P R Ü F B E R I C H T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R Ü F B E R I C H T"

Transkript

1 P R Ü F B E R I C H T BLT-Aktzahl: 093/99 BLT-Protokollnummer: 082/99 Motormäher M3 S, M3 D und M3 L Anmelder: Reformwerke Bauer & Co. GesmbH Haidestraße 40 A Wels Hersteller: Wie Anmelder

2 ENTAM (EUROPÄISCHES NETZWERK FÜR DIE PRÜFUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER MASCHINEN) BLT CEMAGREF CONAMA DIAS - RCB Bundesanstalt für Landtechnik (Rottenhauser Straße 1, A Wieselburg, ÖSTERREICH) Centre National du Machinisme Agricole du Génie Rural des Eaux et Forets (Parc de Tourvoie BP 22, F Antony Cedex, FRANKREICH) Consorzio Nazionale Meccanizzazione Agricola (Via L. Spallanzani 22/a, I Roma, ITALIEN) Danish Institute of Animal Science - Research Centre Bygholm (P.O. Box 536, DK Horsens, DÄNEMARK) DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (Eschborner Landstraße 122, D Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND) FAT Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (CH Tänikon b. Aadorf, SCHWEIZ) HIAE (Associated member) Hungarian Institute of Agricultural Engineering (Tessedik S.U. 4, H Gödöllö, UNGARN) DIAS - RCB with the purpose to promote a cooperation among testing stations in order to optimize activities and give a better service to farmers, dealers and manufacturers. (mit dem Zweck, die Zusammenarbeit unter den Prüfstellen zu fördern, um die Aktivitäten zu optimieren und den Landwirten, Händlern und Herstellern ein besseres Service zu bieten.) Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering Postfach 43 Rottenhauser Straße 1 A-3250 Wieselburg Austria / Österreich Tel.: Fax: direktion@blt.bmlf.gv.at Internet: Der Prüfbericht darf - außer in schriftlich genehmigten Ausnahmefällen - nur wörtlich und ungekürzt veröffentlicht werden.

3 - 1 - (093/99) BESCHREIBUNG Spezifikation: Die Motormäher M3 S, M3 D und M3 L sind Motormäher der mittleren Leistungsklasse mit mechanischem Fahrantrieb. Sie unterscheiden sich durch folgende Kriterien: M3 S: starre Radachse, Bereifung AS ; M3 D: Achse mit sperrbarem Diffferential, Bereifung AS ; M3 L: Achse mit Lenkbremskupplungen, Bereifung AS Motor: Sie können wahlweise mit folgenden Motoren ausgestattet werden: gebläsegekühlter Viertakt- Vergasermotor MAG-Kubota, Type GH280 (6,6 kw) oder Type GH340 (8,2 kw) oder gebläsegekühlter Zweitakt-Vergasermotor Rotax, Type 232 (5,6 kw). Kupplung: Die Mäher besitzen eine innenbelüftete Konus-Trockenkupplung. Getriebe: Das Getriebe ist als Wendegetriebe mit drei Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen ausgeführt. Bedienungselemente/Schaltung: M3 S: Am linken Führungsholm befinden sich der Kupplungshebel, die Motorabstelleinrichtung, ausgeführt als Sicherheitsschalter und der Zapfwellenschalthebel. Am rechten Führungsholm sind der Hebel für die Regelung der Motordrehzahl, der Schalthebel für das Wendegetriebe (vorwärts-rückwärts) ausgeführt als fixierbarer Kupplungshebel, der Schalthebel für die Gänge und der Hebel für die Feststellbremse angebracht. M3 D: Am linken Führungsholm befinden sich der Kupplungshebel, die Motorabstelleinrichtung, ausgeführt als Sicherheitsschalter und der Zapfwellenschalthebel. Am rechten Führungsholm sind der Hebel für die Regelung der Motordrehzahl, der Schalthebel für das Wendegetriebe (vorwärts-rückwärts), ausgeführt als fixierbarer Kupplungshebel, der Schalthebel für die Gänge, der Hebel für die Feststellbremse und der Differentialsperrhebel angebracht. M3 L: Am linken Führungsholm befinden sich der Kupplungshebel, die Motorabstelleinrichtung, ausgeführt als Sicherheitsschalter, der Zapfwellenschalthebel und der Lenkbremshebel für das linke Antriebsrad. Am rechten Führungsholm sind der Hebel für die Regelung der Motordrehzahl, der Schalthebel für das Wendegetriebe (vorwärts-rückwärts), ausgeführt als fixierbarer Kupplungshebel, der Schalthebel für die Gänge, der Hebel für die Feststellbremse und der Lenkbremshebel für das rechte Antriebsrad angebracht. Die Schaltung erfolgt über Leichtgang-Klauenkupplungen für das Fahr- und das Wendegetriebe. Lenkholm: Der Lenkholm besteht aus einer 35 mm Stahlrohrkonstruktion die optimiert schwingungsgedämpft am Getriebegehäuse gelagert ist. Er ist über einen Schnellverschluss stufenlos höhenverstellbar. Lenkhilfe: Lenkbremskupplungen die über Handhebel an den Haltegriffen am Führungsholm betätigt werden (nur bei der Type M3 L). Verkleidungsteile: Der vordere Teil des Lenkholmes und das Getriebe sind mit einer aufklappbaren Kunststoffhaube abgedeckt unter der sich eine Werkzeuglade befindet. Die Abdeckung des Mähantriebes besteht aus einem keilförmigen Stahlblech, das bei eingeschalteter Zapfwelle mitschwingt. Differential: Sperrbares Differential nur bei der Type M3 D.

4 - 2 - (093/99) Bremsen: Die Mäher sind mit einer Kupplungsbremse ausgestattet. Die Bremswirkung erfolgt bei gezogener Kupplung auch ohne eingelegtem Gang mittels einer Bandbremse die auf das Getriebe wirkt. Mit einem eigenen Hebel ist die Bremse feststellbar. Anbau der Arbeitsgeräte: Die Arbeitsgeräte werden an das Zentralrohr, in dem sich die Zapfwelle befindet, über einen Schnellverschluss werkzeuglos angekuppelt. Bereifung: M3 S: AS oder Stahlblechräder M3 D und M3 L: AS oder 21 x Terra Arbeitsgeräte: - Mittelschnittfingerbalken mit oder ohne Freischneiden 1,45 m und 1,6 m für alle Typen und 1,9 m nur für die Typen M3 D und M3 L - Gebirgsfingerbalken mit oder ohne Freischneiden 1,45 m und 1,6 m für alle Typen und 1,9 m nur für die Typen M3 D und M3 L - Non-Stop-Fingerbalken mit oder ohne Freischneiden 1,45 m und 1,6 m für alle Typen und 1,9 m nur für die Typen M3 D und M3 L - Schneepflug 1,4 m - Kehrmaschine 1,2 m - Planieregge 1,25 m oder 1,5 m - Bandrechwender nur für die Type M3 D Zusatzausrüstungen: - Zwillings- oder Drillingsbereifung zu den jeweiligen Reifendimensionen, mit oder ohne Spurverbreiterung und Schnellverschluss - Gitterräder zu allen Reifendimensionen - Schneeketten zu allen Reifendimensionen Abb. 1: Rechter Haltegriff mit Schaltelementen (M3 S)

5 - 3 - (093/99) PRÜFUNG UND ERGEBNISSE Type M3 S Die Maschine stand in folgender Ausführung in Prüfung: Grundmaschine mit Einzylinder- Viertaktmotor MAG-Kubota, Type GH280. Arbeitsgerät: Zusatzausrüstungen: Mittelschnittfingerbalken 1,6 m keine Hersteller...Reformwerke Bauer & Co. GmbH Type Fabrikationsnummer CAA90155 Motornummer... GH280-D70736 MASSEN - ABMESSUNGEN - DIMENSIONEN Größte Länge mm Größte Breite mm Größte Höhe (verstellbar) mm Spurweite mm Spurbreite mm Fingerabstand...51 mm Theoretische Arbeitsbreite mm Maximale Aushubhöhe des Mähbalkens mm Messerhub...86 mm Gesamtmasse (Einfachbereifung, Mähbalken, voller Tank) kg Grundmaschine ohne Mähwerk...127,5 kg Mähwerk mit Ausleger...71,5 kg Einfachbereifung (1 Stück)...6,5 kg Auflagekraft des Mähbalkens am Messerrücken... 36,5 kp N Aushubkraft an den Holmen... 30,3 kp N Zapfwellendrehzahl des Mähantriebes bei Nenndrehzahl U/min bei Enddrehzahl U/min

6 - 4 - (093/99) Mittlere Messergeschwindigkeit bei Nenndrehzahl...1,8 m/s bei Enddrehzahl...2,1 m/s Mittlere Schnittgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl...1,8 m/s bei Enddrehzahl...2,1 m/s Doppelhübe des Mähmessers pro Meter Vorschub 1. Gang... 16,9 2. Gang... 11,3 3. Gang... 8,3 Anzahl Messerklingen pro Messer...21 Stk. Stellung Balkenrücken...waagrecht Anschnittwinkel des Mähmessers... 5 Grad vorwärts Schwenkbereich des Mähbalkens (links/rechts)... 6/6 Grad Tankinhalt... 6 l Dimension der Bereifung... AS LAGE DES MASSESCHWERPUNKTES Arbeitsgerät: Mittelschnittfingerbalken 1,6 m Höhe über Boden mm Entfernung nach vor von der senkrechten Ebene durch die Achse der Antriebsräder mm Entfernung von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung*) mm *) + = rechts - = links von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung

7 - 5 - (093/99) FAHRGESCHWINDIGKEITEN Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts 1. Gang... 2,2 km/h 2. Gang... 3,3 km/h 3. Gang... 4,6 km/h *) berechnet bei Motornenndrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts 1. Gang... 2,6 km/h 2. Gang... 3,9 km/h 3. Gang... 5,4 km/h *) berechnet bei Motorenddrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm MOTORDATEN Hersteller...MAG-Kubota Type... GH280 Motornummer... GH280-D88769 Art des Motors...Viertakt-Vergasermotor Zylinder/Kühlung...1 Zylinder/gebläsegekühlt Tankinhalt... 6 Liter Elektrische Anlage...keine Nennleistung...4,2 kw Nenndrehzahl U/min Enddrehzahl U/min Maximales Drehmoment...15,0 Nm Drehzahl bei maximalem Drehmoment U/min Drehmomentanstieg...4,9 % Kraftstoffverbrauch/Stunde (Nennleistung)...2,1 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch g/kwh Motorleistung gemessen an der Bundesanstalt für Landtechnik in Wieselburg.

8 - 6 - (093/99) Type M3 D Die Maschine stand in folgender Ausführung in Prüfung: Grundmaschine mit Einzylinder- Viertaktmotor MAG-Kubota, Type GH280. Arbeitsgerät: Zusatzausrüstung: Non-Stop-Fingerbalken 1,9 m Gitterräder Hersteller...Reformwerke Bauer & Co. GmbH Type Fabrikationsnummer CAB90381 Motornummer... GH280-D88769 MASSEN - ABMESSUNGEN - DIMENSIONEN Größte Länge mm Größte Breite mm Größte Höhe (verstellbar) mm Spurweite mm Spurbreite mm Spurbreite mit Gitterräder mm Fingerabstand...76 mm Theoretische Arbeitsbreite mm Maximale Aushubhöhe des Mähbalkens mm Messerhub...86 mm Gesamtmasse (Einfachbereifung, Mähbalken, voller Tank)...216,5 kg Grundmaschine ohne Mähwerk...143,0 kg Mähwerk mit Ausleger...73,5 kg Einfachbereifung (1 Stück)...9,5 kg Auflagekraft des Mähbalkens am Messerrücken... 38,5 kp N Aushubkraft an den Holmen... 32,0 kp N Zapfwellendrehzahl des Mähantriebes bei Nenndrehzahl U/min bei Enddrehzahl U/min

9 - 7 - (093/99) Mittlere Messergeschwindigkeit: bei Nenndrehzahl...1,8 m/s bei Enddrehzahl...2,1 m/s Mittlere Schnittgeschwindigkeit: bei Nenndrehzahl...1,8 m/s bei Enddrehzahl...2,1 m/s Doppelhübe des Mähmessers pro Meter Vorschub 1. Gang... 16,0 2. Gang... 10,7 3. Gang... 7,9 Anzahl Messerklingen pro Messer...25 Stk. Stellung Balkenrücken... 1 Grad vorwärts Anschnittwinkel des Mähmessers... 6 Grad vorwärts Schwenkbereich des Mähbalkens (links/rechts)... 7/5 Grad Tankinhalt... 6 l Dimension der Bereifung... AS LAGE DES MASSESCHWERPUNKTES Arbeitsgerät: Non-Stop-Fingerbalken 1,9 m Höhe über Boden mm Entfernung nach vor von der senkrechten Ebene durch die Achse der Antriebsräder mm Entfernung von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung*) mm *) + = rechts - = links von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung

10 - 8 - (093/99) FAHRGESCHWINDIGKEITEN Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts: 1. Gang... 2,4 km/h 2. Gang... 3,5 km/h 3. Gang... 4,8 km/h *) berechnet bei Motornenndrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts: 1. Gang... 2,8 km/h 2. Gang... 4,2 km/h 3. Gang... 5,7 km/h *) berechnet bei Motorenddrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm MOTORDATEN Hersteller...MAG-Kubota Type... GH280 Motornummer... GH280-D88769 Art des Motors...Viertakt-Vergasermotor Zylinder/Kühlung...1 Zylinder/gebläsegekühlt Tankinhalt... 6 Liter Elektrische Anlage...keine Nennleistung...4,2 kw Nenndrehzahl U/min Enddrehzahl U/min Maximales Drehmoment...15,0 Nm Drehzahl bei maximalem Drehmoment U/min Drehmomentanstieg...4,9 % Kraftstoffverbrauch/Stunde (Nennleistung)...2,1 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch g/kwh Motorleistung gemessen an der Bundesanstalt für Landtechnik in Wieselburg.

11 - 9 - (093/99) Type M3 L Die Maschine stand in folgender Ausführung in Prüfung: Grundmaschine mit Einzylinder- Viertaktmotor MAG-Kubota, Type GH280. Arbeitsgerät: Zusatzausrüstung: Non-Stop-Fingerbalken 1,6 m Doppelräder mit Spurverbreiterung Hersteller...Reformwerke Bauer & Co. GmbH Type Fabrikationsnummer CAC90431 Motornummer... GH280-D88728 MASSEN - ABMESSUNGEN - DIMENSIONEN Größte Länge mm Größte Breite mm Größte Höhe (verstellbar) mm Spurweite mm Spurbreite mm Spurbreite mit Doppelräder und Spurverbreiterung mm Fingerabstand...76 mm Theoretische Arbeitsbreite mm Maximale Aushubhöhe des Mähbalkens mm Messerhub...86 mm Gesamtmasse (Einfachbereifung, Mähbalken, voller Tank) kg Grundmaschine ohne Mähwerk...159,5 kg Mähwerk mit Ausleger...69,5 kg Einfachbereifung (1 Stück)...9,5 kg Doppelbereifung 1 Stück mit Flansch und Spurverbreiterung...13,0 kg Auflagekraft des Mähbalkens am Messerrücken... 34,5 kp N Aushubkraft an den Holmen... 29,2 kp N Zapfwellendrehzahl des Mähantriebes bei Nenndrehzahl U/min bei Enddrehzahl U/min

12 (093/99) Wert*)/Einheit Mittlere Messergeschwindigkeit: bei Nenndrehzahl... 1,8 m/sec bei Enddrehzahl... 2,1 m/sec Mittlere Schnittgeschwindigkeit: bei Nenndrehzahl... 1,8 m/sec bei Enddrehzahl... 2,1 m/sec Doppelhübe des Mähmessers pro Meter Vorschub 1. Gang... 20,1 2. Gang... 13,5 3. Gang... 9,9 Anzahl Messerklingen pro Messer...21 Stk. Stellung Balkenrücken... 1 Grad vorwärts Anschnittwinkel des Mähmessers... 6 Grad vorwärts Schwenkbereich des Mähbalkens... 5/6 Grad Tankinhalt... 6 l Dimension der Bereifung... AS LAGE DES MASSESCHWERPUNKTES Arbeitsgerät: Non-Stop-Fingerbalken 1,6 m Höhe über Boden mm Entfernung nach vor von der senkrechten Ebene durch die Achse der Antriebsräder mm Entfernung von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung*)...0 mm *) + = rechts - = links von der senkrechten Mittelebene in Längsrichtung

13 (093/99) FAHRGESCHWINDIGKEITEN Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts 1. Gang... 1,9 km/h 2. Gang... 2,8 km/h 3. Gang... 3,8 km/h *) berechnet bei Motornenndrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm Wert*)/Einheit Vorwärts und rückwärts 1. Gang... 2,2 km/h 2. Gang... 3,3 km/h 3. Gang... 4,5 km/h *) berechnet bei Motorenddrehzahl U/min Abrollradius (bei 0,8 bar Betriebsdruck) mm MOTORDATEN Hersteller...MAG-Kubota Type... GH280 Motornummer... GH280-D88769 Art des Motors...Viertakt-Vergasermotor Zylinder/Kühlung...1 Zylinder/gebläsegekühlt Tankinhalt... 6 Liter Elektrische Anlage...keine Nennleistung...4,2 kw Nenndrehzahl U/min Enddrehzahl U/min Maximales Drehmoment...15,0 Nm Drehzahl bei maximalem Drehmoment U/min Drehmomentanstieg...4,9 % Kraftstoffverbrauch/Stunde (Nennleistung)...2,1 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch g/kwh Motorleistung gemessen an der Bundesanstalt für Landtechnik in Wieselburg.

14 (093/99) ERGEBNISSE AUS DER PRAKTISCHEN PRÜFUNG Die praktische Prüfung wurde mit dem Motormäher M3D durchgeführt, zusätzlich wurden Flächenleistungsversuche mit den Typen M3S und M3L aufgenommen. Der Motormäher M3D stand insgesamt 68,8 Betriebsstunden im Einsatz. Bei der praktischen Prüfung waren folgende Arbeitsgeräte im Einsatz: Mittelschnittfingerbalken 1,6 m, Non-Stop-Fingerbalken 1,6 m und 1,9 m. Die Einsatzzeit teilt sich wie folgt auf: Stunden % Mähen*)...62, Leerfahrten und Sonstiges**)...6, Summe...68, *) Unter Mähen fällt die gesamte Arbeitszeit am Feld (inklusive Wende- und Wegzeiten) **) Leerfahrten und Sonstiges sind Wegzeiten zum Feld und technischer Prüfeinsatz ohne Motorprüfstand. Kraftstoffverbrauch - gesamte praktische Prüfung l Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/Betriebsstunde...1,35 l/h Im Zuge der praktischen Prüfung wurden Einzelmessungen über die Flächenleistung und den Kraftstoffverbrauch durchgeführt. Diese Versuche sind in den folgenden Tabellen zusammengefasst: Einzelversuch 1: Arbeitsgang: Maschine: Mähen 2. Schnitt M3 S mit MAG-Kubota GH280 und Mittelschnittfingerbalken 1,6 m 1. Gang 2. Gang 3. Gang Einheit Feldlänge 59,2 58,9 57,4 m Flächenform Rechteck Rechteck Rechteck --- Hangneigung in Schichtenlinie % Hangneigung in Falllinie % Bodenzustand feucht feucht feucht --- Bestand mittel mittel mittel --- Versuchsfläche m 2 Arbeitsbreite (effektiv) cm Motordrehzahl ca ca ca U/min Fahrgeschwindigkeit 2,5 3,7 4,9 km/h Kraftstoffverbrauch cm 3 Zeitaufwand 9,3 6,4 7,7 min Spezifische Arbeitszeit 2,9 2,0 1,5 h/ha Spezifische Fläche 0,4 0,5 0,7 ha/h Spezifische Fläche (75 m Feldlänge) 0,4 0,5 0,7 ha/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 1,5 1,5 1,6 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 4,3 3,1 2,3 l/ha

15 (093/99) Einzelversuch 2: Arbeitsgang: Maschine: Mähen 2. Schnitt M3 D mit MAG-Kubota GH280 und Non-Stop-Fingerbalken 1,9 m 1. Gang 2. Gang 3. Gang Einheit Feldlänge 57,4 57,7 58,4 m Flächenform Rechteck Rechteck Rechteck --- Hangneigung in Schichtenlinie % Hangneigung in Falllinie % Bodenzustand feucht feucht feucht --- Bestand mittel mittel mittel --- Versuchsfläche m 2 Arbeitsbreite (effektiv) cm Motordrehzahl ca ca ca U/min Fahrgeschwindigkeit 2,6 3,9 5,0 km/h Kraftstoffverbrauch cm 3 Zeitaufwand 8,6 6,0 7,8 min Spezifische Arbeitszeit 2,3 1,6 1,2 h/ha Spezifische Fläche 0,4 0,6 0,8 ha/h Spezifische Fläche (75 m Feldlänge) 0,5 0,6 0,8 ha/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 1,4 1,6 1,7 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 3,2 2,5 2,1 l/ha Einzelversuch 3: Arbeitsgang: Maschine: Mähen 2. Schnitt M3 L mit MAG-Kubota GH280 und Non-Stop-Fingerbalken 1,6 m 1. Gang 2. Gang 3. Gang Einheit Feldlänge 57,6 57,5 57,2 m Flächenform Rechteck Rechteck Rechteck --- Hangneigung in Schichtenlinie % Hangneigung in Falllinie % Bodenzustand feucht feucht feucht --- Bestand mittel mittel mittel --- Versuchsfläche m 2 Arbeitsbreite (effektiv) cm Motordrehzahl ca ca ca U/min Fahrgeschwindigkeit 2,2 3,1 4,3 km/h Kraftstoffverbrauch cm 3 Zeitaufwand 10,6 7,3 7,1 min Spezifische Arbeitszeit 3,4 2,4 1,7 h/ha Spezifische Fläche 0,3 0,4 0,6 ha/h Spezifische Fläche (75 m Feldlänge) 0,3 0,4 0,6 ha/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 1,5 1,4 1,6 l/h Spezifischer Kraftstoffverbrauch 4,9 3,3 2,8 l/ha

16 (093/99) Motor: Die Motorleistung war in allen Fällen ausreichend. Auch der Betrieb mit dem 1,9 m Non-Stop- Fingerbalken war ohne Probleme möglich. Der Motor sprang leicht an und war ohne großen Kraftaufwand zu starten. Kupplung: Die Kupplung arbeitete weich und gewährte den nötigen Kraftschluss während der gesamten Versuchszeit. Getriebe: Die Abstufung des Getriebes mit drei Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen deckt den erforderlichen Geschwindigkeitsbereich in der Praxis gut ab. Bedienungselemente/Schaltung: Alle Schaltelemente liegen im Griffbereich des Fahrers und sind leicht zu bedienen. Das Umschalten des jeweils eingelegten Ganges durch den als Kupplungshebel ausgeführten Schalthebel hat sich in der Praxis gut bewährt. Lenkhilfe: Die Type M3 L besitzt als Lenkhilfe Lenkbremskupplungen, dadurch ist der Mäher sehr leicht über die Lenkbremshebel zu manövrieren. Die Type M3 D ist durch das Differential ebenfalls leicht zu manövrieren, die Richtungsänderungen müssen jedoch manuell erfolgen. Bremse: Die Kupplungsbremse ist für die Sicherheit am Hang sehr vorteilhaft. Bei jeder Betätigung der Kupplung, auch bei nicht eingelegtem Gang, wird der Mäher sofort eingebremst. Auch die Feststellbremse erfüllte ihre Aufgabe gegen unbeabsichtigtes Abrollen am Hang einwandfrei. Arbeitsgeräte: Der Non-Stop-Fingerbalken arbeitete in der Praxis wesentlich verstopfungsfreier als der Mittelschnittfingerbalken. Die Mähqualität war bei beiden Balken gut, die maximal mögliche Flächenleistung lag bei 0,8 ha pro Stunde. Durch die große Arbeitsbreite beim 1,9 m Balken kommt es zu einer Durchbiegung des Balkens in der Mitte, die Mähqualität wird dadurch nicht beeinflusst. Hangeinsatz: Die Hangeinsatzgrenze in Schichtenlinie lag mit Doppelrädern oder Gitterrädern bei ca. 75 %. Beim Betrieb mit Gitterrädern ist die Stabilität gegen seitliches Abrutschen noch besser als beim Betrieb mit Doppelrädern. Reparaturen: Nach 40 Betriebsstunden ist die Halterung des Deckbleches des Mähantriebes gebrochen und musste ausgetauscht werden. Die Halterung wurde in der Serie konstruktiv geändert, mit der neuen Lösung traten keine Probleme mehr auf. Sonstige Mängel: Keine Wartungs- und Betriebsanleitung: Die vom Betreiber durchzuführenden Wartungsarbeiten sind einfach und ohne Probleme durchführbar. Die Betriebsanleitung ist übersichtlich und verständlich aufgebaut.

17 (093/99) SICHERHEITSTECHNISCHE BEURTEILUNG a) Die EG-Konformitätserklärung wurde vorgelegt. b) Bei der Prüfmaschine konnten keine Widersprüche zur EG-Konformitätserklärung festgestellt werden. c) Bei der Prüfmaschine wurde die Einhaltung folgender sicherheitstechnischer Regelwerke überprüft: EN 292-1: 1991 EN 292-2: 1991 und EN 292/A1: 1995 EN 294: 1992 EN 349: 1993 Zur Überprüfung seitens der Bundesanstalt für Landtechnik wurde von der Sicherheitsberatung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und des Unfallverhütungsdienstes der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt eine sicherheitstechnische Stellungnahme eingeholt. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Die Motormäher M3 S, M3 D und M3 L der Firma Reformwerke Bauer & Co. GesmbH, Haidestraße 40, A-4600 Wels, sind Motormäher der mittleren Leistungsklasse mit mechanischem Fahrantrieb. Der in der Praxis erforderliche Geschwindigkeitsbereich wird durch drei Vorwärtsund drei Rückwärtsgänge gut abgedeckt. Die Bedienungselemente liegen im Griffbereich des Fahrers und sind gut bedienbar. Die an der Bundesanstalt für Landtechnik ermittelte Motorleistung lag für den Viertaktmotor MAG-Kubota Type GH280 bei 4,2 kw. Die Motorleistung war bei den praktischen Versuchen auch bei dichtem Futterbestand ausreichend. Der Mäher ist mit Doppelrädern oder Gitterrädern bis zu 75 % Hangneigung in Schichtenlinie einsetzbar. Die bei den Versuchen ermittelte maximale Flächenleistung lag bei 0,8 ha/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch im Praxiseinsatz lag bei 1,35 l/h. Der An- und Abbau der Arbeitsgeräte ist einfach und leicht möglich. Abb. 2 Reform M3 L beim Flächenleistungsversuch

18 (093/99) BEURTEILUNG Auf Grund der Versuchsergebnisse dürfen die Motormäher M3 S, M3 D und M3 L der Firma Reformwerke Bauer & Co. GesmbH, Haidestraße 40, A-4600 Wels mit dem Prüfzeichen der Bundesanstalt für Landtechnik versehen werden. Der Leiter der Abteilung Verfahrenstechnik: Für den Bericht und die Versuche: Dipl.-Ing. F. Handler e.h. ADir. Ing. J. Wippl e.h. Der Leiter der Bundesanstalt: Hofrat Dipl.-Ing. Dr. J. Schrottmaier e.h. Wieselburg,

19 (093/99) Motorleistung Reform M3 D Type Fahrzeug Nennleistung: 4,2 kw Fabrikat: Reform M3 D Nenndrehzahl: 2803 U/min Type: max. Drehmoment: 15,0 Nm Nr.: CAB90381 Drehzahl bei max. Moment: 2500 U/min Motor Kraftstoffverbrauch: 1,6 kg/h Fabrikat: MAG/Kubota Kraftstoffverbrauch: 2,1 l/h Type: GH280 Drehmomentanstieg: 4,9 % Nr.: GH280-D88769 spez. Kraftstoffverbrauch: 372 g/kwh 5,0 Motorleistung 4,5 4,0 Leistung (kw) 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0, Motordrehzahl (U/min) 20,0 Drehmoment 18,0 16,0 Drehmoment (Nm) 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0, Motordrehzahl (U/min) BLT-Wieselburg/Verfahrenstechnik Wippl Versuchs-Nr.: 341/99 Versuchsdurchführung: Haider, Lampel Luftdruck (mbar): 994 Datum der Versuchsdurchführung: spez.gew. Kraftstoff (kg/l bei 19 C) 0,748

20 (093/99) Motorleistung Reform M3 D Type Fahrzeug Nennleistung: 4,2 kw Fabrikat: Reform M3 D Nenndrehzahl: 2800 U/min Type: max. Drehmoment: 15,0 Nm Nr.: CAB90381 Drehzahl bei max. Moment: 2500 U/min Motor Kraftstoffverbrauch: 1,6 kg/h Fabrikat: MAG/Kubota Kraftstoffverbrauch: 2,1 l/h Type: GH280 Drehmomentanstieg: 4,9 % Nr.: GH280-D88769 spez. Kraftstoffverbrauch: 372 g/kwh 3,0 Kraftstoffverbrauch 2,7 2,4 Verbrauch (kg/h) (l/h) 2,1 1,8 1,5 1,2 0,9 0,6 0,3 0, Motordrehzahl (U/min) l/h kg/h 800 Spez. Kraftstoffverbrauch 750 Spez. Verbrauch (g/kwh) Motordrehzahl (U/min) BLT-Wieselburg/Verfahrenstechnik Wippl Versuchs-Nr.: 341/99 Versuchsdurchführung: Haider, Lampel Luftdruck (mbar): 994 Datum der Versuchsdurchführung: spez.gew. Kraftstoff (kg/l bei 19 C) 0,748

21 (093/99) LAUTSTÄRKEMESSUNG Fahrzeug: Motormäher M3 D Type: Datum: Meßanordnung: Mikrophonhöhe: Radius: 1,20 m 7,50 m 7 Auspuff 3 Motor: Nr.: Type: GH280-D88769 GH Meßstelle mit Mähwerk db(a) 77,6 80,9 80,0 80,4 80,8 82,0 81,5 82,4 ohne Mähwerk db(a) 71,5 74,7 73,4 72,3 73,6 73,1 72,8 73,5 Messung am Ohr des Fahrers: links mit Mähwerk 92,8 db(a) ohne Mähwerk 85,4 db(a) rechts mit Mähwerk 93,1 db(a) ohne Mähwerk 87,0 db(a) Messung in 7,5 m Abstand (Fahrt) mit Mähwerk: 1. Gang...81,8 db(a) 1. Gang...79,5 db(a) links 2. Gang...82,8 db(a) rechts 2. Gang...80,4 db(a) 3. Gang...80,9 db(a) 3. Gang...80,4 db(a) Messung in 7,5 m Abstand (Fahrt) ohne Mähwerk: 1. Gang...73,8 db(a) 1. Gang...73,2 db(a) links 2. Gang...74,2 db(a) rechts 2. Gang...74,8 db(a) 3. Gang...73,9 db(a) 3. Gang...73,7 db(a)

John Deere Ackerschlepper 6820 AutoQuad Plus EcoShift

John Deere Ackerschlepper 6820 AutoQuad Plus EcoShift Werke Mannheim Ackerschlepper 6820 AutoQuad Plus Kraftstoffverbrauch bei Transportfahrten DLG-Prüfbericht 5435 F Der Schlepper bei den Testfahrten 1/05 Kraftstoffverbrauch Anmelder Werke Mannheim Windeckstraße

Mehr

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION KOMMUNAL Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION Kraftvolle 4- und 6-Zylinder Dieselmotoren von 65 bis 196 PS Getriebevarianten für jede Anwendung (bis zu 50 km/h) Industriebereifung

Mehr

- Sparpotentiale im Ackerbau nutzen -

- Sparpotentiale im Ackerbau nutzen - Pflanzenbautag am 16.06. in Leipzig Roland Hörner, DLG e.v. Sparpotentiale im Ackerbau: Betriebsorganisation Traktorauswahl und -einsatz Optimierter Geräteeinsatz am Beispiel der Messungen für Amazone

Mehr

PRÜFBERICHT Motorsäge STIHL MS 290

PRÜFBERICHT Motorsäge STIHL MS 290 PRÜFBERICHT Motorsäge STIHL MS 290 mit 37 cm Schnittlänge KWF-Prüf-Nr.: 3481 Anerkennungsende: 08.2012 INHABER DER PRÜFURKUNDE: Hersteller und Anmelder: Andreas Stihl AG & Co KG Badstrasse 115 D-71336

Mehr

Motorsäge Husqvarna 576 XP

Motorsäge Husqvarna 576 XP PRÜFBERICHT Motorsäge Husqvarna 576 XP Prüf-Nr.: 5243 INHABER DER PRÜFURKUNDE: Hersteller und Anmelder: Husqvarna AB SE- 561 82 Huskvarna www.husqvarna.de Prüfergebnisse und Beurteilungen Motorkettensäge

Mehr

PRAXISTIPPS ZUM TREIBSTOFF GRÜNLANDBETRIEBEN SPAREN IN ACKERBAU- UND. Fachtagung Energie Energiekosten am Betrieb senken - Zukunft der Biomassenutzung

PRAXISTIPPS ZUM TREIBSTOFF GRÜNLANDBETRIEBEN SPAREN IN ACKERBAU- UND. Fachtagung Energie Energiekosten am Betrieb senken - Zukunft der Biomassenutzung F o r s c h e n u n d P r ü f e n f ü r d i e L a n d w i r t s c h a f t J o s e p h i n u m R e s e a r c h PRAXISTIPPS ZUM TREIBSTOFF SPAREN IN ACKERBAU- UND GRÜNLANDBETRIEBEN Fachtagung Energie Energiekosten

Mehr

ENTAM - Prüfbericht. Geräteart: Fabrikat: Gerätetyp: gezogenes Feldspritzgerät Amazone UX 4200 Special. Testbericht: D - 1864

ENTAM - Prüfbericht. Geräteart: Fabrikat: Gerätetyp: gezogenes Feldspritzgerät Amazone UX 4200 Special. Testbericht: D - 1864 ENTAM - Prüfbericht Geräteart: Fabrikat: Gerätetyp: gezogenes Feldspritzgerät Amazone UX 4200 Special Hersteller: Amazonen-Werke H. Dreyer Am Amazonenwerk 9-13 D - 49205 Hasbergen-Gaste Testbericht: D

Mehr

PRÜFBERICHT. Husqvarna 560XP. Hersteller und Anmelder: Husqvarna AB SE-561 82 Huskvarna www.husqvarna.com

PRÜFBERICHT. Husqvarna 560XP. Hersteller und Anmelder: Husqvarna AB SE-561 82 Huskvarna www.husqvarna.com PRÜFBERICHT Husqvarna 560XP Prüf-Nr.: 6106 INHABER DER PRÜFURKUNDE: Hersteller und Anmelder: Husqvarna AB SE-561 82 Huskvarna www.husqvarna.cm Prüfergebnisse und Beurteilungen Mtrkettensägen HUSQVARNA

Mehr

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

PEUGEOT 307 Benzin Automatik ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Hubraum (cm 3 ) 1587 1997 Leistung kw/ps 80 / 109 100 / 136 Kraftübertragung Getriebe Vorderradantrieb 4-Gang-Automatik Anzahl der Türen 5 3 oder 5 5 Anzahl Plätze 5 + 2 5 5

Mehr

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: 5000 8000 kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: 5000 8000 kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353 Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: 8000 H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353 Sicherheit Bei Lasten bis zu 8 t hat Sicherheit oberste Priorität. So bietet die Linde Torsionsstütze enorme Vorteile

Mehr

Hakotrac 1950/2650 DA

Hakotrac 1950/2650 DA Hakotrac 1950/2650 DA Perfektion die überzeugt. Grundstückspflege Hakotrac 1950/2650 DA Kompaktraktoren nach Maß Die Baureihe Hakotrac 1950/2650 DA erfüllt die Anforderungen an moderne, umweltfreundliche,

Mehr

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. B. Spessert März 2013 Praktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 1 Betriebsfeld und Energiebilanz eines

Mehr

BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper

BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper Starke Argumente sorgen für Ihren Vorsprung hohe Standsicherheit durch die Pendelachse Hydraulische Parkbremse geringe Bauhöhe für Durchfahrten ab 1.980 mm Baumustergeprüft

Mehr

2120/A 2126/A 2131/K 2138/K

2120/A 2126/A 2131/K 2138/K LADER 2120/A 2126/A 2131/K 2138/K Der - Lader mit System wir haben verstanden was Sie brauchen Universell Überzeugend Herausragend 2120/A 2126/A Bedienungselemente Einhebel-Kreuzsteuerung für exakte Bedienung.

Mehr

GR2100-II KUBOTA DIESEL-RASENTRAKTOR

GR2100-II KUBOTA DIESEL-RASENTRAKTOR KUBOTA DIESEL-RASENTRAKTOR GR GR2100-II Komfortabel, stilvoll und ausgestattet mit zahlreichen Profi-Funktionen mit dem GR2100-II erzielen Sie hervorragende Ergebnisse. Komfort, Funktionalität und Design

Mehr

Sauger ohne Grenzen. Pferdeäpfel-, Laub-, Abfall- oder Fallobstsauger von PowerPac

Sauger ohne Grenzen. Pferdeäpfel-, Laub-, Abfall- oder Fallobstsauger von PowerPac - Sauger Typ MCS 520 - für Pferdeäpfel, Laub, Abfall oder Fallobst Sauger ohne Grenzen Pferdeäpfel-, Laub-, Abfall- oder Fallobstsauger von PowerPac Achtung: Saugbehälter aus Aluminium Kein Kunststoff

Mehr

Desmo4 (V23) Aufbau. eine Entwicklung von

Desmo4 (V23) Aufbau. eine Entwicklung von Desmo4 (V23) Aufbau eine Entwicklung von Hub [mm] Geschwindigkeit Beschleunigung Kinematikdaten des Nocken (Auslegung) Kinematikdaten Desmo4 Po 2zu1 V23 2 15 Nockenkontur erstellt von Mario Illien 1 5-5

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY¹ A 180 CDI¹ Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw bei 1/min)² (60/4.200) 60/4.200 ( ) 80/4.200 (80/4.200) Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)²

Mehr

Inhaltsübersicht. A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein:

Inhaltsübersicht. A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein: Kundenpreislisten Inhaltsübersicht A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein: DER NEUE FORD MUSTANG Technische Daten Motoren, Gewichte, Fahrleistungen Kraftstoffverbrauch/CO

Mehr

Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkompressors

Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkompressors Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter rof. Dr.-Ing. B. Sessert März 03 raktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 4 Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkomressors

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A. Page 1 of 5 Technische Daten SLS C197 Coupé SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe Modell wählen Zusammenfassung Zylinderanordnung/-anzahl Getriebe - Schaltungsart V8 Hubraum (cmł) 6.208 automatisiertes

Mehr

Anlage 9 (zu 25 Abs. 3) In Kraft getreten am 19.01.2013. Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein

Anlage 9 (zu 25 Abs. 3) In Kraft getreten am 19.01.2013. Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein Anlage 9 (zu 25 Abs. 3) In Kraft getreten am 19.01.2013 Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein A. Vorbemerkungen Beschränkungen, Auflagen und Zusatzangaben sind in Form von

Mehr

Motormäher schlägt Traktor

Motormäher schlägt Traktor Motormäher schlägt Traktor Der Duo 6 legt das Futter gleichmäßig breit ab. Der Zettvorgang kann eingespart werden. Der Brielmaier Duo 6 ist ein Motormäher mit gigantischen sechs Metern Arbeitsbreite. Wir

Mehr

PRÜFBERICHT (TEST REPORT)

PRÜFBERICHT (TEST REPORT) PRÜFBERICHT (TEST REPORT) BLT-Aktzahl: 076/08 BLT-Protokollnuer: 043/08 (BLT-reference number: 076/08) (BLT-approval number: 043/08) Transporter Lindner, Typ 7990, UNITRAC 102, UNITRAC 92 und UNITRAC 82

Mehr

Angebot über Gebrauchtmaschine Welte W180

Angebot über Gebrauchtmaschine Welte W180 Stand: 11.02.2015 Angebot über Gebrauchtmaschine Welte W180 (FG-Nr.: 20418017) Baujahr 09/2004 Betriebsstunden ca. 8.000 Deutz 6 Zylinder mit 180 PS Getriebeart ZF Lastschaltgetriebe Loglift F 101 RT 72

Mehr

PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN

PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN HYDRAULISCH PRÜFGERÄT >PGRAT1< RAT-MOTOR >RATMK< RAT SAFETY INTERFACE KIT >RSIK1< AIRBUS CERTIFIED > Verwendung bei folgenden Flugzeugtypen - A318, - A319, - A320 (from

Mehr

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung S 350 CDI BlueEFFICIENCY S 350 CDI BlueEFFICIENCY lang S 350 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹

Mehr

DESCH Planox -Reibkupplungen

DESCH Planox -Reibkupplungen DESCH Planox -Reibkupplungen Bauart PH hydraulisch schaltbar PH 11 D DESCH Planox -Reibkupplungen Die DESCH Planox -Reib kupp lungen sind schaltbare Trockenreibkupplungen, die das Drehmoment durch Reibung

Mehr

Information zu Verbrauchswerten

Information zu Verbrauchswerten Information zu Verbrauchswerten Als vorsorgliche Maßnahme sind die in diesem Prospekt aufgeführten Werte für CO 2 -Emissionen und Verbrauch gegenwärtig in Überprüfung. Sobald die Überprüfung abgeschlossen

Mehr

Erdgasmotor E 0834 E 312 Technische Daten

Erdgasmotor E 0834 E 312 Technische Daten Seite 1 Bauart: Viertakt-Otto-Gasmotor Zylinder: 4 in Reihe Motorkühlung: Ohne Motorwasserpumpe, der Kühlwasserumlauf ist durch externe Wasserpumpe mit Temperaturregelung auszuführen. Schmierung: Druckumlaufschmierung

Mehr

Technische Daten Gültig für das Modelljahr 2015. Der Crafter

Technische Daten Gültig für das Modelljahr 2015. Der Crafter Technische Daten Gültig für das Modelljahr 2015 Der Crafter Kraftstoffverbrauch und CO 2 -Emissionen. Modelle mit der Abgasnorm EURO VI. Motor Leistung (kw/ps) Hinterachsübersetzung Kraftstoffverbrauch

Mehr

indirekte elektronische Einzeleinspritzung elektronische Zündung ohne Verteiler Dreiwege-Katalysator mit Lambda-Sonde kw (PS) bei 1/min Nm bei 1/min

indirekte elektronische Einzeleinspritzung elektronische Zündung ohne Verteiler Dreiwege-Katalysator mit Lambda-Sonde kw (PS) bei 1/min Nm bei 1/min Gof Variant 59 kw (80 PS) Motor, Eektrik Art des Motors 4-Zy.- 16V- Ottomotor Motor-Einbauage vorne quer Materia Zyinderkopf/Motorbock Auminium-Legierung/Auminium-Legierung Bohrung/Hub 76,5/75,6 Hubraum

Mehr

Technische Daten des Setra S 411 HD

Technische Daten des Setra S 411 HD Technische Daten des Setra S 411 HD Seite 21 Fahrzeugdaten Länge Breite Höhe Radstand Überhänge Wendekreis Tankinhalt Diesel Tankinhalt AdBlue Zulässige Gesamtmasse 10 160 mm 2 550 mm 3 760 mm 4 985 mm

Mehr

NEW HOLLAND T6000 DELTA. T6010 Delta T6020 Delta T6030 Delta T6050 Delta

NEW HOLLAND T6000 DELTA. T6010 Delta T6020 Delta T6030 Delta T6050 Delta NEW HOLLAND T6000 DELTA T6010 Delta T6020 Delta T6030 Delta T6050 Delta T6000 DELTA. MODERNE TECHNIK ZUM FAIREN PREIS. Die T6000 Delta-Traktoren von New Holland (101 bis 126 PS) werden allen Anforderungen

Mehr

Autogas (LPG) in Pkw-Ottomotoren

Autogas (LPG) in Pkw-Ottomotoren Autogas (LPG) in Pkw-Ottomotoren Erfahrungen mit zwei unterschiedlichen Motorregelungskonzepten auf dem Motorprüfstand Fachhochschule Osnabrück Arbeitskreis Fahrzeug- und Verkehrstechnik (FVT) des VDI

Mehr

Tipps zum Sprit-Sparen

Tipps zum Sprit-Sparen Tipps zum Sprit-Sparen 1. Kein Ballast im Auto Spritsparen beginnt vor dem Losfahren. Jedes Kilogramm Gewicht erhöht den Verbrauch des Autos. Faustregel: 100 kg Mehrgewicht kosten einen halben Liter mehr

Mehr

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P 1. Konzeption 2. Technische Daten 3. Sonderzubehör 1. Konzeption Die wirtschaftliche AVIA- Werkzeug Fräsmaschine FNE 50P für hohe Leistungsansprüche, ist für

Mehr

DODGE JOURNEY TECHNISCHE DATEN (vorläufig)

DODGE JOURNEY TECHNISCHE DATEN (vorläufig) DODGE JOURNEY TECHNISCHE DATEN (vorläufig) Die nachstehenden Informationen basieren auf Daten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (August 2007) vorlagen und können jederzeit ohne Ankündigung geändert

Mehr

Motoren und Teile für Bierkisten und ähnliche Fahrzeuge. 2 Takt Pocket Bike Motoren

Motoren und Teile für Bierkisten und ähnliche Fahrzeuge. 2 Takt Pocket Bike Motoren Motoren und Teile für Bierkisten und ähnliche Fahrzeuge Zumal wir immer wieder Anfragen bekommen, welche Motoren und welche Teile für Bierkistenfahrzeuge verwendet werden können hier ein kleiner Überblick!

Mehr

Handbuch zum BMW Motor 1150

Handbuch zum BMW Motor 1150 Handbuch zum BMW Motor 1150 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...2 2 Der Antrieb...2 3 Wartungsintervalle...4 3.1 Ölwechsel/ Ölfilterwechsel am Motor...4 3.2 Ölwechsel am Getriebe...5 3.3 Drosselklappen einstellen...6

Mehr

Gutachten-Nr.: 11P2031-11 Bei Rückfragen und Zahlungen bitte angeben!

Gutachten-Nr.: 11P2031-11 Bei Rückfragen und Zahlungen bitte angeben! Ing.-Büro Wessels GbR, Siedlerstr. 3, Gutachten-Nr.: 11P2031-11 Bei Rückfragen und Zahlungen bitte angeben! Hans-Jürgen Keßner Rheine, den 29.11.2011 Wilhelmstr. 7 Bearbeitet durch: 49078 Osnabrück Dipl.-Ing.

Mehr

Kostensenkung und Klimaschutz: Was leistet die Hybrid-Technologie?

Kostensenkung und Klimaschutz: Was leistet die Hybrid-Technologie? Klimaschutz und Kostensenkung durch Energieeffizienz in der Transportkühlung: Welchen Beitrag leistet die Branche? Branchentagung am 10. November 2005 in Berlin Kostensenkung und Klimaschutz: Was leistet

Mehr

Technische Daten 2. Grafik Außenmaße 5

Technische Daten 2. Grafik Außenmaße 5 * Pressemappe 2 Grafik Außenmaße 5 (Stand 09/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG hat der Kia Soul EV hat eine CO 2 -Emission von 0 g/km (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen) und einen

Mehr

Neuer T5 Electro Command

Neuer T5 Electro Command Neuer T5 Electro Command WIEDER EINE STUFE HÖHER KOMBINIEREN SIE DIE FLEXIBILITÄT EINES TEILLASTSCHALTGETRIEBES MIT DEM KOMFORT EINER VISIONVIEW DE-LUXE-FAHRERKABINE MIT COMFORT RIDE -KABINENFEDERUNG.

Mehr

Kraftfahrzeugantriebe 4 Getriebe und Wandler. Dr.-Ing. Klaus Herzog

Kraftfahrzeugantriebe 4 Getriebe und Wandler. Dr.-Ing. Klaus Herzog Kraftfahrzeugantriebe 4 Getriebe und Wandler Dr.-Ing. Klaus Herzog Überblick 4.1 Wandler 4.1.1 Drehzahlwandler (Kupplungen) 4.1.2 hydrodynamische Drehmoment- und Drehzahlwandler 4.2 Getriebe 4.2.1 Aufgaben

Mehr

Automatikgetriebe Themenübersicht

Automatikgetriebe Themenübersicht Allgemeines Automatikgetriebe Aufbau und Funktion der einzelnen Baugruppen Getriebesteuerung Service Informationen Themenübersicht Allgemeines Besonderheiten des Automatikgetriebes Kein Kuppeln und Schalten

Mehr

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i.

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i. Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i. Karosserie BMW 118i BMW 120i BMW 125i BMW 135i Anzahl Türen/Sitzplätze 2/4 2/4 2/4 2/4 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4360/1748/1411 4360/1748/1411

Mehr

Blauer Kraftprotz. Sonderdruck. aus Heft 12/2011 I Postfach 40 05 80 I 80705 München Tel. +49(0)89-12705-276 I reddlz@dlv.de I www.dlz-agrarmagazin.

Blauer Kraftprotz. Sonderdruck. aus Heft 12/2011 I Postfach 40 05 80 I 80705 München Tel. +49(0)89-12705-276 I reddlz@dlv.de I www.dlz-agrarmagazin. Sonderdruck aus Heft 12/2011 I Postfach 40 05 80 I 80705 München Tel. +49(0)89-12705-276 I reddlz@dlv.de I www.dlz-agrarmagazin.de Blauer Kraftprotz überreicht durch: dlz Praxis Technik I Technik Maximal

Mehr

Fiat Ducato Motorisierungen

Fiat Ducato Motorisierungen Fiat Ducato Motorisierungen Motorisierung Motor Typennummer Zylinderzahl; Anordnung Ventilsteuerung Ventilanzahl und -anordnung Nockenwellenantrieb Hubraum (cm³) Bohrung x Hub (mm) Drehmoment in Nm bei

Mehr

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM350. 33,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM350. 33,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m Umschlagmaschine TM5 schnell. zuverlässig. vielseitig. TM5 - t 1 kw ( PS) 1-18, m Technische Daten MOTOR Leistung nach ISO 99...1kW (PS) Drehzahl...19/min Fabrikat/Modell...Deutz TCD1LV Bauart...Turbolader

Mehr

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus. www.16mobil.de

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus. www.16mobil.de Der JS50 Lang...eine Länge voraus NEU! jetzt mit als Option www.16mobil.de Der JS50 Lang lässt keine Zweifel offen... Sensationelles Design Sinnliche Formgebung und temperamentvolle Linien Leicht zu Fahren

Mehr

Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen.

Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen. 1.993 2.2 Zugelassenes Gesamtgewicht [t] 1.90 1.80 2.051 1.520 1.50 1.50 1.00 Legende zu den Abmessungen: Alle Angaben in mm. Alle Maßangaben bei serienmäßiger Ausstattung. 1 Unbelastet. 2 Unbelastet.

Mehr

nuovo fiat DUCATO technik / motoren 1/2012 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 150 000 km

nuovo fiat DUCATO technik / motoren 1/2012 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 150 000 km nuovo fiat DUCATO WARENTRANSPORT technik / motoren 1/2012 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 150 000 km Serviceintervalle alle 48 000 km 4x4 Modellreihe automatisiertes

Mehr

Angebot. Einseitige Kantenanleimmaschine in Rechtsausführung zur Schmelzkleberverleimung.

Angebot. Einseitige Kantenanleimmaschine in Rechtsausführung zur Schmelzkleberverleimung. Brandt Kantentechnik GmbH Postfach 6108 D-32647 Lemgo Brandt Kantentechnik GmbH Weststr. 2 32657 LEMGO Angebot Datum : 17.06.2009 / HD Bei Rückfragen bitte angeben nnummer : 14084 Ihr Anfragedatum : 17.06.2009

Mehr

solo KLEINMOTOREN GMBH

solo KLEINMOTOREN GMBH HANDBUCH den MOTOR SOLO Typ 2625 01 Serien - Nr.... Baujahr... Flugzeug - Typ... Flugzeugkennzeichen... Halter... Übersicht über die Änderungen des es Nr. Ausgabedatum Seite Datum der Einordnung 1 03.Oktober

Mehr

ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC

ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC Information zu Verbrauchswerten Bei den angegebenen CO 2 - und Verbrauchswerten handelt es sich um eine Bandbreite von Werten, deren Einzelwerte im Rahmen der Typengenehmigung

Mehr

Weitere Kernpunkte der neuen EU-Führerscheinregelung:

Weitere Kernpunkte der neuen EU-Führerscheinregelung: Der neue EU-Führerschein Durch die Einführung des neuen Führerscheines sollen in den einzelnen EU-Ländern die Vorschriften einschließlich der Ausbildung und Prüfung vereinheitlicht werden. Weitere Kernpunkte

Mehr

Renault Master Technische Daten (Auswahl)

Renault Master Technische Daten (Auswahl) Renault Master Technische Daten (Auswahl) Technische Daten Renault Master Ecoline dci 100 L1H1 2,8 t Kastenwagen Frontantrieb Leistung (kw / PS bei 1/min) 74 / 100 bei 3.500 Max. Drehm. (Nm bei 1/min)

Mehr

Mulchgeräte für Profis. APPLE c s APPLE v a r i o - SAR X 26-90 PS

Mulchgeräte für Profis. APPLE c s APPLE v a r i o - SAR X 26-90 PS Mulchgeräte für Profis KREIEL- MULCHGERÄTE APPLE c s APPLE v a r i o - AR X 26-90 P 1 Entdecke die Vorteile INNOVATION > Erfahrung im Maschinenbau seit 1939, seit 1971 im Bereich der Mulchgeräte > kontinuierliche

Mehr

Presseinformation. Der neue Honda SH300i. 16. Juli 2015

Presseinformation. Der neue Honda SH300i. 16. Juli 2015 Der neue Honda SH300i 16. Juli 2015 Honda stellt den neuen SH300i vor. Er präsentiert sich mit neuem Smart-Key-System, mehr Stauraum unter der Sitzbank, verbesserter Lichttechnik, neuem Triebwerk und Rahmen.

Mehr

ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR KRAFTFAHRZEUGSCHÄDEN UND -BEWERTUNG G U T A C H T E N

ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR KRAFTFAHRZEUGSCHÄDEN UND -BEWERTUNG G U T A C H T E N Stadt Detmold Fachbereich 3.4 Am Gelskamp 2 32758 Detmold Bei Rückfragen oder Zahlungen bitte Gutachten Nr. angeben 15/01021FBE/H Bad Salzuflen, den 08.01.2015 G U T A C H T E N Betreff: Bewertung Ihr

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

Inhalt. Motivation / Kundennutzenn. Antriebsentwurf und Realisierung Zusammenfassung und offene Fragen

Inhalt. Motivation / Kundennutzenn. Antriebsentwurf und Realisierung Zusammenfassung und offene Fragen Elektrifizierung eines Mähaufbereiters Dipl.-Ing. Dr. Martin Baldinger, MBA, MSc Markus Hofinger Inhalt Motivation / Kundennutzenn Anforderungen an einen Mäher mit Aufbereiter Einstellparameter am Mäher

Mehr

in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch

in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch Kraftstoffeinsparung mit artevo ecopower Softwareoptimierung Kraftstoffpreise, Betriebskosten,

Mehr

Antriebsvarianten für Streuer

Antriebsvarianten für Streuer Antriebsvarianten für Streuer 1 Inhalt: Welche Möglichkeiten gibt es Fahrzeughydraulik / Zapfwelle Zapfwelle Motorantrieb Benzinmotor - 1 Zylinder Honda GX(V) 270 Dieselmotor - 1 Zylinder HATZ 1B30-V Dieselmotor

Mehr

Verbrauchsoptimierte Sattelzugmaschinen von Scania

Verbrauchsoptimierte Sattelzugmaschinen von Scania PRESS info P09904DE / Per-Erik Nordström 17. September 2009 Verbrauchsoptimierte Sattelzugmaschinen von Scania Mit der Vorstellung der neuen R-Serie präsentiert Scania auch Sattelzugmaschinen, die für

Mehr

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de Standard-Planetengetriebe, Übersetzungen i = 3 bis 512 Nenn-Abtriebsdrehmoment 5 bis 800 Nm, Spitze bis 1280 Nm Verdrehspiel

Mehr

NEW HOLLAND T5 T5.95 I T5.105 I T5.115

NEW HOLLAND T5 T5.95 I T5.105 I T5.115 NEW HOLLAND T5 T5.95 I T5.105 I T5.115 2 3 EIN NEUER TRAKTOR FÜR ZUKUNFTSORIENTIERTE BETRIEBE MAXIMALE VIELSEITIGKEIT LEISTUNG UND PRODUKTIVITÄT EXAKT SO,WIE ES AUF DER MOTORHAUBE STEHT SO MACHT DIE ARBEIT

Mehr

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Symbol Allgemein Die Luftkühler-Baureihe AC-LN 8-14 MI kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen entweder Öl oder Wasser-Glykol

Mehr

Die Verbindung von Leistungsprüfstand und Abgastestgerät Zeit sparen und Umweltschutz praktizieren

Die Verbindung von Leistungsprüfstand und Abgastestgerät Zeit sparen und Umweltschutz praktizieren Uwe Blatz Seite 1 Die Verbindung von Leistungsprüfstand und Abgastestgerät Zeit sparen und Umweltschutz praktizieren Wozu soll das gut sein? Alle Prüf- und Einstellmethoden bzw. Diagnosetechniken beschränken

Mehr

1. Berechnung von Antrieben

1. Berechnung von Antrieben Berechnung von Antrieben 1-1 1. Berechnung von Antrieben Allgemeines Mit den Gleichstrommotoren wird elektrische Energie in eine mechanische Drehbewegung umgewandelt. Dabei wird dem Netz die Leistung =

Mehr

Aufsitz-Scheuersaugmaschine Kleiner und wendiger als erwartet RA 535 IBCT

Aufsitz-Scheuersaugmaschine Kleiner und wendiger als erwartet RA 535 IBCT Aufsitz-Scheuersaugmaschine Kleiner und wendiger als erwartet RA 535 IBCT Bequem und effizient Bequem aufsitzen statt nachlaufen - das bietet die Aufsitz-Scheuersaugmaschine RA 535 IBCT. Und ist dabei

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze /T Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze /T Zur Abstützung des Reaktionsmoments bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

mit Heidenhain TNC 124 FNGP 40 INTOS Spezifikation UNIVERSAL-WERKZEUG - FRÄSMASCHINE FNGP 40

mit Heidenhain TNC 124 FNGP 40 INTOS Spezifikation UNIVERSAL-WERKZEUG - FRÄSMASCHINE FNGP 40 Spezifikation UNIVERSAL-WERKZEUG - FRÄSMASCHINE mit Heidenhain TNC 124 INTOS 2010 www.jörke-maschinenhandel.de Vertrieb durch: Hans Ulrich Jörke Werkzeugmaschinenhandel Gockenholzer Weg 5 29331 Lachendorf

Mehr

Schon heute mit der Kraft von morgen. www.steyr-traktoren.com

Schon heute mit der Kraft von morgen. www.steyr-traktoren.com Schon heute mit der Kraft von morgen. www.steyr-traktoren.com ecotech die Zukunft effizienter Landwirtschaft und Kommunalarbeit. Wenn bei Steyr ecotech draufsteht, können Sie sicher sein, dass mehr Wirtschaftlichkeit,

Mehr

300 Minuten, zuzüglich 15 Minuten Einlesezeit

300 Minuten, zuzüglich 15 Minuten Einlesezeit Abitur 2004 Konstruktions- und Fertigungstechnik Lk Seite 2 Hinweise für den Schüler Bearbeitungszeit: 300 Minuten, zuzüglich 15 Minuten Einlesezeit 1 Erlaubte Hilfsmittel - Tabellenbuch nach Vorgabe der

Mehr

E[M]CONOMy. bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis.

E[M]CONOMy. bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis. [ E[M]CONOMy ] bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis. Duozelle VT 160 und VT 250 Für mehr Produktivität: sowohl Anschaffungspreis als

Mehr

4 Traktor. Lastschaltung Kupplung Synchronschaltung Getriebeschema / Varios Geschwindigkeitsdiagramm Differential und Planetengetriebe

4 Traktor. Lastschaltung Kupplung Synchronschaltung Getriebeschema / Varios Geschwindigkeitsdiagramm Differential und Planetengetriebe 4 Traktor 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. Lastschaltung Kupplung Synchronschaltung Getriebeschema / Varios Geschwindigkeitsdiagramm Differential und Planetengetriebe Lastschaltung Ein Lastschaltgetriebe ist eine

Mehr

Dreimal 100 PS dreimal in Blau

Dreimal 100 PS dreimal in Blau Landtechnik TOP AGRAR- SYSTEM- VERGLEICH Dreimal 100 PS dreimal in Blau Schlepper um 100 PS sind auf vielen Betrieben die Allroundmaschine und das Angebot der Hersteller ist riesig. Wir haben uns drei

Mehr

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE AL-KO AMC-CHASSIS-Technik Ihr Plus MEHR ZULADUNG Durch das

Mehr

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool Der JS50 L größer und noch geräumiger Revolutionäres Design mit einer einzigartigen Linienführung. Einsteigen und losfahren..... und das bereits mit 15 Jahren.

Mehr

Schieberadgetriebe Zahnräder werden in verschiedene Positionen geschoben zum ändern der Übersetzung

Schieberadgetriebe Zahnräder werden in verschiedene Positionen geschoben zum ändern der Übersetzung Wechselradgetriebe, Verschiedene Räder können eingesetzt werden um die Übersetzung zu ändern. Dabei muss der Achsabstand an die Grösse des Zahnrades angepasst werden. Schieberadgetriebe Zahnräder werden

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 180 CDI A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 80/4.000 80/4.000 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Schnell und sicher ankommen. Retarder 115 HV

Schnell und sicher ankommen. Retarder 115 HV Schnell und sicher ankommen. Retarder 115 HV Transportleistung sicher erhöhen. Mit Retarder von Voith. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Fahrkomfort das garantieren Ihnen unsere hydrodynamischen Retarder.

Mehr

Zulassung Steuer Versicherung. Fahrerlaubnis

Zulassung Steuer Versicherung. Fahrerlaubnis Zulassung Steuer Versicherung Fahrerlaubnis LiQuad.pdf A) Art der Fahrzeugklassen Rechtliche Grundlage: Richtlinie 2002/24 EG über die Typgenehmigung zweirädriger (Doppelrad = 1 Rad) oder dreirädriger

Mehr

Gutachten. Auftrag. - Inhalt und Zweck

Gutachten. Auftrag. - Inhalt und Zweck Hinweise zum Untersuchungs-Bericht Auftrag Gutachten 19545ML4 Bei Rückfragen bitte angeben Lars Friedrichsen 23.12.2014 KFZ-Sachverständigenzentrum Dresden Ing.-Büro Peter Herzog Dohnaer Straße 75 01219

Mehr

Fahrertraining EXPERT

Fahrertraining EXPERT Fahrertraining EXPERT Das neue Fendt-Variotraining Überlegene Technik ausnutzen EXPERT Stufe 1 BASIC Stufe 2 PRO Optimale Nutzung des Leistungspotentials spürbar mehr Wirtschaftlichkeit Das modulare Konzept

Mehr

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers. Motor und Fahrleistung R 280 CDI R 280 CDI (lang) R 280 CDI 4MATIC¹ Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 140 [190]/4.000 140 [190]/4.000

Mehr

Traktor Lkw AgroTruck Was ist wann die beste Lösung? DeLuTa Mi. 3. Dez. 2014, 12-13 Uhr

Traktor Lkw AgroTruck Was ist wann die beste Lösung? DeLuTa Mi. 3. Dez. 2014, 12-13 Uhr Traktor Lkw AgroTruck Was ist wann die beste Lösung? DeLuTa Mi. 3. Dez. 2014, 12-13 Uhr Stapel AgroTruck DeLuTa 2012 Prof. Dr. Ludwig Volk, 0170 58 14 58 7, ludwigvolk@t-online.de DeLuTa- Praktiker berichten

Mehr

Entwickelt für die Zufriedenheit

Entwickelt für die Zufriedenheit Gabelstapler D15S / D18S-5 & D20SC-5 G15S / G18S-5 & G20SC-5 D20S / D25S / D30S / D33S-5 & D35C-5 G20E / G25E / G30E-5 G20P / G25P / G30P / G33P-5 & G35C-5 Entwickelt für die Zufriedenheit Konstruiert

Mehr

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB Groiß Patrick 1/6 16.12.2004 Ein Antrieb, der auf zwei oder mehr Prinzipien beruht. Bei Kraftfahrzeugen, die sowohl im Stadt wie auch im Überlandverkehr eingesetzt werden, kann ein aus Elektro- und Verbrennungsmotor

Mehr

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Kraftübertragung - Reifen - Räder - Antriebswellen Nicola Stein Technikreferat, Kl. 10b / 2013 Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Technikreferat

Mehr

Agro-MICoS maschinenherstellerunabhängiges Datenmanagementsystem. Prof. Henning Meyer FG Konstruktion von Maschinensystemen AGRITECHNICA 2015

Agro-MICoS maschinenherstellerunabhängiges Datenmanagementsystem. Prof. Henning Meyer FG Konstruktion von Maschinensystemen AGRITECHNICA 2015 Agro-MICoS maschinenherstellerunabhängiges Datenmanagementsystem Prof. Henning Meyer FG Konstruktion von Maschinensystemen AGRITECHNICA 2015 Inhalt Projektteam Projektziele Ansatz Projektergebnisse 2 Projektpartner

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/2.800 4.600) 125/3.000 4.200 (125/3.000 4.200) Nenndrehmoment

Mehr

Ernte und Transport von Biomasse

Ernte und Transport von Biomasse Ernte und Transport von Biomasse Janine Schweier Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft E-mail: janine.schweier@fobawi.uni-freiburg.de Wie können KUP geerntet werden? Forsttechnik

Mehr

EasyDrive. Pneumatischer Radialkolbenmotor. BIBUS GmbH. www.bibus.de

EasyDrive. Pneumatischer Radialkolbenmotor. BIBUS GmbH. www.bibus.de BIBUS GmbH www.bibus.de EasyDrive Pneumatischer Radialkolbenmotor Beschreibung und Technik Der EasyDrive Druckluftmotor nutzt das Radialkolbenprinzip (s. Schnittbild) und setzt deswegen neue Maßstäbe unter

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI BlueEFFICIENCY E 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/2.800 4.600) 125/3.000

Mehr

SEDIN SCHIESS VERTIMASTER GROSSE VERTIKAL BEARBEITUNGSZENTREN. SEDIN-SCHIESS GmbH Walter Kersten Straße 25, D-06449 Aschersleben, Deutschland

SEDIN SCHIESS VERTIMASTER GROSSE VERTIKAL BEARBEITUNGSZENTREN. SEDIN-SCHIESS GmbH Walter Kersten Straße 25, D-06449 Aschersleben, Deutschland VERTIMASTER GROSSE VERTIKAL BEARBEITUNGSZENTREN SEDIN-SCHIESS GmbH Walter Kersten Straße 25, D-06449 Aschersleben, Deutschland Geschichte und aktueller Status SEDIN SCHIESS wurde 1988 von der traditionsreichen

Mehr

Der up! CityVan. - keine NoVA - Vorsteuerabzug - AfA in 5 Jahren

Der up! CityVan. - keine NoVA - Vorsteuerabzug - AfA in 5 Jahren - keine NoVA - Vorsteuerabzug - AfA in 5 Jahren So groß, dass er den Namen Van verdient. Kleines Nutzfahrzeug, große Vorteile! Die Lackierungen. Auf den up! CityVan können Sie sich aus vielen Gründen freuen.

Mehr