von Prof. z.a. Dr. Clemens Lorei dokumentiert in:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "von Prof. z.a. Dr. Clemens Lorei dokumentiert in:"

Transkript

1 Fall tödlicher Schusswaffengebrauch gegen einen 43- jährigen Mann SEK erschießen US-Soldaten der mit Sturmgewehr auf die Polizisten zielt. Zuvor bedrohte er seine Ex-Freundin und flüchtete, als die Polizei eintraf Bei einer Ingewahrsamnahme leistet ein psychisch Kranker heftigen Widerstand. Als er die Dienstwaffe einer Polizeibeamtin entreißt schießt deren Kollegin. An diesem Bauchschuss verstirbt der Täter Beim Versuch in die Wohnung seiner Ex-Freundin einzudringen greift der 34-jährige Randalierer die 4 herbeigerufenen Polizeibeamten mit zwei Messern an. Diese geben 4 Schuss auf ihn ab und treffen ihn tödlich (laut Fallsammlung 5 Fälle) ca Mehrere junge Männer zertrümmern Scheiben mehrer Bushaltestellen. Beim zur Rede Stelle eskaliert die Situation und Polizist gibt mehrere Schüsse ab. Einer davon trifft die vor ihm fliehenden Männer tödlich Bei der Kontrolle eines Fahrzeuges löst sich aus der Waffe eines Polizeibeamten ein Schuss, der den Fahrer tödlich Bei der Verfolgung eines Räubers durch Zivilfahnder zieht der Täter plötzlich eine Waffe. Die Polizisten erschießen ihn daraufhin. Tankbetrüger wird mit Streifenwagen verfolgt und verunglückt auf einer Kreuzung. Dort zielt er eine Waffe und zielt auf die Polizisten diese schießen und treffen den Täter tödlich. Nachdem ei 37-Jähriger seine eigene Familie bedroht hat geht er auf eintreffende Polizisten sofort mit Messer los. Ein Polizist schoss daraufhin. Der 37-Jährige verstarb noch am Einsatzort. Psychisch kranker 66-Jähriger verbarrikadiert sich in seiner Wohnung und droht mit Selbstmord und Blutbad. Nach langen aber erfolglosen Verhandlungen stürmt SEK die Wohnung. Dabei werden die Polizisten mit Messern angegriffen. Daraufhin schießen die Beamten und treffen den 66-Jährigen tödlich (laut Statistik 6 Fälle) Bei einem Überfall auf einen Kiosk mit einem Messer greift der Täter sofort die eintreffenden Polizisten mit einem Messer an. Ein Polizeibeamten stoppt den Angreifer mit einem Schuss, welcher tödlich wirkt. Die zu einer Ruhestörung gerufenen Polizisten treffen im Hinterhof des Gebäudes eine Mann, der eine Schusswaffe in der Hand hält. Daraufhin zieht einer der Polizisten seine Pistole und trifft den Mann tödlich. Beim Versuch einen flüchtenden Bankräuber zu stoppen, wird ein Polizeibeamter von diesem mit einem Motorroller überfahren und schwer verletzt. Daraufhin schoss dessen Kollege und traf den Täter tödlich Bei der Festnahme eines mutmaßlichen Räubers in dessen Wohnung durch ein Einsatzkommando kommt der gesuchte Mann mit gezogener Waffe auf die Polizeibeamten zu. Daraufhin gibt ein Polizist 2 Schüsse dokumentiert in: Presseportal.de vom : 43- jähriger Mann tödlich verletzt Br-online.de vom : Polizisten erschießen US-Soldaten www,presseportal.de vom : Schusswaffengebrauch einer Beamtin nach massivem Widerstand anlässlich einer Ingewahrsamnahme in Hamburg- Langenhorn Hamburger Abendblatt vom 26. Juni 2008: Polizei erschießt Randalierer FAZ vom : Polizist erschießt Mann in Nauen FR-Online vom : Polizei tötet Mann im Auto Hamburger Abendblatt vom : Räuber auf der Flucht erschossen FAZ vom : Polizist erschießt Tankbetrüger Der Tagesspiegel-online vom : Polizist erschießt Mann nach Messerattacke Hr-online.de vom : Polizei erschießt 66-Jährigen Polizeipresse.de vom : Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte mit tödlichem Ausgang FAZ vom : Polizist erschießt sechsfachen Vater FAZ vom : Bankräuber auf der Flucht von Polizei erschossen SZ vom : Polizei erschießt Mann bei Festnahme

2 2.12. ab und trifft den Mann tödlich Polizisten stoppen eine psychisch gestörten Amokläufer mit einem Schuss FNP-Online vom : Polizist erschieß Amokläufer 2005 (laut Statistik 4 Fälle) Bei der Festnahme eines Straftäters nach wilder Verfolgungsjagd mit bis 230 km/h fällt ein Schuss, der den Straftäter tötet. Polizisten schießen insgesamt 17-mal auf einen Doppelmörder, der in seinem Auto mit Lebensgefährtin und Baby flüchten wollte und dabei fast die Polizisten überfährt. Der Täter wird dabei tödlich getroffen, die Lebensgefährtin durch ein Projektil verletzt Als 2 Polizeibeamte zu einem Familienstreit kommen, werden sie von einem 18-Jährigen Messerstecher mit zwei Messern angegriffen. Einer der Polizisten erschießt den Täter daraufhin mit einem Bauchschuss. Bei einem Einsatz wegen Familienstreit werden einschreitende Polizisten von einem mit Messern Bewaffneten angegriffen. Zur Abwehr setzen die Polizisten die Waffe ein und erschießen den Angreifer (laut Statistik 9 Fälle) Bei einer Fahrzeugkontrolle feuern Fahrzeuginsassen sofort auf die kontrollierenden Zivil-Ermittler. Bei diesem Feuergefecht werden beide Fahrzeuginsassen getötet und ein Polizist durch einen Schulterdurchschuss schwer verletzt Bei einer Fahrzeugkontrolle feuern Fahrzeuginsassen sofort auf die kontrollierenden Zivil-Ermittler. Bei diesem Feuergefecht werden beide Fahrzeuginsassen getötet und ein Polizist durch einen Schulterdurchschuss schwer verletzt Polizei erschießt Bankräuber bei Schusswechsel auf der Flucht Polizei erschießt Geiselnehmer beim Stürmen als dieser zu einem Messer greift und auf die Geisel los gehen will SEK erschießt Rentner, der sich mit Waffengewalt gegen seine Zwangsräumung wehrt. Ein als Weihnachtsmann verkleideter Bankräuber wird beim Schusswechsel mit der Polizei erschossen. SZ vom : Polizist erschießt flüchtenden Straftäter FAZ vom : Zwei Tote nach Schüssen in Rudolstadt Hamburger Abendblatt vom : Lübeck: Polizei erschießt 18-Jährigen Hamburger Abendblatt vom : Polizist erschießt Arbeitslosen FNP vom : Zehn Schüsse, zwei Tote FNP vom : Zehn Schüsse, zwei Tote n-tv.de/ html FAZ vom : Polizist erschießt Geiselnehmer in Neuss BILD vom : Schießt unsere Polizei zu schnell? Hamburger Abendblatt vom : Todesschüsse auf Weihnachtsmann 2003 (laut Statistik 3 Fälle) Polizisten wollten Einbrecher stoppen, der dabei das Feuer auf sie eröffnete. Beim Schusswechsel wird Einbrecher getötet und ein Polizist schwer verletzt 40-Jähriger randaliert und würgt sowie schlägt willkürlich Personen. Die eintreffende Polizei greift er sofort an und verletzt einen Polizeibeamten am Kopf. Dieser schießt nach einem Warnschuss und einem Schuss ins Knie 4 Schüsse in den Bauch des wieder angreifenden Mannes Bei Nachbarschaftsstreit randalierender 32-Jähriger greift Polizisten mit Messer an und wird von diesen mit 10 Schüssen beschossen und tödlich getroffen 2002 (laut Fallsammlung 7 Fälle, nach DHPol 6 Fälle) Als gefährlich geltender Mann greift Polizisten mit CILIP Hamburger Abendblatt vom Hamburger Abendblatt vom : Vier Polizeischüsse töteten Amokläufer riminalitaet02/rheurdt_toetung/index.jht ml

3 Messer an und verletzt ihn schwer. Daraufhin schießt sein Kollege und trifft den Angreifer tödlich Täter wird nach einem bewaffneten Banküberfall von der Polizei erschossen Polizei beendet Geiselnahme mit gezieltem Schuss. Tage später erliegt dieser seinen Verletzungen Polizist beschießt Flüchtenden unbeabsichtigt, als er ihn von der Brüstung eines Parkdecks ziehen will. Daraufhin stürzt der getroffene in die Tiefe und stirbt Polizist erschießt nach erfolglosem Pfeffersprayeinsatz mutmaßlichen Automatenknacker, als dieser sich der Festnahme entziehen will und Pflastersteine auf den Polizisten schleudert Bei SEK-Einsatz wird bewaffneter Mann, der auf seine Frau geschossen hat bei einem Schusswechsel angeschossen und verstirbt Polizist erschießt Einbrecher 2001 (laut Statistik 6 Fälle) Bei einem Schusswechsel nach Supermarktüberfall erschießt die Polizei einen der Täter Mann, der mehrere Polizisten einer Polizei-Kolonne mit einer Gaspistole bedroht, wird durch mehre polizeiliche Schüsse tödlich verletzt Polizisten erschießen geistig verwirrten Mann, der mit einem Schraubenzieher auf sie einstach Polizist erschießt Frau, die wiederholt auf ihn mit Messer einsticht Polizist erschießt Angreifer, der mit einem Messer auf ihn los ging 2000 (laut Statistik 6 Fälle) Polizist erschießt Räuber nach Überfall 7.3. Nach einer Verfolgungsjagd wird 24-jähriger bei Schießerei mit der Polizei erschossen 4.4. Polizei erschießt 22-jährigen Messerstecher Polizei erschießt mit Spielzeuggewehr bewaffneten 28- jährigen Behinderten Hamburger Abendblatt vom : Bankräuber aus Notwehr getötet Offenbach-Post Online vom : Gezielter Schuss beendet Geiseldrama in Arztpraxis Die Rheinpfalz vom : Geiselnehmer von Wiesbaden ist tot abendblatt vom : Todesdrama nach Polizei-Kontrolle Morgenweb vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Automatenknacker CILIP Hamburger Abendblatt vom : Uhlenhorst: Polizist erschießt Einbrecher BO vom 29.1.: Ein Toter und mehrere festnahmen bei Supermarkt-Überfall in Berlin BO vom : Mann in Köln bei Schusswechsel mit Polizei getötet Südwest Presse Online vom : Polizisten erschießen geistig verwirrten Mann main-rheiner.de vom : Polizist erschießt wütende Ehefrau Yahoo vom : Polizist erschießt Angreifer nach Beziehungsdrama bei Nürnberg FR vom : Polizist erschießt Räuber BO vom 7.3.: 24-jähriger stirbt bei Schießerei mit der Polizei BO vom 4.4.: Polizei in Mannheim erschießt 22-jährigen Kölnische Rundschau vom 21.9.: Fatale Täuschung. Polizisten erschießen Behinderten 1999 (laut Fallsammlung 19 Fälle, nach DHPol 15 Fälle) Polizist erschießt 19-Jährigen nach Verfolgungsfahrt FAZ vom Polizist in Karlsruhe erschießt Neunzehjährigen Polizisten erschießen psychisch kranken Randalierer BK vom : Polizei erschoß Randalierer Polizist erschießt betrunkenen Randalierer, der ihn und TAZ vom : Polizist erschießt Kollegen mit Eisenstange bedrohte Betrunkenen Polizist erschießt Mann bei Einbruchversuch FAZ vom : Polizist erschießt

4 24.4. Polizist erschießt 22jährigen in Bad Arolsen Polizisten erschießen mit Messer angreifenden Mann Polizisten erschießen mit Rasiermesser angreifenden Mann Polizist erschoss vermeintlichen Mörder Polizist erschießt mutmaßlichen Drogenhändler bei Durchsuchungsaktion Polizei erschießt mutmaßlichen Supermarktmörder bei Festnahme Posträuber erliegt auf der Flucht nach Schießerei mit Polizei seinen Verletzungen Polizist erschießt Mann, als der mit einem Messer einen anderen Polizeibeamten schwer verletzt Polizei erschoss psychisch kranken Mann Polizist erschießt Geiselnehmer auf der Flucht Polizist erschießt Amokläufer Polizist verletzt 36-jährigen in Notwehr durch 2 Schüsse. 11 Tage später verstirbt er Polizist erschießt unbewaffneten Angreifer Polizei beendet Geiselnahme durch Tötung des Täters 2 Wochen nach Schusswechsel mit Polizei erliegt Rentner seiner Verletzung 1998 (laut Statistik 8 Fälle) 2.1. Schießerei bei PKW-Kontrolle endet für Autofahrer tödlich Mann bei Polizeieinsatz erschossen Räuber von Polizistin erschossen Mann bei FR vom : "Polizist erschießt 22jährigen" FNP vom : "Einbrecher von Polizist erschossen" BK vom : Angreifer TAZ vom : Polizisten töteten Mann in `Notwehr` AP vom : Polizist erschoß vermeintlichen Mörder AP vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Drogenhändler Die Welt vom : Verhaftung endet tödlich FR vom : Polizei erschießt mutmaßlichen Raubmörder BK vom : Nach Schießerei: Posträuber verblutet TAZ vom : Libanese erschossen. Polizist bei Messerattacke schwer verletzt FR vom : Polizei erschoss psychisch kranken Mann Kleine Online vom : Erschossen. NGZ-Online vom : Geldern: Geiselnehmer in den Kopf geschossen Aachener Zeitung vom : Ermittlung gegen Polizisten eingeleitet Neue Presse Niedersachsen vom 7.12.: Polizist aus Hannover erschießt Amokläufer Polizeipressestelle Braunschweig vom : 36-jähriger in Notwehr verletzt Braunschweiger Zeitung vom : Asylbewerber elf Tage nach Polizeischüssen gestorben FR vom : Familienvater bei Polizeieinsatz RTL- News-Online vom : Kugel traf 45-jährigen in den Kopf AFP vom 22.12, 11:20 Uhr: Geiselnahme in Aachen von der Polizei gewaltsam beendet - Täter getötet - Dritte Geisel offenbar unversehrt FR vom : Nach Schusswechsel mit Polizei gestorben FR vom : Rentner starb an einem Bauchschuss BK vom : Schießerei mit Polizei TAZ vom : Mann bei Schießerei von Polizist getötet FAZ vom : Mann aus Ludwigshafen bei Polizeieinsatz FAZ vom : Polizistin erschießt Räuber in Postamt

5 6.4. Polizei erschießt Mann bei Festnahme Polizei erschießt Mann bei Schusswechsel Polizistin erschießt zwei Brüder Polizei erschießt man bei Schlichtung von Familienstreitigkeiten FAZ vom : Serbe in Düsseldorf von der Polizei FAZ vom : Kleine Meldungen FAZ vom Münchner Polizistin erschießt zwei Brüder CILIP 63, Nr. 2/1999, S (laut Statistik 12 Fälle) Mann bei Polizeieinsatz getötet CILIP 60, Nr.2 /1998, S Polizist erschoss fliehenden Rumänen BK vom : Polizist erschoß fliehenden Rumänen Bankräuber auf der Flucht erschossen SZ vom : Bankräuber in München auf der Flucht FAZ vom : Bankräuber nach Schußwechsel mit Polizisten getötet Polizisten erschießen Mann nach Verfolgungsfahrt CILIP 60, Nr. 2/1998, S. x 8.4. Bankräuber auf der Flucht von Polizei erschossen BK vom : Bankräuber auf der Flucht Polizistin erschießt verwirrten Mann SZ vom : Polizistin erschießt `verwirrten`mann Polizist erschoss Einbrecher BK vom : Berliner Polizist erschoß Einbrecher Bankräuber auf der Flucht erschossen TAZ vom : Bankräuber auf der Flucht erschossen. Mann hatte Spaarkassen-Filiale in der Kornstraße überfallen Polizisten erschießen Mörder bei Festnahme BK vom : Tote nach Zwangsräumung Kroate von Polizisten nach tödlichem Schuss auf SZ vom : Kroate nach Polizisten getötet Todesschuß auf Polizisten getötet Randalierer von Polizei erschossen SZ vom : von Mietern zu Hilfe gerufen. Polizei erschießt Randalierer. Staatsanwaltschaft geht von Notwehr aus Tod nach Verletzung durch Polizeikugel SZ vom : Tod nach Verletzung durch Polizeikugel 1996 (laut Fallsammlung 10 Fälle, nach DHPol 9 Fälle) Polizei erschießt Messerstecher FAZ vom : Polizei erschießt Messerstecher Polizei erschießt psychisch Kranken, der Familienangehörige mit Messer bedroht CILIP 57, Nr.2 /1997, S. x 6.2. Häftling auf der Flucht erschossen SZ vom : Häftling in Berlin auf der Flucht 6.4. Polizei erschießt Randalierer SZ vom : Mit Säbel bedroht: Polizei erschießt Randalierer 8.4. Polizei erschießt mit Säbel bewaffneten geistig verwirrten Mann CILIP 57, Nr.2 /1997, S. x Polizist erschießt mutmaßlichen Autodieb SZ vom : Polizist erschießt mutmaßlichen Autodieb Polizist erschießt Geiselnehmer SZ vom : Polizist erschießt Geiselnehmer. Zweiter Verdächtiger bei Pforzheim festgenommen Polizistin erschießt Mann auf der Flucht SZ vom : Polizistin erschießt Mann auf der Flucht Polizei erschießt mutmaßlichen Erpresser FAZ vom : Mutmaßlicher

6 Nach Verfolgungsfahrt wird Türke von Polizeikugel tödlich verletzt 1995 (laut Statistik 19 Fälle) Polizei erschießt mit Spielzeugpistole bewaffneten sich versteckenden Mann 6.4. Polizist erschießt bewaffneten Tankstellen-Räuber Polizei beendet Geiseldrama mit Erschießung des Täters Polizisten in Zivil töten einen von zwei polnischen Autofahrer, die Kontrolle für Überfall hielten und einen Polizisten mit dessen eigenen Waffe erschossen Polizisten erschießen unbekannten Mann nachdem dieser plötzlich das Feuer auf sie eröffnet Polizist erschießt 16-jährigen Schüler nach versuchtem Raubüberfall Polizei erschoss Angreifer Polizei erschießt Geiselnehmer Erpresser von der Polizei in Wald FAZ vom : Türke von Polizeikugel tödlich verletzt FR vom : Verfolgung. 34jähriger von Polizeikugel getötet TAZ vom 28.1.: Todesschuß. Keine Ermittlung FAZ vom 7.4.: Polizist erschießt Tankstellen-Räuber TAZ vom Geiseldrama beendet. Geiselnehmer brachte 20 Touristen bei einer Fahrt durch Köln in seine Gewalt FAZ vom 22.8.: Irrtum war Grund für tödlichen Schußwechsel SZ vom 19.8.: Polizist und Pole FR vom : Nordrhein-Westfalen. Polizisten erschiessen unbekannten Angreifer SZ vom 4.12.: Überfall auf Pizza- Boten: Polizist erschießt Schüler FR vom 4.12.: Fechenheim. Polizei erschoss Angreifer FAZ vom 9.12.: Polizei erschießt Geiselnehmer 1994 (laut Statistik 8 Fälle) Polizisten schießen auf flüchtendes, als gestohlen gemeldetes Fahrzeug und verletzen dabei Insassen tödlich Polizist erschießt nach Verfolgungsjagd Fahrer, der trotz Aufforderung nicht ausstieg Polizist erschoss Einbrecher Polizist erschießt jungen kurdischen Plakatkleber als sich bei der Festnahme ein Schuß versehentlich löst Polizist erschießt nach Verfolgungsfahrt Autoinsassen, als dieser eine Waffe auf ihn richtet TAZ vom : Polizisten verurteilt. Bewährungsstrafen wegen Totschlag TAZ vom : Flüchtling TAZ vom Polizist erschoß Einbrecher. Staatsanwalt ermittelt wegen Totschlags /Justiz verweigert nähere Informationen TAZ vom 2.7.: Polizist erschießt jungen Kurden. Schuß löste sich angeblich versehentlich, als 16jähriger Plakatkleber festgenommen werden sollte FAZ vom 6.8.: Polizist erschießt Bewaffneten im Auto 1993 (laut Statistik 16 Fälle)

7 TAZ vom 12.2.: Auf der Flucht Polizist erschießt Flüchtenden nachdem er einen erschossen. Polizeieinsatz mit Warnschuss abgab parlamentarischem Nachspiel Zivilfahnder erschießt türkischen Religionsattachè TAZ vom 12.3.: Diplomat SZ FAZ FNP FR BK TAZ = Süddeutsche Zeitung = Frankfurter Allgemeine Zeitung = Frankfurter Neue Presse = Frankfurter Rundschau = Berliner Kurier = die Tageszeitung

Verletzung von Polizeibeamten

Verletzung von Polizeibeamten Fall 2015 11.3. Bei einem Festnahmeversuch von Drogendealern geben diese Gas und überfahren einen Polizisten, der dadurch schwer verletzt wird. Darauf eröffnen die Beamten das Feuer und verletzen die beiden

Mehr

Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland

Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland Statistiken und Fälle zum polizeilichen Schusswaffengebrauch im Ausland Stand 4. März 2015 Österreich Österreich Österreich (Fallsammlung I) Österreich (Fallsammlung II) Österreich (Fallsammlung III) Schweiz

Mehr

Polizeidirektion Reutlingen. PD Reutlingen

Polizeidirektion Reutlingen. PD Reutlingen Polizeidirektion Reutlingen PD Reutlingen 12.09.2008 Es informiert Sie Friedrich Nägele Führungs- und Lagezentrum Agenda 1. Bedrohungslagen (1 5) 2. Bombendrohung 3. Spezialeinheiten 4. Geiselnahme 5.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

LÖSUNGSVORSCHLÄGE EINSTIEGSFÄLLE

LÖSUNGSVORSCHLÄGE EINSTIEGSFÄLLE UE Straf- und Strafverfahrensrecht WS 2008/09 Hinterhofer 1 LÖSUNGSVORSCHLÄGE EINSTIEGSFÄLLE 1. A will X loswerden. Zu diesem Zweck schüttet er Gift in dessen Vitaminsaft. a) Die vom Vorhaben des A nichts

Mehr

19.10.2015 bis zum 23.10.2015

19.10.2015 bis zum 23.10.2015 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 19.10.2015 bis zum 23.10.2015 Stand: 13.10.2015 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

18. Bundeskongress Schulpsychologie Workshop Gewalt gegenüber Lehrkräften Unterstützung des Schulleitungshandelns durch die Schulpsychologie

18. Bundeskongress Schulpsychologie Workshop Gewalt gegenüber Lehrkräften Unterstützung des Schulleitungshandelns durch die Schulpsychologie Spektakuläre Attentate in deutschen Schulen Meißen, 09.11.1999 Ein 15-jähriger maskierter Schüler stürmt mit zwei Messern in ein Klassenzimmer am Meißner Franziskaneum-Gymnasium (Sachsen). Er tötet mit

Mehr

US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1)

US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1) 1 Herwig Duschek, 15. 12. 2012 1073. Artikel zu den Zeitereignissen www.gralsmacht.com US-Staatsterrorismus am 14.12.12 in Newtown? (1) (Aus gegebenen Anlaß unterbreche ich die Artikelserie Krieg in Gaza?

Mehr

Persönlichkeitsschutz von Opfern in den Medien

Persönlichkeitsschutz von Opfern in den Medien Persönlichkeitsschutz von Opfern in den Medien Fortbildungsveranstaltung für Opferanwälte am 21. September 2012 in Mainz Prof. Dr. Georgios Gounalakis Philipps-Universität Marburg Fachbereich Rechtswissenschaften

Mehr

Überschrift: IdF d. Art. 2 Nr. 1 G v. 11.9.1998 II 2405 mwv 23.9.1998

Überschrift: IdF d. Art. 2 Nr. 1 G v. 11.9.1998 II 2405 mwv 23.9.1998 Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges und die Ausübung besonderer Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen (UZwGBw) UZwGBw Ausfertigungsdatum:

Mehr

Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft im Strafrecht für das 1. Semester (WS 10/11) Wiss. Mit. Jürgen Telke. Die Notwehr

Vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaft im Strafrecht für das 1. Semester (WS 10/11) Wiss. Mit. Jürgen Telke. Die Notwehr Die Notwehr Der im Studium wohl am häufigsten vorkommende Rechtfertigungsgrund ist die Notwehr gem. 32. Sie kommt v.a. dann in Betracht, wenn sich der Täter mit seinem Verhalten gegen das Opfer verteidigt

Mehr

Strafgesetzbuch (StGB)

Strafgesetzbuch (StGB) Zurück zum Index StGB Strafgesetzbuch (StGB) Besonderer Teil Erster Abschnitt Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben 75 Mord 76 Totschlag 77 Tötung auf Verlangen 78 Mitwirkung am Selbstmord 79 Tötung

Mehr

Juwelierin nach tödlichem Schuss freigesprochen

Juwelierin nach tödlichem Schuss freigesprochen Druckversion - Überfall bei Gießen: Juwelierin nach tödlichem Schuss freigesprochen... http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ueberfall-bei-giessen-juwelierin-nach-toedlich... Page 1 of 1 12. September

Mehr

Massiver Polizeieinsatz bei einer Demonstration der sog. autonomen Antifaschisten in Freiburg am 14. November 2009

Massiver Polizeieinsatz bei einer Demonstration der sog. autonomen Antifaschisten in Freiburg am 14. November 2009 14. Wahlperiode 20. 11. 2009 Antrag der Abg. Edith Sitzmann u. a. GRÜNE und Stellungnahme des Innenministeriums Massiver Polizeieinsatz bei einer Demonstration der sog. autonomen Antifaschisten in Freiburg

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1319 6. Wahlperiode 06.12.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1319 6. Wahlperiode 06.12.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1319 6. Wahlperiode 06.12.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Geschehnisse vor, während und nach der Demonstration gegen Asylmissbrauch

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Doggen-Mischling erschossen: Shitstorm gegen den Jäger von Snatch - Hamburg - Bild...

Doggen-Mischling erschossen: Shitstorm gegen den Jäger von Snatch - Hamburg - Bild... Page 1 of 8 (HTTP://WWW.BILD.DE/) DOGGEN- HOME(HTTP://WWW.BILD.DE/) NEWS(HTTP://WWW.BILD.DE/NEWS/STARTSEITE/NEWS/NEWS-HOME-16804530.BILD.HT POLITIK(HTTP://WWW.BILD.DE/POLITIK/STARTSEITE/POLITIK/HOME-16804552.BILD.HTML)

Mehr

Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person

Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person Vorlesung Lehren des Strafrecht AT und Delikte gegen die Person Prof. Dr. Felix Herzog Sommersemester 2015 Todeserfolgsqualifizierte Delikte / Versuch des EQD Tötungsdelikte und Delikte mit Todesqualifikation

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3701 6. Wahlperiode 03.03.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3701 6. Wahlperiode 03.03.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3701 6. Wahlperiode 03.03.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Angriffe auf die Bundeswehr sowie Sicherheitskräfte der Landes-

Mehr

Script zur Vorlesung Strafrecht - Strafverfahrensrecht Katharina Batz Fachanwältin für Strafrecht SS 11

Script zur Vorlesung Strafrecht - Strafverfahrensrecht Katharina Batz Fachanwältin für Strafrecht SS 11 Versuch, Rücktritt vom Versuch, tätige Reue Strafbarkeit des Versuchs: stets bei Verbrechen, bei Vergehen nur, wenn das Gesetz es ausdrücklich bestimmt, 23 Was ist Versuch? 22 sagt, den Versuch einer Straftat

Mehr

HUNDE-DRAMA ERSCHÜTTERT 500 SEELEN. Hunde-Drama: Jäger erschießt Snatch - Hamburg - Bild.de

HUNDE-DRAMA ERSCHÜTTERT 500 SEELEN. Hunde-Drama: Jäger erschießt Snatch - Hamburg - Bild.de Page 1 of 8 (HTTP://WWW.BILD.DE/) HUNDE-DRAMA HOME(HTTP://WWW.BILD.DE/) NEWS(HTTP://WWW.BILD.DE/NEWS/STARTSEITE/NEWS/NEWS-HOME-16804530.BILD.HT POLITIK(HTTP://WWW.BILD.DE/POLITIK/STARTSEITE/POLITIK/HOME-16804552.BILD.HTML)

Mehr

Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude des Landgerichts 14469 Potsdam, Jägerallee 10-12

Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude des Landgerichts 14469 Potsdam, Jägerallee 10-12 Speicher: C:\Users\klemundsi.GERICHTE.014\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\IDYAO00X\15-05-01.doc Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude

Mehr

Vortrag am 17.06.2015 / AG Strafrecht

Vortrag am 17.06.2015 / AG Strafrecht Vortrag am 17.06.2015 / AG Strafrecht Fall 12: Ihr Mandant befindet sich in Untersuchungshaft. Als die am Vormittag begonnene Hauptverhandlung wie geplant um 13.30 Uhr fortgesetzt werden soll, wurde dem

Mehr

Chronik eines angekündigten Mordes wie Hamburger Behörden versagten

Chronik eines angekündigten Mordes wie Hamburger Behörden versagten PANORAMA Nr. 698 vom 05.06.2008 Chronik eines angekündigten Mordes wie Hamburger Behörden versagten Anmoderation Anja Reschke: In Hamburg wird ein Mädchen ermordet. Sie ist 16. Es ist ihr Bruder, der 20

Mehr

Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil Rechtswidrigkeit A. Allgemeines Eine Handlung ist rechtswidrig, wenn sie einen Unrechts- bzw. Unwerttatbestand verwirklicht und nicht durch einen Rechtfertigungsgrund gedeckt wird. Den Unrechts-bzw. Unwerttatbeständen

Mehr

Inhalt. Standardfälle Strafrecht Band 2

Inhalt. Standardfälle Strafrecht Band 2 Inhalt Standardfälle Strafrecht Band 2 Fall 1: Mord und Totschlag 7 Versuch Rücktritt vom Versuch Mordmerkmale Gefährliche Körperverletzung Unterlassene Hilfeleistung Fall 2: Mensch ärgere Dich nicht!

Mehr

Der Haustyrann (vgl. BGE 122 IV 1)

Der Haustyrann (vgl. BGE 122 IV 1) Der Haustyrann (vgl. BGE 122 IV 1) Sachverhalt Heinz, der mit seiner Frau Anna im sechsten Stock eines Hochhauses wohnt, quälte diese seit Jahren psychisch. In den letzten Jahren misshandelte er sie wiederholt

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1091 6. Wahlperiode 25.09.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1091 6. Wahlperiode 25.09.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1091 6. Wahlperiode 25.09.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Geschehnisse vor, während und nach der linksextremen Demonstration

Mehr

Sitzungen des Landgerichts Saarbrücken

Sitzungen des Landgerichts Saarbrücken 1 Pressemitteilung Sitzungen des Landgerichts Saarbrücken Zeitraum: 01.01.2016-31.01.2016 - Änderungen bleiben vorbehalten - Seite 1 Aktenzeichen / Verhandlungstag 12 Ns 8 Js 539/14 (181/14) 04.01.2016,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2044 19. Wahlperiode 30.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 22.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Presseinformation Monatsvorschau September 2013

Presseinformation Monatsvorschau September 2013 Presse Landgericht Hannover 28.08.2013 Presseinformation Monatsvorschau September 2013 Diese Presseinformation enthält die Termine der im September 2013 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern

Mehr

Bei der Rauferei wurde eine 23-Jährige bedroht und geschlagen. Die Heilungsdauer ihrer Verletzungen wurde auf 20 Tage geschätzt.

Bei der Rauferei wurde eine 23-Jährige bedroht und geschlagen. Die Heilungsdauer ihrer Verletzungen wurde auf 20 Tage geschätzt. 03. September Niederdorf: 23-Jährige wird Opfer einer Schlägerei Fünf Personen wurden angezeigt Foto: ansa - archiv Niederdorf Weil sie am Abend des 8. August vor einem Lokal in Niederdorf eine Rauferei

Mehr

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November 2013. = neue Termine = geänderte Termine

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November 2013. = neue Termine = geänderte Termine 2013 DStV-Terminplaner Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich Stand 14. November 2013 = neue Termine = geänderte Termine November 14. Stuttgart, Deutsches Steuerberaterinstitut

Mehr

Im Gesundheitswesen Berichtszeitraum: 2013 Erstellt am: 23.01.2014

Im Gesundheitswesen Berichtszeitraum: 2013 Erstellt am: 23.01.2014 Seite 1 von 11 Opfer - verdächtigen - Beziehung -räumlich sozial Berichtszeitraum: 2013 ------ en insgesamt voll. 4.267 1.760 2.507 629 664 494 919 88 259 549 665 ------ en insgesamt vers. 356 151 205

Mehr

Alle angezeigten Fälle in Wien. Aufklärungsquote. Tötungsdelikte ( 75 und 86 StGB)

Alle angezeigten Fälle in Wien. Aufklärungsquote. Tötungsdelikte ( 75 und 86 StGB) Kriminalitätsstatistik Bilanz 2010 Ausblick 2011 Streifendienst (SPK, LKA-Außenstellen und EGS) Maßnahmen 2010 (inkl. Überwachung der Nacht-U-Bahn seit 09/2010) Intensivierung des Streifendienstes 38.497

Mehr

Presse. Presseinformation Monatsvorschau Juni 2015

Presse. Presseinformation Monatsvorschau Juni 2015 Presse Landgericht Hannover 28.05.2015 Presseinformation Monatsvorschau Juni 2015 Diese Presseinformation enthält die Termine der im Juni 2015 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des

Mehr

Auswertung Fahrraddiebstahl

Auswertung Fahrraddiebstahl Auswertung diebstahl Allgemeiner Deutscher -Club (Bundesverband) e.v. Bundesgeschäftsstelle Postfach 10 77 47, 28077 Bremen Grünenstraße 120, 28199 Bremen Telefon: +49 (0) 421 346 29 0 Telefax: +49 (0)

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Gerhard Poppenhagen. (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909)

Gerhard Poppenhagen. (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909) Gerhard Poppenhagen 1938 (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909) * 26.9.1909 (Hamburg), 6.1.1984 (Hamburg) Kaufmann; Angestellter der Kriminalpolizei; 1933 SS, SD; ab 1940 KZ Neuengamme: bis 1943

Mehr

RECHT AKTUELL. GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht

RECHT AKTUELL. GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht RECHT AKTUELL GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht Rechtsanwalt Florian Hupperts Gewalt gegen Polizeibeamte: Schmerzensgeld möglich

Mehr

Drei Schüsse, ein Leben

Drei Schüsse, ein Leben Drei Schüsse, ein Leben Ein junger Mann wird bei einem Polizeieinsatz fast erschossen. Anschließend versucht die Justiz alles, um ihn in die Psychiatrie einweisen zu lassen Von Kai Schlieter, taz, 6.12.2014

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX

OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX CITY LIGHT POSTER Aachen Augsburg Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Mo.-Fr. 07:00-15:00 Uh Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh

Mehr

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten stellten bei

Mehr

Antwort. Drucksache 16/8781. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 27.05.2015. Datum des Originals: 26.05.2015/Ausgegeben: 01.06.

Antwort. Drucksache 16/8781. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 27.05.2015. Datum des Originals: 26.05.2015/Ausgegeben: 01.06. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8781 27.05.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3352 vom 21. April 2015 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/8502

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Aggression und Gewalt im Arbeitsumfeld öffentlicher Verwaltungen

Aggression und Gewalt im Arbeitsumfeld öffentlicher Verwaltungen Aggression und Gewalt im Arbeitsumfeld öffentlicher Verwaltungen Juristische und administrative Massnahmen Referat von Johann-Christoph Rudin an der Tagung des VZGV vom 19.1.2012 Rudin Rechtsanwälte Mainaustrasse

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

ZERTIFIKAT. ELMATIC GmbH Große Weidestr. 20, 28195 Bremen Deutschland ISO 9001:2008

ZERTIFIKAT. ELMATIC GmbH Große Weidestr. 20, 28195 Bremen Deutschland ISO 9001:2008 Große Weidestr. 20, 28195 Bremen Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 33943/01 TMS Max-Giese-Str. 22, 24116 Kiel Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 33943/02 TMS Moislinger Allee 108-110, 23558 Lübeck Zertifikat-Registrier-Nr.

Mehr

Trauer um ermordeten Staatsanwalt in Bayern

Trauer um ermordeten Staatsanwalt in Bayern Trauer um ermordeten Staatsanwalt in Bayern Waffen im Gericht Nein Danke! Die Ermordung des 31-jährigen Staatsanwalts Tilman Turck während einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Dachau hat auch in

Mehr

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg www.germany.travel Das neue DZT-Messekonzept Mehr Angebot für Anbieter Aachen Augsburg Baden-Baden Baiersbronn Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Cochem Darmstadt Dortmund

Mehr

Kriminologische Fragen und Antworten

Kriminologische Fragen und Antworten 1. Wie groß ist das Hellfeld (polizeilich registrierte von Kriminalität) im Vergleich zum Dunkelfeld (nicht registrierte )? - Kann nicht konkret festgestellt werden. Unterliegt der Wandlung und ist für

Mehr

School Shootings Entwicklung, Tätermerkmale, Möglichkeiten und Grenzen der Früherkennung

School Shootings Entwicklung, Tätermerkmale, Möglichkeiten und Grenzen der Früherkennung School Shootings Entwicklung, Tätermerkmale, Möglichkeiten und Grenzen der Früherkennung Prof. Dr. Thomas Bliesener Universität Kiel Amoklauf an Schulen :: School Shootings Schwere zielgerichtete Gewalttaten

Mehr

Die Waffenkunde der Schützen

Die Waffenkunde der Schützen Die Waffenkunde der Schützen Die kleine Geschichte der Bewaffnung der Schweiz Da jeder Schütze seine Bewaffnung ursprünglich in der Armee erhalten hat, wird hier kurz die Bewaffnungsgeschichte der Schweizer

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Pressespiegel 2011. Thema: Mieterhöhung nach Modernisierung (energetisch etc.) Thema: Mietspiegel. Zeitung/Internet. Radio/TV.

Pressespiegel 2011. Thema: Mieterhöhung nach Modernisierung (energetisch etc.) Thema: Mietspiegel. Zeitung/Internet. Radio/TV. Pressespiegel 2011 Thema: Mieterhöhung nach Modernisierung (energetisch etc.) Auf Kosten der Mieter FR, Frankfurt, 24.05.2011 Der Kampf um Gallien FR, Frankfurt, 31.05.2011 Studie des VDW zu Investitionen

Mehr

Einsatzort Schule. Gütersloher Modellprojekt. Orientierung für Einsatz- und Rettungskräfte

Einsatzort Schule. Gütersloher Modellprojekt. Orientierung für Einsatz- und Rettungskräfte Einsatzort Schule Gütersloher Modellprojekt Orientierung für Einsatz- und Rettungskräfte I Vorwort Wir wollen die Sicherheit an unseren Schulen, die insbesondere durch die Amokläufe der letzten Zeit infrage

Mehr

Lösungsskizze für die integrierte Hausarbeit im Strafrecht Sommersemester 2012

Lösungsskizze für die integrierte Hausarbeit im Strafrecht Sommersemester 2012 Lösungsskizze für die integrierte Hausarbeit im Strafrecht Sommersemester 2012 Strafbarkeit des H A. 212, 22, 23 I StGB I. Nichtvollendung der Haupttat (+) II. Strafbarkeit des Versuchs: 23 I, 12 I StGB

Mehr

Zuordnung Angebote zu Vermarktern

Zuordnung Angebote zu Vermarktern Zuordnung Angebote zu Vermarktern Die nachfolgende Tabelle zeigt die in der mobile facts 2013 III den Mobile Vermarktern zugeordneten Angebote. Sie enthält damit nicht unbedingt das Gesamtportfolio des

Mehr

Termine der Strafkammern vom 1. Juni bis 30. Juni 2005 im Hauptgebäude des Landgerichts, 14469 Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 32

Termine der Strafkammern vom 1. Juni bis 30. Juni 2005 im Hauptgebäude des Landgerichts, 14469 Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 32 Termine der Strafkammern vom 1. Juni bis 30. Juni 2005 im Hauptgebäude des Landgerichts, 14469 Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 32 Kammer Termine Std. Saal Aktenzeichen Tatort, Tatzeit, Delikt 1. 31.05.2005

Mehr

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr:

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: 1 unfälle im Straßenverkehr im Jahr 2011 Der folgende Überblick informiert über die Eckdaten des Statistischen Bundesamt zum Thema unfälle im Straßenverkehr 2011. Als gelten alle Mädchen und Jungen unter

Mehr

Schwere Misshandlung des Asylwerbers Paul O. am 31. Juli 2006 im Zuge einer versuchten Abschiebung Pressespiegel: Meldungen vom 8. und 9.

Schwere Misshandlung des Asylwerbers Paul O. am 31. Juli 2006 im Zuge einer versuchten Abschiebung Pressespiegel: Meldungen vom 8. und 9. Schwere Misshandlung des Asylwerbers Paul O. am 31. Juli 2006 im Zuge einer versuchten Abschiebung Pressespiegel: Meldungen vom 8. und 9. August 2006 Wieder Vorwürfe gegen Polizei nach gestoppter Abschiebung

Mehr

5. Folge: Lizenz zum Töten Die 10 Gebote - Geschichten aus dem Alltag. Arbeitshilfe www.filmwerk.de

5. Folge: Lizenz zum Töten Die 10 Gebote - Geschichten aus dem Alltag. Arbeitshilfe www.filmwerk.de 5. Folge: Lizenz zum Töten Die 10 Gebote - Geschichten aus dem Alltag Arbeitshilfe www.filmwerk.de Lizenz zum TöTen Die Zehn Gebote - Geschichten aus dem Alltag 5. Folge: Lizenz zum Töten Aus der Reihe

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Übungen im Strafrecht (Klausurenkurs)

Übungen im Strafrecht (Klausurenkurs) Übungen im Strafrecht (Klausurenkurs) Fall 10: Geldbeschaffung Übung vom 7. Dezember 2010 HS 2010 Jonas Weber Institut für Strafrecht und Kriminologie Universität Bern Fall 10: Geldbeschaffung Möglicher

Mehr

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR Juni 2010 I. Setzen Sie das passende Verb ein: 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt 2.) Sagen Sie bitte Ihrem Freund,

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abg. Schwarzenholz (fraktionslos), eingegangen am 17. Januar 2000

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abg. Schwarzenholz (fraktionslos), eingegangen am 17. Januar 2000 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abg. Schwarzenholz (fraktionslos), eingegangen am 17. Januar 2000 Tötung des bulgarischen Asylbewerbers Dr. Zdravko Nikolov Dimitrof durch ein

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Serienfund von Erddepots mit Waffen und Sprengstoff im Jahr 2009 in mehreren Bundesländern

Serienfund von Erddepots mit Waffen und Sprengstoff im Jahr 2009 in mehreren Bundesländern Deutscher Bundestag Drucksache 18/1028 18. Wahlperiode 03.04.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Sevim Dağdelen, Kerstin Kassner, weiterer Abgeordneter

Mehr

Presseinformation Monatsvorschau November 2014

Presseinformation Monatsvorschau November 2014 Presse Landgericht Hannover 31.10.2014 Presseinformation Monatsvorschau November 2014 Diese Presseinformation enthält die Termine der im November 2014 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern

Mehr

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau. Herzlich Willkommen. SVLFG Bereich Prävention 1

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau. Herzlich Willkommen. SVLFG Bereich Prävention 1 Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau Herzlich Willkommen SVLFG Bereich Prävention 1 Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau Die neue SVLFG (seit 2013) Bisher:

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Wie findest du folgende Handlungen?

Wie findest du folgende Handlungen? Kinderuniversität 12. Deutscher Präventionstag Wieso gibt es das Böse? Und müssen wir das Böse bestrafen? Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner Institut für Kriminologie der Universität Tübingen Wiesbaden, 19.06.2007

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt PMD/037643 an den Grossen Rat Regierungsratsbeschluss vom 14. Oktober 2003 Interpellation Nr. 83 Abdul R. Furrer betreffend eskalierende Gewalt unter Einsatz von

Mehr

Phänomen Wohnungseinbruch was wir wissen und (noch) nicht wissen

Phänomen Wohnungseinbruch was wir wissen und (noch) nicht wissen K R I M I N O L O G I S C H E S F O R S C H U N G S I N S T I T U T N I E D E R S A C H S E N E.V. Phänomen Wohnungseinbruch was wir wissen und (noch) nicht wissen Jun.-Prof. Dr. Tillmann Bartsch Arne

Mehr

Beitrag: Gewalt durch Polizisten Opfer kämpfen um Glaubwürdigkeit

Beitrag: Gewalt durch Polizisten Opfer kämpfen um Glaubwürdigkeit Manuskript Beitrag: Gewalt durch Polizisten Opfer kämpfen um Glaubwürdigkeit Sendung vom 23. Februar 2016 von Andreas Halbach, Thomas Münten und Heiko Rahms Anmoderation: Die Bilder zeigen eine grölende

Mehr

Nachstellung (Stalking) 238 n. F.

Nachstellung (Stalking) 238 n. F. Nachstellung (Stalking) 238 n. F. Einführung Schutzgüter des 238: Entschließungs- und Handlungsfreiheit, körperliche Unversehrtheit und Leben Kreis der geschützten Personen: Adressat der Nachstellungen

Mehr

Datum: 02.06.2001. Vietnam. Quelle: Dr. Gerhard Will

Datum: 02.06.2001. Vietnam. Quelle: Dr. Gerhard Will Datum: 02.06.2001 Vietnam Quelle: Dr. Gerhard Will Adressat: VG Stuttgart wahrscheinlich, dass vietnamesische Behörden Kenntnis von Verurteilungen in Deutschland erhalten Anwendung des vietn. Strafrechts

Mehr

»... schieße ich Dir den Schädel weg"

»... schieße ich Dir den Schädel weg Rupp DOINET, Rudolf LAMPRECHT, Leo MÜLLER Stern Nr. 11 v. 11.3.1999»... schieße ich Dir den Schädel weg" Monatelang deckte die Münchner Polizei einen dubiosen Sonderfahnder. Erst als er einen Zeugen bedrohte,

Mehr

SchiedsamtsZeitung 34. Jahrgang 1963, Heft 09 Online-Archiv Seite 132a-136 Organ des BDS

SchiedsamtsZeitung 34. Jahrgang 1963, Heft 09 Online-Archiv Seite 132a-136 Organ des BDS DIE KÖRPERVERLETZUNG IM ENTWURF 1962 ZU EINEM NEUEN DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCH Von Reichsgerichtsrat R. Dr. jur. Fritz H a r t u n g, Marburg In der SchsZtg. 1961 S. 169 ff. und S. 182 ff. hatte ich den

Mehr

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten - Durchschnittlich 16,5 Prozent weniger Heizölverbrauch

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Entwicklung der Rockerkriminalität im Zuständigkeitsbereich der Kriminalhauptstelle Aachen

Entwicklung der Rockerkriminalität im Zuständigkeitsbereich der Kriminalhauptstelle Aachen LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/10287 24.11.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4002 vom 22. Oktober 2015 des Abgeordneten Hendrik Schmitz CDU Drucksache 16/10046

Mehr

Speedtest 09 Welcher Risikotyp bist Du? www.speedtest09.ch

Speedtest 09 Welcher Risikotyp bist Du? www.speedtest09.ch Der Sponti Mir kann nichts passieren! Hans guck in die Luft Verkehrsunfälle schädigen nicht nur das Portemonnaie sie treffen auch Menschen direkt an Leib und Seele. Sie verursachen Schmerzen, machen Operationen

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

5. wie vielen Personalstellen dies auf das Land hochgerechnet insgesamt im Zeitraum von 2011 bis 2014 jährlich entspricht;

5. wie vielen Personalstellen dies auf das Land hochgerechnet insgesamt im Zeitraum von 2011 bis 2014 jährlich entspricht; Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 6227 09. 12. 2014 Antrag der Abg. Andreas Deuschle u. a. CDU und Stellungnahme des Innenministeriums Gewalt gegen Polizeibeamte Antrag Der

Mehr

The Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center

The Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center The Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center 7. Juni 2011 Die Ereignisse im Umfeld des Naksa-Tages führten zu heftiger interner palästinensischer Kritik durch Ahmed Jibrils Organisation

Mehr