Preisliste 2016/2017. Kläranlagen Sammelgruben Pumpstationen Abscheider Regenwassernutzung Hochwasserschutz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisliste 2016/2017. Kläranlagen Sammelgruben Pumpstationen Abscheider Regenwassernutzung Hochwasserschutz."

Transkript

1 liste 2016/2017 Kläranlagen Sammelgruben Pumpstationen Abscheider Regenwassernutzung Hochwasserschutz DER MARKTFÜHRER IN IHRER REGION

2 Inhaltsverzeichnis Kontaktdaten Seite 4 Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Seite 5 LKT-Online-Shop Seite 6 Online-Berechnungsprogramm Seite 7 Wichtige Informationen zur liste Seite 8 Kleinkläranlagen SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOvario Seite 10 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOair Seite 12 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOsol Seite 14 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOregio Seite 16 Überlastspeicher LKT-BIOretentionsspeicher Seite 18 Freiluftsäulen für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Seite 19 Behälter für SBR-Kleinkläranlagen Seite 20 Technikschacht für SBR-Kleinkläranlagen Seite 21 Zubehör für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Seite 22 LKT-BIO-C Unterlastmodul Seite 24 LKT-BIO-P Phospahtmodul Seite 25 LKT-BIO-H Hygienisierung Seite 26 Datenfernübertragung Seite 27 Tropfkörperkleinkläranlage LKT-BIOclear Seite 28 Zubehör für Tropfkörperkleinkläranlage LKT-BIOclear Seite 29 Dienstleistungen Seite 30 Kläranlagen SBR-Kläranlagen Clear Water air Seite 32 SBR-Kläranlagen Clear Water vario Seite 33 SBR-Kläranlagen Clear Water vario S Seite 34 Mehrkammergruben, Nachreinigung und ab!usslose Abwassersammelgruben Mehrkammergruben Seite 35 Nachreinigungssysteme Seite 36 Ab usslose Abwassersammelgruben Seite 38 Füllstandsmelder Seite 40 Perrot-Absaugung Seite 40 Betonfertigteile / Schachtelemente Kleinteile Seite 41 Durchmesser: 1,00 m, Teil 1 Seite 43 Durchmesser: 1,00 m, Teil 2 Seite 44 Durchmesser: 1,50 m, Teil 1 Seite 45 Durchmesser: 2,00 m, Teil 1 Seite 47 Durchmesser: 2,00 m, Teil 2 Seite 49 Durchmesser: 2,50 m, Teil 1 Seite 52 Durchmesser: 2,50 m, Teil 2 Seite 54 Durchmesser: 3,00 m, Teil 2 Seite 57 2 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

3 Inhaltsverzeichnis Regenwassernutzung Zisternen LKT-REGENline Seite 60 Zisternen LKT-REGENkompakt Seite 60 Zisternen LKT-REGENstar Seite 61 Zisternen LKT-REGENretent Seite 62 Regenwassernutzung - Filtersysteme Seite 63 Regenwassernutzung LKT-Garten-Modul Seite 64 LKT-Wasserzapfsäulen Seiet 64 Regenwassernutzung LKT-ECO-Modul Seite 65 Regenwassernutzung LKT-Haus-Modul Seite 65 Regenwassernutzung - Filtersysteme Seite 53 Regenwasserbehandlung Sedimentationsanlagen Seite 66 Regenwasser-Filterschächte Seite 67 Abscheider Koaleszenzabscheider Seite 68 Sand- und Schlammfang LKT-KOMBI Seite 69 Fettabscheider Seite 70 Zubehör für Abscheider Seite 71 Hochwasserschutz Hochwasserschutz Seite 72 Pumpstationen LKT-REGIO Seite 74 LKT-VARIO Seite 74 LKT-GARIO Seite 74 Armaturen DN40 für Pumpstationen Seite 76 Armaturen DN50 für Pumpstationen Seite 78 Armaturen DN für Pumpstationen Seite 80 LKT-RohrFix Montagefertige Rohr!xierungen Seite 84 Hinweise Seite 86 Allgemeine Lieferbedingungen Seite 86 Unsere Produkte unterliegen strengsten Qualitätsrichtlinien, die durch Eigen- und Fremdüberwachung überprüft werden. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 3

4 Kontaktdaten LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH Altenoer Str Luckau Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mail: info@lkt-luckau.de Vertrieb Außendienst Vertrieb Innendienst Brandenburg, Sachsen Peter Hanisch Mobil: +49 (0) p.hanisch@lkt-luckau.de Kleinkläranlagen, Abscheider, Regenwassernutzung, Versickerungssysteme Matthias Kahnert Tel.: +49 (0) m.kahnert@lkt-luckau.de Brandenburg, Sachsen Yvonne Pobig Mobil: +49 (0) y.pobig@lkt-luckau.de Franziska Tributh Tel.: +49 (0) f.tributh@lkt-luckau.de Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern Michael Wolf Mobil: +49 (0) m.wolf@lkt-luckau.de Alexander Schultz Tel.: +49 (0) a.schultz@lkt-luckau.de Sachsen, Sachsen-Anhalt Matthias Nagel Mobil: +49 (0) m.nagel@lkt-luckau.de Druckentwässerung, Pumpstationen Frank Neugebauer Tel.: +49 (0) f.neugebauer@lkt-luckau.de Sachsen-Anhalt, Thüringen Christian Kordes Mobil: +49 (0) c.kordes@lkt-luckau.de Sören Noack Tel.: +49 (0) s.noack@lkt-luckau.de Vertrieb Export Kundendienst Philipp Thiele Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) p.thiele@lkt-luckau.de Jan Schwarz Tel.: +49 (0) j.schwarz@lkt-luckau.de Torsten Heyde Tel.: +49 (0) t.heyde@lkt-luckau.de Dajana Richter Tel.: +49 (0) d.richter@lkt-luckau.de Anika Munitzk Tel.: +49 (0) a.munitzk@lkt-luckau.de Auftragsbearbeitung / Disposition Kleine Kläranlagen EW Technik Marketing Doreen Christoph Tel.: +49 (0) d.christoph@lkt-luckau.de Jenny Gäbler Tel.: +49 (0) j.gaebler@lkt-luckau.de Niels Abt Tel.: +49 (0) n.abt@lkt-luckau.de Torsten Hansen Tel.: +49 (0) t.hansen@lkt-luckau.de Anke Große Tel.: +49 (0) a.grosse@lkt-luckau.de 4 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

5 Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten geben, welche die Lausitzer Klärtechnik GmbH Ihren Vertriebspartnern zur Unterstützung bei der Vermarktung der LKT-Produkte bietet. Das LKT Info-Mobil Eine gute Möglichkeit die Bürger direkt vor Ort über die dezentrale Abwasserentsorgung mit Kleinkläranlagen aufzuklären, ist das LKT Info-Mobil (PKW-Anhänger). Es ist ausgestattet mit einem originalgetreuen SBR-Kleinkläranlagenmodell sowie weiteren Technik-Modellen, anhand derer die Funktionsweisen der verschiedenen Klärverfahren aufgezeigt werden können. Der Ausleih kann jederzeit telefonisch unter +49 (0) vereinbart werden. LKT-Homepage Unter www. lkt-luckau.de stehen dem Nutzer alle Möglichkeiten offen, die Produkte und Dienstleistungen der LKT kennen zu lernen. Durch die optimierte Nutzerführung gelangt der Kunde noch schneller zu seinem bedarfsgerechten Klärsystem und erhält ständig die aktuellsten Informationen aus dem Bereich der dezentralen Abwasserentsorgung. Printunterlagen (Anforderung unter +49 (0) oder a.grosse@lkt-luckau.de) Häusliche Abwasserreinigung mit LKT. Zuverlässig. Kostengünstig. Vollbiologisch. Montagefertige Pumpstationen Kläranlagen von 50 bis Einwohnerwerte Gesamtkatalog 2016/2017 Das Kleinkläranlagen-Programm 2015 / CLEAR WATER SBR-Systeme D E R M A R K T F Ü H R E R I N I H R E R R E G I O N I H R PA R T N E R F Ü R A B W A S S E R T E C H N I K I H R PA R T N E R F Ü R A B W A S S E R T E C H N I K IHR PARTNER FÜR ABWASSERTECHNIK Produktbroschüre Kleinkläranlagen Produktbroschüre Pumpstationen Produktbroschüre Kleine Kläranlagen Gesamtkatalog (auch als CD-ROM) alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 5

6 LKT-Online-Shop LKT-Kunden können über den LKT-Online-Shop oder Ersatzteile aus unserem Lieferprogramm bestellen. Alle Artikel sind in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. Die detaillierte Artikeldarstellung enthält folgende Informationen: Art.-Nr. Artikel-Bezeichnung Kurzbeschreibung Bilder des Artikels eine Zuordnung, bei welcher Kleinkläranlage dieser Artikel eingesetzt werden kann Eine Bestellung ist sowohl mit als auch ohne Login möglich. Für die Nutzer, die ohne Login bestellen möchten, wird der empfohlene Verkaufspreis angezeigt. Die kosten werden jeweils separat ausgewiesen. Mittlerweile können Ersatzteile für Kläranlagen, Durchführungssysteme LKT-RohrFix, Armaturen für Pumpstationen, Hochwasserschutz, Abscheider und Regenwassernutzung online erworben werden. Der Einkauf im Internet ist im Vergleich zu einer telefonischen oder schriftlichen Bestellung die schnellste und unkomplizierteste Variante unsere Produkte zu erwerben. Alle wichtigen Angaben zu den Artikeln wie Gewicht und Verfügbarkeit sind sofort einsehbar. Aus einer Onlinebestellung ergeben sich auch vorteile# Besuchen Sie den LKT-Online-Shop und überzeugen Sie sich selbst. Wir garantieren unseren Kunden mit dem LKT-Online-Shop eine schnelle Bearbeitung der Bestellung und einen zügigen Versand, damit die benötigten Ersatzteile bei Bedarf zeitnah zur Verfügung stehen. Startseite der LKT-Homepage LKT-Online-Shop unter Hier gelangen Sie zu unserem Online-Shop. 6 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

7 Online-Berechnungsprogramm Unter können Sie jetzt in nur vier Schritten Ihre klärtechnische Berechnung selbst vornehmen. Unser Online-Bemessungsprogramm ist schnell und ef!zient von allen einsetzbar, die eine klärtechnische Berechnung benötigen. Das Eingabeformular ist so gestaltet, dass alle Eingabefelder selbsterklärend sind. Nach Eingabe aller notwendigen Daten erhalten Sie die benötigten Ergebnisse und eine Zeichnung, die Sie ausdrucken und anschließend zur Beantragung der wasserrechtlichen Erlaubnis direkt bei der Behörde einreichen bzw. für die Montage der Kläranlage nutzen können. Unser Programm ist so intelligent programmiert, dass Sie automatisch nur die Anlagen vorgeschlagen bekommen, die für Ihren Anwendungsfall passend sind. Also immer die ideale Lösung" Alle errechneten Ergebnisse entsprechen den Zulassungen unserer Kläranlagen. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 7

8 Wichtige Informationen zur liste 1. Diese liste ist gültig ab bis zur Ausgabe der Folgepreisliste. 2. Die hier angebotene Ware ist ausschließlich für den deutschen Markt bestimmt. Unsere Garantiezusagen gelten deshalb nur für diesen Markt. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Liefergegenstand, wenn er ohne unser Wissen ins Ausland befördert wird. 3. Im europäischen Ausland verfügen wir über eigene Produktionsstätten sowie über Verkaufsniederlassungen. Für diese Länder sind die Produkte nach den dort geltenden rechtlichen und technischen Bestimmungen ausgeführt. 4. Diese liste enthält die wichtigsten Typen und e unseres Lieferprogrammes. Die e verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Auf Anfrage erhalten Sie weitere Informationen. a) Die en und Dienstleistungen gelten nur für die Bundesländer (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Versendung durch Paketdienst Gewicht in kg bis 1,00 5,- bis 5,00 20,- bis 15,00 25,- bis 20,00 30,- bis 30,00 35,- bis 40,00 40,- bis 50,00 50,- Versendung durch Spedition Gewicht in t Betonteile bis Ø 2,50 m von Ø 3,00 bis Ø 3,40 m bis 5 60,- /t 85,- /t bis 10 55,- /t bis 20 50,- /t b) Bei allen Artikeln, bei denen der preis ausgewiesen ist, hat dieser Vorrang und wird netto ohne Rabatt berechnet c) Inseltransporte und Genehmigungsgebühren für Straßenbenutzung werden gesondert in Rechnung gestellt. 5. Wird mit einem Fahrzeug ohne Kran geliefert oder reicht die Tragkraft des Bordkranes nicht aus, hat die unverzügliche Entladung durch den Auftraggeber zu erfolgen. Für die Artikel der liste, die mit einem * versehen sind, reicht die Tragkraft des Bordkranes nicht aus. Hier ist grundsätzlich eine bauseitige Entladung erforderlich. 6. veränderungen durch Verteuerungen oder technische Änderungen sind jederzeit möglich. Es gelten grundsätzlich die am Tage der Bestellung gültigen e, die evtl. von den en dieser liste abweichen können. 7. Eine Entnahme von Artikeln aus dem Lieferprogramm oder technische Änderungen der Artikel sind jederzeit möglich. Alle Maße und Gewichte dieser liste sind unverbindlich. Grundsätzlich gelten die im Auftragsfall übergebenen Konstruktionszeichnungen. 8. Bitte lesen Sie unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen. 9. Bei Auftragssummen über 5.000,00 sowie bei Erstlieferungen behalten wir uns besondere Zahlungsbedingungen vor. 8 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

9 Kleinkläranlagen SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOvario 4-50 EW LKT-BIOair 4-50 EW LKT-BIOsol 4-16 EW LKT-BIOregio 8-50 EW LKT-BIOretentionsspeicher Tropfkörperkleinkläranlage LKT-BIOclear 4-50 EW alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 9

10 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Eine Erweiterung auf Phosphateliminierung (Ablaufklasse +P) und Hygienisierung (Ablaufklasse +H) ist möglich. LKT-BIOvario im Betonbehälter in Ringbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Anzahl Behälter Kl. B BVR 04/20 E 2-4 A ,00 2,15 0,75 0, ,- 260,- 150,- 2 x BVR 08/20 E 5-8 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BVR 08/25 E 6-8 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BVR 12/25 E 9-12 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x BVR 16/25 E A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x BVR 12/20 Z 9-12 A ,00 2,65 0,75 0, ,- 520,- 300,- 5 x BVR 16/20 Z A ,00 2,90 0,75 0, ,- 520,- 300,- 8 x BVR 12/25 Z 9-12 A ,50 2,10 0,82 0, ,- 560,- 300,- 5 x BVR 16/25 Z A ,50 2,35 0,82 0, ,- 600,- 300,- 5 x BVR 20/25 Z A ,50 2,35 0,82 0, ,- 600,- 300,- 5 x BVR 24/25 Z A ,50 2,70 0,82 0, ,- 680,- 300,- 8 x BVR 28/25 Z A ,50 2,95 0,82 0, ,- 720,- 300,- 10 x BVR 32/25 Z A ,50 3,35 0,82 0, ,- 800,- 300,- 10 x BVR 36/25 Z A ,50 3,55 0,82 0, ,- 840,- 300,- 10 x BVR 40/25 Z A ,50 3,95 0,82 0, ,- 920,- 300,- 10 x BVR 44/25 D A ,50 3,35 0,82 0, , ,- 450,- 12 x BVR 50/25 D A ,50 3,55 0,82 0, , ,- 450,- 15 x LKT-BIOvario im Betonbehälter in Kompaktbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOvario schwerstes Teil ØInnen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BVK 04/20 E 2-4 A ,00 2,21 0,80 0, ,- 300,- 150,- 1 x BVK 08/20 E 5-8 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BVK 08/25 E 6-8 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BVK 12/25 E 9-12 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x BVK 16/20 Z A ,00 3,01 0,80 0, ,- 600,- 300,- 2 x BVK 16/25 Z A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BVK 20/25 Z A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BVK 24/25 Z A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x BVK 28/25 Z A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x BVK 32/25 D A ,50 2,60 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BVK 36/25 D A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BVK 40/25 D A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BVK 44/25 D A ,50 3,40 0,82 0, , ,- 450,- 6 x BVK 50/25 D A ,50 3,60 0,82 0, , ,- 450,- 6 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- 10 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

11 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOvario LKT-BIOvario im Betonbehälter / SBR-Reaktor in Viertelkammer Typ EW Art.-Nr. Ringbauweise Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Gesamt Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BVR 04/20 E-V 2-4 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BVR 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BVR 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x Kompaktbauweise BVK 04/20 E-V 2-4 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BVK 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BVK 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x LKT-BIOvario im Kunststoffbehälter Typ EW Art.-Nr. Einbehälterbauweise Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Einbaumaße in m Breite Länge Einbautiefe* Einlauftiefe* Auslauftiefe* Anzahl Behälter Menge Bio-Fug Eimer Kl. B BVP 04/37 E 2-4 A ,75 2,28 2,54 0,91 1, ,- 200,- 350,- BVP 08/65 E 5-8 A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 200,- 350,- Zweibehälterbauweise BVP 12/48 Z 9-12 A ,99 2,28 2,77 0,91 1, ,- 340,- 700,- BVP 16/65 Z A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 340,- 700,- LKT-BIOvario Nachrüstsysteme Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Typ EW Art.-Nr. BVN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Einoder Zweibehälteranlage BVN 04/1 2-4 A ,- 70,- BVN 08/1 5-8 A ,- 70,- BVN 12/ A ,- 70,- BVN 16/ A ,- 70,- BVN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Zweibehälteranlage BVN 04/2 2-4 A ,- 70,- BVN 08/2 5-8 A ,- 70,- BVN 12/ A ,- 70,- BVN 16/ A ,- 70,- BVN 24/ A ,- 70,- BVN 28/ A ,- 70,- BVN 32/ A ,- 70,- BVN 40/ A ,- 70,- BVN 44/ A ,- 70,- BVN 50/ A ,- 70,- * Teleskop-Domschacht ist bauseits um 0,20 m kürzbar Zubehör für Ihre LKT-BIOvario!nden Sie auf den Seiten Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihrer LKT-BIOvario!nden Sie auf Seite 30. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 11

12 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOair Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Eine Erweiterung auf Phosphateliminierung (Ablaufklasse +P) und Hygienisierung (Ablaufklasse +H) ist möglich. LKT-BIOair im Betonbehälter in Ringbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Anzahl Behälter Kl. B BAR 04/20 E 2-4 A ,00 2,15 0,75 0, ,- 260,- 150,- 2 x BAR 08/20 E 5-8 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BAR 08/25 E 6-8 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BAR 12/25 E 9-12 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x BAR 16/25 E A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x LKT-BIOair im Betonbehälter in Kompaktbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BAK 04/20 E 2-4 A ,00 2,21 0,80 0, ,- 300,- 150,- 1 x BAK 08/20 E 5-8 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BAK 08/25 E 6-8 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BAK 12/25 E 9-12 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x Weitere Baugrößen auf Anfrage# Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- 12 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

13 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOair LKT-BIOair im Betonbehälter / SBR-Reaktor in Viertelkammer Typ EW Art.-Nr. Ringbauweise Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Gesamt Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BAR 04/20 E-V 2-4 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BAR 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BAR 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x Kompaktbauweise BAK 04/20 E-V 2-4 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BAK 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BAK 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x LKT-BIOair im Kunststoffbehälter Typ EW Art.-Nr. Einbehälterbauweise Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Einbaumaße in m Breite Länge Einbautiefe* Einlauftiefe* Auslauftiefe* Anzahl Behälter Menge Bio-Fug Eimer Kl. B BAP 04/37 E 2-4 A ,75 2,28 2,54 0,91 1, ,- 200,- 350,- BAP 08/65 E 5-8 A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 200,- 350,- Zweibehälterbauweise BAP 12/48 Z 9-12 A ,99 2,28 2,77 0,91 1, ,- 340,- 700,- BAP 16/65 Z A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 340,- 700,- LKT-BIOair Nachrüstsysteme Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Typ EW Art.-Nr. BAN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Einbehälteranlage BAN 04/1 2-4 A ,- 70,- BAN 08/1 6-8 A ,- 70,- BAN 12/ A ,- 70,- BAN 16/ A ,- 70,- BVN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Zweibehälteranlage BAN 04/2 2-4 A ,- 70,- BAN 08/2 5-8 A ,- 70,- BAN 12/ A ,- 70,- BAN 16/ A ,- 70,- * Teleskop-Domschacht ist bauseits um 0,20 m kürzbar Zubehör für Ihre LKT-BIOair!nden Sie auf den Seiten Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihrer LKT-BIOair!nden Sie auf Seite 30. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 13

14 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOsol Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Eine Erweiterung auf Phosphateliminierung (Ablaufklasse +P) und Hygienisierung (Ablaufklasse +H) ist möglich. LKT-BIOsol im Betonbehälter in Ringbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Anzahl Behälter Kl. B BSR 04/20 E 2-4 A ,00 2,15 0,75 0, ,- 260,- 150,- 2 x BSR 08/20 E 5-8 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BSR 08/25 E 6-8 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BSR 12/25 E 9-12 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x BSR 16/25 E A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x LKT-BIOsol im Betonbehälter in Kompaktbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BSK 04/20 E 2-4 A ,00 2,21 0,80 0, ,- 300,- 150,- 1 x BSK 08/20 E 5-8 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BSK 08/25 E 6-8 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BSK 12/25 E 9-12 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- 14 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

15 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOsol LKT-BIOsol im Betonbehälter / SBR-Reaktor in Viertelkammer Typ EW Art.-Nr. Ringbauweise Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Gesamt Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BSR 04/20 E-V 2-4 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BSR 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BSR 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x Kompaktbauweise BSK 04/20 E-V 2-4 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BSK 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BSK 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x LKT-BIOsol im Kunststoffbehälter Typ EW Art.-Nr. Einbehälterbauweise Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Einbaumaße in m Breite Länge Einbautiefe* Einlauftiefe* Auslauftiefe* Anzahl Behälter Menge Bio-Fug Eimer Kl. B BSP 04/37 E 2-4 A ,75 2,28 2,54 0,91 1, ,- 200,- 350,- BSP 08/65 E 5-8 A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 200,- 350,- Zweibehälterbauweise BSP 12/48 Z 9-12 A ,99 2,28 2,77 0,91 1, ,- 340,- 700,- BSP 16/65 Z A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 340,- 700,- LKT-BIOsol Nachrüstsysteme Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Typ EW Art.-Nr. BSN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Einoder Zweibehälteranlage BSN 04/1 2-4 A ,- 70,- BSN 08/1 5-8 A ,- 70,- BSN 12/ A ,- 70,- BSN 16/ A ,- 70,- BSN..2...Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Zweibehälteranlage BSN 04/2 2-4 A ,- 70,- BSN 08/2 5-8 A ,- 70,- BSN 12/ A ,- 70,- BSN 16/ A ,- 70,- * Teleskop-Domschacht ist bauseits um 0,20 m kürzbar Zubehör für Ihre LKT-BIOsol!nden Sie auf den Seiten Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihrer LKT-BIOsol!nden Sie auf Seite 30. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 15

16 SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOregio Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Eine Erweiterung auf Phosphateliminierung (Ablaufklasse +P) und Hygienisierung (Ablaufklasse +H) ist möglich. LKT-BIOregio im Betonbehälter in Ringbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Anzahl Behälter Kl. B BRR 08/20 E 8-1 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BRR 12/25 E 12-2 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x BRR 16/25 E 16-4 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x BRR 16/20 Z 16-4 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 480,- 300,- 8 x BRR 20/25 Z 20-4 A ,50 2,70 0,82 0, ,- 680,- 300,- 8 x BRR 24/25 Z 24-4 A ,50 2,70 0,82 0, ,- 680,- 300,- 8 x BRR 28/25 Z 28-4 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 720,- 300,- 8 x BRR 32/25 Z 32-8 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 800,- 300,- 10 x BRR 36/25 Z A ,50 3,55 0,82 0, ,- 840,- 300,- 10 x BRR 40/25 Z A ,50 3,95 0,82 0, ,- 920,- 300,- 10 x BRR 44/25 D A ,50 3,35 0,82 0, , ,- 450,- 12 x BRR 50/25 D A ,50 3,55 0,82 0, , ,- 450,- 15 x LKT-BIOregio im Betonbehälter in Kompaktbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BRK 08/20 E 8-1 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BRK 12/25 E 12-2 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x BRK 16/20 Z 16-4 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 600,- 300,- 2 x BRK 16/25 Z 16-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BRK 20/25 Z 20-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BRK 24/25 Z 24-4 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x BRK 28/25 Z 28-4 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x BRK 32/25 D 32-8 A ,50 2,60 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BRK 36/25 D A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BRK 40/25 D A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BRK 44/25 D A ,50 3,40 0,82 0, , ,- 450,- 6 x BRK 50/25 D A ,50 3,60 0,82 0, , ,- 450,- 6 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- 16 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

17 LKT-BIOregio Nachrüstsysteme SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIOregio Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) Typ EW Art.-Nr. BRN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Einbehälteranlage BRN 08/1 8-1 A ,- 70,- BRN 12/ A ,- 70,- BRN 16/ A ,- 70,- BRN Zum Einbau in eine vorhandene, geeignete Zweibehälteranlage BRN 08/2 8-1 A ,- 70,- BRN 12/ A , 70,- BRN 16/ A ,- 70,- BRN 20/ A ,- 70,- BRN 24/ A ,- 70,- BRN 28/ A ,- 70,- BRN 32/ A ,- 70,- BRN 36/ A ,- 70,- BRN 40/ A ,- 70,- BRN 48/ A ,- 70,- BRN 50/ A ,- 70,- Zubehör für Ihre LKT-BIOregio!nden Sie auf den Seiten Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihrer LKT-BIOregio!nden Sie auf Seite 30. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 17

18 Überlastspeicher LKT-BIOretentionsspeicher Für Objekte mit zeitweiliger Überlast, wie z.b. Gastronomie, Ferienpensionen und Sportanlagen Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gewicht in kg Einbehälter - Ringbauweise inkl. technischer Ausrüstung Einbaumaße in m Gesamt schw. Teil Ø Innen Einbautiefe Einlauftiefe Kl. B BR 04 E 3,40 A ,00 2,15 0, ,- 260,- 150,- 2 x BR 06 E 5,70 A ,00 2,90 0, ,- 300,- 150,- 2 x BR 07 E 6,30 A ,50 2,35 0, ,- 360,- 150,- 3 x BR 10 E 9,20 A ,50 2,95 0, ,- 400,- 150,- 4 x BR 12 E 11,20 A ,50 3,35 0, ,- 400,- 150,- 4 x BR 14 E 14,40 A ,50 3,95 0, ,- 480,- 150,- 5 x BR 19 E 18,20 A ,00 3,70 0, , ,- 150,- 5 x Einbehälter - Kompaktbauweise inkl. technischer Ausrüstung BK 04 E 3,40 A ,00 2,21 0, ,- 300,- 150,- 1 x BK 05 E 5,10 A ,00 2,75 0, ,- 340,- 150,- 1 x BK 5.8 E 5,80 A ,00 3,01 0, ,- 360,- 150,- 1 x BK 06 E 6,30 A ,50 2,40 0, ,- 380,- 150,- 1 x BK 07 E 7,20 A ,50 2,60 0, ,- 400,- 150,- 1 x BK 09 E 9,50 A ,50 3,06 0, ,- 440,- 150,- 1 x Zweibehälter - Ringbauweise inkl. technischer Ausrüstung BR 24 Z 23,70 A ,50 3,60 / 3,35 0, ,- 800,- 300,- 7 x BR 26 Z 26,00 A ,50 3,95 / 3,60 0, ,- 880,- 300,- 10 x Zweibehälter - Kompaktbauweise inkl. technischer Ausrüstung BK 17 Z 16,80 A ,50 3,06 / 2,60 0, ,- 800,- 300,- 2 x Pumpentechnik für Retentionsspeicher zur Nachrüstung Technik Retentionsspeicher LKT-BIO - A6034 Pumpentechnik mit Steuerung und Schwimmer 1.610,- 70,- - - Der Retentionsspeicher ist nur mit LKT-BIOvario und LKT-BIOregio kombinierbar. Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Menge Bio-Fug Eimer Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- Einbehälter Zweibehälter Zubehör für Ihren LKT-BIOretentionsspeicher!nden Sie auf den Seiten Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihres LKT-BIOretentionsspeicher!nden Sie auf Seite alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

19 Freiluftsäule für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Art.-Bezeichnung Freiluftsäule LKT 10 LKT 15 LKT 20 LKT 30 LKT 40 Art.-Nr. E1450 E1460 E1470 E1480 E ,- 360,- 360, ,- 1 40,- 40,- 40,- 40,- 40,- Maße (H x B x T) [mm] x 320 x x 420 x x 400 x x 720 x x 460 x 320 LKT-BIOsol 4-16 EW X mit LKT-BIO-C mit LKT-BIO-H mit LKT-BIO-P mit LKT-BIO-C LKT-BIO-P mit GSM-Modul & LKT-BIOair 4-16 EW X mit LKT-BIO-C mit LKT-BIO-P mit LKT-BIO-C LKT-BIO-P mit GSM-Modul LKT-BIOvario 4-8 EW X & 9-28 EW X X EW X mit LKT-BIO-C (X) (X) mit LKT-BIO-H (X) (X) (X) mit LKT-BIO-P (X) X mit LKT-BIO-C LKT-BIO-P & mit GSM-Modul (X) (X) (X) LKT-BIOregio 8 EW X EW X EW X mit LKT-BIO-C (X) (X) mit LKT-BIO-H (X) (X) mit LKT-BIO-P (X) (X) mit LKT-BIO-C LKT-BIO-P Doppelsteuerung Kläranlage und Pumpwerk & mit GSM-Modul (X) (X) 1 nur bei Einzelbestellung X X X X X X X X X X X (X) - in Abhängigkeit von der Anschlussgröße der Kleinkläranlage Sonderlösungen auf Anfrage# Schaltschrankheizung mit Thermostat für Einbau in Freiluftsäule Art.-Nr.: E1435 : 115,- Warnblitzleuchte für Montage auf Freiluftsäule Art.-Nr.: E1430 : 140,- alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 19

20 SBR-Behälter im Betonbehälter Typ EW Art.-Nr. Ringbauweise Gewicht in kg Gesamt Behälter für SBR-Kleinkläranlagen schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BIOR 04/20E 4 A ,00 2,15 0,75 0, ,- 260,- 150,- 2 x BIOR 08/20 E 8 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BIOR 08/25 E 8 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BIOR 12/25 E 12 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x BIOR 16/25 E 16 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x BIOR 12/20 Z 12 A ,00 2,65 0,75 0, ,- 520,- 300,- 5 x BIOR 16/20 Z 16 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 520,- 300,- 8 x BIOR 16/25 Z 16 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 600,- 300,- 5 x BIOR 20/25 Z 20 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 600,- 300,- 5 x BIOR 24/25 Z 24 A ,50 2,70 0,82 0, ,- 680,- 300,- 8 x BIOR 28/25 Z 28 A ,50 2,95 0,82 0, ,- 720,- 300,- 10 x BIOR 32/25 Z 32 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 800,- 300,- 10 x BIOR 36/25 Z 36 A ,50 3,55 0,82 0, ,- 840,- 300,- 10 x BIOR 40/25 Z 40 A ,50 3,95 0,82 0, ,- 920,- 300,- 10 x BIOR 44/25 D 44 A ,50 3,35 0,82 0, , ,- 450,- 12 x BIOR 50/25 D 50 A ,50 3,55 0,82 0, , ,- 450,- 15 x Kompaktbauweise BIOK 04/20 E 4 A ,00 2,21 0,80 0, ,- 300,- 150,- 1 x BIOK 08/20 E 8 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BIOK 08/25 E 8 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BIOK 12/25 E 12 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x BIOK 16/20 Z 16 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 600,- 300,- 2 x BIOK 16/25 Z 16 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BIOK 20/25 Z 20 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x BIOK 24/25 Z 24 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x BIOK 28/25 Z 28 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 290,- 2 x BIOK 32/25 D 32 A ,50 2,60 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BIOK 36/25 D 36 A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BIOK 40/25 D 40 A ,50 3,06 0,82 0, , ,- 450,- 3 x BIOK 44/25 D 44 A ,50 3,40 0,82 0, , ,- 450,- 6 x BIOK 50/25 D 50 A ,50 3,60 0,82 0, , ,- 450,- 6 x Menge Bio-Fug Eimer Einbehälter Zweibehälter 20 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

21 Behälter für SBR-Kleinkläranlagen SBR-Behälter im Betonbehälter / SBR-Reaktor in Viertelkammer Typ EW Art.-Nr. Ringbauweise Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Gesamt Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BIOR 04/20 E-V 2-4 A ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x BIOR 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x BIOR 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,35 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x Kompaktbauweise BIOK 04/20 E-V 2-4 A ,00 3,01 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x BIOK 04/25 E-V 2-4 A ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x BIOK 08/25 E-V 5-8 A ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Menge Bio-Fug Eimer Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- SBR-Behälter im Kunststoffbehälter Typ EW Art.-Nr. Einbehälterbauweise Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Einbaumaße in m Breite Länge Einbautiefe* Einlauftiefe* Auslauftiefe* Anzahl Behälter Kl. B BIOP 04/37 E 2-4 A ,75 2,28 2,54 0,91 1, ,- 200,- 350,- BIOP 08/65 E 5-8 A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 200,- 350,- Zweibehälterbauweise BIOP 12/48 Z 9-12 A ,99 2,28 2,77 0,91 1, ,- 340,- 700,- BIOP 16/65 Z A ,19 2,39 3,05 0,91 1, ,- 340,- 700,- Technikschacht für SBR-Kleinkläranlagen Technikschacht für LKT-BIO mit BEGU-Abdeckung, Kl. B, tagwasserdicht, LKT-Freiluftsäule, ohne Sockel, inkl. Warnblitzleuchte, Abmessungen: 865 x 460 x 320 mm (H x B x T) : 1.460,- : 60,- Art.-Nr.: A6090 Gesamtgewicht: schw. Teil: 970 kg 570 kg Öffnungsschlüssel für verschraubbare Abdeckungen : 75,- Art.-Nr.: pa0215 * Teleskop-Domschacht ist bauseits um 0,20 m kürzbar alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 21

22 Zubehör für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Art.-Nr. Artikelbezeichnung E1300 Rückstausicherung mit Notüberlauf DN 100 Bei Rückstau in der Ablau eitung kann es zur Über u- tung der Kläranlage kommen. Durch den Einsatz der Rückstausicherung wird die Kläranlage vor Rückstau gesichert. E1305 Rückstausicherung mit Notüberlauf DN 150 Bei Rückstau in der Ablau eitung kann es zur Über u- tung der Kläranlage kommen. Durch den Einsatz der Rückstausicherung wird die Kläranlage vor Rückstau gesichert. E1311 E1316 E1314 E1318 YK2802 Elektrisches Be- und Entlüftungsset DN 100 für LKT-BIO Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des elektronischen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsentlüftung herzustellen. inkl. Rückstausicherung mit Notüberlauf Elektrisches Be- und Entlüftungsset DN 150 für LKT-BIO Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des elektronischen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsentlüftung herzustellen. inkl. Rückstausicherung mit Notüberlauf Windgetriebenes Be- und Entlüftungsset DN 100 für LKT-BIO Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des windgetriebenen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsentlüftung herzustellen. inkl. Rückstausicherung mit Notüberlauf Windgetriebenes Be- und Entlüftungsset DN 150 für LKT-BIO Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des windgetriebenen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsentlüftung herzustellen. inkl. Rückstausicherung mit Notüberlauf LDPE-Tauchwand Die Tauchwand hat eine Höhe von 400 mm und muss bei Nachrüstungen vor den Ablauf montiert werden. inkl. Befestigungsmaterial 1 LKT-BIO vario air sol regio retentionsspeicher 80,- 15,- X X X 85,- 15,- X X X 470,- 15,- X X X X 630,- 15,- X X X X 330,- 15,- 395,- 15,- X X X X 39,- 15,- X* X* X K4032 Notüberlaufset für die Trennwand 25,- 15,- X* X* X* X* V1705 Verlängerung Steuerkabel um 10 m 20,- * X X V1707 Verlängerung Steuerkabel um 15 m 30,- * X 1 nur bei Einzelbestellung * nur bei Nachrüstung Ersatzteile und weitere Komponenten!nden Sie in unserem Online-Shop unter 22 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

23 Zubehör für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Art.-Nr. E1340 E1335 E1330 YK2720 Artikelbezeichnung PVC-Spiralschlauch, 40 mm, pro lfdm. Standard=3m Zur Verbindung von Behältern bei Mehrbehälteranlagen. PVC-Spiralschlauch, 32 mm, pro lfdm. Standard=7m Zum Anschluss an die Pufferpumpe und zur Rückführung in der Vorklärung. PVC-Spiralschlauch, 25 mm, pro lfdm. Standard=3m Zum Anschluss an die Klarwasserpumpe. für zweiten Tellerbelüfter Austausch Belüfterplatte 1 gegen Belüfterplatte 2 inkl. Luftverteiler zur Installation auf der Trennwand 1 LKT-BIO vario air sol regio retentionsspeicher 6,- 15,- X X X 4,- 15,- X 3,- 15,- X X X 80,- * X X X K4000 K4020 E1320 E1325 Traversenaufhängung für Nachrüstsysteme LKT-BIO Für vorhandene Behälter mit einem Innendurchmesser 2,00-2,50 m. Bei LKT-BIOair sind zwei Stück erforderlich# bestehend aus: Verteilerbox - Traverse aus Edelstahl - Befestigungsmaterial für LKT-BIOvario mit schraubbaren Steckverbindungen und 15 m Kabel Kabelleerrohr Endverschluss DN100 Damit im Haus keine Gerüche entstehen, ist es zu empfehlen, diesen Endverschluss in das Endrohr einzubauen. Kabelleerrohrverschluß DN100, mit Schaumeinlage, sanddicht 260,- 15,- X X X X 150,- * X 40,- 15,- X 29,- 15,- X X X X X E1327 Kabelleerrohrverschluß DN150, mit Schaumeinlage, sanddicht 45,- 15,- X X X X X 1 nur bei Einzelbestellung * nur bei Nachrüstung Ersatzteile und weitere Komponenten!nden Sie in unserem Online-Shop unter alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 23

24 LKT-BIO-C Unterlastmodul für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Das LKT-BIO-C Unterlastmodul ermöglicht der Kläranlage eine Überbrückung längerer Zeiten ohne Abwasserzuuss. Es wird eingesetzt, wenn der Spar- & Urlaubsbetrieb nicht mehr ausreicht, wie beispielsweise bei Kläranlagen in Kleingartenvereinen. Die Dosierung einer externen Kohlenstoffquelle erfolgt mittels einer einstellbaren Dosierpumpe in Verbindung mit einem Zeitrelais. Die gesamte, dafür benötigte, Technik ist in der Freiluftsäule untergebracht. Etwaige Änderungen der Dosierdauer können an der Steuerung vorgenommen werden. Die Kohlenstoff-Dosierung dient nicht der Animpfung# Die Kläranlage muss bereits in Betrieb gewesen und eine Beschickung muss erfolgt sein# Artikel-Nr. YK2930 YK2932 Artikelbezeichnung LKT-BIO-C 4-20EW für die Kohlenstoffdosierung Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 20 Dosierpumpe 15 m Silikonschlauch 10 l Kanister mit Dosiermittel (Kohlenstofösung) Befestigungsmaterial LKT-BIO-C 24-50EW für Kohlenstoffdosierung 1 LKT-BIO vario air sol regio 1.200,- 70,- X X X X 1.430,- 70,- X X X Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 40 Dosierpumpe 15 m Silikonschlauch 25 l Kanister mit Dosiermittel (Kohlenstofösung) Befestigungsmaterial 1 nur bei Einzelbestellung 24 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

25 LKT-BIO-P Phosphatmodul für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Mit dem Zusatzpaket LKT-BIO-P Phosphatmodul erreichen die SBR-Kläranlagen LKT-BIO die Ablaufklasse +P. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Beton- und Kunststoffbehälter) Z (Nachrüstsysteme) Artikel-Nr. YK2910 YK2911 YK2915 Artikelbezeichnung LKT-BIO-P 4-8 EW Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 20 Dosierpumpe 10 l Fällmittel mit Vorratsbehälter 15 m Silikonschlauch Sicherheits-Auffangwanne LKT-BIO-P 4-8 EW Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 20 Dosierpumpe 10 l Fällmittel mit Vorratsbehälter 15 m Silikonschlauch Sicherheits-Auffangwanne LKT-BIO-P 9-50 EW Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 20 Dosierpumpe 10 l Fällmittel mit Vorratsbehälter 15 m Silikonschlauch Sicherheits-Auffangwanne YK2916 LKT-BIO-P 9-50 EW Lieferumfang: Freiluftsäule LKT 20 Dosierpumpe 10 l Fällmittel mit Vorratsbehälter 15 m Silikonschlauch Sicherheits-Auffangwanne 1 nur bei Einzelbestellung 1 LKT-BIO vario air sol regio 1.380,- 70,- X X X 1.380,- 70,- X 1.580,- 70,- X X X 1.580,- 70,- X alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 25

26 LKT-BIO-H Hygienisierung für SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO Mit der LKT-BIO-H Hygienisierung erreichen die SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO die Ablaufklasse +H. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Beton- und Kunststoffbehälter) Z (Nachrüstsysteme) Art.-Nr. YK2950 Artikelbezeichnung LKT-BIO-H 4-16 EW Lieferumfang: UV-Desinfektionsanlage mit Steuerung 1 LKT-BIO vario sol regio 1.950,- 70,- X X X YK2960 LKT-BIO-H EW Lieferumfang: UV-Desinfektionsanlage mit Steuerung 3.200,- 70,- X X 1 nur bei Einzelbestellung UV-Einheit 26 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

27 Modem zur Datenfernübertragung Datenfernübertragung Mit der Konguration (Modem-Einbau und Software-Update) der LKT-Steuerungen der neusten Generation ist eine Datenfernübertragung möglich. Die KST 5/5.2 und KST 6/5.2 sind die neuste Steuerungsgeneration. Durch die Datenfernübertragung entfällt u.a. die monatliche Betreiberp icht der Betriebsstundenaufzeichnung. Alle Parameter werden in einem web-basierten Datenportal archiviert und können jederzeit vom Kleinkläranlagenbetreiber abgerufen werden. Auftretende Störungen werden automatisch an das beauftragte Fachunternehmen für die Wartung von Kleinkläranlagen zur Behebung weitergeleitet. Die vollautomatische Datenfernübertragung ist ab dem 2. Halbjahr 2016 verfügbar. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter an# : 290,- Art.-Nr.: E1165 Modem-Einbau und Software-Update : 90,- Art.-Nr.: sd1070 Dienstleistungspauschale zur Datenfernübertragung 10,- /Monat In Verbindung mit einem LKT-Wartungsvertrag. LKT-Server Steuerung KST 5/5.2 oder KST 6/5.2 Betreiber oder Wartungsunternehmen alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 27

28 Tropfkörperkleinkläranlage LKT-BIOclear Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z (Ablaufklasse C) Z (Ablaufklasse D) LKT-BIOclear im Betonbehälter in Ringbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen VK/TK Einbaumaße in m Einbautiefe VK/TK Anzahl Behälter Kl. B BCR 04/20 Z 4 A ,00/2,00 2,15/2,90 0,75 0, ,- 640,- 300,- 5 x BCR 08/20 Z 8 A ,00/2,00 2,15/2,90 0,75 0, ,- 640,- 300,- 5 x BCR 12/20 Z 12 A ,00/2,00 2,90/3,65 0,75 0, ,- 840,- 300,- 7 x Menge Bio-Fug Eimer BCR 13/25 Z 13 A ,50/2,50 2,35/2,95 0,82 0, ,- 920,- 300,- 7 x BCR 18/25 Z 18 A ,50/2,50 2,35/3,35 0,82 0, , ,- 300,- 7 x BCR 22/25 Z 22 A ,50/2,50 2,95/3,95 0,82 0, , ,- 300,- 10 x BCR 26/25 Z 26 A ,50/2,50 2,95/4,35 0,82 0, , ,- 300,- 10 x BCR 31/25 Z 31 A ,50/2,50 3,35/4,95 0,82 0, , ,- 300,- 12 x BCR 37/25 D 37 A ,50/2,50 2,95/3,95 0,82 0, , ,- 450,- 13 x BCR 45/25 D 45 A ,50/2,50 3,35/4,35 0,82 0, , ,- 450,- 13 x BCR 50/25 D 50 A ,50/2,50 3,55/4,95 0,82 0, , ,- 450,- 17 x LKT-BIOclear im Betonbehälter in Kompaktbauweise Typ EW Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen VK/TK Einbaumaße in m Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe VK/TK Einlauftiefe Auslauftiefe Anzahl Behälter Kl. B BCK 04/20 Z 4 A ,00/2,00 2,21/3,01 0,77 0, ,- 720,- 300,- 2 x BCK 08/20 Z 8 A ,00/2,00 2,21/3,01 0,77 0, ,- 720,- 300,- 2 x Menge Bio-Fug Eimer BCK 13/25 Z 13 A ,50/2,50 2,40/3,06 0,82 0, ,- 960,- 300,- 2 x BCK 18/25 Z 18 A ,50/2,50 2,40/3,40 0,82 0, , ,- 300,- 4 x BCK 22/25 Z 22 A ,50/2,50 3,06/4,06 0,82 0, , ,- 300,- 4 x BCK 26/25 Z 26 A ,50/2,50 3,06/4,40 0,82 0, , ,- 300,- 6 x BCK 31/25 Z 31 A ,50/2,50 3,40/5,06 0,82 0, , ,- 300,- 7 x BCK 37/25 D 37 A ,50/2,50 3,06/4,06 0,82 0, , ,- 450,- 5 x BCK 45/25 D 45 A ,50/2,50 3,40/4,40 0,82 0, , ,- 450,- 9 x Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme der Maschinentechnik und Wartung Ihrer LKT-BIOclear!nden Sie auf Seite alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

29 Zubehör für Tropfkörperkleinkläranlage LKT-BIOclear Art.-Nr. Beschreibung E1310 Elektrisches Be- und Entlüftungsset DN 100 Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des elektronischen Beund Entlüftungssets eine Zwangsbe- und -entlüftung herzustellen ,- 15,- E1315 Elektrisches Be- und Entlüftungsset DN ,- 15,- Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des elektronischen Beund Entlüftungssets eine Zwangsbe- und -entlüftung herzustellen. E1313 Windgetriebenes Be- und Entlüftungsset DN ,- 15,- Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des windgetriebenen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsbe- und -entlüftung herzustellen. E1317 Windgetriebenes Be- und Entlüftungsset DN ,- 15,- E1306 Sollte die Überdachentlüftung nicht ausreichen, ist mit Hilfe des windgetriebenen Be- und Entlüftungssets eine Zwangsbe- und -entlüftung herzustellen. Rückstausicherungsset für DN 150 mit Pumpe Bei Rückstau in der Ablau eitung kann es zu Über utungen der Kläranlage kommen. Durch den Einsatz des Rückstausicherungssets wird die Kläranlage vor Rückstau geschützt. 360,- 15,- E1435 Schaltschrankheizung 20 W für Einbau in Freiluftsäule 115,- - E1430 Warnblitzleuchte für Montage auf Freiluftsäule 140,- - E1450 Freiluftsäule LKT 10 Für den Einbau der Steuerung, wenn keine Möglichkeit besteht, die Steuerung im Gebäude zu installieren. Freiluftsäule aus glasfaserverstärktem Vollpolyester. Schlag- und stoßfest, sowie schwer ent ammbar. Schutzart IP44, Gehäusefarbe grau RAL ,- 35,- 1 nur bei Einzelbestellung PE1127 PE1133 Maße (HxBxT): x 320 x 225 mm Werkseitig vormontiert: Prolzylinder mit 2 Schlüsseln Montageplatte mit Schukosteckdose Kompressorau age mit Dämmung Lufteintrittsöffnungen Kabel (1 x NYYI 3 x 1,5 mm 2 für Pufferbehälter) E, pro lfdm Zur Verlegung zwischen Steuerung und Pufferbehälter. Kabel (2 x NYYI 7x 1,5 mm 2 in den Tropfkörper) 4-50 E, pro lfdm je Kabel Achtung: 2 x Kabelstränge Zur Verlegung zwischen Steuerung und Kläranlage. 4,- 15,- 7,- 15,- Ersatzteile und weitere Komponenten!nden Sie in unserem Online-Shop unter alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 29

30 Dienstleistungen Installation und Inbetriebnahme der Maschinentechnik einer Kleinkläranlage Maschinentechnik Installation und Inbetriebnahme Baustellenmontage bis 8 E 300,- bis 16 E 400,- bis 32 E 500,- bis 50 E 600,- Einweisung und Inbetriebnahme der Kläranlage (nur falls 2. Anfahrt erforderlich) 140,- für Installation und Inbetriebnahme der LKT-BIOretentionsspeicher, -H, -C und -P bei Neuanlagen Wartung der Kleinkläranlagen Ablaufklasse / Vertragsart Leistungen bis 8 E /a bis 16 E /a 20 % bis 32 E /a bis 53 E /a C 2 x Wartung pro Jahr mit Analyse (CSB) 220,- 270,- 320,- 370,- D 2 x Wartung pro Jahr mit Analyse (CSB, NH 4 -N, N anorg. ) 240,- 290,- 340,- 390,- D+H D+P 3 x Wartung pro Jahr mit Analyse bei jeder zweiten Wartung (CSB, NH 4 -N, N anorg. ) 3 x Wartung pro Jahr mit Analyse bei jeder zweiten Wartung (CSB, NH 4 -N, N anorg., P ges. ) 300,- 360,- 420,- 480,- 330,- 390,- 450,- 510,- E 1 x Wartung pro Jahr mit Analyse (CSB) 150,- 200,- 250,- 300,- Dienstleistungspauschale für Datenfernübertragung 120,- 120,- 120,- 120,- Die für Sie zutreffende Ablaufklasse entnehmen Sie bitte aus den Vorgaben Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis. Zusätzliche Abwasseranalysen entnehmen Sie bitte Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis. auf Anfrage. LKT bietet DIN-gerechte Herstellerwartungen an. Mittels umfangreicher Messtechnik können wir z. B. O 2 - Konzentrationen, Temperaturen, Schlammspiegel, Trübung, Luftvolumenströmung und Luftdrücke messen. Des Weiteren sind wir berechtigt Wasserproben zu nehmen. Die Wasserproben werden durch akkreditierte Labore analysiert. Über unser werkseigenes Servicepersonal wird Ihre Anlage kontrolliert, beprüft und gegebenenfalls optimiert. Sie pro!tieren so von neuen Erkenntnissen und technischen Entwicklungen. Sicherheit mit LKT - Wartungsvertrag für: Kläranlagen Pumpstationen Fettabscheider Benzinabscheider Regenwassernutzung Nutzen Sie unsere Fachkompetenz, damit Ihre Anlage über lange Jahre zuverlässig funktioniert. Premium Plus bei einer von LKT gelieferten Neuanlage. Bei Abschluss eines Wartungsvertrages, unmittelbar nach der Montage und Inbetriebnahme durch LKT, gewähren wir eine Erweiterung der Gewährleistung während der Laufzeit eines Wartungsvertrages mit LKT. - für die ersten 4 Jahre ab Lieferdatum bei einer LKT-BIOclear, sol, vario, air und regio Diese Regelung gilt ausschließlich bei Rechnungslegung im Januar. 30 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

31 Dienstleistungen Dichtheitsprüfung LKT-Dichtheitsprüfung an Sammelgruben und Kleinkläranlagen gemäß DIN Im Anschluss an die Dichtheitsprüfung erhält der Auftraggeber ein Protokoll mit dem Ergebnis der Prüfung augehändigt. Vor der Dichtheitsprüfung sind folgende Arbeiten zu erledigen: Sämtliche Zu und Ablaueitungen sind verlegt, siehe entsprechend Einbauanweisung. Neu- und Altanlagen sind mindestens 24 Stunden vor der Dichtigkeitsprüfung bis Unterkannte Zulauf mit Klarwasser zu befüllen. Bis zur Prüfung darf kein Schmutzwasser eingeleitet werden. Am Tag der Dichtigkeitsprüfung muss ausreichend Klarwasser zur Restbefüllung bereitgestellt werden. Bestehende Anlagen müssen vor der Klarwasserbefüllung geleert und gereinigt werden. Die Anlage sollte im Vorfeld in Augenschein genommen werden, um auszuschließen, dass Risse, undichte Fugen, etc. einen positiven Verlauf der Prüfung verhindern. Die Elektroversorgung der Prüfgeräte, 230 V / 50 Hz, ist kostenfrei bereitzustellen. Behälteranzahl Art.-Nr. * 1. Behälter sd ,- jeder weitere Behälter bei gleicher Anfahrt und Prüfung sd ,- * Inklusive An- und Abfahrt, ohne Wasserlieferung Messprinzip: Messmethode: Pegelabfall magnetische Wegmessung mit Halleffekt alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 31

32 SBR-Kläranlagen Clear Water ab 51 EW SBR-Kläranlage Clear Water air EW in Ringbauweise EW Qd m³/d 3-Behältervariante Innendurchmesser in m Einbautiefe in m Vorklärung SBR Vorklärung SBR d1 d2 d3 d4 d1 d2 d3 h1 h2 h3 h4 h1 h2 h3 incl. und Montage 75 11,3 2,00 2, , ,90 3, , auf Anfrage ,0 2,50 2, , ,55 3, , auf Anfrage ,8 2,50 2, , ,35 4, , auf Anfrage ,5 2,50 2, , ,85 4, , auf Anfrage 5-Behältervariante ,3 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-3,85 3,85 3,85-3,85 3,85 - auf Anfrage ,0 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-4,35 4,35 4,35-4,35 4,35 - auf Anfrage ,8 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-4,70 4,70 4,70-4,70 4,70 - auf Anfrage ,5 2,50 2,50 2,50-3,00 3,00-4,95 4,95 4,95-4,20 4,20 - auf Anfrage ,3 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,20 4,20 4,20-4,20 4,20 - auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,45 4,45 4,45-4,45 4,45 - auf Anfrage ,8 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,70 4,70 4,70-4,70 4,70 - auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,95 4,95 4,95-4,95 4,95 - auf Anfrage ,3 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-5,20 5,20 5,20-5,20 5,20 - auf Anfrage 6-Behältervariante auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00 3,00 4,95 4,95 4,95-4,20 4,20 4,20 auf Anfrage ,8 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00 3,00 5,20 5,20 5,20-4,20 4,20 4,20 auf Anfrage 7-Behältervariante auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 auf Anfrage Baugrößen von EW auf Anfrage Lieferung der Behälter in Betonfertigteilbauweise einschließlich Fugenmörtel Lieferung der maschinentechnischen Ausrüstung Montage der Maschinentechnik Inbetriebnahme und technische Einweisung Übergabe des Betriebsbuches 32 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

33 SBR-Kläranlagen Clear Water ab 51 EW SBR-Kläranlage Clear Water vario EW in Ringbauweise EW Qd m³/d 3-Behältervariante Innendurchmesser in m Einbautiefe in m Vorklärung SBR Vorklärung SBR d1 d2 d3 d4 d1 d2 d3 h1 h2 h3 h4 h1 h2 h3 incl. und Montage 75 11,3 2,00 2, , ,90 3, , auf Anfrage ,0 2,50 2, , ,55 3, , auf Anfrage ,8 2,50 2, , ,35 4, , auf Anfrage ,5 2,50 2, , ,85 4, , auf Anfrage 5-Behältervariante ,3 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-3,85 3,85 3,85-3,85 3,85 - auf Anfrage ,0 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-4,35 4,35 4,35-4,35 4,35 - auf Anfrage ,8 2,50 2,50 2,50-2,50 2,50-4,70 4,70 4,70-4,70 4,70 - auf Anfrage ,5 2,50 2,50 2,50-3,00 3,00-4,95 4,95 4,95-4,20 4,20 - auf Anfrage ,3 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,20 4,20 4,20-4,20 4,20 - auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,45 4,45 4,45-4,45 4,45 - auf Anfrage ,8 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,70 4,70 4,70-4,70 4,70 - auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-4,95 4,95 4,95-4,95 4,95 - auf Anfrage ,3 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00-5,20 5,20 5,20-5,20 5,20 - auf Anfrage 6-Behältervariante auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00 3,00 4,95 4,95 4,95-4,20 4,20 4,20 auf Anfrage ,8 3,00 3,00 3,00-3,00 3,00 3,00 5,20 5,20 5,20-4,20 4,20 4,20 auf Anfrage 7-Behältervariante auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 4,45 auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 5,20 auf Anfrage ,0 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 5,45 auf Anfrage ,5 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 5,70 auf Anfrage Baugrößen von EW auf Anfrage Lieferung der Behälter in Betonfertigteilbauweise einschließlich Fugenmörtel Lieferung der maschinentechnischen Ausrüstung für die SBR-Kläranlage Montage der Maschinentechnik Inbetriebnahme und technische Einweisung Übergabe des Betriebsbuches alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 33

34 SBR-Kläranlagen Clear Water ab 51 EW SBR-Kläranlage Clear Water vario S EW in Betonfertigteilbehältern EW Qd m³/d Innendurchmesser in m Einbautiefe Vorklärung Schlamm SBR Vorklärung Schlamm SBR incl. und Montage d d d1 d2 d3 h h h1 h2 h ,0 2,50 2,50 3,00 3,35 3,35 4,70 auf Anfrage ,0 2,50 2,50 3,00 3,00 4,70 3,70 4,70 4,70 auf Anfrage ,0 3,00 2,50 3,00 3,00 3,00 4,70 4,70 4,70 4,70 4,70 auf Anfrage SBR-Kläranlage Clear Water vario S EW in Vort-Bau-Behältern EW Q d Schlammspeicher Vorklärung SBR Gesamt L SL B SL V SL L VK B VK V VK m³/d m m m³ m m m³ m m m³ m m m m³ ,0 2,96 3, ,96 6, ,35 10, ,31 10,00 3, auf Anfrage ,0 2,77 3, ,77 6, ,50 10, ,27 10,00 4, auf Anfrage ,0 3,22 3, ,22 6, ,75 15, ,97 10,00 4, auf Anfrage ,0 2,38 5, ,38 9, ,67 15, ,05 15,00 4, auf Anfrage ,0 2,67 5, ,67 9, ,50 15, ,17 15,00 4, auf Anfrage ,0 2,97 5, ,97 9, ,33 12, ,31 15,00 4, auf Anfrage ,5 3,58 4, ,58 7, ,00 14, ,58 12,12 5, auf Anfrage ,0 3,64 4, ,64 9, ,00 16, ,64 14,42 5, auf Anfrage ,5 3,64 5, ,64 11, ,00 19, ,64 16,92 5, auf Anfrage ,0 3,56 6, ,56 12, ,00 20, ,56 19,23 5, auf Anfrage ,0 4,40 6, ,40 13, ,02 20, ,42 20,00 5, auf Anfrage ,0 5,31 7, ,31 12, ,42 30, ,73 20,00 5, auf Anfrage ,0 3,78 11, ,78 18, ,22 30, ,00 30,00 5, auf Anfrage ,0 4,36 11, ,36 18, ,82 30, ,18 30,00 5, auf Anfrage ,0 4,96 11, ,96 18, ,42 30, ,38 30,00 5, auf Anfrage ,0 5,58 11, ,58 18, ,03 30, ,61 30,00 5, auf Anfrage Lieferung der maschinentechnischen Ausrüstung für die SBR-Kläranlage Montage der Maschinentechnik Inbetriebnahme und technische Einweisung Übergabe des Betriebsbuches 34 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

35 Mehrkammergruben LKT-MEHRKAMMERGRUBE nach DIN und DIN EN in Ringbauweise - Einbehälter Typ Inhalt m³ Max. ans. EW WT Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schw. Teil Einbaumaße in m MKG 20/03 E 3, ,20 K ,00 2,15 0,75 0,85 890,- 260,- 150,- 2 x MKG 20/06 E 6, ,05 K ,00 2,90 0,75 0, ,- 320,- 150,- 3 x MKG 25/06 E 6, ,33 K ,50 2,35 0,82 0, ,- 360,- 150,- 3 x MKG 25/08 E 7, ,67 K ,50 2,70 0,82 0, ,- 380,- 150,- 5 x MKG 25/09 E 9, ,93 K ,50 2,95 0,82 0, ,- 400,- 150,- 5 x MKG 25/10 E 10, ,33 K ,50 3,35 0,82 0, ,- 440,- 150,- 5 x MKG 25/12 E 11, ,53 K ,50 3,55 0,82 0, ,- 480,- 150,- 6 x MKG 30/16 E 16, ,38 K ,00 3,45 0,82 0, , ,- 6 x LKT-MEHRKAMMERGRUBE nach DIN und DIN EN in Ringbauweise - Zweibehälter Typ Inhalt m³ Max. ans. EW WT Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schw. Teil Ø Innen Einbaumaße in m MKG 20/07 Z 7, ,20 K ,00 2,15 0,75 0, ,- 400,- 300,- 3 x MKG 20/12 Z 12, ,95 K ,00 2,90 0,75 0, ,- 520,- 300,- 5 x MKG 25/12 Z 13, ,33 K ,50 2,35 0,82 0, ,- 600,- 300,- 5 x MKG 25/18 Z 19, ,93 K ,50 2,95 0,82 0, ,- 720,- 300,- 8 x MKG 25/22 Z 22, ,33 K ,50 3,35 0,82 0, ,- 800,- 300,- 8 x MKG 25/24 Z 24, ,53 K ,50 3,55 0,82 0, ,- 840,- 300,- 10 x MKG 30/22 Z 22, ,63 K ,00 2,70 0,82 0, , ,- 300,- 7 x MKG 30/33 Z 33, ,38 K ,00 3,45 0,82 0, , ,- 300,- 11 x LKT-MEHRKAMMERGRUBE nach DIN und DIN EN in Kompaktbauweise - Einbehälter Typ Inhalt m³ Max. ans. EW WT Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schw. Teil Ø Innen Einbaumaße in m MKG 20/03 E-K 3, ,19 K ,00 2,21 0,77 0, ,- 300,- 150,- 1 x MKG 20/06 E-K 6, ,99 K ,00 3,01 0,77 0, ,- 360,- 150,- 1 x MKG 25/06 E-K 6, ,33 K ,50 2,40 0,82 0, ,- 360,- 150,- 1 x MKG 25/09 E-K 9, ,99 K ,50 3,06 0,82 0, ,- 440,- 150,- 1 x LKT-MEHRKAMMERGRUBE nach DIN und DIN EN in Kompaktbauweise - Zweibehälter Typ Inhalt m³ Max. ans. EW WT Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schw. Teil Ø Innen Einbaumaße in m MKG 25/12 Z-K 13, ,33 K ,50 2,40 0,82 0, ,- 640,- 300,- 2 x MKG 25/18 Z-K 19, ,99 K ,50 3,06 0,82 0, ,- 800,- 300,- 2 x MKG 25/22 Z-K 22, ,33 K ,50 3,40 0,82 0, ,- 840,- 300,- 5 x Ø Innen Absetzgrube Ausfaulgrube Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B Absetzgrube Ausfaulgrube Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B Absetzgrube Ausfaulgrube Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B Absetzgrube Ausfaulgrube Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B Menge Bio- Fug Eimer Menge Bio- Fug Eimer Menge Bio- Fug Eimer Menge Bio- Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 35

36 Nachreinigungssysteme Der LKT Sicker-Tunnel kann überall dort eingesetzt werden, wo die Bodenbeschaffenheit eine Versickerung zulässt und der Abstand zum Grundwasser mindestens 0,80 m beträgt. Die Sicker-Tunnel-Elemente werden beim Einbau mit dem mitgelieferten Geo-Textil (Vlies) abgedeckt. Bei einer Erdüberdeckung von mindestens 0,50 m ist der Sicker-Tunnel PKW-befahrbar. Die Erdüberdeckung darf maximal 2,00 m betragen. Das LKT-Versickerungsset besteht aus folgenden Einzelkomponenten: LKT Sicker-Tunnel (erforderliche Anzahl siehe nachfolgende Tabelle) 1 Endplattenset* Inspektionsanschluss DN 200* Entlüftungsabschluss DN 100 Geo-Textil (2,50 x 5,00 m) * Bei Verlegung in einem Strang. Soll die Versickerung auf mehrere Stränge aufgeteilt werden, benötigt man pro Versickerungsstrang 1 Endplattenset, 1 Inspektions- und 1 Entlüftungsabschluss. LKT-Versickerungsset bei gut versickerungsfähigem Boden Anschlussgröße Art.-Nr. Anzahl Sicker-Tunnel Sickervolumen Geo-Textil 2-4 EW G l 1 320,- 45,- 6-8 EW G l 2 540,- 45, EW G l 3 770,- 45, EW G l 4 990,- 45,- LKT-Versickerungsset bei mäßig versickerungsfähigem Boden Anschlussgröße Art.-Nr. Anzahl Sicker-Tunnel Sickervolumen Geo-Textil 2-4 EW G l 2 490,- 45,- 6-8 EW G l 4 890,- 45, EW G l ,- 45,- Zubehör LKT-Versickerungsset Artikel Art.-Nr. LKT Sicker-Tunnel (1.220 x 800 x 510) G ,- 15,- Endplattenset G ,- 10,- Inspektionsabschluss DN 200 G ,- 15,- Entlüftungsabschluss DN 100 G ,- 15,- Geo-Textil (2,50 x 5,00 m) G ,- 10,- 36 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

37 Nachreinigungssysteme Sickerschächte LKT-DRAIN* Versickerungsschacht Typ B nach DWA-A 138 Typ Sicker äche m² Art.-Nr. Gesamt Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe LKT-DRAIN10 1,85 K ,00 2,70 0,90 270,- 100,- 90,- Kl. B LKT-DRAIN20 5,13 K ,00 2,80 0,79 720,- 160,- 150,- LKT-DRAIN25 8,48 K ,50 2,60 0,82 930,- 170,- 150,- LKT-DRAIN30 10,20 K ,00 2,60 0, ,- 820,- 150,- Achtung: Bei Abdeckung Kl. B erhöht sich das Einbaumaß um 175 mm (bei Ø mm um 25 mm). *Kies/Sand bauseits weitere Sickerringe Bezeichnung Sicker äche m³ Art.-Nr. Gewicht kg Sickerring Ø 1.000/500 mm 1,85 K ,- 25,- Sickerring Ø 2.000/750 mm 5,13 K ,- 30,- Sickerring Ø 2.500/1.000 mm 8,48 K ,- 65,- Verteilerschächte Typ Art.-Nr. Gewicht kg Ø Innen m Sickerring Ø 3.000/1.000 mm 10,20 K ,- 245,- Einbautiefe m Einlauftiefe m Auslauftiefe m Kl. B LKT-VTS1 K ,00 1,25 0,90 1,15 240,- 60,- 90,- 1 x LKT-VTS4 mit Stoßbeschicker K ,00 1,25 0,90 1,15 460,- 60,- 90,- 1 x LKT-VTS6 mit Pumpe 0,22 kw * K ,00 1,75 1,40 1,15 670,- 60,- 90,- 1 x LKT-EDS2 Endschacht K ,00 1,25 1,15 1,15 240,- 60,- 90,- 1 x LKT-RV1 Revisionsschacht K ,00 1,25 1,15 1,15 240,- 60,- 90,- 1 x Menge Bio-Fug Eimer LKT-P1 mit Pumpe 0,22 kw * K ,00 1,75 1,20 0,70 570,- 60,- 90,- 1 x * Bauseits ist ein Erdkabel NYY/3x1,5 mm² in den LKT-VTS6/ LKT-P1 zu führen und die technische Ausrüstung zu montieren" Achtung: Bei Abdeckung Kl. B erhöht sich das Einbaumaß um 25 mm. LKT-VTS1 LKT-VTS4 LKT-VTS6 LKT-P1 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 37

38 Ringbauweise - Einbehälter - Zulauf im Behälter Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Abusslose Abwassersammelgruben Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Kl. B Kl. D LKT 20/04 E 4,00 R ,00 2,15 0,79 780,- 240,- 150,- 455,- 2 x LKT 20/05 E 4,70 R ,00 2,40 0,79 870,- 250,- 150,- 455,- 2 x LKT 20/06 E 6,30 R ,00 2,90 0,79 930,- 260,- 150,- 455,- 2 x LKT 25/06 E 5,80 R ,50 2,10 0, ,- 300, ,- 3 x LKT 25/07 E 7,00 R ,50 2,35 0, ,- 320,- 150,- 540,- 3 x LKT 25/09 E 8,70 R ,50 2,70 0, ,- 340,- 150,- 540,- 4 x LKT 25/10 E 9,90 R ,50 2,95 0, ,- 360,- 150,- 540,- 4 x LKT 25/12 E 12,00 R ,50 3,35 0, ,- 380,- 150,- 540,- 4 x LKT 30/12 E 12,20 R ,00 2,70 0, ,- 970,- 150,- 855,- 4 x LKT 30/19 E 19,30 R ,00 3,70 0, , ,- 150,- 855,- 5 x Ringbauweise - Zweibehälter - Zulauf im Behälter Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Kl. B Kl. D LKT 20/08 Z 7,90 R ,00 2,15 0, ,- 380,- 300,- 910,- 3 x LKT 20/13 Z 12,60 R ,00 2,90 0, ,- 440,- 300,- 910,- 4 x LKT 25/12 Z 11,60 R ,50 2,10 0, ,- 520,- 300, ,- 5 x LKT 25/14 Z 14,00 R ,50 2,35 0, ,- 560,- 300, ,- 5 x LKT 25/18 Z 17,40 R ,50 2,70 0, ,- 600,- 300, ,- 7 x LKT 25/20 Z 19,80 R , ,50 2,95 0, ,- 640,- 300, ,- 7 x LKT 25/24 Z 23,90 R ,50 3,35 0, ,- 720,- 300, ,- 7 x LKT 30/25 Z 24,50 R ,00 2,70 0, , ,- 300, ,- 7 x LKT 30/39 Z 38,70 R ,00 3,70 0, , ,- 300, ,- 10 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 1,50/2,04 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 325 kg Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. Bei Abdeckungen der Kl. D verringern sich die Einbaumaße um 20 mm bei Ø 2,00 m, um 70 mm bei Ø 2,50 m und um 40 mm bei Ø 3,00 m. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- Art.-Nr. Z Set= 2x LKT-RohrFix Rohr"xierungen aus V2A und 1m PE/KG-Rohr DN100 Untere Verbindung zwischen den Behältern (einschl. der Öffnungen im Bodenbereich). 200,- Achtung: Alle Abwassersammelgruben können auch mit!acher Abdeckung geliefert werden" Sprechen Sie uns an" 38 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

39 Abusslose Abwassersammelgruben fugenlose Kompaktbauweise - Einbehälter - Zulauf im Konus Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gesamt Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Kl. B LKT 15/03 E-K 3,10 R ,50 2,50 0,58 800,- 240,- 150,- - LKT 15/04 E-K 3,80 R ,50 2,80 0,58 850,- 260,- 150,- - LKT 20/05 E-K 5,00 R ,00 2,21 0,45 930,- 260,- 150,- 1 x LKT 20/06 E-K 5,80 R ,00 2,45 0,45 980,- 280,- 150,- 1 x LKT 20/07 E-K 6,80 R ,00 2,75 0, ,- 300,- 150,- 1 x LKT 20/08 E-K 7,30 R ,00 3,01 0, ,- 320,- 150,- 1 x LKT 25/07 E-K 7,10 R ,50 2,10 0, ,- 320,- 150,- 1 x LKT 25/09 E-K 8,60 R ,50 2,40 0, ,- 360,- 150,- 1 x LKT 25/10 E-K 9,60 R ,50 2,60 0, ,- 380,- 150,- 1 x LKT 25/12 E-K 11,80 R ,50 3,06 0, ,- 400,- 150,- 1 x fugenlose Kompaktbauweise - Zweibehälter - Zulauf im Konus Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gesamt Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Kl. B LKT 20/10 Z-K 9,90 R ,00 2,21 0, ,- 440,- 300,- 2 x LKT 20/12 Z-K 11,60 R ,00 2,45 0, ,- 480,- 300,- 2 x LKT 20/14 Z-K 13,50 R ,00 2,75 0, ,- 520,- 300,- 2 x LKT 20/15 Z-K 15,10 R ,00 3,01 0, ,- 560,- 300,- 2 x LKT 25/14 Z-K 14,10 R ,50 2,10 0, ,- 560,- 300,- 2 x LKT 25/17 Z-K 17,20 R ,50 2,40 0, ,- 640,- 300,- 2 x LKT 25/19 Z-K 19,20 R ,50 2,60 0, ,- 680,- 300,- 2 x LKT 25/24 Z-K 23,60 R ,50 3,06 0, ,- 760,- 300,- 2 x fugenlose Kompaktbauweise - Einbehälter - Zulauf im Behälter Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Kl. B Kl. D LKT 20/05 E-KB 4,10 R ,00 2,21 0,77 930,- 260,- 150,- 455,- 1 x LKT 20/06 E-KB 4,80 R ,00 2,45 0,77 980,- 280,- 150,- 455,- 1 x LKT 20/07 E-KB 5,80 R ,00 2,75 0, ,- 300,- 150,- 455,- 1 x LKT 20/08 E-KB 6,60 R ,00 3,01 0, ,- 320,- 150,- 455,- 1 x LKT 25/07 E-KB 5,60 R ,50 2,10 0, ,- 320,- 150,- 540,- 1 x LKT 25/09 E-KB 7,00 R ,50 2,40 0, ,- 360,- 150,- 540,- 1 x LKT 25/10 E-KB 8,00 R ,50 2,60 0, ,- 380,- 150,- 540,- 1 x LKT 25/12 E-KB 9,90 R ,50 3,06 0, ,- 400,- 150,- 540,- 1 x fugenlose Kompaktbauweise - Zweibehälter - Zulauf im Behälter Typ Inhalt m³ Art.-Nr. Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Kl. B Kl. D LKT 20/10 Z-KB 8,10 R ,00 2,21 0, ,- 440,- 300,- 910,- 2 x LKT 20/12 Z-KB 9,60 R ,00 2,45 0, ,- 480,- 300,- 910,- 2 x LKT 20/14 Z-KB 11,50 R ,00 2,75 0, ,- 520,- 300,- 910,- 2 x LKT 20/15 Z-KB 13,10 R ,00 3,01 0, ,- 560,- 300,- 910,- 2 x LKT 25/14 Z-KB 11,10 R ,50 2,10 0, ,- 560,- 300, ,- 2 x LKT 25/17 Z-KB 14,00 R ,50 2,40 0, ,- 640,- 300, ,- 2 x LKT 25/19 Z-KB 16,00 R ,50 2,60 0, ,- 680,- 300, ,- 2 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer LKT 25/24 Z-KB 20,50 R ,50 3,06 0, ,- 760,- 300, ,- 2 x Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 39

40 Zubehör zum Bereich Kleinkläranlagen Füllstandsmelder Füllstandsmelder FM-O LKT-Füllstandsmelder Ultraschall Artikelbezeichnung Art.-Nr. Alarmmelder für unzulässig hohen Wasserstand, Typ FM-0, netzabhängig, incl. 10 m Kabel H ,- X Alarmmelder für unzulässig hohen Wasserstand, Typ FM-0, netzunabhängig, incl. 10 m Kabel H ,- X Kabelverlängerung für Alarmmelder FM-0 pe1127 4,- X LKT-Füllstandsmelder Ultraschall inkl. Befestigungsmaterial H ,- X LKT-Füllstandsmelder Ultraschall mit Antennenmodul inkl. Befestigungsmaterial H ,- X Perrot - Absaugung Artikelbezeichnung Absaugvorrichtung innerhalb des Behälters Ausführung in KG-Rohr DN100 bis zu einer Behältertiefe von 3,70 m incl. Befestigungsmaterial KG-Muffe endet 250 mm außerhalb des Behälters Absaugkupplung Stahlrohr DN100 mit Schnellkupplung und Stopfen Höhenunterschied zwischen Rohrsohlen 0,80 m Konusadapter zum Anschluss der Perrotabsaugung DN100 Für vorgefertigte Zulauföffnung im Konus# * nur bei Einzelbestellung. Art.-Nr. * K ,- X K ,- X K ,- X 40 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

41 Betonfertigteile / Schachtelemente Kleinteile Art.-Nr. Artikel Gewicht S0010 Deckel, Ø 625, 50, ohne Belüftung, Kl. A ohne Belüftung Belastungsklasse: A Durchmesser: 725 mm Höhe: 50 mm 50 35,- X S0015 S0050 Deckel, Ø 625, 50, mit Belüftung, Kl. A mit Belüftung Belastungsklasse: A Durchmesser: 725 mm Höhe: 50 mm Ausgleichsring, Ø 625, 100, mit Oberfalz Durchmesser innen: 625 mm Höhe: 100 mm Wandstärke: 100 mm 48 55,- X 40 35,- X S0055 Ausgleichsring, Ø 625, 100 Durchmesser innen: 625 mm Höhe: 100 mm Wandstärke: 100 mm 55 30,- X S0060 S0200 S0205 Ausgleichsring, Ø 625, 100, mit Unterfalz Bauteil ist 50 mm eingelassen Durchmesser innen: 625 mm Höhe: 100 mm Wandstärke: 100 mm Beton-Guss-Abdeckung, Ø 625, 125, ohne Belüftung, Kl. B ohne Belüftung Belastungsklasse: B nach DIN EN 124, DIN 1229 Durchmesser: 610 mm l. W. Höhe: 125 mm Beton-Guss-Abdeckung, Ø 625, 125, mit Belüftung, Kl. B mit Belüftung Belastungsklasse: B nach DIN EN 124, DIN 1229 Durchmesser: 610 mm l. W. Höhe: 125 mm 40 35,- X ,- X ,- X Weitere Kleinteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 41

42 Betonfertigteile / Schachtelemente Kleinteile Art.-Nr. Artikel Gewicht S0210 S0215 S0400 Beton-Guss-Abdeckung, Ø 625, 160, ohne Belüftung, Kl. D ohne Belüftung Belastungsklasse: D nach DIN EN 124, DIN 1229 Durchmesser: 610 mm l. W. Höhe: 160 mm Beton-Guss-Abdeckung, Ø 625, 160, mit Belüftung, Kl. D mit Belüftung Belastungsklasse: D nach DIN EN 124, DIN 1229 Durchmesser: 610 mm l. W. Höhe: 160 mm Voll-Guss-Abdeckung, Ø 800, 160, ohne Belüftung, Kl. D ohne Belüftung nach DIN EN 124, DIN 1229 Rahmen und Deckel aus Sphäro-Guss GGG-50 Deckel mit geriffelter Ober!äche, rutschsicher Belastungsklasse: D Durchmesser: 800 mm Höhe: 160 mm ,- X ,- X ,- X S0480 Bedienschlüssel für Voll-Guss-Abdeckung 5 90,- X S0250 Schmutzfänger für BEGU-Abdeckung, leicht, verzinkt 5 29,- X S0800 S0810 S0820 S0830 Kernlochbohrung Ø 100 mm mit LKS-Dichtung Kernlochbohrung Ø 125 mm mit LKS-Dichtung Kernlochbohrung Ø 150 mm mit LKS-Dichtung Kernlochbohrung Ø 200 mm mit LKS-Dichtung - 130, , , ,- Weitere Kleinteile auf Anfrage" preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage" 42 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

43 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 1,00 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S1001 S1050 S1200 S1225 S1300 S1400 Konus, Ø 1.000, 670, T1, 1x 625, Kl. D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm Aufbaumaß 600 mm Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Höhe: 670 mm Wandstärke: 120 mm Abdeckplatte, Ø 1.000, 220, T1, 1x 625, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Aufbaumaß 150 mmm Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe:220 mm Schachtring, Ø 1.000, 250, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: 250 mm Wandstärke: 150 mm Schachtring, Ø 1.000, 500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 150 mm Schachtring, Ø 1.000, 750, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 150 mm Schachtring, Ø 1.000, 1.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm S0500 Keil-Gleitring-Dichtung, Ø 1.000, 25 für Aufsatzelemente nach DIN 4034, T1 Durchmesser: mm Höhe: 25 mm ,- 20, ,- 20, ,- 20, ,- 25, ,- 30, ,- 35,- 1,10 30,- X S0580 Gleitmittel für Keil-Gleitring-Dichtung im Eimer 6 35,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 43

44 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 1,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S2001 S2050 S2200 S2225 S2400 S2520 Konus, Ø 1.000, 600, T2, 1x 625, Kl. A-D 1 Öffnung Ø 625 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 90 mm Abdeckplatte, Ø 1.000, 120, T2, 1x 625, mittig, Kl. A-D 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Schachtring, Ø 1.000, 250, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 250 mm Wandstärke: 90 mm Schachtring, Ø 1.000, 500, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 90 mm Schachtring, Ø 1.000, 1.000, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 90 mm Boden, Ø 1.000, 550, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 550 mm Wandstärke: 90 mm Bodenstärke: 90 mm ,- 20, , ,- 20, ,- 25, ,- 35, ,- 40,- S0600 Fugenmörtel BIO-FUG im Eimer Ø mm = 0,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,0 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 2,0 Eimer pro Fuge 18 40,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 44 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

45 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 1,50 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S3001 S3050 S3225 Konus, Ø 1.500, 690, T1, 1x 625, Kl. A-B Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm Aufbaumaß 600 mm Belastungsklasse: A-B Durchmesser innen: mm Höhe: 690 mm Wandstärke: 150 mm Abdeckplatte, Ø 1.500, 300, T1, 1x 625, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Ausbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Schachtring, Ø 1.500, 500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 150 mm ,- 35, ,- 35, ,- 50,- S3400 Schachtring, Ø 1.500, 1.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 100,- S3450 Schachtring, Ø 1.500, 1.500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 150,- S3475 Schachtring, Ø 1.500, 2.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 45

46 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 1,50 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S3600 S3620 S3680 S3740 S3760 S3800 Grundschacht, Ø 1.500, 1.350, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke:150 mm Grundschacht, Ø 1.500, 1.500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke:150 mm Grundschacht, Ø 1.500, 1.890, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke:150 mm Grundschacht, Ø 1.500, 2.200, T1 Falzausführungnach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke:150 mm Grundschacht, Ø 1.500, 2.440, T1 Falzausführungnach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke:150 mm für Auftriebssicherung, Ø 1.500, T1 nur bei Kompaktbehältern und je Behälter Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Gewichtserhöhung: 325 kg S0520 Keil-Gleitring-Dichtung, Ø 1.500, 25 für Aufsatzelemente nach DIN 4034, T1 Durchmesser: mm Höhe: 25 mm ,- 155, ,- 170, ,- 205, ,- 225, ,- 245, ,- X 3,00 50,- X S0580 Gleitmittel für Keil-Gleitring-Dichtung im Eimer 6 35,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 46 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

47 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,00 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S5050 S5055 S5060 S5065 Abdeckplatte, Ø 2.000, 300, T1, 1x 625, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 300, T1, 1x 800, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 800 mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 300, T1, 2x 625, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 2 Öffnungen Ø 625 mm Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 300, T1, 2x 800, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 2 Öffnungen Ø 800 mm Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm S5090 Abdeckplatte, Ø 2.000, 300, T1, x 1.000, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung x mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm S5225 Schachtring, Ø 2.000, 500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 150 mm ,- 70, ,- 65, ,- 65, ,- 60, ,- 60, ,- 65,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 47

48 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,00 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S5400 Schachtring, Ø 2.000, 1.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 130,- S5450 Schachtring, Ø 2.000, 1.500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 195,- S5475 Schachtring, Ø 2.000, 2.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 260,- S5780 Grundschacht, Ø 2.000, 2.470, T1 Falzausbildung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm Bodenstärke: 150 mm ,- 440,- S5800 für Auftriebssicherung, Ø 2.000, T1 nur bei Kompaktbehältern und je Behälter Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Gewichtserhöhung: 500 kg S0540 Keil-Gleitring-Dichtung, Ø 2.000, 25 für Aufsatzelemente nach DIN 4034, T1 Durchmesser: mm Höhe: 25 mm ,- X 3,90 65,- X S0580 Gleitmittel für Keil-Gleitring-Dichtung im Eimer 6 35,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 48 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

49 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S6001 S6005 S6050 S6055 S6060 S6065 Konus, Ø 2.000, 550, T2, 1x 625, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Höhe: 550 mm Wandstärke: 90 mm Konus, Ø 2.000, 550, T2, 1x 625, 1x DN150, Kl. A/B Falzführung nach Teil 2 1 Öffnung Ø 625 mm 1 Öffnung DN150 mit LKS-Dichtung als Techniköffnung Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Höhe: 550 mm Wandstärke: 90 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 120, T2, 1x 625, mittig, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 170, T2, 1x 625, mittig, Kl. D 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 170 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 120, T2, 2x 625, Kl. A/B 2 Öffnungen Ø 625 mm Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Abdeckplatte, Ø 2.000, 170, T2, 2x 625, Kl. D 2 Öffnungen Ø 625 mm Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 170 mm Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# ,- 40, ,- 40, ,- 40, ,- 40, ,- 40, ,- 40,- alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 49

50 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S6080 S6225 Abdeckplatte, Ø 2.000, 120, T2, 1x 1.000, mittig, Kl. A/B 1 Öffnung Ø mm, mittig Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Schachtring, Ø 2.000, 500, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 90 mm ,- 40, ,- 40,- S6230 S6300 Schachtring, Ø 2.000, 500, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: 500 mm Wandstärke: 90 mm Schachtring, Ø 2.000, 750, T2 Durchmesser innen mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 90 mm ,- 45, ,- 45,- S6308 Schachtring, Ø 2.000, 750, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe:750 mm Wandstärke: 90 mm ,- 50,- S6560 Boden, Ø 2.000, 850, T2 Durchmesser innen: mm Höhe:850 mm Wandstärke: 90 mm Bodenstärke: 100 mm ,- 60,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 50 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

51 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S6565 Boden, Ø 2.000, 850, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: Höhe: 850 mm Wandstärke: 90 mm Bodenstärke: 100 mm ,- 75,- S6640 S6700 S6740 S6780 S6800 S0600 Grundschacht, Ø 2.000, 1.660, T2 Falzausbildung nach Teil 2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.000, 1.900, T2 Falzausbildung nach Teil 2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.000, 2.200, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.000, 2.460, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm für Auftriebssicherung, Ø 2.000, T2 nur bei Kompaktbehältern und je Behälter Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Gewichtserhöhung: 550 kg Fugenmörtel BIO-FUG im Eimer Ø mm = 0,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,0 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 2,0 Eimer pro Fuge ,- 220, ,- 240, ,- 260, ,- 280, ,- X 18 40,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 51

52 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,50 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S7050 S7055 S7060 S7065 Abdeckplatte, Ø 2.500, 300, T1, 1x 625, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 300, T1, 1x 800, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung Ø 800 mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 300, T1, 2x 625, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 2 Öffnungen Ø 625 mm Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 300, T1, 2x 800, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 2 Öffnungen Ø 800 mm Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm S7090 Abdeckplatte, Ø 2.500, 300, T1, x 1.000, mittig, Kl. A-D Falzausführung nach Teil 1 1 Öffnung x mm, mittig Aufbaumaße 200 mm Belastungsklasse: A-D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 300 mm Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# ,- 125, ,- 125, ,- 120, ,- 115, ,- 115,- 52 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

53 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,50 m, Teil 1 Art.-Nr. Artikel Gewicht S7400 Schachtring, Ø 2.500, 1.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 160,- S7450 Schachtring, Ø 2.500, 1.500, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 240,- S7475 Schachtring, Ø 2.500, 2.000, T1 Falzausführung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm ,- 325,- S7780 Grundschacht, Ø 2.500, 2.465, T1 Falzausbildung nach Teil 1 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 150 mm Bodenstärke: 150 mm ,- 535,- S7800 für Auftriebssicherung, Ø 2.500, T1 nur bei Kompaktbehältern und je Behälter Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: x mm Gewichtserhöhung: 770 kg S0560 Keil-Gleitring-Dichtung, Ø 2.500, 25 für Aufsatzelemente nach DIN 4034, T1 Durchmesser: mm Höhe: 25 mm ,- X 4,70 85,- X S0580 Gleitmittel für Keil-Gleitring-Dichtung im Eimer 6 35,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 53

54 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,50 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S8001 S8005 S8050 S8055 S8060 S8065 Konus, Ø 2.500, 600, T2, 1x 625, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm Durchmesser innen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 100 mm Konus, Ø 2.500, 600, T2, 1x DN150, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm 1 Öffnung DN150 mit LKS-Dichtung als Techniköffnung Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 100 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 120, T2, 1x 625, mittig, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 170, T2, 1x 625, mittig, Kl. D 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 170 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 120, T2, 2x625, Kl. A/B 2 Öffnungen Ø 625 mm Belastungsklasse: A/B Durchmesser innen : mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Abdeckplatte, Ø 2.500, 170, T2, 2x 625, Kl. D 2 Öffnungen Ø 625 mm Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 170 mm Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# ,- 50, ,- 50, ,- 50, ,- 50, ,- 50, ,- 50,- 54 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

55 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,50 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S8080 S8275 Abdeckplatte, Ø 2.500, 120, T2, 1x 1.000, mittig, Kl. A 1 Öffnung Ø mm, mittig Belastungsklasse: A Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 120 mm Schachtring, Ø 2.500, 600, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 100 mm ,- 50, ,- 45,- S8285 S8300 Schachtring, Ø 2.500, 600, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 100 mm Schachtring, Ø 2.500, 750, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 100 mm ,- 50, ,- 50,- S8330 S8400 Schachtring, Ø 2.500, 750, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 100 mm Schachtring, Ø 2.500, 1.000, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm ,- 60, ,- 60,- S8430 Schachtring, Ø 2.500, 1.000, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm ,- 70,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 55

56 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 2,50 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S8540 Boden, Ø 2.500, 750, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 100 mm ,- 70,- S8545 S8620 S8660 S8720 S8780 S8800 S0600 Boden, Ø 2.500, 750, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 100 mm Grundschacht, Ø 2.500, 1.500, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.500, 1.800, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.500, 2.000, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm Grundschacht, Ø 2.500, 2.460, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 100 mm Bodenstärke: 150 mm für Auftriebssicherung, Ø 2.500, T2 nur bei Kompaktbehältern und je Behälter Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Gewichtserhöhung: 690 kg Fugenmörtel BIO-FUG im Eimer Ø mm = 0,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,0 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 2,0 Eimer pro Fuge ,- 85, ,- 270, ,- 310, ,- 330, ,- 350, ,- X 18 40,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 56 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

57 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 3,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S9001 S9055 S9065 S9080 S9300 Konus, Ø 3.000, 600, T2, 1x 625, Kl. A/B 1 Öffnung Ø 625 mm Belastungsklasse: A/B Durchmesse rinnen: mm Höhe: 600 mm Wandstärke: 120 mm Abdeckplatte, Ø 3.000, 200, T2, 1x 625, mittig, Kl. D 1 Öffnung Ø 625 mm, mittig Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 200 mm Abdeckplatte, Ø 3.000, 200, T2, 2x 625, Kl. D 2 Öffnungen Ø 625 mm Belastungsklasse: D Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: 200 mm Abdeckplatte, Ø 3.000, 200, T2, 1x 1.000, mittig, Kl. D 1 Öffnung Ø mm, mittig Belastungsklasse: D Durchmesser innne: mm Durchmesser außen, mm Höhe: 200 mm Schachtring, Ø 3.000, 750, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 120 mm ,- 205, ,- 310, ,- 310, ,- 310, ,- 185,- S9320 Schachtring, Ø 3.000, 750, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: 750 mm Wandstärke: 120 mm ,- 240,- Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 57

58 Betonfertigteile / Schachtelemente Durchmesser: 3,00 m, Teil 2 Art.-Nr. Artikel Gewicht S9400 Schachtring, Ø 3.000, 1.000, T2 Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm ,- 245,- S9430 Schachtring, Ø 3.000, 1.000, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm ,- 310,- S9580 S9585 S0600 Boden, Ø 3.000, 1.100, T2 Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke: 150 mm Boden, Ø 3.000, 1.100, T2, Kreuz mit Kreuz Durchmesser innen: mm Durchmesser außen: mm Höhe: mm Wandstärke: 120 mm Bodenstärke: 150 mm Fugenmörtel BIO-FUG im Eimer Ø mm = 0,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,0 Eimer pro Fuge Ø mm = 1,5 Eimer pro Fuge Ø mm = 2,0 Eimer pro Fuge ,- 520, ,- 580, ,- X Weitere Betonfertigteile auf Anfrage# preise gelten als Beiladung. Einzellieferung auf Anfrage# 58 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

59 Regenwassernutzung alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 59

60 LKT-REGENline Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Zisternen für Regenwassernutzung Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Ringbauweise - Einbehälter Kl. B RL 20/04 E R1010 4, ,00 2,15 0,75 0,80 790,- 240,- 150,- 2 x RL 20/06 E R1013 6, ,00 2,90 0,75 0,80 940,- 260,- 150,- 2 x RL 25/06 E R1020 5, ,50 2,10 0,80 0, ,- 300,- 150,- 3 x RL 25/07 E R1023 6, ,50 2,35 0,80 0, ,- 320,- 150,- 3 x RL 25/08 E R1024 8, ,50 2,70 0,80 0, ,- 340,- 150,- 4 x RL 25/10 E R1025 9, ,50 2,95 0,80 0, ,- 360,- 150,- 4 x RL 25/12 E R , ,50 3,35 0,80 0, ,- 380,- 150,- 4 x LKT-REGENline Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Ringbauweise - Zweibehälter Kl. B RL 20/08 Z R1050 7, ,00 2,15 0,75 0, ,- 300,- 3 x RL 20/13 Z R , ,00 2,90 0,75 0, ,- 300,- 4 x RL 25/12 Z R , ,50 2,10 0,80 0, ,- 300,- 5 x RL 25/14 Z R , ,50 2,35 0,80 0, ,- 300,- 5 x RL 25/24 Z R , ,50 3,35 0,80 0, ,- 300,- 7 x LKT-REGENkompakt Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Menge Bio-Fug Eimer Menge Bio-Fug Eimer fugenlose Kompaktbauweise - Einbehälter Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B RK 20/04 E-K R6171 4, ,00 2,21 0,75 0,80 940,- 260,- 150,- 1 x RK 20/05 E-K R6181 4, ,00 2,45 0,75 0,80 990,- 280,- 150,- 1 x RK 20/06 E-K R6201 5, ,00 2,75 0,75 0, ,- 300,- 150,- 1 x RK 20/07 E-K R6191 6, ,00 3,01 0,75 0, ,- 320,- 150,- 1 x RK 25/06 E-K R6211 5, ,50 2,10 0,80 0, ,- 320,- 150,- 1 x RK 25/07 E-K R6221 6, ,50 2,40 0,80 0, ,- 360,- 150,- 1 x RK 25/08 E-K R6231 7, ,50 2,60 0,80 0, ,- 380,- 150,- 1 x RK 25/10 E-K R , ,50 3,06 0,80 0, ,- 400,- 150,- 1 x LKT-REGENkompakt Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Gewicht in kg Gesamt schwerstes Teil Ø Innen Einbaumaße in m Menge Bio-Fug Eimer fugenlose Kompaktbauweise - Zweibehälter RK 15/03 E-K R6081 3, ,50 2,80 0,88 0,93 860,- 260,- 150,- Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B RK 15/07 Z-K R6380 6, ,50 2,80 0,88 0, ,- 440,- 300,- RK 20/13 Z-K R , ,00 3,01 0,75 0, ,- 560,- 300,- 2 x RK 25/14 Z-K R , ,50 2,40 0,80 0, ,- 640,- 300,- 2 x RK 25/21 Z-K R , ,50 3,06 0,80 0, ,- 760,- 300,- 2 x Größere Zisternen für die Regenwassernutzung auf Anfrage! Menge Bio-Fug Eimer 60 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

61 LKT-REGENstar Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Zisternen für Regenwassernutzung Gesamt Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen fugenlose Kompaktbauweise - Einbehälter Einbaumaße in m Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B RS 20/04 E-K R6610 4, ,00 2,21 0,75 0, ,- 260,- 150,- RS 20/05 E-K R6620 4, ,00 2,45 0,75 0, ,- 280,- 150,- RS 20/06 E-K * R6630 5, ,00 2,75 0,75 0, ,- 300,- 150,- RS 25/06 E-K R6710 5, ,50 2,10 0,80 0, ,- 320,- 150,- RS 25/07 E-K R6720 6, ,50 2,40 0,80 0, ,- 360,- 150,- LKT-REGENstar Typ Art.-Nr. Inhalt m³ Gesamt Gewicht in kg schwerstes Teil Ø Innen fugenlose Kompaktbauweise - Zweibehälter Einbaumaße in m RS 25/08 E-K R6730 7, ,50 2,60 0,80 0, ,- 380,- 150,- Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Kl. B RS 20/08 Z-K R6810 8, ,00 2,21 0,75 0, ,- 440,- 300,- RS 20/10 Z-K R6820 9, ,00 2,45 0,75 0, ,- 480,- 300,- RS 20/12 Z-K * R , ,00 2,75 0,75 0, ,- 520,- 300,- RS 25/12 Z-K R , ,50 2,10 0,80 0, ,- 560,- 300,- RS 25/14 Z-K R , ,50 2,40 0,80 0, ,- 640,- 300,- RS 25/16 Z-K R , ,50 2,60 0,80 0, ,- 680,- 300,- * mit losem Konus Größere Zisternen für die Regenwassernutzung auf Anfrage! Auftriebssicherung je Behälter (nur für Kompaktbehälter) Ø 1,50/2,04 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 325 kg Ø 2,00/2,50 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 550 kg Ø 2,50/3,00 S ,- Gewichtserhöhung schwerstes Teil 690 kg Ø Innen/Außen Bei Abdeckung Kl. B erhöhen sich die Einbaumaße um 175 mm. PVC-Verbindungsrohre außerhalb des Behälters bauseits. Art.-Nr. S0600 Fugenmörtel BIO-FUG (18 kg/eimer) - Nicht im Lieferumfang enthalten! 40,- Art.-Nr. Z Set= 2x LKT-RohrFix Rohr"xierungen aus V2A und 1m PE/KG-Rohr DN100 Untere Verbindung zwischen den Behältern (einschl. der Öffnungen im Bodenbereich). 200,- LKT-REGENstar Die Kompaktzisterne Die anschlussfertige Regenwassernutzungszisterne für das Ein- und Zweifamilienhaus. Monolithischer Stahlbetonbehälter C 35/45, Grundkörper und Konus sind bereits fest verbunden und somit sind keine Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Vorinstalliert sind: - Filtertopf - beruhigter Zulauf alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 61

62 LKT-REGENretent Typ Art.-Nr. Rückhaltevermögen Liter Gesamt Zisternen für Regenwassernutzung Inhalt in m³ Gewicht in kg Einbaumaße in m Gesamt schwerstes Teil Kompaktbauweise - Einbehälter RR 15/03-2 E-K R7000 3,10 2,00 1, ,50 2,80 0,88 1, ,- 260,- 150,- RR 20/04-2 E-K R7002 4,00 2,00 2, ,00 2,21 0,75 1, ,- 260,- 150,- 1 x RR 20/05-2 E-K R7004 4,70 2,00 2, ,00 2,45 0,75 1, ,- 280,- 150,- 1 x RR 20/06-2 E-K R7006 5,70 2,00 3, ,00 2,75 0,75 1, ,- 300,- 150,- 1 x RR 20/07-2 E-K R7008 6,50 2,00 4, ,00 3,01 0,75 2, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/06-2 E-K R7010 4,40 2,00 2, ,50 2,10 0,80 1, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/07-2 E-K R7012 6,90 2,00 4, ,50 2,40 0,80 1, ,- 360,- 150,- 1 x RR 25/08-2 E-K R7014 7,90 2,00 5, ,50 2,60 0,80 2, ,- 380,- 150,- 1 x RR 25/10-2 E-K R ,10 2,00 8, ,50 3,06 0,80 2, ,- 400,- 150,- 1 x Rückhaltevermögen Liter RR 20/04-3 E-K R7040 4,00 3,00 1, ,00 2,21 0,75 1, ,- 260,- 150,- 1 x RR 20/05-3 E-K R7042 4,70 3,00 1, ,00 2,45 0,75 1, ,- 280,- 150,- 1 x RR 20/06-3 E-K R7044 5,70 3,00 2, ,00 2,75 0,75 1, ,- 300,- 150,- 1 x RR 20/07-3 E-K R7046 6,50 3,00 3, ,00 3,01 0,75 1, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/06-3 E-K R7048 4,40 3,00 1, ,50 2,10 0,80 1, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/07-3 E-K R7050 6,90 3,00 3, ,50 2,40 0,80 1, ,- 360,- 150,- 1 x RR 25/08-3 E-K R7052 7,90 3,00 4, ,50 2,60 0,80 1, ,- 380,- 150,- 1 x RR 25/10-3 E-K R ,10 3,00 7, ,50 3,06 0,80 2, ,- 400,- 150,- 1 x Rückhaltevermögen Liter RR 20/05-4 E-K R7082 4,70 4,00 0, ,00 2,45 0,75 1, ,- 280,- 150,- 1 x RR 20/06-4 E-K R7084 5,70 4,00 1, ,00 2,75 0,75 1, ,- 300,- 150,- 1 x RR 20/07-4 E-K R7086 6,50 4,00 2, ,00 3,01 0,75 1, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/06-4 E-K R7088 4,40 4,00 0, ,50 2,10 0,80 1, ,- 320,- 150,- 1 x RR 25/07-4 E-K R7090 6,90 4,00 2, ,50 2,40 0,80 1, ,- 360,- 150,- 1 x RR 25/08-4 E-K R7092 7,90 4,00 3, ,50 2,60 0,80 1, ,- 380,- 150,- 1 x RR 25/10-4 E-K R ,10 4,00 6, ,50 3,06 0,80 2, ,- 400,- 150,- 1 x Ø Innen Größere Zisternen für die Regenwassernutzung auf Anfrage! Rückhalt Speicher Einbautiefe Einlauftiefe Auslauftiefe Die LKT-REGENretent verfügt über eine manuell einstellbare Ablaufdrossel (0,66-1,64 l/s). Kl. B Menge Bio- Fug Eimer 62 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

63 Sickertunnel zur Versickerung von Regenwasser Regenwassernutzung - Filtersysteme Art.-Nr. Art Anzahl Sicker-Tunnel Sickervolumen Geo-Textil bei gut versickerungsfähigem Boden R2110 LKT-Versickerungsset l l 1 320,- 45,- R2120 LKT-Versickerungsset l l 2 540,- 45,- R2130 LKT-Versickerungsset l l 3 770,- 45,- R2140 LKT-Versickerungsset l l 4 990,- 45,- bei mäßig versickerungsfähigem Boden R2150 LKT-Versickerungsset l l 2 490,- 45,- R2160 LKT-Versickerungsset l l 4 890,- 45,- R2170 LKT-Versickerungsset l l ,- 45,- Artikel Art.-Nr. LKT Sicker-Tunnel (1.200 x 800 x 510 mm) R ,- 15,- Endplattenset R ,- 10,- Inspektionsabschluss DN200 R ,- 15,- Entlüftungsabschluss DN100 R ,- 15,- Filtertopf mit Feinsieb mechanische Zisternen!lter - weitestgehend selbstreinigend - und Zubehör Art.-Nr. Art Material max. anschließbare Dachäche m² Zulauf DN Ablauf DN R5549 Filtertopf, mit Filtersieb, für Schachteinbau PE ,- X R5551 Filtertopf, mit Filtersieb, für Schachteinbau PE ,- X R5439 Überlaufsiphon DN100 PE ,- X R5451 Überlaufsiphon DN100 mit Tierschutz PE ,- X R5442 Beruhigter Zulauf PE ,- X R5443 Beruhigter Zulauf PE ,- X Filterschacht mechanischer Erd!lter Art.-Nr. Art Geo-Textil (2,50 x 5,00 m) R ,- 10,- Maschenweite mm max. anschließbare Dachäche m² Zulauf / Ablauf DN Zulauftiefe m Ablauftiefe m Einbautiefe m Ø Innen m schw. Teil kg R5190 RSF-K* 1, ,90 1,16 1,25 1, ,- 60,- 85,- R5195 RSF-F* 1, ,42 0,68 0,77 1, ,- 60,- 85,- * Bei Abdeckung Kl.B erhöhen sich die Einbaumaße um 25 mm# Kl. B alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 63

64 Regenwassernutzung - Technik-Module LKT-Garten-Modul Durch den integrierten Druck- und Strömungswächter der Tauchdruckpumpe wird beim Öffnen des Wasserhahnes Regenwasser zur Entnahmestelle gefördert. Keine Trinkwassernachspeisung# Das Garten-Modul besteht aus folgenden Komponenten: - Tauchdruckpumpe mit integriertem Strömungswächter - schwimmende Entnahme - 10 m Druckschlauch 1 - Adapter 3/4-1 Art.-Nr.: R5331 : 440,- : 40,- Tauchdruckpumpe mit Strömungswächter und schwimmender Entnahme Gartenschlauch 1, pro lfdm 4,- Euro (Art.-Nr.: R5339) LKT-Wasseranschlussbox - zum Erdeinbau, grün - inkl. Gardena-2-Wege-Ventil Art.-Nr.: R5335 : 60,- : 15,- LKT-Wasseranschlussbox LKT-Wasserzapfsäule, rund, steingrau Ø Säule: 12 cm Standfuß: 19 cm Höhe: 90 cm Gewicht: 3 kg Inklusive Chrom-Auslaufhahn 19 mm (3/4 ) zur bequemen Wasserentnahme. Anschlussmöglichkeit von unten über Schlauchanschluss 19 mm (3/4 ). Einfache Montage - Bohrungen im Sockel bereits vorhanden. Aus hochwertigem, witterungsbeständigem Kunststoff. Art.-Nr.: R5500 : 80,- : 15,- LKT-Wasserzapfsäule, rechteckig, lightwood Säule: 13 x 13 cm Standfuß: 25 x 25 cm Höhe: 100 cm Gewicht: 5 kg Inklusive Chrom-Auslaufhahn 19 mm (3/4 ) zur bequemen Wasserentnahme. Anschlussmöglichkeit von unten über Schlauchanschluss 19 mm (3/4 ). Einfache Montage - Bohrungen im Sockel bereits vorhanden. Aus hochwertigem, witterungsbeständigem Kunststoff. Art.-Nr.: R5505 : 110,- : 15,- 64 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

65 Regenwassernutzung - Technik-Module LKT-ECO-Modul Das LKT-ECO-Modul ist eine vollautomatische Betriebs- und Überwachungsstation mit integrierten Pumpe, Steuerung und Trinkwassernachspeisung für das Einfamilienhaus. Das ECO-Modul besteht aus folgenden Komponenten: - Membranpumpe - schwimmender Sauggarnitur mit Groblter - Saugschlauch 10 m - Kleinmaterial Art.-Nr.: R5333 : 940,- : 40,- LKT-ECO-Modul Füllstandsmelder für LKT-ECO-Modul Art.-Nr.: R5334 : 230,- Ladepumpe für LKT-ECO-Modul Art.-Nr.: R5336 : 230,- LKT-Haus-Modul Das LKT-Haus-Modul mit Trinkwassernachspeisung ist die Komplettlösung für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe Folgende Einzelkomponenten gehören zum Haus-Modul: - Regenwassernutzungsanlage - schwimmende Entnahme - Saugschlauch 15 m - Kleinmaterial Art.-Nr.: R5332 ab werk: 2.370,- : 70,- LKT-Haus-Modul Die LKT-Garten-, LKT-ECO- und LKT-Haus-Module lassen sich problemlos mit den unterschiedlichen Regenwassernutzungszisternen der Seiten kombinieren. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 65

66 Regenwasserbehandlung - Sedimentationsanlagen Sedimentationsanlagen nach ATV-DVWK M 153 zum Schutz von Versickerungsanlagen vor Verschmutzung und Verstopfung durch absetzbare Stoffe. bestehend aus: Stahlbetonbehälter in monolithischer Rundbauweise, Betongüte C 35/45 XC4-XD2-XF3-XA1 BEGU-Abdeckung Kl. B Zentralrohr aus HD-PE Zulaufbogen Hinweis: Das Zentralrohr wird werkseitig montiert. Zur Erhöhung der Ein- und Auslauftiefe sind Ausgleichsringe lieferbar. Die Einbaumaße (Einbau-, Einlauf- und Auslauftiefe) sind Fabrikationsmaße ohne Fugenmörtel. Typ LKT-SEDI 1500 LKT-SEDI 2000 LKT-SEDI 2500 Art.-Nr. Zulaufmenge Q l/s zul. anschließbare Fläche Ared m Gesamt kg Gewicht schw. Teil kg Ø Innen d m Einbautiefe h mm Einbaumaße Einlauftiefe E mm Auslauftiefe A mm Rohranschluss R8010 8, , ,- 260,- 135,- R , , ,- 300,- 295,- R , , ,- 400,- 385,- DN Kl. D Beim LKT-SEDI 1500 erhöhen sich die Einbaumaße um je 40 mm bei Verwendung der Abdeckung Klasse D# Beim LKT-SEDI 2000 und LKT-SEDI 2500 verringern sich die Einbaumaße um je 245 mm bei Verwendung der Abdeckung Klasse D. 66 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

67 Regenwasserbehandlung - Regenwasser-Filterschächte Bevor Regenwasser im Boden versickert werden kann, muss es gereinigt werden. Dazu können Regenwasser-Filterschächte genutzt werden, welche das anfallende Regenwasser dezentral vorreinigen. Regenwasser-Filterschächte bestehen dabei aus folgenden Komponenten: Stahlbetonbehälter in monolithischer Rundbauweise, Betongüte C 35/45 XC4-XD2-XF3-XA1 BEGU-Abdeckung Kl. B Zulauf mit 90 -Bogen Ablauf mit Spaltsieb-Filter Typ A nach DIN aus Edelstahl Die neuen LKT-Regenwasser-Filterschächte sind ab dem 2. Halbjahr 2016 lieferbar. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 67

68 Koaleszenzabscheider Koaleszenzabscheider mit integriertem Schlammfang, Abd. Kl. D Typ Art.- Nr. l Inhalt Gewicht Einbaumaße l kg schw. Teil kg Ø Außen m Schlammfang Ölspeicher Gesamt Einbautiefe mm Einlauftiefe mm Auslauftiefe mm Rohranschluss DN Z PE-HD Inliner 3 / 650 / 523 B , ,- 260, ,- 6 / / 656 B , ,- 390, ,- 10 / / 656 B , ,- 390, ,- 6 / / 885 B , ,- 490, ,- 10 / / 885 B , ,- 490, ,- 15 / / 875 B , ,- 490, ,- 15 / / 875 B , ,- 490, ,- 20 / / 875 B , ,- 490, ,- 20 / / 875 B , ,- 490, ,- 20 / / 875 B , ,- 490, ,- 30 / / B , ,- 570, ,- 30 / / B , ,- 690, ,- Probenahmeschacht, Abd. Kl. B Typ Art.-Nr. Gesamt kg Gewicht schw. Teil kg Ø Außen m 40 / / 760 B , ,- 690, ,- Einbautiefe mm Einbaumaße Einlauftiefe mm Auslauftiefe mm Rohranschluss DN Absperrschieber PN 150 B , ,- 60,- 690,- 135,- PN 200 B , ,- 60, ,- 135,- PN 250 B , ,- 60, ,- 135,- PN 300 B , ,- 60, ,- 135,- Bei Abdeckung Klasse D erhöhen sich diese Maße um je 35 mm# Kl. D ACHTUNG: Abscheideranlagen müssen mit selbsttätigen Warneinrichtungen ausgerüstet sein. [DIN EN 858-1: , Kapitel 6.5.4] Einrichtung, die bei zu hohem Leichtüssigkeits- oder Abwasserstand oder zu niedrigem Abwasserstand auslöst. [DIN EN 858-1: , Kapitel 3.12] Vor der Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen von höchstens 5 Jahren ist die Abscheideranlage, nach vorheriger Komplettentleerung und Reinigung, durch einen Fachkundigen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und sachgemäßen Betrieb zu prüfen. [DIN : , Kapitel 14.6] 68 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

69 Sand- und Schlammfänge LKT-KOMBI vorgeschaltet - für Benzin-, Öl- und Koaleszenzabscheider Typ Art.-Nr. Inhalt Schlammfang l kg Ø Innen mm Gesamtgewicht Einbautiefe mm Einbaumaße Einlauftiefe mm Auslauftiefe mm Rohranschluss DN Kl. D SFK 2500/15 B ,- 260,- 135,- SFK 2500/20 B ,- 260,- 135,- SFK 3000/15 B ,- 260,- 135,- SFK 3000/20 B ,- 260,- 135,- SFK 5000/15 B ,- 390,- 135,- SFK 5000/20 B ,- 390,- 135,- SFK 5000/25 B ,- 390,- 135,- SFK 6000/20 B ,- 410,- 135,- SFK 6000/25 B ,- 410,- 135,- SFK 6000/30 B ,- 410,- 135,- SFK 9000/25 B ,- 490,- 135,- SFK 9000/30 B ,- 490,- 135,- alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 69

70 Fettabscheider, Abd. Kl. B Typ Art.- Nr. l Fettabscheider für den Erdeinbau Inhalt Gewicht Einbaumaße l kg schw. Teil kg Ø Außen m Schlammfang Fettspeicher Gesamt Einbautiefe mm Einlauftiefe mm Auslauftiefe mm Rohranschluss DN ab Werk Z / 200 / 171 F , ,- 260,- 950,- 130,- 240,- 2 / 400 / 171 F , ,- 260,- 950,- 130,- 240,- 3 / 300 / 171 F , ,- 260,- 950,- 130,- 240,- 3 / 600 / 171 F , ,- 260, ,- 130,- 240,- 4 / 400 / 171 F , ,- 260,- 950,- 130,- 240,- 4 / 800 / 171 F , ,- 260, ,- 130,- 240,- 4 / / 171 F , ,- 260, ,- 130,- 240,- 7 / 700 / 283 F , ,- 260, ,- 130,- 240,- 7 / / 283 F , ,- 390, ,- 130,- 240,- 10 / / 400 F , ,- 390, ,- 130,- 240,- 10 / / F , ,- 390, ,- 130,- 240,- 15 / / F , ,- 390, ,- 130,- 240,- 15 / / F , ,- 490, ,- 130,- 240,- 20 / / 820 F , ,- 490, ,- 130,- 240,- Probenahmeschacht Abd. Kl. B Typ Art.-Nr. Gesamt kg Gewicht schw. Teil kg Ø Außen m 20 / / 820 F , ,- 490, ,- 130,- 240,- Einbautiefe mm Einbaumaße Einlauftiefe mm Auslauftiefe mm Rohranschluss DN PE- HD Inliner Absperrschieber Kl. D PN 150 B , ,- 60,- 690,- 135,- PN 200 B , ,- 60, ,- 135,- PN 250 B , ,- 60, ,- 135,- PN 300 B , ,- 60, ,- 135,- Die Einbaumaße (Einbau-, Einlauf- und Auslauftiefe) sind Fabrikationsmaße ohne Fugenmörtel. Bei Abdeckung Klasse D erhöhen sich diese Maße um je 35 mm# ACHTUNG: Sofern keine behördlichen Vorgaben bestehen, müssen Abscheideranlagen für Fette wie folgt an die Kanalisation angeschlossen werden: Das Abwasser ist der Abscheideranlage für Fette im freien Gefälle zuzuführen. Abscheideranlagen für Fette, deren Ruhe-Wasserspiegel unter der Rückstauebene liegt (siehe EN 725-1), sind über eine nachgeschaltete Hebeanlage zu entwässern. [DIN EN : , Kapitel 7.3] geruchsdicht Kl. D 70 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

71 Zubehör zur Schachtverlängerung Zubehör für Abscheider Artikel / Bezeichnung Art.-Nr. Gewicht kg Schachtring, Ø 1.000, 250, T1 S ,- 20,- Schachtring, Ø 1.000, 500, T1 S ,- 25,- Schachtring, Ø 1.000, 750, T1 S ,- 30,- Schachtring, Ø 1.000, 1.000, T1 S ,- 30,- Fussau!agering, Ø 1.000, 120, T1 S ,- X Abdeckplatte, Ø 1.000, 220, T1, 1x 625, mittig, Kl. A-D S ,- 20,- Konus, Ø 1.000, 670, T1, 1x 625, Kl. D S ,- 20,- Ausgleichsring, Ø 625, 100 S ,- X Keil-Gleitring-Dichtung, Ø 1.000mm, 18 S0500 1,10 30,- X Gleitmittel für Keil-Gleitring-Dichtung, im Eimer, Gewicht: 6 kg S ,- X Weiteres Zubehör Artikel / Bezeichnung Art.-Nr. Gewicht kg Optisch u. akust. Warnanlage LKT-SRW-08 für Fettabscheider, kompl., für Aufstaumeldung, Kabellänge 5 m Optisch u. akust. Warnanlage LKT-SRW-18 für Koaleszenzabscheider, kompl., für Leicht!üssigkeitsschichtdicke und Aufstau / Überlauf, Kabellänge 5 m 1 B5002 1,75 750,- 15,- B5008 2,55 950,- 15,- Kabelverlängerung, pro Sonde und lfdm. B5009 0,15 3,- - Kabel-RohrFix für Abscheider B5011 1,05 250,- - Öffnungsschlüssel für verschraubbare Abdeckungen pa0215 1,50 75,- - Montage der Abscheider-Warnanlage sd ,- - 1 nur bei Einzelbestellung LKT-SRW-08 LKT-SRW-18 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 71

72 Hochwasserschutz LKT-Hochwasserschutz 100A Entwässerungspumpe mit Tiefabsaugung speziell für Einsatzfälle, bei denen ein Pumpensumpf nicht oder nur unzureichend vorhanden ist# Tauchmotorpumpe mit seitlich integriertem Schwimmerschalter zum Einsatz auch in Pumpensümpfen geringster Abmessungen (200 x 200 mm ausreichend#). Produktvorteile: Flachabsaugung korrosionsbeständig durch Einsatz hochwertiger Werkstoffe automatischer und manueller Betrieb möglich sehr niedriges Einschaltniveau der Pumpe Motor mit thermischem Überlastschutz mit 10 m Kabel und Schuko-Stecker endend Spannung: 230 V, 1 ~ 50 Hz LKT-Hochwasserschutz 600A Entwässerungspumpe für Ober!ächen-, Grund- und Drainagewasser Die Tauchmotorpumpen der LKT-Serie sind robuste zuverlässige Aggregate zur sicheren Entsorgung von fäkalfreiem Schmutzwasser im Hand- oder Automatikbetrieb. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der stationäre Einbau in Pumpensümpfen zur automatischen Entsorgung von Schmutz- bzw. Drainagewasser über den integrierten Schwimmerschalter. Dank der kompakten Bauweise und der einfachen Handhabung ist sie im Notfall auch für den mobilen Einsatz zu verwenden. Produktvorteile: korrosionsbeständig durch Einsatz hochwertiger Werkstoffe automatischer und manueller Betrieb möglich max. Korngröße 25 mm Motor mit thermischem Überlastschutz mit 5 m Kabel und Schuko-Stecker endend Spannung: 230 V, 1 ~ 50 Hz LKT-Hochwasserschutz-Set 600A bestehend aus: LKT-Hochwasserschutz-Pumpe 600A PE-Behälter, Wand und Boden durchbrochen, 425 x 600 x 400 mm 72 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

73 Hochwasserschutz Art.-Nr. Artikel / Bezeichnung Fördermenge Q m³/h Förderhöhe H mws Nenn- Leistung kw ph0100 LKT-Hochwasserschutz-Pumpe 100A 0-4, ,1 270,- 10,- ph0110 LKT-Hochwasserschutz-Pumpe 600A 0-13, ,55 380,- 15,- ph0115 LKT-Hochwasserschutz-Pumpe PROFI 0-20,5 2,0-9,7 0,55 740,- 20,- ph0310 LKT-Hochwasserschutz-Set 600A 0-13, ,55 470,- 20,- ph0315 LKT-Hochwasserschutz-Set PROFI 0-20,5 2,0-9,7 0,55 830,- 30,- LKT-Hochwasserschutz PROFI Die Pro!lösung für anspruchsvollste Einsatzfälle im privaten, kommunalen und industriellen Bereich. Hohe Betriebssicherheit Auch unter schweren Betriebsbedingungen durch großzügig dimensionierten Motor, Überhitzungsschutz durch Thermoschalter in der Wirklung und druckwasserdichte Kapselung des Tauchmotors. Sicherer Anschluss Ohne Fehlpolung durch Steckverbindung mit Unverwechselbarkeitseinrichtung. Servicefreundlichkeit auch im kleinsten Detail Mediumberührte Schrauben aus Edelstahl zur leichten Demontierbarkeit auch nach Jahren. Einfacher Ein- und Ausbau Bei stationärer Aufstellung durch automatische, schraubenlose Verbindung, leckagefrei durch elastische Abdichtung. Geringe Störanfälligkeit Auch bei größeren Verunreinigungen durch großen Durchgangsquerschnitt (Freistromrad F). Hohe Standzeiten Die Welle aus korrosionsfestem Edelstahl und drehrichtungsunabhängiger Gleitringdichtung mit speziellem SiC/Al2O3- Gleit!ächen. LKT-Hochwasserschutz-Set PROFI bestehend aus: LKT-Hochwasserschutz-Pumpe PROFI Druckschlauch, C-Kupplung, 15 m PE-Behälter, Wand und Boden durchbrochen, 425 x 600 x 400 mm alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 73

74 Abwasserpumpstationen Pumpstationen der Baureihe LKT-REGIO für Schmutz-, Drainage- und Oberächenwässer und Pumpstationen der Baureihe LKT-VARIO für die Druckentwässerung - Abwasser Für Häuser im ländlichen Raum, die das Kanalnetz nicht im Freigefälle erreichen: im Beton- oder Kunststoffschacht lieferbar langlebige Armaturen und robuste Tauchmotorpumpen die Steuerung ist in einer Freiluftsäule neben der Pumpstation oder im Haus angebracht Kommunale Pumpwerke der Baureihe LKT-GARIO Überall dort, wo Freigefällekanäle Endpunkte erreichen und das Abwasser gehoben werden muss. montagefertig per LKW zur Baustelle in kurzer Zeit eingebaut und betriebsbereit monolithischer Betonbehälter ausgereifte Pumpen- und Steuerungstechnik Zu unserem Leistungsumfang gehört auch die Sanierung vorhandener Pumpstationen. Gern erstellen wir hierzu ein objektbezogenes Angebot. 74 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

75 Armaturen für Pumpstationen alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 75

76 Armaturen DN40 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung ab Werk in Gewicht in kg pg1000 Traverse DN40 Guss für Polyschacht Ø 800mm inkl. Befestigungssatz in VA ,- 7,40 pg1010 Pumpenfuß DN40 Guss inkl. Befestigungssatz in VA ,- 4,10 pg1030 Bogen DN40 Guss, 90 mit Steigrohrverbindung DN40, mit Anschluss! ansch DN50 für Spülanschluss (Einzelanlage) inkl. Befestigungssatz in VA ,- 5,35 pg1050 Hosenstück DN40 Guss,90, mit Anschluss! ansch DN50 für Spülanschluss mit Befestigungssatz (Doppelanlage) inkl. Befestigungssatz in VA ,- 7,55 pg1060 Adapter DN40 Guss, 1,5 AG für Druckabgangschieber inkl. Befestigungssatz in VA ,- 0,50 pg1070 Kugelhahn PVC 1,5" 25,- 1,20 76 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

77 Armaturen DN40 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung ab Werk in Gewicht in kg pg1080 Druckabgangsrohr mit Gewinde VA DN40 / 1,5", 48,3 x 210 mm 35,- 2,50 pg1090 Poly-Schacht Wanddurchführung für Druckabgangsrohr DN40 mit Dichtungen 20,- 0,02 pg1100 Druckrohr DN40 Guss mit Aushebestange VA inkl. Befestigungssatz in VA (Pumpenanschluss Lochkreis 100 mm) 400,- 15,00 pg1120 Adapterkeil 5 Guss zum Anschluss Pumpen! ansch mit Lochkreis 125 mm inkl. Befestigungssatz in VA ,- 3,20 pg1130 Gewindeadapter VA für Pumpen mit waagerechtem Druckstutzen 1 1/4 IG zum Anschluss an das Druckrohr DN40 135,- 0,60 pg1140 Spülanschluss DN50 Guss (C-Kupplung), komplett inkl. Befestigungssatz in VA ,- 2,60 pg1150 Be- und Entlüftungsventil (Vakuumbrecher) DN50 mit Spülanschluss (C-Kupplung) inkl. Befestigungssatz in VA ,- 9,60 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 77

78 Armaturen DN50 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung pg2000 Pumpenfuß DN50 Guss komplett inklusive Befestigungssatz in VA ab Werk in Gewicht in kg 270,- 13,35 pg1120 Adapterkeil 5 Guss zum Anschluss Pumpen! ansch mit Lochkreis 125mm inklusive Befestigungssatz in VA ,- 3,20 pg1130 Gewindeadapter VA für Pumpen mit waagerechtem Druckstutzen 1 1/4 IG zum Anschluss an die Pumpenfußklaue DN50 135,- 0,60 Gleitrohr 1, Edelstahl VA (je Pumpenfuß erforderlich) pg2020 Gleitrohr 33,7 x mm 30,- 1,60 pg2022 Gleitrohr 33,7 x mm 55,- 3,20 pg2024 Gleitrohr 33,7 x mm 80,- 4,80 pg2026 Gleitrohr 33,7 x mm 110,- 6,40 pg2028 Gleitrohr 33,7 x mm 135,- 8,00 pg2030 Gleitrohr 33,7 x mm 160,- 9,60 Druckrohr DN50, Edelstahl VA (Steigleitung) pg2040 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 45,- 2,70 pg2042 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 90,- 5,40 pg2044 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 135,- 8,00 pg2046 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 180,- 10,60 pg2048 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 225,- 13,50 pg2050 Druckrohr DN50, 60,3 x mm 270,- 16,00 pg2060 Übergangsstück DN50 Guss, Klemmverbindung (2x60,3) zur Druckrohrverlängerung inklusive Befestigungssatz VA ,- 5,50 pg2070 Kugelrückschlagventil DN50 Guss mit Revisionsöffnung (Doppelanlage) inklusive Befestigungssatz in VA ,- 8,00 pg2080 Kompaktarmatur DN50 Guss mit integriertem Kugelrückschlagventil mit Revisionsöffnung, mit Anschlussmöglichkeit für Be- und Entlüftungsventil (Einzelanlage) inklusive Befestigungssatz in VA ,- 10,10 78 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

79 Armaturen DN50 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung pg2090 Hosenstück DN 50/50/50 Guss mit Anschlussmöglickhkeit für Be-und Entlüftungsventil und Spülanschluss (Doppelanlage) inklusive Befestigungssatz in VA ab Werk in Gewicht in kg 170,- 10,30 pg2100 Adapter Guss DN50/ 2 AG für Druckabgang Schieber inklusive Befestigungssatz in VA ,- 1,40 pg2110 Absperrschieber DN50 / 2, Messing mit Handrad 50,- 1,20 pg2120 Absperrschieber DN50 / 2, VA mit Handrad 210,- 1,50 pg2130 Kugelhahn DN50 / 2, Edelstahl V4A mit Bedienhebel 110,- 2,80 pg2140 pg2150 pg2170 Druckrohr für Druckabgang mit Gewinde DN50, Edelstahl VA Druckrohr mit Gewinde DN50, 60,3 x 420 mm für Absperrschieber mit PVC - Mutter 2 zur Arretierung Druckrohr Druckrohr mit Gewinde DN50, 60,3 x 360 mm für Kugelhahn mit PVC - Mutter 2 zur Arretierung Druckrohr Druckrohrstütze DN50 Guss inklusive Befestigungssatz in VA ,- 2,01 65,- 1,61 60,- 4,70 pg1140 Spülanschluss DN50 Guss, komplett inklusive Befestigungssatz in ,- 2,60 pg1150 Be- und Entlüftungsventil (Vakuumbrecher) DN50 mit Spülanschluss inklusive Befestigungssatz in ,- 9,60 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 79

80 Armaturen DN80 - DN200 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung pg3000 Pumpenfuß DN80 Guss, komplett inklusive Befestigungssatz in VA ab Werk in Gewicht in kg 450,- 33,50 pg3020 Pumpenfuß DN100 Guss, komplett inklusive Befestigungssatz in VA ,- 37,50 pg3040 Pumpenfuß DN150 Guss, komplett inklusive Befestigungsatz in VA ,- 77,00 pg3060 Pumpenfuß DN200 Guss, komplett inklusive Befestigungssatz in VA ,- 165,00 Gleitrohr 1, Edelstahl VA (je Pumpenfuß erforderlich) pg2020 Gleitrohr 33,7 x mm 30,- 1,70 pg2022 Gleitrohr 33,7 x mm 55,- 3,40 pg2024 Gleitrohr 33,7 x mm 80,- 5,10 pg2026 Gleitrohr 33,7 x mm 110,- 6,80 pg2028 Gleitrohr 33,7 x mm 135,- 8,50 pg2030 Gleitrohr 33,7 x mm 160,- 10,20 Druckrohre FF-Rohr DN (Steigleitung) pg3080 FF-Rohr, Guss GG25, DN80 x 228 mm 190,- 11,00 pg3082 FF-Rohr, Guss GG25, DN80 x 838 mm 320,- 23,70 pg3084 FF-Rohr, Guss GG25, DN80 x 90 mm 190,- 11,20 pg3086 FF-Rohr, Guss GG25, DN80 x 700 mm 390,- 26,80 pg3088 FF-Rohr, Guss GG25, DN80 x 430 mm 380,- 32,60 pg3090 FF-Rohr, Edelstahl VA , DN200 x mm 1.360,- pg3100 pg3110 pg3120 pg3130 Kugelrückschlagventil DN80 Guss mit Revisionsöffnung (komplett) Kugelrückschlagventil DN100 Guss mit Revisionsöffnung (komplett) Kugelrückschlagventil DN150 Guss mit Revisionsöffnung (komplett) Kugelrückschlagventil DN200 Guss mit Revisionsöffnung (komplett) 340,- 19,08 430,- 28, ,- 59, ,- 90,85 80 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

81 Armaturen DN80 - DN200 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung Absperrschieber Guss, metallisch dichtend, mit Handrad ab Werk in Gewicht in kg pg3140 Absperrschieber DN80 mit Handrad 220,- 24,00 pg3142 Absperrschieber DN100 mit Handrad 320,- 32,00 pg3144 Absperrschieber DN150 mit Handrad 520,- 53,00 pg3146 Absperrschieber DN200 mit Handrad 680,- 78,00 FF-Bogen 90 - Einzelanlagen pg3160 Hosenstück (Ausgang horizontal 90 ), Guss GG25, DN80 / 100/ 80 pg3162 Hosenstück (Ausgang vertikal), Guss GG25, DN80 / 100/ 80 pg3164 Hosenstück (Ausgang horizontal 90 ), Guss GG25, DN100 / 100/ 100 pg3166 Hosenstück (Ausgang vertikal), Guss GG25, DN100 / 100/ 100 pg3168 Hosenstück (Ausgang horizontal 90 ), Guss GG25, DN150 / 150/ 150 pg3170 Hosenstück (Ausgang vertikal), Guss GG25, DN150 / 150/ 150 pg3172 Hosenstück (Ausgang horizontal 90 ), Edelstahl V4A (1.4571), DN200 / 200/ 200 pg3174 Hosenstück (Ausgang vertikal), Edelstahl V4A (1.4571), DN200 / 200/ 200 Druckrohre F-Rohr DN (Druckabgang) pg3150 FF-Bogen 90, Guss GG25, DN80 / ,- 11,10 pg3152 FF-Bogen 90, Guss GG25, DN80 / ,- 13,60 pg3154 FF-Bogen 90, Guss GG25, DN100 / ,- 17,40 pg3156 FF-Bogen 90, Guss GG25, DN150 / ,- 23,40 pg3158 FF-Bogen 90, Edelstahl V4A (1.4571), DN200 / ,- Hosenstück - Doppelanlagen 320,- 24,80 330,- 24,80 360,- 32,60 370,- 32,60 530,- 59,60 540,- 59, , ,- pg3180 F-Rohr, Guss GG25, DN80 x mm 230,- 17,50 pg3182 F-Rohr, Guss GG25, DN100 x 500 mm 330,- 15,20 pg3184 F-Rohr, Guss GG25, DN100 x mm 370,- 24,80 pg3186 F-Rohr, Guss GG25, DN150 x mm 460,- 44,00 pg3188 F-Rohr, Edelstahl V4A (1.4571), DN200 x mm alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 81

82 Armaturen DN80 - DN200 für Pumpstationen Bild Art.-Nr. Artikelbeschreibung Druckrohrstütze DN Guss inklusive Befestigungssatz in VA ab Werk in Gewicht in kg pg3190 pg3192 pg3194 pg3200 pg3210 pg3220 pg3230 pg3240 pg3250 pg3260 pg3270 Druckrohrstütze DN80 / d=90; 2 x Schlaganker EXA Gr Druckrohrstütze DN100 / d=100; 2 x Schlaganker EXA Gr Druckrohrstütze DN150 / d=160; 2 x Schlaganker EXA Gr Pass- u. Ausbaustück (E-Flex) DN80 Guss (auch als Druckleitungsanschluss) Flanschverbindung DN80 - Klemmverbindung da88,9-91 mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (E-Flex) DN100 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Flanschverbindung DN100 - Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (E-Flex) DN150 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Flanschverbindung DN150 - Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (E-Flex) DN200 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Flanschverbindung DN200 - Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (U-Flex) DN80 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Klemmverbindung da88,9-91 mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (U-Flex) DN100 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (U-Flex) DN150 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA Pass- u. Ausbaustück (U-Flex) DN200 Guss, (auch als Druckleitungsanschluss) Klemmverbindung da mm inklusive Befestigungssatz in VA FFR - Stück Guss zur Nennweitenanpassung 80,- 6,95 90,- 8,90 110,- 14,75 190,- 12,70 250,- 16,80 380,- 30,20 470,- 45,90 200,- 14,70 300,- 18,70 510,- 37,90 640,- 55,40 pg3280 FFR-Stück DIN 28645, DN80 / ,- 9,90 pg3282 FFR-Stück DIN 28645, DN100 / ,- 12,80 pg3284 FFR-Stück DIN 28645, DN100 / ,- 13,60 pg3286 FFR-Stück DIN 28645, DN150 / ,- 25,50 pg3288 FFR-Stück DIN 28645, DN200 / ,- 30,00 pg3290 pg3300 Anbohrschelle DN80-200, 50 mm Durchgang, mit umlaufendem Edelstahlband und Schrauben aus Edelstahl V2A (1.4301), wahlweiser horizontaler oder vertikaler Rohranschluss, mit abwasserbeständiger NBR-Dichtung Bogen 90, 50 mm Durchgang, bei vertikalem Rohranschluss der Anbohrschelle 110,- 40,- 82 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

83 Armaturen DN80 - DN200 für Pumpstationen Bild Art.-Nr.: Artikelbeschreibung Pumpenketten und Schäkel in ab Werk in Gewicht in kg pg3310 Kette Edelstahl V4A (1.4571), für Pumpen bis 50 kg, 4 mm je lfdm pg3312 Kette Edelstahl V4A (1.4571), für Pumpen bis 200 kg, 6 mm je lfdm. pg3314 Kette Edelstahl V4A (1.4571), für Pumpen bis 400 kg, 8 mm je lfdm. pg3316 Kette Edelstahl V4A (1.4571), für Pumpen bis 630 kg, 10 mm je lfdm 6,- 0,25 11,- 0,60 12,- 1,10 25,- 1,65 pg3318 Schäkel Edelstahl V4A (1.4571), M 8, bis 400 kg 4,- 0,06 pg3320 Schäkel Edelstahl V4A (1.4571), M 10, bis 630 kg 7,- 0,12 pg3330 Schrauben- und Dichtungssatz für Flanschverbindungen DN80 14,- 0,75 pg3332 Schrauben- und Dichtungssatz für Flanschverbindungen DN100 15,- 0,75 pg3334 pg3336 Schrauben- und Dichtungssatz für Flanschverbindungen DN150 Schrauben- und Dichtungssatz für Flanschverbindungen DN200 63,- 2,85 65,- 2,85 Qualität zeigt sich im Detail Zum Beispiel bei Armaturen der Baureihe DN50. Die komplette Anlage dieser Baureihe ist, bis auf die Rohrleitungen (Edelstahl), aus Sphäro-Guss gefertigt. Gehäuse und Pumpenfüße besitzen Spezialanschanschlüsse, die mit nur zwei (Edelstahl-) Schrauben zu verbinden sind. Durch die Kammerung des Schraubenkopfes in Gehäuse und Pumpenfuß benötigt man zur Montage nur einen Schraubenschlüssel. Hierdurch verläuft die Montage kürzer und reibungsloser. Dazu wird eine vorteilhafte Flächenbündigkeit erzielt. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 83

84 LKT-RohrFix Nenngröße Rohr DN für Rohre mit Außendurchmesser d=mm LKT-RohrFix - Montagefertige Rohrxierungen Edelstahl V2A (1.4301) / Gummi NBR Art.-Nr. Gewicht kg Normal Doppelt gegen drückendes Wasser Typ CNA 2 Typ CNDA 2 erforderliche Kernbohrung Versandkosten (*) Art.-Nr. Gewicht kg Versandkosten (*) DN C0020 0,50 55,- 10,- C0220 0,90 85,- 10,- DN C0030 0,40 55,- 10,- C0230 0,85 90,- 10,- DN 32/ C0040 0,60 65,- 10,- C0240 1,50 100,- 15,- DN 32/40/ C0050 1,30 80,- 15,- C0250 2,15 115,- 15,- DN 40/ C0060 1,10 80,- 15,- C0260 1,90 115,- 15,- DN C0070 1,80 95,- 15,- C0270 3,00 140,- 15,- DN C0080 1,55 95,- 15,- C0280 3,75 145,- 20,- DN C0090 2,90 150,- 15,- C0290 4,80 215,- 20,- DN C0100 2,35 150,- 15,- C0300 4,00 215,- 20,- DN 100/ C0110 2,35 150,- 15,- C0310 4,20 215,- 20,- DN C0120 1,85 150,- 15,- C0320 3,15 220,- 20,- DN 150/ C0130 2,35 175,- 15,- C0330 5,10 270,- 25,- DN 150/ C0140 2,30 175,- 15,- C0340 4,75 270,- 25,- DN 200/ C0150 3,95 205,- 15,- C0350 6,50 305,- 25,- DN 200/ C0160 2,85 205,- 15,- C0360 6,00 305,- 25,- DN 250/ C0170 3,75 250,- 20,- C0370 8,50 370,- 25,- DN 250/ C0180 3,45 250,- 20,- C0380 8,50 370,- 25,- DN 300/ C0190 4,20 290,- 20,- C0390 9,20 440,- 25,- DN 300/ C0200 3,95 290,- 20,- C0400 9,20 440,- 25,- LKT-RohrFix Nenngröße Rohr DN für Rohre mit Außendurchmesser d=mm Edelstahl V2A (1.4301) / Gummi NBR Normal / geteilte Ausführung zum nachträglichen Einbau Art.-Nr. Gewicht kg Doppelt / geteilte Ausführung zum nachträglichen Einbau Typ CGA 2 Typ CGDA 2 erforderliche Kernbohrung Versandkosten (*) Art.-Nr. Gewicht kg Versandkosten (*) DN C0410 0,50 85,- 10,- C0600 0,90 130,- 10,- DN C0420 0,40 85,- 10,- C0610 0,85 130,- 10,- DN 32/ C0430 0,60 90,- 10,- C0620 1,50 140,- 15,- DN 32/40/ C0440 1,30 100,- 15,- C0630 2,15 155,- 15,- DN 40/ C0450 1,10 105,- 15,- C0640 1,90 155,- 15,- DN C0460 1,80 115,- 15,- C0650 3,00 175,- 20,- DN C0470 1,55 120,- 15,- C0660 3,75 180,- 20,- DN C0480 2,90 170,- 15,- C0670 4,80 255,- 20,- DN C0490 2,35 175,- 15,- C0680 4,00 260,- 20,- DN 100/ C0500 2,35 175,- 15,- C0690 4,20 260,- 20,- DN C0510 1,85 175,- 15,- C0700 3,15 260,- 20,- DN 150/ C0520 2,35 215,- 15,- C0710 5,10 330,- 25,- DN 150/ C0530 2,30 215,- 15,- C0720 4,75 330,- 25,- DN 200/ C0540 3,95 230,- 15,- C0730 6,50 360,- 25,- DN 200/ C0550 2,85 230,- 15,- C0740 6,00 360,- 25,- DN 250/ C0560 3,75 305,- 20,- C0750 8,50 440,- 25,- DN 250/ C0570 3,45 305,- 20,- C0760 8,50 440,- 25,- DN 300/ C0580 4,20 340,- 20,- C0770 9,20 450,- 25,- DN 300/ C0590 3,95 340,- 20,- C0780 9,20 450,- 25,- 84 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

85 LKT-RohrFix - Montagefertige Rohrxierungen LKT-RohrFix-Blinddichtung Edelstahl (1.4301) / Gummi NBR Blinddichtung zum Einbau in Rohre und Kernbohrungen Art.-Nr. Gewicht kg Normal Doppelt gegen drückendes Wasser Typ CBA 2 Typ CBDA 2 Nenngröße Lochbild Kernbohrung bzw. Rohrinnendurchmesser Versandkosten (*) Art.-Nr. Gewicht kg Versandkosten (*) 60 ohne C1000 0,40 55,- 10,- C1100 0,65 90,- 10,- 80 ohne C1010 0,50 70,- 10,- C1110,90 100,- 10,- 100 ohne C1020 0,60 85,- 10,- C1120 1,50 130,- 15,- 150 ohne C1030 1,80 100,- 15,- C1130 3,75 155,- 20,- 200 ohne C1040 2,90 120,- 15,- C1140 4,80 220,- 20,- alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 85

86 Hinweise Innen- und Außendurchmesser von Bauteilen nach DIN Innendurchmesser Außendurchmesser Bemerkung m m 1,00 1,18 Ringbauweise 1,50 1,68 Ringbauweise 1,50 1,74 Kompaktbauweise 1,50 2,04 Kompaktbauweise mit Auftriebssicherung 2,00 2,18 Ringbauweise 2,00 2,20 Kompaktbauweise 2,00 2,50 Kompaktbauweise mit Auftriebssicherung 2,50 2,70 Ringbauweise 2,50 2,70 Kompaktbauweise 2,50 3,00 Kompaktbauweise mit Auftriebssicherung 3,00 3,24 Ringbauweise 3,00 3,34 Bodenteil Allgemeine Lieferbedingungen ALLGEMEINE LIEFER- UND LEISTUNGSBEDINGUNGEN LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH [Stand: Dezember 2012] * Allgemeines Für alle unsere Lieferungen und Leistungen gelten, soweit schriftlich nichts anderes vereinbart ist, ausschließlich die nachfolgenden Liefer- und Leistungsbedingungen ( Lieferbedingungen ). Unsere Lieferbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Lieferbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführen. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. * Vollmachtsbeschränkung Die von uns an unsere Vertreter erteilten Vollmachten sind inhaltlich jeweils beschränkt, so dass alle Erklärungen eines Vertreters schriftlich erfolgen müssen. Unsere Vertreter sind nicht bevollmächtigt, mündliche Erklärungen in unserem Namen abzugeben, solche nicht schriftlichen Erklärungen binden uns nicht. * Auftragsbestätigung Aufträge werden im Zweifelsfall erst durch unsere Auftragsbestätigung, die Art und Umfang unserer Lieferungen bestimmt, für uns verbindlich. * Angebot, Angebotsunterlagen Ist eine Bestellung als Angebot gemäß 145 BGB zu quali!zieren, so können wir dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen annehmen. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Angebotsunterlagen und allen als vertraulich bezeichneten Unterlagen behalten wir uns alle Eigentums- und Schutzrechte vor. Solche Unterlagen dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden. Sie sind auf unseren Wunsch hin unverzüglich an uns zurückzugeben oder auf unseren Wunsch hin nachweisbar vollständig zu vernichten. Soll die Lieferung oder Leistung besonderen Zwecken des Kunden dienen, müssen diese Zwecke und die entsprechenden Erfordernisse, denen die Lieferung oder Leistung genügen soll, vom Kunden im Auftrag ausdrücklich und vollständig bezeichnet und in der Auftragsbestätigung oder Leistungsbeschreibung von uns bestätigt werden. * Liefer- oder Leistungszeit Termine und Fristen sind für uns nur verbindlich, wenn wir sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt haben. Der Beginn der von uns angegebenen Liefer- oder Leistungszeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung aller Verpichtungen des Kunden voraus, insbesondere die Lieferung aller erforderlichen Unterlagen, Informationen, Genehmigungen und Freigaben. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt uns vorbehalten. Ein Fixgeschäft liegt nur dann vor, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist. Verzögert sich die Lieferung oder Leistung aus von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. infolge höherer Gewalt, Verweigerung/ Verzögerung behördlicher Genehmigungen, Arbeitskämpfen oder nicht rechtzeitiger Belieferung durch unsere Lieferanten) zeigen wir dies dem Kunden unverzüglich an und verlängert sich die Liefer- oder Leistungsfrist um den Zeitraum der Verzögerung. Wenn ursprünglich vereinbarte Termine oder Fristen um mehr als sechs Monate überschritten werden, vereinbart der Kunde mit uns eine der Situation angemessene Regelung. Bei Abrufaufträgen ohne Vereinbarung über die zu bestimmten Zeiten zu liefernden Mengen sind wir berechtigt, nach Ablauf von sechs Monaten ab Datum der Auftragsbestätigung unter Setzung einer 14- tägigen Nachfrist wahlweise Abnahme der noch nicht abgerufenen Menge zu verlangen und diese in Rechnung zu stellen oder die Lieferung abzulehnen und Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von mindestens 30 % des Warenwertes zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verlangen, es sei denn, der Kunde weist einen geringeren Schaden nach.. Geraten wir in Verzug, kann der Kunde - sofern er glaubhaft macht, dass ihm hieraus ein Schaden entstanden ist - eine Entschädigung für jede vollendete Woche des Verzuges von je 0,5 %, insgesamt jedoch höchstens 3 % des es für den Teil der Lieferungen verlangen, der wegen des Verzuges nicht vertragsgemäß genutzt werden kann. Dies gilt nicht, wenn wir den Verzug nicht zu vertreten haben. Sowohl Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verzögerung der Lieferung oder Leistung als auch Schadensersatzansprüche statt der Leistung, die über die genannte Grenze hinausgehen, sind in allen Fällen verzögerter Lieferungen oder Leistungen, auch nach Ablauf einer uns etwa gesetzten Frist zur Lieferung oder Leistung, ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird. Vom Vertrag kann der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur zurücktreten, soweit die Verzögerung der Lieferung oder Leistung von uns zu vertreten ist. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. * Liefer- und Leistungsort, Gefahrenübergang, Versand Teillieferungen oder -Leistungen und entsprechende Teilrechnungen sind zulässig, soweit dies den Kunden nicht unangemessen benachteiligt. Werden handelsübliche Klauseln wie FOB, CIF usw. Gegenstand des Vertrages, richten sich Regelungen zu Gefahrübergang, Versendung, und Abschluss einer Transportversicherung mangels ausdrücklicher abweichender Vereinbarungen ausschließlich nach dem Inhalt der jeweiligen Klauseln. Der Inhalt und die Auslegung der Klauseln bestimmen sich allein nach der von der Internationalen Handelskammer herausgegebenen Fassung der INCOTERMS in der jeweils aktuellsten Fassung nationalen Handelskammer herausgegebenen Fassung der INCOTERMS in der jeweils aktuellsten Fassung. Lieferungen und Leistungen werden am vereinbarten Liefer- oder Leistungsort (ohne Abladen) erbracht: Im Zweifel erfolgen Lieferungen ohne weitergehende Leistungen und Lieferungen mit darüber hinausgehenden Leistungen, wie etwa die Montage gelieferter Ware, insgesamt am Sitz des Kunden. Die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht, sofern keine handelsüblichen Klauseln Gegenstand des Vertrages sind, auch bei frachtfreier Lieferung wie folgt auf den Kunden über: (1) sollte Abholung vereinbart worden sein, so geht die Gefahr mit der Aussonderung der Ware und der Information des Kunden über die dadurch geschaffene Abholmöglichkeit über; (2) bei Lieferungen ohne Einrichtung, Installation oder Montage, geht die Gefahr über, wenn die Ware zum Versand gebracht worden sind; auf Wunsch und Kosten des Kunden werden Lieferungen vom Lieferer gegen die üblichen Transportrisiken versichert; (3) bei Lieferungen mit kompletter Aufstellung oder Montage durch uns geht die Gefahr am Tag der Übernahme in eigenen Betrieb oder, soweit vereinbart, nach Abnahme über. Soweit der Versand, die Zustellung, der Beginn oder die Durchführung der Einrichtung, Installation oder Montage, die Übernahme in eigenen Betrieb oder die Abnahme aus vom Kunden zu vertretenden Gründen verzögert wird oder der Kunde aus sonstigen Gründen in Annahmeverzug kommt, geht die Gefahr ebenfalls auf den Kunden über. Zur Miete oder leihweise gelieferte Gegenstände lagern beim Kunden auf dessen Gefahr und sind gegen Einbruch, Feuer, Wasser und andere Gefahren zu versichern und sachgemäß zu lagern. * Leistungsbedingungen bei Montage Ist die Lieferung mit darüber hinausgehenden Leistungen, wie etwa der Montage gelieferter Ware, vereinbart, erfolgen die Montage nur an einer fertig versetzten Anlage und die Inbetriebnahme nur an einer fertig montierten Anlage, wenn alle Versorgungsmedien zur Verfügung stehen. Die Montage oder Inbetriebnahme wird montags bis freitags zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr erbracht. Der Kunde hat auf seine Kosten die für die Montage erforderliche Energie und Wasser einschließlich der Anschlüsse, Heizung, Beleuchtung und Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Vor einer Montage durch uns füllt der Kunde ein Antwortschreiben aus, mit dem die Erledigung aller bauseitigen Leistungen, die vor der Montage durch den Kunden bzw. Dritte erledigt werden müssen, bestätigt wird. In dem Antwortschreiben kreuzt der Kunde alle relevanten Punkte ab, trägt seinen Wunschtermin für die Montage und Inbetriebnahme ein und schickt das unterschriebene Dokument an uns zurück. Danach erfolgt die Planung der Montage durch uns. Verzögert sich die Montage oder Inbetriebnahme durch nicht von uns zu vertretende Umstände, so hat der Kunde in angemessenem Umfang die Kosten für Wartezeit und zusätzlich erforderliche Reisen von Personal zu tragen. * Abnahme und Entgegennahme Der Kunde darf die Entgegennahme von Lieferungen oder Leistungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern.. Verlangen wir bei Montage nach Fertigstellung die förmliche Abnahme der Leistung, so hat sie der Kunde innerhalb von zwei Wochen nach Aufforderung vorzunehmen. Geschieht dies nicht, so gilt die Abnahme als erfolgt. Die Abnahme gilt gleichfalls als erfolgt, wenn die Ware - gegebenenfalls nach Abschluss einer vereinbarten Testphase - in Gebrauch genommen worden ist. Wird keine Abnahme verlangt, gilt unsere Leistung mit Ablauf von zwei Wochen nach schriftlicher 86 alle e zzgl. gesetzlicher MwSt.

87 Allgemeine Lieferbedingungen Mitteilung der Fertigstellung der Leistung als abgenommen. * e Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten unsere e bei Lieferungen ab Werk ausschließlich Verpackung. Die Verpackung kann durch uns durch gesonderte Vereinbarung in Rechnung gestellt werden.. Sofern der Versand- und/oder die Verpackung von Ware vereinbart wurden, gelten unsere e nicht für das Abladen der Ware. Der Abzug von Skonto bedarf der besonderen schriftlichen Vereinbarung. Haben wir die Montage übernommen und ist nicht etwas anderes vereinbart, so trägt der Kunde neben der vereinbarten Vergütung alle erforderlichen Nebenkosten, wie Reisekosten, Kosten für den Transport des Handwerkszeugs und des persönlichen Gepäcks sowie Auslösungen. Wir behalten uns das Recht vor, e bis zu vier Wochen vor Auslieferung angemessen zu ändern, wenn nach Abschluss des Vertrages Kostensenkungen oder Kostenerhöhungen, insbesondere aufgrund von Tarifabschlüssen oder Materialpreisänderungen, eintreten. Diese werden dem Kunden auf Verlangen nachgewiesen. Unsere e für Lieferungen und Leistungen umfassen nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer, Zölle sowie Abgaben oder Gebühren ähnlicher Art. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird in der gesetzlichen Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Kosten für die Anfertigung von Schaltunterlagen, Inbetriebnahmen und Einregulierungen werden gesondert in Rechnung gestellt. Wünscht der Kunde bei Montagen eine Ausführungszeit außerhalb von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder wird nicht von uns zu vertretender Mehraufwand für Anreisen unserer Bediensteten erforderlich, so berechnen wir den dadurch entstehenden Mehraufwand nach unseren für solche Leistungen jeweils bei Auftragserteilung geltenden Sätzen zusätzlich. Sofern der Inbetriebnahme vereinbarungsgemäß die Fertigung von Schaltschränken vorausgeht, berechnen wir den durch den Einsatz nicht ausgeschriebener Wechsel- und Drehstrommotoren entstehenden Zusatzaufwand. * Zahlungsbedingungen Rechnungsstellung erfolgt, wenn in der Auftragsbestätigung nicht anders vorgesehen, bei Lieferung mit der Lieferung und bei Leistungserbringungen nach Leistungserbringung. Der vereinbarte ist innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungsstellung abzugs- und spesenfrei zahlbar. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, werden gegenüber Unternehmern Verzugszinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz fällig. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt uns vorbehalten. Wir sind berechtigt, Zahlungen des Kunden abweichend von der Leistungsbestimmung des Zahlenden wie folgt auf sonstige fällige Forderungen gegen den Kunden - gleich aus welchem Schuldgrund - zu verrechnen: Unter mehreren fälligen Forderungen auf diejenigen mit geringerer Sicherheit, unter mehreren gleich sicheren Forderungen auf die dem Kunde lästigere, unter mehreren gleich lästigen Forderungen auf die ältere. Bei gleich alten Forderungen erfolgt anteilige Verrechnung. Sind neben der jeweiligen Hauptforderung von dem Kunden Zinsen und Kosten zu entrichten, werden Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und erst dann auf die Hauptforderung angerechnet. Informationen über die Zahlungsunfähigkeit des Kunden oder objektiv begründete Zweifel an der Kreditwürdigkeit (z.b. Anmeldung der Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit, Nichteinlösung von Schecks) berechtigen uns zur Fälligstellung sämtlicher gegenüber dem Kunden bestehenden Forderungen und/ oder zum Rücktritt von sämtlichen Verträgen. * Eigentumsvorbehalt Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur Erfüllung aller fälligen und bei Lieferung noch nicht fälligen Forderungen nebst allen Nebenforderungen (etwa Wechselkosten, Finanzierungskosten, Zinsen) aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen. In der Zurücknahme durch uns liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach der Zurücknahme zur Verwertung der Vorbehaltsware befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen.besteht zwischen uns und dem Kunden ein Kontokorrentverhältnis, behalten wir uns das Eigentum bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kontokorrentverhältnis vor, der Vorbehalt bezieht sich auf den anerkannten Saldo. Soweit wir - im kaufmännischen Verkehr - mit dem Kunden Bezahlung unserer Forderungen im Scheck-Wechsel-Verfahren vereinbart haben, erstreckt sich der Vorbehalt auch auf die Einlösung des von uns akzeptierten Wechsels durch den Kunden und erlischt nicht durch Gutschrift des erhaltenen Schecks bei uns. Unser Eigentumsvorbehalt bleibt insbesondere solange bestehen, bis uns der Kunde von einer etwaigen in seinem Interesse eingegangenen Wechselhaftung befreit hat. Der Kunde ist verp!ichtet, die gelieferte Ware p!eglich zu behandeln und die Ware auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Soweit Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muß der Kunde diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen (lassen).bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Kunde unverzüglich schriftlich zu unterrichten, damit wir Klage nach 771 ZPO erheben können. Soweit die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage nach 771 ZPO bei einem Dritten nicht beigetrieben werden können, haftet der Kunde für den uns entstandenen Ausfall. Der Kunde darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter verkaufen oder veräußern, soweit mit seinem Abnehmer nicht ein Abtretungsverbot vereinbart ist. Der Kunde tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des von uns geltend gemachten Rechnungsendbetrages (incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) ab, die ihm aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware gegenüber seinen Abnehmern oder Dritten erwachsen. Wir nehmen diese Abtretung hiermit an. Wird die Vorbehaltsware von dem Kunden zusammen mit uns nicht gehörenden Sachen ohne oder nach Verbindung/ Verarbeitung/Vermischung veräußert, ist die Abtretung des Kunden an uns der Höhe nach auf den Endbetrag der von uns gelieferten Vorbehaltsware laut Rechnung beschränkt. Falls zwischen dem Kunden und seinem Abnehmer ein Kontokorrentverhältnis besteht, ist von der Abtretung an uns der bei Weiterveräußerung vorhandene Saldo aus dem Kontokorrentverhältnis umfasst. Zur Einziehung der abgetretenen Forderungen bleibt der Kunde auch nach Abtretung ermächtigt. Unser Recht, eine abgetretene Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir können die Einziehungsermächtigung des Kunden jederzeit widerrufen, sofern wir dafür berechtigte Interessen haben oder ein wichtiger Grund, etwa Zahlungsverzug, vorliegt. Wir verp!ichten uns, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen wesentlichen Vertragsp!ichten nachkommt, insbesondere nicht in Zahlungsverzug gerät. Andernfalls können wir verlangen, dass der Kunde uns die Einzelheiten zu der abgetretenen Forderung, insbesondere Name und Anschrift des Schuldners bekannt gibt, alle zum Forderungseinzug erforderlichen Auskünfte erteilt, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Kunden wird stets für uns vorgenommen. Wird die Vorbehaltsware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Ware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung. Im Übrigen gilt für die durch Verarbeitung entstandene Sache das gleiche wie für die Vorbehaltsware. Wird Vorbehaltsware untrennbar mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen vermischt, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Ist bei Vermischung die Vorbehaltsware als Hauptsache anzusehen, gilt als vereinbart, dass der Kunde uns anteilig Miteigentum überträgt. Der Kunde verwahrt das so entstandene Allein-/Miteigentum für uns. Der Kunde tritt uns auch die Forderungen zur Sicherung unserer Forderungen gegen ihn ab, die durch Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen Dritte erwachsen. Wir sind verp!ichtet, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der im Verwertungsfall realisierbare Wert unserer Sicherheiten die jeweils zu sichernden Forderungen um mehr als 10% oder der Verkehrswert unserer Sicherheiten im Zeitpunkt der Entscheidung über das Freigabeverlangen (Basis Marktpreis, hilfsweise bei Fehlen eines Marktpreises Einkaufs-/Herstellungskosten) die jeweils zu sichernden Forderungen um mehr als 50% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns nach billigem Ermessen * Gewährleistung Ware, die innerhalb der Gewährleistungsfrist - ohne Rücksicht auf die Betriebsdauer - einen Sachmangel aufweist, ist nach unserer Wahl unentgeltlich nachzubessern, neu zu liefern oder neu zu erbringen, sofern die Ursache des Sachmangels bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiß, Abnutzung, unsachgemäße Behandlung, unzulässige Belastung oder ungeeignete oder fehlerhafte Installation, Inbetriebnahme oder Behandlung oder ungeeignete Betriebsmittel oder ein ungeeignetes Installationsumfeld und gilt nicht für gebrauchte Sachen. Für Inbetriebnahmen an Provisorien übernehmen wir keinerlei Mängelhaftung. Nehmen der Kunde oder ein Dritter an von uns gelieferten Geräten, Anlagenteilen oder von uns montierten Anlagen Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten vor, entfällt jegliche Haftung unsererseits. Kosten, die uns aufgrund einer unberechtigten Quantitäts- oder Qualitätsrüge entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt, z.b. für unsere Untersuchung. Der Kunde hat die Ware nach der Lieferung zu untersuchen und alle Sachmängel unverzüglich schriftlich zu rügen. Unverzüglich meint bei offensichtlichen Mängeln innerhalb von acht Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung und bei verdeckten Mängeln innerhalb von acht Kalendertagen nach Entdeckung des Mangels. Der Fristlauf für die Rüge verdeckter Mängel kann bei Verbrauchern mindestens so lange beginnen, wie Mängelansprüche nicht verjährt sind. Unterbleibt eine rechtzeitige Rüge, sind alle Ansprüche wegen des Mangels ausgeschlossen. Mangelhafte Ware wird nach unserer Wahl in angemessener Frist auf unsere Kosten nachgebessert oder ersetzt. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Schlagen Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde Minderung und Rücktritt verlangen. Bei nur unerheblichen Mängeln kann der Kunde, der Unternehmer ist, nach fehlgeschlagener Nacherfüllung lediglich ein Minderungsrecht geltend machen. Mängel sind erst dann erheblich, wenn die Kosten ihrer Beseitigung mindestens zehn Prozent der vereinbarten Gegenleistung ausmachen. Schadenersatz kann in jedem Fall nur in den in diesen Lieferund Leistungsbedingungen geregelten Fällen und in dem geregelten Umfang geltend gemacht werden. Für Nachbesserungsarbeiten und Ersatzstücke haften wir im gleichen Umfang wie für die ursprüngliche Ware, aber nur innerhalb der für diese geltenden Gewährleistungsfrist. * Schadensersatzhaftung / Haftungsbeschränkung Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden (im Folgenden: Schadensersatzansprüche), gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von P!ichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.b. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragsp!ichten im Sinne von 307 Abs. 2 Nr. 2 BGB. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragsp!ichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren und unmittelbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies in diesem Umfang auch für die persönliche Haftung unserer leitenden Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen * Verjährung Soweit nicht schon dem Grunde nach ausgeschlossen, verjähren (1) Sachmängelansprüche bei Kunden, die Unternehmer sind, in zwölf Monaten ab Übergabe der Ware oder stattdessen - im Falle von Werk- oder sonstigen Leistungen - in zwölf Monaten ab Abnahme oder dem sonstigen Übergang der Gefahr; (2) Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Unmöglichkeit in sechs Monaten ab Eintritt der Unmöglichkeit und (3) Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verzuges in sechs Monaten nach Eintritt des Verzuges. Die vorstehenden Verjährungsregelungen gelten nicht in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen P!ichtverletzung durch uns und bei arglistigem Verschweigen eines Mangels. Für alle sonstigen Ansprüche bleibt es bei der gesetzlichen Verjährungsregelung. * Warenrücknahme Ein Anspruch des Kunden auf Zurücknahme vertragsmäßig gelieferter Ware besteht nicht. * Zurückbehaltung, Aufrechnung, Abtretung Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig durch ein Gericht oder Schiedsgericht festgestellten oder von uns anerkannten Forderungen aufrechnen und nur im Hinblick auf solche Forderungen Leistungsverweigerungs- oder Zurückbehaltungsrechte geltend machen. Die Abtretung von Rechten und P!ichten aus der mit uns bestehenden Geschäftsbeziehung vom Kunden an Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. * Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Gerichtssprache ist Deutsch. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist entsprechend Art.6 CISG ausgeschlossen. Ist der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eines öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist Gerichtsstand für beide Teile - auch für Streitigkeiten im Urkunden-, Wechsel- oder Scheckprozess - unser Firmensitz. Wir sind jedoch berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen. * Unwirksame Bestimmungen Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Vertragsteile macht nicht den ganzen Vertrag unwirksam. Vielmehr bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen als selbständiger Vertrag bestehen. Insbesondere entbindet eine Unwirksamkeit einzelner Vertragsteile den Käufer nicht vom Vertrag. An die Stelle etwa unwirksamer oder nichtiger Bestimmungen treten diejenigen gesetzlich zulässigen, welche den mit den weggefallenen Bestimmungen angestrebten Zwecken des Verkäufers am nächsten kommen. alle e zzgl. gesetzlicher MwSt. 87

88 Das LKT Produktprogramm Kläranlagen LKT-BIOvario LKT-BIOair LKT-BIOsol LKT-BIOregio LKT-BIOclear CLEAR WATER Sammelgruben Ringbauweise Kompaktbauweise Pumpstationen LKT-REGIO LKT-VARIO LKT-GARIO Abscheider Koaleszenzabscheider Fettabscheider Regenwassernutzung LKT-REGENstar LKT-REGENkompakt LKT-REGENline Regenwasserbehandlung SEDIMENTATIONSANLAGEN REGENWASSERFILTERSCHÄCHTE Lausitzer Klärtechnik GmbH Altenoer Str. 6, D Luckau-Duben Telefon: / info@lkt-luckau.de Telefax: / Internet: SPEZIALIST FÜR DEZENTRALE ABWASSERENTSORGUNG

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben Graf Otto GmbH Seite 1 Graf Otto GmbH Sammelgrube Herkules begehbar Sammelgrube Herkules begehbar, mit mehreren angeformten Stutzen je 2 x DN 70, DN 100 und DN 200 sowie mit seitlichen Montageflächen in

Mehr

KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011

KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011 mit zugelassener bautechn. Prüfstelle Darast 5 87730 Bad Grönenbach Telefon 08334-6060 Telefax 08334-60650 www.unglehrt.de betonwaren@unglehrt.de KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011 Kleinkläranlagen mit vollbiologischer

Mehr

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten clean: Vorreinigen und Aufbereiten Fettabscheider 86 Gemäß DIN 4040-100/DIN EN 185 Lipumax-P Basis B Lipumax-P Basis B Produktinformationen Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 185 und DIN 4040 100 Zum Einbau

Mehr

Hauptsache zuverlässig

Hauptsache zuverlässig K K Acontrol 1 mal jährliche vor Ort Wartung* *beachten sie die Vorgaben aus der bauaufsichtlichen Zulassung Hauptsache zuverlässig Der bubbler Ein ausgereifter SBR-Techniksatz für Ihre Kleinkläranlage.

Mehr

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme.

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme. Kleinkläranlagenbehälter Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme Besondere Anforderungen erfordern besonders gute Lösungen!

Mehr

AWASCHACHT PP DN 1000/800 TWINSCHACHT. Gültig ab Januar 2014 DUT Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

AWASCHACHT PP DN 1000/800 TWINSCHACHT. Gültig ab Januar 2014 DUT Technische Änderungen vorbehalten  Bau Automotive Industrie AWASCHACHT PP DN 000/800 TWINSCHACHT Gültig ab Januar 0 DUT0000 - Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com Bau Automotive Industrie TWINSCHACHT PRODUKTEIGENSCHAFTEN UND LIEFERPROGRAMM Der TWINSCHACHT

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... S/ RDV...S Seite 1 von 6 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Zubehör (optional).. 4 4. Montage und Inbetriebnahme... 5 5. Wartung... 6 6. Service...

Mehr

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial.

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial. Kleinkläranlage Meist verwendeter Meist verwendeter Biofilter der Welt Biofilter der Welt NEUE Als Komplettanlage Generation ab oder April zur 2016 Nachrüstung NEUE Generation 2016 Das kompakte Biofiltersystem

Mehr

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 mobile FETTaBscheider aus Edelstahl Platz ist in der kleinsten Küche: Die mobilen TECEsepa Fettabscheider aus Edelstahl sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

Transferliste DGUV. DGUV Vorschrift 3. geprüft nach BGV A3. Industrieschilder.

Transferliste DGUV. DGUV Vorschrift 3. geprüft nach BGV A3. Industrieschilder. BGV A 0 Industrieschilder Vorschrift Jetzt umstellen! 0 Transferliste Alt und Neu auf einen Blick Schnell prüfen und einfach bestellen! www.hein.eu/dguv Das neue Regelwerk ist da! Stellen Sie jetzt von

Mehr

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt Kleinkläranlage das kompakte Biofiltersystem ohne Strom NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt das kompakte Biofiltersystem ohne Strom 2 4 1 3 5 1 Vorklärung Hier setzen

Mehr

V O R S P R U N G D U R C H K O M P E T E N Z. LB LAS-FB Technik, Details und Preise.

V O R S P R U N G D U R C H K O M P E T E N Z. LB LAS-FB Technik, Details und Preise. V O R S P R U N G D U R C H K O M P E T E N Z ab 01. 04. 2015 zzgl. 3,9 % Teuerungszuschlag* * Teuerungszuschlag wird nicht extra ausgewiesen, sondern auf die Preise angerechnet. L LS-F Technik, Details

Mehr

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule Technisches Datenblatt Versickerungsmodule und Filtersysteme Daten MEA V - BOXEN Modul A 300 B 1,20m x H 0,40m x L 0.60m (Bruttovolumen: 288 Liter) Modul B 600 B 1,20m x H 0,40m x L 1.20m (Bruttovolumen:

Mehr

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG AQUA CUBUS Quellbrunnen Inhaltsverzeichnis a) Quellbrunnen Übersicht b) Quellbrunnen Trilogie c) Quellbrunnen mit Rand GARTENOBJEKTE AUS METALL 1 QUELLBRUNNEN ÜBERSICHT

Mehr

Nachstehend nennen wir Produkte unseres umfangreichen Lieferprogrammes. Fordern Sie bitte Unterlagen an.

Nachstehend nennen wir Produkte unseres umfangreichen Lieferprogrammes. Fordern Sie bitte Unterlagen an. Lieferprogramm Nachstehend nennen wir Produkte unseres umfangreichen Lieferprogrammes. Fordern Sie bitte Unterlagen an. Sie brauchen Problemlösungen oder sind auf der Suche nach etwas Speziellem? Rufen

Mehr

S T E M P E L U N D M AT R I Z E N

S T E M P E L U N D M AT R I Z E N STEMPEL UND MATRIZEN Original Made in EU Ihr Partner seit 1947 www.hesse-maschinen.com Inhalt Preis- und Lieferbedingungen 3 Wichtige Hinweise zu GEKA Stanzwerkzeugen 4 Schnittspalt zwischen Stempel und

Mehr

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Bedienung und Anzeige 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion 8. Anhang Bedienungsanleitung

Mehr

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN194 056b UID-Nr: ATU49975601 Lizenzvereinbarung Online-Lernportal für Module zum Europäischer Computer Führerschein (Syllabi

Mehr

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen Gründlich ist besser. Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen für Mehrkammergruben und Mehrbehälteranlagen von 4 53 EW. Für Neubau und Nachrüstung in Beton & Kunststoff (PE) Ablaufklassen C & D solid-clair

Mehr

LSK-P Blindleistungs-Regelanlagen verdrosselt

LSK-P Blindleistungs-Regelanlagen verdrosselt LSK-P Anschlussfertige, automatische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechgehäuse für Wandmontage. In verdrosselter Ausführung für Niederspannungsnetze mit erhöhtem Oberschwingungsanteil. Leistungsbereich

Mehr

AWADUKT PP SN4 REHAU AWADUKT PP SN4. Bau Automotive Industrie. Gültig ab Januar /7 - Technische Änderungen vorbehalten

AWADUKT PP SN4 REHAU AWADUKT PP SN4. Bau Automotive Industrie. Gültig ab Januar /7 - Technische Änderungen vorbehalten REHAU Normallast-Kanalrohrsystem Gültig ab Januar 2011 296050/7 - Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com Bau Automotive Industrie Inhaltsverzeichnis REHAU Normallast-Kanalrohrsystem Seite die

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR 1 TANKS Allgemeine - alle Tanks geeignet zur drucklosen Speicherung von Reinwasser (Weichwasser, Permeat, vollentsalztes Wasser) - inkl. Anschlüsse für Zulauf, Entnahme,

Mehr

mit denen Sie rechnen können.

mit denen Sie rechnen können. Die KleinklärAnlageN mit denen Sie rechnen können. Wer Eine Investition in die nächsten 15 Jahre. Sind Wir? Scheibentauchkörperverfahren Kingspan BioDisc BA Wirbelbettanlage Kingspan BioSafe 6 SBR 6 Einwohner

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

Wegweiser. für die Beschaffung mit der GMSH

Wegweiser. für die Beschaffung mit der GMSH Wegweiser. für die Beschaffung mit der GMSH 2 Wegweiser für die Beschaffung mit der GMSH Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) ist zentraler Dienstleister des Landes für öffentliches Bauen,

Mehr

Montage-Service INFO. Wir montieren für Sie Antriebe, Garagentore, Rollläden und Insektenschutz. Fachgerechte Montage zum Festpreis

Montage-Service INFO. Wir montieren für Sie Antriebe, Garagentore, Rollläden und Insektenschutz. Fachgerechte Montage zum Festpreis Montage-Service für Schellenberg Produkte rund um Fenster, Türen und Tore Wir montieren für Sie Antriebe, Garagentore, Rollläden und Insektenschutz Fachgerechte Montage zum Festpreis INFO Montage-Service

Mehr

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung SBR KLÄRANLAGEN AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT AQUATO KLÄRANLAGEN Die meisten Haushalte in Deutschland sind an die Kanalisation

Mehr

AWASCHACHT PP DN 1000 WATERFLUSH. Gültig ab Januar 2014 296722 - Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com. Bau Automotive Industrie

AWASCHACHT PP DN 1000 WATERFLUSH. Gültig ab Januar 2014 296722 - Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com. Bau Automotive Industrie AWASCHACHT PP DN 000 WATERFLUSH Gültig ab Januar 0 967 - Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com Bau Automotive Industrie WATERFLUSH PRODUKTEIGENSCHAFTEN UND LIEFERPROGRAMM Aufgrund des demographischen

Mehr

Stundenverrechnungssätze Preis Preis ohne MwSt. inkl. MwSt. Mit dem Erscheinen dieses Verzeichnisses werden alle vorherigen Ausgaben ungültig.

Stundenverrechnungssätze Preis Preis ohne MwSt. inkl. MwSt. Mit dem Erscheinen dieses Verzeichnisses werden alle vorherigen Ausgaben ungültig. Preisund Leistungsverzeichnis Gültig vom 1. April 2015 bis 31. März 2016 Stundenverrechnungssätze Preis Preis ohne MwSt. inkl. MwSt. Stundenverrechnungssatz normale Geschäftszeiten 94,00 111,86 Stundenverrechnungssatz

Mehr

Gemarkung: Flur: Flurstück: Straße: Ort:

Gemarkung: Flur: Flurstück: Straße: Ort: Eigentümer/in Straße/Postfach Hausnummer Telefon (tagsüber) Mobiltelefon PLZ Ort Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) Datum Landkreis Nienburg/Weser Fachdienst Wasserwirtschaft Kreishaus

Mehr

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit Fest-Losflansch www.psi-products.de 51 allgemeine informationen Bauten mit en Für Bauten mit en werden nach DIN 18195 T9 Dichtungen oder en benötigt. Hierbei

Mehr

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen 171 Raab ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Schornsteinkopf Allgemein D-2012 Stülpkopf Die individuell gefertigten

Mehr

Delta 2.0 die Sprechanlage mit Pfiff ganz ohne Pfeifen. Störungsfreie Kommunikation

Delta 2.0 die Sprechanlage mit Pfiff ganz ohne Pfeifen. Störungsfreie Kommunikation Delta 2.0 die Sprechanlage mit Pfiff ganz ohne Pfeifen Störungsfreie Kommunikation DELTA 2.0, perfekter Dialog Ideal für Kassen, Pförtnerlogen, Botschaften, Nachtschalter, Ticketbüros, Wechselstuben, Bahnhöfe,

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Website enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen (die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ), auf denen die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen

Mehr

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY/5/7/9000 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY000/5000/7000/9000 Merkmale Zahlreiche Größen Auswahl an elektrischen

Mehr

Übersicht der Module zur Erlangung der Sachkunde DHP, der Fachkunde Sanierung und der Fachkunde Neubau

Übersicht der Module zur Erlangung der Sachkunde DHP, der Fachkunde Sanierung und der Fachkunde Neubau Übersicht der Module zur Erlangung der Sachkunde DHP, der Fachkunde Sanierung und der Fachkunde Neubau Modul 1* Modul 2 Modul 3 Modul 4** Modul 5 Inhalt Grundlagen Dichtheitsprüfung von Kleinkläranlagen,

Mehr

SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-, Strom- und Wasserhausanschlüsse

SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-, Strom- und Wasserhausanschlüsse SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-, Strom- und Wasserhausanschlüsse 06.2011 DE MAR00039 1 WWW.SCHUCK-DISTRIBUTION.COM SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-,

Mehr

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen Korrosionsbeständig Bau- und Schlammpumpen aus Edelstahl 2700 Baureihe 2700 Die 2700er Bau- und Schlammpumpe ist verschleissfest, korrosionsbeständig

Mehr

Komplett - Zisternen. Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme

Komplett - Zisternen.  Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme DYWIDAG - Schachtsysteme DYWIDAG - Schachtsysteme Leistungsspektrum Regenwasserbewirtschaftung Standorte Komplett - Zisternen für Haus und Garten monolithischer Betonbehälter inkl. Filter- / Pumpentechnik

Mehr

Bedienungsanleitung für

Bedienungsanleitung für Bedienungsanleitung für 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

FAQ. Sage Informationen zur Umstellung und dem Vertrieb von Sage 50 Handwerk

FAQ. Sage Informationen zur Umstellung und dem Vertrieb von Sage 50 Handwerk FAQ Sage Informationen zur Umstellung und dem Vertrieb von Sage 50 Handwerk Stand 10.08.2016 Inhaltsverzeichnis 1.0 Vorbemerkungen & Hintergrund 4 1.1 Was ist Sage 50 Handwerk 4 1.2 Welche Vorteile bietet

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Betriebsanleitung. Wärmebrücken. Gerät Benennung Wärmebrücke mit Keramikheizkörpern Wärmebrücke mit Infrarotheizkörpern.

Betriebsanleitung. Wärmebrücken. Gerät Benennung Wärmebrücke mit Keramikheizkörpern Wärmebrücke mit Infrarotheizkörpern. Betriebsanleitung Wärmebrücken Typ WB - K WB - I Gerät Benennung Wärmebrücke mit Keramikheizkörpern Wärmebrücke mit Infrarotheizkörpern Wärmebrücke 1 Geliefert durch: Kundendienst: Datum: Inhaltsverzeichnis

Mehr

Copyright by it-basixs

Copyright by it-basixs ! ENTWURF EDV Anlagen Wartungsvertrag ENTWURF! 1 Gegenstand des Vertrages zwischen it basixs Mönchstr. 42 18439 Stralsund als Anbieter und der Kunde, Anschrift, PLZ und Ort als Auftraggeber wird folgender

Mehr

CogVis Update Plan (CUP)

CogVis Update Plan (CUP) Update Plan 2014-1 Inhalt Definitionen...3 Was ist der CogVis Update Plan...3 Beschreibung...3 Warum CUP?...3 Vorteile für den Endverbraucher...4 Vorteile für Partner...4 CUP Optionen...5 Dauer...5 CUP

Mehr

Befestigungen. für Gitterroste für Blechprofilroste für GFK-Gitterroste. Befestigungen

Befestigungen. für Gitterroste für Blechprofilroste für GFK-Gitterroste. Befestigungen für Gitterroste für Blechprofilroste für GFK-Gitterroste das lichtgitter lagerprogramm t +49. 2563. 911-0 f +49. 2563. 911-163 info@lichtgitter.de www.lichtgitter.de 25 für Gitterroste B 334 K Sicherheits-Befestigungsmaterial

Mehr

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH Lenntech info@lenntech.com Tel. +31-152-61-9 www.lenntech.com Fax. +31-152-616-289 AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITC Regenwassernutzungsanlagen AQUAPROF BASIC / AQUAPROF TOP AQUAPROF TOP Anwendungen

Mehr

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile 3 Keine Mechanik Nur ein flüsterleiser Hochleistungs-Luftverdichter im Schaltschrank 3 Keine störanfälligen Pumpen Alle Fördervorgänge werden über Druckluft gesteuert

Mehr

Preisliste Mobile Überwachung

Preisliste Mobile Überwachung Mobile Überwachung gültig ab 01.04.2016 Kameras Rabattgruppe EMB430 EMW430 8,5mm (1/3") Tag/Nacht IR Kamera für Mobileinsatz, IP67 vandalismusgeschütztes Mini Dome Gehäuse mit Montageadapter für Aufputz-Montage,

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

PREISE 2014 ONYX SMART HOME PREISE 2014 ONYX SMART HOME Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise.... 1 Lieferumfang.. 2 Geräteübersicht. 2 ONYX.CENTER. 3 ONYX.NODE.. 4 Allgemeine Hinweise Die bestimmungsgemäße Verwendung von ONYX ist

Mehr

Anleitung für Mein Peugeotforum Stand:

Anleitung für Mein Peugeotforum Stand: Anleitung für Mein Peugeotforum Stand: Anleitung Mein Peugeotforum 1 von 10 Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 Galerie...4 Wo kann ich die Einträge sehen?...4 Allgemeines zu Bildern...4 Allgemeines zu

Mehr

G. Witt GmbH & Co. K

G. Witt GmbH & Co. K G. Witt GmbH & Co. K Telefon: (0201) 5 80 90 Telefax: (0201) 5 80 90 Mobil: (0172) 4 27 64 Qualitätsprodukte für Hoch- und Tief Gleitmittel für Steckmuffensysteme Einsatzzweck: alle Kunststoffrohre absolut

Mehr

EMV Filter Fernleitung F11

EMV Filter Fernleitung F11 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. EMV Filter Fernleitung 150 783 12 AX Filter für Tonfrequenzstromkreise Unterdrückung von Störspannungen Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Anwendung und Funktion Das

Mehr

H&H Online-Bestellungen

H&H Online-Bestellungen H&H Online-Bestellungen Lieber Kunde, unser Online-Service gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell, einfach und direkt, Ware bei uns zu bestellen. Als Dankeschön für die Nutzung dieses Services verrechnen

Mehr

Preisliste 04 2014. Ceo Lift

Preisliste 04 2014. Ceo Lift Preisliste 04 2014 Ceo Lift Ausführungsindex Umschlag - Innen hinten Schreibtische Seite 4 Schreibtische, Kabelwannen Seite 4 Systemtische Seite 5-9 Systemtisch Nr. 1 Seite 5 Systemtisch Nr. 3.1 Seite

Mehr

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP. Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorfinden, wenn Sie nach Hause kommen ohne sinnlos zu heizen, wenn niemand daheim ist? Die Heizleistung automatisch reduzieren, wenn Sie auf einen Wand Taster drücken?

Mehr

Release-Info. FILAKS.PLUS Release 4.5.0. Anhang DAF ecommerce

Release-Info. FILAKS.PLUS Release 4.5.0. Anhang DAF ecommerce Release-Info FILAKS.PLUS Release 4.5.0 Anhang DAF ecommerce Inhaltsübersicht 1 Allgemein 3 2 DAF ecommerce 4 2.1 Artikelabfrage 6 2.2 Warenkorb an FILAKS.PLUS übertragen 7 2.3 Neuer Auftrag in FILAKS.PLUS

Mehr

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten  Bau Automotive Industrie AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten www.rehau.com Bau Automotive Industrie 2 DIE REHAU KANALNETZLÖSUNG SICHERHEIT FÜR GENERATIONEN INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Polnische Gemeinde investiert in Kleinkläranlagen

Polnische Gemeinde investiert in Kleinkläranlagen Polnische Gemeinde investiert in 1.170 Kleinkläranlagen Europaweit eines der größten Projekte für dezentrale Entwässerung Nach der neuen Wasserrahmenrichtlinie muss die Abwasserentsorgung europaweit bis

Mehr

Montageanleitung Gehäuse ISO-GEH.AXX Schutzgehäuse für VEGAMET 391

Montageanleitung Gehäuse ISO-GEH.AXX Schutzgehäuse für VEGAMET 391 Montageanleitung Gehäuse ISO-GEH.AXX Schutzgehäuse für VEGAMET 391 Document ID: 38160 Auswertgeräte und Kommunikation 1 Produktbeschreibung 1 Produktbeschreibung Das Gehäuse ist für den Einbau eines Auswertgerätes

Mehr

Mietgeräte / Leihgeräte

Mietgeräte / Leihgeräte Mietgeräte / Leihgeräte Bei den genannten Preisen handelt es sich um Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Polycom SoundStation 2 W (analog) Das beliebte und am meisten gefragte Konferenztelefon!

Mehr

FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG

FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG Profitieren Sie jetzt und bestellen Sie ab sofort im neuen Online Shop von F. + H. Engel AG. Der Online Shop von F. + H. Engel AG beinhaltet über 250 000 Artikeln.

Mehr

Standort der Filteranlage. Filtersand/Neubefüllung. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr

Standort der Filteranlage. Filtersand/Neubefüllung. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr Datenblatt und FAQs Krystal Clear & Salzwasser - www.steinbach.at/info Standort der Filteranlage Die Modelle CS15220, CS20220 verfügen über eine selbstansaugende Filterpumpe. Damit können diese Filteranlagen

Mehr

LED-Downlights Einbauleuchte

LED-Downlights Einbauleuchte LED-Downlights Einbauleuchte 60 95 In 2 Maßen erhältlich: Downlight 6 : ø 180 mm Tiefe 96 mm Ausschnittmaß 155 mm 14W: Gewicht: 540 g Anzahl der LEDs: 40 Downlight 8 : ø 220 mm Tiefe 100 mm Ausschnittmaß

Mehr

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen 3/-5/ Baureihe 50 MERKMALE Das Interface ist zum Einbau in einen Schaltschrank geeignet. Es besteht aus Anreihgrundplatten mit Modulen für den

Mehr

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Gebäude-Systemtechnik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0 f r u E nt w Handbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Angebot erstellen...3 Zwischensumme...6 Nachlass...6 Positionen kopieren...8 Quick Artikel...8 Artikelhistorie...8 Positionen kopieren / einfügen...8

Mehr

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische liste EUR 2013 Gültig ab 01/2013 Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Achtung! Die e haben Gültigkeit bis zum Erscheinen der nächsten liste, sofern

Mehr

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Seite 1 von 10 Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Schnell und einfach professionelle E-Mails versenden! Aufwand verringern und Kosten sparen! Mit dem Modul vindoc-mail wird dies einfach

Mehr

89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010

89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010 Gerätebeschreibung Procontrol P Mechanik Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010 89SV80/R1200 Anwendung Der SVT-Schrank entspricht in seinen Abmessungen

Mehr

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften Heizlüfter Elektra Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 14 Ausführungen 3-15 kw Elektroheizung Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

JUNG PUMPEN EINBAUSÄTZE UND ZUBEHÖR

JUNG PUMPEN EINBAUSÄTZE UND ZUBEHÖR FÜR BAUSEITIGE SCHÄCHTE EINSATZ Beim Bau von Pumpstationen erleichtern komplette Einbausätze die Installation. Durch aufeinander abgestimmte Komponenten aus Edelstahl, kombiniert mit Armaturen aus Grauguß

Mehr

Bedienungsanleitung. Bereichs-/Linienkoppler

Bedienungsanleitung. Bereichs-/Linienkoppler Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Dabei

Mehr

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

secuentry/anleitung IOS ConfigApp Beschreibung Kostenlose App zum Programmieren von Schlössern der Serie secuentry der Firma BURG- WÄCHTER. Mit der exklusiven secuentry PC-Software (Light, System, System+) administrieren Sie bequem komplette

Mehr

PointWrite Benutzerhandbuch

PointWrite Benutzerhandbuch PointWrite Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 PointWrite am Projektor anbringen... 4 Verbindung von PointWrite mit einem PC... 5 Stiftaktion... 5 Austausch der Stiftspitze...5 Treiberinstallation...

Mehr

Kleinkläranlage. Belüftetes Festbett

Kleinkläranlage. Belüftetes Festbett Kleinkläranlage Belüftetes Festbett Als erfolgreiches Unternehmen zeichnen wir uns nicht nur durch wirtschaftliche Zahlen aus, sondern es gehört auch das Gefühl dazu, etwas im positiven Sinne zum Erhalt

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 608 609 00249DE-2013/R01 MERKMALE Sentronic

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Leiterabsenkungen Halterungssysteme COMFORT

Leiterabsenkungen Halterungssysteme COMFORT Leiterabsenkungen Halterungssysteme COMFORT Hochwertig. Einfach. Sicher. Rosenbauer Leiterabsenkung COMFORT Wenig körperliche Belastung. Das COMFORT Leiterabsenkungssystem gewährleistet ein sicheres und

Mehr

Aktuelle Zulassungsverfahren und Neuerungen in den Zulassungsgrundsätzen für Kleinkläranlagen. Dipl.-Ing. Stefan Hartstock. KKA-News 15.10.

Aktuelle Zulassungsverfahren und Neuerungen in den Zulassungsgrundsätzen für Kleinkläranlagen. Dipl.-Ing. Stefan Hartstock. KKA-News 15.10. Aktuelle Zulassungsverfahren und Neuerungen in den Zulassungsgrundsätzen für Kleinkläranlagen Dipl.-Ing. Stefan Hartstock KKA-News 15.10.2014 2 Gliederung 1. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für

Mehr

EPAL-Gitterbox - Kleinmengen

EPAL-Gitterbox - Kleinmengen EPAL-Gitterbox - Kleinmengen Der klassische Ladungsträger Nun auch in Klein- und Kleinstmengen zu FREI HAUS-Preisen kurzfristig lieferbar. Stückpreis bei Abnahme von Stück Artikel-Nr. Qualität 1 2 3 4

Mehr

Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 -

Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 - Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 - Abwasser-InfoBörse Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N., Hannover Hannover, 23-25. November 2009 Kommunale Umwelt-AktioN

Mehr

Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen. (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH

Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen. (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH Hoyerswerda, 15.5.2012 0. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Grundlagen 2 2. Anschlusskanäle

Mehr

des Monitorfenster nur bei geöffneter Klapplade möglich

des Monitorfenster nur bei geöffneter Klapplade möglich 78 pc-schränke esign & unktionalität Sicherheits-Verschluss Entriegelung des Monitorfenster nur bei geöffneter Klapplade möglich In sich geschlossene, staubdichte Tastatur-ox und abnehmbare Seitenwände

Mehr

Design collection. 12 Volt Aussenbeleuchtung

Design collection. 12 Volt Aussenbeleuchtung Design collection 12 Volt Aussenbeleuchtung The next generation by innovation Zu dem bestehenden 12 Volt Beleuchtungskonzept Garden Lights bringt Techmar ein neue Model-Linie, die Design Collection auf

Mehr

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems... Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System EBS Compact ist die kompakteste Version der ETAP Zentralbatterie- Systeme für Sicherheitsbeleuchtung. An diese einfache und übersichtliche

Mehr

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen.

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die Reduzierung auf das Wesentliche. Niedrigere Gesamtkosten und mehr Sicherheit, verbunden mit Vielseitigkeit.

Mehr

Servicebeschreibung Serverhousing physischer Kundensysteme in den zentralen Serverräumen des ZIM

Servicebeschreibung Serverhousing physischer Kundensysteme in den zentralen Serverräumen des ZIM Servicebeschreibung Serverhousing physischer Kundensysteme in den zentralen Serverräumen des ZIM Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Servicebeschreibung...3 Erweiterte Servicebeschreibung...3 Voraussetzung

Mehr

Elektrische Steckverbindungen

Elektrische Steckverbindungen Elektrische Steckverbindungen 1-1730 Leitungsdosen für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 175301-803/ISO 4400 DIN EN 175301-803/ISO 4400 DIN EN 175201-804

Mehr

MATSCH & PISTE DAS OFFROAD- UND REISEMAGAZIN MEDIADATEN 2015

MATSCH & PISTE DAS OFFROAD- UND REISEMAGAZIN MEDIADATEN 2015 MEDIADATEN 2015 Stand: März 2015 DAS NEUE ONLINE-MAGAZIN MATSCH&PISTE ist ein Online-Magazin für alle Offroadund Reisefreunde. Ein Magazin für Menschen, die Reisen fernab der Touristengebiete lieben. Ein

Mehr

Mercedes Benz Sprinter Typ T1N alle Modelle ab 05/95 bis 12/99 (VW LT 2) Vito / Viano V-Klasse ab 03/96 bis 08/03 (Ergänzung Vito / Viano im Anhang)

Mercedes Benz Sprinter Typ T1N alle Modelle ab 05/95 bis 12/99 (VW LT 2) Vito / Viano V-Klasse ab 03/96 bis 08/03 (Ergänzung Vito / Viano im Anhang) Elektroanlage für Anhängevorrichtung Montage- und Betriebsanleitung, Originalbetriebsanleitung 313 101 300 107 2 3 1 7 4 6 5 313 101 300 113 10 11 9 2 8 1 3 7 4 6 5 12 13 Mercedes Benz Sprinter Typ T1N

Mehr

4 Zimmer als Praxis oder Büro in Giebichenstein Nähe Peißnitz *provisionsfrei*

4 Zimmer als Praxis oder Büro in Giebichenstein Nähe Peißnitz *provisionsfrei* Email: Web: - 1-4 Zimmer als Praxis oder Büro in Giebichenstein Nähe Peißnitz *provisionsfrei* Preise Kaltmiete Warmmiete Nebenkosten Mietpreis/m² Provision Kaution 498 EUR 718 EUR 220 EUR 5 EUR provisionsfrei

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Signalgeräte 2-6

Inhaltsverzeichnis. Signalgeräte 2-6 Inhaltsverzeichnis Signalgeräte 2-6 Bittorf GmbH & Co. KG Industriestraße 17 D-97638 Mellrichstadt Telefon: +49 (0) 9776 / 7057-0 Telefax: +49 (0) 9776 / 7057-70 Email: info@bittorf.net 1 Akustischer Signalgeber

Mehr

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR] Seite: 1 von 9 1. Kontrollschacht DN/ID 400 aus PP/PVC-U Seite: 2 von 9 *** Hinweistext Vorbemerkungen und Vertragsgrundlagen Die Vertragsgrundlagen für die Ausführung obiger Arbeiten sind: VOB - Verdingungsordnung

Mehr

6300, 6302 ELEKTRISCH BEDIENT # 6300, 6302

6300, 6302 ELEKTRISCH BEDIENT # 6300, 6302 6300, 6302 ELEKTRISCH BEDIENT # 6300, 6302 Die 6300 ist die light Version der GRailElektrosysteme. Diese 6300 mit 24Volt Bedienung ist hervorragend geeignet im Behinderten und SeniorenPflegesektor, in

Mehr

Mehr Schwung im Business

Mehr Schwung im Business Preisliste > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Mehr Schwung im Business SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 1. Januar 2017 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit

Mehr