Tötung durch Polizeibeamte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tötung durch Polizeibeamte"

Transkript

1 Fall Polizeibeamte werden zu einem Haus gerufen, in dem ein Mann um sich schießt. Als er später auf das SEK feuert wird er beschossen und tödlich verletzt. Bei der Verfolgung einer Einbrecherbande erschießt die Polizei den Fahrer eines Fluchtautos Bei einem Streifengang werden Polizeibeamte unvermittelt attackiert. Nachdem ein Polizeibeamter schwer verletzt wurde schießt der andere auf den Angreifer. Beim Eindringen in die Wohnung eines nachts randalierenden Mannes greift dieser die Polizei mit einem Messer an. Die Polizei schießt auf ihn und trifft ihn tödlich Ein mit einer Machete Randalierender Mann greift die Polizei an. Deshalb schießt die Polizei auf ihn. Ein Mann schießt in einem Kino um sich und nimmt Geiseln. Beim Erstürmen wird er erschossen. Beim Einsatz in einem Familienstreit treffen die Beamten auf einen mit einem Revolver bewaffneten Mann und beschießen ihn. Bei der Überführung eines psychisch Kranken greift dieser die Polizei an und wird beschossen. Ein Jugendlicher greift mit einer Axt Fahrgäste eines Zuges an. Auf der Flucht verletzt er weitere Personen und wird beschossen. Bei der Festnahme eines Straftäters schießt dieser auf die Polizei und wird deshalb auch beschossen. Als ein Flüchtling einen Mitbewohner in einer Asylbewerberunterkunft mit einem Messer angreift, schießen Polizisten auf ihn. Ein von einem Verkehrsunfall Flüchtender greift bei seiner Verfolgung die Polizei mit einem Messer an und wird deshalb beschossen. Als ein als gefährlich geltender Mann Angestellte einer Versicherungsagentur mit einer Machete schwer verletzt, schießt eine eintreffende Polizistin auf ihn. Ein Mann, der zuvor einen Mitbewohner mit einem Messer bedroht hat, bedroht die Polizei. Diese schießt auf ihn. Bei einem Einsatz wegen einem nackten, verwirrten Mann greift dieser die Polizisten mit einem Messer an. Da er auf das Pfefferspray nicht reagiert, schießt einer der Polizisten und verletzt ihn tödlich. Bei einem Festnahmeversuch greift der verurteilte Straftäter die Polizeibeamten mit einem Messer an. Die Polizisten schießen deshalb auf ihn und treffen ihn so, dass er daran verstirbt. Als Polizeibeamte zu einem Ehestreit kommen, geht der Mann mit einem Messer auf die Beamten los. Als er sich auch durch den Einsatz von Pfefferspray nicht stoppen lässt, schießen die Polizisten und treffen ihn tödlich. Um seine Einweisung zu verhindern, schießt ein 74- jähriger Mann auf die Polizei. Mehrere Beamte eines dokumentiert in: focus-online vom : Mann bei Schusswechsel mit Polizisten getötet Die Welt vom : Den Finger zu schnell am Abzug? Zeit-Online vom : Polizisten erschießen Flüchtling Der Westen vom : Rückendeckung für Polizistin nach tödlichem Schuss in Hagen Bild vom : Polizist schießt nackten Messerstecher nieder Die Welt vom : Polizei erschießt Mann bei Festnahmeversuch Swr.de vom : Mann stirbt nach Polizeischu ssen FAZ vom : Polizei erschießt Rentner

2 SEKs feuern zurück und treffen den Mann tödlich. Als auf einem Polizeipräsidium ein Mann ein Messer zückt, auf einen anderen Mann einsticht und Polizeibeamte attackiert, erschießt ihn ein Polizist. Als Polizeibeamte zu einem Mann in einer Fußgängerzone kommen, der andere Personen mit einem Messer bedroht, attackiert dieser eine Polizisten und verletzt sie schwer. Der Kollege schießt deshalb und trifft den Angreifer tödlich In den frühen Morgenstunden überfällt ein Mann eine Spielothek, bedroht die Personen dort und verletzt mehrere mit einem Messer. Als er auf die eintreffende Polizei trifft, greift er diese mit dem Messer an. Ein Polizist schießt auf ihn und verletzt ihn tödlich. Als Polizeibeamte einen Streit zwischen mehreren Männern schlichten wollen, werden Sie mit einem Messer angegriffen. Ein Polizist schießt auf den Angreifer und trifft ihn tödlich Als ein 75-Jähriger und sein Sohn bei einem Nachbarschaftsstreit die Polizei jeder mit einem Messer angreift, schießt die Polizei und trifft den Vater tödlich. Vier Polizisten werden bei den Messerangriffen verletzt. SEK-Beamte können einen um sich schießenden Polizisten nur stoppen, indem sie ihn erschießen. Nach einem Warnschuss will ein Polizist auf die Beine eins Flüchtenden schießen, trifft aber den Kopf. Der Getroffene stirbt noch am Einsatzort. Passanten rufen die Polizei weil ein Mann im Park mit einem Messer hantiert und Leute bedroht. Die eintreffende Polizei greift dieser Mann mit dem Messer an. Daraufhin schießt ein Polizist und trifft den Mann tödlich. Als Polizeibeamte zu einem Ehestreit kommen, richtet der 77-jährige Mann eine Schreckschusswaffe auf sie. Den Aufforderungen, die Waffe abzulegen, kommt er nicht nach, sondern feuert einen Schuss ab. Daraufhin schießt einer der Polizisten und trifft den Mann tödlich. Als Polizeibeamte zu einem Streit kommen, geraten sie mit dem 23-jährigen Mann, der polizeibekannt ist und ein Drogenproblem hat in ein Handgemenge. Dabei entreißt der Mann einem Polizisten die Dienstwaffe und schießt auf ihn und seine Kollegin. Beide werden verletzt. Ein dritter Polizist schießt auf den Täter und trifft in tödlich. Nachdem er ein Paar mit einem Messer attackiert hatte, stürmte der Mann mit dem Messer auf die einschreitenden Polizeibeamten los. Einer der Polizisten schoss deshalb auf ihn und verletzte ihn so tödlich. Als Polizeibeamte zu einem Streit kommen, in dem ein 62-Jähriger einen 70 Jährigen mit einem Messer schwer verletzt, greift der Messerstecher die im Treppenhaus eintreffenden Polizisten mit einem Messer an. Daraufhin schießen die Beamten auf den Angreifer und verletzen ihn tödlich. Bei einer Polizeikontrolle schießt ein Serienräuber auf die Polizei und verletzt einen Polizisten. Er selbst wird bei dieser Scheißerei tödlich getroffen. Focus-online vom 5.8.: Tod auf dem Revier: Polizist erschießt Angreifer Die Welt vom : Berliner Polizei erschießt Islamisten Bild.de vom : Polizist erschießt Amork-Räuber Die Welt vom 2.11.:2015: Polizist erschießt Messer-Angreifer in Gronau CILIP 2015: Polizeiliche Todesschüsse 2014 Stuttgarter nachrichten.de vom : SEK-Beamte töten Kollegen t-online.de vom : Polizei erschießt Mann - Statt Beine Hinterkopf getroffen Rp-online vom : Polizist erschießt 37-Jährigen bei Einsatz im Stadtpark Nwz-online.de vom : Rentner In Stadland Erschossen. Tödlicher Polizeischuss: Ermittlungen eingestellt Bild.de vom : Randalierer schießt Polizisten nieder Hamburger Abendblatt vom : War es Notwehr? Polizist erschießt bewaffneten Mann. Frankfurter Rundschau vom : Schüsse im Gallus Br.de vom : Polizei sichert Spuren im Wald

3 vom Als ein schizophrener 71-Jähriger mit einem Küchenmesser bewaffnet den Vorraum einer Polizeiinspektion betritt, können die 3 Polizeibeamte ihn mit dem Einsatz von Pfefferspray nicht stoppen, auf sie zu zugehen. Erst nach 6 Schuss in den Oberkörper, Kopf sowie Arme und Beine halten ihn auf. Am Brunnen vor dem Berliner Rathaus verletzt sich ein nackter Mann mit einem Messer wiederholt selbst. Als zur Hilfe gerufene Polizeibeamte mit ihm sprechen bedroht er sie mit einem Messer. Daraufhin schießt einer der Polizisten auf ihn. Der Mann erliegt seiner Verletzung nur wenig später. 34-Jähriger ruft die Polizei, weil er angeblich sich von einem Randalierer bedroht fühle. Als die Polizei eintrifft greift der Anrufer selbst mit einer Waffe an. Darauf schießen die Beamten auf ihn und verletzten ihn tödlich. Vermutlich war der Mann psychisch krank und wollte anscheinend von der Polizei getötet werden. Ein Mann ruft selbst die Polizei und kündigt an, bewaffnet auf die Straße zu gehen. Als die Polizeibeamten eintreffen, feuert er eine Schreckschusswaffe ab und geht auf die Polizisten zu. Daraufhin schießt einer der Polizeibeamten auf ihn und verletzt ihn tödlich Als die Polizei zu einem blutigen Beziehungsstreit zwischen einer Frau und einem Mann kommen, treffen sie die beide im Treppenhaus kämpfend an. Der Mann sitzt auf der Frau und hält ein Messer und eine Machete. Die eintreffenden Polizeibeamten fordern ihn auf, die Waffen abzulegen und setzen Pfefferspray ein. Doch der psychisch kranke Mann hört nicht auf und geht auf die Polizisten los. Daraufhin schießt einer der Beamten zweimal und trifft den Mann tödlich. SEK Beamte erschießen einen angreifenden Psychisch Kranken bei der Erstürmung der Wohnung. Als zwei Polizeibeamte zu einem 57-Jährigen wegen einer Ruhestörung in die Wohnung kommen, greift dieser sie plötzlich mit einem Messer an. Darauf hin schießen die beamten und treffen ihn tödlich. Bei Streit um Parkplatz greift einer der Streitenden mit einer Axt den anderen an. Als dieser in seine Wohnung flüchtet, versucht der Angreifer die Tür zu zertrümmern. Beim Eintreffen der Polizei verschanzt sich der Angreifer in seiner Wohnung. Als die Polizei versucht in die Wohnung einzudringen, greift der Mann diese mit der Axt an. Darauf schießt die Polizei auf ihn und trifft ihn tödlich. Als Polizeibeamten gegen eine randalierenden Mann, der gewalttätig gegen Passanten vorgeht, einschreiten, greift dieser mit einem Messer an. Weil er trotz eines Warnschusses nicht das Messer ablegt, schießt ein Polizeibeamter auf ihn und verletzt ihn tödlich. Bei der Zwangseinweisung greift der psychisch Kranke einen Polizeibeamten mit einem Hammer an. Daraufhin schießt der andere Polizist auf ihn und trifft ihn tödlich. Bei der Fahndung nach einem 38-Jährigen Mann, der seine ehemalige Lebensgefährtin mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt hatte, treffen Polizeibeamte auf den Verdächtigen. Dieser greift plötzlich einen BR vom : Verfahren gegen Polizisten eingestellt Spiegel-online vom : Polizei erschießt bewaffneten Mann vor Berliner Rathaus Augsburger Allgemeine vom : Tödliche Schießerei: 34- Jähriger war offenbar psychisch krank SWR online vom : Polizist erschießt Mann. Provoziert - um getötet zu werden Express.de vom : Polizist schießt Macheten-Mann von seinem Opfer NDR-online vom : SEK erschießt 29-Jährigen in Holzminden Frankfurter Rundschau vom : Polizisten feuerten wohl mehrfach au Angreifer Augsburger Allgemeine vom : Streit um Parkplatz endet tödlich - Polizei schießt Südwest Presse vom : Nach Angriff auf Passanten: Polizist tötet Angreifer Hamburger Morgenpost vom : Polizist erschießt Mann (51) nach Hammerattacke Die Welt vom Polizist erschießt mutmaßlichen Messerstecher in Bitterfeld-Wolfen

4 Polizeibeamten an und verletzt ihn am Kopf schwer. Der Streifenkollege schießt deshalb mehrere Schüsse auf den Angreifer und trifft ihn tödlich. Als Polizeibeamte einen 64-Jährigen wegen eines Vorführungsbefehls abholen wollen, liegt dieser mir einer echt aussehenden Schusswaffe im Bett. Als er sie trotz mehrfacher Ermahnung und Warnung nicht ablegen will, schießt ein Polizist und verletzt den Mann tödlich. Als die Situation mit einem bewaffneten 31-Jährigen, der mit einem Amoklauf und Suizid drohte, eskaliert, schießt einer der Polizisten und trifft den Mann in den Oberkörper. Beim Versuch ein 39-Jährige in einem Jobcenter zu überprüfen und aus dem Haus zu entfernen zieht diese ein Messer aus der Tasche und sticht auf einen Polizisten ein. Dieser wird am Bauch und Unterarm verletzt. Daraufhin zieht seine Kollegin die Dienstwaffe und schießt der Messerstecherin in den Bauch, woran diese verstirbt. Als die Polizei eine 53-Jährige aus ihrer Wohnung wegen eines Vorführungsbeschlusses mitnehmen will, greift sie mit einem Messer an. Auch nach dem Einsatz von Pfefferspray setzt sie ihren Angriff mit einem Messer fort. Darauf wird sie beschossen und verstirbt an dieser Verletzung. Als vier Polizeibeamte zu einer Wohnung fahren, um dort einen Mann zu einer Vernehmung mitzunehmen, öffnet dieser die Wohnungstür und wirft einen Brandsatz auf einen Polizisten. Dieser wird dadurch schwer verletzt. Während dem Warten auf Verstärkung werden die Polizisten mit einem weiteren Brandsatz beworfen. Daraufhin schießen sie auf den Mann, der sich in seine Wohnung zurückzieht. Später stürmen Spezialkräfte die Wohnung und finden den Mann tot auf. Als Polizeibeamte einen Autoknacker stellen, zieht dieser eine Pistole und schießt auf die Polizisten. Darauf schießen die Polizisten zurück und treffen ihn. Später verstirbt er im Krankenhaus. Als ein Mann mehrere Personen mit einer Eisenstange verletzt, schreitet die Polizei ein. Als er diese angreift schießt einer der Polizisten auf ihn und trifft ihn tödlich in den Oberkörper. Als die Polizei einen Beschluss eines Amtsgerichtes bei einem 59-Jährigen vollstrecken wollten greift dieser die Polizeibeamten mit einem Messer an. Daraufhin hat die Polizei mehrere Schüsse auf die Person abgegeben, woran er noch vor Ort verstarb. Als eine Polizeistreife zu einem Streit zwischen einem Mann und einer Frau um 4:30 Uhr im Hinterhof eines Krankenhauses eintreffen, bedroht der Mann sofort die Polizisten mit einem Messer. Daraufhin schießen die Polizisten auf ihn und verletzen ihn tödlich Als Polizeibeamte zu einer Wohnung kommen, in der ein 37-Jähriger wohnt, dessen Mutter sich von ihm bedroht fühlte, greift dieser sofort die Polizisten mit einem Gegenstand an. Daraufhin erschießt ein Polizist ihn. Abendzeitung München vom : Polizist tötet Mann bei Festnahmeversuch Frankfurter Neue Presse vom : Mann bei Polizeieinsatz erschossen Frankfurter Rundschau Online vom : Schießerei im Jobcenter Berliner Morgenpost vom 24.8.: Polizist schießt auf Frau 53-Jährige stirbt. spiegelonline vom Jähriger stirbt bei Polizeieinsatz Bild.de vom : Polizei erschießt Autoknacker Focusonline vom : Polizei erschießt Randalierer aus Notwehr Bild.de vom : Mann stirbt nach Schüssen aus Polizeipistole Weltonline vom : Polizei erschießt Mann vor Klinik in Frankfurt Bild.de vom : Berlin: Polizist erschießt Angreifer Juli Polizeibeamten erschießen einen 38-Jährigen, der die HR-Online vom : Tödliche

5 Beamten mit einem Schwert angreift Als Polizeibeamte einen flüchtenden Räuber stellen zielt dieser mit seiner Waffe auf die Beamten. Daraufhin schießen Polizeibeamte auf den Räuber und treffen in tödlich. Amokläuferin wird, nachdem sie 3 Personen getötet hat, durch gezielte Polizeischüsse gestoppt. Nach einem Banküberfall werden die beiden Räuber, die wahrscheinlich als die Gentlemen-Räuber bekannt sind, in einer Einkaufsstraße von der Polizei kontrolliert. Dabei eröffnen die Räuber sofort das Feuer auf die Polizei. Sie verletzen dabei eine Polizistin mit einem Oberschenkeldurchschuss. Die Polizei erschießt einen der Räuber. Die Komplizin tötet sich selbst. Eine psychisch kranke Frau bedrängt einen Polizisten mit einem Messer. Nachdem sie weder auf Pfefferspray noch auf die Androhung eines Schusswaffengebrauchs von ihm ablässt, schießt der in die Enge getrieben Polizist auf Sie Bei einem Einsatz wegen Selbstmordandrohung werden die eintreffenden Polizisten im Treppenhaus vom psychisch gestörten Anrufer überrascht. Der mit einem Fleischermesser bewaffnete stürmt dabei auf die Polizisten los, die mehrmals auf ihn schießen und tödlich treffen Bei einem Streit in einen Wohnhaus werden die eintreffen Polizisten mit einem Messer angegriffen. Trotz Einsatz von Pfefferspray und Schlagstock ging der Messerstecher weiter auf die Polizisten los, die darauf auf ihn schossen und tödlich verletzten. 44-Jähriger, der mit seiner Ex-Frau stritt, randaliert in einem Mehrfamilienhaus. Als die herbeigerufene Polizei ihn in seinem Auto sitzend antrifft und kontrollieren will, schießt der 44-Jährige sofort auf die Polizisten. Diese schießen zurück und treffen in tödlich. Ein angeschossener Polizist wird schwer verletzt. Als Polizisten sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung verschafften, in der ein vermutlich psychisch Kranker randalierte, griff dieser die Beamten mit einem langen Küchenmesser an. Daraufhin gab einer der Polizisten 3 Schüsse auf den Täter ab, nachdem ein Pfefferspray Einsatz wirkungslos blieb. Der Getroffene verstarb an inneren Blutungen tödlicher Schusswaffengebrauch gegen einen 43- jährigen Mann SEK erschießen US-Soldaten der mit Sturmgewehr auf die Polizisten zielt. Zuvor bedrohte er seine Ex-Freundin und flüchtete, als die Polizei eintraf Bei einer Ingewahrsamnahme leistet ein psychisch Kranker heftigen Widerstand. Als er die Dienstwaffe einer Polizeibeamtin entreißt schießt deren Kollegin. An diesem Bauchschuss verstirbt der Täter Beim Versuch in die Wohnung seiner Ex-Freundin einzudringen greift der 34-jährige Randalierer die 4 Schüsse aus der Dienstwaffe Kölnische Rundschau vom : Apotheken-Räuber tödlich verletzt Bild.de vom : Schießerei in Krankenhaus 4 Tote, ein Schwerverletzter vom : Gentlemen-Räuber bei Überfall getötet ) Infranken.de vom Polizei erschießt psychisch Kranke Hamburger Abendblatt vom : Polizei erschießt 24-Jährigen im Treppenhaus Frankenpost vom : Polizist tötet jungen Mann bei Einsatz Frankfurter Neue Presse vom : Schießerei mit tödlichem Ende Spiegel online vom : Polizei erschießt psychisch kranken Randalierer Presseportal.de vom : 43- jähriger Mann tödlich verletzt Br-online.de vom : Polizisten erschießen US-Soldaten www,presseportal.de vom : Schusswaffengebrauch einer Beamtin nach massivem Widerstand anlässlich einer Ingewahrsamnahme in Hamburg- Langenhorn Hamburger Abendblatt vom 26. Juni 2008: Polizei erschießt Randalierer

6 herbeigerufenen Polizeibeamten mit zwei Messern an. Diese geben 4 Schuss auf ihn ab und treffen ihn tödlich jähriger Mann bedroht Polizisten mit Waffe. Nach mehrstündiger Belagerung eröffnet er das Feuer auf die SEK-Beamten, die sein Haus stürmen. Daraufhin wird das Feuer erwidert und der Mann tödlich getroffen Bei der Durchsuchung einer Wohnung holt der 28-jährige Bewohner, der noch im Bett lag, unter der Bettdecke eine Pistole hervor und richtet diese auf die Polizisten. Daraufhin wird er von der Polizei erschossen Beim Versuch der Festnahme versucht der 26-jährige Gesuchte zu fliehen und rammt mit seinem Fahrzeug ein Polizeifahrzeug. Ein Polizist schießt daraufhin auf den Flüchtenden und trifft ihn tödlich (laut Fallsammlung 5 Fälle) ca Mehrere junge Männer zertrümmern Scheiben mehrer Bushaltestellen. Beim zur Rede Stelle eskaliert die Situation und Polizist gibt mehrere Schüsse ab. Einer davon trifft die vor ihm fliehenden Männer tödlich Nach einer Verfolgungsfahrt und dem Einklemmen eines Polizeibeamten zwischen zwei Fahrzeug schießt ein Polizist auf den Fahrer und trifft diesen tödlich. Bei der Kontrolle eines Fahrzeuges löst sich aus der Waffe eines Polizeibeamten ein Schuss, der den Fahrer tödlich Bei der Verfolgung eines Räubers durch Zivilfahnder zieht der Täter plötzlich eine Waffe. Die Polizisten erschießen ihn daraufhin. Tankbetrüger wird mit Streifenwagen verfolgt und verunglückt auf einer Kreuzung. Dort zielt er eine Waffe und zielt auf die Polizisten diese schießen und treffen den Täter tödlich. Nachdem ei 37-Jähriger seine eigene Familie bedroht hat geht er auf eintreffende Polizisten sofort mit Messer los. Ein Polizist schoss daraufhin. Der 37-Jährige verstarb noch am Einsatzort. Psychisch kranker 66-Jähriger verbarrikadiert sich in seiner Wohnung und droht mit Selbstmord und Blutbad. Nach langen aber erfolglosen Verhandlungen stürmt SEK die Wohnung. Dabei werden die Polizisten mit Messern angegriffen. Daraufhin schießen die Beamten und treffen den 66-Jährigen tödlich (laut Statistik 6 Fälle) August 3.8. Bei einem Überfall auf einen Kiosk mit einem Messer greift der Täter sofort die eintreffenden Polizisten mit einem Messer an. Ein Polizeibeamten stoppt den Angreifer mit einem Schuss, welcher tödlich wirkt. Die zu einer Ruhestörung gerufenen Polizisten treffen im Hinterhof des Gebäudes eine Mann, der eine Schusswaffe in der Hand hält. Daraufhin zieht einer der Polizisten seine Pistole und trifft den Mann tödlich. Beim Versuch einen flüchtenden Bankräuber zu stoppen, wird ein Polizeibeamter von diesem mit einem Motorroller überfahren und schwer verletzt. Daraufhin schoss dessen Kollege und traf den Täter tödlich Polizeibeamte erschießen einen Randalierer auf einer Baustelle, der sie mit einer Axt angreift. Bei der Festnahme eines mutmaßlichen Räubers in dessen Wohnung durch ein Einsatzkommando kommt Der Tagesspiegel online vom 30. November: Spezialkräfte erschießen 50-Jährigen in Bayern Yahoo!-Nachrichten vom 9. Dezember 2008: Polizisten erschießen 28- Jährigen in Neuwied vom : Polizist erschießt flüchtenden Dieb FAZ vom : Polizist erschießt Mann in Nauen vom : Polizist erschießt 19-Jährigen FR-Online vom : Polizei tötet Mann im Auto Hamburger Abendblatt vom : Räuber auf der Flucht erschossen FAZ vom : Polizist erschießt Tankbetrüger Der Tagesspiegel-online vom : Polizist erschießt Mann nach Messerattacke Hr-online.de vom : Polizei erschießt 66-Jährigen Polizeipresse.de vom : Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte mit tödlichem Ausgang FAZ vom : Polizist erschießt sechsfachen Vater FAZ vom : Bankräuber auf der Flucht von Polizei erschossen HR-Online vom : Tödliche Schüsse aus der Dienstwaffe SZ vom : Polizei erschießt Mann bei Festnahme

7 2.12. der gesuchte Mann mit gezogener Waffe auf die Polizeibeamten zu. Daraufhin gibt ein Polizist 2 Schüsse ab und trifft den Mann tödlich Polizisten stoppen eine psychisch gestörten Amokläufer mit einem Schuss 2005 (laut Statistik 4 Fälle) Bei der Festnahme eines Straftäters nach wilder Verfolgungsjagd mit bis 230 km/h fällt ein Schuss, der den Straftäter tötet. Polizisten schießen insgesamt 17-mal auf einen Doppelmörder, der in seinem Auto mit Lebensgefährtin und Baby flüchten wollte und dabei fast die Polizisten überfährt. Der Täter wird dabei tödlich getroffen, die Lebensgefährtin durch ein Projektil verletzt Als 2 Polizeibeamte zu einem Familienstreit kommen, werden sie von einem 18-Jährigen Messerstecher mit zwei Messern angegriffen. Einer der Polizisten erschießt den Täter daraufhin mit einem Bauchschuss. Bei einem Einsatz wegen Familienstreit werden einschreitende Polizisten von einem mit Messern Bewaffneten angegriffen. Zur Abwehr setzen die Polizisten die Waffe ein und erschießen den Angreifer (laut Statistik 9 Fälle) Bei einer Fahrzeugkontrolle feuern Fahrzeuginsassen sofort auf die kontrollierenden Zivil-Ermittler. Bei diesem Feuergefecht werden beide Fahrzeuginsassen getötet und ein Polizist durch einen Schulterdurchschuss schwer verletzt Bei einer Fahrzeugkontrolle feuern Fahrzeuginsassen sofort auf die kontrollierenden Zivil-Ermittler. Bei diesem Feuergefecht werden beide Fahrzeuginsassen getötet und ein Polizist durch einen Schulterdurchschuss schwer verletzt Polizei erschießt Bankräuber bei Schusswechsel auf der Flucht Polizei erschießt Geiselnehmer beim Stürmen als dieser zu einem Messer greift und auf die Geisel los gehen will SEK erschießt Rentner, der sich mit Waffengewalt gegen seine Zwangsräumung wehrt. Ein als Weihnachtsmann verkleideter Bankräuber wird beim Schusswechsel mit der Polizei erschossen. FNP-Online vom : Polizist erschieß Amokläufer SZ vom : Polizist erschießt flüchtenden Straftäter FAZ vom : Zwei Tote nach Schüssen in Rudolstadt Hamburger Abendblatt vom : Lübeck: Polizei erschießt 18-Jährigen Hamburger Abendblatt vom : Polizist erschießt Arbeitslosen FNP vom : Zehn Schüsse, zwei Tote FNP vom : Zehn Schüsse, zwei Tote n-tv.de/ html FAZ vom : Polizist erschießt Geiselnehmer in Neuss BILD vom : Schießt unsere Polizei zu schnell? Hamburger Abendblatt vom : Todesschüsse auf Weihnachtsmann 2003 (laut Statistik 3 Fälle) Polizisten wollten Einbrecher stoppen, der dabei das Feuer auf sie eröffnete. Beim Schusswechsel wird Einbrecher getötet und ein Polizist schwer verletzt 40-Jähriger randaliert und würgt sowie schlägt willkürlich Personen. Die eintreffende Polizei greift er sofort an und verletzt einen Polizeibeamten am Kopf. Dieser schießt nach einem Warnschuss und einem Schuss ins Knie 4 Schüsse in den Bauch des wieder angreifenden Mannes Bei Nachbarschaftsstreit randalierender 32-Jähriger greift Polizisten mit Messer an und wird von diesen mit 10 Schüssen beschossen und tödlich getroffen 2002 (laut Fallsammlung 7 Fälle, nach DHPol 6 Fälle) Hamburger Abendblatt vom Hamburger Abendblatt vom : Vier Polizeischüsse töteten Amokläufer riminalitaet02/rheurdt_toetung/index.jht ml

8 Als gefährlich geltender Mann greift Polizisten mit Messer an und verletzt ihn schwer. Daraufhin schießt sein Kollege und trifft den Angreifer tödlich Täter wird nach einem bewaffneten Banküberfall von der Polizei erschossen Polizei beendet Geiselnahme mit gezieltem Schuss. Tage später erliegt dieser seinen Verletzungen Polizist beschießt Flüchtenden unbeabsichtigt, als er ihn von der Brüstung eines Parkdecks ziehen will. Daraufhin stürzt der getroffene in die Tiefe und stirbt Polizist erschießt nach erfolglosem Pfeffersprayeinsatz mutmaßlichen Automatenknacker, als dieser sich der Festnahme entziehen will und Pflastersteine auf den Polizisten schleudert Bei SEK-Einsatz wird bewaffneter Mann, der auf seine Frau geschossen hat bei einem Schusswechsel angeschossen und verstirbt Polizist erschießt Einbrecher 2001 (laut Statistik 6 Fälle) Bei einem Schusswechsel nach Supermarktüberfall erschießt die Polizei einen der Täter Mann, der mehrere Polizisten einer Polizei-Kolonne mit einer Gaspistole bedroht, wird durch mehre polizeiliche Schüsse tödlich verletzt Polizisten erschießen geistig verwirrten Mann, der mit einem Schraubenzieher auf sie einstach Polizist erschießt Frau, die wiederholt auf ihn mit Messer einsticht Polizist erschießt Angreifer, der mit einem Messer auf ihn los ging 2000 (laut Statistik 6 Fälle) Polizist erschießt Räuber nach Überfall 7.3. Nach einer Verfolgungsjagd wird 24-jähriger bei Schießerei mit der Polizei erschossen 4.4. Polizei erschießt 22-jährigen Messerstecher Polizei erschießt mit Spielzeuggewehr bewaffneten 28- jährigen Behinderten CILIP Hamburger Abendblatt vom : Bankräuber aus Notwehr getötet Offenbach-Post Online vom : Gezielter Schuss beendet Geiseldrama in Arztpraxis Die Rheinpfalz vom : Geiselnehmer von Wiesbaden ist tot abendblatt vom : Todesdrama nach Polizei-Kontrolle Morgenweb vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Automatenknacker CILIP Hamburger Abendblatt vom : Uhlenhorst: Polizist erschießt Einbrecher BO vom 29.1.: Ein Toter und mehrere festnahmen bei Supermarkt-Überfall in Berlin BO vom : Mann in Köln bei Schusswechsel mit Polizei getötet Südwest Presse Online vom : Polizisten erschießen geistig verwirrten Mann main-rheiner.de vom : Polizist erschießt wütende Ehefrau Yahoo vom : Polizist erschießt Angreifer nach Beziehungsdrama bei Nürnberg FR vom : Polizist erschießt Räuber BO vom 7.3.: 24-jähriger stirbt bei Schießerei mit der Polizei BO vom 4.4.: Polizei in Mannheim erschießt 22-jährigen Kölnische Rundschau vom 21.9.: Fatale Täuschung. Polizisten erschießen Behinderten 1999 (laut Fallsammlung 19 Fälle, nach DHPol 15 Fälle) Polizist erschießt 19-Jährigen nach Verfolgungsfahrt Polizisten erschießen psychisch kranken Randalierer Polizist erschießt betrunkenen Randalierer, der ihn und Kollegen mit Eisenstange bedrohte FAZ vom Polizist in Karlsruhe erschießt Neunzehjährigen BK vom : Polizei erschoß Randalierer TAZ vom : Polizist erschießt Betrunkenen

9 16.4. Polizist erschießt Mann bei Einbruchversuch Polizist erschießt 22jährigen in Bad Arolsen Polizisten erschießen mit Messer angreifenden Mann Polizisten erschießen mit Rasiermesser angreifenden Mann Polizist erschoss vermeintlichen Mörder Polizist erschießt mutmaßlichen Drogenhändler bei Durchsuchungsaktion Polizei erschießt mutmaßlichen Supermarktmörder bei Festnahme Posträuber erliegt auf der Flucht nach Schießerei mit Polizei seinen Verletzungen Polizist erschießt Mann, als der mit einem Messer einen anderen Polizeibeamten schwer verletzt Polizei erschoss psychisch kranken Mann Polizist erschießt Geiselnehmer auf der Flucht Polizist erschießt Amokläufer Polizist verletzt 36-jährigen in Notwehr durch 2 Schüsse. 11 Tage später verstirbt er Polizist erschießt unbewaffneten Angreifer Polizei beendet Geiselnahme durch Tötung des Täters 2 Wochen nach Schusswechsel mit Polizei erliegt Rentner seiner Verletzung 1998 (laut Statistik 8 Fälle) 2.1. Schießerei bei PKW-Kontrolle endet für Autofahrer tödlich Mann bei Polizeieinsatz erschossen FAZ vom : Polizist erschießt Mann bei FR vom : "Polizist erschießt 22jährigen" FNP vom : "Einbrecher von Polizist erschossen" BK vom : Angreifer erschossen TAZ vom : Polizisten töteten Mann in `Notwehr` AP vom : Polizist erschoß vermeintlichen Mörder AP vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Drogenhändler Die Welt vom : Verhaftung endet tödlich FR vom : Polizei erschießt mutmaßlichen Raubmörder BK vom : Nach Schießerei: Posträuber verblutet TAZ vom : Libanese erschossen. Polizist bei Messerattacke schwer verletzt FR vom : Polizei erschoss psychisch kranken Mann Kleine Online vom : Erschossen. NGZ-Online vom : Geldern: Geiselnehmer in den Kopf geschossen Aachener Zeitung vom : Ermittlung gegen Polizisten eingeleitet Neue Presse Niedersachsen vom 7.12.: Polizist aus Hannover erschießt Amokläufer Polizeipressestelle Braunschweig vom : 36-jähriger in Notwehr verletzt Braunschweiger Zeitung vom : Asylbewerber elf Tage nach Polizeischüssen gestorben FR vom : Familienvater bei Polizeieinsatz erschossen RTL- News-Online vom : Kugel traf 45-jährigen in den Kopf AFP vom 22.12, 11:20 Uhr: Geiselnahme in Aachen von der Polizei gewaltsam beendet - Täter getötet - Dritte Geisel offenbar unversehrt FR vom : Nach Schusswechsel mit Polizei gestorben FR vom : Rentner starb an einem Bauchschuss BK vom : Schießerei mit Polizei TAZ vom : Mann bei Schießerei von Polizist getötet FAZ vom : Mann aus Ludwigshafen bei Polizeieinsatz erschossen Räuber von Polizistin erschossen FAZ vom : Polizistin

10 6.4. Polizei erschießt Mann bei Festnahme Polizei erschießt Mann bei Schusswechsel Polizistin erschießt zwei Brüder Polizei erschießt man bei Schlichtung von Familienstreitigkeiten erschießt Räuber in Postamt FAZ vom : Serbe in Düsseldorf von der Polizei erschossen FAZ vom : Kleine Meldungen FAZ vom Münchner Polizistin erschießt zwei Brüder CILIP 63, Nr. 2/1999, S (laut Statistik 12 Fälle) Mann bei Polizeieinsatz getötet CILIP 60, Nr.2 /1998, S Polizist erschoss fliehenden Rumänen BK vom : Polizist erschoß fliehenden Rumänen Bankräuber auf der Flucht erschossen SZ vom : Bankräuber in München auf der Flucht erschossen FAZ vom : Bankräuber nach Schußwechsel mit Polizisten getötet Polizisten erschießen Mann nach Verfolgungsfahrt CILIP 60, Nr. 2/1998, S. x 8.4. Bankräuber auf der Flucht von Polizei erschossen BK vom : Bankräuber auf der Flucht erschossen Polizistin erschießt verwirrten Mann SZ vom : Polizistin erschießt `verwirrten`mann Polizist erschoss Einbrecher BK vom : Berliner Polizist erschoß Einbrecher Bankräuber auf der Flucht erschossen TAZ vom : Bankräuber auf der Flucht erschossen. Mann hatte Spaarkassen-Filiale in der Kornstraße überfallen Polizisten erschießen Mörder bei Festnahme BK vom : Tote nach Zwangsräumung Kroate von Polizisten nach tödlichem Schuss auf SZ vom : Kroate nach Polizisten getötet Todesschuß auf Polizisten getötet Randalierer von Polizei erschossen SZ vom : von Mietern zu Hilfe gerufen. Polizei erschießt Randalierer. Staatsanwaltschaft geht von Notwehr aus Tod nach Verletzung durch Polizeikugel SZ vom : Tod nach Verletzung durch Polizeikugel 1996 (laut Fallsammlung 10 Fälle, nach DHPol 9 Fälle) Polizei erschießt Messerstecher Polizei erschießt psychisch Kranken, der Familienangehörige mit Messer bedroht 6.2. Häftling auf der Flucht erschossen 6.4. Polizei erschießt Randalierer 8.4. Polizei erschießt mit Säbel bewaffneten geistig verwirrten Mann Polizist erschießt mutmaßlichen Autodieb Polizist erschießt Geiselnehmer Polizistin erschießt Mann auf der Flucht FAZ vom : Polizei erschießt Messerstecher CILIP 57, Nr.2 /1997, S. x SZ vom : Häftling in Berlin auf der Flucht erschossen SZ vom : Mit Säbel bedroht: Polizei erschießt Randalierer CILIP 57, Nr.2 /1997, S. x SZ vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Autodieb SZ vom : Polizist erschießt Geiselnehmer. Zweiter Verdächtiger bei Pforzheim festgenommen SZ vom : Polizistin erschießt Mann auf der Flucht

11 4.11. Polizei erschießt mutmaßlichen Erpresser Nach Verfolgungsfahrt wird Türke von Polizeikugel tödlich verletzt 1995 (laut Statistik 19 Fälle) Polizei erschießt mit Spielzeugpistole bewaffneten sich versteckenden Mann 6.4. Polizist erschießt bewaffneten Tankstellen-Räuber Polizei beendet Geiseldrama mit Erschießung des Täters Polizisten in Zivil töten einen von zwei polnischen Autofahrer, die Kontrolle für Überfall hielten und einen Polizisten mit dessen eigenen Waffe erschossen Polizisten erschießen unbekannten Mann nachdem dieser plötzlich das Feuer auf sie eröffnet Polizist erschießt 16-jährigen Schüler nach versuchtem Raubüberfall Polizei erschoss Angreifer Polizei erschießt Geiselnehmer FAZ vom : Mutmaßlicher Erpresser von der Polizei in Wald erschossen FAZ vom : Türke von Polizeikugel tödlich verletzt FR vom : Verfolgung. 34jähriger von Polizeikugel getötet TAZ vom 28.1.: Todesschuß. Keine Ermittlung FAZ vom 7.4.: Polizist erschießt Tankstellen-Räuber TAZ vom Geiseldrama beendet. Geiselnehmer brachte 20 Touristen bei einer Fahrt durch Köln in seine Gewalt FAZ vom 22.8.: Irrtum war Grund für tödlichen Schußwechsel SZ vom 19.8.: Polizist und Pole erschossen FR vom : Nordrhein-Westfalen. Polizisten erschiessen unbekannten Angreifer SZ vom 4.12.: Überfall auf Pizza- Boten: Polizist erschießt Schüler FR vom 4.12.: Fechenheim. Polizei erschoss Angreifer FAZ vom 9.12.: Polizei erschießt Geiselnehmer 1994 (laut Statistik 8 Fälle) Polizisten schießen auf flüchtendes, als gestohlen gemeldetes Fahrzeug und verletzen dabei Insassen tödlich Polizist erschießt nach Verfolgungsjagd Fahrer, der trotz Aufforderung nicht ausstieg Polizist erschoss Einbrecher Polizist erschießt jungen kurdischen Plakatkleber als sich bei der Festnahme ein Schuß versehentlich löst Polizist erschießt nach Verfolgungsfahrt Autoinsassen, als dieser eine Waffe auf ihn richtet TAZ vom : Polizisten verurteilt. Bewährungsstrafen wegen Totschlag TAZ vom : Flüchtling erschossen TAZ vom Polizist erschoß Einbrecher. Staatsanwalt ermittelt wegen Totschlags /Justiz verweigert nähere Informationen TAZ vom 2.7.: Polizist erschießt jungen Kurden. Schuß löste sich angeblich versehentlich, als 16jähriger Plakatkleber festgenommen werden sollte FAZ vom 6.8.: Polizist erschießt Bewaffneten im Auto

12 1993 (laut Statistik 16 Fälle) TAZ vom 12.2.: Auf der Flucht Polizist erschießt Flüchtenden nachdem er einen erschossen. Polizeieinsatz mit Warnschuss abgab parlamentarischem Nachspiel Zivilfahnder erschießt türkischen Religionsattachè TAZ vom 12.3.: Diplomat erschossen SZ FAZ FNP FR BK TAZ = Süddeutsche Zeitung = Frankfurter Allgemeine Zeitung = Frankfurter Neue Presse = Frankfurter Rundschau = Berliner Kurier = die Tageszeitung

von Prof. z.a. Dr. Clemens Lorei dokumentiert in:

von Prof. z.a. Dr. Clemens Lorei dokumentiert in: Fall 2008 11.3. tödlicher Schusswaffengebrauch gegen einen 43- jährigen Mann. 13.3. SEK erschießen US-Soldaten der mit Sturmgewehr auf die Polizisten zielt. Zuvor bedrohte er seine Ex-Freundin und flüchtete,

Mehr

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland - Stand. April 00 www.schusswaffeneinsatz.de von von Prof. Prof. Dr. z.a. Clemens Dr. Clemens Lorei Lorei lorei@schusswaffeneinsatz.de

Mehr

Tötung durch Polizeibeamte

Tötung durch Polizeibeamte 2016 März 27.9. 18.10. 2015 1.2. 11.3. 28.4. 17.5. 5.8. 17.9. 29.10. 2.11. 2014 12.6. 11.7. 25.7. 11.8. Fall Bei der Verfolgung einer Einbrecherbande erschießt die Polizei den Fahrer eines Fluchtautos

Mehr

Verletzung von Polizeibeamten

Verletzung von Polizeibeamten Fall 2015 11.3. Bei einem Festnahmeversuch von Drogendealern geben diese Gas und überfahren einen Polizisten, der dadurch schwer verletzt wird. Darauf eröffnen die Beamten das Feuer und verletzen die beiden

Mehr

Probleme im Zusammenhang mit dem polizeilichen Schusswaffeneinsatz

Probleme im Zusammenhang mit dem polizeilichen Schusswaffeneinsatz Probleme im Zusammenhang mit dem polizeilichen Schusswaffeneinsatz Stand 4. März 2015 Trainingsunfälle 3.02.2004 Juli 2001 Beim Training wird ein SEK-Beamter von Kollegen unbeabsichtigt erschossen BGS-Beamten

Mehr

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 2001

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 2001 Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 00 Stand. Januar 0 www.schusswaffeneinsatz.de www.schusswaffeneinsatz.de von Prof. von Dr. Prof. Clemens Dr. Clemens

Mehr

Verletzung von Polizeibeamten

Verletzung von Polizeibeamten 2016 Fall Als Polizeibeamte eines Spezialeinsatzkommandos die Waffen eines sog. Reichsbürgers sicherstellen wollen, eröffnet dieser sofort das Feuer auf die in sein Haus 19.10. eindringenden Einsatzkräfte

Mehr

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 2011

Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 2011 Schusswaffengebräuche durch Polizeibeamte und Angriffe auf Polizisten in Deutschland ab 0 Stand. Oktober 0 www.schusswaffeneinsatz.de www.schusswaffeneinsatz.de von Prof. von Dr. Prof. Clemens Dr. Clemens

Mehr

Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland

Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland Stand 4. März 2015 Österreich Österreich Österreich (Fallsammlung I) Österreich (Fallsammlung II) Österreich (Fallsammlung III) Schweiz

Mehr

Verletzung durch Polizeibeamte

Verletzung durch Polizeibeamte Fall 2017 4.3. Die Polizei wird zu einer Party gerufen, weil sich dort Störer prügelten. Als die Polizei eintrifft, schießt eine Person durch die leicht geöffnete Tür, weil sie glaubt, die Störer seien

Mehr

Verletzung durch Polizeibeamte

Verletzung durch Polizeibeamte Fall 2016 22.5. Mann bedroht Nachbarn mit einem Schwert. Als die herbeigerufene Polizei eintrifft, greift er diese mit Stichwaffen an. Deshalb schießen die Polizisten ihn an. 21.8. Als ein psychisch auffälliger

Mehr

Bei Würzburg - Angriff in Regionalzug - Innenminister: handgemalte IS-Flagge bei Täter gefu...

Bei Würzburg - Angriff in Regionalzug - Innenminister: handgemalte IS-Flagge bei Täter gefu... Bayern 19. Juli 2016, 10:32 Bei Würzburg Angriff in Regionalzug - Innenminister: handgemalte IS-Flagge bei Täter gefunden In einem Regionalzug bei Würzburg geht ein Jugendlicher unvermittelt mit einer

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Vorgehensweise beim Versuch des gewaltsamen Zugangs einer radikalen Gruppe

Vorgehensweise beim Versuch des gewaltsamen Zugangs einer radikalen Gruppe Vorgehensweise beim Versuch des gewaltsamen Zugangs einer radikalen Gruppe 1 Gliederung Vorstellung Gewalt im Krankenhaus Der gewaltsame Zutritt Recht Aufgaben der Krankenhausleitung Taktik Besondere Einsatzlagen

Mehr

Getötete Bürger und Polizeibeamte in NRW

Getötete Bürger und Polizeibeamte in NRW Bei Polizeieinsätzen getötete Bürger und Polizeibeamte Die nachfolgende Übersicht zeigt Fälle auf, in denen Bürger bei Einsätzen durch die Polizei getötet worden bzw. Polizeibeamte bei Gewalthandlungen

Mehr

Polizeidirektion Reutlingen. PD Reutlingen

Polizeidirektion Reutlingen. PD Reutlingen Polizeidirektion Reutlingen PD Reutlingen 12.09.2008 Es informiert Sie Friedrich Nägele Führungs- und Lagezentrum Agenda 1. Bedrohungslagen (1 5) 2. Bombendrohung 3. Spezialeinheiten 4. Geiselnahme 5.

Mehr

Kleine Anfrage. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5286. der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Gruppe der PDS/Linke Liste

Kleine Anfrage. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5286. der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Gruppe der PDS/Linke Liste Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/5286 24. 06. 93 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Gruppe der PDS/Linke Liste Politische Morde in der Bundesrepublik Deutschland mit erwiesener

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Markus Ellmeier Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (14)

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (14) 1 Herwig Duschek, 29. 9. 2017 www.gralsmacht.eu www.gralsmacht.com 2486. Artikel zu den Zeitereignissen Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (14) (Heute ist Michaeli! siehe Artikel 225 [S. 1/4/5],

Mehr

Einführungsfall zum Erlaubnistatbestandsirrtum

Einführungsfall zum Erlaubnistatbestandsirrtum Einführungsfall zum Erlaubnistatbestandsirrtum Sachverhalt: Der A, ein führendes Mitglied des Rockerclubs HELLS ANGELS hatte erfahren, dass er von einem Mitglied des konkurrierenden Clubs Bandidos ermordet

Mehr

20. Februar Kriminalstatistik

20. Februar Kriminalstatistik Kriminalstatistik 1 Kriminalstatistik 2016 Vergleich 2 Kriminalstatistik 2016 10-Jahres-Vergleich (Emsland/ Grafschaft Bentheim) 3 Kriminalstatistik 2016 Entwicklung der Aufklärungsquote (Emsland/Grafschaft

Mehr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, 11.04.2018 12 c E 31.96 Ü b e r s i c h t zu den in der Zeit vom 16.04.2018 bis 30.04.2018 vor dem Landgericht Münster beginnenden Strafverfahren: I. Erstinstanzliche

Mehr

4. April Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik

4. April Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik Kriminalstatistik 1 Vergleich (Zahlen des Vorjahres in Klammern) Straftaten gesamt Aufklärungsquote geklärte Straftaten Niedersachsen 545.704 (557.219) 61,26 % (60,99 %) 334.322 (339.863) PD Osnabrück

Mehr

Großartiger Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes NÖ 9 Banküberfälle in NÖ geklärt

Großartiger Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes NÖ 9 Banküberfälle in NÖ geklärt Großartiger Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes NÖ 9 Banküberfälle in NÖ geklärt Ermittler der Raubgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ordneten neun Banküberfälle, die beginnend mit dem

Mehr

Berichte vom Überfall von Neonazis am 25. Juli 2008 in Marl

Berichte vom Überfall von Neonazis am 25. Juli 2008 in Marl Berichte vom Überfall von Neonazis am 25. Juli 2008 in Marl Wir möchten vorab deutlich machen, dass die bereits auf Indymedia veröffentlichten Artikel nicht aus unserer Feder stammen und es sich, aller

Mehr

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (4)

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (4) 1 Rudolf Steiner: "Viele Menschen sehen das, was ich geschildert habe, und fühlen, daß es notwendig ist, richtig notwendig ist, daß die Menschen kommen auf der einen Seite zum sozialen Verständnisse und

Mehr

Polizeieinsätze in nordrhein-westfälischen Asylbewerberunterkünften?

Polizeieinsätze in nordrhein-westfälischen Asylbewerberunterkünften? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/1764 02.01.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 692 vom 21. November 2012 des Abgeordneten Theo Kruse CDU Drucksache 16/1515

Mehr

CinéAllemand 3. Sequenzprotokoll und DVD-Kapitelübersicht. Berlin-Ecke Schönhauser

CinéAllemand 3. Sequenzprotokoll und DVD-Kapitelübersicht. Berlin-Ecke Schönhauser CinéAllemand 3 Sequenzprotokoll und DVD-Kapitelübersicht Berlin-Ecke Schönhauser Copyright Goethe-Institut 1 DVD-Kapitel Sequenz Zeit Inhalt 1. Kapitel: Vorspann 2. Kapitel: Mutprobe S 0 0:00:00 0:01:51

Mehr

18. Bundeskongress Schulpsychologie Workshop Gewalt gegenüber Lehrkräften Unterstützung des Schulleitungshandelns durch die Schulpsychologie

18. Bundeskongress Schulpsychologie Workshop Gewalt gegenüber Lehrkräften Unterstützung des Schulleitungshandelns durch die Schulpsychologie Spektakuläre Attentate in deutschen Schulen Meißen, 09.11.1999 Ein 15-jähriger maskierter Schüler stürmt mit zwei Messern in ein Klassenzimmer am Meißner Franziskaneum-Gymnasium (Sachsen). Er tötet mit

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom bis zum

Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom bis zum Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom 15.01.2018 bis zum 19.01.2018 15.01.2018 12.00 101 S., ohne festen Wohnsitz V.: RA Renschler, Essen RA Degener, Essen Schwurgericht 22 Ks 22/17 70

Mehr

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik Kriminalstatistik 1 Vergleich (Zahlen des Vorjahres in Klammern) Straftaten gesamt Aufklärungsquote geklärte Straftaten Niedersachsen 582.547 (590.233) 62,91 % (59,37 %) 366.494 (353.936) PD Osnabrück

Mehr

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit Der Polizeipräsident in Berlin Verhalten bei Gewalt und Aggression in der Öffentlichkeit Viele von Ihnen werden nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch sinnvoll,

Mehr

Frau Koma kommt... Männliche narzisstische Wut am Beispiel der neueren Amok Fälle. Christian Droßmann

Frau Koma kommt... Männliche narzisstische Wut am Beispiel der neueren Amok Fälle. Christian Droßmann Frau Koma kommt... Männliche narzisstische Wut am Beispiel der neueren Amok Fälle Christian Droßmann www.drossmann.de Schulamok in der BRD 1913: An der St. Marien Schule in Bremen (Mädchenschule) erschiesst

Mehr

Herzlich Willkommen! Verhaltenstraining für Fahrgäste. Aktion Münchner Fahrgäste. Mit Herz und Verstand 1.

Herzlich Willkommen! Verhaltenstraining für Fahrgäste. Aktion Münchner Fahrgäste. Mit Herz und Verstand 1. Herzlich Willkommen! Verhaltenstraining für Fahrgäste Mit Herz und Verstand 1 Inhalt A Bus und Bahn sind sicher B Verhaltenstraining C Defibrillator Mit Herz und Verstand 2 Ablauf 13:30 A Bus und Bahn

Mehr

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte. LKA München München, SG 412. Tatzeitraum:

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte. LKA München München, SG 412. Tatzeitraum: LKA, 13.02.2017 01.01.2016 212 StGB Der Täter verletzte das Opfer körperlich, schubste es auf die Gleise der U-Bahn und äußerte sich antisemitisch. Totschlag 09.01.2016 223 StGB Anlässlich einer PEGIDA-Versammlung

Mehr

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte LKA 01.01.2014 Forchheim Anlage 1, 13.07.2015 Im Rahmen einer Silvesterfeier schlugen die beiden Beschuldigten aus fremdenfeindlichen Motiven auf das Opfer ein und verletzten es schwer. Gefährliche 03.01.2014

Mehr

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Einst lebte ein armes Mädchen mit seiner kranken Mutter in einer kleinen Hütte im Wald. Die Mutter konnte nicht mehr arbeiten,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4018 21. Wahlperiode 19.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dirk Nockemann, Prof. Dr. Jörn Kruse und Detlef Ehlebracht (AfD)

Mehr

Gladio-Terror in Berlin? (1)

Gladio-Terror in Berlin? (1) 1 + In Gedenken an die Toten, Verletzten und Angehörigen des Berliner Terroranschlags + Herwig Duschek, 20. 12. 2016 www.gralsmacht.eu www.gralsmacht.com 2216. Artikel zu den Zeitereignissen Gladio-Terror

Mehr

Körperverletzung PKS Berichtsjahr Körperverletzung. Fallentwicklung und Aufklärung (Tabelle 01) Bereich: Bundesgebiet insgesamt

Körperverletzung PKS Berichtsjahr Körperverletzung. Fallentwicklung und Aufklärung (Tabelle 01) Bereich: Bundesgebiet insgesamt Körperverletzung 2200- PKS Berichtsjahr 2003 152 3.4 Körperverletzung G39 325 000 Körperverletzungsdelikte 300 000 275 000 250 000 225 000 200 000 175 000 150 000 (vorsätzliche leichte) Körperverletzung

Mehr

Staatsanwaltschaft Heilbronn http://www.jum.baden-wuerttemberg.de/servlet/pb/menu/1177436/index.html?root=1177429 Medieninformation vom 24.05.2007 Bad Rappenau: Anklage gegen mutmaßlichen Mörder der Susanne

Mehr

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4528 mit Schreiben vom 5. April 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4528 mit Schreiben vom 5. April 2016 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/11621 05.04.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4528 vom 3. März 2016 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/11330

Mehr

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05)

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05) Übungsfall 1 (Gewaltbegriff des 249): Die beiden Angeklagten trugen den völlig betrunkenen und besinnungslos vor dem Bahnhof liegenden H zu einem finsteren und einsamen Ort, um ihn dort ungestört ausplündern

Mehr

1 von , 20:01

1 von , 20:01 15-Jährige in Kandel erstochen 28. Dezember 2017 15:12 Uhr Polizei besuchte Verdächtigen kurz vor der Tat die neuesten Details zum Mord in Drogeriemarkt Ein 15 Jahre altes Mädchen wird in einem Drogeriemarkt

Mehr

Forderungen des NRB. 11. Oktober 2012

Forderungen des NRB. 11. Oktober 2012 Sicherheit in den Gerichten Tagung der Gerichtsleitungen im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig Bad Lauterberg, 6. Juni 2014 Armin Böhm w.r.wagner / pixelio.de Was ist unser Ziel? 1 Forderungen

Mehr

ZITATE-RANKING 1. HALBJAHR 2017

ZITATE-RANKING 1. HALBJAHR 2017 TOP 3 MEDIEN DES MONATS TOP 3 REGIONALE TAGESZEITUNGEN TOP 3 WOCHENZEITUNG 1.940 2.436 Funke Mediengruppe 1.641 am Sonntag 1.833 2.673 4.694 2.436 Der Tagesspiegel 1.075 Welt am Sonntag 925 Süddeutsche

Mehr

Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010

Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010 Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010 12.04.2011: 1) AFP vom 12.04.2011: Einwanderer wagen häufiger Schritt in die Selbstständigkeit 2) dapd vom 12.04.2011:

Mehr

Jugendlicher Fass mich nicht an, Mann. Fass mich nicht an, Mann. Bist du dumm, oder was?

Jugendlicher Fass mich nicht an, Mann. Fass mich nicht an, Mann. Bist du dumm, oder was? 1 Polizei an der Belastungsgrenze Bericht: Albrecht Radon Magdeburg, Samstagnacht. Der ganz normale Wochenendwahnsinn. Pöbelnde Partygänger, aggressive Autofahrer das gehört mittlerweile zum Alltag der

Mehr

Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person

Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person Professor Dr. Felix Herzog Sommersemester 2015 Mittäterschaft Themenüberblick Täterschaft und Teilnahme: Einzelprobleme der Mittäterschaft

Mehr

IX. Erlaubnistatbestandsirrtum

IX. Erlaubnistatbestandsirrtum Wegen des Verdachts von Straftaten im Rotlichtmilieu erließ das AG einen Durchsuchungsbeschluss gegen A, ein Mitglied des Motorradclubs Hells Angels. Da A als gewaltbereit eingeschätzt wird und über eine

Mehr

Erlaubnistatbestandsirrtum und Co - ein Webinar rund um die Irrtümer im Rechtfertigungsbereich Sabine Tofahrn. juracademy.de 1

Erlaubnistatbestandsirrtum und Co - ein Webinar rund um die Irrtümer im Rechtfertigungsbereich Sabine Tofahrn. juracademy.de 1 - ein Webinar rund um die Irrtümer im Rechtfertigungsbereich Sabine Tofahrn juracademy.de 1 Tod eines Menschen Obj. Vor. des 32 Die Struktur der Rechtfertigungsgründe Erfolgsunwert Tatbestand = Verbotsnorm

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem Landgericht Cottbus - Pressestelle - E-Mail: pressesprecher@lgcb.brandenburg.de Pressesprecher: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Merker Tel.: 0355 6371-314 stellv. Pressesprecherin: Richterin

Mehr

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! www.wasistwas.de nd Band 9 Polizei SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Berta 12, bitte kommen! Berta 12 für Berta 10, bitte kommen. Berta 12 hört. Fahren Sie Waldweg 33,

Mehr

US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1)

US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1) 1 Herwig Duschek, 15. 12. 2012 1073. Artikel zu den Zeitereignissen www.gralsmacht.com US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1) (Aus gegebenen Anlaß unterbreche ich die Artikelserie Krieg in Gaza?

Mehr

/ Berlin-Neukölln / Berlin-Mitte

/ Berlin-Neukölln / Berlin-Mitte 02.06.2011 / Berlin-Neukölln 11.12.2007 / Berlin-Mitte Ein muslimisches Ehepaar wird gegen 16.30 Uhr in der Richardstraße Ecke Richardplatz von zwei unbekannten Männern Ein Arbeiter rassistisch mit dunkler

Mehr

Alfred Bomanns Roßbachstraße Oberhausen Strafanzeige gegen Unbekannt: Falsche Verdächtigung, Vortäuschen einer Straftat

Alfred Bomanns Roßbachstraße Oberhausen Strafanzeige gegen Unbekannt: Falsche Verdächtigung, Vortäuschen einer Straftat Alfred Bomanns Roßbachstraße 15 46149 Oberhausen 18.12.2006 Alfred Bomanns Roßbachstr. 15 46149 Oberhausen Staatsanwaltschaft Duisburg Koloniestraße 72 47057 Duisburg Strafanzeige gegen Unbekannt: Falsche

Mehr

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Leitungsstab/Pressestelle Postfach 15 07, 53865 Euskirchen, Tel. 02251/799-203, Fax 799-309 Email: Pressestelle@euskirchen.polizei.nrw.de Pressebericht Nr.

Mehr

Luftangriff auf Wulfen am 22. März 1945

Luftangriff auf Wulfen am 22. März 1945 Forder- Förder- Projekt 2015 Wittenbrinkschule Dorsten- Wulfen Moritz Brockhaus Klasse 3b Thema: Luftangriff auf Wulfen am 22. März 1945 Luftangriff auf Wulfen am 22. März 1945 VORWORT Ich berichte über

Mehr

ZITATE-RANKING JAHREBERICHT 2016

ZITATE-RANKING JAHREBERICHT 2016 TOP 3 MEDIEN DES JAHRES TOP 3 REGIONALE TAGESZEITUNGEN TOP 3 WOCHENZEITUNG 4747 Funke Mediengruppe am Sonntag 3533 4747 Der Tagesspiegel Welt am Sonntag 2205 Süddeutsche Der Spiegel TOP 3 TV/RADIO 3 ÜBERREGIONALE

Mehr

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (I)

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (I) 1 Es wäre schön, wenn mehr Leser einen finanziellen Beitrag auf unten angegebenes Konto 1 leisten könnten. Herwig Duschek, 4. 3. 2011 www.gralsmacht.com 525. Artikel zu den Zeitereignissen Frankfurter

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

Besprechungsfälle zum Erlaubnistatbestandsirrtum

Besprechungsfälle zum Erlaubnistatbestandsirrtum Besprechungsfälle zum Erlaubnistatbestandsirrtum I. (vgl. Wessels/Beulke, RN 453 ff.) Da er seiner Ehefrau F wieder einmal nicht richtig zugehört hat, glaubt der A, sein derzeit verreister Nachbar N habe

Mehr

Medieninformation Nr. 374 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2016 Stadtzentrum

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Das krumme Ding. Gabriele Koller-Merheim Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Das krumme Ding. Gabriele Koller-Merheim Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 062 Das krumme Ding Gabriele Koller-Merheim Thomas Koller 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Joe plant mit seinem Freund Jack einen Banküberfall.

Mehr

Es kommt, wie es kommt mo

Es kommt, wie es kommt mo Einige Impulskarten eignen sich eher für die Besprechung von Situationen im Ferienlager, andere für die Besprechung von Situationen in der Gruppenstunde. Du gehst mit deiner Gruppe durch einen Wald zum

Mehr

Warum dieses Buch? Anmerkung des Autors

Warum dieses Buch? Anmerkung des Autors Warum dieses Buch? Das Buch soll dem interessierten Leser einige Einblicke in das Berufsleben eines Polizeibeamten gewähren. Dabei soll nicht nur aus der Ferne berichtet werden. Vielmehr möchte ich dem

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 23. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie heißt die Nacht von Dezember auf Januar?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 23. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie heißt die Nacht von Dezember auf Januar? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510462201 SÄNDNINGSDATUM: 2016-01-23 Nachrichten auf Deutsch 23. Januar 2016 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wie heißt die Nacht

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

19.10.2015 bis zum 23.10.2015

19.10.2015 bis zum 23.10.2015 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 19.10.2015 bis zum 23.10.2015 Stand: 13.10.2015 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik Kriminalstatistik 1 Vergleich (Zahlen des Vorjahres in Klammern) Straftaten gesamt Aufklärungsquote geklärte Straftaten Niedersachsen 552.257 (582.547) 61,42 % (62,91 %) 339.186 (366.494) PD Osnabrück

Mehr

Fallliste Polizeigewalt Bayern (nicht abschließend) Grünwalder Stadion München

Fallliste Polizeigewalt Bayern (nicht abschließend) Grünwalder Stadion München Fallliste Polizeigewalt Bayern (nicht abschließend) 09.12.2007 Grünwalder Stadion Bei einem Fußballspiel im Grünwalder Stadion in zwischen den Amateurmannschaften des TSV 1860 und dem FC Bayern verhängte

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/700. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/700. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage des Abgeordneten Jens Ahrends (AfD) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport namens der Landesregierung

Mehr

2 Waffenkriminalität Bundeslagebild 2013

2 Waffenkriminalität Bundeslagebild 2013 Waffenkriminalität Bundeslagebild 2013 2 Waffenkriminalität Bundeslagebild 2013 Waffenkriminalität Bundeslagebild 2013 3 INHALT 1. Vorbemerkung 5 2. Darstellung und Bewertung der Kriminalitätslage 5 2.1

Mehr

Pressemappe. Kurden fordern Friedensdialog ein. Berlin YEK-KOM. NAVEND Navenda Kurda e.v

Pressemappe. Kurden fordern Friedensdialog ein. Berlin YEK-KOM. NAVEND Navenda Kurda e.v Pressemappe Kurden fordern Friedensdialog ein Berlin 22.04.2008 YEK-KOM NAVEND Navenda Kurda e.v (Förderation Kurdischer Vereine in Deutschland e.v) Graf- Adolf-str. 70a, 40210 Düsseldorf Skalizer str.

Mehr

AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim:

AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim: Seite 1 von 8 AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim: Vadim E: Die Reue zerreißt mein Herz Besuch bei einem Mörder ein Bericht

Mehr

Pressemappe. Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten

Pressemappe. Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Pressemappe Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Pressemitteilung vom 13.06.2013 Electric Safety Systems präsentiert erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Nürnberg, 13.06.2013

Mehr

Box & Tracy Serie 60 Falsche Bullen STORY

Box & Tracy Serie 60 Falsche Bullen STORY Box & Tracy Serie 60 Falsche Bullen STORY Bei einer Drogenrazzia wird die Einheit durch einen Einsatz der Zoll-Spezialeinheit gestört und beraubt. Wie sich herausstellt, hat der Zoll jedoch keinen Einsatz

Mehr

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte

Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Extremistische Gewaltdelikte LKA 01.01.2015 Anlage 2, 14.07.2015 Der Beschuldigte verletzte die beiden Opfer aus fremdenfeindlichen Motiven körperlich und rief nationalsozialistische Parolen. 05.01.2015 Würzburg Der Beschuldigte verletzte

Mehr

Schlechte Karten für den Führerschein!

Schlechte Karten für den Führerschein! Schlechte Karten für den Führerschein! Wer randaliert verliert! Wer säuft läuft! Wer randaliert verliert - und zwar den Führerschein Wer unter Alkoholeinfluss prügelt oder randaliert, setzt seinen Führerschein

Mehr

Box & Tracy Serie 29 NS Jäger. Story. Inhaltsangabe

Box & Tracy Serie 29 NS Jäger. Story. Inhaltsangabe Box & Tracy Serie 29 NS Jäger Story Ein Juwelendiebstahl fand statt. Box und Tracy erhalten einen Tipp von Rolli. Bei der Überwachung des verdächtigen Diebes wird dieser erschossen und Box und Tracy schlittern

Mehr

Messer machen Mörder 2. Modul. Arbeiten mit Fallbeispielen

Messer machen Mörder 2. Modul. Arbeiten mit Fallbeispielen Messer machen Mörder 2. Modul Arbeiten mit Fallbeispielen Fallbeispiel 1 Tatortfotos Was könnte passiert sein? Was für Konflikte sind denkbar? Wie verhält man sich? Wie kann man Eskalation vermeiden?

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, anlässlich der Pressekonferenz zum Start des Pilotprojekts

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3476 der Abgeordneten Björn Lakenmacher und Steeven Bretz Fraktion der CDU Landtagsdrucksache 5/8737 Schusswaffen in Brandenburg und Potsdam Wortlaut

Mehr

uns alle.das können sie doch nicht machen! Die Soldaten draußen werden sie daran hindern!«aber es war nur ein schwacher Protest und klang zudem nicht

uns alle.das können sie doch nicht machen! Die Soldaten draußen werden sie daran hindern!«aber es war nur ein schwacher Protest und klang zudem nicht uns alle.das können sie doch nicht machen! Die Soldaten draußen werden sie daran hindern!«aber es war nur ein schwacher Protest und klang zudem nicht sonderlich überzeugend. Da sie vollkommen von der Außenwelt

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Deutschland: Polizisten werden immer öfter von Migranten angegriffen

Deutschland: Polizisten werden immer öfter von Migranten angegriffen worldwidewings http://www.worldwidewings.de Deutschland: Polizisten werden immer öfter von Migranten angegriffen Author : emuna Date : 4. Dezember 2017 Deutschland: Polizisten werden immer öfter von Migranten

Mehr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, 14.09.2017 12 c E 31. 74 Ü b e r s i c h t zu den in der Zeit vom 18.09.2017 bis 30.09.2017 vor dem Landgericht Münster beginnenden Strafverfahren: I. Erstinstanzliche

Mehr

Pressemitteilung 13/2015. Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Pressemitteilung 13/2015. Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem Landgericht Cottbus - Pressestelle - E-Mail: pressesprecher@lgcb.brandenburg.de Pressesprecher: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Merker Tel.: 0355 6371-314 stellv. Pressesprecherin: Richterin

Mehr

Auch Fachgewerkschaften wie die Komba sprechen sich für härtere Bestrafungen von Personen aus, die Einsatzkräfte attackieren.

Auch Fachgewerkschaften wie die Komba sprechen sich für härtere Bestrafungen von Personen aus, die Einsatzkräfte attackieren. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12317 24.06.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4777 vom 11. Mai 2016 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/12005

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur. Die andere Seite von Sabine Gnaedig-Knelke, Berlin Der 06.06.2008, es ist 12.00 Uhr. Ich hatte bis sechs Nachtdienst und bin durch das Telefon wach geworden. Ich bin müde und will mich nochmals eine Stunde

Mehr