ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude"

Transkript

1 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) ===========:::==:;;;;;;;;;;;:;;;:::;;::================7 Gültig bis: Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Altbau Reihenhaus Unterländerstraße 73 A, Stuttgart Wohn/Geshäftshaus Baujahr Gebäude 989 Baujahr Anlagentehnik 989 AnzahlV\lohnungen 6 Gebäudenutzflähe (~) 83. m 2 Anlass der Ausstellung des Energieausweises Neubau ~ Vermietung / Verkauf Modernisierung (Änderung I Erweiterung) Hinweise zu den Angaben über die energetishe Qualität des Gebäudes Die energetishe Qualität eines Gebäudes kann durh die Berehnung des Energiebedarfs unter standardisierten Randbedingungen oder durh die Auswertung des Energieverbrauhs ermittelt werden. Als Bezugsflähe dient die energetishe Gebäudenutzflähe nah der EnEV, die sih in der Regel von den allgemeinen V\lohnflähenangaben untersheidet. Die angegebenen Vergleihswerte sollen übershlägige Vergleihe ermöglihen (Erläuterungen siehe Seite 4). ~ Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Berehnungen des Energiebedarfs erstellt. Die Ergebnisse sind auf Seite 2 dargestellt. Zusätzlihe Informationen zum Verbrauh sind freiwillig. Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauhs erstellt. Die Ergebnisse sind auf Seite 3 dargestellt. Datenerhebung BedarfNerbrauh durh = Eigentümer V: Aussteller Dem Energieausweis sind zusätzlihe Informationen zur energetishen Qualität beigefügt (freiwillige Angabe). Hinweise zur Verwendung des Energieausweises Der Energieausweis dient lediglih der Information. Die Angaben im Energieausweis beziehen sih auf das gesamte V\lohngebäude oder den oben bezeihneten Gebäudeteil. Der Energieausweis ist lediglih dafür gedaht, einen übershlägigen Vergleih von Gebäuden zu ermöglihen. Aussteller Dipl.lng.(FH) Oliver Kukuk Energiekonzept 2 Untertorstraße LeinfeldenEhterdingen ~~ T 2 Dipl In Datum Untershrift des Ausstellers

2 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berehneter Energiebedarf des Gebäudes Energiebedarf 0. kwh/(m 2 a) C0 2 Emissionen ) 33.9 kg/(m 2 a) >400 ~~~~~~~ 45.6 kwh/(m 2 a) Primärenergiebedarf "Gesamtenergieeffizienz" Nahweis der Einhaltung des 3 oder 9 Abs. der EnEV 2 ) Primärenergiebedarf Energetishe Qualität der Gebäudehülle Gebäude IstWert kwh/(m 2 a) Gebäude IstWert Hr' W/(m 2 K) EnEVAnforderungswert kwh/(m 2 a) EnEVAnforderungswert Hr' W/(m 2 K) Energieträger Heizung Erd as H 94.8 StromMix 0.0 Normverbrauh" Jährliher in kwh/(m2a) fü r Warmwasser Hilfsgeräte 3 ) Gesamt in kwh/(m2a) 94.8 Sonstige Angaben Einsetzbarkeit alternativer Energieversorgungssysteme nah 5 EnEV vor Baubeginn geprüft Alternative Energieversorgungssysteme werden genutzt für: Heizung Warmwasser Lüftung Kühlung Lüftungskonzept Die Lüftung erfolgt durh: V Fensterlüftung Sehahtlüftung Lüftungsanlage ohne Wärmerükgewinnung Lüftungsanlage mit Wärmerükgewinnung Vergleihswerte >400 :::"' ts' ~ "ti "" ~ q, ~,:'I> ~.j..; ' t~ ~ ".$ ~ ~., ~ Si q,, ~ ~ ~~ t ~ ~ ~ "' ~ ~ ~~,r:: ~.; ~.r.$i <II ~f Q. ~~ tf ~ J5 s.;~ ~~ ~~ &; 0 tq Q tf g ~ l'>~ ~ ~ tq s ~ ~,r: 0, q; ~ t. ~::::: ~:::::!,( $ (( t tq ~ J: ~.l' 4) Erläuterungen zum Berehnungsverfahren Das verwendete Berehnungsverfahren ist durh die Energieeinsparverordnung vorgegeben. Insbesondere wegen standardisierter Randbedingungen erlauben die angegebenen Werte keine Rükshlüsse auf den tatsählihen Energieverbrauh. Die ausgewiesenen Bedarfswerte sind spezifishe Werte nah der EnEV pro Quadratmeter Gebäudenutzflähe (AN). ) freiwillige Angabe 3) ggf. einshließlih Kühlung 2) nur in den Fällen des Neubaus und der Modernisierung auszufüllen 4) EFH Einfamilienhäuser, MFH Mehrfamilienhäuser

3 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Erfasster Energieverbrauh des Gebäudes Energieverbrauhskennwert., '.. _, >400 ~~ ~ ~';,. Energieverbrauh für Warmwasser: D enthalten O niht enthalten ::i...:. D Das Gebäude wird auh gekühlt; der typishe Energieverbrauh für Kühlung beträgt bei zeitgemäßen Geräten etwa 6 kwh je m 2 Gebäudenutzflähe und Jahr und ist im Energieverbrauhskennwert niht enthalten. Verbrauhserfassung Heizung und Warmwasser Energieträger Abrehnungszeitraum von bis Brennstoffmenge [kwh] Anteil Warmwasser [kwh] Klimafaktor Energieverbrauhskennwert in kwh/(m»a) (zeitlih bereinigt, klimabereinigt) Heizung Warmwasser Kennwert Durhshnitt Vergleihswerte Oie modellhaft ermittelten Vergleihswerte beziehen sih auf Gebäude, in denen die Wärme für Heizung und Warmwasser durh Heizkessel im Gebäude bereitgestellt wird. Soll ein Energieverbrauhskennwert verglihen werden, der keinen Warmwasseranteil enthält, ist zu beahten, dass auf die Warmwasserbereitung je nah Gebäudegröße kwh/(m 2 a) entfallen können. Soll ein Energieverbrauhskennwert eines mit Fern oder Nahwärme beheizten Gebäudes verglihen werden, ist zu beahten, dass hier normalerweise ein um 5 30 % geringerer Energieverbrauh als bei vergleihbaren Gebäuden mit Kesselheizung zu erwarten ist. Erläuterungen zum Verfahren Das Verfahren zur Ermittlung von Energieverbrauhskennwerten ist durh die Energieeinsparverordnung vorgegeben. Die Werte sind spezifishe Werte pro Quadratmeter Gebäudenutzflähe (AN) nah Energieeinsparverordnung. Der tatsählihe Verbrauh einer Wohnung oder eines Gebäudes weiht insbesondere wegen des Witterungseinflusses und sih ändernden Nutzerverhaltens vom angegebenen EnergieverbrauhsKennwert ab. * EFH Einfamilienhäuser, MFH Mehrfamilienhäuser

4 EN ERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) ==: =:::::::;;:;;;::::;;:;;;:;;;...;=::::=:::;;=======:===:::::::::;;:;;;::::;;:;;;::::;;:;;;::::;;:;;;::::;;:;;;:;;;;;;::===# Erläuterungen Energiebedarf Seite 2 Der Energiebedarf wird in diesem Energieausweis durh den JahresPrimärenergiebedarf und den dargestellt. Diese Angaben werden rehnerish ermittelt. Die angegebenen Werte werden auf der Grundlage der Bauunterlagen bzw. gebäudebezogener Daten und unter Annahme von standardisierten Randbedingungen (z.b. standardisierte Klimadaten, definiertes Nutzerverhalten, standardisierte Innentemperatur und innere Wärmegewinne usw.) berehnet. So lässt sih die energetishe Qualität des Gebäudes unabhängig vom Nutzerverhalten und der Wetterlage beurteilen. Insbesondere wegen standardisierter Randbedingungen erlauben die angegebenen Werte keine Rükshlüsse auf den tatsählihen Energieverbrauh. Primärenergiebedarf Seite 2 Der Primärenergiebedarf bildet die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes ab. Er berüksihtigt neben der Endenergie auh die so genannte Vorkette" (Erkundung, Gewinnung, Verteilung, Umwandlung) der jeweils eingesetzten Energieträger (z. B. Heizöl, Gas, Strom, erneuerbare Energien et.). Kleine Werte signalisieren einen geringen Bedarf und damit eine hohe Energieeffizienz und eine die Ressouren und die Umwelt shonende Energienutzung. Zusätzlih können die mit dem Energiebedarf verbundenen C0 2 Emissionen des Gebäudes freiwillig angegeben werden. Seite 2 Der gibt die nah tehnishen Regeln berehnete, jährlih benötigte Energiemenge für Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung an. Er wird unter Standardklima und Standardnutzungsbedingungen errehnet und ist ein Maß für die Energieeffizienz eines Gebäudes und seiner Anlagentehnik. Der ist die Energiemenge, die dem Gebäude bei standardisierten Bedingungen unter Berüksihtigung der Energieverluste zugeführt werden muss, damit die standardisierte Innentemperatur, der Warmwasserbedarf und die notwendige Lüftung sihergestellt werden können. Kleine Werte signalisieren einen geringen Bedarf und damit eine hohe Energieeffizienz. _ Die Vergleihswerte für den Energiebedarf sind modellhaft ermittelte Werte und sollen Anhaltspunkte für grobe Vergleihe der Werte dieses Gebäudes mit den Vergleihswerten ermöglihen. Es sind ungefähre Bereihe angegeben, in denen die Werte für die einzelnen Vergleihskategorien liegen. Im Einzelfall können diese Werte auh außerhalb der angegebenen Bereihe liegen. Energetishe Qualität der Gebäudehülle Seite 2 Angegeben ist der spezifishe, auf die wärmeübertragende Umfassungsflähe bezogene Transmissionswärmeverlust (Formelzeihen in der EnEV: Hr'). Er ist ein Maß für die durhshnittlihe energetishe Qualität aller wärmeübertragenden Umfassungsflähen (Außenwände, Deken, Fenster et.) eines Gebäudes. Kleine Werte signalisieren einen guten baulihen Wärmeshutz. Energieverbrauhskennwert Seite 3 Der ausgewiesene Energieverbrauhskennwert wird für das Gebäude auf der Basis der Abrehnung von Heiz und ggf. Warmwasserkosten nah der Heizkostenverordnung und/oder auf Grund anderer geeigneter Verbrauhsdaten ermittelt. Dabei werden die Energieverbrauhsdaten des gesamten Gebäudes und niht der einzelnen Wohn oder Nutzeinheiten zugrunde gelegt. Über Klimafaktoren wird der erfasste Energieverbrauh für die Heizung hinsihtlih der konkreten örtlihen Wetterdaten auf einen deutshlandweiten Mittelwert umgerehnet. So führen beispielsweise hohe Verbräuhe in einem einzelnen harten Winter niht zu einer shlehteren Beurteilung des Gebäudes. Der Energieverbrauhskennwert gibt Hinweise auf die energetishe Qualität des Gebäudes und seiner Heizungsanlage. Kleine Werte signalisieren einen geringen Verbrauh. Ein Rükshluss auf den künftig zu erwartenden Verbrauh ist jedoh niht möglih; insbesondere können die Verbrauhsdaten einzelner Wohneinheiten stark differieren, weil sie von deren Lage im Gebäude, von der jeweiligen Nutzung und vom individuellen Verhalten abhängen. Gemisht genutzte Gebäude Für Energieausweise bei gemisht genutzten Gebäuden enthält die Energieeinsparverordnung besondere Vorgaben. Danah sind je nah Fallgestaltung entweder ein gemeinsamer Energieausweis für alle Nutzungen oder zwei getrennte Energieausweise für Wohnungen und die übrigen Nutzungen auszustellen; dies ist auf Seite der Ausweise erkennbar (ggf. Angabe Gebäudeteil").

5 Modernisierungsempfehlungen zum Energieausweis gemäß 20 Energieeinsparverordnung /!I Gebäude Adresse Unterländerstraße 73 A Stuttgart Hauptnutzung I Gebäudekategorie Altbau Reihenhaus Empfehlungen zur kostengünstigen Modernisierung fzf sind möglih Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen Nr. Bau oder Anlagenteile Maßnahmenbeshreibung Brennwertkessel Zentral zentrales Brennwertkessel für Hezung und Trinkwasser Aussendämmung 4 m Aussendämmung mit WLG weitere Empfehlungen auf gesondertem Blatt ===..:====' D sind niht möglih Hinweis: Modernisierungsempfehlungen für das Gebäude dienen lediglih der Information. Sie sind nur kurz gefasste Hinweise und kein Ersatz für eine Energieberatung.... Beispielhafter Variantenvergleih (Angaben freiwillig) Modernisierung gemäß Nummern: ~ Primärenergiebedarf [kwh/(m 2 a)) IstZustand[%] (kwh/(m 2 a)) IstZustand[%] C0 2 Emissionen (kg/(m 2 a )] IstZustand(%] ~ IstZustand Modernisierungsvariante Modernisierungsvariante J Aussteller Dipl.lng.(FH) Oliver Kukuk Energiekonzept 2 Untertorstraße LeinfeldenEhterdingen Untershrift des Ausstellers Datum E

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 08.07.207 Gebäude Gebäudetyp Adresse Max Mustermann Waldstr. 8 c, 326 Extertal Gebäudeteil Baujahr Gebäude 993 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 993 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude freiwillige Aushangseite bedarfsbasierter Energieausweis Gültig bis: Energiebedarf typ Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort teil Baujahr foto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen nutzfläche (A N )

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 21.01.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Projekt Kirchblick 2014

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 12.01.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Rathausstr. 7,9,11, 13, 10178 Berlin Gebäudeteil - Baujahr Gebäude 1966 Baujahr Anlagentechnik 1995 Anzahl Wohnungen 363 Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 3.0.08 Gebäude Gebäudetyp Zweifamilienhaus Adresse Muster, 45000 Muster Gebäudeteil Haus Baujahr Gebäude 94 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 980 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

Neubau Mehrfamilienhausanlage. Fernwärme aus ca. 93% KWK - Anteil. Modernisierung (Änderung/Erweiterung)

Neubau Mehrfamilienhausanlage. Fernwärme aus ca. 93% KWK - Anteil. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 13.03.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Neubau Mehrfamilienhausanlage Adresse Wönnichstr. 77/ 79 10317 Berlin - Lichtenberg Gebäudeteil Wohnen Baujahr Gebäude 2014 Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung(EnEV) Gültig bis: 23.1.218 1 Gebäude Gebäudetyp Wohngebäude Liegenschaftsnummer 34745 Adresse Jacobstr 48+weitere Blöcke 862 Zwickau Kundennummer Gebäudeteil 1419

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 29.07.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Heim/Herberge C Dr.- Gessler- Str.: 1-7, 93051 Regensburg Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1977 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1996 Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 04.08.018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Oberferrieder Str. 9 90556 Burgthann / Unterferrieden Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1800 im 19. Jahrhundert Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 21.07.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Einfamilienhaus Hauptstr 1, 88079 Kressbronn Gebäudeteil Baujahr Gebäude 199 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 2005 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 29.04.2009 Gültig bis: 11.05.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Neubau eines Mehrfamilienhauses Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1)

Mehr

Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs erstellt. Die Ergebnisse sind auf Seite 3 dargestellt.

Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs erstellt. Die Ergebnisse sind auf Seite 3 dargestellt. Gültig bis: 18.12.2022 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik *) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (AN) Erneuerbare Energien Lüftung Anlass der Ausstellung des

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude freiwillige Aushangseite bedarfsbasierter Energieausweis Gültig bis: typ Adresse Baujahr foto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen nutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Anlass

Mehr

E N E R G I E A U S W E I S gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

E N E R G I E A U S W E I S gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 10.2.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Parkstraße 1, 10000 Berlin Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) 1956 1993 13

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 21.02.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Reihenhaus Matthias-Erzberger-Str.

Mehr

o Gebäude 084359/ 000

o Gebäude 084359/ 000 ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 11.08.2023 o Gebäude 084359/ 000 Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik *) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (AN) Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude UNGÜLTIGES MUSTER +++ UNGÜLTIGES MUSTER +++ UNGÜLTIGES MUSTER +++ UNGÜLTIGES MUSTER 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Lindenallee 11, 03253 Musterstadt Gebäudeteil

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 25.06.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus, freistehend Streiflacher Str. 2, 82110 Germering Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1967 Baujahr Anlagentechnik 1991 Anzahl Wohnungen 9 Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 25.04.2017 1 typ teil Baujahr Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen nutzfläche (A N ) Mehrfamilienhaus Vorderhaus 1928 1982 9 575 m² foto (freiwillig) Anlass der Ausstellung Neubau Modernisierung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 09.01.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Freistehendes Einfamilienhaus Adresse Treudelbergweg 5, 22397 Hamburg Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1992 Baujahr Anlagentechnik 1992 Anzahl Wohnungen 1 Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 27.09.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilien Adresse Marktstraße 6, 91804 Mörnsheim Gebäudeteil Wohnungen Baujahr Gebäude 1700 zuletzt saniert 1992 Baujahr Anlagentechnik 1992 Anzahl Wohnungen

Mehr

Tuttlinger Straße 22, 70619 Stuttgart. Baukörper A (Hausnummer 22 B) VORAB. Sonstiges (freiwillig) des Energieausweises. ErwB (Änderung/ Erweiterung)

Tuttlinger Straße 22, 70619 Stuttgart. Baukörper A (Hausnummer 22 B) VORAB. Sonstiges (freiwillig) des Energieausweises. ErwB (Änderung/ Erweiterung) Gültig bis: 24.06.2016 Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV 2009) 1 Gebäude G Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Gebäudefoto (freiwillig) 2016 Anlass der Ausstellung Neubau Sonstiges (freiwillig)

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 29.04.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Mehrfamilienhaus 1896 1896

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 10.02.2021 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienhaus, Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1966 / 1994 Baujahr Anlagentechnik 1994 Anzahl Wohnungen 3 Gebäudenutzfläche (A N ) 355,2 m² Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Energiebedarf Glasbläserallee 18/Fischzug 2-8/Krachtstraße, Bauteil 1 - Haus I-M 2 Endenergiebedarf 73 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) [kg/(m² a)] 43 kwh/(m² a) Primärenergiebedarf

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 02.10.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Mehrfamilienhaus Musterstr. 3b,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.04.2024 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Gebäudeteil - Baujahr Gebäude 1980 Baujahr Anlagentechnik ¹) 2001 Anzahl Wohnungen 47 Gebäudenutzfläche (A ) N 3677 m² Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 24.0.202 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Doppelhaushälfte Uhlenhorst 25a,

Mehr

Neubebauung von Wohnhäusern und Kita an der Höltystraße in München

Neubebauung von Wohnhäusern und Kita an der Höltystraße in München Müller-BBM GmbH Robert-Koch-Str. 11 82152 Planegg bei München Telefon +49(89)85602 0 Telefax +49(89)85602 111 Verteiler Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG Herrn Woyten Stadie per E-Mail: wo.stadie@hausbau.de

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 22.09.2023 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Mehrfamilienhaus Barchusen 6, 8, 1992 1992 14 1.410,0 m²

Mehr

EN ERG 1 EAUSWEISfürWohngebäude

EN ERG 1 EAUSWEISfürWohngebäude trag.plan.ing ~ ~-ü~~g~~ei~s_c_haft 0-I EN ERG EAUSWEISfürWohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 29.04.2024 Gebäude Gebäudetyp Adresse Wohnhaus Adickesallee 63-65 60322

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 60 Anhang 6 Muster Energieausweis Wohngebäude (zu den 18 und 19) ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 1 typ Adresse teil Baujahr Baujahr Anlagentechnik foto (freiwillig) Anzahl Wohnungen nutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude KALO) ~~2RIMETA gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 2.8.222 Gebäude 6357 / G~e_ba_" u_d_e_typ ~ Mehrfamilienhaus Adresse Gebäudetell Baujahr Geba:rnfe 96,'Qe_~äwdenutzträche (ÄN)

Mehr

E N E R G I E A U S W E I S

E N E R G I E A U S W E I S Gültig bis: 26.02.2025 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Neubau eines Studentenwohnheimes Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 29.04.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) freistehendes Einfamilienhaus 1959 1998 1 162,0 m² Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEISfür Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEISfür Nichtwohngebäude Gültig bis: 02.06.2019 1 Hauptnutzung / Adresse Nichtwohngebäude Albert-Einstein-Ring 1-3, 3a, 22761 Hamburg teil Baujahr 1992 Baujahr Wärmeerzeuger Fernwärme Baujahr Klimaanlage 1994 Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 16.03.2018 Aushang Gebäude Hauptnutzung / Gebäudekategorie Nichtwohngebäude Sonderzone(n) Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Kapellenstr.

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes Gültig bis: 30.04.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen 1929 Gebäudenutzfläche 565,20 Erneuerbare Energien Lüftung Anlass der Ausstellung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 22.4.224 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude 1997 1997 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.06.2024 Registriernummer NW-2014-000049065 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Hagenaustr. 21, 45138 Essen Gebäudeteil - Baujahr Gebäude 3 1954 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 2014 Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude 62 Anlage 6 (zu 6) Muster Energieausweis Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: typ Adresse teil Baujahr Baujahr Anlagentechnik ) Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 06.08.2023 Gebäude Gebäudetyp Adresse Doppelhaushälfte Gebäudeteil - Baujahr Gebäude 1904 Baujahr Anlagentechnik ¹) 1996 Anzahl Wohnungen 1 Gebäudenutzfläche (A ) N 189 m² Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 25.0.207 Hauptnutzung/ teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Hauptgebäude 965 996/97 996.90 m² foto (freiwillig) Anlass der Ausstellung des Energieausweises Neubau

Mehr

Wohnen in Dessau-Nord

Wohnen in Dessau-Nord Wohnen in Dessau-Nord Gemütliche Wohnung sucht netten Mieter! 3-Raumwohnung Wolfgangstraße 10, Dessau-Nord ca. 83 m², 3. Etage links Ausstattung: bezugsfertiger Wohnraum Bad gefliest mit Dusche große Wohnküche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 05..2025 Registriernummer 2 NI-205-00070968 Gebäude Gebäudetyp Adresse Einfamilienhaus freistehend Große Str. 78, 3246 Lahstedt Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 984 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4

Mehr

Ener g!eaus?els für Wohngebäude

Ener g!eaus?els für Wohngebäude Ener g!eaus?els für Wohngebäude gemäß den ää 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 1 Mehrfamilienhaus Nitzschkaer Str. 5a+ b, 04808 Burkartshain 1993 1993 15 1194,432 m2 :'-??. Neubau -l Vermietung /

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1) Gültig bis: Registriernummer 2) : 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3) Baujahr Wärmeerzeuger3) 4) Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) nach 19 EnEV

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 19.09.04 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude Hein-Saß-Weg 8, 119 Hamburg 01 01 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 0.07.0 Registriernummer Registriernummer wurde beantragt am.07.0 - vorläufiger Energieausweis gemäß EnEV 7 Absatz Satz - Gebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 05.11.2022 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Verwaltungsgebäude Reisholzer Werftstrasse 38-40 40589 Düsseldorf Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1994 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 01.10.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Universität (Institutsgebäude II)

Mehr

(oder: "Registriernummer wurde beantragt am ") Mehrfamilienhaus Energieeffizienzstr. 10, 10010 Hauptstadt Dachgeschoss 1984 1985 14 128

(oder: Registriernummer wurde beantragt am ) Mehrfamilienhaus Energieeffizienzstr. 10, 10010 Hauptstadt Dachgeschoss 1984 1985 14 128 gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1 16.10.201 Gültig bis: 0.0.202 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

Mehrfamilienhaus. Julie-Salinger-Weg, 01099 Dresden VORSCHAU. Vermietung/Verkauf

Mehrfamilienhaus. Julie-Salinger-Weg, 01099 Dresden VORSCHAU. Vermietung/Verkauf Gültig bis: 17.09.2025 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienhaus Adresse Julie-Salinger-Weg, 01099 Dresden Gebäudeteil Stadtvilla A5 Baujahr Gebäude 3 2014 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 2014 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 08.03.00 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche ) Erneuerbare Energien Bürogebäude Beim Strohhause 31, 0097

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 10.0.00 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) St. Hedwig Krankenhaus Große Hamburger Straße 5-11 10115 Berlin 1850 1990 Gebäudefoto

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 15.03.2025 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienhaus Adresse Festplatz Harburger Straße, 21680 Stade Gebäudeteil Haus B Baujahr Gebäude 3 2015 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 2015 Gebäudefoto (freiwillig)

Mehr

Wohnen in der Heimaterde Max-Halbach-Str. 54 Mülheim an der Ruhr

Wohnen in der Heimaterde Max-Halbach-Str. 54 Mülheim an der Ruhr Wohnen in der Heimaterde Max-Halbach-Str. 54 Mülheim an der Ruhr Provisionsfreier Verkauf direkt vom Eigentümer Stand: 10.12.2014 Infrastruktur Mülheim-Heimaterde, Max-Halbach-Str. 54 Das Objekt befindet

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 05.11.2022 1 Hauptnutzung / kategorie Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche 2) Bürogebäude Stern-,Gewürzmühl-,Tattenbach-, Robert-Koch-Straße,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Erfenschlager Straße 73 Neubau Projekthaus METEOR 2 Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz

Mehr

Modernisierungsempfehlungen zum Energieausweis

Modernisierungsempfehlungen zum Energieausweis Modernisierungsempfehlungen zum Energieausweis gemäß 20 Energieeinsparverordnung (EnEV) Gebäude Adresse Piccoloministr. 2 Hauptnutzung / 51063 Köln Gebäudekategorie Bürogebäude, nur beheizt Empfehlungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 29.04.2024 1 Hauptnutzung / kategorie Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger Verwaltungsgebäude mit normaler techn. Ausstattung größer 3.500 m² NGF Hansa Haus Frankfurt Berner Straße 74-76,

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig : 30.0.209 Hauptnutzung/ kategorie - W\W ^^^ W Eichstädter Chaussee 6727 Oberkrämer OT Vehlefanz Adresse teil

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäßden 6ff.Energieeinsparverordnung(EnEV)vom 8. November 0 Gültig bis:..0 Registriernummer BW-0-00070 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Zweifamilienhaus mit Anbau Friedhofstr. 0, 779

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 0.0.09 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Bauhr Gebäude Bauhr Anlagentechnik ) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

Kapitalanleger aufgepasst! Kleiststr. 122 Mülheim-Heimaterde

Kapitalanleger aufgepasst! Kleiststr. 122 Mülheim-Heimaterde Kapitalanleger aufgepasst! Kleiststr. 122 Mülheim-Heimaterde Provisionsfreier Verkauf direkt vom Eigentümer Infrastruktur Mülheim-Heimaterde, Kleiststr. 116 Das Objekt befindet sich in Mülheim an der Ruhr

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes gemäß den 6 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8..203 Gültig bis: 8.06.2024 2 Registriernummer Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Wichernstraße, 495 Berlin PAU 3 3 Baujahr

Mehr

Achtung Planungsvariante: Gebäude ist noch nicht erstellt. Karl-Stieler-Str. 17, 12169 Berlin. Verwendung: Vorabzug

Achtung Planungsvariante: Gebäude ist noch nicht erstellt. Karl-Stieler-Str. 17, 12169 Berlin. Verwendung: Vorabzug gemäß den 6 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom Gültig bis: Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil 3 Baujahr Gebäude Aussteller ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH Reuchlinstrasse 0-0553 Berlin 0.09.2024

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 31.03.2024 Aushang Hauptnutzung / kategorie Handel Non-food, sonstige persönliche Dienstleistungen bis 300 qm Sonderzone(n) Adresse Richard-Lattorf-Straße 21 Gewerbe, 30453 Hannover teil Baujahr

Mehr

0 50 100 150 200 250 300 350 und mehr. Verwaltungsgebäude mit Bibliothek, Hörsaal. Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau.

0 50 100 150 200 250 300 350 und mehr. Verwaltungsgebäude mit Bibliothek, Hörsaal. Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau. Erstellt am: 20.02.2006 Gesamtbewertung Primärenergiebedarf Dieses Gebäude 73,1 kwh/(m²a) 0 50 100 150 200 250 300 350 und mehr Neubau modernisierter Altbau Hauptnutzung Adresse Baujahr Gebäude Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09..0 Gebäude Hauptnutzung / Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Nichtwohngebäude Edisonstrasse, 877 Kempten

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 21.11.2013

Energieausweis für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 21.11.2013 Dieser Energieausweis wurde erstellt für das Gebäude Glockhammer 37 41460 Neuss Dieser Ausweis ist gültig bis zum 11.02.25 Registriernummer: NW-15-000369429 Gebäude Gebäudetyp Gebäudeteil Baujahr Gebäude

Mehr

a für Wohngebäude b für Nichtwohngebäude Erfasster Energieverbrauch des Gebäudes Energieverbrauchskennwert CO2-Emissionen 1) kg/(m2.

a für Wohngebäude b für Nichtwohngebäude Erfasster Energieverbrauch des Gebäudes Energieverbrauchskennwert CO2-Emissionen 1) kg/(m2. 0 50 100 150 200 250 300 350 40 0 >400 4) 0 50 100 150 200 250 300 350 40 0 >400 1) EFH - Einfamilienhaus, MFH - Mehrfamilenhaus 1) FAQ?! Der Energieausweis Häufig gestellte Fragen Was ist ein Energieausweis?

Mehr

~ Z \ Baujahr Gebäude. i'jw3mtwl%}yz 1994. Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

~ Z \ Baujahr Gebäude. i'jw3mtwl%}yz 1994. Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 08.10.2019 Hauptnutzung/ kategorie Tankstelle Adresse Am Müggelpark 23, 15537 Gosen teil ~ Z \ Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger1) 1996 i'jw3mtwl%}yz 1994 w m ik--7--

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ 18.11.2013

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ 18.11.2013 Gültig bis: 24.03.2025 1 Gebäude Hauptnutzung / Unterkunft, Betreuung, Verpflegung Gebäudekategorie Adresse Adalperostraße 78, 85737 Ismaning Gebäudeteil ganzes Gebäude Baujahr Gebäude 3 1987 Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

Objektnummer. Hinweise zu den Angaben Liberdie energetische Qualitat des Gebaudes

Objektnummer. Hinweise zu den Angaben Liberdie energetische Qualitat des Gebaudes Energiea usweis fur Wohngebaude gemab den 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) ista 21.08.2018 Gultig bis Objektnummer H 1096757 ista Energiea usweis-nummer Gebaude e Mehrfamilienhaus mit teilweise gewerblicher

Mehr

10.06.2019. Technische Universität Dresden Dezernat 4 Bergstraße 69 01069 Dresden 11.06.2009. Institutsgeb. für Lehre und Forschung

10.06.2019. Technische Universität Dresden Dezernat 4 Bergstraße 69 01069 Dresden 11.06.2009. Institutsgeb. für Lehre und Forschung 1.6.219 Lieg.Nr. EA33 Geb.Nr. EA33-3522-3523 Institutsgeb. für Lehre und Forschung August-Bebel-Str. 2, 1219 Dresden TU Dresden Haus 83 und Haus 94 1973 5.54 m² Dieses Gebäude 7 5 1 15 2 >2 Vergleichswert

Mehr

o nach 19 EnEV aus der Wohnfläche ermittelt o Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung o Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung o Modernisierung

o nach 19 EnEV aus der Wohnfläche ermittelt o Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung o Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung o Modernisierung gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1 18. November2013 13.05.2025 Registriernummer 2 BY-2015-000485318 Gültig bis: c Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 13.04.2021 1 Gebäude Hauptnutzung / Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

Exposé Ratinger Straße 25 / Ecke Ratinger Mauer 40213 Düsseldorf

Exposé Ratinger Straße 25 / Ecke Ratinger Mauer 40213 Düsseldorf Exposé Ratinger Straße 25 / Ecke Ratinger Mauer 40213 Düsseldorf Gewerbeobjekt Ratinger Straße 25 / Ecke Ratinger Mauer 40213 Düsseldorf Geobasis NRW 2014 Exposé Daten im Überblick Art des Objektes: Gewerbeobjekt

Mehr

EnEV 2006. ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berliner Energietage 02.05.2006

EnEV 2006. ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berliner Energietage 02.05.2006 ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Energiebedarf Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz kwh/(m² a) 2 Berliner Energietage

Mehr

Der Energieausweis: Inhalt, Typen und Übergangsregelungen

Der Energieausweis: Inhalt, Typen und Übergangsregelungen Technische Universität München ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 Energiebedarf Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz

Mehr

AIR CAMPUS Adlershof. 12 489 Berlin-Adlershof

AIR CAMPUS Adlershof. 12 489 Berlin-Adlershof Adlershof 12 489 Berlin-Adlershof JRIC 10/2014 Lage Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen BER und hat einen eigenen Autobahnanschluss. Der S-Bahnhof Adlershof ist in 5 Minuten fußläufig

Mehr

Exposé. Büroflächen Omega Büropark München

Exposé. Büroflächen Omega Büropark München Exposé Büroflächen München Die Lage Baierbrunner Straße 21-29, Objektstandort in München 20072,, Baierbrunnerstr.27-29 Heckenstallerstr. Sendling Mittlerer Ring Plinganserstr. A 95 München Murnauerstr

Mehr

Exposé. Büroflächen in der Topas Arkade Berlin

Exposé. Büroflächen in der Topas Arkade Berlin Exposé Büroflächen in der Berlin Reichstag Die Lage 153a-154 / Mittelstraße 55, Objektstandort in Berlin Oranienburger Str. Charité Berlin Mitte Spree Max-Planck -Institut Museumsinsel Dt. Bundestag Post

Mehr

Wie viel Energie braucht Ihr Haus? Der Energieausweis

Wie viel Energie braucht Ihr Haus? Der Energieausweis Wie viel Energie braucht Ihr Haus? Der Energieausweis DER ENERGIEAUSWEIS 2 Der Energieausweis verleiht Häusern Klasse Für Elektrogeräte ist die Kennzeichnung mit Energielabeln inzwischen selbstverständlich.

Mehr

c Gebäude Hauptnutzung /

c Gebäude Hauptnutzung / Gültig bis: 07.09.2024 Registriemummer' HE-2014-000187268 (oder: "Registriemummer wurde beantragt am...") c Gebäude Hauptnutzung / Verwaltung üb. 3500 m^, norm. Ausst. Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil

Mehr

Energieausweistyp. Informationen zum Energieausweis. Baujahr 1996 Warmwasser enthalten. Energieeffizienzklasse

Energieausweistyp. Informationen zum Energieausweis. Baujahr 1996 Warmwasser enthalten. Energieeffizienzklasse Energieausweis nformationen zum Energieausweis Heizugsart Gasheizung Baujahr 1996 Warmwasser enthalten Ja Wesentlicher Energieträger Erdgas Klasse H ( H-High caliric Gas) Brennwert - Erdgas Klasse E 11,394

Mehr

Der Energieausweis für den Gebäudebestand

Der Energieausweis für den Gebäudebestand Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Der Energieausweis für den Gebäudebestand Welcher Ausweis

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 27.09.2022 1 Gebäude Hauptnutzung/ Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

68 m² Bürofläche zu vermieten: hochwertig - top Lage

68 m² Bürofläche zu vermieten: hochwertig - top Lage 68 m² Bürofläche zu vermieten: hochwertig - top Lage Adresse Max-Delbrück-Str. 10 51377 Leverkusen Anbieter Herr Markus Gramlich ThinkInnovation GmbH Tel.: 0163-77 17 110 Fax: 0214 31491755 Objektdetails

Mehr

Energieausweis für Gebäude nach Energieeinsparverordnung (EnEV 2007)

Energieausweis für Gebäude nach Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) Energieausweis für Gebäude nach Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2 energieausweis für gebäude NACH Energieeinsparverordnung

Mehr

Dieses Gebäude wurde so saniert, dass es energetisch einem Neubau nach EnEV 2009 entspricht.

Dieses Gebäude wurde so saniert, dass es energetisch einem Neubau nach EnEV 2009 entspricht. FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM FÜR WOHNGEBÄUDE, STAND 11.01.2010 Was ist ein Energieausweis und welche Informationen beinhaltet er? Schlecht gedämmte Gebäude und veraltete Heizungsanlagen sind die Hauptursachen

Mehr

Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis)

Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis) Wohngebäude Nichtwohngebäude Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis) Art des Energieausweises: Energiebedarfs- oder Energieverbrauchsausweis Endenergiebedarf Art des Energieausweises:

Mehr

Auf einen Blick: Der Energieausweis kompakt.

Auf einen Blick: Der Energieausweis kompakt. Herausgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin. 12/09, Art.-Nr. 2070 Auf einen Blick: Der Energieausweis kompakt. Der Energieausweis. Gut informiert besser modernisiert.

Mehr

Aktuelle Informationen zum Energieausweis.

Aktuelle Informationen zum Energieausweis. Aktuelle Informationen zum Energieausweis. Warum gibt es den Energieausweis? In privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der Betriebskosten dar. Anders als bei vielen Haushaltsgeräten

Mehr

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014)

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Hinweise zur Erstellung eines Energieausweises Stand: 1.8.2014 Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Energieausweise gibt es nur für ganze Gebäude - nicht für Wohnungen Die Energie-Einsparverordnung

Mehr

Energieeffizienz im Blickpunkt. Energieeinsparverordnung 2007 und die neue Förderung in Deutschland

Energieeffizienz im Blickpunkt. Energieeinsparverordnung 2007 und die neue Förderung in Deutschland Energieeffizienz im Blickpunkt Energieeinsparverordnung 2007 und die neue Förderung in Deutschland Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Der Energiehunger wächst ca. + 60 % gegenüber

Mehr

Bekanntmachung. Arbeitshilfe. Pflichtangaben in Immobilienanzeigen und alte Energieausweise

Bekanntmachung. Arbeitshilfe. Pflichtangaben in Immobilienanzeigen und alte Energieausweise Haftungsausschluss: Bei den im Internetangebot Info-Portal Energieeinsparung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung enthaltenen Verordnungs- und Gesetzestexten handelt es sich um unverbindliche

Mehr

Der Energieausweis. Die wichtigsten Infos für Eigentümer, Vermieter, Mieter und Käufer

Der Energieausweis. Die wichtigsten Infos für Eigentümer, Vermieter, Mieter und Käufer Der Energieausweis Die wichtigsten Infos für Eigentümer, Vermieter, Mieter und Käufer Themen dieser Broschüre 02 KLIMAWANDEL 03 DER ENERGIEAUSWEIS 03 Die Hintergründe des Energieausweises 04 Der Energieausweis

Mehr