eine im Vergleich zum Vorjahr stark verbesserte Umsatzentwicklung (+19,2 %). 6

7 Das backende Handwerk Entwicklung im Bäckerhandwerk Nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.v. stieg der Gesamtumsatz des Bäckerhandwerks in Deutschland im Jahr 2015 um +3,5 % auf 13,99 Mrd. Euro an. Im Vorjahr hatte er bei 13,52 Mrd. Euro gelegen. In der Gesamtbetrachtung der letzten drei Jahre konnte das Bäckerhandwerk trotz des enorm verstärkten Wettbewerbs auf dem deutschen Backwarenmarkt seinen Gesamtumsatz auf rund 14 Mrd. Euro steigern hatte der Gesamtumsatz noch bei 13,15 Mrd. Euro gelegen. Die Gesamtzahl der handwerklichen Backbetriebe in Deutschland ging im Jahresverlauf 2015 gegenüber dem Vorjahr um -456 auf Betriebe zurück (-3,6 %). Entwicklung im Konditorenhandwerk Nach Angaben des Deutschen Konditorenbundes stieg der Gesamtumsatz des Konditorenhandwerks im Jahr 2015 um +1,0 % auf 1,754 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,737 Mrd. Euro). Die Anzahl der Betriebe hat sich im Konditorenhandwerk im Laufe des Jahres 2015 gegenüber dem Vorjahr erneut leicht erhöht. Sie stieg um +46 auf insgesamt Betriebe an (+1,5 %). BÄKO-ZENTRALE NORD eg 28. September

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder,

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder, Seite 1 von 5 Mitglieder-News Februar 2015 Liebe Mitglieder, mit diesem Newsletter möchten wir die Mitglieder der Ettlinger Bürgerenergiegenossenschaft über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

BürgerEnergie Jena eg. Jahresabschluss zum 31.12.2011. Bilanz zum 31.12.2011

BürgerEnergie Jena eg. Jahresabschluss zum 31.12.2011. Bilanz zum 31.12.2011 BürgerEnergie Jena eg Jena Jahresabschluss zum 31.12.2011 Bilanz zum 31.12.2011 Aktiva Ausstehende Einlagen, eingefordert Sonstige Vermögensgegenstände Flüssige Mittel Passiva 31.12.2011 Ausstehende Einlagen,

Mehr

Die BÄKO alles für Bäcker und Konditoren

Die BÄKO alles für Bäcker und Konditoren Die BÄKO alles für Bäcker und Konditoren 1 Die BÄKO Organisation Die BÄKO ist die genossenschaftliche Wirtschaftsorganisation des Bäcker- und Konditorenhandwerks mit der ursprünglichen Idee des gemeinsamen

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am 08.07.1977 Stammkapital 562.500,-

Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am 08.07.1977 Stammkapital 562.500,- 4. Altstadtsanierungs GmbH Deggendorf 4.1 Stammdaten Firma Sitz Adresse Altstadtsanierungs GmbH Deggendorf Deggendorf Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am

Mehr

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen Presse-Information Robert Heiduck Pressesprecher Mittelbrandenburgische 14459 Potsdam Telefon: (0331) 89-190 20 Fax: (0331) 89-190 95 pressestelle@mbs.de www.mbs.de Eigenheime: Mehr Kreditzusagen Geldanlage:

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Bericht des Aufsichtsrats. Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Bericht des Aufsichtsrats. Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, Bericht des Aufsichtsrats Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, der Aufsichtsrat hat im abgelaufenen Geschäftsjahr die ihm gemäß Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben wahrgenommen

Mehr

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014 Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014 Ort: Sparkassengeschäftsstelle Erkner Beuststraße 23 15537 Erkner Frankfurt (Oder), 11. März 2015 Ansprechpartner: Pressesprecher Holger Swazinna

Mehr

Bericht des Aufsichtsrats

Bericht des Aufsichtsrats Bericht des Aufsichtsrats Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, Die Ropal Europe AG konnte sich im Jahr 2008 durch einen erfolgreichen Börsengang in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse,

Mehr

Sparkasse Nürnberg steigert Kundengeschäft

Sparkasse Nürnberg steigert Kundengeschäft Hohe Zuwächse in der privaten Immobilienfinanzierung 2014 Sparkasse Nürnberg steigert Kundengeschäft Nürnberg (SN). Die Bilanz der Sparkasse Nürnberg für das zurückliegende Jahr fällt positiv aus: Zuwächse

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr 2014:

Bericht zum Geschäftsjahr 2014: Pressegespräch vom 13. März 2015, 14.00 Uhr Bericht zum Geschäftsjahr 2014: Zusammenfassung: Sparkasse konnte sich als Marktführer behaupten Solide Ertragslage auf Vorjahreshöhe Mitarbeiterbestand aufgebaut

Mehr

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an Pressemitteilung - 1 - Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an Automobilzulieferer wird Netto-Finanzschulden 2008 wie geplant zurückführen Umsatz steigt nach neun Monaten auf

Mehr

Facts & Figures. Messe Düsseldorf Group. Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011

Facts & Figures. Messe Düsseldorf Group. Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011 Facts & Figures Messe Düsseldorf Group Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011 Im Jahr 1 nach der Krise hat sich das Geschäft im In- und Ausland stabilisiert. Der Zyklus der Messen am Standort Düsseldorf

Mehr

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de Internet: www.kloeckner.de Datum

Mehr

Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014

Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014 Christian Potthoff Pressesprecher Baden-Württembergische Bank Kleiner Schlossplatz 11 70173 Stuttgart Telefon 0711 127-73946 Telefax 0711 127-74861 Christian.Potthoff@BW-Bank.de www.bw-bank.de BW-Bank

Mehr

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?sessio... Name Bereich Information V.-Datum Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH Bamberg

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?sessio... Name Bereich Information V.-Datum Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH Bamberg 1 von 5 24.03.2015 09:19 Suchen Name Bereich Information V.-Datum Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH Bamberg Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013

Mehr

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:

Mehr

Stadtwerke Heidenheim AG Unternehmensgruppe: Geschäftsjahresabschluss '08 Preise niedrig, Ergebnis gut

Stadtwerke Heidenheim AG Unternehmensgruppe: Geschäftsjahresabschluss '08 Preise niedrig, Ergebnis gut Presse-Information 16. Juli 2009 Stadtwerke Heidenheim AG Unternehmensgruppe: Geschäftsjahresabschluss '08 Preise niedrig, Ergebnis gut Die 179 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Heidenheim

Mehr

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Excalibur Capital AG ISIN DE007204208 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Geschäftsadresse: General-Mudra-Str. 21, 55252 Mainz-Kastel Tel.: 06134/5 67 87-03 Fax: 06134/5 67 87-10 E-Mail: kontakt@excalibur-capital.de

Mehr

Eigenkapital. Konzernstruktur

Eigenkapital. Konzernstruktur Geschäftsbericht 2007 Das Unternehmen Das Unternehmen Inhatsverzeichnis: Eigenkapital S. 3 Eigenkapital / Konzernstruktur S. 4 Aktionärsstruktur S. 8 Organe und Mitarbeiter Das gezeichnete Kapital der

Mehr

Hauptversammlung 2011. Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes

Hauptversammlung 2011. Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes Hauptversammlung 2011 Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes Die DOUGLAS-Gruppe im Geschäftsjahr 2009/10 Umsatzanstieg t ti auf über 3,3 3 Milliarden Euro Deutschland: +47% 4,7 Ausland: + 2,1

Mehr

Essential Invest GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall

Essential Invest GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall Essential Invest GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall Jahresabschluss 2011/2012 Essential Invest GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall BILANZ zum 30. September 2012 Anlage I A K T I V A 30.09.2012 30.09.2011 EUR

Mehr

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de

Mehr

Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold. weiterhin auf solidem Wachstumskurs. PRESSEINFORMATION vom 05. Februar 2013

Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold. weiterhin auf solidem Wachstumskurs. PRESSEINFORMATION vom 05. Februar 2013 PRESSEINFORMATION vom 05. Februar 2013 Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold Unternehmenskommunikation Neuer Platz 1 33098 Paderborn Ihre Gesprächspartnerin: Sylvia Hackel Telefon: 05251 294-279 Fax: 05251

Mehr

Geschäftsbericht 2014 Volksbank Hochrhein eg

Geschäftsbericht 2014 Volksbank Hochrhein eg Geschäftsbericht Bismarckstraße 29 79761 Waldshut-Tiengen So erreichen Sie uns ServiceCenter 7751 / 886- Montag bis Freitag von 8: bis 2: Uhr Fax: 7751 / 886-123 E-Mail: service@volksbank-hochrhein.de

Mehr

Beginnen wir mit der Auftragsentwicklung. Hier erreichten wir erneut Spitzenwerte:

Beginnen wir mit der Auftragsentwicklung. Hier erreichten wir erneut Spitzenwerte: , HOCHTIEF Bilanzpressekonferenz 2007 22. März 2007 Seite 1 von 6 Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied Es gilt das gesprochene Wort. Sperrvermerk: 22. März 2007, 09:00 Uhr Meine sehr geehrten

Mehr

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG

Mehr

Konzern-Neunmonatsbericht 2013

Konzern-Neunmonatsbericht 2013 Konzern-Neunmonatsbericht 2013 01. Januar 2013 30. September 2013 Unternehmensgruppe-Kennzahlen (HGB) Ergebnis 01.01.2013 30.09.2013 01.01.2012 30.09.2012(*) Umsatz TEUR 21.878 24.706 Ergebnis vor Abschr.

Mehr

Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200. % Komplementär: Gas- und Wasserwirtschaftszentrum-Verwaltungs GmbH 230,1 5,92

Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200. % Komplementär: Gas- und Wasserwirtschaftszentrum-Verwaltungs GmbH 230,1 5,92 4.18 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG 4.18.1 Allgemeine Unternehmensdaten Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG Josef-Wirmer-Straße 1 53123 Bonn Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax:

Mehr

Pressemitteilung. BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen Ergebnissteigerung für 2015 erwarten

Pressemitteilung. BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen Ergebnissteigerung für 2015 erwarten 07415-PIU21 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

4.20 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG. Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200

4.20 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG. Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200 4.20 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG 4.20.1 Allgemeine Unternehmensdaten Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG Josef-Wirmer-Straße 1 53123 Bonn Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax:

Mehr

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014 Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT

Mehr

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis 1 von 5 Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis Vorstand stellt die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres vor. Sparkasse auch 2014 auf solidem Kurs. Hohes Kundenvertrauen bestätigt das

Mehr

Medienmitteilung. Gutes Ergebnis trotz sinkender Nachfrage. Bossard Gruppe Geschäftsabschluss 2008

Medienmitteilung. Gutes Ergebnis trotz sinkender Nachfrage. Bossard Gruppe Geschäftsabschluss 2008 Medienmitteilung Bossard Gruppe Geschäftsabschluss 2008 Gutes Ergebnis trotz sinkender Nachfrage Die Bossard Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen rekordhohen Konzerngewinn. Nach einem starken Start

Mehr

Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg

Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg Presseinformation 22. Januar 2015 Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg Genossenschaftliches Geschäftsmodell beschert hohe Kundenzufriedenheit und erfreuliche Ergebnisse Mitgliederzahl auf neuem Höchststand

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Ausgewählte Kennzahlen

Ausgewählte Kennzahlen InVision AG Zwischenbericht 6M-2015 Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Ausgewählte Kennzahlen

Mehr

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Jahresabschlussprüfung 2013 Verbandsversammlung 18.09.2014 Dirk Urban, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Treuhand-Gesellschaft Dr. Steinebach & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

PRESSEINFORMATION Juni 2014

PRESSEINFORMATION Juni 2014 PRESSEINFORMATION Juni 2014 Der Bauverein Breisgau eg steigerte im Geschäftsjahr 2013 die Investitionen für den Neubau von Mietwohnungen um fast sechs auf über zehn Millionen Euro. Mit kontinuierlicher

Mehr

Oldenburgische-Landesbank-Konzern

Oldenburgische-Landesbank-Konzern Oldenburgische-Landesbank-Konzern Zwischenmitteilung der Geschäftsführung per 30. September 2008 Zwischenmitteilung der Geschäftsführung per 30. September 2008 Sehr verehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

Wichtige Ertrags- und Sicherheitskennzahlen 2012 der ALTE LEIPZIGER Leben im Vergleich zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland

Wichtige Ertrags- und Sicherheitskennzahlen 2012 der ALTE LEIPZIGER Leben im Vergleich zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland Wettbewerb August 2013 Wichtige Ertrags- und Sicherheitskennzahlen 2012 der Leben im Vergleich zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland Wichtige Ertrags- und Sicherheitskennzahlen auf einen

Mehr

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten 5. ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH 5.1 Stammdaten Firma Sitz Adresse ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH Deggendorf Ulrichsberger Str. 17, 94469 Deggendorf Handelsregister

Mehr

Fragebogen neuland Award 09

Fragebogen neuland Award 09 Fragebogen neuland Award 09 Als Rankingkriterien für die Bewertung dienen die Markterfolge in den CEE-Ländern* UND die Sicherung des betrieblichen Standortes in Niederösterreich seit 2006. Die an der Befragung

Mehr

Konzern-Zwischenmitteilung

Konzern-Zwischenmitteilung Konzern-Zwischenmitteilung über den Zeitraum 01. Januar bis 31. März 2015 der Neschen AG (in Insolvenz) Neschen AG www.neschen.com 0 Inhalt Konzern-Zwischenmitteilung Wesentliche Ereignisse Rahmenbedingungen

Mehr

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Pressemitteilung Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Kredite und Einlagen legen zu Hervorragende Entwicklung im Versicherungs- und Immobiliengeschäft Jahresüberschuss stärkt

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2012 der bitiba GmbH München ********************* bitiba GmbH Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

Mehr

Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg

Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg Jahresbericht 2010 Weissach im Tal Cottenweiler 47 kwp Bildungszentrum Weissacher Tal Anbau West Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat über den Geschäftsverlauf und

Mehr

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Pressemitteilung 5/2015 Paderborn /, 30. Januar 2015 erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Geschäftsentwicklung 2014 leicht über Erwartungen Die zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden.

Mehr

Perspektiven für Düngemittel- und Salzgeschäft weiterhin günstig

Perspektiven für Düngemittel- und Salzgeschäft weiterhin günstig Kassel, 10. November 2011 Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal erheblich gestiegen Perspektiven für Düngemittel- und Salzgeschäft weiterhin günstig Weltweit hohe Düngemittelnachfrage im abgelaufenen

Mehr

ERGO Versicherung: Schaden-/Kostenquote weiterhin deutlich unter Marktniveau

ERGO Versicherung: Schaden-/Kostenquote weiterhin deutlich unter Marktniveau Düsseldorf, 19. Mai 2011 ERGO Versicherung: Schaden-/Kostenquote weiterhin deutlich unter Marktniveau Die ERGO Versicherung AG blickt anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein gutes

Mehr

Unabhängiger Vermögensverwalter

Unabhängiger Vermögensverwalter Unabhängiger Vermögensverwalter Herzlich Willkommen im Cölln Haus! Hauptversammlung nordaktienbank AG 15. Juli 2014 Genehmigung der nordaktienbank AG, Hamburg, nicht zulässig. nordaktienbank AG 1 Neuausrichtung

Mehr

Kursschwankungen sorgen für regen Börsenhandel bei Zertifikaten Umsätze deutlich über Vorjahresniveau. Faktor-Zertifikate

Kursschwankungen sorgen für regen Börsenhandel bei Zertifikaten Umsätze deutlich über Vorjahresniveau. Faktor-Zertifikate Börsenumsätze von strukturierten Wertpapieren Kursschwankungen sorgen für regen Börsenhandel bei n Umsätze deutlich über Vorjahresniveau STRUKTURIERTE WERTPAPIERE ANLAGEPRODUKTE HEBELPRODUKTE mit Kapitalschutz

Mehr

Vorlage Nr.: 17/343- S. für die Sitzung der Deputation für Wirtschaft und Häfen. als Sondervermögensausschuss für das Sondervermögen Hafen

Vorlage Nr.: 17/343- S. für die Sitzung der Deputation für Wirtschaft und Häfen. als Sondervermögensausschuss für das Sondervermögen Hafen Der Senator für Wirtschaft und Häfen 26.07.2010 Vorlage Nr.: 17/343- S für die Sitzung der Deputation für Wirtschaft und Häfen als Sondervermögensausschuss für das Sondervermögen Hafen am 18. August 2010

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015

Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015 Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015 Inhalt - Konzern-Quartalsbericht - Konzernbilanz - Konzern G&V / Gesamtergebnisrechnung - Eigenkapitalveränderungsrechnung - Kapitalflussrechnung

Mehr

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 abcfinance Beteiligungs AG, Köln Bilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A.

Mehr

Anhaltend positive Entwicklung auf den Immobilienmärkten

Anhaltend positive Entwicklung auf den Immobilienmärkten GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 14.09.2015 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Anhaltend positive Entwicklung auf den Immobilienmärkten Eigentumswohnungen lösen Eigenheime als wichtigster Teilmarkt

Mehr

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2015 Umsatz steigt um 16,5 Prozent auf 8,4 Mio. Euro EBITDA steigt um 4 Prozent auf 689.000 Euro Berlin, 3. August 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. August 2015 Highlights Jungheinrich 2. Quartal 2015 Starke Performance

Mehr

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG Milder Winter begünstigt Bautätigkeit Neuwahl des Aufsichtsrats auf außerordentlicher Hauptversammlung Kapitalerhöhung

Mehr

PRESSEINFORMATION. Pressekontakt: Martina Westholt Leiterin Unternehmenskommunikation

PRESSEINFORMATION. Pressekontakt: Martina Westholt Leiterin Unternehmenskommunikation PRESSEINFORMATION Pressekontakt: Martina Westholt Leiterin Unternehmenskommunikation T +49.511.907-4808 email: mwestholt@vhv-gruppe.de www.vhv-gruppe.de Der Gedanke der Gegenseitigkeit als Verpflichtung

Mehr

Seniorengemeinschaft als Verein

Seniorengemeinschaft als Verein Seniorengemeinschaft als Verein Welche Rechtsform e.g e.v. Mögliche Organisationsstrukturen für bürgerschaftliche Zusammenschlüsse Verein oder Genossenschaft in unterschiedlichen Rechtsformen und steuerlichen

Mehr

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 HALBJAHRESFINANZBERICHT I. Konzernhalbjahreslagebericht Seite 3 II. Verkürzter IFRS Halbjahreskonzernabschluss Seite 4

Mehr

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 AMP Biosimilars AG, Hamburg (vormals Capital Three AG, Gottmadingen) 27. Februar 2015 ANLAGENVERZEICHNIS 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014 2. Gewinn-

Mehr

Wachstumskurs in 2013 fortgesetzt insgesamt glänzendes Ergebnis

Wachstumskurs in 2013 fortgesetzt insgesamt glänzendes Ergebnis Wachstumskurs in 2013 fortgesetzt insgesamt glänzendes Ergebnis 2013 ist die in allen Geschäftssegmenten weiter gewachsen Nettozuwachs bei Konten und Kunden als exzellenter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Mehr

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. IR News adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2016 - Umsatzanstieg auf

Mehr

Die Norddeutsche Affinerie erreicht bestes Jahresergebnis ihrer Unternehmensgeschichte und erhöht Dividende

Die Norddeutsche Affinerie erreicht bestes Jahresergebnis ihrer Unternehmensgeschichte und erhöht Dividende Die Norddeutsche Affinerie erreicht bestes Jahresergebnis ihrer Unternehmensgeschichte und erhöht Dividende Ergebnis vor Steuern steigt um 36 Prozent / Umsatz erreicht 8,39 Milliarden Euro / Dividende

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember Geschäftsbericht der FilmConfect AG Eingetragen im Handelsregister Zürich unter CH-113.834.541 WKN: A1H794 ISIN: CH0126286316 WKN: A0M7XJ ISIN: CH0035089793 Inhalt: Überblick 3 Kennzahlen Zusammenfassung

Mehr

Unternehmen bereits bei einer früheren Gelegenheit mitgeteilt. Gründe dafür seien die starke Nachfrage nach dem interaktiven

Unternehmen bereits bei einer früheren Gelegenheit mitgeteilt. Gründe dafür seien die starke Nachfrage nach dem interaktiven GGA Maur bleibt auf Erfolgswelle MAUR Die regionale Netzbetreiberin GGA Maur konnte im vergangenen Jahr den Umsatz um neun Prozent steigern. Auch die Zahl der Kunden wuchs ein weiteres Mal. Der Ertrag

Mehr

8. Cash flow. Lernziele: Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können.

8. Cash flow. Lernziele: Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. 8. Cash flow Lernziele: Den Begriff Cash flow definieren und erläutern können. Lernziele Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. Der Cash flow gehört zweifelsfrei zu den am

Mehr

Im Jubiläumsjahr weiter gewachsen Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg mit Plus bei Krediten und Einlagen Jubiläumsjahr endete mit großer Spendenaktion

Im Jubiläumsjahr weiter gewachsen Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg mit Plus bei Krediten und Einlagen Jubiläumsjahr endete mit großer Spendenaktion Presse-Information Nürtingen, 25. Februar 2014 Im Jubiläumsjahr weiter gewachsen Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg mit Plus bei Krediten und Einlagen Jubiläumsjahr endete mit großer Spendenaktion Nürtingen.

Mehr

Begriffe des Rechnungswesens

Begriffe des Rechnungswesens Begriffe aus der Bilanz Begriffe des Rechnungswesens Nachfolgend erläutern wir Ihnen einige Begriffe aus dem Bereich des Rechnungswesens, die Sie im Zusammenhang mit Ihren Auswertungen kennen sollten.

Mehr

Erwartungen übertroffen Sparkasse Hamm im Jahr 2014

Erwartungen übertroffen Sparkasse Hamm im Jahr 2014 Erwartungen übertroffen im Jahr 2014 19.03.2015 Gute Ergebnisse erzielt Die kann trotz historisch niedriger Zinsen auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 zurückblicken. Das Kundengeschäftsvolumen

Mehr

Fachpresse-Statistik 2014. Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt

Fachpresse-Statistik 2014. Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt Fachpresse-Statistik 214 Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt Fachmedien Fachmedienumsätze im Jahr 214 (in Mio. Euro) 35 3.247 3 25 2 1.853 15 1 5 588 65 21 Insgesamt Fachzeitschriften Fachbücher/Losebl.

Mehr

Die Umsätze erhöhten sich im ersten Halbjahr 2006 um 16 % auf 58,8 Mio. und auch bei der Gesamtleistung konnten wir zulegen.

Die Umsätze erhöhten sich im ersten Halbjahr 2006 um 16 % auf 58,8 Mio. und auch bei der Gesamtleistung konnten wir zulegen. , 36381 Schlüchtern Bericht für den Zeitraum 01.01.2006 bis 30.06.2006 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Sehr geehrte Aktionäre und Geschäftsfreunde, die Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehr

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich Dienstag, 3. Mai 2011, 10.00 Uhr WERTE, DIE BESTEHEN: 120 Jahre HYPO Oberösterreich www.hypo.at Unser konservatives Geschäftsmodell mit traditionell geringen Risiken

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Sparkasse am Die Bilanzsumme übersteigt erstmals Mrd. Euro. Solides Wachstum im Kundengeschäft hält an! Seite 2 in Mrd. Euro Stetiger Anstieg der Bilanzsumme, Kredite und Einlagen 10,0 10,0 9,0 8,0 8,8

Mehr

Presseinformation. Wachstumskurs wird fortgesetzt. Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region

Presseinformation. Wachstumskurs wird fortgesetzt. Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region Presseinformation Meppen, 20. Januar 2015 Wachstumskurs wird fortgesetzt Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region Mehr Beratung, mehr Kredit- und Einlagengeschäfte

Mehr

Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr. Saphir Tec AG Müritzstr. 24 17192 Klink

Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr. Saphir Tec AG Müritzstr. 24 17192 Klink Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014 Saphir Tec AG Müritzstr. 24 17192 Klink Inhalt Organe der Gesellschaft 2 Bericht des Aufsichtsrates 3 Bilanz 4 Gewinn- und Verlustrechnung 5 Anhang 7 Organe

Mehr

Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung

Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung Jahresabschluss 2014 Medienmitteilung 13. Februar 2015 Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung Schindler hat die eingeschlagene Wachstumsstrategie erfolgreich weitergeführt und 2014 mit einem starken vierten

Mehr

DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin. Lagebericht

DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin. Lagebericht DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin Lagebericht 1. Geschäftsverlauf Das Geschäftsjahr 2009 schließt mit einem Jahresüberschuss von EUR 110.325,15 vor Gewinnabführung. Die Umsatzerlöse wurden von EUR

Mehr

Den Begriff Cash flow definieren und erläutern können. Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können.

Den Begriff Cash flow definieren und erläutern können. Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. Cash flow Feinlernziele: Den Begriff Cash flow definieren und erläutern können. Den Cash flow mit der Grundformel (Praktikerformel) berechnen können. Der Cash flow gehört zweifelsfrei zu den am häufigsten

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2010

GESCHÄFTSBERICHT 2010 GESCHÄFTSBERICHT 2010 mit Jahresabschluss und Lagebericht BAUVEREIN REIHERSTIEG EG Georg-Wilhelm-Straße 127a 21107 Hamburg Tel. 040 752489-0 Fax 040 752489-99 info@bv-reiherstieg.de www.bv-reiherstieg.de

Mehr

B e r i c h t an den G e m e i n d e r a t

B e r i c h t an den G e m e i n d e r a t Graz, 21.09.2006 A 8-29155/06-1 Handelsmarketing Graz GmbH.; Voranschlags- Finanz- u. Ermächtigung des Vertreters der Stadt Graz Liegenschaftsausschuss: zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2005 gemäß

Mehr

Burkhalter Gruppe auf Kurs

Burkhalter Gruppe auf Kurs Seite 1 von 5 Burkhalter Gruppe auf Kurs Die Burkhalter Gruppe, führende Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Bauwerk, hat im ersten Halbjahr 2010 ihren Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11.4

Mehr

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Jahresbericht Mitreden, mitbestimmen, Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Vorwort des Vorstandes...4 Vorstandsnachfolge...5 Weiterbildung Mitarbeiter...6-7

Mehr

Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven Ausblick

Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven Ausblick Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei Pressemitteilung Vertreterversammlung 2015 Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven

Mehr

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010 Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für Anstieg der Umsatzerlöse um 2 Prozent auf 2,1 Mrd. Ursprüngliche Kostenprognose für deutlich unterschritten EBIT-Anstieg von 5 Prozent auf 1,1

Mehr

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd. Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2011 der CCP Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2011 der CCP Aktiengesellschaft Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2011 der CCP Aktiengesellschaft ISIN: DE000A0H1P22 WKN / Gattung: A0H1P2 Börsenkürzel / Symbol: CC1 Börsen: Frankfurt (Entry Standard) & Berlin (Freiverkehr) Inhalt

Mehr

PRESSEINFORMATION Juni 2013

PRESSEINFORMATION Juni 2013 PRESSEINFORMATION Juni 2013 Bauverein Breisgau investierte im Geschäftsjahr 2012 rund 17 Millionen Euro in die energetische Modernisierung und den Neubau von 130 bezahlbaren Miet- und Eigentumswohnungen.

Mehr

CreditPlus überschreitet Zwei-Milliarden- Grenze beim Konsumentenkreditbestand

CreditPlus überschreitet Zwei-Milliarden- Grenze beim Konsumentenkreditbestand Pressemitteilung 02/11 Ressorts: Wirtschaft, Banken, Handel, Verbraucher CreditPlus überschreitet Zwei-Milliarden- Grenze beim Konsumentenkreditbestand 2010 hat die Bank das Geschäftsfeld Automotive weiter

Mehr

TDS wächst im ersten Quartal stark

TDS wächst im ersten Quartal stark Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG 14. August 2008 Seite 1 TDS wächst im ersten Quartal stark Umsatz im Zeitraum April bis Juni plus 33 Prozent Deutliches Wachstum in allen Segmenten EBITDA steigt um 16,7

Mehr

Ausgezeichnetes Halbjahresresultat belegt Wettbewerbsfähigkeit

Ausgezeichnetes Halbjahresresultat belegt Wettbewerbsfähigkeit Medienstelle Allreal-Gruppe Matthias Meier Tel 044 319 12 67, Fax 044 319 15 35 Mobile 079 400 37 72, matthias.meier@allreal.ch Medienmitteilung Ausgezeichnetes Halbjahresresultat belegt Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Presseinformation. GOLDBECK steigert Gesamtleistung um fast 20 Prozent

Presseinformation. GOLDBECK steigert Gesamtleistung um fast 20 Prozent GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Bielefeld, 3. September 2015

Mehr

Presseinformation zur Jahresbilanz 2014

Presseinformation zur Jahresbilanz 2014 Presseinformation zur Jahresbilanz 2014 Vechta, 17. April 2015 - Jahresbilanz 2014 - ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe Sicher, wachstums- und ertragsorientiert in schwierigem Umfeld Die ALTE

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr