Perspektiven, wenn s um Abfall geht. aufgestellte Poliodeckel-Sammelbehälter Biotonnen kwh. Gewerbebetriebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Perspektiven, wenn s um Abfall geht. aufgestellte Poliodeckel-Sammelbehälter Biotonnen kwh. Gewerbebetriebe"

Transkript

1 ASFinfo Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg Dezember 2016 POSTWURFSENDUNG AN SÄMTLICHE HAUSHALTE Abfallentsorgung mit der ASF Perspektiven, wenn s um Abfall geht Sperrmüllabholungen Kundenkontakte im Servicecenter Besucher auf der Homepage 130 Sperrmüll- und Elektroschrott-Express-Abfuhren t Restabfälle 120 Schietsammelaktionen 4 Auszubildende t gesammelte Menge auf Recyclinghöfen gesamt kwh Strom aus Fotovoltaikanlagen auf den Recyclinghöfen Papiertonnen Restabfallbehälter 30 Abfallsammelfahrzeuge kwh Wärme aus Bioabfällen ABE Borgstedtfelde kwh Strom aus Bioabfällen ABE Borgstedtfelde 77 aufgestellte Poliodeckel-mmelbehälter Biotonnen Kindergartenkinder beim 439 Umwelt-Puppentheater Gewerbebetriebe Einsätze mobile Schadstoffsammlung Anlieferungen auf den Recyclinghöfen Privathaushalte Kunden km gefahrene mmelkilometer t Altpapier 60 t Abfälle aus Schietsammelaktionen 66 tarbeiter geleerte Abfallbehälter gesamt t Bioabfälle ASF-Abfall- App-Nutzer t CO 2 -Einsparung durch Getrenntsammlung Bioabfall Brotdosensets an Erstklässler t Kompost aus Bioabfallbehandlungsanlage ABE Borgstedtfelde Kundenzeitungen ASF Info 4 Recyclinghöfe 15 m 3 Polio-Deckel t Verpackungsabfälle aus gelben Säcken ohe Weihnachten und alles Gute zum Jahreswechsel mit interessanten Perspektiven für 2017 wünscht Ihnen Ihre Viele Unternehmen und Einrichtungen im Kreis Schleswig-Flensburg zeigen erfolgreich, wie man Ressourcen schonen, den Ausstoß von Schadstoffen senken und so Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Auch die ASF gehört zu den Unternehmen, die sich in diesem Sinne engagieren verbunden mit gutem Service und attraktiven Angeboten für die Kunden in unserer Region. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten 2 und 3.

2 ASFinfo Abfallentsorgung mit der ASF Jetzt für die Zukunft. Dass Abfallwirtschaft viel mehr ist als nur die Müllabfuhr, zeigt unsere Kennzahlenlandschaft auf der Titelseite dieser ASF Info. leisten die ASF und damit natürlich indirekt auch Sie als unsere Kunden mit der Erzeugung erneuerbarer Energien aus Biomasse und der umweltschonenden Entsorgung und Verwertung der eingesammelten Restabfälle einen beachtlichen Beitrag zur Reduktion von SchadstoffEmissionen. Auch dem Recycling von Wertstoffen und ihrer Aufbereitung zur Wiederverwertung räumt die ASF gemeinsam mit ihren Entsorgungspartnern höchste Priorität ein. Einige dieser Partner stellen wir Ihnen heute vor: e Überwachung des Verbrennungsprozesses erfolgt rund um die Uhr Luftreinhaltung: Ein wichtiges Ziel e bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase werden durch 6 verschiedenartige Filter sorgfältig gereinigt. Staub und giftige Stoffe werden so auf ein nimum reduziert, im Flugaschetrichter gesammelt und unschädlich gemacht, sodass sie weit unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen. e MVK betreibt eine der emissionsärmsten Anlagen für die thermische Abfallverwertung in Deutschland. Ein integriertes Prozessleitsystem steuert sämtliche Prozessabläufe und gewährleistet eine lückenlose Überwachung der Emissionen. Das Müllheizkraftwerk Kiel am Theodor-Heuss-Ring: Ein ganz heißer Ofen Ausgezeichneter Ofen für den Restabfall: Das Müllheizkraftwerk Kiel Endstation für die jährlich ca Tonnen im Kreis SchleswigFlensburg eingesammelten Restabfälle ist das Müllheizkraftwerk Kiel (MVK) am Theodor-HeussRing. rt werden sie gemeinsam mit den Restabfällen aus Kieler Haushalten sowie hausmüllähnlichen und anderen Gewerbeabfällen aus anderen Kreisen bei etwa Grad Celsius verbrannt oder besser gesagt: thermisch verwertet. Denn die beim Verbren2 nen entstehende Energie wird effizient zur Fernwärme- und Stromproduktion genutzt. Auf diesem Wege können 70 Prozent der eingesetzten Abfallenergie weiter genutzt werden. Verbrennungsrückstände werden verwertet Das Feuer verzehrt jedoch nicht alles. Übrig bleiben Rauchgase, Staubpartikel und Schlacke. Der in der Schlacke enthaltene Metallschrott wird eingeschmolzen und zu neuem Metall verarbeitet. Der Rest der Schlacke wird im Straßenbau eingesetzt. Das Engagement für eine saubere Umwelt wurde belohnt: Am 10. Oktober 2016 erhielt die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG den Umweltpreis von der Studienund Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft e. V.! Ihre schnelle Verbindung zur ASF-Kundenberatung & ( ) ( ) service@asf-online.de Lollfuß Schleswig

3 Fermenter und Bakterien für Bioabfälle: e Bioabfallbehandlungsanlage der AWR BioEnergie (ABE) Rund Tonnen Bioabfälle aus fast Biotonnen treten jährlich ihre Reise nach Borgstedtfelde vor den Toren Rendsburgs an, um in der dortigen Bioabfallbehandlungsanlage weiter verarbeitet zu werden. Bei dem Vergärungsprozess werden aus den organischen Abfällen zunächst Biogas und aus diesem dann Strom produziert, der ins Netz eingespeist wird. Darüber hinaus entsteht Wärme, die auf dem eigenen Gelände sowie im angrenzenden Gewerbegebiet zu Heizzwecken genutzt wird. Nach der Anlieferung geht s in die Gärfermenter Nach Absiebung entsteht hochwertiger Kompost Dritte Erweiterung im Betrieb Nach der im Oktober offiziell in Betrieb genommenen dritten Erweiterung auf Jahrestonnen ist die ABE die deutschlandweit größte ihrer Art. t dem Ausbau wird sich der Gas- und Stromertrag auf ca. 5,2 llionen Kubikmeter Biogas und ca. 9,5 llionen kwh Strom pro Jahr mehr als verdoppeln. Gärreste als Dünger Aber auch die Gärreste sind eine Menge wert. Aus ihnen werden jährlich etwa Tonnen Kompost erzeugt, der nahezu vollständig in die Landwirtschaft abgegeben wird und sogar bei den Anbauverbänden Bioland und Naturland zugelassen ist. Elektrokleingeräte: zunächst bei der ASF und anschließend bei Nord-Schrott in besten Händen Demontage und Aufbereitung von Elektro-Altgeräten und Metallschrotten: Nord-Schrott in Flensburg Ebenfalls zumindest zunächst in der Region verbleiben die Tonnen an eingesammelten Elektroalt- und Kühlgeräten, denn zuständig für die Logistik und die umweltgerechte Verwertung des Materials ist die Nord-Schrott GmbH & Co. KG in Flensburg. Elektro-Altgeräte: demontiert und zumeist weltweit verschifft Zu den Aufgaben des zertifizierten Entsorgungsfachbetriebs zählen die Demontage der Altgeräte und die Gewinnung von aktionen zur Weiterverarbeitung für die Produktion in Schmelz- und Hüttenwerken. Auf diese Weise leistet das Unternehmen und damit auch die ASF einen wichtigen Beitrag für die weltweite Wirtschaft, die Sekundär-Rohstoffe in ihrer Produktion einsetzt. e gute Nachricht zum Jahreswechsel Abfallgebühren bleiben auch 2017 stabil Seit mittlerweile drei Jahren hält die Abfallwirtschaft Schleswig- Flensburg GmbH die Abfallgebühren trotz allgemein steigender Preise für Güter und enstleistungen stabil. Auch im kommenden Jahr haben die Schleswig-Flensburger für die Abfuhr, Behandlung und Verwertung ihrer Abfälle sowie für zahlreiche in den Gebühren enthaltene Zusatzleistungen wie zum Beispiel die Sperrmüll- und Elektro- Altgeräte-Abfuhr, die Schadstoffentsorgung oder die Nutzung der Recyclinghöfe kein Gebührenplus zu erwarten, freut sich ASF- Geschäftsführer Lutz Döring. Ermöglichen können wir dies aufgrund nahezu konstanter Kosten sowie vorhandener Gebührenüberschüsse aus den Vorjahren, die den Kunden sukzessiv erstattet werden. mit macht das sorgfältige Trennen Ihrer Abfälle gleich doppelt Sinn: den Schutz der Umwelt und natürlichen Ressourcen und die Entlastung für Ihren Geldbeutel - das haben Sie davon! 3

4 ASFinfo thilfe erwünscht! klappt s mit der Müllabfuhr! Nicht so... Kein Durchkommen mehr: Parkende Fahrzeuge und in den Straßenraum herabhängende Äste können die Müllabfuhr erheblich behindern. Damit es mit der Leerung der Abfallbehälter und der Abholung der gelben Säcke reibungslos klappt, sollten einige nge auch von Ihnen beachtet werden: Behälter und Säcke rechtzeitig an die Straße stellen! Abfallbehälter und Säcke sind am Abfuhrtag generell morgens bis 7:00 Uhr bereit zu stellen. War das Fahrzeug vor Ort, der Behälter jedoch nicht an der Straße, erfolgt keine kostenlose Nachleerung. Nachhol- bzw. Ersatztermine für die Entleerung der Tonnen können nicht angeboten werden, weil die Entsorgungsfahrzeuge am nächsten Tag bereits in einem anderen Abfuhrgebiet unterwegs sind. In diesem Fall hilft ein Gebührensack von der ASF weiter. den Behälter heranfahren und die Leerung zügig erfolgen kann. Für die Abfuhr gilt die Unfallverhütungsvorschrift (Berufsgenossenschaft Verkehr, DGUV Information ), nach der bestimmte sicherheitstechnische... sondern so! Anforderungen an Straßen und Fahrwege für die Abfallsammlung zu beachten sind. Das oberste Gebot dieser Vorschrift ist: Rückwärtsfahren verboten! ist beispielsweise in ckgassen ohne ausreichende Wendemöglichkeit ein Befahren der Straße nicht möglich, denn Müllsammelfahrzeuge benötigen ausreichend Platz zum Wenden. Auch dürfen (Privat-) Straßen nicht befahren werden, wenn diese nicht für Schwerlastverkehr ausgelegt sind. In beiden Fällen muss eine individuelle Absprache erfolgen, wo die Abfallbehälter bereitzustellen sind. Gleichzeitig dürfen andere Fahrzeuge und Fußgänger nicht behindert oder gefährdet werden. Nach der Leerung sollen die Tonnen schnellstmöglich wieder auf das Grundstück geholt werden. Auch die gelben Säcke sollten so an der Straße bereitgelegt werden, dass sie den Verkehr nicht behindern. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Verkehrssicherungspflicht obliegt. S. 5 Behälter am Straßenrand bereitstellen Grundsätzlich gilt: Der Behälter ist am Rand der Straße, die von den mmelfahrzeugen befahren werden kann und darf, bereitzustellen und zwar so, dass das mmelfahrzeug ungehindert an Vorbildlich: e Abfallbehälter blockieren weder Straße noch Gehweg, das mmelfahrzeug kann die Behälter direkt anfahren und problemlos entleeren. 4

5 ABFUHRkalender Stadt Schleswig 2017 Abfuhrtermine 2017 für die Stadt Schleswig Alles bleibt, wie s ist Zum Jahreswechsel erhalten Sie Ihren neuen Abfuhr- für die Restmüll-, Bio- und Papiertonne sowie für die Gelben Säcke wie immer für das ganze Jahr im Überblick. e gute Nachricht: Bei der Abfuhr der Restmüll-, Bio- und Papiertonne sowie bei der Einsammlung der Gelben Säcke ändert sich nichts. Sie haben bei allen Behältern dieselben Abfuhrtage wie bisher. Wichtig: Stellen Sie Ihre Abfallbehälter und die Gelben Säcke, die nicht vom Standplatz abgeholt werden, auf jeden Fall bis 7.00 Uhr am Straßenrand bereit.! ASF-Tipp Richten Sie sich bitte mit Ihren Abfuhrterminen ausschließlich nach diesem Abfuhrkalender. Darin sind auch die Abfuhrverschiebungen durch Feiertage bereits berücksichtigt. Gelbe Säcke - gewusst wo Sie erhalten Gelbe Säcke kostenlos bei folgenden Ausgabestellen: ASF-Geschäftsstelle, Lollfuß 83 ASF-Recyclinghof, Haferteich 15 Rathaus, Rathausmarkt 1 Edeka Markt, iedrichstraße 19 Firma Mackrott, Lollfuß 81a Auch die Entsorgungsfahrzeuge haben Gelbe Säcke für Sie an Bord. Bringen Sie einfach einen handschriftlichen Hinweis an einem der von Ihnen herausgestellten Gelben Säcke an. e tarbeiter legen Ihnen dann eine neue Rolle bereit. e cleveren Alternativen zum gedruckten Abfuhrkalender t einem Klick immer App to date Ihren ganz persönlichen unter Und es geht sogar noch einfacher: Für Ihr Smartphone bieten wir Ihnen unseren kostenlosen ASF-Abfallmanager damit haben Sie die ganze ASF quasi in der Hosentasche. e App erinnert zuverlässig an jeden Abholtermin, weiß, was wohin gehört und kennt den Weg zum Recyclinghof in Ihrer Nähe. Einfach Wohnort auswählen, Abfallbehälter anklicken, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht s. Kostenlos einfach praktisch. Scannen Sie dazu den nebenstehenden QR-Code, um direkt auf unsere Homepage und dann zum Abfallmanager zu gelangen.

6 ABFUHRkalender Stadt Schleswig 2017 Januar Februar März April Mai Juni 01 Neujahr Maifeiertag B C A B C A B C A B C A B C Pfingstsonntag 05 Pfingstmontag A B C Karfreitag Ostersonntag Ostermontag A A B C A B C A B C A B C B C A Himmelfahrt B C A B C A Biotonne 14-täglich Restabfalltonne 14-täglich Restabfalltonne 4-wöchentlich Papiertonne 4-wöchentlich Gelber ck 14-täglich

7 Mein/e Abfuhrbezirk/e hat/haben die Nummer/n: Juli August September Oktober November Dezember A C A B C A B C A B C A B C A B C A B C Tag d. Dt. Einheit A B C A B C Reforma onstag B C A B C A B A B C Weihnachten Weihnachten A B C Achtung: e Abfuhrverschiebungen durch Feiertage sind in diesem Plan bereits berücksichtigt. eser Plan gilt nicht für Restabfall-Container, die ein- oder zweimal wöchentlich geleert werden. Service- : ( )

8 ASFinfo Straßenverzeichnis Schleswig mit Abfuhrbezirken Abelsteg... 2 B Adam-Olearius-Weg... 6 B Agnes-Pockels-Str... 7 A Aladinstieg... 1 B Allensteiner Weg... 3 A Alter Garten... 6 B Alte Kreisbahn... 4 A Altfeld... 7 A Am Alten Wall... 2 B Am Brautsee... 7 A Am Damm... 3 A Am Fabrikhof... 4 A Am Flachsteich... 8 C Am Hafen... 4 A Am Kälberteich... 4 B Am Lornsenpark... 4 B Am St. Johanniskloster... 4 A Am Schulwald... 5 C Amselstr... 3 A Am Südhang... 6 B Am Taterkrug... 1 C An den Königswiesen... 4 B An der Rennkoppel... 1 C An der Schanze... 8 C An der Schützenkoppel... 5 C Angelner Str... 8 C Ansgarweg... 2 B Apothekergang... 4 A Asternhof... 3 A Auf der eiheit... 4 A August-ch-Str A Bahnhofstr B Baumhof... 7 B Beethovenstr... 7 A Bellmannstr... 5 C Berender Redder... 7 A Bergkoppel... 7 A Berliner Str... 3 A Birkenweg... 7 A Bismarckstr... 8 C Bissenweg... 7 A Bleichergang... 2 B Bötelstieg... 2 B Breslauer Str... 3 A... 6 B Busdorfer Str... 6 B Bussardhorst... 1 C Callisenstr B Carl-iedrich-Gauß-Str... 7 A Carl-Wehn-Straße... 3 A Carstensstr A Capitolplatz... 4 B Chemnitzstr... 5 C Christian-Albrecht-Str B Dachsbau... 1 C Dahlienhof... 3 A Dannewerkredder... 2 B Danziger Str... 3 A hlenreihe... 5 C... 7 B mweg... 4 B mziegelhof... 6 B Drei Kronen... 7 A Drosselbart... 1 B Drosselweg... 3 A Eisteich... 1 C Elfenberg... 1 B Ellerndiek... 2 B Erdbeerenberg... 6 B Erikstr... 2 B Erlenweg... 7 A Eulenspiegel... 1 B Falkenreihe... 5 C Fasanenweg... 1 C Faulstr... 8 C Fehrsstr... 5 C Feldstr... 8 C Finkenweg... 5 C Fischbrückstr A Fjordallee... 4 A Flattenberg... 2 B Flensburger Str. (Hühnerhäuser bis Real)... 1 C Flensburger Str. (Lollfuß bis Kreuzung Hühnerhäuser)... 5 C Fliederhof... 3 A iedrich-ebert-str C iedrichstr... 6 B itz-reuter-str... 2 B Fuß am Holm... 4 A Galgenredder... 5 C Gallberg... 7 A Gallberghöhe... 7 B Gartenstr... 3 A Georg-Ohm-Str... 7 A... 6 B Gildestr C Göttrikstr B Gorch-Fock-Str C Gormweg... 2 B Gottorfer Damm... 6 B Gottorfstr... 6 B Grabensberg... 4 A Günther-Grell-Ring... 1 B Gutenbergstr... 6 B Hafengang... 4 A Hafenstr A Haferteich... 3 A Haithaburing... 2 B Haithabuweg... 2 B Hans-Jürgen-Klinker-Str A Haraldseck... 2 B Hardersenberg... 5 C Haselsteg... 7 A Hasenberg... 1 C Hasselholmer Weg... 2 B Haydnweg... 7 A Heinrich-Hertz-Str... 7 A Heinrich-Philippsen-Str... 7 A Heisterweg... 3 A Hermann-Clausen-Str... 1 C Hermann-Heiberg-Str C Hermelinhof... 1 C Herrenstall... 6 B Hesterberg... 5 C Holmer Noorweg... 4 A Holzredder... 2 B Hopfenwiese... 7 A Hornbrunnen... 2 B Hühnerhäuserweg... 1 C Hunnenstr A Husumer Baum... 2 B Husumer Str... 1 C Igelpfad... 1 C Ilensee... 4 A Iltisbau... 1 C Johannistaler Weg... 7 A Julius-Petersen-Platz... 3 A Kälberstr B Kapaunenberg... 2 B... 4 A Karl-May-Ring... 1 B Karlssonweg... 1 B Karpfenteich... 2 B Kasseler Str C Kastanienallee... 3 A Kattenhunder Weg... 3 A Kattsund... 8 A Kiebitzreihe... 5 C Kirchstr... 4 A Klappschau... 7 A Klaus-Groth-Str... 5 C Kleinberg... 6 B Kleine Breite... 4 A Kleiner Baumhofsgang... 8 A Kleinziegelhof... 5 C Klensbyer Str A Klosterhofer Str... 7 A Knud-Laward-Str... 4 A Königsallee... 5 C Königsberger Str... 3 A Königstr... 4 B Königswiller Weg... 1 C Kösliner Str C Kolberger Str... 3 A Kolonnenweg... 2 B Kornmarkt... 8 B Krebsteich... 1 C Kurze Straße... 4 A Lange Straße... 4 B Lattenkamp... 1 C Lerchenstr... 3 A Lilienreihe... 3 A Lindenweg... 7 A Lise-Meitner-Str A Lollfuß... 6 B Luisenbad... 4 B Lutherstr... 8 C Magnussenstr B Mansteinstr B Marderweg... 1 C Margarethenwallstr B Maria-Goeppert-Mayer-Str... 7 A Marie-Curie-Str A Markgrafenweg... 2 B Marktstr... 4 A Matthias-Claudius-Str C Meerjungfrausteg... 1 B Meisenhof... 5 C Melkstedtdiek... 2 B Memeler Str C chael-ende-ring... 1 B chaelisallee... 5 C chaelisstr... 8 C ttelstr C Mönchenbrückstr B Möwenweg... 7 A ldeniter Weg... 7 A ltkestr C ordiek... 1 C orkatenweg... 1 C orwiese... 7 A zartstr... 7 A Mühlenredder... 3 A Mühlental... 3 A Narzissenhof... 3 A Nelkenhof... 3 A Neue Reeperbahn... 8 C Neufelder Weg... 3 A Neuwerkstr... 5 C Noorstr... 4 B Norderdomstr... 4 A Norderholmstr... 4 A Oldensworth... 7 A Oscar-Behrens-Straße... 3 A Otfried-Preußler-Ring... 1 B Pastorenstr... 4 A Paulihof... 5 C Peter-Pan-Insel... 1 B Pfauenweg... 5 C Plessenstr... 4 A Polierteich... 8 C Poststr... 4 B Pulverholz... 6 B Pulverholzer Ziegeleiweg... 2 B Rathausmarkt... 4 A Ratsteich... 3 A Regenpfeiferweg... 5 C Rehwinkel... 1 C Reiferbahn... 8 C Richthofenstr... 7 A Ringstr A Rosenwinkel... 3 A Rote-Kreuz-Weg... 4 B Rotkehlchenweg... 1 C Rudolfsberg... 6 B ndweg... 5 C St. Jürgener Str... 7 A Schlachterstr... 4 A Schleibogen... 4 A Schleidörfer Str... 7 A Schleistr... 6 B Schliesharden... 1 C Schlossinsel... 6 B Schneidemühler Str C Schubertplatz... 7 A Schubystr. (ltkestr. bis Hühnerhäuser)... 5 C Schubystr. (Bismarckstr. bis ltkestr.)... 8 C Schützenredder... 5 C Schulberg... 2 B Schwanenwinkel... 6 B Schwarzer Weg... 4 B Seekamp... 7 A Seminarweg... 8 C lterbeerenhof... 7 A Sperberweg... 1 C Sperlingsgasse... 5 C Spielkoppel... 5 C Stadtfeld... 8 C Stadtweg... 4 B Stampfmühle... 5 C Stettiner Str... 3 A Stieglitzweg... 1 C Storchnest... 3 A Strandweg... 4 B Suadicanistr... 5 C Süderdomstr A Süderholmstr A Tegelbarg... 2 B Theaterstr B Theodor-Storm-Str... 5 C Thiessensweg... 5 C Thyraweg... 2 B Tiergartenweg... 5 C Timm-Kröger-Weg... 5 C Töpferstr A Trollberg... 1 B Tulpenweg... 3 A Ulmenweg... 7 A Voßberg I + II... 1 C Voßkuhl... 1 C Waldemarsweg... 2 B Waldmühle... 5 C Weberstr A Werner-von-Siemens-Str A Wieselweg... 1 C Wiesengang... 4 A Wiesenstr... 4 B Wikingeck... 6 B Wildemannsgang... 8 C Wildfährte... 1 C Windallee... 5 C Zaunkönigweg... 1 C Zuckerstr... 4 A Zum Öhr... 6 B Zum Netzetrockenplatz... 4 A Zur Alten Fähre... 4 A wird s gemacht: 1. Suchen Sie Ihre Straße im Verzeichnis. 2. Suchen Sie die Zahl für die Tonnen bzw. den Buchstaben für den Gelben ck im umseitigen Kalender und schon haben Sie Ihre Abfuhrtage. = =

9 Nicht so... massen nicht in den Straßenraum, weil so die Straßen verengt werden. Und lassen Sie für die Müllwerker für das Holen und Zurückstellen der Behälter einen kleinen Durchgang bei den Schneebergen vor Ihrem Grundstück! Abfallentsorgung im Winter: Schneewälle an den Straßenrändern verengen die Durchfahrt und das Leeren der Abfalltonnen wird zum Hürdenlauf für die Müllwerker Parkverbote beachten! Zu Problemen kommt es häufig auch durch parkende Fahrzeuge, die den Verkehrsraum stark verengen. Kurven-, Einmündungsund Wendebereiche sowie Halteverbote sind fürs Parken tabu. Bitte achten Sie insbesondere an Mehrfamilienhäusern darauf, dass die Abfallbehälter frei zugänglich sind. Baustellen Wenn ganze Straßenzüge durch Baustellen nicht befahren werden können, haben die Baufirmen in der Regel im Vorwege mit den Entsorgungsunternehmen Behältersammelstellen festzulegen. Bei Schwierigkeiten ist hier der Bauleiter vor Ort anzusprechen. Vielen von uns sind die beschriebenen Situationen nicht immer bewusst. Vielleicht denken Sie das nächste Mal beim Parken daran, ob die Müllabfuhr an die Mülltonnen kommt? Oder ob die verbleibende Straßenbreite für die Müllfahrzeuge ausreichend ist? Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! an die Behälter gelangen können. Auch muss die Zuwegung zum Standplatz ausreichend breit und befestigt sein und darf nicht über Treppen oder Stufen führen. Insbesondere bei Eis und Schnee ist der Weg zum Standplatz verkehrssicher zu halten und ausreichend zu beleuchten. Der nächste Winter kommt bestimmt! Besonders schwierig und gefährlich ist die Müllabfuhr bei Schneeund Eisglätte. Daher sollte so früh wie möglich mit dem Räumen und Streuen begonnen werden. Schieben Sie aber die Schnee- Schwerstarbeit!... sondern so! Hol- und Bring-Service Wer den kostenpflichtigen Holund Bring-Service nutzt, kann keine Leerung verpassen und sorgt zudem dafür, dass die Abfallbehälter nur so lange wie nötig im öffentlichen Verkehrsraum stehen. Dennoch ist dabei folgendes zu beachten: e Behälter müssen frei zugänglich sein, so dass die Müllwerker ungehindert und ohne Zeitverlust Vorbildlich: e Abfallbehälter sind trotz Schnee frei zugänglich und machen den Müllwerkern das Leben leichter. 5

10 ASFinfo Leser/innen-Umfrage zur ASF Info gen Sie uns die Meinung! t dem ASF Info bin ich in chen Müll immer auf dem Laufenden. Warum eine extra Zeitung? Alles Wissenswerte rund ums Thema Abfall finde ich doch auch im Internet. ese und andere Rückmeldungen auf unsere Kundenzeitung bekommen wir von Ihnen ab und zu am Telefon. Heute möchten wir es einmal genauer wissen: Brauchen wir in Zeiten von Internet, Facebook, Twitter & Co. überhaupt noch eine Kundenzeitung? Was können wir uns sparen, was können wir besser machen? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein wenig Zeit für uns nehmen und die folgenden agen beantworten. Den agebogen finden Sie auch bei uns im Internet unter Ihre Meinung zum ASF Info. Ihre wertvolle Zeit ist übrigens gut investiert! Denn unter den Antworten verlosen wir als Dankeschön fünf dastream Wassersprudler. Damit sparen Sie das lästige Wasserkistenschleppen und leisten noch dazu einen nachhaltigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Eine Kundenzeitschrift in Form der ASF Info halte ich für sinnvoll überflüssig 2 Ausgaben im Jahr halte ich für zu häufig gerade richtig zu selten 8 Seiten Info sind zu umfangreich gerade richtig zu wenig Das DIN A 4 Format ist handlich zu groß zu klein e Aufmachung der Seiten ist übersichtlich unübersichtlich Ich kann dem Info neue Informationen entnehmen ja, immer manchmal nein Der Inhalt ist immer verständlich meistens verständlich zu viel Fachchinesisch Ich bewahre den Abfuhrplan auf ja manchmal nein In meinem Haushalt wird die ASF Info gelesen von 1 Person 2 Personen 3 Personen und mehr Personen Ich habe mich schon an den Gewinnspielen beteiligt ja manchmal nein e Preise beim Gewinnspiel sind attraktiv ja, immer geht so meistens nicht Folgende Seiten / Themen im Info finde ich überflüssig: Ich wünsche mir folgende zusätzliche Themen im Info: Danke fürs tmachen und viel Glück bei der Verlosung! Name: Straße: Den agebogen bitte mit Namen und Adresse bis zum senden an Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg, Lollfuß 83, Schleswig oder an service@asf-online.de. PLZ/Ort: Impressum: Herausgeber und Redaktion: Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH, Lollfuß 83, Schleswig Fotos: ASF, MVK, ABE, Fotolia 6

11 Neues ASF-Verwaltungsgebäude fertiggestellt Vom Lollfuß 67 in den Lollfuß 83 e 0 Umzugskartons sind ausgepackt, die neuen Regale und Schränke eingeräumt: Nach nur naten Bauzeit hat die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH Ende Oktober ihr neues Verwaltungsgebäude im Lollfuß 83 bezogen. ASF-Geschäftsführer Lutz Döring und die tarbeiterinnen und tarbeiter können nun auf rund 730 Quadratmetern Nutzfläche in dreieinhalb Stockwerken ihren vielfältigen Aufgaben nachgehen. Herzstück ist die neue telefonische Kundenberatung, welche die Anforderungen der tarbeiter an ergonomisch und akustisch adäquat gestaltete Arbeitsplätze optimal erfüllt. Darüber hinaus ist das Gebäude aufgrund eines Fahrstuhls für tarbeiter und Kunden barrierefrei. Im Innenhof stehen den Kunden einige Parkplätze zur Verfügung. t unserem Neubau haben wir uns für einen Standort entschieden, der weiterhin für alle, die uns persönlich erreichen wollen, sehr gut zu erreichen ist, so Lutz Döring. können wir unserem Anspruch, als regionales und zukunftsorientiertes enstleistungsunternehmen für unsere Kunden da zu sein, auf optimale Weise gerecht werden. Auch an ihrem neuen Standort ist die ASF weiterhin montags bis freitags von 8.00 bis Uhr sowie donnerstags von 8.00 bis Uhr persönlich für Sie da. Telefonisch ist die ASF montags bis freitags von 7.30 Uhr bis Uhr unter ( ) erreichbar. Altes mizil im Lollfuß 67 Abbruch Lollfuß 83 Erster Spatenstich Pfahlgründung Stein auf Stein Aufstelllung des Krans Es geht voran! Richtfest Der Umzug beginnt ASF-Kundenberater Hans-Peter Holz fühlt sich an seinem neuen Arbeitsplatz sichtlich wohl e tarbeiter im neuen Empfangsbereich erwarten Sie! Neubau im Lollfuß 83 7

12 ASFinfo Raten und Gewinnen: Lollfuß 83 oder Lollifaß 38? Vielleicht wisst ihr es schon: die die Abfallwirtschaft SchleswigFlensburg GmbH ist umgezogen. Original Oben rechts seht ihr das neue ASF-Gebäude im Lollfuß 83. Auf dem Foto darunter fehlt hier und dort etwas, wurde etwas zugefügt oder die Farben stimmen nicht. Schaut ganz genau hin und auch mal rechts und links vom ASFGebäude: Wieviele Fehler sind in unserer Fälschung versteckt? (Achtung! e in der Überschrift gehören nicht dazu!) e richtige Zahl der gefundenen Fehler schickt ihr bis zum 31. Januar 2017 per Post, per Fax oder per an die ASF, Lollfuß 83, Schleswig. e Kontaktdaten findet Ihr auf Seite 2. Fälschung Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir 10 Muffin-Backbleche mit dazu passenden Papierförmchen. Nun aber los und viel Spaß und Glück beim Fehlersuchen wünscht euch eure ASF! Weihnachts-Muffins Weihnachtszeit ist Backzeit! e Cranberry-Muffins schmecken lecker, sind schnell gemacht und auch ein tolles Geschenk! 0 g Mehl, 2 TL Backpulver, 150 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 1/2 TL lz, 1 TL Zimt, abgeriebene Schale einer Orange, 100 g Butter, 100 ml lch, 1 Ei, 150 g frische oder getrocknete Cranberries 8 In einer Schüssel die Orangenschale, Butter, lch und das Ei cremig rühren. Nacheinander lz, Zucker, Zimt, Mehl, Backpulver und Nüsse unterheben und gut vermischen. e Beeren unter den Teig heben. Papierförmchen in das Muffinblech setzen, den Teig zweidrittelhoch einfüllen. Im Ofen (Umluft 0 C, Gas Stufe 3-4) 20 nuten backen. Fertig!

Amtsgericht Schleswig 2342 E Bd. 14-26

Amtsgericht Schleswig 2342 E Bd. 14-26 Amtsgericht chleswig 2342 E Bd. 14-26 Geschäftsverteilungsplan für die beim Amtsgericht chleswig tätigen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher tand: 27.01.2015 . Einteilung der tadt und Landbezirke

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Die neue Abfallgebührenstruktur

Die neue Abfallgebührenstruktur Die neue Abfallgebührenstruktur ab dem 1. Januar 2014 DIE NEUE ABFALLGEBÜHREN- STRUKTUR AB DEM 1. JANUAR 2014 Ob als Grundstückseigentümer, Firmeninhaber oder Mieter: Abfallgebühren betreffen alle Bremer

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

USB Winterdienst. Straßenreinigung im Herbst und Winter.

USB Winterdienst. Straßenreinigung im Herbst und Winter. USB Winterdienst. Straßenreinigung im Herbst und Winter www.usb-bochum.de Sicher durch den Winter. Gemeinsam gegen Schnee und Eis Wenn Schnee- und Eisglätte zu erwarten sind, leistet der USB im Bochumer

Mehr

Wir geben Biogas. So erreichen Sie uns: Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne. wer sonst!

Wir geben Biogas. So erreichen Sie uns: Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne. wer sonst! Wir geben Biogas Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne So erreichen Sie uns: Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Borgstedtfelde 15

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 04/2013. Schleswig, 15. April 2013

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 04/2013. Schleswig, 15. April 2013 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 04/2013 Schleswig, 15. April 2013 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen Abfallentsorgung das neue Gebührenmodell Neu ab 1. Januar 2012 Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen WBL-Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen Entsorgungsbetrieb, Kaiserwörthdamm 3a 67065 Ludwigshafen Das neue

Mehr

Abfuhrplan Medlingen.

Abfuhrplan Medlingen. Abfuhrplan 2017 Medlingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Abfuhrplan Bächingen.

Abfuhrplan Bächingen. Abfuhrplan 2017 Bächingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Nasse + trockene Restabfalltonne Ein neues System für Kassel?

Nasse + trockene Restabfalltonne Ein neues System für Kassel? Nasse + trockene Restabfalltonne Ein neues System für Kassel? Dipl.-Ing. Ramona Schröer Fachtagung Weiterentwicklung der Abfallsammlung Abfallwirtschaft ohne Duale Systeme? Kassel 24.05.2007 Einleitung

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Pressemitteilung. Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher. Berlin, 10. Dezember 2012

Pressemitteilung. Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher. Berlin, 10. Dezember 2012 Pressemitteilung Berlin, 10. Dezember 2012 Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher Jogurtbecher in die Gelbe Tonne, kaputtes Plastiksieb in die Orange Box oder zum Recyclinghof,

Mehr

Abfuhrplan Wallerstein.

Abfuhrplan Wallerstein. Abfuhrplan 2017 Wallerstein www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab

ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab Sie sind hier: Herten Presse ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab Presse 16.11.2016 Fachgerechte Entsorgung von Kühlgeräten besonders wichtig Den Keller ausmisten oder einen

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Neue Abfallgebühren. in der Stadt Aachen ab 1. Januar

Neue Abfallgebühren. in der Stadt Aachen ab 1. Januar Neue Abfallgebühren in der Stadt Aachen ab 1. Januar 2017 www.aachener-stadtbetrieb.de Vorwort Liebe Aachenerinnen, liebe Aachener, ob Sie Gewerbetreibender, Grundstückseigentümer oder Mieter sind: Abfallgebühren

Mehr

MÜLL- ENTSORGUNG. Wir räumen mit Irrtümern auf.

MÜLL- ENTSORGUNG. Wir räumen mit Irrtümern auf. MYTHEN DER MÜLL- ENTSORGUNG Wir räumen mit Irrtümern auf. Mythos 1 Wozu Mülltrennen? Die schmeissen ja sowieso wieder alles zusammen. Immer wieder wird die MA 48 mit diesem Mythos konfrontiert. Doch Faktum

Mehr

Das neue Abfall-Sammelsystem

Das neue Abfall-Sammelsystem PAPIER REST PLASTIK- FLASCHEN Stadt Villach Entsorgung Das neue Abfall-Sammelsystem In Landskron probiert man s schon! Versuchszeitraum: Dezember 2004 bis Mai 2005 1.000 ausgewählte Haushalte in Landskron

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz www.awv-weiz.at 1 Es wird

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Kurt DER MÜLLMANN. Eine Geschichte über die MA 48

Kurt DER MÜLLMANN. Eine Geschichte über die MA 48 Kurt DER MÜLLMANN Eine Geschichte über die MA 48 IMPRESSUM Medieninhaber: MA 48 Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, Einsiedlergasse 2, 1050 Wien; Juni 2010; www.abfall.wien.at Konzept, Gestaltung

Mehr

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick 2015 aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick www.aha-region.de Aufgaben und Leistungen von aha Kundinnen und Kunden Abfall- und Wertstoffsammlung Sperrabfallsammlung mehr als 555.000 Privathaushalte

Mehr

von Das erfolgreiche wirtschaftliche Arbeiten der ASF macht sich also auf breiter Ebene bezahlt.

von Das erfolgreiche wirtschaftliche Arbeiten der ASF macht sich also auf breiter Ebene bezahlt. KALENDER MIT ABFUHR T KREISGEBIE ASFinfo Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg Dezember 2014 POSTWURFSENDUNG AN SÄMTLICHE HAUSHALTE Terminverschiebungen zum Jahreswechsel Schauen

Mehr

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Mal- und Lesebuch Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Liebe Kinder, manchmal kommt es uns wie ein Zauber vor. Heute werfen wir unsere Apfelschalen und Gemüsereste auf den Kompost und einige Zeit

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Abfuhrkalender 2016. Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr. Gemeinde Rödelsee. Fröhstockheim. Rödelsee. Tour. www.abfallwelt.

Abfuhrkalender 2016. Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr. Gemeinde Rödelsee. Fröhstockheim. Rödelsee. Tour. www.abfallwelt. Gemeinde Rödelsee Tour 31 www.abfallwelt.de Abfuhrkalender 2016 Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr landrätin tamara bischof die kostenlose abfallwelt-app Downloadlinks auf www.abfallwelt.de Gemeinde

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Energiesparlampen. Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3. Seite 1

Energiesparlampen. Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3. Seite 1 Energiesparlampen Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Allgemeines zu Elektro-Altgeräten Glühlampen Energiesparlampen Entsorgung Unterrichtsideen 1 Unterrichtsideen

Mehr

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt.

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt. GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme Echt. am d s t o P Immer für Sie im Einsatz: Die Stadtentsorgung Potsdam. Als Entsorgungsunternehmen sind wir, die Stadtentsorgung Potsdam GmbH, für die Beseitigung

Mehr

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig 7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig Flensburger Str. 14 13 dde r Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg ngseestr. St.-Jürgener Str.

Mehr

Entsorgung von Veranstaltungen. Wir kümmern uns um den Rest...

Entsorgung von Veranstaltungen. Wir kümmern uns um den Rest... Entsorgung von Veranstaltungen Wir kümmern uns um den Rest... Sie planen eine Veranstaltung und wissen nicht wohin mit dem Müll? Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) findet zusammen mit Ihnen die

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Artikel I Absatz 4 erhält folgende Fassung: Die Grundgebühr nach Abs. 1 beträgt:

Artikel I Absatz 4 erhält folgende Fassung: Die Grundgebühr nach Abs. 1 beträgt: 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Region Hannover (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABFALLWIRTSCHAFT Magistrat der Stadt St. Pölten Datum: 13.10.2016 K U N D M A C H U N G betreffend die Abfallwirtschaftsverordnung 2017 der Landeshauptstadt St. Pölten Der Gemeinderat der Landeshauptstadt

Mehr

Alles Müll, oder was? Was mit dem Abfall im Müllheizkraftwerk Kiel geschieht...

Alles Müll, oder was? Was mit dem Abfall im Müllheizkraftwerk Kiel geschieht... Alles Müll, oder was? Was mit dem Abfall im Müllheizkraftwerk Kiel geschieht... Müllverbrennung Kiel GmbH So n Müll und so n Müll Eigentlich heißt Müll ja Abfall. Entweder Abfall zum VERWERTEN. Oder Abfall

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2014

Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q II 9 - j 14 SH Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2014 Teil 3: Einsammlung von n Herausgegeben am: 15. Oktober

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Tonnenparkplatz. Freie Fahrt für Behälter So erreicht der Abfall problemlos sein Ziel.

Tonnenparkplatz. Freie Fahrt für Behälter So erreicht der Abfall problemlos sein Ziel. Tonnenparkplatz. Freie Fahrt für Behälter So erreicht der Abfall problemlos sein Ziel. www.usb-bochum.de Inhalt Alles, was Sie zur Planung wissen sollten Erst planen, dann stellen Seite 3 Alles rund um

Mehr

Abfallentstehung Lehrerinformation

Abfallentstehung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Einführung in die Problematik SuS diskutieren SuS schauen Statistiken an und beantworten Fragen zu Abfallmengen in der Schweiz Erfassen, wie und wo Abfall entsteht

Mehr

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co Cherry Crumbles Zutaten (ergibt ca. 50 Stück) 2 Pakete frischer Blätterteig (je ca. 230 g) Streusel 150 g Mehl 50 g Zucker 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker 1/2 TL Zimt 75 g gehackte Pinienkerne 70 g Butter

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Das Bewusstsein der BürgerInnen der Stadt St. Pölten und des Bezirks Gänserndorf hinsichtlich Abfalltrennung

Das Bewusstsein der BürgerInnen der Stadt St. Pölten und des Bezirks Gänserndorf hinsichtlich Abfalltrennung VIENNA BRATISLAVA BRNO BUDAPEST Das Bewusstsein der BürgerInnen der Stadt St. Pölten und des Bezirks Gänserndorf hinsichtlich Abfalltrennung Studie - Ergebnisse einer telefonischen Umfrage aus dem Jahr

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014 Vorbemerkung zur Die ist geprägt von dem Starkregenereignis, das am 28. Juli zahllose Keller und Souterrainwohnungen in Münster unter Wasser gesetzt und insgesamt zu einem zusätzlichen Aufkommen an Abfällen

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

NEUES Tarifkonzept 2014. Einfach mehr trennen, Umwelt schützen und Geld sparen!

NEUES Tarifkonzept 2014. Einfach mehr trennen, Umwelt schützen und Geld sparen! NEUES Tarifkonzept 2014 Einfach mehr trennen, Umwelt schützen und Geld sparen! DAS NEUE TARIFKONZEPT FairPay Liebe Kundinnen und Kunden! Wenn Sie mehr Abfälle trennen, schützen Sie die Umwelt und können

Mehr

5. Was ist Strom? 6. Wenn Strom fließt, bewegen sich. a)... Protonen vom Nordpol zum Südpol. b)... Neutronen von einem Swimmingpool zum anderen.

5. Was ist Strom? 6. Wenn Strom fließt, bewegen sich. a)... Protonen vom Nordpol zum Südpol. b)... Neutronen von einem Swimmingpool zum anderen. 1. Was ist Energie? 2. Wie wird Energie gemessen? a) In Gramm b) In Joule c) In Metern 3. Wozu benötigt man Energie? Nenne drei Beispiele. 4. Ein Apfel hat ungefähr die Energie von 200 kj (kj = Kilojoule);

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück WWW.NAH.SH 2015 131 (RE 7, RE 70, RE 74, RB 75) (Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten,

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM 1 2 3 4 Sie kennen uns als 5 Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Deutschland 890 km² Fläche (größer als München, Frankfurt und Stuttgart

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013 Inhalt Abfälle in Münster Abfallmengen im Jahr 2013 Abfallwirtschaftliche Entwicklung 1990-2013 Tabellenteil Zahlen im Detail Ausblick 2014 Abfälle in Münster Erfassung, Verwertung, Beseitigung Siedlungsabfälle

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Presseinformation. MOBA identifiziert Restmüllbehälter im Landkreis Bamberg. Eichhorn rüstet Entsorgungsfahrzeuge mit RFID aus:

Presseinformation. MOBA identifiziert Restmüllbehälter im Landkreis Bamberg. Eichhorn rüstet Entsorgungsfahrzeuge mit RFID aus: Eichhorn rüstet Entsorgungsfahrzeuge mit RFID aus: MOBA identifiziert Restmüllbehälter im Landkreis Bamberg Limburg, Juni 2014 In der kommunalen Entsorgung ermöglichen Identifikationssysteme eine verursachergerechte

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Das Biomassekraftwerk Lünen Energie aus Altholz

Das Biomassekraftwerk Lünen Energie aus Altholz Das Biomassekraftwerk Lünen Energie aus Altholz Starke Partner Das Biomassekraftwerk Lünen wurde geplant, gebaut und wird betrieben von der Biomassekraftwerk Lünen GmbH (BMK). In dieser Gesellschaft kooperieren

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom ,

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom , Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom 17.06.1999, in der Fassung der 18. Änderung vom 13.12.2016, in Kraft getreten am 01.01.2017 (Ratsbeschluss vom 13.12.2016)

Mehr

Entsorgung. Recycling. Energie. Verband Fernwärme Schweiz. Vorstellung AVAG und Biomassezentrum Spiez

Entsorgung. Recycling. Energie. Verband Fernwärme Schweiz. Vorstellung AVAG und Biomassezentrum Spiez Verband Fernwärme Schweiz ERFA Tagung vom 15. November 2012 Vorstellung AVAG und Biomassezentrum Spiez AVAG-Gruppe AG für Abfallverwertung AVAG AVAG Betriebs AG 100 % AG für Abfallverwertung AVAG KVA AG

Mehr

Bioabfallvergärungsanlage Passau/Hellersberg (D) Referenzbeispiel. Kunde. Anlagedaten. AWG Donau Wald mbh Außernzell (D) Inbetriebnahme: 2004

Bioabfallvergärungsanlage Passau/Hellersberg (D) Referenzbeispiel. Kunde. Anlagedaten. AWG Donau Wald mbh Außernzell (D) Inbetriebnahme: 2004 Bioabfallvergärungsanlage Passau/Hellersberg (D) Kunde AWG Donau Wald mbh Außernzell (D) Anlagedaten Inbetriebnahme: 2004 Input: Bioabfall aus getrennter Sammlung Durchsatz: 39.000 t/a Leistung el.: 2

Mehr

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst!

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst! Abfallwirtschaft Südholstein Eine Informationsbroschüre für Kinder Kinder-Kompostfibel Der Kreislauf der Natur...wer sonst! KREISLAUF der Natur Liebe Kinder, liebe Eltern, mit dieser Fibel möchten wir

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Infoblatt zur Windeltonne

Infoblatt zur Windeltonne Stadt (Einwohnerzahl) Wie läuft es ab? Landkreis Garmisch- Partenkirchen, Bayern (86.336) Infoblatt zur Windeltonne Wird mit der Restmülltonne abgeholt. Für die Windeltonnen wird nur das Gewicht berechnet,

Mehr

Kiel Husum und zurück

Kiel Husum und zurück WWW.NAH.SH 205 3 (RE 7, RB 75) Kiel Husum und zurück gültig vom. Dezember 20 bis 3. Dezember 205 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände www.awv.steiermark.at Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Verwertung der Shredderleichtfraktion in der Schweiz: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Müllheizkraftwerken

Verwertung der Shredderleichtfraktion in der Schweiz: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Müllheizkraftwerken INFO, März 2010 Verwertung der Shredderleichtfraktion in der Schweiz: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Müllheizkraftwerken Daniel Christen, Geschäftsführer Stiftung Auto Recycling Schweiz Mit dem per 1996

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Hier, in diesem ganz normalen kleinen Haus in einer ganz normalen Gemeinde wohnt eine ganz normale Kleinfamilie: Die Müllers.

Hier, in diesem ganz normalen kleinen Haus in einer ganz normalen Gemeinde wohnt eine ganz normale Kleinfamilie: Die Müllers. Hier, in diesem ganz normalen kleinen Haus in einer ganz normalen Gemeinde wohnt eine ganz normale Kleinfamilie: Die Müllers. Die Müllers leben wie Millionen andere deutsche Familien auch: Die Eltern arbeiten,

Mehr

Recycling Arbeitsblatt

Recycling Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS erkennen das stoffliche und das energetische und die damit verbundenen Prozesse. Sie können nachvollziehen, was sie selber zum beitragen können. Sie ordnen

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 76

Nachhaltigkeitsbericht 76 38. Indikator: Abfallaufkommen der Haushalte Als Abfall werden neben Haus- und Sperrmüll, hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen und produktionsspezifischen Abfällen auch die getrennt erfassten Wertstoffe gezählt,

Mehr

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. ERZ Für die saubere Zukunft von Zürich Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. Mit Kompaktinfo zum Heraustrennen! Warum sollten Betriebe ihren Bioabfall gesondert entsorgen?

Mehr

Die Stadtreiniger erweitern ihren Service

Die Stadtreiniger erweitern ihren Service erweitern ihren Service Erinnerung an Termine zur Abfallentsorgung und Straßenreinigung (Abfalltonnen, Gelbe Säcke etc.) Informationen rund um die Abfallentsorgung (Abfall ABC, Standorte, Öffnungszeiten,

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

ABFALLBILANZ des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

ABFALLBILANZ des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr ABFALLBILANZ 2014 des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr www.entsorgung-kommunal.de Abfallbilanz 2014 1. Rechtliche Grundlage Abfallbilanz

Mehr

MÜLLTONNEN-STANDPLÄTZE Planen und Gestalten

MÜLLTONNEN-STANDPLÄTZE Planen und Gestalten MÜLLTONNEN-STANDPLÄTZE Planen und Gestalten Impressum: Herausgeber: ZKE - Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb Gaschhübel 1 66113 Saarbrücken Telefon: +49 681 905-2000 Telefax: +49 681 905-7400 E-Mail:

Mehr

INTELLIGENT VERWERTET: IHR GEWERBLICHER ELEKTROSCHROTT.

INTELLIGENT VERWERTET: IHR GEWERBLICHER ELEKTROSCHROTT. Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH ELEKTROSCHROTT INTELLIGENT VERWERTET: IHR GEWERBLICHER ELEKTROSCHROTT. Gemeinsam recyceln. www.fes-frankfurt.de FES Elektroschrott in besten Händen. Sie möchten

Mehr

Die Berliner Stadtreinigung im Überblick. Frieder Söling, Vorstandsbüro Berliner Stadtreinigung 30.03.2011

Die Berliner Stadtreinigung im Überblick. Frieder Söling, Vorstandsbüro Berliner Stadtreinigung 30.03.2011 Die Berliner Stadtreinigung im Überblick Frieder Söling, Vorstandsbüro Berliner Stadtreinigung 30.03.2011 Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Deutschland 890 km² Fläche (größer als

Mehr

Co-Vergärung beim Ruhrverband

Co-Vergärung beim Ruhrverband Co-Vergärung beim Ruhrverband / Wir vom Ruhrverband bewahren das Gut Wasser für die Menschen unserer Region. Mit acht Talsperren und 69 Kläranlagen arbeiten wir dafür, dass ausreichend Wasser in hoher

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

1 Unsere Umwelt Vorwort

1 Unsere Umwelt Vorwort 1 Unsere Umwelt Vorwort 2 Unsere Umwelt Inhalt S. Thema 4 8 Wasser : - wie kommt Wasser zu uns nach Hause? - Wasser sparen Müll: - Mülltonnen - Mül trennen und sparen 3 Unsere Umwelt Inhalt 4 Unsere Umwelt

Mehr

SAUBER ENTSORGT BIS ZUM LETZTEN REST: IHRE GASTRONOMIEABFÄLLE.

SAUBER ENTSORGT BIS ZUM LETZTEN REST: IHRE GASTRONOMIEABFÄLLE. Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH GASTRONOMIEABFÄLLE SAUBER ENTSORGT BIS ZUM LETZTEN REST: IHRE GASTRONOMIEABFÄLLE. Gemeinsam recyceln. www.fes-frankfurt.de Gastronomieabfälle entsorgen mit einem

Mehr

Am Schulwald. Kösliner Str. Galgenredder. Kasseler Str Kolberger. Sperlings- Kita. gasse. Heisterweg. Breslauer Str. Danziger.

Am Schulwald. Kösliner Str. Galgenredder. Kasseler Str Kolberger. Sperlings- Kita. gasse. Heisterweg. Breslauer Str. Danziger. Schleswig Willkommen am westlichen Ende des Ostseefjords Schlei! Freuen Sie sich auf kulinarische und kulturelle Erlebnisse der Extraklasse: Entdecken Sie Schloss Gottorf mit seinem Barockgarten und dem

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Restabfall-Abfuhr Abfuhrkalender ab 1. Januar 2017

Restabfall-Abfuhr Abfuhrkalender ab 1. Januar 2017 Barsinghausen Springe Wichtige Informationen und Termine zur Sackund Tonnenabholung Wennigsen Wunstorf Restabfall-Abfuhr Abfuhrkalender ab 1. Januar 017 www.aha-region.de Systemumstellung Und los geht

Mehr

:das neue Abfall-Sammelsystem

:das neue Abfall-Sammelsystem Saubere Stadt, mehr Bürgerservice REST BIO PAPIER PLASTIKFLASCHEN entsorgung Liebe Villacherinnen und Villacher! Um die Abfallentsorgung auch in Zukunft umweltgerecht und leistbar organisieren zu können,

Mehr

HIER STECKT EFFIZIENZ DRIN: IHR GEWERBEABFALL IM UMLEERSERVICE.

HIER STECKT EFFIZIENZ DRIN: IHR GEWERBEABFALL IM UMLEERSERVICE. Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH UMLEERSERVICE HIER STECKT EFFIZIENZ DRIN: IHR GEWERBEABFALL IM UMLEERSERVICE. Gemeinsam recyceln. www.fes-frankfurt.de Saubere Entsorgung: FES kümmert sich darum!

Mehr

Pilotversuch zur Einführung der Wertstofftonne in der Region Hannover Kornelia Hülter

Pilotversuch zur Einführung der Wertstofftonne in der Region Hannover Kornelia Hülter 26/.27. Mai 2011 13. Erfahrungsaustausch Kommunale Abfallwirtschaft - Berlin Pilotversuch zur Einführung der Wertstofftonne in der Region Hannover Kornelia Hülter 2011-05-26/27 Erfahrungsaustausch Kommunale

Mehr

Leitfaden Green Events

Leitfaden Green Events Leitfaden Green Events Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen Green Events sind Veranstaltungen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden.

Mehr