wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6"

Transkript

1 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Liebe Gemeinde: Im 15. Kapitel im Lukasevangelium, aus dem der Monatsspruch für Oktober stammt, ist gleich von drei verloren gegangenen Dingen die Rede: einem Schaf, einem Groschen und einem Sohn. Alle drei werden wiedergefunden und jedes Mal ist die Freude unaussprechlich groß. Wenn wir genau hinschauen, geht es im Gleichnis vom verlorenen Groschen, aus dem dieser Vers stammt, weniger um die Umkehr, sondern um die Freude darüber, dass etwas wiedergefunden wurde. Jesus will sichtlich den Vorgang im Gleichnis etwas anders beleuchten, als in der zugespitzten Schlussfolgerung. Es kommt auf die jeweilige Perspektive an: Es könnte natürlich um den Entschluss eines Menschen gehen, sein Leben zu ändern, also Buße zu tun; aber ebenso könnte es auch um die Suche Gottes gehen, dem der Mensch gehört. Jesus ermutigt uns, die Dinge aus zwei Blickwinkeln zu sehen. Beide Sichtweisen sind wahr. Vieles in unserem Leben hat diese zwei Seiten: unsere Entscheidungen und Gottes Fügungen. Halten wir die Entdeckung vom Anfang fest: Umkehren heißt nichts anderes, als sich finden lassen, um dorthin zu gelangen, wo wir hingehören. Es kommt beides zusammen, die Entscheidung eines Menschen und die erfolgreiche Suche Gottes nach einem Menschen. Darüber kommt Freude im Himmel auf: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes. Damit wird deutlich, dass Gottes Freude keine einsame Freude ist. Das liegt im Wesen der Freude, im Himmel wie auf Erden. Die Frau freut sich mit ihren Nachbarinnen über den wiedergefundenen Groschen. Somit ist der Monatsspruch eine doppelte Einladung. Die Entscheidung, welche für uns gilt, hängt davon ab, welche wir dringender brauchen. Die Einladung zur Umkehr aus einem falschen Leben oder die Einladung zur Freude darüber, wie viel jeder und jede von uns Übersicht Gott wert ist, wie intensiv er nach uns sucht und Veranstaltungskalender S.2 wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6 Ihr Pfarrer Dirk Mahlke Laucha ab S.10

2 Was in der Region so los ist Veranstaltungskalender Abschied S :15 Sommerfest Pflegezentrum Laucha S :00 ab Freyburg: 1.Orgelfahrt S :00 Markröhlitz: Rock für den Glockenturm S :00 Baumersroda: Sommerkonzert & Kaffee S GD in allen Kirchen des Bereichs Laucha S. 11/ :00 Lauchaer Orgeltage S :00 Eckartsberga: JuGo für alle ab 13 S.4/S Laucha: Kindersingetage S.5/S :30 Laucha: GD zum Abschluss d. IKW & Musical der Kindersingetage S :00 Gleina: Konzert Kwoyzies & Trinitatis S :00 Kirchscheidgn.: Kirmessingen im Backhaus S Regionalfahrt nach Zeitz S Kirchspiel Gleina Reformationsdekade S :00 Laucha: Reformationsmusik S :00 Golzen: Lutherplatzeinweihung S :00 Eulau: Hoftheater Poeta historica S. 8 2

3 1. Orgelfahrt des Kirchenkreises - 'ORGELN im September' am Samstag, den 2. September, 14 Uhr Uhr Planung & Durchführung: Auf einer Busrundfahrt werden ausgewählte Kirchen angesteuert, in denen die Orgeln in der letzten Zeit restauriert wurden. Diesmal sind das: Schellsitz (14:15 Uhr), Schimmel (15:30 Uhr), Hirschroda (16:15 Uhr), Kirchscheidungen (17 Uhr) und Schleberoda 18 Uhr). Start- und Zielpunkt wird dabei Freyburg Bhf sein. Eingeladen sind interessierte Menschen jeden Alters. Die kulturelle Neugier und nicht der eigene Geldbeutel sollte dabei entscheidend sein. Daher wird zum Fahrtende um eine Spende gebeten. Wer sich nicht angemeldet hat, kann auch individuell anreisen! Ihr Regionalkantor G. Schieferstein Die Regionalfahrt unserer Pfarrbereiche Laucha, Goseck & Freyburg geht nach Zeitz. Am 21. Oktober starten wir mit dem Zug 8:52 Uhr in Naumburg. In Zeitz besuchen wir zuerst die Zuckerfabrik. Für die Werksführung über die Zuckerherstellung muss man mindestens 12 Jahre alt sein und möglichst schwindelfrei. Anschließend kehren wir im Schlossrestaurant ein und besuchen danach die Ausstellung Dialog der Konfessionen im Schloss Moritzburg. Für Konfirmanden gibt es ein Extraprogramm. Kaffee gibt es bei der evangelischen Kirchengemeinde. Die Fahrt kostet ohne Mittagessen pro TeilnehmerIn 25. Konfirmanden zahlen 5. Wenn für jemanden der Beitrag ein Problem ist reden Sie mit uns, daran soll es nicht scheitern. Alle können sich bis zum 4. Oktober im Pfarramt Freyburg ( ) anmelden. Auf nach Zeitz! Ich denke, Sie sind im Urlaub?, die Frage höre ich in letztere Zeit häufig. Nein, ich bin nicht im Urlaub, der ist längst vorbei. Aber ich werde ab September auf Empfehlung meiner Landeskirche 3 Monate weg sein, um mich fortzubilden. In Berlin werde ich Hebräisch, Englisch, Kirchengeschichte und Exegese sowie Meditationstechniken lernen, in Drübeck mache ich eine Ausbildung für Fortbilder im Bereich der Religionspädagogik. Volles Programm für den Kopf, um den Ansprüchen des Pfarramts gerecht werden zu können. In der Zeit erleben Sie drei Pfarrer aus Süddeutschland. Außerdem sind Pfarrer Mahlke und die Vikare für Sie da. Und pünktlich zu meinem Geburtstag bin ich dann wieder hier. Ihre Anne-Christina Wegner 3

4 Alle 14 Tage um 18 Uhr freitags treffen sich Jugendliche aus Freyburg und von ringsum Gleina in der Patronatsloge (Kirche) oder im Pfarrhaus: / / / : Für alle aus Freyburg / Goseck/ Laucha: von 18 bis 21 Uhr JuGo in Eckartsberga: Rund um das Thema Danke gibt s was für den Bauch, für den Kopf, für s Herz und für die Ohren Regionalausflug nach Zeitz mit einem großartigen Programm (siehe S. 3) Konfirmanden aus dem Bereich Goseck fahren außerdem am nach Leipzig & treffen sich am in Goseck von 18 bis 20 Uhr Info über die Angebote gibt s bei Leo Schellhardt im Pfarrhaus Laucha Treffen: ab jeden Donnerstag Uhr im Pfarramt Laucha trifft sich am & in Laucha. Wir freuen uns über alle, die mit uns lesen & reden wollen um Uhr im kleinen Gemeinderaum. Es geht die Novelle: Der Großinquisitor von Fjodor Dostojewski. trifft sich freitags, um Uhr in der Kirche oder im Gemeinderaum Laucha. Mitmachen dürfen alle, die Lust dazu haben, egal, welchen Alters und wo Sie wohnen. : Eine Frau ist zur Hilfsgemeinschaft dazugekommen, für Frau Bauer entwickelt sich bei uns eine Perspektive über ihre BuFDi Zeit hinaus. Sie haben im Sommer vielleicht einiges erlebt beim Besuchsdienst oder unterwegs. Alles gute Gründe, sich miteinander auszutauschen. Wir treffen uns am & um Uhr. Alle, die sich für das Miteinander in den Orten unserer Region engagieren, sind nach Laucha in den kleinen Gemeinderaum; Untere Hauptstraße 6, eingeladen. 4

5 In dem Musical Wir feiern ein Fest finden sich 1000 Gründe, Danke zu sagen: Für die Schönheit unserer Welt, für alles, was wächst und was wir ernten können, für Freunde und Fremde, für Musik und Spiel, für Ruhe und Aktion. Mehr erfahrt Ihr bei den Proben. Wir üben, spielen und basteln am Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Sonnabend von 9:00 bis 16:00 Uhr, am Sonntag um 10:30 Uhr führen wir das Musical auf alle Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunde sind herzlich eingeladen! Ort: Gemeinderaum und Kirche in Laucha; Untere Hauptstraße 6 URLAUB Frau Bombach: vom und vom Robert Müller Laucha- vom Ev. Pfarramt Laucha, Untere Hauptstraße /20248 Gemeindebüro Frau Bombach, Sprechzeiten: Di/Do 9-11, Mi kirchspiel-laucha@t-online.de Internet: / Ev. Pfarramt Goseck, Hugo-Heinemann-Straße / Gemeindebüro Frau Eckert, Sprechzeiten: Do 8:30-11:30 pfarramt.goseck@gmail.com Internet: tinyurl.com/goseck Ev. Pfarramt Freyburg, Kirchstraße /27451 Mitarbeiter: Pfarrerin A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6, Laucha /20248 Pfarrer D. Schilling-Schön, H.-Heinemann-Straße 1, Goseck 0163/ Pfarrer A. Reschke, Kirchstraße 7, Freyburg /27451 Gemeindepädagogin Heike Kohn, hxkohn@gmx.de /21955 Gemeindepädagogin Ines Häger-Siemon /61002 Gemeindemusiker (Laucha) Robert Müller 0163/ Bitte melden Sie in den Büros rechtzeitig Ihre Terminwünsche für Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen an, damit alles koordiniert werden kann! Redaktionsschluss für die Ausgabe Nov./Dez. ist der !!! 5

6 Das Chorkonzert war gut besucht und machte allen Zuhörern Spaß, sodass anschließend noch alle bei Kaffee, Kuchen und angenehmen Gesprächen verweilten. Dass es sogar Pferde bis zur Kirche schaffen, darüber konnten wir auf der Countryhochzeit von Alfred und Maria staunen. 6

7 Zum Sommerfest des Kirchspiels Goseck wurde geladen und mehr als 200 Gäste kamen, um gemeinsam zu speisen, zu reden, zu singen. Hiermit wollen wir allen Helfern, allen Spendern und Unterstützern ein großes Dankeschön sagen! Bei herrlichem Sonnenwetter konnten wir die köstlichen Kuchen und Eis, das knusprige Grillgut genießen; unsere Kinder aus der Kita "Buddelflink" boten ein feines Programm, der Gospel Chor sang, die Kinder wurden zauberhaft geschminkt, alle konnten sich austoben und an Spielen erproben, zum Ende wurde die Tombola mit überraschenden und schönen Preisen aufgelöst! Ein guter Tag war es, Gemeinschaft so ungezwungen zu erleben mit den Kleinen und Großen Menschen aus unseren Dörfern! Dank an alle und Gottes Segen für uns und unsere Familien! Die nächste Probe des GospelChores findet im Gosecker Pfarrhaus am Sonntag ab Uhr statt. An die Stelle der Christenlehre tritt im nächsten Schuljahr ein monatliches Angebot am Samstagvormittag. Zum offenen Kindertreffen im Gosecker Pfarrhaus wollen wir wieder alle Kinder im Grundschulalter einladen; zum Geschichten hören, reden, gemeinsamen Essen, Sport und Spiel und Basteleien. Alle Kinder sind herzlich willkommen, um vielleicht auch mal zu schnuppern! Bringt eure Freunde mit! Samstag, d und jeweils von Uhr im Pfarrhaus Goseck, Hugo-Heinemann-Str. 1. in Pettstädt bei Frau Riemer-Ranscht am 1. des Monats um 17:00 Uhr starten erst am durch nach Leipzig und treffen sich dann wieder in Goseck am von bis Uhr. ist wieder freitags mit Herrn Schieferstein Der trifft sich am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Andacht bei Kaffee 7

8 Am ab 21:00 Uhr gastiert Carly für Rock für den Glockenturm in der Markröhlitzer Dorfkirche. Einlass ist ab 19:30. Am um 19:00 Uhr führt das Hoftheater Poeta historica ein Stück mit und über den Reformator in der Eulauer Dorfkiche auf. Schellsitz : :00 zum Erntedank :00 Markröhlitz :30 zum Erntedank mit Gospelchor Dobichau : :00 zum Erntedank Großwilsdorf : :00 zum Erntedank Pödelist : :30 zum Erntedank Roßbach : :30 zur Kirmes im Festzelt :00 zum Erntedank (mit Kleinjena) Großjena : :30 zum Erntedank im Weinberg Pettstädt : :00 zum Erntedank Eulau : :30 zum Erntedank Goseck :00 Trauung (Schloss Goseck) :00 zur Kirchweihe im Schloss :30 zum Erntedank Kleinjena : :00 zum Erntedank (in Roßbach) 8

9 Damit wir schöne Erntedank-Gottesdienste feiern können, erbitten wir wieder Erntegaben aus den Gemeinden. Vielen Dank! Dieter Jahnke, Roßbach Jahre Hartmut Walther, Markröhlitz Jahre Renate Hahn, Goseck Jahre Gerhard Hofmann, Markröhlitz Jahre Martin Ryl, Eulau Jahre Christine Koch, Goseck Jahre Helgard Kneist, Roßbach Jahre Richard Hummelmeier, Roßbach Jahre Ulrich Ranscht, Pettstädt Jahre Siglinde Böhme, Großjena Jahre Gerhard Keller, Roßbach Jahre Roswitha Knospe, Schellsitz Jahre Christine Kaminski, Goseck Jahre getraut wurden Andreas Winter und Anastasia Winter, geb. Vasilieva aus Eulau, am in Bad Lauchstädt Alfred Weide und Maria Weide, geb. Schöppe aus Pödelist, am in Eulau heimgerufen und christlich bestattet wurden in Markröhlitz: Alfred Peter * Ω in Eulau: Grit Borchert, geb. Glotz * Ω in Dobichau: Edeltraut Kraft, geb. Seyfarth * Ω in Kleinjena: Frieda Elisabeth Schmidtke, geb. Sender * Ω

10 Freyburg & Laucha & Gleina: ab Uhr JuGo in Eckartsberga, Thema Danke (S.4) ab 8:30 19 Uhr Regionalfahrt nach Zeitz (S.3) 14 tg. freitags 18 Uhr: / / / monatlich nach Vereinbarung Gleina 14tägig dienstags wird bekannt gegeben Hirschroda Baumersroda / Uhr / Burgscheidungen mittwochs um Golzen 16:00 Uhr Weischütz & Kirchscheidungen nach Ansage 29.9/30.9. Auf zu den Kindersingetagen! um 17 Uhr bei der FFW Ihr werdet persönlich eingeladen Erzählkreis im Hort Laucha donnerstags von 13: m. Fr. Häger-Siemon Erzählkreis Kita Schloßzwerge Burgsch. 1 x mtl Uhr (Aushang!) Singspaß Kita Glöckchen mittwochs 14:30 Uhr mit Robert Müller vom für alle von 3-16 Jahre In dem Musical Wir feiern ein Fest finden sich 1000 Gründe, Danke zu sagen: Für die Schönheit unserer Welt, für alles, was wächst und was wir ernten können, für Freunde und Fremde, für Musik und Spiel, für Ruhe und Aktion. Mehr erfahrt Ihr bei den Proben. Wir üben, spielen und basteln am Freitag von 15 bis 17 Uhr und Sonnabend von 9 bis 16 Uhr, am Sonntag um 10:30 Uhr führen wir das Musical auf alle Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunde sind herzlich eingeladen! Ort: Gemeinderaum und Kirche in Laucha; Untere Hauptstraße 6 Am von 9 bis 12 Uhr im Pfarrhaus Laucha: Wir sammeln Erntegaben & machen bei den KinderSingeTagen mit! Am von 9 bis 12 Uhr ist wieder alles wie gewohnt: Bitte bringt 2,00 fürs Mittagessen mit! am & um bei Fam. Geppert im Pfarrhaus statt. 10

11 Laucha Krawinkel Sonntag :30 2 Sonntag :00 2 mit Taufe Sonntag :00 3 Sonntag :30 2 Erntedank Sonntag :30 6 Sonntag :30 5 Kirchscheidungen Sonntag :30 5 mittwochs 19:00 Andacht m. Musical z. Erntedank Sonntag :00 5 Sonntag :30 5 Sonntag :00 6 Sonntag :30 2 Sonntag :00 5 Sonntag :30 3 Sonntag :00 5 Sonntag :00 5 Erntedank Reformationsmusik Sonntag :00 5 Sonntag :00 2 DRK-Pflegezentrum Kirchweih Samstag :15 3 Sonntag :00 5 kooperatives Gemeindeprojekt Freitag :00 4 Burgscheidungen Freitag :00 4 Sonntag :00 3 Sonntag :00 5 Hirschroda musikal. Erntedank-GD m. Kindern Sonntag :30 5 Sonntag :00 3 Sonntag :00 5 Kirmes-GD mit Jugendchor Tröbsdorf Sonntag :00 3 Sonntag :00 3 Erntedank-GD Sonntag :00 6 Sonntag :00 5 Erntedank Weischütz Thalwinkel Sonntag :00 5 Sonntag :30 2 Sonntag :00 3 Kirmesandacht im Festzelt Erntedank Sonntag :00 5 Sonntag :30 5 Dorndorf Erntedank Sonntag :00 5 Freitag :30 1 Golzen Trauung Sonntag :30 5 Sonntag :30 3 Sonntag :30 6 Erntedank-GD Erntedank Dienstag :00 2 Plößnitz Lutherplatzeinweihung Sonntag :

12 Gleina Baumersroda Sonntag :00 5 Sonntag :00 3 Sonntag :00 6 Sommermusik Sonntag :00 6 Sonntag :30 5 Erntedank Sonntag :30 3 Sonntag :00 5 Erntedank Kirchweih Sonntag :30 5 Kirchweih Ebersroda Legende 1 Pfrn. Wegner Sonntag : Vikarin A. Simon Sonntag : Vikar M. Mascheck Sonntag : Ehepaar Müller Erntedank 5 Andere Dienstag : Pfr. D. Mahlke Kirchweih m. Konzert Gleina 19:00 Uhr / / / Ebersroda freitags! 17:00 Uhr / / / Baumersroda 17:00 Uhr / / / Laucha 19:30 Uhr / Dorndorf 18:00 Uhr / Kirchscheidungen 19:00 Uhr / Burgscheidungen 17:00 Uhr / Golzen 18:00 Uhr / Tröbsdorf 18:00 Uhr / / Thalwinkel 16:00 Uhr / Weischütz 17:30 Uhr / / / Hirschroda 19:00 Uhr / Krawinkel 18:00 Uhr / Plößnitz 17:30 Uhr / Laucha & :00 Uhr Gleina & :30 Uhr Kirchscheidungen & :00 Uhr Burgscheidungen & :30 Uhr Thalwinkel & :30 Uhr Golzen & :30 Uhr 12

13 Dienstag & (Mi) :30 Uhr & Uhr & :30 Uhr Englisch-Kurs: freitags 17 Uhr Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Für den ganzen Körper Pilates montags 19 Uhr Gemeinderaum oben Kreative Hände hat die Gruppe Flinke Nadel dienstags 17:30 Uhr Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Mittwoch ab 18:00 Uhr Kirchenblech in Burgscheidungen Donnerstag ab 16:30 Uhr Kinderchor in Laucha Donnerstag ab 18:00 Uhr Kirchenchor in Laucha Donnerstag ab 19:30 Uhr Jugendchor in Laucha Freitag ab 19:30 Uhr Trinitatischor in Gleina Freitag ab 15:00 Uhr Bandprobe (Bandraum Laucha) Freitag 16:30 Uhr Trommelgruppe (Kirche / Gemeinderaum Laucha) Am 2. September lade ich Sie herzlich zu einem Fest "Geh aus, mein Herz und suche Freud..." ins DRK-Pflegezentrum, Hirschrodaer Str. 11 in Laucha ein Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken, musikal. Rahmen Kirchenblech Laucha - Stationen zu den fünf Sinnen des Menschen - Andacht - Abendessen vom Grill Ihr Matthias Mascheck (in Zusammenarbeit von Ev. Kirchengemeinde Laucha und DRK-Pflegezentrum) 13

14 lädt Sie herzlich zur Sommermusik am um 14 Uhr ein. Im Anschluss ist für Sie die Kaffeetafel gedeckt. feiert am 16./ Kirmes und freut sich über Gäste. Es gibt Musik, gute Unterhaltung, leckeren Kuchen, Deftiges vom Grill, nette Leute. Sonntag Gottesdienst. Der Orgelverein lädt Sie vom täglich um 19 Uhr ein bei den den Tag mit einer Orgelmusik zu beschließen. Zu den erbitten wir wieder Erntegaben für die Pflegeeinrichtungen. In manchen Orten werden diese vor dem jeweiligen Gottesdienst eingesammelt, Sie können aber auch alles, was Sie geben möchten, am Vortag selber zu den Kirchen bringen. Zum sind Sie am um 19 Uhr herzlich eingeladen. Die Kwoyzies, Robert Müller und der Trinitatis-Chor freuen sich auf Sie! Lindenchor Kirchscheidungen, Ltg. Robert Müller am um 14 Uhr mit dem Programm: :00 Kirche Gleina: Licht- & Lasershow :00 Gleina: Kirchweih-Gottesdienst 10:30 Baumersroda: Kirchweih-Gottesdienst :00 Gleina: Musikkabarett m. d. Naumburger Meistern :00 Baumersroda: Kirchenkino :00 Ebersroda: Kirchweih- & Reformationskonzert Zur laden wir am ein. Als Höhepunkt wird ein 40-stimmiges Werk von Thomas Tallis durch einen Projektchor in Kooperation mit der Reformierten Gemeinde Halle aufgeführt, es sind auch die Chöre des Pfarrbereichs Laucha zu hören. Die Leitung hat Robert Müller. (Winkelweg) eingeweiht. Den Gottesdienst dazu halten Vikarin A. Simon und Pfr.i.R. W. Klotz 14

15 Ich heiße Leonard Schellhardt u. komme aus Zeddenbach in Freyburg, bevorzuge es aber über die Kurzform Leo gerufen zu werden. Ich werde ein Freiwilliges Soziales Jahr im Pfarramt Laucha machen. Ich bin 22 Jahre alt und begleite bzw. leite Kinder- und Jugendprogramme im Pfarrbereich Laucha. Bisher habe ich in Leipzig pädagogische Ausbildungen absolviert, dementsprechend freue ich mich nach der langen Theoriezeit, in die Praxis einzusteigen. Meine Hobbys sind weit gestreut von Lesen, über Musik, hin zu Naturinteresse und Sport. Ich freue mich sehr auf meine Zeit in den Gemeinden, und hoffe auf ein erlebnisreiches und fröhliches Jahr, mit den Kinder und Jugendlichen. Mein Name ist Konrad Schellenberger. Ich bin Pfarrer der Bayerischen Landeskirche und war Jahrzehnte in einer Rhöner Gemeinde in unmittelbarer Grenznähe zu Thüringen. Seit dem Ruhestand leben meine Frau und ich in Ansbach. Jetzt sind es schon einige Jahre, dass ich durch die Vermittlung der Zehntgemeinschaft in Gemeinden der Neuen Bundesländer zur Vertretung bin. In diesem Rahmen werden meine Frau und ich bei Ihnen zu Gast sein. Wir freuen uns auf Begegnung und Gespräche. Herzliche Grüße Ihr Konrad Schellenberger Winfried Klotz, geb. im Juni 1952 in Lampertheim/Rhein. Aufgewachsen mit noch vier Geschwistern in dem kleinen Ort Beedenkirchen im Odenwald, später in Zwingenberg an der Bergstraße. Abitur - Zivildienst in Bethel - Studium der Theologie in Frankfurt und Heidelberg. Nach dem Vikariat einjähriger Aufenthalt in Jerusalem am Leo-Baeck-Institut. Als Pfarrer tätig zuletzt in Bad König/Odw.; September 2015 Eintritt in den Ruhestand, verheiratet mit Lydia, drei erwachsene Kinder. Hobby: Ich halte Schafe u. mache Holz mit eigenem Traktor (Deutz 6806A). Mir ist wichtig, dass christliche Gemeinde ihr Zentrum in Jesus Christus hat, in Verbindung miteinander lebt und betet- allein, miteinander, im Gottesdienst und Kreisen und Gruppen. Nach meinen Kräften will ich vom im Pfarrbereich Laucha mithelfen und bin gerne ansprechbar für Ihre Anliegen. Bis zum Oktober mit herzlichen Grüßen! Winfried Klotz 15

16 Christian Schümann und Barbara Schümann: Wir leben seit 2 ½ im Ruhestand mit Kindern und Enkelkindern in Fürth bei Nürnberg. Vorher waren wir 19 Jahre die Nachbarn von Konrad Schellenberger, der ja auch bei Ihnen ist. Dadurch waren wir Thüringen und den östlichen Kirchen verbunden. Die Zeit in Laucha ist unser dritter Einsatz bei der evangelischen Zehntgemeinschaft. Wir sind schon gespannt auf das Kennenlernen der Menschen in den Gemeinden. Im November sind wir bei Ihnen. Denn seine Augen sehen auf eines jeden Weg, und er schaut auf alle ihre Schritte. (Hiob 34,21) Getauft wurden: In Burgscheidungen: am Leonard Rößler * aus Laucha In Zscheiplitz: am Liam Pauland * aus Mundelsheim In Laucha: am Maria Reinboth, geb. Karau * & Irma Reinboth * In Weischütz: am Lucia Emse * aus Branderoda getraut wurden: in Baumersroda: Mathias Engel & Kathrin Urbicht-Engel am Albert Reinicke & Magdalena, geb. Rösch am In Gleina: Heiner Grett & Iris geb. Schleife am In Dorndorf: Stefan Schneider & Sarah geb. Wiest am Silberhochzeit feierten: In Gleina: Jens & Norma Heft am Diamantene Hochzeit feierten: In Gleina: Peter & Ilse Link am In Ebersroda: Werner & Helga Gürtzsch am Wolfgang & Erika Kaiser am Heimgerufen und christlich bestattet wurden: in Laucha: Friedrich-Karl Boy * Ω Hildegard Laskowski * Ω Heinz Röder * Ω In Dorndorf: Ilse Wißler * Ω In Krawinkel Kurt Müller * Ω Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Herrlichkeit ist wie eine Blume auf dem Feld: Das Gras verdorrt, die Blume fällt ab aber das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit. (Jes. 40,6) 16

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Vor kurzem betete meine Schwester für mich. Und ich bemerkte, dass mir in meinem Alltag bei einer

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung Region

Gedanken zur Jahreslosung Region Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Off. 21,6 Sie hat gespielt, sich ausgetobt. Jetzt ist sie durstig, sieht das klare Wasser sprudeln und trinkt,

Mehr

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben.

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben. Auch in diesem Jahr gestalteten wieder die Konfirmanden Gottesdienste. Aus dem Gottesdienst, den eine Gruppe zum Thema Hoffnung gestaltete und in Burgscheidungen feierte, folgt hier der Teil der Predigt,

Mehr

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR.

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Lev 19,32 Heute ist ein furchtbarer Tag sagt er, ich habe das erste graue

Mehr

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz Gott spricht durch den Propheten Ezechiel (Ez. 37, 27): Ich will bei ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Einen Gott, der bei seinen Menschen wohnt, das kann es gar nicht

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Predigt von Konfirmandin Elisabeth Herzer zu ihrem Vorstellungsgottesdienst am 04.02.2018 Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. So heißt es in Ps. 103, 2. Zuerst einmal,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Es gibt aber auch den umgekehrten Vorgang und die umgekehrte Bewegung, und diese Bewegung ist noch viel mächtiger und stärker: Gott fragt nach dem

Es gibt aber auch den umgekehrten Vorgang und die umgekehrte Bewegung, und diese Bewegung ist noch viel mächtiger und stärker: Gott fragt nach dem Predigt am 2.7.17, Lukas 15 Jesus sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eins von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TOURENPLÄNE 2014

TOURENPLÄNE 2014 100 11. TOURENPLÄNE 2014 (ENTSORGUNG DER PROBLEMABFÄLLE) Tour 1 06.05. Schellsitz Schellsitz 6, Waage, FFW 10.00-10.30 Uhr und Eulau Schenkenhohle 6, Recyclingbehälter 10.45-11.15 Uhr 25.11. Goseck Burgstr.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005 Dieser Säugling lebte lediglich 20 Minuten. Man wusste schon lange, dass das Kind schwer behindert sein wird. Die Ärzte wollten es abtreiben. Die Eltern wollten es Gott überlassen, wie er es machen wird.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr