August Magazin. Edelstein-Silbercollier 26 Edelsteine - 1,888 ct 925er Sterling Silber - ca. 12,45 g um Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August 2011. Magazin. Edelstein-Silbercollier 26 Edelsteine - 1,888 ct 925er Sterling Silber - ca. 12,45 g 20.08.2011 um 23.30 Uhr"

Transkript

1 August 2011 Magazin Edelstein-Silbercollier 26 Edelsteine - 1,888 ct 925er Sterling Silber - ca. 12,45 g um Uhr

2 2 Editorial Liebe Kunden, Der Juwelo-Sommer wird heiß! Viele Spezial-Sendungen, ein Studio-Gast und Schmuckpremieren lassen den August erstrahlen. Auf keinen Fall sollten Sie unseren 29 Euro-Tag am 29. August verpassen! Von morgens um 8 Uhr bis nachts um 2 Uhr kostet jedes Schmuckstück, das zur Versteigerung kommt, 29 Euro! Unsere Juwelo-Weltreise führt uns im August nach Tansania. Das ostafrikanische Land ist das Ursprungsland für ganz besondere Edelsteine. An erster Stelle muss natürlich der Tansanit genannt werden, der nur am Fuße des Kilimandscharo gefunden wird. Zu ihm gesellen sich Schönheiten wie der Tansania-Rubin, der Tsavorit und Rhodolith. Am 17. August um Uhr geht die Reise los! Die tropischen Regenwälder gelten als die artenreichsten Gebiete überhaupt, in unserer Juwelen-Themenwelt Der Regenwald, die Sie auf den Seiten 12 und 13 sehen, spiegelt sich diese sagenhafte Vielfalt ein klein wenig wider: Frösche, Vögel, Salamander, Schlangen, Schmetterlinge, Spinnen und ein kleines Äffchen repräsentieren die tropischen Regionen unserer Erde. Aber auch für Freunde heimischer Tierarten haben wir im August einiges zur Auswahl: Zum Beispiel drei niedliche Kätzchen und ein Pferd! Vom 12. bis 14. August ist es wieder so weit, unsere Designexpertin Debby Cavill besucht uns ein weiteres Mal. Am Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von bis 0 Uhr präsentiert sie uns einen Ihrer Lieblingsedelsteine, den Zultanit. Am Samstag von 17 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von bis 0 Uhr stellt Sie uns außergewöhnliche Designs vor. Und natürlich werden die Gewinner unseres Design-Wettbewerbs bekannt gegeben! Die Gewinner-Schmuckstücke werden in unserer Manufaktur gefertigt, eines ist natürlich jeweils für den Gewinner reserviert! Der Einsendeschluss ist übrigens der 31. Juli. Unser Edelstein-Experte Tenner Diniz, den Sie im Juli als Studio-Gast kennen lernen konnten, beantwortet auf den Seiten 16 und 17 Ihre Fragen zu den verschiedenen Edelsteinschliffen. Bestimmt erinnern Sie sich, bei seinem letzten Besuch hat Ihnen unser Edelsteinexperte Don Kogen Rezepte für Zultanit-Cocktails versprochen. Auf den Seiten 18 und 19 können Sie nun die Rezepte nachlesen und sich einen stimmungsvollen Cocktail mixen! Der vielseitige Saphir ist Geburtsstein für den Monat September. Vom Weißen Saphir über den Farbwechsel-Saphir bis zum Grünen Saphir hat Juwelo das richtige Saphir-Schmuckstück für Sie im Angebot. Passend zum nahenden Herbst erstrahlt er in unzähligen Farben, bestimmt auch in Ihrer Lieblingsfarbe! Als Geburtsstein-Set in Gold und Silber gefasst, bieten wir Ihnen am 24. und 25. August jeweils um 22 Uhr den wohl am besten bekannten Blauen Saphir an. Außerdem haben wir im August viel Hochkarätiges im Programm: Auf Seite 15 können Sie vier atemberaubende Ringe mit Brejinho-Amethyst, Schweizblauem Topas, Kaiserlichem Beryll und Kunzit bestaunen! Eine Silberhalskette mit über 31 Karat Mondlicht-Topas haben wir auf Seite 7 ins rechte Licht gerückt, schauen Sie selbst! Ein schönes Onyx-Set können Sie sich am 6. August zusammenstellen: Zauberhafte Ohrringe, Halsketten und Armbänder im Blütendesign. Und zum Schluss noch ein kleiner Geheimtipp von mir: Am 24. August um Uhr bieten wir Ihnen mit über 11 Karat den größten Mondlicht-Topas-Anhänger an, den wir je hatten! DER 29 TAG Es grüßt Sie herzlich, Ihre Viola Eichler

3 Highlights 3 Schweizblauer Topas-Goldring um Uhr Blauer SI Brillant-Goldring um Uhr Weißer TopasSilberanhänger um Uhr Edelstein-Silberring um Uhr Regenbogen-QuarzSilberring um Uhr Lavendel-AmethystSilberring um Uhr Kiwi-Topas-Silberanhänger um Uhr Kyanit-Goldring um Uhr

4 4 Die Juwelo-Abteilungen 4 Die Verwaltung Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ihr die nächsten Juwelo-Girls werdet. Im AugustMagazin soll die Verwaltung vorgestellt werden! Mit diesem Satz teilte uns unsere Kollegin Helena mit, dass wir nun in dieser Ausgabe die Freude haben, uns Ihnen vorzustellen. Wir, das sind meine Kolleginnen aus der Buchhaltung Angelika und Gudrun, unsere Verwaltungsassistentin Francis und ich. Mein Name ist Kerstin, ich bin die Personalleiterin im Unternehmen. Einige von Ihnen kennen mich sicherlich auch als Tante Kerstin, denn so werde ich liebevoll von meinen Moderatoren/innen genannt. Mit der für Sie wohl wichtigsten Aufgabe des Tages beginnen unsere Buchhalterinnen schon vor 8 Uhr: den Zahlungseingängen. Sind diese bearbeitet, wird Ihr Paket noch am selben Tag verschickt. Nachdem das erledigt ist, wird aber erst einmal gefrühstückt. Ordentlich gestärkt können wir nun den Tag beginnen. Angelika beschäftigt sich vor allen Dingen mit den Eingangs- und Aus- gangsrechnungen und allen steuerlichen Angelegenheiten. Gudrun ist für unsere Lohn- und Gehaltsabrechnungen zuständig. Das ist bei so vielen Mitarbeitern natürlich gar nicht einfach: Welcher Mitarbeiter hat wie viele Stunden im Monat gearbeitet; ist eine Kollegin gerade schwanger; ist jemand länger als 6 Wochen krank? All diese und noch mehr Fragen gilt es nun zu beantworten. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt: Woher kommen eigentlich die tollen Zertifikate? Die Antwort ist ganz einfach: Sobald sich eine Lieferung mit schönen Schmuckstücken auf den Weg zu uns macht, bekommt Francis ein Dokument mit allen Zertifikaten. Diese werden dann von ihr bearbeitet, ausgedruckt und den Schmuckstücken zugeordnet. Außerdem ist sie für unseren täglichen Posteingang und -ausgang zuständig, und sorgt dafür, dass alle notwendigen Büromaterialien vorhanden sind. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist allerdings unser Wohlbefinden. Und für unser Wohlbefinden ist Kaffee

5 5 natürlich das Wichtigste. Zum Glück haben wir eine wirklich monströse Kaffeemaschine: Von Kaffee normal über Cappuccino und Latte Macchiato bis hin zu Espresso unser Kaffeeautomat bereitet alles zu. Mein Tag ist sehr vielfältig. Manchmal beschäftige ich mich einen ganzen Tag mit eingegangenen Bewerbungen. Diese müssen gesichtet und den jeweiligen Abteilungsleitern zugeordnet werden. Manchen muss man leider gleich absagen, andere wiederum werden zum Gespräch eingeladen. Unsere Moderatorengespräche sind hierbei immer am lustigsten. Wie Sie ja wissen, können und müssen unsere Moderatoren sehr viel reden und dies tun sie häufig auch schon im Vorstellungsgespräch. Dabei erfährt man dann wirklich witzige Anekdoten aus ihrem Leben. In der zweiten Monatshälfte werden von mir auch die Dienstpläne für die Moderatoren und Producer erstellt. Es ist immer ein kleiner Balanceakt, wirklich alle zufriedenzustellen: Welcher meiner Moderatoren oder Producer ist ein Frühaufsteher und wer ein Langschläfer? Thomas Riccardi z. B. ist ein ausgesprochener Langschläfer und Bianca Zoch beginnt den Tag lieber schon zum Schnäppchenmorgen. Aber eigentlich schaffe ich fast immer, alle Wünsche zu erfüllen. Ich hoffe, Ihnen einen kleinen Einblick über den Büroalltag gegeben zu haben. Ich wünsche Ihnen auch im August wieder viel Spaß mit unseren tollen Schmuckstücken. Herzlichst Ihre Kerstin Müller

6 6 Colliers und Halsketten Lavendel-Amethyst-Silbercollier um Uhr Karneol-Silberhalskette um Uhr Mosambik-GranatSilberhalskette um Uhr Onyx-Silberhalskette um Uhr Edelstein-Silbercollier um Uhr Sillimanit-Silberhalskette um Uhr Peridot-Silberhalskette um Uhr Schweizblauer Topas-Silberhalskette um Uhr

7 7 Mondlicht-Topas-Silberhalskette um Uhr Mondlicht-Topas-Silberohrringe um Uhr

8 8 Das Juwelo-Highlight Farbwechsel-Fluorit-Goldarmband 10 Farbwechsel-Fluorite - 25,81 ct 750er Gelbgold - ca. 21,26 g um 20 Uhr Kaduna-Zirkon-Goldanhänger Kaduna-Zirkon - 12,05 ct 16 VS Brillanten - 0,190 ct 750er Gelbgold - ca. 4,64 g um 20 Uhr Kunzit-Goldring Kunzit - 7,15 ct 18 VS Brillanten - 0,290 ct 750er Weißgold - ca. 7,32 g um 20 Uhr Mexikanischer Feueropal-Goldohrringe 2 Mexikanische Feueropale 76 VS Brillanten - 0,600 ct 750er Gelbgold - ca. 4,58 g um 20 Uhr

9 Shimoyo-Rubellit-Goldring Shimoyo-Rubellit - 5,03 ct 87 VS Brillanten - 0,350 ct um 22 Uhr Diego Suarez-Apatit-Goldanhänger 3 Diego Suarez-Apatite - 10,36 ct 14 VS Brillanten - 0,090 ct 750er Gelbgold - ca. 5,34 g um 20 Uhr Kunzit-Goldarmband 26 Kunzite - 40,37 ct 12 SI Diamanten - 0,040 ct 750er Gelbgold - ca. 18,19 g um 20 Uhr Schweizblauer Topas-Herren-Goldring Schweizblauer Topas - 6,29 ct 20 VS Brillanten - 0,740 ct 750er Weißgold - ca. 14,23 g um 22 Uhr 9

10 10 Geburtsstein September Der Saphir Geburtsstein des Monats September Der Monat September verschafft die ersten kühlen Tage nach den heißen Sommermonaten wie der Blaue Saphir, der durch seinen unnachahmlich tiefen Farbton eine frische Brise erzeugt. Doch auch die anderen Farben des Saphirs sind wahrhaft einzigartig und lebendig! Der Geburtsstein des Monats September ist ein allseits beliebter Edelstein vor allem die blaue Varietät hat durch Schmuckstücke wie dem Verlobungsring von Kate Middleton (ursprünglich von Lady Diana) einen Status als Star in der Edelsteinwelt erhalten. Überraschend ist das nicht, betrachtet man diese wunderschöne Varietät des Minerals Korund, das übrigens auch den einzigartigen Rubin hervorbringt. Das unvergleichliche Blau des Saphirs entsteht durch die chemischen Elemente Eisen und Titan, die das kristalline Aluminiumoxid (Korund) färben, ohne diese Elemente ist das Mineral farblos (Weißer Saphir). Die vielen anderen Farbtönungen der sogenannten Fancy -Saphire werden darüber hinaus auch durch Chrom gebildet. So kann der Saphir unterschiedlich erstrahlen und eine unglaubliche Auswahl an frischen Farben bieten, bei der für jeden Geschmack das Richtige dabei ist: Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot und die Kombination aus diesen Farben. Es gibt sogar Farbwechsel-Saphire. Erwähnenswert ist auch der Padparadscha-Saphir, eine pinkorangefarbene bis gelb-rote Prinzessin unter den Edelsteinen. Saphire werden in Madagaskar, Birma (Mogok), Australien, Kambodscha (Pailin), China, Kenia, Laos, Nigeria, Tansania, Thailand, den Vereinigten Staaten (Montana) und Vietnam abgebaut. Die klassische Quelle für die legendären Blauen Saphire ist Ceylon (seit 1972 Sri Lanka ), das älteste jemals erwähnte Abbaugebiet: Schon König Salomo soll mit Ceylon- Saphiren aus der Umgebung von Rathnapura (Singhalesisch für Stadt der Edelsteine ) um die Königin von Saba geworben haben. Und zeitgenössischen Berichten zufolge wurden Saphire aus Sri Lanka bereits ab 480 v. Chr. von den Griechen und Römern verwendet. Der Name Saphir stammt vom lateinischen sapphirus ab, was sich wiederum vom griechischen sappheiros ( blau ) ableitet; historisch gesehen bezeichnete der Begriff sappheiros in der Regel jedoch eher den Lapislazuli als den Blauen Korund. Es wird angenommen, dass dieses Wort seinen Ursprung entweder im sanskritischen sanipriya ( dem Saturn heilig ; in der indischen Astrologie ist der Saphir dem Saturn zugeordnet) oder im hebräischen sappir ( edler Stein ) hat. Um einen so beliebten und alten Edelstein wie den Blauen Saphir ranken sich natürlich zahlreiche Mythen: So glaubten die Perser, das Blau des Himmels entstünde durch die Reflexionen des Saphirs. Auch in der Bibel findet der Saphir mehrmals Erwähnung: Im 2. Buch Mose (24, 10) ist der Thron Gottes mit einem Blauen Saphir von himmlischer Klarheit besetzt; er ist einer der zwölf feurigen Steine (Hesekiel 28, 13-16), die in das Brustschild Aarons eingesetzt sind (2. Mose 28, 15-30); und als einer der zwölf Steine in der Grundmauer des Himmlischen Jerusalem (Offenbarung 21, 19) wird er mit dem Apostel Paulus in Verbindung gebracht. Glaubt man der griechischen Mythologie, so wurde der Saphir erstmals von Prometheus getragen als dieser sich das Feuer auslieh, soll er auch einen Blauen Saphir entwendet haben. Außerdem nahm man einst an, er schenke seinem Besitzer Frieden und Freude. Betrachten Sie unsere wunderschönen Saphire und sehen Sie selbst, wie auch die anderen Farben Ihnen eine besondere Freude bereiten! Mitternachtsblauer Saphir-Silberohrringe um Uhr Oranger Saphir-Goldarmband um Uhr

11 Der Saphir 11 Weißer Saphir-Goldarmband um 20 Uhr Pinkfarbener Saphir-Silberohrringe um Uhr FarbwechselSaphir-Goldanhänger um Uhr Saphir-Goldring um Uhr Oranger Saphir-Goldring um Uhr Blauer Saphir-Silberohrringe um Uhr Der Geburtsstein im September: Ersteigern Sie diese Geburtsstein-Sets mit Saphiren in 925er Sterling Silber und 375er Gelbgold, bestehend aus Ohrsteckern und passenden Anhängern am 24. und 25. August um 22 Uhr.

12 12 Die Juwelo-Themenwelt Markasit-Silberfigur um Uhr Türkis-Silberhalskette um Uhr Edelstein-Silberring um Uhr Obsidian-Silberanhänger um Uhr Markasit-Silberbrosche um Uhr Weißer Topas-Silberhalskette um Uhr

13 Der Regenwald 13 Markasit-Silberbrosche um Uhr Mosambik-GranatSilberbrosche um Uhr Pinkfarbener Saphir-Silberanhänger um Uhr Markasit-Silberring um Uhr Bernstein-Silberhalskette um Uhr Rauchquarz-Silberanhänger um Uhr

14 14 Ohrringe Mint-Kunzit-Goldohrringe um Uhr Edelstein-Silberohrringe um Uhr Rubellit-Goldohrringe um Uhr Amethyst-Silberohrringe um Uhr Turmalin-Katzenauge-Silberohrringe um Uhr SI Brillant-Goldohrringe um Uhr Mosambik-GranatSilberohrringe um Uhr Aquamarin-Silberohrringe um Uhr

15 15 Brejinho-Amethyst-Goldring um Uhr Kunzit-Goldring um Uhr Kaiserlicher Beryll-Goldring um Uhr Schweizblauer Topas-Goldring um Uhr

16 16 Fragen Sie unsere Experten Tenner Diniz Margot M. aus Au i. d. Hallertau fragt: Welcher Unterschied besteht zwischen Brillanten und Diamanten? Der Begriff Diamant bezeichnet einen Edelsteintypen, als Brillant gilt dagegen jeder Diamant, der im Brillantschliff verarbeitet wurde. Der Brillantschliff wurde speziell für den Diamanten von mehreren Personen entwickelt: Vincenzo Peruzzi einem venezianischen Schleifer des 18. Jahrhunderts; Henry Morse der im Jahr 1860 in Boston die erste Diamantschleiferei auf amerikanischem Boden eröffnete; das russische Mathematikgenie Marcel Tolkowsky der als Mitglied einer großen und mächtigen Diamantendynastie die erforderlichen Schnitte für den idealen Brillantschliff berechnete und 1919 in seinem Buch Diamond Design veröffentlichte. Das Besondere an diesem Schliff sind die speziellen Winkel und Proportionen, sie verleihen einem rohen Diamanten schließlich das charakteristische Feuer, die Brillanz und sein Funkeln. Die Standardanzahl an Facetten liegt bei 57 (bzw. bei 58, zählt man die Kalette mit). Der Brillantschliff wird teilweise auch für andere Edelsteine verwendet, die dann jedoch nicht als Brillanten bezeichnet werden. Maria E. aus Altlengbach fragt: Richtet sich der Schliff eines Steins nach seiner Größe? Der Schliff eines Edelsteines hängt von verschiedenen Faktoren ab, von der Größe des Steins und dem Farbverlauf im Rohedelstein zum Beispiel. Vor dem eigentlichen Schleifen muss daher gründlich geprüft werden, welche individuellen Eigenheiten der Rohedelstein aufweist. Ein erfahrener Schleifer erkennt ziemlich schnell, welcher Schliff für den jeweiligen Rohedelstein geeignet ist. Ist die Entscheidung für eine bestimmte Schliffart gefallen, setzt der Schleifer zum Schnitt an. Anschließend wird der Stein vorgeformt, dann facettiert und zum Schluss poliert. Danach ist er bereit für die Weiterverarbeitung in einem Schmuckstück. Susanne H. aus Velgast fragt: Kann man Edelsteine, die schon einmal in ein Schmuckstück gefasst waren, wieder neu fassen lassen? Ja, das ist möglich und wird tatsächlich auch häufig praktiziert, vor allem bei Schmuckstücken mit einem altmodischen Design. Das Neufassen einiger Edelsteine wie Fluorit oder Apatit erfordert jedoch viel Erfahrung und Geschick. Christina W. aus Pfullendorf fragt: Können geschliffene Diamanten einen Riss bekommen? Theoretisch können geschliffene Diamanten einen Riss bekommen, allerdings ist ein solch ungewöhnlicher Fall in meiner bisherigen Karriere noch nie eingetreten. Es kam vor, dass ich bereits geschliffene Diamanten nochmals schleifen musste, da sie schlecht verarbeitet waren. Einen Riss hatten sie jedoch nicht.

17 17 Tenner wir freuen uns, dass Du uns besuchst und Dir Zeit nimmst, ein paar unserer Fragen zu Deinem Beruf zu beantworten! Wie sieht die Ausbildung zum Edelsteinschleifer aus? Das bedeutenste Fundament eines Schleifers sind praktische Erfahrungen. Es dauert durchschnittlich 3 Jahre, bis die wichtigsten Grundlagen dieses Handwerks verinnerlicht sind. Die Feinheiten des Edelsteinschleifens werden anschließend erlernt. Doch die Lehrzeit eines Schleifers endet letztlich nie, da jeden Tag neue Techniken hinzukommen. Wie bist Du zu Deinem Beruf gekommen? Wolltest Du schon immer Edelsteinschleifer werden? Edelsteine waren seit jeher meine Leidenschaft. Im Alter von 18 Jahren schloss ich mich daher meinem Bruder Tony Diniz an dem brasilianischen Edelsteineinkäufer von Juwelo. Tony legte großen Wert darauf, dass ich das Handwerk des Edelsteinschleifens von Grund auf erlerne. Meine Karriere begann ich dann schließlich mit dem Vorformen eines Rohedelsteins. Nach einem Jahr folgte das Schneiden, wofür 3 Jahre meiner Ausbildung angesetzt waren. Das Facettieren und Polieren bildeten für 4 Jahre die letzten Stationen meiner Lehrzeit. Heute bin ich noch immer ein leidenschaftlicher Edelsteinschleifer, allerdings entwerfe ich nun vor allem neue Schliffarten. Welcher Edelstein bildet die größte Herausforderung für Dich und warum? Meiner Meinung und Erfahrung nach ist der äußerst seltene Zultanit der Edelstein, der am schwierigsten zu schleifen ist. Da er eine hohe Spaltbarkeit aufweist, kann der Zultanit während des Schneideprozesses entlang seiner Spalten brechen. In diesem Fall wäre er unwiederbringlich verloren. Außerdem beschert dieser Edelstein Schleifern nur eine sehr geringere Ausbeute meist gehen bis zu 98% des Rohkristalls verloren. Sphalerit-Goldanhänger um 15 Uhr Schwarzer Opal-Goldohrringe um Uhr

18 18 Ein edler Genuss Ein edler Genuss die Zultanit-Cocktails Erfahren Sie den außergewöhnlichen Zultanit mit mehreren Sinnen: Unter verschiedenen Lichtquellen beeindruckt die seltene Kostbarkeit jeden Betrachter mit einem einzigartigen Farbwechsel von einem lebendigen Kiwi-Grün bei Sonnenlicht über ein frisches Orange im Abendlicht zu einem süßen HimbeerRot bei Kerzenschein. Genießen Sie dieses fruchtige Highlight jetzt als exklusiven Zultanit-Cocktail!

19 Die Zultanit-Cocktails 19 Cocktail Sonnenlicht ml ml ml ml Würfel Spritzer Weißwein, Chardonnay Super Premium Wodka Premium Apfelsirup Mineralwasser mit Kohlensäure Kiwi Holunderblüten-Likör Cocktail Abendlicht ml ml ml ml Würfel Spritzer Weißwein, Chardonnay Super Premium Wodka Premium Vanillesirup Mineralwasser mit Kohlensäure Honigmelone Orangenblüten-Wasser Cocktail Kerzenschein ml ml ml ml Würfel Spritzer Roséwein Super Premium Wodka Premium Veilchensirup Mineralwasser mit Kohlensäure Wassermelone Rosenwasser

20 20 Das Debby Cavill-Spezial Debby Cavill Vom 12. bis zum 14. August stattet unsere DesignExpertin Debby Cavill uns einen weiteren Besuch ab schalten Sie am Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von bis 0 Uhr zu unserem ZultanitSpezial mit Debby ein! Verpassen Sie auch nicht die weiteren Sendungen mit unserer Expertin am Samstag von 17 bis 19 Uhr sowie bis 0 Uhr, und am Sonntag von 17 bis 19 Uhr. Debby Cavill ist eine wichtige Säule in der Juwelo- Welt: Durch ihre jahrelange Erfahrung im Bereich Schmuck-Design ist sie in der Produkt-Entwicklung unersetzbar geworden. Seit ihrer Kindheit ist sie von Schmuckstücken umgeben, da ihre Eltern ebenfalls in dieser Branche tätig waren. Weitere Erfahrungen konnte Debby vor allem im Unternehmensbereich sammeln: Im Alter von 22 Jahren stieg sie in den Einzelhandel ein und durchlief verschiedene Stationen arbeitete u.a. als Model und TV-Moderatorin behielt jedoch immer das Ziel vor Augen, in die Schmuckbranche zurückzukehren lernte sie schließlich Don Kogen kennen, den Wegbereiter der Schmuck-Shoppingsender und Mitbegründer von Juwelo. Bei ihrem Besuch wird Debby uns dieses Mal nicht nur mit weiteren ausgefallenen Kreationen und nützlichen Tipps zum stilvollen Tragen und Kombinieren von Schmuck verwöhnen, in ihrer Show kürt sie außerdem live die 3 Gewinner des Juwelo-Designwettbewerbs! Bis zum 31. Juli können Sie uns dafür noch Ihre persönlichen Design-Vorschläge schicken, unsere Expertin Debby wird die 3 besten Designs selbst auswählen die Gewinner erhalten Ihren individuellen Entwurf dann als handgefertigtes Schmuckstück! Turmalin-Goldarmband Paraiba-Turmalin-Goldcollier Paraiba-Turmalin-Goldarmreif

21 21 Pinkfarbener TurmalinSilbercollier Welo-Opal-Goldohrringe Patroke-KunzitGoldanhänger Rhodolith-Goldring Turmalin-Goldhalskette Amethyst-Silberhalskette Ouro Verde-Quarz-Goldring Zultanit-Goldring

22 22 Herrenringe Mosambik-GranatHerren-Silberring um Uhr Halbschwarzer OpalHerren-Goldring um Uhr Rubin-Herren-Silberring um Uhr Diamant-HerrenGoldring um Uhr Jelly-OpalHerren-Goldring um Uhr Meeres-Topas-Herren-Silberring um Uhr

23 23 Patroke-KunzitHerren-Goldring um Uhr Blauer SaphirHerren-Silberring um Uhr Schweizblauer Topas-Herren-Silberring um Uhr Kaleidoskop-AmetrinHerren-Goldring um Uhr Welo-Opal-Herren-Goldring um Uhr Blauer Feueropal-Herren-Goldring um Uhr

24 24 Damenringe Mondlicht-Topas-Goldring um Uhr Süßwasserzuchtperlen-Silberring um Uhr Limonen-Citrin-Silberring um Uhr Tansanit-Silberring um Uhr Jade-Silberring um Uhr Apatit-Silberring um Uhr Rutilquarz-Goldring um Uhr Smaragd-Silberring um Uhr

25 25 Onyx-Silberset Onyx-Silberohrringe Onyx-Silberarmband Onyx-Silberhalskette um Uhr

26 26 Tier- und Blumendesigns Amethyst-Silberhalskette um Uhr Mondlicht-TopasSilberhalskette um Uhr Mondstein-Silberbrosche um Uhr Mitternachtsblauer SaphirSilberanhänger um Uhr Diamant-Silberhalskette um Uhr Markasit-Silberhalskette um Uhr

27 27 Perlmutt-Silberohrringe Perlmutt-Silberhalskette um Uhr Diamant-Silberhalskette um Uhr Markasit-Silberbrosche um Uhr Rosenquarz-Silberring um Uhr Blauer Saphir-Silberring um Uhr Rubin-Silberring um Uhr

28 28 Schmuck-Sets Patroke-Kunzit-Goldohrringe Patroke-Kunzit-Goldanhänger um 20 Uhr Mondstein-Silberset um Uhr Türkis-Silberohrringe Türkis-Silberhalskette um Uhr Mondlicht-Topas-Silberohrringe Mondlicht-Topas-Silberhalskette um Uhr

29 29 Malachit-Silberring Malachit-Silberohrringe um Uhr Süßwasserzuchtperlen-Halskette Süßwasserzuchtperlen-Armbänder Süßwasserzuchtperlen-Silberohrringe um Uhr Edelstein-Silberarmband Edelstein-Silberhalskette um Uhr

30 30 Schmuck-Sets Rosenquarz-Silberring Rosenquarz-Silberanhänger um Uhr Onyx-Silberring Onyx-Silberohrringe um Uhr Himmelblauer Topas-Silberring Himmelblauer Topas-Silberohrringe Himmelblauer Topas-Silberanhänger um Uhr

31 Kyanit-Silberring Kyanit-Silberanhänger um Uhr Süßwasserzuchtperlen-Silberarmband Süßwasserzuchtperlen-Silberhalskette um Uhr Grüner AmethystSilberset um Uhr Lavendel-Amethyst-Silberring Lavendel-Amethyst-Silberanhänger um Uhr 31

32 32 Die Juwelo-Weltreise Antonio Nunes - Fotolia.com Tansania Am 17. August ist es wieder so weit! Von bis 0 Uhr erfolgt der zweite Stopp der Juwelo-Weltreise in einem entfernten Land: Tansania ein aufregendes Gebiet, aus welchem viele unserer wunderschönen Edelsteine stammen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie in Ihrem Reisekoffer genügend Platz für die besonderen Souvenirs, die wir für Sie ausgesucht haben! Tansania liegt auf dem afrikanischen Kontinent, genauer gesagt, in Ostafrika zwischen dem Viktoria-, Tanganyika-, Nyassa-See und dem Indischen Ozean. Das exotische Land mit dem tropischen Klima hat eine Fläche von ca km² und ist damit gut zweieinhalbmal so groß wie Deutschland. Reist man durch Tansania, trifft man auf mehrere geographische Rekorde: Der größte See Afrikas ist der Viktoriasee, welcher im Grenzgebiet von Tansania, Kenia und Uganda liegt. Der tiefste See Afrikas, der Tanganjika-See, befindet sich größtenteils auf tansanischem Staatsgebiet. Der höchste Berg Afrikas und zugleich höchste freistehende Berg der Welt ist der Kilimandscharo, den man ebenfalls in Tansania bewundern kann. Sehenswert sind außerdem Nationalparks wie der Serengeti-Park einer der bekanntesten der Welt. Verschiedenste wilde Tiere wie Elefanten, Gnus, Zebras, Antilopen, Löwen und Affen können dort unberührt vom Menschen leben, der Serengeti-Park ist ein wirklicher Garten der Natur und seit 1981 Teil des Weltnaturerbes der UNESCO. Die Landschaft der Serengeti (aus der Sprache der Massai für unendliches Land ) ist geprägt von ausgedehnten, flachen Grassteppen sowie leicht hügeligen und schwach bewaldeten Ebenen. Im Ngorongoro-Reservat finden sich außerdem vom Vulkanismus geprägte Landstriche. Das Ökosystem der Serengeti gehört zu den ältesten der Welt, dort haben sich Klima, Vegetation und Fauna in den letzten Jahrmillionen kaum verändert. Im Süden des Serengeti befindet sich die Olduvai-Schlucht, die als Wiege der Menschheit angesehen wird, seitdem dort zwei Millionen Jahre alte fossile Nachweise unserer menschlichen Vorfahren gefunden wurden. Faszinierend sind darüber hinaus auch die bis Jahre alten Felsmalereien, die ein

33 Fotos linke Seite, Foto diese Seite: Carolin Pflug früher Beweis für die menschliche Kultur sind. Die Kultur Tansanias ist in weiten Teilen geprägt von der Swahili-Kultur, einer Verschmelzung von arabisch-islamischen und schwarzafrikanischen Einflüssen was sich beispielsweise in der Musik und zahlreichen Bauwerken äußert. Grund dafür ist die Besiedlung durch die Araber, die 1698 auf die Portugiesen folgten. Auch Deutschland und Großbritannien herrschten zur Kolonialzeit über Tansania, bevor 1962 schließlich die Republik Tansania gegründet wurde. Als eine Besonderheit gilt das Hirtenvolk der Massai Halbnomaden, die im Norden Tansanias leben und durch Filme wie Die weisse Massai bekannt sind. Die tansanische Küche ist eher schlicht gehalten: Als Gewürze dienen vor allem Pfeffer, Nelken, Ingwer, oft wird anstelle von Wasser Kokosmilch zum Kochen verwendet. Ugali ist ein typisches Gericht Tansanias, das aus Mais, Maniok und Gemüse besteht. Rind- und Ziegenfleisch werden vor allem bei feierlichen Anlässen verzehrt, in der Küstenregion werden auch Fischgerichte zubereitet. Vielfältig ist dagegen die Auswahl an wunderschönen Edelsteinen, die in Tansania gefunden werden können! Bei uns dürfen Sie sich als Andenken an Ihre Juwelo-Reise zauberhafte Tansania- Fotos: Cicero Henrique Marques 33 Rubine, Chrysoberylle, Zimt-Zirkone, Rhodolithe, verschiedene Spinelle, Tansanite und Chalzedone mitnehmen. Schalten Sie am 17. August ab Uhr ein und lassen Sie sich in entfernte Welten entführen! Rhodolith-Goldanhänger Tsavorit-Herren-Silberring AAA-Tansanit-Goldohrringe AAA-TansaniaRubin-Goldring Tansanit-Goldring

34 34 Armbänder SI Brillant-Goldarmreif um 15 Uhr Howlith-Silberarmband um Uhr Rubin-Goldarmband um 22 Uhr Schweizblauer TopasSilberarmband um Uhr SüßwasserzuchtperlenSilberarmband um Uhr Flamingo-Topas-Silberarmband um Uhr Ratanakiri-Zirkon-Silberarmband um Uhr Kyanit-Goldarmband um Uhr

35 35 Lavendel-Amethyst-Silbercollier um Uhr Himmelblauer Topas-Silbercollier um Uhr

36 36 Anhänger Abendroter Saphir-Silberanhänger um Uhr Peridot-Silberanhänger um Uhr Meeres-Topas-Silberanhänger um Uhr Morganit-Goldanhänger um Uhr Tansania-RubinSilberanhänger um Uhr Ouro Verde-QuarzGoldanhänger um Uhr Rhodolith-Goldanhänger um 22 Uhr Mondlicht-Topas-Silberanhänger um Uhr

37 37 Regenbogen-Mondstein-Silberring um Uhr Labradorit-Silberring um Uhr Gewinnspiel Unsere Moderatoren stellen sich Ihren Fragen! Für unsere neue Juwelo-Magazin-Serie werden wir unsere bekannten und beliebten Juwelo-Gesichter einzeln interviewen. Was wollten Sie schon immer von unseren Moderatoren wissen? Schicken Sie uns Ihre Fragen und gewinnen Sie diese Apatit-Goldohrringe! Aus den besten Einsendungen erstellen wir dann Interviews, die Sie demnächst in unserem Monatsmagazin lesen können. Füllen Sie einfach die Ihrem Paket beiliegende Karte aus und schicken diese an uns zurück oder schreiben Sie eine an: Die Ziehung des Gewinners findet am Sonntag, dem um 20 Uhr statt. Apatit-Goldohrringe 16 Apatite - 0,45 ct 26 Diamanten - 0,140 ct 375er Gelbgold - ca. 1,19 g

38 38 Kettensortiment Gelbgold Veneziaketten 375er 1049ZK - 45 cm - 1,5 g - 29 Euro 1050ZK - 50 cm - 1,7 g - 39 Euro Ankerketten (diamantiert) 375er 1002ZK - 45 cm - 2,0 g - 49 Euro 1003ZK - 50 cm - 2,3 g - 49 Euro Panzerketten 375er 1000ZK - 45 cm - 2,6 g - 49 Euro 750er 1011ZK - 45 cm - 3,0 g Euro Zopfketten 375er 1001ZK - 45 cm - 2,7 g - 59 Euro Tondakette 375er 1004ZK - 45 cm - 2,6 g - 69 Euro Schlangenketten 375er 1042ZK - 45 cm - 3,3 g - 69 Euro 1043ZK - 50 cm - 3,6 g - 79 Euro Silber Veneziaketten 925er 1053ZK - 45 cm - 1,4 g 9 Euro 1054ZK - 50 cm - 1,6 g 9 Euro Ankerketten (diamantiert) 925er 1021ZK - 45 cm - 2,5 g - 9 Euro 1023ZK - 50 cm - 2,6 g - 9 Euro Panzerketten 925er 1019ZK - 45 cm - 9,0 g - 19 Euro 1022ZK - 50 cm - 3,0 g - 9 Euro Zopfketten 925er 1020ZK - 45 cm - 2,5 g - 9 Euro 1024ZK - 50 cm - 2,6 g - 9 Euro Schlangenketten 925er 1046ZK - 45 cm - 3,0 g - 9 Euro 1047ZK - 50 cm - 3,3 g - 9 Euro Tondakette 925er 1055ZK - 45 cm - 5,3 g - 19 Euro Unsere Anhänger werden generell ohne Kette angeboten. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, eine zu Ihrem Anhänger passende Kette aus unserem Sortiment zu erwerben. Wählen Sie die passende Kette aus und geben Sie deren sechsstellige Artikelnummer (nach Ihrem nächsten erfolgreichen Gebot) an unseren Kundenservice weiter.

39 39 Weißgold Veneziaketten 375er 1051ZK - 45 cm - 1,5 g - 39 Euro 1052ZK - 50 cm - 1,7 g - 39 Euro Ankerketten (diamantiert) 375er 1026ZK - 45 cm - 2,3 g - 59 Euro 1027ZK - 50 cm - 2,5 g - 59 Euro Panzerketten 375er 1028ZK - 45 cm - 2,6 g - 59 Euro 1029ZK - 50 cm - 2,9 g - 69 Euro 750er 1038ZK - 45 cm - 3,7 g Euro 1039ZK - 50 cm - 3,9 g Euro Zopfketten 375er 1030ZK - 45 cm - 1,3 g - 29 Euro 1031ZK - 50 cm - 1,4 g - 39 Euro Tondakette 375er 1032ZK - 45 cm - 3,0 g - 69 Euro Schlangenketten 375er 1044ZK - 45 cm - 3,5 g - 69 Euro 1045ZK - 50 cm - 4,0 g - 79 Euro Lederkette 1025ZK - 45 cm - 9 Euro schwarz Silberverschluss - 3mm Öse Roségold Ankerketten (diamantiert) ZK - 45 cm - 2,1 g - 49 Euro 1013ZK - 50 cm - 2,3 g - 49 Euro Panzerketten 375er 1014ZK - 45 cm - 2,6 g - 49 Euro 1015ZK - 50 cm - 2,9 g - 59 Euro Zopfketten 375er 1016ZK - 45 cm - 1,3 g - 29 Euro 1017ZK - 50 cm - 1,4 g - 39 Euro Tondakette 375er 1018ZK - 45 cm - 2,6 g - 59 Euro Goldreinheiten: 375er Gold (9K): 37,5 Prozent pures Gold 585er Gold (14K): 58,5 Prozent pures Gold 750er Gold (18K): 75,0 Prozent pures Gold

40 40 Informationen Wie kann ich ein Schmuckstück ersteigern? An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine Frage habe? Über unsere gebührenfreie Telefonnummer können Sie sich jederzeit einwählen, um Ihr Lieblingsschmuckstück zu ersteigern. Unseren Kundenservice erreichen Sie von 8 bis 2 Uhr unter der Rufnummer: Deutschland: Österreich: EU per Internet: 0800 / / Wie bezahle ich mein Schmuckstück? Kosten per Vorkasse und Kreditkarte: Deutschland: 5,95 Österreich: 9,95 EU: 19,95 Der Versand erfolgt direkt nach Eingang Ihrer Zahlung / * oder schreiben Sie eine an: Kundenservice@juwelo.tv Ringgröße Alle Ringe, die Sie bei Juwelo kaufen, haben die Standardgröße 17 mm (Damenringe) bzw. 20 mm (bei Herrenringen) Abbildung im Maßstab 1:1 Kosten per Nachnahme: (zuzüglich Nachnahmegebühr) Deutschland: 7,95 Österreich: 9,95 Der Versand erfolgt sofort. Sie bezahlen die Rechnung direkt bei Ihrem Postboten. Sie bezahlen für alle Schmuckstücke, die Sie an einem Sendetag (8 bis 2 Uhr) bei uns kaufen, nur einmalig Versandkosten. Juwelo gewährt Ihnen ein 14-tägiges Rückgaberecht. Sollte ein Schmuckstück nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, rufen Sie einfach in unserem Kundenservice an, und Ihr Paket wird kostenfrei bei Ihnen abgeholt. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie ein Guthaben oder eine Rücküberweisung. Selbstverständlich können Sie die Ringgröße bei unserem Partneratelier Digosi gegen einen geringen Aufpreis (ab 15 Euro) ändern lassen. Ein Formular zur Ringgrößenänderung liegt jedem Paket bei. Impressum Juwelo TV Deutschland GmbH Redaktion Juwelo TV Magazin Erkelenzdamm 59/61 D Berlin Redaktion: Viola Eichler Gestaltung: Dennis Klein Fax: / * Magazin@juwelo.tv Sendefrequenz: Astra Digital 1L: Transponder 113; MHz horizontal; MSymb; 5/6 FEC *0,14 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Die Idee Der Verlauf der Wiener Ringstraße gibt dem Wiener Ring sein unverwechselbares Design. Die Idee einen Ring in Form der berühmtesten Prachtstraße Wiens zu entwerfen, stammt vom Designer Siegfried

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net Was be.findet sich im BackOffice? Links ist die Navigation oben rechts die Anzahl der bonishares, die Mitgliedschaft

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN TWITTER + RESEARCHNOW business.twitter.com @TwitterAdsDACH METHODOLOGIE Wir haben eine 10-minütige Umfrage unter 500 Befragten durchgeführt, die... in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen**

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr