97. Auktion. Varia, meist ohne Limit. Münstersches Kunst- & Auktionshaus. Eric M.A. Wilbois e.k.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "97. Auktion. Varia, meist ohne Limit. Münstersches Kunst- & Auktionshaus. Eric M.A. Wilbois e.k."

Transkript

1 97. Auktion Am Samstag, dem 26.Februar 2011 in Münster/ Westf., in der Friedenskapelle am Friedenspark, Willy -Brandt -Weg 37b, ab Uhr c.t. durchgehend Im Auftrage aus verschiedenen Nachlässen, Haushaltsauflösungen, privaten Einreichungen & Beständen versteigert Eric M.A. Wilbois Varia, meist ohne Limit Vorbesichtigung am Freitag, dem 25. Februar 2011 von Uhr, und Samstag, dem 26. Februar 2011 von Uhr in der Friedenskapelle. Während der Vorbesichtigung: Infotelefon +49 (0)172/58/23302 und +49 (0)176/38/ Telefonische Gebote nach Voranmeldung ab 200, möglich. Katalog auf Anforderung Schutzgebühr 5, Münstersches Kunst- & Auktionshaus von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k. Bei der IHK Nord Westfalen allgemein öffentlich bestellt und vereidigt. Auktionator Sachverständiger Taxator Kunst Antiquitäten Liquidationen Haus-, Grundeigentum & gleiche Rechte Buddenstraße 27, D Münster/Westf., Deutschland Tel.+49 (0)251/51356, Fax +49 (0)251/

2 Versteigerungsbedingungen Mit der Teilnahme an der Versteigerung werden folgende Bedingungen anerkannt: 1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig. Sie wird im Namen und für Rechnung der Auftraggeber durchgeführt. 2. Die Versteigerung erfolgt in Euro, gesteigert wird jeweils um 5 bis 15%. 3. Die Katalogbeschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen, stellen jedoch keine zugesicherte Eigenschaft im Sinne der 459 ff. BGB dar. Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände können vor der Auktion besichtigt und auf eigene Gefahr geprüft werden. 4. Die Gegenstände werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich beim Zuschlag befinden, ohne Gewähr und Haftung für offene oder versteckte Mängel. Nach dem Zuschlag bleiben Beanstandungen gleich welcher Art unberücksichtigt. Der Versteigerer ist jedoch bereit, rechtzeitig vorgetragene Mängelrügen dem Auftraggeber zu übermitteln. 5. Der Versteigerer hat das Recht, Katalognummern zu vereinen, zu trennen, außerhalb der Reihe auszubieten oder zurückzuziehen. 6. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf ein Übergebot nicht erfolgt und der vom Einlieferer vorgeschriebener Mindestpreis erreicht ist. Wird der Mindestpreis nicht erreicht, kann der Versteigerer das Gebot ablehnen oder unter Vorbehalt zuschlagen; in letzterem Fall ist der Bieter fünf Wochen an sein Gebot gebunden. Erhält er innerhalb dieser Zeit nicht den vorbehaltlosen Zuschlag, dann erlischt sein Gebot. Die Mitteilung vorbehaltlosen Zuschlages erfolgt bei Rechnungsbeträgen von über 2500,-- Euro in der Regel per Einschreiben mit Rückschein. Wird ein Vorbehalt nicht angenommen, kann die Katalognummer ohne Rückfrage an den Mindestbieter abgegeben werden. 7. Der Versteigerer kann ein Gebot ablehnen; in diesem Falle bleibt das unmittelbar vorher abgegebene Gebot gültig und verbindlich. Geben mehrere Personen das gleiche Gebot ab, so entscheidet das Los über den Zuschlag. Bei Meinungsverschiedenheiten kann der Versteigerer den Gegenstand erneut ausbieten. 8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung. Mit ihm geht die Gefahr für etwaige Verluste, Beschädigungen, Verwechslungen usw. auf den Käufer über. Jeder Bieter kauft in eigenem Namen und auf seine eigene Rechnung. 9. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus der Zuschlagsumme und dem Aufgeld von 19 Prozent zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Der gesamte Betrag ist sofort fällig und in bar zu zahlen; bei schriftlichen Aufträgen innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum. Das ersteigerte Auktionsgut wird erst nach geleisteter Barzahlung ausgehändigt. Das Eigentum geht ebenfalls erst nach vollständiger Bezahlung auf den Käufer über. EC-Karten bis zur Garantiesumme oder bankbestätigte Schecks werden gleichermaßen akzeptiert. 10. Verweigert der Käufer Abnahme oder Zahlung oder gerät mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug, kann der Versteigerer wahlweise entweder Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Der Käufer gerät in Verzug, wenn die mit einer Mahnung verbundene Nachfrist verstrichen ist. Verlangt der Versteigerer Erfüllung, steht ihm neben dem Kaufpreis der Verzugsschaden zu. Dazu gehören auch ein etwaiger Währungsverlust, der Zinsverlust sowie der Kostenaufwand für die Rechtsverfolgung. Verlangt der Versteigerer Schadenersatz wegen Nichterfüllung, so ist er berechtigt, das Versteigerungsgut bei Gelegenheit noch einmal zu versteigern. Mit dem Zuschlag erlöschen die Rechte des Käufers aus dem früher ihm erteilten Zuschlag. Der Käufer haftet für jeden Ausfall, hat keinen Anspruch auf einen evtl. Mehrerlös und wird zur Wiederversteigerung nicht zugelassen. Für die Wiederversteigerung gilt er als Einlieferer und hat wie ein Einlieferer eine Kommissionsprovision zu entrichten, von der die evtl. Transport- und Lagerkosten, Insertionskosten und evtl. anfallenden Löhnen für die Zuziehung von Hilfskräften vom Erlös vorweg abzusetzen sind. Im übrigen ist der danach verbleibende Erlös per Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs auf die Schadensersatzforderung gemäß 367 BGB zu verrechnen. Die Kaufpreisforderung ist vom Tage des Zugangs der Abnahme- oder Zahlungsverweigerung bzw. ab Verzugseintritt mit 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz nach 247 BGB zu verzinsen, und zwar auch dann, wenn Schecks oder Wechsel gegeben sind. Der Versteigerer kann jederzeit vom Erfüllungs- zum Schadenersatzanspruch übergehen; verlangt er Schadenersatz wegen Nichterfüllung, ist der Erfüllungsanspruch erloschen. 11. Die Abnahme der ersteigerten Gegenstände muß innerhalb von 3 Tagen erfolgen. Die Haftung für etwaige Beschädigungen oder Verluste übernimmt der Versteigerer nicht. Jede Verwahrung oder jeder Transport erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. 12. In den Geschäftsräumen haftet jeder Besucher - insbesondere bei Besichtigungen - auch ohne Verschulden für jeden von ihm verursachten Schaden. 13. In der Liste sind die Richtpreise bei jeder Position unverbindlich angegeben. Die mit Klammern vorgestellten und vermerkten Nummern verweisen auf die Ziffern in der Liste der Auftraggeber. Die eingelieferten Fremdwaren aus Auktionsaufträgen sind im Katalog ohne versale Buchstaben gekennzeichnet. 14. Kaufaufträge auswärtiger Interessenten können nur berücksichtigt werden, wenn sie schriftlich erteilt werden, konkrete Angaben enthalten und spätestens eine Tag vor Versteigerungsbeginn beim Versteigerer eingehen. Die darin genannten Preise gelten als Limite für den Zuschlag, das Aufgeld wird zusätzlich in Rechnung gestellt. Aufträge unbekannter Kunden können nur ausgeführt werden, wenn ausreichende Deckung nachgewiesen ist. Für das Zustandekommen telefonischer Verbindungen übernimmt der Versteigerer keine Gewähr. 15. Der Versteigerungsvertrag unterliegt deutschem Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand in Mahnsachen sowie für Handelsgeschäfte ist Münster. Sollte eine der vorstehenden Versteigerungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so tritt an ihre Stelle eine Regelung, die im Sinn und insbesondere dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht; die Wirksamkeit der übrigen Versteigerungsbedingungen wird dadurch nicht berührt. Anderslautende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. 16. Die vorstehenden Bedingungen gelten sinngemäß auch für den nachträglichen freihändigen Erwerb von Auktionsgut und Dienstleistungen. 17. Be- oder entstehen beim Versteigerer bei Gegenständen aus nationalsozialistischer Zeit in der Person des Bieters Zweifel an der Einhaltung von Bestimmungen der 86 und 85a StGB, ist der Versteigerer verpflichtet und befugt, Gebote zurückzuweisen, den Zuschlag zu verweigern oder zurückzunehmen. Die Gegenstände sind mit * gekennzeichnet. Münstersches Kunst- und Auktionshaus von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k. Fine Art Auctioneers Chartered Surveyors Court Appointed Expert (Ger.) Bei der IHK Nord Westfalen allgemein öffentlich bestellt und vereidigt. Kunstauktionator Sachverständiger Taxator Kunst Antiquitäten Liquidationen Haus-, Grundeigentum & gleiche Rechte Buddenstraße Münster/ Westf. Deutschland Tel. +49(0)251/51356 Fax +49(0)251/ mail@wilbois-auctions.com Sparkasse Münsterland Ost BLZ Auktionskonto IBAN: DE Swift/BIC: WELADED1MST Handelsregister (Reg.) Münster HRA 8340 Finanzamt Münster-Innenstadt 5-337/5296/0607 USt-(VAT)-ID-Nr. DE

3 Varia 3 1 WALZENKRUG, Thüringen, Historismusepoche, Fayence, polychrom, in der Wandung Ideallandschaft mit Taufszene, Zinn Stand- und Klappdeckelmontage, Glasurfleck mit blauer Marke, (unentschl), H 26,5 ( WALZENKRUG, Kühnersberg, Historismusepoche, Fayence, polychrom, in der Wandung Vierpassreserven, Zinn Stand- und Klappdeckelmontage, Glasurfleck mit Marke, (unentschl), H 26 ( PAAR BLATTSCHÄLCHEN, Berlin, Kgl Porzellanmanuf, weiß, Weinblattform, blaue Szeptermarke u Glasur, (Graesse 412/27), 8 X 7 ( o.l. 4 FIGUR, Kopenhagen, Bing+Groendahl, 1915f, Porz, polychrom, Flöte spielender Junge auf Baumstumpf, grüne und blaue Stempelmarke u Glasur, (Graesse 398/6), H 28, beschädigt, restauriert ( o.l. 5 RAUTENSCHALE, Kopenhagen, Kgl Manuf, Porz, Goldrand, Dekor Braune Rose, gerundete Grundform, grüne Stempel- und graue Wellenmarke u Glasur, (vgl Graesse 401), 22 x 15 ( HENKELKRUG, Westerwald, 19.Jh., Steinzeug, salzglasiert, teils blau, in der Wandung umlaufend Ritzdekor, Blumen und Riffelung, H 19 ( BALUSTERVASE, China, Cloisonné, i d Wandung Päonienzweige, randig Fledermausdekor, H 13 ( o.l. 8 MÖRSER MIT PISTILL, Deutsch, 19.Jh., Bronze, Glockenform, seitlich Knaufgriffe, 9,5 X 12 bzw 17 ( BÜCKER, Heinrich Gerhard, gen Bücker-Vellern, * Vellern, ebda, arb ebda, stud (Heinr. Lückenkötter), Ak München, LandesKSch Hamburg (Assistent Edwin Scharff), Mitgl ''Kr.- Kv.-B.-Warendorf'', internat Ausstell, - öffentl Besitz, (Ebert 2001/80), Reliefplakette, Bronze, Sr. M. Euthymia, ''Ich diente und mein Lohn ist Frieden'', verso sign und dat 1979, Dm 12,5 ( TEEDOSE, China, Zinn, 6-fach gekanteter Stand, entspr Wandung, dort verglaste Vielpassreserven mit gedruckten Genreszenen, flache Schulter, Stulpdeckel, 18 X 13 ( BESTECK, Bremer Silberwarenfabrik, Art Deco Epoche, 5-tlg, Konusstiele, entspr Hefte, Eigentümermonogr G.H., num 18, MZ, (Goldschmiedekal 1926/100), Beschau, (Tardy 50), dazu Teelöffel, Koch & Bergfeld, MZ, (Goldschmiedekal 1926/116), Beschau, (Tardy 50), zus ca 260g 800- Silber ( OVERBERG, Bernhard, Geschichte des alten und neuen Testaments zur Belehrung und Erbauung besonders für Lehrer, größere Schüler und Hausväter, Münster 1827, Verlag Aschendorff, Frontispitz, 924 S, Halb-Pergamenteinband (rest), 4, Gebrauchsspuren ( SALZTAZZA, Schwäbisch Gmünd, Manuf Wilh Binder, halbkugelige auf 3 Kugelfüßchen, gewellter Rand, innen rot lackiert, Glaseinsatz erg, MZ, (Goldschmiedekal 1926/99), Beschau, (Tardy 50), ca 24 g 800-Silber, 3 x 5 ( o.l.

4 4 Varia 14 TABLETT, runde Grundform, 6-fach passig geschwungener Rand, MZ und Beschau (unentschl), ca 95 g 830-Silber, Dm 15 ( KONVOLUT, Deutsch, 19./20.Jh., meist s/w-aufnahmen, bestehend aus Postkartenalbum, Jugendstilepoche, zahlreiche Familienaufnahmen in Postkartenformat, 2 weitere Fotoalben 30er Jahre, zahlr Familenaufnahmen, Ansichten Leporelle Norderney, 3 Stk, 8 Fotographien auf Karton montiert, versch Größen, 2 HolzR, 1 Messing-WechselR und 1 StuckR, min besch ( KONVOLUT, Deutsch, 19./20.Jh., div Manuf, bestehend aus Suppenlöffel, Altspatendekor, Eigentümermonogr MS, 3 Gabeln, 2 dekorgleich, Kaffeelöffeln, Satz von 3, Spatendekor, Kaffeelöffeln, Satz von 3, Altspatendekor, je Eigentümermongr, AR, und Gewürzlöffel, Jugendstilepoche, zus ca 270 g Silber ( KAFFEE/MOCCALÖFFEL, Konv von 10, Deutsch, 19.Jh., meist Altspatendekor, MZ, Beschau, 3 X mit Eigentümermonogr, 7 X löthig, zus ca 175 g Silber ( ROLLBILD, China, Tusche/Seide, Vogel in Uferzone, re u sign und roter Stempel, (unentschl), 108,5 X 40,5, min verschmutzt ( DECKELDOSE, Limoges, Marke ''Sèvres'', Porz, Rothschilddekor im Umdruckverfahren, 3 passiggeschwungene Form, Klappdeckel, 5 X 10 X 8,5 ( KONVOLUT, Westfalika, 19./20.Jh., bestehend aus Nordhoff, J.B., Altwestfalen, Volk Land Grenzen, Münster 1898, Verlag Regensbergsche Buchhandlung, Wibbelt, Augustin, Hus Dahlen, Essen 1903, Verlag Fredebeul u Koenen, Münsterland Monatsschrift für Heimatpflege, Mai 1919, Bocholt, Verlag Temming, Buschmann, Aloys, Münsters Bildner der Gegenwart, Münster um 1920, Wagenfeld, Karl, De Antichrist, Warendorf 1916, orig Schuber u An n Herd VI, Jans Baunenkamps Höllenfahrt, Warendorf 1923, je Schnellsche Verlagsbuchhdlg, Jörgensen, Johannes, Reisebilder, Münster 1907, Verlag Alphonsus-Buchhdlg(Ostendorf), Hagedorn, Josef, 2 Postkarten, Münster, Kunstblatt-Verlag, Westfälischer Bauer bzw Mettingen, 4 Holzschnitte, je sign: 2x Mallek, Waldemar, Neujahrswünsche 1949, ca 8 x6 bzw 13,5 x 9,5 u 2x Pape, Hans, Neujahrswünsche, je ca 9,5 x 13, 2 Fotographien, Prinzipalmarkt, 20/30er-Jahre 20.Jh., M.L., Grafik, Haus Borg, ca 24 x 18,5 u 2 Karten, Bistum Münster, 25,5 x 36, gefaltet ( TEILSERVICE, Thüringen, 19.Jh., Porz, Streublumen-Dekor, Rosenknospen-Knäufe, goldsilhouettiert, bestehend aus: Kaffee-, Teekanne, Zuckerdeckeldose und Milchkännchen (beschädigt), H ( TEILSERVICE, Herend, Manuf Moritz Farkashazy-Fischer, Porz, Streublumen, Ozierdekor, goldsilhouettiert, bestehend aus Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdeckeldose und Tablett, blaue Marke über Glasur, (Danckert 173) ( DECKELDOSE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Porz, bunt-gold, Deutsche Blume, runde Form, bombierter Rand, blaue Schwerter unter Glasur, (Graesse 449/114), 2 Schleifstriche, 4,5 x 6,5 ( GEBÄCKTELLER, Altwasser, Manuf C.Tielsch, Porz, bunt-gold, runde Form, 2 Handhaben, blaue Marke u Glasur, (Danckert 32), Dm 26,5, min ber (

5 Varia 5 25 GRUPPE, Ilmenau, Manuf Metzler & Ortloff, Porz, pastellfarben, Schäfer mit 2 Schafen auf ovalem Sockel, grüne Stempelmarke u Glasur, (Zühlsdorff(1)4.140), H 21 ( SKULPTUR, Alpenländisch, Linde, gestuckt, vergoldet, versilbert und teilpolychromiert, Lautespielender Engel auf oktogonalem Sockel, monogr, dazu Konsole, H über alles 67,5 ( HECHTPLATTEN, Satz von 2, Weiden, Manuf Bauscher, Porz, goldene Fadenränder, verso über Glasur bez Norddeutscher Lloyd, 1 X II/1937, Stempelmarke über Glasur, (Danckert 509), 25 x 61 bzw 20,5 X 46 ( o.l. 28 KONVOLUT, Kgl Porzellan-Manufaktur, Meissen, cachepot, Zwiebelmuster blau, Asthenkel, 10 X 15, Kratervase, in der Wandung Blumenbukett, H 14, und Kännchen, weiß, Schwanenhalsgriff, H 17, besch, je Schwertermarke u Glasur, (vgl Grasse 459) ( FLIESEN, Satz v 17, Niederlande, fr 20.Jh., grün-monochrom, Umdruckdekor, Eckornament, im Spiegel Kreisreserve mit Plattsegler (6 Stk), Windmühle (6 Stk), und Floraldekor (5 Stk), 15 x 15 ( o.l. 30 PAAR FLIESEN, Harlingen, 20.Jh., blau, in den Ecken Ochsenkopf mit Dreistrahl, im Spiegel Dreibzw Zweimaster, dazu Riemchen, Belgien, 20.Jh., Plattsegler auf Kanal, 10 X 20,5 ( SCHÜTZENSCHEIBE, Deutsch, Buche, verso dat 27.7.(19)28, zentral Zielscheibe mit Jubelndem, im Hintergrund Dorfansicht, Dm 29 ( o.l. 32 VASE, Herend, Manuf Moritz Farkashazy-Fischer, Porz, Rothschilddekor, blaue Stempelmarke über Glasur, (Danckert 173), H 15,5, und Teller, Manuf Fürstenberg, blau, Floraldekor, Dm 19 ( SPIEGEL, Persien, Weißblech, teils blau abgesetzt, breiter Rahmen, dort Vierpässe mit historischen Portraits sowie Mauresken, entspr durchgemusterter Rücken, zentral Papageien in Ranken, 31 X 22,5 bzw innen 20 X 11, min rest, min min besch ( KONVOLUT, Deutsch, 19./20.Jh., Silber, verschiedene Manuf und Dekore, bestehend aus Frühstücksmessern, Satz von 4, dazu Streichmesser sowie 2 Gabeln, und Paar Gemüselöffel, 2 Fleischgabeln, 1 gr Löffel, dat 1852, und Vorlegelöffel, endig halbplastisches Schiff, ca250 g Silber ( KUCHENBESTECK, Konvolut, Deutsch, meist Hildesheimer Rose bzw Friesische Rose u.a., bestehend aus 11 Kuchengabeln, 5 Mocca-, 1 Kaffee-, 2 Vorlege- und Sahnelöffel, 2 Tortenheber, 7 Cocktailgabeln ud Zuckerzange, teils identische Dekore, ca 480 g Silber ( FLIESEN, Konvolut von 5, Friesland, 19.Jh., blau, 3 X Landschaft in oktogonalem Rahmen, Eckornament, Viertelblume, und 2 Warftfliesen, Eckornament Spinnetjes, 1 X Doppelkreis ( FLIESEN, Konvolut von 7, 20.Jh., versch Hersteller, im Spiegel je Windmühle in Landschaft, 5 x HR ( o.l.

6 6 Varia 38 SCHÄLCHEN, Pforzheim, Manuf Lutz & Weiß, Nierenstilepoche, quadratische Form, umlaufend gedrehtes Tau, MZ, (Goldschmiedekal 1926/120, Beschau, (Tardy 50), ca 100 g 835-Silber, 17 X 17, bestoßen ( SKULPTUR, Alpenländisch, Linde, gestuckt, vergoldet, polychrome Fassung, Hl Florian auf oktogonalem Sockel, H 56 ( SPEISESERVICE, Tettau, frühes 20.Jh., Porz, Goldrand m Rosenbuketts, bestehend aus: 11 Speise-, 6 Frühstücks-, 6 tiefen- sowie 6 Beistelltellern, 1 Deckelschüssel, 2 Schüsseln, 1 runder Platte, Dm 32, 2 ovalen Platten, 1x restauriert u 1 Sauciere, grüne Stempelmarke unter Glasur, (vgl Danckert 473), Verkäufermarke Jos Mischell/ Essen ( TELLER, Selb, Manuf Philip Rosenthal, 1938, Porz, i d Fahne purpur-camaio-farbener Fond, Goldrocaillen u Blumen, Goldrand, bestehend aus: 11 Speise- u 10 Frühstückstellern, grüne Stempelmarke unter Glasur,(Zühlsdorff (1)4.849), Dm 25,5 bzw 19,5 ( o.l. 42 BAROMETER, Deutsch, Herst Tempo, Haute Précision, Acrylglas, runde Form, Messingmontage, Messingbeschläge Rosetten m Feuilletten, zentral 3-Master auf hoher See, Dm 27 ( o.l. 43 ZIGARRENDOSE, Deutsch, 1892, Eiche/Buche, rechteckige Form, bombierte Wandung, Deckel m gesägtem Griff, dort 60-Jahr Jubiläum u datiert, auf 4 gekanteten Scheibenfüßchen, 15 x 24,5 x 17,5 ( o.l. 44 PETROLEUMLAMPE, Deutsch, Historismusepoche, Zinn, Balusterform, Rocaille, Godronen, Muscheln u Feuillettendekor, Kosmos-Brenner, Messingmontage, Glasreservoir, -zylinder, weiß-opaker Glasschirm, 46 x 21 ( o.l. 45 TELLERCHEN, Satz v 4, Nymphenburg, Porz, polychrom, Deutsche Blume, godronierte Fahne, Goldrand, grüne Stempelmarke unter Glasur, (Graesse 470/16) ( FUßSCHALE, Kopenhagen, Kgl Manuf, Porz, polychrom, Goldränder, Dänische Blume, Ozierdekor, teils i Steigbord godroniert, grüne Stempel-, blaue Wellenmarke unter Glasur, (Graesse 401), 6,5 x 17,5 ( STOFFTIERE, Konvolut v 5, Giengen/Brenz, Herst Steiff, 60er/70er Jahre d 20.Jh., Mohair/Plüsch, bestehend aus: Schildkröte, L ca 32, Gibbon, H ca 62, Bernhardiner, L ca 75, Terrier, ca 48 x 58, je mit Knopf u Fahne i Ohr, Giraffe, ca 43 x 42, Knopf u Fahne fehlen, je bespielt ( o.l. 48 PRÜSSMANN, Hermann, *1899 Mülheim/Ruhr, Wamel/Möhne, stud Folkwang/Essen, Ak Dresden (Dix), ab 1928 freischaffend Mülheim, 1940 Wamel, nat Ausstell, (Vol III/ 631; Ebert 2001/497), Rad, ''Prinzipalmarkt Münster'', i Einfall li unten bez, dat 1950 u re sign, 28 x 23, h G, Schrägschnittpp, HR ( RÖMISCHES KAISERREICH, Constantin II, n.chr. wohl Follis, ss ( o.l.

7 Varia 7 50 SPEISETEILSERVICE, Thüringen, Historismusepoche, Porz, gewellter Rand, in der Fahne bzw Rand türkisfarbenes Band mit Festons, bestehend aus 19 Tellern, Deckelschüssel, 2 runden- und 3 ovalen Platten, 27 X X 31, Sauciere, 4 Tellerchen und 1 Anbietschale, randigmin ber ( TISCHBLUMEN, Satz von 9, Verein Kgr, Manuf Royal Adderley, Bone China, polychrom, variierende Blüten mit Feuilletten, Stempelmarke, ca 3 x 4,2 ( o.l. 52 TÜRGLOCKE, Deutsch, Historismusepoche, wohl Esche, geschweiftes Brett, geometrisch beschnitzt, auch Kerbschnitt, Bronzeglocke, 55,5 X 24,5 ( KARAFFE, Bayr Wald, Bleikristall, kegeliger Korpus, umlaufend senkrechter Tiefschliff, entspr Stöpsel, H 34 ( SERVIETTENRING, China, Cloisonné, zylindrische Form, in der Wandung umlaufend stilisierter Floraldekor, Dm 4,5 ( o.l. 55 KONVOLUT, Porz, polychrom, bestehend aus Tellerchen, Dresden, Manuf Potschappel, durchbrochene Fahne, dort und im Spiegel Floraldekor, blaue Stempelmarke über Glasur, Dm 16, und Deckeldose, Wien, Manuf Augarten, gequetscht kugelige Form, Rote Rose, blaue Stempelmarke u Glasur, 6,5 X 9,5 ( ZIGARRENASCHER, runde Form, Bleikristall, Tiefschliff, zentral Schleuderstern etc, 800- Silberrandmontage, Schwäbisch Gmünd, Manuf Hermann Bauer, 2 Ablagen, MZ, (Goldschmiedekal 1926/97), Beschau, (Tardy 50), Dm 19 ( KONVOLUT, Böhmen, bernstein- bzw waldfarbenes Glas, umlaufend gekantete Wandung bzw gekanteter Rand, bestehend aus Vase, Konusform, H 19,5, randig min besch, Ranftbecher, H 13,5, und Schalenvase mit Steckeinsatz (besch), 10 X 14 ( o.l. 58 RÖMER, Konvolut von 5, Böhmen, Scheibenfuß, 3 X mit Sternschliff, variierende Stiele, facettiert, verschiedene Kuppen, unterschiedlich überfangen, H 19-22, dazu 3 Wassergläser, in der Wandung je Jagdmotiv im Mattschliff, 14,2-14,5 ( SCHMUCKSCHATULLE, Deutsch, Messing, versilbert, späte Historismusepche, Jugendstil bzw Renaissance, Truhenform auf 4 Füßchen, Klappdeckel mit -Henkel, allseits achssymmetrischer, rankender Floraldekor, Fleur de Lis, außenliegendes Schloß, entspr Überwurf, 10,5 x 13,5 X 7,5 ( RAUTENSCHALE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Indianische Blume, purpur camaieu, blaue Schwerter u Glasur, (vgl Graesse 359/114), Malermarken, 14,5 X 19 ( WETTERSTATION, Deutsch, Mahagoni, geschweiftes, durchbrochenes Brett, stilisierter Feuillettendekor, eingelassenes Thermo- bzw Barometer, L 47,5 ( o.l. 62 TINTENFASS MIT ABLAGE, Friesland, 19.Jh., Messing, halbkreisförmige Ablage, randig Rauten- Blütendekor sowie Strichelung, entspr Tintenfass mit Glaseinsatz (besch), sowie Tintenfasseinsatz mit gewölbtem Deckel und Kugelknauf, 35 x 20,5 bzw 8 x 7,5 ( o.l.

8 8 Varia 63 DECKELVASE, Delft, Manuf Porceleyne Claeuw, 19.Jh., Fayence, polychrom, oktogonaler Stand, entspr Wandung, i d Front reliefierte Rocaillereserve, Floraldekor, Deckel mit plastischem Fohund, braune Marke u Glasur, (vgl Graesse 271), H 36,5 ( KAFFEEKANNE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Zwiebelmuster, Birnform, Rosenknauf (min min besch), blaue Schwertermarke u Glasur, (vgl Graesse 459/100), H 23,5, 2 Schleifstriche ( WEINKANNE, Deutsch, Historismusepoche, Bleikristall, ovaler Stand, Sternschliff, konische Wandung, allseits Waffelschliff mit Kreuzen, Klappdeckel und Henkelmontage versilbert, dort reliefierter Weinlaubdekor, best, H 27 ( GRUPPE, Porz, pastellfarben, Paar Eulen auf Natursockel, 12 X 7,5 ( ARZNEISCHRÄNKCHEN, Deutsch, Jugendstilepoche, Eiche, hochrechteckiger Kasten auf profilierter Basis, 4 gequetschte Kugelfüßchen, i d Front gerippte Tür mit durchbrochenen Zinnbändern, Floraldekor, profiliertes Kranzgesims, innenliegendes Schloß, 1 Einlegeboden von 2, 39 X 31 X 17,5, min besch ( o.l. 68 TINTENZEUG, Thüringen, Mitte bis 2.H.19.Jh., Porz, bunt-gold, rocailliert geschweifte Rundplatte, Tintenfaß und Sanddoseneinsatz, muschelförmige Schale mit Blumenbuketts, seitlich feuillettierte Tüllen, Rocaillegriffbekrönung, 13,5, rest, beschädigt, dazu Federkiel ( o.l. 69 SCHÄLCHEN, Satz von 4, Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen, , Goldrand, im Spiegel Streublumen und Strauß, blaue Schwerter unter Glasur, (Graesse 459/111), Dm 14 ( FIGUR, Porz, pastellfarben, Lautenspielerin auf ovalem Natursockel, runde Stempelmarke, (unentschl), H 20,5, Lautenhals fehlt ( o.l. 71 KONVOLUT, bestehend aus Standrahmen, ovale Form Messing, Anthemionfries mit Mäander, 13,5 x 18,5, Taschenspiegel bzw Standspiegel, runde Form, avers facettiert, revers konkav, MessingR, enstpr Bügel, Dm 8, und Glasuntersetzer, Dm 12 sowie 2 Spiegeluntersetzer, 1 X facettiert, Dm 14,7 bzw 12 ( o.l. 72 WÄRMEFLASCHE, Deutsch, Kupfer/Messing, ovoide Form, Schraubdeckel mit Ring, Gebrauchsspuren, 13 X 28 ( o.l TISCHKÖRBE, Messing versilbert, halbkugeliger Korpus auf 4 Kugelfüßchen, godronierter Rand mit Rocaillebordüre, vollplastischer Asthenkel mit Früchten und Blättern, Taubenbekrönung, 16,5 X 10,5, und rechteckige Form auf 4 Füßchen, gebogte Ränder, Bogenhenkel, gedreht, 17,5 X 22,5 X 14 ( TEESERVICE, Verein Kgr, Queen Anne-Style, J-Henkel, bestehend aus Kanne, Zuckerdose und Sahnekännchen, MZ, (unentschl) (

9 Varia 9 75 OBSTSERVICE, Münster, Manuf August Roloff, , Porz, korallerot-gold, bestehend aus ovaler Schale, durchbrochenem Rand mit Feuilletten-Frucht-Dekor, im Spiegel Pfauenpaar in Ideallandschaft, 12 x 37,5 x 26,5 und 5 entspr Tellerchen, Dm 10, Stempelmarke über Glasur, (Zühlsdorff (1)2.1622), Vergoldermarke ( FIGUR, Selb, Manuf Lorenz Hutschenreuther, , Porz, weiß, Steigender Hengst auf ovaler Plinthe, dort sign, Entw Prof.Scheurich, grüne Stempelmarke unter Glasur, (Dankert 445), 41 x 36, beschädigt ( o.l. 77 KONUSBECHER, Deutsch, glatt, MZ, GR legiert, (unentschl), Beschau, (Tardy 50), ca 140 g 800-Silber, H 11,5 ( KONVOLUT, Silber, versch Manuf, bestehend aus großem Serviettenring, zylindrische Form, Eigentümermonogr GP, Dm 4,5, Gebäckzange, L 16, Salznapf, runde zylindrische Form auf 4 Füßchen, durchbrochene Wandung, kobaltblauer Glaseinsatz und Serviettenringe, Satz von 6, Dm 2,2, je MZ u Beschau, zus ca 100g ( TIERE, Konvolut von 3, Giengen, Herst Steiff, Mohair etc, bestehend aus Hexie, 9,5 x 15,5, Teddy 1920, Miniaturreplika, H 16 und Teddy, 50/60 20.Jh., Ledernase, H 35, je Knopf und Fahne, bespielt ( SERVICE, Deutsch, Art Deco Epoche, versilbert, bestehend aus Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett, Hammerschlagdekor, MZ, (unentschl), Handarbeit, dazu Löffel, Bremen, Manuf Koch & Bergfeld ( KONUSBECHER, Pforzheim, Manuf Weeber & Heidegger, i d Wandung Dotation, MZ, (Goldschmiedekal 1926/137), Beschau, (Tardy 50), ca 90 g 925-Silber, H 11 ( KONVOLUT, Zinn, Deutsch, 19.Jh., bestehend aus Zuckerstreuer, Klassizismusstil, quadratische Plinthe, halbovoider Korpus, oben durchbrochen, Engelmarke, (unentschl), H 10,5, starke Gebrauchsspuren, Öllampe, glockenförmiges Reservoire, i d Wandung gerädelt, Halbkreisbordüre, Eigentümermonogr J.H.T.H., dat 1808, Bügelhenkel, entspr dekoriert, im Boden MZ und Beschau, (unentschl), 11,5 x 9, und Teller, Bremen, Scheinbördelrand, i d Fahne Eigentümermonogr MSH, MZ, (unentschl), Dm 25 sowie Bügeleisenständer, Messing, ovale Form, durchbrochen dekoriert, entspr Griff, 18 X 10,5 ( WÄRMESCHÜSSEL, Verein Kgr, Plate, rechteckige Grundform, gerundete Ecken, entspr Deckel, Griff mit Bajonettarretierung, 10 X 19 X 14 ( KAFFEEKANNE, Verein Kgr, Plate, Birnform auf 4 Zungenfüßchen, i d Basis umlaufend gekantet, Gießnase, Ebenholzhenkel, Klappdeckel mit Laternchenknauf, MZ, im Rechteck D&B, (unentschl), H 21, Gebrauchsspuren ( KAFFEEKANNE AUF RECHAUD, Verein Kgr, Georg III Stil, Plate, London, Manuf Mappin & Webb's, rundes Gestell auf 3 Tatzenfüßen, eingehängter Rechaud, in der Kannenbasis Pfeifendekor, Klappdeckel, Laternchenknauf, gekantete J-Henkel, MZ, Beschau, H 27,5 über alles (

10 10 Varia 86 2 BROSCHEN, Weißmetall, rote Korallelinsen, Süßwasserperlchen-Segmente, Halbmondformen mit Stern bzw Behang, B 3,7 ( HERRENSAVONETTE, Doublégehäuse, Fischhautdekor, blanker Monogrammspiegel, lezifferblatt, arabische Indices, gebläute Stahlzeiger, dezentrale Sek, Kronenaufzug, Ankergang, Chatons, im Deckel bez ''Steinmeyers Patente'', GehäuseNr 13272, Dm 6 ( ZWEIGBROSCHE, 333-Gelb- und Rotgold, vollplastischer Rosenzweig, Beschau, ca 1,23 g f, B 4,5 ( MÜNZBROSCHE, Bayern, Kgr, Ludwig I, 1 Taler, ''Patrona Bavariae'', 1867, Broschierung aufgelötet ( BROSCHE, Kolding/Dänemark, 925-Silber, Entw wohl Karl Gustav Hansen, Silberschmiede Hansen, asymmetrisch-abstrakt, 6 Amethystmugeln, Marke, Beschau, (Schwandt, Jörg, KGH, solv/silber ) ( SILBERSCHMUCK, Konvolut, Panzercollier, Federring, zentral in Abständen quadratische Kastenfassungen, besetzt mit 3 gekanteten Rosenquarzmugeln, L 40, leicht besch, Halskette, feine Blockglieder, ungemarkt, L 200 ( DAMENHALSUHR, Welsche Schweiz, Anf 20.Jh., 800-Silber, lichtblaue Transluzid le über guilloschiertem Grund, bikolares lezifferblatt, arabische Indices, gebläute Stahlzeiger, Kronenaufzug, Chatons, MZ Union Horolagiére, Beschau, Deutsche Importbeschau, GehäuseNr , Gebrauchsspuren, defekt ( EISEIMER, wohl Frankreich, zylindrische Kristallschale, im Boden Sternschliff, i d Wandung umlaufend Kerb- bzw am Rand Riffelschliff, rundes Presentuar auf 3 Crawl- and Ballfüßen, randig Feuilletten-Buckeldekor, Stangengestell mit klappbarem Bügelhenkel, entspr dekorierter Deckel mit Knopfknauf, versilbert, MZ T.W im Oval, (unentschl), 22 über alles ( TOILETTEDOSEN, Konvolut von 6, Verein Kgr, Vict Epoche oder später, Bleikristall, versch Formen und Schliffe, je 925-Silberdeckel, 2 X Eigentümermonogr CA bzw MJ, je MZ und Beschau, 1 X Gewinde stark beschädigt, 14-2,5 sowie Deckeldose, Bleikristall, Frankreich, fr 20.Jh., hochrechteckige Form, i d Wandung Flachschliff, Silberdeckel mit Innenvergoldung, im Spiegel Schlangenhautdekor, zentral Monogrammreserve MAK, MZ, (unentschl), Beschau, Verkäufermarke G. Killer, 8,2 X 6,5 sowie 2 würfelige Tintenfässer, Bleikristall, 1 X Verein Kgr, Vict Epoche, 925- Silberklappdeckel bzw 1 X versilbert, 8 X 4 bzw 6 X 3,7, dazu Karaffe, kegeliger Korpus, versch Schliffe, Ohrhenkel, beschädigt, H 18 ( TIMMER, A., Deutsche Schule, Mitte 20.Jh., Öl/Lw, Blick über Canale Grande auf Basilica della Salute, re u sign, 36 X 46, HR, min min besch ( BONGERS, J., Deutsche Schule, Mitte 20.Jh., Öl/Lw, Sommerlicher Birkenhain, re u sign, 48 X 38, HR ( DEUTSCHE SCHULE, 19./20.Jh., Öl/Lw, Wassermühle im Wald, Personenstaff, 46 X 36, HR (

11 Varia VORMANN, Antonius, *1901 Münster +1973, gen Tönne, stud Münster KGsch, Ak Düsseldorf, München, Berlin, Mitgl ''Schanze'', nat Ausstell, -öffentl Besitz, Münsterscher Sänger, bildender Künstler, Literat u Lokalhistoriker, (Ebert 2001/683), Rad, Rehkitz, re u sign, 17,2 X 13, h G, HR ( SCHWEIZER SCHULE, 20.Jh., Öl/Malkarton, Blick über Genfer See auf Schloss Chillon, 7,5 X 9,5, h G, StuckGR ( HAWAII INSELN, Bingham, Hiram, Holzschnitt, Mitte 19.Jh., grenzcoloriert, Bugfalte, Ill zu ''A Residence of Twenty-One Years in the Sandwich Islands'', 27,5 X 37,5, h G, Schrägschnittpp, GR, gebräunt ( PAZIFISCHE INSELN UND DUSKY BAY, Kupferstich, Bonne, Rigobert, 4. Viertel 18.Jh., altcoloriert, Bugfalte, 23 X 34, h G, Schrägschnittpp, HR ( BYON, Constant Freiherr (1882-?), Deutsche Schule, Öl/Lw, Klosteranlage am Alpensee, li u sign und dat 1905, 58,5 X 79, beschädigt ( NEONAZARENER SCHULE, Anf 20.Jh., Öl/Lw, Maria mit Kind, 67 X 54 ( o.l. 104 FRANCKE, G., Deutsche Schule 19.Jh., Kupfer, ''Durchschnitt des Meissners von Süden nach Norden'', coloriert, im Einfall Legende, 4 Bugfalten, stockfleckig, hg, HR, 21 x 34 ( o.l. 105 REUTER, Helmut, *1913, +1985, Düsseldorfer Schule, Öl/Lw, Schäfer mit Herde in Heidelandschaft, li unten sign, 46,5 x 65,5, StuckGr, beschädigt ( BYON, Constant Freiherr (1882-?), Deutsche Schule, Öl/Lw, Hochalpensee, re unten sign und dat 1915, 58 x 79, HR, beschädigt ( HELLER, Eduard, Münchner Schule, 1.H.20.Jh., 3 Aquarelle, Genfersee mit Schloß Chillon, Jäger mit Jagdhund und Jagdhund mit Beute, je re bzw li unten sign und bez M(ün)ch(en), je auf Karton montiert, 37 x 51, 1 x besch ( MALLEK,, Waldemar d. Ä., * Münster * , (Vladislaw Ladislaus Wlademar), Metallbildhauerlehre, stud KGsch Münster (Pape, Beckmann, Rüller), Mitgl ''Schanze'' Münster, nat Ausstell, -Mus u Publ, (Ebert 2001/396), Xylographie, ''Ansicht der Stadt Münster'' (Ludgeriplatz), i d Platte re u monogr und dat (1942), im Einfall bez und sign,26,5 X 40,5, h G, HR ( HASLBAUER, P., Süddeutsche Schule, 20.Jh., Öl/Hartfaserplatte, Fronleichnamsprozession, li u sign, 16 x 36, StuckGR ( DUPIN, Jean Victor, *1711/1718 Paris, letzte Erw 1773/Le Clerc *um 1734 Paris , (ThB X/155; ThB XXII/521), Modekupfer, coloriert, im Einfall bez und re u li drucksign, 22,5 X 16, h G, pp, GR (

12 12 Varia 111 MODESTICHE, Satz v 10, Wien, 1.H.19.Jh., coloriert, im Einfall bez Wiener Moden, ca 19 X 14, h G, pp, GR ( STRATMANN, Emil, * Münster , stud MsKsch, nat- u internat Ausstell, (Ebert 2001/631), Linolschnitt, ''Auf der Geist (Münster)'', im Einfall bez und sign, 14 x 13, h G, HR ( o.l. 113 DE PANNEMAEKER, P., Chromolithos, Satz von 3, ''Poiré Idaho'', ''Beurré Royal de Turin'' und ''Pomme Lord Suffield'', im Einfall bez, Ill zu Bulletin d' Arboriculture ETC, c 14 X 22, hg, Schrägschnittpp, GR, gebräunt ( SAGER, Otto, * Stettin, *1940, (ThB XXIX/312), Farbrad, Nächtliche Flußlandschaft mit Birken, im Einfall unleserl bez, sign, 15,5 X 11, h G, pp, HR ( KITZIG, Alfred, * Ahlen, Kreuth/Tegernsee, stud, KGsch Dortmund, Berlin HfaK, Mitgl ''Jung-Westfalen'', Pr.-Kv.MS u ''Schanze'', nat-, intern Ausstell, nat Preise, öffentl Besitz, (Ebert 2001/305), Rad, ''Dolomiten'', im Einfall li u bez, re u Nachlaßstempel, 34 X 47, h G, HR ( DUPIN, Jean Victor, *1711/1718 Paris, letzte Erw 1773/Le Clerc *um 1734 Paris , (ThB X/155; ThB XXII/521), Modekupfer, coloriert, im Einfall bez und re u li drucksign, 23,5 X 16,5, h G, pp, GR ( GEIGER, Andreas, * Wien /Schoeller, Johann Christian, *1782 Rappoltsweiler, Wien, (ThB XIII/341; ThB XXX/216), Karikatur, ''Ball-Szene'', coloriert, im Einfall drucksign und bez, 19,5 X 25,5, h G, pp, HR ( VEHRESSCHILD, Georg, *1902 Hamm, Münster, stud Ak Düsseldorf, nat Ausstell, (Ebert 2001/673), Xylographie, ''Bockwindmühle'', im Einfall li u betitelt, re u sign und dat 1961, h G, HR, ex Pohlkötter ( EVERZ, Heinrich, *1882 Lippstadt, Coesfeld, Autodidakt, Holzschneider, nat Ausstell (Vol II/62), Holzschnitt, ''Stadtlohn/Alter Marktplatz'', i d Platte rechts unten monogr, links unten bez, rechts unten sign, 29,5 x 21,5, h G, SR ( DRUCKGRAPHIKEN, Konvolut von 6, 19.Jh., Chromolithos, Bocourt, ''Belle du Havre'', 31 X 24,5, 2 X Severeyns, G., ''Foxwhelp'', ca 32 X 24 bzw 7 Apfelsorten auf 1 Blatt, ca 32 X 24, 2 Blätter mit Birnen, 21 X 27, dazu 1 X Pflaumen, 24,5 X 15,5, h G, Schrägschnittpp, 4 X HR, 1 X WechselR ( SCHÄLCHEN, Waldenburg, Manuf Krister, Porz, Form 1 Papierrolle, im Spiegel polychrom billardspielende Schweine im Anzug, ca 13 X 10, Blaumarke ( WASSERKANNE, Vorderer Orient, Jhw 19./20.Jh., Kupfer, Doppelkonus, Überhanghals, gekantete Gießnase, S-Henkel, leichte Hammerspuren, H 27, besch ( HENKELTOPF, Ägypten, fr 20.Jh., Kupfer, Rest von Verzinkung, Zylinderform, ausgestellter Bördelrand, allseits graviert Pyramiden, Himmelskörper etc, Klapphenkel, 25 X 17 (

13 Varia FIGUR, Seemannsarbeit, Hartholz, dunkel patiniert, Stehender, bärtiger Matrose auf Quadersockel, H 21 über alles ( o.l. 125 TOPFGEWICHT, Süddeutsch, 18.Jh., Messing, Restsatz von 2en, im Klappdeckel bez C 16 sowie Stadtmarke (?), def ( o.l. 126 SAHNELÖFFEL, Schaffhausen, Manuf Jezler, Niederl Stil, durchbrochen reliefierter Stiel, Muschel-, Ranken-, Seraphimdekor, endig Allegorie der Caritas, ca 50 g Silber ( PAAR SALZNÄPFCHEN, Rokokostil, vollplastisch Delphin über Wellen, 1 Jakobsmuschel tragend, MZ ( SPARDOSE, Verein Kgr, Gußeisen, polychromiert, teilmechanisch, Büste eines münzefressenden Clowns mit beweglichem rechtem Arm, entspr Augäfeln, H 18, Schloß fehlt ( GRUPPE, Staatl Majolika-Manuf Karlsruhe, 3 weise Affen, kapuzinerbraun, unglasiert, H 11, erhabene Marke und ModellNr 5678 ( FIGUR, Oeslau, Manuf Goebel, Porz, polychrom, ''Der kleine Friseur'', Maria Hummel OSF, * Massing/ Niederbayern, Kloster Sießen, blaue Marke unter Glasur, H 12,5 ( GRUPPE, Heubach, Porz, pastos polychromiert, 2 Küken, Entw Wilh Neuhäuser ( ), H 9,5 ( KL TAFELAUFSATZ, Frankr, Napoleon III-Epoche, Messingmontage, 3 Tatzenfüße auf passigem Stand, Campagnerhenkel, große exotische Muschel, 16,5 X 19 ( PLATTE, Zinn, Deutsch, 1.H. bis Mitte 19.Jh., gekehlter Steigbord, entspr Fahne, Scheinbördelrand mit Faden, Dm 33,6, beschädigt ( o.l. 134 FLAKONS, Satz von 4, Hanau, Manuf J.D.Schleißner & Söhne, Kristalleinsätze als Kreissegment, ziselierte, gravierte Silbereinfassung, Putten etc, 1 Stöpsel fehlt ( NOTIZBLOCKHALTER, Angelsächsischer Sprachraum, reliefierter Klappdeckel mit Girlanden, Cyma und Spalierdekor, bez Notes, Federablage, 15 X 8,5, berieben ( SALZNÄPFCHEN, Chester 1915, Georg II Stil, gequetschte Kugelform mit gewelltem Überhangrand auf 3 Padfüßen, MZ, 3 Beschau, ca 28 g Sterlingsilber, Löffelchen versilbert ( PUDERDOSE, Art Deco Epoche, wohl deutsch, Silber, Boden und Klappdeckel schraffiert, oben umlaufend Bordüre, Wellenmäander, 6,5 X 6,5, Zunge fehlt, ca 71,5 g ( o.l. 138 PAAR FIGUREN, Ostafrika, Hartholz geringer Dichte, bräunlich lasiert, Wasserträgerin bzw Trommler auf Feldsockel, H 25,5 bzw 24 (

14 14 Varia 139 FIGUR, Makonde, Eisenholz, Schreitende mit Schale, H 18,5, beschädigt ( RUSIKE, M., Afrikanische Schule, schwarzer, rot-braun gewölkter Speckstein, Büste 1 Sinnierenden, H 15 ( SALZNÄPFCHEN, wohl Pforzheim, Manuf Julius Seiser, Anf 20.Jh., gekantete Bootsform Kugelfüßchen, reliefierte, durchbrochene Wandung, div Mäander, Kobalteinsatz, Dm 7 ( ARCHITEKTENWERKZEUG, Faber-Castell, meist Birne, 2 Maßstabslineale, 1:2,5 bis 1:2000, Paar Rechenstäbe, System Rietz, orig Etuis ( HERRENTASCHENUHR, Welsche Schweiz um 1900, 800-Silbergehäuse, ziseliert und graviert, teilvergoldet, MZ Galonné, Beschau, Deutsche Importbeschau, def, Glas fehlt ( o.l. 144 TISCHBRÜCKE, Buchara, Pakistan, ca 20 Jahre alt, anilinfarben, rotgrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, Endstreifen, ca pers Knt/qm, Wolle/Wolle/Baumwolle, ca 60 X 62 = ca 0,37 qm ( PFERDE-KUPPENBEHANG, Afghan, 1.H.20.Jh., Netz aus polychrom gezwirnten Bändern, vielfach entspr Quasten, L 140 ( DOPPELTASCHE, Kurdistan, alt, 1.H.20.Jh., Natur- und Anilinfarben, Grundfarbe Rot, 3/4-Bordüre und Endstreifen, Flachgewebe, Wolle/Wolle, ca 46 X 26 = ca 0,11 qm ( o.l. 147 TASCHENFRONT, Afghan, Sumak, alt, Natur- und Anilinfarben, Grundfarbe Rot, endloser Rautendekor, 14 x 65 ( BRUSTBEUTEL, Konv von 2, Afghan, alte Front, Susani, Anilinfarben, vertikale Streifen mit Güls, Lebensbäumen bzw ebs Rautenfelden, 1 mit stärkeren Gebrauchsspuren, 18 X 15 ( TASCHE, Gashgay, Iran, Sumak, Anilinfarben, weißgrundig, durchgemustert Tiere und Menschen auf endlosen Sockeln, gestreifte Rückfront, 30 X 24 ( BRUSTBEUTEL, Konv von 2, Usbekistan, Susanifront, Anilin- und Naturfarben, asymmetrische Boteks, Mikadekor, 12 x 9,5, wie vor, jedoch Afghan, Silberfäden, Rosenfelder, def ( TASCHE, Teke, Anilinfarben, Seiden-Flachgewebe, Grundfarbe Rot, durchgemustert Rauten, farbige Perlränder, Kattunfutter, dieses besch, 27,5 X 11,5 ( KISSEN, Indien, Susani, 1.H. bis Mitte 20.Jh., Anilinfarben, grüngrundig, Mikadekor, Bordüren, 3 Quadrate mit div Medaillons, 66 x 24, einige Pailletten def ( KONVOLUT, 2 Taschenfronten, Indien, 1.H.-Mitte 20.Jh., Goldbrokat, geometrisierend, 1 X polychromer Perlrand, 25 x 12 bzw 8 x 10, dazu Sumakdreieck, Yomut, alt, 7,5 X 16,5 ( o.l.

15 Varia BRUSTLATZ DAZU SCHLÄFENSCHMUCK, Turkmen, Beduinensilber und Koralle auf rotem Industriesamt, Perlstäbe, Blattmäander, Botekbehang bzw Quasten, türkis-glasperlen ( TÜRSCHABRAKE, Indien, 1.H.-Mitte 20.Jh., Anilin- und Naturfarben, horizontale Streifen mit Wurm-, Rauten-, Wellen- und Baumdekor, ähnlicher Zackenbehang, Spiegel, Glasperlen, B 102 ( WANDBEHANG, Indien, 1.H.20.Jh., Susani, orangegrundig, Anilinfarben, Bordüren, im Spiegel 4 Quadrate, Kreuz- und Blattmotive, auch Silberfäden, Mikadekor, einige fehlen, 75 x 68 ( BORDÜRE, Indien, Mitte 20.Jh., Susani, Halbrautenfelder zwischen vertikalen Streifen und Halbrosetten, Mikadekor, umlaufend industrieller Knopfdekor, mindere Gebrauchsspuren, 117 x 14 ( TASCHE, Nordost-Anatol, Susani, rotgrundig, beidseitig durchgemustert Kreuz-, Haken-, Rosendekor, Wolle/Baumwolle, 30 X 31 ( KONVOLUT, 2 Taschenfronten, Indien, Mitte 20.Jh., Goldbrokat auf rotem Industriekattun, entspr Seide, geometrisierende Streifen bzw zentriertes Rechteck, teils polychromerperlrand ( o.l. 160 BRUSTBEUTEL, Afghan, Front 1.H.20.Jh., Sumak, vertikale Streifen, endloser Kreuz- bzw Wellendekor, 16,5 x 14,5, stark patiniert ( KONVOLUT, 2 Taschen, Indien, 1.H.20.Jh., Goldbrokat und Flachgewebe, halbovale Form, zentriert Pfauenmotiv, 23 X 22, 1 weitere, jüngere mit Quastenrand und Mikadekor ( TASCHENFRONT, Teke, 1.H.20.Jh., Seidenflachgewebe/Baumwolle, rotgrundig, durchgemustert Doppelrauten, 18 X 17,5 ( KISSEN, Indien, 1.H.20.Jh., Seide/Baumwolle, Bordüre, im Spiegel je horizontal Vögel und blühende Stauden, Mikadekor, 40 X 28, verschmutzt ( BRUSTLATZ, Afghan, 1.H.20.Jh., Seide und Baumwolle, Flachgewebe, Anilinfarben, rotgrundig, Streifenbordüren, im Spiegel geometrisierende Dekore, 27 X 24 ( DECKE, Indien, 1.H.20.Jh., Susani, Anilinfarben, Seide auf Industriekattun, schwarz- und rotgrundig, randig asymmetrisch Bäume, Menschen, Tiere etc, Zentralmedaillon, Mikadekor, Gebrauchsspuren, 188 X 100 ( GÜRTELTASCHE, Nordostiran, Anilinfarben, weißgrundig, Wollknüpfung/Leder, Lebensbaumbördüre, im Spiegel Vase, 20 X 18 ( KISSEN, Indien, 1.H.20.Jh., Susani, teils Seide/Kattun, Randstreifen mit endlosen Bordüren, Wellen, Boteks, Rosette etc, im Spiegel Vögel, Lebensbäume, 48 X 37,Gebrauchspuren (

16 16 Varia 168 BRUSTLATZ, Afghan, Seiden-Susani und Beduinensilber-Pailletten/Kattun, Anilinfarben, Bordüre mit Haken-, Botek- und Rosenmotiven, im Spiegel Behangdekore, 56 X 42 ( BRUSTBEUTEL, Südpersien, Mitte 20.Jh., Anilinfarben, Wolle/Baumwolle, geometrisierende Bordüren, im Spiegel Lebensbaum, 19 x 19 ( DOPPELTASCHE, Südpersien, 1.H.20.Jh., Anilinfarben, Flachgewebe, Wolle/Wolle, Bordüren, Spiegel durchgemustert Rauten, 66 X 22 über alles, Gebrauchsspuren ( BRÜCKE, Bidjar, Indien, Anilinfarben, altrosagrundig, Haupt-, 2 Nebenbordüren, im Spiegel Mehrfachmedaillon, Zwickel, Baumwolle/Baumwolle/Wolle, 95 x 60 ( GEBETSBRÜCKE, Hamadan, Indien, Anilinfarben, Haupt-, 2 Nebenbordüren, im Spiegel Mirab auf rotem Grund, Säulen, Ampel, Baumwolle/Baumwolle/Wolle, 86,5 X 62 ( TÜRSCHABRAKE, Indien, 1.H.20.Jh., Anilinfarben, horizontale Streifen mit Wellen-, Blütenmäandern, Hauptbordüre mit Pfauen- und Rosendekor, ähnlicher Zackenbehang, B 112 ( PAAR MANSCHETTEN, Salor, 1.H.20.Jh., Susani, Seide/Industriekattun, Anilinfarben, Querstreifen mit Boteks, Hakenmotiven und Rosen, 23,5 x 18, mittig ( HALSKETTE, Paschtun, Beduinensilber, im Wechsel Doppel-Ringglieder, im Wechsel mit ebs kordierten Spiralgliedern, L 68 ( SPRENGARMREIF, Teke-Turkoman, Beduinensilber, teilvergoldet, Bordüren mit Perl-, Kordel-, Wellen- etc-bordüren, im Spiegel Kastenfassungen, Karneolplatten, Rosetten, besch, Dm 8 ( SPRENGHALSREIF, Nordindien, ziseliert und graviert, Halbmondform, Kette, Hakenverschluß, Ranken u Blüten, i d Front Türkissim und Karneol in Kordelfassungen, Dm 13,5 über alles ( o.l. 178 KUTSCHI, Paschtun, Beduinensilber, Lederband, in Reihe glatte und kordierte flache Perlen, behängt mit zahlreichen, glatten Boteks an Ziergliedern, L 45 über alles ( ANHÄNGER, Paschtun, Beduinensilber auf grünem Industriekattun, Tropfenform, zahlreiche Zierkugeln an Wirkketten, reliefiertem Botek, 11,5 X 11 über alles ( BRUSTSCHILD, Nordwestpakistan, Silber, Quasten von Zierkugeln mit Botekanstößen an reliefiertem Trapezschild mit Mäander-, Kordel- und Blütenbändern, im Spiegel geometrisierend, ungemarkt ( SPRENGARMREIF, Nordindien, Silber, allseits ziseliert und graviert, Wellen auf Fischhautgrund, Perlstäbe und Rosettenbänder, 9,6 X 6,7, ungemarkt (

17 Varia HALSKETTE, Nordwestindien, Beduinensilber, im Wechsel ''unendlich'' Glieder mit entspr Rosetten, je Pariser Fassung mit Türkissim-Mugel, L 86 ( ARMREIF, Indien, Silber, konvex, allseits ziseliert und graviert, Rosetten-, Botek- und Perlband, Fischhautgrund, Riegelschloß, Dm 9 über alles, ungemarkt ( o.l. 184 ARMBAND, Region Florenz, 6 quadratische, filigrane Glieder mit Rosetten, zentral je kordierte, runde Pariser Fassungen mit Karneolmuggel, kaschiertes Kastenschloß, Marken ( HALSREIF, Nordpakistan, Silber, konvexe Form mit spiralgedrehtem Ösenende, ebs münzförmigem, Teilsegment gerillt, Dm 14,5, Lederband fehlt, ungemarkt ( KUTSCHI, Paschtun, Beduinensilber, Lederband, Hakenverschluß, breites Band aus Botek-, ''endlos'' Glieder im Wechsel, zentral Lapislazulibesatz, behängt mit Ziergliedern, Scheibe ( MÜTZENBEHANG, Teke-Turkoman, Silber, ungemarkt, godronierte Glockenform mit entspr Kalebassenende, zahlreiche Wirkgliederketten mit stilisierten Botekenden, H 12,5 ( HALSKETTE, Teke-Turkoman, Beduinensilber, gleichlaufend besetzt mit Kugelgliedern an Kordelenden, zentral entspr größere mit Konusfortsatz, polychrome Wollquasten, L 102 ( ARMREIF, Indien, Moghulstil, plano-konvex, Silber, vergoldet, polychrom liert, umlaufend Reserven mit Tierportraits, Dm 8,2 ( HALSREIF, Paschtun, Beduinensilber, 6fach gekantete Form, i d Front zahlreiche achssymmetrisch verschieden stark reliefierte Dekorationen, zentral behängt mit Blüte ( ARMBAND, Indien, Beduinensilber, Wirkgliederkette, behängt mit 15 ovoiden, filigranen Kugeln mit Farndekor, Dm ca 8 ( SPRENGARMREIF, Indien, fr 20.Jh., Silber und Kupfer, Bimetall, teilkordiert spiralgedreht, Enden als vollplastische Drachenköpfe, Dm 9 über alles, ungemarkt ( MÜTZENBEHANG, Teke-Turkoman, Seide, Silbermontage, balustriger Konusschaft mit Botekanhängern, 3 glockenförmigen Montagen, ziseliert, graviert, polychromer Seidenbehang ( ARMREIF, Indien, 1.H.20.Jh., Beduinensilber, allseits reliefiert, Blattwerk und Blüten, anstoßend Paar Elefantenköpfe mit erhobenen Rüsseln, Dm 7 über alles ( KOBRAARMREIF, wohl Indien, Silber, allseits ziseliert und graviert, aus facettierten Almandinen, Dm 7, flexibel, ungemarkt (

18 18 Varia 196 HALSKETTE, im Verlauf besetzt mit naturgewachsenen, teilgeschliffenen, dunkel marmorierten, opaken Bernsteinen, L 64 ( o.l. 197 HUT, China, Hsüan-t'ung-Epoche, schwarze Seide, rotes Kattunfutter, Gr 68, min min besch ( STICKTUCH, China, Seide/Seide/Baumwolle, Flachstickerei, Blütenbordüren, ebs mit Fledermausund Kordeldekor, im Spiegel fliegender Kranich über Wellen und zwischen Nadelgehölz, 34 x 36 ( STICKTUCH, China, Seide, weißgrundig, uni-goldfarbene Bordüre, im Spiegel Reliefstickerei 2 Drachen die ewige Perle des Glücks jagend, 136 X 34, minimalst fleckig ( BRÜCKE, Belouch, Afghanistan, ca 30 Jahre alt, rotgrundig, 2 Haupt-, 2 Nebenbordüren, im Spiegel endlos Rechtecke mit Kreuzmotiven und Zwickeln, Wolle/Baumwolle/Baumwolle, 60 X 40 ( HANDSTÖCKE, Konvolut von 2en, England, Jhw 19./20.Jh., bzw Chester 1907, Zuckerrohr, leicht gebogte bzw rechtwinklige Kruke mit kleiner Silbermontage, MZ CV, Beschau ( HANDSTÖCKE, Konv von 2en, Bambus bzw Eberesche, je gebogte, leicht verlaufende Kruke, letzterer mit Eisenspitze ( o.l. 203 BLUMENÜBERTOPF, China, neuzeitlich, Ch'ung-chèng-Stil, bunt-reliefgold, ovoid, Überhangrand, i d Wandung endlos blühende Sträucher, Päonien etc, Blaumarke, 25 x 34 ( o.l. 204 GROSSE BODENVASE, China, neuzeitlich, Ch'ung-chèng-Stil, bunt-reliefgold, balustrig, i d Wandung endlos blühende Sträucher, Päonien etc, Tierreliefs, Blaumarke, H 79 ( SKULPTUR, Süddeutsch, Linde, Bierbeize, Evangelist Markus, H 55,5, min rest ( WANDTELLER, Wilhelmsburg, (Hollohaza), Österreich-Ungarn, Wilhelmsburger Fayencerie, Jhw 19./20.Jh., bunte Schablonenmalerei, Ranken und Blüten, tief, Dm 21, MZ ( KAFFEEGEDECKE, Satz von 3, Meissen, , Manuf C. Teichert, Zwiebelmuster blau, gewellte Ränder, Tulpentassen mit Asthenkel, Blaumarke ( BYON, Constant Freiher (1882-?), Öl/Lw, Interieur, Dame am Spinett, dat (19)16, re u sign, 68 X 56, Stuck/LackR, min besch ( KROPFBAND, Historismusepoche, Doublé, feine Panzerglieder, Perlschloß, teils durchbrochen gerahmte Fassungen, besetzt mit Karneolcabochons, zentral Fransen (

Münstersches Kunst - & Auktionshaus. von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k.

Münstersches Kunst - & Auktionshaus. von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k. 94. Auktion Am Samstag, dem 12. Juni 2010 in Münster/Westf., in der Friedenskapelle am Friedenspark, Willy-Brandt-Weg 37b, ab 9.30 Uhr c.t. durchgehend. Im Auftrage ex. Coll. Dr. E.C., Dr. W.F., dem Industriellennachlass

Mehr

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände Besichtigung Sonntag 30.11.08 12:00-16:00 Uhr Montag 01.12.08 10:00-18:00 Uhr Dienstag 02.12.08 10:00-18:00 Uhr Mittwoch 03.12.08 10:00-18:00 Uhr Versteigerung Freitag 05.12.08 ab 18:00 Uhr Nr. 1-810 Samstag

Mehr

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013 Speise-/Teeservice Porzellan HEREND Apponyi purpur Kat.-Nr. 116 / 117 AUKTIONSHAUS WEIDLER Auswahl Schmuck z.t. GG/WG 18ct. Ketten Ringe u.a. z.t. m. Brillanten Kat.-Nr. 2742 ff KG 90403 Nürnberg Albrecht-Dürer-Platz

Mehr

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00 Katalog der Auktion vom 05.12.2015 1 Paar Girandolen, Porzellan, polychrom und gold bemalt und vergoldetes Messing, KPM-Berlin, um 1913, Barockform auf passigem Stand mit 3 blattreliefierten Füßen, gedrehter

Mehr

DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN GELTEN FÜR DIE AERO AUKTIONEN, DEM NACHVERKAUF VON AUKTIONSWAREN NACH DEN AUKTIONEN, UND DEM FREIEN VERKAUF VON WAREN.

DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN GELTEN FÜR DIE AERO AUKTIONEN, DEM NACHVERKAUF VON AUKTIONSWAREN NACH DEN AUKTIONEN, UND DEM FREIEN VERKAUF VON WAREN. DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN GELTEN FÜR DIE AERO AUKTIONEN, DEM NACHVERKAUF VON AUKTIONSWAREN NACH DEN AUKTIONEN, UND DEM FREIEN VERKAUF VON WAREN. Die Versteigerung erfolgt im Namen und auf Rechnung der

Mehr

Armbanduhren. Armbanduhren

Armbanduhren. Armbanduhren 552 4285 4286 4285. Herrenarmbanduhr, Frédérique Constant. Rundes Stahlgehäuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Datum bei 3-Uhr. Quarzwerk. In Original-Lederschachtel. Neuwertig. D = 3,8

Mehr

A u k t i o n s h a u s W E I D L E R

A u k t i o n s h a u s W E I D L E R PKW AUDI A 8 Bj. 1995 alusilber metallic Kat.Nr. 9000 Auswahl Schmuck GG/WG 14/18ct. Brillanten u.a. Kat.Nr. 8038 8044 PKW MERCEDES BENZ Typ 220 S400 CDI Erstzulassung 2003 silber Kat.Nr. 9001 Figur Bronze

Mehr

Feng Shui Beratung. Teestube

Feng Shui Beratung. Teestube Feng Shui Beratung Herr Mann Schulstrasse2 Teestube Wohneinheit Typ: Wohnteil Baujahr/Umbaujahr: Facing: 0,0 Sitting: 0,0 Jahresenergie 2009: gültig von 03.02.2009 bis 03.02.2010 Seite 1 Ba Gua Zhai Gua

Mehr

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Abb. 232 Marke, queroval, MÄGDESPRUNG AM HARZ Marke auf einer Platte des Hildesheimer Silberfundes (siehe Abb. 137) Breite der Marke 27

Mehr

5 1 AnhÅnger mit 20er Goldvreneli 1947, 9gr, Wert Fr. 200.-- 200.00. 6 1 Paar Ohrstecker Gold 750, 5gr, Wert Fr. 90.-- 90.00

5 1 AnhÅnger mit 20er Goldvreneli 1947, 9gr, Wert Fr. 200.-- 200.00. 6 1 Paar Ohrstecker Gold 750, 5gr, Wert Fr. 90.-- 90.00 1 Fiat Brava 1.4, 1. Inverkehrsetzung 01.01.1997, PrÄfung 10.03.2008 1 Oldsmobile Cutl.SUP.KAT, 1. Inverkehrsetzung 01.08.1990, PrÄfung 02.08 1 1 Posten Silberschmuck 2 1 Posten Modeschmuck verpackt 3

Mehr

50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00

50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00 50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00 Möbel/Dekoration Küchenantiquitäten - Alte Technik Porzellan Glas Silber Keramik Uhren Archäologie Alte Grafik Gemälde Ikonen Asiatika u.v.a.m. Jens Scholz

Mehr

UHB. Versteigerungskatalog. Versteigerung auf der»denkmal«in Leipzig. am 8. November 2014 ab 16 Uhr. www.historische-baustoffe.de

UHB. Versteigerungskatalog. Versteigerung auf der»denkmal«in Leipzig. am 8. November 2014 ab 16 Uhr. www.historische-baustoffe.de UHB Unternehmerverband Historische Baustoffe e.v. Versteigerungskatalog Versteigerung auf der»denkmal«in Leipzig am 8. November 2014 ab 16 Uhr Messegelände Leipzig Halle 2 - Info-Forum Ausstellung: Präsentationsfläche

Mehr

Armbanduhren Nr. 9001-9034

Armbanduhren Nr. 9001-9034 Armbanduhren Nr. 9001-9034 9001 9004 9005 9002 9007 9008 9011 9012 2 9006 9009 9010 9003 9001 Damen Armbanduhr, TISSOT, GG 585/000, Handaufzug, 17 jewels, Länge 16 cm, total 41,2 g, Uhr läuft 550,00 9002

Mehr

Inhalt. Neutrale Faschings- & Karnevalsorden. Glänzende Aussichten: Die Orden der neuen Session!

Inhalt. Neutrale Faschings- & Karnevalsorden. Glänzende Aussichten: Die Orden der neuen Session! neutrale Faschings- & Karnevalsorden 2012/13 Neutrale Faschings- & Karnevalsorden Inhalt Orden direkt bedruckbar Seite 2 Orden direkt bedruckbar oder mit Plakette zu veredeln Seite 8 Ketten Seite 19/20

Mehr

INSOLVENZ - VERSTEIGERUNG. Firma Scanscot Shipping Services (Deutschland) GmbH

INSOLVENZ - VERSTEIGERUNG. Firma Scanscot Shipping Services (Deutschland) GmbH INSOLVENZ - VERSTEIGERUNG Im Auftrage des Herrn Verwalters und den Berechtigten versteigern wir gemäß den Bedingungen Firma Scanscot Shipping Services (Deutschland) GmbH Rathausstraße 12 20095 Hamburg

Mehr

Hanseatische Auktionatoren GmbH

Hanseatische Auktionatoren GmbH Hanseatische Auktionatoren GmbH Am Brook 26, 23626 Ratekau Tel.: 04 51 / 39 39 30 * Fax 04 51 / 39 37 59 Mobil: 0170 / 280 12 25 www.hanseatische-auktionatoren.de FREIHÄNDIGER VERKAUF zu Versteigerungsbedingungen

Mehr

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH Die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH ist seit 2006 Eigentum einer Berliner Bankiersfamilie und verfügt über ein

Mehr

Provenienz: Berner Privatsammlung

Provenienz: Berner Privatsammlung Porzellan & Fayence 3951 Zwei Vasen, wohl Montelupo, 17. Jh. Fayence. Balusterform mit weiten C-Griffen, am Halsansatz zwei röhrenförmige Ansätze (nicht durchlässig), die Schulter durchlöchert. Die Wandung

Mehr

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010 Liturgische Geräte Tabernakel, Artoforion goldfarben, h = ca. 40 cm mit kl. Baldachin 1 St. 680.00 Trinkgefäss mit Untersetzer versilbert 1 St. 30.00 Lanze und Löffel versilbert, vergoldet 3 St. 120.00

Mehr

DIBBERN FINE BONE CHINA

DIBBERN FINE BONE CHINA 2014 02 INHALT EINLEITUNG 03 DIBBERN FINE BONE CHINA 03 04 10 16 22 26 36 62 64 EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT 1814 wurde

Mehr

Kleinmengen ab 150 250 Stück...

Kleinmengen ab 150 250 Stück... www.gernet-tragetaschen.de TRAGETASCHEN sofort ab Lager, mit individuellem Flexodruck und Heißfoliendruck Kleinmengen ab 150 250 Stück... Butterfly Royal-Uni Carré Helmut Gernet GmbH 68259 Mannheim Feldstraße

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ -

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ - Seite 1 von 5 Stand: 06.2007 Allgemeine Geschäftsbedingungen Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ - I. Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten

Mehr

Zeitraum in Deutschland Periode sonstige Bezeichnungen, Bemerkungen. 900-1250 Romanik. ausgehend von Frankreich = Mittelalter.

Zeitraum in Deutschland Periode sonstige Bezeichnungen, Bemerkungen. 900-1250 Romanik. ausgehend von Frankreich = Mittelalter. Die Zeitangaben für die jeweiligen Stilepochen sind nur grobe Richtwerte, da sich die verschiedenen Stile sowohl örtlich wie auch in der Umsetzung von der Architektur hin zum Kachelofen unterschiedlich

Mehr

Diebesgut / Entwendeter Schmuck

Diebesgut / Entwendeter Schmuck Diebesgut / Entwendeter Schmuck Polizeipräsidium Karlsruhe Kriminalpolizei, Dezernat 2.2 Telefon: 0721 939 5255 Az: ST/2216997/2014 Bild 1: Ass. Nr.: 1.10 Damenarmbanduhr, TAGHeuer Formula 1, mit Steinen

Mehr

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2011/12

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2011/12 2011/12 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel BS-005 Silber BS-005 Gold SA Herz Anhänger Metall BS-030 Gold BS-030 Silber SA Clip BS-078 A = rot SA

Mehr

Verkaufs- und Präsenzversteigerungsbedingungen der Conzep Auktionen GmbH (Offline-AGB)

Verkaufs- und Präsenzversteigerungsbedingungen der Conzep Auktionen GmbH (Offline-AGB) Verkaufs- und Präsenzversteigerungsbedingungen der Conzep Auktionen GmbH (Offline-AGB) Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich und Verbindlichkeit der AGB 2. Teilnahme und Registrierung 3. Bieterverfahren

Mehr

Material Nuggiketten-Shop:

Material Nuggiketten-Shop: Material Nuggiketten-Shop: Uni-Clipse: Farben: Weiss, natur, braun, schwarz, gelb, mandarin, orange, rot, bordeaux, rosa, pink, hellpink, dunkelpink, flieder, blaulila, purpurlila, dunkellila, babyblau,

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN

Mehr

Armbanduhren Taschenuhren

Armbanduhren Taschenuhren Armbanduhren Taschenuhren Auktion Freitag, 23. November 2012 Nachmittag Kat.-Nr. 6350 6377 6350* Herrenarmbanduhr der MarkeAUDEMARS PIGUET Royal Oak, 18K GG Massives Goldgehäuse, Nr. C05610-455, Werk-Nr.

Mehr

02 INHALT EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT

02 INHALT EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT 02 INHALT 03 04 10 16 22 26 36 60 62 EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT EINLEITUNG 03 DIBBERN FINE BONE CHINA 1814 wurde die

Mehr

1.Kraniche. Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen! Ihr GLOREX Team

1.Kraniche. Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen! Ihr GLOREX Team 1.Kraniche 6.2224.014 Alu - Flachdraht schwarz, 2m 6.2224.003 Alu - Flachdraht türkis, 1m 6.2224.006 Alu - Flachdraht silber, 1m 6.0140.050 Keilrahmen 1,9cm, 40x50 cm 6.8090.900 Reliefpaste fein, 250g

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015) Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015) 1 Allgemeine Bedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr der experia

Mehr

Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich StF: BGBl. Nr. 54/1953 idf: BGBl. Nr. 199/1954, BGBl. Nr. 197/1956, BGBl. Nr. 188/1957. BGBl.Nr. 54/1953 idf: BGBl. Nr. 199/1954 BGBl.

Mehr

Blindenhilfswerk Berlin e. V.

Blindenhilfswerk Berlin e. V. Blindenhilfswerk Berlin e. V. WARENKATALOG Bürsten Besen Handfeger Staubwedel Korbwaren Stuhlflechterei Zusatzware 5 gute Gründe, die für unsere Produkte sprechen: 1. Handarbeit 2. Naturmaterialien 3.

Mehr

NEUSSER AUKTIONSHAUS 148. Kunst- und Antiquitätenversteigerung. Freitag - 27. 11. 2015 Samstag - 28. 11. 2015 a jeweils ab 9.

NEUSSER AUKTIONSHAUS 148. Kunst- und Antiquitätenversteigerung. Freitag - 27. 11. 2015 Samstag - 28. 11. 2015 a jeweils ab 9. NEUSSER AUKTIONSHAUS 148. Kunst- und Antiquitätenversteigerung Freitag - 27. 11. 2015 Samstag - 28. 11. 2015 a jeweils ab 9.00 Uhr Gesamter Farbkatalog im Internet unter: www.neusser-auktionshaus.de UNSER

Mehr

Nr. 09.1: System-Mietstand Rücksendung bis: 16.01.2009

Nr. 09.1: System-Mietstand Rücksendung bis: 16.01.2009 6. 8. März 2009 SMC Schäfer Messe-Consulting GmbH Herrn Erik Streich Postfach 10 06 08 40806 Mettmann Tel.: +49 (0) 2104 / 1393 10 Fax: +49 (0) 2104 / 1393 18 Email: streich@smc-events.de www.ihr-messeservice.de

Mehr

Aluminium Haustür 229-1/E (H1)

Aluminium Haustür 229-1/E (H1) Aluminium Haustür 229-1/E (H1) Profil: 110ES Maß: 1100 x 2100mm DIN: rechts Farbe: Rahmen außen Raffaello grau, Türblatt außen Raffaello blau, Rahmen und Türblatt innen weiß Griff: ZAEDSP 1 mit integrierter

Mehr

Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen

Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen Für alle durch den Kunden ( Auftraggeber ) bei der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden

Mehr

Montessori Verein Kösching e.v.

Montessori Verein Kösching e.v. Darlehensvertrag Zwischen dem Montessori Verein Kösching e.v. als Träger der Montessori-Schule Kösching - nachfolgend Schule genannt Und (Name, Vorname) (Straße, PLZ, Wohnort) - nachfolgend Darlehensgeber

Mehr

Gebrauchsanweisung Colour de Verre

Gebrauchsanweisung Colour de Verre Gebrauchsanweisung Colour de Verre Colour de Verre, Glas Casting System Vorbereitung mit MR97- Spray: Das Boron- Nitrit- Spray MR97 (Art 3565101/02) wird auf die Formen- Oberfläche aufgesprüht. Beim ersten

Mehr

Ausgewählte Kunstobjekte & Porzellane

Ausgewählte Kunstobjekte & Porzellane Ausgewählte Kunstobjekte & Porzellane Katalognummer: 1 bis 34 Katalognummer: 40 bis 462 Auktion: Samstag, 9. Mai 2015, 11.00 Uhr Vorbesichtigung: Montag, 4., bis Freitag, 8. Mai 2015, 10.00 bis 18.30 Uhr,

Mehr

PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016

PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016 PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016 VÖLSING zuverlässig und innovativ seit 1948 Industriehof D- 31180 Giesen Telefon: +49 (0 ) 51 21-20 62 83-0 Telefax: +49 (0 ) 51 21-20 62 83-50 http://www.voelsing.de E-Mail:info@voelsing.de

Mehr

Preisliste Möbelbeschlag Stand 06/04

Preisliste Möbelbeschlag Stand 06/04 Artikel Art. Bezeihnung/Ausführung Fe.-Euro Ms-Euro Schlösser 001011 D50-60-70-80mm 26,75 Schlösser 001012 D80-150 je10mm 25,30 Schlösser 001025 D50-55-65mm 12,85 Schlösser 001026 D-40-50mm 11,20 Schlösser

Mehr

MEDIKAMENTENDISPENSER

MEDIKAMENTENDISPENSER 30941 Tablettenteiler blau 3094L Tablettenteiler lachs Kunststoff, die Tablette wird in der Klammer gehalten und durch Herunterdrücken des Deckels geteilt, vorne ist zusätzlich ein Dispenser untergebracht

Mehr

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR Vorbesichtigung: 22. bis 30. November 2014 AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR DIESE AUKTION GELTENDEN AUKTIONSBEDINGUNGEN DER KOLLER WEST AUF SEITE 170. 9085 Schmuck KOLLER

Mehr

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma Langer Blechwarenfabrik und Stahlbau GmbH

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma Langer Blechwarenfabrik und Stahlbau GmbH Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma Langer Blechwarenfabrik und Stahlbau GmbH 1 Erfüllungsort Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem Lieferungsvertrag ist Langelsheim 2 Gerichtsstand Gerichtsstand

Mehr

DOWNLOAD. Arbeitsblätter für den Anfangsunterricht. Alexandra Hanneforth Fingerdruck: Meine allerersten Mini-Bilder

DOWNLOAD. Arbeitsblätter für den Anfangsunterricht. Alexandra Hanneforth Fingerdruck: Meine allerersten Mini-Bilder DOWNLOAD Alexandra Hanneforth Fingerdruck: Meine allerersten Mini-Bilder Arbeitsblätter für den Anfangsunterricht auszug aus dem Originaltitel: Mini-Druck-Bilder I Mit den Mini-Druck-Bildern können die

Mehr

PFERDEEINSTELLUNGSVERTRAG

PFERDEEINSTELLUNGSVERTRAG PFERDEEINSTELLUNGSVERTRAG zwischen Pferdepensionsbetrieb Quintushof Christoph Lenders Quintushof, Weiler Brüggen 50169 Kerpen dem Einsteller und Name: Straße: Tel. (pr.): Vorname: Wohnort: Tel. (g.): wird

Mehr

Silber-Kaffeeservice Wohl deutsch. Gemarkt mit Feinghaltsmarke 835 und Wappenpunze. 1. Hälfte 20. Jahrhundert.

Silber-Kaffeeservice Wohl deutsch. Gemarkt mit Feinghaltsmarke 835 und Wappenpunze. 1. Hälfte 20. Jahrhundert. 105 450 Silber-Kaffeeservice Wohl deutsch. Gemarkt mit Feinghaltsmarke 835 und Wappenpunze. 1. Hälfte 20. Jahrhundert. 3tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose. Jeweils auf hohem oktogonalen

Mehr

Auktionsliste von 08.12.2015

Auktionsliste von 08.12.2015 Auktionsliste von 08.12.2015 Änderungen vorbehalten Die Goldpfänder werden an den Tagesgoldpreis angepasst Auktionsliste Landau Nr Beschreibung Limit 1 1 DAU handaufzug 14k/34g 570,00 2 1 DAU handaufzug

Mehr

DG-Verlag -Muster- Betrag/Währungseinheit. Betrag/Währungseinheit. Betrag/Währungseinheit

DG-Verlag -Muster- Betrag/Währungseinheit. Betrag/Währungseinheit. Betrag/Währungseinheit Bürgschaft Ausfallbürgschaft (enge Zweckerklärung) Für bankinterne Bearbeitung, bitte bei Schriftwechsel angeben. Bürge (Name, Anschrift, Geburtsdatum) Bank Der Bürge übernimmt gegenüber der Bank folgende

Mehr

1 Einladung/Fisch (3452 413). 2 Einladung (3452 438). 3 Einladung/Regenbogen (3452 412). 4 Einladung/Kreuz (3452 426).

1 Einladung/Fisch (3452 413). 2 Einladung (3452 438). 3 Einladung/Regenbogen (3452 412). 4 Einladung/Kreuz (3452 426). Crackle-Vlies, apfelsine (3980 470). Dekostoff Organza Blumen, orange, beflockt (3981 848). Filzschnur, olive (3432 575) und orange (3432 572). Filzdeko Streublume, orange (3437 464). Organza-Band mit

Mehr

Drucken. S/W-Druck (inkl. 80g/m² Papier) Farbdruck (inkl. 100g/m² Papier) Großformatdruck farbig (inkl. 120g/m²) Großformatdruck S/W (inkl.

Drucken. S/W-Druck (inkl. 80g/m² Papier) Farbdruck (inkl. 100g/m² Papier) Großformatdruck farbig (inkl. 120g/m²) Großformatdruck S/W (inkl. Preisliste Drucken Farbdruck (inkl. 100g/m² Papier) A4: A3: 1-10 0,70 1-10 1,40 11-50 0,60 11-50 1,20 51-100 0,50 51-100 1,00 101-200 0,45 101-200 0,90 201-300 0,40 201-300 0,80 301-400 0,35 301-400 0,70

Mehr

Insolvenzverkauf V 1.0

Insolvenzverkauf V 1.0 Insolvenzverkauf V 1.0 Wer: NUDNIK VERTRIEBS GmbH #10021 Wann: Per sofort gegen Höchstgebot Wo: Ab Standort Hamburg Abholung!!! Nach Absprache sowie einer schriftlichen Bestätigung. Auszug aus den Verkaufs-

Mehr

AGB und Widerrufsrecht

AGB und Widerrufsrecht AGB und Widerrufsrecht 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB 1.1 Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in

Mehr

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001 Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: Programme: ADOBE ACROBAT READER APPLE VORSCHAU Browser:

Mehr

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz AutomexX e.k. Alte Regensburgerstr. 17 84030 Ergolding Stand: 11/2015 I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten

Mehr

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2012/13

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2012/13 2012/13 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel Leistungen Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung als einer der führenden Souvenir-Händler Nürnbergs und beliefern deutschlandweit Einzelhändler aller

Mehr

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht!

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Sie haben ein altes Porzellan Service, Figuren oder Einzelstücke geerbt, dann schicken Sie uns noch einfach eine email mit Fotos Ihrer Porzellan Figuren, Porzellan Vasen

Mehr

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314.

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314. Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 440.456 443.238 400.000 350.000 379.765 351.521 355.666 362.077 368.487 315.689 318.973 314.408 300.000 286.451 250.000 248.793 222.958 Page Impressions Visits 200.000

Mehr

Lizenzvertrag. - Profi cash -

Lizenzvertrag. - Profi cash - Lizenzvertrag - Profi cash - zwischen der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eg Wittenberger Str. 13-14 19348 Perleberg - nachstehend Bank genannt - und - nachstehend Kunde genannt - Seite 1 von 6 1. Vertragsgegenstand

Mehr

COME INSIDE DESIGNER COLLECTION

COME INSIDE DESIGNER COLLECTION COME INSIDE DESIGNER COLLECTION BY PIET BOON COLLECTION Modell Oostzaan Modell Oostzaan Glas Türblatt in Eiche astig Plankenoptik oder lackierter Ausführung. Türblatt in Eiche astig Plankenoptik oder lackierter

Mehr

Mietpreisliste 2008/2009. Dekoplus Solistrasse 37 8180 Bülach 044 864 86 99 buelach@dekoplus.ch

Mietpreisliste 2008/2009. Dekoplus Solistrasse 37 8180 Bülach 044 864 86 99 buelach@dekoplus.ch Mietpreisliste 2008/2009 Dekoplus Solistrasse 37 8180 Bülach 044 864 86 99 buelach@dekoplus.ch Dienstleistungen Beratung Die ist bei uns im Stützpunkt gratis. Wir stellen mit Ihnen, dem Thema entsprechend

Mehr

c) Das Trikot wird im Rahmen einer Auktion mit vorbestimmter Annahmefrist (Angebotsdauer) auf der Website www.wilovebvb.de (Website) angeboten.

c) Das Trikot wird im Rahmen einer Auktion mit vorbestimmter Annahmefrist (Angebotsdauer) auf der Website www.wilovebvb.de (Website) angeboten. Teilnahmebedingungen und Datenschutz Diese Bestimmungen geltend ergänzend zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen auf www.wilo.com. 1. Inhalt und Umfang der Auktion a) Verantwortlicher

Mehr

FRÜHLINGS-NEWS. Luxus für kleines Geld

FRÜHLINGS-NEWS. Luxus für kleines Geld FRÜHLINGS-NEWS Luxus für kleines Geld Luxus PIPES JAMES CHRISTINE TOP- Qualität! Edler Besteckhalter mit fünf Köchern aus mattiertem Edelstahl mit Aufdruck. Für jeweils 12 Besteckteile. Massive Ausführung

Mehr

Ermittlung des Vertragsstatuts/ Schranken der Rechtswahl

Ermittlung des Vertragsstatuts/ Schranken der Rechtswahl Ermittlung des Vertragsstatuts/ Schranken der Rechtswahl Schranken der Rechtswahl Zwingendes Inlandsrecht/Gemeinschaftsrecht (Art. 3 III, IV Rom I-VO) Soweit der Fall keine Auslandsberührung aufweist,

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Wir verkaufen und liefern, falls nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist, unter folgenden Bedingungen:

Wir verkaufen und liefern, falls nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist, unter folgenden Bedingungen: Verkaufs- und Lieferbedingungen Wir verkaufen und liefern, falls nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist, unter folgenden Bedingungen: I. Umfang und Lieferpflicht Für Bestellung und Umfang

Mehr

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Hinweise: Die nachfolgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen für Übersetzer sind ein unverbindliches Muster.

Mehr

www.gastro-moebel.ch

www.gastro-moebel.ch www.gastro-moebel.ch Einladende und robuste Gartenmöbel für den Gastronomie-, Hotel- und Objektbereich zu TOP-Preisen! Beispiele aus unserem grossen Angebot: Geflechtmöbel aus witterungsbeständigem, hochwertigem

Mehr

PREISLISTE COPYCENTER. Krumme Str. 15 32756 Detmold. www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de

PREISLISTE COPYCENTER. Krumme Str. 15 32756 Detmold. www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de C O P Y C E N T E R Stand November 2012 COPYCENTER Krumme Str. 15 32756 Detmold Tel.: 05231-999330 www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 00-18 30

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Admin-24 e.k., Karlsruher Str. 53, 69126 Heidelberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Admin-24 e.k., Karlsruher Str. 53, 69126 Heidelberg AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Admin-24 e.k., Karlsruher Str. 53, 69126 Heidelberg Stand November 2012 1 Allgemeines (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Lieferungen

Mehr

DE Spielregeln. 15 min. 1

DE Spielregeln. 15 min. 1 15 min. 1 DE Spielregeln 18148_ikleer_naar groep1_guide.indd 1 13-05-15 10:20 14 lehrreiche Spiele! Farben Silhouettenseite Abbildungsseite Buchstaben 5 große Lottokarten 30 kleine Lottokärtchen Zahlen

Mehr

FraunhoF er-insti tut F ür ZelltherapI e und ImmunologI e. Raumangebot

FraunhoF er-insti tut F ür ZelltherapI e und ImmunologI e. Raumangebot FraunhoF er-insti tut F ür ZelltherapI e und ImmunologI e Raumangebot 2 Fraunhofer IZI raumangebot Willkommen Das Fraunhofer IZI bietet seinen Partnern und Gästen Raum zur Kommunikation. Nutzen Sie die

Mehr

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo Ihr Ansprechpartner Etzestr. 34 22335 Hamburg Telefon +49(40) 50090604 Fax +49(40) 50090605 Mobil +49(173) 2402078 E-Mail kontakt@vandeloo.info Internet www.vandeloo.info Südwest-Grundstück in einer Sackgasse

Mehr

Foto Basler - Bahnhofstrasse - 5000 Aarau 062 / 822 11 74 www.fotobasler.ch - info@fotobasler.ch

Foto Basler - Bahnhofstrasse - 5000 Aarau 062 / 822 11 74 www.fotobasler.ch - info@fotobasler.ch Inhaltsverzeichnis Prints ab digitalen Daten... 3 Serien:... 3 Einzeln: ab 10 Stück ab 20 Stück ab 50 Stück ab 100 Stück... 3 Spezialgrössen:... 3 Foto Basler Spezial:... 3 Profiline: Express:... 3 Auf

Mehr

Antiquitäten und Kunst

Antiquitäten und Kunst CAVINNASH, Handelsgesellschaft m. b. H. St. Peterstrasse 5 9020 Klagenfurt AUSTRIA www.topversteigerung.at Antiquitäten und Kunst ( vom 2013-03-22 bis 2013-04-21 ) Position: 1 Artikel Nr: 4396 1 Stk.

Mehr

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma GGL-Metallverarbeitung GmbH

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma GGL-Metallverarbeitung GmbH Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Firma GGL-Metallverarbeitung GmbH 1 Erfüllungsort Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem Lieferungsvertrag ist Lüttgenrode. 2 Gerichtsstand Gerichtsstand (auch

Mehr

PROGRAMME/PROJEKTE ZU TU BISCHWAT. 2. Gedicht: Anschließend wird ein Gedicht zu Tu Bischwat vorgelesen.

PROGRAMME/PROJEKTE ZU TU BISCHWAT. 2. Gedicht: Anschließend wird ein Gedicht zu Tu Bischwat vorgelesen. PROGRAMME/PROJEKTE ZU TU BISCHWAT 1. Tu-Bischwat-Feier Nachfolgend möchten wir einige Vorschläge machen, wie man eine Tu-Bischwat-Feier gestalten könnte: 1. Eröffnung: Ein Ansager eröffnet die Feier mit

Mehr

IHK-Merkblatt Stand: 04.11.2015

IHK-Merkblatt Stand: 04.11.2015 IHK-Merkblatt Stand: 04.11.2015 HINWEIS: Dieses Merkblatt soll als Service Ihrer IHK nur erste Hinweise geben und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl es mit größter Sorgfalt erstellt

Mehr

Online-Versteigerungsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH

Online-Versteigerungsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH Online-Versteigerungsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH 1. Rechtsverhältnisse... 1 2. Personaler Anwendungsbereich, Registrierung bzw. Anmeldung und Ausschluss... 2 3. Bietverfahren, Vertragsschluss und

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden

Mehr

helle einladende Bürofläche mit viel Grün vor der Tür Büro-/ Geschäftslokal / Miete

helle einladende Bürofläche mit viel Grün vor der Tür Büro-/ Geschäftslokal / Miete helle einladende Bürofläche mit viel Grün vor der Tür Büro-/ Geschäftslokal / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 010015015 Anschrift: DE-09113 Chemnitz Schloßchemnitz Deutschland Preise Kaltmiete: Nettokaltmiete:

Mehr

Messe- und Ausstellungsbau Tel.: 09135 / 72 97 93 Gewerbegebiet Ost 46 Fax: 09135 / 72 97 95 91085 Weisendorf info@messebau-rehorst.

Messe- und Ausstellungsbau Tel.: 09135 / 72 97 93 Gewerbegebiet Ost 46 Fax: 09135 / 72 97 95 91085 Weisendorf info@messebau-rehorst. Formular 4-1/6 Messe- und Ausstellungsbau 09135 / 72 97 93 Gewerbegebiet Ost 46 09135 / 72 97 95 Bestellung bitte per 09135 / 72 97 95 oder per E-Mail: info@messebau-rehorst.de Standbau / Octanorm System

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 2. Vertragsabschluss 3. Preise und Bezahlung 4. Lieferung/Leistung und Abnahme 5. Eigentumsvorbehalt 6. Urheberrecht 7. Gewährleistung und Schadenersatz 8.

Mehr

1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 1 Allgemeines / Geltungsbereich 1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 1.2 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen,

Mehr

Adhäsionsfolien für die Werbetechnik

Adhäsionsfolien für die Werbetechnik PENSTICK Sign PENSTICK Sign ist eine adhäsiv, ohne Klebstoff haftende Weich-PVC-Folie. Daher ist PENSTICK Sign einfach anzubringen und rückstandsfrei ablösbar. PENSTICK Sign wird auf einem gussgestrichenen

Mehr

Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert

Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert Hiermit beantragen wir, Name der Einrichtung: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: - im Folgenden "Antragsteller" genannt

Mehr

Im Namen des Volkes! Vorbehaltsurteil

Im Namen des Volkes! Vorbehaltsurteil Landgericht Hannover Geschäfts-Nr.: 1 O 169/09 Verkündet am: 01.03.2010 ----------- als Urkundsbeamtin/beamter der Geschäftsstelle Im Namen des Volkes! Vorbehaltsurteil In dem Rechtsstreit --- Klägerin

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Softwarewartung (Maintenance) I. Allgemeines 1) Die nachfolgenden Vertragsbedingungen von Open-Xchange für die Wartung von Software (AGB Wartung) finden in der jeweils

Mehr

Satzung über die Nutzung der Stadtbücherei der Stadt Tornesch und des Kreismedienzentrums in Tornesch (mit Gebührenordnung im Anhang)

Satzung über die Nutzung der Stadtbücherei der Stadt Tornesch und des Kreismedienzentrums in Tornesch (mit Gebührenordnung im Anhang) Satzung über die Nutzung der Stadtbücherei der Stadt Tornesch und des Kreismedienzentrums in Tornesch (mit Gebührenordnung im Anhang) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der

Mehr

Veranstaltungsauftrag

Veranstaltungsauftrag Wissenswertes Veranstaltungsauftrag Perfekt zum Aperitif MENÜ I MENÜ II MENÜ III MENÜ IV MENÜ V Vegetarisch APERITIF WEINEMPFEHLUNG WEINEMPFEHLUNG ZUSATZLEISTUNGEN Allgemeine Geschäftsbedingungen - Restaurant

Mehr

EXCHANGE KONZEPT OXYGEN KOLLEKTION 2013

EXCHANGE KONZEPT OXYGEN KOLLEKTION 2013 KOLLEKTIONSBUCH 2014 OXYGEN KOLLEKTION 2013 EXCHANGE KONZEPT Alle OXYGEN Uhren verfügen über einen verschraubten Boden und sind 100m wasserdicht und somit bestens für den Winter- und Wassersport geeignet.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. TSH Verkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen. TSH Verkauf Allgemeine Geschäftsbedingungen TSH Verkauf 1. Vertragsabschluss 1. Der umseitige Auftrag ist für den Kunden verbindlich. Er gilt als angenommen, wenn die Textilservice Heinz Holst GmbH den Auftrag schriftlich

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) der Cham Paper Group AG

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) der Cham Paper Group AG Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) der Cham Paper Group AG 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend AVB ) gelten, vorbehalten anderslautende Vereinbarungen zwischen

Mehr

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS Dem Wiener Stadtwerke-Konzern ist es ein Anliegen, die Logos in optimaler Form darzustellen. Daher sind die Logos vorzugsweise in den Farbvarianten zu verwenden. Reduzierte

Mehr