Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR."

Transkript

1 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Lev 19,32 Heute ist ein furchtbarer Tag sagt er, ich habe das erste graue Haar gefunden! Ich werde alt!!! Die drei Ausrufezeichen kann man förmlich hören. Alt werden. Niemand will s sein, aber alle sind geschockt, wenn einer es nicht wird. Da ist ein graues Haar, sollten Sie nicht mal ans Färben denken?, fragt die freundliche Frisörin. Wer graue Haare hat, ist aus Respekt vor Gott zu ehren, heißt es im Spruch für diesen Monat. Wir lernten noch durch das Vorbild unserer Eltern, aufzustehen, wenn ein alter Mensch reinkam, einen Platz anzubieten, in den Mantel zu helfen, ruhig zu sein, wenn die Alten sprachen. Das war gut, wir merkten dadurch, dass sie tatsächlich was zu erzählen hatten. Die Bibel lehrt: Gott steht mit seiner Ehre für die ein, die wehrlos sind: Ertaubte darf man nicht beschimpfen, weil sie es nicht hören und sich nicht wehren können, Blinden darf keine Falle gestellt werden, weil sie sie nicht sehen können und Altgewordene dürfen nicht ins Abseits gestellt werden, weil sie nicht mehr die Kraft haben, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Gott steht mit seiner Ehre dafür ein. Alt werden. Jeder will altwerden, keiner will es sein. Wir haben komische Bilder davon im Kopf und verpassen dadurch die Chance, die uns das Alter bietet: Vorzuleben, wie weit das Herz werden kann, weil man schon so viel erlebt hat. Vorzumachen, wie man annehmen kann, dass nicht alles mehr möglich ist. Zu zeigen, wie wichtig die Familie ist, wie die, die bis eben Kraft gaben, jetzt die Kraft der anderen brauchen. Und anderseits, wie gut ist, wenn man mit der warmen Hand gibt, freigiebig ist gegenüber der jüngeren Generation. Dazu sind wir da, wir alle, die über 50 Jahre alt sind. Denn wir sind die Generation, deren Haare grau werden, die noch voll dabei sind, aber schon merken, wie die Kraft weniger wird. Übersicht Nutzen wir unsere Zeit, uns angstfrei ins Alter einzuüben und zugleich den Nochälteren gegenüber um Gottes Regionales S.2-7 Willen aufmerksam zu sein. Es kommt uns allen zugute: Goseck S.8-10 Den Jungen, weil sie von uns lernen können, alt zu werden und uns mit allen Alten, weil wir dadurch Laucha S unseren Platz inmitten der Generationen haben. So ist es Gottes guter Wille für uns. Ihre Anne-Christina Wegner

2 Liebe Gemeinden, was ist heute wichtig, wenn wir die Reformation feiern? Ich denke, wir greifen zu kurz, wenn wir uns einfach freuen, nun evangelisch zu sein und als freie Christenmenschen leben zu dürfen. Die Freude über den Zustand unserer Kirche wird sich, wenn der Festtrubel des Reformationsjahres abgeklungen ist, in engen Grenzen halten. Welchen Fragen also haben wir uns zu stellen, wenn wir an die Reformation denken? Ich kann dies noch nicht genau sagen. Aber eins fiel mir im letzten Jahr auf wir beten nicht mehr selbstverständlich, das bedeutet, Gott ist aus unserem Alltag verschwunden. Eben hatte ich eine Hochzeit zu halten. Die Braut war eine Samoanerin und der Bräutigam ein Deutscher. Nun kam ihr Clan zahlreich zusammen, um bei den Vorbereitungen zu helfen. Bedeutende Leute trafen sich, um den Gottesdienst mit mir zu besprechen: ein Priester, ein Laienprediger und ein Prophet. Es war ihnen ein Herzensanliegen, dass Gottes Geist diese Hochzeit begleite. Immer wieder unterbrachen sie die Beratungen um zu beten oder eine Bibelstelle zu zitieren. Eine Botschaft trugen sie mir dabei immer wieder vor: Wir leben in unterschiedlichen Welten, aber uns verbindet ein Geist, unsere Familien sind über die Welt verstreut aber es ist Gottes Geist, der uns zusammenbringt. Nichts kann geschehen, wenn Gott es nicht will! Darum beteten wir, fragten Gott um Rat und sangen miteinander, das war wichtiger als eine perfekte Hochzeitsorganisation! Der Prophet, ein Mann mit einem großen Glauben und gütigen Herzen, hielt eine ergreifende Rede, in der er die Ehe in Gottes Hand legte, und die Bedeutung seines und unseres Glaubens betonte. Liebe Gemeinden, wenn Luther diese Trauung erlebt hätte, so wäre er sicher im Herzen froh gewesen diese Menschen waren ihres Glaubens sicher und stärkten sich immer wieder durch Gebet und Bibel. Vielleicht liegt hier die Aufgabe: mehr zu beten, Gottes Wort zu lesen und Gott zu vertrauen. Wir müssen lernen, dass in unserer durchorganisierten und bürokratischen Alltagswelt Gott wieder seinen Platz braucht, im Gebet und Gespräch. Dies habe ich vom Propheten in Titrangani gelernt. Ihr Pfarrer Daniel Schilling-Schön Kirchentag auf dem (Luther-)Weg vom in Halle und Lutherstadt Eisleben Zwei Städte für ein Halleluja Feiern sie mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Lutherweg den Glauben: vom ökumenischen Gottesdienst an der Marktkirche in Halle, Bibelarbeiten, Gesprächsrunden, Workshops an historischen und ungewöhnlichen Orten, der Kirchennacht bis hin zum Abschlusskonzert mit Gospelchören findet jeder das, was ihn interessiert. weitere Info: und 2

3 Zum ersten Mal: Jugendweltgebetsnacht am gibt was für den Kopf, was für den Magen, was fürs Herz was für alle. Übernachtung ist möglich mit Schlafsack, Isomatte, Zahnbürste etc. im Massenquartier oder abends wieder von Eltern o.ä. abholen lassen. Alle 14 Tage um 18 Uhr freitags treffen sich Jugendliche aus Freyburg und von ringsum Gleina in der Patronatsloge (Kirche) oder im Pfarrhaus: / / / : Am Samstag im Bereich Zeitz Vom geht s zur Wanderung, wahrscheinlich nach Goseck. Bitte sprecht ab, ob Ihr dort auch übernachtet. Dann komm mit vom Mai 2017 zum Abenteuer - Camp in Quetzdölsdorf bei Halle! Wir leben vier Tage in einem alten Schlosspark in Pfadfinderzelten, essen und kochen in der Sommerküche. Hochseil-und Niedrigseilgarten, Fußball und Spiele, sind eingeplant. Am Abend kannst du am Feuer sitzen & Freundschaften schließen. Alles in allem kostet 40, die Geldfrage sollte aber niemanden hindern, mitzufahren. Wir finden einen Weg! Anmeldung: D. Schilling-Schön, Hugo-Heinemann-Str. 1, Goseck, Tel: oder A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6 Laucha Tel:

4 am ab 15:00 Uhr in Zscheiplitz Eule & Maus laden euch ein, zu feiern. Nach dem Kaffeetrinken gibt es einen bunten Nachmittag in und an der Kirche. Bringt eure ganze Familie und auch Freunde mit! Ein Abenteuerlager in Schweden für Jugendliche von Jahren in der Zeit vom bis sucht noch Teilnehmer. Die gesamte Reise kostet 390, wenn das ein Problem ist, bitte melden wir finden einen Lösung. Veranstalter ist die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ansprechpartner Thomas Rode Info-Flyer im Pfarramt Laucha od. bei Herrn Thomas Rode. Der Anmeldeschluss ist bereits am 31.März!!!! Im August soll im DRK-Pflegezentrum Laucha ein Fest gefeiert werden. Das wollen wir in Zusammenarbeit mit dem DRK-Pflegezentrum und der Kirchengemeinde planen. Für eine Projektgruppe zur Vorbereitung des Festes werden interessierte Leute gesucht. Ihre Phantasie ist gefragt! Bitte melden Sie sich / meldet Euch bei: Matthias Mascheck, Mobil: 0176 / matthew.m@web.de Fridolin, die Raupe, eröffnete zwei musikalische Tage rings um das Thema Abschied und Hoffnung, die sogar den Tod überwindet. Etwa 30 Kinder waren im Gemeindezentrum Laucha mit Leib und Seele dabei. Ohne die Hilfe der Ehrenund Hauptamtlichen, der Konfirmanden, der Kuchenbäckerinnen und Kulissenmalerinnen wären diese Tage nicht gelungen. Dankeschön! Am 30. September treffen wir uns wieder, diesmal zum Thema Erntedank. Am 1. Oktober können dann alle im Gottesdienst erleben, wie die Musik die Kinder begeistert. 4

5 Der Weg ans Kreuz ist der Königsweg Gottes, so beschreibt Johannes die letzten Tage, die die Jünger mit Jesus erleben. Ein Gedanke, der schon für Christen nicht ganz einfach zu denken ist. Wie geht es dann erst einem, der nicht Christ ist, aber das Johannesevangelium liest? Findet er Antworten auf seine Fragen nach Sinn, nach dem Leid, dem Tod, nach der Wahrhaftigkeit? Öffnet ihm der Weg von Jesus einen Weg zur Wahrheit seines Lebens? Mit einem Zeitgenossen, der die Geschichte zum ersten Mal in sich aufnimmt, stellen sich Solisten, Chöre und Mitwirkende den großen Lebensfragen. Chor-Probentag: Samstag, 11.März von 10 bis 16 Uhr Pfarrhaus Laucha Generalprobe: Gründonnerstag, 13. April 20 Uhr Aufführung am Karfreitag, 14. April um 20 Uhr in der Kirche in Laucha. Auch bei uns werden Menschen viele Kreuze auferlegt: das Kreuz des Leidens, der Krankheit, der Einsamkeit, der Enttäuschung und nicht zuletzt das Kreuz des Todes. Alle diese menschlichen Kreuze müssen wir tragen, gewollt oder ungewollt. Wir lehnen uns auf gegen das Kreuz und möchten ihm aus dem Wege gehen. Und doch bleibt es wahr, was Romano Guardini geschrieben hat: "Der Kreuzweg ist der königliche Weg zu Gott." Herr, dein Kreuz, das du für uns getragen hast, trägt uns, es trägt uns durch alle Dunkelheit in dein Licht! Herzliche Einladung Zu einer musikalischen Andacht in der Passionszeit am um 16 Uhr in der Schlosskirche Burgscheidungen. Es erklingen Motetten von Heinrich Schütz sowie die musikalischen Exequien. Diese Totenmesse für Fürst Heinrich Posthumus Reuß bezeugt festen Glauben und große Zuversicht im Angesicht des Todes, sie ist eine große Musik voller Vertrauen. Es singt der a!-capella Chor unter der Leitung von Robert Müller. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten. 5

6 Liebe Gemeinden, Was macht ein Pfarrer eigentlich so in der Woche? So wurde ich letztens gefragt. Die Antwort fiel mir recht leicht: Besuche, Kreise, Vorbereitung von Gottesdiensten, dazu kommt in einem wachsenden Maß die Zeit am Computer. Was sich aber auch entwickelt, ist der Bedarf von Menschen über ihr Leben zu reden. Seelsorge nennt man dies traditionell und dieser Begriff ist mir auch lieb, denn er beschreibt worum es geht. Sorge für die Seele ist eine Aufgabe, die immer wichtiger wird. Um viel sorgen wir den ganzen Tag: Einkommen, Ansehen, Zukunft, Familie all dies wird mit großem Aufwand besorgt, aber die Seelen bleiben unversorgt. Dieser Bereich ist zu den Profis abgegeben worden in Kliniken und Praxen stehen Fachleute bereit, die die Psyche reparieren sollen. Eine große Aufgabe. 1987, als mein Vater das erste Mal im Ausland in Amerika war, berichtete er aufgeregt in New York gäbe es mehr Psychologen als Pfarrer, das machte ihn sprachlos. Die Seelsorge war bei ihm noch ein sehr großer Arbeitsbereich. Die Leute aus dem Dorf kamen selbstverständlich, um sich in Ehekrisen, Suchtfällen oder anderen Fragen bei ihm Rat zu holen. Leider hat dies sich so nicht weiterentwickelt. Mit den größeren Pfarrbereichen ist der Pfarrer eben kein Ortspfarrer mehr und der Gedanke, hier Hilfe zu fordern liegt vielen fern. Dafür aber ist die Dichte an Psychologen gestiegen, sie sind nun bereit zu hören und zu heilen, vielen Menschen kann hier dann auch wirklich sehr professionell geholfen werden. Danke an diese Kollegen! Auf der anderen Seite meint Seelsorge mehr. Seelsorge wie ich sie verstehe bedeutet auch Sorge. Mitlebendes Gefühl für die Situation des anderen. Sorgen miteinander zu tragen und Wege zu suchen. Seele wiederum ist nicht das Gleiche wie die Psyche. Die Seele umfasst auch den geistlichen Bereich. Die Seele hat einen Ausblick auf die Ewigkeit. Das bedeutet, auch wenn mein Gegenüber stabil ist, bleibt die Sorge um seine Seele. Seelsorge hat immer auch eine ethisch-christliche Komponente. Hier liegt vielleicht ein Unterschied zur Psychologie. In den letzten Jahren finden immer mehr Menschen den Weg zurück ins Pfarrhaus, sie hoffen auf Verständnis, auf Ruhe und ein Gespräch. Besonders vor Taufen, Hochzeiten und Bestattungen begegnen mir Menschen, die sehr offen sprechen und dem Pfarrer als Zuhörer begegnen wollen, sie suchen den Menschen und nicht den Profi. So berichtet es auch meine Schwester, Anne-Christina Wegner. Vielleicht ist Zeit für ein Gespräch, Zeit in der ich offen sein kann, heute ein Gut mit hohem Wert. Um alles sorgen wir uns, aber zu wenig um das Wichtigste, um unsere Seele. Gerne stehen wir Pfarrer bereit, wenn Sie mit uns ein Gespräch suchen. Ihr Pfarrer Daniel Schilling-Schön 6

7 Am 1. April treffen wir uns von Uhr im Pfarrhaus Goseck. Wir üben unter anderem für Markröhlitz und Schellsitz. Neue Gesichter und Stimmen sind herzlich willkommen! wir treffen uns am (und ) um 19:30 Uhr im kleinen Gemeinderaum Laucha. Wir freuen uns über alle, die mit uns lesen & reden wollen. DAS Buch Oma lässt grüßen und sie sagt es tut ihr leid von Frederic Bachmann. trifft sich unter der Anleitung von Raul Heilmann samstags um 15 Uhr im Gemeinderaum Laucha. Mitmachen dürfen alle, die Lust dazu haben. : Am & um 19:30 Uhr treffen sich alle, die sich für das Miteinander in den Orten unserer Region engagieren wollen, in Laucha im Kleinen Gemeinderaum Untere Hauptstraße 6. Ev. Pfarramt Laucha, Untere Hauptstraße /20248 Gemeindebüro Frau Bombach, Sprechzeiten: Di/Do 9-11, Mi kirchspiel-laucha@t-online.de Internet: / Ev. Pfarramt Goseck, Hugo-Heinemann-Straße / Gemeindebüro Frau Eckert, Sprechzeiten: Do 8:30-11:30 pfarramt.goseck@gmail.com Ev. Pfarramt Freyburg, Kirchstraße /27451 Mitarbeiter: Pfarrerin A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6, Laucha /20248 Pfarrer D. Schilling-Schön, H.-Heinemann-Straße 1, Goseck 03443/ Pfarrer A. Reschke, Kirchstraße 7, Freyburg /27451 Gemeindepädagogin Heike Kohn, hxkohn@gmx.de /21955 Gemeindepädagogin Ines Häger-Siemon /61002 Gemeindemusiker (Laucha) Robert Müller 0163/ Bitte melden Sie in den Büros rechtzeitig Ihre Terminwünsche für Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen an, damit alles gefeiert werden kann! 7

8 Di: in Kleinjena mit Frau Kohn 13:15 14:15 Uhr Do: in Schellsitz mit Frau Häger-Siemon 15:30 16:30 Uhr Do: in Goseck mit Frau Kohn 17:00 18:00 Uhr Kinderstammtisch in Pettstädt bei Fr. Riemer-Ranscht immer am 1. des Monats um 17:00 Uhr (egal, welcher Wochentag das ist): & und (Sonnabend) von 10:00 bis 13:30 mit Frau Kohn ab Januar in Freyburg: mittwochs 14:00 Uhr und freitags 14 tg. um 17:00 Uhr freitags ab 14:30 Uhr mit Herrn Schieferstein Der mit Heike Kohn trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in Großjena Der trifft sich am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Andacht bei Kaffee trifft sich am um 18 im Pfarrhaus Goseck zur Andacht und Grüne Neune mit Frau Winter Roswitha Stünz, Großjena Jahre Klaus Bischoff, Roßbach Jahre Dieter Hirschfeld, Schellsitz Jahre Ilse Albrecht, Pödelist Jahre Arno Geißler, Goseck Jahre Helmut Kitzmann, Schellsitz Jahre Ursula Schillbach, Eulau Jahre Hannelore Schmidt, Großjena Jahre Heinz Trispel, Großwilsdorf Jahre Gisela Fischer, Eulau Jahre Annette Günther, Pödelist Jahre Ingetraud Fachmann, Pödelist Jahre Es feierten Jubelhochzeit: Hans-Jürgen Herbert Hofmann und Renate, geb. Stützer aus Schellsitz am (Goldene Hochzeit) Alfred Peter und Wally, geb. Reich am in der Kirche zu Markröhlitz (Eiserne Hochzeit) 8

9 Schellsitz : : : :00 Goldene Hochzeit :30 (Ostersonntag) Markröhlitz : :00 (Karsonnabend) Dobichau : :00 (Ostermontag) Großwilsdorf : : :00 (Ostermontag) Pödelist : :30 (Ostermontag) Roßbach : : :00 (Ostersonntag) :00 Konfirmation Großjena : :00 (Karfreitag) :00 Taufe Pettstädt : : :30 (Ostermontag) Eulau : :00 (Karsonnabend) Goseck :00 Weltgebetstag im Schloss : :30 in der Schlosskrypta mit Frühstück (Ostersonntag) Kleinjena :00 Weltgebetstag : :30 (Karfreitag) 9

10 Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Luise Panse, geb. Rödel * Ω in Markröhlitz Walter Bruder * Ω in Roßbach Vom Montag, den bis Sonnabend, den ist wieder Kleidersammlung im Pfarrbereich Goseck. In der Woche vom bis erfolgt die Abholung. Folgende Orte werden angefahren: Goseck, Pfarramt, Hugo-Heinemann-Straße 1 Markröhlitz, Fam. Hofmann, Carl-Enke-Straße 4 Pettstädt, Familie Riemer-Ranscht, August-Bebel-Straße 2 Die Dobichauer können bei Bedarf auch ihre Kleidersäcke in Goseck im Pfarramt abgeben. Ganz herzlich gedankt wird in den einzelnen Orten für die Einübung und Aufführung des Krippenspieles am Heiligabend, Dobichau und Pödelist Frau K. Kitzmann und Frau Schimmler Schellsitz Frau Häger-Siemon und Frau Rühlmann-Seibicke Eulau Frau Wölke Roßbach Frau Marie-Luise Bruder Goseck Frau Benndorf und Frau Müller Kleinjena Singkreis Kleinjena Pettstädt Frau Riemer-Ranscht Großjena Frau A. Rühlmann Markröhlitz Frau W. Rausch 10

11 Laucha Kirchscheidungen Samstag :00 5 mittwochs 19:00 Andacht Sonntag :30 5 Sonntag :00 1 Sonntag :30 1 Sonntag :00 5 Sonntag :30 1 Sonntag :30 3 Sonntag :30 1 Sonntag :00 5 Sonntag :30 3 Karfreitag :30 1 Sonntag :30 1 Ostersonnabend :00 3 Karfreitag :22 Ostermontag :30 1 Passionsspiel in der Kirche Sonntag :00 5 Ostersonntag :30 2 Sonntag :30 1 Burgscheidungen Sonntag :30 3 Sonntag :30 1 Sonntag :00 1 DRK-Pflegezentrum A!-capella Passionsmusik Freitag :00 4 Sonntag :00 5 Freitag :00 4 Prüfungs-GD der Konfirmanden Karfreitag :00 2 Hirschroda Ostersonntag :30 1 Sonntag :00 1 Karfreitag :00 1 Tröbsdorf Ostermontag :00 1 Ostersonntag :00 2 Weischütz Thalwinkel Sonntag :00 3 Sonntag :00 1 Gründonnerstag :00 1 Mittwoch :00 1 Ostermontag :00 1 Ostersonntag :00 3 geplant: Festgottesdienst am Samstag :00 2 Konfirmation Dorndorf Sonntag :30 3 Golzen Ostersonntag :00 2 Sonntag :00 3 Sonntag :30 2 Karfreitag :00 2 Ostersonntag :00 5Friedhof Krawinkel Ostersonntag :30 3 Plößnitz

12 Gleina Ebersroda Sonntag :00 5 Sonntag :00 3 Sonntag :00 1 Gründonn :00 2 Sonntag :00 3 Ostermo :30 3 Ostersa :00 1 Sonntag :00 1 Ostermo :00 3 Samstag :00 2 Legende: Konfirmation 1 Pfrn. Wegner 2 Vikarin A. Simon Baumersroda 3 Vikar M. Maschek Sonntag : Ehepaar Müller Prüfgs-GD d. Konfirmanden 5 Andere Karfreitag :30 3 Taufe Abendmahl Osterso :00 1 Sonntag :00 1 Konfirmation Herr, erwecke uns zu neuem Leben: Führe uns durch Dein Licht aus dem Tod ins Leben, aus der Lüge in die Wahrheit. Führe uns durch Deinen Geist aus der Resignation zur Hoffnung, aus der Sorge zum Vertrauen. Erfülle unsere Herzen und unsere Welt mit Frieden. Gib uns durch Deine Liebe die Kraft, zusammen zu träumen, zu beten und zu wirken, um in Gerechtigkeit und Einigkeit miteinander zu leben. So wünsche ich uns allen gesegnete Ostern! Ihre Anne-Christina Wegner Gleina 19:00 Uhr / / / Ebersroda 18:00 Uhr / / / Baumersroda 17:00 Uhr / / / Laucha 19:30 Uhr / Dorndorf 18:00 Uhr / Kirchscheidungen 19:00 Uhr / Burgscheidungen 17:00 Uhr / , wieder 18:00 Uhr: Golzen 18:00 Uhr / / Tröbsdorf 18:00 Uhr Thalwinkel 16:00 Uhr / Weischütz 17:30 Uhr / / / Hirschroda 19:00 Uhr / / Krawinkel 18:00 Uhr / Plößnitz 17:30 Uhr /

13 Hallo, lieber Pfarrbereich Laucha, Im März bin ich in Ihrer Gemeinde Praktikantin und möchte mich darum in einigen Sätzen vorstellen: Vor Beginn meines Theologiestudiums im April bin ich bei Ihnen, um Pfarramt in der Praxis zu erleben und Sie kennenzulernen. Mich treibt dabei vor allem die Neugier, andere Gemeinden als meine Heimatgemeinden in ihrem Alltag zu erleben. Gemeinde konnte ich durch Kinderkirche, Konfi-Unterricht, Jugendarbeit und die Christliche Pfadfinderschaft Deutschland e.v. kennenlernen. Der Weg zu Ihnen führt mich über Pfarrerin Wegner, die ich auf der Synode kennengelernt habe. Dort darf ich als Jungendsynodale die Evangelische Studierendengemeinde vertreten. Meine liebsten Freizeitprojekte sind dabei das Trompetenspiel in der BigBand, sowie die Sportkurse, die ich im Sportverein im Seniorenbereich gebe. Für mich wurde im letzten Jahr klar: Ich möchte einen Beruf ergreifen, der mich näher an die Menschen in meinem Umfeld führt. So stehe ich jetzt vor dem Theologie-Studium und meiner Zeit bei Ihnen. Danke, dass ich Sie kennlernen darf, ich freue mich auf darauf! Lea Klischat gesucht werden interessierte Leute für eine Projektgruppe! Das Ganze nennt sich OPEN AIR OPEN TALK und ist ein Sommerkino mit anschließender Gesprächsrunde. Und das sind Aufgabe & Ziel: Film aussuchen Termin finden Rahmenprogramm gestalten Lust geweckt? dann meldet euch bei / 0157/ HIER wird der DANK mit ALLEN SINNEN spürbar: Der Abend für Ehrenamtliche am um Uhr im Gemeinderaum, Laucha, Untere Hauptstraße 6. Alle, die sich in den Gemeinden engagieren, sei es als Gemeindeblattausträger, als Kirchenälteste, Spenden- oder Gemeindebeitragssammler, Besuchsdienstler, bei der Reinigung oder der offenen Kirche, an der Orgel, als Läuter, bei den Pfadfindern, als Helfer bei Kindern, leitend bei Gruppen fehlt noch jemand? Wir sind dankbar, dass es Sie gibt und mindestens einmal im Jahr sollen Sie das auch erleben. Sie alle sind eingeladen! 13

14 Hauptsache fair Zum ersten Mal: Jugendweltgebetsnacht am 04.März in Laucha ab 18:00 Uhr von Jugendlichen für Jugendliche. Übernachtung möglich mit Schlafsack, Isomatte, Zahnbürste etc. im Massenquartier oder abends wieder von Eltern o.ä. abholen lassen Konfirmandenvormittage für Kirchspiele Laucha & Kirchscheidungen sind am & jeweils von 9:30 bis 13:00 Uhr in Laucha. Die Gruppe in Gleina um 16:00 Uhr am: / / / Jugendkreuzweg am im Raum Zeitz Im April sind Passionsspielproben am 10. / 11. / Generalprobe am um 19:30 Aufführung am um 19:30 alle Konfirmanden werden gebraucht 14 tg. freitags 18 Uhr: / / / monatlich nach Vereinbarung Gleina Burgscheidungen mittwochs um 17:00 Uhr mittwochs um 16:30 Uhr Hirschroda & um 17:00 Uhr bei der FFW Golzen & um 16:00 Uhr Weischütz & Kirchscheidungen nach Ansage Erzählkreis Hort Laucha: donnerstags 14:00 15:00 Uhr mit Fr. Häger-Siemon Erzählkreis Kita Schloßzwerge Burgscheidungen 1 x mtl. 9:30 10:30 Uhr (Aushang!) Singspaß Kita Glöckchen mittwochs 14:30 Uhr mit Robert Müller von 9:00 bis 12:00 Uhr. Bitte 2,00 für Mittagessen mitbringen. Am sind alle Schätzchen zum Familientag nach Zscheiplitz eingeladen! Info auf der Regionalseite 4! 14

15 & :30 Uhr Thema: Jesaja Prophet gegen seinen Willen & :00 Uhr Kreisfrauenhilfe für alle Orte am :00 Uhr in Laucha Laucha (Freitag) 14:00 Uhr Weltgebetstag :00 Uhr Gleina :30 Uhr Weltgebetstag :30 Uhr Kirchscheidungen (Freitag) 15:00 Uhr Weltgebetstag (WGT) :00 Uhr Burgscheidungen (Mittwoch) 16:30 Uhr Weltgebetstag generationenverbindend :30 Uhr Thalwinkel (Freitag) 15:00 Uhr zum WGT nach KS! :30 Uhr Golzen (Freitag) 15:00 Uhr zum WGT nach KS! :30 Uhr Englisch-Kurs: freitags 17 Uhr Gemeinderaum unten Für den ganzen Körper Pilates montags 19 Uhr Gemeinderaum oben Kreative Hände hat die Gruppe Flinke Nadel dienstags 17:30 Uhr Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Mittwoch ab 18:30 Uhr Kirchenblech in Burgscheidungen Donnerstag ab 16:30 Uhr Kinderchor in Laucha Donnerstag ab 18:00 Uhr Kirchenchor in Laucha Donnerstag ab 19:30 Uhr Jugendchor in Laucha Freitag ab 19:30 Uhr Trinitatischor in Gleina 15

16 Am konnte ich die Orgel aus Halsenbach bei Koblenz holen und somit einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Besonderer Dank gilt der Firma Heinz Ahlborn mit Herrn Wilhelm-Erich Franz für seine Spende sowie Herrn Schell für die fachkundige Hilfe beim verladen. Ebenfalls danke ich der Firma Leha mit Kirsten Hartung für die Transportmöglichkeit, dem Kirchenkreis für die Förderung und dem Gemeindekirchenrat mit Herrn Röder für die Beratung. So können wir nun auch in den Wintermonaten Gott klangvoll loben. Euer Robert Müller Jedes Jahr feiern wir in Laucha das Jubiläum der Konfirmation nach 50, 60 oder 70 Jahren. Egal wie nah oder fern Sie der Kirche stehen und unabhängig von Ihrer gegenwärtigen Kirchenmitgliedschaft, Sie sind uns herzlich willkommen wollen wir dieses Fest zu Trinitatis am 11. Juni mit Ihnen feiern. Wir versuchen jedem persönlich im März eine Einladung zu schicken. Es wird für uns immer schwieriger, alle notwendigen Adressen zu erhalten. Damit wir keinen vergessen, wäre es schön, wenn Sie sich bei den Ältesten der Orte bzw. im Büro bei Frau Bombach melden, falls Sie bis April keine Einladung erhalten haben. Es kann möglich sein, das in Ihren alten Klassenverbänden die Konfirmation in verschiedenen Jahrgängen stattgefunden hat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir immer die Jubelkonfirmanden des entsprechenden Jahrganges einladen. Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird das Licht des Lebens haben. (Johannes 8,12) Getauft wurden: in Laucha: am Annekathrin Eichhorn * aus Markröhlitz Goldene Hochzeit feierten: in Gleina: am Gerhard und Erika Wagner Heimgerufen und christlich bestattet wurden: in Krawinkel: Achim Buschmann * Ω in Baumersroda Irene Lippold * Ω Anni Bauer * Ω in Burgscheidungen Hans-Dieter David * Ω in Dorndorf Werner Rockstroh * Ω

Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3)

Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3) Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3) Liebe Gemeinde, mein Name ist Johanna Reitmeier. Ich studiere evangelische Theologie in Halle und begleite für vier Wochen Pfarrerin

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Predigt von Konfirmandin Elisabeth Herzer zu ihrem Vorstellungsgottesdienst am 04.02.2018 Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. So heißt es in Ps. 103, 2. Zuerst einmal,

Mehr

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben.

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben. Auch in diesem Jahr gestalteten wieder die Konfirmanden Gottesdienste. Aus dem Gottesdienst, den eine Gruppe zum Thema Hoffnung gestaltete und in Burgscheidungen feierte, folgt hier der Teil der Predigt,

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung Region

Gedanken zur Jahreslosung Region Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Off. 21,6 Sie hat gespielt, sich ausgetobt. Jetzt ist sie durstig, sieht das klare Wasser sprudeln und trinkt,

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebr 11,1) Weiße Haare und ein Kind Sie lacht ihn aus. Ein Lachen voller Bitterkeit,

Mehr

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12 Suche Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15 Der Ball rollt und mit einem schnellen Satz springt der kleine, braun getupfte Kater hinterher. Die weichen Pfoten bringen den kleinen Ball mit jeder Berührung

Mehr

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Vor kurzem betete meine Schwester für mich. Und ich bemerkte, dass mir in meinem Alltag bei einer

Mehr

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Liebe Gemeinde: Im 15. Kapitel im Lukasevangelium, aus dem der Monatsspruch für Oktober stammt, ist gleich von drei

Mehr

Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles

Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles Gedanken Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11. Liebe

Mehr

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Dann komm zum Abenteuer Camp! Gehst du in die 5. oder 6. Klasse & willst rings um Himmelfahrt was erleben? Dann komm zum Abenteuer Camp! Wir leben vier Tage in den schwarzen Zelten der Pfadfinder und kochen in der Sommerküche. Und

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Off. 21,2 Die Offenbarung des Johannes spricht in Visionen von

Mehr

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz Gott spricht durch den Propheten Ezechiel (Ez. 37, 27): Ich will bei ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Einen Gott, der bei seinen Menschen wohnt, das kann es gar nicht

Mehr

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck)

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck) In seinem Lied Kogong, beschreibt der Sänger Mark Forster eine Person die in sich selbst gefangen ist. Der Schlag des Herzens, Kogong, steht für den Versuch sich zu ändern. Seine Träume zu leben schafft

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam: TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam: Zelebrant: N., ich frage Sie: Sind Sie hierhergekommen, um nach reiflicher Überlegung und

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) BnP Following Was bedeutet beten? Sr. Conrada Aigner 18. November

Mehr

Osternacht. Auferstanden

Osternacht. Auferstanden Osternacht Auferstanden Meditation Mit Symbolen die Auferstehung feiern Symbol Wasser Lektor/in Da kam Jesus in eine Stadt Samariens. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich am Brunnen nieder.

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

BETEN UND VERTRAUEN GMG 09-01

BETEN UND VERTRAUEN GMG 09-01 BETEN UND VERTRAUEN GMG 09-01 24 Der HERR ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen. 25 Denn der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt.

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Der Kerker der Gefangenen

Der Kerker der Gefangenen Crailsheim den 10.07.2011 Der Kerker der Gefangenen Eine Dringende Botschaft an die Gemeinde Yeschua Ich war gerade im Gebet es war ca. 19:30 Uhr. Ich schaute gerade aus meinem Fenster heraus, und betete,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr