Verfolgung des Temperaturverlaufes in der Logistikkette durch Einsatz von elektronischen Datenloggern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verfolgung des Temperaturverlaufes in der Logistikkette durch Einsatz von elektronischen Datenloggern"

Transkript

1 Verfolgung des Temperaturverlaufes in der Logistikkette durch Dr. Deniz Baltaci, Dipl.-Ing. Manfred Linke, Dr. Martin Geyer Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.v.

2 Logistikkette für Obst und Gemüse Erzeuger Erzeugerorganisation Großhandel Retail Retail Einzelhandel Verbraucher Es besteht eine große Nachfrage von allen Beteiligten für die Informationen des Produktzustandes, die Online erfasst werden können: Erzeuger: Produkt, Vorernteparameter (z.b. Pflanzenschutz), Produktqualität, Zeit, Temperature während und nach der Ernte : Zeit, Temperature, r.lf... Erzeugerorg.: + Lagerkonditionen, Verpackung, Zeit, Temperatur, rel. Feuchtigkeit : Großhandel: + Zeit, Temperatur, rel. Feuchtigkeit : Einzelhandel: + Zeit, Temperatur, rel. Feuchtigkeit : Verbraucher: + Zeit, Temperatur (Kühlschrank)

3 GPS & GPRS

4 Quality management Erzeuger Erzeugerorganisation Großhandel Retail Retail Market Verbraucher Rückverfolgbarkeit Wireless Datalogger ausgestattet mit Resthaltbarkeitsmodel Temp. + r.h. keine Sichtkontakt erforderlich schnelles und zeitgleiches Ablesen von Datenloggern längere Datenspeicherkapazität real-time Information updates während Logistikkette Integration von Sensoren Temp. + r.h. Temp.

5 Vorhersage der Resthaltbarkeit anhand der Produkteigenschaften Verbraucher: Visuell (Farbe, Helligkeit, intactness) (EU Norms) Tasten (Konsistenz, Elastizität, Steifigkeit) Geruch Geschmack Eigenschaften: Inhaltstoffe (Pigmente, Säure, Lipide...) Metabolisch (Transpiration, Respiration, Degradation, Transformation...) Grenzbereich für Tomate: Festigkeit

6 Erzeuger Erzeugerorganistaion Großhandel Retail Retail Market Verbraucher Datentransferpunkte Webserver/Database Input: Produkt Erzeuger Zeit Vorerntebedingungen Qualitätsrelevante Parameter... Control Proceedings 1 Prediction- Model Proceedings 1 = expected shelf life Output: Erzeuger (Firma, Herkunft) bedingungen Qaulität Haltbarkeit...

7 Grenzbereiche für Vermarktungsfähigkeit Wasserverlust temperature = constant Grenzwert 1 freshness Microbiological degradation Verlust der Inhaltsstoffen Zeit nach der Ernte >>>>>>> Erhöhung Grenzschichtwiderstand

8 Modelling the Stiffness of Tomatoes Thermal impact [C. VAN DIJK (2006)] 6.5 Compression slope x 10 3 (N.m C 3 C 20 C 25 C Storage time (days) Effect of storage time and temperature on the firmness of tomatoes at 3 C; 12 C; 20 C and 25 C

9 Grenzschichtwiderstand von Brokkoli unter Luftströmung und normaler Konvektion in unterschiedlichen Verpackungen Unpackaged w ithout foil Plastic box high Unpackaged w ith foil Cardboard box high 2 airstream Plastic box flat Cardboard box high CARDBOARD BOX FLAT Plastic box flat Cardboard box high 2 Unpackaged w ith foil Cardboardbox flat Cardboard box high 1 normal convection CARDBOARD BOX FLAT Plastic box high Plastic box flat Total barrier resistance (r) s/cm

10 Application Broccoli Carrot Tomato etc. Non-foil Foil No package Cardboard box high Cardboard box flat Plastic box flat Plastic box high

11 Weitere Aspekte Weitere Parameter zum Optimieren Temperaturschwankungen Schwankungen relativer Luftfeuchte Vorernte Parameter Grenzschichtwerte für andere Obst- und Gemüsesorten

12 Vielen Dank!

SFH 900. Miniatur-Reflexlichtschranken Miniature Light Reflection Switches SFH 900

SFH 900. Miniatur-Reflexlichtschranken Miniature Light Reflection Switches SFH 900 Miniatur-Reflexlichtschranken Miniature Light Reflection Switches SFH 900 feo06270 Maβe in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified. Wesentliche Merkmale Reflexlichtschranken

Mehr

Westenberg Wind Tunnels

Westenberg Wind Tunnels MiniAir20 Hand measurement device for flow, humidity and temperature The hand measurement device MiniAir20 is used for the acquisition of temperature, relative humidity, revolution and flow velocity such

Mehr

Protokoll der 27. Tagung

Protokoll der 27. Tagung Protokoll der 27. Tagung Proceedings of the 27 th International Meeting Quality Control Fruit & Vegetables 9. - 11. 03. 2009, Bonn, Germany Qualitätsproduktion in den Niederlanden G.J. Kornet, P8, Honselersdijk

Mehr

glass made for the sun

glass made for the sun glass made for the sun AR-coated 2 mm thin solar glass for Glass-Glass-PV-Modules structure Share Products 51% 50,01% 49,99% company facts Start float glass production in Sept. 2009 Capacity float line

Mehr

PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211. Technische Dokumentation

PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211. Technische Dokumentation Technische Dokumentation PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211 IEF Werner GmbH Wendelhofstr. 6 78120 Furtwangen Tel.: 07723/925-0 Fax: 07723/925-100 www.ief-werner.de

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

fastpim 1 H fast switching H bridge module Features: - 1 Phase Input Rectifier Bridge - 1 Phase fast switching IGBT + FRED full H bridge - NTC

fastpim 1 H fast switching H bridge module Features: - 1 Phase Input Rectifier Bridge - 1 Phase fast switching IGBT + FRED full H bridge - NTC fast switching H bridge module Features: - 1 Phase Input Rectifier Bridge - 1 Phase fast switching IGBT + FRED full H bridge - NTC Copyright by Vincotech 1 Revision: 1 module types / Produkttypen Part-Number

Mehr

KBU 4AYM. Kunststoffgehäuse

KBU 4AYM. Kunststoffgehäuse KBU 4AYM Silicon-Bridge Rectifiers Silizium-Brückengleichrichter Nominal current Nennstrom Alternating input voltage Eingangswechselspannung 4.0 A 35Y700 V Plastic case Kunststoffgehäuse Weight approx.

Mehr

Rat Control HZ-DEV99RC 001 2016-04. Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs:

Rat Control HZ-DEV99RC 001 2016-04. Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs: Rat Control Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs: Testosterone rat/mouse Corticosterone rat/mouse Prolactin rat TSH rat (HZ-DEV9911) (HZ-DEV9922) (HZ-DEV9966)

Mehr

MHG - Modular Humidity Generator

MHG - Modular Humidity Generator MHG - Modular Humidity Generator Humidity Control Kontrollierte Luftfeuchtigkeit To provide reliable and reproducible results, an increasing number of analytical test methods require controlled environmental

Mehr

GEOSNOW. Cliquez et modifiez le titre. Cliquez pour modifier les styles du texte du masque. Deuxième niveau. Troisième niveau

GEOSNOW. Cliquez et modifiez le titre. Cliquez pour modifier les styles du texte du masque. Deuxième niveau. Troisième niveau GEOSNOW Cliquez et modifiez le titre Verwaltung der Pisten mit Georadar und GPS V.21 50-50% - Erste Tests in 2006 - Installation in Verbier in 2007 - Ab 2008 weitere Stationen du für masque die künstliche

Mehr

Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend

Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend - den Anforderungen des BRC Global Standard Food für Lebensmittelverarbeitung in allen Produktkategorien

Mehr

Qualität und Haltbarkeit von Obst und Gemüse

Qualität und Haltbarkeit von Obst und Gemüse Deutsches Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft GmbH (DITSL) CA Arbeitskreis der Technischen Universität Hamburg Harburg DFHV - Deutscher Fruchthandelsverband e.v. Qualität und Haltbarkeit

Mehr

Apfelproduktion und für zufriedene Kunden

Apfelproduktion und für zufriedene Kunden Gemeinsam für eine nachhaltige Apfelproduktion und für zufriedene Kunden Das deutsche Apfel Projekt Wie alles begann Die Anforderungen des Lebensmittelhandels an die Qualität von Obst und Gemüse sind in

Mehr

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH LogConnect V2.00 Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH Kurzanleitung 6/2015 LogConnect ist eine Software, die Sie beim individuellen Einstellen Ihres LOG32TH unterstützt. LogConnect gibt Ihnen

Mehr

Probabilistic LCF - investigation of a steam turbine rotor under transient thermal loads

Probabilistic LCF - investigation of a steam turbine rotor under transient thermal loads Probabilistic LCF - investigation of a steam turbine rotor Dipl. -Ing. David Pusch TU Dresden Professur für Turbomaschinen und Strahlantriebe Prof. Konrad Vogeler Dr. Ralf Voß Siemens AG Steam Turbines

Mehr

3 4 5 6 7 8 9 2 63 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 85 PS 22 23 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 130 PS 110 110 PS 90 70 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [Nm] 400 380 360

Mehr

Datenblatt / Data sheet

Datenblatt / Data sheet Elektrische Kenndaten Eigenschaften / Electrical properties Höchstzulässige Werte / Maximum rated values Periodische Spitzensperrspannung repetitive peak reverse voltages Elektrische Eigenschaften Thermische

Mehr

Climatic-Tests: Ser. No.: AJ151A

Climatic-Tests: Ser. No.: AJ151A Environmental Test Report Report No. PB-405e/07 Customer: Test Order: Test Item: OMICRON electronics GmbH Oberes Ried 1 A-6833 Klaus/Austria Vibration-, Shock- and Climatic Tests CMC356 LK-335/07 and LK-385/07

Mehr

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis B&B-AGEMA Dr.-Ing. K. Kusterer 1. Status report 2. 3-D simulation of final combustor geometry 3. Publications

Mehr

Lufft UMB Sensor Overview

Lufft UMB Sensor Overview Lufft Sensor Overview Wind Radiance (solar radiation) Titan Ventus WS310 Platinum WS301/303 Gold V200A WS300 WS400 WS304 Professional WS200 WS401 WS302 Radiance (solar radiation) Radiation 2 Channel EPANDER

Mehr

Paving the way to the Smart Grid

Paving the way to the Smart Grid Paving the way to the Smart Grid Landis+Gyr und Smart Grid Energie Network-Lunch zum Thema Intelligente Stromversorgung für Elektrofahrzeuge Oct-10 2 - Landis+Gyr - Intelligente Stromversorgung für Elektrofahrzeuge

Mehr

Modelling CO 2 and trace gas exchange between landsurface

Modelling CO 2 and trace gas exchange between landsurface Modelling CO 2 and trace gas exchange between landsurface and atmosphere Rüdiger Grote (Ruediger.Grote@kit.edu) Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Atmosphärische Umweltforschung, Garmisch-Partenkirchen,

Mehr

Efficient Monte Carlo Simulation of Tunnel Currents in MOS Structures

Efficient Monte Carlo Simulation of Tunnel Currents in MOS Structures Efficient Monte Carlo Simulation of Tunnel Currents in MOS Structures D. Grgec, M.I. Vexler, C. Jungemann, B. Meinerhagen Grg-P/02-1 Presentation Outline Introduction: quantum effects in MOS structures

Mehr

Die Kunst des Programmierens...

Die Kunst des Programmierens... Die Kunst des Programmierens... Wo die Kosten anfallen Der Mythos Wiederverwendung: Design für Wartung als eigentliches Ziel, Objekt Spektrum 4/2009 software maintainers sped 45 percent of their time seeking

Mehr

Neue Technologien als Basis für innovative Geschäftsideen spannende Use-Cases

Neue Technologien als Basis für innovative Geschäftsideen spannende Use-Cases Neue Technologien als Basis für innovative Geschäftsideen spannende Use-Cases Dr. Hanspeter Groth, Michael Sambeth, Stephan Brand, Pascal Hagedorn SAP (Schweiz) AG, 20.05.2014 The Business Opportunity:

Mehr

EUSAS TYPE. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31

EUSAS TYPE. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31 EUSAS TYPE Teile Nr. Bezeichnung part No. designation Baugröße IEC / size Type WATT / type Stator B3 1.1 Stator B3 Stator B5, B14 1.2 Stator B5, B14 Rotor + Welle 2 Rotor + shaft Klemmkasten komplett 3

Mehr

VIBRONET System implementation /2

VIBRONET System implementation /2 Master No. String No. Mux Mux Mux No. Sensor No. Mux Mux Mux Mux Master Mux Mux Mux Mux System implementation /1 Process control Internal expert / Firewall TCP /IP OTN / LAN / WAN TCP / IP Telephone net

Mehr

Best Performance. Beautiful Display. Beneficial Feature

Best Performance. Beautiful Display. Beneficial Feature Best Performance Huma Beautiful Display Beneficial Feature n Machine Interface s D100=1 M30=ON D100=3 M30=ON Bietet diverse Kommunikationsmöglichkeiten Einfache Kommunikation mit mehr als 30 SPS Marken

Mehr

cellasys GmbH BioChip-based electrochemical platform for the label-free monitoring of living cells 2012/09/08 LINZ 2012 EUSAAT 2012

cellasys GmbH BioChip-based electrochemical platform for the label-free monitoring of living cells 2012/09/08 LINZ 2012 EUSAAT 2012 cellasys GmbH BioChip-based electrochemical platform for the label-free monitoring of living cells 2012/09/08 LINZ 2012 EUSAAT 2012 Dr.-Ing. Joachim Wiest www.cellasys.com Motivation Continuous monitoring

Mehr

DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN

DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN 2010 2013 DACH GESAMTÜBERSICHT 213,9 218,2 222,6 225,4 Retailvolumen 363,2 374,6 384,6 399,1 577,1 39,4 592,8 43,8 607,3 50,0 624,5 60,0 6,8 % 7,4 % 8,2 %

Mehr

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Reichweite in ihrer DNA. Was sind ihre Erfolgskriterien,

Mehr

DC/DC Converter 400 W

DC/DC Converter 400 W Eingangsbereich 4 : 1 Input Range 4 : 1 Wirkungsgrad bis 90 % Efficiency up to 90 % Full Brick Gehäuse Full Brick Case Eingangs-π-Filter Input-π-Filter Beschreibung 10 DC/DC-Wandler stehen in der Serie

Mehr

ALM Days 2012. Normenkonforme Software-Entwicklung für Medizinprodukte mit dem Microsoft Team Foundation Server

ALM Days 2012. Normenkonforme Software-Entwicklung für Medizinprodukte mit dem Microsoft Team Foundation Server ALM Days 2012 ALM Days 2012 Normenkonforme Software-Entwicklung für Medizinprodukte mit dem Microsoft Team Foundation Server Dipl.- Ing. Birgit Stehlik, Dipl.-Ing. Sven Wittorf, M.Sc. 1 Medizinische Software

Mehr

GA-LCD-Monitor RTR-SET PV-Vision

GA-LCD-Monitor RTR-SET PV-Vision GA-LCD-Monitor RTR-SET PV-Vision GA-LCD-Monitor RTR-SET PV-Vision Artikelnummer 510 81xx (xx für Zoll z.b. 46) (LOCAL-SET) Item number 510 81xx (xx for Zoll eg 46) (LOCAL-SET) Anzeigentechnik: LCD, 1920

Mehr

XOOMINESCENT. Up to 4,000 lm/m Up to 134 lm/w Reduced assembly time and cost

XOOMINESCENT. Up to 4,000 lm/m Up to 134 lm/w Reduced assembly time and cost 160 Up to 4,000 lm/m Up to 134 lm/w Reduced assembly time and cost XOOMINESCENT LED Linears unendliche Lumenleistung auf einer Rolle T5 äquivalente, frei skalierbare, alle 280 mm trennbare LED Rollenware

Mehr

Sozio-ökonomische Analyse der Biodieselproduktion aus Jatrophasamen angebaut auf Ödland in Madagaskar

Sozio-ökonomische Analyse der Biodieselproduktion aus Jatrophasamen angebaut auf Ödland in Madagaskar Sozio-ökonomische Analyse der Biodieselproduktion aus Jatrophasamen angebaut auf Ödland in Madagaskar Prof. Dr. Manfred Zeller Dipl. Ing. agr. Martin Grass Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den

Mehr

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 06. 2012 Intelligent Agents Intelligent Agents Environment

Mehr

Mit Software-Unterstützung schnell zu effizienten und robusten HPLC-Methoden

Mit Software-Unterstützung schnell zu effizienten und robusten HPLC-Methoden Mit Software-Unterstützung schnell zu effizienten und robusten HPLC-Methoden François Vogel, Applica 16.10.2012 Agenda -Einführende Fakten zu HPLC und QbD -Säulenauswahl und Tools im Internet -Welche LC-Methode

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

LORENZ MESSTECHNIK GmbH DMS- Messverstärker - SG Measuring Amplifier / 2S Zum Anschluss von bis zu 4 350 Ω- Wägezellen 4- oder 6- Leitertechnik ±10 Vdc oder 0-10 Vdc und 4-20 ma Analogausgang Kontrollsignal für die Kalibrierung

Mehr

Lichtstrom / Luminous ux

Lichtstrom / Luminous ux HED LED 19W 4kK CRI80+ 12 Abmessungen / Dimensions: Spezifikation / Specification: Artikelnummer / Order number: 122023 Abstrahlwinkel / Beam angle: 12 Nennleistung / Nominal lamp wattage: 19 W Lampenspannung

Mehr

Einfluss von ICT auf die Arbeitswelt

Einfluss von ICT auf die Arbeitswelt Halit Ünver 27. April 2009 FAW/n, Lehrstuhl für Informatik uenver@faw-neu-ulm.de, halit.uenver@uni-ulm.de Einfluss von ICT auf die Arbeitswelt Seite 2 Agenda Einführung Fakten: ICT Preise Produktivitäts-Boom

Mehr

Determining Vibro-Acoustic Effects in Multidomain Systems using a Custom Simscape Gear Library

Determining Vibro-Acoustic Effects in Multidomain Systems using a Custom Simscape Gear Library Determining Vibro-Acoustic Effects in Multidomain Systems using a Custom Simscape Gear Library Tim Dackermann, Rolando Dölling Robert Bosch GmbH Lars Hedrich Goethe-University Ffm 1 Power Noise transmission

Mehr

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec 1 Bleifreie Bauteile Gesetzliche Grundlage Leadfree Devices Legislation 2 Ausnahmeregelungen in den Richtlinien, Bsp. 2002/95/EG - ROHS Exemptions

Mehr

Kybernetik Systemidentifikation

Kybernetik Systemidentifikation Kberneti Sstemidentifiation Mohamed Oubbati Institut für euroinformati Tel.: +49 73 / 50 2453 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 2. 06. 202 Was ist Sstemidentifiation? Der Begriff Sstemidentifiation beschreibt

Mehr

Sensoren / Sensors XA1000 / XP200 / XP400 XP100 / XP101. www.lufft.de

Sensoren / Sensors XA1000 / XP200 / XP400 XP100 / XP101. www.lufft.de Sensoren / Sensors XA1000 / XP200 / XP400 XP100 / XP101 www.lufft.de PT100 Tauchfühler, 3120.520 + 3120.530 Der Tauchfühler eignet sich für Temperaturmessungen in gasförmigen Medien, Flüssigkeiten und

Mehr

Induktive Ringsensoren inductive ring sensors

Induktive Ringsensoren inductive ring sensors arbeiten als Durchlasssensor. Der aktive Bereich befi ndet sich innerhalb des Ringes. Dabei werden alle Teile aus Metall, auch unmagnetische Leicht- und Buntmetalle sowie ferromagnetische Teile erfasst.

Mehr

Der "Smart Container " als Antwort auf sicherheitstechnische und logistische Herausforderungen

Der Smart Container  als Antwort auf sicherheitstechnische und logistische Herausforderungen Der "Smart Container " als Antwort auf sicherheitstechnische und logistische Herausforderungen Dipl. Ing. Christian Bogatu Doktorarbeit bei Prof. Baumgarten an der TU-Berlin, Bereich Logistik 01. June

Mehr

Wie finde ich das richtige Öl?

Wie finde ich das richtige Öl? Wie finde ich das richtige Öl? Qualitätsbezeichnungen von Olivenöl Um dem Verbraucher eine Hilfe zu geben, hat die Europäische Kommission Richtlinien für die Qualität von Olivenöl erlassen: Natives Olivenöl

Mehr

Die Berechnung des Taupunkts meines Teleskops oder wie ich beurteile, ob mein Teleskop heute Nacht mit Taubildung kämpfen wird

Die Berechnung des Taupunkts meines Teleskops oder wie ich beurteile, ob mein Teleskop heute Nacht mit Taubildung kämpfen wird Langenbrettach den 6.2.2005 Matthias Bopp Die Berechnung des Taupunkts meines Teleskops oder wie ich beurteile, ob mein Teleskop heute Nacht mit Taubildung kämpfen wird Es gibt viele Diskussionen bezüglich

Mehr

Integration of a CO 2 separation process in a coal fired power plant

Integration of a CO 2 separation process in a coal fired power plant Integration of a CO 2 separation process in a coal fired power plant, Hans Fahlenkamp, Bernhard Epp Technische Universität Dortmund *AiF 15234 N: CO 2 Druckgaswäsche mit Membrankontaktoren Forschungsstellen:

Mehr

Simulation of a Battery Electric Vehicle

Simulation of a Battery Electric Vehicle Simulation of a Battery Electric Vehicle M. Auer, T. Kuthada, N. Widdecke, J. Wiedemann IVK/FKFS University of Stuttgart 1 2.1.214 Markus Auer Agenda Motivation Thermal Management for BEV Simulation Model

Mehr

Signal Processing LWL-Sender/Empfänger mit Outdoor-Box für die störsichere Übertragung von Rechtecksignalen

Signal Processing LWL-Sender/Empfänger mit Outdoor-Box für die störsichere Übertragung von Rechtecksignalen LWL-Sender/Empfänger mit Outdoor-Box für die störsichere Übertragung von Rechtecksignalen LWL Sender/Empfänger mit Outdoor-Box Merkmale LWL-SBR, Übertragungsweiten bis zu 1500 m Wandlung üblicher Rechtecksignale

Mehr

Sr. Technology Strategist

Sr. Technology Strategist Sr. Technology Strategist Situation Einwände Fragen Status Ein- Aussichten After fire and the wheel, cloud is the new game changer. Montreal Gazette, November 2011 GTI Report Die rote Pille und

Mehr

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC-1.05. Bedienungsanleitung

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC-1.05. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Inhalt Regler und Anschlüsse 3 Gehäuseinterner Anschluss 4 Anschlussschema 5 Installation und Inbetriebnahme 6 Bedienfeld / Display 7 Anzeige: Hauptmenü 8 Anzeige: Energie und elektrische

Mehr

Gene, Proteine, Leben: Wie Cloud Computing unser Leben verändern wird

Gene, Proteine, Leben: Wie Cloud Computing unser Leben verändern wird Gene, Proteine, Leben: Wie Cloud Computing unser Leben verändern wird Dr. Michael R. Alvers, CEO Transinsight Transinsight 2013 - Slide 1 Prolog Transinsight 2013 - Slide 2 Die Nature ist komplex Transinsight

Mehr

Desinfektion, aber richtig!

Desinfektion, aber richtig! Desinfektion, aber richtig! 15. Informationsveranstaltung Wissenswertes rund um Kanalnetz und Gewässer in Löbau 20. Juni 2012 Copyright Siemens AG 2012. All rights reserved. Seite 1 Juni 2012 JVO Desinfektion,

Mehr

Oracle BI&W Referenz Architektur Big Data und High Performance Analytics

Oracle BI&W Referenz Architektur Big Data und High Performance Analytics DATA WAREHOUSE Oracle BI&W Referenz Architektur Big Data und High Performance Analytics Alfred Schlaucher, Oracle Scale up Unternehmensdaten zusammenfassen Noch mehr Informationen

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Andreas Schröder

Wirtschaftlichkeit von Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Andreas Schröder Wirtschaftlichkeit von Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Andreas Schröder Konferenz Kommunales Infrastrukturmanagement Katholische Akademie Berlin 24 Juni 2011 Zentrale Aussage: 1) Ladeinfrastruktur

Mehr

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt Kalt gepresst lebensmittel.praxis In der griechischen Region Lakonien auf der Halbinsel Peleponnes füllt das Unternehmen U.A.C. Lakonia für einen Verbund griechischer Kleinbauern extra natives Olivenöl

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF High End Elektronik für die anspruchsvolle Druckluftbilanzierung Das Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF ist ein komfortables Druckluft Mengenmesssystem,

Mehr

Lazar (Lazy-Structure-Activity Relationships)

Lazar (Lazy-Structure-Activity Relationships) Lazar (Lazy-Structure-Activity Relationships) Martin Gütlein, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Dr. Christoph Helma, in silico toxicology gmbh, Basel Halle, 4.3.2013 Advanced Course des AK Regulatorische

Mehr

PACKAGING FOR LIFE MULTIFLEX TUBEN MULTIFLEX TUBES

PACKAGING FOR LIFE MULTIFLEX TUBEN MULTIFLEX TUBES PACKAGING FOR LIFE MULTIFLEX TUBEN MULTIFLEX TUBES Decor-Layer Barrier-Layer Function-Layer LINHARDT MULTIFLEX TUBE SCHICHT FÜR SCHICHT EIN MULTITALENT. Das Neue: Der Tubenmantel aus einem mehrschichtigen

Mehr

Ziele und Herausforderungen für die visuell gestützte Analyse großer Datenmengen. Präsentation der Modellergebnisse auf KlimafolgenOnline.

Ziele und Herausforderungen für die visuell gestützte Analyse großer Datenmengen. Präsentation der Modellergebnisse auf KlimafolgenOnline. Ziele und Herausforderungen für die visuell gestützte Analyse großer Datenmengen Präsentation der Modellergebnisse auf KlimafolgenOnline.com Thomas Nocke Potsdam Institut für Klimafolgenforschung Der Visualisierungsprozess

Mehr

Tacx Demo Center Schulung von van Bokhoven

Tacx Demo Center Schulung von van Bokhoven Tacx Demo Center Schulung von van Bokhoven Katalog Produkte 2014-2015 Scale of cycling feeling Trainer Segmentierung Bremssystem Bremsen Info IRONMAN Max. slopes: 11% - 20% Max. power output: 1400/1500

Mehr

Neratec Solutions AG. Neratec Solutions AG, CH-8608 Bubikon. 03.06.12 Fallstudie: Drahtlose Sensor-Vernetzung für Smart Buildings

Neratec Solutions AG. Neratec Solutions AG, CH-8608 Bubikon. 03.06.12 Fallstudie: Drahtlose Sensor-Vernetzung für Smart Buildings Neratec Solutions AG 0.06.1 Fallstudie: Drahtlose Sensor-Vernetzung für Smart Buildings Slide 1 Fallstudie: Drahtlose Sensor-Vernetzung für Smart Buildings Markus Hüppi 0.06.1 Fallstudie: Drahtlose Sensor-Vernetzung

Mehr

Substitution von Rohstoffen durch Abfälle

Substitution von Rohstoffen durch Abfälle Kunststoffabfälle Substitution von Rohstoffen durch Abfälle Spielregeln Abfall Sammlung+ Vorbehandlung Abfälle Beseitigung Ersatz- Rohstoff Erlöse= Kosten Produktionsprozess Produkt Die Erlöse für die

Mehr

Verbrauchs- und Energiedaten in Echtzeit

Verbrauchs- und Energiedaten in Echtzeit Power Metering IoT INTO THE INTERNET of THINGS Verbrauchs- und Energiedaten in Echtzeit Die Mavacon Power Metering Hard- und Softwarelösung ist eine webbasierte, interaktive Visualisierungssoftware für

Mehr

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Andreas Möller amoeller@uni-lueneburg.de umweltinformatik.uni-lueneburg.de Stefan Schaltegger schaltegger@uni-lueneburgde www.uni-lueneburg.de/csm

Mehr

Power & Cooling. Daniel Paul Daniel-michael_paul@dell.com Solution Consultant Dell Halle GmbH

Power & Cooling. Daniel Paul Daniel-michael_paul@dell.com Solution Consultant Dell Halle GmbH Power & Cooling Daniel Paul Daniel-michael_paul@dell.com Solution Consultant Dell Halle GmbH 2 Video Veränderte Anforderungen im Rechenzentrum Herausforderungen Steigende Energiepreise Deutlich höhere

Mehr

VIDEO GRABBY GRABSTER

VIDEO GRABBY GRABSTER VIDEO GRABBY GRABSTER VHS-Kassetten kinderleicht digitalisieren Unsere Video-Lösungen machen das Digitalisieren von VHS-Kassetten und Material aus anderen analogen Quellen zum Kinderspiel. Einfach anschließen

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

Geodätische Sensoren im Deformationsmonitoring

Geodätische Sensoren im Deformationsmonitoring Geodätische Sensoren im Deformationsmonitoring Michael Rutschmann, Product Manager for Monitoring Solutions (TPS) ALLSAT OPEN - 18. Juni 2009 1. Übersicht Leica Monitoring Lösung Inhalt 2. Geodätische

Mehr

Zerstörungsfreie Messung der spektralen Lichtabsorption im

Zerstörungsfreie Messung der spektralen Lichtabsorption im Zerstörungsfreie Messung der spektralen Lichtabsorption im Fruchtgewebe Einsatz eines Spektrometers zur Reifebestimmung bei Früchten Welches Ziel wird verfolgt? Sicherung hoher Erträge bei bestmöglicher

Mehr

Produktprogramm Product Range.

Produktprogramm Product Range. 10 2012 Power Gas. Produktprogramm Product Range. Hinweis Bitte klappen Sie diese Seite auf und lassen Sie sie geöffnet, während Sie durch das Produktprogramm blättern. So haben Sie immer die Tabellenbeschreibung

Mehr

Fernüberwachung von Aufzügen in Japan mit Technologie aus Deutschland

Fernüberwachung von Aufzügen in Japan mit Technologie aus Deutschland Präsentation Nippon Lifts Engineering Inc. Yokohama Japan Fernüberwachung von Aufzügen in Japan mit Technologie aus Deutschland Schwelmer Symposium in Germany 23./24. Juni 2014 Rolf Muller Director R&D

Mehr

Examination Report. Device type: 8x Fieldbus Power Supply 9412/00-310-11, Rev. A module carrier 9419/08F-XX0-01C1, fully fit

Examination Report. Device type: 8x Fieldbus Power Supply 9412/00-310-11, Rev. A module carrier 9419/08F-XX0-01C1, fully fit Prozesstechnik BIS Prozesstechnik GmbH Prüflabor- MSR- und Analysentechnik Industriepark Höchst, D 710 65926 Frankfurt Ronny Becker Tel.: 069/305-4459 Date: 19.07.10 PR10022 English translation Examination

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Schallpegel Datenlogger PCE-SDL1 Version 1.1 05.06.2012

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung...2 2. Funktionsweise einer Umweltbatterie...3 3. Ablauf der Versuche...4 4. Erkenntnisse...4

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung...2 2. Funktionsweise einer Umweltbatterie...3 3. Ablauf der Versuche...4 4. Erkenntnisse...4 Ziel unserer Arbeit war es, durch Versuche mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, herauszufinden, wie viel Energie eine Frucht enthält bzw. wovon diese abhängt. Aufgeteilt in vier Gruppen benutzten

Mehr

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet 3160-00-00.73A4B. Signalwandler für 4 analoge Eingangssignale 4-20mA auf CAN

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet 3160-00-00.73A4B. Signalwandler für 4 analoge Eingangssignale 4-20mA auf CAN Seite/Page 1 von/of 5 MultiXtend CAN 3160-00-00.73A4B Signalwandler für 4 analoge Eingangssignale 4-20mA auf CAN Signal converter for four Thermocouple Type J converting to CAN-Bus Beschreibung Description

Mehr

QS Anforderungen in den einzelnen Stufen

QS Anforderungen in den einzelnen Stufen Pillnitzer Gespräch QS Anforderungen in den einzelnen Stufen Dipl. agr. Ing. Gisa Bosler Leiterin Zertifizierungsstelle LKS mbh QS - Prüfzeichen Verbraucher LEH incl. Fleischgroßhandel LEH Verarbeitung

Mehr

1. Dynamische Energiesysteme

1. Dynamische Energiesysteme Optimierung thermischer Solaranlagen durch Simulation Dr.-Ing. Gerhard Valentin Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH www.valentin.de Solar Energy, Tagung für Architekten und Ingenieure 1. Dynamische Energiesysteme

Mehr

AM 25 Parameter / Basic data

AM 25 Parameter / Basic data AM 25 Parameter / Basic data MB-brzdný moment / holding torque / Haltemoment J - moment setrvaènosti / moment of inertia / Trägheitsmoment m- hmotnost / weigth / Gewicht n - max. otáèky / max. speed /

Mehr

Agent-based perception system for sensitive freight

Agent-based perception system for sensitive freight Agent-based perception system for sensitive freight ITG FG 5.2.4 Workshop Communication Applications for Logistics Teilprojekt B6 SFB 637 Sensorsysteme Prof. Dr.-Ing. Rainer Laur Prof. Dr.-Ing. Walter

Mehr

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Pressemitteilung Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Analyse der Ökoeffizienz von Äpfeln aus Deutschland, Italien, Neuseeland, Chile und Argentinien Ertrag,

Mehr

Firmen - Präsentation

Firmen - Präsentation Firmen - Präsentation Handelsunternehmen von technisch anspruchsvollen Elektronik-Komponenten und Embedded PC s für die Elektronikindustrie Mrz-07 1 Firmen Portrait / Company Profile Fokus Elektronik-Komponenten

Mehr

Thermaltake SMART M650W Bronze

Thermaltake SMART M650W Bronze P/N: SP-650M W/Active PFC Thermaltake SMART M650W Bronze Features Entspricht Intel ATX 12V 2.3 & EPS 12V 2.92Standard 24/7 @40 C: garantiert 650 Watt konstante Leistung. Robuste & dedizierte duale +12V

Mehr

Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells

Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells Potentials for Economic Improvement of Die Casting Cells Potentiale zur Wirtschaftlichkeitsverbesserung in der Druckgiesszelle Patrick Reichen January 14, 2014 source: internet Background Economic efficiency

Mehr

Safer Software Formale Methoden für ISO26262

Safer Software Formale Methoden für ISO26262 Safer Software Formale Methoden für ISO26262 Dr. Stefan Gulan COC Systems Engineering Functional Safety Entwicklung Was Wie Wie genau Anforderungen Design Produkt Seite 3 Entwicklung nach ISO26262 Funktionale

Mehr

J O L A N T H E D L U G O K E C K I C A R O L I N K A N J A

J O L A N T H E D L U G O K E C K I C A R O L I N K A N J A Qualitätsmanagement JOLANTHE DLUGOKECKI CAROLIN KANJA Gliederung Definitionen 3 Nutzen des Qualitätsmanagements 4 Bestandteile des Qualitätsmanagements 5-8 EFQM-Modell 9 ISO 9000 ff. 10-11 ISO 10006 und

Mehr

Big Data Performance Management

Big Data Performance Management Big Data Performance Management Überblick Big Data Im Kontext der Performance Relevanz Big Data Big Data Big data is a buzzword and a "vague term", but at the same time an "obsession" with entrepreneurs,

Mehr

Entwicklung der Bioverfahrenstechnik

Entwicklung der Bioverfahrenstechnik Entwicklung der Bioverfahrenstechnik Karl Bayer Bioverfahrenstechnik vereinigt ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Erkenntnisse in einem integrativen Ansatz zur vielfältigen Nutzung biologischer

Mehr

Assessment of disgn-flows in water management, Classical methods, nonstationary and multidimensional extensions of Extreme Value Modeling (EVM)

Assessment of disgn-flows in water management, Classical methods, nonstationary and multidimensional extensions of Extreme Value Modeling (EVM) Assessment of disgn-flows in water management, Classical methods, nonstationary and multidimensional extensions of Extreme Value Modeling (EVM) Dr. Winfried Willems, IAWG Outline Classical Approach, short

Mehr

Ein etwas anderer Morgen für Sal [0] [10]

Ein etwas anderer Morgen für Sal [0] [10] Ein etwas anderer Morgen für Sal [0] [10] Integrationsplattform für HCI Untersuchungen in Smart Environments Sobin Ghose - Masterseminar SS2015 EmotionBike HAW Hamburg Worum geht s? Motivation [1] J.A.R.V.I.S.

Mehr

Obsoleszenzmanagement in der Praxis bei Nord-Micro UTC AEROSPACE SYSTEMS PROPRIETARY

Obsoleszenzmanagement in der Praxis bei Nord-Micro UTC AEROSPACE SYSTEMS PROPRIETARY Obsoleszenzmanagement in der Praxis bei Nord-Micro Inhalt 1. Allgemeines 2. Reaktives OM 3. Strategisches OM 4. Pro-aktives OM 5. Verbesserungen & Herausforderungen Obsolescence Management - COG Quartalsmeeting

Mehr

Diversity Workbench Mobilisation of High Quality Species Occurrence Data for GBIF

Diversity Workbench Mobilisation of High Quality Species Occurrence Data for GBIF Diversity Workbench Mobilisation of High Quality Species Occurrence Data for GBIF Dagmar Triebel Markus Weiss, Dieter Neubacher, Wolfgang Reichert, Gregor Hagedorn, Gerhard Rambold DWB Concept and Design

Mehr