Kunststoffdichtungsbahn (KDB)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunststoffdichtungsbahn (KDB)"

Transkript

1 Bericht-Nr / 16 Anlage: 2 Kunststoffdichtungsbahn (KDB)

2 Bericht-Nr / 16 Anlage: 2.1 Nachweise der Verlegefirma

3 Heers & Brockstedt Umwelttechnik GmbH Krokamp Neumünster erfüllt die Qualitätsziele der Überwachungsordnung des Arbeitskreis Grundwasserschutz e.v. und ist berechtigt das Überwachungszeichen 2015/2016 zu führen. Fachbetrieb nach: VAwS - Fachbetrieb SAM - Richtlinie für die Anforderungen an Fachbetriebe für den Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen, weiteren Geokunststoffen und Kunststoffbauteilen in Deponieabdichtungssystemen Berlin, 20. Juli 2015 Vorsitzender Vorstand Nummer: 03.02N03/1/125

4 Heers & Brockstedt Umwelttechnik GmbH Krokamp Neumünster erfüllt die Qualitätsziele der Überwachungsordnung des Arbeitskreis Grundwasserschutz e.v. I I I und ist berechtigt das Überwachungszeichen 2014/2015 zuführen. Fachbetrieb nach: VAwS - Fachbetrieb SAM - Richtlinie für die Anforderungen an Fachbetriebe für den Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen, weiteren Geokunststoffen und Kunststoffbauteilen in Deponieabdichtungssystemen Serlin, 13. Oktober 2014,::!7f Ü-ausschuss Sek. I Ü-ausschu's ek. 11 Vors zender Vorstand Nummer: 03.02N

5 DVS PER S ZER T Das Kunststoff-Zentrum ZertifIZiert oach DIN EN ISO 9001 SKZ - ToP ggmbh Training on Polymers Frankfurter Str Warzburg Prüftingsbescheinigung nach DVsr Herr. f Chtistian Becker kontroll-nr. : W W gel:i am in Waren, nte og sic 'im Auftrag der Firma.," 'i 'H &. roc s.t'dt' Umwelttchni '9'!1bH;N,eumüf1st n, ',, der wief/erbolfen ', " '. ' - KunstStoffschwelBerprüfung nach OVS I., " ',' \' in den Untergruppen *) mit den PrOfstocken: 1/1-1, ### 1/1-1, ### Zur Prüfungsbescheinigunggehört der Bewertungsbogen c-'" :...,. KO(1troll-"Nr.: 20081W 11/ W PriJfungserf1ebni. ("erfo/lt,i. bzw. "nicht erfollt'j Praktische PFÜfun(r FiJchkundliche Prüfung: Gesamtergebnis: "erfijlit" " rfallt.. Güliigkeit d,er Be,schei(jigunfl gemtiß D VS 12-1, Abschnitt 5 1,. und , 'Abschnitt 9: 1. bis Datum der. Ausstellimg ,.f/' Prüfer: Bernd Grabinger Prüfstelle *) Der Geltungsbereich der bestandenen Untergruppen ist aus der rückseitigen Aufstellung zu entnehmen. DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren ev DVS - German Welding Society

6 Prüf stücke nach DVS PrOf / Prüf Prüf stücke: PrüfstOcke: Prüfstücke: Dicke Verfahren Geltungsbereich der Untergr. StOck Halbzeug Schweißzusatz (T= Tafel) (DIH 1910 Prüfungen Hr. Hr. Teil 3) (Wand )Dicke und DVS 2211 Durchm. und SDR Durchmesser für (R = Rohr) Rohre und Tafeln mm I SDR mm PE-HO Bahn 2,5mm WE Oberfappsloß: Einzel-, PE-HO Bahn 2,5mm HH OberfaDDnaht Auftraasnaht Ooooel-, Auftraasnaht Gültigkeitsvermerk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverlängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs. 5.1 bzw. DVS@ Abs sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit bis DVS@ , Prüf gruppe 111, Untergruppen 1/1-1 und 1/1-3 ## PrüfsteIleI Datum SKZ - ToP ggmbh, Würzburg Kunststoff-Schweißerprüfer Stem ei/unterschrift Prüfer (Bemd Grabinger)

7 DVS PER S ZER T Das Kunststoff-Zentrum Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 SKZ - ToP ggmbh Training on Polymers Frankfurter Str Würzburg. Prüfungsbes heil1igung nach DV 2212 HEm. Dirk Cebulla Kontroll-Nr.:. 5507/W 11/ P4 14W geb. am 13 O in Waren. 'untertog sich im Aufti'agder Firma: ".',..!, H e & ßroct< te. t Umrl lttfc ni GintiH. t4eu ÜJ1ster,'.:..-": 1 am 2,02;2 14,. der ' fl1'!$t a!;t#jh KunstStoffschweißerprüfun nilth DV$ , ;,.' I in den Untergruppen *) mit den PrOfstOcken: ### 111-1, /1/- 3 ### Zur Profungsbescheinigüng' gehört dei Bewertungsbogen,.. '.' ), '., Kontrolf"Nr.: W : (J 0057, W PriJfu, g,el'fle n;s t'eifolltk bzw.' Wnicht eifoilt'? PraktischePriifung: "erfüllt". Fachkundliche Prüfling: "erfuilt" Gesamtergebnis: "eni1l1t" Gü'tigk it der Bescheinigung gemäß DV 212-1; Absphhitt5.1 ijiid , Abschnitt 9.1 bis Datum der Ausstellung, Prüfstelle *) Der Geltungsbereich der bestandenen Untergruppen ist aus der rockseitigen Aufstellung zu entnehmen. DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren ev. DVS - German Welding Society

8 Prüf stücke nach DVS PrOf-/ PrOf- PrOf stocke: PfÜfstücke: Prüfstiicke: Dicke Verlahren Geltungsbereich der Untergr. StOck- Halbzeug Schweißzusatz (T = Tafel) (DIN 1910 PrOfungen Nr. Nr. Teil 3) (Wand-)Dicke und DVS 2211 Durchm. und SDR Durchmesser for (R = Rohr) Rohre und Ta feln mm SDR mm PE-HO Bahn 2,5 mm WE Oberlappsloß: Einze/-, Auftragsnaht Doppel- Auftragsnaht PE-HO Bahn 2,5mm HH I 6 Oberlappnahl Gültigkeits verm erk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverfängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs. 5.1 bzw. DVS@ Abs. 9.2 sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit bis DVS@ , Prüf gruppe 11/, Untergruppen und ## Prüfstelle/ Kunststoff-Schweißerprüfer Datum Stem ei/unterschrift SKZ - ToP ggmbh, Würzburg

9 DVS PER S ZER T Das Kunststoff-Zentrum Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 SKZ - ToP ggmbh Training on Polymers Frankfurter Str Würzburg Prüfungsbescheinigung nach DV 2212 Herr Thomas Schneider Kontroll-Nr.: 4887/W W geb. am in Forst unterzog sich im Auftrag der Firma Heers & Broc stedt Umwelttechnik GmbH, Neumünster am d r erstmaligen Kunststoffschw ißerprüfung nach DVS in den Untergruppen *) mit den Prüfstücken: 11/- 1, 11/- 3 ### 11/- 1, 11/- 3 ### Zur Prüfungsbescheinigung gehört der Bewertungsbogen Kontroll-Nr.: 4887/W 11/ w Prüfungsergebnis ("erfollt" bzw. -nicht erfo/lt'j Praktische Prüfung: FachkundHche Prüfung: Gesamtergebnis: "erfullt" "erfüllt" "erfüllt" Gültigkeit der Bescheinigung gemäß DVS 212-1, Abschnitt 5.1 und , Abschnitt 9.1 bis Datum der Ausstellung Prüfer: Rudolf Schott PrüfstelJe *) Der Geltungsbereich der bestandenen Untergruppen ist aus der rückseitigen Aufstellung zu entnehmen. DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v. DVS - German Welding Society

10 Prüfstücke nach DVS Prüf! Prüf Prüfstücke: Prüfstücke: Prüf stücke: Dicke Verfahren Geltungsbereich der Untergr. Stack Halbzeug Schweißzusatz (T= Tafel) (DIN 1910 Prüfungen Nr. Nr. Teil 3) (Wand-)Dicke und DVS 2211 Durchm. und SDR Durchmesser für (R = Rohr) Rohre und Tafeln mm I SDR mm IJI PE-HO Bahn 2,Smm WE Überlappstoß: Einzel, IJI PE-HO Bahn2,Smm HH Auftraasnaht DOIJJ)eI, Auftraqsnaht ÜberlalJlJnaht Gültigkeitsvermerk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverlängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs. 5.1 bzw. DVS@ Abs. 9.2 sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit Prüfstelle/ bis Datum DVS@ , Prüf gruppe 111, SKZ - ToP ggmbh, Untergruppen und ## Würzburg Kunststoff-Schweißerprüfer Stempel/Unterschrift H.Utff. Prüfer (Rudolf Schott) {I.. i-ili'stsrof.<:. gj, T()ff ' -.7 Gültigkeits vermerk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverlängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs. 5.1 bzw. DVS@ Abs. 9.2 sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit bis DVS@ , Prüfgruppe 111, Untergruppen und ## Prüfstelle/ Kunststoff-Schweißerprüfer Datum Stern ei/unterschrift SKZ - ToP ggmbh, Würzburg

11 DVS PER S ZER T Das Kunststoff-Zentrum Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 SKZ - ToP ggmbh Training on Polymers Frankfurter Str Würzburg Prüfungsbescheinigung nach DV 2212 Herr Steffen S rge Kontroll-Nr.: 4888/W W geb. am in Altdöbern unterzog sich im Auftrag der Firma Heers & Brockstl:ldt Umwelttechnik GmbH, Neumünster am der rstmaligen Kunststoffschweißerprüfung nach DVS in den Untergruppen *) mit den PrüfstOcken: 111-1, ### 111-1, ### Zur Prüfungsbescheinigung gehört der Bewertungsbogen Kontroll-Nr.: 4888/W W Prüfungsergebnis ("erfüllt" bzw. "nicht erfüllt' Praktische PrOfung: Fachkundliche Prüfung: Gesamtergebnis: "erfüllt" "erfüllt" "erfüllt" GiJltigkeit der Bescheinigung gemäß DVS 212-1, Abschnitt 5.1 und , Abschnitt 9.1 bis Datum der Ausstellung Prüfer: Rudolf Schott Prüfstelle *) Der Geltungsbereich der bestandenen Untergruppen ist aus der rückseitigen Aufstellung zu entnehmen. DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v. DVS - German Welding Society

12 Prüf stücke nach DVS Prüf-/ Prüf- Prüf stücke: Prüfstücke: Prüfstücke: Dicke Verfahren Geltungsbereich der Untergr. Stück- Halbzeug Schweißzusatz (T= Tafel) (DIN 1910 Prüfungen Nr. Nr. Tell 3) (Wand-)Dicke und DVS 2211 Durchm. und SDR Durchmesser für (R = Rohr) Rohre und Tafeln mm I SDR mm PE-HO Bahn 2,5mm WE Überfappstoß: Einzel-, PE-HO Bahn2,5mm HH Auftragsnaht Doppel-, Auftragsnaht Überfappnaht Gültigkeitsvermerk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverlängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs bzw. DVS@ Abs sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit Prüfstelle/ Kunststoff-Schweißerprüfer bis Datum Stem el/unterschrift DVS@ , Prüf gruppe 111, 04_ SKZ - ToP ggmbh, Untergruppen und ## Würzburg 'HH'/ HH' Prüfer (Rudolf Schott) (1:\ SIOfF -./" 't Gültigkeitsvermerk Der Inhaber dieser Prüfbescheinigung hat gegenüber der Prüfstelle den Nachweis über eine planmäßige Überwachung entsprechend der Verfahrensanweisung Nr. 1 erbracht. Die Anforderungen für eine Fristverlängerung der Gültigkeit dieser Schweißerprüfung entsprechend den Absätzen DVS@ Abs bzw. DVS@ Abs. 9.2 sind für nachstehende(n) Prüf- und Untergruppe(n) erfüllt. Prüf- und Untergruppen Gültigkeit Prüfstelle/ bis Datum DVS@ , Prüf gruppe /11, SKZ - ToP ggmbh, Untergruppen und /11-3 ## Würzburg Kunststoff-Schweißerprüfer Stempel/Unterschrift... / ",,.UNS l l ' t.,/ Prüfer (Bemd Grabinger) Nr.2,t, ful 'f-j>-s 'OFF - -

THEORIE. Hinweise Praktische Kunststoffschweißerprüfung nach DVS PG II, UG 1-4 und Sonderschweißverfahren

THEORIE. Hinweise Praktische Kunststoffschweißerprüfung nach DVS PG II, UG 1-4 und Sonderschweißverfahren Lehrgänge nach DVS Kunststoffschweißer nach DVS 2282 mit Prüfung nach DVS 2212-1 Prüfgruppe II Extrusionsschweißen (auch nach Druckgeräterichtlinie), Vorbereitungslehrgang Veranstaltungsnummer: 12456 Kunststoffkunde

Mehr

Zertifikat zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660

Zertifikat zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660 Zertifikat zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660 Informationen zu den Voraussetzungen und über den Ablauf des Nachweisverfahrens Stand 12.2016 Für das Schweißen von Betonstahl werden besondere

Mehr

Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660

Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660 Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660 Informationen zu den Voraussetzungen und über den Ablauf des Nachweisverfahrens Stand 10.2010 Für das Schweißen

Mehr

Bericht zur Anerkennung der Befähigung zum Schweißen an Tanks gemäß ADR

Bericht zur Anerkennung der Befähigung zum Schweißen an Tanks gemäß ADR Prüfstelle Bericht Nr.: Fassung: Datum der Prüfung: Bericht zur Anerkennung der Befähigung zum Schweißen an Tanks gemäß 6.8.2.1.23 ADR für festverbundene Tanks, Aufsetztanks, Tankcontainern, Tankwechselaufbauten

Mehr

Auftrag zur Abnahme von Schweißerprüfungen

Auftrag zur Abnahme von Schweißerprüfungen Kunde: Name Adresse Ansprechpartner Auftrag zur Abnahme von Schweißerprüfungen Die Deutsche Metallbau Akademie Inh. Walter Heinrichs e.k., im Folgenden kurz DMA genannt, bietet in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

Rohre, Schächte, Bauteile (RSB)

Rohre, Schächte, Bauteile (RSB) BerichtNr 3878/ 4 Anlage: 4 Rohre Schächte Bauteile (RSB) BerichtNr 3878 4 Anlage: 4 Dokumentation der Eigenüberwachung EERS & BROCKSTEDT UMWELTTECHNK GmbH QUALTÄTSSCHERUNGSUNTERLAGEN Deponie DK am Standort

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11143-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 22.12.2016 bis 21.12.2021 Ausstellungsdatum: 22.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Neue Stahlbauvorschriften (DIN : ) und Regeln für die Schweißerprüfung (DIN EN 287-1:2004) und Ihre Auswirkung auf die Unternehmen

Neue Stahlbauvorschriften (DIN : ) und Regeln für die Schweißerprüfung (DIN EN 287-1:2004) und Ihre Auswirkung auf die Unternehmen Neue Stahlbauvorschriften (DIN 18800-7:2002-09) und Regeln für die Schweißerprüfung (DIN EN 287-1:2004) und Ihre Auswirkung auf die Unternehmen Dr.-Ing. Holger Günther Vorsitzender Landesverband Sachsen

Mehr

Kunststoffschweißer nach DVS 2281 mit Prüfung nach DVS Prüfgruppe I (auch nach Druckgeräterichtlinie), Vorbereitungslehrgang

Kunststoffschweißer nach DVS 2281 mit Prüfung nach DVS Prüfgruppe I (auch nach Druckgeräterichtlinie), Vorbereitungslehrgang Lehrgänge nach DVS SKZ Jahresprogramm der Praxislehrgänge 2014 Fügen von Kunststoffen Kunststoffschweißer nach DVS 2281 mit Prüfung nach DVS 2212-1 Prüfgruppe I (auch nach Druckgeräterichtlinie), Vorbereitungslehrgang

Mehr

2017 Jens Rissmann, Mitarbeiter DVS-Prüfstelle

2017 Jens Rissmann, Mitarbeiter DVS-Prüfstelle ORGANISATION Allgemeines Hausanschrift Kunststoff-Zentrum in Leipzig ggmbh Erich-Zeigner-Allee 44 04229 Leipzig Postanschrift Postfach 31 07 32 04211 Leipzig Telefon: 0341 4941-500 Telefax: 0341 4941-555

Mehr

2016 Jens Rissmann, Mitarbeiter DVS-Prüfstelle

2016 Jens Rissmann, Mitarbeiter DVS-Prüfstelle ORGANISATION Allgemeines Hausanschrift Kunststoff-Zentrum in Leipzig ggmbh Erich-Zeigner-Allee 44 04229 Leipzig Postanschrift Postfach 31 07 32 04211 Leipzig Telefon: 0341 4941-500 Telefax: 0341 4941-555

Mehr

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Inhaber Mathias Hasecke e.k. Ha-Beck n Ihr Systemlieferant auch für Komplettlösungen n Fordern Sie uns! n Greifen Sie zurück auf langjährige Erfahrungen in der Zulieferindustrie!...

Mehr

DIN EN 287-1: DIN EN ISO :(2013)?!

DIN EN 287-1: DIN EN ISO :(2013)?! Von der DIN EN 287-1:2011-11 zur DIN EN ISO 9606-1:(2013)?! Aktueller Stand zum Übergang der Schweißerprüfungsnorm für Stahlwerkstoffe 1 1. Ilmenauer schweißtechnisches Symposium 22.10.2013 Vortragsinhalt:

Mehr

LEHRGÄNGE UND PRÜFUNGEN

LEHRGÄNGE UND PRÜFUNGEN LEHRGÄNGE UND PRÜFUNGEN 2018 DVS-Lehrgänge Schweißen Kleben Laminieren Prüfungen nach DVS 2212-1 DVS 2221 DVS 2220 Prüfungen für die Personalzertifizierung nach Druckgeräterichtlinie (DGR) Mitglied im

Mehr

Bauwerk: AA-Brücke. Fahrbahn neben der Gleisanlage. Datum der Ergebnisfeststellung: 20.Mai 2xxx. Seite 1 von 12

Bauwerk: AA-Brücke. Fahrbahn neben der Gleisanlage. Datum der Ergebnisfeststellung: 20.Mai 2xxx. Seite 1 von 12 Bauwerk: AA-Brücke Datum der Ergebnisfeststellung: 20.Mai 2xxx Fahrbahn neben der Gleisanlage Seite 1 von 12 1. Einleitung Die AA-Brücke wird z.zt. saniert. Nach dem Abtragen des Fahrbahnbelages und dem

Mehr

Erläuterungen zur Prüfung nach DIN EN ( ) Auszug aus der Norm Kursstätte Heilbronn

Erläuterungen zur Prüfung nach DIN EN ( ) Auszug aus der Norm Kursstätte Heilbronn Erläuterungen zur Prüfung nach DIN EN 287-1 (2011-11) Auszug aus der Norm Kursstätte Heilbronn DIN EN 287-1 111 T BW 1.2 RB t05.0 D120.0 PH ss nb siehe Abschnitt 4 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 Abschnitt

Mehr

Information zum Stand der ISO Prüfung von Schweißern - Stähle -

Information zum Stand der ISO Prüfung von Schweißern - Stähle - Information zum Stand der ISO 9606-1 Prüfung von Schweißern - Stähle - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV München Niederlassung der GSI mbh 1 Derzeitiger Stand DIN EN ISO 9606-2 Aluminium

Mehr

ZW125. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PE-X. ZW125 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW125. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PE-X. ZW125 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

DIN EN 287-1: Anhang B (informativ) Bezeichnungsbeispiele (korrigierte Fassung; Beispiel 8 ergänzt)

DIN EN 287-1: Anhang B (informativ) Bezeichnungsbeispiele (korrigierte Fassung; Beispiel 8 ergänzt) DIN EN 287-1:2011-11 Anhang B (informativ) Bezeichnungsbeispiele (korrigierte Fassung; Beispiel 8 ergänzt) B.1 Beispiel 1 EN 287-1 135 P 1.2 S t10 PB ml 135 Schweißprozess MAG-Schweißen mit Massivdrahtelektrode

Mehr

Lehrgänge und Prüfungen nach DVS-Richtlinien

Lehrgänge und Prüfungen nach DVS-Richtlinien Lehrgänge und Prüfungen nach DVS-Richtlinien Kunststoff-Schweißtechnik tech chnik Kleb- und Laminiertechnik Halbzeugverarbeitung eitu DVS - Prüfstelle für die Personalzertifizierung nach Druckgeräterichtlinie

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Auditbericht. Qualifizierung für die schweißtechnische Instandsetzung nach Ril

Auditbericht. Qualifizierung für die schweißtechnische Instandsetzung nach Ril Deutsche Bahn AG DB Systemtechnik, Team Schweißtechnik Auditbericht Qualifizierung für die schweißtechnische Instandsetzung nach Ril 951.0020 Überprüfter Schweißbetrieb: MSG Maschinenbau und Service GmbH

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Erdverlegte Feuerlöschleitungen: PE 100 FM-Line

Mehr

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 42SG : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR.

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 42SG : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR. TECHNISCHER BERICHT NR. 42SG0009-05 ÜBER DIE BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRZEUGTEILEN Fahrzeugteil 0. Allgemeines Name und Anschrift des s Name und Anschrift des Prüflaboratoriums : H&R Spezialfedern GmbH

Mehr

Ausbildung zum Internationalen Schweißer

Ausbildung zum Internationalen Schweißer Ausbildung zum Internationalen Schweißer nach IIW/EWF Richtlinien in unseren zertifizierten DVS*-Kursstätten In unseren DVS*-Kursstätten in Mylau, Pirna, Schwarzenberg und Werdau bieten wir Schweißlehrgänge

Mehr

Dokumentation - Stand 02/2015 -

Dokumentation - Stand 02/2015 - Dokumentation - Stand 02/2015 - für Raumauskleidungen 1. Werksprüfzeugnis 2. Fachbetriebsbescheinigung 3. TÜV-Überwachungsvertrag 4. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung 5. Betriebsanleitung 6. Merkblatt

Mehr

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O-2014.0424OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O-2014.0424OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26 ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen R E M A An l a g e n b a u G m b H Zertifizierter Bereich: Konstruktion, Produktion und Errichtung von Sortier-

Mehr

DIN EN /2011 versus ISO Entwurf Februar 2013 (deutsch) Fluch oder Segen?

DIN EN /2011 versus ISO Entwurf Februar 2013 (deutsch) Fluch oder Segen? DIN EN 287-1 11/2011 versus Entwurf Februar 2013 (deutsch) Fluch oder Segen? Dipl.Phys.Ing. / SFI Christiane Pohlmann 1 Einführung der ersetzt EN 287-1:2006-06 2 Einführung der 3 Einführung der 4 Einleitung

Mehr

Orientierung über die Schweisserprüfung nach EN ISO

Orientierung über die Schweisserprüfung nach EN ISO Inhalt 1. Allgemeine Informationen... 1 2. Zweck der Prüfung... 1 3. Schweisser... 2 4. Wesentliche Einflussgrössen... 2 5. Prüfungsbedingungen... 2 6. Schweissprozesse... 2 7. Produktform... 3 8. Schweisszusätze...

Mehr

ZW134. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PVC-C. ZW134 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW134. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PVC-C. ZW134 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

Die in den Verzeichnissen in Verbindung mit einer DIN-Nummer verwendeten Abkürzungen

Die in den Verzeichnissen in Verbindung mit einer DIN-Nummer verwendeten Abkürzungen Inhalt DIN- und DVS-Nummernverzeichnis Verzeichnis abgedruckter Normen, Norm-Entwürfe und DVS-Merkblätter IX Normung ist Ordnung. DIN - der Verlag heißt Beuth XIII Hinweise für das Anwenden des DIN-DVS-Taschenbuches

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11074-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 20.12.2021 Ausstellungsdatum: 21.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Trinkwasserversorgung

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Trinkwasserversorgung Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Trinkwasserversorgung Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Trinkwasserdruckrohre: PE 100 Trinkwasserdruckrohr Rohr für Neuverlegung

Mehr

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26 z avsert ERTIFIKAT Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle 2451-CPR-EN1O9O-2014.0424OO1 Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09. März 2011 (Bauproduktenverordnung

Mehr

Lichtbogenhandschweißen

Lichtbogenhandschweißen Lichtbogenhandschweißen (E) Das Lichtbogenhandschweißen wird hauptsächlich zum Verbinden von Blechen und Rohren aus unlegierten und legierten Stählen eingesetzt. Es können nahezu alle Blech- bzw Rohrwanddicken

Mehr

ZW129. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PB. ZW129 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW129. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PB. ZW129 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit Vergleich DIN - ISO DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit DIN 1 ISO 2339 DIN 7 ISO 2338 DIN 84 ISO 1207 einige Kopfhöhen DIN 85 ISO 1580 einige Kopfhöhen DIN 94 ISO 1234 DIN 125 ISO 7089 DIN 125 ISO 7090

Mehr

ZW127. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PP-R. ZW127 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW127. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PP-R. ZW127 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

CPR

CPR Konformität der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) 2499 - CPR -0115428-00-01 Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 09. März 2011 (Bauproduktenverordnung

Mehr

Qualitätssicherung in der Schweißtechnik

Qualitätssicherung in der Schweißtechnik Qualitätssicherung in der Schweißtechnik DVS-Merkblätter und -n Herausgegeben vom Technischen Ausschuß des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik e.v., Düsseldorf 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Wiederkehrende Prüfungen im Herstellerbereich

Wiederkehrende Prüfungen im Herstellerbereich Wiederkehrende Prüfungen im Herstellerbereich Verfahrensprüfungen Schweißerprüfungen Umstempelung Module A2 und HPO Gerald Bauerfeind TÜV SÜD Industrie Service GmbH Folie 1 Rechtliche Grundlagen Europäischer

Mehr

Anlage: Bilder JMV. Präsident des DVS: Prof. Dr.-Ing. H. Flegel

Anlage: Bilder JMV. Präsident des DVS: Prof. Dr.-Ing. H. Flegel DVS-BV Potsdam Geschäftsstelle c/o ZfG Götz der HWK Potsdam Am Mühlenberg 15, D-14550 Groß Kreutz (Havel) OZ Götz DVS-Mitglieder des BV Potsdam Interessierte Fachkolleginnen/en des Fügens, Trennens und

Mehr

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH. Hersteller: METZELER Reifen GmbH Teilegutachten Nr. TÜH -TB 2001-37.00 17.04.2001 Blatt 1 von 3 T E I L E G U T A C H T E N Nr. TÜH -TB 2001-37.00 über die Vorschriftsmäßigkeit

Mehr

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik

Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Erodier-, Laser- und Fertigungstechnik Inhaber Mathias Hasecke e.k. Ha-Beck n Ihr Systemlieferant auch für Komplettlösungen n Fordern Sie uns! n Greifen Sie zurück auf langjährige Erfahrungen in der Zulieferindustrie!...

Mehr

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0 Schalldämpfer für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV 1200 Kurzanleitung 300336293_001_C0 Kat.-Nummern 119 001 119 002 119003V 119004V Beschreibung Lieferumfang Beschreibung Die Auslass-Schalldämpfer

Mehr

Nachweis Luftdurchlässigkeit von Durchführungen von Bedienteilen für Rollläden

Nachweis Luftdurchlässigkeit von Durchführungen von Bedienteilen für Rollläden Nachweis Luftdurchlässigkeit von Durchführungen von Bedienteilen für Rollläden Prüfbericht 10-001608-PB01-E01-02-de-01 Auftraggeber SELVE GmbH & Co. KG Werdohler Landstr. 286 Produkt/Bauteil Bezeichnung

Mehr

( ) Prüfen von Halbzeug aus Thermoplasten - Grundlagen - Hinweise - Werkstoᚎe und Kurzzeichen... 9

( ) Prüfen von Halbzeug aus Thermoplasten - Grundlagen - Hinweise - Werkstoᚎe und Kurzzeichen... 9 Inhaltsverzeichnis Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W 4 Nummer Ausgabe Titel Seite 2200-1 (2013-11) Fügen von Kunststoᚎen Kurzzeichen und Abkürzungen Schweißverfahren...

Mehr

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

#$%%&$' Der Prüfling wurde zum Nachweis der Gehäuseschutzgrade IP 66 und IP 67 nach DIN EN 60529 : 2000 09 (VDE 0470 1) geprüft.

#$%%&$' Der Prüfling wurde zum Nachweis der Gehäuseschutzgrade IP 66 und IP 67 nach DIN EN 60529 : 2000 09 (VDE 0470 1) geprüft. Der Prüfling wurde zum Nachweis der Gehäuseschutzgrade IP 66 und IP 67 nach DIN EN 60529 : 2000 09 (VDE 0470 1) geprüft. IP 6X IP X6 IP X7 Der Prüfling wurde zum Nachweis der Gehäuseschutzgrade IP 66 und

Mehr

Energie Klagenfurt Gas-Netz Tel Mobil E Mail.

Energie Klagenfurt Gas-Netz Tel Mobil E Mail. Energie Klagenfurt Gas-Netz Tel. 0463-521 328 Mobil. 0664-80521 3280 E Mail. georg.kulmitzer@energieklagenfurt.at 3 Allgemeines Werkstoffkunde - Kunststoff Schweißverfahren und geräte Verlegetechnik Rohrleitungsbau

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11029-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 15.04.2015 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 15.04.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Abwasserdruckrohre: PE 80 Abwasserdruckrohr Rohr für Neuverlegung im Sandbett

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W Beiblatt 1

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W Beiblatt 1 Inhaltsverzeichnis Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W 4 2200-1 (2013-11) Fügen von Kunststoffen Kurzzeichen und Abkürzungen Schweißverfahren... 1 2201-1 (1989-02)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W 4

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W 4 Inhaltsverzeichnis Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W 4 2200-1 (2013-11) Fügen von Kunststoffen - Kurzzeichen und Abkürzungen - Schweißverfahren 1 2201-1 (1989-02)

Mehr

BVM-AH-003 Durchführung von Schweißerprüfungen nach EN ISO (MAG)

BVM-AH-003 Durchführung von Schweißerprüfungen nach EN ISO (MAG) BVM-AH-003 Durchführung von Schweißerprüfungen nach EN ISO 9606-1 (MAG) Arbeitshilfe für Metallbauer Diese Arbeitshilfe ist eine Ergänzung zu den BVM-Merkblättern 1 und 8. Erklärungen zu den Bezeichnungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W4

Inhaltsverzeichnis. Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis. DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W4 Inhaltsverzeichnis Sachbezogenes Inhaltsverzeichnis DVS-Merkblätter und -Richtlinien der AG W4 2201-1 (1989-02) Prüfen von Halbzeug aus Thermoplasten Grundlagen, Hinweise... 1 2201-1 2201-1 2201-1 2201-1

Mehr

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N Hersteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG 02.08.00 / Blatt 1 T E I L E G U T A C H T E N Nr. 02TG0200-00 über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßen Ein- oder Anbau von Teilen

Mehr

I n f o r m a t i o n e n

I n f o r m a t i o n e n Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH SLV Halle GmbH Köthener Straße 33a 06118 Halle (Saale) PSF 600106 06036 Halle (Saale) Tel. (0345)5246-370 Fax (0345)5246-372 I n f o r m a t i o n

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

E 5-5 Qualitätsüberwachung für Geokunststoffe

E 5-5 Qualitätsüberwachung für Geokunststoffe E 5-5 1 1 Allgemeines E 5-5 Qualitätsüberwachung für Geokunststoffe September 2016 Nach Deponieverordnung dürfen nur dem Stand der Technik entsprechende von der Bundesanstalt für Materialforschung und

Mehr

DIN EN ISO das Jahr danach Interpretation der Norm und Erfahrungen der Prüfstelle nach 14 Monaten

DIN EN ISO das Jahr danach Interpretation der Norm und Erfahrungen der Prüfstelle nach 14 Monaten DIN EN ISO 9606-1 das Jahr danach Interpretation der Norm und Erfahrungen der Prüfstelle nach 14 Monaten TÜV NORD Stahlbau- und Druckgerätesymposium in Magdeburg. 02. Juni 2015 Einführung. Wie gehen die

Mehr

StarWeld Schweißtechnische Software wps-manager. technische voraussetzungen. modul verfahrensprüfungen (WPQR) modul arbeitsproben (ap)

StarWeld Schweißtechnische Software wps-manager. technische voraussetzungen. modul verfahrensprüfungen (WPQR) modul arbeitsproben (ap) modul verfahrensprüfungen (WPQR) Dokumentation und Verwaltung von Schweißverfahrensprüfungen Übersicht über kritische WPQR Zuordnung von Verfahrensprüfungen zu Schweißanweisungen Suchen einer Verfahrensprüfung

Mehr

Taschenbuch DVS-Merkblätter und -Richtlinien

Taschenbuch DVS-Merkblätter und -Richtlinien Taschenbuch DVS-Merkblätter und -Richtlinien Fügen von Kunststoffen 1. Auflage Taschenbuch DVS-Merkblätter und -Richtlinien schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1 / -2

Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1 / -2 Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1 / -2 an die Hersteller-Zertifizierungsstelle: SLV Berlin-Brandenburg, NL der GSI mbh Unternehmen:... Straße,

Mehr

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N Hersteller : Heinrich Eibach GmbH 11.05.01/ Blatt 1 T E I L E G U T A C H T E N Nr. 12TG0591-00 über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßen Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19

Mehr

UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH. Detaillierte Kennzeichnung siehe Anhang. Weitere Informationen siehe Anhang. S, S

UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH. Detaillierte Kennzeichnung siehe Anhang. Weitere Informationen siehe Anhang. S, S cc EG-Baumusterprüfbescheinigung Inhaber Registemummer UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH Würzburger Str. 181-189 90766 Fürth C4975W/R0 Produkt Tragkörper für Bügelbrille / Tragkörper für Schweißerschutzbrille -

Mehr

Evonik Performance Materials GmbH

Evonik Performance Materials GmbH ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass Germany mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Forschung, Entwicklung, Herstellung

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004 Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100

Mehr

BESCHLUSS DER KOMMISSION

BESCHLUSS DER KOMMISSION L 293/62 Amtsblatt der Europäischen Union 11.11.2010 BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 10. November 2010 zur Änderung des Anhangs E Teil 1 der Richtlinie 92/65/EWG des Rates hinsichtlich der Muster- Veterinärbescheinigung

Mehr

Kundenevent Qualitech Innotec, , Technorama Winterthur

Kundenevent Qualitech Innotec, , Technorama Winterthur Verfahrens- und Personalqualifikation Qualifizierung von Schweissverfahren und Schweisspersonal unter Berücksichtigung aktueller Normen Verfahrens- und Personalqualifikation Agenda Einleitung Qualifizierung

Mehr

Leichte Sprache muss gut gemacht sein

Leichte Sprache muss gut gemacht sein Leichte Sprache muss gut gemacht sein Es gab Kritik an der Leichten Sprache Der Vorstand vom Netzwerk Leichte Sprache antwortet darauf Das ist passiert: In Schleswig-Holstein ist bald Landtags-Wahl. Vor

Mehr

Antrag auf Zertifizierung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen nach EN

Antrag auf Zertifizierung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen nach EN Gesellschaft für Schweißtechnik International mbh Antrag auf Zertifizierung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und fahrzeugteilen nach EN 150852 Unternehmen: Straße, Nr.: PLZ, Ort:........... Telefon:..

Mehr

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01)

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01) 103 Seite 1 von 4 TEILEGUTACHTEN Nr. über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO für den Änderungsumfang: Karosseriebausatz

Mehr

S k u l p t u r e n. B i l d e r. T e x t e. H e l g a S i m m e r l e b i s B a n d 2

S k u l p t u r e n. B i l d e r. T e x t e. H e l g a S i m m e r l e b i s B a n d 2 S k u l p t u r e n B i l d e r T e x t e H e l g a S i m m e r l e 1 9 9 3 b i s 1 9 9 5 B a n d 2 S k u l p t u r e n H e l g a S i m m e r l e B i l d e r H e l g a S i m m e r l e Te x t e H e l g

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 9606-1 Dezember 2013 D ICS 25.160.10; 03.100.30 Ersatz für DIN EN 287-1:2011-11 Prüfung von Schweißern Schmelzschweißen Teil 1: Stähle (ISO 9606-1:2012, einschließlich Cor 1:2012);

Mehr

TEC LINE PE/PVC ROHRE

TEC LINE PE/PVC ROHRE TEC LINE PE/PVC ROHRE 100 % MADE BY MSW 100 % MADE BY MSW TEC LINE PVC-U INDUSTRIEROHR MSW tec line PVC-U Kunststoffrohre sind hervorragend geeignet zum Einsatz in der Industrie, Landwirtschaft, Pool-Schwimmbadbau

Mehr

Hinweise zu den Prüfungen B11: März 2013

Hinweise zu den Prüfungen B11: März 2013 Hinweise zu den Prüfungen B11: März 2013 Charakterisierung der Schweißeigenschaften einer Polyethylen-Formmasse herausgegeben vom Fachbereich 4.3 Schadstofftransfer und Umwelttechnologien Die Hinweise

Mehr

Prüfung von Schweißern

Prüfung von Schweißern Prüfung von Schweißern Auf der Basis der Qualitätsanforderungen an die schweißtechnische Fertigung werden in den Schweiß- und Abnahmevorschriften von Aufsichtsbehörden, Überwachungsstellen, Klassifikationsgesellschaften

Mehr

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV München Niederlassung der GSI mbh

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV München Niederlassung der GSI mbh Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV München Niederlassung der GSI mbh Merkblatt zur Erteilung einer Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN 18800-7:2002-09 Klasse B,

Mehr

VdS VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder. Zusatzanforderungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 3131 : (01)

VdS VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder. Zusatzanforderungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 3131 : (01) VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder VdS 3131 Zusatzanforderungen Anforderungen und Prüfmethoden VdS 3131 : 2010-05 (01) Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 D-50735

Mehr

Fügen von Kunststoffen

Fügen von Kunststoffen Prüfung Weiterbildung Forschung Zertifizierung Fügen von Kunststoffen Programm 2017 Kleben Faserverbunde Acrylglas Praxislehrgänge Fügen von Kunststoffen SKZ Würzburg Halle Peine Horb TAGUNG SEMINAR LEHRGANG

Mehr

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 427 43494/1 Auftraggeber German Spacer Solutions GmbH Bahnhofstraße 31 71638 Ludwigsburg Grundlagen EN ISO 100772 : 2003 Wärmetechnisches

Mehr

Objektbesichtigung BV: Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 36 ( Haus 1 ) in Wolfenbüttel

Objektbesichtigung BV: Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 36 ( Haus 1 ) in Wolfenbüttel Objektbesichtigung BV: Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 36 ( Haus 1 ) in Wolfenbüttel fand am Objekt eine Ortsbesichtigung statt. Teilnehmende Personen waren: - SV Herr - Herr Espenhahn ( Mitarbeiter ) Die

Mehr

Ausstellung von Bescheinigungen nach 73 Abs. 6 AMG (Zollbescheinigungen)

Ausstellung von Bescheinigungen nach 73 Abs. 6 AMG (Zollbescheinigungen) Seite 2 von 5 1. Zweck Nach 73 Abs. 6 AMG ist für die zollamtliche Abfertigung im Falle der Einfuhr von Arzneimitteln aus einem Land, das nicht Mitgliedstaat der Europäischen Union oder ein anderer Vertragsstaat

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

TEILEGUTACHTEN. Nr

TEILEGUTACHTEN. Nr LD Seite: 1/5 TEILEGUTACHTEN Nr.374-0006-00 über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO für das Teil / den Änderungsumfang

Mehr

Fügen. Taschenbuch DVS-Merkblätter. und -Richtlinien. Fügen. 15., überarbeitete und erweiterte Auflage von Kunststoffen

Fügen. Taschenbuch DVS-Merkblätter. und -Richtlinien. Fügen. 15., überarbeitete und erweiterte Auflage von Kunststoffen Taschenbuch DVSMerkblätter und Richtlinien Fügen von Kunststoffen Erarbeitet von der Arbeitsgruppe W 4 Fügen von Kunststoffen" im Ausschuss für Technik des DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung über den Nachweis der Eignung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1/-2:2006-12

Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung über den Nachweis der Eignung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1/-2:2006-12 Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung über den Nachweis der Eignung zum Schweißen von Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1/-2:2006-12 Hersteller: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Telefon: Fax: E-Mail: Betriebsinhaber:

Mehr

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Kreis Lippe. Der Landrat Fachgebiet 4.3 Wasser-, Abfallwirtschaft, Immissions- u. Bodenschutz Herr Ahlborn fon 05231 626580 fax 05231 630118320 e-mail P.Ahlborn@Lippe.de Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren

Mehr

7b. Prüfmittelmanagement

7b. Prüfmittelmanagement 7b. Prüfmittelmanagement Worum geht es? Die ist wesentlicher Bestandteil des s. Die Norm fordert im Kapitel 7.6 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel sicherstellt.

Mehr

Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Mit Sch(w)eißanweisung wäre das nicht passiert!! Oder???

Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Mit Sch(w)eißanweisung wäre das nicht passiert!! Oder??? Mit Sch(w)eißanweisung wäre das nicht passiert!! Oder??? Links Handbücher http://oerlikonacademy.com/deutsch/sonder/db/kennblatt.html http://www.oerlikon-online.de/handbuch/index.html http://www.boehlerwelding.com/german/files/weldingguide_ger.pdf

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11045-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 09.09.2016 bis 08.09.2021 Ausstellungsdatum: 28.09.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 19508 01 00

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 19508 01 00 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 19508 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.09.2014 bis 31.08.2019 Ausstellungsdatum: 01.09.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Orientierung über die Hartlöterprüfung nach SN EN ISO 13585

Orientierung über die Hartlöterprüfung nach SN EN ISO 13585 nach SN EN ISO 13585 1. Anwendungsbereich Diese Orientierung basiert einerseits auf der Norm SN EN ISO 13585 und andererseits auf den internen Qualitätsvorgaben des SVS zur Zertifizierung von Personal.

Mehr

Merkblatt für Baumaßnahmen an Baudenkmalen

Merkblatt für Baumaßnahmen an Baudenkmalen Merkblatt für Baumaßnahmen an Baudenkmalen Sofern Sie beabsichtigen, Steuervergünstigungen für Ihr Baudenkmal im nachstehend aufgeführten Sinn in Anspruch zu nehmen, ist folgendes zu beachten: Die Inanspruchnahme

Mehr

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN Nachweis der physikalischen Eigenschaften für den Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN 1279-4 Prüfbericht 601 34667/3 Auftraggeber Kömmerling Chemische Fabrik GmbH Zweibrücker Str. 200

Mehr

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 62XS

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 62XS TECHNISCHER BERICHT NR. 62XS0013-00 ÜBER DIE BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRZEUGTEILEN Fahrzeugteil 0. Allgemeines Name und Anschrift des s Name und Anschrift des Herstellers Name und Anschrift des Prüflaboratoriums

Mehr

BILDUNGSKATALOG 2009 Lehrgänge Seminare Tagungen Kolloquien

BILDUNGSKATALOG 2009 Lehrgänge Seminare Tagungen Kolloquien ALLGEMEINE WEITERBILNG ARBEITSSCHUTZ 9. Allgemeine weiterbildung arbeitsschutz Inhalt seite 9.1. 9.1.1 9.1.2 9.1.3 9.1.4 9.1.5 9.1.6 allgemeine weiterbildung arbeitsschutz Professioneller Umgang mit Kundenreklamationen

Mehr

Schweißtechnik 4. Auswahl von Normen für die Ausbildung des schweißtechnischen Personals. Normen, Merkblätter. DIN-DVS-Taschenbuch 191

Schweißtechnik 4. Auswahl von Normen für die Ausbildung des schweißtechnischen Personals. Normen, Merkblätter. DIN-DVS-Taschenbuch 191 { DIN-DVS-Taschenbuch 191 Schweißtechnik 4 Auswahl von Normen für die Ausbildung des schweißtechnischen Personals Normen, Merkblätter 8. Aufl age Stand der abgedruckten Normen: Dezember 2006 Herausgeber:

Mehr