ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland"

Transkript

1 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel Ärztlicher Notfalldienst Alles für den Grosse Alles fürs Fest! HerrenHosenSommer!Aktion Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung:!!! Achtung Aerztenotruf Neue Nummer!!! Ab lautet die Aerztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar Hier bin ich zu Hause. ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon Hier will ich bleiben zur Verfügung Olga Luginbühl, Belp (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Tel Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen J Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: 17SAG 54.1 Inserat Anzeiger GLS_RZ.indd :08 Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon J (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz) J Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Krankenund Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von «La locandiera» jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. 9. Juni 7. Juli 2017 Schlossgarten Belp w w w. t heat e rbe lp.c h M Zahnärztlicher Notfalldienst Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION Parkplätze vor dem Haus! Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein riegelwerbung.ch Gartenmöbel Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Regionalkonferenz Bern-Mittelland Richtplan Regionales Gesamtverkehrsund Siedlungskonzept RGSK Bern-Mittelland (RGSK BM II), Genehmigung Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern hat den von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland am 27. Oktober 2016 beschlossenen Richtplan Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept RGSK Bern-Mittelland (RGSK BM II) in Anwendung von Art. 61 Baugesetz genehmigt. Die von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland am 27. Oktober 2016 beschlossenen Aufhebungen der folgenden Richtpläne wurden in Anwendung von Art. 61 Baugesetz ebenfalls genehmigt: - RGSK Bern-Mittelland der 1. Generation vom Aaretal: Strukturplan Kap. 4 vom Aaretal: Koordinationsplan Kap. 6 vom Aaretal: Teilrichtplan zur Landschaftsentwicklung Kap. 7.1 vom Gürbetal: Veloverkehr vom Kiesental: Verkehrsrichtplan vom Kiesental: Velorichtplanung vom Schwarzwasser: Velorichtplan vom VRB: Zweiradverkehr vom Die von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland am 27. Oktober 2016 beschlossenen teilweise Aufhebungen folgender Richtpläne wurden in Anwendung von Art. 61 Baugesetz ebenfalls genehmigt (die Inhalte in Klammer werden bis zu ihrer Ablösung als Zwischenergebnisse weitergeführt, die restlichen Inhalte werden aufgehoben): - Aaretal: Raumplan Kap. 5 vom (hochempfindliche und empfindliche Landschaften) - Aaretal: Teilrichtplan zur baulichen Nutzung in der Landwirtschaftszone Kap. 7.2 vom (Nutzungseinschränkungen a, Nutzungseinschränkungen c). - Gürbetal: Landschaftsrichtplan vom (Landschaftsschutzgebiete a, Landschaftsschutzgebiete b). - Kiesental: Gesamtrichtplan vom (Landschaftsschutzgebiete A, Landschaftsschutzgebiete B). - Laupen: Landschaftsrichtplan vom (Landschaftsschutzgebiete a, Landschaftsschutzgebiete b). - Schwarzwasser Gesamtrichtplan vom (Landschaftsschutzgebiete, regionale Konzeptinhalte Landschaft). - VRB: Teil Naherholung und Landschaft vom (Kiesental: Gesamtrichtplan vom (Landschaftsschutzgebiete A, Vorranggebiete Landschaft, Weilerzonen). Die Gemeinden der Regionalkonferenz Bern-Mittelland können gegen den Genehmigungsbeschluss bei der kantonalen Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion, Münstergasse 2, 3011 Bern, innert 30 Tagen nach Publikation Beschwerde führen (Art. 61a Abs. 2 Bst. b und c BauG). Die Unterlagen stehen beim Amt für Gemeinden und Raumordnung sowie bei der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Bern-Mittelland zur Einsichtnahme offen. 8 erland Zudem stehen die Dokumente auf www. bernmittelland.ch, unter dem Bereich Raumplanung / Projekte, zur Verfügung. Bern, 7. Juni 2017 Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Giuseppina Jarrobino, Geschäftsführerin Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald 9 Veranstaltungen J Wasserbauverband untere Gürbe und Müsche Einladung zur Abgeordnetenversammlung vom Mittwoch, 14. Juni 2017, 20.00h Gasthof Dörfli, 3116 Mühledorf 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen / Stimmenzähler 3. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom in Kaufdorf 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Jahresrechnung Genehmigung des Nachkredits von Fr , zusätzliche Abschreibungen 5.2 Genehmigung des Nachkredits von Fr , Entnahme aus Spezialfinanzierung 5.3 Genehmigung der Jahresrechnung Datenschutzbericht, Orientierung und Kenntnisnahme 6. Budget 2018, Genehmigung 7. Finanzplanung , Orientierung und Kenntnisnahme 8. Kreditabrechnung SFM HWS 2014 und Verschiebung Bewirtschaftungsweg 9. Orientierung über den Stand des Projektes Hochwasserschutz unteres Gürbetal 10. Wahlen 10.1 Ersatzwahl Vorstand, Demission Urs Ledermann, Belp 10.2 Ersatzwahl Rechnungsrevisor, Demission Matthias Schüpbach 11. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden 5-7 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei den Verbandsgemeinden zur Einsichtnahme auf. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Abgeordneten der Gemeinden sind freundlich eingeladen. Die Versammlung ist öffentlich. Belp, 07. Mai 2017 Wasserbauverband untere Gürbe und Müsche Donnerstag, 8. Juni 2017, infolge Personalausflug sowie jährliche Gebäudereinigung an der Garten-, Güter- und Galactinastrasse den ganzen Tag geschlossen. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Belp, im Mai 2017 Abteilung Präsidiales Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 15. Juni 2017, 20 Uhr im Dorfzentrum Belp 1. Gemeinderechnung für das Jahr 2016; Genehmigung 2. Reglement über den Ausgleich von Planungsmehrwerten; Genehmigung 3. Reglement über die Schule, Bildung und Kultur (Schulreglement); Genehmigung 4. Gemeindeinitiative «Belper Vereinsinitiative»; Beschlussfassung 5. Kenntnisnahme von Kreditabrechnungen Schloss Belp; Abrechnung über Kauf und Sanierung 6. Verschiedenes Die Akten zu den Traktanden liegen während 30 Tagen vor der Versammlung bzw. ab 12. Mai 2017 in der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Präsidiales, Gartenstrasse 2, öffentlich auf. Gegen gefasste Beschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse nachträglich nicht mehr anfechten. Belp, im Mai 2017 Feuerbrandkontrolle in der Gemeinde Ab anfangs Juni 2017 ist unser Feuerbrandkontrolleur Diethelm Anton wieder unterwegs. Er inspiziert Hausgärten, Hochstamm-Feldobstgärten, Hecken und Waldränder auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall. Warum diese Kontrollen? Was ist Feuerbrand? Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit des Kernobstes (Apfel, Birnen und Quitten) und verschiedener Zier- und Wildgehölze (z. B. Weissdorn, Cotoneaster, Mispel, Vogelbeere, Feuerdorn). Der Krankheitserreger, das Bakterium Erwinia amylovora, zerstört die lebenswichtigen Gewebe unter der Rinde. Triebe sterab und verfärben sich dunkelbraun bis BELP ben schwarz (daher der Name «Feuerbrand»). Bei feuchtwarmem Wetter tritt aus befalgeschlossene Gemeindeverwaltung lenen Trieben Bakterienschleim aus. Dieser und Werkhof Die Schalter der Gemeindeverwaltung Bakterienschleim wird durch Insekten und sowie der Werkhof im Eissel bleiben am Vögel übertragen, die Bakterien werden so sehr rasch und weit auf andere Wirtspflanzen verbreitet. Über offene Stellen (Blüten oder Wunden durch Schnitt und/ oder Hagelschlag) dringen die Bakterien in den Baum ein und können sich dort sehr rasch vermehren und ausbreiten. Ein befallener Baum kann innerhalb nur einer Vegetationsperiode absterben. Wegen seiner Gefährlichkeit wurde der Feuerbrand zur gemeingefährlichen Krankheit erklärt. Es besteht Melde- und Bekämpfungspflicht (Pflanzenschutzverordnung PSV, SR ). GEMEINDEN

2 Seite 2 9. Juni 2017 Nr. 23 Was können wir tun? Verdächtige Pflanzen nicht berühren, es besteht Verschleppungsgefahr! Keine Pflanzen selbst abschneiden und einschicken oder vorbeibringen! Werkzeuge sind nach jeder Wirtspflanze zu desinfizieren (z. B. Obstbaumschnitt im Winter)! Beobachten Sie die gefährdeten Pflanzen in den Sommermonaten nach dem Abblühen. Bei Neupflanzungen auf alle Feuerbrand-Wirtspflanzen verzichten. Falls Sie verdächtige Pflanzen finden, melden Sie dies sofort auf der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Bau, Tel Die Gemeinde wird zusammen mit dem Feuerbrandkontrolleur die nötigen Massnahmen ergreifen. Weitere Informationen zum Feuerbrand finden sich auf der Homepage des Bundes ( oder auf der Homepage des Kantons Bern ( Abteilung Bau, Schwab Jeanine Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Belp, Gartenstrasse 2, Postfach 64, 3123 Belp und Energie Belp AG, Rubigenstrasse 12, 3123 Belp Vertreterin: Einwohnergemeinde Belp, Abteilung Bau, Güterstrasse 13, 3123 Belp Projektverfasser: Zeltner Ingenieure AG, Dorfstrasse 55, 3123 Belp Bauvorhaben: Neubau Regenabwasserleitungen, Neubau Nahwärmeleitung, Erweiterung Elektro- und Kommunikationstrassee, Erneuerung von Teilen der Wasserleitung, Anpassen Schächte (Swisscom), Sanierung und teilweise Verbreiterung des Zelgweges, neue Beleuchtungs-Kandelaber Standort: Gemeinde Belp, Zelgweg, Bantigerweg und Wiesenweg, Parzellen Nrn. 1199, 1224, 1468, 1502, 1509, 1510, 1842, Zone: Strassenareal und Wohnzone W3 Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich A, Entwässerung des Strassenareals im Trennsystem Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Belp, Güterstrasse 13, 3123 Belp Einsprachefrist: bis und mit 10. Juli 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GELTERFINGEN Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung Pfingstmontag sowie KW 24 und 25 Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, geschlossen. Aus personellen Gründen ist die Verwaltung in den beiden darauffolgenden Kalenderwochen 24 und 25 wie folgt geöffnet: KW 24: Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr Freitag, 16. Juni 2017, Uhr KW 25: Dienstag, 20. Juni 2017, Uhr Freitag, 23. Juni 2017, Uhr Ab Montag, 26. Juni 2017, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten: Montag: Uhr Freitag: Uhr Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Gelterfingen GERZENSEE Dorfburgerkorporation Gerzensee Einladung zur ordentlichen Dorfburgerversammlung von Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr, im Restaurant Bären, Gerzensee Traktanden 1. Protokoll der ordentlichen Versammlung vom 28. Juni Genehmigung der Verwaltungsrechnung Genehmigung des Budgets für Verschiedenes Alle stimmberechtigten Dorfburgerlnnen sind zur Burgerversammlung freundlich eingeladen. Der Burgerrat IMPRESSUM Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr GUGGISBERG Beschlüsse der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2017 Vorsitz: Versammlungsleiter Werner Stoll Anwesend: 21 Stimmberechtigte Die Gemeindeversammlung hat folgendes Geschäft beschlossen: Traktandum 1: Jahresrechnung Die Jahresrechnung 2016 wurde genehmigt. 2. Die Kreditüberschreitung im allgemeinen Strassenunterhalt von Fr wurde genehmigt. Guggisberg, 3. Juni 2016 Gemeinderat Guggisberg Ablagerung von Altfahrzeugen ( Keine Alteisensammlung) Laut Bauverordnung vom ist das Ablagern von ausgedienten Fahrzeugen aller Art im Freien verboten. Die Eigentümer solcher Fahrzeuge sind verpflichtet, diese innert Monatsfrist einem bewilligten Sammelplatz zuzuführen, wenn sie nicht in gedeckten Räumen aufbewahrt werden können. Die Gemeinde organisiert auch dieses Jahr zusammen mit der Firma Raetzo, Düdingen, den Abtransport von Altfahrzeugen. Die Fahrzeuge können am Dienstag, 20. Juni 2017, von bis Uhr auf folgendem Sammelplatz deponiert werden: - Hirschmatt, alte Säge Auflagen und Bedingungen - Die Deponierungszeit ist genau einzuhalten - Die Fahrzeuge werden durch die Firma Raetzo abgeholt - Pro abgegebenes Auto mit annulliertem Fahrzeugausweis Fr Pro abgegebenes Auto ohne annulliertem Fahrzeugausweis Kosten Fr Die Kosten für unberechtigtes Deponieren werden dem Verursacher in vollem Umfang in Rechnung gestellt. Baupublikation Gesuchsteller: Margrit und Hans Zbinden, Schwirrenstrasse 20, 3150 Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Stefan Zürcher, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus Bauvorhaben: Um- und Ausbau Wohnhaus, Abbruch Hofeinfahrt, Montage Kamin, Aufbau Solaranlage Standort: Ried 53, Guggisberg-Gbbl. 1623, Landwirtschaftszone, / Schutzzonen: Gewässerschutzbereich A Hinweis: Erstwohnung nach Art. 2 Abs. 2 und 3 ZWG Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone nach Art. 24 ff RPG, Unterschreiten der Raumhöhe nach Art. 67 BauV, Unterschreiten der Raumgrösse nach Art. 67 BauV, Unterschreiten der Fensterfläche nach Art. 64 BauV, Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 SG Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: bestehende Anschlüsse im Trennsystem (unverändert) Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorf 67, 3158 Guggisberg Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz, BauG). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Guggisberg, Baubewilligungsbehörde Guggisberg Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, JABERG Baupublikation Bauherrschaft: AG für Abfallverwertung AVAG, Allmendstrasse 166, 3600 Thun Projektverfasser: Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Höchhusweg 6, 3612 Steffisburg Bauvorhaben: Neubau eines befestigten Recyclingplatzes (teilweise überdacht) und eines Rückhaltebeckens für die Platzentwässerung Standort: Gemeinde Jaberg, bei Türliacherweg 1, 3629 Jaberg, Parzelle Nr. 28 Zone: ÜO Gestelenwald-Hinterjaberg Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, die Grundstücksentwässerung erfolgt im Trennsystem (bestehender Anschluss an die ARA via Rückhaltebecken, Einleitung des Dachwassers in die bestehende Sauberwasserleitung) Öffentliche Auflage: Die Akten können bei der Gemeindeverwaltung Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg eingesehen werden. Öffnungszeiten: Montags, 15.00h h). Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Zusätzlich liegen die Baugesuchsakten bei der Bauabteilung Münsingen, Thunstrasse 1, 3110 Münsingen auf. Im Bedarfsfall können die Akten dort während den Öffnungszeiten eingesehen werden. Einsprachefrist: bis und mit 10. Juli 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland KIRCHDORF Mittagstisch 60+ Wir laden Sie ein, am zweiten Freitag jedes Monats an einem gemeinsamen Mittagstisch teilzunehmen: gut essen, neue Menschen kennen lernen, plaudern... Das Mittagessen kostet ca. Fr. 17. und wird um 12 Uhr serviert. Die Teilnahme ist im jeweiligen Restaurant vorgängig anzumelden. Jahresplanung Juni 2017, Restaurant Dörfli ( ) 14. Juli 2017, Restaurant Linde ( ) 11. August 2017, Gasthof Ochsen ( ) 8. September 2017, Restaurant Dörfli ( ) 13. Oktober 2017, Restaurant Linde ( ) 10. November 2017, Gasthof Ochsen ( ) 8. Dezember 2017, Restaurant noch unklar LOHNSTORF Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 14. Juni 2017, 20 Uhr, Restaurant Kreuz Traktanden 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 7. Dezember Jahresrechnung 2016: Orientierung und Genehmigung 3. Orientierungen 4. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während 30 Tagen vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail-Informationen. Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. MÜHLETHURNEN Ordentliche Gemeindeversammlung Montag, 12. Juni 2017, Uhr, Gasthof Adler 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll vom 5. Dezember Genehmigung Gemeinderechnung Kenntnisnahme Kreditabrechnungen a. Ortsplanungsrevision b. Photovoltaikanlage auf dem Mehrzweckgebäude 4. Wahlen; Ersatz- und Wiederwahl für zwei Mitglieder der Schulkommission 5. Überbauungsordnung «Dorfplatz» mit Zonenplanänderung Parz. 31 und 45; Beratung und Genehmigung 6. Orientierungen und Verschiedenes Verabschiedung Hansruedi Zahnd Die Akten der Überbauungsordnung Dorfplatz mit Zonenplanänderung und des dazugehörigen Baugesuches liegen im Gemeindehaus bis zur Gemeindeversammlung öffentlich auf. Es wird diesbezüglich auf die separate Publikation und öffentliche Auflage mit den Fristen für die Einsprachemöglichkeiten verwiesen. Ein Zusammenzug der Gemeinderechnung 2016 kann im Gemeindehaus bezogen werden und wird an der Versammlung verteilt. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung gerne teilnehmen. Anschliessend an die Versammlung kleines Apéro. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel an der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. Obligatorische Schiessübungen 2017 Die nächste Obligatorische Schiessübung dieses Jahres in der Schiessanlage Mühlebach findet statt: Samstag, 17. Juni 2017, Uhr Dienst- und Schiessbüchlein sowie der PISA-Kleber sind mitzubringen. Standblattausgabe bis 30 Min. vor Schiessende. Die Betriebskommission RIGGISBERG Strassensperrung/ Verkehrsbehinderungen Infolge des Anlasses «Klangantrisch» kommt es am Samstag, 10. Juni 2017, in Riggisberg zu folgenden Verkehrsbehinderungen/Strassensperrungen: Das Ziebelegässli sowie der Dorfparkplatz sind von 7 bis Uhr infolge des Marktes gesperrt. Im Zusammenhang mit dem musikalischen Spaziergang, welcher vom Dorfplatz via Sonnenplatz und Werner Abeggstrasse verläuft, kann es im Bereich Sonnenkreisel sowie Einmündung Rainweg zwischen und 14 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine Umleitung resp. Regelung des Verkehrs durch entsprechende Verkehrsposten werden organisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Bruno Beyeler und Alessandra Graf, Berggasse 7, Projektverfasser: Büro Blaser AG, Holzgasse 49, 3322 Urtenen-Schönbühl. Bauvorhaben: Erstellung Carport. Standort: Bühlenstrasse 28. Parzellen-Nr.: 1592/Kreis 1. Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Wohnzone W2. Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Strassenabstandes (auf Zusehen hin). Gewässerschutzbereich/-zone: B. Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg. Auflage- und Einsprachefrist bis: 3. Juli Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Hinweise: Gestützt auf Art. 16 Abs. 3 BewD wird auf die Profilierung verzichtet. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 29. Mai Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg. RÜEGGISBERG Papier- und Kartonsammlung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet wie folgt statt: Freitag, 9. Juni 2017: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Samstag, 10. Juni 2017: 8 bis 12 Uhr Annahmeort: Viehschauplatz Rüeggisberg Papier und Karton bitte getrennt anliefern; dieses muss nicht mehr gebündelt werden (Säcke und übriges Gebinde werden ausgeleert). Plastikfolien um ungelesene Zeitschriften bitte entfernen. Beschichtetes Papier (z. B. Geschenkpapier), Blumenpapier, Tetrapackungen, Biskuitverpackungen, Servietten, Waschmitteltrommeln etc. gehören nicht in die Sammlung und werden auch nicht angenommen. Gebührenfrei! Das Altpapier ist aus Ordnungsgründen ausschliesslich während den Annahmezeiten anzuliefern. Die Gemeindeschreiberei Belagserneuerung Bütscheleggstrasse und Bütschelstrasse (Abschnitt Dorf Oberbütschel bis Zimmerachs)/ Verkehrsbehinderungen Ab Montag, 12. Juni 2017, beginnen die Sanierungsarbeiten inkl. Belagserneuerung auf der Bütscheleggstrasse und anschliessend auf der Bütschelstrasse (Abschnitt Dorf Oberbütschel bis Zimmerachs). Als Folge davon muss während der Bauzeit tagsüber mit Verkehrsbehinderungen und sogar -einschränkungen gerechnet werden. Es gelten die aufgestellten Signale, und den Anweisungen der Bauleute ist Folge zu leisten. Bei Fragen steht Ihnen die beauftragte Bauunternehmung Weibel Muri AG, Muri b. Bern, Geschäftsführer Herr Andreas Wälti, gerne zur Verfügung, Tel Wir bitten die Fahrzeuglenker um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg und Bauunternehmung Weibel Muri AG Baupublikation Gesuchsteller: Roho Holzbau, Adrian Rohrbach, Dörfli 27, 3099 Rüti b. Riggisberg. Projektverfasser: Jürg Tschan, Agrarbauten GmbH, Talackerstrasse 81, 3604 Thun. Bauvorhaben: Abbruch Schopf / Anbau Unterstand für Holzlager. Standort: Riggisbergstrasse 42 (Gewerbepark Rohrbach), Helgisried; Parz. Nr. 2473; Koordinaten / ; Gewerbezone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Streifenfundament, Holz, Pultdach 12, Sandwichpaneelen rotbraun. Gewässerschutzmassnahme: Versickerung Regenabwasser. Gefahrenkarte: Gefahrenzone blau für Überschwemmungen. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 10. Juli Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 30. Mai Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. RÜMLIGEN Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2017; Auflage Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2017 liegt gestützt auf Art. 67 des Organisationsreglements ab Montag, 12. Juni 2017, während 20 Tagen auf der Gemeindeverwaltung Rümligen öffentlich auf und kann eingesehen oder bezogen werden. Zudem wird das Protokoll auf der Homepage www. ruemligen.ch unter Aktuell / News & Publikationen veröffentlicht. Einsprachen sind bis am Montag, 3. Juli 2017, schriftlich und begründet an den Gemeinderat, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen, zu richten. RÜSCHEGG Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 9. Juni 2017 um Uhr im Mehrzweckgebäude Pfadern. 1. Gemeinderechnung Genehmigung 2. Ölfeuerungsreglement - Neuer Gebührentarif der Feuerungskontrolle 3. Erhöhung Stellenprozente Forstkommunalbetrieb Rüschegg - Genehmigung 4. Sanierung von 6 Gemeindestrassen - Genehmigung Rahmenkredit

3 Seite 3 9. Juni 2017 Nr. 23 Fundgrube «Lädeli» Gratis-Annahme von noch brauchbarer Ware. In unserem Lädeli finden Sie über tausend Sachen zu Schnäppchenpreisen! Ein Besuch lohnt sich bestimmt! Mo. bis Fr. Samstag Uhr Uhr Uhr g erwertun r Wiederv er fü Ihr Partn Gelterfingen I I Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen R O D E R O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Roder_Ins_9_16_Aretta.indd :57 JA..! zu den Geschäften der Gemeindeversammlung. Dank e den Vereinen fü r I hre A rbeit. Bü rgerlich- Demok ratische Partei Sie werden drauf stehen! FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG René Huber Tina Huber Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch J Brocki J Diverses Clever mähen mit dem Stiga Multiclip Prinzip. Sa., 24.6., 9-17 Uhr, 3. Garagenflohmarkt mit Gratis-Kinderflohmi, Verpflegung. Info Clalüna Das heutige Rezept: Spart Zeit, Geld und Dünger! Geschnetzeltes Braumeisterart J Gibt Ihnen Ihr Garten zu viel Arbeit? Wächst Ihnen Ihr Hausumschwung über den Kopf? Haben Sie Sträucher zu schneiden? Landwirt / Baumpfleger ist Ihnen bei diesen Arbeiten gerne behilflich zuverlässig und zu fairen Konditionen. Anfragen unter J Müller Landmaschinen AG 3152 Mamishaus Herzig Technik GmbH 3125 Toffen/ 3086 Zimmerwald / g 300 g 4 EL 2 Stk. 4 Stk. 1 Stk. 2 dl 5 dl 0.5 dl 1.8 dl AP Schweinsgeschnetzeltes Pouletgeschnetzeltes Öl Zwiebeln, in Streifen geschnitten Essiggurken, in Streifen geschnitten Peperoni, in Streifen geschnitten Weisswein Weizenbier Orangensaft Sauerrahm Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zubereitung Fam. Engimann Fam. Engimann Bahnhofstrasse 4 Bahnhofstrasse Wichtrach 3114 Wichtrach Telefon Telefon bauernhof-engimann.jimdo.com 1. Zwiebeln in Öl glasig braten, Geschnetzeltes dazu geben, kurz anbraten. Peperoni und Essiggurken dazugeben und mitbraten. 2. Mit Weisswein und Bier ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Orangensaft abschmecken. Flüssigkeit etwas einreduzieren. 3. Sauerrahm dazugeben, dann mit Muskatnuss ab schmecken. Wir bauen das Grünund Boutique Haus um! Zutaten für 4 Personen Komplett einsatzbereit bei Ihrem Stiga Händler in der Region Deshalb muss vieles raus! <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stqxmqca6xqq-a8aaaa=</wm> 30 Oli Kehrli in Concert JAHRE Berner Chansons ab 10:30 Uhr <wm>10cfxkqw7dqaxe0s_yaszrx-sarmfrqbs-pcru_6m-wmalv2ffyxv-rdtxbwcrgastzalo0rhzqqohr8e1fywhauyuijsxegna_bn5bs1jinvrn8otvz-vdytuds5yaaaa</wm> GFL Profitieren Sie von bis zu 70% auf gekennzeichneten Boutique- und Tierartikeln. Staatsstrasse 181, 3049 Säriswil Tel: / MO FR BELP RK / SA IM SCHLOSSPA 10:00-13: JUNI 2017 offeriert ung werden Verpfleg Getränke und J AP Zubereitungszeit: 30 Minuten K Klare Werte Familiäre Atmosphäre Individuelle Förderung Es hat noch freie Plätze! Behandlungsangebote Spielgruppe «Ratatouille» Dienstag- & Donnerstagmorgen Neu auch Freitagmorgen Kaufe Gebrauchtwagen 2-jähriger Kindergarten, Primarschule Klasse Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Privatschule in Münsingen Industriestrasse 1, 3110 Münsingen Telefon Schulalternative Region Aaretal Exotisches aus dem Dorf. Klare Werte Familiäre Atmosphäre Individuelle Förderung <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndixsgqabd1gea8aaaa=</wm> Es hat noch freie Plätze! Landwirtin Margrit Mathis ist eine von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Auf ihrem Hof erntet sie Jahr für Jahr über 1500 Kiwis, die im Volg Emmetten (NW) erhältlich sind. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. <wm>10cfxkiq6amawf0bn1-b_r1o1kgimigp8hao6vcdjec29doyr85mu7lj0imolrtxs0ijl6mneemgngkogtqa4sxn5fvimfgo8rmbcdfk2s2-i5pfu8hmcc4czyaaaa</wm> Volg Im Dorf daheim. zweijähriger KindergartenIn Emm. etten zuhause. mit musikalischer Grundschule Primarschule Klassen 1 bis 6 Privatschule in Münsingen swisstopo (BM160267) Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Tel (auch Sa./So.) J Fussreflexzonen-Massage / -Therapie (krankenkassenanerkannt) Farbtherapie Lerntherapie Kristalllicht-Behandlungen Jadestein-ThermalmassageBehandlungen Beratung und Verkauf von AuraSoma-Produkten und Heilkristallen Doris Rupp, Dorfstrasse 6, 3123 Belp Tel oder J Hühnerhubelstr. 23, 3123 Belp Telefon / baerenhauswart@hotmail.com Hauswartungen, Wohnungsreinigungen mit Abgabegarantie sowie Umzüge Gartenarbeiten und Büroreinigungen Frühlingsputz und vieles mehr

4 Seite 4 9. Juni 2017 Nr Abrechnung Verkauf Schulhaus und Turnplatz Gambach - Orientierung 6. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen zum Traktandum 2 liegen 30 Tage, die Unterlagen zu den übrigen Traktanden 10 Tage vor der Gemeindeversammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern - Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Stimmberechtigt: Stimmberechtigt sind alle seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaften Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Apéro: offeriert nach der Gemeindeversammlung ein Apéro und steht der Bevölkerung während einer halben Stunde für allgemeine Fragen zur Verfügung. Altpapier- und Kartonentsorgung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet am Donnerstag, 8. Juni 2017 statt. Sie können das Papier und das Karton separat zu folgenden Zeiten abgeben: Schulhaus Hirschhorn von Uhr Werkhof Pfadern von Uhr Es wird durch die Schüler kontrolliert und verladen. Papier in Tragetaschen und in Säcken sowie Karton und Materialien, die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht angenommen. Futtermittelsäcke aus Papier können aufgrund der Annahmebestimmungen der Abnehmer nicht abgegeben werden. Diese können bei der Verkaufsstelle abgegeben oder im Kehricht entsorgt werden. WICHTIG: Das Altpapier und das Karton kann nur an den Sammeltagen abgegeben werden. Es findet keine Haussammlung statt. Umweltkommission Rüschegg SCHWARZENBURG Feuerwehr Nächste Übungen Montag, Löschzug Uhr Magazin Dienstag, Löschzug Lanzenhäusern und Elektro Uhr Magazin Lanzenhäusern Mittwoch, Löschzug Milken Uhr Magazin Milken Donnerstag, Löschzug Mamishaus Uhr Magazin Mamishaus Freitag, Löschzug Albligen Das Kommando Feuerbrand - Kontrollen Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit, welche vor allem Kernobstbäume (Äpfel, Birnen und Quitten) und einige Zier- und Wildgehölze (z.b. Weissdorn, Cotoneaster, Vogelbeere, Feuerdorn) befällt. Das Krankheitsbild des Feuerbrands äussert sich dadurch, dass Blätter und Blüten befallener Pflanzen plötzlich vom Blattstiel her welken und sich braun oder schwarz verfärben. Die Triebspitzen krümmen sich aufgrund des Wasserverlustes hakenförmig nach unten. Die Pflanze sieht dann wie verbrannt aus (daher der Name Feuerbrand ). Übergangsweise übernimmt - Herr Ernst Hostettler aus Niederscherli, Feuerbrandkontrolleur Gebiet Gasel/ Mittellhäusern, die Feuerbrandkontrollen. Neu wird - Herr Rudolf Blaser aus Milken, als Nachfolger von Herrn Hans Wasem, im Juni, Juli und August, in der ganzen Gemeinde unterwegs sein, um allenfalls vom Feuerbrand befallene Hausgärten, Hochstamm-Feldobstgärten, Hecken und Waldränder festzustellen und ggf. Massnahmen einzuleiten. - Herr Peter Burri ist weiterhin für das Gebiet Albligen zuständig. Wir bitten die Bevölkerung, den Kontrolleuren den Zutritt zu den Anlagen ungehindert zu gewähren. Feuerbrand-Verdachtsfälle sind meldepflichtig; wir bitten die Bevölkerung, Verdachtsfälle der Bauverwaltung, Tel zu melden. Verdächtige Pflanzenteile dürfen nicht berührt werden, es besteht die Gefahr der Verschleppung der Krankheit. Das Merkblatt «Feuerbrand» ist auf der Bauverwaltung kostenlos erhältlich. Weitere Infos zum Feuerbrand findet man im Internet unter: oder unter Für Ihre Mithilfe bei der Bekämpfung der Pflanzenkrankheit danken wir Ihnen bestens. Bauverwaltung Gemeinde Kommunaler Richtplan Energie Genehmigung gemäss Art. 61 Baugesetz (BauG) Mit Verfügung vom 19. Mai 2017 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern, in Anwendung von Art. 61 BauG, den vom Gemeinderat am 23. Januar 2017 beschlosse-ne Richtplan Energie genehmigt. Gestützt auf Art. 110 BauV, resp. Art. 45 GV, wird diese Genehmigung öffentlich bekannt ge-macht. Sämtliche Unterlagen sowie der Genehmigungsbeschluss liegen bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, zur Einsichtnahme auf. Bezüglich des Beschwerdeverfahrens wird auf Art. 61a, Abs. 1 BauG verwiesen., 24. Mai 2017 Hochbau- und Raumplanungskommission Baupublikation bbew 260/2017 Bauherrschaft: EHC, p.a. Thomas Scheuner, Hinterberg 87, 3096 Oberbalm Projektverfasser: Thomas Becker, Leimern 57, 3150 Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für das jährlich Aufstellen eines unbeheizten Festzelts während jeweils 6 Monaten für das Sommertraining Standort: Gemeinde, bei Bernstrasse 393, 3148 Lanzenhäusern, Parzelle Nrn und BR 5115, Zone: Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 13 «Bodenacker Schwarzwasserbrücke» Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich A, Einleiten des anfallenden Dachwassers in die bestehenden Entwässerungsanlagen Hinweis: Ausnahme für ein Einzelvorhaben in einer ZPP nach Art. 93 Abs. 1 Bst. 4 BauG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 3. Juli 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland TOFFEN Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Toffen Montag, 12. Juni 2017, 20 Uhr, im Singsaal der Gemeinde Toffen Traktanden 1. Jahresrechnung 2016: Genehmigung 2. Orientierungen - Kreditabrechnung Tanklöschfahrzeug: Kenntnisnahme - Fusionsabklärungen: Stand der Arbeiten - Bildungs- und Kulturzentrum «Hang»: Stand der Arbeiten - Verkehrsberuhigende Massnahmen: Weiteres Vorgehen 3. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zum Traktandum 1 liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung bei der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 1, Toffen, öffentlich auf. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Artikel 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Protokoll Das Protokoll der Gemeindeversammlung wird 14 Tage nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich aufgelegt (Gemeindeverwaltung). Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Zur Versammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Verkehrsbehinderung, Strassensperrungen und Umleitungen Wegen des «Amtsmusiktages» sind am Sonntag, 18. Juni 2017, von bis Uhr folgende Strassen gesperrt: Bahnhofstrasse (ab Verzweigung Grossmattweg bis und mit Bahnübergang sowie ganzer Bahnhofplatz) Grüdstrasse (ab Bahnhofstrasse, bis Hausnr. 12) Die Strassenbenützerinnen und -benützer werden gebeten, den Anordnungen der Sicherheitsorgane Folge zu leisten. Die Umleitungen sind signalisiert. Festbesuchende werden gebeten, die signalisierten Parkplätze zu benützen. Das Parkieren auf den Trottoirs ist verboten. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Bauverwaltung Toffen KIRCHGEMEINDEN Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Ordentliche Versammlung Montag, 12. Juni, um Uhr, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, 3125 Toffen 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2016 Kenntnisnahme der Nachkredite 2016 in Kompetenz des Kirchgemeinderates 2. Genehmigung der Kreditabrechnungen: Investitionskredit Dachsanierung «Alts Pfarrhuus» Belp 3. Orientierungen aus der Kirchgemeinde 4. Verschiedenes Anschliessend sind alle zu einem Umtrunk eingeladen. Öffentliche Auflage: Reformierte Kirche, Dorfstrasse 38, Belp, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen und Verwaltung, Dorfstrasse 34, Belp. Die Unterlagen zur Versammlung liegen ab dem 12. Mai 2017 auf. Das Protokoll dieser Versammlung liegt 10 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Zu dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Der Kirchgemeinderat Stimmberechtigt ist, wer: der reformierten Landeskirche angehört das 18. Altersjahr zurückgelegt hat seit drei Monaten in der Kirchgemeinde wohnt KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Selig sind diejenigen, welche sich nach Gerechtigkeit sehnen wie hungernde Kinder nach Brot, denn Gott macht sie satt. Matthäus 5, 6 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst: Sonntag, 11. Juni, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Vikar Luzius Rohr in der reformierten Kirche Belp. Mit Abendmahl. «Fiire mit de Chliine»: Mittwoch, 14. Juni, um 16 Uhr im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Ein Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern, Geschwister, Grosseltern, Gotte und Götti. Wir hören eine biblische Geschichte, singen und basteln. Die Feier dauert eine halbe Stunde, anschliessend sind alle zu einem feinen Zvieri eingeladen. Leitung: Mirjam Berner. Weitere Daten: 13. September und 29. November Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Gottesdienst: Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee, Gottesdienst mit Taufen, Pfrn. Maja Zimmermann-Güpfert, Organistin Barbara Küenzi. Anschliessend: Kirchenkaffee. Altersausflug der Kirchgemeinde und der Einwohnergemeinde Gerzensee: Mittwoch, 14. Juni, Abfahrt ca Uhr, bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee. Fahrt ins Flüeli-Ranft. Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 15. Juni, 9 11 Uhr, im Kornhaus Gerzensee (Leitung: Yvonne Dietrich, ; ). Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 11. Juni / Uhr / Waldgottesdienst im Dorfwald / Pfarrerin Bettina Schley, und Pfarrer Andreas Schiffmann, Guggisberg / Mitwirkung: Alphorntrio Wahlern und Beat Zimmermann, Akkordeon / anschliessend Apéro / Fahrdienst für ältere und gehbehinderte Personen ab Eingang Dorfwald / Auskunft Durchführung: Tel. 1600, Rubrik Kirchen (So. ab Uhr). Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst im KGH Uttigen, Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Abendgebet in der Kirche Kirchdorf, Montag, 12. Juni, 20 Uhr. Weitere Anlässe: Riggisberg Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. Daniel Winkler. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Beat Burri, Sonntag, 11. Juni, 20 Uhr: 2. Abendmusik in der Kirche Riggisberg im Rahmen des Klangantrisch-Festivals mit Kaspar Zehnder und Mitglieder des Klaipeda Chamber Orchestra, Litauen. Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Unkosten. Dienstag, 13. Juni, 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Riggisberg. Anlass für die ältere Generation: Filmnachmittag. Wir zeigen den erfolgreichen Kinofilm «Alpzyt» von Thomas Rickenmann! (Nachfolgefilm zum Kinofilm «z Alp»). Homepage: Rüeggisberg Samstag, 10. Juni, 9.30 Uhr: Fiire mit de Chliine in der Kirche. Mit Stefan Burri. Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Hajes Wagner und Organist Dominik Röglin. Dienstag, 13. Juni, Uhr: Bibeltreff zum Römerbrief im Pfarrhaus. Rüschegg Sonntag, 11.6:. Kein Gottesdienst in der Kirche Rüschegg. Wir verweisen gerne auf die Gottesdienste in unseren Nachbarkirchgemeinden. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 11. Juni, Uhr, Dorfwald: Waldgottesdienst gemeinsam mit der Kirchgemeinde Guggisberg mit Taufen von Leonie Hänni, Arwen Livia Rüegsegger, Ruben Emanuel Rüegsegger. Gestaltung und Mitwirkung: Pfrn. Bettina Schley, Pfr. Andreas Schiffmann, Beat Zimmermann (Akkordeon), Alphorn Trio Wahlern. Anschliessend sind alle zum Znüni eingeladen. Parkplätze bei der Waldgasse, ab dort ca. 15 Minuten Fussweg (siehe Wegweiser). Für ältere und gehbehinderte Personen gibt es einen Fahrdienst ab 9.30 Uhr. Bitte Sitzgelegenheit (Decke oder Campingstuhl) und bei Bedarf Sonnenschirm mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Guggisberg statt. Über die Durchführung gibt Telefon 1600, Rubrik «Kirchen» am Sonntag ab 8.00 Uhr Auskunft. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, Uhr, bei Hans Zbinden, Tel Montag, 12. Juni, Uhr, Mehrzweckraum Wahlern: Fünfter Diskussionsabend im Rahmen des Reformations-Jubiläums Leitung: Pfarrer Peter von Siebenthal, kein Referat. Flyer liegen auf in Kirchgemeindehaus und Kirchen. Jeder Abend hat ein neues Thema. Punktuelle Teilnahme daher prima möglich. Dienstag, 13. Juni, Seniorenganztagesreise (Details im Schwarzeburger Nr. 2). Thurnen und Burgistein Info-Anlass Seniorenferien: Donnerstag, 8. Juni, 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Pfr. Willy Niklaus informiert zusammen mit dem ganzen Ferienteam über die diesjährigen Seniorenferien in Urnäsch, Appenzell ( August). Sie erhalten einen Vorgeschmack der schönen Ferienregion Appenzell und können sich auch informieren, ob oder wie das Angebot auf sie zugeschnitten ist. Sonntagsschule: Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Kontakt Trudi Wenger, oder Silvia Marti, Gottesdienst: Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr in der Kirche Burgistein mit Pfr. Lukas Ruef und Organist Miroslav Boyadzhiev. Basar-Gruppe: für Strick- und Bastelfreudige. Jeden Montag um 20 Uhr im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Maria Zaugg, Seniorenausflug auf den Weissenstein: Dienstag, 13. Juni, mit Car und (rollstuhlgängiger) Bahn auf den Weissenstein. Kosten Fr 40. Abfahrt: 8.20 Burgistein Weier, 8.25 Burgistein Linde, 8.30 Wattenwil, 8.35 Burgistein Graströchni, 8.40 Lohnstorf Kreuz, 8.45 Mühlethurnen Bahnhof, 8.55 Kirche Kirchenthurnen, 9.05 Rümligen Feuerwehrmagazin, 9.10 Kaufdorf Gemeindeverwaltung. Rückkehr ca Uhr. Geführte Meditation: Mittwoch, 14. Juni, Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen mit anschliessendem Mittagessen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Telefon Mittagstisch für Senioren: Donnerstag, 15. Juni, 12 Uhr im Restaurant Adler, Mühlethurnen. An- bzw. Abmeldungen bitte bis am 12. Juni an Frau Hanni Huber (Tel ) oder Frau Hanni Regamey (Tel ). Zimmerwald Samstag, 10. Juni, 16 Uhr, Fiire mit de Chliine mit Taufe, Schön bist du da! mit Katechetin Ursula Reichenbach, KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit und Pfrn. Susann Müller. Musik: Schülerinnen und Schüler. Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufe, aus der Reihe «Wer ist wer in der Bibel»: Hanna, die Vertrauende, mit Pfrn. Susann Müller. Musik: Esther Stöckli. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Iris Hänni, Tel / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 9. Juni, 9.15 Uhr. Versöhnungsweg der 4. Klasse: Samstag, 10. Juni, 9 12 Uhr. Gottesdienst mit Teilete: Samstag, 10. Juni, 12 Uhr. Dreifaltigkeitssonntag; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr. Vor dem Gottesdienst Beichtgelegenheit: Uhr. Fronleichnam: Eucharistiefeier: Donnerstag, 15. Juni, 9.15 Uhr. Wochenende 10. / 11. Juni kein Gottesdienst Donnerstag, 15. Juni Uhr I d Mitti cho im Chäppeli Weitere Infos: Thun Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Uhr Gottesdienst in philippinischer Sprache Dienstag, 13. Juni, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 15. Juni, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Kommunionfeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr, Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr: Segnungsfeier im Aaresaal, Kreuz Dienstag, 13. Juni, 14 Uhr: Bibelgespräch, Belpberg Weitere Infos: Wartgässli 6 Sonntag, 11. Juni 17 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Walter von Niederhäusern Mehr auf: Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr Allianzgottesdienst im Kreuz, Belp Abschlussfeier Billabong Schlatt Sonntag, 11. Juni, kein Gottesdienst (Konferenzfest in Zuchwil) Sa./So Juni jeweils 10:00Uhr, Sportzentrum Zuchwil, Jahreskonferenz Sa: Bildungs- und Begegnungstag So: Festsonntag mit Gottesdienst Di. 13. Juni 06:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Freie Evangelische Gemeinde Belp Steinbachstrasse 25 Samstag, 10. Juni, 19 Uhr: Jugendgruppe mit Julian Keller Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst und Untiabschluss im Aaresaal mit M. Sommer und Team Montag, 12. Juni, 9.30 Uhr: Müttermeeting mit Gabi Jehle Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 14. Juni, 20 Uhr: Bibelstunde Auskunft: Guggisberg, Eigen Dienstag, 13. Juni, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 11. Juni, 20 Uhr: Gottesdienst Auskunft: , Heilsarmee Sonntag, 11. Juni 9.45 Uhr Gottesdienst mit Einsegnung von Ana Joy Roggli Chinderegge / Apéro Montag, 12. Juni Uhr Giti- und Gesangsstunde Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Freitag, 9. Juni Kleingruppen-Inspirationsabend

5 Seite 5 9. Juni 2017 Nr. 23 STELLENMARKT J Mit 56 zum alten Eisen? Tolle Firma Motiviert und trotzdem auf dem Abstellgleis? Toller Job Tolle Arbeiten Handwerklicher Allrounder sucht Arbeit Y Gelernter Landschaftsgärtner, langjährige Anstellung als Gärtner, Hauswart, Technischer Dienst. Ich suche eine neue Herausforderung im Bereich Wir haben wiederum viele schöne Aufträge auszuführen. Aus diesem Grund suchen wir auf August 2017 oder nach Vereinbarung folgende gute Mitarbeiter: Die GLB ist ein modernes Unternehmen mit über 700 Spezialisten rund ums Bauen. Energieeffiziente Sanierungen oder Neubauten, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerberäume, Ställe und ländliche Wohnungsbauten unser Portfolio ist vielfältig. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruflichen wie auch die persönlichen Potenziale. Unsere Mitarbeitenden übernehmen Verantwortung und beteiligen sich aktiv am Unternehmensgeschehen, damit schaffen sie ein attraktives und motivierendes Arbeitsklima. Zur Verstärkung unseres Elektro-Teams in Thörishaus suchen wir einen Liegenschafts-Gartenunterhalt, Hauswartung, Reinigung, Werkhof, Chauffeur, Allrounder, Hilfsarbeiter % ab Mitte September 2017 im Raum Bern, Thun,. Ich freue mich auf seriöse Angebote unter niklauskunz11@gmail.com Landschaftsgärtner Gartenbau Lehrabgänger 2017 (Junggärtner) Projektleiter Elektro 71542D Vorarbeiter Gartenbau Freie Lehrstellen 2017 und 2018 (m/w) % <wm>10casnsjy0mdqy1zuynjowmacafglqva8aaaa=</wm> Biege auf die Zielgerade ein! <wm>10cfxkqq6aqaxf0s_q5lxthags4aic4mcqnp-vwbzjve4ss1rb9zsv-7wlgyviqmoifevpaqlwi2lnofzamakxcpvyz1m0sah9nqr_6mjelqzdpcp1nddhhzcjcgaaaa==</wm> Basisschuljahr Yasiflor GmbH Gartenbau und Gartenarchitektur 3150 für Schulabgänger Richtung Informatik/Mediamatik Zieglerstrasse Bern S Zeit für einen Neubeginn? Wir suchen zur Verstärkung einen motivierten Dank erfreulicher Auftragslage suchen wir per Mai/Juni 2017 Sanitärmonteur EFZ zur Verstärkung unserer und einen Sanitärabteilung einen motivierten Heizungsmonteur EFZ SANITÄRMONTEUR EFZ Motiviert und bereit für eine neue Herausforderung im Migrationsbereich? Sie sind zwischen 25 und 50 Jahre alt, besitzen gute Deutsch- und Französischkenntnisse und haben Interesse, im Migrationsbereich zu arbeiten? Unter dem Dach der Salome Brunner-Stiftung vereinen sich die Sprachheilschulen Wabern, Biel-Seeland und Langenthal sowie die Heilpädagogische Schule Wabern. Am Standort Wabern suchen wir eine/einen dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeuten Sie arbeiten mit Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen mit einer Sprach- und Lernbehinderung J % Jahresarbeitszeit Die Arbeitszeit verteilt sich auf 39 Schulwochen und beträgt Std. pro Woche. Sie bringen mit: - Ein vom SRK anerkanntes Diplom in Ergotherapie - Erfahrung in der Pädiatrie Qualifikation Bobath oder SI erwünscht - Idealerweise erfüllen Sie die Kriterien zur Führung einer Konkordatsnummer. - Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Dann werden Sie Ordnungsdienstspezialist/-in oder Logendienstmitarbeiter/-in in einem Asylzentrum in Bern. für unseren Betrieb mit Geschäftssitz in Milken. Eine gute Voraussetzung, um über einen Wechsel nachzudenken. Wir garantieren Ihnen Vielseitigkeit und Abwechslung mit Um- und Neubauten sowie Reparaturen. Wenn Sie motiviert und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Beachten Sie, dass es einer Voranmeldung bedarf. Gerne erwarten wir eine kurze an 02.hr-ausbildung@securitas.ch. Binggeli AG Milken z. H. Frau J. Binggeli Baeriswyl, Dorf 25, 3157 Milken bei /St. Antoni (Wir arbeiten nicht mit Temporäroder Stellenvermittlungsbüros) Tel * Für nähere Informationen zu den genannten Stellen besuchen Sie uns auf Wir freuen uns auf Sie! 315S 1 Team Sunneschyn Region Bern Tel Region Thun Tel Noch keine Lehrstelle 2017? Drohender Lehrabbruch? Jetzt anrufen! Tel stiftung-fbj.ch Gratulation! Armut Klärwerkfachmann Landmaschinenmechaniker führen Sie, nach erfolgter Einarbeitung und Ausbildung, die Ab- Die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wollen erfordert wir einem vom wasserreinigungsanlage selbständig. Die Aufgabe leistungs- und teamfähigen Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung aus Stelleninhaber Bereitschaft, imeine Rahmen des Mitarbeiterdem mechanischen auch Bereichdie übertragen. Sie sind gewissenhafte, offene Persönlichkeit, flexibel, alt und interessiert Aufgabe längerfristig, teams Pikettdienste in Jahre der Nacht und amdiese Wochenende zu leisten. engagiert zu erfüllen. Die ARA spezifische Ausbildung erfolgt während der Arbeitszeit zu Lasten des einem Arbeitgebers. Wir bieten nebst interessanten Arbeitsplatz, eine den Anforderungen entsprechende Entlöhnung, gute Sozialleistungen, einen guten Teamgeist und eine Die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wolsorgfältige Einführung. Geplanter 1. Januar len wir Stellenantritt: einem leistungsund teamfähigen Mitarbeiter mit einer Wir bieten nebst einem interessanten Arbeitsplatz, eine den Anforderungen entsprechende Entlöhnung, gute Sozialleistungen, einen guten Teamgeist und eine sorgfältige Einführung. Geplanter Stellenantritt: 1. Januar Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und Referenzen. Wir werden die Unterlagen diskret behandeln. ARA Sensetal, Herrn Bernhard Hostettler, Geschäftsleiter, Postfach 80, 3177 Laupen Tel geschaeftsleitung.ara@sensetal.ch Hilfe zu Hause (Haushalt, kochen, waschen, einkaufen und vieles mehr, was der Alltag so bringt). Herzliche oder zuständig für Unterhalt und Reparaturen an unseren Sie sind insbesondere mechanischen Anlagen. Nebst diesen Tätigkeiten führen Sie, nach erfolgter mit der Bereitschaft sich zum Klärwerkfachmann ausbilden zu lassen Einarbeitung und Ausbildung, die Abwasserreinigungsanlage selbständig. Die Aufgabe erfordert vom Stelleninhaber auch die Rahmen des Sie sind insbesondere zuständig für Bereitschaft, Unterhalt im und Reparaturen Mitarbeiterteams Pikettdienste in der Nacht und am Wochenende zu leisten. Die ARA an unseren mechanischen Anlagen. Nebst diesen Tätigkeiten spezifische Ausbildung erfolgt während der Arbeitszeit zu Lasten des Arbeitgebers. flexibel, Jahre alt und interessiert diese Aufgabe länger- Wenn wir älter werden :24 oder Landmaschinenmechaniker mit der Bereitschaft sich zum Klärwerkfachmann ausbilden zu lassen ARA Sensetal, Herrn Bernhard Hostettler, Geschäftsleiter, Postfach 80, 3177 Laupen fristig, engagiert zu erfüllen. Tel geschaeftsleitung.ara@sensetal.ch Wir brauchen Verstärkung! Freundliche Frau mit Serviceerfahrung im à la carte und Restaurationsservice. Arbeitspensum ca. 80 % nach Wunsch anpassbar. Alles Weitere bitte persönlich bei Ingrid Marggi oder J Ingrid.marggi@bluewin.ch Regionaldirektion Bern geht nun nach über 30 Jahren in Pension. Als Nachfolger suchen Klärwerkfachmann wir einen abgeschlossenen Ausbildung aus dem mechanischen Bereich Servicemitarbeiterin <wm>10cexlkw6ambafwboxefttyxosutcgcb5d0nxfkwaqi2emdmjn7dvr9wr8ymumjcvaztwnlbi2riafxgy2ca3skaphzfkpnc91vzzd8fjvaaaa</wm> Wir sind ein Zweckverband im Einzugsgebiet der Sense/Saane. Unsere Aufgabe ist Wir sind ein Zweckverband im Einzugsgebiet der Sense/Saane. die Reinigung der Abwässer von 27 Gemeinden aus den Kantonen Bern und UnsereEiner Aufgabe ist die Reinigung 27in Gemeinden Freiburg. unser Klärwerkfachmann geht der nun Abwässer nach über 30 von Jahren Pension. Als Nachfolger suchen wir einen aus den Kantonen Bern und Freiburg. Einer unserer Mitarbeiter Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, übertragen. Sie sind eine die gewissenhafte, offene Persönlichkeit, Diplome und Referenzen. Wir werden Unterlagen diskret behandeln. Restaurant Bären Oberbalm <wm>10casnsjywmnu1nle0mtyhajj9t5wnaaaa</wm> An unserem Informationsanlass am zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten auf. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Securitas AG, Seilerstrasse 7, 3011 Bern Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, ein unterstützendes, motiviertes Team und spannende interprofessionelle Zusammenarbeit. Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien Ins. 85x144 EVZ Infoanlass indd des Kantons Bern. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Salome BrunnerStiftung, Personalbüro, Eichholzstr.18, 3084 Wabern. Auskunft erteilt Claudia Käslin, Therapieleiterin unter oder per Mail claudia.kaeslin@sbstiftung.ch. <wm>10casnsjy0mda01zuwnzq1mqia9xiulq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkoq6amawfv6jla9eyluoytyaifoag-x_fgkocubvewxi-traf7qggubakm0pk9ls0bi-afb4wczl9rvurlll_p80ob4z8zkh8ojiyiq7jnj7rfgewadqbcgaaaa==</wm> J Ihre Aufgaben: Selbstständiges Abwickeln von Elektroprojekten Arbeitsvorbereitung inkl. führen der Mitarbeitenden auf der Baustelle Kosten-, Qualitäts- und Terminkontrolle Ergänzend dazu: Ausführung von Elektroinstallationen und Servicearbeiten sowie Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Sie bieten: eine abgeschlossene Weiterbildung als Elektro-Sicherheitsberater eine Weiterbildung als Elektro-Projektleiter (oder in Ausbildung dazu) Erfahrung in der Betreuung von Elektro-Projekten unternehmerisches Denken und Handeln ein kompetentes und kundenfreundliches Auftreten die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu führen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Dossier per Mail oder Post oder rufen Sie einfach an! GLB Berner Mittelland Michael Hinni thoerishaus@glb.ch Sensemattstrasse Thörishaus mhinni@glb.ch Ca. 14 x 11 cm quer farbig Du erhältst Auskunft über die Vorteile dieser Stelle Einmaliges Erscheinen in Nr. 23 des Anzeigers oder einen Vorstellungstermin bei: Christian Schenk ch.schenk@yasiflor.ch / S Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Inseratenschluss ist am Freitag, 30. Juni Die Sonderseite wird in der Woche 28, am 13. Juli 2017 erscheinen. Inserategrössen mm = Fr mm = Fr mm = Fr Genauere Angaben erhalten Sie auf Wunsch unter anzeiger@jordibelp.ch GLS anzeiger@jordibelp.ch anzeiger@sohnverlag.ch Spendenkonto:

6 Seite 6 9. Juni 2017 Nr J M Sonntag, 11. Juni Segnungs-Gottesdienst «level up» (Tobias Inniger), MUKI-VAKI-Ecke und Kindergottesdienst (3-6-Jährige) parallel zum Gottesdienst. Büro NLS info@nls-net.ch E n d e d e s a m t l i c h e n Te i l s FORUM Wir heissen unsere neue Mitarbeiterin, Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Dr. med. vet. FVH für Kleintiere Karin Schaufelberger, <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtuxnwmabsjw7g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw6aqawfwbn181673q-vbecqbl-golm_iuaq42zdwxm-87idyx4e4mlsuzbiaimthzzluxiakarwixqzjfx3pxbqgfeeaqvlkoiqpsn6tfd5paewmkzyaaaa</wm> herzlich willkommen in unserem Team. Sie verstärkt unsere Kleintierpraxis ab 1. Juli 2017 mit einem Pensum von 80 %. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Tierarztpraxis Sägematt AG Sägemattstrasse Belp Belp: Skiclub Belp Hauptversammlung Freitag, 16. Juni 2017, Uhr im Pfadiheim Belp. Die Mitglieder sind im Anschluss an die Versammlung zu einem Nachtessen eingeladen. Der Vorstand Tel saegemattvets@bluewin.ch Hauptversammlung Freitag, 16. Juni Uhr im Rest. Adler, Mühlethurnen Für Aktivmitglieder obligatorisch! Freunde und Gönner vom HCM sind herzlich eingeladen J Sind dir andere wichtiger als dein eigenes Glück? YOGA! Übernimmst du Verantwortung für dein Schicksal? YOGA! YOGA Rüeggisberg fällt aus am: Türen - Schränke - Betten - allg. Schreinerarbeiten 3132 Riggisberg info@staehli-schreinerei.ch WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN Zu vermieten im Zentrum von Rüeggisberg Zu vermieten in Riggisberg per 1. Oktober Zimmer-Wohnung Renovierte 4½-Zimmer-Wohnung Bodenheizung, im 1. Stock mit Lift. Im UG: WM und Trocknerraum. Keller. Parkplatz gedeckt (Fr pro Monat) Miete mtl. Fr Tel Arbeiten und Wohnen im Quartier J Wir verkaufen neue Ateliers im Edelrohbau in Münsingen. Zu vermieten in Laubbach-Guggisberg 2½-Zimmer-Wohnung mit Laube, Sitzplatz u. Garten. Miete Fr exkl. NK. Bevorzugt eine humorvolle Person, natur- und tierliebend. Nähere Auskunft Tel P Erlenau_Inserat_Ateliers_145x66mm_def.indd J Parterre, ruhige Lage mit Bergsicht in 2-Familienhaus. Grosse Terrasse, Kelleranteil und Garagenplatz. Miete mtl. Fr inkl. NK. Tel Fläche: 107 m² bis 123 m² Verkaufspreis ab CHF ug Bez mer S om J HC Mühlethurnen :11... heimelig, schön, modern, wohnen im Bauernhaus... Zu vermieten, evtl. verkaufen in Belp per sofort oder nach Vereinbarung. 4½-Zimmer-Wohnung Hell, modern, offen, rollstuhlgängig. Grosser Gartensitzplatz, Keller, Bastelraum. GS / WM / Tumbler. EHP vorhanden. Super Lage. Alles inkl. Fr Verkaufspreis, Fotos und Anfragen unter: , M. Brönnimann J Zu vermieten in Helgisried In Konolfingen, Finkenweg 5, am schönen Südhang, im Wohnquartier, an ruhiger Lage verkaufen wir per Sommer/Herbst 2017 Bauernhaus, 3½-Zi-Wohnung nahe ÖV 3½,Kostenlose 4½, 5½Schätzung Zi. Wohnungen <wm>10casnsjy0mdqy1zuynjezmqeamanojw8aaaa=</wm> Renovierte Wohnung mit moderner Wohnküche, Holzheizung, Holz- und Plattenböden, grosse Terrasse, Keller, Dachboden und Autoabstellplatz. Ab 1. September oder n.v. MZ Fr exkl. NK. Falls Sie sich guter mit dausbaustandard, em Gedanken lnteressante Grundrisse, Wärmepumpenheizung. Ausbauwünsche werden gerne berücksichtigt. befassen, Ihre Immobilie Tel ½ , DG 4½ , EG/OG 5½ Preise: DG zu verkaufen, dann helfe N. Regez n.regez@remax.ch D <wm>10cfwkkw6ambaft7tne9tuy7ks4aic4gsimvsrpg4xyjkzlgejh9o87vmwblwj5ljliaximrastnysyhqf2wihuyv4-wwmt0f_n0ee3ugcqyieb6trog92l7xscgaaaa==</wm> ich Ihnen gerne mit einer Doku undkostenlosen weitere Infos - SCHÄTZUNG. Kontakt: Zu vermieten in Riggisberg Gewerbe / Lagerraum ca. 220m2, mit guter Zufahrt. Auskunft unter: oder unter: J J oder Tel. * in Wichtrach zu vermieten (nähe Bahnhof): K Attraktive Kostenlose Schätzung Sie sich mit dem Gedanken N. Regez Falls befassen, Ihre Immobilie Tel zu verkaufen, dann helfe n.regez@remax.ch ich Ihnen gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. Römermatta J Der Profi bringt Profit! Charmante, geräumige Wohnung (117m2) nahe ÖV und Dorfkern. Atelier / Büro, 33 m2, ab sofort, im EG, Miete mtl. Fr NK Fr. 83., total Fr (kein Therapieraum) Lager / Gewerberaum mit grossem Tor, Fläche 145 m2, Miete mtl. Fr NK Fr. 360., total Fr , ab Auskunft: oder Mail info@jorim.ch Zimmer mit Platten- und Laminatböden, offene Küchen-/Wohnzimmer-Landschaft, grosser Balkon. Badezimmer mit Wanne sowie Separat-WC. <wm>10casnsjy0mdqy1zuynjuxnweauun9tw8aaaa=</wm> J Gewerberaum / Atelier <wm>10casnsjy0mdqy1gushizgagszbv0paaaa</wm> 4.5-Zimmer-Wohnung im 2. OG Grösse: 55 mm breit (2spaltig) 30 mm hoch Zu vermieten in Belp, im GewerbeZentrum, Belpbergstrasse 15 (nähe Bahnhof) 1714 Heitenried - Eigentumswohnungsstandard - Grosse Zimmer und Balkon - Offene Küche - Bad/WC und Dusche/WC - Parkettböden - Wohnfläche ca. 117 m² - Separate Waschküche und Keller - Kinderspielplatz Monatliche Kosten - Wohnung / Fr Nebenkosten / Fr Dazu können gemietet werden: - Bastelraum 17,5 m² / Fr Einstellhallenplatz / Fr Aussenparkplatz / Fr Telefon: <wm>10cfxkkw4dmqwfwbm5es-fwklhfrytwjwhviv3_qhqwcgwwaui4ec5j9c8i6cmqiwnfypaqc-dnumwqoec-ac7ozva35ccyad7ewqhojzdxiw5i9nu9_ubdkm0a3iaaaa=</wm> Netto-Miete Fr , Akonto Fr Parkplatz à Fr kann dazu gemietet werden. Interessiert? Rufen Sie an! Auskunft und Besichtigung: Generalunternehmung T info@nerinvest.ch <wm>10cb3emq6amagf0bpr8kg0rubtztgyl6cpzt5_0ji8tyxhix9zx_e-brii9iusabpkxalnkxcjnouw6grtrqstdncf8exqlimrcp1xoqlxhqrg4azpgfclrw7gmmkaaaa=</wm> mtl. netto Fr NK Fr Akonto >> >> >> >> >> Platten-, Parkett- und Laminatböden Küche mit zeitgemässem Komfort Wandschränke im Korridor Keller- und Estrichabteil öv, Einkaufsmöglichkeiten & Schulen in der Nähe <wm>10casnsjy0mdqy1zuynjmymqqaqtcc-g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmbbe0rotntp27tyxrmkigkjcpcru_vhlsiipvvsoy3jb3xm_x_s1ccpnndq46f46yihz1imggbmrvyyo_c9bdtcbuywhdjqk6wge09hk9_35aeurwqnyaaaa</wm> Mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr Für eine Besichtigung können Sie sich bei Herr Grau, Tel , melden (ab 17:00 Uhr erreichbar). Auskunft / Besichtigung: eggenberg + lüthi ag, 3114 Wichtrach Telefon mail@eggenberg-luethi.ch Zu vermieten in Rüeggisberg ab sofort Studiowohnung mit Garagenplatz Sonnige, ruhige Lage. Mietzins Fr inkl. Nebenkosten. Natel-Nr Zimmerwohnung im 2. Stock mit Balkon im Obergeschoss Nettowohnfläche 62.0 m2 Balkon mit Verglasung und Bergsicht Lift, rollstuhlgängig Waschküche/Tumbler in Wohnung separater Keller Heizung: umweltfreundliche Wärmepumpe EH-Platz dazumietbar (mtl. Fr ) ab sofort oder nach Vereinbarung 4 ½ Zimmer Wohnung J speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE D D D D 9619D Zu vermieten in Schüpfen nähe Schulen per 1. August ½-ZimmerSeniorenwohnung (50+) Belp Am Schönmattweg 9 an sonniger und zentraler Lage vermieten wir per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung eine M Grösse: 84 mm breit (3spaltig) 55 mm hoch Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung ZÜGELN SIE D WIR Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D Der Profi bringt Profit!

7 Seite 7 9. Juni 2017 Nr. 23 TRAUERANZEIGEN J Todesanzeige Überall sind Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Danksagung J Mir danke für die grossi Ateilnahm, wo mir bim Abschied vo üsem liebe Oskar Wahrenberger hei dörfe erfahre. Es hett üs töif berüehrt u tröschtet. Traurig, jedoch mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater und über alles geliebten Grösu und Schwiegervater Ä Dank geit a Pfarrer René Schaufelberger für die ydrücklechi Truurfyr d Organischtin Dora Widmer für ds schöne Orguspiu ds Personal vor Spitex Delta, wo ihn deheim unterstützt hett ds Personal vom Wohn- u Altersheim Bäup, wo är sini letschte Monet liebevou umsorgt verbracht hett d Ärzt Dr. Neuenschwander und Dr. Mordasini für die langjähregi, ärztlechi Begleitig d Onkologin Dr. Bühler für die yfühlsami Betreuiig Hermann Gasser-Burren 2. März 1933 bis 3. Juni 2017 Wir sind dir dankbar für alles, was du uns mit auf den Lebensweg gegeben hast. Wir werden dich und deine ruhige, gelassene Art nie vergessen. Hargarten 433, 3123 Belp Käthi Gasser-Burren Susanna und Lionel Carnot-Gasser mit Guy, Axelle, Etienne, Quentin und Gabriel Peter Gasser Dankbar sy mer ou für die zauryche pärsönleche Schrybe, d Blueme, d Barspände für Grabschmuck u d Yzahlige zu Gunschte vor Bärghiuf. Mir danke aune, wo dr Oskar uf sim letschte Wäg begleitet hei. Bäup, im Mai 2017 Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am Freitag, 16. Juni 2017, um 14 Uhr in der reformierten Kirche in Belp statt. d Truurfamilie Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Anstelle von Blumenspenden kann auch die Krebsliga Schweiz, PK , oder Coop Patenschaft für Berggebiete, PK , mit dem Vermerk «Hermann Gasser» unterstützt werden J Kompetente Erledigung von A Z... denn eigentlich geht keiner fort, in einer Geste, einem Wort, in irgend einer Redensart, bleibt er in unserer Gegenwart (Reinhard Mey) Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon Natel , Telefon % Bestattungen In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwägerin und Gotte PAUL BURRI 3127 Lohnstorf J In- und Auslandtransporte 24 Stunden errreichbar günstige und faire Preise Bei Todesfall: Wir sind für Sie da / Bei Abwesenheit Benjamin Gilgen, Schreinerei, 3123 BelpTschäppeler J Telefon , Natel Marie Brönnimann-Otti 12. November Juni 2017 Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon Zbinden3087 Niedermuhlern Bestattungsdienst H. Berger, Bestattungsdienst, Ein langes, reich erfülltes Leben hat sich vollendet. Telefon , Natel Bestatter mit eidg. Fachausweis In lieber Erinnerung: Herzlich Individuell - Kompetent % Werner und Anna Brönnimann-Jost Hansueli und Kathrin Brönnimann-Gfeller Marianne und Hans Wiedmer-Brönnimann Marianne und Hansueli Ruchti Schmid Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Die Abdankungsfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am 12. Juni 2017, um Uhr in der Kirche Kirchenthurnen statt. Unterstützung der Wahl Bei Todesfall: Wir sindbeifür Sie der dabestattungsart Unsere Zurechtmachen und Ankleiden Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp der/des Verstorbenen Dienstleistungen: Traueradresse: Werner Brönnimann-Jost, Schulhausweg 1, 3127 Mühlethurnen Einbetten und Aufbahren Wunsch Telefon , nach NatelIhrem Besorgen der Blumen, des Sargund Grabschmuckes Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg M Erledigen der Formalitäten Telefon in Ihrem Auftrag. 7545S Diskretion und Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern aaregger a.ch B E S T A T T U N G S T R A D I T I O N Du siehst den Garten nicht mehr grünen. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen. Telefon , Natel Hildi Stettler-Guggisberg erfahren durften, hat uns tief berührt. Die vielen tröstenden Worte und Umarmungen, die persönlichen Karten und Briefe, die farbenfrohen Blumenspenden und die grosszügigen Gaben für späteren Grabschmuck haben uns sehr bewegt und uns gezeigt, wie Hildi geachtet und geliebt wurde. in bes nderer Dank geht an alle, die ildi liebe ll ge egt, betreut und besucht haben Ein herzliches Dankeschön an Frau Pfarrer Susanne Müller für die tröstenden Gespräche, Heidi Stucker und Hans Berger für ihre hilfreichen Dienste, der Organistin und den jungen Örgeler für die musikalische Begleitung. Ihr alle habt zu einer berührenden Trauerfeier beigetragen. Wir danken allen, die Hildi in ihrem Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben J Die Trauerfamilie Bestattungsdienst Jürg undund Iris Beutler freundlich, familiär kompetent freundlich, familiär und kompetent freundlich, familiär und kompetent www.beutlerbestattungen.ch 20www.beutlerbestattungen.ch Gürbetal und erland Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre Arche Bestattungen GmbH Jederzeit erreichbar: J Ich setze meine Hoffnung an den HERRN; ich warte auf sein Psalm 130,5 erlösendes Wort. Die grosse Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied von Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler o hie ter v stat dr Be 25 %, so ist es jetzt im Anzeiger Wir danken herzlich Obermuhlern, im Juni J Agentur C, 3250 Lyss, PC

8 Seite 8 9. Juni 2017 Nr. 23 Schwing- und Älplerfest Schwarzsee Fête alpestre de lutte Suisse Lac-Noir Aufgrund der nicht erledigten Umbauarbeiten der Kaserne Schwarzsee wird das diesjährige Schwing- und Älplerfest am Sonntag, 18. Juni 2017 noch einmal bei der Pferdesportanlage in Plaffeien stattfinden. Jubiläumsfeier Jahre GfC Guggisberg 100 erland Teilnehmen werden 90 Schwinger aus den Teilverbänden Südwestschweiz, Innerschweiz und Bern. Unter anderem sind die drei Berner Schwingerkönige Glarner Matthias, Sempach Matthias und Wenger Kilian dabei. 17. und 18. Juni 2017 Turnhalle Riffenmatt guggisberg.gfc.ch <wm>10casnsjy0mda01zuwnzq1twqavjjrkq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkkw7dqbdftjsrn7993qymwqkcknxjvnz7o0zhasa2972y4wbd3sf2kqwuampylctbvmrixpgfdrmrlxqu6bh52iudmsc023wbtq1xiockvf3o7x-if_xzcqaaaa==</wm> Gäste Parkplatzgebühr: CHF 5.- Pierre Alain Schnegg Martin Mägli Vorverkauf und Unterkunftsinformation: Tourismusbüro Schwarzsee, Telefon Frédéric Moser Marcel Moser Banktribüne Fr M Konzert Brass Band Posaunenchor Lützelflüh-Grünenmatt Samstag, ab 12:00 Samstag, 14:00 Samstag, 20:00 Sonntag, 09:45 Sonntag, ab 13:00 Sportanlage Pöschen Gemeinde für Christus 820S Meisterschaft KÜCHENAUSSTELLUNG 6719S Samstag, 5. April 2014 Freitag, :00 Uhr: Jun.9.B Juni FC Allmendingen 19:30 Uhr: Sen.40+ SC Worb 16:00 Uhr, 4. Liga FC SCHWARZENBURG b Samstag, 10. Juni 2017 FC Gerzensee «Tag der offenen Tür» 14:00 Uhr: Jun. Eb Turnier 16:30 Uhr: 4. Liga b Tomislavgrad Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni von 10 bis 17 Uhr Sonntag, 11. Juni :15 Uhr: 4. Liga a FC Schüpfen Anschliessend feiern wir den Aufstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga. Das FC Buvettenteam verwöhnt Sie mit diversen Köstlichkeiten aus der umgebauten Küche Feldmoosstr. 5, 3150, Tel. 031 / , Bringen Sie Ihre Pläne mit, wir beraten Sie gern! Wochenendausstellung im Saal des Gemeindehauses 10./11. Juni 2017 Samstag & Sonntag von Samuel Singer Pignia/Andeer Aquarelle, Acrylbilder, Stiftzeichnungen Samstag 14 Uhr: Vernissage mit der Jagdhornbläsergruppe Schüpfenfluh 570S Ausstellungen Festwirtschaft Pierre Alain Schnegg Konzert Brass Band Festgottesdienst Ausstellungen 829S Programm Schwellenkorporation Kalte Sense 828S Hauptversammlung Donnerstag, 22. Juni 2017, Uhr, im Gasthof Hirschen, 1738 Sangernboden ZUR HAUPTVERSAMMLUNG HAUPTVERSAMMLUNG Sportplatz Wislisau des des Ski-Clubs Ski-Clubs am Freitag 30. Juni 2017 am Freitag 24. Juni 2016 um 20:15 um 20:15 Samstag 10. Juni Uhr Jun. Ca - SC Wohlensee /1 Sonntag 11. Juni Uhr Jun. A - Team Untere Emme / 3 Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Weitere Infos unter: im Gasthof Bühl, im Gasthof Bühl, 1. Protokoll der letzten HV 2. Protokoll Jahresberichte 1. der letzten HV 3. Jahresberichte Mutationen (Eintritte, Austritte) Mutationen Jahresrechnung und Austritte) Revisorenbericht 3. (Eintritte, 5. Jahresrechnung Budget 4. und Revisorenbericht 6. Budget Festsetzung der Jahresbeiträge 5. und Hüttentaxen 6. Festsetzung der Jahresbeiträge 7. und Wahlen Hüttentaxen 8. Wahlen Ehrungen Ehrungen Tätigkeitsprogramm Tätigkeitsprogramm Verschiedenes Verschiedenes Das Protokoll der letzten HV kann auf der Kirche Guggisberg Sonntag, 11. Juni 2017, Uhr Konzert «Reflexionen» Gerrit Boeschoten, Klarinette/ Tárogató Regula Hulliger, Orgel Ältere und neuere Volksmusik in Kontrast zur Musik grosser Meister Eintritt frei / Kollekte Homepage eingesehen werden und liegt Das der letzten HV kann eineprotokoll halbe Stunde vor Beginn im auf Saalder auf. Homepage eingesehen werden und liegt eine Wir freuen auf zahlreiches halbe Stunde vor Beginnuns im Saal auf. 832S 812S Erscheinen. Der SCS Vorstand Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der SCS Vorstand VEREINIGUNG DER SPORTVEREINE DER GEMEINDE SCHWARZENBURG Die Delegiertenversammlung findet statt: Walter Loosli 3089 Hinterfultigen 3089 Tel. Hinterfultigen Tel für Die Adresse in 809 Ihrer06Region Die Adresse Beratung in Ihrer Region für Reparaturen, und Verkauf Reparaturen, und Verkauf YRQ +DXVKDOWBeratung ± +DQGZHUNVJHUlWHQ YRQ +DXVKDOW ± +DQGZHUNVJHUlWHQ.OLPD XQG.lOWHDQODJHQ.OLPDaller XQG Marken..lOWHDQODJHQ 80. pro Stunde Stunde Fr.aller 70.- Marken. pro Aktenauflage: Die Unterlagen zum Traktandum zwei liegen 10 Tage vor der Hauptversammlung öffentlich in der Gemeindeverwaltung Guggisberg auf. Fr. 70.proMin. Stunde Fahrzeit bis 30 kostenlos Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos116s 116S 116S 809S Die Schwellenkommission VORANZEIGE Brunch Sonntag 18. Juni 2017 In der Halle der Firma Honymo Feldmoosstrasse 5 in Freundlich lädt ein Jodlerklub Alpenrösli 117S Räumungsverkauf 117S bau/ m U Wir sind die richtigen e g l Info Wir Partner sind für diekeramische richtigen nofenbau, Plattenbeläge, o i Partner für keramische t a v o Kaminsanierungen und Ofenbau, RenPlattenbeläge, Reparaturarbeiten.0 Kaminsanierungen und Reparaturarbeiten. 4 2 vom 6. Thunstrasse Thunstrasse 38 Telefon Fax Telefon Natel Fax habeggerag@bluewin.ch Natel habeggerag@bluewin.ch 118S Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr Gasthof Lanzenhäusern, 3148 Lanzenhäusern 118S Alles muss weg! Wir hoffen auf vollzähliges Erscheinen. Der Vorstand Traktanden 1. Protokoll der HV Rechnung Jahresbericht Tellenansatz Voranschlag, Bauprogramm Verschiedenes Electrolux, AEG Electrolux, AEG Walter Loosli Fussballclub Rüschegg 830S 833S EINLADUNG 30 70% Rabatt 827S 'TFDGGTGP (CO & $WTTGP $KPFGPJCWU - PK\ LEDERFACHGESCHÄFT GERBEREI FELLHANDEL YYY DKPFGPJCWU EJ Industriestrasse Oberdiessbach Telefon <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stq1mayawx_pmg8aaaa=</wm> <wm>10cfwkoq6amawfv2jley1dmyojbkeq_axb8_-kgso5m5drlszjc1m3y92dacxxqgynhedsg8pcbaqyukcfkuk4y-9oxked-rukkzwdkgsdxhx5pq8hirhimxaaaaa=</wm> M Unser Lederfachgeschäft bleibt geschlossen vom bis P

9 Seite 9 9. Juni 2017 Nr. 23 VERANSTALTUNGEN Mulchenmit mit Raupenmäher Raupenmäher für für Steillagen Steillagen Mulchen luft- und wärmetechnik Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 10. Juni Uhr: Kifu-Turnier Junioren Fa Uhr: Junioren Da FC Allmendingen a Uhr: Junioren Db SC Grafenried Uhr: Junioren Dc FC Rubigen-Münsingen b Herzliche Einladung zum Sommerfest im Wohnheim Belp, an der Seftigenstrasse 101. Am 24. Juni 2017 von 11 bis 16 Uhr von Natur aus vorteilhaft im Wohnheim Belp Wüthrich Geflügel AG Sommerfest Sommerliche Überraschungen vom Grill, Kaffeestube und Verkaufsständen Musikalische Unterhaltung mit den Rodeo Ranchers und Magisches mit dem Zauberer Mike J Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent <wm>10casnsjy0mdcx0luwmza3saqatkuwnw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkmq7cmaxa0rm5-nziu8ej6lyxoo5zkmbupyhygn72jqo88xpfh-f-liwxyryks2zq5vdsho3ohzgg5k3xuo9qf19wy8l6hsgexiq4y4ivgu19vt6bqswpcgaaaa==</wm> Küken Junghennen Truten 3123 Belp Telefon brueterei.ch Die Lungenliga in Ihrer Nähe D Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus J oder beim Pergola-Kiosk. Einsatzgebiete: Böschungen entlang Wassergräben, Strassen, Einsatzgebiete: Böschungen entlang Biotope, Wassergräben, Strassen, Dämme, Wegränder, Sumpfgebiete, Plantagen. Dämme, Wegränder, Sumpfgebiete, Biotope, Plantagen. Verbuschungen und Dornen in Weiden usw. Verbuschungen undsie Dornen in Weiden usw. Gerne Beraten wir vor Ort. Allmend 56, 3087 Niedermuhlern Gerne Beraten wir sie vor Ort. Allmend Tel.56, Niedermuhlern Tel TA Sonntag, 11. Juni Uhr: Junioren Ca FC Rot-Schwarz a Uhr: Junioren Cb FC Ostermundigen b Auszeit fällig? Jetzt freiwillig in den Bergwald Werden Sie jetzt Mitglied: <wm>10casnsjywmnu1ndezmtygan2pqcmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Stephan Müller die ns t dipl. Zahntechniker N otfirdallumgeleitet <wm>10cexlqwqaqbaf0c9yuppayzwiylbfihalmp3_jfgmj54xygmftw9h3wvwia2zare7jvpfkga4iegbx4xeqjitvnr5-q-dz3w_bi1f5luaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0rntm9n22y4rsr1bedygolm_ouaqp_nilytrwnfc171vtgaqtnm0ovwdoxi1kcroaggrlbmhygtjpy8glaphawrrwa9wiu3uxmi4z-sbpmm3m3iaaaa=</wm> Tel. w Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse Jahren Seit 15 lose kosten Beratung freitag + samstag, festwirtschaft Flyer, Postkarten, Visitenkarten und mehr. Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf juni 2017 irish-pub KONZERTVORTRÄGE im schulhaus hang ab 19:30 uhr sonntag, eintritt frei 18. juni 2017 MARSCHMUSIK J unterhaltung mit: bahnhofstrasse panocchio ab 13:15 uhr heitere-stärne mg mühlethurnen tambourengruppe gerzensee mg zimmerwald-niedermuhlern black-sheep pipers and friends OpenAir Konzert auf der Bütschelegg alpine hot sounds für Kinder & Familien mountain drummers mg belp J copyright: fotolia.com SPINAS CIVIL VOICES Zollikofen Bern Solothurn Sonntag 18. Juni Uhr Xenegugeli Tier-ABC mit Roland Zoss Eintritt Frei Bei kühlem Wetter findet das Konzert drinnen statt Sehen und handeln. Telefonische Reservationen fürs Mittagessen empfohlen Restaurant Bütschelegg: Huhn frisst Soja. Und Soja frisst Regenwald die Lebensgrundlage vieler Menschen. sehen-und-handeln.ch

10 Seite Juni 2017 Nr. 23 VERANSTALTUNGEN AP Einladung zu unserem Jubiläumsanlass Geniessen Sie einen Einblick in unsere Werkstatt sowie den Rundgang durch die Möbel- und Gartenmöbelausstellung mit anschliessendem Imbiss. Sa/So 10./11.6. Guggisberg, Gemeindehaus, Wochenendausstellung: Samuel Singer aus Pignia (GR), Sa h, Rüeggisberg, bärenstutz 1, bärenstutz spot: Wildfang, So h, Guggisberg, Kirche, Konzert Reflexionen, Gerrit Boeschoten, Klarinette/Tarogato und Regula Hulliger, Orgel spielen ein vielfältiges Programm mit Werken aus verschiedenen Ländern Europas Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag, 10. Juni 2017, 9 bis 16 Uhr JAHRE Möbel Ryter So h,, Bannholz, Naturvielfalt Bannholz, Entdecken Sie mit uns die faszinierenden Zusammenhänge in der Natur, lassen Sie sich begeistern von der Naturvielfalt und nehmen Sie Ideen und Anregungen mit nach Hause. Denn jeder Quadratmeter zählt. Treffpunkt: Mehrzweckraum im Sigristenhaus Wahlern/, Seftigen Telefon Bis 7.7. Belp, Freilichttheater im Schlossgarten, Mirandolina, 831S Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Gemeinschaftskonzert Kaufen wir bar vom Gemischten Jodlerchörli «Zytröseli» Seftigen und der Musikgesellschaft Seftigen. Tanz und Unterhaltung im zweiten Teil mit den Hobby-Örgeler vom Murtensee Gerne empfehlen wir die eigene Festwirtschaft. Autoverwertung Gürbetal GmbH t frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch! t Eintri Musikgesellschaft Seftigen und Gemischtes Jodlerchörli «Zytröseli» Seftigen Kaufdorf, Tel ZU Ganz-, Teil- oder Resträumungen Übernahme + Verwertung aller Materialien Mini-Container für Keller, Einstellhallenräumung Straubhaar-Räumungen Talackerstrasse 7, 3604 Thun daniel.straubhaar@bluewin.ch Bezahle für Aula Seftigen, Freitag, 9. Juni 2017, Uhr J Räumungen, Altersund Kleinumzüge SO N HA FU NE USR IH NST E R O RE N ehrlich kompetent innovativ 9658S Herzliche Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE J Aktionen gültig für Bestellungen vom 24. April bis 30. Juni 2017 Küchen Jetzt von einmaligen Frühlingsangeboten profitieren! Trendküche Anthrazit mit Bronze Preis-Hit CHRISTOPH LERCH LÄDT ZUR SPRECHSTUNDE Fr nur Vorher: Sie sparen: Fr Fr Individuell veränderbar. Preisgleich lieferbar in 5 verschiedenen Frontfarben. Badezimmer Vor dem Umbau Ich möchte aus erster Hand hören, was Sie bewegt und beschäftigt. NEU In meiner Sprechstunde in Toffen stehe ich Ihnen für Fragen und Anliegen gerne persönlich zur Verfügung. Freitag, 23. Juni 2017, Uhr Gemeindeverwaltung Toffen Bahnhofstrasse 1 Kochfeld mit integriertem Dampfabzug Ich bitte Sie zu berücksichtigen, dass ich mich zu hängigen Beschwerdeverfahren nicht äussern darf. Sind Sie interessiert? Dann reservieren Sie Ihren Termin bitte telefonisch unter Ich freue mich auf Ihr Kommen. Umbauen und Renovieren. <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndg0naua0zwcsq8aaaa=</wm> Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Bern-Mittelland <wm>10cfwkmq6embadx7srnxhjwpaidl1xup7mrm3_kwidi7kzz7afjzxb1s9v_qzbyusxe6jv5n5jyk65lcaezrdohmhbya_eqhqb-90y3ap3jlm2nhpn5_-4antbuz1yaaaa</wm> Alles aus einer Hand. Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer 1. Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung mit Gratis-Offerte 2. Der Fust Bauleiter arbeitet mit lokalen Handwerkern und garantiert die Einhaltung von Terminen und Budgets und sorgt für die beste Qualität in der Ausführung. 3. Montage mit eigenen Schreinern 4. Lebenslange Qualitätsgarantie auf alle Möbel und 12 Jahre Garantie auf alle Geräte 5. Eigener Service für alle Reparaturen 6. Superpunkte mit der Coop Supercard/Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt 7. Auf alle Bauleistungen haben Sie volle Garantie durch die Dipl. Ing. Fust AG 8. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmes J ab jetzt bis ca. E nd e Jul i Heimberatung Kostenlos und unverbindlich. Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel,Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, zu m Ruhetage Erdbeerkuchen Ab dem ist unserauf Betrieb Ihren wieder Besuch!geöffnet Familie Hänni, Familie Hänni, Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tel Tel Nicht vergessen ist S elberp14.f lümai cken Donnerstags D o nnerstags Grillplausch G ril l p l ausch ab ab Uhr U hr Fam. Niederhauser F am. N Kühweid ied erhauser K ü hw eid uns auf Ihren 3086 Wir Zimmerwald freuen Z 031 im m 812 erw 13al 42 d Besuch. Info-Tel: Reservationen I nfowww.chueweid.ch -T el : erwünscht! 2 w w w.chuew eid.ch Muttertag Neu: Muttertags-Wochenende ist & zurück! Mittwoch Donnerstag dem 13. Mai 2017 Ruhetage & Mittwoch WirDienstag freuen uns Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihre Küche oder Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern: Tel Tel oder Mail an: Jetzt Heimberatung anfordern: oder Mail an:kuechen-baeder@fust.ch kuechen-baeder@fust.ch E rdbeeren Der Willkommen legendäre Herzlich Änderung der im Schwarzenbühl 720S Nach dem Umbau Fr Fr Inklusive Geräteausstattung von P Backofen und Steamer in Kompakthöhe 45 cm P Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug P Kühl-Gefrier-Kombination P Geschirrspüler P Edelstahlspüle Moderne Küche in magnolie mit warmen Holz umrahmt und dekorativen Glasschränken. Komplett mit Geräten ausgestattet. Masse: cm Individuelle Lösungen für den schnellen und sauberen Umbau! Ein Beispiel perfekter Umbauorganisation: Sehr geehrte Damen und Herren Fr nur Vorher: Sie sparen: 790S Ruhetage Dienstag & Mittwoch Ruhetage Dienstag & Mittwoch Familie Hänni, Familie Hänni,

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund Holzikofenweg 22 Postfach 8623 3001 Bern Beschlüsse Telefon +41 (0)31 370 40 70 Fax +41 (0)31 370 40 79 info@bernmittelland.ch www.bernmittelland.ch 3. Regionalversammlung Donnerstag, 1. Juli 2010, 14.30-16.45

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Umzonung Teilbereich Eltschbühl in Grafenort E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg www.gde-engelberg.ch Gemeinde-Info vom 30. Mai 2013 Nr. 22 Infolge einer Grossveranstaltung, verbunden mit einer teilweisen Sperrung

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. Mai 2015 NR. 19 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Kehrsatz vom 14. September 2015 21. Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Kehrsatz vom 14. September 2015 21. Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz vom 14. September 2015 21 Datum 14. September 2015 Zeit Ort Vorsitz Protokoll 1930 Uhr bis 2015 Uhr Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz Katharina Annen, Gemeindepräsidentin Regula Liechti, Gemeindeschreiberin

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG 22. Januar 2015 BOTSCHAFT AUSSERORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.00 Uhr, Saal Grimseltor Innertkirchen Traktanden 1. Bauwesen Ersatz

Mehr

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal»

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Beschlussfassung Einwohnergemeinde Interlaken Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Baureglementsänderung Die Änderung besteht aus: Zonenplanänderung Baureglementsänderung Weitere

Mehr

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht STRASSENEINTEILUNG 5 Strassenrichtplan. Einteilung nach Benützung 6 Kantons- und

Mehr

Reglement. zum. Öffentlichkeitsprinzip. und. Datenschutz

Reglement. zum. Öffentlichkeitsprinzip. und. Datenschutz Reglement zum Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz Der Gemeinderat, gestützt auf 10, Abs. 3 und 31, Abs. 3 des Informations- und Datenschutzgesetzes (Info DG), sowie 5, Abs. 1.1. und 1.2. der Gemeindeordnung,

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN P R O T O K O L L Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 7. Dezember 2015, 21:15-21:45 Uhr in der Turnhalle der Schulanlage Ersigen Vorsitz Protokoll Simon Werthmüller, Gemeinderatspräsident

Mehr

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen Gemeinde Sarmenstorf Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen 2001 2 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 3 1 Geltungsbereich 3 2 Finanzierung der Erschliessungsanlagen

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Versammlung

Protokoll der ordentlichen Versammlung 91 EINWOHNERGEMEINDE TRUBSCHACHEN Protokoll der ordentlichen Versammlung Versammlung Nr: 2 / 2015 Datum: Freitag, 11. Dezember 2015 Zeit: 2000 Uhr Ort: Schulhaus Hasenlehn, Aula Präsident Fuhrer Beat,

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 16. Juni 2014 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Traktanden:

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon Kanton Zürich Baudirektion Direktion der Justiz und des Innern Amt für Raumentwicklung Kontakt: Josua Raster An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich Stv. AULeiter Rechtsdienst Stampfenbachstrasse

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2015 Genehmigung 2. Finanzplanung 2016-2020 Kenntnisnahme

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg Sozialer Wegweiser Einwohnergemeinde Schwarzenburg Beratungsstellen Ehe- und Familienberatung Bern Aarbergergasse 36, 3011 Bern Beratungsstelle für Ehe- und Partnerfragen Marktgasse 31, 3011 Bern Seelsorgestelle

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010 Einwohnergemeinde Ormalingen Ormalingen, im September 2010 Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 3. Dezember 2010, 20.15 Uhr im Mehrzweckraum des Zentrums Ergolz (ehemals APH Ergolz,

Mehr

Einwohnergemeinde Busswil b.m.

Einwohnergemeinde Busswil b.m. Einwohnergemeinde Busswil b.m. Orientierung über die Geschäfte der Gemeindeversammlung Freitag, 12. Juni 2015-20.00 Uhr im Mehrzweckraum der Zivilschutzanlage Traktanden 1. Übergabe des Bürgerbriefes an

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Einwohnergemeinde Zuchwil Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Beschluss des Gemeinderates vom 7. November 005 Seite von 5 Der Gemeinderat

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE STÄNDIGEN KOMMISSIONEN DES GEMEINDERATS

REGLEMENT ÜBER DIE STÄNDIGEN KOMMISSIONEN DES GEMEINDERATS REGLEMENT ÜBER DIE STÄNDIGEN KOMMISSIONEN DES GEMEINDERATS Fassung vom 26. November 2012 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I. Allgemeiner Teil Grundsatz 1 3 Vertretungsansprüche in Kommissionen 2 3 II.

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Einwohnergemeinde Berken

Einwohnergemeinde Berken Seite 357 Vorsitz: Protokoll: Geissbühler Hans, Gemeindepräsident Bürki Eliane, Gemeindeschreiberin Der Präsident begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Dieselbe wurde ordnungsgemäß im Amtsanzeiger

Mehr

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH 8. Juli 2008 38 Beginn: 19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH Anwesende: Gemeindepräsident: Muralt Beat Gemeindevizepräsident: Fröhlicher André Gemeinderatsmitglieder: Flühmann Peter Lange Simon Bärtschi Peter

Mehr

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh.

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. Appenzell Ausserrhoden Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. I NAME, RECHTSFORM UND ZIEL Art. Unter dem Namen Sozialdemokratische Partei des Kantons Appenzell Ausserrhoden (SP AR) besteht

Mehr

Parkieren in Küsnacht

Parkieren in Küsnacht Parkieren in Küsnacht Zone K8700 Zwischen 17 und 7 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist das Parkieren frei. Max. 3 Stunden gratis parkieren von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr bei

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Schwarzbraunes Bergschaf Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate 1 Wenger Johann,3072 Ostermundigen 523 1739.1414 WBT 4 4 4 24 2 Beyeler Niklaus + Margrit,3665 Wattenwil 534

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1

Mehr

Einwohnergemeinde Ostermundigen. Änderung Baureglement MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG

Einwohnergemeinde Ostermundigen. Änderung Baureglement MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG Einwohnergemeinde Ostermundigen Die (BauR) besteht aus: Ergänzung mit Art. 11a Anpassung im Art. 42 Ziffer 5 weitere Unterlagen: Erläuterungsbericht 12. Januar 2016 ecoptima Spitalgasse

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung) EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung). September 0 Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr

INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND!

INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND! INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND! >> Was ist der Feuerbrand? >> Welche Pflanzen werden vom Feuerbrand befallen (Wirtspflanzen)? >> Krankheitssymptome des Feuerbrandbefalles >> Übertragung des Feuerbrandes

Mehr

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung STRASSENREGLEMENT Mai 05 / Gemeindeversammlung INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG 6 Strassenrichtplan.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Protokoll: Ortsbürgergemeindeversammlung

Protokoll: Ortsbürgergemeindeversammlung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung Datum/Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Dienstag, 02. Dezember 2014, Mehrzweckhalle Mitteldorf 22.05 22.20 Uhr Sabin Nussbaum, Gemeindepräsidentin

Mehr

Alterswohnungen Kallnach

Alterswohnungen Kallnach Alterswohnungen Kallnach Genossenschaft altersgerechtes Wohnen Kallnach Schmittenrain 2 032 392 14 16 Beat Läderach laedi@kallnach.ch www.alterswohnungen-kallnach.ch Genossenschaft Die Genossenschaft altersgerechtes

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggershörnli & Schwendelberg im Winterkleid Foto: Evi & Peter Gruber 09 Wohnungen/Liegenschaften Atmen Sie tief durch!... bald NEU in : 045346J Bernstrasse

Mehr

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes WWW.IZ-EICHHOLZ.CH INFO@IZ-EICHHOLZ.CH INFOZENTRUM EICHHOLZ, POSTFACH 145 STRANDWEG 60, 3084 WABERN 078 781 82 47 Statuten Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes 1. Name und Sitz

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg PROTOKOLL der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg Beginn Schluss 20:00 Uhr 20:35 Uhr Anwesende Vorsitz Sekretär Stimmberechtigte

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Abfallverordnung 12. Mai 2011

Abfallverordnung 12. Mai 2011 Abfallverordnung 12. Mai 2011 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEBÜHREN Art. 1 Mehrwertsteuer 2 Art. 2 Grundgebühr 2 Art. 3 Sackgebühr 2 Art. 4 Gebühr für Gewerbecontainer 3 Art. 5 Verdichteter Abfall 3 Art.

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit

Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit Leitfaden Gesetz Oeffentlichkeitsprinzip und Datenschutz: Informations- und Datenschutzgesetz

Mehr

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\219Sonntagsruhereglement.docx SONNTAGSRUHEREGLEMENT Präsidialabteilung Schiessplatzweg 1 Telefon +41 31 930 14 14 Postfach 101 Telefax +41

Mehr

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein ORGANISATIONSREGLEMENT (Ausgabe 2000) SEITE 1-5 Organisationsreglement Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein (Ausgabe 2000) Inhaltsverzeichnis

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

Einwohnergemeinde. Merkblatt über die Vorkehrungen bei Todesfällen. vom 17. März 2008

Einwohnergemeinde. Merkblatt über die Vorkehrungen bei Todesfällen. vom 17. März 2008 Einwohnergemeinde Merkblatt über die Vorkehrungen bei Todesfällen vom 17. März 2008 Stand 13. Dezember 2010 Merkblatt über die Vorkehrungen bei Todesfällen in der Gemeinde Sarnen Bei einem Todesfall sind

Mehr