Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung)"

Transkript

1 Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) vom (ABl. Nr. 15/2004), geändert durch Satzung vom (ABl. Nr. 13/2006), geändert durch Satzung vom (ABl. Nr. 22/2015) Auf der Grundlage des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) vom 15. Oktober 1993 (GVBl. I S. 398), in der zur Zeit geltenden Fassung, und 106 des Gesetzes über die Schulen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz - BbgSchulG) vom 12. April 1996 (GVBl. I S. 102) in der zur Zeit geltenden Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung vom die nachfolgende Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel beschlossen. 1 Satzungszweck Gemäß 106 Abs. 1 BbgSchulG ist für jede Grundschule und für jeden Bildungsgang, in dem Berufsschulpflicht erfüllt werden kann, unter Berücksichtigung der genehmigten Schulentwicklungsplanung ein Schulbezirk zu bestimmen, für den die Schule die örtlich zuständige Schule ist. Dabei ist nach 103 BbgSchulG der geordnete Schulbetrieb sicher zu stellen. 2 Geltungsbereich (1) Die Satzung gilt für alle Grundschülerinnen und Grundschüler, die in der Stadt Brandenburg an der Havel schulpflichtig sind. (2) Die Satzung gilt für Berufschülerinnen und Berufsschüler, die in der Stadt Brandenburg an der Havel berufsschulpflichtig sind. 3 Zuordnung (1) Für alle Grundschulen der Stadt Brandenburg an der Havel in öffentlicher Trägerschaft wird das Stadtgebiet der Stadt Brandenburg an der Havel als ein Schulbezirk festgelegt. (2) Die Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler erfolgt zunächst in der örtlich zuständigen Grundschule. Die als örtlich zuständig geltende Grundschule ergibt sich aus dem nverzeichnis (Anlage). Bei der Anmeldung können die Eltern eine andere Schule benennen, an der das Kind aufgenommen werden soll. Die Anmeldeunterlagen werden an die gewünschte Schule weitergeleitet. (3) Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität einer Schule, so richtet sich die Auswahl gemäß 106 Abs. 2 Satz 4 BbgSchulG nach der Nähe der Wohnung zur Schule. (4) Für jeden Bildungsgang der Oberstufenzentren ist der Schulbezirk die Stadt Brandenburg an der Havel, soweit nicht durch Rechtsverordnung für kreisübergreifende Fachklassen und Landesfachklassen Schulbezirke festgelegt wurden. 4 Aufnahmekapazität (1) Die Aufnahmekapazität wird für die Jahrgangsstufe 1 als maximale Anzahl von Parallelklassen (Zügigkeit) für jedes Schuljahr festgelegt und im Amtsblatt der Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlicht. (2) Die sich aus der Zügigkeit ergebende Anzahl von Schülerinnen und Schülern bestimmt sich nach der jeweils gültigen Fassung der ministeriellen Verwaltungsvorschriften über die Unterrichtsorganisation und der genehmigten Schulentwicklungsplanung. 5 Inkrafttreten Diese Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel tritt mit dem Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die 2. Neufassung der Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel vom (Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Nr. 5/2004, Seite 62) außer Kraft.

2 Anlage zu 3 Abs. 2 der Schulbezirkssatzung (nverzeichnis) Festlegung der örtlich zuständigen Grundschule Magnus-Hoffmann-Schule, Städtische Grundschule Adlerstraße Erich-Baron- Ahornstraße Falkenstraße Am Charlottenhofer Weg Finkenweg Am Forstweg Feuerwerkslaboratorum Friedhofstraße Am Gleisdreieck Froschallee Am Görneweg Gartenstraße Am Hang Gartenweg Am Havelgut Genthiner Am Lokwerk Görneweg Am Margaretenhof Gränert Forsthaus Am Maschinenhaus Gränertstraße Am Ochsenberg Gränertweg Am Patendamm Grenzstraße Am Seeblick Große Freiheit Am Seegarten Große Mühlenstraße Am Südtor Hafenstraße An der Pulverfabrik Havelbogen Auf dem Zolchberg Heidestraße Amselweg Im Winkel Anglersteig Kiaustraße Ausbau Kietzstraße Bahnhofstraße Kirchstraße Bahntechnikerring Kleine Mühlenstraße Bornufer Koenigsmarckstraße Brandenburger Allee Kurze Bredowstraße Lankenweg Briester Weg Lewaldstraße Büdnerweg Mahlenziener Carl-Ferdinand-Wiesike- Margaretenhof Margaretenstraße Charlottenhof Marktplatz Charlottenhofer Weg Marktstraße Chausseestraße Neu-Plaue Der Werder Neu-Plauer-Weg Drosselweg Nordring Ebereschenweg Parkstraße Wilhelm-Busch-Schule, Städtische Grundschule Am Alten Gutshof Fliederweg Am Elisabethhof Geranienweg Am Fliegerhorst Gerberaweg Am Gördensee Gladiolenweg Am Gördenwald Gördenallee Am Silokanal Haydnstraße Anton-Saefkow-Allee Jasminweg Asternweg Johannisburger Anger Azaleenweg Johann-Sebastian-Bach- Beethovenstraße Begonienweg Johann-Strauß- Berner Kaltenhausener Wasserwerk Brucknerstraße Kaltenhausener Weg Brüsseler Klinikallee Dahlienweg Kopenhagener Eichendorffweg Kornblumenweg 2 Patendamm Paul-Röstel- Platz der Einheit Plauer Damm Plauerhof Plauerhof Siedlung Postplatz Puschkinstraße Querstraße I Querstraße II Rathausstraße Scheidtstraße Schleusenweg Schloßstraße Schulstraße Seestraße Siedlungsstraße Signalstraße Starweg Strandweg Südring Trennweg Triftstraße Turmstraße Uferstraße Unter den Platanen Viesener Waldstraße Wasserwerkstraße Wendseeufer Wilhelm-Gottschalk- Wusterauer Anger Wusterwitzer Zu den Schinderfichten Zum Alten Dorf Zum faulen Hund Zur Drehscheibe Krokusring Lilienweg Lortzingstraße Lupinenweg Mahlerstraße Maiglöckchenweg Malvenbogen Margueritenweg Maulbeerweg Max-Josef-Metzger- Mendelssohnstraße Mozartplatz Mozartstraße Myrtenweg Narzissenweg Nelkenweg

3 Offenbachstraße Pariser Pflegerdorf Plauer Landstraße Prager Primelweg Quenzweg Rosenweg Rotdornweg Schenkendorfweg Schneeglöckchenring Schubertstraße Schumannstraße Schwarzer Weg Tieckower Weg Tschaikowskistraße Tulpenweg Veilchenweg Warschauer Weberstraße Wiener Zinnienweg Zu den Eichen Städtische Grundschule Gebrüder Grimm Auenbogen Friedrichshafener Bohnenländer Weg Gertraudenstraße Bohnenland Gustav-Metz- Brahmsstraße Heidelberger Brielower Aue Henriettenstraße Brösestraße Kaiserslauterner Christinenstraße Max-Herm- Eichspitzweg Münstersche Elisabethstraße Rathenower Landstraße Felsbergstraße Reuscherstraße Fohrder Landstraße Rosa-Luxemburg-Allee Friedrich-Grasow- Schafdamm Konrad-Sprengel-Schule, Städtische Grundschule Am Gallberg Freiheitsweg Am Hafen Freiherr-von-Thüngen- Am Huck Am Industriegelände Freitaler Weg Am Marienberg Fritze-Bollmann-Weg Am Mariengrund Gerostraße Am Rosenhag Gotthardtkirchplatz An der Regattastrecke Gotthardtwinkel Askanierstraße GutsMuthsstraße August-Bebel- Harlungerstraße Barnimstraße Hochstraße Beetzseeufer Kapellenstraße Bergstraße Karl-Marx- Brielower Grenze Kreyssigstraße Brielower Landstraße Kurt-Wabbel- Brielower Lilli-Friesicke- Chemnitzer Weg Massowburg Dosseweg Nicolaus-von-Halem- Emsterstraße Nußlocher Weg Erich-Knauf- Pater-Grimm- Flämingstraße Prignitzstraße Fontanestraße Rathenower Fouquéstraße Regattaring Schlangenpfad Schleusenerstraße Siedlertrift Sophienstraße Stuttgarter Tschirchdamm Upstallstraße Vorwerkstraße Walther-Ausländer- Willibald-Alexis- Rhinweg Riesaer Weg Ruppinstraße Rüleckens Weg Schienenweg Schifferring Silostraße Sprengelstraße Triglafweg Venise-Gosnat- Walldorfer Weg Wallpromenade Wallstraße Walter-Rathenau-Platz Watstraße Weinmeisterweg Werner-Seelenbinder- Willi-Sänger- Zauchestraße Zwickauer Weg Luckenberger Schule, Städtische Grundschule Altstädtischer Kietz Gertrud-Piter-Platz Am Anger Heinrich-Heine-Ufer Am Mittelfeld Huckstraße Am Salzhof Johanniskirchgasse Am Windmühlenberg Johanniskirchplatz Binsenkute Karl-Kautsky- Caasmannstraße Karl-Liebknecht- Clara-Zetkin- Klosterstraße Damaschkestraße Luckenberger Ferdinand-Lassalle- Magdeburger Mühlentorstraße Neuendorfer Neuendorfer Wiesenweg Nicolaiplatz Parduin Plauer Ratsweg Robert-Koch- Vereinsstraße 3

4 Wilhelm-Weitling- Windmühlenweg Zanderstraße Ziegelstraße Zur Kammgarnspinnerei Georg-Klingenberg-Schule, Städtische Grundschule Altbensdorfer Ernst-Paul-Lehmann- Am Chausseehaus Falkenbergswerder Am Heidekrug Frankenstraße Am Neuendorfer Sand Friedrich-Engels- Anhaltiner Ring Friedrich-Franz- Arthur-Bergmann- Gebrüder-Silbermann- August-Sonntag- Gobbinstraße Badener Gottfried-Krüger- Bayernstraße Gustav-Nachtigal- Blosendorfer Handwerkerhof Bremer Hannoversche Briester Hessenweg Carl-Reichstein- Karl-Sachs- Dreifertstraße Klingenbergsiedlung Einsteinstraße Klingenbergstraße Frederic-Joliot-Curie-Schule, Städtische Grundschule Abtstraße Grabenstraße Alfred-Messel-Platz Grabower Weg Alte Krakauer Grillendamm Alte Potsdamer Große Münzenstraße Alte Weinberge Hagelberger Altstädtische Fischerstraße Hammerstraße Altstädtische Große Hauptstraße Heidestraße Havelstraße Altstädtische Kleine Hevellerstraße Heidestraße Kanalstraße Altstädtischer Markt Katharinenkirchplatz Altstädtische Ketzürer Weg Wassertorstraße Kirchgasse Augustastraße Kleine Münzenstraße Am Güterbahnhof Kleins Insel Am Klostergraben Klein Kreutzer Bergstraße Am Pfarrberg Klein Kreutzer Dorfstraße Bäckerstraße Klein Kreutzer Eigenheime Brüderstraße Klein Kreutzer Havelstraße Büttelstraße Kommunikation Burghof Krakauer Landstraße Burgweg Krakauer Butzower Weg Krakauer Weg Der Temnitz Kurstraße Deutsches Dorf Lindenstraße Domkietz Luisenhof Domlinden Lünower Weg Eichamtstraße Molkenmarkt Fuchsbruch Mötzower Landstraße Gerbergasse Mötzower Weg Goethestraße Mötzower Weg I Gorrenberg Mötzower Weg II Kummerléstraße Magdeburger Landstraße Oldenburger Oskar-Wiederholz- Otto-Metzenthin- Rudolf-Weber-Platz Sachsenstraße Schwarzwaldring Spittastraße Thüringer Tiedestraße Wilhelm-Meinicke- Wolrad-Kreusler- Woltersdorfer Zum Quenzsee Mühlendamm Neue Weinberge Neustädtische Fischerstraße Neustädtische Heidestraße Neustädtische Wassertorstraße Neustädtischer Markt Packhofstraße Paulinerstraße Petersilienstraße Potsdamer Landstraße Potsdamer Rietzer Ritterstraße Rosengasse Saaringer Dorfstraße Schillerstraße Schusterstraße Sankt Petri Sankt-Annen-Promenade Sankt-Annen- Sankt-Pauli-Kirchplatz Siebertstraße Steinstraße zum Gut zum Wassersportheim Weseramer Wollenweberstraße Zum Kirschberg Theodor-Fontane-Schule, Städtische Grundschule Am Breiten Bruch Gödenstraße Otto-Sidow-Platz Am Büttelhandfaßgraben Göttiner Bahnhofsstraße Otto-Sidow- Am Jacobsgraben Göttiner Landstraße Paterdammer Weg Am Kletschenberg Göttiner Schulstraße Paul-Kaiser-Reka-Platz 4

5 Am Mühlenberg Göttiner Planeweg Am Mühlengraben Grüne Aue Reckahner Am Weinberg Gutenbergstraße Reckahner Weg An der Bundesstraße 1 Jahnstraße Reimerstraße Baebenrothufer Jacobstraße Rochowstraße Bauhofstraße Kleiststraße Tismarstraße Bindefeldstraße Koppehlstraße Trauerberg Brandenburger Krahner Werderstraße Dorfstraße Linienstraße Wiesenweg Feldstraße Maerckerstraße Wilhelmsdorfer Landstr. Flutstraße Meyerstraße Wilhelmsdorfer Franz-Ziegler- Mittelstraße Wredowplatz Friesenstraße Otto-Gartz- Wredowstraße Schule in der Kleinen Gartenstraße, Städtische Grundschule Altes Dorf Havelufer Paterdamm Alt Gollwitz Hoher Steg Prötzelweg Am Hauptbahnhof Hausmannstraße Rietzer Weg Am Park Hufenweg Saaringer Weg Am Piperfenn Im Diek Sandberg Am Zingel Jeseriger Weg Scheppersteig An der Stadtschleuse Johann-C.-Sybel- Schmerzker Ring Bahnhofspassage Jungfernsteig Schlossallee Belziger Chaussee Kiebitzsteig Schützenworth Berliner Kirchhofstraße Siedlung Biesenländer Weg Kleine Gartenstraße Sommerweg Blumenstraße Kolonistenberg Steinles Berg Brunnenstraße Küsterstraße Torfbogen Feuerwehrgasse Lehmberg Wuster Ring Geschwister-Scholl- Mielitzweg Wuster Grabengasse Mühlenborgen Zu den Erdelöchern Große Gartenstraße Mühlenweg Zum Gutshof Großmathenweg Neue Ziegelei Schule am Krugpark, Städtische Grundschule Akazienweg Göttiner Steig Am Rehhagen Grüner Weg Am Sonneneck Grüninger Landstraße Am Turnerheim Immenweg Am Wasserwerk Kastanienweg Binnenfeld Kiefernweg Birkenweg Kiehnwerder Buchenweg Lärchenweg Buhnenhaus Libellenweg Eibenweg Magdeburger Heerstraße Eichhorstweg Mahlenziener Dorfstraße Erlenweg Malge Eulenbogen Mittelweg Fasanenbogen Neue Mühle Fichtenweg Neumanns Vorwerk Görisgräben Pappelweg Pfefferländer Weg Platanenweg Rüsternweg Sandfurthweg Schmöllner Weg Spechtbogen Tannenweg Ulmenweg Weidensteig Wendgräben Wilhelmsdorf Wittstocker Gäßchen Ziesarer Landstraße Zum Krugpark 5

6 6

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 14. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23. März 2004 Nr. 5 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel für nicht preisgebundenen Wohnraum Stand: Juli 2014 Mietspiegel 2014 für die Stadt Brandenburg an der Havel Allgemeine Erläuterungen Der Mietspiegel stellt eine Übersicht über

Mehr

STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL

STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL DIE OBERBÜRGERMEISTERIN Beigeordneter für Soziales, Gesundheit, Jugend und Kultur Stadt Brandenburg an der Havel 14767 Brandenburg an der Havel An. die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom 05.12.2015 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke und Überschneidungsgebiete für die Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Hennigsdorf (Schulbezirkssatzung)

Mehr

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung Beschlossen / Ausfertigung Zustimmung Landesschulamt

Mehr

Abwasserbeseitigungskonzept 2013 (ohne Ortsteil Wust)

Abwasserbeseitigungskonzept 2013 (ohne Ortsteil Wust) Stadt Brandenburg an der Havel Abwasserbeseitigungskonzept 2013 (ohne Ortsteil Wust) Erstellt im August 2013 durch: BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25

Mehr

Hinweise und Erläuterungen

Hinweise und Erläuterungen R Abfallkalender ab 1.1.2016 für die Stadt Brandenburg an der Havel Hinweise und Erläuterungen Die tonnen 60 l, 80 l und 120 l werden 14-täglich an den jeweils gleichen Wochentagen entleert. Die Wochentage

Mehr

Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Rathenow

Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Rathenow Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Rathenow Aufgrund der 1, 2 und 4 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg (BraKAG) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

außer Kraft getreten zum

außer Kraft getreten zum Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Rangsdorf vom 28. August 2012 (Straßenreinigungsgebührensatzung - StrRGS) Auf der Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Nr. 9 der Kommunalverfassung

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02 Amtsblatt für die Stadt 26. Jahrgang, 20.01.2016 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntmachung zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2016/2017 im Zuständigkeitsbereich der Stadt 1 Aufnahmekapazität

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Herausgeber: Der Bürgermeister Einteilung der Stadt Monheim am Rhein in Wahlbezirke für die Kommunalwahlen 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Monheim am Rhein hat in öffentlicher

Mehr

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 01.04.2014 Nr. 07

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 01.04.2014 Nr. 07 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 01.04.2014 Nr. 07 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge zur

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 18. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 27. August 2008 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20 für die Stadt Zossen 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 19. Dezember 2011 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr,

Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr, 1 Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr, 2009 gibt es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg keine Tariferhöhung obwohl steigende Diesel-, Strom und Werkstattpreise diese Entscheidung nicht einfach

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Stand: 01.01.2016 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Dietzenbach Adolph-Kolping-Straße OF 24 Dietzenbach Ahornweg OF

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 13. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 30. September 2003 Nr. 15 Inhalt Seite Amtlicher Teil Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Baubetriebshof der Stadt

Mehr

1 Grundsätze. 2 Beitragspflicht/Fälligkeit

1 Grundsätze. 2 Beitragspflicht/Fälligkeit Satzung der Stadt Falkensee zur Erhebung und zur Höhe der Elternbeiträge gemäß 17 des Kita-Gesetzes in Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Falkensee (Kitabeitragssatzung) vom 11. Dezember 2002

Mehr

Fünfte Satzung vom

Fünfte Satzung vom Fünfte Satzung vom 18.11.2015 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

Satzung. des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten

Satzung. des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten Landkreis Oberhavel Satzung des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten Der Kreistag des Landkreises Oberhavel hat aufgrund der 3

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2014 Heilbad Heiligenstadt, den 02.12.2014 Nr. 38

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2014 Heilbad Heiligenstadt, den 02.12.2014 Nr. 38 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2014 Heilbad Heiligenstadt, den 02.12.2014 Nr. 38 Inhalt Seite A Festsetzung der Schulbezirke für Grund- und Regelschulen im Landkreis Eichsfeld 257 B Veröffentlichungen

Mehr

IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL

IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL IMMOBILIENKATALOG STÄDTISCHE IMMOBILIEN INDUSTRIE- UND GEWERBEGEBIETE PRIVATE IMMOBILIEN Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, in regelmäßigen Abständen

Mehr

Verlauf der Linie 761

Verlauf der Linie 761 Hirschhornstraße Eschelbach Bierbachstraße Rose Rosenhofstraße Bocksbergstraße Mühlbachweg Krone Sportplatzweg Mühlrain Dühren Dührener Muthstraße Sidlerschule Sparkasse Hauptbahnhof Heidelberger Bahnhof

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 20. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18. August 2010 Nr. 16 Inhalt Seite Amtlicher Teil Offenlegung der Entwurfsplanung zum Bauvorhaben Ausbau des Burgweges

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen

Drogenberatungsstellen in Sachsen Adorf Annaberg Buchholz BKD e.v. Kontakt und Vermittlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Aue DRK Auerbach / Vogtland Diakonisches Werk Auerbach e.v. Bautzen AWO, Kreisverband Bautzen e.v. Psychosoziale

Mehr

IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL IMMOBILIENKATALOG

IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL IMMOBILIENKATALOG IMMOBILIEN IN BESTLAGE BRANDENBURG AN DER HAVEL IMMOBILIENKATALOG STÄDTISCHE IMMOBILIEN INDUSTRIE- UND GEWERBEGEBIETE PRIVATE IMMOBILIEN Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, in regelmäßigen Abständen

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b Lüdecke Straßen- und Tiefbau Inhaber: Christian Schulze, Straßenbaumeister Magdeburgerstraße 41 39590 Tangermünde Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b 2012 Tangermünde,

Mehr

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung -

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - 6-10-01 Stand Auf der Grundlage der 3 Absatz 1 und 28 Absatz 2 Nr. 9 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße Linienverlauf: B Schellenberg Jubiläumsplatz B Zentrum Seibelstraße Stadtwald Fischerwerke Industriepark Mettmann- Ost B B Schnabel An der Schmalt Irdelen nach Korres Kämpchen Potherbruch Dorf Osterholz

Mehr

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Gemeinde Oyten Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Nach den 6 und 40 der Nds. Gemeindeordnung in Verbindung mit 52 des Nds. Straßengesetzes hat der Rat der Gemeinde Oyten in

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18.11.2015 Nr. 24 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr

Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von Straßen (Straßenreinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010

Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von Straßen (Straßenreinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010 Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von (reinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010 Auf der Grundlage von 3 Absatz 1 und Absatz 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr

Satzung der Stadt Güstrow über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes (Sanierungssatzung) Schweriner Vorstadt" Güstrow

Satzung der Stadt Güstrow über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes (Sanierungssatzung) Schweriner Vorstadt Güstrow 61.12 Satzung der Stadt Güstrow über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes (Sanierungssatzung) Schweriner Vorstadt" Güstrow Aufgrund des 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

(2) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Gefahrenabwehrverordnung sind:

(2) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Gefahrenabwehrverordnung sind: Gefahrenabwehrverordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf und an öffentlichen Straßen sowie in den öffentlichen Anlagen der Stadt Bad Vilbel im Hinblick auf das Halten

Mehr

AMTSBLATT. 1. Juli 2004 Amtsblatt für das Amt Beetzsee. für das Amt Beetzsee. Beetzsee, den 1. Juli 2004 Jahrgang 11 Nummer 07/2004

AMTSBLATT. 1. Juli 2004 Amtsblatt für das Amt Beetzsee. für das Amt Beetzsee. Beetzsee, den 1. Juli 2004 Jahrgang 11 Nummer 07/2004 AMTSBLATT 1. Juli 2004 Amtsblatt für das Amt Beetzsee 1 für das Amt Beetzsee Beetzsee, den 1. Juli 2004 Jahrgang 11 Nummer 07/2004 Amtlicher Teil Inhaltsverzeichnis 1. Beschlüsse der Gemeinde Päwesin vom

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Reinigungsklasse S 2: Anliegerstraße Reinigungsklasse W 1: Innerörtliche Verkehrsstraßen Reinigungsklasse

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten)

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten) Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3662 des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 5/9327 Anmeldungen für die Leistungs- und Begabungsklassen Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Satzung über die Erstattung von Schülerfahrtkosten sowie die Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Landeshauptstadt Potsdam vom 12.

Satzung über die Erstattung von Schülerfahrtkosten sowie die Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Landeshauptstadt Potsdam vom 12. Satzung über die Erstattung von Schülerfahrtkosten sowie die Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Landeshauptstadt Potsdam vom 12. Juni 2006 Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt

Mehr

22.3 Satzung der Stadt Freiburg im Breisgau über die Höhe der zulässigen Miete für öffentlich geförderte Wohnungen

22.3 Satzung der Stadt Freiburg im Breisgau über die Höhe der zulässigen Miete für öffentlich geförderte Wohnungen 22.3 Satzung der Stadt Freiburg im Breisgau über die Höhe der zulässigen Miete für öffentlich geförderte Wohnungen vom 10. Februar 2009 in der Fassung der Satzung vom 14. Juli 2009 Aufgrund des 4 Abs.

Mehr

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

vom unter Berücksichtigung der 1. Änderungssatzung vom Inhaltsübersicht

vom unter Berücksichtigung der 1. Änderungssatzung vom Inhaltsübersicht - 1 - Satzung der Stadt Drolshagen über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern der Ganztagsbetreuung im Rahmen der offenen Ganztaggrundschule im Primarbereich (Elternbeitragsatzung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

Bekanntmachung. für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Burg am 25. Mai 2014. - Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen -

Bekanntmachung. für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Burg am 25. Mai 2014. - Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen - Bekanntmachung für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Burg am 25. Mai 2014 - Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen - Gemäß 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG

Mehr

Haltet unsere Stadt sauber!

Haltet unsere Stadt sauber! Haltet unsere Stadt sauber! MÜLLABFUHR Die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram ist Mitglied beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk GÄNSERNDORF (kurz: GVU), welcher auch die Vorschreibung

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1)

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Neu-/Erstfassung 1. Änderungssatzung 2. Änderungssatzung 3. Änderungssatzung 4. Änderungssatzung Verantwortlicher Fachbereich Beschlussvorlage:

Mehr

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013 Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013 Netzkonzept für Breitbandausbau Anbindung an das wilhelm.tel Glasfasernetz über disjunkte Glasfaserstrecken Errichtung

Mehr

- Aktuelle Lesefassung vom (in Kraft ab )

- Aktuelle Lesefassung vom (in Kraft ab ) - Aktuelle Lesefassung vom 23.07.2014 - (in Kraft ab 10.10.2014) Redaktionelle Zusammenfassung der Satzung der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen einschließlich

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Brandenburg an der Havel. Potsdam. Cottbus. Frankfurt (Oder) Berlin 19.

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Brandenburg an der Havel. Potsdam. Cottbus. Frankfurt (Oder) Berlin 19. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Brandenburg an der Havel Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Berlin 19.1 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

S a t z u n g. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

S a t z u n g. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken Stadt Osterholz-Scharmbeck S a t z u n g zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß 149 Abs. 4 des Nieders. Wassergesetzes für die Ortschaft Heilshorn

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Satzung. über die Straßenreinigung und den Winterdienst. in der Stadt Rathenow. Reinigungspflicht und Winterdienst

Satzung. über die Straßenreinigung und den Winterdienst. in der Stadt Rathenow. Reinigungspflicht und Winterdienst Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Rathenow Auf Grund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Frühe Hilfen in Brandenburg an der Havel

Frühe Hilfen in Brandenburg an der Havel Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit September 2014 Koordination Kinderschutz/ Frühe Hilfen Frühe Hilfen in Brandenburg an der Havel Das Gesetz zur Kommunikation und Kooperation im Kinderschutz

Mehr

Übersicht über den Verbleib der Gefangenenakten von Verhafteten und Gefangenen der DDR

Übersicht über den Verbleib der Gefangenenakten von Verhafteten und Gefangenen der DDR Stand 29.03.2010 Übersicht über den Verbleib der Gefangenenakten von Verhafteten und Gefangenen der DDR Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung...Seite 2 Land Berlin...3 Land Brandenburg...4 Land Mecklenburg

Mehr

Jugendsozialarbeit - 1 -

Jugendsozialarbeit - 1 - Jugendsozialarbeit - 1 - - 2 - Adresse Telefon Stadt Brandenburg an der Havel Amt für Jugend, Soziales und Wohnen SG Jugendsozialdienst, Bereich Streetwork Warschauer Straße 22 an der Havel Tel. 03381

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Satzung der Stadt Köln über die Festlegung des Geldbetrages je Stellplatz (Ablösesatzung) vom 9. November 2001

Satzung der Stadt Köln über die Festlegung des Geldbetrages je Stellplatz (Ablösesatzung) vom 9. November 2001 Satzung der Stadt Köln über die Festlegung des Geldbetrages je Stellplatz (Ablösesatzung) vom 9. November 2001 in der Fassung der 3. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln über die Festlegung

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Heiligenhaus vom 19.12.1985 geändert durch die 1. Änderungssatzung vom

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 2

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 2 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 21.01.2015 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr

Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Wittenberge (Straßenreinigungsgebührensatzung)

Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Wittenberge (Straßenreinigungsgebührensatzung) Gebührensatzung für die und den in der Stadt Wittenberge (sgebührensatzung) Auf Grundlage der 3 und 28 des Gesetzes zur Reform der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg in der Bekanntmachung vom 18.12.2007

Mehr

Inhaltsverzeichnis: 1 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. (1) Die Samtgemeinde Hanstedt überträgt für die

Inhaltsverzeichnis: 1 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. (1) Die Samtgemeinde Hanstedt überträgt für die Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke für dauerhaft dezentral zu entwässernde Bereiche der Samtgemeinde Hanstedt (Übertragungssatzung dauerhaft

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Zusammenstellung des Ordnungsamtes der Stadt Münster (Stand: August 007) Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf

Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf BV 0101/2003 vom 10.09.2003 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hennigsdorf hat in ihrer Sitzung am 10.09.2003 auf der Grundlage der 5 und 35 Abs. 2

Mehr

Leseexemplar S a t z u n g für die Schülerbeförderung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin vom

Leseexemplar S a t z u n g für die Schülerbeförderung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin vom Leseexemplar S a t z u n g für die Schülerbeförderung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin vom 15.01.2004 Aufgrund der 5 und 29 Abs. 2 Nr. 9 der Landkreisordnung vom 15. Okt. 1993 (GVBl. I S. 433) in Verbindung

Mehr

Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013

Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013 Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013 Herbert Lutz Liptingerstraße 98 78532 Tuttlingen Tel.: 07461 4685 Fax: 07461 78324 Mobil: 0170 7282559 E-Mail: herbert.lutz.bsm t-online.de Tuttlingen

Mehr

Einzelsatzung. 1 Beitragstatbestand

Einzelsatzung. 1 Beitragstatbestand Einzelsatzung über die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für die Straßenausbaumaßnahme (1995) des Friedhofsweges / Dorfstraße in Frankfurt (Oder) / OT Hohenwalde Aufgr 5 der Gemeindeordnung für das Land

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg (Vorkaufsrechtssatzung) vom 08. April 2014 Gemeinderatsbeschluss: 07. April

Mehr

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung vom 10.12.1986 7.4.1 geändert durch Satzungen vom 21.12.1987, 22.12.1989, 10.09.1990, 12.11.1991, 10.02.1992, 17.12.1992, 15.12.1997, 23.07.1998, 15.12.1999, 14.12.2000,

Mehr

Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404

Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404 Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404 Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der ordnungsmäßigen Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Wolfsburg

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen an Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Angermünde. 1 Höhe der Aufwandsentschädigung

Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen an Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Angermünde. 1 Höhe der Aufwandsentschädigung Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen an Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Angermünde Auf der Grundlage des 9 Abs. 5 des Brandschutzgesetzes (BSchG) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 22.01.2014 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim 17.08.2009 lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung 309 Dargelütz Friedhof Kirchturm und Grabmal Johanna Beitzer 310 Dargelütz Neue Dorfstraße 8 Gutshaus

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den AMTSBLATT für die Stadt Templin 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den 13.04.2010 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung Hinweis der verbandsangehörigen Gemeinde Stadt Templin 1 des Abwasserzweckverbandes

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Wegweiser für Menschen mit Behinderung

Wegweiser für Menschen mit Behinderung DIE STADT IM FLUSS Wegweiser für Menschen mit Behinderung 2. Auflage Vorwort Brandenburg an der Havel ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, die stolz auf ihre über tausendjährige Geschichte ist. Sie

Mehr

Jugendarbeit, Freizeitangebote

Jugendarbeit, Freizeitangebote Jugendarbeit, Freizeitangebote KiJu Kinder- und Jugendfreizeitclub Willibald- Alexis- Straße 28 14772 Brandenburg Tel: 03381 730380 Fax: 03381 730379 post@kiju-club.de Herr Krause Humanistischer Regionalverband

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1 Lesefassung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Bad Oldesloe vom 01.12.2011, in Kraft getreten am 01.01.2012 einschl.: 1. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung

Mehr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08.02.2016 Nr. 04 Inhalt Seite Amtlicher Teil SVV-Beschluss Nr. 006/2016 Satzung über die Festsetzung der Steuersätze

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Lutherstadt Wittenberg (HUNDESTEUERSATZUNG) in der Fassung der 4.

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Lutherstadt Wittenberg (HUNDESTEUERSATZUNG) in der Fassung der 4. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Lutherstadt Wittenberg (HUNDESTEUERSATZUNG) in der Fassung der 4. Änderungssatzung Aufgrund der 4, 6 und 91 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Anhalt

Mehr