Fernunterrichtsvertrag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fernunterrichtsvertrag"

Transkript

1 K2 zwischen Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge und dem Teilnehmer Fernunterrichtsvertrag Kunden-Nr.: Wir bitten Sie, bei Zahlungen und Schriftverkehr stets diese Nummer anzugeben (falls vorhanden) Juristische Lehrgänge Tel.: Fax: (Name) (Vorname) (Straße, Hausnr.) (PLZ) (Wohnort) (Telefon) (Geb. Datum) ( Adresse) wird folgender Fernunterrichtsvertrag geschlossen: 1. Der Teilnehmer nimmt teil an dem Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das 2. Juristische Examen mit Korrektur Online oder per Post alle Rechtsgebiete alle Rechtsgebiete (40,00 /Monat; eine Klausur/Woche) (48,00 /Monat; Zivilrecht (30,00 /Monat; alle zwei Wochen eine Klausur) eine Klausur/Woche) Öffentliches Recht (18,00 /Monat; alle vier Wochen eine Klausur) Strafrecht (18,00 /Monat; alle vier Wochen eine Klausur) Kombination möglich In jedem Rechtsgebiet erscheinen Zusatzklausuren, s. 3. a) bb). Falls (auch) öffentliches Recht gewählt: a) gewünschtes Landesrecht für die Landes- und Spezialklausuren 2. Examen BW Bln HH/SH Hess Nds NRW Rh-Pf Saar BundesR b) Sonderbezug öffentlich-rechtliche Klausuren 1. Examen (K1; 4,00 /Monat; ankreuzen falls gewünscht) BW Bln BB Bre HH Hess LSA M-V Nds NRW Rh-Pf Saar S-H Sachs Thür 2. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer auf die Prüfung zum 2. Juristischen Examen vorzubereiten, deren Vorbildungs- und Zulassungsvoraussetzungen sich im Einzelnen aus den Juristenausbildungsgesetzen der Länder ergeben. Der Klausurenkurs dient der Schulung zur Lösung von juristischen Sachverhalten, insbesondere der Anfertigung von Aufsichtsarbeiten, wie sie Bestandteil der schriftlichen Prüfung sind. Interne Vermerke KD Adr Pers. haft. Gesellschaft Alpmann Verwaltungs GmbH Münster Geschäftsführer Dr. Rolf Krüger, Dr. Klaus Winkler, Horst Wüstenbecker Amtsgericht Münster HRA 1935, HRB 1929, St.-Nr. 337/5701/0332 B B K Q LS

2 2 3. Pro Woche erscheint ein Klausurensatz. a) Aufgaben: aa) Jeder Klausurensatz enthält eine Standardklausur (i.d.r. einen Aktenauszug), und zwar abwechselnd aus dem Zivilrecht I (A-Klausur: Erkenntnisverfahren Anwaltsklausur oder gerichtliche Entscheidung), aus dem Strafrecht (B-Klausur: Anklageschrift, Einstellungsverfügung), aus dem Zivilrecht II (C-Klausur: Zwangsvollstreckungsrecht Anwaltsklausur oder gerichtliche Entscheidung), aus dem öffentlichen Recht (D-Klausur: verwaltungsgerichtliche oder verwaltungsbehördliche Entscheidungen und Anwaltsklausuren nach Bundesrecht oder verschiedenem Landesrecht). bb) Zusätzlich erhalten Sie über das Internet regelmäßig Spezialklausuren aus den gebuchten Rechtsgebieten zum Download als PDF-Datei. Zivilrecht: Relationsklausuren, Arbeitsrecht, FamFG-Klausuren, Kautelarklausuren Strafrecht: Zusätzliche Anwalts-, Urteils- und Revisionsklausuren Öffentliches Recht: nach dem Landesrecht Zu den Erscheinungsterminen der Klausuren (Landes- und Spezialklausuren), die ausschließlich im Internet zur Verfügung stehen, finden Sie einen Hinweis auf der gedruckten Klausur. Sonderbezug öffentlich-rechtliche Klausuren 1. Examen (K1) Im öffentlichen Recht liegt wie im 1. Examen auch im 2. Examen der Schwerpunkt bei den materiellrechtlichen Problemen, wie sie in den öffentlich-rechtlichen Klausuren zur Vorbereitung auf das 1. Examen dargestellt werden. Der Kursteilnehmer kann diese alle zwei Wochen erscheinenden öffentlich-rechtlichen Klausuren zum 1. Examen beziehen. Diese öffentlich-rechtlichen Klausuren stehen nach Anmeldung auf der Homepage ( ausschließlich als PDF-Datei zum Download zur Verfügung (insoweit kein Postversand). Hierzu wird Ihnen eine entsprechende Zugangsberechtigung gestellt. Bezüglich des Dokumentschutzes verweisen wir auf Punkt 5b. Abs. 2. Bestellungen für den Sonderbezug können bis zum 15. eines jeden Monats zum folgenden Monatsanfang berücksichtigt werden. Im Rahmen des Sonderbezugs erscheinen alle sechs Wochen Klausuren nach Landesrecht. Bei den öffentlich-rechtlichen Klausuren zum 1. Examen ist die Lösung zwei Wochen nach Erscheinen des Sachverhaltes ausschließlich auf der Homepage verfügbar. b) Lösungen: Jeder Klausurensatz enthält die Lösung zu dem jeweils zwei Wochen vorher ausgegebenen Sachverhalt. c) Die zur Lösung der Klausuren erforderlichen Gesetzestexte werden nicht gestellt. 4. Der Teilnehmer kann zu den Aktenauszügen eine Ausarbeitung zur Korrektur und Benotung einsenden. Es dürfen nur eigene, handschriftliche Ausarbeitungen des Klausurenkursteilnehmers zur Korrektur eingesandt werden. Es ist daher auch nicht gestattet, dass ein Teilnehmer anstelle seiner eigenen Lösung die eines Dritten einsendet; in diesem Fall besteht keine Pflicht zur Korrektur der eingesandten Ausarbeitung. Bei Einsendung der Ausarbeitung ist unbedingt darauf zu achten, dass Name, Anschrift, Kunden-Nr. und Klausur-Nr. aufgeführt sind. Adressänderungen teilen Sie uns bitte zwei Wochen im Voraus mit. Nur so kann sichergestellt werden, dass Zuordnung, Korrektur und Rücksendung problemlos funktionieren. Pressepostsendungen werden mit dem Nachsendeantrag der Post nicht weitergeleitet. 5a. Postversand-Klausurenkurs Der Klausurensatz wird immer zu Beginn der Woche mit dem Versendungsweg Pressepost abgeschickt. Der Postweg kann bis zu fünf Werktage betragen. Die erste Klausur erscheint am ersten Montag im Monat. Nicht erhaltene Lieferungen sind innerhalb von vier Wochen zu reklamieren. 5b. Online-Klausurenkurs Der Klausurensatz wird ausschließlich als PDF-Download zu Beginn der Woche auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt. Die erste Klausur erscheint am ersten Montag im Monat. Aufgrund des Dokumentschutzes können die Klausurlösungen nur mit dem Adobe Reader geöffnet werden. Dieser benötigt zum Anzeigen der Lösungen ein Plug-In, welches bei Bedarf normalerweise automatisch installiert wird. Sollte die automatische Installation fehlschlagen, können Sie das Plug-In von unserer Homepage herunterladen und manuell installieren. Bitte beachten Sie: Auf öffentlichen Rechnern (z.b. Uni, Internetcafe) kann in den meisten Fällen das Plug-In nicht installiert werden, da die hierfür erforderlichen Administrationsrechte fehlen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Seite Ihre Ausarbeitungen Ausarbeitungen müssen handschriftlich verfasst und zwei Wochen (Poststempel) nach Datum der Klausuraufgabe als Briefpost oder als -Anhang zurückgeschickt werden. Später zugestellte Ausarbeitungen sind von der Korrektur ausgeschlossen. Die vom Teilnehmer eingesandten Ausarbeitungen werden innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Abgabefrist korrigiert und anschließend per Post oder per zurückgesandt. Bei der Ausarbeitung im -Anhang muss es sich um eine PDF-Datei (Dateigröße max. 10 MB) handeln. Andere Dateiformate, insbesondere Fotoformate (z.b. JPEG), können ebenso wenig angenommen werden wie Dateien, die aus freigegebenen Webordnern (Dropbox oder andere Clouddienste) heruntergeladen werden müssen. Ferner ist auf eine gute Lesbarkeit der eingesandten Ausarbeitung zu achten und es sind Name, Kundennummer und Klausurnummer im Betreff der anzugeben. Nur auf diese Weise wird die Rücksendung der Ausarbeitung durch einwandfreie Zuordnung möglich. Es kann außerdem nur eine Ausarbeitung pro eingesendet werden. Ihre Ausarbeitung senden Sie bitte an die adresse klausur@alpmann-schmidt.de.

3 3 7. Falls der Teilnehmer besondere Fragen hinsichtlich der technischen Abwicklung, zur Korrektur oder zur Lösung der Klausuren hat, kann er sich schriftlich an Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge in Münster wenden. Ein Anspruch auf persönliche oder telefonische Auskünfte besteht nicht. 8. Der Teilnehmer nimmt ab an dem Klausurenkurs teil. Eine rückwirkende Lieferung der Klausuren ist nicht möglich. Der Vertrag läuft mindestens zwei Monate. Er kann jederzeit mit einer Frist von sechs Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Für die Onlinekurs-Teilnehmer ist zu beachten, dass die Klausuren nach Ablauf des Vertrages nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Sollte der Kursteilnehmer länger als ein Jahr am Kurs teilnehmen, wird der Fernunterrichtsvertrag zu den dann gültigen Bedingungen fortgeführt. Die Kündigung muss schriftlich gegenüber Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge erfolgen. Das beiderseitige Recht, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigen Gründen kündigen zu können, bleibt unberührt. Mitteilungen wie Kündigungen, Adressänderungen, SEPA-Lastschriftmandate usw., bitten wir getrennt von den Klausurausarbeitungen, mit separater Post, zu versenden um eine ordnungsgemäße Bearbeitung zu gewährleisten. 9. Die Gebühr beträgt monatlich: Postversand-Klausurenkurs alle Rechtsgebiete 48,00, Online-Klausurenkurs alle Rechtsgebiete 40,00, Online-Klausurenkurs Zivilrecht 30,00, Online-Klausurenkurs Öffentliches Recht 18,00, Online- Klausurenkurs Strafrecht 18,00 Der Betrag ist jeweils am 1. eines jeden Monats zu zahlen. Die Zahlungen sind unter Angabe der Kunden-Nr. auf nachstehendes Konto zu leisten: Sparkasse Münsterland Ost IBAN: DE BIC: WELADED1MST 10. Der Teilnehmer kann mit schriftlicher Erklärung bis zum 15. eines jeden Monats zum folgenden Monatsanfang vom Klausurkurs mit Korrektur zu den Klausuren ohne Korrektur wechseln, vom Postversand-Klausurenkurs zum Online- Klausurenkurs und umgekehrt wechseln sowie innerhalb des Online-Klausurenkurses andere oder alle Rechtsgebiet buchen. Ein eventuell bereits zuviel gezahlter Betrag wird verrechnet bzw. erstattet. Falls keine Ummeldung erfolgt, ist die Gebühr für den Klausurenkurs mit Korrektur auch dann zu zahlen, wenn der Teilnehmer keine Ausarbeitungen zur Korrektur eingesandt hat. 11. Wir weisen darauf hin, dass die PDF-Dateien mit einem Kopierschutz versehen sind und dass durch die Nutzung des Internets (etwa durch einen Zugangsprovider) weitere Kosten entstehen. Diese Kosten trägt der Kursteilnehmer; sie werden nicht durch Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge übernommen. Die Dateigrößen variieren und können für Falltexte bis zu ca. 200 KB betragen, für Lösungen bis zu ca. 280 KB. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf unserer Homepage. 12. Für Streitigkeiten aus dem Fernunterrichtsvertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrages ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Teilnehmer seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. 13. Mit der Unterschrift unter diesem Vertrag bestätigt der Kursteilnehmer, dass er ein Doppel dieser Vertragsurkunde erhalten hat. Senden Sie uns bitte ein mit Ihren Unterschriften versehenes Exemplar dieses Vertrages bis zum 25. des Vormonats Ihres gewünschten Teilnahmebeginns zurück. ALPMANN SCHMIDT nimmt nicht am Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, vgl. 36 VSBG. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial erhalten haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie ALPMANN SCHMIDT Juristische Lehrgänge, D- Telefon 0251/ , Telefax 0251/ mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Dieses Formular finden Sie unter Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet (Ort, Datum) (Unterschrift des Teilnehmers)

4 4 Und so erfolgt der Zugang zu den PDF-Downloads: Nach Anmeldung auf unserer Homepage ( wählen Sie bitte in der Rubrik 2. Examen den Punkt Klausurendownload aus. Hier wählen Sie bitte aus: 1. als Bezieher des Online-Klausurenkurses den Unterpunkt Onlinekurs ; 2. um als Bezieher des Postversandkurses Zugriff auf die nur online zur Verfügung gestellten Landesrechts- und Spezialklausuren zu erhalten den Unterpunkt Landesrecht / Spezialklausuren. 3. um auf die im Sonderbezug (zusätzlich für 4 pro Monat buchbar) zur Verfügung gestellten Landesrechtsklausuren aus dem 1. Examen zuzugreifen den Punkt Sonderbezug Landesrecht 4. um als Teilnehmer eines mündlichen Kurses in einem Alpmann-Schmidt-Repetitorium Zugriff auf die Landesrechtsund Spezialklausuren zu erhalten den Unterpunkt Für Teilnehmer der mdl. Kurse. Sie erhalten dann Zugriff auf die Klausuren, die in Verbindung mit Ihrem Abonnement zur Verfügung stehen. Sollte Ihnen Ihr Kennwort nicht bekannt sein, können Sie sich dieses über den Kennwort vergessen -Link im Login-Bereich anfordern. Das Kennwort wird an die bei uns unter Ihrer Kundennummer hinterlegte -Adresse gesendet. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Studium und Referendariat und hoffen, dass unsere Klausuren Ihre Zustimmung finden werden. Ihr Verlag Alpmann und Schmidt

5 Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Anschrift des Zahlungsempfängers Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Gläubiger-Identifikationsnummer: DE84ZZZ Mandatsreferenz: ist identisch mit Ihrer Kundennummer (siehe Bestätigungsschreiben oder Rechnung) SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige/wir ermächtigen den Zahlungsempfänger Alpmann und Schmidt, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Alpmann und Schmidt auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Name des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Vorname Nachname Anschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: IBAN des Zahlungspflichtigen: D E BIC (8 oder 11 Stellen): Ort: Datum (TT/MM/JJJJ): Unterschrift(en) der/des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber): Abweichender Schuldner: Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für die Bestellung von / das Abonnement / den Vertrag mit Vorname Nachname

ALPMANN SCHMIDT BAYERISCHER ASSESSORKLAUSURENKURS DAS ZERTIFIZIERTE ERFOLGSKONZEPT FÜR IHR 2. EXAMEN IN BAYERN MIT DEN BAYERISCHEN 11

ALPMANN SCHMIDT BAYERISCHER ASSESSORKLAUSURENKURS DAS ZERTIFIZIERTE ERFOLGSKONZEPT FÜR IHR 2. EXAMEN IN BAYERN MIT DEN BAYERISCHEN 11 ALPMANN SCHMIDT Juristische Lehrgänge,, in Kooperation mit ALPMANN SCHMIDT BAYERN Am Exerzierplatz 4 ½, 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro München: Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903

Mehr

Fernunterrichtsvertrag

Fernunterrichtsvertrag Fernunterrichtsvertrag zwischen und der Rechtsreferendarin/dem Rechtsreferendar (Name) (Vorname) (Straße, Hausnummer) (PLZ) (Wohnort) (Telefon) (E-Mail-Adresse; diese verwenden wir für den Klausurversand

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JANUAR 2016 JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JANUAR 2016 JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN RECHTSANWÄLTE HOLTMANN, KNEMEYER DR. PECHSTEIN UND FARRENKOPF Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 email: info@as-bayern.de

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Beitragsvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am

Mehr

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen Anmeldung zur Sommeruniversität 2016 Der Frühbucherrabatt endet am 06.04., Anmeldeschluss ist am 23.05.2016 Die Anmeldung bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung. Alle Angaben über Leistungen, Preise

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen) Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Name, Vorname Straße, Hausnummer Ihr Kontakt BürgerEnergie Thüringen Sachsen eg Schillerstraße 16 99423 Weimar Telefon: +49 (0)3643. 49 31 5-70 PLZ, Ort E-Mail:

Mehr

Bestellung Lehrbriefe

Bestellung Lehrbriefe BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken Telefax: +49 681 / 68 55 100 Telefon: +49 681 / 68 55 0 Persönliche Angaben (bitte komplett ausfüllen) Matrikel-Nr. oder Verwaltungs-Nr. Geburtsdatum

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin Anmeldung StB-Prüfung 2015 StB-Klausurenfernlehrgang Titel Vorname Name Straße PLZ Wohnort Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Telefon privat / Büro e-mail Firmenanschrift Versandanschrift

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular mit vielen Beispielen für die neue Widerrufsbelehrung Anlage zur Orientierungshilfe zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie

Mehr

Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! x x Vertriebspartner: WEMACOM Loft 6000

Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! x x Vertriebspartner: WEMACOM Loft 6000 AUFTRAG WEMACOM Loft-DSL Loft-DSL ist ein Produkt der Auftraggeber/ Rechnungsanschrift Pflichtfelder Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! WEMACOM Telekommunikation GmbH Postanschrift: Postfach

Mehr

Ihr Internet Provider mit Sicherheit im Internet

Ihr Internet Provider mit Sicherheit im Internet Ihre Daten Firma: Vorname: Nachname: Anschrift: PLZ: Telefon: Ort: Fax: email: UstID: HRBNr.: Ansprechpartner Technik (nur auszufüllen bei abweichenden o.a. Daten) Vorname: Telefon: Nachname: Fax: email:

Mehr

Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016

Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016 Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016 Zwischen dem Veranstalter, Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH und nachstehendem Teilnehmer/-in wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

Balingen DSL Web&Phone

Balingen DSL Web&Phone Bestellung/Auftrag für Balingen DSL Web&Phone 1. Auftraggeber (Anschluss-Adresse) Frau Herr Vorname/Nachname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum Handy E-Mail Die angegebene Adresse des Auftraggebers

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher Übersicht 1. Wann gilt welche Widerrufsbelehrung? 2. Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren 3. Widerrufsbelehrung für den Erwerb von digitalen Inhalten, die nicht

Mehr

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen. 1. Vertragsschluss 1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen. 1.2 Mit dem Absenden der Bestellung

Mehr

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg *

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg * Studienanmeldung Tierphysiotherapeut Tierosteopath Kombinationsangebote Persönliche Angaben (bitte in Druckschrift ausfüllen) Name, Vorname :... Handy :... Straße, Hausnummer :... E-Mail :... Postleitzahl,

Mehr

Bestellung Trainerausweis

Bestellung Trainerausweis Bestellung Trainerausweis BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken Telefax: +49 681 / 68 55 100 Telefon: +49 681 / 68 55 0 Persönliche Angaben (bitte komplett ausfüllen) Name, Vorname

Mehr

Bestellung BSA-Personal-Trainer-Zertifikat

Bestellung BSA-Personal-Trainer-Zertifikat BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken Telefax: +49 681 / 68 55 100 Telefon: +49 681 / 68 55 0 Persönliche Angaben (bitte komplett ausfüllen) Name, Vorname Matr.-Nr. oder Verwaltungs-Nr.

Mehr

Angebote für junge Leute, Studenten und Menschen mit Behinderung ab 50 %

Angebote für junge Leute, Studenten und Menschen mit Behinderung ab 50 % Angebote für junge Leute, Studenten und Menschen mit Behinderung ab 50 % Jetzt buchen auf vodafone.de oder im Vodafone-Shop Sie bekommen jetzt Ihren Vodafone-Tarif und noch viel mehr! Wenn Sie zwischen

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Privatkundenvertrag VDSL

Privatkundenvertrag VDSL Privatkundenvertrag VDSL Vorname, Name: Straße und Hausnummer: PLZ/Wohnort: Telefon Festnetz: Telefon Mobilfunk: E-Mail: Geburtsdatum: Bereitstellung und Aktivierung: * Sonderpreis für Bestellungen bis

Mehr

Weiterbildungsvertrag

Weiterbildungsvertrag Weiterbildungsvertrag zwischen Akupunktur-Ausbildungen-Berlin Claudia Kuhly Wiesbadener Str. 82 12 161 Berlin Telefon : 030 / 82 70 66 70, Fax: 030 / 81 82 66 74 und dem/der Teilnehmer/in Vorname: Name:

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten Vorbereitungskurs

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses. Widerrufsbelehrung Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Widerrufsrecht für Endverbraucher bei Internetgeschäften. Die EU-Richtlinie gilt nur für

Mehr

den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten Fernkursen: Kursname Kursdauer Gesamtkosten

den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten Fernkursen: Kursname Kursdauer Gesamtkosten Vertrag Fernkurse Das Würzburger Lehrgangswerk WLW, Würzburger Str. 59, 96049 Bamberg - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer - den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich 2 Zustandekommen des Vertrages, Speicherung Vertragstext, Vertragssprache 3 Bestellvorgang 4 Rückzahlung bei Ausübung des Widerrufsrechts 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel + Verbraucherrechte - Richtlinie Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel + Verbraucherrechterichtlinie - Umsetzung ins BGB Kernstück der neuen Regelungen ist die Widerrufsbelehrung. Neu: Muster für die Widerrufserklärung

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Vertrag Malteser Hausnotruf / Mobil-Notruf

Vertrag Malteser Hausnotruf / Mobil-Notruf Malteser Hilfsdienst I Bund Hausnotruf Vertrag Malteser Hausnotruf Mobilnotruf I Freigegeben von: Leiter Hausnotruf/Menüservice am: 01.06.2015 Vertrag Malteser Hausnotruf / Mobil-Notruf Vertragsparteien

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe von Waren durch die Miele & Cie. KG, Carl Miele

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) (Name) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sieben Monate

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop 1. Allgemeines a. Es gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für die Geschäftsbeziehung zwischen

Mehr

Weiterbildungsvertrag

Weiterbildungsvertrag Weiterbildungsvertrag zwischen Akupunktur-Ausbildungen-Berlin Claudia Kuhly Wiesbadener Str. 82 12 161 Berlin Telefon : 030 / 82 70 66 70, Fax: 030 / 81 82 66 74 und dem/der Teilnehmer/in Vorname: Name:

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für ebay Kleinanzeigen Stand: Mai 2014 1.Allgemeines Für sämtliche Geschäftsbeziehungen der EuroCar Landshut GmbH (nachfolgend Verkäufer genannt) gelten ausschließlich die

Mehr

Mandanten-Fragebogen

Mandanten-Fragebogen Mandanten-Fragebogen Kontaktdaten: Nachname Vorname Straße PLZ und Ort Telefon/Handy Email Informationen zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei Forderungshöhe Frist Unterlassungserklärung Vergleich: Wünschen

Mehr

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich AGB Übersicht 1. Geltungsbereich 2. Vertragsabschluss 3. Widerrufsbelehrung 4. Konstruktionsänderungen u. Farbabweichungen 5. Lieferung, Lieferfristen 6. Mängelhaftung und Schadenersatz 7. Eigentumsvorbehalt

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Erdgas

Auftrag zur Lieferung von Erdgas Auftrag zur Lieferung von Erdgas X Plesse-Gas Neueinzug Tarifwechsel Lieferantenwechsel Unser Kundenservice ist für Sie da: Telefon: (05 51) 90 03 33-155 Fax: (05 51) 90 03 33-159 service@gemeindewerke-bovenden.de

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag 1. Widerrufsrecht a. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN Zentrale: Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro : Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903 email: info@as-bayern.de www.as-bayern.de

Mehr

Netzanschlussvertrag Gas

Netzanschlussvertrag Gas Seite 1 von 5 (Ausfertigung für den Kunden der TWS) Netzanschlussvertrag Gas Zwischen TWS Netz GmbH (Netzbetreiber) Schussenstr. 22 88212 Ravensburg und Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon/Fax Eheleuten/

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sellando GmbH, Geschäftsbereich myluemmel.de Stand: 26.02.2015 1. Allgemeines Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich

Mehr

in der Anlage erhalten Sie den vorbereiteten Fernunterrichtsvertrag in jeweils doppelter Ausfertigung.

in der Anlage erhalten Sie den vorbereiteten Fernunterrichtsvertrag in jeweils doppelter Ausfertigung. Kanzlei X Ihre Anmeldung zur Fachanwaltsausbildung Ulm, den Anlagen: V Fernunterrichtsvertrag, W Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular E Einwilligungserklärung, Rechnung Sehr geehrter, in der Anlage

Mehr

Shop-AGB des DPC Deutschland

Shop-AGB des DPC Deutschland Shop-AGB des DPC Deutschland 1/5 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Shops des Dog Psychology Center Deutschland 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE)

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE) Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE) Wir überprüfen die Ihnen von Ihrer Bank bereits in Rechnung gestellte VfE und

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Lieferung von elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kwh

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich und Vertragspartner (1) Für alle unsere Lieferungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Verkaufsbedingungen. Gegenbestätigungen mit dem Hinweis auf

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Nutzungsvertrag für die Ladekarte der enwor - energie & wasser vor ort GmbH

Nutzungsvertrag für die Ladekarte der enwor - energie & wasser vor ort GmbH Nutzungsvertrag für die Ladekarte der enwor - energie & wasser vor ort GmbH Nutzung des Fahrzeuges: Privat Gewerblich Vertragsnummer: Kundennummer: Angaben zur Person / Unternehmen: Unternehmen: Name:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

gschwindnet Web&Phone

gschwindnet Web&Phone Bestellung/Auftrag für gschwindnet Web&Phone 1. Auftraggeber (Anschluss-Adresse) * Frau Herr Vorname/Nachname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum Handy E-Mail Die angegebene Adresse des Auftraggebers

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stand 20.01.2016 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden:»AGB«) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der (im Folgenden:

Mehr

STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG

STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Westfalia bietet Ihnen längere Prüf- und Probezeiten Kauf auf Probe- Geld-zurück-Garantie Bei Westfalia kaufen Sie bequem auf Probe mit einem Monat Umtausch- und Rückgaberecht. Wenn Ihnen ein oder mehrere

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN Zentrale: Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro : Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903 email: info@as-bayern.de www.as-bayern.de

Mehr

NeckarCom Web&Phone Fiber

NeckarCom Web&Phone Fiber Bestellung/Auftrag für NeckarCom Web&Phone Fiber 1. Auftraggeber (Anschluss-Adresse) * Frau Herr Vorname/Nachname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum Handy E-Mail Die angegebene Adresse des Auftraggebers

Mehr

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Abonnements und Einzelausgaben Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen über die Webseiten der Social Publish Verlag 2010 GmbH

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltung der Bedingungen Allen Vertragsabschlüsse zwischen Ihnen und dem Internetshop (http://www.leckschutzkragen.de) liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in

Mehr

gespeichert. Sie ist dann aber nicht mehr online zugänglich.

gespeichert. Sie ist dann aber nicht mehr online zugänglich. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: März 2015) 1. Geltungsbereich 1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Online- Bestellung und den Versand von Gutscheinen bei

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2015 A. Allgemeine

Mehr

Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG

Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 62/2014 17.11.2014 PK Das neue Widerrufsrecht und seine Auswirkungen auf die anwaltliche Beratungspraxis Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform www.ums-metall.de und www.cortenstahl.com zwischen ums - Unterrainer Metallgestaltung Schlosserei GmbH, Mühlenweg 5, 83416

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Mit Aufgabe deiner Bestellung erkennst du die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der mister*lady GmbH (für Deutschland) und mister*lady GmbH & Co. KG (für Österreich)

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ANTWORT Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Fachbereich ABK/ Internetanfrage Paulinenstr. 47 70178 Stuttgart Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer:... Anschrift: Telefon (tagsüber):

Mehr

Dienstleistungsvertrag ISG Basis

Dienstleistungsvertrag ISG Basis Dienstleistungsvertrag ISG Basis Nr. / ISG Komfort Auftraggeber Auftragnehmer Name/Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Straße/Nr. Dr. Stiebel Straße 33 PLZ/Ort Telefon 05531 / 702 111 E-Mail servicewelt@stiebel-eltron.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit der

Mehr

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen Neben den bekannten nationalen Lastschrift-/Einzugsermächtigungsverfahren werden von der Oberbank mit dem SEPA Basislastschrift/Direct

Mehr

Kundennummer/ Verbrauchsstelle: / Bisheriger Gasbezug (nur auszufüllen, wenn Sie bislang nicht von Stadtwerke Crailsheim GmbH versorgt werden):

Kundennummer/ Verbrauchsstelle: / Bisheriger Gasbezug (nur auszufüllen, wenn Sie bislang nicht von Stadtwerke Crailsheim GmbH versorgt werden): Stadtwerke Crailsheim GmbH Friedrich-Bergius-Straße 10-14, 74564 Crailsheim Amtsgericht Ulm, HRB 670647 Geschäftsführer: Uwe Macharzenski, Jürgen Breit Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Rudolf

Mehr

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht AGB 1 Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der, im Nachfolgenden rad3 genannt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Online-Scheidungs-Formular

Online-Scheidungs-Formular S. 1 Online-Scheidungs-Formular Rechtsanwältin Rupp-Wiese Ausgabe 1.0 / 28.08.2015 Datum Ihre Kontaktdaten Nachname Vorname Firma Adresse Adresszusatz Stadt Land Vorwahl Telefon E-Mail-Adresse 1. Wer stellt

Mehr