TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURNGEMEINDE NACHRICHTEN"

Transkript

1 TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 4. Ausgabe 2014 Heft 170 H LE PARKOUR Kreativ Hindernisse überwinden >>

2 Werden auch Sie Mitglied bei uns und profitieren Sie von umfassender Transparenz, weitgehender Mitbestimmung und exklusiven Mehrwerten. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Kundenbetreuer, rufen Sie an ( ) oder gehen Sie online: Volksbank Bad Salzuflen eg

3 TG NACHRICHTEN 44. Jahrgang Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und Vorhaben im Vereinsleben der Turngemeinde Schötmar von 1863 e.v. Mitglied des Westfälischen und des Deutschen Turnerbundes, des Fußball und Leichtathletikverbandes Westfalen e.v., des Schwimm ver bandes NordrheinWestfalen, des Westdeutschen Handballverbandes von NordrheinWestfalen, der Leichtathletik gemeinschaft (LG) Bad Salzuflen und des Deutschen Kanuverbandes, KV Nord rheinwestfalen e.v. INHALT Unsere Abteilungen im Überblick 4 Nachruf Hansa Cordsmeier 5 Radeln 6 7 Handball Die neue weibliche EJunior 8 13 Altersturner Fahrt nach Würzburg Fahrtraining der Altersturner 16 Wandergruppe Tagesfahrt nach Königswinter 18 Großes Engagement für die Jugend TG Veranstaltungen und Vereinsbeiträge 21 Trainingsprogramm und Kursangebote Beitrittserkläung und Einzugsermächtigung 24 Gedanken zum Ehrenamt im Sportverein Baumaßnahmen im Lohfeld 27 Schwimmen Le Parkour Starter aus Berlin 32 Aqua Fitness 34 Kinder, Kinder Freud und Leid aus der TGFamilie 39 Herzlich Willkommen 41 Impressum 42 Namen und Adressen des Vorstandes und der Übungsleiter 43 3

4 UNSERE ABTEILUNGEN IM ÜBERBLICK Mädchen und Jungen ab Grundschulalter / Walken 4

5 NACHRUF HANSA CORDSMEIER Tief betroffen verlieren die TG Schötmar und die Altersturner Ihren Turnbruder HansGeorg HANSA Cordsmeier. Seit 1948 war er Mitglied der TG, Schriftführer und Oberturnwart und Übungsleiter von 1972 bis Viele Auszeichnungen wurden Ihm verliehen, wie der KreisEhrenbrief, der GerhardLahnGedächtnispreis und die Ehrennadeln in Silber und Gold. Zudem war er Ehrenmitglied im Lippischen Turngau. Wir haben Hansa als aktiven Turner und Sänger erleben dürfen und werden seinen Humor und seine guten Ratschläge für das Vereinsleben vermissen. Ein letztes Gut Heil, wir werden Dich nie vergessen. 5

6 RADELN Hallo, unsere erste Radsaison ist nun vorbei und ich kann ein positives Fazit ziehen. Wir sind tolle Strecken zwischen 25 und 45km gefahren. Unsere Touren gingen nach Bielefeld (Ravensberger Park und Obersee), Lemgo, Herford, Ubbedissen und zu den Donoper Teichen. Highlight war aber die 7 Seen Runde in Paderborn. Auch das Wetter hat meistens mitgespielt wir mussten das Radeln nur 2x absagen. Für das nächste Jahr haben wir uns schon neue Ziele gesetzt. Wir wollen uns Anfang Mai wieder beim Volksradfahren des RSV Knetterheide einklinken. Zudem planen wir die 1000 Räder Tour am 5. Juli in Bünde und das Sattelfest am 19. Juli. Hierbei handelt es sich um eine organisierte Tour von Hamm nach Soest auf abgesperrten Strecken. Auf Wunsch vieler werden wir auch nochmal nach Paderborn fahren. Auch eine Tagestour zum Hücker or ist in Planung. Der erste Termin in 2015 ist Ostersonntag, der 5 April. Im neuen Jahr fahren wir auch wieder im 2WochenRhythmus, allerdings fest den 1. und 3. Sonntag im nat. Treffpunkt ist dann wie immer in Schötmar am Markt. Wenn wir auswärts fahren kann es auch schon mal sein, dass wir uns etwas früher treffen. Das wird dann aber rechtzeitig im Kasten bekannt gegeben. Wenn ich Euer Interesse geweckt habe, freuen wir uns über jeden, der sich unserer bunten Truppe anschließt. Auch EBiker sind herzlich willkommen. Ich weise nochmal darauf hin, dass wir alle mit Helm fahren. Euer Volker 6

7 7

8 HANDBALL Die neue weibliche EJunior Hallo liebe TGler! Ich bin es mal wieder, die Nele. Heute möchte ich euch die weibliche EJuniorMannschaft vorstellen. Die ehemals weibliche MiniMannschaft ist in dieser Saison als EJunior Mädchen Mannschaft an den Start gegangen. Zu unserer Mannschaft gehören neben unserer Trainerin Steffi, Aurelia, Olivia, Elena, Johanna, Emma, Kim, Kristin, Lana, Sophie, Zizou, Emely, Marlene und natürlich ich, Nele. Nach den Sommerferien ging das Training bei Steffi los. Bei jedem Training wird etwas für die Kondition gemacht. Echt anstrengen kann ich euch sagen. Dann übt Steffi mit uns auch noch handballerische Sachen ein, damit wir immer besser werden und uns in unserer Runde behaupten können. Am stand dann unser erstes Heimspiel gegen die HSG Augustdorf/Hövelhof auf dem Programm. Es waren viele Eltern und Großeltern zum Zuschauen gekommen. Auch eine Cafeteria mit vielen Köstlichkeiten war aufgebaut. Kurz vor Anpfiff der Partie stellte sich heraus, dass die HSG ihre Mannschaft aus der Runde zurückgezogen hatte und kein Spiel stattfinden würde. Da wir genug Mädchen waren und den Nachmittag nicht sinnlos verstreichen lassen wollten, haben wir dann unter dem Applaus der Zuschauer gegen einander gespielt, was auch Spaß gemacht hat. 8

9 Am stand dann unser erstes Auswärtsspiel im Extertal gegen den TSV Bösingfeld an. Diesmal war die gegnerische Mannschaft auch angetreten. Zu unserem Unglück bestand sie mehrheitlich aus Jungen, was sich auch auf das Spiel auswirken sollte. Nach schönen Spielzügen und Toren unsererseits mussten wir uns am Ende dem TSV Bösingfeld mit 39:9 geschlagen geben. Zurzeit stehen wir zwar auf dem letzten Tabellenplatz, aber das nächste Spiel gegen unseren Tabellennachbarn, den TuS Müssen/Billinghausen 2, steht schon auf dem Programm. Zwischenzeitlich haben wir auch noch ein Freundschaftsspiel gegen Lemgo ausgetragen, das uns zusätzliche Spielpraxis bringen sollte. Über unsere weitere Entwicklung werde ich euch auf dem Laufenden halten. Eure Nele 9

10 10 Unser erstes Auswärtsspiel gegen en TSV Bösingfeld

11 Fortsetzung Handball weibliche EJunior Hallo, hier ist wieder Nele. Wie versprochen, hier die Neuigkeiten von den EJunior Mädels. Das Spiel gegen MüssenBillinghausen 2 hat in der Zwischenzeit auch stattgefunden. Bei diesem Team handelte es sich um eine reine Mädchenmannschaft, die wir mit 23:8 besiegen konnten. Unser erster Sieg in dieser Klasse. Die Freude bei uns Mädels war riesengroß und der Sieg wichtig für die tivation. Kleine Fortschritte waren gegenüber dem ersten Spiel zu erkennen. Es wurde öfter mal der freie Mitspieler gesucht und die Deckungsarbeit hat viel besser geklappt, als gegen die Bösingfelder Jungs. Am Nikolaustag fand dann unser erstes Heimspiel gegen die HSG Blomberg Lippe 2 statt. Schon wieder eine reine Jungenmannschaft. In diesem Spiel haben wir ein super Unentschieden erreicht! Alle Mädchen haben gekämpft und 11

12 keinen Ball verloren gegeben. Die Deckung hat gut funktioniert und im Angriff konnten wir durch gutes Zusammenspiel das ein oder andere Tor erzielen. Eine Halbzeit haben die Blomberger Jungs gewonnen, eine Halbzeit haben wir gewonnen und das ist zum Nikolaustag ja nur gerecht! Durch das Training können wir jetzt sogar schon gegen Jungs mithalten. Vielen Dank an Steffi, die uns die letzten nate viel beigebracht hat. 12

13 Vielen Dank müssen wir auch unseren Eltern sagen, die schon beim ausgefallenen ersten Heimspiel ein super Kuchenbuffet organisiert hatten und diesmal für ausreichend Verpflegung sorgten. Nach diesem Spiel belegen wir einen super 4. Platz in der Tabelle. Mal schauen, was die nächsten Spiele bringen. Ich werde euch weiterhin informieren. Nele 13

14 ALTERSTURNER Fahrt nach Würzburg Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen Vom 05. bis 07. September 2014 fuhren die Altersturner auf große Fahrt nach Würzburg. Unsere Busfahrerin Daniela brachte uns, unterbrochen von einem reichhaltigen Frühstück (dank einiger Sponsoren), sicher zum ersten Ziel in die DIVINOVinothek nach Nordheim. Besagte Vinothek ist eines der führenden Weingüter Frankens und laut Weinguide der beste deutsche Produzent Deutschlands im Jahr Nach einer Kellerführung und Weinprobe ging es weiter in unser Hotel Alter Kranen in Würzburg. Mittlerweile kam nach dem Durst auch der Hunger wieder zurück und wir kamen nach einem Bummel durch die Altstadt, wo eine Weinparade stattfand, im Bürgerspital an. Das Lokal ist eines der Größten (Außengastronomie) in Würzburg. Wir sind alle satt geworden (siehe Bild). Am nächsten rgen enterten wir ein Schiff auf dem Main, Richtung Veitshöchheim, um uns die Gärten und das Schloss anzusehen. Auch hier gibt es ein altes Restaurant Spundloch, wo Gastfreundschaft groß geschrieben wird. Wir waren alle sehr zufrieden. Nachmittags ging es dann auf die Weinparade und die alte Mainbrücke. Hier pulsierte das

15 Leben, viele junge Leute (außer uns) zeugten von der Studentenstadt Würzburg. In zwangloser Atmosphäre wurden zahlreiche Anekdoten erzählt, die nach über 30 Reisen in den letzten Jahren zusammen kamen. Sonntag morgen stand noch eine Besichtigung der Festung Marienberg und der Altstadt an, bevor es Richtung Heimat ging. Der Abschluß fand wie immer im Restaurant Groth statt, leider zum letzten Mal. Alle 15 Altersturner hatten eine wunderschöne Zeit und jeder wird Würzburg bei einer privaten Fahrt in den Reisekalender mit einplanen. 15

16 Fahrtraining der Altersturner TG Schötmar Zehn Altersturner der TG Schötmar von 1863 e.v. haben am im Fahrsimulator der Firma Autoruf Kixmöller im Maritim erneut den Führerschein gemacht. Nach einem Sehtest und Informationen über aktuelle Verkehrsschilder, durften alle im Fahrsimulator eine Fahrprüfung absolvieren. Das Ergebnis konnte jeder für sich behalten. Eine Überprüfung der eigenen Fahrkünste war, nach teilweise über 50 Jahren, für jeden sehr interessant, da vorher jeder von sich behauptete: Ich fahre seit vielen Jahren unfallfrei und kann Auto fahren. Wir danken Bernhard Kixmöller und seiner Crew für diese Veranstaltung. 16

17 GUSTAV GERKE Brennstoffhandel Bad Salzuflen Schülerstraße 16 Telefon ( ) und Den Tank voll Öl, den Keller voll Kohlen, so läßt s sich im Winter behaglich wohnen. 17

18 Tagesfahrt nach Königswinter am Rhein, 23. Oktober 2014 WANDERGRUPPE Schon früh am rgen des Ausflugstages, traf sich unsere Wandergruppe mit 31 Teilnehmern an der Schlossmauer in Schötmar, um die kühlen Getränke und den Geburtstagskuchen gut im Bus unterzubringen. Denn unsere Renate Hampe feierte an diesem Tage ihren Jubiläums Geburtstag mit uns. Pünktlich um 07:00 setze sich nach der Begrüßung unseres tollen Busfahrers Thomas Wiebusch (Firma Reisedienst Wellhausen) der Bus in Bewegung. Nach einer informativen sowie sangesfreudigen Busfahrt erreichten wir unser Ausflugsziel in Königswinter bei herrlichem Herbstwetter. Auf dem Parkplatz angekommen, konnte die Vorbereitung zur zünftigen Kaffee und Kuchen Geburtstagsparty beginnen. Renate das können wir öfters veranstalten! Gut gestärkt wandelten wir dann in kleineren Gruppen an der Rheinpromenade entlang und durch die Altstadt, Richtung TourismusBahnhof Drachenfelsbahn. Dort angekommen dauerte es nicht lange, bis wir in den Triebwagen der Zahnradbahn einsteigen konnten und zum Drachenfelsplateau fuhren. Nach einem gut einstündigem Aufenthalt auf dem legendären Drachenfels, 321 Meter ünn, traten wir die Rückfahrt Richtung Beckum an. Nach einer staufreien Rückfahrt schlug unser souveräner Busfahrer eine Besichtigung des Hindu Shankarar Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm vor. Ich denke, dieses kulturelle und nicht geplante Ereignis haben wir alle gerne wahrgenommen. In Beckum angekommen, erreichten wir nach einem 10minütigen Spaziergang durch die Beckumer Innenstadt das Brauhaus StiefelJürgens, wo wir unser Abendessen einnahmen. Nach einem ereignisreichen Tag kamen wir wieder in unserem Ortsteil Schötmar an und verabschiedeten uns froh gelaunt in den Abend. Mit fröhlichem Frischauf euer KlausJürgen Göbel 18

19 19

20 20 Lassen Sie sich verwöhnen mit regionalen und saisonalen Speisen. Dazu servieren wir drei Biere vom Fass und ausgesuchte deutsche Weine.

21 TG VERANSTALTUNGEN Januar , 18:30 19:30 Kursbeginn Nowo Balance, Lohfeld Gymnastikraum Februar: , 18:30 19:15 Kursbeginn Aqua Fitness, Hotel Schwaghof März: , Jahreshauptversammlung mit Frühstück, Kantine ALBA MODA Wir wandern jeden 2. Sonntag im nat. Treffpunkt ist der Marktplatz Schötmar um 8.30 (siehe Trainigsprogramm). VEREINSBEITRÄGE 2014 (monatlich) Erwachsene (ab 18 Jahre) 8,00 Jugendliche (ab 14 Jahre) 6,00 Kinder (bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres) 5,00 Familienbeitrag (ab einem Erwachsenen mit mindestens einem 13,00 Kind bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) Kursgebühren Erwachsene 15,00 Jugendliche 8,00 VaterMutterKindGruppe 15,00 Zusatzbeitrag Koronarsport (ohne ärztliche Verordnung) 6,00 21

22 TRAININGSPROGRAMM TURNEN Kindergartenkinder (4 6 Jahre) ElternKindTurnen (3 4 Jahre) Schulkinder (6 10 Jahre) PampersRiege (11/2 3 Jahre) Kinder (ab 10 Jahren) JAZZTANZ Kinder (4 6 Jahre) Kinder (ab 7 Jahre) GYMNASTIK Frauen KANU nach Osterferien Herbstferien nach Herbstferien Osterferien Mi Mi Mi Mi Fr Fr Mi Fr Do 15:00 16:00 17:00 15:00 16:00 17:00 18:00 17:00 18:00 18:00 14:30 16:00 17:00 18:00 16:00 17:00 18:00 19:00 18:00 19:00 19:30 15:30 19:00 Ende 19:45 21:00 Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Ahornstraße GYMNASTIK UND SPIEL IN DER KREBSNACHSORGE Bootshaus Werlerstr.100a Schwimmhalle S. Rehmeier S. Rehmeier S. Rehmeier S. Rehmeier S. Rehmeier R. Brinner B. Niedzielski Greta, Hanna, Mia Greta, Hanna, Mia K. Koerner S. Gehrmann Jedermann Do 17:00 18:00 Burggrabenklinik B. Niedzielski REHABILITATIONSSPORT FÜR EHEMALIGE HERZINFARKTPATIENTEN Jedermann April Oktober bis 16 Jahre Jahre November März Kinder 1 Kinder Jahre ALTERSTURNER G. Brüning M. Lennier Jedermann Mi 20:15 22:00 Halle Kirchplatz D. Siewert FITNESS Jedermann Mi Sa Mi Sa Sa Mi Di Di 16:30 18:30 18:00 20:00 SCHWIMMEN (HALLENBAD LOHFELD) Wassergewöhnung Anfänger 1 Minis Breitensportgruppe 1 Breitensportgruppe 2 Breitensportgruppe 3 Anfänger 2 Wettkampfgruppe 1 Wettkampfgruppe 2 Masters Anfänger 3 Wettkampf Anfänger Wettkampfgruppe 1 Wettkampfgruppe 2 Masters HOCKEY Do Do Do Do Do 18:00 19:00 18:00 18:45 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:45 17:45 18:30 18:30 19:30 19:00 18:45 18:45 18:45 19:00 18:45 20:30 19:45 20:00 20:30 18:30 19:30 19:30 20:30 20:30 11:00 12:30 20:00 21:30 10:00 11:30 11:30 13:00 20:00 21:30 19:00 20:00 20:00 21:00 20:00 21:30 Lietholzklinik Lohfeld Halle 1 Lehrschwimmbecken Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 1 & 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 3 Bahn 1 Lehrschwimmbecken Bahn 1 Bahn 1 Bahn 3 Grundsch. Knetterheide Grundsch. Knetterheide Werl Aspe Werl Aspe Werl Aspe Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz Halle Kirchplatz B. Lükewille Atika, Staub, Schwabauer, Dr. HorresMelsheimer V. Beermann, S. Huxhage, A. Föste, A. Vigano, V. Simon, C. Bentrup N. Stranghöner, N. Haberstroh J. Waschescio F. Bollhöfer S. Graw A. Barg K. Stranghöner, A. Graw, M. Lüdecke C. Ossenberg N. Stranghöner N. Stranghöner U. Stranghöner A. Graw, C. Ossenberg N. Stranghöner C. Ossenberg C. Ossenberg U. Stranghöner K. H. Bielecki U. Kastrup K. H. Bielecki K. H. Bielecki U. Kastrup J. Schormann J. Schormann L. Goncarow 22

23 HANDBALL 1. Mannschaft Damen 2. Mannschaft Damen 1. Mannschaft Herren 2. Mannschaft Herren 3. & 5. Mannschaft Herren 4. Mannschaft Herren männliche AJugend männliche A2Jugend weibliche BJugend weibliche CJugend männliche CJugend männliche C2Jugend männliche DJugend weibliche DJugend weibliche EJugend männliche EJugend Minis Ballschule Kondition&Koordination (männl.) VOLLEYBALL ZUMBA Di Do Fr Di Fr Mi Do Do Do Fr Mi Do Di,Do Mi,Fr Di,Do Di Fr Di,Do Do Fr Di Fr Fr Fr Fr Mi 20:00 18:45 18:30 18:30 20:00 20:15 20:00 20:00 20:15 18:30 18:30 18:00 18:30 18:30 17:00 17:00 18:30 17:00 17:00 15:30 18:00 14:30 17:30 16:00 14:00 15:30 16:15 17:00 22:00 20:15 20:00 20:00 21:30 22:00 21:30 21:30 22:00 20:00 20:15 19:30 20:00 20:00 18:30 18:30 20:00 18:30 18:30 17:00 19:30 16:00 19:00 17:30 15:30 16:15 17:00 18:00 Aspe Halle Aspe Halle Aspe Halle Aspe Halle Aspe Halle Aspe Halle Lohfeld Halle 2 Lohfeld Halle 1 Aspe Halle Lohfeld Halle 1 Aspe Halle Grundschule Aspe Halle Lohfeld Halle 1 Aspe Halle Aspe Halle Grundschule Aspe alte Halle Lohfeld Halle 1 Aspe alte Halle Grundsch. Knetterheide Halle Heerse Halle Heerse Halle Heerse Aspe alte Halle Aspe alte Halle Aspe alte Halle Lohfeld Halle 2 Jedermann 20:00 22:00 Lohfeld Halle 1 U. Reschinsky LEICHTATHLETIK Jedermann Sportabzeichen Nordic Walking, Walking Anfang April Ende Oktober Anfang November Ende März WANDERN Mi Mi Di Do Mi So 18:00 18:00 18:00 18:00 09:30 09:30 18:30 18:30 10:00 20:00 20:00 20:00 20:00 11:00 11:00 20:00 20:00 11:30 Jedermann,Mi 18:00 19:00 Lohfeld Halle 2 Mi 19:15 20:15 Lohfeld Halle 2 A. Carls, C. Tornau, R. Czeslik A. Carls, C. Tornau, R. Czeslik A. Carls, C. Tornau, R. Czeslik G. Goepfert G. Goepfert J. Freier J. Freier J. shage N. Müller, S. Stölting W. Stockmann J. Freier, J. Fanenbruck J. Freier, J. Fanenbruck T. Lukowski M. Grötecke, K. Flentje J. Sundermann, A. Perlick J. Freier, J. Kriekhaus J. Kriekhaus, N. Riemann J. Kriekhaus M. Flentje, N. Flentje N. Riemann, V. Weissenbach N. Riemann, M. Scholten S. Carls J. Gillner, M. Funke J. Gillner, M. Funke N. Horstmann, R. Müller N. Riemann, R. Müller N. Riemann, R. Müller J. Meier Jedermann jeden 2. Sonntag 08:30 Ende Schötmar Marktplatz K. Göbel, D. Grotegut im nat Lohfeld Halle 2 Lohfeld Halle 2 Lohfeld Stadion Lohfeld Stadion Parkplatz Lohfeld Parkplatz Lohfeld Parkplatz Lohfeld D. Siewert D. Siewert J. Beier J. Beier K. Koerner, A. Busche A. Busche, D. Grotegut H. Grotegut, D. Grotegut A. Busche A. Busche A. Kanzler A. Kanzler TRAININGSPROGRAMM KURSANGEBOTE DER TG SCHÖTMAR* Wirbelsäulengymnastik SkiGymnastik (nach Herbstferien Osterferien) Inlineskaten (nach Osterferien Herbstferien) Aqua Fitness NowoBalance Kurs Mi 19:00 19:00 20:00 20:00,Do 19:00 20:00 Do Mi 18:30 19:15 18:30 19:30 Diese Termine werden laufend aktualisiert. Schaut in den Schaukästen nach möglichen Änderungen oder sprecht die Übungsleiter persönlich an. * Nichtmitglieder zahlen Kursgebühren. Halle Kirchplatz Lohfeld Halle 2 Parkplatz Grundsch. Wülfer Hotel Schwaghof Lohfeld Gymnastikraum A. PittkeStork A. Meier A. Meier S. ldenhauer K. Laag 23

24 Beitrittserklärung Pro Mitglied bitte eine Anmeldung ausfüllen! Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zur Turngemeinde von 1863 Schötmar e. V. und erkenne die Satzung des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten sowohl für Vereinszwecke gespeichert und verarbeitet werden dürfen, als auch bei Bedarf den Sportfachverbänden etc. übermittelt werden können. Name, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Ort Straße Telefon Abteilung des Vereins Name, Vorname Antragssteller wenn nicht identisch (z. B. vom Erziehungsberechtigten) Name, Vorname 2. Person (optional bei Familienbeitrag) Abteilung des Vereins Name, Vorname 3. Person (optional bei Familienbeitrag) Abteilung des Vereins Name, Vorname 4. Person (optional bei Familienbeitrag) Abteilung des Vereins Ort, Datum Unterschrift (ggf. vom Erziehungsberechtigten) Ab Eintrittsdatum bin ich durch den Verein unfallversichert und dadurch verpflichtet, jeden Sportunfall dem Sozialwart oder dem zuständigen Abteilungsleiter sofort zu melden. Ich nehme davon Kenntnis, daß eine evtl. Abmeldung nur in schriftlicher Form an den Kassenwart anerkannt wird. Eine fristgerechte Kündigung ist zum Ende eines Halbjahres möglich. Beitragspflicht besteht satzungsgemäß bis zum Halbjahresende nach der Kündigung. Die Beitragszahlung erfolgt grundsätzlich im Lastschrifteneinzugsverfahren. SEPALastschriftmandat Ich/Wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem/unseren Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Turngemeinde Schötmar von 1863 e.v. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedinungen. Kreditinstitut BIC IBAN Ort, Datum Unterschrift Die Belastung erfolgt halbjährlich am und am eines jeden Jahres. Liegt das Eintrittsdatum nach diesen Terminen, erfolgt die erste Belastung zum 30. eines jeden nats nach Zugang der Anmeldung. 24

25 25

26 GEDANKEN ZUM EHRENAMT IM SPORTVEREIN Das Ehrenamt will Menschen motivieren, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nicht für sich alleine zu behalten, sondern an interessierte Vereine weiterzugeben. Warum soll ausgerechnet ich im Sportverein tätig werden? Sportvereine leben vom freiwilligen Engagement ihrer Mitglieder. Euer Sportverein ist an eurer Mitarbeit interessiert, weil ihr: seit längerer Zeit Vereinsmitglied seid und euch im Verein gut auskennt, über viel Lebenserfahrung verfügt und eine Menge Menschenkenntnis habt, umfangreiche Erfahrungen in Familie und Beruf gesammelt habt, gut mit anderen Menschen umgehen könnt und für euch und andere etwas tun wollt. Ihr verfügt über Qualitäten, die euer Verein dringend braucht und auf die er angewiesen ist. Fangt in eurem Leben wieder einmal etwas Neues an. Nehmt die Herausforderung an und arbeitet mit in einem Team, dem ihr viel geben könnt, das aber auch für euren Alltag eine Bereicherung sein kann. Was bringt mir die Mitarbeit im Sportverein? Euer Sportverein stellt ein Tätigkeits und Erlebnisfeld für euch bereit, das eurem Alltag neben Familie und Beruf eine neue Bedeutung geben kann: ihr kommt mit vielen sympathischen jüngeren und älteren Menschen zusammen, die ähnliche Interessen haben wie ihr, ihr stellt eure Erfahrungen anderen Mitgliedern im Verein zur Verfügung, ihr strukturiert euren Lebensrhythmus durch feste Vereinbarungen und vielfältige Begegnungen, ihr nehmt Einfluss, übernehmt Verantwortung, gestaltet und entscheidet mit, ihr werdet für bestimmte freiwillige Tätigkeiten über euren Verein versichert, ihr habt Gelegenheit, euch fortzubilden, Neues zu lernen und eure Aufgaben im Verein fachkompetent wahrzunehmen. Ihr erlebt Anerkennung und Auszeichnung für eure Mitarbeit. Was kann ich im Verein eigentlich machen? Die Aufgabenfelder, in denen ihr tätig sein könnt, sind vielfältig: Tätigkeiten als Helfer/in mit kleinen oder größeren, überschaubaren Aufgaben, 26

27 Mitarbeit in Führung, Verwaltung, Organisation der Abteilung, des Gesamtvereins Übungsleiter oder Helfer in den Abteilungen Arbeitet mit im Gesamtverein: helft bei der Redaktion der Vereinszeitung, schreibt selbst einen Artikel, kümmert euch um Anzeigenkunden oder Neugewinnung von Kunden. Los! Macht mit! Falls euer Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement geweckt wurde, egal in welcher Funktion, nehmt Kontakt mit dem Vorstand auf. Wir haben für jeden die richtige Tätigkeit. Baumaßnahmen in der Sporthalle Lohfeld Ab Februar 2015 finden umfangreiche Baumaßnahmen in der Sporthalle Lohfeld statt. Bitte stellt euch auf Verschiebungen und Ausfälle der Trainingszeiten ein! Informationen erhaltet Ihr von euren Übungsleitern. Ab Februar

28 SCHWIMMEN Kleiner Überblick über die Aktivitäten der Schwimmabteilung Nachdem das Hallenbad in die Sommerpause gegangen ist, konnten wir mit einem kleinen Teil unserer Leistungsschwimmer immer Dienstags ins Begabad. Aber wenn dann die Schulferien beginnen, ist mit dem Training im Begabad auch Schluss. Ab dann tingeln wir mit den Leistungsschwimmern durch die lippischen Lande. Während der Sommermonate trainieren wir Mittwochsabends in Lieme im Freibad und Donnerstags im Freibad in Lemgo. Darum möchte ich mich an dieser Stelle auch noch einmal recht herzlich bei den Badbetreibern bedanken, dass wir dort immer super freundlich aufgenommen werden. Vielen Dank! Nach Wiederaufnahme des Trainings im Hallenbad hatten wir die Aufgabe, die offenen lippischen Meisterschaften in unserem Bad auszurichten. Das hat super toll geklappt, dank großer Beteiligung unserer fleißigen Helfer, die sich einmal um die Arbeit im Schwimmbad und die Arbeit Zuhause wo für das leibliche Wohl eine Menge Kuchen gebacken wurde gekümmert haben. Als sportlicher Höhepunkt ist der lippische Meistertitel von Max Erik Filges zu erwähnen. Eine kleine Überraschung bei dem Wettkampf war eine Anmeldung von einem Geschwisterpaar aus Berlin. Auf Nachfrage am Wettkampftag erzählten sie, dass sie auf Großelternbesuch in Lippe waren. Da haben sie sich gleich mal zum Schwimmen angemeldet. Das war ein kleiner Farbtupfer am Rande, doch zugleich auch eine große Konkurrenz für unsere Schwimmer. Anfang November standen die Stadtmeisterschaften an. Da ist wie immer viel Trubel im Bad, weil hier viele Kinder zum ersten Mal auf einem richtigen Wettkampf schwimmen. Das bringt immer viele Fragen und ein bisschen Unruhe mit sich. Doch die vielen freiwilligen Helfer bekommen dies nach kurzer Zeit in den Griff. Wir hoffen, noch lange die Möglichkeit von der Stadt zu bekommen, diesen Wettkampf ausrichten zu dürfen. Es ist wichtig, wieder mehr Kinder für diesen Sport zu begeistern, da das Schwimmenlernen doch schließlich zum Erwachsenwerden dazu gehört. Die Platzierungen, die genauso dazu gehören, führte aus TGSicht unser Hendrik Babuder mit fünf Stadtmeistertiteln an. Ebenso möchte ich Charlotte Beckmann, Fynn Bollhöfer, Annika und Marie Föste, Alina Filges, Tabea Heinrich und das Geschwisterpaar Gerdis und Thorin Döpke erwähnen. An alle, die jetzt nicht hier stehen: Seid nicht traurig. Das würde den Rahmen sprengen. Jeder einzelne, der mitgemacht hat, kann stolz auf seine Urkunde schauen und mit viel Spaß beim nächsten Mal wieder teilnehmen. 28

29 Am 22. November gab es dann noch den Wettkampf in Minden im Melittabad. Da fährt die TG Schötmar schon viele Jahre regelmäßig hin. Dieses Mal fuhr aus organisatorischen Gründen jedoch nur eine sehr kleine Mannschaft. Es waren nur acht Schwimmer gemeldet: H. Babuder, A. Filges, C. Schwer, S. Uetermeyer, H. Vigano und als Betreuer Nina Stranghöner und Jan Waschescio. Da die Schwimmer aber unbedingt die 8 x 50 m Freistil Mixed Staffeln schwimmen wollten, mussten sogar die Betreuer an der Staffel teilnehmen. Das wurde auch mit einem Platz auf dem Treppchen belohnt. Es gab einen super tollen 3. Platz zu bejubeln. Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei Christian Müller und Katrin Stranghöner bedanken, die dort als Kampfrichter gearbeitet haben. Denn ohne die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, die wöchentlich ganz viele Anstrengungen und wenig Freizeit haben, würde so etwas gar nicht funktionieren. Ich wünsche allen, die ich nicht mehr persönlich zu Gesicht bekomme, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Nutzt die Zeit, um im Kreise der Familie Kraft zu tanken, sodass wir uns hoffentlich alle im neuen Jahr wiedertreffen. Also, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Uwe Stranghöner Ihr Partner bei der Fassaden und Raumgestaltung Malerbetrieb Peter Hollmann Inh. Malermeister Michael Homeier Im Frettholz Bad Salzuflen Tel / Fax /

30 LE PARKOUR Neues Angebot der TG Schötmar Le Parkour ist eine Trendsportart, die bisher bei uns in der TG noch nicht vertreten war. Bis Anfang Oktober diesen Jahres: Alex, Übungsleiter und Verfechter des akrobatischen Sports, meldete sich per Internetanfrage beim Vorstand. Somit fand am Samstagvormittag dem ein SchnupperTrainingsangebot, auf das im Vorfeld mit Werbeplakaten und in der Presse aufmerksam gemacht wurde, in der Kirchplatzhalle statt. Das Ziel, Grünschnäbel für le Parkour zu begeistern, konnte leider nicht erreicht werden. Lediglich vier bereits mehr oder weniger erfahrene junge Männer nahmen an der Trainingseinheit teil. Nach der von Alex angeleiteten Aufwärmung und einer folgenden, kleinschrittigen Heranführung an die körperlichen Anforderungen, konnte jeder Teilnehmer die zahlreichen, erbauten Hindernisse mit Geschick, Balance und Körperbeherrschung überwinden. Im neuen Jahr 2015 wollen wir einen neuen Anlauf mit le Parkour in der TG starten und Interessierte ab 12 Jahren dazu einladen. Den genauen Termin, Ort und Zeit entnehmt bitte unserer Internetseite und der öffentlichen Bekanntgabe. 30

31 31

32 32

33 Hier könnte Ihre Anzeige mit ERFOLG werben! cross jumpstreet He RH 52 ZWEIRADNIEHAUS Schloßstraße Bad Salzuflen Tel Fax

34 34

35 KINDER, KINDER... KinderKreuzworträtsel 35

36 Rätselfragen Die verbotene Pforte Eine junge Frau schleicht sich abends zu einer Tür, öffnet diese heimlich, nimmt sich etwas hinter der Tür und isst es auf und verschließt die Tür wieder sogfältig. Am nächsten rgen geht sie wieder zu gleichen Tür, öffnet diese und lässt sie diesmal aber weit geöffnet stehen. Lösung: Das Mädchen hat am Abend schon den Adventskalender geöffnet und die Schokolade des nächsten Tages genascht. Drei Zwerge mit Hut Drei Zwerge mit den Namen Herr Rot, Herr Grün und Herr Blau treffen sich im Garten. Das bemerkt der eine: Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf. Das ist ja ein Zufall aber keine von uns trägt ein Hut mit der Farbe seines Namens meint der Zwerg mit dem blauen Hut. Stimmt genau sagt Herr Grün. Welche Farbe hat der Hut von Herr Blau? Lösung: Herr Blau trägt den grünen Hut. Herr Grün trägt nicht den blauen Hut, da dieser seiem Vorredner gehört. Also trägt Herr Grün den roten Hut. Der Rest ergibt sich automatisch, da niemand seine eigene Farbe trägt. Du nimmst mich auf den Arm... Im Winter halt ich dich schön warm, im Frühling nimmst du mich auf n Arm. Im Sommer willst du von mir nichts wissen, im Herbst wirst du mich anzieh n müssen. Lösung: Der Wintermantel oder eine dicke Jacke 36

37 Markiere die im Buchstabensalat versteckten Wörter! 37

38 ARAL Markenvertriebspartner Heizöl WILFRIED PETER Inh. Bernd Peter ek. Bad SalzuflenSchötmar Heldmannstraße 14 Tel / u

39 FREUD UND LEID AUS DER TGFAMILIE Vorstand und Redaktion wünschen allen Mitgliedern, die in diesem Quartal ihren Geburtstag feiern, alles Gute. Ein ganz besonderer Gruß geht an alle Mitglieder, die 50, 60, 65 oder 70 Jahre oder älter geworden sind. September Krista Lentfer Margarete Blanke Else Heine Horst Bröker Helga Küßner Günther Pape Ingelore Vogler Ingeborg Buchholz Hanna Rose Brigitte Fischer Karl Kuhlmann Frank Schmidt Margret Storch Herbert Fillies Elly Küssner Horst Hermening Helga tzek Mercedes Rocafull Walter Kröhnert Ruth MüllerKrutoff Kurt Kempka Peter Quint Oktober Peter Duckert Hertha Reibchen Inghild Buchholz Jörg Fischer Irmgard Senge Walter Sielemann Werner Meier Margot Voß Klaus Eckert Hans Schröder Werner Kleemann Renate Hampe Martin Jäcklein Marianne Möhlenbrock Gertrud Tölke Ute Seide November Ursula von Lengerke Christa Bröker Walter Störmer Lieselotte Vogt Margret Jacobi nika Koch Britta König Lieselotte Dingersen Inge Kracht Gerda Heitland Ingrid Wildner Hannelore Husemann Claudia Ramhorst Inge Wolfmeier Albrecht Reckefuß Uwe Beimfohr Lothar Marunde Elisabeth Engehausen Iris Ellermann Friedel Langhorst Horst Deppermann Irmgard Rocholl Renate Stelbrink Dezember Helga Ensminger Heinz Storch Gertrud Kleine KarlErnst Hüttemeier Gisela Schröder Wünne Voß Rudolf Ziriakus Günther Frömelt Bettina Müller Frank Stork Christa Wagner Gerda Rübenstrunk Maria del Carmen Peon Wilhelm Hampe Joachim Kaulbars Hildegard Koch Anita Ziefuß Gisela Lehmann Annegret Voß Gerhard Tellbüscher WIR TRAUERN UM Rolf Husemann Günther Bergmann Margarete Kellerhoff Gisela Kuhlmann Hartmut Babin Günther Haubrock HansGeorg Cordsmeier 39

40 BAD SALZUFLEN Heldmanstr. 12, Tel Lange Str. 33, Tel Hoffmannstr. 17 (Marktkauf) Tel Bielefelder Str. 36b (Plusmarkt) Tel Hauptstr. 39 (Markantmarkt Holzhausen) Tel

41 HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüßen neue Mitglieder Emily Schmidt Matti Jabs Peter Duckert Samanta Schröder Bianca Deppe Melissa Caramia Laura Caramia Marie Lucia Caramia Nils Schomeier Ayca Demircan Robby Christoph Arno Dupré Klara Sophie Richter Ursula Jahrke Antonia Leonie Blome Corinna Neumann Anja Jahn Angelika Oehlmann Simone Naudorf Tabea Naudorf Lena Naudorf Bastian Kantelberg Sonya Sancer Siwan Sancer AlishaMay Radde Lennox Radde Natalia Figiel Oliwia Figiel Amira Erbek Amalia Yüsül Tamara Becker Valeria Seidel Frank Sundermann Simone Sundermann Carina Sundermann Carlos Schmitt Max Zillmann Marie Freitag Tunay Yildirim Miray Yildirim Julia Keberlein Christopher Muth Emily Wiethaus Patrick Madalenat Maurice Schubert Stephanie Tolzmann Philip Tolzmann Thomas Nowara Tanja Nowara Hanna Nowara Angelika Nowara Marcel Engehausen Irina Engehausen MiaSophie Engehausen Marleen Engehausen Thomas Ludewig Kerstin Olschefski Emilia Ludewig Lydia Zblewski Feyza Arabaci Kayra Arabaci Stephanie Matysiak Mathis Matysiak 41

42 Bitte beachten!! Texte, Bilder und Anzeigenänderungen werden ausschließlich vom Pressewart entgegengenommen und bearbeitet. Wir bitten Ihre Berichte zur Arbeitserleichterung nur auf CD, Diskette oder per anzuliefern. Bitte beachten Sie: Programm: z. B. Microsoft Word oder ähnliche Textverarbeitungsprogramme InDesign, Quark, Freehand (Seitenlayoutprogramme) Text bitte fortlaufend schreiben ohne Absätze und manuelle Zeilenschaltungen (nur automatischer Textumbruch des Programms) evtl. selbst gescannte Bilder müssen separat als TIFF, EPS, JPEGoder BMPDaten mit mind. 200 dpi (Pixel/Inch) Auflösung geliefert werden. Sie erreichen mich telefonisch unter: 05222/ oder per Redaktions und Anzeigenschluss für die Folgeausgabe Heft 171 ist der Impressum Herausgeber und Turngemeinde Schötmar von 1863 e.v. Verleger: Postfach 3410, Bad Salzuflen Telefon ( ) Werbe und Pressewartin Annika Reipke, Spechtweg 27 (Anzeigenannahme und Bad Salzuflen Lockhausen Anzeigenverwaltung, Telefon / Ausführung und Gestaltung): annika@reipke.de Verantwortlich für die jeweiligen Verfasser der veröffentlichten den Inhalt: Berichte Erscheinungsweise: 3 Mal im Jahr Bezugspreis: ist im Mitgliedsbeitrag abgegolten Auflagenhöhe: jeweils ca Exemplare pro Ausgabe Druck: Flyeralarm Bankkonto: Volksbank Bad Salzuflen IBAN DE (BLZ ) KontoNr

43 Vorstand, Übungsleiter und deren Mitarbeiter >> Leiter Gremium Sportbetrieb, Projektmanagement, Jugendarbeit > Silke Rehmeier Am Großen Holz 18a, BS Tel.: / >> Leiter Gremium Verwaltung, Finanzen > Anja Meier Kleiner Forstweg 1a, BS Tel.: / > Wolfgang Beier (stellv.) Zum Tellbusch 1, BS Tel.: / >> Leiter Gremium Öffentlichkeitsarbeit, Marketing > Detlev Siewert Goethestraße 9, BS Tel.: / > Uwe Stranghöner (stellv.) Steinbeck 7, BS Tel.: / >> Leiterin Jugendgremium > AnnaLuisa Rehmeier Gymnastik Sabrina Gehrmann AnneFrankStr. BS Karin Koerner Ellernweg 5 BS Fitness Lesya Goncarow Neue Str.30 a BS Sabrina Gehrmann AnneFrankStr. BS Turnen Silke Rehmeier Am Großen Holz 18a BS/Lage Sportabzeichen u. Jürgen Beier Lagesche Str. 94 BS Leichtathletik Walking, Jogging Karin Koerner Ellernweg 5 BS Heidi Grotegut Wasserfuhr 106 BS Nordic Walking Dieter Grotegut Wasserfuhr 106 BS Anja Busche Wasserfur 51 BS Schwimmen Abteilungsleiter Uwe Stranghöner Steinbeck 7 BS Sportliche Leiterin Christel Ossenberg Danziger Straße 8 Lage Wassergewöhnung Verena Beermann Breslauer Str. 14 BS Christian Müller Im Stillen Winkel 5 BS Handball Detlev Siewert Goethestraße 9 BS Volleyball Ulrich Reschinsky Am Galgenbrink 18 BS Ambulanter Herzsport Dr. HorresMelsheimer LipperlandKlinik BS 620 Simone ldenhauer Lindemannsheide 46c BS Brigitte Lükewille Schelpstr. 2 BS Ulli Staub Erikastraße 6a BS Valeri Schwabauer FelixFechenbachStr. 62 DT Wajih Atika Sahyouni Am Wellenbach 8 Bielefeld KrebsNachsorge Beata Niedzielski Südfeldwiese 4 BS Altersturner Detlev Siewert Goethestraße 9 BS Kanu Gerhard Brüning Lehstraße 39 BS KanuJugend rlin Lennier Alter Rintelner Weg 5 Lemgo Wandern Dieter Grotegut Wasserfuhr 106 BS Hockey ab 16 Ulrich Kastrup Hagensche Str. 171a Lage Kinderhockey KarlHeinz Bielecki Schülerweg 3 Herford Wirbelsäulengymn. Andrea PittkeStork Kattenbrink 30 BS

44

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 4. Ausgabe 2015, H 75 55 TURNGEMEINDE NACHRICHTEN www.tgschötmar.de >>> Jetzt auch bei Facebook!

Mehr

1. Ausgabe 2016, H TURNGEMEINDE NACHRICHTEN. Die neuen Outfits sind da! > S.23

1. Ausgabe 2016, H TURNGEMEINDE NACHRICHTEN.  Die neuen Outfits sind da! > S.23 1. Ausgabe 2016, H 75 55 TURNGEMEINDE NACHRICHTEN www.tgschötmar.de Heft 175 Die neuen Outfits sind da! > S.23 Werden auch Sie Mitglied bei uns und profitieren Sie von umfassender Transparenz, weitgehender

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 1. Ausgabe 2015, H 75 55 TURNGEMEINDE NACHRICHTEN www.tgschötmar.de Heft 171 Unsere Handball EJunior Jetzt auch bei FACEBOOK Werden auch Sie Mitglied bei uns und profitieren Sie von umfassender Transparenz,

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 3. Ausgabe 2014 Heft 169 H 75 55 ZUMBA macht süchtig! >> www.tgschötmar.de TG NACHRICHTEN 44. Jahrgang Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und Vorhaben im Vereinsleben

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 1. Quartal 2013 Heft 165 H 75 55 Jahre Wir feiern... >> www.tgschötmar.de TG Nachrichten 43. Jahrgang Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und Vorhaben im Vereinsleben

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 2. Ausgabe 2014 Heft 168 H 75 55 Die Handball-Minis erleben allerlei... >> www.tgschötmar.de TG NACHRICHTEN 44. Jahrgang Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 1. Ausgabe 2014 Heft 167 H 75 55 Die TG wünscht ein sportliches Jahr 2014! >> www.tgschötmar.de TG Nachrichten 44. Jahrgang Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 3. Quartal 2010 Heft 156 H 75 55 > TG von Hallenschließung betroffen > Impressionen vom Cherusker Walk >> www.tgschötmar.de TG Nachrichten 40. Jahrgang Berichte über turnerische

Mehr

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN TURNGEMEINDE NACHRICHTEN 4. Quartal 2009 Heft 153 H 75 55 > Allen eine schöne, besinnliche Winterzeit und einen guten Start 2010 Kinder der Kulturen die TG feiert den Welt-Kinder-Tag >> www.tgschötmar.de

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Mein Tauchbrevet männlich weiblich Ich bin noch in Ausbildung bzw. Rentner; Bescheinigung

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag Datenänderung Antrag auf Mitgliedschaft beim Reitclub Emscherquelle e.v., Augsburger Weg 26, 59439 Holzwickede In der Abteilung: Reiten

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Vor- und Zuname Straße Nr. PLZ Ort Telefon / Mobil e-mail Geburtsdatum Kursbezeichnung Wochentag-Wunsch Vormittag Nachmittag Abend Datum:

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Feriensportwochen 2016

Feriensportwochen 2016 NEU! Jetzt alle Ferien-Sportwochen für Kinder ab 3 Jahre Ab SSW 3 jetzt auch Halbtagsbetreuung möglich! Feriensportwochen 2016 für alle sportbegeisterten Mädchen und Jungs von 3 bis 14 Jahren Bewegung,

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. AUFNAHMEANTRAG Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. Kurse und Gebühren Modell I mit Mitgliedschaft Modell II ohne Mitgliedschaft keine Aufnahme gebühr Aufnahmegebühr einmalig 15 25 /Monat

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Städtepartnerschaft Köln-Cork

Städtepartnerschaft Köln-Cork Städtepartnerschaft Köln-Cork Wir kamen als Fremde und sind nun Freunde. Twinning Project Cologne-Cork Sehr ähnliche Zwillinge: Köln und Cork Das vom Heiligen Finbarr im 6. Jahrhundert gegründete Cork

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 In den Osterferien bietet der Förderverein der Wannetalschule e.v. wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler/innen

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr