Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles"

Transkript

1 Gedanken Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11. Liebe Gemeinden, die Zeit verging wie im Flug und nun zieh ich weiter nach Halle-Silberhöhe in meine erste eigene Pfarrstelle. Ein halbes Jahr durfte ich jetzt als Sondervikar bei Ihnen meinen Dienst tun. Und das sogar schon zum zweiten Mal, nachdem ich 2014 Pfarrhelfer im Kirchenkreis war. Ich erinnere mich, wie es mir ging, als ich an meinem ersten Tag im April spontan den Frauenkreis in Gleina übernahm: Ich fuhr über die Felder von Goseck nach Freyburg, weiter nach Laucha und dann hoch auf den Berg nach Gleina. Bestimmt war ich für viele an diesem Tag ein Ärgernis auf den Straßen. Ich zuckelte im Schneckentempo vor mich hin und wollte einfach nur jede Sekunde genießen. Die Sonne schien herrlich und vor meinem inneren Auge erschienen all die schönen Erinnerungen von damals als Pfarrhelfer: von meiner ersten Taufe in Schellsitz, von Erntedankfesten und heiligen Abenden, von den unzähligen Dörfern mit ihren wunderschönen Kirchen und von der Geburt meines Sohnes, von dem ich damals vor lauter Stolz zu jeder Gelegenheit reden und predigen musste. Ich war froh wieder hier zu sein und dann lief mir eine kleine Träne der Erleichterung die Wange herunter. Ich schreibe Ihnen das, weil ich unendlich dankbar bin und weil ich mich bei Ihnen immer herzlich aufgenommen gefühlt habe. Aber auch, weil mein Dienst als Pfarrhelfer damals, wie auch mein Sondervikariat heute eigentlich nie geplant gewesen sind. Beide Male kam ich zu Ihnen als Reaktion auf eine Notsituation. Damals die Absage meines Vikariats und heute weil mein Gesundheitszustand es mir nicht erlaubt hätte, eine eigene Pfarrstelle anzunehmen. Beide Male völlig ungeplant, entgegen meiner Pläne, aber beide Male genau das Übersicht Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles Regionales S. 1 schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Goseck S. 5 Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Laucha S. 10 Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Ich wünsche Ihnen von Herzen Gottes Segen und verbleibe in großer Dankbarkeit, Ihr Hans Martin Golz.

2 Einladung Region Rückblick Friede sei ihr erst Geläute Europaweites Glockenläuten Vor 100 Jahren ging der 1. Weltkrieg zuende. Frieden ist angesichts zu vieler Kriege nach wie vor eine brennende Sehnsucht. Unsere Landeskirche ruft alle Gemeinden auf, am Internationalen Friedenstag am 21. September von 18 bis 18:15 Uhr in allen Kirchen unsere Glocken zu läuten und damit ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen. Die Ältesten des Kirchspiels Kirchscheidungen laden aus gleichem Anlaß alle Interessierten ein, am 2. Oktober um Uhr im Gemeinderaum Laucha, Untere Hauptstraße 6, einen Film nach dem Buch Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque zu sehen. Gerade noch saß ich in meinem WG-Zimmer in Leipzig, jetzt sind mein Verlobter und ich schon dabei uns in Goseck einzurichten. Im September beginnt meine praktische Ausbildung zur Pfarrerin. Dazu werde ich vor allem im Pfarrbereich Laucha, aber auch in der gesamten Region unterwegs sein. Diese Möglichkeit viele Gemeinden zu erleben und von mehreren Pfarrer/innen und Gemeinden zu lernen erscheint mir unglaublich wertvoll. Damit das regionale Vernetzt-Sein eine gute Ausgangslage hat, wohne ich außerdem im selben Haus wie Vikar Friedrich Berger aus dem Pfarrbereich Goseck. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Oberlausitz. Die Saale-Unstrut-Finne-Region ist für mich absolutes Neuland, aber ich bin bereits sehr begeistert und freue mich darauf diese Gegend in den nächsten zweieinhalb Jahren immer mehr entdecken zu dürfen. In den letzten vielen, vielen Jahren (7) habe ich Theologie studiert in Greifswald, Heidelberg, Sibiu, Leipzig und Halle. Nun freue ich mich darauf kreativ und praktisch werden zu können, weniger über Büchern zu brüten und dafür mehr mit Menschen, mit Ihnen und Euch!, unterwegs zu sein. Bis hoffentlich bald also! Ihre Vikarin Luise Höhne 2

3 Seit Jahren gehört es im Juni fest in den Veranstaltungsplan der Region das Kinderbibelcamp. Rückblick Kinder, Kinder. Lange war es in Weischütz, jetzt bietet der Kirchscheidunger Pfarrgarten Platz für die Zelte der Camper. Ob Helden, Himmelsstürmer oder wie in diesem Jahr Schatzsucher: Am Ende fahren glückliche Kinder mit ihren Eltern nach Hause.. Region 3

4 Region Freyburg, Goseck & Laucha geht nach Weimar. Am 21. Oktober starten wir mit dem Zug in Naumburg. In Weimar feiern wir zuerst einen Gottesdienst. Anschließend kehren wir in einem Restaurant ein, gegen 14 Uhr können wir im DNT hinter die Kulissen schauen und erhalten einen Einblick in die Theaterwelt. Für Konfirmanden gibt es Extras. Die Fahrt kostet ohne Mittagessen pro TeilnehmerIn 20,00. Konfirmanden zahlen 5,00. Wenn für jemanden der Beitrag ein Problem ist reden Sie mit uns, daran soll es nicht scheitern. Alle können sich bis zum 7. Oktober im Pfarramt Freyburg ( ) anmelden. Auf nach Weimar! Übrigens: Diese Fahrt, der regionale Kirchentag im Mai, Entwicklungen in unseren Gemeinden, notwendige Projekte, all dies wird im Regionalrat reflektiert und begleitet. Der Regionalrat setzt sich aus Gemeindegliedern zusammen, die ehrenamtlich oder hauptamtlich für die Gemeinden im Einsatz sind. In den GKR s berichten sie und dort entscheidet man dann über den Fortgang von Projekten oder bespricht Themen, die im Regionalrat aufkamen. Herzlichen Dank allen Engagierten! URLAUB Robert Müller (Laucha) hat Urlaub vom bis Fr. Bombach vom bis und vom bis Ev. Pfarramt Laucha, Untere Hauptstraße /20248 Gemeindebüro Frau Bombach, Sprechzeiten: Di/Do 9-11, Mi kirchspiel-laucha@t-online.de Internet: Ev. Pfarramt Goseck, Hugo-Heinemann-Straße / Gemeindebüro Frau Agthe, Sprechzeiten: Di 16:30-18:30, Fr pfarramt.goseck@gmail.com Ev. Pfarramt Freyburg, Kirchstraße /27451 Gemeindebüro Frau Agthe, Sprechzeiten: Mo-Do 10:00 12:00 pfarramtfreyburg@gmx.de Mitarbeiter: Pfarrerin A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6, Laucha /20248 Pfarrer D. Schilling-Schön, H.-Heinemann-Straße 1, Goseck 0163/ Pfarrer A. Reschke, Kirchstraße 7, Freyburg /27451 Gemeindepädagogin Ines Häger-Siemon /61002 Gemeindemusiker (Laucha) Robert Müller 0163/ Regionalkantor Gerhard Schieferstein /

5 5 Erstes Treffen: Sa um 10 Uhr, Pfarrhof Goseck, bis ca. 13:30 Uhr. Oktoberkonzerte um 20 Uhr, Kirche Markröhlitz, Band Wohnzimmer um 20 Uhr, Kirche Eulau, Band Dritte Tür links und glaubst! Deshalb komm vorbei, schau es dir an und mach dir dein eigenes Bild: Herzliche Einladung zum Konfirmanden-Treff! Für alle Klässler Wir werden uns umschauen, singen und reden über Gott und die Welt, über dich und mich. Wir freuen uns auf Dich! Wenn du kommen magst, gib uns eine kurze Rückmeldung. Pfarrer D. Schilling-Schön: 8, 9, 10 nicht vergessen! Einladungen Pfarrbereich Goseck Einladungen

6 Psalm Pfarrbereich Goseck Einladungen/Rückblick Glaube Kräuter Tradition Am Montag, geht es ab 18:00 Uhr um Schüßlersalze. Referentin ist Roswitha Heßmann. Geschichten verbinden Wanderung von Goseck nach Eulau (11. August) Danke an alle Mitwanderer, die Betreiber der Erfrischungsstände und Vikar Friedrich Berger! Psalm 81 Jubelt dem Herrn, der unsre Stärke ist, jauchzet dem Gott Jakobs! Greift in die Saiten und schlagt die Pauke, die liebliche Laute mitsamt der Harfe. Zum Neumond stoßt in die Posaune, zum Vollmond, am Tag unsres Festes. Denn das ist Satzung für Israel, von Jakobs Gott ein Gebot. So hat er es bestimmt für Josef, da Er auszog wider Ägypten. Ich höre eine Stimme, die ich nicht kannte: Befreit ist meines Volkes Schulter von der Bürde, den Lastkorb nahm ich fort aus ihren Händen. Du riefst mich in der Not, ich habe dich gerettet, gab Antwort dir aus dem Gewölk des Donners und prüfe dich am Wasser von Meriba. So höre doch mein Volk wenn ich dich mahne, du Israel merk doch auf meine Stimme: lass dich nicht ein mit einem andern Gott, vor keinem fremden Gott sollst du beten. Ich bin der Herr, dein Gott, ich wars, der aus Ägypten dich herausgeführt. Mein Volk hat nicht auf mich gehört, mein Israel wies von sich meinen Willen. Ich überließ sie der Verstocktheit ihres Herzens, nach ihrem Eigensinn ließ ich sie wandeln. O dass mein Volk doch auf mich hörte, dass Israel auf meinen Wegen ginge. Ich würde beugen seine Feinde und wider seine Gegner meine Hand wenden. Die Gott hassen, müssten ihm gefügig sein. Und ewig währt Israels Zeit. Mit bestem Weizen würde ich es nähren, es sättigen mit Honig aus dem Felsen. 6

7 7 Christenlehre, Kidstreff & Co kommt und bringt alle Freunde mit! Christenlehre in Schellsitz: donnerstags 15:30-16:30 mit Frau Häger-Siemon Kinderstammtisch in Pettstädt: immer am 1. des Monats um 17:00 (egal, welcher Wochentag das ist) bei Fr. Riemer-Ranscht Kidstreff im Gosecker Pfarrhaus: nächste Treffs Sonnabend, 22. September und 20. Oktober 10:00-12:00 Bibelgeschichten mit Frau Häger-Siemon Hort Kleinjena ; ; ; ; von 13:45 bis 14:45 Kita Kleinjena ; ; ; von 09:30 bis 10:30/11:00 Kita Goseck ; ; ; von 09:30 bis 10:30/11:00 Orgelunterricht in Großjena: freitags ab 14:30 mit Herrn Schieferstein Der Frauenkreis Kleinjena trifft sich am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Andacht bei Kaffee. Hier könnte Ihre Veranstaltung stehen Die Kirchennachrichten werden durch Ihre Beiträge lebendig. Ihre Beiträge, Photos und Vorschläge können z.b. über den Weg zu uns finden. Für das nächste Heft können wir Veranstaltungen, Beiträge und Termine berücksichtigen, die uns bis zum 1. November vorliegen. Gottes Segen zum Geburtstag Hella Schlegel Schellsitz 75 Jahre Brunhilde Albrecht Großjena 85 Jahre Sabine Kaiser Dobichau 65 Jahre Erika Garus Großjena 85 Jahre Elsbeth Knoblauch Roßbach 85 Jahre * Das Datum wird aus Datenschutzgründen bis auf weiteres nicht hier abgedruckt. Treffpunkte Pfarrbereich Goseck Freud und Leid

8 Gottesdienstplan Pfarrbereich Goseck Gottesdienstplan Tag Sa So So So KS Goseck Goseck Markröhlitz Eulau Pettstädt KS Kleinjena Kleinjena Roßbach Großwilsdorf 14: 30 Sommerfest im Gosecker Pfarrgarten für alle 14:30 Goseck mit Kaffee 10:00 Rb für KS KJ zur Kirmes / 13:00 GW Sa So 10:30 Pettstädt Mo 18:00 Goseck Glaube-Kräuter- Tradition Sa 17:00 Eulau mit St.-Nikolai-Trunk So 11:00 Goseck zur Kirchweih Schlosskirche 965 Jahre Di 20:00 Markröhlitz Konzert der Band Wohnzimmer Sa 10:00 Markröhlitz Erntedank zentral für KS Goseck So 9:00 Rb Erntedank für KS Kleinjena Sa 20:00 Eulau Konzert der Band Dritte Tür links So 14:30 Pettstädt Erntedank Sa 17:00 Eulau mit St.-Nikolai-Trunk So 10:30 Markröhlitz 14:30 Goseck mit Kaffee Im November feiern unsere Gemeinden das Martinsfest. Teilen und Danken statt Teilen und Herrschen. 8

9 Schellsitz Dobichau Pödelist Großjena 18:00 17:00 Gemeinden mit Musik, Mahlzeit, Mitmachprogramm 15:00 Jubelkonfi 9:00 10: :30 Taufe 18:00 Erntedank 17:00 Erntedank 9:00 Erntedank 10:30 Erntedank im Weinberg Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie auch die Aushänge vor Ort. Gottesdienstplan Pfarrbereich Goseck Gottesdienstplan

10 Gottesdienste Pfarrbereich Laucha Gottesdienste Laucha Kirchscheidungen Sonntag :30 1 mittwochs 19:00 Andacht musikalischer GD Samstag :00 1 Sonntag :30 5 And. FFw-Gerätehaus And. z. Tag d. off. Denkmals Sonntag :00 6 Sonntag :30 1 Sonntag :00 5 Sonntag :30 1 And. z. Tag d. off. Denkmals Verabsch. HM Golz & Leo S. Sonntag :00 1 Sonntag :30 1 Sonntag :00 2 Sonntag :30 7 Erntedank Erntedank Sonntag :00 5 Sonntag :30 1 Sonntag :00 1 Sonntag :30 5 Kirmes & Lindenchorjubiläum Sonntag :30 1 Sonntag :00 1 DRK-PZ Burgscheidungen Sonntag :00 4 Samstag :30 1 Sonntag :00 4 Taufe Sonntag :00 5 Hirschroda And. z. Tag d. off. Denkmals Sonntag :00 1 Sonntag :00 2 Sonntag Erntedank And. z. Tag d. off. Denkmals Samstag :00 1 Sonntag :00 1 GD mit Konfirmation Kirmes m. Jugendchor Sonntag :00 7 Tröbsdorf Erntedank Sonntag :00 5 Sonntag :00 1 And. z. Tag d. off. Denkmals Sonntag :00 1 Weischütz Erntedank Sonntag :00 5 And. z. Tag d. off. Denkmals Thalwinkel Samstag 22.9./ :00 1 Sonntag :30 6 Taufe Kirmesandacht im Festzelt Sonntag :00 2 Sonntag :00 5 Erntedank/Kirmes m. Chor And. z. Tag d. off. Denkmals Sonntag :30 1 Dorndorf Erntedank Sonntag And. z. Tag d. off. Denkmals Golzen Sonntag :30 2 Sonntag :00 5 Erntedank/Kirmes m. Chor And. z. Tag d. off. Denkmals Plößnitz Sonntag :00 1 Sonntag :00 5 Erntedank 10

11 Gleina Baumersroda Sonntag :00 5 Sonntag :00 1 And. z. Tag d. off. Denkmals Sonntag :30 5 Sonntag :30 1 And. z. Tag d. off. Denkmals Samstag :00 1 Sonntag :30 5 Taufe Erntedank/Kirmes Sonntag :00 1 Sonntag :00 5 Ebersroda Erntedank/Kirmes Sonntag Sonntag :00 5 And. z. Tag d. off. Denkmals Mittwoch :00 1 Sonntag :30 1 Reformationsmusik Sonntag :30 7 Erntedank Sonntag :30 7 Kirmes Legende: = Abendmahl 1 = Pfrn. Wegner 2 = Pfr. Mahlke 3 = Lektoren 4 = Ehep. Müller 5 = Andere 6 = Pfr. Golz 7 = Pfrn. Hollax 11 Zu den erbitten wir wieder Erntegaben für die Pflegeeinrichtungen. In manchen Orten werden diese vor dem jeweiligen Gottesdienst eingesammelt, Sie können aber auch alles, was Sie geben möchten, am Vortag selber zu den Kirchen bringen. Gleina 19:00 Uhr / / / Ebersroda 18:00 Uhr / / --- / / --- Baumersroda 17:00 Uhr / / --- / / --- Laucha 19:30 Uhr / / Dorndorf 18:00 Uhr / Kirchscheidungen 19:00 Uhr / / Burgscheidungen 17:00 Uhr / Golzen 18:00 Uhr / Tröbsdorf 18:00 Uhr / / Thalwinkel 16:00 Uhr / Weischütz 17:30 Uhr / / / --- Hirschroda 19:00 Uhr / Krawinkel 18:00 Uhr / Nachfragen: Pfarrerin Wegner Gottesdienste Pfarrbereich Laucha Andachten

12 Veranstaltungen Pfarrbereich Laucha Einladungen feiert am 15./ Kirmes und freut sich über Gäste. Es gibt Musik, gute Unterhaltung, leckeren Kuchen, Deftiges vom Grill, nette Leute und am Sonntag um 9:00 Uhr einen Gottesdienst. Bei den können Sie vom immer um 19 Uhr den Tag mit einer schönen (Orgel-)Musik beschließen: Am Mittwoch: Robert Müller & Kirchenblech; am Donnerstag Prof. W.-G. Leidel und seine charmanten Damen; am Freitag tritt ein Überraschungsgast auf und am Samstag das Klezmer-Ensemble Shoshana. In wird am Kirmes gefeiert und der Lindenchor hat sein 25. Gründungsjubiläum. Wir laden um 14 Uhr zur Andacht mit großem Konzert des Jubilars und der Gastchöre in die Kirche ein. Die lädt am um Uhr zum Kirchenkino und am um Uhr zur Lasershow ein:...ein in jeder Beziehung buntes Lichtspektakel mit Musik von Jean-Michel Jarre, Schiller, Enigma, Coldplay, Depeche Mode, Muse, VNV Nation, AC/DC, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. am singen die Chöre des Pfarrbereichs Laucha, musizieren Kirchenblech, Solisten und Instrumentalisten. Die Leitung hat Robert Müller. 12

13 Am und am von 9.00 Uhr bis Uhr im Gemeinderaum Laucha, Untere Hauptstraße 6. Bitte bringen Sie Hausschuhe mit! Am und am von bis Uhr im Pfarrhaus Kirchscheidungen bei Fam. Geppert. Jeden 1. Freitag im Monat von Uhr kann die ganze Familie mit Frau Ines Häger-Siemon und Frau Mandy König basteln, spielen, trommeln u.v.a.m.. Am und am von :30 Uhr sind sie herzlich eingeladen! Erzählkreis Kita Schloßzwerge Burgscheidungen 1 x mtl Uhr Singspaß Kita Glöckchen Laucha mittwochs 14:30 Uhr m. Robert Müller Kinderchor Donnerstag Uhr m. Robert Müller Laucha, Untere Hauptstr. 6 Gleina 17 Uhr Baumersroda 16 Uhr Kirchscheidungen 17 Uhr / / / --- Hirschroda 17 Uhr / im Feuerwehrhaus / Golzen / / Uhr im Dorfgemeinschaftshaus / Weischütz nach Ansage vom für alle von 3-16 Jahre In dem Musical So schön ist unsere Welt wollen wir Danke sagen: Für die Schönheit unserer Welt, für alles, was wächst und was wir ernten können, für Freunde und Fremde, für Musik und Spiel, für Ruhe und Aktion. Mehr erfahrt Ihr bei den Proben. Wir üben, spielen und basteln am Freitag von 15 bis 17 Uhr und Sonnabend von 9 bis 16 Uhr, am Sonntag um 10:30 Uhr führen wir das Musical auf alle Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunde sind herzlich eingeladen! Ort: Gemeinderaum und Kirche in Laucha; Untere Hauptstraße 6 Kinder und Jugendliche Pfarrbereich Laucha besondere Veranstaltung

14 Für alle Generationen Pfarrbereich Laucha Einladungen Am findet um 18:00 in Freyburg der Auftakt des Konfirmandenjahres mit Jugend-Gottesdienst und Einführung Pfrn. Hollax statt. Am von 9:30-13:00 Gruppentreff in Laucha Am Regionalfahrt nach Weimar 14 tg. freitags 18 Uhr: / / / Ab September gibt es jeden Monat eine Aktion statt der wöchentlichen Gruppenstunden. Daten und Orte findet ihr in einem Pfarramtsaushang und auf unserer Website: Laucha & :00 Uhr Gleina & :30 Uhr Kirchscheidungen & :00 Uhr Burgscheidungen & :30 Uhr Thalwinkel & :30 Uhr Golzen & :30 Uhr & :30 Uhr & :00 Uhr Voll Vertrauen teilen, lieber Herzen gewinnen statt Reichtum horten die Botschaft des heiligen Martin ist heute so aufregend wie damals. Dazu wollen Frau Kohn und Frau Häger- Siemon mit Kindern ein Martinsmusical einüben und in Freyburg, Laucha und Kirchscheidungen aufführen. Bitte auf Einladungen und Aushänge achten. 14

15 Kreative Hände hat die Gruppe Flinke Nadel ab 11. September dienstags 17:30 Uhr Laucha Gemeinderaum unten (Eingang v. Hof) Für den ganzen Körper Pilates montags 19 Uhr Laucha Gemeinderaum oben In eigener Sache 15 Pfarrbereich Laucha Bitte merken Sie sich den Termin vor Sie erhalten auch noch eine Einladung von Frau Bauer! Es treffen sich alle, die sich für das Miteinander in den Orten unserer Region engagieren, in Laucha im Kleinen Gemeinderaum Untere Hauptstraße 6. Musik, Körper, Seele & Geist Mittwoch ab 18:30 Uhr Kirchenblech in Laucha Donnerstag ab 16:30 Uhr Kinderchor in Laucha Donnerstag ab 18:00 Uhr Kirchenchor in Laucha Donnerstag ab 19:30 Uhr Jugendchor in Laucha Freitag ab 19:30 Uhr Trinitatischor in Gleina Sonnabend ab 11 Uhr Trommelgruppe Kirche Laucha

16 Freude & Leid Pfarrbereich Laucha Bitte Die Kirche ist schön, vor allem ist sie groß. Und sie ist geöffnet. Das heißt aber, es gibt ständig etwas aufzuräumen, kleinere Dinge sind in Ordnung zu bringen, es ist nötig, sie zu pflegen. Wir suchen möglichst viele, die sich hier im Team engagieren. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Herrn G. Röder. Hanns Dieter Hüsch war Kabarettist, Poet und theologischer Denker. Das folgende Gedicht verbindet für mich in guter Weise unsere Themen: Erntedank, Friedenssehnsucht, der Wille unserer Gemeinden, gemeinsam den Weg zu gehen, zur Ehre Gottes: Die Erde gehört uns allen. So wie der Sand, den man am Grabe uns eines Tages freundlicherweise nachwerfen wird. Aber im Leben gehören: Die Armen den Reichen Die Dummen den Klugen Die Geschlagenen den Verschlagenen Die Gläubigen der Kirche Die Schwarzen den Weißen Die Naiven den Raffinierten Die Schweigenden den Schwätzern Die Friedfertigen den Streitsüchtigen Die Erde aber könnte uns allen gehören Wenn dein Haus auch mein Haus Mein Geld auch dein Geld Dein Recht auch mein Recht Mein Los auch dein Los Dein Kleid auch mein Kleid Mein Glück auch dein Glück Dein Leid auch mein Leid Wäre. Alle eure Dinge lasst in Liebe geschehen. (1.Kor. 16,14) Getraut wurden: in Weischütz: Christian Krutwa & Anne, geb. Polzin aus Hameln und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! (Jes. 60,1) Heimgerufen wurde: in Weischütz: Detlef Bombach * Andere Angaben werden aus Datenschutzgründen bis auf weiteres weggelassen. 16

Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3)

Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3) Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3) Liebe Gemeinde, mein Name ist Johanna Reitmeier. Ich studiere evangelische Theologie in Halle und begleite für vier Wochen Pfarrerin

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebr 11,1) Weiße Haare und ein Kind Sie lacht ihn aus. Ein Lachen voller Bitterkeit,

Mehr

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Liebe Gemeinde: Im 15. Kapitel im Lukasevangelium, aus dem der Monatsspruch für Oktober stammt, ist gleich von drei

Mehr

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12 Suche Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15 Der Ball rollt und mit einem schnellen Satz springt der kleine, braun getupfte Kater hinterher. Die weichen Pfoten bringen den kleinen Ball mit jeder Berührung

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung Region

Gedanken zur Jahreslosung Region Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Off. 21,6 Sie hat gespielt, sich ausgetobt. Jetzt ist sie durstig, sieht das klare Wasser sprudeln und trinkt,

Mehr

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck)

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck) In seinem Lied Kogong, beschreibt der Sänger Mark Forster eine Person die in sich selbst gefangen ist. Der Schlag des Herzens, Kogong, steht für den Versuch sich zu ändern. Seine Träume zu leben schafft

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Off. 21,2 Die Offenbarung des Johannes spricht in Visionen von

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Predigt von Konfirmandin Elisabeth Herzer zu ihrem Vorstellungsgottesdienst am 04.02.2018 Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. So heißt es in Ps. 103, 2. Zuerst einmal,

Mehr

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Vor kurzem betete meine Schwester für mich. Und ich bemerkte, dass mir in meinem Alltag bei einer

Mehr

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben.

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben. Auch in diesem Jahr gestalteten wieder die Konfirmanden Gottesdienste. Aus dem Gottesdienst, den eine Gruppe zum Thema Hoffnung gestaltete und in Burgscheidungen feierte, folgt hier der Teil der Predigt,

Mehr

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR.

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Lev 19,32 Heute ist ein furchtbarer Tag sagt er, ich habe das erste graue

Mehr

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz Gott spricht durch den Propheten Ezechiel (Ez. 37, 27): Ich will bei ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Einen Gott, der bei seinen Menschen wohnt, das kann es gar nicht

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014

27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014 27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014 Lektionar I/A, 328: Jes 5,1 7; Phil 4,6 9; Mt 21,33 44 Das Bild vom Weinberg ist uns vertraut. Für das Volk Israel ist es so etwas wie ein Urbild für das Verhältnis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Bibel-Texte in Leichter Sprache

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Bibel-Texte in Leichter Sprache Kirchen-Tag Barriere-Frei Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 Ein Gebet: Du Gott. Du kennst mich. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 10 Maria sieht:

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT Dienstag der Osteroktav Lesung: Apg 2,14a.36 41 Antwortpsalm: Ps 33 (32),4 5.18 19.20 u. 22 R. vgl. 5b: Von deiner

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Dann komm zum Abenteuer Camp! Gehst du in die 5. oder 6. Klasse & willst rings um Himmelfahrt was erleben? Dann komm zum Abenteuer Camp! Wir leben vier Tage in den schwarzen Zelten der Pfadfinder und kochen in der Sommerküche. Und

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wort-Gottes-Feier zum 3. Sonntag i. Jk.

Wort-Gottes-Feier zum 3. Sonntag i. Jk. 1 Alle Eingangslied: GL 147 2 Gl Liturgische Begrüßung Wort-Gottes-Feier zum 3. Sonntag i. Jk. Der Name des Herrn sei gepriesen. Alle: Von nun an bis in Ewigkeit. 3 Gl Einführung Heute hören wir im Evangelium,

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. Gott zur Ehre Gottesdienst 1) Begrüßung der versammelten Gemeinde: Lied / a: GLn 329, 342, 357, 717, 829, 831 V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. A: Und mit deinem Geiste V:

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]] CHRISTI HIMMELFAHRT (Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. >tzb 657 Lit. Farbe: weiß PSALM IV &*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Und der HERR erschien Abraham im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre!

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre! 23. September 2012; Andreas Ruh Erntedankfest - Dankbarkeit: Gott erwartet unseren Dank! Nicht, weil Gott das braucht, sondern weil er uns vor uns selbst schützen möchte. Schutz, die Abhängigkeit von Gott

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, wie sehr Gott mich herausgerufen hat in eine neue Familie.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

B W eite itel S T 1 2 rack eite itel S

B     W eite itel S T 1 2 rack eite itel S Seite... 4/5... 4/5... 10/11... 14/15... 14/15 Track Titel Seite 24 Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh... 19 25 Gleich wieder wach... 19 26 Bach blickt streng in die Runde... 20/21 27 Ehre sei Gott

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr