Impressum: Veronika Spreng. Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Haftungsausschluss:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum: Veronika Spreng. Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Haftungsausschluss:"

Transkript

1

2 Impressum: Herausgeber: Verantwortlich: Druck: Copyright: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Hans-Sachs-Platz Nürnberg 0911 / / veronika.spreng@stadt.nuernberg.de Erreichbar: Mo.- Do. 8:00 15:30 Uhr, Fr. 8:00 12:30 Uhr Christel Krumwiede Veronika Spreng Noris Inklusion ggmbh Stadt Nürnberg Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg Haftungsausschluss: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und enthält keine Aussagen über Qualität und Leistungen der. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Stand: Dezember

3 Inhaltsübersicht: Teil 1: Teil 2: Kurzbeschreibung der Wohnformen im Alter Betreutes Wohnen, Servicewohnen, Residenzen, Wohnstifte, Wohnanlagen Weitere Informationen: Das nachfolgende Verzeichnis enthält Anlagen des Betreuten Wohnens und des Servicewohnens, Wohnstifte, Residenzen und Wohnanlagen und in der Stadt Nürnberg. Die Altenheime und Pflegeheime finden Sie in einem eigenen Verzeichnis. Detaillierte Auskunft und Beratung zum Wohnen im Alter, Informations- und Prospektmaterial zu den einzelnen Einrichtungen, sowie Informationen zu allen Fragen, die das Leben und die Lebensbereiche älterer Menschen betreffen, erhalten Sie in der Beratungsstelle des Seniorenamtes. Hinweise zur Verwendung: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und alle Angaben sind ohne Gewähr. Anmerkung zur Qualitätsprüfung, Transparenzbericht der Pflegekassen: Der MDK (Medizinische Dienst der Krankenkassender und Pflegekassen) prüft jährlich alle Heime und Ambulante Pflegedienste auf Ihre Qualität. Die Prüfberichte werden veröffentlicht. Der MDK prüft verschiedene Einzelkategorien daraus wird eine Gesamtnote ermittelt. Diese Gesamtnote finden Sie in der Spalte. Die ausführlichen Transparenzberichte finden Sie im Internet unter: Stadtplan zum Verzeichnis: Zusätzlich zu diesem Verzeichnis gibt es einen Stadtplan, in dem alle Anlagen eingezeichnet sind. Die Nummern im Stadtplan entsprechen der Nummer in diesem Verzeichnis

4 Teil 1: Kurzbeschreibung der Wohnformen im Alter Pflegeheim: Altenpflegeheime sind vollstationäre Einrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen umfassende Betreuung, Versorgung und Pflege bieten. Für die Aufnahme ist die Einstufung in eine der fünf Pflegegrade durch die Pflegekasse und die Beantragung der Heimpflegebedürftigkeit notwendig. Die Unterbringung erfolgt in der Regel im möblierten Doppel- oder Einzelzimmer. Die Heimkosten setzen sich aus dem Pflegesatz, der durch die Pflegekasse übernommen wird und den Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten zusammen. Diese Kosten müssen vom Bewohner aus seinem Einkommen oder Vermögen bestritten werden. Ist er dazu nicht in der Lage, so kann beim überörtlichen Sozialhilfeträger Sozialhilfe beantragt werden. Die Zahl der an Demenz-Erkrankten Bewohner nimmt ständig zu. Da diese Personen besondere Betreuung benötigen, bieten viele Heime eine gerontopsychiatrische Betreuung in einer Tagesgruppe oder Wohngruppe an. Fast alle Pflegeheime bieten auch Kurzzeitpflege an. Kurzzeitpflege kann vorübergehend, z.b. bis ein Heimplatz gefunden ist, oder wegen Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson, in Anspruch genommen werden. In einigen Heimen gibt es eine beschützende Abteilung. Hier können Personen mit Weglauftendenz, z.b. bei Demenz- Erkrankung, untergebracht werden. Hierzu ist ein richterlicher Beschluss vom Vormundschaftsgericht notwendig. Einige Heime haben Intensivpflegeplätze, z.b. für Wachkoma-Patienten (auch als apallisches Syndrom bekannt). Es handelt sich hier um Patienten mit schwerer Schädel-Hirn-Verletzung. Altenheim: Das Altenheim ist für Personen, die Hilfe im hauswirtschaftlichen Bereich benötigen, jedoch noch nicht pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes sind. Der Bewohner hat ein Zimmer mit Nasszelle und erhält volle Versorgung im Bereich Essen, Wäscheversorgung und Zimmerreinigung. Auch hier kann Sozialhilfe beim überörtlichen Sozialhilfeträger beantragt werden, wenn die Kosten nicht aus Eigenmitteln bestritten werden können. Diese Wohnform wird in vielen Einrichtungen mehr und mehr zu Gunsten von Pflegeplätzen abgebaut. Altenwohnheim: Seniorenwohnheime sind seniorengerecht gebaut und haben meist auch Gemeinschaftsräume. Der Bewohner schließt einen Heimvertrag für ein 1-2 Zi. Appartement mit Küche und Bad ab. Die eigene Haushaltsführung bleibt bestehen. Bei Pflege- oder Hilfsbedürftigkeit können Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch genommen werden

5 Seniorenwohnanlagen: Seniorenwohnanlagen sind Wohnkomplexe aus altengerecht errichteten Wohnungen, die gemietet werden können und in denen die Bewohner selbständig leben. In den Wohnanlagen ist eine Pflege durch den Träger der Wohnanlage nicht vorgesehen. Sie muss wie im häuslichen Bereich durch einen ambulanten Dienst erbracht werden. Häufig ist an die Seniorenwohnanlage ein ambulanter Dienst angeschlossen. Wohnstifte und Residenzen: In diesen Anlagen kann eine Wohnung von 1-3 Zimmern angemietet werden. Die eigene Haushaltsführung wird beibehalten. Im Mietpreis sind oft schon Betreuungsleistungen, wie z.b. der Hausnotruf, Essen, Wohnungsreinigung und Freizeitangebote enthalten. Bei Pflegebedürftigkeit besteht die Möglichkeit zur Versorgung in der eigenen Wohnung oder die Verlegung in eine hausinterne Pflegestation. Die Anlagen bieten einen gehobenen Wohnstandard mit Appartements, komfortablen Gemeinschaftseinrichtungen, Therapieräumen und umfassenden Kultur- und Freizeitangeboten. Betreutes Wohnen und Servicewohnen: Betreutes Wohnen bietet selbständiges Wohnen in einer seniorengerecht gebauten Miet- oder Eigentumswohnung. Neben einem Miet- bzw. Kaufvertrag wird ein Betreuungsvertrag mit einem ambulanten Dienst abgeschlossen. Für die vorgehaltenen Serviceleistungen muss ein monatlicher Betreuungsbetrag bezahlt werden. Welche Serviceleistungen in dem Pauschalbetrag enthalten sind, regelt der Betreuungsvertrag. Zu den Serviceleistungen gehören beispielsweise die Sicherstellung der Versorgung bei akuter Krankheit, Hausordnung und Hausmeisterdienste, fachliche Beratung und Veranstaltungen im Haus. Zusatzleistungen wie ein Hausnotruf, Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Übernahme von hauswirtschaftlichen Leistungen, Begleitung bei Behördengängen können gegen Rechnung bei Bedarf in Anspruch genommen werden. In der Anlage befinden sich oft noch Gemeinschaftsräume, Veranstaltungsräume, Cafeteria, Hobby- und Therapieräume. Bei Pflegebedürftigkeit ist die Versorgung in der Wohnung durch einen hausinternen oder einen externen ambulanten Dienst möglich. Die Kosten für Miete, der Pauschalbetrag für Serviceleistungen sowie mögliche Zusatzleistungen müssen vom Mieter selbst getragen werden. Eine Finanzierung durch das Sozialamt ist nicht möglich

6 Teil 2: Betreutes Wohnen, Servicewohnen, Residenzen, Wohnstifte. Wohnanlagen in den Anlagen im Überblick: Nr. Name der Anlage Whg. zu Whg. nur kaufen zu mieten und mieten Servicepauschale mtl./ Person Serviceleistungen im Mietpreisn Sozialstation im Haus Sozialstation extern Beratungsbüro im Haus Pflegeheim in der Anlage 1. Albert-Schweitzer Seniorenstift X X X X X 2. anderswohnen 2007 eg X X 3. anderswohnen 2010 eg Neubleiche X X 4. Betreutes Wohnen am Langwassersee X 26,00 X BRK X 5. Betreutes Wohnen Laufamholz X 75,00 CAG CAG 6. Betreutes Wohnen im Tafelhain X 90,00 GbR Immo GbR Immo 7. Betreutes Wohnen Rummelsb. Stift St. Lorenz X X 79,00 X Diakonie X 8. Betreutes Wohnen Sonnenhof 60Plus X 100,00 BRK BRK 9. IQ Nordostbahnhof X X BRKX 10. Lavida Leben individuell und zentral X 195,00 X Diakonie WG 11. Michael-Bauer Wohnanlage X X X 12. Seniorenresidenz am Schloss Stein X X X X X 13. Seniorenresidenz Regina X X X 14. Seniorenwohnen am Herrmann-Bezzel-Haus X 130,00 X X Diakonie X 15. Seniorenwohnen Herwigstraße X Diakonie 16. Seniorenwohnen Martha-Maria X 100,00 Diakonie Diakonie X 17. Seniorenwohnzentrum Max am Nordring X 105,00 ArcheNoris ArcheNoris 18. Seniorenwohnzentrum Max am Rennweg X 100,00 ArcheNoris X 19. Seniorenwohnzentrum Max am Stadtpark X 100,00 ArcheNoris ArcheNoris X 20. Seniorenwohnzentrum Palmenhof X 48,00 X BayernStift X 21. Seniorenwohnzentrum Reichelsdorf X 70,00 Diakonie 22. Seniorenzentrum An der Radrunde X 90,00 Diakonie Diakonie X 23. Seniorenzentrum Herpersdorf X Diakonie Diakonie X 24. Servicewohnen Hesperidenpark X 197,00 Kursana Kursana 25. Servicewohnen Neulichtenhof X 195,00 Diakonie Diakonie 26. Servicewohnen Seepark Mögeldorf X 190,00 Diakonie Diakonie X 27. Servicewohnen Theresias X 138,00 BayernStift BayernStift X - 6 -

7 Nr. Name der Anlage Whg. zu Whg. nur kaufen zu mieten und mieten Betreuung s-vertrag - Pauschale mtl./ Person Betreuung s- leistungen im Mietpreis enthalten Sozialstation im Haus Sozialstation extern Beratungsbüro im Haus 28. Servicewohnen SonnenSeite X X 208,00 X BayernStift X 29. Villa Nopitschpark X 35,00 X BRK X 30. Vitanas Senioren Centrum Petersblick X 90,00 X X X 31. Wiesengrundresidenz-Gartenvilla X Diakonie 32. Wiesengrundresidenz-Lorenzer Reichswald X Diakonie 33. Wiesengrundresidenz-Villa X Diakonie 34. Wohnanlage An den Pegnitzauen X Caritas Caritas 35. Wohnanlage Heinrich-Schick-Haus X 36. Wohnanlage In der Heimat wohnen X X Caritas 37. Wohnen mit Betreuung Mögeldorf X 98,00 Diakonie 38. Wohnstift am Tiergarten X X X X X 39. Wohnstift Hallerwiese X X 339,00 X Diakonie X 40. Wohnstift Lobetal X 50,00 Diakonie X 41. Wohnstift Vitalis X 170,00 X Dewig X Pflegeheim in der Anlage - 7 -

8 Betreutes Wohnen, Servicewohnen, Wohnstifte, Residenzen, Wohnanlagen Bezeichnung 1. Albert-Schweitzer Seniorenstift Eichendorffstr Nürnberg Stadtteil: Erlenstegen Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern Charles-de-Gaulle-Str München 089/ Diakon Dieter Pflaum 0911/ / info@albertschweitzer-seniorenstift.de Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern Charles-de-Gaulle-Str München 089/ Zi. Whg qm Küche, Bad, Balkon Miete: inkl. NK Pflege- und sonstige Leistungen gegen 76 Wohnungen 15 Pflegeplätze 76 Wohnungen eigenen Pflegedienst. Leitung: Irene Ittner 0911/ / info@albert-schweitzerseniorenstift.de in der Anlage: Pflegeheim, Sozialstation Gartenanlage, Restaurant, Veranstaltungen 2. anderswohnen 2007 eg Generationenübergreifen des Wohnprojekt Karl-Bröger-Str. 6 Paradiesstr. 7 +7a Nürnberg Stadtteil: Galgenhof Genossenschaft anderswohnen eg Karl-Bröger-Str Nürnberg Vorstand: Juliane Apel-Gäbler 0911/ apel-gaebler@ anderswohnennuernberg.de info@anderswohnennuernberg.de Leitung der Genossenschaft anderswohnen eg Karl-Bröger-Str Nürnberg Vorstand: Juliane Apel-Gäbler, Hans Meßberger, Karl-Heinz Parras Wohnungsfragen: Juliane Apel-Gäbler 0911/ Bürozeiten: Mi Uhr 44 Wohnungen zu mieten davo 12 freifinanzierte Whg. 2-4 Zi. Whg qm Miete: 8,20 /qm, NK 2,00 qm Genossenschaftswohnanlage. Es müssen Anteile gekauft werden. 3 Pflichtanteile zu 500 = Aufnahmegebühr: 80 Wohnungspflichtanteil: 200 /qm. 12 frei Whg. 32 Sozialwhg. davon 22 Seniorenwohnungen 10 Whg. f. Alleinerziehende 44 Wohnungen davon 12 frei finanzierte Wohnungen 32 sozial geförderte Wohnungen Anlage ohne Serviceangebot. Generationenübergreifendes Wohnprojekt für Senioren und Alleinerziehende Versorgungsverbund durch die Hausgemeinschaft. in der Anlage: Kindertagesstätte, Tiefgarage, Innenhof, Dachterrasse, Räume für Veranstaltungen - 8 -

9 3. anderswohnen 2010 eg Generationenwohnen Neubleiche Schanzenstr Nürnberg Stadtteil: Bleiweiß Leitung der Genossenschaft anderswohnen eg Schanzenstr Nürnberg Vorstand: Ulla Rieger, Ina Pausch, Eberhard Schneider 0911/ anderswohnen-eg.de de Leitung der Genossenschaft anderswohnen eg Schanzenstr Nürnberg Vorstand: Ulla Rieger, Ina Pausch, Eberhard Schneider 0911/ anderswohnen-eg.de de 34 Wohnungen zu mieten. 1-4 Zi. Whg qm Miete: 10 qm + NK 2,00 qm Genossenschaftswohnanlage. Es müssen Anteile gekauft werden. 3 Pflichtanteile zu 500 = Aufnahmegebühr: 80 Wohnungspflichtanteil: 200 /qm. Pflege- und sonstige Leistungen gegen 34 Wohnungen 34 Wohnungen Barrierefreie Wohneinheiten für Alleinerziehende, Senioren und junge Familien. Anlage ohne Serviceangebot. Generationenübergreifendes Wohnprojekt. Geschäftsstelle: Schanzenstr Nürnberg 0911/ buero@ anderswohnen-eg.de in der Anlage: 4 Kindertagesstätte, Dachterrasse, Tiefgarage, Räume für Veranstaltungen - 9 -

10 4. Betreutes Wohnen am Langwassersee Hans-Fallada-Str Nürnberg Stadtteil: Langwasser wbg-nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Glogauer Str Nürnberg Dieter Barth 0911/ wbg.nuernberg.de Geschäftsstelle Langwasser Reinerzer Str. 72a Selmar Gigis 0911/ wbg.nuernberg.de BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Sulzbacher Straße Nürnberg 0911/ / Geschäftsführerin: Brigitte Lischka kvnuernberg-stadt.brk.de Wohnungen zu mieten. 1-2 Zi. Whg. 37 qm -85 qm Miete: 7,67 / qm + NK 1,02 /qm Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 26 pro Whg. 150 Wohnungen externen Pflegedienst des BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42 Leitung: David Holler 0911/ pflege-daheim@ kvnuernberg-stadt.brk.de in der Anlage: Beratungsbüro des BRK Hans-Fallada-Str. 68 Sabine Schweiger 0911/ / Bürozeiten: Uhr Vermietung: Anja Macsinovic 0911/ / Vermietungshotline: 01801/ Sozialwohnungen ohne Betreuung 150 Sozialwohnungen mit Betreuung 10 Tagespflegeplätze 78 Pflegeplätze Pflegeheim des BRK Hans-Fallada-Str Tagespflegeplätze des BRK 0911/

11 5. Betreutes Wohnen Laufamholz Rehhofstr Nürnberg Stadtteil: Laufamholz EIWO-Bau Praterstr Nürnberg Vermietung: IVGmbH Immobiliengesellschaft Singerstr Nürnberg 0911/ CAG Christliche Arbeitsgemeinschaft e.v. Sperberstr Nürnberg Florian Schoenauer 0911/ / Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 2-4 Zi. Whg qm Miete: 8,69-9,71 / qm + NK 0,97 /qm Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 1 Person 75 2 Personen 125 Notruf über Johanniter 56 Wohnungen 56 Wohnungen externen Pflegedienst der CAG Sperberstr. 70 Leitung: Angela Aronica-Schwarz 0911/ / adp@cag-nuernberg.de in der Anlage: Beratungsbüro der CAG Uschi Löffler 0911/ / bwrehof@cagnuernberg.de

12 6. Betreutes Wohnen im Tafelhain ggmbh Europaplatz Nürnberg Stadtteil: St. Jobst Bavaria Objekt-und Baubetreuung GmbH Nürnberg Vermietung/ Informationsveranstaltungen: Immobilien Nürnberg Tafelhain GbR Europaplatz Nürnberg Thomas Mrugalla 0911/ / Betreutes Wohnen im Tafelhain ggmbh Paul Rumpel Ansprechpartnerin: Sabine Götz 0911/ / info@ betreuteswohnen-tafelhain.de Eigentumswohnanlage zu mieten. 1-3 Zi. Whg qm Miete:12,00 / qm + NK 1,90 /qm Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 1-1½ Zi. Whg Zi. Whg Wohnungen eigenen Pflegedienst Max mobil Leitung: Christa Date 0911/ / christa.dathe@ archenoris.de in der Anlage: Sozialstation Max mobil Beratungsbüro der Immobilien Nürnberg Tafelhain GbR: Europaplatz 4, Nürnberg Thomas Mrugalla 0911/ thomas.mrugalla@ betreutes-wohnen-tafelhain.de 97 Wohnungen Restaurant/ Cafe, Gästezimmer, Veranstaltungen, Mittagstisch für Besucher

13 7. Betreutes Wohnen Rummelsberger Stift St. Lorenz Hintere Sterngasse Nürnberg Stadtteil: St. Lorenz 0911/ / Leitung: Diakon Hans Müller 0911/ rummelsberger.net Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Vermietung und Ansprechpartner Betreutes Wohnen: Lidija Gligoric 0911/ / erg-diakonie.de Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Rummelsberg 20a Schwarzenbruck 09128/ / Karl Schulz er.net Wohnungen zu mieten. 15 1,5-3 Zi. Whg qm Miete: inkl. NK Betreuungspauschale: 79 Kaution erforderlich Tiefgarage 100. Im Mietpreis enthalten: Hausnotruf, Pflege im Notfall, Veranstaltungen 136 Pflegeplätze 15 Wohnungen 15 Wohnungen externen Pflegedienste der Diakoniestation Lichtenhof Herwigstr. 6, Nürnberg Leitung: Christine Meyer Seniorenwohnpark Neulichtenhof Neulichtenhofstraße / / in der Anlage: Pflegeheim, Wiener Cafe

14 8. Betreutes Wohnen Sonnenhof 60Plus Tafelfeldstr. 3 Paradiesstr Nürnberg Stadtteil: Steinbühl Bayernhaus Immobilien Management Rollnerstr Nürnberg Christian Moths mgoebel@ bayernhaus.de 0911/ / Bayern Haus GmbH + Co. Rollnerstr Nürnberg Christian Moths mgoebel@ bayernhaus.de 0911/ / Wohnungen zu kaufen oder mieten. 1½ -3½ Zi. Whg qm Miete: 7,90 10,70 / qm + NK + Nutzungspauschale: 144 Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 1 Zi. Whg Zi. Whg Wohnungen externer Pflegedienst des BRK. Kreisverband Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42 Leitung: David Holler 0911/ pflege-daheim@ kvnuernberg-stadt.brk.de in der Anlage: Beratungsbüro des BRK Ansprechpartnerinnen: Susanne Hampel, Silke Täger 0911/ / / Wohnungen Veranstaltungen, Cafe, Mittagstisch, Gästeappartement

15 9. IQ Nordostbahnhof Innerstädtisches Wohnquartier Plauener Str. 7 Leipziger Str. 48 Zwickauer Str Nürnberg Stadtteil: Nordostbahnhof wbg-nürnberg GmbH Geschäftsstelle Nordostbahnhof Wartburgstr. 16a Claudia Sabah 0911/ sabah@ wbg.nuernberg.de Erika Wirth Welserstr / wirth@ wbg.nuernberg.de Vermietungshotline: 01801/ wbg-nürnberg GmbH Geschäftsstelle Nordostbahnhof Plauner Str. 7 Claudia Sabah 0911/ sabah@ wbg.nuernberg.de Erika Wirth Welserstr / wirth@ wbg.nuernberg.de Wohnungen zu mieten Zi. Whg. Miete: 9, 00 / qm NK 1,50 / qm Generationenübergreifendes Wohnprojekt (WIPs) mit 26 Whg. und 6 Pflegewohnungen des BRK davon 4 sozial gefördert, auch rollstuhlgerechte Whg. 42 Wohnungen 21 geförderte Wohnungen für Alleinerziehende 26 Wohnungen im Wohnprojekt WiPs 22 Wohnungen für Studenten und Familien 130 neue Wohneinheiten in 3 Bauabschnitten. externe Pflegedienste. in der Anlage: Geschäftsstelle der wbg-nürnberg, Kindergrippe, Gemeinschaftsräume Nachbarschaftstreff Stützpunkt BRK SIGENA Nordostbahnhof Plauener Str. 7 Helga Beßler, Magda Brendel 0911/ helga.bessler@kvnuernbergstadt.brk.de

16 10. Lavida Lebenindividuell und zentral Tafelfeldstr Nürnberg Stadtteil: Galgenhof lavida@rummelsberger.net GS Schenk Wohn-und Gewerbebau GmbH Siegelsdorfer Str Fürth Ernst Fuchsberger 0911/ lavida@gsschenk.de Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Rummelsberg 20a Schwarzenbruck 09128/ / Karl Schulz Vermietung und altenhilfe@ Ansprechpartner rummelsberger.net Betreutes Wohnen: Lidija Gligoric 0911/ / lavida@ rummelsberger.net Wohnungen zu kaufen und zu mieten, energieeffizienter Neubau KfW Zi. ca qm Kaufpreis: ca / qm Miete: ca. 13,00 / qm NK: ca / qm Betreuungspauschale: Pro Wohnung: Pl. amb. betreute für Menschen mit Demenz 20 Tagespflegeplätze 109 Wohnungen 109 Wohnungen externen Pflegedienst der Diakoniestation Lichtenhof Herwigstr. 6, Nürnberg Leitung: Christine Meyer 0911/ / diakoniestationlichtenhof@rummelsberger.net in der Anlage: Beratungsbüro der Rummelsberger Dienste Koordinatorin Betreutes Wohnen: Ansprechpartner Gertraud Krammer / Dachterrassen, Innengarten, Andachtsraum

17 11. Michael-Bauer Wohnanlage Heimerichstr Nürnberg Stadtteil: St. Johannis Leitung: Klaus Issel 0911/ / michael-bauerheim@gmx.de Lebensgestaltung im Alter e. V. Heimerichstr Nürnberg 0911/ Lebensgestaltung im Alter e. V. Heimerichstr Nürnberg 0911/ Wohnungen zu mieten. 1 Zi. Whg qm Miete: ½ Zi. Whg qm Miete: Zi. Whg qm Miete: Person: 383 Im Mietpreis enthalten: NK, Mittagessen Darlehen erforderlich. 39 Wohnungen 39 Wohnungen eigenen Pflegedienst. Michael-Bauer-Heim e.v. in der Anlage:, Pflegedienst Michael-Bauer Pflegedienstleitung: Frau Holzbauer Anthroposophisches Haus, Vegetarische Küche, Veranstaltungen

18 12. Seniorenresidenz am Schloss Stein Rednitzstr Nürnberg Stadtteil: Röthenbach 0911/ / Residenzleitung: Claudia Schwarm 0911/ Beratung: 0911/ Seniorenresidenz Am Schloss Stein BetriebsGmbH Rednitzstr Nürnberg Claudia Schwarm 0911/ / Seniorenresidenz Am Schloss Stein BetriebsGmbH Rednitzstr Nürnberg Claudia Schwarm 0911/ / Wohnungen zu mieten. 60x 1 Zi qm ab x 1,5 Zi. 38 qm ab x 2 Zi. 44 qm ab x 2,5 Zi. 56 qm ab x 3 Zi. 63 qm ab App. teilweise mit Balkon Zuschlag 2. Person: 155 Garage: 40 Servicepauschale Vollpension: 425 Kaution 3 Monatsmieten Im Mietpreis enthalten: alle NK, Notruf, Kabel-TV Freizeitangebote, Beratungund Vermittlungsleistungen 188 Wohnungen eigenen Pflegedienst Schloss Stein Leitung: Angelika Lehmann 0911/ / info@seniorenresidenzam-schloss-stein.de in der Anlage: Pflegedienst Schloss Stein Pflegestation, Probewohnen, Urlaubspflege, Veranstaltungen, offenes Cafe, Mittagstisch für Besucher 37 Pflegeplätze 188 Wohnungen

19 13. Seniorenresidenz Regina Kappengasse Nürnberg Stadtteil: St. Lorenz Regina Rattay Kappengasse Nürnberg 0911/ / Geschäftsführerin: Regina Rattay Regina Rattay Kappengasse Nürnberg 0911/ / Geschäftsführerin: Regina Rattay Wohnungen zu mieten. 8 App.1-2 Zi. von qm / mtl. inkl. NK 8 Wohnungen 8 Wohnungen eigenen Pflegedienst Pro Sanitare Leitung: Regina Rattay 0911/ / info@prosanitare.de in der Anlage: Pflegedienst Pro Sanitare 0911/ Seniorenwohnen am Herrmann-Bezzel-Haus Huldstr Nürnberg Stadtteil: Gibitzenhof Einrichtungsleitung: Diakon Hans Müller 0911/ / / hermann-bezzelhaus@rummelsberger.net Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Vermietung und Ansprechpartner Betreutes Wohnen: Lidija Gligoric 0911/ / rg-diakonie.de Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Rummelsberg 20a Schwarzenbruck / / Karl Schulz altenhilfe@ rummelsberger.net Wohnungen zu mieten. 19 x 2 Zi. Whg. ca qm Miete: 491,31-628,08 / mtl. + NK: 105,30-141,78 / mtl. Im Mietpreis enthalten: Betreuungspauschale: Pflegeplätze 19 Wohnungen 19 Wohnungen externen Pflegedienste der Diakoniestation Lichtenhof Herwigstr. 6, Nürnberg Leitung: Christine Meyer Seniorenwohnpark Neulichtenhof Neulichtenhofstraße / / christine.meyer@ rummelsberger.net ambulante-dienstenuernberg@rummelsberger.net in der Anlage: Pflegeheim

20 15. Seniorenwohnen Herwigstraße Herwigstr Nürnberg Stadtteil: Galgenhof Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh Aufnahme Seniorenwohnen: Rummelsberger Stift St. Lorenz Hintere Sterngasse Nürnberg Ansprechpartner Betreutes Wohnen: Lidija Gligoric 0911/ / erg-diakonie.de Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh Rummelsberg 20a Schwarzenbruck 09128/ / Karl Schulz altenhilfe@ rummelsberger.net 13 x 2 Zi. Whg. 56 qm Miete: NK x 3 Zi. Whg. 68 qm Miete: NK 15 Zu diesem Träger gehört auch das Herrmann-Bezzel- Haus. 23 Wohnungen 23 Wohnungen Diakoniestation Lichtenhof Leitung: Christine Meyer 0911/ / ambulante-dienstenuernberg@rummelsberger.net in der Anlage: Diakoniestation Lichtenhof

21 16. Seniorenwohnen Martha-Maria Stadenstr. 93a Nürnberg Stadtteil: Erlenstegen Verwaltung: 0911/ / Einrichtungsleitung: Anita Langenbach 0911/ Martha-Maria Altenhilfe Martha-Maria e.v. ggmbh Stadenstr. 60 Stadenstr Nürnberg Nürnberg 0911/ / / / Wohnungen zu mieten. 1 Zi. Whg. 24 qm Miete: NK 90 1 Zi. Whg. 30 qm Miete: NK Zi. Whg. 58 qm Miete: NK 135 Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 1 Person: 100 / mtl. 2 Person: 175 / mtl. 36 Wohnungen 135 Pflegeplätze mit 19 beschützende Plätze 15 Tagespflege Plätze 36 Wohnungen Pflege in der Wohnung durch externen Pflegedienst. in der Anlage: Beratungsbüro von Martha-Maria Annette Frieser 0911/ / annette.frieser@ martha-maria.de Pflegeheim, Cafe, Friseur, Bewegungspark

22 17. Seniorenwohnzentrum Max am Nordring Nordring Nürnberg Stadtteil: Schleifweg t-online.de war: Dr. Seidl + Dr. Stöver GmbH Boelckestraße Regensburg 0941/ Vermietung und Verkauf über die Eigentümer. Vermittlung: Cornelia Bechert 0911/ / ArcheNoris ggmbh Geschäftsstelle Burgstr Nürnberg Eberhard Engeroff 0911/ / eberhard.engeroff@ kdse-mbh.de arche.noris@ t-online.de Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 1-2 Zi. Whg qm Miete: 7,29-9,71 /qm /Monat + NK 2,50 /qm Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 1 Person Personen Wohnungen Pflege in der Wohnung durch externen Pflegedienst Max mobil, Station ist im Betreuten Wohnen am Tafelhain Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Leitung: Christa Dathe 0911/ / christa.dathe@ archenoris.de in der Anlage: Beratungsbüro der Arche Noris Julia Weiß 0911/ / Mo-Fr Uhr iulia.weiss@archenoris.de 45 Wohnungen Veranstaltungen

23 18. Seniorenwohnzentrum Max am Rennweg Rennweg Nürnberg Stadtteil: Schoppershof Einrichtungsleitung: Natascha Dierckx 0911/ / Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Beratung Verkauf: Herr Neff, Herr Müller, Frau Steiert 0911/ ArcheNoris ggmbh Geschäftsstelle Burgstr Nürnberg Eberhard Engeroff 0911/ / eberhard.engeroff@ kdse-mbh.de arche.noris@ t-online.de Wohnungen in 3 Häusern zu kaufen und mieten. 1-3 Zi. Whg. ca qm Kaufpreis: 2900 / qm Miete: 10,00 11,50 / qm + NK: 3,00 / qm Aufwandsentschädigung Betreuungspauschale: Pflegeplätze 113 Wohnungen 113 Wohnungen Pflege in der Wohnung durch externen Pflegedienst Max mobil, Station ist im Betreuten Wohnen am Tafelhain Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Leitung: Christa Dathe 0911/ / christa.dathe@ archenoris.de in der Anlage: Beratungsbüro der Arche Noris Gabriele Ness 0911/ gabriele.ness@archenoris.de Pflegeheim, Restaurant, Veranstaltungen

24 19. Seniorenwohnzentrum Max am Stadtpark Am Stadtpark Nürnberg Stadtteil: Maxfeld Einrichtungsleitung: Herbert Bühling 0911/ / archenoris.de Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Zentrale: Beratung Verkauf: Herr Neff, Herr Müller, Frau Steiert 0911/ ArcheNoris ggmbh Geschäftsstelle Burgstr Nürnberg Eberhard Engeroff 0911/ / eberhard.engeroff@ kdse-mbh.de arche.noris@ t-online.de Eigentumswohnanlage zu kaufen und zu mieten. 1-2 Zi. Whg qm Kaufpreis: 2900 / qm Miete: 11,80 / qm + NK 3,00 / qm + Aufwandsentschädigung Betreuungspauschale: Wohnungen Pflege in der Wohnung durch externen Pflegedienst Max mobil, Station ist im Betreuten Wohnen am Tafelhain Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Leitung: Christa Dathe 0911/ / christa.dathe@ archenoris.de in der Anlage: Beratungsbüro der Arche Noris Gabriele Ness 0911/ gabriele.ness@archenoris.de 119 Pflegeplätze 15 Plätze für Demente 83 Wohnungen Pflegeheim, Restaurant, Veranstaltungen

25 20. Seniorenwohnzentrum Palmenhof Schlotfegergasse Nürnberg Stadtteil: St. Lorenz Michaela Tatjana Weininger 0911/ / weininger@bayernstift.de BayernCare Immobilien GmbH & Co. KG Günther-Scharowsky- Straße Erlangen Robert Wießner 09131/ / info@bayerncare.de BayernStift ggmbh Günther-Scharowsky- Straße Erlangen 09131/ / info@bayernstift.de Janine Porzler, Peter Neuner 09131/ / porzler@bayernstift.de Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 21 Seniorenwohnungen 1,5 3 Zi. Whg qm Kaufpreis: /qm Miete: 9 / qm + NK 2,70 /qm Betreuungspauschale: 48 pro Whg. 75 Pflegeplätze 25 Komfortwohnungen 21 Seniorenwohnungen 21 Wohnungen externen Pflegedienst Die Frankenschwestern GmbH Leipziger Str Erlangen 09131/ info@frankenschwestern.de in der Anlage: Beratungsbüro der BayernStift Service GmbH Michaela Tatjana Weininger 0911/ / / bayernstift@bayernstift.de Pflegeheim, Tiefgarage, Gartenanlage, Restaurant

26 21. Seniorenwohnzentrum Reichelsdorf Reichelsdorfer Hauptstraße Nürnberg Stadtteil: Reichelsdorf Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Beratung Verkauf: Karsten Müller 0911/ Beratung Vermietung: Sabine Icgen 0911/ Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / Eigentumswohnanlage zu kaufen und zu mieten. 14 1,5-3 Zi. Whg qm Kaufpreis: ca / qm Miete: / qm + 2,50 NK/ qm Betreuungspauschale: 1 Person: 70 2 Personen: Wohnungen 14 Wohnungen externen Pflegedienst der Diakonie Reichelsdorf Mühlhof Im Steinlach 3 Leitung: Angelika Diezinger 0911/ diakoniestation@ sozialzentrum-diakonie.de Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ / in der Anlage: Beratungsbüro der Diakonie

27 22. Seniorenzentrum An der Radrunde An der Radrunde Nürnberg Stadtteil: Kornburg/ Worzeldorf Aldi GmbH und CoKG Schleicher Roth 09171/ Vermietung: Kohler Hausverwaltung und Immobilien GmBH Am Regnitzhang 17a Fürth Jörg Lamatsch 0911/ Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / Wohnungen zu mieten. 53 x 1-2 Zi. Whg., ca. 60 qm Miete: / qm + NK Kaution erforderlich Betreuungspauschale: 90 pro Whg. 53 Wohnungen externen Pflegedienste der Diakonie Worzeldorf Barlachstr. 10 Leitung: Angelika Diezinger 0911/ / Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ / in der Anlage: Restaurant, Sozialdienst, Veranstaltungen, Besuchsdienst 54 Pflegeplätze 26 gerontopsy. Plätze 53 Wohnungen In unmittelbarer Nähe sind: Seniorenzentrum Herpersdorf, Wiesengrundresidenz am Lorenzer Reichswald, Wiesengrundresidenz Villa, Wiesengrundresidenz Gartenvilla

28 23. Seniorenzentrum Herpersdorf Barlachstr Nürnberg Stadtteil: Kornburg/ Worzeldorf Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Beratung Verkauf: Karsten Müller 0911/ Beratung Vermietung: Sabine Icgen 0911/ Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 22 x 1-5 Zi. Whg. Kaufpreis: 2.607,59 / qm Kaution erforderlich 22 Wohnungen den Pflegedienst der Diakonie Worzeldorf Barlachstr. 10, Nürnberg Leitung: Angelika Diezinger 0911/ / diakoniestation@ sozialzentrum-diakonie.de Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ in der Anlage: Sozialstation und Beratungsbüro der Diakoniestatin Worzeldorf Restaurant, Sozialdienst, Veranstaltungen, Besuchsdienst 48 Pflegeplätze, 10 beschützende Plätze 22 Wohnungen In unmittelbarer Nähe sind: Seniorenzentrum an der Radrunde, Wiesengrundresidenz am Lorenzer Reichswald, Wiesengrundresidenz Villa, Wiesengrundresidenz Gartenvilla

29 24. Servicewohnen Hesperidenpark Burgschmietstr Nürnberg Stadtteil: St. Johannis Seleco GmbH ein Unternehmen der KIB Gruppe FrankenCampus Frankenstraße Nürnberg Richard Minartz, Norbert Grund 0911/ / Ansprechpartner für Verkauf und Vermietung: Stephanie Steiner 0911/ seleco-gmbh.de Kursana Residenzen GmbH Friedrichstr Berlin Jörg Braesecke 030/ / Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 214 x 1,5-3 Zi. Whg qm Miete: / qm + NK Kaution 2 Kaltmieten Betreuungspauschale: 1 Person Personen 289 Es gelten die Sätze des häuslichen Bereichs. 214 Wohnungen eigenen Pflegedienst der Kursana Leitung: Peter Müller kursananuernberg@ dussmann.de in der Anlage: Sozialstation und Beratungsbüro der Kursana Edeltraud Pruessmann 0911/ / / Wohnungen Restaurant, Sozialdienst, Veranstaltungen, Besuchsdienst

30 25. Servicewohnen Neulichtenhof Neulichtenhofstr Nürnberg Stadtteil: Hummelstein Seleco GmbH ein Unternehmen der KIB Gruppe FrankenCampus Frankenstraße Nürnberg Richard Minartz, Norbert Grund 0911/ / Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ggmbh-rda Rummelsberg 20a Schwarzenbruck / / Karl Schulze rummelsberger.net Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 145 x 1½-3 Zi. Whg qm Miete: 11,00-12,50 / qm + NK Kaution 2 Kaltmieten Betreuungspauschale: Pro Wohnung: Wohnungen externen Pflegedienst der Diakoniestation Lichtenhof Herwigstr. 6, Nürnberg Leitung: Christine Meyer 0911/ ambulante-dienste. nuernberg@rummelsberger.net Koordinator Betreutes Wohnen: Yvonne Jacoby 0911/ / Ansprechpartner für Verkauf und Vermietung: Gabriele Treublein 0911/ g.treublein@ seleco-gmbh.de 145 Wohnungen in der Anlage: Sozialstation und Beratungsbüro der Diakoniestation Lichtenhof Bistro, Speisesaal, Gemeinschaftsräume

31 26. Servicewohnen Seepark Mögeldorf Ostendstr Nürnberg Stadtteil: Mögeldorf info@seleco-gmbh.de Seleco GmbH ein Unternehmen der KIB Gruppe FrankenCampus Frankenstraße Nürnberg Richard Minartz, Norbert Grund 0911/ / info@seleco-gmbh.de Ansprechpartner für Verkauf und Vermietung: Karsten Müller 0911/ k.mueller@ seleco-gmbh.de Evang. Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf ggmbh Ostendstr. 127/ Nürnberg Günter Beucker 0911/ / gbeucker@ diakonie-moegeldorf.de info@diakoniemoegeldorf.de www. diakonie-moegeldorf.de Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. 1. Bauabschnitt 78 Whg. 2. Bauabschnitt 53 Whg. 2-3 Zi. Whg qm Kaufpreis: Miete: / qm + NK Kaution 2 Kaltmieten Betreuungspauschale: 1 Person Personen 280 Pranjic-Vlastelica Ivanka [IPranjic-Vlastelica@diakoniemoegeldorf.de] 131Wohnungen den Pflegedienst Seepark Ziegenstr. 30, Nürnberg Leitung: Romana Drexler 0911/ / ambulantepflege@ diakonie-moegeldorf.de in der Anlage: Beratungsbüro und Pflegedienst des Evang. Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf ggmbh Ivanka Pranjic Vlastelica, Claudia Kratzer 0911/ / ipranjic-vlastelica@ diakonie-moegeldorf.de In der Anlage sind : 63 Pflegeplätze 131 Wohnungen Parkanlage, Casino, Wellnessbad, Tiefgarage

32 27. Servicewohnen Theresias in den Nordstadtgärten Friedenstr. 71 Mälzereistr Nürnberg Stadtteil: Maxfeld Seleco GmbH ein Unternehmen der KIB Gruppe FrankenCampus Frankenstraße Nürnberg Richard Minartz, Norbert Grund 0911/ / info@seleco-gmbh.de Ansprechpartner für Verkauf und Vermietung: Anke Wirth 0911/ / a.wirth@ kib-gruppe.de BayernStift ggmbh Günther-Scharowsky- Straße Erlangen 09131/ / bayernstift@ bayernstift.de Janine Porzler, Peter Neuner 09131/ / porzler@bayernstift.de Eigentumswohnanlage zu kaufen oder mieten. Energieeffizienter Neubau Zi. Whg qm. Kaufpreis: ab /qm Miete: ca. 15 / qm + NK Hausgeld: 225 Betreuungspauschale: Pro Wohnung: 138 In der Anlage sind: 96 Pflegeplätze 76 Wohnungen 76 Wohnungen externen Pflegedienst Die Frankenschwestern GmbH Leipziger Str Erlangen 09131/ Frau Lapping info@frankenschwestern.de in der Anlage: Beratungsbüro und Pflegedienst: Die Frankenschwestern GmbH Jessica Schatz 0911/ / Pflegeheim, Gartenanlage, Restaurant, Tiefgarage, Veranstaltungen

33 28. Servicewohnen SonnenSeite Tillypark Nürnberg Stadtteil: Großreuth b. Schweinau Einrichtungsleitung: Ute Beyrich 0911/ servicewohnen. endetelsau.de ESW Evang. Siedlungswerk Bayern Hans-Sachs-Platz Nürnberg Horst Reiß 0911/ Kundenservice: 0911/ Diakonie Neuendettelsau Direktion Altenhilfe Wilhelm-Löhe-Straße Neuendettelsau Jürgen Zenker 09874/ / / diakonieneuendettelsau. de www. diakonieneuendettelsau. de Wohnungen zu mieten. 68 x 2 Zi. Whg qm 12 x 3 Zi. Whg. 74 und 78 qm Miete: 11,30-12,50 / qm + NK Kaution 3 Kaltmieten Betreuungspauschale: 1 Person 208,87 2 Personen 278,85 Praterstr Nürnberg 80 Wohnungen Pflegedienst der Diakonie Sozialstation: Laurentius Praterstr. 3, Nürnberg Leitung: Claudia Ermer 0911/ / adn.info@ diakonieneuendettelsau.de in der Anlage: Beratungsbüro der Diakonie Neuendettelsau. Ute Beyrich 0911/ / ute.beyrich@ diakonieneuendettelsau.de Gemeinschaftsräume, Speisesaal, Veranstaltungen 80 Wohnungen In unmittelbarer Nähe sind: Kompetenzzentrum Demenz mit Pflegeabteilung, Ärztehaus

34 29. Villa Nopitschpark Nopitsch Str Nürnberg Stadtteil: Schweinau Eröffnung: Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Verkauf und Vermietung: Zentrale: Sabine Icgen 0911/ Urbanbau GmbH Ludwigstr Fürth Andreas und Birgit Berlet 0911/ Eigentumswohnanlage zu kaufen und mieten. 25 Whg. 1,5 3 Zi. Whg. von 43 qm 87 qm Kaufpreis: /qm Miete: 12 / qm + NK: 2,50 /qm Betreuungspauschale: Wohnungen 25 Wohnungen externen Pflegedienst des BRK. Kreisverband Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42 Leitung: David Holler 0911/ pflege-daheim@ kvnuernberg-stadt.brk.de in der Anlage: Beratungsbüro des BRK Gemeinschaftsraum, Terrasse 30. Vitanas Senioren Centrum Petersblick Regensburger Str Nürnberg Stadtteil: St. Peter Leitung: Iwona Wisniewska petersblick@vitanas.de Schleicher Grundstücks- GmbH Fröschau Bechhofen Verkauf: Herr Schellmann 09822/ info@schellmann.de Seubert- Seniorenimmobilien Frankenstr Würzburg Carolin Seubert 0931/ info@seubertseniorenimmobilien.de Vitanas GmbH & Co. KGaA Aroser Allee Berlin Siegobert Popko 030/ / info@vitanas.de Vermietung: Vitanas Senioren Centrum Petersblick Iwona Wisniewska i.wisniewska@vitanas.de Eigentumswohnanlage zu kaufen und mieten. 18 Whg. 1,5-3 Zi. Whg. von 41 qm 89 qm Kaufpreis: ca /qm Miete:12,00-13,00 / qm + NK: 2,80 /qm Betreuungspauschale: 1 Person: 90 2 Personen: 120 In der Anlage sind: 18 Wohnungen 128 Pflegeplätze 12 Tagespflegeplätze 18 Wohnungen mit Balkon, Fußbodenheizung, Garage externen Pflegedienst in der Anlage: Beratungsbüro der Vitanas GmbH Leitung: Iwona Wisniewska Cafe, Restaurant, begrünter Innenhof, Veranstaltungen

35 31. Wiesengrundresidenz - Gartenvilla Marpergerstr Nürnberg Stadtteil: Kornburg/ Worzeldorf de Firma Baucon Projekt & Immobilien GmbH Oskar-Sembach-Ring Lauf a.d. Pegnitz 09123/ Pia Schöbel 09123/ info@bauconprojekt.de nz.de Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / info@sozialzentrumdiakonie.de Eigentumswohnanlage zu kaufen und mieten. 5 Whg qm Kaufpreis: /qm Miete: 11,00 15,00 / qm + NK: 2,40 /qm Keine Betreuungspauschale. 5 Wohnungen externen Pflegedienst der Diakonie Worzeldorf Barlachstr. 10 Leitung: Angelika Diezinger 0911/ / diakoniestation@ sozialzentrum-diakonie.de Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ / Wohnungen In unmittelbarer Nähe sind: Seniorenzentrum Herpersdorf, Seniorenzentrum an der Radrunde, Wiesengrundresidenz Lorenzer Reichswald, Wiesengrundresidenz Villa

36 32. Wiesengrundresidenz- Lorenzer Reichswald Marpergerstr. 12, 14, 16A Nürnberg Stadtteil: Kornburg/ Worzeldorf de Firma Baucon Projekt & Immobilien GmbH Oskar-Sembach-Ring Lauf a.d. Pegnitz 09123/ Pia Schöbel 09123/ info@bauconprojekt.de nz.de Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / info@sozialzentrumdiakonie.de Eigentumswohnanlage zu kaufen und mieten. 42 Whg qm Kaufpreis: /qm Miete: 11,00 12,50 / qm + NK: 2,40 /qm Keine Betreuungspauschale 42 Wohnungen externen Pflegedienst der Diakonie Worzeldorf Barlachstr. 10 Leitung: Angelika Diezinger 0911/ / diakoniestation@ sozialzentrum-diakonie.de Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ / Wohnungen In unmittelbarer Nähe sind: Seniorenzentrum Herpersdorf, Seniorenzentrum an der Radrunde, Wiesengrundresidenz Villa, Wiesengrundresidenz Gartenvilla

37 33. Wiesengrundresidenz- Villa Wilhelm-Rieger-Str. 50, Nürnberg Stadtteil: Kornburg/ Worzeldorf de Firma Baucon Projekt & Immobilien GmbH Oskar-Sembach-Ring Lauf a.d. Pegnitz 09123/ Pia Schöbel 09123/ info@bauconprojekt.de a.com nz.de Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden ggmbh Barlachstr Nürnberg Bernd Michelberger 0911/ / info@sozialzentrumdiakonie.de Eigentumswohnanlage zu kaufen und mieten. 17 Whg qm Kaufpreis: /qm Miete: 11,00 12,50 / qm + NK: 2,40 /qm Keine Betreuungspauschale. 17 Wohnungen 17 Wohnungen externen Pflegedienst der Diakonie Worzeldorf Barlachstr. 10 Leitung: Angelika Diezinger 0911/ / diakoniestation@ sozialzentrum-diakonie.de Koordinator Betreutes Wohnen: Ilona Pamer 0911/ / In unmittelbarer Nähe sind: Seniorenzentrum Herpersdorf, Seniorenzentrum an der Radrunde, Wiesengrundresidenz Lorenzer Reichswald, Wiesengrundresidenz Gartenvilla

38 34. Wohnanlage An den Pegnitzauen Projekt der Joseph Stiftung In der Heimat wohnen - ein Leben lang Wilhelm-Beyer-Weg 13, 15 Friedrich-Bergold-Weg Nürnberg Stadtteil: Bärenschanze info@ joseph-stiftung.de Joseph-Stiftung Kirchl. Wohnungsunter. Hans-Birkmayr-Str Bamberg 0951/ / Vermietung: Brigitte Gries Meuschelstr Nürnberg 0911/ / Joseph-Stiftung Kirchl. Wohnungsunter. Hans-Birkmayr-Str Bamberg 0951/ / info@ joseph-stiftung.de 54 Wohnungen, barrierefrei und KfW 70 Energiehaus, zu kaufen und zu mieten. 1-5 Zi. ca qm Kaufpreis: / qm Miete: ca. 10 / qm Keine Betreuungspauschale. 54 Wohnungen 54 Wohnungen im externen Pflegedienst 35. Wohnanlage Heinrich-Schick-Haus Schmausengartenstr Nürnberg Stadtteil: Maxfeld Hausverwaltung und Vermietung: Hausverwaltungs- & Immobilienmanagement Backmeroff Claus GmbH Kilianstraße Nürnberg 0911/ / Kirchengemeinde Nürnberg-Maxfeld Berliner Platz Nürnberg Jutta Meier 0911/ / pfarramt@ maxfeld-evangelisch.de 32 2 Zi. Whg. ca qm mit Balkon Miete ca.: / mtl. + NK ca.: / mtl. Kaution erforderlich. 32 Wohnungen 32 Wohnungen Sozialstation Maxfeld Wöhrd Schmausengartenstr Nürnberg Leitung: Heike Riechert 0911/ in der Anlage: Sozialstation Diakoniestation Maxfeld Wöhrd Jürgen Multrus 0911/ / /

39 36. Wohnanlage In der Heimat wohnen - ein Leben lang Projekt der Joseph Stiftung Poppelstr Nürnberg Stadtteil: St.Johannis info@ joseph-stiftung.de Joseph-Stiftung Kirchl. Wohnungsunter. Hans-Birkmayr-Str Bamberg 0951/ / Vermietung: Frau Bils-Klinker 0951/ info@ joseph-stiftung.de Joseph-Stiftung Kirchl. Wohnungsunter. Hans-Birkmayr-Str Bamberg 09 51/ / info@ joseph-stiftung.de 21 x 2-3 Zi. Whg. Miete: 9 / qm + NK Keine Betreuungspauschale. 24 Notruf durch die Caritas abgedeckt. 21 Wohnungen Pflegedienst der Caritas Sozialstation Nbg. Nord Kirschgarten Str Nürnberg 0911/ Barbara Klug 0911/ info@caritassozialstation-nbg-nord.de 21 barrierearme Whg. Wohngruppe im EG für 9 demente Bewohner in der Anlage: Caritas Sozialstation Beratungsbüro Ursula Kukrecht 0911/ Wohngruppe für demente Bewohner, Klang- und Aromagarten, Stadtteilzentrum

Impressum: Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Stand: Februar 2016 - 2 -

Impressum: Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Stand: Februar 2016 - 2 - Impressum: Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Veronika Spreng Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg 0911 / 231-66 57 0911 /

Mehr

Impressum: Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Stand: Februar 2016 - 2 -

Impressum: Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Stand: Februar 2016 - 2 - Impressum: Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Veronika Spreng Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg 0911 / 231-66 57 0911 /

Mehr

Impressum: Veronika Spreng. Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Haftungsausschluss:

Impressum: Veronika Spreng. Noris Inklusion ggmbh. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg. Haftungsausschluss: Impressum: Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg 0911 / 231-66 57 0911 / 231-67 12 veronika.spreng@stadt.nuernberg.de

Mehr

Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz

Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz Impressum: Herausgeber: Pflegestützpunkt Nürnberg im Heilig-Geist-Haus Hans-Sachs-Platz 2 90402 Nürnberg

Mehr

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in Nürnberg, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen. Ausdruck

Mehr

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe 1. Mittagstisch im Seniorentreff Bleiweiß durch die arbewe Integrationsbetriebe ggmbh Hintere Bleiweißstraße 15 Ansprechpartner Seniorentreff:

Mehr

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg ngruppen und n Im Netzwerk Demenz Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren einsetzen. Ausdruck dieses Engagements ist der

Mehr

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken en des Betreuten Wohnens in Mittelfranken Stadt Ansbach Wohnpark Carolinum Endresstraße 12 Atlantis Service Wohnen Eyber Straße 3 Ecke Nürnberger Straße 38 Betreutes Wohnen median Heilig-Kreuz-Straße 2-4

Mehr

Pflegestützpunkt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Pflegestützpunkts Nürnberg.

Pflegestützpunkt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Pflegestützpunkts Nürnberg. Impressum: Herausgeber: Pflegestützpunkt Nürnberg im Heilig-Geist-Haus/ Seniorenrathaus Hans-Sachs-Platz 2 90402 Nürnberg 0911/ 53 989 53 0911/ 801 66 26 : info@pflegestuetzpunkt.nuernberg.de www.pflegestuetzpunkt.nuernberg.de

Mehr

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77 Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Fürth Alle Angaben sind ohne Gewähr. 1. Altenpflegeheim der Stadt Fürth Stiftungsstraße 9 90766 Fürth 0911 / 75 90 730 0911 / 75 90 754 info@altenheim-fuerth.de

Mehr

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax:

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax: Wohnen im Alter Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.:0921 251604; Fax: 0921 251608 Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth Tel.: 0921 251619 Wohnungsamt der Stadt Bayreuth Vermittlung

Mehr

Ein Leben lang in Nürnberg - St. Johannis wohnen!

Ein Leben lang in Nürnberg - St. Johannis wohnen! Ein Leben lang in Nürnberg - St. Johannis wohnen! ein leben lang Sicher und selbstbestimmt An alle, die sich hohe Lebensqualität in Nürnberg - St. Johannis wünschen ein leben lang Sicher und selbstbestimmt

Mehr

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax:

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax: Wohnen im Alter Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.:0921 25-1604; Fax: 0921 25-1608 Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth Tel.: 0921 25-1619 Wohnungsamt der Stadt Bayreuth

Mehr

Checkliste. Im Prinzip ist Betreutes Wohnen damit auch in der angestammten Wohnung möglich.

Checkliste. Im Prinzip ist Betreutes Wohnen damit auch in der angestammten Wohnung möglich. Betreutes Wohnen Checkliste Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Lebens. Gerade im höheren Lebensalter verbringen die Menschen immer mehr Zeit in der eigenen Wohnung. In den eigenen vier Wänden wohnen

Mehr

Dietzenbacher Wohnanlagen

Dietzenbacher Wohnanlagen Profil der Dietzenbacher Wohnanlagen im Überblick Betreutes Wohnen DRK-Kreisverband Offenbach Wohneinheiten: 7 2- bis 3-Zimmer- Wohnungen: Adolph-Kolping-Straße 1 im 4. Stock im Seniorenzentrum Am Stadtpark

Mehr

Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung. Hilfen im Alter, bei Pflege und Betreuung. Glossar. Wohnen und Leben im Alter

Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung. Hilfen im Alter, bei Pflege und Betreuung. Glossar. Wohnen und Leben im Alter Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung Hilfen im Alter, bei Pflege und Betreuung Glossar Wohnen und Leben im Alter Stand 24.3.2006 Für eine zeitgemäße und menschenwürdige Altenhilfe

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg

Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen 08.10.2013 Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg Arbeitsgruppe Wohnen Wunsch-Wohnformen bei Rüstigkeit 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Wohneigentum Mietwohnung

Mehr

ÖFFENTLICH GEFÖRDERTE SENIORENWOHNUNGEN

ÖFFENTLICH GEFÖRDERTE SENIORENWOHNUNGEN ÖFFENTLICH GEFÖRDERTE SENIORENWOHNUNGEN Auflistung der Servicewohnungen in Herten Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Standorte der einzelnen Einrichtungen Übersichtskarte...

Mehr

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth zum Vergrößern klicken Adresse: Allee 32 25795 Stelle-Wittenwurth Kontakt: Telefon: 04837 280 Telefax: 04837 350 E-Mail: info@haus-landblick.de Website: www.haus-landblick.de

Mehr

B E T R E U T E S W O H N E N

B E T R E U T E S W O H N E N B E T R E U T E S W O H N E N Die Heilig-Geist-Stiftung verfügt am Mühlenweg insgesamt über 53 Altenwohnungen (15 Eheappartements und 38 Einzelappartements, die im Mai 1991, August 1992 und im Dezember

Mehr

Neue Wohnformen. Landsberger Zukunftsforum Bauen + Wohnen

Neue Wohnformen. Landsberger Zukunftsforum Bauen + Wohnen Neue Wohnformen Landsberger Zukunftsforum Bauen + Wohnen 9. Februar 2017 Sabine Wenng Die Koordinationsstelle ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg INHALT 1. Rahmenbedingungen 2. Lage 3. Ausstattung des Heimes 4. Beschreibung der einzelnen Leistungsangebote 5. Personelle

Mehr

Noris Inklusion ggmbh Stadt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg

Noris Inklusion ggmbh Stadt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg Impressum: Herausgeber: Druck: Copyright: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Veronika Spreng Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg 0911 /

Mehr

frei finanzierte SeniorenWohnungen

frei finanzierte SeniorenWohnungen frei finanzierte SeniorenWohnungen mit und ohne Service Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis Standorte inhaltsverzeichnis StAndorte der einrichtungen Standorte der einzelnen Einrichtungen

Mehr

Welche Vorteile bringt diese Entscheidung?

Welche Vorteile bringt diese Entscheidung? Betreutes Wohnen Immer mehr Senioren entschließen sich, statt in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus in einer Seniorenwohnanlage zu leben. Welche Vorteile bringt diese Entscheidung? Betreutes Wohnen in einer

Mehr

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert

Mehr

FREI FINANZIERTE SENIORENWOHNUNGEN

FREI FINANZIERTE SENIORENWOHNUNGEN FREI FINANZIERTE SENIORENWOHNUNGEN Seniorenwohnungen mit und ohne Service Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Standorte der einzelnen Einrichtungen Übersichtskarte...

Mehr

Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg

Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg Seniorenwohnanlage Muldeweg Muldeweg 20a 38120 Braunschweig Telefon: 0531 2860112 Fax: 0531 2860133 Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg I. E I N L E I T U N G Die Stiftung St. Thomaehof betreibt

Mehr

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier DEVAP Bundeskongress 2015 Diakonie im Quartier Agenda Martha Stiftung Bereich Senioren und Pflege Seniorenzentrum St. Markus im Quartier HH-Eimsbüttel Seniorenwohnungen im Quartier HH-Eimsbüttel SVS-Karte

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen Pflegeeinrichtung Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen Heim- /Pflegedienstleitung Träger AWO Pflegeheim

Mehr

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mein sicheres Zuhause. Neue Energie auftanken Wir sind für Sie da Kursana bietet Pflegebedürftigen auch für kurze Zeiträume eine sichere und geborgene Wohnatmosphäre.

Mehr

ÖFFentlich geförderte Seniorenwohnungen

ÖFFentlich geförderte Seniorenwohnungen ÖFFentlich geförderte Seniorenwohnungen auflistung der Servicewohnungen in herten Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis Standorte inhaltsverzeichnis Standorte der einrichtungen Standorte

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege CURA Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog Senioren und Pflege 1 Leben zu Hause Unterstützung und Entlastung durch die AWOcura ALLTAGSBEGLEITUNG Unsere Haushalts- und Betreuungshilfen unterstützen

Mehr

Betreutes Wohnen und Pflege

Betreutes Wohnen und Pflege Betreutes Wohnen und Pflege im Robert Koch Park in Mölln Mit dem Einzug in eine Wohnung im Robert Koch Park entscheidet man sich für eine ganz besondere Immobilie. Inmitten des Kurortes Mölln wird ein

Mehr

Konzept Betreutes Wohnen der AWO (Begleitetes Seniorenwohnen)

Konzept Betreutes Wohnen der AWO (Begleitetes Seniorenwohnen) AWO Rhein-Neckar e.v. Betreutes Wohnen Senioren Burggasse 23 69469 Weinheim (06201) 4853-321 Konzept Betreutes Wohnen der AWO (Begleitetes Seniorenwohnen) 1. Beschreibung der Wohnform 2. Gebäudekriterien

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Wohnformen im Alter. Wohnformen im Alter

Wohnformen im Alter. Wohnformen im Alter Wohnformen im Alter Besonders im Alter, wenn die Mobilität nachlässt, kommt der Wohnung und dem vertrauten sozialen Umfeld eine immer größere Bedeutung zu. Die Fragen reichen von der Finanzierung: Kann

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen

Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen Gesellschaft/ AWO Stadtkreis Gießen Caritasverband Gießen e.v. Alter Wetzlarer Weg 19: 22 barrierefreie Seniorenwohnungen mit Einbauküche, barrierefreier Zugang,

Mehr

BETREUTES WOHNEN. Rosemarie Huber. Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008) in und um Augsburg mündliche Befragung der Bewohner

BETREUTES WOHNEN. Rosemarie Huber. Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008) in und um Augsburg mündliche Befragung der Bewohner BETREUTES WOHNEN Rosemarie Huber Consenia Kompetenzentwicklung für Leben und Wohnen im Alter Betreutes Wohnen Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008) in und um Augsburg mündliche Befragung der Bewohner Bundesweite

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Bildelement: Altenpflege. Betreuung / Pflege von Angehörigen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Bildelement: Altenpflege. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Bildelement: Altenpflege Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Bildelement: Logo ELDER CARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische Begriff

Mehr

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62 Echterstraße 21 / Pulverturmwall 62 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Wallstraße 21 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Was bedeutet? Seit etwa 15 Jahren hat sich eine neue Wohnform herausgebildet,

Mehr

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist!

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Katholisch-Evangelische Sozialstation Füssen Tel. 08362 9171-0 Gemeinnützige GmbH Fax 08362

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

4 Garbsen. Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach Geschlecht und Nationalität am 30. Juni 2006 in Garbsen. Alter der Person

4 Garbsen. Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach Geschlecht und Nationalität am 30. Juni 2006 in Garbsen. Alter der Person 4 Garbsen Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach Geschlecht und Nationalität am 30. Juni 2006 in Garbsen männlich Alter der Person 110 105 100 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5

Mehr

Betreutes Wohnen Niederzier-Oberzier. Düren-Birkesdorf

Betreutes Wohnen Niederzier-Oberzier. Düren-Birkesdorf Vivendi-Dateiablage-QM-Handbuch-1.Ordner Einrichtung-Infomappe Betreutes Wohen- 6.Version Betreutes Wohnen Niederzier-Oberzier und Düren-Birkesdorf Ansprechpartnerin: Angelika Dunajski Leiterin Betreutes

Mehr

Wohnpark I am Wehr. Limbacher Straße 12 E, F, G Schwabach

Wohnpark I am Wehr. Limbacher Straße 12 E, F, G Schwabach Informationsmappe Wohnpark I am Wehr Limbacher Straße 12 E, F, G 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal. Die 1-3 Zimmer haben eine Größe von 40-113 m² Wohnfläche mit

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

23 seniorengerechte Wohnungen Venloerstraße 42 in Rommerskirchen

23 seniorengerechte Wohnungen Venloerstraße 42 in Rommerskirchen 23 seniorengerechte Wohnungen Venloerstraße 42 in Rommerskirchen Alle Wohnungen sind barrierefrei (Aufzug, Balkon, Keller etc.) Miete 4,85 /m² (zzgl. 2,20 /m² Betriebskosten) Wohnungsgrößen von ca. 51,90

Mehr

Alternative Wohnformen

Alternative Wohnformen Alternative Wohnformen Sabine Wenng am 3. April 2014 Die Koordinationsstelle ist gefördert durch das Bayerische Sozialministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Unser Leitlinie als Bayerische

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Altenhilfe Sophienhaus ggmbh Betreutes Wohnen Am Bebelplatz Weimar Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Kornstraße 371 :: 28201 Bremen Leitung: :: Frau Maria Cloppenburg Tel.: 021 / 87 79 350 Fax: 021 / 87 79 35 E-Mail:

Mehr

Stephanus Wohnen & Pflege, St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg

Stephanus Wohnen & Pflege, St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg Stephanus Wohnen & Pflege, St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg Vollstationäre Einrichtung Stand: Mai 2017 Seite: 1 von 5 Einrichtungstyp : Vollstationäre Einrichtung Träger/ Vermieter: : Stephanus

Mehr

Noris Inklusion ggmbh Stadt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg

Noris Inklusion ggmbh Stadt Nürnberg. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Nürnberg Impressum: Herausgeber: Druck: Copyright: Stadt Nürnberg Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt Informations- und Beratungsstelle Veronika Spreng Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg 0911 /

Mehr

Betreutes Wohnen in Wolfsburg

Betreutes Wohnen in Wolfsburg Betreutes Wohnen in Wolfsburg Herausgeber: Seniorenservicebüro Stadt Wolfsburg 1 Inhalt Was ist Betreutes Wohnen? S. 2 Verschiedene Modelle des Betreuten Wohnens im Überblick S. 3 Die Leistungen des Betreuten

Mehr

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v. Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein

Mehr

Seniorengerechte Wohnungen im Landkreis Gießen

Seniorengerechte Wohnungen im Landkreis Gießen Seniorengerechte Wohnungen im Landkreis Gießen Gemeinde Bemerkungen Ansprechpartner Telefon Allendorf/Lda. Totenhäuser Weg 7 Buseck Johanniterplatz 1 Buseck Oberpforte 11a Fernwald Borngasse 42 15 Wohnungen,

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Mehr

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: Adresse: 1.2. Preise Kaltmiete: Courtage / Provision: W601 DE-90461 Nürnberg

Mehr

Wohnformen im Alter. Ein Überblick. Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren

Wohnformen im Alter. Ein Überblick. Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren Wohnformen im Alter Ein Überblick Ratgeber für Senioren Wohnformen im Alter (2016) Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren Wohnformen im Alter Ein Überblick Ein

Mehr

BÜRGERVERSAMMLUNG DER GEMEINDE EPPERTSHAUSEN , Bürgerhalle

BÜRGERVERSAMMLUNG DER GEMEINDE EPPERTSHAUSEN , Bürgerhalle BÜRGERVERSAMMLUNG DER GEMEINDE EPPERTSHAUSEN 26.10.2017, Bürgerhalle TAGESORDNUNG 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 3003-001 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen hier: Baugebiet "Am Abteiwald" 3

Mehr

WohnZukunftsTag Das Seniorenwohnhaus Südstadt

WohnZukunftsTag Das Seniorenwohnhaus Südstadt WohnZukunftsTag 2015 Das Seniorenwohnhaus Südstadt Vor welchen Herausforderungen steht die (Wohnungs-)Gesellschaft? Historie demografische Erkenntnisse 2006 in Neubrandenburg angekommen 2007 Entwicklung

Mehr

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever HAUS FRIEDEL Augustenstraße 25a HAUS PHILIPP Mühlenstraße 63 10 barrierefreie Neubauwohnungen mit Einbauküche Sie haben ein arbeitsreiches Leben hinter sich und möchten jetzt ein sorgenfreies Leben mit

Mehr

Seniorenwohnungen - mitten in Meschede

Seniorenwohnungen - mitten in Meschede Wohnen mit Service Seniorenwohnungen Haus Schamoni Seniorenwohnungen - mitten in Meschede Wohnen, wo Sie sich wohlfühlen Seniorenwohnungen St.-Elisabeth Steinstraße 7 59872 Meschede Haus Schamoni Mühlengasse

Mehr

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen Kapitel K Kapitel K Das Angebot der seniorengerechten Wohnungen in Salzgitter ist vielfältig. Es reicht von der bloßen Bereitstellung von Seniorenwohnungen, bis über die Vermietung von Wohnungen innerhalb

Mehr

: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Seite: 1 von 5 Einrichtungstyp : vollstationäre Pflegeeinrichtung Träger/ Vermieter: : Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Anschrift: : Bahnhofstraße

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Angebotsmieten für Wohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein Leben lang in Lehrberg leben!

Ein Leben lang in Lehrberg leben! Ein Leben lang in Lehrberg leben! ein leben lang Sicher und selbstbestimmt An alle, die sich hohe Lebensqualität in Lehrberg wünschen Das Modell In der Heimat wohnen ein Leben lang bietet ein zukunftsweisendes

Mehr

Wohnen mit Service in Schönkirchen. Betreutes Wohnen Schönkirchen Steinbergskamp Schönkirchen.

Wohnen mit Service in Schönkirchen. Betreutes Wohnen Schönkirchen Steinbergskamp Schönkirchen. mit Service in Schönkirchen Betreutes Schönkirchen Steinbergskamp -6 43 Schönkirchen www.betreutes-wohnen-schoenkirchen.de AviaFund 1 Lageplan Steinbergskamp Inhalt I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. Der

Mehr

Betreutes Wohnen. Consenia - Kompetenzentwicklung für Leben und Wohnen im Alter - Rosemarie Huber /34

Betreutes Wohnen. Consenia - Kompetenzentwicklung für Leben und Wohnen im Alter - Rosemarie Huber /34 Betreutes Wohnen Consenia - Kompetenzentwicklung für Leben und Wohnen im Alter - Rosemarie Huber 2009 1/34 Betreutes Wohnen Studien an der Augsburger Universität: Längsschnitt-Untersuchung (1998-2008)

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Hell, gemütlich un d umsorgt

Hell, gemütlich un d umsorgt Hell, gemütlich un d umsorgt Individuell angepasste Unterstützung in allen Lebensbereichen Die Casavita Stiftung betreibt Alters- und Pflegeheime an vier Standorten in Basel-Stadt. An zwei gut erschlossenen

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI und / oder Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Die Pflegeversicherung hat die gesetzlichen Möglichkeiten geschaffen, der Pflegeperson

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Seniorenzentrum Brigachtal Ambulant betreute Wohngemeinschaft Seite 1 von 12 PROJEKTEXPOSÉ AMBULANT BETREUTE WOHNGEMEINSCHAFT IM SENIORENZENTRUM BRIGACHTAL Seniorenzentrum Brigachtal Die Seniorenwohnanlage

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Henstedt-Ulzburg Kapitalanlage: Seniorenwohnung in Residenz in Henstedt-Ulzburg, ohne Courtage!

Exposé. Etagenwohnung in Henstedt-Ulzburg Kapitalanlage: Seniorenwohnung in Residenz in Henstedt-Ulzburg, ohne Courtage! Exposé Etagenwohnung in Henstedt-Ulzburg Kapitalanlage: Seniorenwohnung in Residenz in Henstedt-Ulzburg, ohne Courtage! Objekt-Nr. OM-119806 Etagenwohnung Verkauf: 118.000 Ansprechpartner: Per Dr. Klümper

Mehr

advita Haus Matthiasgärten

advita Haus Matthiasgärten Nur noch wenige Wohnungen frei advita Haus Matthiasgärten Fakten & Preise Selbstbestimmt leben direkt am Volkspark Friedrichshain Vivantes Klinikum Ob großzügige Ein-Raum-Wohnung oder komfortable Zwei-Raum-Wohnung:

Mehr

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und Wohnen im Helenenstift Leben im Helenenstift bedeutet größtmögliche Individualität und Sicherheit durch die Verfügbarkeit von erforderlichen Hilfen im Alltag sowie umfassende Betreuung und Begleitung bei

Mehr

Fachtagung Zwischen Pflegebett und Büro Hattingen Franz Schumacher Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW

Fachtagung Zwischen Pflegebett und Büro Hattingen Franz Schumacher Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW Fachtagung Zwischen Pflegebett und Büro Hattingen 27.10.09 Franz Schumacher Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW Übersicht ZDF/ Zahlen Daten Fakten Unterstützung pflegender Angehöriger durch professionelle

Mehr

PFLEGE- LEISTUNGEN Ab 1. JANUAR 2017

PFLEGE- LEISTUNGEN Ab 1. JANUAR 2017 PFLEGE- LEISTUNGEN Ab 1. JANUAR 2017 PFLEGEGELD FÜR HÄUSLICHE PFLEGE kein Anspruch Pflegegrad 2 316 Pflegegrad 3 545 Pflegegrad 4 728 Pflegegrad 5 901 Das Pflegegeld kann in Anspruch genommen werden, wenn

Mehr

Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege

Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege Thomas Pfundstein Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.v. 1 Wohnraumumbau Wohnen mit technischen

Mehr

Wohnen und Pflege im Heim. Wohnen und Pflege im Heim

Wohnen und Pflege im Heim. Wohnen und Pflege im Heim Wohnen und Pflege im Heim 28 Kurzzeitpflege Als Kurzzeitpflege bezeichnet man die zeitlich befristete stationäre Ganztagsbetreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen, die mit Ausnahme dieser wenigen

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere.

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Margarethenhof Das Leben im Wohnpark Lerbacher Wald Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch

Mehr

Pflege in Frankfurt (Oder)

Pflege in Frankfurt (Oder) Der Oberbürgermeister DIII/ Amt 50/ Sozialplanung/ Rink Stand: 03.03.2015 Pflege in Frankfurt (Oder) Stationäre Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen Haus "Karl Marx" Gubener Straße 2 Seniorenhaus "Abendsonne"

Mehr

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Wohnungsgröße Miete Nebenkosten Ein-Zimmer-Wohnungen mit 35,63 m² - 43,78 m² 249,41-306,46 100,00-127,00 Zwei-Zimmer-Wohnungen ohne 40,51 m² - 55,05 m² Zwei-Zimmer-Wohnungen

Mehr

Seniorenquartier Otto-Lilienthalweg 16 (Haus 2), Remscheid

Seniorenquartier Otto-Lilienthalweg 16 (Haus 2), Remscheid Otto-Lilienthalweg 16 (Haus 2), Remscheid Alle Wohnungen sind barrierefrei (Aufzug, Balkon, Badezimmer) Miete 4,85 /qm und 9,50 /qm (zzgl. 2,20/qm Betriebskosten) Wohnungsgrößen von ca. 50,48 m² bis ca.

Mehr